Der limitierende Faktor im Gelânde sind wohl eher Reifen und Fahrer als die AT, wenn man mal Profis die AT bewegen sehen hat. Mangelnde Schräglage kann ich auch keine feststellen. Mein Reifen wird bis zur Flanke genutzt. Aber sicher kann man mit einem kurzhubigeren 3 oder 4 Zylinder in der Kiloklasse besser anrauchen, wenn man gescheit fahren kann. Die lineare Leistungsentfaltung der AT lässt halt den Beschleunigungskick ausfallen. Dass heißt aber nicht, dass sie schlecht beschleunigt. Also ich hatte heute wieder eine grandiose Ausfahrt mit meiner Kleinen. Und immer wenn ich über die schlechten Straßen hier drüber bügel, weiß ich, dass ich mit dem Kauf alles richtig gemacht habe. Was hatte ich mit meiner Duke immer Rûcken, und die Straßen fahre ich jetzt bei weitem zügiger. Spitzes Kopfsteinpflaster früher mit Schrittgeschwindigkeit, am Besten über den Rand ausweichen. Heute im Stand mit 50 und einem Grinsen im Gesicht drüber! Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Ja, Reifen und Fahrer sind der hauptsächliche limitierende Faktor. Aber das hohe Gewicht ist im Gelände schon schwer zu beherrschen. Mangelnde Schräglage hast du dann nicht, wenn du Reifen nutzt die im Gelände nicht funktionieren. Der Beschleunigungskick ist finde ich schon da, wenn man wirklich von 0 auf 100 beschleuningt. (Siehe mein Video dazu.) Aber wenn man so von 80kmh durchzieht, ja dann bleibt er in der Tat aus. Trotzdem beschleunigt sie ja nicht schlecht.
@@YAYRides Stimmt schon, je höher das Gewicht umso mehr muss man arbeiten. Aber da sind wir beim Faktor Fahrer. Und wenn du auf's DCT verzichtet hättest, hättest du 10 Kilo weniger zu bewegen gehabt. 226 kg sind jetzt nicht so viel schwerer, wie eine T7. Aber natürlich ist eine 300er Geländemaschine ein Fahrrad dagegen. Da dir das mit dem Gelände ja eh nix war, hättest du einfach Straßentauglichere Reifen aufziehen können und dich an dem super Handling und den Komfort der AT erfreuen können. Mit Beschleunigungskick meine ich, dass die Maschine bei 6-7 Tausend nochmal nachlegt. Das tut die Duke zum Beispiel. Da denkst, dir reißts die Arme aus. Dieser Effekt ist aber nur da, weil sie vorher schlechter beschleunigt. Ein linearer Motor beschleunigt gleichbleibend, da bleibt dieser Effekt aus.
Ist zwar schon etwas her dein Video, aber ich bin erst durch das Video auf die AS gekommen.. ua-cam.com/video/whYAwn0hvms/v-deo.html Und muss sagen bin eher von der Geländegängigkeit überrascht ;)
Von mir aus kannst du auch 20 Motorräder im Jahr durchkaufen. Und ob du zukünftig Cb1000 oder wie so viele auf UA-cam Z900 fährst, ist mir auch Wurst. Aber zu behaupten dass die AfricaTwin nichts richtig kann, weder Reisen, Off-road noch Schräglagenhatz, ist schon ziemlich weit hergeholt. Wenn ich will kann ich auf meiner AT die Fußrasten schleifen lassen. Tiefer geht eben nicht. Meine AT kann Off-road deutlich mehr als ich. So wie Du über die Wiese zu fahren, ist kein Off-road. Und ich reise seit 15.000km ununterbrochen mit meiner AT und kann mir kaum was besseres vorstellen. Also Kauf dir einen neuen Bock und hab jede Menge Spaß damit, aber lass die Ausreden zu deiner Rechtfertigung sein! 😉
Also versteh mich nicht falsch, die Africa Twin ist ein sehr feines Motorrad. Und sie kann alles bis zu einem gewissen Grad. Sie ist halt wie ein schweizer Taschenmesser. Mit ner richtigen Säge oder einem ordentlichen Schraubenzieher würde der jeweilige Job besser funktionieren aber wenn man eben eines für alles will, muss man einfach Abstriche machen. Die Abstriche im Gelände und auf der Straße treffen für meine aktuelle Situation nicht den Geschmack weshalb ich umsattel.
Es gibt kein Motorrad, dass alles perfekt kann. Das ist auch gar nicht möglich. Dazu sind die jeweiligen Einsatzgebiete viel zu unterschiedlich. Im Grunde bräuchte man mehrere Motorräder in der Garage, um alle Bereiche perfekt abzudecken. Die AT ist aber ein perfekter Kompromiss für Touren und leichten bis mittleren Offroad-Einsatz. 240, bzw. 250 kg kann man nicht wegzaubern. Das weiß man aber vor dem Kauf. Wie mein Vorredner aber bereits gesagt hat, ist der limitierende Faktor oft der Fahrer, nicht das Motorrad.
Hab gerade von der Ténéré 700 auf die neue ATAS Schalter 19’‘ Vorderrad gewechselt und bin mega geflasht. Ich hab noch nie ein besseres Motorrad besessen und respektiere aber deine Entscheidung. Viel Spaß mit der Neuen☺.
Du wirst sie vermissen auch wenn du es jetzt noch nicht so siehst. Mit dem Fahrcomfort der Reiseenduros kommt keine andere mit. Du wechselst ja recht oft und auch deine 2 neuen werden wieder gehen müssen.
Ja das mag schon sein, aktuell vermisse ich sie noch nicht. Es macht mir aber auch einfach spaß zu wechseln und ich halte hier eben meine Meinungen fest. Würde es das geben, dann hätte ich eher ein Motorradabo abgeschlossen, ähnlich wie Volvo es anbietet :-P
Du wirst sie vermissen besonders das DCT Meine 5Jahre alt 50000km immer noch ein grinsen im Gesicht. Werde sie im Winter /Frühjahr verkaufen. Gebe meine so war es die letzten bei 50 000km ab. Also ca 4-5 Jahre. Meine neue? Eine neue Africa Twin mit DCT
😂ich bin genauso verrückt. Wechsele gerade nach 6 Monaten von der 1290 super Adventure s 2021 auf die Africa Twin Adventure Sports ES ohne DCT mit Quickshifter. (72 Bikes in 35 Jahren) Und seien wir ehrlich! Für uns gibt es keine Eier legende Wollmilchsau! Auch zwei oder drei Motorräder gleichzeitig haben „mir“ nicht geholfen😅 Ich habe meine Macke akzeptiert! 😝
Menschen und Bedürfnisse sind unterschiedlich. Das ist gut so. Bin mit meiner neuen AT (Standard, mit DCT) via Italien/Ancona nach Griechenland gefahren. Einfach perfekt😊. Möchte sie nicht mehr missen. Einfach genial.
ich muss leider nocheinmal kommentieren...du sagst die ofrroad tauglichkeit ist nur bedingt gegeben ist. ich glaube eher, wie man auch schonmal in einem anderen video von dir gesehen hat, dass "deine" offroad tauglichkeit einfach nicht so sehr gegeben ist. du hast keinerlei technik und übung darin, aber man kann mit der africa twin schon ganzschon ins gemüse fahren, du würdest dich wundern. man darf nur trotz modernem motorrad nicht erwarten, dass es dich von selbst durchs gelände fährt. das jetzt aufs motorrad zu schieben ist ein wenig schwach.
Schade, ich bin von meiner Africa Twin nach wie vor begeistert. Bin aber auch einer der die Motorräder über viele Jahre fährt. Bin mal gespannt wie es weiter geht. Abo bleibt vorläufig, deine Videos sind klasse Gruss aus der 🇨🇭 Peter
😆 Die Afrika Twin wäre mein Traum! Aber so sind die Unterschiede 😁 Ich hab mir die Suzuki v strom xt gekauft und finde das Motorrad echt genial, aber die Afrika Twin wäre einfach nochmal etwas geiler ;-) aber out of Budget 😉 Allzeit gute Fahrt . LG Thomas
Das ist wie bei mir...die Africa mit DCT wäre mein Träumchen gewesen, aber ordentlicher Preis. Anfang nächster Woche hole ich meine neue V-Strom 650 ab😎😁hab vor knapp 4 Wochen erst den Schein bestanden 🙃Grüße
@@monoscope782 viel Spass mit der "kleinen" V Strom. Ein unterschätztes Motorrad, auch für die grosse Tour. Bin sie mal Probegefahren und wohl gekauft, wenn sie mir von meiner Beinlänge (190) nicht zu tief gewesen wäre. Toller Motor, völlig ausreichende Kraft (auch für mich, fahre seit 40 Jahren, also kein Einsteiger), tolles informatives übersichtliches Cockpit und dann dieser schöne V Motor. Gruss Peter
Die 1050er V Strom war bei meinem Evaluationsverfahren auf dem 2. Platz. Gewonnen hat eben die AT. Aber der Preis ist klar ein Entscheidungsmerkmal. Habe eine 1 jährige Vorführmaschine mit 3500km gekauft. Das ging budgetmässig. Gruss Peter
Der eine verstehst es, der andere nicht. Letztlich brauchen wir alle mal die Abwechslung. Bin 30 Jahre alt und hatte mittlerweile bestimmt schon 20 Motorräder. Tobe dich aus und irgendwann haste dein Bike gefunden. Ich bin bei einer Royal Enfield Classic 350 hängen geblieben. Fährt sich anders, entspannt und reicht für in und um Berlin völlig aus. Gerade in den heutigen Zeiten wo der Benzinpreis klettert und klettert ist man froh nur 2,6 l/100 zu verbrauchen. Da bleibt noch was für ne Kugel Eis extra übrig 😁
Du hast es auf jeden Fall verstanden ;) Habe so ca die gleiche Masse durch wie du und bin 31. Die Royal Enfield habe ich auch noch aufm Zettel. Früher oder später wird eine fällig.
Kann dich, gut verstehen, hab meine GS Adventure auch verkauft, weil die zwar die eierlegende wohlmichsau genannt wurde, wie du sagst, die Gs kann alles aber auch nicht richtig, zum rennen fahren taugt sie nicht, im nassen Gelände taugt sie nicht, und cool ist sie auch nicht, und die raue Optik hab ich auch satt gehabt. Ich wollte was flacheres cooleres, Bad boy mäßiges mit Leiwandernden sound. Wo ich auch überall hin komme wo ich meistens mit der GS war.
Aha.. Rennen fahren mit ner Reise Enduro... Ja, ist klar.... im nassen Gelände mit 260kg... ja, ist doof.... Aber jeder, wie er mag... ich habe die GS GSA 1200 jetzt 7 jahre, bin super zufrieden aber hätte auch gerne wieder was anderes.... Das versteht nur meine Frau leider nicht.... Die ist doch gut, wieso dann was anderes??? Das verstehen eben nur Biker, so wie DU.... Gruss aus Osthessen.....
Wie unterschiedlich man sein kann - wenn ich mein Traumbike habe, was die Africa ist, will ich nie mehr ein anderes. Aber so tickt jeder anders. Aber absoluter Widerspruch bei der Offroad-Fähigkeit. Die Africa ist sogar die offroadtauglichste große Reiseenduro auf dem Markt. Ja, sie ist schwer - aber die Konkurrenz ist eher schwerer, mit weniger Federwegen etc. Also wer weite Reisen ins Gelände machen will, mit viel Gepäck, kann kaum was besseres nehmen. Aber, da hat ja jeder seine Prioritäten. Aber ans Limit bringt man als selbst trainierter Fahrer die Africa nicht. Ich werde demnächst mal offroad-Kurse nehmen und meine Fähigkeiten verbessern und dennoch weiß ich, dass ich niemals die Africa ans Limit im Gelände bringen kann. Das schaffen vielleicht echte Profis. Grüße.
Schade das du die Twin abgibst aber kann ich verstehen. Wie du schon sagst ich tendiere auch zum 2. Bike trotz der Twin die ich absolut liebe. Ist halt kein allzu "sportliches" Bike :) werde dich trotzdem weiter schaun machst coole Videos XD
Schade! So unterschiedlich können Ansichten sein😊 Ich empfinde gerade das DCT im Gelände als einen echten Vorteil. Und die Schräglagenfreiheit bei der ATAS ist sensationell, meine alte GS 1250er hatte ich viel früher auf den Fussrasten😎😁 Für mich kommt nur noch die ATAS mit DCT in Frage💪🏼 Wünsche dir trotzdem viel Spass mit dem neuen Bike👌🏻
Ich bin etwas am schwanken zwischen GS und AT. Mache mir Sorgen bei der AT wegen dem 21 Zoll Vorderrad. Denn sie wird bei mir zu 99,9% auf der Straße bewegt. Da wird die GS bestimmt besser sein. Was meinst du dazu? Bin die AT noch nicht Probe gefahren aber auf so einer Probefahrt fährt man ja eher doch nicht so an seine Grenzen. Möchte ungerne später enttäuscht werden
@@Markus-hb7be Hallo Markus. Ich kann deine Gedankengänge sehr gut nachvollziehen, den auch ich habe mir genau diese und ähnliche Gedanken gemacht damals. Wie bei vielem im Leben ist es wohl auch einfach Geschmackssache. Ich habe beide (AT und GS) ausführlich beim Händler ausgefahren und habe auch beide schon auf längeren Ausfahrten in den Schweizer und französischen Alpen testen können. Vorneweg sei gesagt, dass mir selber das 21 Zoll Vorderrad nie negativ aufgefallen ist, im Gegenteil, ich mag die zusätzliche Fahrzeughöhe (ich bin 1.86 m groß) und den damit automatisch verbunden Mehrkomfort für meine Beine, ohne das ich die Fußrasten "umplatzieren" musste oder in Gefahr laufe, die Rasten auf dem Boden zu schleifen in engeren Kurven. Ich fahre übrigens mit den Bridgestone AT41 Reifen, welche meiner Meinung nach perfekt zu der AT passen - gerade für Strassenfahrer die den "Offroad-Look" der AT nicht ganz aufgeben möchten und trotzdem eine sehr, sehr gute Performance auf der Strasse hinlegen möchten. Was man hingegen merkt bei der AT, ist bei stärkeren Bremsmanövern das Eintauchen der Front aufgrund der längeren Federwege vorne, den auch auf der härtesten Fahrwerkseinstellung ist dies immer noch noch spürbar - man gewöhnt sich aber ziemlich schnell daran. Hier spielt die GS aber mit Ihrer Telelever-Gabel sicher in einer eigenen Liga, auch im Vergleich mit allen anderen Reiseenduros (wenn man das Telelever-Fahrgefühl den mag, ist sicher Geschmackssache). Wo die AT dies aber meiner Meinung nach locker wieder wettmacht, ist das absolut einzigartig geniale DCT. Jeder, der mal längere Fahrstrecken auf anspruchsvollen Alpenstraßen oder allgemein Passstrecken mit engen Kurven gemacht hat, weiß, von was ich schreibe. Das Fahren ist so viel entspannter, man fühlt sich sicherer, ermüdet weniger und das ganze Fahrgefühl ist einfacher, ruhiger und smoother - gerade mit Sozius sowieso absolut unübertroffen. Vor allem in Gegenden mit schönem Panorama ist es nochmals was besonderes, da du einfach mehr Kapazität im Kopf frei hast um die Landschaft zu geniessen und nicht ständig am schalten bist oder überlegen musst welcher Gang den nun der richtige bzw. beste ist für die aktuelle Fahrsituation. Zurück zu deiner Frage betreffend 21 Zoll Vorderrad: Mit guter Strassenbereifung (oben genanntes Beispiel AT41) wirst du als normaler Strassenfahrer denke ich keine grossen Abstriche gegenüber der GS mit dem 19 Zoll Vorderrad machen müssen, da die AT so gut "performt" das man als nicht Profi nur selten an die Grenzen des möglichen kommen wird. Der grösste Unterschied zur GS ist meiner Meinung nach die Telelever-Gabel vorne und das bärige Drehmoment vom GS-Boxer der ganz klar brutaler Antritt als die AT. Ich habe mich aber auf der AT nie untermotorisiert gefühlt, da die AT mit Ihrem DCT immer den optimalen Gang auswählt und wenn es doch mal nicht nicht passen sollte korrigiere ich dies blitzschnell mit den Schaltertasten auf der linken Lenkerseite nach. Lieber Gruss aus der Schweiz Mike
@@mikeglaus5440 danke für die ausführliche Antwort! Die PS reichen mir auf jeden Fall. DCT ist auch einer der Hauptgründe für mich die AT zu nehmen. Dafür hat sie leider Kette von der ich weg wollte. Naja alles kann man nicht haben. Ich werde wohl einfach probefahren müssen. Bin erst vor ein paar Tagen einige Stunden mit einer 1200er GS gefahren und seitdem weiß ich dass ich so etwas haben muss. Was kannst du denn zum Windschutz im Vergleich sagen? Den fand ich auf der GS sehr gut (bin aber auch nur naked Bike gewohnt) und ist auch einer der Hauptgründe für eine solche Maschine. Da ist man einfach noch ein Stück weit wetterunabhängiger. Naja, werde ich alles auf einer Probefahrt rausfinden müssen
@@Markus-hb7be Windschutz ist wohl je nach Körpergröße etwas anders bzw. unterschiedlich, aber bei der neuen AT 2022 ist der Windschutz merklich besser, da ja dies neben den DCT-Optimierungen unter anderem einer der Verbesserungen beim 2022 Modell war. Ich denke, man kann es gut mit der normalen GS1250 vergleichen😄 Den besten Windschutz, den ich bisher jedoch hatte, war ganz klar bei der GS1250 Adventure, der war schon absolut großartig!
@@mikeglaus5440 bei der 1200er GS war es so dass man auch bei über 100kmh noch mit offenem Helm fahren konnte. Das sollte die AT dann auch können. Notfalls mit einer Zubehörscheibe. Aber Mal schauen. Muss erstmal eine finden die ich probefahren kann 😁
Hab meine AT mit DCT letzte Woche am Donnerstag neu abgeholt, gefällt mir mega. Leider wurde ich dann am Freitag von einem LKW übersehen, überrollt und mitgeschleift... naja.... habe überlebt 🙏😅... hol mir aber gleich wieder eine. Werde mir definitiv aber noch ein naked holen, für schnell mal ne Runde fahren.... AT is halt doch was für längere Strecken. Gelände geht schon, aber man muss es dann halt schon können glaub ich, fahr ich erstmal nicht 😅
Auch wenn ich das Video erst jetzt entdeckt habe, mir geht es derzeit so mit meiner MT09. Mich zieht es in die Ferne und mir verlangt nach Komfort ab 40+, da wär die Africa Twin mit dem DCT schon ganz vorne dabei. Mittlerweile gibt es ja auch eine NT1100 die ich mir anschauen werde, weil ins Gelände will ich nur ungern.
Also dass mit der fehlenden Schräglage kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich habe sie erst ca ein Monat und jetzt knapp 10tsd Kilometer drauf gefahren. Man kann die Fußrasten ganz locker den Asphalt berühren lassen. Ich habe davor ein Sporttourer gefahren damit war deutlich weniger Schräglage möglich.
Mit dem Verkauf der AfricaTwin machst du einen großen Fehler. Kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Zuerst sagt du, du hast den Platz/Geld nicht für ein Zweitmotorrad. Ein paar Minuten später soll es dann doch ein Zweitmotorrad oder gar ein Drittmotorrad geben. Da passt was nicht zusammen
Lass dich von dem Video bitte nicht beeinflussen. Die AT ist nach wie vor ein sehr geiles Bike! Sie passt halt nur aktuell nicht zu meinem Fahrprofil. Hätte ich das Geld, den Platz und die Zeit für ein 4. Motorrad, dann würde ich sie behalten und jede Reise damit machen die noch kommt. Leider habe ich weder das Geld noch den Platz noch die Zeit für ein 4. Motorrad , weshalb ich nun etwas gekauft habe, was einfach besser zu mir passt. Außerdem macht es mir auch einfach Spaß was neues auszuprobieren und das halte ich dann gern hier fest. Das heißt nicht, dass die AT nun schlecht ist.
kann ich absolut nachvollziehen... aktuell möchte ich meine r ninet verkaufen für eine 1100er AT❤😂😂😂 Aber die BMW is schon sehr geil zu fahren... BRUTAL GEIL BEKLOPPT DIESES HOBBY😂😂 hatte auch schon 13 mobbeds in 10 Jahren Grüße gehen raus ich denke meine r ninet meine dr 650 se und die AT wären perfekt...alle 3 zusammen in der Garage 😂😂
ich würde auch auf ne Yamaha XSR900/MT 9/10 tippen, die sind allerdings grad fast nicht verfügbar. So mal kurz eine kaufen ist fast nicht, es warten so viele schon ein halbes Jahr drauf und die haben sie noch immer nicht bekommen! :-( Aber vielleicht hattest ja auch Glück ? Ich bin mal gespannt.....:-)
Die AT zu verkaufen war ein Fehler! Das ist ein richtig geiles Motorrad. Das die nicht offroad kann ist nicht wahr, manche springen damit 37 Meter weit!😂😉 Außerdem hat die Ur AT zigmal die Dakar gewonnen!😉
Das der Verkauf der AT ein Fehler war, kann ich bis jetzt nicht bestätigen. Dennoch ist sie ein richtig geiles Motorrad, was eben aktuell nicht zu meinem Fahrprofil passt.
@@YAYRides Na ja, ich meinte auch nicht das du das nach ein paar Tagen merkst, sondern eher in ein zwei Jahren. Hab das leider selber schon genau so gemacht und später dann auch oft bereut. Wünsche dir aber viel Spaß mit deinem neuen Spaßgerät!👍
Wenn du wissen willst, was mit der AT auch Offroad geht, dann empfehle ich dir mal bei Kirian vorbeizuschauen, es liegt also doch nur an dir 😉 ua-cam.com/users/KirianMirabetVidiella Und zu Spaß mit Schräglage findet man ja auch einiges bei YT 😉 Ein Motorrad kann man aber generell gern öfters wechseln, gibt es so viele coole davon. 👍
Hi, ja den habe ich damals schon geschaut und der hat mich ehrlichgesagt auch zur AT bewogen. So wie er fährt geht natürlich nur mit entsprechender Bereifung. Leider ist dann das Fahren auf Asphalt nicht mehr so gut. Aber du hast es verstanden, Motorräder darf man auch gern mal wechseln. Heißt nicht, dass sie dann nicht gut sind.
Das mit dem DCT kann ich null verstehen. Die "Automatik" musst du doch überhaupt nicht nutzen?! Selbst wenn du nicht mit der Hand schalten willst kannst du dir ein Schalthebel anbringen lassen...
Die Riser sind im unteren Anschlag Gummi gelagert. Damit sollen Vibrationen vom Lenker vorgehalten werden. Wenn Du nun den Lenker etwas verspannt festschraubst, steht er halt schief. Lässt sich aber durch lösen und erneutes Festschrauben beheben.
Bin auch nicht so zu 100% zufrieden, aber auch andere Bikes haben ihre Schwachpunkte…bin lediglich nicht bereit Geld zu verbrennen dafür bin ich zu geizig und mit der ATAS ist das eh Jammern auf hohem Niveau 😊
Ich habe jedes Video von dir und der Africa genossen und aufgesaugt. Sie haben mir die Wartezeit auf meine ertragbar gemacht und versüßt. Aber sorry, wenn du Schräglage willst... Supersportler...... wenn du Gelände willst..... Vollcross. Sieh dir deine Videos zur Africa selber noch mal an und dann dieses Abwertende Video zur Africa,denke merkst dann selber......✌️
Ich habe auch jede Fahrt auf ihr genossen. Freut mich, dass dir die Videos gefallen haben und die Wartezeit versüßt haben. Lass dich von dem Video bitte nicht beeinflussen. Die AT ist nach wie vor ein sehr geiles Bike! Sie passt halt nur aktuell nicht zu meinem Fahrprofil. Hätte ich das Geld, den Platz und die Zeit dann würde ich sie behalten und jede Reise damit machen die noch kommt. Leider habe ich weder das Geld noch den Platz noch die Zeit, weshalb ich nun etwas gekauft habe, was einfach besser zu mir passt. Außerdem macht es mir auch einfach Spaß was neues auszuprobieren und das halte ich dann gern hier fest.
.....MOOIN😀 ua-cam.com/users/BigBikeAdventures Der hatte ne AT.... Da siehst Du, was ne AT im Gelände wirklich KANN. DCT.... da versteh ich nicht, wieso viele das rein als AUTOMATIK fahren ? Ich hatte nen Crosstourer mit DCT..... der wurde bis auf ne Handvoll Kilometer NUR manuell über die Schalttasten geschaltet. Und glaub mir, das geht auch richtig sportlich.... nix für ungut Liebe Grüße 👍
Ich sehe dich zum ersten Mal. Die Kommentare sind witzig, fährst du keine africa twin will ich nicht mehr dein Freund sein. Die AT Sekte, geiles motorrad für die Ewigkeit aber ich glaube eher für 40,50 jährige aufwärts. Wie ein S klasse Mercedes
AT-Sekte. Das ist schon ziemlich stumpf. Aber Leute, die Fans des Bikes sind, wollen halt auch AT-Content sehen. Ich abonniere bei Insta auch nur die Bikes, die mich wirklich interessieren. Wenn Leute also wegen des Modells hier sind, ist es doch nur logisch, dass man deabonniert. Hat doch nichts mit Sekte zu schaffen. Und das man bei Aussagen wie der Offroadfähigkeit oder Sätzen wie "kann nichts so richtig gut" widersprechen muss, ist auch nur logisch. Aber, sind die Selben Leute die auch bei "den Grünen" oder "Veganern" oder anderem, dass sie nicht raffen, schnell von Sekten sprechen. Da ist kognitiv dann auch einfach nicht viel los ;-)
@@konstantinw.1036 Ich rechtfertige gar nichts, sondern habe nur darauf hingewiesen, dass deine Art komplexe Zusammenhänge abzutun auf ein sehr, sehr schlichtes Gemüt einer Person schließen lässt, die einfach sehr wenig begriffen hat.
Kann deine Gründe absolut nicht verstehen und befürchte , du wirst es noch bereuen . Ich behalte auf jedenfalls meine . Schade , dann muss ich leider mein Abo löschen. Dir alles Gute und immer eine handbreit Asphalt unter den Reifen . 🙋♀️
Es gibt Menschen die froh wären sich so ein Motorrad leisten könnten ,jetzt kommst du da her und willst vielleicht noch zwei dazu kaufen ,sorry habe ich irgendwie kein Verständnis dafür, 👎👎👎
Es gibt Leute die Satt sind und ihr essen wegwerfen und es gibt Leute die Verhungern. Ich wette du hast auch schon mal etwas nicht aufgegessen und dann entsorgt. Es ist halt alles immer eine Frage der Perspektive. Nur weil es Leute gibt die Froh wären, sich dieses Motorrad leisten zu können, verpflichtet es mich doch nicht, sie auf ewig zu halten.
Der limitierende Faktor im Gelânde sind wohl eher Reifen und Fahrer als die AT, wenn man mal Profis die AT bewegen sehen hat. Mangelnde Schräglage kann ich auch keine feststellen. Mein Reifen wird bis zur Flanke genutzt. Aber sicher kann man mit einem kurzhubigeren 3 oder 4 Zylinder in der Kiloklasse besser anrauchen, wenn man gescheit fahren kann. Die lineare Leistungsentfaltung der AT lässt halt den Beschleunigungskick ausfallen. Dass heißt aber nicht, dass sie schlecht beschleunigt. Also ich hatte heute wieder eine grandiose Ausfahrt mit meiner Kleinen. Und immer wenn ich über die schlechten Straßen hier drüber bügel, weiß ich, dass ich mit dem Kauf alles richtig gemacht habe. Was hatte ich mit meiner Duke immer Rûcken, und die Straßen fahre ich jetzt bei weitem zügiger. Spitzes Kopfsteinpflaster früher mit Schrittgeschwindigkeit, am Besten über den Rand ausweichen. Heute im Stand mit 50 und einem Grinsen im Gesicht drüber! Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Ja, Reifen und Fahrer sind der hauptsächliche limitierende Faktor. Aber das hohe Gewicht ist im Gelände schon schwer zu beherrschen.
Mangelnde Schräglage hast du dann nicht, wenn du Reifen nutzt die im Gelände nicht funktionieren.
Der Beschleunigungskick ist finde ich schon da, wenn man wirklich von 0 auf 100 beschleuningt. (Siehe mein Video dazu.) Aber wenn man so von 80kmh durchzieht, ja dann bleibt er in der Tat aus. Trotzdem beschleunigt sie ja nicht schlecht.
@@YAYRides Stimmt schon, je höher das Gewicht umso mehr muss man arbeiten. Aber da sind wir beim Faktor Fahrer. Und wenn du auf's DCT verzichtet hättest, hättest du 10 Kilo weniger zu bewegen gehabt. 226 kg sind jetzt nicht so viel schwerer, wie eine T7. Aber natürlich ist eine 300er Geländemaschine ein Fahrrad dagegen. Da dir das mit dem Gelände ja eh nix war, hättest du einfach Straßentauglichere Reifen aufziehen können und dich an dem super Handling und den Komfort der AT erfreuen können. Mit Beschleunigungskick meine ich, dass die Maschine bei 6-7 Tausend nochmal nachlegt. Das tut die Duke zum Beispiel. Da denkst, dir reißts die Arme aus. Dieser Effekt ist aber nur da, weil sie vorher schlechter beschleunigt. Ein linearer Motor beschleunigt gleichbleibend, da bleibt dieser Effekt aus.
Ist zwar schon etwas her dein Video, aber ich bin erst durch das Video auf die AS gekommen.. ua-cam.com/video/whYAwn0hvms/v-deo.html
Und muss sagen bin eher von der Geländegängigkeit überrascht ;)
Ist ein Männer Motorrad nicht für so Sonntags Fahrer
Von mir aus kannst du auch 20 Motorräder im Jahr durchkaufen. Und ob du zukünftig Cb1000 oder wie so viele auf UA-cam Z900 fährst, ist mir auch Wurst. Aber zu behaupten dass die AfricaTwin nichts richtig kann, weder Reisen, Off-road noch Schräglagenhatz, ist schon ziemlich weit hergeholt. Wenn ich will kann ich auf meiner AT die Fußrasten schleifen lassen. Tiefer geht eben nicht. Meine AT kann Off-road deutlich mehr als ich. So wie Du über die Wiese zu fahren, ist kein Off-road. Und ich reise seit 15.000km ununterbrochen mit meiner AT und kann mir kaum was besseres vorstellen. Also Kauf dir einen neuen Bock und hab jede Menge Spaß damit, aber lass die Ausreden zu deiner Rechtfertigung sein! 😉
Also versteh mich nicht falsch, die Africa Twin ist ein sehr feines Motorrad. Und sie kann alles bis zu einem gewissen Grad. Sie ist halt wie ein schweizer Taschenmesser. Mit ner richtigen Säge oder einem ordentlichen Schraubenzieher würde der jeweilige Job besser funktionieren aber wenn man eben eines für alles will, muss man einfach Abstriche machen.
Die Abstriche im Gelände und auf der Straße treffen für meine aktuelle Situation nicht den Geschmack weshalb ich umsattel.
Es gibt kein Motorrad, dass alles perfekt kann. Das ist auch gar nicht möglich. Dazu sind die jeweiligen Einsatzgebiete viel zu unterschiedlich. Im Grunde bräuchte man mehrere Motorräder in der Garage, um alle Bereiche perfekt abzudecken. Die AT ist aber ein perfekter Kompromiss für Touren und leichten bis mittleren Offroad-Einsatz. 240, bzw. 250 kg kann man nicht wegzaubern. Das weiß man aber vor dem Kauf. Wie mein Vorredner aber bereits gesagt hat, ist der limitierende Faktor oft der Fahrer, nicht das Motorrad.
Hab gerade von der Ténéré 700 auf die neue ATAS Schalter 19’‘ Vorderrad gewechselt und bin mega geflasht. Ich hab noch nie ein besseres Motorrad besessen und respektiere aber deine Entscheidung.
Viel Spaß mit der Neuen☺.
Du wirst sie vermissen auch wenn du es jetzt noch nicht so siehst. Mit dem Fahrcomfort der Reiseenduros kommt keine andere mit. Du wechselst ja recht oft und auch deine 2 neuen werden wieder gehen müssen.
Ja das mag schon sein, aktuell vermisse ich sie noch nicht. Es macht mir aber auch einfach spaß zu wechseln und ich halte hier eben meine Meinungen fest.
Würde es das geben, dann hätte ich eher ein Motorradabo abgeschlossen, ähnlich wie Volvo es anbietet :-P
Du wirst sie vermissen besonders das DCT
Meine 5Jahre alt 50000km immer noch ein grinsen im Gesicht.
Werde sie im Winter /Frühjahr verkaufen.
Gebe meine so war es die letzten bei 50 000km ab. Also ca 4-5 Jahre.
Meine neue?
Eine neue Africa Twin mit DCT
😂ich bin genauso verrückt. Wechsele gerade nach 6 Monaten von der 1290 super Adventure s 2021 auf die Africa Twin Adventure Sports ES ohne DCT mit Quickshifter. (72 Bikes in 35 Jahren)
Und seien wir ehrlich! Für uns gibt es keine Eier legende Wollmilchsau! Auch zwei oder drei Motorräder gleichzeitig haben „mir“ nicht geholfen😅
Ich habe meine Macke akzeptiert! 😝
72 Bikes.Hast n ganzes Wohnhaus verbrannt.
@@aufspeiche9868 hab sie ja nicht geschrottet sondern wieder verkauft. Aber ein Sümmchen kommt zusammen, weiß Gott. 😂
Menschen und Bedürfnisse sind unterschiedlich. Das ist gut so. Bin mit meiner neuen AT (Standard, mit DCT) via Italien/Ancona nach Griechenland gefahren. Einfach perfekt😊. Möchte sie nicht mehr missen. Einfach genial.
ich muss leider nocheinmal kommentieren...du sagst die ofrroad tauglichkeit ist nur bedingt gegeben ist. ich glaube eher, wie man auch schonmal in einem anderen video von dir gesehen hat, dass "deine" offroad tauglichkeit einfach nicht so sehr gegeben ist. du hast keinerlei technik und übung darin, aber man kann mit der africa twin schon ganzschon ins gemüse fahren, du würdest dich wundern. man darf nur trotz modernem motorrad nicht erwarten, dass es dich von selbst durchs gelände fährt. das jetzt aufs motorrad zu schieben ist ein wenig schwach.
Schade, ich bin von meiner Africa Twin nach wie vor begeistert. Bin aber auch einer der die Motorräder über viele Jahre fährt. Bin mal gespannt wie es weiter geht. Abo bleibt vorläufig, deine Videos sind klasse
Gruss aus der 🇨🇭 Peter
😆 Die Afrika Twin wäre mein Traum! Aber so sind die Unterschiede 😁
Ich hab mir die Suzuki v strom xt gekauft und finde das Motorrad echt genial, aber die Afrika Twin wäre einfach nochmal etwas geiler ;-) aber out of Budget 😉
Allzeit gute Fahrt .
LG Thomas
Das ist wie bei mir...die Africa mit DCT wäre mein Träumchen gewesen, aber ordentlicher Preis. Anfang nächster Woche hole ich meine neue V-Strom 650 ab😎😁hab vor knapp 4 Wochen erst den Schein bestanden 🙃Grüße
@@monoscope782 cool, viel Freude damit. Ein tolles Motorrad, ich liebe es 😄👍
@@monoscope782 viel Spass mit der "kleinen" V Strom. Ein unterschätztes Motorrad, auch für die grosse Tour. Bin sie mal Probegefahren und wohl gekauft, wenn sie mir von meiner Beinlänge (190) nicht zu tief gewesen wäre. Toller Motor, völlig ausreichende Kraft (auch für mich, fahre seit 40 Jahren, also kein Einsteiger), tolles informatives übersichtliches Cockpit und dann dieser schöne V Motor.
Gruss Peter
Die 1050er V Strom war bei meinem Evaluationsverfahren auf dem 2. Platz. Gewonnen hat eben die AT. Aber der Preis ist klar ein Entscheidungsmerkmal. Habe eine 1 jährige Vorführmaschine mit 3500km gekauft. Das ging budgetmässig.
Gruss Peter
Der eine verstehst es, der andere nicht.
Letztlich brauchen wir alle mal die Abwechslung.
Bin 30 Jahre alt und hatte mittlerweile bestimmt schon 20 Motorräder.
Tobe dich aus und irgendwann haste dein Bike gefunden.
Ich bin bei einer Royal Enfield Classic 350 hängen geblieben.
Fährt sich anders, entspannt und reicht für in und um Berlin völlig aus.
Gerade in den heutigen Zeiten wo der Benzinpreis klettert und klettert ist man froh nur 2,6 l/100 zu verbrauchen.
Da bleibt noch was für ne Kugel Eis extra übrig 😁
Du hast es auf jeden Fall verstanden ;)
Habe so ca die gleiche Masse durch wie du und bin 31.
Die Royal Enfield habe ich auch noch aufm Zettel. Früher oder später wird eine fällig.
Kann dich, gut verstehen, hab meine GS Adventure auch verkauft, weil die zwar die eierlegende wohlmichsau genannt wurde, wie du sagst, die Gs kann alles aber auch nicht richtig, zum rennen fahren taugt sie nicht, im nassen Gelände taugt sie nicht, und cool ist sie auch nicht, und die raue Optik hab ich auch satt gehabt. Ich wollte was flacheres cooleres, Bad boy mäßiges mit Leiwandernden sound. Wo ich auch überall hin komme wo ich meistens mit der GS war.
Aha.. Rennen fahren mit ner Reise Enduro... Ja, ist klar.... im nassen Gelände mit 260kg... ja, ist doof.... Aber jeder, wie er mag... ich habe die GS GSA 1200 jetzt 7 jahre, bin super zufrieden aber hätte auch gerne wieder was anderes.... Das versteht nur meine Frau leider nicht.... Die ist doch gut, wieso dann was anderes??? Das verstehen eben nur Biker, so wie DU.... Gruss aus Osthessen.....
Kann Dich gut verstehen. Bin genauso!
Viel Spass mit der MT10
Gruss Winni
Danke, grüße dich Leidensgenosse.
😄 fast
@@YAYRides fahr auf jedenfall vorsichtig mit der MT10.
Was bleibt da...MT09/10, Z900, CB1000... die Honda soll ja schon spektakulär sein...
Wie unterschiedlich man sein kann - wenn ich mein Traumbike habe, was die Africa ist, will ich nie mehr ein anderes. Aber so tickt jeder anders. Aber absoluter Widerspruch bei der Offroad-Fähigkeit. Die Africa ist sogar die offroadtauglichste große Reiseenduro auf dem Markt. Ja, sie ist schwer - aber die Konkurrenz ist eher schwerer, mit weniger Federwegen etc.
Also wer weite Reisen ins Gelände machen will, mit viel Gepäck, kann kaum was besseres nehmen.
Aber, da hat ja jeder seine Prioritäten. Aber ans Limit bringt man als selbst trainierter Fahrer die Africa nicht. Ich werde demnächst mal offroad-Kurse nehmen und meine Fähigkeiten verbessern und dennoch weiß ich, dass ich niemals die Africa ans Limit im Gelände bringen kann. Das schaffen vielleicht echte Profis. Grüße.
Schade das du die Twin abgibst aber kann ich verstehen. Wie du schon sagst ich tendiere auch zum 2. Bike trotz der Twin die ich absolut liebe. Ist halt kein allzu "sportliches" Bike :) werde dich trotzdem weiter schaun machst coole Videos XD
Schade! So unterschiedlich können Ansichten sein😊
Ich empfinde gerade das DCT im Gelände als einen echten Vorteil. Und die Schräglagenfreiheit bei der ATAS ist sensationell, meine alte GS 1250er hatte ich viel früher auf den Fussrasten😎😁
Für mich kommt nur noch die ATAS mit DCT in Frage💪🏼
Wünsche dir trotzdem viel Spass mit dem neuen Bike👌🏻
Ich bin etwas am schwanken zwischen GS und AT. Mache mir Sorgen bei der AT wegen dem 21 Zoll Vorderrad. Denn sie wird bei mir zu 99,9% auf der Straße bewegt. Da wird die GS bestimmt besser sein. Was meinst du dazu?
Bin die AT noch nicht Probe gefahren aber auf so einer Probefahrt fährt man ja eher doch nicht so an seine Grenzen. Möchte ungerne später enttäuscht werden
@@Markus-hb7be Hallo Markus. Ich kann deine Gedankengänge sehr gut nachvollziehen, den auch ich habe mir genau diese und ähnliche Gedanken gemacht damals.
Wie bei vielem im Leben ist es wohl auch einfach Geschmackssache. Ich habe beide (AT und GS) ausführlich beim Händler ausgefahren und habe auch beide schon auf längeren Ausfahrten in den Schweizer und französischen Alpen testen können.
Vorneweg sei gesagt, dass mir selber das 21 Zoll Vorderrad nie negativ aufgefallen ist, im Gegenteil, ich mag die zusätzliche Fahrzeughöhe (ich bin 1.86 m groß) und den damit automatisch verbunden Mehrkomfort für meine Beine, ohne das ich die Fußrasten "umplatzieren" musste oder in Gefahr laufe, die Rasten auf dem Boden zu schleifen in engeren Kurven. Ich fahre übrigens mit den Bridgestone AT41 Reifen, welche meiner Meinung nach perfekt zu der AT passen - gerade für Strassenfahrer die den "Offroad-Look" der AT nicht ganz aufgeben möchten und trotzdem eine sehr, sehr gute Performance auf der Strasse hinlegen möchten.
Was man hingegen merkt bei der AT, ist bei stärkeren Bremsmanövern das Eintauchen der Front aufgrund der längeren Federwege vorne, den auch auf der härtesten Fahrwerkseinstellung ist dies immer noch noch spürbar - man gewöhnt sich aber ziemlich schnell daran. Hier spielt die GS aber mit Ihrer Telelever-Gabel sicher in einer eigenen Liga, auch im Vergleich mit allen anderen Reiseenduros (wenn man das Telelever-Fahrgefühl den mag, ist sicher Geschmackssache).
Wo die AT dies aber meiner Meinung nach locker wieder wettmacht, ist das absolut einzigartig geniale DCT. Jeder, der mal längere Fahrstrecken auf anspruchsvollen Alpenstraßen oder allgemein Passstrecken mit engen Kurven gemacht hat, weiß, von was ich schreibe. Das Fahren ist so viel entspannter, man fühlt sich sicherer, ermüdet weniger und das ganze Fahrgefühl ist einfacher, ruhiger und smoother - gerade mit Sozius sowieso absolut unübertroffen. Vor allem in Gegenden mit schönem Panorama ist es nochmals was besonderes, da du einfach mehr Kapazität im Kopf frei hast um die Landschaft zu geniessen und nicht ständig am schalten bist oder überlegen musst welcher Gang den nun der richtige bzw. beste ist für die aktuelle Fahrsituation.
Zurück zu deiner Frage betreffend 21 Zoll Vorderrad: Mit guter Strassenbereifung (oben genanntes Beispiel AT41) wirst du als normaler Strassenfahrer denke ich keine grossen Abstriche gegenüber der GS mit dem 19 Zoll Vorderrad machen müssen, da die AT so gut "performt" das man als nicht Profi nur selten an die Grenzen des möglichen kommen wird. Der grösste Unterschied zur GS ist meiner Meinung nach die Telelever-Gabel vorne und das bärige Drehmoment vom GS-Boxer der ganz klar brutaler Antritt als die AT. Ich habe mich aber auf der AT nie untermotorisiert gefühlt, da die AT mit Ihrem DCT immer den optimalen Gang auswählt und wenn es doch mal nicht nicht passen sollte korrigiere ich dies blitzschnell mit den Schaltertasten auf der linken Lenkerseite nach.
Lieber Gruss aus der Schweiz
Mike
@@mikeglaus5440 danke für die ausführliche Antwort!
Die PS reichen mir auf jeden Fall.
DCT ist auch einer der Hauptgründe für mich die AT zu nehmen. Dafür hat sie leider Kette von der ich weg wollte. Naja alles kann man nicht haben.
Ich werde wohl einfach probefahren müssen. Bin erst vor ein paar Tagen einige Stunden mit einer 1200er GS gefahren und seitdem weiß ich dass ich so etwas haben muss.
Was kannst du denn zum Windschutz im Vergleich sagen?
Den fand ich auf der GS sehr gut (bin aber auch nur naked Bike gewohnt) und ist auch einer der Hauptgründe für eine solche Maschine. Da ist man einfach noch ein Stück weit wetterunabhängiger.
Naja, werde ich alles auf einer Probefahrt rausfinden müssen
@@Markus-hb7be Windschutz ist wohl je nach Körpergröße etwas anders bzw. unterschiedlich, aber bei der neuen AT 2022 ist der Windschutz merklich besser, da ja dies neben den DCT-Optimierungen unter anderem einer der Verbesserungen beim 2022 Modell war. Ich denke, man kann es gut mit der normalen GS1250 vergleichen😄
Den besten Windschutz, den ich bisher jedoch hatte, war ganz klar bei der GS1250 Adventure, der war schon absolut großartig!
@@mikeglaus5440 bei der 1200er GS war es so dass man auch bei über 100kmh noch mit offenem Helm fahren konnte. Das sollte die AT dann auch können. Notfalls mit einer Zubehörscheibe. Aber Mal schauen. Muss erstmal eine finden die ich probefahren kann 😁
Hab meine AT mit DCT letzte Woche am Donnerstag neu abgeholt, gefällt mir mega. Leider wurde ich dann am Freitag von einem LKW übersehen, überrollt und mitgeschleift... naja.... habe überlebt 🙏😅... hol mir aber gleich wieder eine. Werde mir definitiv aber noch ein naked holen, für schnell mal ne Runde fahren.... AT is halt doch was für längere Strecken. Gelände geht schon, aber man muss es dann halt schon können glaub ich, fahr ich erstmal nicht 😅
Auch wenn ich das Video erst jetzt entdeckt habe, mir geht es derzeit so mit meiner MT09. Mich zieht es in die Ferne und mir verlangt nach Komfort ab 40+, da wär die Africa Twin mit dem DCT schon ganz vorne dabei. Mittlerweile gibt es ja auch eine NT1100 die ich mir anschauen werde, weil ins Gelände will ich nur ungern.
Ja dann schau dir unbedingt die NT1100 weil der Motor ist der Hammer und DCT wirklich eine feine Sache wenn man sich daran gewöhnt hat
Also dass mit der fehlenden Schräglage kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich habe sie erst ca ein Monat und jetzt knapp 10tsd Kilometer drauf gefahren. Man kann die Fußrasten ganz locker den Asphalt berühren lassen. Ich habe davor ein Sporttourer gefahren damit war deutlich weniger Schräglage möglich.
Welches Modell hast du und welche Reifen sind drauf?
@@YAYRides crf 1100 as 2020
Erstbereifung bis 3tsd
Bridgestone AX41T
Danach Heidenau K60 Scout.
Mit dem Verkauf der AfricaTwin machst du einen großen Fehler. Kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Zuerst sagt du, du hast den Platz/Geld nicht für ein Zweitmotorrad. Ein paar Minuten später soll es dann doch ein Zweitmotorrad oder gar ein Drittmotorrad geben. Da passt was nicht zusammen
Auch dass mit der fehlenden Schräglage macht überhaupt keinen Sinn 🙄
@@mrdemon9712 klar, wenn du offroadbereifung drauf hast rutscht dir bei schräglage einfach das vorderrad
Lass dich von dem Video bitte nicht beeinflussen. Die AT ist nach wie vor ein sehr geiles Bike!
Sie passt halt nur aktuell nicht zu meinem Fahrprofil. Hätte ich das Geld, den Platz und die Zeit für ein 4. Motorrad, dann würde ich sie behalten und jede Reise damit machen die noch kommt.
Leider habe ich weder das Geld noch den Platz noch die Zeit für ein 4. Motorrad , weshalb ich nun etwas gekauft habe, was einfach besser zu mir passt.
Außerdem macht es mir auch einfach Spaß was neues auszuprobieren und das halte ich dann gern hier fest.
Das heißt nicht, dass die AT nun schlecht ist.
@@YAYRides also bei rutscht gar nichts 🙄
kann ich absolut nachvollziehen...
aktuell möchte ich meine
r ninet verkaufen für eine 1100er AT❤😂😂😂
Aber die BMW is schon sehr geil zu fahren...
BRUTAL GEIL BEKLOPPT DIESES HOBBY😂😂
hatte auch schon 13 mobbeds in 10 Jahren
Grüße gehen raus
ich denke meine r ninet
meine dr 650 se
und die AT wären perfekt...alle 3 zusammen in der Garage 😂😂
ich würde auch auf ne Yamaha XSR900/MT 9/10 tippen, die sind allerdings grad fast nicht verfügbar. So mal kurz eine kaufen ist fast nicht, es warten so viele schon ein halbes Jahr drauf und die haben sie noch immer nicht bekommen! :-( Aber vielleicht hattest ja auch Glück ? Ich bin mal gespannt.....:-)
Die AT zu verkaufen war ein Fehler!
Das ist ein richtig geiles Motorrad.
Das die nicht offroad kann ist nicht wahr, manche springen damit 37 Meter weit!😂😉
Außerdem hat die Ur AT zigmal die Dakar gewonnen!😉
Das der Verkauf der AT ein Fehler war, kann ich bis jetzt nicht bestätigen.
Dennoch ist sie ein richtig geiles Motorrad, was eben aktuell nicht zu meinem Fahrprofil passt.
@@YAYRides Na ja, ich meinte auch nicht das du das nach ein paar Tagen merkst, sondern eher in ein zwei Jahren.
Hab das leider selber schon genau so gemacht und später dann auch oft bereut.
Wünsche dir aber viel Spaß mit deinem neuen Spaßgerät!👍
kauf dir ne Moto Guzzi V85tt und der Spaßfaktor ist da. ich habe es genau so gemacht und vermisse die AT nicht.
T 7....?
ich geh mal davon aus, dass du die eierlegende wollmilchsau nicht gefunden hast aber mit der africa immerhin nah dran warst ... ;-)
Kann man so sagen :)
@@YAYRides ich bin meine alte rd07 25 jahre werkstattfrei gefahren, ich denke ich werde die crf / dct jg 2017 auch lange fahren ... 🙂
Wenn du wissen willst, was mit der AT auch Offroad geht, dann empfehle ich dir mal bei Kirian vorbeizuschauen, es liegt also doch nur an dir 😉 ua-cam.com/users/KirianMirabetVidiella
Und zu Spaß mit Schräglage findet man ja auch einiges bei YT 😉
Ein Motorrad kann man aber generell gern öfters wechseln, gibt es so viele coole davon. 👍
Hi, ja den habe ich damals schon geschaut und der hat mich ehrlichgesagt auch zur AT bewogen.
So wie er fährt geht natürlich nur mit entsprechender Bereifung. Leider ist dann das Fahren auf Asphalt nicht mehr so gut.
Aber du hast es verstanden, Motorräder darf man auch gern mal wechseln. Heißt nicht, dass sie dann nicht gut sind.
Yamaha MT 10, Honda CB1000?🤔
Ich hab auch 3 Mopeds. Aber etwas ältere. Eins reicht leider nicht.
Das mit dem DCT kann ich null verstehen. Die "Automatik" musst du doch überhaupt nicht nutzen?!
Selbst wenn du nicht mit der Hand schalten willst kannst du dir ein Schalthebel anbringen lassen...
Warum steht bei Honda oft die Lenkerkonsole schief ? .
Die Riser sind im unteren Anschlag Gummi gelagert. Damit sollen Vibrationen vom Lenker vorgehalten werden. Wenn Du nun den Lenker etwas verspannt festschraubst, steht er halt schief. Lässt sich aber durch lösen und erneutes Festschrauben beheben.
MT09 ?
Bin auch nicht so zu 100% zufrieden, aber auch andere Bikes haben ihre Schwachpunkte…bin lediglich nicht bereit Geld zu verbrennen dafür bin ich zu geizig und mit der ATAS ist das eh Jammern auf hohem Niveau 😊
Da bin ich mal gespannt
Ich habe jedes Video von dir und der Africa genossen und aufgesaugt. Sie haben mir die Wartezeit auf meine ertragbar gemacht und versüßt.
Aber sorry,
wenn du Schräglage willst... Supersportler......
wenn du Gelände willst..... Vollcross.
Sieh dir deine Videos zur Africa selber noch mal an und dann dieses Abwertende Video zur Africa,denke merkst dann selber......✌️
Ich habe auch jede Fahrt auf ihr genossen. Freut mich, dass dir die Videos gefallen haben und die Wartezeit versüßt haben.
Lass dich von dem Video bitte nicht beeinflussen. Die AT ist nach wie vor ein sehr geiles Bike!
Sie passt halt nur aktuell nicht zu meinem Fahrprofil. Hätte ich das Geld, den Platz und die Zeit dann würde ich sie behalten und jede Reise damit machen die noch kommt.
Leider habe ich weder das Geld noch den Platz noch die Zeit, weshalb ich nun etwas gekauft habe, was einfach besser zu mir passt.
Außerdem macht es mir auch einfach Spaß was neues auszuprobieren und das halte ich dann gern hier fest.
Wie viel Kohle hast du? 2-3 Mopeds👌🏾😅
Honda baut schöne, etwas biedere Motorräder. Bin deswegen auf KTM umgestiegen.
Hey, like und Abo von mir, ich bin gespannt was noch so kommt.
Welche Reifen hattest du auf der Africa?
jaja.... die Langeweile😂
.....MOOIN😀
ua-cam.com/users/BigBikeAdventures
Der hatte ne AT....
Da siehst Du, was ne AT im Gelände wirklich KANN.
DCT....
da versteh ich nicht, wieso viele das rein als AUTOMATIK fahren ?
Ich hatte nen Crosstourer mit DCT..... der wurde bis auf ne Handvoll Kilometer
NUR manuell über die Schalttasten geschaltet.
Und glaub mir, das geht auch richtig sportlich....
nix für ungut
Liebe Grüße 👍
Ich schätze mal es wird die MT10 😎
Du hast echt von keinem Motorrad nenn Plan oder? Egal bei welchem Modell xD fehlende Schräglage bei na Africa Twin ich glaubs nicht ey😂
XSR900 oder Himalayan!
🤔 warm
Tippe auf MT 09 😅
Ich sehe dich zum ersten Mal. Die Kommentare sind witzig, fährst du keine africa twin will ich nicht mehr dein Freund sein. Die AT Sekte, geiles motorrad für die Ewigkeit aber ich glaube eher für 40,50 jährige aufwärts. Wie ein S klasse Mercedes
Sprichst mir aus der Seele!
Genau das habe ich auch gedacht :D
AT-Sekte. Das ist schon ziemlich stumpf. Aber Leute, die Fans des Bikes sind, wollen halt auch AT-Content sehen. Ich abonniere bei Insta auch nur die Bikes, die mich wirklich interessieren. Wenn Leute also wegen des Modells hier sind, ist es doch nur logisch, dass man deabonniert. Hat doch nichts mit Sekte zu schaffen. Und das man bei Aussagen wie der Offroadfähigkeit oder Sätzen wie "kann nichts so richtig gut" widersprechen muss, ist auch nur logisch.
Aber, sind die Selben Leute die auch bei "den Grünen" oder "Veganern" oder anderem, dass sie nicht raffen, schnell von Sekten sprechen. Da ist kognitiv dann auch einfach nicht viel los ;-)
@@FALCATMEDIA na so wie du dich rechtfertigst bist du wohl ein grüner Veganer africa Sektenführer xD
@@konstantinw.1036 Ich rechtfertige gar nichts, sondern habe nur darauf hingewiesen, dass deine Art komplexe Zusammenhänge abzutun auf ein sehr, sehr schlichtes Gemüt einer Person schließen lässt, die einfach sehr wenig begriffen hat.
@@FALCATMEDIA heul nicht rum du kluges ding du
Schade
Ich tippe auf die MT 09
Hau weg die stelzen Maschine. Hol dir was Leiwanderndes
Nachfolgemaschine: cb 1000 R oder nix!!
Kann deine Gründe absolut nicht verstehen und befürchte , du wirst es noch bereuen . Ich behalte auf jedenfalls meine . Schade , dann muss ich leider mein Abo löschen. Dir alles Gute und immer eine handbreit Asphalt unter den Reifen . 🙋♀️
Warum musst du jetzt dein Abo beenden ?
Ich tippe auf z900
Es gibt Menschen die froh wären sich so ein Motorrad leisten könnten ,jetzt kommst du da her und willst vielleicht noch zwei dazu kaufen ,sorry habe ich irgendwie kein Verständnis dafür, 👎👎👎
Es gibt Leute die Satt sind und ihr essen wegwerfen und es gibt Leute die Verhungern. Ich wette du hast auch schon mal etwas nicht aufgegessen und dann entsorgt.
Es ist halt alles immer eine Frage der Perspektive. Nur weil es Leute gibt die Froh wären, sich dieses Motorrad leisten zu können, verpflichtet es mich doch nicht, sie auf ewig zu halten.
Reini, du musch einfach mea vadine! Punkt Ende Gelände ✌️👀
Eeeeerifach mea Cäsch in die Täsch, dann kannsch au cool sein 🎉
MT09 😉