Darum versagt Elektro gegen Diesel! BMW i7 vs. BMW 740d xDrive

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 вер 2023
  • Elektrisches Fahren verbraucht weniger Energie, als das Fahren mit fossilen Brennstoffen! Das liegt am besseren Wirkungsgrad des E-Antriebs. Aber wie sieht es mit den Kosten aus? Ist das Fahren mit Strom günstiger als das Fahren mit Diesel? In diesem Video findet Daniel Hohmeyer genau das heraus, indem er einen elektrischen BMW 7er mit einem Diesel-7er vergleicht. Test: BMW i7 xDrive60 vs. BMW 740d.
    #bmw #i7 #diesel
    Wenn ihr die besten Angebote für Neuwagen vergleichen wollt, besucht unsere Website: www.carwow.de/
    carwow auf Social Media
    Instagram: / carwow_de
    TikTok: / carwow.de
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 3,4 тис.

  • @jghrbs7737
    @jghrbs7737 9 місяців тому +1706

    6,2l sind schon unverschämt wenig für so ein Schiff!

    • @SirAuronYT
      @SirAuronYT 9 місяців тому +86

      Yo, sind nur 60,76 kW/h pro 100km. Wirklich unverschämt effizient. Aber günstig.

    • @jghrbs7737
      @jghrbs7737 9 місяців тому +180

      @@SirAuronYT chill! Dass Verbrenner weniger effizient sind als E-Motoren is jetzt nix neues.

    • @AOTanoos22
      @AOTanoos22 9 місяців тому +67

      @@SirAuronYT Tja jetzt Vergleich mal beide Verbräuche bei 180-200 km/h Tempomat, gar nicht mal so verschieden ;) Warum Elektroautos immer noch nur einen fixen Gang haben ist mir ein Rätsel.

    • @SirAuronYT
      @SirAuronYT 9 місяців тому +12

      @@AOTanoos22 Keine Ahnung, hast du denn verlässliche Verbräuche bei 180-200 Durchschnittsgeschwindigkeit für nen Diesel / Elektro?

    • @SirAuronYT
      @SirAuronYT 9 місяців тому +34

      @@tingeltangelwrzlbrmf9881 Oh ach so. Betrachtet man die ganze Wirkkette, so ist nen Fahzeug mit Dieselmotor noch wesentlich schlechter als 25%. Aber klar bei Solarzellen ist die Verbrennung / Umwandlung von Sonnenenergie natürlich wesentlich umweltschädlicher als die Verbrennung von Kohle oder sonstigen fossilen Energieträgern. Schon rein physikalisch ist die Verbrennung eine der ineffizientesten Möglichkeiten Energie zu erzeugen.

  • @badboy82140
    @badboy82140 8 місяців тому +433

    Die Gesten- und Sprachsteuerung würde mich in den Wahnsinn treiben.

    • @waffenhirn
      @waffenhirn 8 місяців тому +20

      Habe ich auch gedacht. Fuchtelst im Auto rum und hast keinen Sender mehr und dann bekommt man noch pampig gesagt wo man sich was selber einstellen kann.

    • @TheChriss1301
      @TheChriss1301 8 місяців тому +23

      Kann man alles deaktivieren 😅

    • @mijasulema
      @mijasulema 8 місяців тому +4

      und dann wird´s erst Recht unlustig... @@TheChriss1301

    • @deristfrei
      @deristfrei 8 місяців тому

      Aber mitbezahlen musst du den Unfug trotzdem.@@TheChriss1301

    • @membersataniccabal.coronau804
      @membersataniccabal.coronau804 8 місяців тому +5

      @@TheChriss1301 Dann geht doch fast nix mehr einfach. Ich hab 340er... gutes Auto. Nur das ganze Elektronikzeugs ist völlig unnötig

  • @drieterujobolus6293
    @drieterujobolus6293 8 місяців тому +79

    Jetzt versteh ich was Opa mit "früher war alles besser" meint.

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 7 місяців тому +7

      War’s ja auch

    • @d.wi6819
      @d.wi6819 Місяць тому +6

      Ja, was waren das für Zeiten! 7 Tage Woche in Fabriken malochen für nix als wohnen und essen, dann 2 Weltkriege, Hyperinflation, mit nix neu starten. Dann mit mehreren Generationen unter einem Dach zu leben, ein Telefon in der Straße und nur wenige Autos auf der Straße. Freie Fahrt bis Tempo 110 oder 120 (schneller fuhr der Käfer auch bergab nicht). Das war schön. Kein ABS, keine Airbags, da ist man beim Crash noch wie ein Mann gestorben. Und Zwischengas, das war toll. Und Klüttenofen, wie ich den vermisse, jetzt Fussbodenheizung und Wärmepumpe ist doch lahm. Kein Handy, kein Computer und einmal im Leben eine Fernreise. Frauenrechte gabs nicht. Und mit Herzinfarkt ist man noch ganz natürlich übern Jordan gegangen, wie es sich gehört. Und ohne Supermärkte in denen es alles im Überfluss gibt war alles viel entspannter. Schön war auch die Ölkrise, Mensch was hatten wir Spaß am autofreien Sonntag. Und jetzt?! Jeder Elekrokleinwagen ist schneller als damals ein Porsche, viel mehr Menschen können sich überhaupt ein Auto leisten und die Straßen sind dementsprechend voll. Wir leben auf größerer Wohnfläche in besseren Wohnungen, der Anteil der Wohnkosten am Einkommen ist aber nicht gestiegen, Eigenheime sind sogar leistbarer geworden, wir haben Internet, Smartphone, Autos fahren fast von selbst, wir werden fast 20 Jahre älter und können mehr als 2 mal solange das Rentnerleben genießen. Urlaube kann sich sogar die untere Mittelschicht mehrfach im Jahr erlauben, wir haben fast Vollbeschäftigung und Nahrungsmittel sind hier so günstig, wie fast nirgendwo in entwickelten Ländern, selbst einkommensschwache Haushalte zahlen anteilig hierfür weniger als noch 1980. Ohje, wenn ich doch nur die Zeit zurückdrehen könnte, vieleicht sogar bis ins Mittelalter, Mensch das wäre wirklich super😂

    • @yungstewie
      @yungstewie Місяць тому

      @@d.wi6819 2 Weltkriege? Gibt es überhaupt noch Menschen die waehrend des 1 WK nicht Babys waren

    • @zidan40o0
      @zidan40o0 Місяць тому

      @@d.wi6819 tl;dr

    • @sehrdickerfetter
      @sehrdickerfetter Місяць тому

      😂😂😂

  • @fritzlehner9060
    @fritzlehner9060 4 місяці тому +20

    13300 mehr?! Mein Mechaniker hat mir einen Polo verkauft um 1800 Euro.
    Mit dem bin ich schon mehr als 100000 km gefahren, und der fährt wahrscheinlich nochmals so viel !

    • @joshuanebgen4589
      @joshuanebgen4589 4 місяці тому +2

      Das ist nicht sehr wirtschaftlich. Also Volkswirtschaftlich.

    • @fritzlehner9060
      @fritzlehner9060 4 місяці тому +5

      @@joshuanebgen4589
      Ich gebe 1200 Euro/Jahr für Treibstoff aus.
      Selbst wenn die kWh null Euro kostet, rechnet sich das erst jenseits meiner Lebenserwartung.
      Also Quatsch !

    • @joshuanebgen4589
      @joshuanebgen4589 4 місяці тому

      @@fritzlehner9060 Ich bin Jahre lang einen alten Berlingo mit Gas gefahren. Für 950€ gekauft, nach 6 Jahren 70.000km und insgesamt 314.000km für 950€ wieder verkauft. Einziger größerer Reperaturpunkt die Kupplung. Kosten inklusive Einbau 350€. Alle Anderen Teile super günstig und einfach selber zu erledigen. Gaspreis damals zwischen 49ct und 69ct hieß zwischen 4,5€ und 6,5€ auf 100km.

    • @fritzlehner9060
      @fritzlehner9060 4 місяці тому +2

      @@joshuanebgen4589 Ja, super !
      Man sieht, Verbrenner sind sehr ausgereift.
      Betanken ist unproblematisch und Reichweiten über 1000 km.

  • @ursmalo3103
    @ursmalo3103 8 місяців тому +998

    Der gleiche Test im Winter bei Minusgraden oder Durchschnitt 130 Km/h wäre auch mal interessant...

    • @MegaFregel
      @MegaFregel 8 місяців тому +74

      Gleicher Test in der Stadt

    • @ursmalo3103
      @ursmalo3103 8 місяців тому +117

      @@MegaFregel Ein 7er ist ein Reiseauto für die Langstrecke...Was soll da ein Test in der Stadt?
      Warum nicht ein Vergleich wieviel Diesel und Strom nach 6 Monaten Standzeit verbraucht wurde?

    • @MegaFregel
      @MegaFregel 8 місяців тому +69

      @@ursmalo3103 der 7er ist eine Oberklasse Limousine und mehr nicht. Welche Strecken letztendlich damit gefahren werden, bleibt jedem selber überlassen. Da das Fahrzeug aber häufig als Dienstwagen eingesetzt wird, ist auch von regelmäßigem Gebrauch auf Kurzstrecke auszugehen. Also was soll der Test in der Stadt? Frage beantwortet? Was ein Waschlappen.

    • @syrox8530
      @syrox8530 8 місяців тому +2

      ​@@MegaFregelMacher so und nicht anders

    • @pretzi7771
      @pretzi7771 8 місяців тому +40

      ​@@MegaFregelQuatsch. Das Auto ist eine Reiselimo konzepiert für Langstrecke und nicht für die Stadt aber bitte. Was glauben Sie, was ein drei Tonnen Elektrobrummer im Stadtverkehr an Strom verfeuert? Von daher wäre der Vergleich schon wieder interessant.......

  • @Voyt3cr
    @Voyt3cr 9 місяців тому +215

    Für die Fahrer von Luxusautos wie BMW 7-er un co. ist eher wichtiger, dass die Strecke 2 Stunden kurzer oder länger dauern kann mit mehr oder weniger Planung als die 20 Euro Betriebskosten.

    • @Sebastian-Merkel
      @Sebastian-Merkel 8 місяців тому +18

      Nach dem Motto "Zeit ist Geld"..
      An den Spruch ist viel wahres dran.

    • @ThyEyes
      @ThyEyes 8 місяців тому +9

      wer fährt denn 7er BMW mit 250km/h max auf der Autobahn 100km/h ? :))

    • @cerwinvegavef8
      @cerwinvegavef8 8 місяців тому +8

      @@ThyEyes ich verstehe dein Kommentar nicht

    • @janos5555
      @janos5555 8 місяців тому +4

      Ich glaube ab 1000km würde ich auch einfach fliegen. Definitiv nicht umweltfreundlich, aber mit den Baustellen und ein paar Pinkelpausen schafft man wahrscheinlich nur einen Schnitt von 100km/h, da bin ich 10 Stunden unterwegs.

    • @verwurster6968
      @verwurster6968 7 місяців тому +6

      @@janos5555 aber wenn schon fliegen, dann nur im Privatjet. Ich teile mir den Innenraum nur äußerst ungerne mit dem Pöbel. Und dann sieht die Kostenrechnung schon deutlich anders aus.

  • @ingobingo80
    @ingobingo80 8 місяців тому +21

    Das funktioniert ja alles super, ist wirklich ausgereift, zugleich effizient wie umweltschonend und zeigt wie digital innovativ der Laster zum sechsstelligen Preis ist. Ein exemplarisches Beispiel für die Ursache des Niedergangs der deutschen Autoindustrie.

    • @DrDance-ht8pn
      @DrDance-ht8pn 7 місяців тому

      Und hoffentlich des adligen Kapitalismus

  • @dmnk.mp4
    @dmnk.mp4 8 місяців тому +62

    Die Zeitersparnis des 740D, hättest du beide Fahrzeuge so schnell als möglich gefahren, wäre allerdings massiv. Beim Elektro schwindet die Reichweite natürlich enorm, sobald du auf den Pinsel trittst, dann noch die längeren Ladestopps - ich tippe der Zeitunterschied läge bei 3h 😉

    • @hermannmatthes3221
      @hermannmatthes3221 7 місяців тому

      Aber nur, wenn man die für Rechtsanwälte und Gerichtsverfahren benötigte Zeit ignoriert, welche man zwangsläufig hat, wenn man "auf den Pinsel tritt". Mir gehen diese Raser sowas auf den Senkel.

    • @droidfloid
      @droidfloid 7 місяців тому +24

      Das ist vollkommen korrekt und ich würde mal meinen, wer sich so ein Automobil zulegt ist die Zeit wichtiger als irgend eine Ideologie zu unterstützen

    • @HolgerSeitenschneider
      @HolgerSeitenschneider 7 місяців тому +12

      Ideologie 🙄

    • @paulressl5230
      @paulressl5230 7 місяців тому +7

      Und die ewige Frage - woher kommt der Strom? Wie viel CO2 Ausstoß verursacht das E-Monster global, wenn man richtig Strom gibt?

    • @gotnoname3956
      @gotnoname3956 7 місяців тому +6

      @@paulressl5230Selbst beim deutschen Strommix mit der Kohle kein Problem. Zumal für die Herstellung von Benzin/Diesel ebenso Strom gebutzt wird, aber dann meist fast komplett fossil. Und wenn man sehr schnell fährt, verbraucht man auch beim Verbrenner ordentlich mehr Sprit. Geht schließlich exponentiell nach oben…

  • @sameem449
    @sameem449 9 місяців тому +324

    Ich mag den leichten ADHS touch sehr angenehm

    • @kleinerhai11
      @kleinerhai11 9 місяців тому +7

      den leichten ADHS Berührung? Was ist das?

    • @sameem449
      @sameem449 9 місяців тому +54

      ​@@kleinerhai11Grundschul-Level Englisch Kenntnisse

    •  9 місяців тому +5

      @@kleinerhai11 Junge, idk was bei dir falsch läuft, aber dat sollte man wissen

    • @paulrandig
      @paulrandig 8 місяців тому +10

      Ist in der Realität wohl gar nicht wirklich zu merken. Hier vermittelt auch der Videoschnitt diesen Eindruck: Schnelle Zwischenschnitte, bei jedem Beistrich ein leicht anderer Bildausschnitt. Das stresst die Augen ein bisschen, und unsere Spiegelneuronen legen das unbewusst auf seine Persönlichkeit um.

    • @lupobikes8406
      @lupobikes8406 8 місяців тому +2

      Mat Watson: Hold my beer 😂

  • @2failepic
    @2failepic 9 місяців тому +490

    Ich hätte gerne gewusst wie viel Zeit Ersparnisse der Diesel gegenüber dem Elektro hat für die ca. 900km Autobahn. Also angenommen man macht die 2 Ladestops vs Diesel kurz Toilette + Kaffee Pausen.

    • @chrisd3632
      @chrisd3632 9 місяців тому +131

      Mam darf aber nie vergessen, 900 km ohne Pause ist schon heftig und nach 2 Stunden ist die Aufmerksamkeit im Eimer. Der Elektro zwingt dich zu Pausen, was der Gesundheit sicher nicht abträglich ist.

    • @G4M3RK1LL3R
      @G4M3RK1LL3R 9 місяців тому +75

      Viel sparen wird man nicht. 900 km durchfahren, ist schon eine Hausnummer. Mit dem i7 wird man vielleicht zweimal 30 Minuten für diese Strecke laden müssen. Zweimal 30 Minuten sollte man auch beim Verbrenner locker für trinken, essen und Toilette brauchen.

    • @storchennest4812
      @storchennest4812 9 місяців тому +55

      Also wenn wir nach Italien fahren 850 circa 8-12 h machen wir nach 6h eine Pause und essen was, gehen aufs Klo das war’s wenn man sonnst aufs Klo muss gehts halt nicht 😂

    • @omue
      @omue 9 місяців тому +34

      ​@@chrisd3632hmh....und zwingt dich zum Schnellladen, was der Gesundheit des Akkus abträglich sein dürfte...😐

    • @Mgoblagulkablong
      @Mgoblagulkablong 9 місяців тому +6

      Wenn man schneller fährt, braucht man beim EV deutlich mehr Zeit zum Laden. Wer kauft sich schon eine €150tsd Luxus-Limousine um damit Langstrecke zu schleichen...

  • @b.d.4881
    @b.d.4881 3 місяці тому +8

    Die Gesten und Sprachsteuerung ist ja echt super.😂😂 ich liebe meine Knöpfe und Tasten in meinem alten Auto, die finde ich sogar, dass ich nicht mal von der Strasse wegschauen muss

  • @mikel.7395
    @mikel.7395 8 місяців тому +48

    Ich bin begeistert von dem Video ! 🤩 Habe selbst gerade den 740D für 2 Wochen gefahren und war begeistert von der Reichweite, unglaubliche 1.270 km mit einem Tank und das bei einem Dickschiff 7er, sparsamer geht´s kaum in der Luxusklasse. Und der freundliche BMW Händler haut auch noch ordentlich Prozente raus für einen Neuwagen😁

    • @generalrodcocker1018
      @generalrodcocker1018 8 місяців тому +3

      Die geben schon lange keine Rabatte mehr. Die verkaufen die Autos nur noch im Auftrag für den Konzern.

    • @knutgit
      @knutgit 8 місяців тому +15

      Ohne Pause durchgefahren? Und wenn nicht....braucht man diese Reichweite dann?

    • @generalrodcocker1018
      @generalrodcocker1018 8 місяців тому +4

      nice to have und peace of mind@@knutgit

    • @mikel.7395
      @mikel.7395 8 місяців тому +7

      @@generalrodcocker1018 Das verwechselst du wohl mit Mercedes, der BMW Händler gibt aktuell 10-15% auf Neuwagenbestellung bei Gewerbetreibenden😉

    • @mikel.7395
      @mikel.7395 8 місяців тому +1

      @@knutgit Nein, mit Pausen nicht am Stück durchgefahren.

  • @Balu3790
    @Balu3790 8 місяців тому +212

    bester Moderator. sehr unterhaltsam, vor allem auch wenn er plötzlich liegend zwischen den Autos hervorspringt 🤣
    schaue mir das super gerne an mit ihm

    • @maxhill9254
      @maxhill9254 8 місяців тому +6

      Ja, der Mann ist top, ich mag seine Art sehr.

    • @omgwayne
      @omgwayne 8 місяців тому +3

      schade nur, dass er so ein unsinn hier redet. peinliches anti-elektroauto framing.

    • @Balu3790
      @Balu3790 8 місяців тому +1

      @@omgwayne was meinst du genau?

    • @maxhill9254
      @maxhill9254 8 місяців тому +3

      @@Balu3790 Ja genau, das wüsste ich auch gern. Kommentare, welche kritisieren ohne die Kritik zu begründen, kann man sich sparen.

    • @turan7560
      @turan7560 8 місяців тому +2

      Könnte der Bruder von Mirko Drotschmann alias "MrWissen2Go" sein😅

  • @c.a.5588
    @c.a.5588 9 місяців тому +71

    Fahre regelmäßig Leipzig - München und zurück. Brauche dafür 3.5 - 4 Stunden. Eine 10 Minuten Pause ist dabei. Tanken muss ich dann am Zielort. Fahre so zwischen 160 und 180 km/h. Mit Elektro bräuchte ich wohl länger....
    Fand den Vergleich interessant. Bin beide 7-er testweise gefahren. Der Sound des normalen 740d ist echt mega. Der Abzug des i7 mehr als beeindruckend. Wenn ich wählen müsste, würde ich den Diesel nehmen. Insbesondere weil es Autos fur lange Strecken sind. Ich mags zudem einfach und will nicht vor der Fahrt erstmal vergleichen müssen, welcher Stromtarif für mich der beste ist...
    Vielen Dank für den aufschlussreichen Vergleich

    • @Excel-Rattle
      @Excel-Rattle 8 місяців тому +3

      Warum muss man den Stromtarif vergleichen? Die Preise für Ladetarife ändern sich vielleicht einmal im Jahr.

    • @c.a.5588
      @c.a.5588 8 місяців тому

      @@Excel-Rattle im Bericht hieß es doch das es Unterschiede bei den Tarifen gibt... habe mir nicht gemerkt, was es war und wie die hießen, da für mich das Thema aktuell unwichtig ist

    • @ooops372
      @ooops372 8 місяців тому +2

      Tanken an der BAB ist 20-30 Cent teurer, als wenn man abfährt und meist bis zu einem Dorf fahren muss. Beim Elektriker fährt man meist 1 km ab von der BAB und hat dann bei den großen Anbietern deren bundesweite Preise.

    • @Excel-Rattle
      @Excel-Rattle 8 місяців тому +2

      @@c.a.5588 aber man hat eine große Auswahl. Beim Benzin und Diesel hat man die nicht. Aber das ist kein Hexenwerk mit ein bisschen Informationen.

    • @tromtrom009
      @tromtrom009 8 місяців тому +9

      Wenn man regelmäßig eine Strecke Leipzig- München zu fahren hat, dann sollte man sich mal grundsätzlich fragen, ob man das nicht mit dem Zug organisiert bekommt anstatt mit welchem Auto auch immer zu fahren. Da kann man nebenbei dann sogar arbeiten oder entspannen. Ganz ohne Pause. Klar, manche Leute sind stolz auf ihre vielen Auto-Langstrecken-Fahrten. Aber für mich ist das einfach ein Verhalten aus der Vergangenheit. Man sollte sich die Mühe machen und im Denken und Handeln flexibler werden. Wenn man sich darauf einlässt, fährt man keine Langstrecke mehr regelmäßig mit dem Auto.

  • @M30b35
    @M30b35 5 місяців тому +6

    Cooler Test, bin selbst Besitzer von einem I4 40 und ich fahr ihn im Winter mit .19 kw/h . Bei Maximal 130 km/h Was wirklich gut ist . Die Rechnung geht vor allem auf wenn man Hauptsächlich daheim tankt in meinem Fall 28 Cent . Und man Solar auf dem Dach hat. Klar kostet das auch alles Geld deshalb ist es halt wieder kompliziert. 😂 Viele Gruesse

    • @oceyho
      @oceyho 4 місяці тому +1

      Dein kommentar bringt absolut nichts, wenn du wie in diesem Test, Vielfahrer bist und nicht nur Kurzstrecken von Haus zur Arbeit fährst. Da haben Elektroautos nichts als Nachteile. Noch schlimmer sind die Außenbedingungen bei Minusgraden für Elektroautos, das wurde ja in diesem Test nicht einmal erwähnt.

  • @LingLongshot
    @LingLongshot 7 місяців тому

    mega test, vielen dank!

  • @EliasH2222
    @EliasH2222 9 місяців тому +22

    6:20 "Dieser Fettsack" 😂

    • @TheCrankshaftRotator
      @TheCrankshaftRotator 9 місяців тому +1

      Besonders lustig, weil er auch noch so unförmig ausschaut wie ein Sumoringer😅

  • @value-investor1253
    @value-investor1253 8 місяців тому +12

    Das Problem ist einfach, dass der Strom absurd teuer ist.... Wir müssen hier mal wieder in den Bereich von 18-24 Cent / kWh kommen.... Das wäre auch für die gesamte Wirtschaft in Deutschland wichtig und nicht nur fürs E-Auto.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 8 місяців тому +1

      Bei 25 Cent sind wir ja schon 👍

    • @ursmalo3103
      @ursmalo3103 8 місяців тому

      schauen wir mal wie es im Winter sein wird...

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 8 місяців тому

      @@ursmalo3103 , wie soll es da sein ?
      Mein Vertrag läuft bis nächstes Jahr August 😉

    • @thomasschaefer8593
      @thomasschaefer8593 8 місяців тому

      nöö, wir werden wohl auf 2€ pro KwH kommen müssen, wenn die immensen Öl-und Gas-Abgaben nach Umstellung alles auf Strom, diesen nicht mehr subventioniren können. Denkt nach Leute! S war immer so. Rechte Tasche heute, morgen aus der linken wieder heraus!!!

  • @Mario-wh8yf
    @Mario-wh8yf 8 місяців тому

    Und was ist mit der ersten ladung oder tanken. Rechne das mit rein oder fährst du mit leeren Tank oder Akku los

  • @daffie46
    @daffie46 8 місяців тому +8

    Top video. Wieviel tonnen co2 wird beim producieren von 120.000 km. electra produciert ?
    Ich mochte gern die diesel haben.

    • @timpospischil425
      @timpospischil425 Місяць тому +1

      Wie viel Tonnen CO2 wird beim Fördern, Produzieren, Transport und Vorhalten (Tankstellenbetrieb) zusätzlich zum Ausstoß noch für den Diesel erzeugt? Plus steuerliche Subventionen von uns Steuerzahlern.

  • @Metalkult1
    @Metalkult1 8 місяців тому +116

    Starkes Video . Bitte noch mehr solche Vergleiche ,aber wenn es geht mit Autos, die mehr im Focus stehen von Otto-Normalverbraucher .( Habe vor kurzem einen Fiestadiesel gekauft und muss deshalb nur noch so alle 3 Wochen tanken , bei etwa 250- 300 km pro Woche.)

    • @knutgit
      @knutgit 8 місяців тому +10

      Schonmal als Anhaltpunkt. Ein E-Auto ( Ioniq classic) kostet 3,6€ auf 100 km mit Hausstrom von Tibber.

    • @ModellcenterSpur0
      @ModellcenterSpur0 8 місяців тому +13

      @@knutgit und die Herstellungskosten, die Umweltschädigung der Akku Herstellung, die Transportkosten..... Grüner Unsinn der uns vorgegaukelt wird.

    • @knutgit
      @knutgit 8 місяців тому +13

      @@ModellcenterSpur0 gähn...bitte selber dazu googlen und feststellen, dass das E-Auto das wesentlich kleinere Übel ist.

    • @themoddoctor7199
      @themoddoctor7199 8 місяців тому

      @@knutgit Du dritt­klas­siger Kirchenmusiker scheinst ja das Leben mit deinen beiden Töchtern ganz schön zu genießen, aber die armen Menschen im Kongo, welche das toxische Kobalt für deine dreckige Autobatterie abbauen müssen, tun dies nicht. ua-cam.com/video/OBGinowoYu4/v-deo.htmlsi=iGvn8y5dBzptHYGX

    • @andreaskruger2831
      @andreaskruger2831 8 місяців тому +7

      Langsam erfährt mich ein fremdschämen so viel Unwissenheit über Ladetarife von BMW . Oder ist das Absicht.

  • @sirjefferson3383
    @sirjefferson3383 8 місяців тому +31

    Bei Elektro ist es immer noch wichtig die Außentemperatur mit anzugeben für entsprechende Vergleichswerte :)

    • @XTRLFX
      @XTRLFX 8 місяців тому +4

      Auf Langstrecke weniger relevant als man glaubt.

    • @roberttange805
      @roberttange805 8 місяців тому

      bei billig stromern ist das . so . kauf billig kauf 2 mal . enjoy

    • @domusch111
      @domusch111 3 місяці тому +1

      Solange die Außentemperatur für ein Auto so relevant ist kann die Technik nicht die Zukunft sein!

    • @kuydikuydi8727
      @kuydikuydi8727 3 місяці тому

      Nein, die Angabe ist nicht wichtig, da beide Antriebe zusätzliche Energie fordern. Der Verbrauch bei Diesel steigt genauso wie bei Elektro während des heizen oder kühlens.
      Da beide Fahrzeuge unter gleichen Bedingungen gefahren sind, ist die Temperatur unerheblich, meiner Meinung nach.

    • @ralfwindte5986
      @ralfwindte5986 2 місяці тому

      @@kuydikuydi8727 Der Diesel produziert aber die Abwärme für das Heizen frei Haus. Vielleicht wäre beim Stromer ein dieselgetriebenes Zusatzaggregat zum Heizen sinnvoll.

  • @Frankinho04
    @Frankinho04 2 місяці тому +6

    Wenn man die 3. Ladung des E-Autos am Ende mit einrechnet, muss man doch auch das erneute Auftanken des Diesels mit in die Gesamtrechnung nehmen, oder was habe ich da nicht verstanden?

    • @farbfernsehen6749
      @farbfernsehen6749 Місяць тому

      Wurde doch auch gemacht. Der Diesel ist voll losgefahren und wurde am Ziel wieder vollgetankt. Gleiches mit dem Elektromodell.

    • @LieberSelbstgespraeche
      @LieberSelbstgespraeche Місяць тому

      der diesel ist am ziel mindestens halb voll und der elektro ist leer am ziel.

    • @Frankinho04
      @Frankinho04 Місяць тому +1

      @@LieberSelbstgespraeche Dass der Diesel nach 900 km noch halbvoll ist, wage ich dann doch leicht zu bezweifeln.

  • @michaelh5942
    @michaelh5942 8 місяців тому +2

    Naja wir laden das ganze jahr Zuhause an der Steckdose inkl PV.... die Zeit und Geldersparnis übers Jahr sind enorm gegenüber den Verbrennern. Das macht die 2x Langstrecke an Schnelladelsäulen locker gut...... auf Langstrecke machen wir auch mit dem Verbrenner nach 3 std eine Pause. Also von einer Zeitersparnis kann man da nicht wirklich reden wenn man Verbrenner fährt 🤷🏻‍♂️

  • @Bettina4257
    @Bettina4257 8 місяців тому +10

    Unabhängig von Diesel oder Elektro - die beiden Dinger sehen einfach nur Scheiße aus. Gut, dass ich mir sowas nie leisten kann :-)

  • @snaketeamnos
    @snaketeamnos 8 місяців тому +19

    Carwow ist ein gutes Format.. mit dir als Moderator in Deutschland.. top! ❤

  • @walthermatthau9537
    @walthermatthau9537 5 місяців тому +5

    Beide FZ im Preis jenseits von Gut und Böse...Wen spricht das Video an bei diesem Preis? Das schmälert nicht das Video selbst.
    Im Vergleich zu einem Tesla viel zu komplex und kompliziert und nicht wirklich besser!

  • @strassan
    @strassan 8 місяців тому +14

    Der Preisvergleich der Strom- vs. Dieselkosten gilt hier nur für die Langstreckenfahrt, was für die meisten Nutzer der seltenste Fall sein dürfte. Im Alltag kann man im Normalfall immer vom Hausstrom laden und kommt dann wirklich deutlich günstiger raus. Auch öffentlich AC Ladesäulen, die also nicht schnellladen, liegen preislich nicht weit vom Hausstrom entfernt (ca. 35ct/kWh)

    • @ulfertjurgens6352
      @ulfertjurgens6352 8 місяців тому +2

      … und außerdem kommt es ja nicht nur auf die Kosten an.

    • @MehmetCan-wm6qb
      @MehmetCan-wm6qb 8 місяців тому

      So ein Flaggschiff ist auch eher was für Langstreckenfahrten gedacht. Daher wohl nur der Test auf der Autobahn. Die meisten E-Autos, die in der Stadt fahren, sind eher klein oder Mittelklasse Fahrzeuge.

    • @mikepioskowik1151
      @mikepioskowik1151 8 місяців тому

      Ich stelle mir da gerade bildlich eine Großstadt mit Neubauten und vollen Parkplätzen vor, wo die Bewohner ihre Verlängerungskabel von den Balkonen bzw. aus den Fenster bis zu ihren Autos verlegen, um sie dann mit "Hausstrom" zu laden...
      Ein Spinnennetz wäre der durchlässiger ;)
      Frage bleibt da: schafft das überhaupt das Stromnetz oder schaltet sich der Trafo ächtzend ab?

    • @hermannmatthes3221
      @hermannmatthes3221 7 місяців тому

      @@mikepioskowik1151 Du hast natürlich Recht. Eine Karre für über 120.000 € ist für diese Parkplätze natürlich sehr viel realistischer. Oh Mann.

    • @Dashdriver558
      @Dashdriver558 5 місяців тому

      ​@@mikepioskowik1151 wenn du Mal dein Hirn ein schaltest BV würdest du nicht auf solche schwachsinnigen Thesen kommen

  • @Speedy03101985
    @Speedy03101985 8 місяців тому +24

    Das Problem ist, das die Preis für Strom speziell beim Schnellladen massiv unterschiedlich sind. Aktuell kann man (auch als nicht Tesla Fahrer) an den Tesla Superchargern um 35Cent laden, während Ionity bei 69Cent ist. Zuhause ist zwischen 20Cent(bei einem dynamischen Stromanbieter und laden zu günstigen Zeiten) bis hin zu >40Cent auch alles möglich. Man muss sich da einfach mehr Gedanken machen, dann kann man aber durchaus günstiger mit dem E-Auto fahren.

    • @peterrinke7052
      @peterrinke7052 8 місяців тому

      i7 Kunden laden im ersten Jahr bei IONITY sogar kostenlos

    • @flybywire5866
      @flybywire5866 8 місяців тому +11

      Wer sich so ein Auto leisten kann, interessiert sich nicht für Diesel- oder Strompreise.

    • @hermannmatthes3221
      @hermannmatthes3221 7 місяців тому +3

      @@flybywire5866 Und genau deswegen ist dieser "Test" für die meisten Autofahrer völlig irrelevant.

    • @stevoalb5670
      @stevoalb5670 7 місяців тому +2

      Willst du etwas sagen: Wir Elektrofahrer müssen besonders schlau sein? 🙂 Aber mal im ernst. Wenn man erstmal ein E-Fahrzeug hat, bekommt man das relativ leicht auf die Kette. Ist ja keine Raketenwissenschaft. Ich würde fasst darauf wetten, dass die Leute im Allgemeinen mehr Zeit aufwenden, um ihren neuen Handytarif zu vergleichen.

    • @arejee3380
      @arejee3380 6 місяців тому

      @@peterrinke7052 Korrekt. Beim VW-, Opel-, Hyundai-Fahrer aber nicht. Es geht hier ums Prinzip und nicht um das Fahrzeug oder den Hersteller!

  • @jghrbs7737
    @jghrbs7737 9 місяців тому +203

    Macht den gleichen Test auch mal in der Stadt, oder Mischverkehr. Würde mich interessieren!

    •  9 місяців тому +9

      Dann macht aber ein Diesel kein Sinn

    • @jghrbs7737
      @jghrbs7737 9 місяців тому +36

      @ für Autobahnlangstrecke macht n E-Auto in meinen Augen aktuell auch keinen Sinn😉

    • @avigator
      @avigator 8 місяців тому +4

      @@tingeltangelwrzlbrmf9881Der 7er wird auch durch den Stadtverkehr bewegt.

    • @relaxedtriathlon7095
      @relaxedtriathlon7095 8 місяців тому +5

      @@tingeltangelwrzlbrmf9881Preislich wäre es aber schon sinvoll gewesen bei Tesla zu laden wenn schon unteewegs.
      So ist der Test kostenmäßig ein Bisschen verzerrt weil das Elektroauto unterwega bei den beiden teuersten Anbietern abgebildet wird und der Diesel innerstädtisch. Wir fahren bei Tesla ladend günstiger als mit Diesel & Benuin sowieso (brav bis 130kmh).
      Wer viel Langstrecke fährt (berufliches Pendlerauto) kauft aber aktuell wohl in der Regel einen Diesel.
      Aber es ist nicht ohen Risiko. Die Kraftatoffpreise waren schon immer nennen wir es mal „dynamisch“.
      Und jetzt kommt die CO2 Bepreisung drauf.
      Mich würde es nicht wundern wenn in ein paar Jahren ein Verbrenner preislich die „Premium Lösung“ ist,

    • @avigator
      @avigator 8 місяців тому

      @@tingeltangelwrzlbrmf9881 Oder man hat seinen Chauffeur, der einen absetzt und wieder abholt. 👨‍✈️

  • @JesusRivera-lq4tt
    @JesusRivera-lq4tt 7 місяців тому +1

    Ich habe gerade bei verivox nachgeschaut, habe aber keine 29 Cent Strompreis gesamt Deutschland entdeckt, ach so, zuhause ist laden sowieso langsamer und dadurch auch teurer (ladeverlusten).
    Dazu kommt noch, das die strom Anbieter der Abschlag erheblich erhöhen, wenn monatlich ein mehr Verbrauch zu erkennen ist.
    Ich rede aus Erfahrung.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 7 місяців тому

      Den Abschlag erhöhen macht ja bei einem erhöhten Verbrauch auch Sinn.
      Ich zahle seit August 25 Cent für die kWh, vorher waren es 27 Cent 😉

    • @JesusRivera-lq4tt
      @JesusRivera-lq4tt 7 місяців тому

      @@michaelp.4458 Schön für Sie aber derzeit ist der Durchschnittliche deutscher Strompreis 36 Cent und bei manchen Postleitzahl sogar 40 Cent und mehr pro kwh, individuelle Glück ist nie Gemeinschaft Glück gewesen.

  • @derabbink
    @derabbink 8 місяців тому +1

    was kostet die kfz steuer für so einen diesel?

  • @rawe0648
    @rawe0648 8 місяців тому +34

    Mach den gleichen Test im Winter bei 0 Grad, da könnte die Reichweite nach meinen E Auto Erfahrung deutlich kürzer sein. Also bei unserem ZOE sind das je nach Temperatur 20%, da würde es auf dieser Strecke auch nicht mit 2 Ladungen reichen.

    • @MegaFregel
      @MegaFregel 8 місяців тому +3

      Zoe ist kacke weil die Batterie gemietet werden muss oder die Karre absurd teuer ist

    • @rievershl
      @rievershl 8 місяців тому +8

      Eine Zoe sollte man da nicht nehmen also Vergleich nimm da doch einen Tesla S LR dann passt das besser!!

    • @rawe0648
      @rawe0648 8 місяців тому +1

      Ich habe das gleiche Fahrzeug gemeint, der Zögern nur als Beispiel für das Verhalten im winter

    • @rawe0648
      @rawe0648 8 місяців тому

      ZOE

    • @mirasetrin3273
      @mirasetrin3273 8 місяців тому

      Rechthaberische Computer sind schon geil, was? Jetzt vergurken die auch die Rechtschreibung, wenn man nicht aufpasst. @@rawe0648

  • @Beamer_i4_M50
    @Beamer_i4_M50 8 місяців тому +8

    Heut nochmal für mich überschlagen. Auto: BMW i4 M50. 544 PS. Jetzt 16.000km seit Januar.
    Steuer: 0 ( die nächsten 8 Jahre)
    Thg Quote: 300€ dieses Jahr bekommen
    Service: in 2 Jahren irgendwann Bremsflüssigkeit und mikrofilter (dürfte etwa 200€ ausmachen).
    Verbrauch ab Werk: 18,5 kWh / 100 km bei Hausstrom 0,29 Cent / kWh.
    Langstrecke bei Ionity 35 Cent. Aber was fährt der Normalbürger schon Langstrecke? War in Italien / Österreich und hab einfach mit der BMW Karte geladen. Fertig. Ob das nun 15 oder 20€ kostet juckt mich im Urlaub nicht. Ist sogar im teuersten Tarif noch billiger als nen vergleichbaren Benziner zu tanken.
    Wenn mir jemand nen Verbrenner mit 544 PS zeigt der sich günstiger bewegen lässt - bitte um Nachricht und ich Verkauf den Eimer Instant.

    • @m.e.975
      @m.e.975 8 місяців тому

      Junge was stimmt mit dir nicht!?
      Bist hier am aufen Putz haun wie unglaublich günstig dein Hobel ist im Unterhalt und wie clever du bist ... kaufst aber oder halt im Leasing so eine E-Auto Ballerbude mit 500> PS und freust dich das du durch gewisse steuerliche Vergünstigungen kaum oder nur wenig Betriebskosten hast... 😱👏
      Höst du dir auch mal selber zu: ich bin der geilste beste und muss nur 29 Cent dafür bezahlen 😆👍
      Mach das doch aber geh anderen nicht aufen Sack mit deiner Weltanschauung das E- Mobilität und du das geilste ist und nix anderes für die Zukunft möglich ist 😭

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 8 місяців тому

      Und der Taycan von T&T emobility Ove Kröger hat laut eigener Aussage nur 16,4 kWh/100 km Schnitt auf 70000 km verbraucht. 🤯

    • @thomasschaefer8593
      @thomasschaefer8593 8 місяців тому

      Tja, aber was wird wohl der tatsächliche Verkaufswert/Restwert der beiden Fahrzeuge in sagen wir 8 Jahren (Ende der Garantie auf die Batterie) sein? Die Osteuropäer werden sich sicher um den E- reißen, der Diesel muss dann halt noch 10 - 15 Jahre gefahren werden, bevor ein Taxifahrer im Iran ihn importiert....🥴

    • @benbensen1938
      @benbensen1938 Місяць тому +1

      1h Ladezeit Verdienstausfall 350 Euro

  • @frankbudzwait6276
    @frankbudzwait6276 4 місяці тому +4

    Sehr unterhaltsamer Test, vielen Dank. Bisher habe ich vermutet, dass E wenigstens in den Energiekosten viel billiger ist. Wenn ich mit 105 km/h über die Autobahn fahren möchte dann kaufe ich mir für die Hälfte der Preisdifferenz einen vernünftigen Gebrauchtwagen 😂. Warum Öko Heuchelei wenn man sinnlos mehr als 2 Tonnen bewegt um eine Person zu transportieren. Wäre interessant zu sehen wie die Verbräuche im Stadtzyklus liegen, bei dem die Masse immer wieder beschleunigt wird. Das Sahnehäubchen ist der begriffstutzige Bordcomputer, da wird Rechenleistung wie ein Großrechner vor 20 Jahren verballert um einen simplen Drehknopf für die Lautstärke zu ersetzen. Ich liebe nützliche Innovationen aber so einen Kappes brauche ich echt nicht.

  • @Hubertus-ko6yl
    @Hubertus-ko6yl 8 місяців тому +1

    echt gut diese Vid's. Gehst auch mal elektrisch durch die Schweiz mit/über den Gotthardpass??

    • @robertw.6501
      @robertw.6501 6 місяців тому

      Hab ich gemacht,da wird der elektrische richtig effizient.Rekuperation bergab, spart auch noch richtig Bremsbeläge.

  • @Deichwolf14
    @Deichwolf14 8 місяців тому +98

    Der ganze digitale Firlefanz würde mich verrückt machen! Mein Auto von 2004 macht einfach das, was ich will. Und das ist auch gut so!

    • @DaCrazychriss
      @DaCrazychriss 8 місяців тому +1

      Kannst du ja ausschalten 😉

    • @Deichwolf14
      @Deichwolf14 8 місяців тому +17

      Ja, aber warum dann dafür viel Geld bezahlen, wenn man es ausschaltet? @@DaCrazychriss

    • @j.w.0157
      @j.w.0157 8 місяців тому +13

      ​@@Deichwolf14sehe ich genauso, den ganzen Scheiß braucht doch kein Mensch, das Auto soll mich bequem von A nach B bringen und ich möchte dabei einfach nur das Fahren genießen. :)

    • @Deichwolf14
      @Deichwolf14 8 місяців тому

      Genau so ist das! @@j.w.0157

    • @tobiasmuller8734
      @tobiasmuller8734 8 місяців тому +11

      Genau das habe ich gerade auch gedacht. Ein Auto welches mir reinpfuscht??? Nein Danke! Und das Schlimme dabei ist.... Dieser ganze elektronische Firlefanz kann nur kaputt gehen und dann wird es richtig teuer. Dann lieber ohne. Ich fahre seit über 30 Jahren Auto, hab immer am Rad gedreht wenn die Musik lauter sein soll.... Ich muss mich jetzt nicht wirklich zum gestikulierenden Affen machen um das zu erreichen. Mein Nachbarn, nochmal 15 Jahre älter macht das aktuell in seinem BMW und findet das voll toll. Wenn er aber seinen Hänger dran hat und mit offener Tür auf dem Hof rückwärts rangieren möchte dann sagt ihm sein Auto: Darfste nicht!!! Der BMW bewegt sich keinen Zentimeter, die Tür muss zu sein!!! Was fürn Scheiss!!! Sowas braucht doch kein Mensch!!!

  • @sandroprezzi7941
    @sandroprezzi7941 9 місяців тому +42

    Für einen BMW Kunden kostet Ionity nicht 79 Cent - sondern 35 Cent. Dann liegt die ganze Berechnung flach. Denn dann wären die Kosten des i7 auf maximal 50-60 Euro auf diese Strecke.

    • @omuller3814
      @omuller3814 9 місяців тому +39

      Wenn der Dieselpreis nicht künstlich angehoben wäre, hätte der Stromer noch weniger Sinn :).. einfach mal abwarten was die Zukunft bringt. Ich persönlich bin auf ein Pferd umgestiegen, der Verbrauch liegt bei etwa einem Strohballen/100km. Das ist ok.

    • @dodojesuswg3089
      @dodojesuswg3089 9 місяців тому +9

      ​@@omuller3814du bist so kurz davor zu verstehen, dass das Problem unsere Abhängigkeit von den OPEC-Staaten ist.

    • @patrickmaartense7772
      @patrickmaartense7772 9 місяців тому

      ich fahere fuer 3cm/kw (EV6 GT) mit strom das schaft KEINER diesel

    • @stormdancer1910
      @stormdancer1910 9 місяців тому +3

      @@omuller3814 Der Strompreis ist doch genauso durch Steuern angehoben... sogar mehr als der Dieselpreis.

    • @edcena7449
      @edcena7449 9 місяців тому +3

      Der BMW Kunde ist nicht die Referenz. BMW ist nicht die einzige Marke. Der Vorteil kann jederzeit verschlechtert oder verschwinden

  • @Arkis1701
    @Arkis1701 8 місяців тому +7

    Schöner Vergleich und sehr unterhaltsam. Allerdings finde ich die Ladepreise sehr hoch, bei ENBW mit dem ADAC Tarif zahle ich 0,51€ und bei BeCharge 0,38€, auch bei Ionitiy oder mit Elli 0,50€. Als E-Auto Fahrer sucht man sich die besten Ladetarife, wie beim Verbrenner die günstigste Tankstelle 🙂

    • @Skixxx
      @Skixxx 8 місяців тому +2

      Naja die Dieselpreise unterscheiden sich um ein paar Cent (dafür fahre ich keinen Umweg), der Strompreis kann locker mal doppelt so hoch sein...

    • @APerson-jf2md
      @APerson-jf2md 8 місяців тому +1

      Danke für den Tipp mit dem ADAC-Tarif. ENBW-App hatte ich eh installiert, dass es den ADAC-Tarif gibt, war mir nicht bewusst.

    • @hermannmatthes3221
      @hermannmatthes3221 7 місяців тому +2

      Du bleibst bei deiner Analyse auf dem halben Weg stehen. Warum wohl hat sich der Tester teuere Ladesäulen ausgesucht? Weil ein typischer Langstrecken-E-Auto-Fahrer keinen günstigen Ladetarif hat oder keine Ahnung von den Kosten hat (wie wahrscheinlich ist das wohl) oder weil er ein bestimmtes Ergebnis erzielen wollte? Mit diesem für die Praxis der allermeisten Autofahrer völlig irrelevanten Test soll der Verpenner schöngerechnet werden, nichts sonst. Und die Kommentare hier zeigen, wie viele Leute dem auf den Leim gehen. Mission completed.

    • @APerson-jf2md
      @APerson-jf2md 7 місяців тому

      @@hermannmatthes3221 Bei 120km/h geradeaus gewinnt Elektro bei den Kosten (darunter erst recht). Aber selbst wenn man für (derzeit) "nur" 50ct/kWh lädt, ist man bei (deutschen) Autobahnfahrten Faktor 2 bis 3 gegen Benzin unterwegs. Aber bei Überlandfahrten und Stadtgebummel ist ein klarer Vorteil da (nicht so massiv derzeit, aber ich geh mal davon aus, dass die Strompreise wieder fallen während die Benzinpreise eher steigen dürften). Im Drittelmix kann man also sagen: Wenn man Stadt und Land elektrisch bezwungen hat, dann kann man sich die Autobahn auch wieder leisten. :)
      Für eine "normale Privatperson" ist Elektro also ein no-brainer. Als Außendienstmitarbeiter mit 60kkm im Jahr sollte man aber noch die Finger davon lassen.

    • @arejee3380
      @arejee3380 6 місяців тому +1

      @@hermannmatthes3221 Und die rosarote EV-Brille passt dir dafür auch ganz gut. Die EnBW Ladekarte ist wahrscheinlich die meist verbreitetste, daher ist es schon legitim diese als Vergleichswert zu nehmen. Natürlich hat der Elektro-Fanboy 6 Karten im Handschuhfach und immer an jeder Ladesäule den besten Tarif im Gepäck. Inklusive der entsprechenden Grundgebühren natürlich. Klar gibt es auch regionale Anbieter mit sehr günstigen Tarifen, aber weder EnBW noch Maingau noch BeCharged oder wer auch immer kann flächendeckend ihre Tarife anbieten. Wenn ich jetzt mit der EnBW Karte und dem ADAC Tarif vor einer "nicht"-EnBW Säule stehe, weil keine andere da ist kostet mich die kWh dann plötzlich doch 60 statt 51 Cent. Natürlich kann ich auch solange durch die Gegend tingeln bis ich endlich ne EnBW Säule finde. Merkst du auf was es rausläuft? Der ganze "Bums" mit dem "günstigen" Laden ist so kompliziert, dass da keiner drauf Bock hat und mal nebenbei, dass sage ich obwohl ich ein EV und ein PHEV im Haushalt habe. Das EV nuckelt nur AC für 27 Cent aus der eigenen Wallbox. Ändert aber am hier angesprochenen Thema gar nichts.

  • @R2N3.
    @R2N3. 7 місяців тому

    Nettes Video und gute Infos zu beiden. Eins haste mal ganz außen vor gelassen. Was kostet ein Batterietausch beim I7 und wann wäre er ungefähr fällig. Habe da so meine bedenken allgemein zu den E-Autos.

    • @barroomkicks
      @barroomkicks 7 місяців тому

      Warum sollte man die Batterie tauschen? Je nach Umgang (möglichst wenig Schnellladen) wird sie den Diesel überleben...

    • @R2N3.
      @R2N3. 7 місяців тому

      @@barroomkicks Eine Batterie hat eine gewisse Lebensdauer und da muß sie dann getauscht werden. Ist bei jeden elektronisches Gerät, was mit Batterie betrieben, nun mal so. Sollte jeden klar sein. Ist diese Lebenszeit bei der Batterie erreicht, muß sie nun mal gewechselt werden. Muß sie gewechselt, dann wird es bei diesem E-Auto richtig teuer. Noch teurer als ein Verbrennungsmotor, egal ob Benziner oder Diesel. Solltest Du auf E-Autos stehen. Dann viel Spaß damit. Ich bleibe lieber beim Verbrennungsmotor. Da der Diesel sparsamer ist als ein Benziner. Bleibe ich persönlich beim Diesel. Egal was Du Antworten tust, mich kannste für ein E-Auto nicht begeistern.

    • @Dominicus1165
      @Dominicus1165 7 місяців тому

      Recht einfach. Schau zum Model S von Tesla. Das sind die ersten Modelle über 10 Jahre alt. 4-7% Verlust sind da normal. Ist also nicht wie beim Handy.
      AirPod Akkus sind ja nach 2 Jahren komplett durch. Handys machen verlieren über 5 Jahre so 20-30%. Je größer der Akku, desto langlebiger.

    • @barroomkicks
      @barroomkicks 7 місяців тому

      @@R2N3. Natürlich ist sie irgendwann hinüber. Bei ordentlichem Umgang überlebt sie aber die Lebensdauer vom Rest des Autos und die eines Verbrennungsmotors - der ist auch irgendwann hinüber.

  • @dominolehmann8227
    @dominolehmann8227 9 місяців тому +25

    10:00 du lädst auch im Vorfeld optimalerweise voll. Also 2x hausstrom und 1x schnellladen

    • @herrtichy
      @herrtichy 9 місяців тому +21

      Ja, aber nicht wenn man den Diesel gutrechnen will. Dann muss man das schon so machen wie gezeigt.

    • @adrianhiller7388
      @adrianhiller7388 9 місяців тому +11

      Das wären dann 1x Hausstrom (mit vollem Akku losfahren), 2x unterwegs Schnellladen, 1x Hausstrom am Zielort.
      Wenn man bei solchen Berechnungen immer davon ausgeht, das Auto am Ende einer Tour vollzutanken/vollzuladen, dann braucht man das Laden im Vorfeld nicht mit einrechnen.

    • @drakoanima
      @drakoanima 9 місяців тому +5

      Man tankt den Verbrenner aber auch voll bevor man losfährt .

    • @adrianhiller7388
      @adrianhiller7388 9 місяців тому +2

      @@drakoanima Das geschieht mit dem Tanken am Schluss vom 900km Trip

    • @herrtichy
      @herrtichy 9 місяців тому

      @@drakoanima Jepp, aber wohl eher nicht aus der eigenen Ölquelle wo der Diesel die Hälfte bis ein Sechstel kostet, oder?

  • @zfox1
    @zfox1 8 місяців тому +19

    Und genau den Test nochmal im Winter bei

    • @tromtrom009
      @tromtrom009 8 місяців тому +4

      ja und 1000km im Stadtverkehr wäre auch mal toll :D

    • @theaymen2011
      @theaymen2011 8 місяців тому

      @@tromtrom009safe schaffe ich in meinem c7 ja auch 😉

    • @tromtrom009
      @tromtrom009 8 місяців тому +1

      @@theaymen2011 ja ich sogar zu fuß. Die Frage ist hier ja, zu welchem Preis

    • @theaymen2011
      @theaymen2011 8 місяців тому

      @@tromtrom009 hahahaha stimmt auch, aber mit einem volltank meint ich

    • @timpospischil425
      @timpospischil425 Місяць тому

      Ja, und dann? E hat wegen der Akkuthematik bis zu 20/25% weniger Reichweite. Der Verbrenner hat 15-20% mehr Verbrauch und eine fürchterlich schlechte Abgasreinigung. Ich finde letzteres schlimmer.

  • @Fredric169
    @Fredric169 8 місяців тому +2

    Interessanter Vergleich, allerdings ist die Rechnung beim E Auto nicht ganz fair. Bei Enbw und Ionity kann man Abos buchen. Bein Enbw mit dem M Paket für 5,99 / Monat bekommt man dann den Strom für 49 ct/kwh.

  • @freddoflintstono9321
    @freddoflintstono9321 8 місяців тому

    Und wieviel Zeit verbraucht mit Laden?

  • @janickreinholz3030
    @janickreinholz3030 8 місяців тому +18

    Top Video! Bitte mehr transparente Vergleiche. Auch mit Ladezeiten und im Winter.

    • @Beamer_i4_M50
      @Beamer_i4_M50 8 місяців тому +3

      Das Video ist nicht „transparent“. Das ist Verdummung der Zuschauer. Sorry dass ich’s so hart ausdrücken muss.

    • @poppelzei
      @poppelzei 8 місяців тому +1

      ​@@Beamer_i4_M50warum? Klär uns auf

    • @ladie5283
      @ladie5283 8 місяців тому +1

      Leider nicht transparent, ein Extremtest ist nicht repräsentativ.

    • @ladie5283
      @ladie5283 8 місяців тому +2

      ​​@@poppelzeiwie oft fährst du 1000km am Stück? In der Regel fährt man durchschnittlich 20-200km mit Wallboxstrom. Mit Hausstrom kosten die 1000km 60€ mit PV-Strom nur 12€. Das ist leider kein guter Vergleich.

    • @noah925
      @noah925 8 місяців тому +1

      @@poppelzei Billigster Dieselpreis genommen und dann im Verhältnis zum teuersten Strompreis fängt schon an.
      Beim Elektro fällt die KFZ-Steuer weg, dafür liegt die beim Diesel über 400€ p.a., plus beide Fahrzeuge werden wohl oft Firmenfahrzeuge sein, also kommt die 0,5 % Regel für den Elektro noch dazu.
      Das macht den Elektro nochmal ein ganzes Stück günstiger.
      + Welchen Service will BMW beim Elektro machen? Ölwechsel ja wohl kaum. (Bremsen braucht man auch sehr viel seltender durch die Reku und halten dadurch auch deutlich länger)

  • @Altair150
    @Altair150 8 місяців тому +44

    Super Video! ich mag die angenehme und klare Sprechart wirklich sehr.
    Bei den Elektro-BMWs gibt es für ein Jahr das Ionity Paket umsonst. Da lädt man dann aktuell mit 46cent pro kWh. Damit wäre es wiederum günstiger.
    Interessant wäre dann auch die Rechnung mit dem Ionity Tarif und der regulären Monatsgebühr von, ich glaube aktuell, 13 Euro gewesen.
    Am Ende sind die Lade- und Spritkosten für eine Person, die sich so ein Schiff leisten kann, sowieso Peanuts.

    • @djjarekjarek8082
      @djjarekjarek8082 8 місяців тому +1

      Ja super , für den Vergleich aber uninteressant den die Tarife sind ja begrenzt. Somit ist der Vergleich richtig ohne Rabatte zu rechnen, den es gibt auch Rabatte auf das tanken mit entsprechender Karte.

    • @tromtrom009
      @tromtrom009 8 місяців тому +3

      @@djjarekjarek8082 naja, der Vergleich wird ja auch mit einem momentan Dieselpreis gerechnet. Der ist heute und morgen auch schon wieder anders. Bspw. heute in Flensburg bei billigstens 1.80 und maximal 1.90 Euro.

    • @djjarekjarek8082
      @djjarekjarek8082 8 місяців тому

      @@tromtrom009 Monat später kann der Strom auch teurer sein … oder ist der etwa gedeckelt ??

    • @Altair150
      @Altair150 8 місяців тому +1

      @@djjarekjarek8082 Es geht ja mehr darum, ob es dann günstiger wird, wenn man dieses Paket nimmt oder ab wann es günstiger wird.
      Die meisten Viellader werden sich bestimmt so einen Ionity Tarif gönnen. Da würde mich einfach mal interessieren ab wann sich so ein Tarif rechnet.

    • @tromtrom009
      @tromtrom009 8 місяців тому +1

      @@djjarekjarek8082 klar. wobei sich halt die strompreise vielleicht einmal im jahr ändern. und wenn man hier willkürlich einen diesel-preis vom tag der ankunft annimmt und nicht einen bspw. jahresdurchschnittswert, dann kann man natürlich auch mit fug und recht einen rabatt beim e-auto mit einrechnen. mal ganz davon abgesehen, dass man hier tatsächlich beim e-auto die teuersten ladetarife mit einfließen hat lassen anstatt "clever" zu laden. Aber hier ging es ja darum, den diesel/Verbrenner-Fans den Bauch zu pinseln :D

  • @brotspinne3329
    @brotspinne3329 3 місяці тому +4

    quasi das sinnloseste E-Auto?

  • @kuydikuydi8727
    @kuydikuydi8727 3 місяці тому

    Muss man für den Boost erst einen fetten Drift hinlegen, um die Boostleiste zu füllen?

  • @danieldorn185
    @danieldorn185 9 місяців тому +8

    😂😂😂 sehr schön, wirklich unterhaltsam und informativ

  • @bendietrich5870
    @bendietrich5870 8 місяців тому +26

    Um die Rechnung noch komplizierter zu machen, könnte man Verschleiß Versicherung etc. mit berücksichtigen

    • @rflach42
      @rflach42 8 місяців тому +5

      Und die unterschiedlichen Ladeverluste bei AC und DC…

    • @seitenwind7940
      @seitenwind7940 8 місяців тому

      Und die Lebensdauer des Akkus, das ist doch am interessantesten. @@rflach42

    • @rlBrave
      @rlBrave 8 місяців тому +2

      @@rflach42 Ach komm erzähl nichts von Ladeverlusten 😂 70% der Energie im Diesel geht einfach durch wärme Flöten xD
      Dazu noch das du den Diesel irgendwoher aus Saudi Arabien quer über die Erdkugel hierher schiffst 😉

    • @rflach42
      @rflach42 8 місяців тому +2

      @@rlBrave Ich habe ja nicht gesagt, dass Benzin/Diesel besser oder effizienter ist. Nur, dass die Rechnung beliebig kompliziert werden kann.
      Bei Benzin/Diesel muss man die ganzen Kosten/Energieaufwendungen für Raffinerien, Pumpen und Transport noch mit einbeziehen…

    • @robbarca1
      @robbarca1 8 місяців тому

      Und den Wiederverkaufswert nicht vergessen!

  • @hermannreichl6178
    @hermannreichl6178 4 місяці тому +1

    Warum muss ich den E-7er am Ziel nochmal (das 3. Mal) volladen, und den Diesel-7er nicht volltanken?
    Oder hab ich da was falsch verstanden?

    • @kleex_the_original
      @kleex_the_original 3 місяці тому +1

      Man lädt vor der Abfahrt und dann 2x unterwegs. Der Diesel einmal vor der Abfahrt auftanken. Beide dann wen es nötig ist noch am Ziel.

  • @christao73
    @christao73 3 місяці тому +3

    Egal ob Verbrenner oder E-Auto diese ganzen TV Displays lenken doch nur ab im Alltag. Es gibt E-Autos da geht alles nur über diese Tablets. Zu viele Einstellungen was für ein Gedöns.

  • @tobiz8252
    @tobiz8252 9 місяців тому +44

    Vielen Dank für den Vergleich.
    Noch paar Hinweise zum Usecase E-Auto:
    Ein Vielfahrer (Autobahn) lädt nicht für 61 Cent/kWh. Er hat ein Ladeabo und zahlt dann nur ca 35 Cent/kWh.
    Jemand mit wenig Langstrecke und ohne Ladeabo, lädt vielleicht auf einer der wenigen Langstrecken mal für 61 Cent. Aber selbst ohne Abo kann man für ca 45 Cent/kWh bei Tesla oder für 51 Cent über die ADAC Karte laden. Der Rest wird zuhause für ca 30 Cent vom Netz oder über die Photovoltaik für nur ca 10 Cent geladen.
    Berücksichtigt man übers Jahr alle usecases wird klar, das E-Auto ist deutlich deutlich günstiger zu bewegen.

    • @gesus2008
      @gesus2008 9 місяців тому +2

      Genau so ist's! Ich finde solche Vergleiche die leider immer nur halb durchdacht sind irreführend für alle, die sich noch nicht intensiv mit der E-Mobilität auseinandergesetzt haben und so ein falsches Urteil daraus ziehen könnten!

    • @peterglueck
      @peterglueck 9 місяців тому +9

      @@gesus2008 Genauso undurchdacht ist es zu unterstellen, dass jeder E-Auto Fahrer (Interessent) über ein Eigenheim mit PV auf dem Dach und Wallbox in der Garage verfügt! Und dann sieht die Rechnung ganz schnell anders aus. Vom zu betreibenden Aufwand ganz zu schweigen.

    • @tobiz8252
      @tobiz8252 9 місяців тому +3

      Hey Peter,
      cool bleiben. 😎
      Ohne eigene Wallbox am täglichen oder nächtlichen Parkplatz ist es tatsächlich nicht so komfortabel wie mit….
      Aber ich bleibe dabei, mit einem Ladeabo bewegt man das E-Auto immer günstiger als den Verbrenner.
      Sorry, aber den Kostenvergleich gewinnt immer der E-Antrieb.
      Wenn jemand wegen dem Klang von 4-Zylinder, 6-Zylinder oder Turbojaulen Verbrenner fährt, ist das doch ok. 👍 Leben und leben lassen. 😎
      ….aber es sollte endlich in die Köpfe rein, was die tatsächlichen vielen Vor- und wenigen Nachteile sind. 👍😃

    • @nms2600
      @nms2600 9 місяців тому

      Fachs 👍🏽

    • @gesus2008
      @gesus2008 8 місяців тому +1

      @@tobiz8252 kann mich da nur anschließen! Hat ja niemand gesagt, dass jeder eine PV hat oder ne wallbox hat oder haben muss, denn damit bewegt man sein EV konkurrenzlos günstig. Aber man könnte die Umstände ja mit aufführen. Denn so ein Ladeabonnement rechnet sich oft schon nach dem ersten mindestens aber mit dem zweiten Laden und sind teils monatlich kündbar. Was natürlich nicht schön zu reden ist, dass EV fahren natürlich immer etwas mehr Planung und Weitsicht bedarf um wirklich kostengünstig zu fahren.
      Außerdem fahre ich auch gerne potente Benziner oder Diesel 😄 steige jetzt gerade erst um auf EV weil es halt so viel günstiger ist.😄

  • @florianwagner7279
    @florianwagner7279 8 місяців тому +9

    Sehr netter Vergleich 🙂- Um die Komplexität noch etwas zu erhöhen könnte man den Diesel mit eFuel betanken, dann fiele die CO2 Bilanz für den Diesel….
    Lassen wir das. Abgesehen davon das der 7er von vorne eine geschmackliche Bankrotterklärung seines Besitzers ist, ein sehr guter Vergleich. Passend moderiert - Gern mehr davon.

    • @DerNudels
      @DerNudels 8 місяців тому +8

      Wenn man den Diesel mit E-Fuels betankt explodieren gleichzeitig auch die Tankkosten

    • @florianwagner7279
      @florianwagner7279 8 місяців тому

      @@DerNudels …nur wenn der eDiesel nicht… deshalb: Lassen wir das. E-Fuels sind in Deutschland von den Grünen aus Prinzip nicht gewollt, wird also nix damit. Alternativ könnte man auch Sun-Diesel nehmen (gemacht aus Bioabfällen, auch der wäre CO2 - neutral) Eine Minderheit wird hier wider der technischen Realitäten ihr Dogma durchsetzen wollen, Wir brauchen verschiedene Antriebsarten und nicht entweder/oder …. Aber dies ist der falsche Kanal für diese Diskussion 🙃

    • @mariokrings
      @mariokrings 8 місяців тому +4

      Gibt es neben der FDP echt immer noch Menschen, die unbedingt in diese E-Fuels-Sackgasse rennen wollen? Warum kippt ihr keinen Single Malt Scotch in eure Diesel, wenn ihr zu viel Kohle habt?

    • @florianwagner7279
      @florianwagner7279 8 місяців тому

      @@mariokrings …der sehr qualifizierte Kommentar belegt deutlich, daß die Fähigkeit des Leseverstehens deutlich auf dem Rückzug ist… schade..

    • @p.zeller
      @p.zeller 8 місяців тому

      E-Fuels sind eine unfassbare Mogelpackung: Erwähnt wird ständig Strom aus erneuerbaren Energien und CO2 aus der Luft. Was aber tatsächlich der Fall ist: Der Strom ist immer noch ein Mix und CO2 aus der Luft ist viel zu teuer, weswegen man CO2 aus den Raffinerien nimmt (also weitere Unterstützung von Erdöl). Schaut man sich die Unternehmen an, die E-Fuels unterstützen, sind alle im Bereich Mineralöle unterwegs.
      Ein Liter E-Diesel benötigt übrigens 24-27 kWh Strom. Damit fährt dieser i7 bereits bis zu 200km.

  • @komischeszeichen
    @komischeszeichen 7 місяців тому +2

    Kommt natürlich drauf an, wann man das Experiment macht, aber 60ct zum Laden klingt sehr hoch und 1,70 für den Diesel sehr niedrig. Mir habe den Eindruck, dass in den Medien diese Vergleiche nichts mit der Realität zu tun haben. Ich zahle in der Regel um die 40ct pro kWh beim Supercharger (daheim 30ct). Beim Tesla komme ich auf ca 5 Euro pro 100km bei einem Verbrauch von 14 kWh / 100km. Mein 330i lag bei ca 15 Euro (8l/100 bei 1.8-1.9 Euro für Super ).

  • @peterhansen767
    @peterhansen767 2 місяці тому

    Super Beitrag! Danke, war auch unterhaltsam. Wie ist das aber mit der Lebensdauer und Austauschkosten der Akkus?

  • @user-ns7dd3un1e
    @user-ns7dd3un1e 8 місяців тому +4

    Interessant war auch der Test bei Automobil auf VOX vom Sonntag dem 17. 09. Dort hat man einen VW ID4 mit einem Tiguan 2.0 TSI auf Langstrecke verglichen. Getankt hat man in den Tiguan nur den Gegenwert welchen der ID4 für eine Ladung auf 100% an einer öffentlichen Schnellladesäule kostet (ohne Rabatte und Abos). Benzin gab es dann für 1,82/ Liter und der Tiguan hatte dennoch die größere Reichweite.
    Man Stelle sich nun die Reichweitenvorteile vor wenn a) die Bundesregierung nicht die Spritpreise in die höhe treiben würde und b) man einen Tiguan 2.0 TDI zum Vergleich gezogen hätte.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 8 місяців тому

      Ich hab die Sendung zwar nicht gesehen aber ich bin davon überzeugt das man auch dort den teuersten Ladestrom bei Ionity oder ähnlichen geladen hat 😂

    • @hermannmatthes3221
      @hermannmatthes3221 7 місяців тому

      Keine Energieart ist dermaßen mit Steuern und Gebühren belastet wie Strom. Auch Benzin nicht.

  • @marcuszack9758
    @marcuszack9758 9 місяців тому +10

    Nach Tesla hat auch Ionity gerade den Tarif auf 69 Cent gesenkt, was trotzdem viel zu teuer ist. Für ADAC Mitglieder sind es bei EnBW 51 Cent pro kWh. Die Spritpreise gehen eher kräftig nach oben. Falls ich mir so ein Kollossalfahrzeug zulegen wöllte, wäre es der i7. Der Elektro bietet ohne großen Aufwand mehr Sparpotential. Wenn man PV zu Hause hat, ist die Sache eh klar.

    • @jerrydenton007
      @jerrydenton007 9 місяців тому +6

      Am Ende stellt sich immer die Frage, steht der Kostenfaktor bei solchen Fahrzeugen noch im Mittelpunkt?
      Wer ein Haus mit PV Anlage besitzt und sich dann noch ein 120+ k € Auto auf den Hof stellt, schaut doch nicht wirklich aufs Geld... ;)

    • @marcburger3636
      @marcburger3636 9 місяців тому +4

      @@jerrydenton007
      seh ich auch so. Da hat man eher Luxusprobleme. Die Mehrzahl hat halt kein Eigenheim mit PV Anlage auf dem Dach und kann sich für 60 k plus X ein E Auto leisten. Nicht umsonst ist ein Dacia so erfolgreich und das ist kein E Auto...

    • @ev_now8419
      @ev_now8419 9 місяців тому +2

      @@marcburger3636Dacia Spring ist kein E-Auto?

    • @marcburger3636
      @marcburger3636 9 місяців тому +2

      @@ev_now8419
      geh mal zum Dacia Händler. Der ist ein Ladenhüter im Vergleich zu den anderen Dacia Modellen.

    • @Likr666
      @Likr666 9 місяців тому +2

      @@marcburger3636 Das Model Y von Tesla. Meistverkauftes Auto weltweit, nicht nur E-Autos. Nur mal so als Anregung.

  • @derbieber80
    @derbieber80 7 місяців тому +1

    05:15 die basispreise sind echt der hammer - das aussehen muss halt naja ihr wisst was ich sagen will, es muss weh tun wenn man sowas kauft - der vergleich ist gut, der diesel ist mega effizient und mit e fuel wäre sowas die LÖSUNG!

  • @ebikeman5935
    @ebikeman5935 7 місяців тому

    Hat der BMW eine Batterie ( kann man diese laden?) oder einen Akku ?

  • @abenogcyklen5785
    @abenogcyklen5785 8 місяців тому +5

    Super Video 🙂 jetzt bin ich nochmals "KLÜGER" geworden 😵‍💫 Keep on the good work 🙂

  • @marcleuchter2355
    @marcleuchter2355 9 місяців тому +26

    Mich hätte auch der Zeitfaktor für das Laden interessiert

    • @rievershl
      @rievershl 8 місяців тому +1

      Ach deutsche Spitzentechnick beim Autoladen kannst du da nicht verlangen bei so einem Preis bieten andere bei halben Prteis 50 KW und mehr an!!!

    • @p.zeller
      @p.zeller 8 місяців тому +1

      @@rievershl50kW? Du hast die 2 davor vergessen.

    • @p.zeller
      @p.zeller 8 місяців тому

      Mittlerweile sehr schnell. Geh einmal auf die Toilette und vielleicht noch einen Kaffee trinken und schon ist beinahe wieder voll, bzw. genug für den nächsten Abschnitt.

    • @rievershl
      @rievershl 8 місяців тому +1

      @@p.zeller sind wir nicht durch die E-Autos im KW-Wahn? Waren vor nicht langer Zeit 200 KW schon Oberklasse? Wu zu 500 KW?

    • @WolfgangWimmer
      @WolfgangWimmer 8 місяців тому

      LOL "für den nächsten Abschnitt" Sie merken gar nicht wie idiotisch dies klingt.
      Mit dem Diesel fahre ich in einer Tour durch mit 1 Kaffee Pause.
      @@p.zeller

  • @derbieber80
    @derbieber80 7 місяців тому +1

    krass das der neue 5er so viel besser ist mit gesten und sprachsteuerung als der 7er hier

  • @Rotationer90
    @Rotationer90 8 місяців тому

    Es wäre interessant gewesen die Energiemenge zu vergleichen, die beide für die Strecke benötigt haben, denn das ist ein objektiver Wert. Die Kosten für Strom und v.a. Kraftstoff schwanken zum Teil stark. Aktuell kommen wir nicht mehr unter 1,80€ pro Liter Diesel und man kann die ganze Rechnung neu aufrollen. Außerdem wird fossiler Kraftstoff mittel bis langfristig auf jeden Fall teurer. Das ist sicher.

  • @dme28
    @dme28 8 місяців тому +7

    Oh mein Gott, wie schön war die Steuerung des 7er im e38 mit den 1000 Knöpfen. Alles klar und übersichtlich.

    • @lukasrgl
      @lukasrgl 3 місяці тому

      Da hatten die Designer auch noch keine Scheiße im Hirn

  • @thomasgbur
    @thomasgbur 8 місяців тому +7

    Bei welchem der beiden Kandidaten, besteht in den nächsten 5 Jahren die Chance auf eine 30-50% Effizienzsteigerung?
    Stand der Diesel nicht mal für Druck und Dampf gegenüber einem Benziner? Wie sieht es da gegen den Elektro aus?

    • @JBol-gm1mw
      @JBol-gm1mw 4 місяці тому +2

      eine 30-50% Effizienzsteigerung - meinen Sie, dass ein E-Auto in 5 Jahren weniger Strom brauchen würde? Phantasie!

  • @PrinzessinDampfhammer
    @PrinzessinDampfhammer 6 місяців тому

    Warum hat der 40d die stats vom 30d?

  • @michaelschmale
    @michaelschmale 7 місяців тому

    Toller Vergleich👍

  • @tomschera5273
    @tomschera5273 8 місяців тому +7

    Zum Glück kann man die lästige Gestensteuerung und die Permanentbelauschung ausschalten, sodass die Sprachsteuerung nur mehr durch den Mikrophonbutton am Lenkrad aktiviert wird! Zum Glück hat BMW in den oberen Modellen den iDrive beibehalten, aber leider einige wichtige Direktwahltasten aufgegeben. Jetzt muss man - sofern man eingeschult ist - 4x im Menü touchen, wo früher eine Taste gereicht hat. Diese Ablenkung vom Verkehr halte ich (wie bei den meisten anderen Marken auch) für brandgefährlich. Ja, das geht teilweise auch mit der Sprachsteuerung, aber ehrlich, ich will nicht dauernd mit dem Auto reden und die „Dame“ versteht auch nicht immer alles richtig.

    • @hermannmatthes3221
      @hermannmatthes3221 7 місяців тому

      Ist doch bei 250km/h auf der linken Spur kein Problem. Mit der Masse dieses Autos gibt es da keine ernstzunehmende Hindernisse.

  • @michaelknuspermann7034
    @michaelknuspermann7034 8 місяців тому +12

    Tolles, professionelles Video von Ihnen !! Bin immer wieder begeistert ! Danke !!

    • @Renuntius_SPQR
      @Renuntius_SPQR 8 місяців тому

      Nur ein Dilletant macht so einen dümmlichen Vergleich! 200 Jahre Entwicklung gegen eine Technologie, welche gerade ein paar Jahre auf dem Markt ist! Der Treibstoffverbrauch ist DAS Argument? Geht noch!? Und alle fahren 900 km an einem Stück, dazu noch täglich? Die Alltagstauglichkeit ist anders!

  • @rudi9711
    @rudi9711 7 місяців тому +1

    Und bei einer durchschnittlichen Jahreskilometerleistung von 15000 haben wir schon beinahe 7Jahre abgedeckt. Lebensduer eines E-Autos sind 8 Jahre...
    Noch die Ladeinfrastruktur für zu Hause und die Gesamtwartezeiten und Ausgaben für Getränke & Co dazu- Ich glaub' ich bleib bei meinem Diesel😅

  • @RB-oh7lr
    @RB-oh7lr 8 місяців тому +1

    Wie sieht die Rechnung aus, wenn der Strom (entsprechend der Mineralölsteuer) versteuert wird.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 8 місяців тому

      Gut, denn die meisten Abgaben gehen in den nächsten Jahren auf Diesel und Benzin drauf 😂
      Ab 1.1.24 auf Diesel 12 Cent, und das ist noch nicht das Ende, Rohöl wird aktuell auch teurer 👍

  • @Boarder-X
    @Boarder-X 9 місяців тому +6

    Daniel wie ich ihn mag! Btw. Am Supercharger sind die Preise aktuell zwischen 32 und 34ct.

  • @mariusica1159
    @mariusica1159 8 місяців тому +6

    2,7 T und 13,3k mehr? In der Preisregion sieht man den Euro anders an als bei uns Fußvolk, dennoch sollte man den E nicht als das Non plus Ultra sehen!
    Fahre gerne Diesel und wenn ich alleine unterwegs bin, gibt es in 900 km 1 Pause zum tanken und 2 Pausen zum "den Kaffee wegbringen" und dan meistens an Parkplätzen auf der AB wo es keine Ladesäule gibt.
    Muss jeder selber entscheiden.
    Danke für das Video, sehr informativ und nichts geschönigt!

    • @hermannmatthes3221
      @hermannmatthes3221 7 місяців тому +1

      Alleine 900 km unterwegs? Mit so einer Karre? Da wäre ja fliegen umweltschonender ("Im Jahr 2018 lag der durchschnittliche Kerosinverbrauch der deutschen Flugzeugflotte bei knapp 3,6 Litern pro Passagier und 100 km.")

  • @r1ch4rdw4gn3r
    @r1ch4rdw4gn3r 8 місяців тому +8

    Top Video!! Mehr davon bitte 🎉🙏🏻 Andere Witterungsverhältnisse, mehr Geschwindigkeit, Gebirge, evtl auch Mittelklassewagen. And don’t forget. Time is money. Dauer der Fahrt E vs Verbrenner mit Tank-/Ladestoppzeiten könnten in die Kalkulation einfließen. Danke!

  • @fritz2553
    @fritz2553 3 місяці тому +1

    Der Vergleich zeigt eigentlich nur, das die Ladekosten auf der Autobahn Wucher sind, zuhause lade ich für 35cent und auf der Autobahn für mindestens 60cent (eher mehr) wenn der Diesel auf der Autobahn auch um fast 100% teurer wäre, würde im vergleich das E-Auto gewinnen. Ein E-Auto lässt sich nur mit maximal 200km am Tag und zuhause laden günstiger fahren als ein Verbrenner.

  • @HafalixLP
    @HafalixLP 9 місяців тому +11

    Super Video mal wieder von dir. Zum Thema Laden: da du hier den S Tarif von EnBW genommen hast, würde ich tatsächlich einen anderen Tarif vorschlagen. Es gibt den ADAC Tarif in Kooperation mit EnBW. Ich würde einfach mal davon ausgehen, dass du ADAC Mitglied bist. Dadurch zahlst du nämlich nicht 61ct/kWh, sondern lediglich 51ct/kWh und das ebenfalls ohne Grundpreis. Dadurch wird die Elektrorechnung nochmal ein ganzes Stück weniger

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 9 місяців тому +5

      Oder einfach am Tesla SuC laden denn da ist es sogar nch preiswerter.

    • @peterglueck
      @peterglueck 9 місяців тому

      Ja ja, NUR 51 Cent / kWh! Da rennt dir verbrauchskostenmäßig doch jeder VErbrenner davon! Oder wie rechnest du dir das schön?

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 9 місяців тому +1

      Wenn ich bei Ionity Lade zahle ich 48 cent....macht bei seiner Rechnung 97,77E für die Strecke...Beiu Tesla mit sagen wir 40 Cent noch weniger

    • @bornelectric5235
      @bornelectric5235 8 місяців тому +1

      BMW BEV Fahrer zahlen im ersten Jahr: 35 Cent/kWh bei IONITY. (BMW Active Paket inkludiert)

    • @hermannmatthes3221
      @hermannmatthes3221 7 місяців тому

      Du gehst davon aus, dass der "Tester" günstige Verbrauchskosten für das E-Auto erzielen wollte. Ist das tatsächlich so?

  • @Andro189
    @Andro189 8 місяців тому +7

    Gutes Video um ein Gefühl für die Strompreisunterschiede zu bekommen 👍🏽

    • @rievershl
      @rievershl 8 місяців тому +3

      Falsch es geht noch besser! Fast alle Automarken haben günstige Stromtarife für ihr E-Auto im Angebot und dann sieht es anders aus! Und 900 KM ohne Pause ist der wahre Wahnsinn u7nd sollte verboten werden!!!

    • @xXAlmdudlerXx
      @xXAlmdudlerXx 8 місяців тому

      @@rievershlWas zahlt man denn an Schnellladesäulen mit so einem Werksvertrag?

    • @rievershl
      @rievershl 8 місяців тому

      @@xXAlmdudlerXx das kommt auf das Fabrikat und den vertrag an den man dort dann abschließen kann! das geht von 30 Cent bis 80 Cent. man muss da ein wenig nachrechnen was zu seiner Situation am besten passt ob nur für den urlaub mit Ausland oder nur für den täglichen bedarf wenn keine möglichkeit bestehen sollte an einer eigenen steckdose zu laden!

  • @Covo333
    @Covo333 8 місяців тому +2

    Man müsste auch noch andere Kosten in die Rechnung nehmen, die man beim Elektro nicht hat. Wie wegfallen der Steuer, weniger Verschleißteile, jährliche THG Prämie von ca.380€ usw.

    • @hfujbzz65367
      @hfujbzz65367 Місяць тому

      Beim elektro Auto ist Wertverlust größer

  • @derbieber80
    @derbieber80 7 місяців тому +1

    11:18 ist aber ebend nicht so das der strom aus der steckdose kommt - c02 verursacht auch die produktion von solar und wind und der meiste strom ist eh aus kohle, also da hinkt es etwas

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 7 місяців тому

      Letztes Jahr waren über 50% unseres Stroms aus EE, dieses Jahr zeichnet es sich ab das es deutlich über 50% werden.
      Der Rest ist übrigens nur zum Teil aus Kohle.

  • @Germanrcplayground
    @Germanrcplayground 8 місяців тому +38

    😂die Videos mit Daniel sind einfach die besten

    • @rievershl
      @rievershl 8 місяців тому +2

      Aber für einen Experten doch enttäuschend über das nicht Wissen!!! Siehe Ladekosten!!!

    • @alexs.5397
      @alexs.5397 8 місяців тому

      warum, er hat doch gesagt je nach Tarif. Was war denn falsch? Bist bisschen leicht reizbar, weil auf den Eletromist reingefallen bist? ^^@@rievershl

  • @peterheider6557
    @peterheider6557 9 місяців тому +3

    Das Ganze ist energietechnisch gesehen keine Blamage. Denn in einem Liter Diesel stecken 9,8 kWh Energie. Und ich stelle fest das die Preise am Supercharger von Tesla deutlich günstiger sind.

  • @SLu-jt3es
    @SLu-jt3es 8 місяців тому +2

    Viel interessanter währe der Vergleich der beiden Autos wenn die Strecke in eine Geschwindigkeit gefahren wird wie sie Besitzer eines 7er BMW normalerweise fahren. Das heißt so zügig wie irgend möglich. Da ich aber auf unseren Autobahnen kaum e-autos auf der 3.Spur sehe denke ich das man alle 2 stunden an der Ladesäule ist und der Stromer den Vergleich haus hoch verliert.

    • @WolfgangWimmer
      @WolfgangWimmer 8 місяців тому

      Er verliert ja auch diesen Test haus-hoch.

    • @hermannmatthes3221
      @hermannmatthes3221 7 місяців тому

      Nein, der Vergleich wäre nicht interessanter. Vom 7er BMW wurden im Januar dieses Jahres gerade einmal 100 Stück verkauft. Wen interessiert dieses Nischenfahrzeug? Den durchschnittlichen Autofahrer sicher nicht. Der ist wahrscheinlich eher kurz vorm Herzinfarkt, wenn so ein Panzer "so zügig wie irgend möglich" von hinten angebrettert kommt.

  • @eriii276
    @eriii276 2 місяці тому +2

    61ct/kwH is brutal. Wir haben früher am Supercharger 0ct gezahlt und zahlen jetzt durchschnittlich 36ct.
    Evtl. Tankkarte?

    • @Retikolum
      @Retikolum 2 місяці тому

      Ja BMW Tankkarte hab ich auch da kostet es 35ct

  • @MischaN54
    @MischaN54 8 місяців тому +3

    Top Moderator! Weiter so! 😊

  • @road99xxl
    @road99xxl 9 місяців тому +5

    "Wenn der normale Strom für den Pöbel zu teuer ist, dann soll er halt Tesla fahren*" - Marie Antoinette, nicht 😀
    *Preis Tesla Supercharger (tageszeitanhängig), aktuell 35-39ct/kWh

  • @heinowert509
    @heinowert509 3 місяці тому +1

    Gut das er nicht gesagt hat wie viel länger die Fahrt mit der Elektro Version gedauert hat

  • @Didi_Ri_62
    @Didi_Ri_62 2 місяці тому

    gutes Video, man kann es noch ein bissl komplizierter machen 😉. Rechne 2 x Volldanken, weil du brauchst ja ein volles Auto zum Losfahren und dann rechne mit 2 x Hausstrom laden. Also ich rechne so, wenn ich eine längere Reise mache. Einmal voll laden zu Hause, dann auf der Strecke was nötig und wieder voll laden vor Ort und dann kommt ja noch die Heimreise dazu. Da bist du mit dem Diesel dann schon auf Kosten die doppelt so hoch sind wie beim Strom. Da geht sich sogar Schnellladungen bei Ionity aus 😉.

  • @Vision-8-
    @Vision-8- 9 місяців тому +4

    ein Benziner mit weniger Leistung z.B Prius 5 Hybrid (Plug in ) braucht mit absoluter Sicherheit noch
    viel weniger.
    Solltest mal Apfel mit Kirsche testen, weil auch mit dem Prius reist es sich sehr bequem.
    Hab selbst den Prius 4 Plug in und bei 105 km/h im Schnitt braucht der noch unter 4 Liter Super.
    Das war auf einer 1900 km Tour ohne elektrisch nachzuladen und halten des Ladestand.

    • @dominolehmann8227
      @dominolehmann8227 9 місяців тому +2

      Über Sprit nachzuladen war noch nie wirklich sinnvoll. Und hier ging es explizit um den 7er BMW und nicht um Prius und co

    • @E38Bimmer35
      @E38Bimmer35 8 місяців тому +1

      Nichts für ungut aber einen Prius mit den Fahrleistungen eines 7ers zu Vergleichen ist Quatsch. Das ist eine gänzlich andere Zielgruppe und der 7er oder eine S-Klasse oder ähnliche Fahrzeuge fahren ohne Probleme wie ein fahrendes Wohnzimmer, haben gleichermaßen aber auch die Möglichkeit ein dynamisch / sportliches Fahrprofil abzurufen. Das will und muss der Prius auch gar nicht können

    • @Vision-8-
      @Vision-8- 8 місяців тому +1

      @@E38Bimmer35
      hier stehen die Fahrleistungen nicht im Vordergrund, sondern um effiziente, günstige Fortbewegung.
      Und da hat kaum einer den Prius auf dem Radar.

  • @syrox8530
    @syrox8530 8 місяців тому +3

    Man darf aber nicht vergessen das man die Möglichkeit hat sich für 18 € Grundgebühr pro Monat den Ladetarif L bei EnbW holen kann und somit 39ct pro KW an der Schnelladesäule zahlt. Sollte Also mit der Ladung am Ende also 3 Stück um die 85 € kosten. Die Ladung zuhause abgezogen wären das um die 60 €.... schon billiga aber verbrenner auch sehr pornös

    • @natteem5127
      @natteem5127 8 місяців тому

      85€ plus 18€ Gebühr? Das ist doch dann mehr als vorher, oder nicht? 😊

    • @hermannmatthes3221
      @hermannmatthes3221 7 місяців тому

      @@natteem5127 Nur für diejenigen, die solche Strecken nur 1x pro Monat fahren. Und dann wäre so ein Auto absolut pervers.

  • @superjenzi12
    @superjenzi12 8 місяців тому +1

    Wie hoch sind die Folgekosten nach z.B. ca. 150.000 Kilometer? Sprich, hält der Accu dann immer noch, bzw. ist die Kapazität dann auch noch ausreichend? Ich (als Dieselfreund) gehe davon aus, das dieser Dieselmotor dann erst richtig eingefahren ist.

    • @hermannmatthes3221
      @hermannmatthes3221 7 місяців тому +2

      Bei deinem BMW hat noch nie die Steuerkette den Motor zerlegt? Glückwunsch.

    • @superjenzi12
      @superjenzi12 7 місяців тому

      @@hermannmatthes3221 noch nie und mit keinem meiner etwa 10 Diesel jemals Probleme gehabt. Dann ist die Neigung zum Wechseln nicht ausgeprägt.

    • @timpospischil425
      @timpospischil425 Місяць тому

      Oh ja, die Folgekosten...Steuerzahlungen, AdBlue, Öl, höhere Inspektionskosten, generell mehr Maintenance/Ersatz für den Antriebsstrang etc. 😉

  • @StefanHaxxell-pi6zn
    @StefanHaxxell-pi6zn 8 місяців тому

    Super gemacht , danke

  • @TurboBatz
    @TurboBatz 8 місяців тому +3

    Diesel €1,71, die billig Tankstelle in der Stadt mit dem teuersten Autonbahn Stromtarif vergleichen. Dann auch bitte den Autobahn Dieselpreis nehmen. Der ist aktuell bei uns zwischen 2,07 und 2,19…

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 8 місяців тому +1

      Das will doch keiner wissen, der Diesel muss günstiger dabei wegkommen 😂

  • @derkommentator9847
    @derkommentator9847 8 місяців тому +7

    Ich habe bisher noch nie eine funktionierende Sprachsteuerung im Auto erlebt, dachte aber es liegt an den nicht wirklich luxuriösen Modellen, die gefahren bin. Bei einem Auto um ca. 130.000,00 € ist das enttäuschend und eher störend, wenn die Assistenzsysteme dazwischen Quatschen und Einstellungen verändern 😄. Ich fahre einen Plug In Hybriden und das ist das optimale aus beiden Welten. Da bei mir 85 % der Fahrten in Reichweite des Akkus liegen, fahre ich überwiegend elektrisch.
    Super Test - Danke. Top Moderation !

    • @jackmclane1826
      @jackmclane1826 8 місяців тому

      Mit meinem 8 Jahre alten Octavia verstehe ich mich blendend... Wobei man auch mit einer Sprachsteuerung erst umgehen lernen muss. Denn die sind immer etwas anders. Man muss halt wissen, wie das System funktioniert.

    • @danieltundo4650
      @danieltundo4650 5 місяців тому

      PlugIn haben leider immer eine kleine Batterie. Ich verstehe nicht warum keine große verbaut wird und ein kleiner Verbrenner noch drin steckt.

  • @desmo_luca8183
    @desmo_luca8183 8 місяців тому

    müsste bei der Rechnung der Diesel nicht 2x Vollgetankt werden ? Der Stromer ist am Ende der Rechnung vollgeladen. Der Diesel nicht vollgetankt. Oder hab ich was verpasst ?

  • @bikerGP
    @bikerGP 8 місяців тому

    Blieben die Ladeverluste beim i7 unberücksichtigt?

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 8 місяців тому +1

      Die sind im Preis an der Ladesäule ja schon drin da du sie mitbezahlst.

    • @bikerGP
      @bikerGP 8 місяців тому

      ​@@michaelp.4458 das geht aus dem Video leider nicht eindeutig hervor, ob einfach nur der Wert des Bordcomputers herangezogen wurde oder doch die an der Ladesäule abgerufene Energiemenge...

  • @d.u.930
    @d.u.930 9 місяців тому +22

    Also ich zahle bei Ionity für 35 Cent die kWh…. Ich kenne niemanden,der für 79 Cent lädt, wenn er ein Elektroauto besitzt…
    Bei ENBW zahle ich als ADAC Mitglied nur 0,51 Cent.
    Der Diesel ist in unserer Region wesentlich teurer.
    Bitte auch die Steuern beim Diesel beachten. Auch die Thg Quote beim i7 mit einrechnen…
    Finde ich nicht so gut recherchiert…

    • @Theodordr14
      @Theodordr14 8 місяців тому +1

      Ähm in 2 Jahren zahlst du auch Steuern für das Elektro Short

    • @nuster7816
      @nuster7816 8 місяців тому +3

      ​@@Theodordr14 in 2? Nein. 2030

    • @Beamer_i4_M50
      @Beamer_i4_M50 8 місяців тому +1

      @@Theodordr14keine Ahnung. Aber davon viel. Ne?

    • @d.u.930
      @d.u.930 8 місяців тому

      @@Theodordr14 bist Du ein schlechter Hellseher?
      Bis 2030 zahle ich nix... Bis dahin ist mein Auto weg 😌

    • @thomasschaefer8593
      @thomasschaefer8593 8 місяців тому

      tja, bitte willkürliche Subventionen (Belastung der Straßen/Feinstaub bei Mehrgewicht) und fragwürdige Ungleichbehandlung der Besteuerung (z.B) CO2 einrechnen.

  • @Lumpenrisiko
    @Lumpenrisiko 8 місяців тому +3

    Warum rechnest du die Vollladung beim Elektro am Zielort mit ein? Der Tank vom Diesel ist am Zielort doch auch leer.
    Solltest du nicht bei Ionity oder Enbw laden, sondern bei den Tesla Superchargern (die sind mittlerweile für Fremdfabrikate geöffnet), kostet dich der Elektro nur mehr ca. 80 Euro auf diese Strecke.
    Irgendwie hinkt dein Vergleich etwas…

    • @JBol-gm1mw
      @JBol-gm1mw 4 місяці тому

      Alles richtig! Man hat BEIDE Autos vollgetankt! Sonst wäre es beim Diesel 0 Euro, da der Tank noch nicht leer war!

  • @torsten1163
    @torsten1163 8 місяців тому

    Bei der Ladung, wurde eingerechnet, dass der Strom der noch in der Barrerie vor dem Start war, auch nicht umsonst war?

  • @colla555
    @colla555 8 місяців тому

    Und die 4. Lademöglichkeit wäre deb ENBW L Tarif für ca 17€ zu buchen und damit dann für 39cent zu laden. Kommt man unterm Strich für die Reise auch auf 97,xx€