5 Tipps für das Mathematik Studium.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 січ 2022
  • Time Stamps:
    - 0:00 - Intro
    - 0:16 - Tipp 1: Vorbereiten.
    - 3:19 - Tipp 2: Von Anfang an am Ball bleiben.
    - 05:03 - Tipp 3: Lernstoff priorisieren.
    - 07:57 - Tipp 4: Übungsblätter intensiv bearbeiten.
    - 10:58 - Tipp 5: Nicht Aufgeben.

КОМЕНТАРІ • 41

  • @MaoLee-zv3kj
    @MaoLee-zv3kj Місяць тому +1

    Sehr praktische Tipps und sehr tolles Video. Danke, Lukas! Tipp 3 stimme ich völlig zu. Ich dachte früher immer über die Einzelheiten nach, sodass ich fast aufgegeben habe. Gott sei dank, ich habe auf diesen Ansatz verzichtet. Wer bei den Einzelheiten immer in die Tiefe geht, hat gar kein Lerntempo! Die Zeit sowie die Energie reicht gar nicht aus, um sich alles zum ersten Mal klar zu machen. Und die Lernmotivation nimmt ständig ab !

  • @philippg6023
    @philippg6023 Рік тому +32

    Das aller wichtigste ist wirklich im ersten Semester jede einzelne Aussage, Beweis und Beispiel perfekt zu verstehen und jede Aufgabe auf jedem Übungszettel zu machen, weil das sind wirklich die Grundlagen die ich jetzt auch noch im Master jede einzelnen Tag benötige. Die Beweise zu verstehen und am besten vieles selber beweisen ist das A und O. Im ersten Semester zu ackern macht das ganze restliche Studium zu einer sehr angenehmen und machbaren Aufgabe.

  • @nainibrok9139
    @nainibrok9139 9 місяців тому +8

    Nach einem jahr Mathe Studium kann ich nur sagen du hast Recht. Ich habe alle Tipps ( bis auf aufgeben) schon selber erfahren und erlebt. Aufgeben werde ich nicht, ich ziehe durch Viel Erfolg an alle

    • @christolo3637
      @christolo3637 7 місяців тому

      Nices Profilbild haha. Ich studiere auch Mathe, aufgeben war von Anfang an keine Option und wird es nie sein

    • @nainibrok9139
      @nainibrok9139 7 місяців тому

      @@christolo3637 nice immer durchziehen. wo studierst du und welches Semester?
      Natürliche kinghafte Grüße :)

  • @aminak3955
    @aminak3955 Рік тому +2

    Tolles Videos, würde mich auf weitere Tipps freuen!

  • @ntropie1
    @ntropie1 6 місяців тому

    Sehr hilfreiche Tipps! Danke

  • @sabinewalther7888
    @sabinewalther7888 Рік тому

    Vielen Dank!!

  • @wlrlel
    @wlrlel Рік тому +1

    Gerne mehr Videos!

    • @LukasKoletzko
      @LukasKoletzko  Рік тому +3

      Sind unterwegs! :) Ich bin momentan sehr beschäftigt, daher dauert es ein wenig.

  • @pyuc
    @pyuc 12 днів тому

    1:41 "nicht den Schulstoff wiederholt"
    würdest du das auch für die Leute empfehlen, die eine große Wissenslücken aufweisen? Meine Abizeit liegt jetzt drei Jahre zurück und ich habe nach der Schule so gut wie gar nichts mehr mit Mathematik zu tun gehabt. Jetzt fange ich bald ein Informatikstudium an und versuche so gut wie möglich den Schulstoff zu wiederholen, um in Mathe mindestens Abi Niveau zu erreichen

  • @angelika9890
    @angelika9890 Рік тому

    Hi Lukas, tolle Tipps, danke dafür!
    Du empfiehlst, sich intensiv auf das Studium vorzubereiten. Wie macht man das? Vorkurse finden erst kurz vor Studienbeginn statt. Gibt's Online-Schulungen oder Bücher, die du empfehlen kannst?

    • @LukasKoletzko
      @LukasKoletzko  Рік тому +3

      Es gibt bestimmt bereits Online-Kurse und Bücher, die auf das Mathestudium vorbereiten sollen, allerdings kann ich davon nichts persönlich empfehlen, da ich damit keine Erfahrung habe. Ich selbst habe zur Vorbereitung alte Skripte von Professoren unserer Uni durchgearbeitet. Im Allgemeinen würde ich empfehlen sich mit den ersten Themen der Lineare Algebra I und Analysis I Vorlesungen vertraut zu machen, damit der Einstieg ins Studium leichter fällt. Zu den Themen gehören: Aussagenlogik, Mengenlehre, Abbildungen, Induktion, Folgen, Gruppen, Vektorräume. Dazu gibt es auch schon viele Ressourcen im Internet.

  • @idkitsjoschka2362
    @idkitsjoschka2362 Рік тому +1

    Sehr hilfreiches Video! Kannst du die ein oder andere Lektüre empfehlen, welche nicht schaden kann zu besitzen? Irgendwas zwischen Einstieg/Vorbereitung, Studiumrelevant und über den Tellerrand hinaus?👀

    • @LukasKoletzko
      @LukasKoletzko  Рік тому +1

      Das freut mich sehr! Ich werde demnächst ein ausführliches Video zum Thema Buchempfehlungen für das Mathematikstudium machen. :)

    • @UberBossPure
      @UberBossPure Рік тому

      Leonhard Eulers Buch zur Algebra wollte ich z.b holen, kann bestimmt interessant sein in die Schriften und Gedanken eines der besten Mathematik Genius zu schauen

    • @filmore7896
      @filmore7896 Рік тому

      @@LukasKoletzko wann kommt das nächste Video

  • @Venuser
    @Venuser 2 роки тому +1

    Ich wünschte das hätte ich damals vorm Studium gesehen 😅

  • @davidsylla991
    @davidsylla991 2 роки тому +1

    Gut erklärt.Es wäre auch nett,falls du mehr Videos davon machst .Ich folge dir jetzt auf TikTok aber leider bist du seit ein paar Monaten inaktiv.
    Trotzdem danke für deine Tipps:)

    • @LukasKoletzko
      @LukasKoletzko  2 роки тому +2

      Danke :) Ich habe definitiv vor noch mehr Videos zu machen!

  • @peterzwegxrt5767
    @peterzwegxrt5767 Рік тому

    Wie viele Stunden hast du so in der Woche in dein Studium investiert?

    • @LukasKoletzko
      @LukasKoletzko  Рік тому +4

      Ich habe schon recht viel Zeit ins Studium investiert. Ich würde schätzen so um die 50 Stunden in der Woche.

  • @1boi593
    @1boi593 2 роки тому +4

    gutes video aber ich würde nächstes mal die kamera etwas weiter weg von deinem gesicht stellen

  • @aminak3955
    @aminak3955 Рік тому

    Ist das Mathematik Studium anders als Lehramt Studium?

    • @LukasKoletzko
      @LukasKoletzko  Рік тому

      Ja, ich denke der Hauptunterschied ist, dass man im Lehramtstudium weniger Mathematik-Module absolvieren muss als in einem "normalen" Mathematik Studium, dafür aber mehr Didaktik-Module. Die genauen Unterschiede hängen aber von der Universität ab, an der man studieren möchte.

    • @aminak3955
      @aminak3955 Рік тому

      @@LukasKoletzko Vielen Dank für deine Antwort. Was sind die Mathematik-Module?

    • @LukasKoletzko
      @LukasKoletzko  Рік тому

      @@aminak3955 Ich glaube das kann man allgemein nicht beantworten, das hängt zu sehr von der Universität ab, an der man studieren möchte. Wenn man sich aber für eine bestimmte Uni entschieden hat, kann man die notwendigen Mathe-Module sicher online nachlesen.

  • @Khalibi
    @Khalibi 2 роки тому +1

    Hi . Ich interessiere mich für Mathematik Studium . Ich hab aber eine Frage : Was macht man beruflich nach dem Bachelor/Master ? Was machen deine Ex-Kommilitonen beruflich ?

    • @LukasKoletzko
      @LukasKoletzko  2 роки тому +2

      Ein reines Mathematik-Studium bereitet einen nicht gezielt auf irgendeinen bestimmten Job vor - außer dem des Wissenschaftlers. Wenn man nicht an der Uni bleiben will stehen Einem nach dem Bachelor/Master-Studium aber trotzdem viele Wege offen. Man kann in viele verschiedene Branchen einsteigen, welche allesamt Mathematik-Absolventen benötigen/gebrauchen können. Zu den Branchen gehören Banken, Versicherungen, Luft & Raumfahrt, Logistik, Unternehmensberatungen, IT, Pharmaunternehmen. Viele gehen in den Bereich Data Science. Meine Ex-Kommilitonen und Ich promovieren jedenfalls :)

    • @marku7z
      @marku7z Рік тому +4

      Ich habe kein Mathematik Studium absolviert, sondern Ingenieurwesen und bin aber in einem Job gelandet in dem man angewandte Mathematik unter anderem benötigt. Bei uns arbeiten unter anderem promovierte Mathematiker und Physiker aber auch Ingenieure, Chemiker etc. Ich fange bei manchen Projekten beispielsweise mit einem Zettel und Bleistift an einen real existierenden, wirtschaftlichen Geschäftsprozess in mathematische Gleichungen zu abstrahieren und löse diese dann mit dem branch and bound algo. Meistens geht es darum kosten zu minimieren und aufwändige Planungsprozesse zu automatisieren.
      Im Bereich mathematischer Modellbildung, Diskreter Optimierung, Operations Research, Data Science, Deep Learning usw in Branchen wie automobil, Handel, Versicherungen, IT, usw.. sind Mathematiker natürlich sehr, sehr gerne gesehen. Ich würde nebenher noch etwas programmieren lernen, sei es direkt an der Uni durch Vorlesungen oder privat coden.
      Viele Grüße :)
      PS: Das Mathematik Studium hätte mich aus heutiger Sicht sehr stark gereizt. Ist einfach ein tolles Fach.

    • @marku7z
      @marku7z Рік тому +3

      PPS: Oft kann man den Master zb auch anstatt reiner Mathematik in Wirtschaftsmathematik oder Technomathematik absolvieren - am KIT zb gab es das früher auf jeden Fall. Das ist dann eventuell etwas anwendungsbezogener.
      Mich würden aus heutiger Sicht mit Berufserfahrung am meisten konvexe/nichtkonvexe/ lineare/nichtlineare Optimierung interessieren. Bzw generell Vorlesungen aller Art bei denen es um Optimierung geht.

    • @philippg6023
      @philippg6023 Рік тому +1

      Hi, im Mathestudium hat man meistens auch ein Nebenfach, in dem du auch arbeiten kannst.

  • @aLexr.1312
    @aLexr.1312 5 місяців тому

    Denkst du man kann einfach zu dumm sein für mathe bzw technische Fächer? Ich hab das problem ich versteh schon die konzepte, welche aussagen ich beweisen muss und wie ich mathematisch richtig formuliere und alles, aber wenn ich das auf mir unbekannte aufgaben anwenden soll bekomm ichs nicht hin. Mir fallen zb bin formeln nicht auf, mit trig funktionen komm ich nicht klar additionstheoreme versteh ich einfach nich dementsprechend tu ich mich schwer beim anwenden und wenn ich etwas nen monat nicht gemacht hab vergess ich wies funktioniert zb partialbruchzerlegung... 😂 Bei matlab genau das gleiche ich glaub ich bin eibfach zu dumm funktionen zu schreiben bzw probleme zu lösen oder ich muss einfach noch mehr aufgaben machen

    • @LukasKoletzko
      @LukasKoletzko  5 місяців тому

      Man kann definitiv zu dumm sein für ein Mathestudium, aber ich glaube, dass die meisten Menschen das nicht sind. Ich glaube eher es scheitert an der Arbeitsethik. Meiner Erfahrung nach erfordert Mathematik sehr viel Übung, irgendwann hat man die Aufgaben aber drauf und Dinge, die Einem anfangs noch schwer gefallen sind werden mit der Zeit machbar, man muss nur lange genug trainieren. Also ich würde Dir empfehlen einfach sehr viele Aufgaben zu bearbeiten und auch Musterlösungen zu studieren.

  • @zeroossi5967
    @zeroossi5967 4 місяці тому

    exmatrikuliert ,obwohl ich schon 30 ECTS hatte. die 3 Versuch Regel sollte man abschaffen

  • @sofko1258
    @sofko1258 9 місяців тому

    du hast denselben Namen wie ich ich werde genauso geschrieben ich heiße Lukas koletzko🤣🤣🤣

  • @DanielJoqi
    @DanielJoqi Місяць тому +2

    macht kein mathe studium physik ist besser

  • @clifftheford
    @clifftheford Рік тому +2

    Niemals Mathe studieren 💀

  • @manuelapeters1059
    @manuelapeters1059 6 місяців тому

    Und den besten Tipp hast du vergessen: Sei intelligent genung!