Woher kommt unser Geld?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 січ 2016
  • Dass wir mit Geld bezahlen, ist für uns etwas völlig Normales. Aber wie kam es eigentlich dazu, dass heute Münzen und Scheine unser Währungsmittel sind? Und: Gibt es auch Alternativen dazu?
    Ein "Spiegel Geschichte" zu Geld findet ihr hier - www.spiegel.de/spiegel/spiegel...
    Details zum Thema "Währungsreformen" bietet die Bundeszentrale für politische Bildung an - www.bpb.de/nachschlagen/lexika...
    Eine (nicht ganz neutrale) Erklärseite zum weltweiten Geldsystem - www.geldsystem-verstehen.de/ge...
    Ein Erklärvideo zu Bitcoins, hochgeladen vom britischen "Guardian" - • Bitcoin explained and ...
    Mit freundlicher Unterstützung der Joachim Herz Stiftung - www.joachim-herz-stiftung.de
    Das Video spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Joachim Herz Stiftung wider.
    Produzent: UFA GmbH/ MESH COLLECTIVE - ufa.de und meshcollective.de
    Kostenlos abonnieren - ua-cam.com/users/mrwissen2go?s...
    Mein Twitter-Account - / mrwissen2go
    Mein Instagram-Account - / mrwissen2go_
    Hier findet ihr mich bei Facebook - / wissen2go
    Alle in diesem verwendeten Videos, Fotos, Grafiken und sonstige Bilder habe ich über die Google-Bildersuche für lizenzfreies Bildmaterial gefunden. Sie sind zur Wiederverwendung freigegeben. Sollte dir auffallen, dass eine Kennzeichnung falsch und ein Foto/ eine Grafik/ ein Bild doch nicht lizenzfrei ist, melde dich bitte umgehend bei mir, damit ich mich um die Klärung der Rechte kümmern kann.
    Thumbnail-Designer: David Weber.

КОМЕНТАРІ • 1,3 тис.

  • @ImLmk
    @ImLmk 8 років тому +492

    Alternative Zahlungsmethode : Kronkorken ;)

    • @marieloveyou3853
      @marieloveyou3853 8 років тому +10

      also viel Saufen?

    • @ImLmk
      @ImLmk 8 років тому +33

      Marie Love you War eigentlich ne Anspielung an die Spiele der Fallout Reihe ^^

    • @marieloveyou3853
      @marieloveyou3853 8 років тому

      soso

    • @phoenixblog1545
      @phoenixblog1545 8 років тому +24

      +ImLmk Die Kronkorken von Nuka Cola Quantum sollen in der Zukunft viel Wert sein hab ich gehört ;)

    • @ighezelbash43
      @ighezelbash43 8 років тому

      +ImLmk ohhhhXD

  • @scurrscurr5069
    @scurrscurr5069 8 років тому +294

    Die ältere Generation vielleicht nicht, aber ich rede mit meinen Freunden sehr offen über Geld.

    • @MrMonkeyCheater
      @MrMonkeyCheater 5 років тому +5

      genau :)

    • @nicolaswydler1262
      @nicolaswydler1262 4 роки тому +4

      Ich auch

    • @erikschreiter3755
      @erikschreiter3755 4 роки тому +12

      Liegt wahrscheinlich daran, dass wir akzeptiert haben, alle beim Gehalt beschissen zu werden.

    • @maximilianhochberger3250
      @maximilianhochberger3250 4 роки тому +5

      Kenne etliche in meinem Umkreis die das nicht tun. Sogar aus der Familie. Verstehe ich nicht. Man hat wohl Angst. Warum auch immer.

    • @BeNNeTainment
      @BeNNeTainment 3 роки тому

      verstehe auch diese aussage nie über geld redet man nicht.. ka ich seh da auch nie ein problem bin auch nicht neidisch wenn einer mehr verdient oder sonst was aber glaube das ist son typisch deutsche eigenschaft.. wenn du sagst hab 3000euro im monat sind alle neidisch und bist ein angeber undsowas

  • @eintitan2
    @eintitan2 8 років тому +272

    Pippi Langstrumpf wird auch nach 2030 weiter mit Goldmünzen zahlen^^

  • @cickpigs4736
    @cickpigs4736 8 років тому +200

    bestes Thumbnail

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  8 років тому +39

      +cick pigs Definitiv! :)

    • @pauline9879
      @pauline9879 8 років тому +2

      Muss ich auch sagen :D

    • @LolyMoly95
      @LolyMoly95 8 років тому +2

      habs auch gedacht 😊

    • @cickpigs4736
      @cickpigs4736 8 років тому +2

      Hahah nice

    • @michi.p6247
      @michi.p6247 4 роки тому

      @@MrWissen2go wie heißt dein Videoprogramm

  • @the_schigger
    @the_schigger 8 років тому +81

    Ich bin immernoch für Galaktische Credits

    • @hydrotaku
      @hydrotaku 4 роки тому +7

      ne PokéDollar

    • @user-mj9pe3xf9w
      @user-mj9pe3xf9w 4 роки тому +9

      Diese Idee ist zum siegen verurteilt! Lang lebe das Imperium!

  • @sunnyrogers9874
    @sunnyrogers9874 8 років тому +24

    Du bist sowas wie die Sendung mit der Maus der Moderne. Ich liebe deine Videos.
    Danke für das, was du tust. Liebe Grüße

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  8 років тому +6

      +Sunny Rogers Die Sendung mit der Maus fand ich immer super. Danke! :)

  • @Zockerritze
    @Zockerritze 8 років тому +262

    Ich hab ein bisschen Angst, wenn das Geld irgendwann vielleicht nichts mehr Wert ist. Man nehme an, man spart mehrere Jahre für etwas, vielleicht sogar sein ganzes Leben, und plötzlich ist das Geld nichts mehr Wert, und du kannst dir von dem ganzen Ersparten gerade mal ein Brötchen kaufen.. Ich denke an solche Fallbeispiele jeden Tag ^^

    • @marius4928
      @marius4928 8 років тому +44

      Steck dein Geld in Edelmetalle da kann nicht so viel passieren und der Wert bleibt einigermaßen stabil

    • @onkelsmarti
      @onkelsmarti 8 років тому +35

      Wenn du solche Angst hast kannst du ja auch Gold kaufen.

    • @noisetrade6130
      @noisetrade6130 8 років тому +27

      deshalb (re)investieren viele ihr cash in sachgüter, Immobilien, Wertgegenstände

    • @Sarias06
      @Sarias06 8 років тому +17

      +noise trade Diese Wertgegenstände oder Sachgüter, verliehren doch ebenfalls an Wert wenn das Geld nichts Wert ist. Denn es wird alles nur noch auf Geld umgerechnet. Ist dieses Geld also nicht mehr anwendbar weil kein Wert, sind die von dir erwähnten sachen auch nichts Wert. Ausnahme wäre dann wohl wirklich nur die Immobilie die man zum Wohn en verwenden kann also schonmal was sicher hat. Fehlt dir aber imemr noch das Essen. ;)

    • @flachzange1614
      @flachzange1614 8 років тому +3

      +Zockerritze Das hatten wir schon mal 1920 das passiert uns so schnell nicht wider (hoffe ich).

  • @daskleineeinmaleins
    @daskleineeinmaleins 6 років тому +167

    „Warum druckt ein Staat nicht Unmengen neues Geld, wenn er pleite ist?“
    Hää, dass macht die EZB doch xD

    • @eos0044
      @eos0044 4 роки тому +1

      Die Bundesdruckerei druckt pro Tag 200 Millionen.

    • @user-rz2dy7hd3n
      @user-rz2dy7hd3n 4 роки тому +8

      dann veliert den schein oder die münze sein wert

    • @schnitzelhd3844
      @schnitzelhd3844 4 роки тому +16

      inflation

    • @rohan-xc5mt
      @rohan-xc5mt 4 роки тому

      @@mista1653 😂😂😂😂

    • @liselottequastgrille5176
      @liselottequastgrille5176 3 роки тому +4

      @@user-rz2dy7hd3n Scheine und Münzen haben so gut wie keinen Wert. Der Glaube daran gibt ihnen den Wert. Aber ich weiß was du meinst.

  • @skeagle7181
    @skeagle7181 8 років тому +11

    Bevor der Goldstandard bei den Amerikanern aufgelöst wurde hatte man vorher aber den Dollar als Weltleitwährung erklärt, an dem sich die Länder mit ihren Währungen stützen konnten.

  • @pcfreak1992
    @pcfreak1992 8 років тому +59

    Die bessere Frage ist eher wohin geht unser Geld? ;-)

    • @gohovi9226
      @gohovi9226 5 років тому +1

      ?

    • @Nikolanfs
      @Nikolanfs 4 роки тому

      @Lukas Böhm LUL

    • @maximilianhochberger3250
      @maximilianhochberger3250 4 роки тому +5

      Na .. in den riesigen Geldstrudel. Bis fast alles an einem Punkt konzentriert ist und das System in sich zusammen bricht.

  • @TenderWithTones
    @TenderWithTones 8 років тому

    Super Erklärt! Habe zum ersten Mal wirklich durchgeblickt bei dem Thema

  • @Funnysterste
    @Funnysterste 8 років тому +38

    Das Problem ist, dass die Leute nicht verstehen, dass Geld nur einen imaginären Wert hat. Es ist aber nicht immer alles gut was Geld "bringt". Eigentlich gibt es in der Wirtschaft nur zwei echte Werte: Arbeitsleistung und Ressourcen. Leider werden viel Arbeitskraft und Ressourcen für eigentlich sinn- und wertlose Produkte verschwendet, nur weil sich diese gut verkaufen lassen. Und immer wenn etwas Verkauft wird, fließt Geld und der Staat nimmt Steuern ein. Man müsste also nur Unmengen an sinnlosen Produkten herstellen, diese verkaufen und schon ginge es der Wirtschaft gut.
    Aber wenn man das mal auf die Zeit von vor 7000 Jahren überträgt, wird schnell klar, dass das ziemlich hirnlos ist:
    Keiner hätte damals seine ganze Zeit darauf verwendet um z.B. Schmuck herzustellen um ihn gegen viele Muscheln einzutauschen mit denen er sich dann Nahrung, Felle und Holz kaufen hätte können. Hätten das alle so gemacht, hätten zwar alle viele Muscheln gehabt und wären stinkreich gewesen, aber keiner hätte was zu fressen gehabt.

    • @sprach-statistiken4613
      @sprach-statistiken4613 8 років тому +11

      Nur dass, wenn es wenig Essen gibt, Essen teuer wird, es sich also lohnt, Essen herzustellen, und mehr Essen produziert wird. Das Angebot richtet sich nach der Nachfrage. Wenn eine starke Nachfrage nach sinnlosen Produkten besteht, werden auch viele sinnlose Produkte hergestellt. Dass damals niemand sinnlose Produkte, in der Fachsprache auch "Luxusgüter" genannt, herstellte, lag daran, dass die Menschen wegen der geringeren Produktivität alles daran setzen mussten, die Grundbedürfnisse zu befriedigen.

    • @Funnysterste
      @Funnysterste 8 років тому +4

      Sprach-Statistiken
      Aber auch heute sind Ressourcen nicht unendlich verfügbar. Wenn eines Tages das Erdöl verbraucht ist, wird man sich fragen warum die Leute früher bei jedem Einkauf eine neue Plastiktüte brauchten und wieso so viele mit 300PS-Autos spazieren fuhren. Und wenn Essen knapp wird, wird erstemal gegessen.

    • @-Skywalker01-
      @-Skywalker01- 8 років тому +1

      +Funnysterste Der Wert des Geldes liegt in seiner Funktion, dieser Wert ist ganz sicher nicht imaginär.
      Es wurde auch damals schon genug für Kunst, Bauwerke usw ausgegeben die nicht Lebensnotwendig waren, aber ja, man sollte wirklich mehr in sinnvolle Dinge investieren.

    • @Funnysterste
      @Funnysterste 8 років тому +1

      -Skywalker-
      Klar, Geld hat einen Tauschwert. Das funktioniert aber nur, weil man sich darauf geeinigt hat, dass diese Papierstücke einen großeren Wert haben als nur die paar Cent die ihre Herstellung gekostet haben.

    • @-Skywalker01-
      @-Skywalker01- 8 років тому

      Funnysterste Durch diese Einigung hat es aber einen Wert und deshalb kann man nicht sagen dass dieser imaginär ist.
      Ein funktionaler Wert ist ein gleicher Wert wie ein materialistischer, auch wenn ein funktionaler leichter schwanken kann.

  • @44484479
    @44484479 8 років тому +58

    Also deine videos sind echt gut!
    alle videos, die ich von dir kenne, sind alle super informativ und sehr gut und kompakt zusammen gefasst!
    weiter so und danke :)

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  8 років тому +7

      +Jonas Brand Dankeschön, das freut mich!

    • @Fergesslich
      @Fergesslich 8 років тому +7

      +MrWissen2go Dein Format hat ein riesiges Problem: du verletrzt das Grundprinzip der verantwortungsvollen, wissenschaftlichen Lehre, die besagt, dass man nur Dinge unterrichten soll, in denen man Experte ist. Kein Mensch kann von hunderten Themen Experte sein und Ahnung haben. Indem du recherchierst, kratzt du in den allermeisten Fällen noch nicht einmal die Oberfläche der Themen an, sondern musst dich auf deine Quellen verlassen. Das führt unweigerlich zu Fehlinformationen. Auf UA-cam bist du leider gezwungen auf Masse zu produzieren, was gut recherchierte, nicht-ignorante Lehrvideos ad absurdum führt. Du gibst dir viel Mühe objektiv zu recherchieren, ich halte dein Vorhaben aber für naiv und gefährlich. Was sind deine Qualifikationen zum Thema Geld? Deine Quellenangaben sind leider auch mangelhaft, der Spiegel ist keine seriöse Quelle und Sponsorings von Stiftungen sind extrem unseriös. Ich würde mich über eine Antwort freuen.

    • @FlareFPS
      @FlareFPS 8 років тому

      Dennoch eher oberflächlich, wer auf Allgemeinwissen abzielt ist hier genau richtig, aber um sich wissenschaftlich zu viertiefen ist dies wohl eher weniger geeignet.

    • @DennyDaMoveKing
      @DennyDaMoveKing 8 років тому

      Sehe ich auch so ^^

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  8 років тому +6

      +Fergesslich Das sehe ich komplett anders. Ich bin Journalist und als Journalist
      arbeitet man zwar mit wissenschaftlichen Methoden, unter anderem, was
      die Quellenkritik angeht. Allerdings betreibt man in den seltensten
      Fällen eigene Forschung, was wiederum die Abgrenzung zur Wissenschaft
      ist. Meine Quellen sind verlässlich und seriös, darauf lege ich viel
      Wert. Das Meiste kommt aus der Literatur oder ist nicht frei im Netz
      verfügbar (zum Beispiel, weil es aus wissenschaftlichen Zeitschriften
      ist, an die man nur mit einem Abo oder entsprechenden Account kommt) -
      deshalb kann ich es auch nicht verlinken. Die Links in der Infobox sind
      dafür da, den Zuschauern einen kleinen Anstoß zu geben, mehr nicht.
      Übrigens: Dass der "Spiegel" keine seriöse Quelle ist, halte ich für eine ziemlich gewagte Behauptung.

  • @xMElpx
    @xMElpx 8 років тому +74

    Einen Grund für die Einführung des Geldes hast du vergessen. Versuch mal mit Tauschwaren auf den Markt zu gehen. Du willst einen teuren Edelstein haben und hast 3 Kühe, 5 Vasen und 10 Stahlbarren dabei. Ziemlich umständlich, oder? :) Da ist Geld schon eine gute Alternative.

    • @jurfabe-alleswasrechtist.791
      @jurfabe-alleswasrechtist.791 8 років тому +2

      Damals wollten die meisten keine Edelsteine :) Und die, die sie wollen und wohlhabend waren, haben manchmal hunderte Kühe und Land (zb auch für Salz) abgetreten. Das wollten sogar wohl manchmal welche statt Geld.. 💰💰

    • @jurfabe-alleswasrechtist.791
      @jurfabe-alleswasrechtist.791 8 років тому +2

      Fiete Sao Klar, Geld kann auch als Ware gesehen werden... Und somit dann als "Tauschgeschäft". Aber nach (Juristischer) Definition ist Geld ein Zahlungsmittel und kein Gut bzw eine Ware. Im Endeffekt ist es aber ein "Tausch". Aber Geld sehe ich schon als Zahlungsmittel. Warum siehst Du das anders?

    • @xMElpx
      @xMElpx 8 років тому +3

      xTheFABE - Gaming für Genies Ich seh das nicht anders :D
      Ich hab nur einen weiteren Grund für die Einführung des Geldes genannt. Abgesehen davon sehe ich Geld nur als Papier. Der Wert und die damit verbundene Definition bleibt jedem selbst überlassen.
      Kein Eingeborener der Welt würde seine Kuh gegen ein paar Papiere mit der Zahl 500 drauf tauschen. Für ihn ist es weder ein Zahlungsmittel noch ein wertvolles Gut.

    • @OrganAnton
      @OrganAnton 8 років тому +5

      +Fiete Sao Warum sollte Geld an sich eine Ware sein ? Geld ist ein Austauschmittel. Ein Verhältnis zwischen zwei Waren - nicht die Ware selbst.

    • @jurfabe-alleswasrechtist.791
      @jurfabe-alleswasrechtist.791 8 років тому

      Organ Anton Welche zwei Waren meinst du? Man zahlt mit Geld doch den Kauf einer Wäre bzw der Waren, aber es gibt doch nur die, die man bezahlt, was ist due andere Seite, zu der ein Verhältnis besteht?

  • @dodotag8155
    @dodotag8155 8 років тому

    Habe dich heute auf UA-cam entdeckt und dich sofort abonniert! es ist erstaunlich, wie viel Arbeit und Mühe du in deinen Videos steckst. Ich höre dir sehr gerne zu. Bitte hör nie auf mit deinen Videos. Endlich mal was sinnvolles auf UA-cam! DANKE!!!!!!!!

  • @aureliovaldez947
    @aureliovaldez947 8 років тому

    Top Video!!!!
    Ich finde das du alles wirklich gut erklärt hast.

  • @TheMasterTeddy
    @TheMasterTeddy 8 років тому +7

    *Es ist gut, dass niemand wirklich das Geldsystem versteht bzw. ein Interesse daran hat.* Denn schon Henry Ford sagte eins: _"Wenn alle Menschen unser Geldsystem verstehen würden, hätten wir die Revolution morgen früh."_

    • @TheFirstJudge
      @TheFirstJudge 7 років тому +1

      Was soll das denn heißen? Lieber ein beschissenes System so lassen und nicht kommunizieren, damit die Schafe bloß nichts daran ändern wollen?

  • @mindsetcoffeebreak-erfolgb7591
    @mindsetcoffeebreak-erfolgb7591 8 років тому +8

    Interessantes Thema und top Video :)

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  8 років тому +4

      +MINDSETCOFFEEBREAK - Erfolg beginnt im Kopf! Danke! :)

  • @fixihardmann2413
    @fixihardmann2413 3 роки тому +2

    Erstmal als Wirtschaftshausaufgabe in der 11ten Klasse ein MrWissentogo Video anschauen... nice

  • @mattisschulte1925
    @mattisschulte1925 8 років тому +1

    Wow !!!! Ich würde mir wünschen das Lehrer den Unterricht so gestalten würden. Du hast es echt verstanden wie man etwas veranschaulicht. Das gibt aber sowas von einen Daumen nach hoch.

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  8 років тому

      +Mattis Schulte Danke für das nette Kompliment!

  • @m.sommer.3960
    @m.sommer.3960 6 років тому +10

    Die Doku von Goldschmied Fabian ist da echt gut muss man sich Mal angucken

    • @andreasmoll_0924
      @andreasmoll_0924 5 років тому +1

      Das Video ist so scheisse gemacht! Besser nicht schauen

    • @christoph2079
      @christoph2079 2 роки тому

      Lieber nicht angucken. Das Video strotzt nur so von Unwissen. Von den antisemitischen Codes gar nicht zu sprechen.

  • @sophieweinhandl8059
    @sophieweinhandl8059 8 років тому +3

    Sehr interessantes Video :) viele fragen beantwortet! Ich find deine Videos generell richtig gut

  • @inzwischen_inaktiv5078
    @inzwischen_inaktiv5078 3 роки тому +2

    Als ich auf das Video klickte, war meine einzige Absicht, absurde Kommentare auf das Thumbnail bezogen, zu lesen, da ich eigentlich gar nicht in der Stimmung war, ein ernstes, informatives Video zu schauen. Jetzt, circa zehn Minuten später, zerbreche ich mir den Kopf darüber, ob es jemals möglich wäre, wieder auf den Tauschhandel umzuspringen :\

  • @herrqless9731
    @herrqless9731 8 років тому +1

    Top Video, so viel geiles Allgemeinwissen und immer geile Themen.
    Jeden morgen vor der Schule schaue ich immer direkt auf deinen Kanal ob es neues Wisse gibt was man sich reinschieben kann :D!
    Mach weiter so, freue mich auf neue Videos!

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  8 років тому +2

      +Leander Stühmer Danke für das tolle Kompliment! Allgemeinwissen reinschieben ist immer gut. :D

  • @Konstantin260
    @Konstantin260 5 років тому +15

    Dieses Thumbnail😂

  • @laracophdy2669
    @laracophdy2669 8 років тому +3

    Top Video wie immer Mirko:D Sehr interessant und lustig mit den kleinen Bildern.
    weiter so:)

  • @DatNguyen-sh4vj
    @DatNguyen-sh4vj 5 років тому

    Das dachte ich oft im Politik Unterricht. Niemals hatte ich einen klare Antwort. Jetzt weißt ich doch woher unser Geld kommt und ist eine große Überraschung. Danke dafür :D

  • @Maaarius838
    @Maaarius838 8 років тому +1

    Toll, wie viel Mühe du dir bei deinen Videos gibst. :)

  • @homersimpson8329
    @homersimpson8329 8 років тому +4

    Gutes Video, Mirko ! :)

  • @putainparker
    @putainparker Рік тому +4

    Kann jedem empfehlen sich mal mit Bitcoin auseinanderzusetzen. Ist aus philosphischer Sicht sehr interessant.
    Probs, dass Mirco damals schon Bitcoin erwähnt hat.

  • @noisetrade6130
    @noisetrade6130 8 років тому +2

    sehr informatives und toll gestaltetes video

  • @salt6697
    @salt6697 8 років тому

    Hallo Mirko, mit zunehmenden Müll auf UA-cam, sprich viele schlechte Videos , heben sich deine immer mehr davon ab. Ich mag dein Format, productplacements sind immer klar erkennbar, man hat nie das Gefühl du verheimlichst was, im Sinne von totaler Transparenz. Und inhaltlich sind sie meistens klasse.Änder das nie & du hast mit mir einen treuen Abonnenten gefunden :D weiter so.

  • @AktienMitKopf
    @AktienMitKopf 8 років тому +22

    Super Video! Das mit den Staatsschulden wird immer dramatisiert. Natürlich kann es zu Problemen kommen, wenn ein Staat sich zu sehr verschuldet (siehe Griechenland) aber eben nur, wenn man mehr Kredite aufnimmt, als man sich leisten kann. Daher ist es viel relevanter die Staatsschuldenquote zu berücksichtigen, als die Staatsschulden. Die Quote gibt das Verhältnis von Staatsschulden zu BIP an. Und da sieht man dann auch, dass diese seit 2010 in Deutschland z.B. zurückgeht. Schulden generell sind also kein Problem, nur eine schlechte Bonität und eine schlechte Wirtschaftsentwicklung

    • @flortrupp
      @flortrupp 8 років тому +3

      +Aktien mit Kopf nein das problem sind zins und zinseszins die eine erschaffung von geld aus dem nichts bedeuten

    • @AktienMitKopf
      @AktienMitKopf 8 років тому +3

      flortrupp quatsch

    • @flortrupp
      @flortrupp 8 років тому +2

      Aktien mit Kopf
      sagt alles über dich

    • @babaracuda3747
      @babaracuda3747 6 років тому

      /watch?v=eTfzviHHS8Q

    • @loca88100
      @loca88100 6 років тому +1

      ILTO was meinst du mit erschaffen , könntest du das erklären ? LG

  • @IuliusAnacyclus
    @IuliusAnacyclus 8 років тому +7

    Die Lösung ist ganz einfach. Das staatliche Monopol der Zentralbank muss aufgehoben werden, damit es keinen Annahmezwang mehr für das Falschgeld EURO gibt. Jeder sollte selbst entscheiden, womit er zahlt und was er annimmt. Bitcoin, Gold oder Silber... das nennt sich Währungswettbewerb.

    • @OrganAnton
      @OrganAnton 8 років тому +1

      +p0lteRg3isT Warum sollte der Euro Falschgeld sein?

    • @johannesschroter8984
      @johannesschroter8984 8 років тому

      +Organ Anton Er meint damit, dass echtes Geld nur am freien Markt entstehen kann. Gold hat sich am freien Markt durchgesetzt, weil es viele praktische Eigenschaften hat. In der heutigen Zeit könnte sich aber auch eine digitale Währung durchsetzen. Euro ist in dem Sinne kein echtes Geld. Da du Karl Marx in deinem Profilbild hast, empfehle ich dir dringenst dich mit der libertären Staatskritik auseinander zu setzen.

    • @OrganAnton
      @OrganAnton 8 років тому +2

      Johannes Schröter
      Warum aber sollte "echtes Geld" durch den Markt und staatliches Geld "Falschgeld" sein, das war die Intention meiner Frage.
      Dass die österreichische Schule gegen das staatliche Geldmonopol ist, weiß ich bzw. kann man ja herauslesen.

    • @johannesschroter8984
      @johannesschroter8984 8 років тому

      Organ Anton Ok, Falschgeld ist hier natürlich kein guter Begriff.

    • @rexxxx1984
      @rexxxx1984 8 років тому

      +p0lteRg3isT
      Ich hab da mal ne Frage, wenn der Stadt einen zwingt dieses Geld, den Euro, zu nutzen und es einen Annahme zwang gibt. Wie kann es sein, dass Aldi und viele andere Märkte, Tankstellen die Annahme von 200 oder 500 Euro scheinen verweigern können?
      Ich weiß, dass es dieses Gesetz gibt. Was hat es aber für einen sinn, wenn es nicht durchgesetzt und nach Gutdünken gebogen werden kann?

  • @philipsalter934
    @philipsalter934 8 років тому +1

    Gutes Video, aber ich würde doch einige Dinge klarstellen:
    1) Der Vorgänger von Währung war nicht der Tauschhandel, sondern man hat bei anderen Leuten "Schulden" gemacht und hat sich das gemerkt. Währung ist ganz einfach eine Quantifizierung dieser Schulden.
    2) Die USA haben den Goldstandard nicht abgeschafft um Inflation zu verhindern. Im Gegenteil, erst durch diese Maßnahme konnte Inflation legal realisiert werden.
    3) Das Problem, das viele heutzutage sehen, ist NICHT, dass zu viel Währung im Umlauf ist! Wenn eine Wirtschaft wächst, muss mehr Währung gedruckt werden, damit die Kaufkraft der Währung unverändert bleibt. Wenn zu viel gedruckt wird, haben wir Inflation. Das Problem ist, dass zur Zeit extrem viel Währung in Umlauf gebracht wird (quantative easing, zinsen), die Wirtschaft kaum wächst, es aber kaum Inflation gibt. Es gibt also einen "Geldstau", der irgendwann bricht und dann plötzlich massive Inflation auslösen wird.
    4) In Schweden wird Bargeld abgeschafft. Das ist aber überhaupt keine Lösung für das Problem! Ob Bargeld oder Geld auf dem Girokonto, ist doch komplett egal. Mehr als das, wenn man Bargeld verbietet, zwingt man die Leute dazu, ihr Geld in Banken zu investieren (ja, eine Einzahlung in ein Bankkonto ist eine Inestition)! Die Sicherheit, die man mit Bargeld hat, ist damit weg.

  • @laweditor9300
    @laweditor9300 8 років тому +2

    Danke! Ich kann in der Schule jetzt angeben, und hab mich über bevorstehende Geschichts/Politik Themen bei dir informiert.

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  8 років тому +2

      +XtremRules | Nythil Xtrem Gute Sache! :)

  • @hugotripold6804
    @hugotripold6804 7 років тому +4

    Wie viel Zinsen und Zinseszinsen zahlen
    wir eigentlich für die Schuldscheine die wir Geld nennen? Hat der
    Staat selber Geld, oder muss er sich das Geld ausleihen? Wo kommt das
    Geld für die Zinsen her, dieses Geld wurde ja nicht ausgeliehen?

  • @XxDarkness2711
    @XxDarkness2711 8 років тому +35

    Die Informationen sind hier leider sehr unvollständig.
    1. Geld entsteht heute nur durch Schulden machen (Kredit).
    2. Die Menge aller Guthaben auf der Welt entspricht exakt der Menge der Schulden.
    3. Weil auf die Schulden Zinsen verlangt werden die bei der geldschöpfung einer Privatbank nicht mitentstehen, müssen die Schulden im gesamten Geldsystem immer weiter steigen.
    Das ist der Grund warum Firmen, Staaten, Konzerne und Privatpersonen immer gegeneinander kämpfen müssen (in der Wirtschaft) um ihre Schulden zu bezahlen. Was immer dazu führt, dass andere Teilnehmer der Wirtschaft pleite gehen müssen.

    • @TantrarAjak
      @TantrarAjak 5 років тому

      Das wollte ich auch gerade schreiben. So langsam scheint es sich rumzusprechen.

    • @gus9044
      @gus9044 5 років тому

      An sicher eigentlich sehr widerliche Geldschöpfungsmethode.

    • @lotusstein5492
      @lotusstein5492 5 років тому +3

      Halbwissen. Du wiederholst nur was du gehört hast.
      Du bedenkst zum Beispiel die Geldumschlaghäufigkeit nicht. Damit ist dein Argument 3 falsch.
      Dirk Müller schätz ich jetzt mal?

    • @LeeA431
      @LeeA431 5 років тому

      ​@@lotusstein5492 Wenn das Geld so oft umgeschlagen werden würde und auch gerade von den Banken und Shareholdern/Eigentümern für Konsum, dann könnten die Schulden abgezahlt werden, stimmt!
      Ist aber erheblich komplizierter (und nicht besonders flexibel um vielversprechende aber unsichere Unternehmungen zu finanzieren) als einfach die Zinseinkommen und auch schon die Erwartungen der Rückzahlung als neuen Kapitalstock zu nehmen um exponenziell mehr zu verleihen um so die Zinskosten zu bedienen. Problematisch wird das Ganze nur weil die Profiteure davon schon erstmal Kapital am Start haben müssen um bei der inflationären Kapitalgüterparty mitmachen zu können, je mehr desto besser. Die Kreditkosten trägt der Endkunde, der der typischerweise keine nennenswerten Aktien oder Immobilien hat.
      Privatverschuldung passiert wie schon angedeutet wo Kapital vorhanden ist was 'sich' belasten lässt. Also Unternehmenskredite und Hyphoteken, da finden sich dann auch Kunden die Wohnraum oder Güter/Dienstleistung wollen die die Kreditkosten 'so mal nebenbei' mitbedienen. Leider kommen nach Jahren bis Jahrzehnten die Einkommen dieser eigentumsarmen Gruppe nicht mehr mit weil die nicht so einfach Privatkredit in die Zukunft erweitern können wie die großen Eigentümer. :)
      Eventuell sehen dann die Eigentumsverhältnisse dann äuserst konsolidiert aus wie z.B. in England:
      www.opendemocracy.net/neweconomics/the-ten-graphs-which-show-how-britain-became-a-wholly-owned-subsiduary-of-the-city-of-london-and-what-we-can-do-about-it/
      Mehr vom Author des obrigen Artikels, vielleicht wacht die EZB mal langsam auf wenn sie sich den Gesellen seit neuestem schon einladen für Vorträge :D
      ua-cam.com/video/lU61fWNObmw/v-deo.html

  • @ZaGGa1991
    @ZaGGa1991 8 років тому

    Marco super Video ! Sehr interessant und eine tolle Qualität !

  • @MultiBellabelle
    @MultiBellabelle 8 років тому

    Sehr informatives Video!
    Lg 👍

  • @BaguetteRoulette
    @BaguetteRoulette 8 років тому +12

    Also gegen die Einführung des Titcoins hätte ich auch nichts :D
    Wäre dann zwar sehr arm, aber das ist es wert :p

    • @FlareFPS
      @FlareFPS 8 років тому +4

      "Titcoins" Absicht? :D Bitte pflanz den Feminazis keine neue Idee ein XD

    • @Painkiller_06
      @Painkiller_06 8 років тому +2

      +Flare_dE Die gibts wirklich :)

    • @kokkuri1475
      @kokkuri1475 8 років тому

      +N a S nein gibt es nicht das war ein Scherz von youporn xD

    • @BountyLPBontii
      @BountyLPBontii 8 років тому +2

      +EbolaChan doch gibt es coinmarketcap.com/currencies/titcoin/
      gerade bei einem wert von 23000 $

  • @fuzzymuff5384
    @fuzzymuff5384 8 років тому +10

    Du hast vergessen zu erwähnen wie unser Geld jetzt entsteht... ;)

    • @fuzzymuff5384
      @fuzzymuff5384 8 років тому +3

      Simplecontours
      ich weiß durch einen buchungssatz ... also aus dem nichts ;)
      trotzzdem hätte er das erzählen können

    • @doookkk
      @doookkk 5 років тому +1

      Ganz einfach, es wird vom Staat gedruckt.

    • @wswilsch
      @wswilsch 3 роки тому

      @@doookkk stimmt nicht so ganz. Ich mein sicher kann der Staat einfluss nehmen, aber die Europäische Zentralbank welche das Geld druckt, ist grundsätzlich unabhängig vom Staat

  • @qayplmblau27
    @qayplmblau27 8 років тому +1

    Sehr gutes Viedeo! (wie immer) viele Infos anschaulich erklärt.
    Mach weiter so

  • @mizginturgut210
    @mizginturgut210 6 років тому

    Du hast so eine beruhigende stimme ich guck mir immer deine Videos an damit ich einschlafe

  • @jakobtargaryender1.seinesn859
    @jakobtargaryender1.seinesn859 8 років тому +8

    Am Anfang steht 2015 aber wir haben ja schon 2016 :D

  • @danielgherasim3423
    @danielgherasim3423 6 років тому +4

    Einen „kleinen“ Zeitsprung 9000 Jahre😂

  • @GiantSteveRock
    @GiantSteveRock 8 років тому

    Respekt für dieses Video! Die Kameraperspektive und Schnitte sind gut und der Inhalt wertvoll. So macht UA-cam spaß.

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  8 років тому

      +GiantSteveRock Dankeschön! :)

  • @sirpablo4774
    @sirpablo4774 8 років тому

    super video! gut erklärt und schön dargestellt! :P :)

  • @FlareFPS
    @FlareFPS 8 років тому +10

    Goldschmied Fabian (Wie funktioniert das Geldsystem) ist schwerstens zu Empfehlen bei diesem Thema: ua-cam.com/video/_h0ozLvUTb0/v-deo.html

    • @jurfabe-alleswasrechtist.791
      @jurfabe-alleswasrechtist.791 8 років тому

      Es gibt einige Artikel im Internet, die zeigen, dass dieses Beispiel nicht zutrifft und falsche Angst generiert. Das ist nämlich auch meine Meinung, kannst du ja mal Googlen, wenn es dich interessiert :)

    • @jurfabe-alleswasrechtist.791
      @jurfabe-alleswasrechtist.791 8 років тому

      Fiete Sao eben! Es gibt immer Situationen, in denen Zinsen investiert werden müssen und werden!

    • @FlareFPS
      @FlareFPS 8 років тому

      +xTheFABE - Gaming für Genies Habe ihn eben erst gesehen, allerdings kannte ich das System schon lange vorher nur dieser Film hat es sehr gut zusammengefasst. Ich bin immer offen für neue Aspekte oder Fehler meinerseits, werde mir demnächst mal Gegenargumente ansehen =)

    • @jurfabe-alleswasrechtist.791
      @jurfabe-alleswasrechtist.791 8 років тому

      Flare_dE Ich habe mich mit einem Bekannten aus dem Netz und einem Abonnenten bei Twitter und Auf UA-cam stundenlang darüber unterhalten und geschrieben etc.. Daher komme ich zu dem Schluss, aber jeder soll seine Meinung haben :) wenn du es dir angesehen hast (die Gegenargumente gegen josefespfenning etc) dann kannst du ja mal sagen, ob dich das mehr überzeugt! Deine Einstellung gefällt mir aber, dass ist leider selten, obwohl es so wichtig ist! 👍

    • @FlareFPS
      @FlareFPS 8 років тому

      +xTheFABE - Gaming für Genies Die wissenschaftliche herangehensweise ist eben das wichtigste Gut auf der Suche nach der Wahrheit, und nur die zählt für mich. Leider haben halt viele nicht genug Distanz zu manchen Themen - gerade bei Religion - und drehen sich die Fakten wie es ihnen gefällt. Mit dir würde ich mir ganz gerne den Film "JFK to 911" ansehen (wenn du gut Englisch kannst) und analysieren. Habe nen TS Server, am Besten schreiben wir da nochmal privat :)

  • @Philtopy
    @Philtopy 8 років тому +3

    ich werde erst zufrieden sein, wenn ich mit Republikanischen Credits bezahlen muss.

    • @cogocahe
      @cogocahe 8 років тому +1

      +Barbaren Baum In manchen Gegenden werden die aber nicht akzeptiert. Versuch auch dir ein bisschen Spice beiseite zu legen

    • @einfachnurleo7099
      @einfachnurleo7099 8 років тому

      +cogocahe Jop ... N bisschen von allem schadet nicht :D

    • @stevanmiladinovic4007
      @stevanmiladinovic4007 6 років тому +1

      cogocahe willst du Deathstix?

    • @stevanmiladinovic4007
      @stevanmiladinovic4007 6 років тому

      Da hast du auf Nal Hutta wenig glück

  • @ChickenHawk1995
    @ChickenHawk1995 8 років тому +2

    Das Video ist richtig gut Produziert und wie immer super content (:

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  8 років тому +1

      +Chicken Hawk1995 Danke! :)

  • @hardex8522
    @hardex8522 8 років тому +1

    Daumen hoch allein für das Titelbild

  • @andiprogshop3097
    @andiprogshop3097 8 років тому +3

    Du gibst dir bei deinen Videos offensichtlich wirklich Mühe, das muß man dir lassen. Alles ist Erklärbärmäßig erklärt, so daß es im Grunde genommen für alle Altersklassen verständlich ist. Schade ist nur, daß du bei der Anzahl an Menschen die du damit erreichst (knapp 30000 nach nur 2 Tagen) und der, meiner Meinung nach, damit einhergehenden Verantwortung nicht auch gleich den Menschen in der gleichen Art und Weise verklickerst, daß wir uns unbedingt vom derzeitigen Schuldgeldsystem (das Geld ansich in der jetzigen Form kann ja gerne bleiben) verabschieden müssen, weil es uns zu modernen Sklaven der Zentralbanken macht, die uns so langsam Stück für Stück enteignen, wir durch immer mehr Arbeit immer weniger Zeit für wirklich wichtige Dinge haben, denn Arbeit die eigentlich völlig wertlos weil sinnlos und nur recourcenverschwendend ist, kann so wichtig und richtig nicht sein und daß es letztendlich den Planeten völlig ruinieren wird. Es ist wohl jedem klar, daß deine Videos am Ende auch nur dazu da sind, dir etwas Geld in die Kasse zu spülen, was ja auch in Ordnung ist, aber glaubst du wirklich noch an dieses Geldsystem bzw daß diese absurde Show einfach immer so weiterlaufen kann? Denn dann hast du offenbar noch nicht verstanden, wofür die Zentralbanken überhaupt eingeführt wurden und; Nein, ich finde nicht, daß das so etwas zu abschweifend erläutert wäre, wenn doch als Antwort auf diese Frage eigentlich schon die Antwort reichen würde; Wir müssen es uns von kriminellen Banken leihen und können es ohne alljährlich steigendes Bruttosozialprodukt gar nicht zurück zahlen und das wird dafür sorgen, daß wir in 50 Jahren dann pro Tag mehr Stunden arbeiten müssen als der Tag überhaupt Stunden hat. Was ja für dich voll ok zu sein scheint, da es irgendwie gar nicht erwähnt wird.

  • @gingergarrido8867
    @gingergarrido8867 8 років тому +6

    Wie machen die Schweden das denn dann mit Gras kaufen? xD

    • @ThorstenT
      @ThorstenT 8 років тому +2

      Dann wirds wieder Tauschhandel :D

    • @cjinthemix000
      @cjinthemix000 8 років тому

      Das liegt nur Schnee

    • @machba3048
      @machba3048 8 років тому

      Meintest du die Holländer?

    • @winkevinci
      @winkevinci 8 років тому +1

      +MasterOf Türkiye dein ernst?

  • @lillyzipperer4964
    @lillyzipperer4964 8 років тому

    Wirklich wieder sehr informatives Viedeo danke!

  • @Wirtschaftsweiser
    @Wirtschaftsweiser 2 роки тому

    Die Videovorträge zum Thema Geldsystem von Ernst Wolff hier bei UA-cam sind um Längen informativer.

  • @fickschlitteSurvival
    @fickschlitteSurvival 8 років тому +34

    omg ich dachte, dass du über das betrügerische geldsystem sprichst... naja, hast es wohl selbst noch nicht verstanden -.-

    • @anno2122
      @anno2122 8 років тому +10

      +FICKSCHLITTE - BO3 Zombie Content! was meinst du denn bitte mit betrügerische geldsystem ???? oder hast du einen aluhut ???

    • @kingofthend
      @kingofthend 8 років тому +1

      +FICKSCHLITTE - BO3 Zombie Content! Ja...das böööööse kapitalistische System ^^ Die Aluhutfraktion hat uns eingeholt. Wie wärs mit Kommunismus oder gleich Tauschhandel?^^

    • @bc4life862
      @bc4life862 8 років тому +3

      Ab nach Nordkorea mit dir

    • @kingofthend
      @kingofthend 8 років тому

      *****
      Ja. Das würde super funktionieren, weil ja auch immer alle mitmachen. Und das wir auf jegliche Technik verzichten müssen, ist auch schön, das das im großen Stil in der Industrie und den Betrieben ja super klappen würde. Der Zeitungsjunge würde kommen und du würdest ihn mit 10 Schrauben bezahlen, die er dann an seinen Arbeitgfeber übergibt, der die 10 Schrauben und alles andere gegen Papier tauscht...würde im großen Stil sicher toll funktionieren und wir würden nicht zurück ins Mittelalter fallen *hust*

    • @fickschlitteSurvival
      @fickschlitteSurvival 8 років тому +4

      +karl der Große die umverteilung von arm zu reich ist euch wohl egal...?? blickt mal hinter das system! seid ihr alle reich, oder warum gehts euch am arsch vorbei??

  • @maxmustermann8041
    @maxmustermann8041 8 років тому

    +MrWissen2go sehr professionell gemacht! 😄👌

  • @soosverbot2626
    @soosverbot2626 6 років тому +1

    Sehr informativ! Danke! Bei MrWissen2go erfährt man Dinge, die sehr interessant sind!

  • @nicoledreher3616
    @nicoledreher3616 8 років тому

    Interessantes Thema! Hab mal ein Referat darüber gehalten, schön die Inhalte wieder aufzufrischen 😊

  • @RagerLP
    @RagerLP 8 років тому +1

    Das Thumbnail dieses Videos sieht einfach nur genial aus :D

  • @alipedasn4975
    @alipedasn4975 2 роки тому +1

    Eine solche Tausch-Gesellschaft, wie am Anfang dar gestellt, hat es wohl nie gegeben. Zwar wurde durchaus über große Distanzen hin weg Tauschhandel betrieben, aber innerhalb einer Gemeinschaft wurde geteilt, nicht gehandelt. Es gibt eine sehr empfehlenswerte Doku-Reihe von Arte über die Entstehung des Kapitalismus. Im ersten Teil wird genau über diese verbreitete Vorstellung einer frühen Tauschgesellschaft gesprochen (min. 16:15 - 17:40, wen`s interessiert ;) ). Auch die Vorstellung einer so spezialisierten und streng aufgeteilten Arbeit in der Jungsteinzeit (einer kümmert sich ausschließlich um das Vieh, während ein anderer nichts besseres zu tun hat, als seine Zeit fürs Holz suchen und lagern zu verwenden, bis er viel mehr anhäuft als er selbst brauchen kann) erscheint doch sehr abwegig.
    Trotzdem: insgesamt ein spannendes Video! Danke ;)

    • @trixn4285
      @trixn4285 2 роки тому +1

      Sehr zu empfehlen sind dazu die beiden besten Artikel, die je über Geld geschrieben wurden von A. Michell-Innes: "What is Money" und "The Credit Theory Of Money". Gibt es online frei zugänglich. Geld stellt eine Schuldbeziehung dar und die Währung wurde in aller Regel von den lokalen Autoritäten festgesetzt.

  • @flowerpower5878
    @flowerpower5878 8 років тому

    Deine Videos sind echt klasse!:)danke;)

  • @felixwolf2359
    @felixwolf2359 8 років тому +1

    Super Video 👍 Sehr gut erklärt 👍🤗

  • @DrFerencAcs
    @DrFerencAcs 8 років тому

    Bitte auch mal so schön einfach das Prinzip der heutigen Geldschöpfung erklären!

  • @hammy477
    @hammy477 8 років тому +1

    "Die Geschichte vom Goldschmied Fabian - oder warum überall Geld fehlt", einfach mal auf UA-cam eingeben, beleuchtet die ganze Sache noch etwas anders und ausführlicher. Trotzdem super Video, kurz und knackig auf den Punkt erklärt!! Weiter so!

  • @theo4401
    @theo4401 8 років тому

    Danke für das coole Video!

  • @lenan.5047
    @lenan.5047 8 років тому

    Cooles Titelbild für das Video! :D

  • @xxNaddLxx1001
    @xxNaddLxx1001 8 років тому

    oh mein Gott. Erleuchtung!!! Ich habe "Inflation" endlich mal zu 100 Prozent verstanden *_* Danke :D

  • @Sloppylicious
    @Sloppylicious 8 років тому

    Einer der sinnvollsten und besten Kanäle.

  • @matthiasmuller3754
    @matthiasmuller3754 8 років тому

    Sehr cooles Video wieder :)
    Vllt kannst du demnächst noch ein Video machen, dass direkt die Probleme des Geldsystemes heut zu tage anspricht. Gibt ja einige gute Dokus darüber.
    Eine Alternative könnte eine Regionalwährung sein. So ein Projekt gab es vor einigen Jahren mal in Österreicht, wenn ich mich nicht täusche. Auch in einer Region um den Chiemsee (bin mir nicht mehr ganz sicher) gibt es zusätzlich zum Euro noch eine Regionalwährung.

  • @hyperion3135
    @hyperion3135 8 років тому

    Echt krass wie gut du Dinge in deinen Videos erklären kannst, Mirko. Seit ich dich kenne und ein Video von dir (einen kleinen Abschnitt) bei einem Vortrag benutz habe schauen wir deine Videos in der Schule. Wir hatten schonmal einen Test der auf den Informationen aus deinem Video beruhte! Mach weiter so!

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  8 років тому +1

      +Hyperion Koios Echt? Cool! Wie ist der Test denn ausgefallen? :)

    • @hyperion3135
      @hyperion3135 8 років тому +1

      Wir haben ein Video von dir angeschaut und eine Woche später mussten wir die Fragen beantworten. Bei dem Test war der Durchschnitt 5,4 (Schweizerschulsystem, 6 ist das beste und 1 das schlechteste).

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  8 років тому +1

      +Hyperion Koios Wow, war der Test so einfach oder seid ihr alle sehr gute Schüler? :)

    • @hyperion3135
      @hyperion3135 8 років тому +1

      Der Test war derselbe wie der der parallelklasse. Nur haben wir es mit deinem Video gemacht und sie es gelesen :D Seither schauen wir deine Videos als Pflicht in der Schule xD

  • @rolfmader2783
    @rolfmader2783 4 роки тому +1

    Schaut unter " Fiat Money" in der Wikipedia nach. Unser Geld ist heute "Stoffwertlos" und daher im Gegensatz zu Gold...Kaurischnecken oder, oder ... beliebig vermehrbar - in D seit 1914. China hatte schon weit eher Papiergeld, das aber sehr schnell inflationierte...

  • @soerenvollert5722
    @soerenvollert5722 7 років тому

    hi, ich habe eine Frage:
    kann es sein, dass du manchmal billion mit milliarde verwechselt hast?
    Nur als konstruktive Frage gemeint, sonst gefiel mir das video echt gut :)

  • @lloydgrant1438
    @lloydgrant1438 8 років тому +1

    Mirko könntest du vielleicht ganz am ende deines Videos ein kleines recap machen wie sich alles entwickelt hat ,also so wie mit dem Tauschhandel.Denn man wird hier von Infos bombardiert xD

  • @sophiaqp8649
    @sophiaqp8649 8 років тому

    Hi Mirko,
    mein ehemaliger Philosophielehrer hat ein Buch darüber geschrieben, wie er sich eine Welt ohne Geld vorstellt (Jörg Tetzner, "Ohne es-nachdem wir das Geld abgeschafft haben") ist echt spannend...

  • @edelsteinfunkler
    @edelsteinfunkler 8 років тому +1

    Kennst du das Video "Dont stay in school" von Boyinaband? Mich würde sehr deine Meinung dazu interessieren!

  • @milasmile1605
    @milasmile1605 8 років тому

    Hallo kannst du ein video zur Geldpolitik und EZB machen ? ;)
    ich finde es toll wie du solche Themen verständlich erklärst

  • @ol2hahe
    @ol2hahe 5 років тому

    Haha dieses Thumbnail ist einfach so cool😂😂

  • @revomusic4792
    @revomusic4792 5 років тому

    Ich verstehe da etwas nich: in wiefern waren die Wertpapiere denn sicherer? Wie in deinem Beispiel die beschriebenen „Halbstarken“ hätten doch theoretisch die Papiere an sich reißen können und dafür den Gegenwert in der nächsten Bank einfordern können?

  • @mahmuthatgut2001
    @mahmuthatgut2001 8 років тому

    sehr interessantes thema:)

  • @ReingebenTV
    @ReingebenTV 4 роки тому

    Passend zu dem Thema kann ich nur herzlich die Thesen von Dr. Franz Hörmann (ehemaliger Wirtschaftsprofessor der Universität Wien) empfehlen. Er hat tatsächlich auch eine umfassende und durchdachte Idee eines alternativen Währungssystem, über die es sich durchaus nachzudenken lohnt.

  • @halfcastify
    @halfcastify 8 років тому

    Super Video, Mirko!

  • @lenan.5047
    @lenan.5047 8 років тому

    Du hast quasi alles gesagt, was wir im Wirtschaft und Recht Unterricht letztens gelernt haben. Und das in nur 9 1/2 Minuten!!! Da sieht man mal, wie einfach man ein Thema machen könnte. :D
    Was ich aber noch nicht wusste, ist das mit dem Satz auf dem Schein von Großbritannien.
    Außerdem hast du das Video heute sehr anschaulich gemacht mit den vielen Bildern und Animationen. Das war auch nochmal sehr schön. :) LG

    • @lenan.5047
      @lenan.5047 8 років тому

      +Lena N. Achja und was ich noch vergessen habe: Ich finde es auch toll, dass du immer noch Infolinks gibst, wenn man noch mehr wissen will. :) Und Links ohne ProductPlacement haben nur wenige UA-camr in ihrer Infobox! :D

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  8 років тому

      +Lena N. Danke für das nette Kompliment - freut mich, dass du das zu schätzen weißt! :)

  • @steffeno6622
    @steffeno6622 8 років тому

    Hey Mirko! wie wärs mit nem Video übers Rauchen. Allgemeine Infos und Zahlen wären sehr informativ. In meinem Umfeld rauchen schon viele Jugendliche, und mich interessierts warum sies machen. Wäre echt klasse, wenns zu so einem Video käme ^^

  • @Bloobi98
    @Bloobi98 8 років тому +1

    Interessantes Video 😊 wäre echt cool, wenn du ein Video zum Arabischen Frühling drehen könntest und zu den Auswirkungen und evtl Erfolg!

  • @edwinschulz481
    @edwinschulz481 2 роки тому +1

    Dafür gibt es das neue Geldmuseum in Frankfurt. Kostenloser Eintritt.
    Da liegt auch ein 12,5 kg Goldbarren, den man anfassen kann.

  • @Jambi382
    @Jambi382 8 років тому

    Sehr interessant :)

  • @user-ml9ew1px8k
    @user-ml9ew1px8k 4 роки тому

    Das Thumbnail ist
    GENIAL

  • @DJSudermann
    @DJSudermann 8 років тому

    +mrwissen2go sehr schönes Video. Du bist mein aktueller Lieblings Wissens UA-camr

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  8 років тому

      Das freut mich! Hoffentlich schaffe ich auch, es zu bleiben. :)

    • @DJSudermann
      @DJSudermann 8 років тому

      Bis jetzt ja. Du bist nämlich einer derjenigen die noch sehr seriös und neutral berichten. zum Teil deutlich besser als die Mainstream Medien

  • @hakong
    @hakong 8 років тому +1

    Hätte ich dich nicht schon abonniert, würde ich es alleine jetzt wegen dem Thumbnail machen :D

  • @BiGMxCMusic
    @BiGMxCMusic 4 роки тому

    Mr. Wissen to go! Mach mal ein video über die lüge der schädlichkeit von E-zigaretten im chemischern vergleichen zwischen säurereaktion der zigaretten und Siedepunkt- technik der 2 elektronischen geräteformen!

  • @user-fj1yz2yb3p
    @user-fj1yz2yb3p 8 років тому

    hey, echt gutes video! mich würde sehr interessieren was du über eine alternative in form des bedingungslosen grundeinkommens denkst, könntest du dazu mal ein video machen? lg :)

  • @TheTyrellWellick
    @TheTyrellWellick 4 роки тому

    Könntest du mal ein Video zum Problem inflationärer Währungen (etwa mit diverse Beispielen von Hyperinflation in der Geschichte) machen und den Vorteilen von dezentralen, deflationären (und im besten Fall fungiblen) Crypto-Währungen?

  • @bjoern7434
    @bjoern7434 11 місяців тому +1

    Leider werden ein paar Dinge falsch dargestellt wie zum Beispiel das Giralgeld von Zentralbank an die Banken überwiesen wird. Das ist komplett falsch. Auch die Darstellung der Goldpreis Bindung die Aufgeben wurde ist freundlich gesagt sehr Geschönt.

  • @breake16
    @breake16 8 років тому

    Lieber Mirko
    Toll das du versuchst das Geld-Thema anzusprechen. Da dieses Thema sehr komplex ist, ist es natürlich schwierig dies in einem 10 min Video zu erklären. Trotz allem möche ich zu den Alternativen die zu aufgezählt hast eine etwas realistischere hinzufügen.
    Die Theorie des Monetarismus:
    ua-cam.com/video/eHQ7wvWzUW0/v-deo.html
    Dies ist noch eine ausführliche Playlist über das Thema:
    BANKING 101: ua-cam.com/play/PLyl80QTKi0gPBcb32paMvXxcq7UUeJskV.html
    Mit dieser Änderung im Wirtschaftssystem würde die Öffentlichkeit stark profitieren. In der Schweiz gibt es im Moment gerade eine Initiative welche genau dies fordert.
    Ich fände es super wenn den dazu ein Video geben würde.

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  8 років тому

      +breake16 Danke für die Ergänzung!

  • @petervarga7913
    @petervarga7913 3 роки тому

    Mich würde es interessieren, was passieren würde, wenn man ständig Geld für „adelige Zwecke“ (wie Armutsbekämpfung, Entwicklungen, dass keiner vor den vollbepackten Laden hungern muss, etc.) herstellen würde und wenn die Währung den halben Wert erreicht hat, gibt‘s einfach ein Währungswechsel und die Währung davor wird einfach mit 0,5 multipliziert (also halbiert).
    Ein kilo Brot kosten 1.50€. Du verdienst 1.500€. Du hast 10.000€ auf den Konto gespart.
    Erreicht der Preis der Brot 3€, musst du schon 3.000€ bekommen dass du den selben Wert bekommst wie davor, wechseln wir z.B. auf U-ro (statt Euro). Der Brot kostet wieder 1,50 U-ro, du verdienst wieder 1.500 U-ro, dein gespartes Geld ist jetzt 5.000 U-ro.
    Erreicht diese Währung nochmal den selben Inflationsniveau- wechsel auf Euro, nochmals multipliziert mit 0,5. 🤔

  • @PhoenlxA
    @PhoenlxA 8 років тому +2

    Erste Anwendung vom Papiergeld war Ca 700 Jahre vor Schwedens 1.banknote. In China während der Song Dynastie

  • @zocker1146
    @zocker1146 2 роки тому +2

    Ich denke der Grund warum man in de nicht über Geld spricht ist Ungerechtigkeit
    Wenn Menschen zum Beispiel als Aushilfslehrer arbeiten dann machen sie exakt das gleiche wie richtige Lehrer aber bekommen dafür deutlich weniger Lohn...
    Das ist unfair und führt zu Neid
    Idem man das Problem verschweigt ist der Neid nicht so groß

  • @LostInWork52
    @LostInWork52 8 років тому

    Das Thumbnail ist echt das beste was es jeemals gab haha

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  8 років тому +1

      +Ahmet Yalcin Hehe, auf jeden Fall! Respekt an David, der es gemacht hat! :)