Depressionen - alles, was Du wissen musst

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 чер 2024
  • Jeder hat schon mal von dem Begriff „Depressionen“ gehört, was sich wirklich dahinter verbirgt, wissen jedoch nur diejenigen, die selbst betroffen sind/waren. Das muss sich ändern, schließlich kann eine Depression wirklich JEDEN treffen!
    In diesem Video erfahrt ihr alles, was ihr rund um das Thema Depressionen wissen müsst: wie äußert sich eine Depression? Wie viele Personen sind betroffen? Warum werden manche Leute z.B. nach einer Trennung depressiv andere aber nicht? Wie entsteht eine Depression? Warum sollte man sich bei einer Depression unbedingt (schnell) Hilfe suchen? Wie genau könnte eine Psychotherapie bei Depressionen aussehen und wie können Angehörige Betroffene am besten unterstützen?
    #endthestigma #depressionen
    Falls du (akut) Hilfe oder auch einfach nur Jemanden zum Reden brauchst, dann kannst du dich rund um die Uhr komplett anonym und kostenlos an diesen Kontakt wenden: Deutschland: Telefonseelsorge: 0800-1110111 (www.telefonseelsorge.de, hier besteht auch die Möglich mit den Mitarbeiter*innen zu chatten!) Österreich: www.telefonseelsorge.at Schweiz: Die Dargebotene Hand, www.143.ch
    Du bist auf gar keinen Fall alleine!!!
    Quellen:
    Beesdo-Baum, K., & Wittchen, H. U. (2011). Depressive Störungen: Major Depression und Dysthymie. In Klinische Psychologie & Psychotherapie (pp. 879-914). Springer, Berlin, Heidelberg.
    Jacobi, F., Wittchen, H. U., Hölting, C., Höfler, M., Pfister, H., Müller, N., & Lieb, R. (2004). Prevalence, co-morbidity and correlates of mental disorders in the general population: results from the German Health Interview and Examination Survey (GHS). Psychological medicine, 34(4), 597-611.
    Laux, G. (2008). Depressive Störungen. In Psychiatrie und Psychotherapie (pp. 1401-1472). Springer, Berlin, Heidelberg.
    Lieb, R., Isensee, B., Höfler, M., Pfister, H., & Wittchen, H. U. (2002). Parental major depression and the risk of depression and other mental disorders in offspring: a prospective-longitudinal community study. Archives of general psychiatry, 59(4), 365-374.
    Nolen-Hoeksema, S. (2001). Gender differences in depression. Current directions in psychological science, 10(5), 173-176.
    Nolen-Hoeksema, S., Larson, J., & Grayson, C. (1999). Explaining the gender difference in depressive symptoms. Journal of personality and social psychology, 77(5), 1061.
    Paykel, E. S., Brugha, T., & Fryers, T. (2005). Size and burden of depressive disorders in Europe. European neuropsychopharmacology, 15(4), 411-423.
    Spijker, J. A. N., De Graaf, R., Bijl, R. V., Beekman, A. T., Ormel, J., & Nolen, W. A. (2002). Duration of major depressive episodes in the general population: results from The Netherlands Mental Health Survey and Incidence Study (NEMESIS). The British journal of psychiatry, 181(3), 208-213.
    Uhmann, S. (2010). The timing of depression: an epidemiological perspective. Medicographia, 32, 115-125.
    Abbildung “Aktivitätsplan” aus: Beesdo-Baum, K., & Wittchen, H. U. (2011). Depressive Störungen: Major Depression und Dysthymie. In Klinische Psychologie & Psychotherapie (pp. 879-914). Springer, Berlin, Heidelberg.

КОМЕНТАРІ • 2,5 тис.

  • @ConservaTief727
    @ConservaTief727 4 роки тому +1857

    Das mit der Apettitlosigkeit stimmt zwar aber das andere Extrem auch Frustessen genannt gibt es auch.

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  4 роки тому +144

      Das stimmt! Liebste Grüße! 😊

    • @samothemanon5531
      @samothemanon5531 4 роки тому +113

      Dann ist der (gut gemeinte) Tipp „Mach doch mehr Sport“ genauso wenig hilfreich wie „Iss doch mal mehr“.

    • @linuxpython935
      @linuxpython935 4 роки тому +43

      @@samothemanon5531 "Mach doch mehr Sport" ist heutzutage fast immer ein guter Ratschlag, ganz egal, um was es sonst noch geht.

    • @toastertag7536
      @toastertag7536 4 роки тому +69

      @@linuxpython935 jmd:Du hast gerade einen Menschen verloren? "mach doch Sport"
      Ich:"Aber...."
      Jmd: du hast dir das Bein gebrochen?!! Hättest du mal sport gemacht!!

    • @linuxpython935
      @linuxpython935 4 роки тому +20

      @@toastertag7536 Gegen Beinbruch könnte Sport durchaus vorbeugend helfen, und nachsorgend auch, zur Mobilisierung. Außerdem hilft Sport erwiesenermaßen relativ gut gegen Depression, im Vergleich zu etlichen anderen Methoden. Ich habe nicht gesagt, daß Sport alle Probleme löst, aber es hilft ziemlich oft, speziell gegen die Probleme, die man bekommt bzw. hat, wenn man nur auf dem Sofa rumhängt.

  • @connysophie
    @connysophie 4 роки тому +1839

    Ich studiere grade im Lehramts Master und ich sage es mal so, ich bin im Laufe meines Studiums schon mehrfach mit Menschen mit Angststörungen und Depressionen in Kontakt gekommen. Man hört ja oft, dass es unter Studierenden schon fast normal ist, und die Uni hat ja nicht umsonst eigene Beratungsstellen. Nun ist aber das Problem der Berufswunsch Lehrer. Viele der Studierenden gehen nicht zur Beratung oder nach der Beratung nicht zum Therapeuten, weil einem von Anfang an gesagt wird: wenn das in deiner Akte steht bekommst du keinen Job. Anstatt, dass also Lehrer sensibilisiert werden Probleme zu erkennen und passend zu reagieren, wird geschwiegen bis die Lehrer mit Mitte 30 dann an burnout leiden. Läuft bei uns.

    • @Koko-sn9in
      @Koko-sn9in 4 роки тому +28

      Constanze Ge Meine Englisch Lehrerin hatte 2 Burnouts in 2019, einmal im letzten Schuljahr und einmal dieses Schuljahr, keiner von uns hat sie seit dem 2. mal mehr gesehen und wir wissen nicht was mit ihr ist.

    • @ScheggaRadde
      @ScheggaRadde 4 роки тому +60

      Studiere auch Lehramt. Same here. Läuft bei uns.

    • @yellow_the_squirrel
      @yellow_the_squirrel 4 роки тому +49

      Meine damalige Musiklehrerin hatte schon 2 Burnouts (war dann jeweils über einen längeren Zeitraum nicht mehr in der Schule).
      Therapie o.ä. wurde nicht angenommen und sie hat sich weiterhin extrem in den Job reingesteigert.
      Man musste immer abwägen ob man z.B. einen Missstand/Kritik äußert und wie, denn sie ist einige Male schon ausgeflippt.
      Ein Mal hat sie auch tierisch geheult, ist aus der Klasse raus und nicht mehr wieder gekommen. War dann einige Wochen auch nicht da. Streit mit den Schüler_innen war ca 1x alle 2 Monate (hatten sie aber nur 4-5x in der Zeit).
      Ich finde es auf der einen Seite extrem schade für die Lehrkraft, dass sie keine Hilfe hat und auf der anderen Seite schade für die Schüler_innen, weil so ein Unterricht milde gesagt unangenehm ist.
      Ich finde, so eine Konstellation darf es nicht geben.

    • @iloveelephants8868
      @iloveelephants8868 4 роки тому +38

      zum Verständnis für alle, die nicht auf Lehramt studieren / studiert haben: Kann man als Lehramtsanwärter*in Therapie nicht in Anspruch nehmen, ohne dass offizielle Stellen davon erfahren? Spielen psychische Erkrankungen bei (angehenden) Lehrer*innen immer bei der Jobsuche eine Rolle oder erst bei der möglichen Verbeamtung?

    • @upliftmofo
      @upliftmofo 4 роки тому +20

      Ich studiere was ganz anderes jedoch stimmt das Klischee, dass zum Studenten eine psychische Erkrankung dazu gehört, in vielen Fällen, so auch bei mir, sind das eben Depressionen

  • @fatfuck5278
    @fatfuck5278 3 роки тому +591

    "Es ist doch alles gut(, du hast gar keinen Grund traurig zu sein)"
    "Ich hab auch manchmal keine Lust, du musst dich halt motivieren. Von nix kommt nix."

    • @Serakythar
      @Serakythar 3 роки тому +105

      Ich zitiere mal einen Kommentar aus dem MaiLab-Video, den ich sehr passen finde für deinen Kommentar:
      "Du kannst keine Depression haben,
      das Leben ist doch schön!"
      "Du kannst kein Asthma haben,
      es gibt doch genug Luft!"

    • @xxnisixxx
      @xxnisixxx 3 роки тому +33

      'Du suchst es dir doch so aus '
      ' Du willst doch gar nicht das man dir hilft ' usw....

    • @dacrow7150
      @dacrow7150 3 роки тому +37

      "Du musst dir nur sagen "Ich kann das" und dann wird das schon"
      "Du bist bloß faul"

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  3 роки тому +48

      Oh man, es ist echt so traurig, was man manchmal zu hören bekommt :(

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  3 роки тому +32

      Oh man, es ist echt so traurig, was man manchmal zu hören bekommt :(

  • @theanonymouschef1557
    @theanonymouschef1557 4 роки тому +908

    "Reiß dich doch mal zusammen"
    "Du bist viel zu jung um depressiv zu sein"
    "Echte Depressionen sehen ganz anders aus glaub mir ich kenne jemanden und der kommt garnicht aus dem Bett"

    • @LindaIndustrial
      @LindaIndustrial 4 роки тому +137

      zweiteres hat meine mutter damals zu mir gesagt, als mein arzt mir zu eine therapie geraten hat. habe mich noch nie so im stich gelassen gefühlt. habe die therapie ohne dem wissen meiner eltern gestartet und es war die beste entscheidung meines lebens..

    • @Becky-lu3ic
      @Becky-lu3ic 3 роки тому +99

      mir hat mal jemand gesagt: ich glaube nicht dass du Depressionen hast weil du mir nicht so depressiv scheinst.. Ich liebe es wenn man mich nicht ernst nimmt und so dreist ist und mir sagt ich würde lügen..

    • @LindaIndustrial
      @LindaIndustrial 3 роки тому +33

      @celly k Hey! Also ich habe tatsächlich 1 1/2 Jahre gebraucht um den Schritt dann wirklich zu machen. Ich hoffe bei dir wird es nicht so lange dauern... ich wohne auch noch zu hause und bin seit November in Therapie ohne das es meine Familie weiß... Es kommt natürlich ganz darauf an wie so dein Alltag aussieht.
      Ich habe mich nach dem Beginn der Therapie dazu entschieden von einer 40h/w auf eine 30h/w zu reduzieren. Meinen wöchentlichen Termin kann ich also immer direkt nach der Arbeit absolvieren und dann sage ich meistens, dass ich später nach hause komme, weil ich noch ein Meeting habe, Überstunden machen muss, mich mit einer Freundin/ Freund treffe, einfach in die Stadt zum einkaufen fahre usw. das wurde noch nie bei mir hinterfragt, weil das ganz normal bei mir ist.
      Wie ich überhaupt den Schritt zur Therapie geschafft habe war ganz viel Mut und einfach das Wissen, dass ich es brauche um aus diesem schrecklichen Kreislauf rauszukommen. Ich habe mich mit dem Thema lange bschäftigt und kann dir LunarJess auf youtube und Instagram ans Herz legen. Dort spricht sie selbst sehr offen über das Thema der therapeutischen Behandlung. Solltest du jemanden in deinem Leben haben, dem du vertraust, dann bitte die Person um Hilfe! Schon alleine darüber zu sprechen, den Schritt machen zu wollen ist schon ein Schritt in die richtige Richtung.
      Such dir einige Therapeuten in deiner Nähe aus und schreibe sie per Mail an (ich habe mich damals nicht getraut anzurufen). Es kann lange dauern, aber bitte lasse dich nicht entmutigen. Solltest du wirklich nur absagen bekommen, dann kannst du dich an deine Krankenkasse wenden, die können dir relativ schnell einen Platz besorgen. So hat es ein Kollege von mir zum Schluss gemacht.
      Zum Ende hin möchte ich dir sagen, dass du das schaffen kannst, auch, wenn deine Eltern dich dabei nicht unterstützen möchten.
      Solltest du noch fragen haben, dann kannst du gerne nochmal hier kommentieren :) ♥

    • @queenrabbit_9274
      @queenrabbit_9274 3 роки тому +48

      Man will nicht auffallen, keine Schwäche zeigen. Deswegen versteckt man seine Probleme, sucht Ausreden. Die eigene Mutter sagt dann zu einem du bist faul, geh doch mal raus. Es ist ein Teufelskreis...

    • @kottipiytk3346
      @kottipiytk3346 3 роки тому +45

      "Ach du bist doch nur faul!"
      "Keine Schwäche zeigen, du bist ein Mann!"
      "Du willst doch nur Aufmerksamkeit"

  • @erikt7277
    @erikt7277 4 роки тому +369

    Alles doppelt schlimm wenn man dafür noch von anderen schlecht und kaputt gemacht wird,unerträglich.

    • @bruegel-naus-gschmast
      @bruegel-naus-gschmast 4 роки тому +7

      Dann hau denen eins auf die schnauze

    • @littlesparklerofficial
      @littlesparklerofficial 4 роки тому +12

      @ Klopapier Hamster XL
      Ich kann dir nur vollstens zustimmen.
      Depressionen werden als Anstellerei unter den depressionsfreien Menschen gehandelt. Da wir über ALLES einfach hinweggegangen. Und das hilft dem depressivem Menschen absolut gar nicht.
      Ich kenne es seit zig Jahren.

    • @littlesparklerofficial
      @littlesparklerofficial 4 роки тому +6

      @luisa
      Wer ständig alleine ist, lernt mit der Stille umzugehen.
      Ich kann dich völlig verstehen, denn bei mir ist es auch so. Man will niemandem zur Last fallen und zieht sich zurück. Dennoch möchte man helfen und versucht alles mögliche, bis zur völligen Selbstaufgabe.

    • @mimik.1421
      @mimik.1421 3 роки тому +2

      Ich kann dich zu 1000%verstehen!
      Ich bin selber davon betroffen

    • @erikt7277
      @erikt7277 3 роки тому +1

      @@mimik.1421 mein Beileid, doch lohnt es sich zu überprüfen ob man nicht doch zu sensibilisiert auf die Problematik reagiert.

  • @Oetterchen
    @Oetterchen 4 роки тому +502

    Persönlich würde mich das Thema Soziale Phobie interessieren.

    • @The_Great_Lionheart_2000
      @The_Great_Lionheart_2000 4 роки тому +7

      Ich auch

    • @Darkmausi
      @Darkmausi 4 роки тому +13

      und wie es mit Angststörung zusammenspielt

    • @natascha9457
      @natascha9457 4 роки тому +1

      Vielen Dank für die Aufklärungsarbeit! Ich kann mich hier weiteren Themenwünschen nur anschließen und fände es schön wenn ihr euch allgemein mit dem Thema mentale Gesundheit beschäftigen würdet. Für unseren Körper mit Sport und Ernährung zu sorgen ist vollkommen normal und wenn es unserem Körper nicht gut geht, gehen wir zum Arzt z.B. mit Husten. Machen wir das mit mentalen Problemen, spricht man nicht drüber oder man wird immer noch in Schubladen gesteckt. Das finde ich äußerst schade. Will man sich selber mit dem Thema beschäftigen, wird man von Ratgebern und Angeboten erschlagen. Hier ist es schwierig wirklich zu wissen, was gut ist und wissenschaftlich wirksam. Kläre uns dazu doch mal auf.

    • @The_Great_Lionheart_2000
      @The_Great_Lionheart_2000 4 роки тому

      @@natascha9457 Außerdem wirkt sich die psyche auch negativ auf den körper aus, wenn etwas nicht stimmt. Mit der psyche ist nicht zu Spaßen.

    • @ivory7519
      @ivory7519 4 роки тому +7

      ich habe sie

  • @laurinscholz9894
    @laurinscholz9894 3 роки тому +62

    am meisten hasse ich wenn Leute sagen: "ich glaube dir würde gut tun wenn..."

    • @xxnisixxx
      @xxnisixxx 3 роки тому +6

      'Ich glaube dir würde ( könnte) gut tun ist ein Ratschlag und sogar echt freundlich formuliert.
      Ich weiss was dir gut tun würde klingt dagegen ganz anders.

  • @somebodytousetoknow
    @somebodytousetoknow 4 місяці тому +3

    Ich habe seit der Kindheit Depressionen, und erst mit 40 Jahren wurde geholfen. Wenn ich heute die Phasen habe weiß ich damit umzugehen. Medikamente und Therapien helfen mir seit 18 Jahren damit relativ gut umzugehen. Ganz wichtig ist, darüber zu sprechen. Sprüche wie, stell dich nicht so an, das Leben ist schön oder seh doch nicht alles so negativ sind da wirklikeine Hilfe.

  • @reema6756
    @reema6756 4 роки тому +341

    Ich bin sehr an einem Video über die bipolar affektive Störung interessiert!

    • @kalost2939
      @kalost2939 4 роки тому

      Heftig! warum wurde das nicht gezeigt?: #gotristan! ua-cam.com/video/XWMGoYpo5Qs/v-deo.html

    • @MaryCap1
      @MaryCap1 3 роки тому +1

      Ja, noch eine Stimme für ein Video dazu!

    • @selbstbewusstseincoaching
      @selbstbewusstseincoaching 3 роки тому

      genau super

    • @schoenkritik
      @schoenkritik 2 роки тому

      DEMOTIVATION 2022 - Unsägliche Fragen für das neue Jahr (unzensiert): ua-cam.com/video/3TaHz-c-Usg/v-deo.html

  • @S0nnen.maedchen
    @S0nnen.maedchen 4 роки тому +584

    Danke das du das Video gemacht hast. Ich selber leide unter Depression, fand es aber trotzdem mega spannend 🥰🥰

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  4 роки тому +67

      Sehr gerne! Fühl dich gedrückt 💛

    • @yui-raven
      @yui-raven 4 роки тому +14

      Ich danke genauso aus den selben Gründen. In jetziger Zeit ist es schwer Hilfe zu finden.
      Und ich leide seit Jahren darunter, weil bei mir alles schief läuft.

    • @mac-hk5dz
      @mac-hk5dz 4 роки тому +6

      Warum wird mit dieses Video empfohlen? Muss ich mir Gedanken machen

    • @thepat7323
      @thepat7323 4 роки тому +7

      Kuraiko Doragon jo wenn du jemanden zum reden brauchst. Intsa: pat18059

    • @fringes807
      @fringes807 4 роки тому +2

      @@thepat7323 Ehre!

  • @marvioob5537
    @marvioob5537 4 роки тому +13

    Ich hatte in meinen frühen 20ern zwei Jahre lang eine Depression, die durch eine Angststörung quasi mitgeliefert wurde. Es war ein ziemlich langer Prozess mit kognitiver Verhaltenstherapie und unzähligen Philosopiebüchern. Ich kann aber sagen, dass ich durch diese Erfahrung zu einem bescheidenerem Menschen geworden bin, dem es wirklich reicht, wenn Dinge in meinem Leben nicht großartig, sondern vielleicht auch nur ok und nicht schlecht sind. Das macht Zufriedenheit heute ziemlich leicht für mich:)

  • @Serakythar
    @Serakythar 3 роки тому +3

    Wow! 8Wochen Tagesklinik in 20 Minuten verpackt ... Nicht schlecht.
    Der Vollständigkeit halber: Alle genannten Aspekte können in 20min natürlich nicht ausgebreitet werden. Allein das Meta-Kognitive-Training (MKT) füllt schon mehrere Stunden und erklärt dabei detailiert, wie anders depressive Menschen denken. Aber für eine Zusammenfassung nötigt mir das Video durchaus Respekt ab :D

  • @upliftmofo
    @upliftmofo 4 роки тому +311

    Ich finde es ganz schwierig über meine Depressionen mit irgendjemand zu reden. Ich mache viel mehr Witze über meinen Zustand statt tatsächlich offen darüber zu reden, dies mache ich nicht einmal mit meinen Freunden. Ich falle als junger Mann sehr stark in dieses klassische Denkmuster depressiver Frauen, das ständige Grübeln sowie der nonexestente Selbstwert. Suizidgedanken habe ich auch von Zeit zu Zeit, jedoch werde ich das nie durchziehen, meine Eltern würden das nicht ertragen und ich würde es mich nie trauen.

    • @AquaeTrevi
      @AquaeTrevi 4 роки тому +18

      Eine Psychotherapie ist genau der richtige Ort, um darüber zu reden. In Deutschland findet man die niedergelassenen Therapeuten auf der Homepage der KV des Bundeslandes. Auch wenn du ein paar Monate warten musst, lohnt es sich wirklich! Und sobald du dich traust Freunden davon zu erzählen, wirst du feststellen, dass viele deiner Freunde auch schon psychische Erkrankungen hatten. So viele laufen durchs Leben mit dem Gefühl der einzige Depressive zu sein.

    • @JMA245
      @JMA245 3 роки тому +1

      Tyrosin in Kombination mit Jod hilft sehr gut gegen Depressionen. Magnesium, Calcium, Kalium und Omega 3 sind wichtig für das Herz Ein Affiliate Link zu Tyrosin: amzn.to/2YrHrtE Tyrosin ist eine Vorstufe der Schilddrüsenhormone. Die Schilddrüse ist sehr wichtig für das Immunsystem und die geistige Gesundheit.

    • @upliftmofo
      @upliftmofo 3 роки тому +8

      @@AquaeTrevi ich bin in Psychotherapie, habe nicht wirklich Freunde mit ähnlichen Erfahrungen, jedoch merkt man an der Uni das viele ähnliche Probleme haben. Jedoch bin ich in letzter Zeit etwas offener geworden

    • @upliftmofo
      @upliftmofo 3 роки тому +2

      @@JMA245 meine Schilddrüse wurde logischerweise untersucht bevor ich zur Psychotherapie geschickt wurde, daher wird das wohl nicht helfen

    • @SeelenTaucher
      @SeelenTaucher 3 роки тому +7

      Naja, wenn ich ehrlich bin, dann rede ich auch nur mit Menschen, die eine Ahnung davon haben. Schreiben ist was anderes, aber richtig geredet, habe ich zumindest teilweise nur mit Menschen, die selber depressiv waren, denn die kennen das innere, geistig seelisch körperliche Gefühl.

  • @Larserus
    @Larserus 4 роки тому +494

    Ich glaube außerdem warum die depressions rate bei Männern nicht so hoch ist wie bei Frauen liegt auch daran das unsere soziale Struktur aufgebaut ist das Männer emotionslos und männlich sein müssen. Männer würden deshalb seltener damit zum Arzt oder einer therapy gehen weil man dann ja als schwach abgestempelt wird. Ich selbst habe versucht über mehrere Jahre das einfach zu "ignorieren" aus Angst davor das ich als Weichei abgestempelt werde.

    • @m4d3raIn
      @m4d3raIn 4 роки тому +89

      dafür ist die Selbstmordrate bei Männern deutlich höher...

    • @lacomedia1000
      @lacomedia1000 4 роки тому +25

      Ich bin da sehr bei dir. Das ging mir auch so und manchmal habe ich immer noch diese Gedanken für mich. Auch finde ich es ein wenig schwierig zu sagen, Männer denken nicht so sehr über sich nach, das führe zu weniger Depressionen. Das verdrängen meiner Depression hat mehr die Diagnose verzögert, aber sie war schon da.
      Die Mayo Clinic sagt das sogar ziemlich deutlich: www.mayoclinic.org/diseases-conditions/depression/in-depth/male-depression/art-20046216
      Auch haben Männer andere Symptome als Frauen:
      - Vermehrt Zeit mit Sport und/oder Arbeit verbringen
      - Vermehrt physische Symptome (Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen)
      - Alkohol und Drogenmissbrauch
      - Gewalttätigkeit
      und weiteres.
      Es ist wohl auch so, das Männer deutlich häufiger erfolgreiche Suizidversuche durchführen.
      @psychologeek: Kannst du da vielleicht auch noch was drüber sagen?

    • @Bombe20m
      @Bombe20m 4 роки тому +52

      Ich glaube eher, daß Depressionen bei Männern häufig nicht erkannt werden. Wenn wirklich "nur" ein Drittel der an Depression Erkrankten Männer sind, warum sind dann drei von vier Suizidopfern männlich?
      B20

    • @ciute1679
      @ciute1679 4 роки тому +28

      Ich denke sogar dass die männlichen Depressiven höher sind als die weiblichen, sie es sich aber nicht eingestehen/sich "outen".
      Viel mehr tragen es viel zu viele Männer mit sich, in sich drin, behalten es für sich und "müssen" alleine damit klar kommen. (Was sie offensichtlich nicht schaffen, Siehe Suizidraten von Männern.)
      Ich denke ich gehöre eher zu der Minderheit der männlichen Depressiven, die sich diese Krankheit eingesteht und dieser typischen, starken, männlichen Rollenverteilung der Gesellschaft nicht nach kommt. - Welche sowieso aus den Köpfen der Menschen gestrichen werden sollte, da es absoluter Quatsch ist. Männer sind auch Menschen und haben Gefühle, die sie kund ruhen müssen. (ob sie es sich selber eingestehen wollen oder nicht)

    • @lauratiede7860
      @lauratiede7860 4 роки тому +3

      Ein Grund können auch orale Kontrazeptiva (Pille) sein, die sehr freizügig an jugendliche Mädchen und Frauen verschrieben wird:
      www.aerzteblatt.de/archiv/210153/Pille-und-Depression-Fakt-oder-Fake

  • @internetsfor
    @internetsfor 4 роки тому +11

    Psychologie ist so ein interessantes und wichtiges Themenspektrum, das definitiv viel mehr Beleuchtung in der Öffentlichkeit verdient. Ich bin richtig happy über diesen Kanal und hab gleich mal fast alle Videos gesuchtet. Großes Daumen hoch auch dafür, dass Du das wissen so unaufgeregt und ohne zu viele Schnitte und Einspieler rüber bringst.

  • @urluv4me
    @urluv4me 3 роки тому +21

    du bist die einzige person die seasonal depression anspricht. krassen respekt an dich. ich möchte psychologie studieren, ehrlich. das ist so interessant

  • @KarnodAldhorn
    @KarnodAldhorn 4 роки тому +391

    5:41 Ganz persönlich bedeutet es mir ganz viel, wie selbstverständlich, erwachsen und ohne Sarkasmus du über dieses Symptom, keine Lust auf Sex zu haben, reden kannst. Danke, Pia.

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  4 роки тому +21

      💛

    • @annchris8042
      @annchris8042 4 роки тому +30

      Ich fand es auch richtig gut. Bei mir war es eine Zeitlang so, dass meine Libido auch absolut nicht da war. Bestimmt ging es so 3 monate. Mein Partner verstand leider nicht, dass seine Berührungen mich unter Druck setzten und ich began damit meinen Körper zu hassen. Damals wünschte ich mir sogar Brustkrebs, nur damit sie hoffentlich entnommen werden müssten und ich so meine Ruhe hätte.
      Zum Glück ist diese Zeit nun vorbei. Mich schockiert es sogar inzwischen, dass ich so gedacht habe

    • @-_-ello-_-
      @-_-ello-_- 4 роки тому +28

      Wobei ich es nicht generell als gar keine Lust einstufen würde. Ich habe zb lust auf die Lust. Also ich will dass es wieder klappt. Als würde etwas nicht „anspringen“. Was doppelt belastend ist, denn Sex ist ein Mittel für Stressabbau.

    • @ShenaSchaf
      @ShenaSchaf 4 роки тому +6

      Is ja fast Standard 😅...leider. Gott sei Dank noch nie komische Reaktionen, sondern nur Professionalität bei Ärtzten und Therapeuten erfahren... So solls auch sein :) also ruhig ansprechen!

    • @JMA245
      @JMA245 3 роки тому

      Tyrosin hilft sehr gut gegen Depressionen. Magnesium, Calcium, Kalium und Omega 3 sind wichtig für das Herz Ein Affiliate Link zu Tyrosin: amzn.to/2YrHrtE Tyrosin ist eine Vorstufe der Schilddrüsenhormone. Die Schilddrüse ist sehr wichtig für das Immunsystem und die geistige Gesundheit.

  • @milan2483
    @milan2483 4 роки тому +360

    Eine depressive Episode kann auch für den Betroffenen/ die Betroffene nicht erfassbar sein.
    Man spürt die Leere und weiss zwar, dass sie da ist, kann sie aber nicht richtig definieren. Man weiss, dass etwas nicht stimmt, aber ich dachte mir nur damals ,,Depressionen müssen ja schlimm sein", wobei ich gar nicht bescheid wusste.
    Ich habe gemerkt, dass es mir schlecht ging, aber ich dachte, dass das nicht schlimm sei. Von wegen ,,ich kann doch keine depressive Episode haben".

    • @darkblooster9937
      @darkblooster9937 4 роки тому +19

      Klingt nach emotionaler Niedergeschlagenheit. ...
      In meinem Fall war es eine zunehmende Antriebslosigkeit, die in der Jugend langsam anfing. Von Lehrern und meiner Mutter bekam ich permanent den Satz um die Ohren gehauen: "Du bist nicht dumm, sondern nur faul.".
      Aber vor über 20 Jahren war das Bewusstsein dafür noch gar nicht vorhanden. Also blieb mir nur, mir vorwurfsvoll immer wieder die Frage zu stellen, was mit mir nicht stimmt. Dass es durch solche induzierten Selbstvorwürfe aber nicht besser wird, ist vollkommen klar.
      Bewusstsein ist die Essenz der Weiterentwicklung.

    • @rainerzufall5741
      @rainerzufall5741 4 роки тому +2

      Erinnert stark an Burnout: 'Kann mir doch gar nicht passieren, ich hab doch gar nicht so viel gearbeitet'
      €: Was umso lustiger ist wenn sowas in eine Depression mündet - keine Ahnung wie genau da die Abgrenzungen sind - aber das Gefühl von Wertlosigkeit oder unzureichend zu sein..oh boi, miese Combo

    • @darkblooster9937
      @darkblooster9937 4 роки тому +6

      @@rainerzufall5741 Das ist nur ein Modebegriff, der vermutlich etabliert wurde, damit diese doch sehr umfangreiche Störung wieder etwas ernster genommen wird. Denn viele verdrehen die Augen oder verbinden es ausschließlich mit "er/sie ist momentan nahe am Wasser gebaut", wenn sie das Wort Depression hören. Burnout vermittelt dann schon einen etwas anderen Eindruck.
      Aber tatsächlich gibt es da keine Abgrenzung -> Burnout = Depression

    •  4 роки тому +1

      @@darkblooster9937 meines wissens nach unwahr
      ich hab sogar ne quelle :D
      hilfe-bei-burnout(punkt)de/depressionen/

    • @milan2483
      @milan2483 4 роки тому

      @@darkblooster9937 Bei mir wurde mittelschwere, depressive Episode diagnostiziert.
      Außerdem und hier eine TRIGGERWARNUNG:
      Später ist es dann in SVV ausgeatet

  • @skerry9895
    @skerry9895 3 роки тому +390

    "Du kannst doch gar nicht depressiv sein - du hast doch alles - ein Dach über den Kopf, Kleidung, Essen und du bist auch gesund. Anderen hab es nicht so gut wie du! Sei nicht so undankbar!"

    • @sxmkms979
      @sxmkms979 3 роки тому +42

      Is so dann fühlt man sich ja noch schlechter :(

    • @clausmehl8731
      @clausmehl8731 3 роки тому +7

      @@sxmkms979 viele lieben es halt andere leiden zu sehen

    • @IAmThisYT
      @IAmThisYT 3 роки тому +5

      Würden meine Eltern sagen :( Wenn ich jemanden sagen würde, dann Papa, weil meine Mama es nicht glauben würde, aber mein Papa würde es mit Humor nehmen und darüber lachen. :(

    • @daslyrischeich4618
      @daslyrischeich4618 3 роки тому +1

      Ich hab keine Eltern mehr.

    • @khadijahakim7620
      @khadijahakim7620 2 роки тому +1

      Is soo man weiß das und solche Aussagen sind nicht hilfreich

  • @boernhead85
    @boernhead85 2 роки тому +5

    Meine Depressionen sind in der Kindheit entstanden, waren 13 Jahre lang nicht diagnostiziert und ich lebe jetzt seit ca. 25 Jahre damit.
    Ich musste mir erst von meinem Chef anhören, dass ich ja nicht wirklich krank bin. Solange dieses Bild in unserer Gesellschaft besteht, wird es für betroffene nicht leicht, sich Hilfe zu suchen!
    Vielen Dank für dieses tolle Video! #endthestigma

  • @TRUDOKU
    @TRUDOKU 4 роки тому +92

    Danke dir, dass du über das Thema Depression aufklärst! 🙏 Es ist so so wichtig darüber zu sprechen! Denn: Sorgen kann man teilen 💪

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  4 роки тому +5

      So sieht’s aus! 💛

    • @schoenkritik
      @schoenkritik 2 роки тому

      DEMOTIVATION 2022 - Unsägliche Fragen für das neue Jahr (unzensiert): ua-cam.com/video/3TaHz-c-Usg/v-deo.html

  • @mircomallek5060
    @mircomallek5060 4 роки тому +135

    Vielen Dank für das Video. Ich lebe mit einer Depression und finde, dass es sehr wichtig ist, darüber zu reden. Denn für mich ist es schwierig, mit einer Depression in ein geregeltes Erwerbsleben zu kommen und zu den Bedingungen, die eine Depression begünstigen, zählen Armut und Arbeitslosigkeit wie so schön erklärt hast. Aber in unserer Gesellschaft ist so ziemlich alles auf Vollzeitbeschäftigung ausgelegt wie die Stellenausschreibungen (für mich als Geisteswissenschaftler), Programme von Krankenkassen, beim Jobcenter, die Rente. Aber ich habe einfach nicht die Kraft für eine Vollzeitstelle.
    Immer wieder höre ich: "Du bekommst doch Hartz4. Deine Miete ist damit bezahlt. Was willst du noch?" Natürlich gibt es so etwas wie eine Grundsicherung mit Hartz4 und gerade jetzt wo nichts geht, bin ich sehr dankbar dafür, aber dahinter steht auch ein System, das immensen Druck aufbaut und dir zwischen den Zeilen zu verstehen gibt: Du musst etwas leisten, um etwas wert zu sein. In den ersten vier Wochen der Kontaktsperre wurde mir bewusst, dass dieses System für den Moment andere Sorgen hatte als Menschen wie mich. Dadurch verschwand dieser Druck und mir ging es sehr gut. Jetzt scoll ich mich wieder völlig frustriert durch die Stellenausschreibungen.
    Durch meine Selbsthilfegruppe und Menschen mit Depression im Freundeskreis weiß ich, dass ich bei weitem kein Einzelfall bin. Die Depression und alle anderen psychischen Störungen sind ein gesellschaftliches Problem, das mehr Berücksichtigung im Sinne der Betroffenen braucht für eine andere Arbeitskultur, mehr Therapieplätze und mehr Unterstützung für Selbsthilfegruppen. Therapien, Medikamente und Selbstfürsorge helfen uns, mit der Krankheit zu leben, aber all das reicht nicht, um wieder mit Volldampf in den Beruf zu gehen. Es ist eine Krankheit, die viele von uns bis ans Lebensende begleitet. #endthestigma

    • @daxproductions1868
      @daxproductions1868 4 роки тому +7

      Hi Mirco. In unserer Familie hat ein Elternteil genau wie du (schwere) Depressionen gehabt. Aber in keinem solcher Videos wird thematisiert dass Depressionen heilbar sind. Jeder denkt ich MUSS damit leben. Quasi wie der kleine Bruder mit dem ich halt leben muss. So entwickelt man dann Strategien um damit umzugehen, anstatt sich darauf zu fokussieren die Depression an ihrem Ursprung zu bekämpfen. Bei uns war der Ursprung bspw. das die betroffene Person vor ihren Problem davongelaufen ist. Sie hat sich damit nicht auseinandersetzten wollen. Dann kam aber irgendwann der Tag und diese "offenen" Probleme brachen wir ein Tsunami über ihr ein. Damit will ich sagen daß es meine Überzeugung ist, dass fast alle Depressionen in irgendeiner Art und Weise mit ungelösten/nicht angegangenen Problemen zu tun haben. Geht man diese Probleme aber an, kann man es schaffen diese Episodischen Schübe zu verhindern bzw. am Anfang erstmal abzuschwächen, weil der Depression der Nährboden entzogen wurde. So hat es mein Vater geschafft, der Person die schon 20-25 Jahre daran gelitten hat, zu helfen. Und heute hat sie (natürlich trotzdem mit ein bisschen Hilfe das ein oder andere mal) es geschafft das die Schübe erst gar nicht auftreten.
      Damit will ich dir zeigen das du damit nicht zwangsläufig leben musst oder anderst gesagt:
      Es ist möglich das du nicht mehr damit leben musst und DU DIE KONTROLLE über die Schübe hast. Nicht andersherum...
      PS: natürlich ging dieser ganze Prozess nicht mit einem Fingerschnipen von heut auf Morgen und du solltest dir nie unrealistische Ziele setzten (bspw. wenn ich jetzt damit Anfang ist es nach einer Woche weg), der Sinn meines Textes ist aber dir aufzuzeigen daß es MÖGLICH IST!
      LG Dominik

    • @daxproductions1868
      @daxproductions1868 4 роки тому +1

      Sie muss dich also nicht bis ans Lebensende (auf jeden Fall nicht Inder schwere) begleiten

    • @darkblooster9937
      @darkblooster9937 4 роки тому +13

      Du wirst als schuldiges Individuum geboren und das Gesellschaftssystem trichtert Dir dann über Deine ganze Kindheit und Jugend hinweg ein, dass Du schuldig bist - schuldig, etwas zu leisten und auf gar keinen Fall egoistisch zu sein.
      Dazu kommen dann die typischen Sprüche wie: "Stell Dich nicht so an!", "Da mussten wir alle durch." oder "Das geht vorbei." usw. .
      Das führt dann schnell dazu, dass man merkt, dass man für seine Umwelt unwichtig ist und sich darauf zu fokussieren hat, dass man für die Gesellschaft funktioniert. Wenn man negativ auffällt, ist man raus und wird in mehrerlei Hinsicht hart dafür bestraft. Oder wenn es in Verbindung mit einer staatlichen Institution passiert, nennt man sowas in typischem Beamtendeutsch: sanktioniert. Und das nur, weil man anders ist, es sich aber vielleicht nicht mal selbst erklären und daraufhin entsprechende Schritte einleiten kann.
      Ich habe aufgrund diverser Einflüsse in den verschiedenen Lebensabschnitten eine schizoide Persönlichkeitsstörung entwickelt. Depressives Verhalten gehört spätestens seit meiner Jugend zu meinem Leben und wurde während der Jugend und dem frühen Erwachsenenalter massiv verstärkt. Aber weil der Fokus immer nach außen gerichtet war, und ich permanent versucht habe, dem Stress aus dem Weg zu gehen, der mir von außen aufgezwungen und als legitim vermittelt wurde, konnte ich zwar sehr viel über andere lernen, aber niemals etwas über mich selbst. Schon gar nichts über die eigene emotionale Haltung gegenüber Dingen, die mich selbst gestört haben. Und wenn man sich selbst nicht kennt, kann man anderen unmöglich vermitteln, warum man sich an etwas stört. Wenn man mal davon absieht, dass man eine eigene emotionale Haltung eigentlich gar nicht besitzen darf, wenn sie dem gesellschaftlichem Anspruch nicht dienlich ist.
      Diese unscharfen bzw. für mich nicht lokalisierbaren Abneigungen führten dann bei mir dazu, dass ich permanent durch das Leben gestolpert bin und auf der Flucht vor Stress war.
      Aber noch vor meiner Diagnose bin ich dann zumindest mal auf den Gedanken gekommen, dass ich niemandem etwas schuldig bin.
      Ich werde dieses Jahr 40 Jahre alt und kenne das mit dem Druck von außen also bestens.
      Und ich stimme Dir voll und ganz zu, dass wir eine andere Arbeitskultur benötigen. Ein BGE wäre ein sehr hilfreicher Schritt. Fraglich ist aber, ob nach so einem Wandel überhaupt noch Bedarf an mehr Therapieplätzen besteht. Denn Du schreibst ja selbst, dass der allgemeine Umgang überhaupt erst zu vielen psychischen Problemen führt.
      Weil ich für mich keinerlei Chance sehe, mich irgendwann mal halbwegs wieder aufzurichten, in meinem Tempo und zu meinen Bedingungen, solange dieser Druck bestehen bleibt, habe ich vor 1,5 Jahren Rente beantragt. Natürlich wurde das abgelehnt und nach Widerspruch (mit der Bitte um angemessene Beachtung meiner Angaben im Antrag) weiterhin auf den ursprünglichen Grund der Ablehnung beharrt - ich sage, dass ich mich an den schlechtesten Tagen zu maximal 2h täglicher Arbeit im Stande sehe (und das ist bereits sehr optimistisch geschätzt), aber die "Experten" bestehen nach eingehender Beratung weiterhin darauf, dass ich unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes zu mindestens 6h täglicher Arbeit fähig bin. (so ähnlich haben sie es ausgedrückt)
      Man könnte den Eindruck bekommen, dass hier aktiv schon die ersten "ausgemustert" werden, die einfach keine Kraft mehr besitzen und ihrem Leben danach ein Ende setzen, weil sie in ihrer Notlage schlicht und ergreifend nicht ernst genommen werden. Ich bin fest davon überzeugt, dass intern Statistik über diese Art Ausschuss geführt wird und es sich für dieses unmenschliche System auch lohnt, so zu agieren. Aber diese Form der Ethik wird man diesem Verein wohl niemals nachweisen können.
      So, wie sich Dein Text liest, hast Du ein Problem mit der von außen aufgebürdeten Schuld, ohne dass Du sie Dir zu Eigen machst. Ich kann aber unmöglich abschätzen, ob Du, so wie ich, unter diesem Druck zusammenbrechen könntest. Wenn dem so ist, solltest Du Dir diese Alternative vielleicht mal vor Augen halten. Denn dann hättest Du gewisse Freiheiten was die Arbeit betrifft.
      Noch eine kleine Anekdote, die ich beim Arbeitsamt nach misslungener Wiedereingliederung (nach psychosomatischer Reha) vor ca. vier Jahren aufgeschnappt habe:
      Ich wollte wissen, ob es sich auf mein Arbeitslosengeld auswirkt, wenn ich mich nur noch für 30 Wochenstunden zur Verfügung stelle - selbstverständlich muss man dann eine angemessene Kürzung in Kauf nehmen. Und auf die Frage wie das sein kann - denn man hat ja vorab in die Arbeitslosenversicherung aus einem 40-Wochenstunden-Verhältnis heraus eingezahlt - wurde nicht mal versucht, mir einen plausiblen Erklärungsversuch aufzutischen. Vermutlich war dem "Berater" sehr bewusst, dass es dafür keine menschlich nachvollziehbare Erklärung gibt. Also war das dann eben einfach so. Frei nach dem Motto: "Ich mache die Regeln nicht, sondern setze sie nur um.". Böse Zungen könnten darauf entgegnen, dass die Nazis auch nur bestehende Gesetze umgesetzt haben. Aber derartige Vergleiche - so treffend die Philosophie dahinter auch ist - hört man in solchen Kreisen nur sehr ungern.
      Das zeigt aber deutlich, auf welche Art man dazu gezwungen wird, sich kaputt zu wirtschaften. Und wenn man dann am Boden liegt, werden typischerweise die Symptome am Fließband behandelt und man wird wieder vor die Tür geschubst. Das Spiel wird dann solange fortgeführt, bis nichts mehr geht.

    • @mircomallek5060
      @mircomallek5060 4 роки тому +5

      @@daxproductions1868 glaube mir, ich laufe lange genug damit rum, um sagen zu können, dass ich die Depression bis ans Ende meines Lebens behalte. Und ich bin froh, dass nicht so viel von Heilung geredet wird, weil ... hast du das Video überhaupt gesehen und verstanden? Und das von mailab? Die Wissenschaft weiß noch gar nicht genau, was bei einer Depression passiert, weil sie so komplex ist und individuell verschieden sein kann. Wie soll da jemand von Heilung reden, wenn niemand die Krankheit versteht?

    • @Omnilatent
      @Omnilatent 4 роки тому +7

      @@daxproductions1868 Ich bin froh, dass es deinem Elternteil wieder gut geht.
      Depressionen sind aber nicht heilbar. Man kann für ne gewisse Zeit, unter super Umständen auch lebenslang, symptomfrei sein, aber die Krankheit geht nie weg. Es braucht nur die "richtigen Zutaten" und man ist wieder voll drin.
      Ich habe jetzt zwei Jahre keinerlei Symptome gehabt und ein super geregeltes und stabiles Leben geführt und durch die Covid-Situation ist das innerhalb von paar Wochen wieder alles den Bach runter gegangen. Vor Covid war ich auch überzeugt, dass ich nie wieder da reinrutsche, weil ich viel besser wusste, was ich brauche um nicht wieder reinzukommen und wie ich mich "retten" kann, wenn ich merke es geht wieder in die Richtung. Aber durch einen externen Schock kann das dann schnell zusammenbrechen.

  • @essentiallazy
    @essentiallazy 2 роки тому +7

    Danke für das Video, ein paar Anmerkungen hätte ich:
    1) Appetitlosigkeit ist häufiger, aber zu viel essen ist auch möglich (atypische Depression) (haben aber andere ja schon kommentiert)
    2) Du sprichst von Traurigkeit und Niedergeschlagenheit. Traurigkeit ist möglich, aber auch Leere und Gefühlstaubheit sind möglich, nicht jede:r Depressive ist traurig, fühlt Traurigkeit, finde ich wichtig zu wissen, da das beim Depression bei sich und anderen erkennen echt wichtig ist!
    3) Es gibt die Theorie, dass Männer gleich häufig an Depressionen erkranken aber durch das verstärkte Stigma mit mentalen Krankheiten bei Männern (Mann muss stark sein, Männer weinen nicht, zeigen keine Emotionen, boys don't cry,...) seltener diagnostiziert werden und daher statistisch seltener auftreten.
    4) Ich bin depressiv und bin aktuell in einer schweren depressiven Episode. Als ich meinem Hausarzt vor Jahren von meinen Schlafstörungen erzählt habe meinte er, dass das der Stress vom Studium sei, und ich spazieren gehen soll, aber auch das hat nicht geholfen. Es ist - finde ich - schwierig die Verantwortung auf den:die Hausarzt:ärztin ab zu weisen, diese sind oft nicht gut genug darin geschult, mentale Krankheiten zu diagnostizieren. Ich finde bessere Aufklärung und Entstigmatisierung bereits in der Schule viel wichtiger, so dass "die Allgemeinheit" viel mehr über mentale Krankheiten weiß und diese eben bei sich und anderen erkennen kann.
    5) Vieles in dem Video wusste ich tatsächlich schon, fand es aber echt schön zusammengefasst und es gut, dass du awareness schaffst. Die verschiedenen Phasen der Kognitiven Verhaltenstherapie waren mir auch neu, sehr interessant, danke, steht mir nämlich bevor :D

  • @ML-se4fu
    @ML-se4fu 3 роки тому +58

    Ich isoliere mich oft und habe kaum soziale Kontakte. Über ein Video zu dem Thema würde ich mich sehr freuen.

    • @einfachsky
      @einfachsky Місяць тому

      Das ist leider ein Symptom deppr. Episoden: sozialer Rückzug.

  • @loniehab
    @loniehab 4 роки тому +21

    Danke, dass du dieses Video gemacht hast.
    Ich selbst habe im letzten Jahr auch Depressionen diagnostiziert bekommen und hatte es sehr schwer mit meinen Mitmenschen, besonders meiner Familie, offen darüber zu reden. Da besonders meine Eltern sehr traditionell geprägt sind, waren Aussagen wie:" jeder hat seine Probleme" oder "Uns geht es auch manchmal so, dass wir keinen Bock haben" kompletter Alltag für mich. Weil ich nie ernst genommen wurde, hat sich meine Lage auch immer weiter verschlimmert (Selbstverletzungen etc), sogar soweit, dass ich versucht habe mir das Leben zu nehmen. Heute denke ich, dass all das nur ein Kapitel aus meiner Vergangenheit ist, da ich mittlerweile auch in Therapie bin und mein Leben halbwegs auf die Reihe bekomme und auch offen mit meiner Krankheit umgehen kann. Allerdings habe ich dennoch manchmal immer noch depressive Schübe, auch wenn alles (objektiv betrachtet) eigentlich alles in Ordnung ist. Ich denke, dass man seine Depressionen immer irgendwie mit umherschleppt und lernen muss mit ihr zu leben und versuchen kleine Strategien gegen die Schübe zu finden. Auch wenn mir das immer noch sehr schwer fällt glaube ich daran, dass man mit viel Unterstützung und auch professioneller Hilfe ein ganz schönes Leben haben kann und das selbst mein verkorkstes Leben auch mit Depression irgendetwas wert ist. Rückblickend bereue ich es, dass ich meine Jugend mit nächtelangen Heul-Sessions und negativen Gedanken verschwendet habe.
    Lasst euch nicht entmutigen, wenn ihr ganz unten seid und kämpft immer weiter, auch wenn die Kraft dazu momentan zu fehlen scheint, denn irgendwo auf diesem planet gibts immer Leute denen ihr etwas bedeutet, selbst wenn es nur irgendein weirder Nachbarsjunge von Nebenan oder eure nervigen Eltern sind.

  • @lp4ever447
    @lp4ever447 3 роки тому +27

    Leute wenn ihr denk ihr leidet an einer Depression, holt euch Hilfe. Ihr seid es definitiv wert. Spielt es nicht runter und vor allem hört nicht auf Leute die meinen "Kopf hoch" oder "reiß dich mal zusammen" die haben keine Ahnung.
    Je früher ihr euch Hilfe sucht desto besser. Ich habe selber 2 Episoden hinter mir bzw stecke noch in der 2ten drin und weiß das es nicht einfach ist, aber dennoch lasst euch helfen, ihr seid nicht alleine.
    Schaut nicht auf andere. Euch muss es gut gehen und ihr müsst euch am wichtigsten sein. Ihr seid es alle wert.
    Und an alle anderen, die meinen eine Depressionen sei ein Witz oder meinen jeder hat mal ne schlechte Phase.... Haltet euren Mund, denn ihr habt keine Ahnung und den Müll den ihr ablasst interessiert keinen.

  • @AyanoPink
    @AyanoPink 4 роки тому +12

    Meine Depression zeichnet sich mit Gefühllosigkeit, Konzentrationsproblemen sowie sehr geringe Belastbarkeit aus.
    Dabei denke ich noch nicht mal negativ. Ich bin nach sehr kurze Zeit schon erschöpft. Z.b. Kochen. habe ich nicht mehr allein geschafft.
    Ich habe nicht mehr wie normal funktioniert. Ich bin einfach nicht mehr aufgestanden. Zur Arbeit einfach 2 Stunden zu spät. Oder zu wichtigen Terminen nicht gegangen, was ich zuvor selbst mit schweren Depression geschafft hatte. Das war sehr merkwürdig, ich habe mich selbst nicht mehr wieder erkannt. Alles war mir egal. Ich hatte kein Bedürfnis mehr, z.B. Freunde zu treffen oder wusste nichts mehr zu erzählen. Schlechte Stimmung habe ich nicht, ich habe einfach gar keine Stimmung. Auch keine Leere oderso.
    Viele verstehen das auch nicht und versuchen mir psychische Gründe aufzuweisen. Ich denke zu viel oder ich bin einfach blockiert.
    Dabei macht mein Körper einfach nur nicht mehr mit.
    Zuvor litt ich schon seid Ewigkeiten an schweren Depressionen sowie Soziophobie aber in beiden Bereichen habe ich große Fortschritte gemacht.
    Trotzdem hat mein Körper irgendwann nicht mehr mitgemacht, zumal ich auch noch viele weitere Stressfaktoren hatte.
    Ich habe dadurch echt gelernt wie sehr das alles auf dem Körper geht. Depressionen ist eben keine rein psychische Erkrankung.

  • @jensdafoxy3544
    @jensdafoxy3544 3 роки тому +4

    Echt Tolles Video da kann man echt viel mitnehmen danke… Ich zu meinen Teil habe Depressionen und bei mir treffen einige Punkte zu, Ich werde mir natürlich Hilfe suchen.
    Es gibt immer Menschen die dir helfen wollen und da bin ich echt dankbar.🤗

  • @IrynaSvenSchlabach161
    @IrynaSvenSchlabach161 4 роки тому +27

    Oder auch so Sätze wie "Sei doch mal glücklich!" oder "Warum bist du nicht glücklich?!" "Du bist 18 Jahre alt!" helfen kein bisschen sondern verschlimmern alles. Ich hoffe sehr das durch meine Therapie alles besser wird und ich damit umgehen kann. 🙏
    Danke für das Video! Ist echt wichtig darüber zu reden! Das ist alles andere als witzig!

    • @knuffelmuff7682
      @knuffelmuff7682 4 роки тому +3

      Auch immer beliebt: "Wenn ich so wie du aus der Wäsche gucken würde, ginge es mir auch mies"

    • @IrynaSvenSchlabach161
      @IrynaSvenSchlabach161 4 роки тому

      @@knuffelmuff7682 Na das kenne ich persönlich nicht, hab ich aber schon mal gehört.
      Alles gute dir (solltest du betroffen sein). :)

    • @knuffelmuff7682
      @knuffelmuff7682 4 роки тому +2

      @@IrynaSvenSchlabach161 Bin ich. Danke, dir auch

    • @IrynaSvenSchlabach161
      @IrynaSvenSchlabach161 2 роки тому

      *Jahre alt" "Mach doch mal was statt immer im Bett rum zuhängen" "Scheinbar scheint es dir ja doch nicht so wichtig zu sein XY zu erreichen sonst hättest du schon längst was dafür getan etc." helfen...

    • @nelsama0881
      @nelsama0881 2 роки тому +1

      Oder "Lächel doch einfach mal!"
      ..na, wie denn ,bitte schön??

  • @coachingbychrishero1290
    @coachingbychrishero1290 4 роки тому +8

    Mir hilft dabei wen mal ein doofer Tag kommt, mit jemanden darüber zu reden.
    Tool das du ein Video darüber machst.

  • @joanamarleenort3322
    @joanamarleenort3322 4 роки тому +3

    Richtig grandios euer 3 teiliges Projekt!! Ich selbst leide seit langer Zeit selbst an Depressionen & bin aktuell erneut in einer Phase... Ich versuche regelmäßig den optimalen schmalen Grad zu wandern zwischen wie und was ich den Menschen in meinem Umfeld sage, wenn ich die Information mit Ihnen teilen möchte und wozu ich überhaupt Kraft habe... Das Video wird dabei super helfen!! Danke :)
    Und etwas was ich auch noch wichtig finde, ist dass meine Depression z.b. einfach nicht weg gehen will, obwohl Ich super viel Wissen, Aktivitäten, ein positives Umfeld & z.b. Selbstakzeptanz mittlerweile besitze. Egal wie hart ich manchmal kämpfe und versuche mir selbst wertschätzende Gedanken entgegen zu bringen, hat die Depression manchmal trotzdem die Kraft mich zu erdrücken. Und je schlimmer die Depression wird, desto erleichterter fûhle ich mich hinterher, wodurch die Gefahr vergrößert wird in eine Manie zu rutschen... ein Teufelskreis, bei dem ich dankbar um meine professionelle Hilfe bin!!

  • @JacktheRah
    @JacktheRah Рік тому +1

    An den/die Hausarzt/-ärztin wenden. Großartige Idee. Der hat mir eingeredet, dass ich eigentlich nichts habe, höchstens ein bisschen eine Verstimmung habe und doch einfach öfter ins Fitnessstudio gehen sollen.

  • @ScheggaRadde
    @ScheggaRadde 4 роки тому +126

    Ich würde gerne auch "How to survive the darkness" Seminare besuchen, da mich diese saisonalen Tiefs teilweise sehr stark einschränken. Kann man das bei einer Uni beantragen?
    Finde dein Video (und die beiden anderen zu dem Thema, hab jetzt alle drei durch) sehr gut und aufklärend. Wird definitiv geteilt! 👍

    • @stanzi8601
      @stanzi8601 4 роки тому +11

      Oder ein Video mit Tipps dazu. Das fände ich auch gut

    • @HeiligeSalbung
      @HeiligeSalbung 4 роки тому +1

      Es ist zwar eigenwerbung. Aber vielleicht hilft mein Video: wie wird man glücklich?
      Würde mich freuen

    • @valfle
      @valfle 4 роки тому +3

      Ich kann Vitamin D empfehlen. Kein Mist. Es ist gut wenn der körpereigene Speicher nicht leer ist wenns dunkel wird deshalb fange ich vor dem Winter an. Es hat sich in meinem Freundeskreis auch bewährt. Ist natürlich kein Wundermittel. Die normale empfohlene Tagesdosis reicht völlig und man muss auch nicht in die Apotheke.

    • @schoenkritik
      @schoenkritik 2 роки тому

      DEMOTIVATION 2022 - Unsägliche Fragen für das neue Jahr (unzensiert): ua-cam.com/video/3TaHz-c-Usg/v-deo.html

  • @lea9507
    @lea9507 4 роки тому +6

    Ich bin wirklich froh, diesen Kanal gefunden zu haben. Ich war schon immer ein totaler Psychologie-Nerd und deine Videos sind wirklich toll. Danke und weiter so!

  • @revanarchangel
    @revanarchangel 3 роки тому +9

    Ich finds großartig, dass du gesagt hast, wie sinnlos es ist, zu sagen, dass man das ja kennt und auch manchmal traurig ist. Ich habe einen wirklich liebevollen Freundeskreis, mit dem ich viel teilen kann, aber wenn dann so ne Antwort wie "ja das kenn ich auch" oder "ich kann dich da voll verstehen" kommt, weiß ich nicht, wie genau ich da reagieren soll. Ich meine es ist lieb gemeint, das weiß ich ja auch, aber ich glaube halt nicht, dass das stimmt und ich weiß dann nicht, wie ich darauf reagieren soll

  • @Esgehttrotzdemweiter
    @Esgehttrotzdemweiter 4 роки тому +1

    Gut, dass auch Menschen mit größerer Reichweite über das Thema sprechen. Danke!

  • @inalilaamonster1939
    @inalilaamonster1939 4 роки тому +5

    Ich bin mal wieder sehr dankbar über dein Video und finde es wunderbar wir ihr u ter einander miteinander arbeitet und euch vernetzt so lässt es sich allumfassende verstehen. Ich würde mir noch eine Literatur Empfehlung ganz persönlich von dir wünschen. Besten Dank und mach bitte weiter so

  • @darleen4088
    @darleen4088 4 роки тому +3

    Ich finde es gut dass du das Thema so ausführlich ansprichst und sagst wie es wirklich ist. Ich glaube Aufklärung über diese Themen ist sehr wichtig. 👍

  • @lina1a
    @lina1a 2 роки тому +15

    Danke! Ein sehr schönes Video! Mein Arzt hat mir erst vor kurzem gesagt, dass ich Depressionen habe. Eine Therapie kann ich leider noch nicht wahrnehmen, da momentan einfach keine Termine mehr frei sind und das für längere Zeit. Dieses Video hat dennoch sehr geholfen einfach ,weil man sich mehr damit auseinandersetzt was mit einem gerade passiert. Mach weiter so ❤

    • @LadyCasera
      @LadyCasera 2 роки тому

      Ich rufe mich gerade auch durch. Leider sind viele Therapeuten besetzt dadurch fallen entweder Wartezeiten an oder es geht gar nicht. Sehr frustrierend. Und aktuell sind meine Depressionen wieder stärker. Ich wünschte dieses Gefühl könnte einfach verschwinden. :(

  • @user-zu6zt2tr9u
    @user-zu6zt2tr9u 4 роки тому +3

    Sehr aufschlussreich, danke danke danke! Hab schon viele Videos über Depression gesehen aber das ist mit Abstand das beste! Super erklärt, weiter so!

  • @pumalovegood-romanoff5917
    @pumalovegood-romanoff5917 4 роки тому +33

    Danke für das Video, ich finde es so super, dass es endlich mal einen deutschen Kanal, der professionell über mental health aufklärt, gibt. Könntest du mal was über PTBS bzw. K-PTBS machen? Hab grade die Diagnose bekommen und würde gerne ein gut recherchiertes Video dazu sehen😇

  • @anabelb8983
    @anabelb8983 4 роки тому +26

    Ich hatte vor so ca. 2 Jahren so eine depressive Phase die so ungefähr 3-4 Monate ging, habe damals als ich gemerkt habe das es so nicht mehr weiter ging und ich etwas dagegen tun muss versucht die Gründe dafür zu finden und extrem auf meine Bedürfnisse geachtet und viel mit Freunden drüber geredet und versucht zu reflektieren. Habe es damit sehr gut überwunden und habe deshalb immer gedacht das es niemals eine wirkliche Depression gewesen sein könnte, da es "zu leicht" war das in den Griff zu bekommen aus eigener Kraft aber durch dein Video habe ich erst gemerkt wie viele der genannten Symptome bei mir zugetroffen haben und das es so verschiedene Arten und Stärken an Depressionen gibt.

    • @Kim-kw1rw
      @Kim-kw1rw 3 роки тому

      Hey mir geht es genau so wie dir... hatte eine ca. dreimonatige Phase in der ich sehr viele der im Video genannten Symptome hatte. Habe mir aber immer eingeredet es könnte gar nicht sein und die Phase ging dann auch vorbei. Musste mich auch durch reflektieren zwingen Dinge zu ändern.

    • @schoenkritik
      @schoenkritik 2 роки тому

      DEMOTIVATION 2022 - Unsägliche Fragen für das neue Jahr (unzensiert): ua-cam.com/video/3TaHz-c-Usg/v-deo.html

  • @JP.WESTGHOST
    @JP.WESTGHOST 4 роки тому +10

    Sehr schönes Video! Sehr informativ und nicht "verurteilend", wie es öfters mal der Fall ist.
    Dickes Danke vielleicht ändert das von vielen mal die Sichtweise auf uns.💛

  • @LDFeyre
    @LDFeyre 4 роки тому +1

    Wieder mal ein fantastisches Video. Aus eigener Erfahrung kann ich auch sagen, dass es mir insbesondere Geholfen hat, dass es Menschen gab, die mir zeigt, dass ich denen eine Menge bedeute und dass sie mir zeigten, dass sie wollen, dass es mir gut geht.

  • @elnolde754
    @elnolde754 4 роки тому +58

    vielen Dank! Als Betroffener kann ich Psychogeeks Frage nach Video über die Bipolare Störung klar beantworten: Ja bitte! 😁❤☕

  • @ali-wan-kenobi
    @ali-wan-kenobi 4 роки тому +36

    Ein schönes und wichtiges Thema und Projekt, dass ihr gestartet habt. Das betrifft jeden Menschen und da sollte man sich gegenseitig helfen und sich unterstützen.
    Gemeinsam sind wir stark, ist einer meiner Lieblingssprüche. 💪💪

  • @mixerblinkmoomooneverland7718
    @mixerblinkmoomooneverland7718 4 роки тому +1

    Ich finde es wirklich gut das du das Video gemacht hast!
    Es ist ein wirklich sehr wichtiges Thema, auch für mich persönlich, und ich konnte ein paar neue Dinge dazu lernen!🤗💕

  • @natsuebi7082
    @natsuebi7082 4 роки тому

    Huhu :)
    Ich muss dir für das Video danken, irgendwie habe ich nach deinen Videos ein gutes Gefühl und gehe wieder Rational an meine Probleme ran und nach dem Feiertag am Donnerstag (z.B. NRW) und dem Freitag als Brückentag war das Wochenende echt schwer + das ich null mit der Hitze klar komme, aber nun habe ich wieder meine Motivation wieder! Einen schönen Rest Sonntag :)

  • @leopard-druckerfischyay7075
    @leopard-druckerfischyay7075 4 роки тому +5

    Ich bin so so happy, dass es jetzt deinen Kanal gibt💙 Ich finde Psychologie richtig cool😊

  • @mone582
    @mone582 4 роки тому +56

    Das Video ist ganz gut, ich hab aber noch ein paar Verbesserungsvorschläge:
    Ich fände es gut, wenn die Haupt- und Nebensymptome, die für die ICD-10 Klassifikation verwendet werden, auch nochmal so aufgelistet würden, wie vorher die Symptome geordnet nach "Symptomgruppen". Für die Diagnostik ist die Einteilung nach Haupt- und Nebensymptomen viel relevanter als die vorher so deutlich hervorgehobene Einteilung.
    Eine weitere interessante Hypothese, warum Frauen häufiger Depressionen haben als Männer, ist, dass sich Frauen häufiger Hilfe suchen. Und damit häufiger die Diagnose gestellt bekommen, während die Erkrankung bei Männern, weil sie nicht zum Arzt gehen, eher unerkannt bleibt. D.h. ein Teil des Unterschieds ließe sich durch eine höhere Dunkelziffer bei Männer erklären.
    Dass Kinder von Eltern mit Depressionen ein höheres Risiko für Depressionen haben, weist auf eine genetische Prädisposition für Depressionen hin. Das wurde hier etwas unglücklich mit dem Vulnerabilitäts-Stress-Modell vermischt bzw. etwas unklar getrennt, vielleicht hätte man besser zwei Punkte daraus gemacht.
    Schade finde ich, dass bei den Psychotherapieverfahren die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie gar nicht erwähnt wird. Das finde ich ein häufiges Problem bei verhaltenstherapeutische geprägten Therapeuten. Es mag sein, dass die Verhaltenstherapie in Studien etwas besser belegt ist als die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Das liegt aber auch daran, dass die Verhaltenstherapie so aufgebaut ist, dass sie sich leichter in Studien untersuchen lässt. Mittlerweile mischen sich beide Therapieansätze in der modernen Psychotherapie auch immer mehr, sodass gut funktionierende Methoden der jeweils anderen Therapierichtung mit einbezogen und nicht mehr kategorisch abgelehnt werden (wie früher). Außerdem liegt es auch am einzelnen Patienten und seinen individuellen "Depressionsursachen", welche Therapierichtung am besten hilft. Ein guter Psychotherapeut sollte erkennen können, wann seine Therapierichtung nicht die richtige für den Patienten ist, und dann auf ein anderes Therapieverfahren verweisen.
    Da fände ich es sehr wichtig, diese Therapierichtung der Vollständigkeit halber zumindest zu erwähnen.
    Das war jetzt viel Kritik, ich hoffe es kommt trotzdem konstruktiv rüber und du nimmst es mir nicht übel! Trotzdem im großen und ganzen ein gutes Video zur Aufklärung! 😊☕🍪

    • @anyuisbjoern
      @anyuisbjoern 4 роки тому +13

      Ich finde Kritik, gerade wenn sie so differenziert sind wie deine, immer hilfreich, besonders bei UA-cam! Bei UA-cam gibt es immer die Groupies, die Ihre UA-cam-Starts die Füße küssen, kritische Stimmen, gerade qualitative, sind leider sehr selten unter UA-camvideos.

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  4 роки тому +8

      Danke für deine konstruktive Kritik! Ich nehme sie mir zu Herzen und wünsche dir ein schönes Wochenende! 😊

    • @marieh.1104
      @marieh.1104 4 роки тому +7

      Ich habe auch einen psychologischen Background und sehe die Punkte bis auf den ersten(hier soll ja niemand lernen, wie er ne Diagnose mit dem SKID stellt, außerdem gibt es nicht nur das ICD 10 als Klassifikationsgrundlage) auch so. Besonders der letzte Punkt ist wichtig. Ich fände es gut, wenn du mal nen Video machen würdest und ein paar Punkte erklärst, wie man den richtigen TherapeutIn findet bzw. wie man die Therapieschulen unterscheiden kann. Die systemische Therapie ist übrigens auch mittlerweile anerkannt. (...und der erstbeste Therapeut klingt etwas abwertend: Differentielle Passung und Kompetenz sind ja nicht gleichzusetzen.)

    • @anyuisbjoern
      @anyuisbjoern 4 роки тому

      Marie Heilmann das klingt faszinierend was du schreibst.

    • @mone582
      @mone582 4 роки тому +1

      @@marieh.1104 Vielleicht hast du beim ersten Punkt Recht, ich persönlich hätte mir zwar mehr zur Diagnostik gewünscht, aber das ist nicht der Fokus des Videos und würde den Rahmen hier sprengen.
      Ich fände ein Video zu verschiedenen Psychotherapierichtung auch super!

  • @Bevliever
    @Bevliever 4 роки тому +3

    Immer wieder krass zu erkennen, dass ich bis auf 2 oder 3 Symptome alle hatte, als ich vor Jahren depressiv war. Und immer wieder extrem schön vor Augen geführt zu bekommen, wie wunderschön das Leben trotzdem werden kann!! Ich bin mittlerweile sehr dankbar für die Zeit. Ich habe mich extrem gut kennen gelernt, habe zu mir gefunden, meine Beziehungen haben dich deutlich vertieft, ich habe so vieles zu Guten verändern können und lebe insgesamt glücklicher, dankbarer und erfüllter als je zuvor!
    Ich hatte übrigens eine tiefenpsychologisch fundierte Therapie. Für mich genial! Ich bin ein Mensch, der bis zur Wurzel buddeln und ergründen muss bzw. möchte. Erstmal wurde es schwerer und dunkler um mich herum, aber dann gab es immer wieder so Knackpunkte und Erkenntnisse, die zwar schmerzhaft waren, aber mir total geholfen haben zu verstehen und dann auch im nächsten Schritt oftmals schleichend zu Veränderungen geführt haben. Plötzlich waren andere Denkweisen möglich und haben sich eingeschlichen. Plötzlich konnte ich über meine Gefühle auch außerhalb der Therapie reden. Scheinbar plötzlich natürlich. 😉 Der Raum der bedingungslosen Akzeptanz, den ich in der Therapie hatte, der hat mir totale Sicherheit gegeben und die Herzenswärme meines Therapeuten hat mich auf meinem Weg begleitet, so dass ich mich auch auf Schmerz einlassen konnte, weil ich trotzdem irgendwie geborgen war. Für mich waren meine Depression und Die Therapie in Norm bereichernd und im positiven Sinne prägend!

    • @schoenkritik
      @schoenkritik 2 роки тому

      DEMOTIVATION 2022 ??? - Unsägliche Fragen für das neue Jahr (unzensiert): ua-cam.com/video/3TaHz-c-Usg/v-deo.html

  • @aladdinmissaoui8951
    @aladdinmissaoui8951 2 роки тому +2

    Du bist der Hammer, danke dass du diese Videos machst !!!

  • @suganthythileepan7210
    @suganthythileepan7210 4 роки тому +106

    In so kurzer Zeit so viele Abonnenten Wahnsinn

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  4 роки тому +22

      Das ist wirklich Wahnsinn! Und es werden immer mehr 😱😄

    • @yoshibred3023
      @yoshibred3023 4 роки тому +3

      @@billypistol Aber drüber freuen kann man sich schon, besonders weil das hier erhältliche Wissen so an mehr Personen weitergegeben werden kann.

    • @samothemanon5531
      @samothemanon5531 4 роки тому

      psychologeek Pass bloß auf - sonst bist Du mit Mitte Dreißig Professorin, wenn Du so weitermachst... 🤓

    • @thileepanrasaguru6221
      @thileepanrasaguru6221 3 роки тому

      Ist es doch Gute Arbeit @psychologeek

    • @SeelenTaucher
      @SeelenTaucher 3 роки тому

      Sag doch glatt jede menge aus...

  • @anthony4616
    @anthony4616 4 роки тому +3

    Vielen Dank für dieses Video! Das Thema benötigt auch im Jahr 2020 immer noch Aufklärung. Umso wichtiger, dass es solche Kanäle hier gibt (:

  • @gerardolopezalonso4290
    @gerardolopezalonso4290 3 роки тому

    Was du in diesem Kanal der Öffentlichkeit beiträgst finde ich qualitativ gut und sehr wertvoll. Dafür danke. Das wichtigste sei somit gesagt. Aber Mensch, diese leere Tasse wirkt ablenkend.

  • @mellim8092
    @mellim8092 4 роки тому +2

    Danke für dieses Video und danke dafür dieses so unglaublich wichtige Thema als Kooperation aufzuziehen. Ich erlebe dieses Thema selber so viel in meinem Umfeld und es macht mich traurig, wie viel Unverständnis und meistens ja auch einfach Unwissenheit bei vielen Menschen vorliegt. Angst vor einer Therapie oder Stigmatisierung als Betroffener machen alles nur noch viel schwieriger.

  • @jakobervorhood
    @jakobervorhood 4 роки тому +6

    End the Stigma. Danke dafür dass ihr dem Thema Aufmerksamkeit gebt.
    Die beste Therapie gegen Depressionen ist sich offen darüber unterhalten und informieren zu können.

  • @noahdrboss
    @noahdrboss 4 роки тому +14

    I war mir lange nicht sicher, ob es sich lohnen würde professionelle Hilfe zu suchen. Dieses Video hat mir gezeigt, dass es sich lohnen wird und dass ich wahrscheinlich wirklich eine Depression habe. Tausend dank! Ich habe lange auf so ein Video gewartet!! 🤍

    • @P0Lak2012
      @P0Lak2012 4 роки тому

      Und genau deswegen so ein scheiß nicht gucken

    • @Tim-1234
      @Tim-1234 4 роки тому +1

      @@P0Lak2012 warum sollen solche Videos schlecht sein?

    • @Bevliever
      @Bevliever 4 роки тому +1

      Murat Demir Warum schaust du es dann?

    • @P0Lak2012
      @P0Lak2012 4 роки тому

      @@Bevliever langeweile. Und du?

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  4 роки тому +4

      Es lohnt sich immer! 💛

  • @hiddenanger5678
    @hiddenanger5678 3 роки тому +1

    Ich danke dir vielmals, dass du über dieses Thema ein Video gemacht hast...😢

  • @tomplayer4668
    @tomplayer4668 2 роки тому +1

    Danke für das Video. Endlich wird über dieses Thema gesprochen.
    Ich selbst leide auch an Depressionen und war auch schon bei Expert*innen. Das Problem ist nur, dass ich niemandem meine Gefühle zeigen kann. Ich wurde in der Vergangenheit zu oft enttäuscht, ausgenutzt und hintergangen von sogenannten Freunden. Ich hätte noch so viel zu erzählen aber es wäre zu lang um hier zu schreiben.
    Das Video hat mir wieder etwas Mut gemacht. Danke dafür.

  • @Nickx73
    @Nickx73 4 роки тому +4

    Ich meine auch mal unter einer längeren depressiven Phase gelitten zu haben. Ich hatte drei Gespräche mit einer Therapeutin und auch wenn das keine richtige Therapie war, hat es mir echt geholfen. Ich habe mich nach dem dritten Gespräch wie neu gefühlt. Also ich kann jedem empfehlen zumindest mal in eine therapeutische Sprechstunde zu gehen. Diese kann man auch recht zeitnah bekommen. Danke für das Video, Pia! :D

  • @Andreas_42
    @Andreas_42 4 роки тому +8

    Danke für das Video. Ich durchlebe gerade wieder eine depressiven Episode. Solche Informationen sind wichtig, für Betroffene, die noch nicht wissen was mit ihnen los ist, für Angehörige, und allgemein um die Menschen für das Thema zu sensibilisieren. 🍪☕

  • @krumel0116
    @krumel0116 4 роки тому +2

    ich habe seit jahren wiederkehrende depressionen und so verständliche und nützliche infos dazu hab ich noch bis jetzt nicht gefunden gehabt. danke dafür:)

  • @Hoto74
    @Hoto74 4 роки тому +1

    Guter Beitrag, hab mich in einigem selbst wiedererkannt. Und die Tipps am Ende für Leute im Umfeld sind auch sehr gut, da könnte man noch einige mehr bringen.

  • @fritteusenfritz4510
    @fritteusenfritz4510 4 роки тому +4

    Vielen Dank für dieses Video. Ich selber leide auch unter Depressionen und finde es super wichtig, dass über psychische Erkrankungen gesprochen wird!

  • @christophe1112
    @christophe1112 4 роки тому +15

    Hey Pia, danke für das tolle Video!

  • @mirjamsander9371
    @mirjamsander9371 3 роки тому +2

    Vielen Dank für das Video. Ich denke, ich werde mir Hilfe holen.

  • @dasilvadavid1386
    @dasilvadavid1386 3 роки тому +1

    Es ist toll, dass darüber wierklich geredet wird. Es wäre auch sehr wichtig ein Video über Posttraumatische Belastungstörung zu machen

  • @3r0phar3s7
    @3r0phar3s7 4 роки тому +8

    Hallo liebe Pia, wirklich mal wieder ein tolles Video über ein extrem wichtiges Thema, danke dafür. Ich beschäftige mich auch viel mit dem Thema Psychiatrie/ Diagnostik usw. und bin vor längerer Zeit über Gert Postel gestolpert. Wirklich eine interessante Persönlichkeit mit bemerkenswerten Ansichten, wenn auch nicht gerade sympathisch😂 In dem Kontext fände ich mal ein Video über das “Überpathologisieren” innerhalb der Gesellschaft und der sehr grundlegenden Frage ob es psychische Krankheiten überhaupt gibt sehr cool.
    Liebe Grüße

  • @samothemanon5531
    @samothemanon5531 4 роки тому +16

    Ganz hervorragendes Video mit tollen Informationen und einer positiven Grundstimmung. Mir ist aufgefallen, dass Du bei der geschlechtsspezifischen Entwicklung nicht auf die Rolle der Pille eingegangen bist, mit der sich die Zunahme bei jungen Frauen ab 14 Jahren erklären liesse. Bei den Methoden finde ich sehr erfreulich, dass neben der KVT jetzt auch systemische Therapieformen von den Krankenkassen anerkannt werden. U.a. wenn sich Depressionen/Bewältigungsmuster quasi in der Familie vererben finde ich das erfolgversprechend (es muss ja nicht gleich Familienaufstellung nach Hellinger sein...). Falls Du noch Themenwünsche annimmst: Doppelbindungstheorie finde ich sehr interessant. Lieben Dank für alles! 💐😍
    PS: Bei den Therapiephasen würde mich interessieren, wie ein gesunder Ablösungsprozess von einem/einer TherapeutIn abläuft. Ich habe den Eindruck, dass darüber zu wenig geredet wird, wie es ist, eine solche Bezugsperson auf Zeit angstfrei wieder zu verlassen.

  • @KeijiAkuma
    @KeijiAkuma 2 роки тому +1

    Danke dafür, dass du in einer ruhigen Tonlage alles erklärt hast. Für mich fällt es schwer, wenn man schnell oder hastig redet.
    Selbst mir fällt es schwer über meine Krankheit zu reden, da ich beim VErsuch schon anfange loszuheulen. :(

  • @heinzlangner6738
    @heinzlangner6738 2 роки тому +2

    Vielen Dank für dieses wundere Video, in dem ich ganz klar die Krankheit meiner Tochter wieder erkannt habe. Ich konnte sogar darin erfahren, wie meiner Tochter möglicher Weise ein wenig helfen kann.👍👍👍

  • @biiene7496
    @biiene7496 4 роки тому +5

    Ich muss sagen das Video war wirklich aufschlussreich und ich muss sagen, dass ich noch so einiges dazu gelernt habe, obwohl ich seit 6 Jahren in Therapie bin und seit ca 8 Jahren mit Depressionen zu tun habe (Ich werde jetzt 22). Ich finde es vor allem sooo wichtig, dass Angehörige von Betroffenen bescheid wissen, was sie tun können, also danke danke danke, dass du dieses Thema auch noch mal so umfassend beleuchtet hast.
    Ich hätte auch noch den Themenvorschlag verlorener Zwilling. Das Thema ist natürlich esoterisch angehaucht und man kann davon meinetwegen halten, was man will, aber als ich gefragt wurde, ob es sein kann, dass ich einen verlorenen Zwilling habe, hat so vieles auf einmal so viel Sinn ergeben. Und ich glaube, dass viele Leute betroffen sind und niemals auf diese Idee gebracht werden. Ich war 2018 auch bei einem Seminar dazu und war glaube ich die zweit Jüngste, ansonsten lag der Altersdurchschnitt bei ca 40 würd ich sagen. Und wie gesagt, es ist esoterisch und ich bin eigentlich gar nicht so, aber ich habe aus dem Seminar für mich mitgenommen, was ich mitnehmen wollte und wenn es zu viel wurde konnte man sich auch einfach ausklinken.
    Und ich glaube, um sich diesem Thema zu öffnen muss man eben ein bisschen offen für so eine Schiene sein. Meiner Meinung nach gibt es aber auch genug wissenschaftliche Anhaltspunkte, um zu erklären, was das Verlieren des Zwillings im Mutterleib mit einem macht. Für mich jedenfalls war es eine Antwort auf vieles, aber nicht alles. Und vor allem hat es für meine Mutter auch sehr viel Sinn gemacht. Sie hat mir nämlich auch eigentlich schon immer gesagt, dass sie glaubt, dass ich einen Zwilling gehabt hätte. Aber bevor man diese Idee ja nicht von einem Therapeuten bekommt, ahnt man ja niemals, dass das wirklich so viel Auswirkung auf einen haben kann. Und dann macht plötzlich so vieles Sinn.

    • @anninalena
      @anninalena 3 роки тому +1

      @Biiene: Danke für deinen offenen und authentischen Kommentar. An dem Thema "Verlorener Zwilling" ist nichts esoterisches, das ist voll bodenständig und im realen Leben passiert. Ich bin höchstwahrscheinlich auch betroffen von einem verlorenen Geschwister und mir haben schon wenige Informationen darüber, wie sich sowas auf das eigene Leben auswirkt, sehr geholfen. Auf FB gibt's eine Gruppe, die sich damit beschäftigt. Vielleicht magst du da mal reinschauen? Das Thema ist noch ziemlich unbekannt, wie auch die transgenerational übertragenen Traumata unserer Eltern und Grosseltern, die ja alle die beiden grossen Weltkriege mitmachen mussten. Ich kann da nur empfehlen, sich damit zu befassen, das gibt viel Aufschluss über die mögliche Herkunft dieser elenden Depressionen, die das eigene Leben so sehr blockieren.
      .

  • @mindbrain935
    @mindbrain935 4 роки тому +4

    Richtig gutes Video! Min. eine ganze Vorlesung in rund 22 min. zusammengefasst. (auch wenn man noch was zur psychodynamischen oder systemischen Ansätzen sagen könnte 😉) Top👍🏼

  • @biancagorrissen9865
    @biancagorrissen9865 4 роки тому +2

    Vielen Dank! Dieses Video hilft mir bei der persönlichen Entscheidung, jetzt endlich professionelle Hilfe anzunehmen ungemein. ❤️

  • @100schalkerjahre
    @100schalkerjahre 4 роки тому +1

    Ich Danke Dir so sehr für das Video und auch für die Kooperation zu dem Thema mit Mailab. Ich leide auch unter Depression und häufig fragen mich andere „wieso hast du das überhaupt?“ „einfach mal das Leben positiver sehen“ „so schlimm ist das alles doch nicht“. Und so weiter. Ich hab mich lange geziert bis ich mir Hilfe geholt habe. Bis ich das dann auch anderen anvertraut habe. Von meinen Freunden kam ganz viel Support. Von meiner Familie Ablehnung. Dass ich sogar während meiner Klinikzeit zuhause rausgeworfen wurde weil die nicht damit klar kamen. Ich hab das Video geteilt, weil ich hoffe, dass viele es dann vielleicht besser verstehen, da es so gut erklärt wurde und so ein wichtiges Thema auch ist! Danke dafür !

  • @lenjaminbang
    @lenjaminbang 4 роки тому +47

    Ich liebe die ruhige Stimme, die Objektivität und die Ausführlichkeit der Erklärungen in Deinen Videos! Ein Video über Bipolare Störungen fände ich sehr interessant! Auch Angststörungen, Schizophrenie und ADHS wären spannende, potenzielle Themen :p

  • @katzekatze7325
    @katzekatze7325 4 роки тому +13

    Zur Diagnostik: dass die Mindestdauer der Symptomatik mindestens 2 Wochen beträgt wirkt total pathologisierend. Früher mussten es mindestens 4 Wochen sein.
    Zwei Wochen sind nämlich gar nicht so lang, so ist jemand der*die um sein*ihr Haustier oder sogar um ein Familienmitglied trauert plötzlich krank, dabei ist ein Trauerprozess doch etwas ganz normale und GESUNDES, solange er nicht ausartet und die Trauer nicht nachlässt.

    • @LianExfeind
      @LianExfeind 4 роки тому +3

      Ja, ist schon was dran. Im Fall von Trauer ist es aber die sogenannte "Anhaltende Trauerstörung" bzw. nach noch altem ICD-10 unter Umständen die "Anpassungsstörung" und schließt die Diagnose einer Depression erstmal aus. Ich glaube in der Realität kommt auch so gut wie keiner nach zwei Wochen schon zum Psychotherapeuten oder Hausarzt.
      Das zeigt aber ganz gut den Symptomcharakter, den die Diagnose(n) "Depression" derzeit noch hat. So einen Fall mit Antidepressiva zu behandeln wäre genau so fatal wie zB. bei Hashimoto, Zöliakie oder einem grundlegenden Verhaltensproblem, das jemand zeigt. Die Voraussetzung "keine organischen Ursachen" hilft oft nicht weiter, weil die Psyche nunmal auch im Körper lebt, genau so wie es manchmal auch einfach einen guten äußeren Grund dafür gibt, dass es einem schlecht geht und da kein Medikament helfen kann, sondern nur anderes Verhalten.
      In der Praxis muss man daher wirklich nach den Ursachen suchen und daran arbeiten, anstatt einfach zwei psychometrische Tests zu machen und direkt irgendwie ins Blaue zu behandeln. Anamnese for the win 😉

  • @goldrotesherz
    @goldrotesherz 4 роки тому +3

    Mega interessante und definitv wichtige Aufklärung hier. Danke dafür !!! Wäre auf jeden Fall interessiert tiefer in das Thema einzusteigen vor allem auch was das Thema "bipolar" betrifft.

  • @hierkonnteihrewerbungstehe5587
    @hierkonnteihrewerbungstehe5587 4 роки тому

    Danke, dass du darüber sprichst

  • @Bunny110
    @Bunny110 4 роки тому +14

    Ich Liebe es wie der Hintergrund und die Tasse zusammenpassen... gleich mal die Glocke anmachen hehe :)

  • @beingvalens
    @beingvalens 4 роки тому +4

    Danke für dieses wichtige Thema! Es ist gut und richtig, dieses Thema anzusprechen und das Stigma abzubauen! :)

  • @AgaMona73
    @AgaMona73 7 місяців тому

    Ich hatte das Glück, selbst meine Depressionen zu erkennen und die Heilung zuzulassen. Durch solche Filme, wie dieser, in drei Jahren, habe ich selbst meine Krankheit kennengelernt und dabei mich selbst. Wir vielleicht für manchen unverständlich, aber ich bin für diese Krankheit dankbar, weil entlich weiß ich, wer ich bin. Ein guter Mensch mit großem Herzen, der nicht perfekt sein muss um geliebt zu werden, dass Leben Sinn hat, dass zum Arzt gehen ich sinnvoll. Ich hätte mir sehr viel Zeit ersparrt, aber das wiederum egal ist. So hatte ich erstes mal im Leben so richtig Spaß mit mir selbst.
    Ich musste das loswerden.
    Ich wünsche allen Betroffenen viel Kraft und Unterstützung auf ihrem Weg.
    Alles Gute für Euch.

  • @no1044
    @no1044 2 роки тому +1

    So ein gutes Video ! Angenehm deiner Stimme zu zuhören, gute hilfreiche Infos und auch das gestalten von Video selbst . Einblenden von Fakten und Fremdwörtern damit man diese auch googeln kann zb ist echt gut

  • @tenor_felix
    @tenor_felix 4 роки тому +81

    "Lach doch mal" ist wirklich selten sensitiv 😂😂🙈

    • @karmaindustrie
      @karmaindustrie 4 роки тому +3

      Lach doch mal... aber so, dass man es versteht!!! 😮😮😱

    • @tenor_felix
      @tenor_felix 4 роки тому +1

      @@karmaindustrie Richtig gut kommt auch (gerne auch bei völlig unbekannten Leuten) einfach mal random anfangen zu kitzeln.

    • @karmaindustrie
      @karmaindustrie 4 роки тому +1

      @@tenor_felix Oder "sag einfach ja"

    • @vsatonthebeat4101
      @vsatonthebeat4101 4 роки тому

      Dann sag doch dass er/sie dich erstmal zum Lachen bringen können kann 😂😥

    • @tenor_felix
      @tenor_felix 4 роки тому +2

      @@vsatonthebeat4101 Ich persönlich lache relativ oft, wenn die Leute, mit denen ich chille, mich nicht zum Lachen bringen, lache ich einfach über meine Witze 😉

  • @stefanpeuker5452
    @stefanpeuker5452 4 роки тому +3

    Hallo
    Vielen Dank für das tolle Video !! Die Aufklärungsarbeit die du leistest finde ich super 👍🏻.
    Ich leide auch seit vielen Jahren unter Depressionen, da dies aber in unserer Gesellschaft schlecht ankommt habe ich gelernt das niemanden merken zu lassen.
    Wenn es wirklich schlimm wird und ich keinen Ausweg mehr sehe mache ich eine Therapie danach geht es wieder eine ganze Zeit aber leider kehren sie immer wieder 🙈.

  • @denise7964
    @denise7964 3 роки тому +2

    Ich hatte mittlerweile 3 depressive Episoden und war 2 mal bei einem Psychologen. Zu den Zeitpunkten ging es mir allerdings schon besser und selbst da wurde mir eine leichte Depression diagnostiziert. Womit ich sehr viel Probleme habe, ist die Generalisierung bzw. dem Tunnelblick. Ich neige dazu, unter Stress nur den ganzen Haufen an Aufgaben und Prüfungen vor mir zu sehen. Seit meinem Termin beim Psychologen versuche ich immer die Aufgaben in einzelnen Etappen zu sehen. Erst letzte Woche hatte ich so eine Woche und bin gut damit klar gekommen. Noch nicht perfekt, aber ich war nicht überwältigt und bin nicht wieder in eine depressive Phase abgerutscht. Darauf bin ich sehr stolz c:
    Das Video war sehr interessant und hat mir nochmal gezeigt, wie schlimm das bei mir vor 6 bzw 4 Jahren war.

    • @GhostMonkey772
      @GhostMonkey772 3 роки тому

      Ich fing an zu trinken, als ich 16 war. Ich trank auf Partys, aber ich fing auch an, alleine zu trinken, weil ich unglücklich war und die ganze Zeit große emotionale Schmerzen hatte. Meine Mutter war sehr aggressiv, als ich jünger war, und mein Bruder hasste sie und ich auch. Er fing an, mit zwielichtigen Leuten rumzuhängen, er fing an, alle seine Klassen zu scheitern, er war nie zu Hause und meine Eltern kämpften die ganze Zeit. Ich bin auch mehrmals weggelaufen. Ich habe immer versucht, einen Grund herauszufinden, warum ich hier war oder was der Sinn des Lebens war. Also begann ich mich mit verschiedenen Philosophien, Religionen und Überzeugungen zu beschäftigen. Als ich 18 Jahre alt war, nachdem ich verkatert war, ging ich auf die Knie und betete zum ersten Mal. Ich fragte, ob Gott real sei, dass er mir zeigen würde, dass er real ist, weil ich es nicht mehr ertragen konnte. Ich habe geweint, als ich dafür gebetet habe. In diesem Moment fühlte ich eine Präsenz wie ein Wind über mich kommen. Es war kaum wahrnehmbar, aber es war anders als alles in meinem Leben, was ich bis zu diesem Zeitpunkt erlebt hatte. Ich war überrascht, als ich es fühlte und ich erinnere mich, dass ich sagte: "Was war das?" Nach dieser Erfahrung vergaß ich ziemlich genau, was passiert war und feierte weiter, bis ich in meinem letzten Jahr verhaftet wurde. Nach meiner Verhaftung verloren meine Eltern ihr ganzes Vertrauen in mich und ich wurde von der High School entlarvt. Mir wurde gesagt, ich solle niemals zurückkommen. Zu dieser Zeit fühlte ich mich ängstlich und hoffnungslos. Dann begann ich nach Gott zu suchen und betete, dass er sich in meinem Leben offenbaren und mir Zeichen geben würde. Meine Gebete wurden so konsequent beantwortet, dass ich nicht leugnen konnte, dass Gott etwas tat. Es war mysteriös und überzeugend. Ich landete in der Kirche und fing an, täglich die Bibelstunden zu lesen. Ich hörte auf, mit all meinen anderen Freunden rumzuhängen, weil sie ständig verhaftet wurden. Ich konnte meiner Familie und mir selbst vergeben und um Vergebung bitten. Ich bemerkte, wie die Menschen in der Kirche urteilten und wie sie Cliquen bildeten, aber Angst hatten, mit anderen zusammen zu sein, die sich von ihnen unterschieden. Es hat meinen Glauben gestärkt, weil ich es erkannt habe Jesus war nicht so und seit ich jung war, sah ich Menschen als Menschen, unabhängig davon, wer sie waren. Nach einer Weile konnte ich sehen, dass Gottes Gegenwart in meinem Leben war und dann fühlte es sich so an, als wäre er es nicht und dann war er es und dann war er es nicht. Eines Tages wachte ich auf und fühlte mich deprimierter als jemals zuvor in meinem ganzen Leben. Ich fühlte mich, als würde ich innerlich sterben. In dieser Nacht betete ich und sagte: Gott, ich sehe mein Leben in fünf Jahren nicht mehr. Ich werde sterben. Jesus, rette mich, Herr, bitte rette mich. Ich weinte, als ich es sagte und als ich ihn bat, mich zu retten, fühlte ich eine Präsenz in mir wie einen Herzschlag, und ich fühlte es einmal wie einen Puls, und ich sagte, Herr, bitte rette mich und ich fühlte es wieder noch stärker . Es war wie Ausstrahlung. Als ich am nächsten Morgen aufwachte, hatte ich alles verwandelt, was sich brandneu anfühlte, als wäre ich wieder ein Kind. Alle meine Ängste und alle meine rasenden Gedanken waren weg. Ich schaute auf meine Hände und sagte, dass dies nicht real sein kann, es ist unmöglich. Als ich mich im Spiegel betrachtete, sah ich eine andere Person. Ich fing an zu beten und der heilige Geist wurde für mich völlig real, er überschwemmte mich und in mir. Es war totale Liebe und Frieden, und ich hörte eine Stimme, aber keine hörbare, es war eine innere Stimme. Es sagte, ich bin bei dir; Ich liebe dich, ich werde dich nie verlassen, es ist geschafft, es ist vollbracht. Das war der 3. Mai 2009 und seitdem bin ich Gott gefolgt. Ich habe viele Dinge gesehen, die sich geändert haben, und viele Dinge, von denen ich weiß, dass sie sich ohne Glauben und Glauben nicht geändert hätten. Ich weiß, wie es ist, verloren zu sein, wenn man das Gefühl hat, keine Hoffnung zu haben. Denken Sie niemals, dass Sie stecken bleiben oder dass sich das Leben nicht ändern kann, weil es kann. Meine Mutter ist jetzt Christin, Tag und Nacht. Einige der Dinge, die in dieser Zeit verschwanden, waren starke Angstzustände und meine Alkoholsucht. Ich habe so viele wundersame Dinge gesehen und erlebt und gesehen, wie Gott in meinem Leben gearbeitet hat. Wenn wir Gott bitten, uns zu vergeben, was wir getan haben, und uns von unseren Sünden und Missetaten abwenden und an das Opfer Christi glauben, ändert sich alles. Sein Wort sagt, wenn wir mit unserem Mund bekennen, dass Jesus der Herr ist und an unser Herz glauben, dass er gestorben und wieder auferstanden ist, werden wir ewiges Leben haben, aber nicht nur Leben nach dem Tod, sondern reichlich Leben in der Gegenwart. Unsere Sünden werden nicht nur in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gelöscht, sondern auch unsere Lasten und Ängste werden aufgehoben. Unsere Gedanken, unser Verstand, unser Herz, unsere Seele sind verwandelt und mit Gott vereint, und wir wissen, dass sein Geist in uns lebt. Wenn du suchst, betest und klopfst, wirst du wissen, dass JESUS KÖNIG ist !!! ER LEBT! "Komm zu mir alle, die müde und belastet sind und ich werde dir Ruhe geben." "Wer von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, wird nie wieder Durst haben."
      ua-cam.com/video/YmGVoEn6-Mo/v-deo.html

    • @denise7964
      @denise7964 3 роки тому

      @@GhostMonkey772 Ich weiß nicht, ob du mir gerade eine christliche Gute-Nacht-Geschichte oder deine Lebenserfahrung erzählst.
      Ich bitte dich, nicht deine Religion anderen Menschen aufzuzwingen. Es ist schön, dass du (?) deinen Weg aus dem Kummer und Leid gefunden hast - ob mit oder ohne Gottes Hilfe.
      Mir persönlich hat kein Gott geholfen aus der Depression zu kommen, geschweige denn sich erkenntlich gezeigt, sondern meine Freunde und ich selbst.

    • @GhostMonkey772
      @GhostMonkey772 3 роки тому

      @@denise7964 Es ist offensichtlich meine Lebenserfahrung. Ich schätze die herablassende Haltung nicht. Ich zwinge meine Religion nicht auf. Ich teile ein persönliches Zeugnis davon, was Jesus Christus in meinem Leben getan hat, in der Hoffnung, dass es jemand anderem hilft. Warum? weil ich verstehe. Vielleicht würde er es tun, wenn Sie nicht so blind für die Realität wären, warum ich hier bin.

  • @gina221222
    @gina221222 3 роки тому

    Guter Beitrag.
    Sehr kompetente Psychologin.
    Viel Gesundheit und alles Gute.
    Man kann aber nicht jeden retten !

  • @sMiley171296
    @sMiley171296 4 роки тому +4

    Liebe Pia, danke für das tolle Video. Du schaffst es echt immer deine Themen super zu erklären und gleichzeitig haben deine Videos auch bei schwierigen Themen eine positive Stimmung. Das ist echt ne Leistung
    Als Betroffene einer psychischen Störung tut es echt gut, offene und aufklärende Videos wie du sie machst, zu sehen.
    #endthestigma

  • @exceptionnellle
    @exceptionnellle 4 роки тому +57

    Gutes Video, jedoch noch eine Anmerkung, die ich nicht ganz unwichtig finde:
    Depressionen sowohl mit Appetitverlust als auch mit AppetitZUNAHME, ergo Gewichtszunahme (statt bei Appetitverlust Gewichtsabnahme) einhergehen.

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  4 роки тому +9

      Da hast du völlig recht, wobei Appetitverlust aber um einiges häufiger vorkommt! Aber ja, ich hätte es erwähnen sollen ... liebste Grüße! 😊

    • @linuxpython935
      @linuxpython935 4 роки тому +3

      Dafür gibt es auch einen allgemeinverständlichen Begriff: "Kummerspeck"

  • @Birkenstock_Ultra
    @Birkenstock_Ultra 4 роки тому +2

    Witzigerweise hatte ich bis vor kurzem noch unter einer depressiven Episode zu leiden.
    Hat mir wirklich gefehlt, bei dir zu kommentieren, Pia.
    Das Video ist super geworden.
    Ehre. ❤️❤️

  • @nichtnur4124
    @nichtnur4124 3 роки тому +1

    Du hast das so gut erklärt!
    Danke!

  • @Kannibole
    @Kannibole 4 роки тому +26

    Bin auch Depressiv, aber eher mir "flat mood" und weiß ehrlich gesagt nicht wie ich das Abi dieses Jahr geschafft habe (irgendwie sogar noch mit 2,7😊, obwohl mich der Stress ein paar Male echt fertig gemacht hat), bis auf den Fakt, dass ich eine mir sehr wichtige und nahe Person gefunden habe, die bereit ist mir zuzuhören und versucht mir zu helfen (hatte allerdings das Glück, dass sie immer wieder auf mich zugekommen ist und erst dadurch diese starke Freundschaft zustande kam). Sich selbst Menschen zu öffnen ist wohl das hilfreichste aber auch schwierigste und mit den meisten Zweifeln verbundene was mir je untergekommen ist.

    • @Julia-en5ys
      @Julia-en5ys 4 роки тому +4

      Glückwunsch zum Abi 🥳

    • @Kunivaaaa
      @Kunivaaaa 4 роки тому +5

      Glückwunsch zu der Freundschaft 🥳

    • @knarffrank5303
      @knarffrank5303 4 роки тому +4

      Glückwunsch zur Genesung 🥳

    • @ciute1679
      @ciute1679 4 роки тому +1

      Glückwunsch zum Abi, ich hab meins dank Depressionen vorzeitig abbrechen müssen.

    • @f.hegerfeldt128
      @f.hegerfeldt128 4 роки тому +3

      Ich ziehe vor dir meinen Hut. Hatte letztes Jahr das VERGNÜGEN mein Abi zu machen und habe es irgendwie überlebt. Die Zeit in der Oberstufe war ab der Qualiphase einfach nur Horror. Der Unterichtsstoff wird durchgeballert und es ist egal ob du es kannst oder nicht. Ist ja die Oberstufe da musst du selbst Arbeiten. Manche Lehrer hatten auch das Talent mir indirekt immer wieder zu sagen Du bist Scheiße. Nach jeder Klausur nach jedem Test oder wenn die Hausaufgabe schlecht war. Dadurch stieg die Angst Fehler zu machen weswegen ich mich kaum noch gemeldet habe. Zack war das Defizit da. Schule soll Spaß machen und nicht Menschen fertig machen.
      Im übrigen brauch ich garnichts von den gelernten Sachen und nach dem Durchschnitt fragt auch niemand. Das Abi ist für mich einfach nur ein nettes Detail auf meiner Bewerbung und die schlimmste Zeit meines Lebens.

  • @tooom5416
    @tooom5416 4 роки тому +49

    Klingt es doof wenn ich sag ich bin froh solch eine Erfahrung gemacht zu haben? Ist natürlich scheisse dass ein 1 Jahr „drauf“ ging aber heute fühl ich mich stärker ☕️ 🍪

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  4 роки тому +6

      Klingt nicht doof!

    • @FluttershySweet
      @FluttershySweet 4 роки тому +9

      Depressionen sind oft dein Körper, der dich zwingt, etwas in deinem Leben zum Besseren zu ändern :) Bei mir war es genauso und ich bin echt froh diese Erfahrung gemacht haben zu dürfen, denn dann verstehst du viel mehr was im Leben passiert :)

    • @TheYeLL0wFlash
      @TheYeLL0wFlash 4 роки тому +4

      Weiss ganz genau was du meinst!
      das eine wird durch das andere in dem Sinne definiert.
      Nur wenn du weisst, wie es ist sich schlecht, depressiv zu fühlen, wirst du wissen, wie es ist sich wirklich gut und glücklich zu fühlen.

    • @SeelenTaucher
      @SeelenTaucher 3 роки тому +2

      Kann ich dir nur beipflichten, denn ich habe alles durch. Alle Punkte durch, sehr viele Arten von Depressionen mit seinen Manifesten. Wozu isses gut? Um anderen menschen zu helfen, sei es auch nur ein ohr zu leihen, und um sie wirklich verstehen zu können.

    • @goldsonne619
      @goldsonne619 3 роки тому

      Die Frage ist: Fühlst du dich im Alltag "gesund" oder nur "weniger krank"?
      Ich hätte gerne auf die Erfahrung verzichtet.

  • @zahnpastarhymes8303
    @zahnpastarhymes8303 2 роки тому +1

    Ich möchte dir sehr danken, das hat mir sehr geholfen.

  • @sarahbender-kronberg8519
    @sarahbender-kronberg8519 10 місяців тому

    Vielen Dank für das tolle Video. Großartige Arbeit😊🙏

    • @bashirD
      @bashirD 8 місяців тому

      yep!

  • @XxCuddlycatxX
    @XxCuddlycatxX 4 роки тому +5

    Tolles und wichtiges Video! Eines zur bipolaren Störung würde mich auch sehr interessieren

  • @laramarx7135
    @laramarx7135 4 роки тому +7

    Ich habe selbst eine diagnostizierte Depression und je mehr ich mich damit beschäftige und feststelle, wie viel von allen Symptomen etc. auf mich zutrifft, desto mehr merke ich, dass zum Beispiel meine Eltern sich nie damit befasst haben, obwohl sich mich zum Psychologen geschliffen haben, als wäre es damit getan...

    • @schoenkritik
      @schoenkritik 2 роки тому

      DEMOTIVATION 2022 ??? - Unsägliche Fragen für das neue Jahr (unzensiert): ua-cam.com/video/3TaHz-c-Usg/v-deo.html

  • @bobbirne4983
    @bobbirne4983 4 роки тому

    Danke für die wichtige Aufklärung über Depression.
    Bipolare Störung bedarf auch noch einiger Aufklärung, gerade durch die Hochs leidet die Glaubwürdigkeit der Betroffenen.
    Die Klamotten stehen Dir echt gut.

  • @sebastian-vx7jm
    @sebastian-vx7jm 2 роки тому +1

    Das Video wirklich hat wirklich sehr beruhigend und aufklärend gewirkt mit der Tasse in der Hand. Musste letzte Nacht leider irgendwie ohne Tabletten auskommmen, weil meine Medikamente ausgegangen sind, aber dein Video hat mir super geholfen beim einschlafen, vielen Dank!🙏