Wieso sollte man das nutzen wollen...in Zeiten von Traderepublic und Scalabel Capital mit EZB Zinssatz dauerhaft. Mehr als 100.000€ dann in einen Geldfond
Bei Scalable Capital und Trade Republic werden teilweise auch Geldmarktfonds für die Zinsausschüttungen genutzt. Leider wird auch von beiden nicht gesagt, zu welchen Teilen das Geld im Geldmarktfonds liegt und man kann daher auch nicht einschätzen inwieweit das Guthaben durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt ist. Geldmarktfonds können ja zudem auch Schwankungen unterliegen, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass man einen Wertverlust erleidet. Ausgeschlossen ist es aber nicht. Daher wurden beide auch gerade vom Verbraucherschutz abgemahnt.
Nutzt du Tagesgeldkonten?
▶ Targobank: www.geldrat.de/targobank-tagesgeld-y *
▶ Alternative: www.geldrat.de/renault-tagesgeld-y *
▶ Tagesgeld-Vergleich: www.geldrat.de/tagesgeldkonto-vergleich/
Wieso sollte man das nutzen wollen...in Zeiten von Traderepublic und Scalabel Capital mit EZB Zinssatz dauerhaft.
Mehr als 100.000€ dann in einen Geldfond
Bei Scalable Capital und Trade Republic werden teilweise auch Geldmarktfonds für die Zinsausschüttungen genutzt. Leider wird auch von beiden nicht gesagt, zu welchen Teilen das Geld im Geldmarktfonds liegt und man kann daher auch nicht einschätzen inwieweit das Guthaben durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt ist. Geldmarktfonds können ja zudem auch Schwankungen unterliegen, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass man einen Wertverlust erleidet. Ausgeschlossen ist es aber nicht. Daher wurden beide auch gerade vom Verbraucherschutz abgemahnt.
@GeldRat Das wird in den Apps angezeigt ob und wenn ja in welcher Verteilung.