- 61
- 633 255
Smart Home Nerd
Germany
Приєднався 27 лип 2020
Auf meinen UA-cam Kanal erstelle ich Videos rund ums Thema Smart Home.
Ich zeige euch wie Ihr euer Zuhause in ein Smart Home verwandelt und praktische Funktionen und Routinen einrichtet. Natürlich mach ich auch Reviews zu Produkten, welche ich persönlich empfehle und für praktisch empfinde.
Wenn Ihr kein Video verpassen wollt und euch mein Content gefällt, dann abonniert einfach meinen Kanal. Ich freue mich über jeden Abonnenten und über jede konstruktive Kritik.
Ich zeige euch wie Ihr euer Zuhause in ein Smart Home verwandelt und praktische Funktionen und Routinen einrichtet. Natürlich mach ich auch Reviews zu Produkten, welche ich persönlich empfehle und für praktisch empfinde.
Wenn Ihr kein Video verpassen wollt und euch mein Content gefällt, dann abonniert einfach meinen Kanal. Ich freue mich über jeden Abonnenten und über jede konstruktive Kritik.
SwitchBot Verdunstungsluftbefeuchter im Test: Smart, Leise & Effizient?
Der SwitchBot Verdunstungsluftbefeuchter bringt smarte Technologie in dein Zuhause - leise, effizient und mit automatischem Nachfüllen über den SwitchBot S10! Im Video teste ich seine Funktionen, Leistung und ob er für ein besseres Raumklima sorgt.
Affiliate Links zu den im Video vorgestellten Produkten:
Amazon:
SwitchBot Luftbefeuchter: amzn.to/3ALMV97
SwitchBot S10 Saugroboter: amzn.to/3CH2C1L
SwitchBot Wassertank: amzn.to/493NNT2
SwitchBot S10 Zubehörset: amzn.to/496pX9k
Switchbot Website:
SwitchBot Luftbefeuchter: bit.ly/3Zp1Iin
SwitchBot S10 Saugroboter: bit.ly/3CERpPt
SwitchBot Wassertank: bit.ly/3ZoTNCU
SwitchBot S10 Zubehörset: bit.ly/4fMtiNh
00:00 Unboxing + Spezifikationen
00:40 Funktionen
02:00 Installation & Einrichtung
02:33 Vor- und Nachteile
03:25 Nutzungserfahrung und Fazit
Wenn dir meine Videos gefallen, kannst du mich und meine zukünftigen Projekte mit einer kleinen Spende unterstützen (Vielen Dank!): www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=72N4EQMPTFJLY
Affiliate Links zu den im Video vorgestellten Produkten:
Amazon:
SwitchBot Luftbefeuchter: amzn.to/3ALMV97
SwitchBot S10 Saugroboter: amzn.to/3CH2C1L
SwitchBot Wassertank: amzn.to/493NNT2
SwitchBot S10 Zubehörset: amzn.to/496pX9k
Switchbot Website:
SwitchBot Luftbefeuchter: bit.ly/3Zp1Iin
SwitchBot S10 Saugroboter: bit.ly/3CERpPt
SwitchBot Wassertank: bit.ly/3ZoTNCU
SwitchBot S10 Zubehörset: bit.ly/4fMtiNh
00:00 Unboxing + Spezifikationen
00:40 Funktionen
02:00 Installation & Einrichtung
02:33 Vor- und Nachteile
03:25 Nutzungserfahrung und Fazit
Wenn dir meine Videos gefallen, kannst du mich und meine zukünftigen Projekte mit einer kleinen Spende unterstützen (Vielen Dank!): www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=72N4EQMPTFJLY
Переглядів: 365
Відео
SwitchBot S10 Saugroboter im Test: Der neue Preis-Leistungs-König?
Переглядів 8432 місяці тому
In diesem Video vergleiche ich meinen bewährten Roborock S5 mit den neuesten Entwicklungen der Saugroboter-Technologie. Die modernen Geräte überzeugen durch ihre verbesserte Wischfunktion und innovative Objekterkennung für präzisere Reinigung. Affiliate Links zu den im Video vorgestellten Produkten: Amazon: SwitchBot S10 Saugroboter: amzn.to/3CH2C1L SwitchBot Wassertank: amzn.to/493NNT2 SwitchB...
Eve Energy Matter Test: Smarte Steckdose für Apple, Google & Amazon - mit Haken
Переглядів 9972 місяці тому
Die Eve Energy Matter smarte Steckdose verspricht einfache Einrichtung dank Matter-Protokoll, Stromverbrauchsmessung und Zukunftssicherheit mit Thread. Aber hält sie, was sie verspricht? In unserem ausführlichen Test schauen wir uns die Funktionen, Vor- und Nachteile sowie die Kompatibilität mit Apple, Google und Amazon genau an. Für Android-Nutzer gibt es allerdings einen großen Haken. Erfahre...
Der Beste Amazon Echo in 2024 - Amazon Echo 4. Gen. | Warum er immer noch die beste Wahl ist
Переглядів 1,7 тис.2 місяці тому
In diesem Video stelle ich euch den Amazon Echo 4. Generation vor und erkläre, warum er auch 2024 noch die beste Wahl unter den smarten Lautsprechern ist! Wir werfen einen Blick auf die Funktionen, die Klangqualität, das Design und die Integration mit Alexa. Ob für Smart-Home-Anwendungen, Musik-Streaming oder einfach als digitaler Assistent - der Echo 4. Gen bietet ein unschlagbares Preis-Leist...
Amazon Echo einrichten - Komplette Anleitung in nur 3 Minuten!
Переглядів 10 тис.3 місяці тому
In diesem Video zeige ich dir, wie du deinen Amazon Echo mit Alexa in nur 3 Minuten einrichten kannst! Egal, ob du das Gerät neu hast oder einfach schnell loslegen willst - mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung ist dein Echo mit Alexa blitzschnell startklar. Von der Ersteinrichtung bis zur Verbindung mit der Alexa-App: So geht’s einfach und unkompliziert. Schau rein und aktiviere Alexa in nu...
SwitchBot Geldbörsen Tracker Karte Review [DEUTSCH]
Переглядів 3253 місяці тому
In diesem Video teste ich die SwitchBot Wallet Finder Karte - eine ultradünne Tracker-Karte, die sich perfekt für Geldbörsen und andere Alltagsgegenstände eignet. Ich zeige dir, wie einfach sich die Karte in der SwitchBot-App einrichten lässt, teste die Ortungsgenauigkeit und gehe auf die Akkulaufzeit sowie die wichtigsten Funktionen ein. Bleibt dran, um herauszufinden, ob die SwitchBot Wallet ...
Philips Hue Tap Dial Switch einrichten mit Philips Hue Bridge
Переглядів 2,9 тис.3 місяці тому
In diesem Video zeige ich dir, wie du den Philips Hue Tap Dial Switch einfach einrichtest. Ich erkläre dir die Funktionen des Schalters, führe dich durch den Installationsprozess und zeige, wie du die Tasten in der Philips Hue App anpassen kannst. [Video] 6 Philips Hue Tipps und Tricks: ua-cam.com/video/PpE14o-NGpk/v-deo.html [Video] Philips Hue Bridge einrichten - Schritt für Schritt: ua-cam.c...
Philips Hue Dimmschalter einrichten mit Philips Hue Bridge
Переглядів 7 тис.3 місяці тому
In diesem Video wird Schritt für Schritt erklärt, wie du den Philips Hue Dimmschalter mit der Philips Hue Bridge einrichtest. Du erfährst, wie du den Dimmschalter in der Philips Hue App hinzufügst, mit deinen smarten Lampen koppelst und ihn zum Steuern deiner Beleuchtung verwendest. Ideal für Anfänger, die ihr Smart-Home-System erweitern möchten! [Video] 6 Philips Hue Tipps und Tricks: ua-cam.c...
Reolink E1 Pro - eine gute Wahl?
Переглядів 7563 місяці тому
In diesem Video präsentiere ich die Reolink E1 Pro Überwachungskamera und teile meine Erfahrungen nach dem Test. Von der Einrichtung bis hin zu den wichtigsten Funktionen - ich gebe einen umfassenden Überblick und mein persönliches Fazit zur Kamera. Reolink E1 Pro: amzn.to/409lD6X Wenn dir meine Videos gefallen, kannst du mich und meine zukünftigen Projekte mit einer kleinen Spende unterstützen...
SwitchBot Universal Remote - Hardware Top, Software Flop?
Переглядів 1,8 тис.4 місяці тому
In diesem Video teste ich die SwitchBot Universal Remote und zeige dir, warum die Hardware zwar vielversprechend ist, aber die Software enttäuscht. Ob die Fernbedienung wirklich eine Erleichterung für dein Smart Home ist oder doch eher Probleme verursacht, erfährst du hier! Ich gehe auf alle wichtigen Funktionen, die Einrichtung und mögliche Stolpersteine ein. Schau dir mein Review an, bevor du...
Onvis Smarte Steckdose Matter - Alles besser dank Thread?
Переглядів 5254 місяці тому
Ist die Onvis Smarte Steckdose mit Matter und Thread wirklich die beste Wahl für dein Smart Home? In diesem Video teste ich die neue Steckdose und zeige dir, wie sie durch die Thread-Technologie eine noch stabilere und schnellere Verbindung bietet. Wir gehen auf die Vorteile von Matter und Thread ein, die Einrichtung und Integration in Google Home - und ob sich das Upgrade für dich lohnt. Schau...
Nanoleaf Essentials Matter E27 - Bessere Alternative als Philips Hue?
Переглядів 2 тис.4 місяці тому
In diesem Video werfen wir einen Blick auf die Nanoleaf Essentials Matter E27 Leuchtmittel. Erlebe die Kombination aus atemberaubenden Farben, smarter Steuerung und maximaler Kompatibilität dank Matter-Standard. Egal ob über Apple HomeKit, Google Home oder Amazon Alexa - diese Leuchten lassen sich nahtlos in dein Smart Home integrieren. Außerdem zeigen wir dir, wie einfach die Einrichtung und B...
Was ist Thread? Thread erklärt in weniger als 6 Minuten!
Переглядів 6185 місяців тому
Thread ist ein moderner Smart-Home-Standard, der für die nahtlose Vernetzung von Geräten unterschiedlicher Hersteller entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit, schnelle Reaktionszeiten und eine energieeffiziente Kommunikation aus. Dank seiner Mesh-Netzwerkstruktur sorgt Thread für eine stabile Verbindung und ermöglicht eine einfache Einrichtung sowie Steuerung von Smart-Hom...
Was ist Zigbee? Zigbee erklärt in weniger als 4 Minuten!
Переглядів 7 тис.5 місяців тому
Zigbee ist ein bewährter Smart-Home-Standard, der Geräte verschiedener Hersteller miteinander verbindet. Er bietet zuverlässige, energieeffiziente Kommunikation und ermöglicht eine einfache Integration und Steuerung in deinem vernetzten Zuhause. Gefällt dir das Video? Daumen hoch und abonnieren! 👍 Philips Hue White & Color Ambiance E27 2er Starter Set: amzn.to/3LsW3kY Philips Hue White E27 2er ...
Philips Hue - Szenen erstellen
Переглядів 1,5 тис.5 місяців тому
In diesem Video zeige ich dir, wie du mit Philips Hue beeindruckende Lichtszenen nutzen und deine eigenen Szenen erstellen kannst. Erfahre, wie du voreingestellte Szenen auswählst und anpasst sowie individuelle Lichtstimmungen kreierst. Mit Philips Hue kannst du dein Zuhause einfach und flexibel beleuchten und für jede Gelegenheit die passende Atmosphäre schaffen. Perfekt für Anfänger und Fortg...
Philips Hue mit Google Home verbinden
Переглядів 1,6 тис.6 місяців тому
Philips Hue mit Google Home verbinden
Was ist Matter? Matter erklärt in weniger als 3 Minuten!
Переглядів 1,5 тис.6 місяців тому
Was ist Matter? Matter erklärt in weniger als 3 Minuten!
Philips Hue Bridge mit Bosch Smart Home System verbinden - Schritt für Schritt Anleitung
Переглядів 2,7 тис.6 місяців тому
Philips Hue Bridge mit Bosch Smart Home System verbinden - Schritt für Schritt Anleitung
Bosch Smart Home Controller einrichten - Schritt für Schritt Anleitung
Переглядів 5 тис.6 місяців тому
Bosch Smart Home Controller einrichten - Schritt für Schritt Anleitung
SwitchBot Lock Pro Review | Ist es besser als sein Vorgänger?
Переглядів 2,8 тис.8 місяців тому
SwitchBot Lock Pro Review | Ist es besser als sein Vorgänger?
Philips Hue mit Alexa verbinden | Anleitung
Переглядів 13 тис.Рік тому
Philips Hue mit Alexa verbinden | Anleitung
Philips Hue Lampen einrichten, Zonen und Zimmer erstellen | Anleitung
Переглядів 5 тис.Рік тому
Philips Hue Lampen einrichten, Zonen und Zimmer erstellen | Anleitung
Philips Hue Bridge einrichten - Schritt für Schritt
Переглядів 35 тис.Рік тому
Philips Hue Bridge einrichten - Schritt für Schritt
Warum der Google Nest Hub 2 ein Top Deal ist!
Переглядів 19 тис.Рік тому
Warum der Google Nest Hub 2 ein Top Deal ist!
Switchbot Hub 2 im Test - Die perfekte Smart Home Steuerzentrale?
Переглядів 4,3 тис.Рік тому
Switchbot Hub 2 im Test - Die perfekte Smart Home Steuerzentrale?
SwitchBot Luftbefeuchter / Humidifier im Test
Переглядів 5212 роки тому
SwitchBot Luftbefeuchter / Humidifier im Test
Computer mit Alexa herunterfahren und steuern | Schritt für Schritt Anleitung
Переглядів 15 тис.2 роки тому
Computer mit Alexa herunterfahren und steuern | Schritt für Schritt Anleitung
Braucht man Innenraumkameras? SwitchBot Pan/Tilt Kamera
Переглядів 4912 роки тому
Braucht man Innenraumkameras? SwitchBot Pan/Tilt Kamera
Bei mir finde er die app net
uff…. mein alexa wurde so häufig von dem video aktiviert……… 😢
Super Video danke alles Gute für 2025,- lg. 🙂
Moin, Danke für das Video. Braucht man die Hue Bridge oder kann man alle lampen direkt mit dem Bosch controller verbinden?
Hi, könnte man dann mit der Zigbee, bzw. jetzt auch Matter fähigen Fritzbox 5690 pro eine Philips hue lightstrip einbinden und zb über alexa steuern? Gab ja vor kurzem „stress“ zwischen AVM und Amazon
Moin, Funktioniert dann noch die Funktion der „Lichtspiele“ in Kombination mit der Sync Box? Oder ist man in der Hinsicht eingeschränkt?
Hi, danke für deine Videos. Aber du solltest bitte nicht immer Alexa sagen... ich habe dann abgebrochen.
Meine Alexa spricht englisch doch ich habe geschaut es steht dort das sie eig Deutsch sprechen sollte. Wie stellt man ein das sie deutsch spricht?
In der Alexa App auf Geräte -> den Echo auswählen -> auf das Zahnrad in der oberen rechten Ecke tippen -> etwas runterscrollen, dort findet sich der Punkt "Sprache"
Wenn man jetzt damit anfängt was wäre dann besser im smart Home? Zigbee oder thread? Ich nutze Home Assistent zum einbinden meiner ganzen WLAN Geräte und mit der integrierten Node Red Ebene automatisiere ich alles
@@gnosis9816 Ich denke Thread wäre für Anfänger deutlich leichter, da Thread Produkte auch meist Matter Produkte sind. Thread könnte man als eine Weiterentwicklung von Zigbee bezeichnen, da es viele Nachteile von Zigbee besser macht. Für Zigbee spricht meiner Meinung nach aktuell nur, dass die Produkte günstiger sind und es eine größere Produktvielfalt gibt.
Leider gibt es kein Sieb was Kalk und andere Ablagerungen zurückhält beim Eingießen. Schade, gepaart mit der geringen Leistung von 1.800Watt leider für mich nicht mehr interessant, wenn auch sehr günstig und komplett in Edelstahl
Wie hoch ist der Eigenstromverbrauch wenn Relais eingeschaltet ist? Firmware Upgrade per Matter möglich?
Wurde die Alexa App aus dem Windows Store entfernt?
Hi, probiere es mal über diesen Link :-) apps.microsoft.com/store/detail/alexa/9N12Z3CCTCNZ
Was ja irgendwie shit ist, das man durch die Alexa Windows App, nicht auch seine Alexa einrichten kann -.- Nur mit Handy, hab den Kundensupport angeschrieben und die sagten mir es ginge nur mit einem Handy mit Android 8 oder höher. Hab ich leider nicht, also Alexa nicht einrichtbar -.-
Habe sie auch nicht mehr gefunden,-
Hallo, könnte ich jemanden einen Code schicken (SMS/Whatsapp...) , so das derjenige sich mit SwitchBot Lock Pro per Bluetooth verbindet und das Schloss einmal auf/abschliessen könnte ? Danke für Eure Hilfe.
Wir nutzen den roborock Qrevo Pro, 619€, und sind eigentlich restlos zufrieden bisher. Dort, wo er steht, ist eh kein Wasseranschluss in der Nähe und dort wo ein Wasseranschluss wäre, kann er nicht stehen. Zumindest nicht, ohne die Küche dabei massiv baulich zu ändern (fällt aus wegen keine Lust/Zeit). Super leise, Saug- wie Wischergebnis zumindest für unseren Haushalt zufriedenstellend, 4L Wassertank ist ausreichend für uns und die Lösung mit dem Staubbeutel präferiere ich sogar mittlerweile (im Kontrast zu einem Behälter mit Klappe).
Wenn die Konnektivität scheinbar ein Problem ist, sollte man das Produkt nicht wirklich empfehlen… Es geht bei Smart Home Komponenten ja darum, dass sie Smart gut vernetzt sind… die Probleme liest man auch in verschiedenen Rezessionen.
Ich habe die Leuchtmittel nun seit einigen Monaten länger im Einsatz und kann sagen, dass zwar eine gewisse Verzögerung weiterhin besteht im Vergleich zu meinen Philips Hue Zigbee-Leuchtmitteln. Ich verwende die Nanoleaf hauptsächlich über Home Assistant. Verbindung komplett abgebrochen hatte ich allerdings noch nie. Ich werde mal testen ob die Verzögerung auch in einem neuen Thread-Netzwerk mit unterschiedlichen Channel auftritt.
@ danke für die schnelle Reaktion!
Hey, könntet ihr mir einen Saugwischroboter mit Station aber ohne Kamera empfehlen? Gerne von Dreame oder Roborock ein neueres Modell 😊 Danke!
Moin, ohne Kamera würde ich den roborock Q5 Pro+ Staubsauger empfehlen. Gibt leider nicht mehr zu viele gute Saugroboter mit Absaugstation und ohne Kamera. Den Q5 findet man sogar aktuell als Black Friday Angebot bei Amazon für 300€ 😉amzn.to/3CKhZ9E
Wo ändere ich denn das Aktivierungswort? Das finde ich in der App nicht.
Moin, ist der Ultraschallbewegunssensor des Echo eine Alternative zu deinem Aqara Bewegungsmelder, den du schon einmal für das Schlafzimmer vorgestellt hast?
@@strandbanane5826 Ja wäre eine Alternative dazu 😄
@@SmartHomeNerd Dann probiere ich das doch mal ;), danke
Ich habe bis jetzt eigenlich ein switch bot nur bei metin2 benutzt 😅😂
Wenn ich sage Alexa alle lichter An sagt die immer “ tut mir leid ich kann meine gruppe mit alle lichter an finden” obwohl ich eine gruppe erstellt habe
wie genau fügt man die leuchtmittel hinzu? die 6 nummern eingeben, habe ich gemacht. und dann? welchen knopf muss man dann drücken?
bei mir wird die bridge erkannt, aber die leuchtmittel nicht
Es ist generell eine Katastrophe mit dem Smarthome Kram.
Das heißt, dass ich die Govee Lichterkette (Matter fähig)mit meinem Bosch Smart Home Controller 2 (Matter fähige Bridge) verbinden und einrichten kann? Auch wenn Govee kein ZigBee als Funkstandard nutzt? Hab ich das so richtig verstanden?
Hallo, der Bosch Smart Home Controller II kann Matter-Geräte wie den Govee LED-Lichtstreifen M1 leider nicht direkt steuern. Er funktioniert nur als Bridge, um Bosch-Geräte in andere Matter-Systeme einzubinden. Wenn du den Govee LED-Streifen nutzen möchtest, brauchst du einen Matter-Controller von z. B. Amazon, Apple, Google oder Samsung. Dort klappt die Integration in die jeweiligen Plattformen. Bosch Smart Home ist zur Zeit keine Matter Smart Home Plattform in welcher man Dritthersteller Geräte einbinden kann.
@ das heißt ich kann diesen über meinen HomePod in Home einbinden
@@bluna Genau 👍
Hallo, ist es mittlerweile möglich per smart Button oder per sprachbefehl Routinen zu deaktivieren und aktivieren? Beispiel habe ich eine Routine, die meine Alarmanlage auslöst. möchte ich aber nur kurz raus und nicht immer in der App die Routine deaktivieren, möchte ich auf den smart Button drücken oder Alexa sagen sie soll die Routine ausschalten. Ich bitte um hilfe
Kann man diese Lampen mit in die Hue App integrieren ? Das konnte ich damals mit den INNR led strips auch und fand es sehr praktisch da ich alles über eine App steuern konnte
@@QuizmitDobby leider nicht. Diese Lampen verwenden das Funkprotokoll Thread, während Philips Hue nur auf Zigbee setzt.
Auf 1,25 hören kann ich empfehlen
Warum kann man die Schwarzen Tasten unter dem Display nicht frei konfigurieren? Die Tasten sind meistens unsinnig konfiguriert.....
Kannst du meines Wissens für matter über Apples Home und deren App - hab ich in nem andren Video gesehen wo das wer so gemacht hat
Informatives Video. Du meintest man kann Automationen starten, wenn man bspw nach Hause kommt. Kann ich auch mein Licht anschalten lassen obwohl es von Nanoleaf (Matter) ist? Vorausgesetzt ich hole mir den switchbot hub 2. Oder lassen sich nur Automationen im switchbot Universum starten?
Ja, leider geht das nur innerhalb des Switchbot Universums
Okay, danke für die Antwort. Ist schade, wenn man nicht die Beleuchtung so steuern kann 🙈
100 € das muss anders gehen
Klasse! Vielen Dank. (Angenehme Stimme, präzise Information, keine lanweilige Fixierung auf den Gesicht, sondern hilfreiche Grafiken.)
Don't buy switchbot lock, the locks get out of calibration and jam. For me, the first time after 3 months. Now the lock is constantly jammed and every second use it has to be recalibrated. Support responds once a week, and the refund granted is just a constant promise that they will do it and then that they are checking what is going on with it and so on forever. If you get a copy from the 30-day return, you may have a problem adding the lock to your account. I'm writing this everywhere as a warning against this lock and a company that doesn't care about its customers. Read on the Internet that many people have problems with this lock.
Es gibt nun eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für SwitchBot-Accounts! In der SwitchBot-App auf "Profil" -> "Konten verwalten" -> "Zweistufige Verifizierung". Aktuell nur per Code über E-Mail, aber besser als ganz ohne MFA.
Es gibt nun eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für SwitchBot-Accounts! In der SwitchBot-App auf "Profil" -> "Konten verwalten" -> "Zweistufige Verifizierung". Aktuell nur per Code über E-Mail, aber besser als ganz ohne MFA.
Ich kann das Video nicht nachvollziehen. Ich habe das Nest Hub seit 2 Jahren, gezwungenermaßen gekauft, weil Alexa damals nicht mit meiner festverkabelten Türklingel funktionierte. Das Nest Hub versteht die einfachsten Dinge nicht und reagiert teilweise zeitverzögert. Bei Spotify werden Lieder abgespielt, die unlogisch gewählt werden. Eine reine Katastrophe. Der Default Bildschirm ist kaum veränderbar. Sprich, man kann einen Kalender nicht dauerhaft anzeigen lassen.
Bei Spotify spielt er von der Volksmusik bis zum Gangsta-Rap alles. Schade, dass ich mir die Titel gar nicht gewünscht habe.
Ich habe mal eine Frage: wir haben zuhause an unserer Außenwand, eine Glühbirne die leuchtet wenn die Heizung im Keller eine Fehlermeldung anzeigt. Heißt Fehlermeldung, impuls Strom geht an und Glühbirne leuchtet. Gibt es etwas was man da zwischen machen kann oder eine smarte Glühbirne, dass ich aufs Handy bekomme wenn die Lampe angeht bzw die Fehler Meldung kommt. Gibt es da was ? Habt ihr eine Idee ? Ich weiß nicht wonach ich googeln soll. Liebe Grüße
Danke für das (und auch Deine anderen) sehr informativen Videos. Kann ich die Nanoleaf auch problemlos in mein bestehendes Hue Netzwerk einbinden?
Hi, diese Nanoleaf Leuchtmittel sind leider nicht mit der Philips Hue Bridge kompatibel, da diese auf Thread (neuer Funkstandard) setzen. Philips Hue verwendet den etwas älteren Zigbee-Standard. ✌️
@@SmartHomeNerd Danke für Deine schnelle Reaktion.
Super Video! Danke für das Review.
Kann ich meine Klimaanlage von Bosch damit verbinden und diese dann per Alexa bedienen? Also sie Klimageräte sind Smarthome kompatibel, über die Bosch Home App lassen sich diese Geräte steuern.
Meines Wissens nach gibt es aktuell keine Möglichkeit Klimaanlagen in das Bosch Smart Home System zu integrieren.
Super toll Video
die Erfahrungsberichte sind bisher schlecht.. wirkt billig, kaum Verbindungen, kennt zu wenig Geräte usw..
Do you need to have bluetooth open in order to change colors?
@@darkpixel_1 only if you want to control the light via the nanoleaf app.
Kleines Update: Nach etwas rumprobieren hat es nun doch geklappt, meine Xbox Series X per SwitchBot Universal Remote zu steuern 👍
Habe mir auch das zweier Pack gekauft für 33,99€. Ich finde den Preis von 17€ pro Steckdose in Ordnung, jedenfalls deutlich günstiger als die Eve Steckdosen. Dennoch bevorzuge ich die Eve Steckdosen, da diese den Stromverbrauch messen können. Den einzigen Vorteil den ich bei Onvis sehe, ist dass die Steckdosen bis 4000w belastet werden können, leider macht die fehlende Möglichkeit der Stromessung das Ganze wieder wett.
@@Gonzo02021995 Sehe ich genau so 👍
Cooles Video. Als Smart Home Neuling finde ich es Klasse wie einsteigerfreundlich du Matter und Thread erklärst. Kannst du einen preisgünstigen Tür/ Fenstersensor empfehlen, der bestenfalls ohne Hub auskommt und Matter-Kompatibel ist?
@@Zercuu Hey, ich würde den Aqara Tür- und Fenstersensor P2 empfehlen welcher ebenfalls Matter over Thread unterstützt ✌️ aktuell gibt's den bei Amazon für unter 27€ pro Stück. Leider immer noch etwas teurer als die Zigbee Version aber immer noch der günstigste und zuverlässige Thread Tür- und Fenstersensor auf dem Markt.
@@SmartHomeNerd Hey, danke dir! Auf den bin ich auch schon gestoßen bei meiner Recherche. 👍🏼😃
Da ich das Lock Pro habe hätte ich gerne den Bot für mein Projekt benutzt, leider passt der aber konstruktionsbedingt nicht da hin, da der Taster einige milimeter aus dem Gehäuse ragt und da kaum auflagefläche zum anbringen vorhanden ist. Ich habe mich jetzt für ein Fingerbot entschieden, bei dem seitlich ein art Arm eine einstellbare Tiefe für eine gewisse Zeit fährt.
Ich möchte meine SwitchBot Lock Pro gerne so einstellen, dass tagsüber nur die Falle (Schnappschloss) betätigt wird, also das Schloss nur auf- und zugeht. Nachts hingegen soll das Schloss vollständig verriegelt werden, und am Morgen soll das Schloss wieder geöffnet werden, wobei die Falle jedoch im Schloss bleibt. Könnten Sie mir bitte mitteilen, ob dies mit dem SwitchBot Lock Pro möglich ist und welche Schritte ich in der App oder den Einstellungen vornehmen muss, um diese Konfiguration zu erreichen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Bei mir steht: "phillips hue Konto nicht erreichbar "
bei mir auch, hast du ne Lösung gefunden?
7 Leuchtmittel manuell hinzufügen..... da bleib ich doch bei meiner bluetooth Steuerung via iPhone
*VORSICHT!, Philips Hue missbraucht die Kundendaten. So verweigert Philips Hue beispielsweise nur schon, dass man sich jemals wieder vom Newsletter abmelden kann. Unsere Daten sind zu wertvoll, als dass sie freiwillig gelöscht werden.*