Autotest 1982 - VW Golf GTD

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025
  • Historischer Autotest aus dem Jahr 1982 - VW Golf GTD

КОМЕНТАРІ • 784

  • @dirkkleinehr
    @dirkkleinehr Рік тому +35

    Einfach nur schön, wenn man so sachlich und nüchtern über Technik berichtet -das spricht für die Kompetenz des Herrn Frère.

  • @topspin4456
    @topspin4456 7 років тому +157

    Mal wieder ein Nostalgieschub.
    Die Tests von Paul Frère waren schon heftig und damit einfach klasse. Mit meinen Diesel-Golf bin ich damals öfters unter 4 l Verbrauch geblieben. Das war klasse.

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 2 роки тому +8

      Einen 1.6 tdi (EA 288) mit 5 Gang Getriebe bekomme ich auch unter 4 L/100 km - bei viel höherem Gewicht und besseren Fahrleistungen.

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 Рік тому +4

      Hatte viele Jahre lang einen Passat Variant B4 1.9 TDI, welchen ich regelmäßig auf Langstrecke bewegt habe.
      Eine großteil davon sogar mit 5 Personen und Gepäck.
      Im Jahresmittel über hunderttausende Kilometer 4,3 Liter/100km.
      Deshalb braucht auch kein vernünftiger Mensch eine E-Karre.

    • @rolandgererstorfer1207
      @rolandgererstorfer1207 Рік тому +1

      die Tachos haben beim 2er Golf gewaltig gelogen somit läuft auch der km-Zähler schneller. mein 2er TD hat 200 angezeigt und das Navi 171. das sind fast 20% mehr die man dem Verbrauch auch zurechnen muss..
      Aber trotzdem sind die schon sehr sparsam gewesen..
      mein Kadett gsi 16v mit 150ps lief auch mit unter 7 Liter und da war man immer noch schneller unterwegs als fast alle anderen ;-)

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Рік тому +4

      @@franktechmaniac7488 Ganz sicher nicht. Ich habe in 7 Jahren im Golf 7 exakt 1x bei einer Sparfahrt mit Autobahn ohne Stau max. 100km/h 4,xL verbraucht, im Normalbetrieb 5,5, meistens 6,5. In meinem Golf 2 Diesel fahre ich seit über einem Jahr konstant mit 5L ohne besonders angepasste Fahrweise. Wenn ich es drauf anlegen würde könnte da locker eine 4 vorne stehen.

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 Рік тому

      @@macdaniel6029 Und weil Du 100 m nicht in unter 10 s läufst, kann es niemand anders?

  • @Anonym-yx4qg
    @Anonym-yx4qg 3 роки тому +31

    Irgendwie ist der Paul sympathischer als die meisten heutigen Moderatoren. Der Akzent macht ihn meiner Meinung nach menschlicher

    • @relui9point1
      @relui9point1 4 місяці тому +3

      Definitiv! Vor allem hatte der Mann Sachverstand, wo bei fast allen heutigen Moderatoren nicht einmal Verstand vorhanden ist!

    • @doublebass7379
      @doublebass7379 2 місяці тому

      @@relui9point1Bloch!

  • @doktoruzo
    @doktoruzo 4 роки тому +66

    A lot of people make nasty comments on Paul's accent. Understand that he wasn't a native German, he was born in France and lived most of his life in Belgium. His German is fluent. He was also a very good Formula 1 racing driver. I wish people would have some respect. Plebs

    • @dagmarvandoren9364
      @dagmarvandoren9364 2 роки тому +2

      Richtig....er hat uberhaupt keinen franzosische akzent. Da sieht man die ignorant die meckerer sind..

    • @Garfuck
      @Garfuck Рік тому

      Oh that's why he sounds so drunk, I was wondering! Once I read "France", I heard the french accent that he's fighting with. Thanks for the info!

    • @spartanlion2819
      @spartanlion2819 8 місяців тому

      ​@@Garfuck the reason why he sounded drunk was because he suffered a stroke i think.

    • @Fastvoice
      @Fastvoice 4 місяці тому

      @@spartanlion2819 Source? I never heard of that.

    • @medicus1963
      @medicus1963 2 місяці тому

      I like his accent.

  • @gatti5002
    @gatti5002 6 років тому +473

    paul frere war ein netter mensch und hatte benzin im blut, auf ihm rumzuhacken wegen einem "akzent" ist einfach nur mies...
    ich hab ihn immer gerne im fernsehen gesehen , kompetent und sympatisch.

    • @johnnyhallyday8686
      @johnnyhallyday8686 6 років тому +40

      Genau. Unter jedem seiner Videos dieser unqualifizierte Schwachsinn .

    • @ExtremeDeathman
      @ExtremeDeathman 6 років тому +43

      Das ist eben echte, glebete Vielfalt. Sowas gibts fast nicht mehr, da wir unsere Dialekte und Sprachen zu Tode globalisiern - dem extremen Linksruck der Politik und Medien zu verdanken.
      Jetzt sprechen wir immer mehr Proleten-Denglish.

    • @JSWB-dz2pc
      @JSWB-dz2pc 6 років тому +2

      Lebt er noch?

    • @robertwa1975
      @robertwa1975 6 років тому +3

      @@JSWB-dz2pc Nein

    • @Locateson
      @Locateson 5 років тому +9

      100% Zustimmung.

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 2 роки тому +32

    This is exactly how car reviews should be presented! Practical and to the point. I can hardly think of anyone doing this sort of review today.

  • @pats4709
    @pats4709 2 роки тому +98

    Ich wünsch mir so sehr die 80er zurück. Alles so konstruktiv erklärt ohne dumm laberei.
    Das abheben des Hinterrads ist belanglos 😂 damals konnten die Menschen noch Auto fahren

    • @goelmue
      @goelmue 2 роки тому +13

      Ja, da hast Du Recht. Er nimmt den kleinen Golf wirklich hart ran und auch nicht nur auf dem Testparcours. Das wünschte ich mir heute mal mit den fetten Scheiß SUV s , egal ob Diesel, Hybrid oder Duracell.....

    • @cryptkeeper83
      @cryptkeeper83 2 роки тому +11

      ...aha, damals konnten die Menschen noch fahren. Oder man übersieht einfach, dass die Verkehrstoten in DE sich von 15.000/Jahr in 1980 auf etwa 2800 in 2021 reduziert haben...

    • @rolandgererstorfer1207
      @rolandgererstorfer1207 2 роки тому +4

      @@cryptkeeper83 das liegt größtenteils an der Sicherheit der modernen Autos das viel weniger da drin sterben...

    • @bananajoe8010
      @bananajoe8010 2 роки тому +2

      @@cryptkeeper83 Damals Soff mancher Fahrer mehr als die Autos!!!
      Damals hatte ein schnelles Auto selten mehr als 115 PS, nicht wie Heute 300 oder mehr PS.
      Deshalb Kleben sich die Klimaaktivisten fest damit sie nicht von der Strasse fliegen wenn einer mal ein wenig schneller in der 30siger Zone vobei fährt.

    • @didigul7864
      @didigul7864 2 роки тому

      zum thema verkehrstote: klar würden die abzocker ihm heute ein "rennen gegen sich selbst" unterstellen - die knautschzone der karre fällt aber als erstes auf.

  • @user-fredy650
    @user-fredy650 4 місяці тому +6

    Schönes Video aus vergangener Zeit. Herrlich die leeren Autobahnen. Da gab es noch Freude am Fahren. Danke👍

  • @fritzmeister553
    @fritzmeister553 2 роки тому +14

    Ich hatte zwar keinen Golf, aber einen Jetta mit der Maschine. Die im Test angegebenen Verbräuche waren damals ocker zu unterbieten aber eines war damals ein geil bei dem Motor: der Schub, wenn das Turboloch überwunden war.
    Mag aus heutiger Sicht völlig anachronistisch sein, aber ich empfand das damals mit 22 Jahren als einfach nur geil

    • @RR-kj7ty
      @RR-kj7ty 2 місяці тому +3

      hatte auch einen Jetta GTD mit 70 PS mit Baujahr 1986. Verbrauch 5,1 l

  • @zb180
    @zb180 8 років тому +63

    Danke für die tollen Videos. Erinnert an die gute alte Zeit. Der GTD war eine Wucht damals. Der gute Paul muss aber heftig Gas gegeben haben, denn die Diesel 1ser und 2er waren sehr sparsam.

    • @topspin4456
      @topspin4456 7 років тому +8

      Da haben sie Recht. Die Test waren schon heftig. Im Alltag hat meiner wesentlich weniger verbraucht. Z.T. unter 4l.
      Das macht für mich die damaligen Autotest noch sympathischer.

    • @foxmoulder2430
      @foxmoulder2430 7 років тому +11

      Ich hatte einen Golf 2 GTD mit 330000km gekauft, und diesen mit 490000km Verkauft. Sehr Sparsam, langlebig, Luxuriös. Reparaturen blieben die Gesamte Fahrzeit sehr Niedrig. War ein Tolles Auto, was damals locker mit den 1,9TDI Golf 3 und 4 mithalten konnte.

  • @aureliobrighton1871
    @aureliobrighton1871 10 місяців тому +6

    Kultur zeigt sich immer im Detail. Wie auch im Lederhandschuh statt einer Fingermülltüte die danach dorthin wandert. Der Test spricht für sich selbst. Merci.

  • @klangtherapie7173
    @klangtherapie7173 6 років тому +37

    3:50 min. 😂 Das Sportlenkrad! Fantastisch.

  • @Calisota
    @Calisota 5 років тому +69

    7:23 das beste und ehrlichste Urteil das je gefällt wurde.
    "Eig. ist der normale Diesel mit wenig PS ausreichend als Kleinwagen für die Stadt, aber der Turbo macht mwhr Spaß und oft werden Autos auch aus emotionalen Gründen gekauft, nicht aus rationalen."
    Das gibts heut nicht mehr und ist absolut schade.

    • @TheKalle45
      @TheKalle45 5 років тому +17

      Nunja, die ,,Hausfrauenpanzer" und sonstigen Dickporsches und Co. werden gewiss nach wie vor nicht aus rationalen Gründen gekauft. Auch ein Tesla ist kein rationaler Kauf.

  • @Dieselolli1
    @Dieselolli1 7 років тому +167

    Knack-knack-knack! Diese motoren knackerten noch wahrlich wie echte Dieselmotoren. Eine Dieselsymphonie vom feinsten.

    • @frankstefanhorn7988
      @frankstefanhorn7988 2 роки тому +4

      Hey, es ist zum Sentimentalwerden: Der Einser-Diesel war mein Fahrschulauto... und EINMAL, es ergab sich wohl einfach, durfte ich im GTI fahren... 17jährig wie ich war...

    • @snakeplissken2148
      @snakeplissken2148 2 роки тому +1

      ich fahre so einen ähnlichen Motor heute noch, aber als Symphonie würde ich das nicht bezeichnen. Es ist eine grauenhafte Laufkultur, die aber natürlich andere Vorzüge hat. Am schlimmsten sind heutzutage die VW Bus Fahrer die (in Ermangelung eines halbwegs angenehm klingenden WBX) mit einem entrückten Grinsen durch die Gegend tuckern und sich einreden da irgendwas besonders tolles im Heck zu haben. 🤣 Der einzige Motor von VW der echt geil klingt ist der VR6 oder irgendein 4zyl den Polokevin auf Weber umgebaut hat.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Рік тому

      @@snakeplissken2148 Vom Diesel im Heck hörst du im Bulli auf der Autobahn überhaupt nichts mehr.

  • @gummihai5173
    @gummihai5173 5 років тому +11

    Ich hatte als erstes Auto einen Audi 80 mit diesem Motor. Und für heutige Verhältnisse interesant, er hatte Motorseitig nur ein einziges elektrisches Bauteil verbaut, ein kleines Ventil was einzig die Aufgabe hatte den Motor aus zumachen indem die Dieselzufuhr unterbrochen wurde. Außerdem bis jetzt wieder unerreicht die Reichweite mit dem 68 Litertank. Bin mal mit Nervenkitzel 1145km gekommen :-)

  • @BITTYBOY121
    @BITTYBOY121 Рік тому +13

    12.5 sec 0-100km/h was not bad for a diesel car of 1982 - Well done VW !

  • @1957charlyheinz
    @1957charlyheinz 2 роки тому +10

    Ein sehr gutes Auto und sehr sparsam. Man konnte ihn leicht reparieren.

    • @rong.7768
      @rong.7768 2 роки тому +3

      Alles was alt ist konnte man oder kann man immer noch leicht reparieren. Ich mache nur Klassiker. Mein Werkzeug habe ich seit Jahren und brauche keine neue Software kaufen oder updates machen.

  • @MrKiljeaden89
    @MrKiljeaden89 7 місяців тому +8

    Herr Frere war ein würdiger Nachfolger vom Herren Günzler!

  • @BauerSuper8
    @BauerSuper8 6 років тому +74

    Mein Gott, dass die meisten sich so auf die Aussprache des Testers fixieren.. da wird ein GOLF GTD getestet ! War ein geiles Auto !

    • @kostatsakiris8263
      @kostatsakiris8263 5 років тому +2

      @@ich6178 Penner

    • @1yasin6
      @1yasin6 5 років тому

      Werde ich nie verstehen, wie Leute den besonders finden können. Ist und bleibt für mich eine langweilige eckige Gurke.

    • @mjoelnir58
      @mjoelnir58 4 роки тому +2

      @@ich6178 So ein Quatsch.

    • @mjoelnir58
      @mjoelnir58 4 роки тому +5

      @@1yasin6 Auf deine Meinung ist geschissen .

    • @MrFredo007
      @MrFredo007 3 роки тому

      @@ich6178 War Franzose,der in Belgien Gewohnt hat!

  • @ggg2340
    @ggg2340 8 років тому +15

    Grandios!!! Vielen lieben Dank fürs Einstellen hier!

  • @vegetarierfurtierschutz8931
    @vegetarierfurtierschutz8931 6 років тому +11

    Schönen Dank für den Upload!
    Das sind echt sehenswerte Raritäten.
    Aber das nächste Mal bitte in 640x480 oder 960x720 encodieren, damit wir ein korrektes 4:3 Format haben.

  • @HiFish1
    @HiFish1 5 років тому +205

    Kein AGR und kein DPF... Herrlich wenn Technik funktioniert

    • @TheRittmaster
      @TheRittmaster 5 років тому +14

      Das wünscht man sich heute wohl war

    • @mjoelnir58
      @mjoelnir58 4 роки тому +2

      Und einfach reparabel war.

    • @keisuketakahasi4584
      @keisuketakahasi4584 4 роки тому +14

      auf jeden fall gut zu atmen

    • @marcel151
      @marcel151 2 роки тому +28

      Würdest Du Dich freuen wenn das heute noch so wäre? Stinkende Städte und Lungenkrebs grüßen. Ich persönlich will das nicht.

    • @karvapea50
      @karvapea50 2 роки тому +5

      Und kein Power😅

  • @u.s.1747
    @u.s.1747 4 роки тому +1

    Paul Frére ! Ich durfte lange noch nicht Auto fahren, aber die Erklärung und die Testbeiträge habe ich tatsächlich noch im HInterkopf! KLASSE. (2:32) der Golf 8 Bj. 2020!!!, braucht 3 sek.!!!

  • @michaelgrippekoven848
    @michaelgrippekoven848 7 років тому +31

    Ein Pflichtfilm für jeden GOLF I GTD Besitzer (eine Gruppe, zu der ich mich glücklicherweise zählen darf.. :o))

  • @Sindimindi
    @Sindimindi 7 місяців тому +1

    Also ich mochte den Paul! Gerade seine Sachlichkeit, Fachkompetenz und der besondere Akzent, machten ihn so einmalig.Leider ist er schon 2008 von uns gegangen.

  • @marco26muc
    @marco26muc 6 років тому +197

    Geil, wie sie bei 4:23 auf der befahrenen Landstrasse rumheitzen.

    • @sukhmaidickoff
      @sukhmaidickoff 6 років тому +6

      @md1985 - Genau. Da muss nur mal ein Reifen platzen und schon haben wir einen Todesfall. Total unverantwortlich!

    • @volkerdrieschner1264
      @volkerdrieschner1264 6 років тому +39

      Der Mann war nicht nur ein großartiger Autotester sondern vor allem auch ein wirklich exellenter Rennfahrer und hatte und anderen das 24stunden Rennen von Le Mans gewonnen. Da war es sicherlich nur ein entspanntes Spässchen für ihn diesen Diesel durch die Kurven zu jagen..

    • @baronimo
      @baronimo 6 років тому +6

      Hey @@volkerdrieschner1264 ,
      Du darfst aber nicht vergessen, bei Le Mans gibt es Auslaufzonen, Streckenposten die einen vor Gefahrenstellen warnen und wenn Du doch mal die Ideallinie verläßt, keinen Gegenverkehr!
      Von daher sollte man vielleicht doch noch mal überlegen, ob man ein Auto im öffentlichen Straßenverkehr bewegt wie auf der Rennstrecke, oder?

    • @mattsefeuerstein4479
      @mattsefeuerstein4479 5 років тому +1

      das dachte ich auch

    • @alex0711a
      @alex0711a 5 років тому +3

      Damals gab es kein Tempolimit auf der Landstraße

  • @philippschwarz4637
    @philippschwarz4637 7 років тому +64

    Damals wurde der Abgasstrang noch in Grün dargestellt! Da war die Welt noch ein bisschen mehr in Ordnung

    • @angelo9999-9
      @angelo9999-9 3 місяці тому +1

      @philippschwarz4637: Das war wegen dem CO2 für die Bäume.

  • @siegfriedbarfuss9379
    @siegfriedbarfuss9379 19 днів тому +1

    Das Niveau war damals sehr hoch. Man gab sich Mühe sich sachlich und korrekt auszudrücken und dazu im Anzug vor der Kamera…

  • @chickenmcnugget5965
    @chickenmcnugget5965 6 років тому +7

    Einfach der Hammer vor dem Hintergrund der aktuellen Diesel-Diskussion.

    • @dagmarvandoren9364
      @dagmarvandoren9364 2 роки тому

      Immer diese GEILEN HAMMER.....die deutsche verschonerung unserer sprache. Cool.happy birthday..so geil

  • @andreph117
    @andreph117 7 років тому +95

    "Diesel Tanken dauert genauso lang wie ein gutes Pils zapfen" (5:32). Na dann prost Paul ;) *lol*

    • @rainerkohler8575
      @rainerkohler8575 4 роки тому +3

      Und Erzähler im Hintergrund spricht, als ob er ein Glas zu Viel getrunken hat .

  • @ericmanoli8762
    @ericmanoli8762 2 роки тому +9

    Das hat mich überrascht, gedreht im (West) Harz, historisch wertvoll. Ich habe mal ein wenig zugeordnet, wer Lust hat, bitte ergänzen.
    6:39 Clausthal-Zellerfeld - Blick Hüttenstraße in das Zellerfelder Tal.
    6:53 Goslar - Bäringerstraße Abbiegen in die Marktstraße, in der Marktstraße, rechts befand sich damals noch das "Modehaus Dittmar"
    7:08 Goslar - Frankenberger Straße unten Richtung Marktstraße
    7:16 Goslar - Kettenstraße Abbiegen in den Frankenberger Plan
    7:22 ?
    7:37 ?
    7:48 ? Das muss sich ergründen lassen, zwei parallele Straßen, evtl. die B36 Vienenburg Lengde, ggf. auf der Fahrt zurück nach Wolfsburg
    8:22 ? Innerste Talsperre links von der Sperrmauer vom alten Bahndamm gefilmt

    • @ritterramm
      @ritterramm Місяць тому

      7:22 Frankenberger Plan

  • @uweg1262
    @uweg1262 3 роки тому +11

    Dieses Auto hatte schon vor fast 40 Jahren Praxisverbrauchswerte, die den neueren kleinen TDI-Modellen kaum nachstanden (ca. 5,3 L / 100 km). Anders als im Film angedeutet war der Verbrauch auf der Autobahn wegen des höheren Drehmoments und der längeren Übersetzung des Fünfgang-Getriebes auch geringer als bei den Saugdieseln. Schön war auch der für einen Golf recht hochwertige Innenraum mit lärmdämmenden Materialien, straffen, strapazierfähigen Sitzen, und höherwertigen Oberflächen. Mein gut eingefahrenes Exemplar erreichte noch 1994 auf dem ADAC-Prüfstand eine faktische Leistung von rund 80 PS (ohne Veränderungen bei mehr als 200.000 km Laufleistung). Leider schlug der Rost zu früh zu.

    • @alexandermenck6609
      @alexandermenck6609 2 роки тому +2

      7l/100km waren realistisch und dann war man noch recht gemächlich unterwegs.

    • @uweg1262
      @uweg1262 2 роки тому

      Wenn man ihn zu sehr knüppelte, stieg natürlich der Verbrauch, und dann nahm einem der Motor (CY) das auch irgendwann übel (ZKD, Neigung zu Rissen im Zylinderkopf, erhöhter Ölverbrauch durch Verschleiß am Turbolader). Aber bei konstant 120-130 km /h auf langen Etappen habe ich 5,3 bis 5,6 Liter verbraucht. Mein darauf folgender Golf 2 GTD mit sehr ähnlichem Motor (JR) war trotz höherem Gewicht minimal sparsamer, weil die Karosse nicht ganz so kantig und das Getriebe etwas länger übersetzt war.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Рік тому +2

      @@alexandermenck6609 7l im Benziner, den Diesel konnte man problemlos mit 4l fahren.

    • @mac4060
      @mac4060 Рік тому +1

      Wir haben hier eine VW Gol G3 1999 mit vollausstattung. Der ist hier in Brasilien schon fast Legende wie ein 2er Golf. Cooles teil und die Sitze wie ein supergepolstertes Sofa 😅

  • @andreasschober7133
    @andreasschober7133 7 років тому +7

    Hatte mein Vater 1982 , Neugekauft ..Langstreckenfahrzeug, kann mich noch an seine worte erinnern, Super Motor der zieht !!! War ein halber GTI von der Karosse....

    • @MrZillas
      @MrZillas 6 років тому +2

      Andreas Schober - Was zieht der? Nebenluft?

  • @martinkrautter8325
    @martinkrautter8325 2 роки тому +4

    hach das Genuschel von Frere... herrlich... das waren noch Zeiten.

  • @Onkel-Stevo
    @Onkel-Stevo 5 років тому +7

    Auf einem schwarzen, nagelneuen Golf GTD habe ich in der Fahrschule fahren gelernt und auch meine Prüfung gemacht. War ein schönes Auto, hat Spaß gemacht, den zu fahren. Das einzige was nervte war das fette Turboloch, wenn die Karre beim Anfahren keine Leistung hatte und dann bei 2000 Umdrehungen plötzlich der Turbo reinhaute.

    • @MrNickelbrille
      @MrNickelbrille Рік тому

      Ich hatte es genauso gemacht. Aber fettes Leistungsloch? Mein Fahrlehrer hatte extra nach einem steilen Berg gesucht damit ich endlich mal mit Handbremse anfuhr. Das Ding hab ich immer ohne Handbremse angefahren! Naja bis er den Berg gefunden hatte;-) Aber wenn ich den Preis sehe....🤑. Mit ein bischen Ausstattung legt man heute gerne mal 90000 € hin,
      R2 ja aber 9000€(18525Dm) würde ich immer noch geben. Das Autos über 200 fahren wozu denn? Wo denn? Wann denn? Naja wir sind alte Säcke und waren wenige PS gewohnt.

  • @jan_franzke
    @jan_franzke 2 роки тому +6

    5:45 wer den Tank so vollknall muss sich wahrlich nicht wundern, dass ein Handschuh notwendig ist!

  • @horstkrause9467
    @horstkrause9467 7 років тому +150

    4:44 Das Abheben des Hinterrads ist für einen Fronttriebler belanglos. Mag technisch richtig sein, aus heutiger Sicht doch etwas seltsam.

    • @mcrubar
      @mcrubar 7 років тому +10

      Was heißt schon technisch richtig.. Wenn die Kiste trotz Frontantrieb hinten genug Gewicht hat damit auch das hintere kurveninnere Rad Bodenkontakt hält, ist das sicher (auch wenns stark entlastet wird) sicher nicht schlecht für den Grip.

    • @sebastianludwig4609
      @sebastianludwig4609 7 років тому

      Hoarrrst

    • @SuperHomer1987
      @SuperHomer1987 7 років тому +6

      Dann sind aber geringere Kurvengeschwindigkeiten möglich, da das kurveninnere Rad ja bremst. Ein Rennauto wird auch so abgestimmt, dass das innere rad abhebt.

    • @Jayfigermany
      @Jayfigermany 7 років тому +6

      SuperHomer1987 Woher haste denn das? xD

    • @lothar5426
      @lothar5426 7 років тому +1

      Rooooobert.......

  • @KennenSieKino
    @KennenSieKino 2 роки тому +5

    Das war 1983, als ich den Führerschein machte, mein Traumauto. Der niedrige Verbrauch bei guten Fahrleistungen hat mich fasziniert. Aber ich konnte dann (immerhin) einen 70 PS Golf GLS übernehmen, der für damalige Verhältnisse sehr gut ausgestattet war. Leider rostete das Auto sehr, vor allem an den Türfalzen.

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 Рік тому +2

      Die Rostvorsorge war damals bei fast allen Automarken äußerst dürftig.
      Einzig Mercedes, BMW und Volvo waren der Zeit zumindest etwas voraus.

  • @dominikbrabus4134
    @dominikbrabus4134 4 роки тому +2

    So geil das auch wirklich alles richtig erklärt wurde damals

  • @mag.haraldtomberger1871
    @mag.haraldtomberger1871 2 роки тому +3

    Habe mit diesem Modell meine Führerscheinprüfung gemacht - damals eine Sensation 😀

  • @MichelPrivat
    @MichelPrivat 6 років тому +14

    Ich hatte einen in Silber und war absolut zufrieden. Mit ein paar Handgriffen waren aus 70PS so einiges mehr drin und meiner fuhr fast 200 aber dementsprechend kam der schwarze Russ dann hinten raus. Tolles Auto seiner Zeit, mit viel schönen Erinnerungen aus meiner Jugend.

    • @WiiPlayer
      @WiiPlayer Рік тому

      War dir die Umwelt egal?

  • @bekirnamlu5557
    @bekirnamlu5557 Рік тому +1

    man muss unbedingt die alte Sendungen sehen wenn man es über Oldtimer zu erkundigen braucht.

  • @felixcelepota8294
    @felixcelepota8294 5 років тому +1

    Danke das sie medien hochladen

  • @Chroline79
    @Chroline79 Місяць тому

    ein 1983er Golf I GTD war mein erstes Auto, ich bereue es so sehr, dan damals verkauft zu haben.

  • @diesdasa
    @diesdasa 5 років тому +11

    Min 0:50 😂 das waren noch Zeiten. Kein AGR Kühler, kein Rußpartikelfilter, kein Kat, keine AdBlue Einspritzdüse 😂

  • @alexw.9889
    @alexw.9889 8 років тому +81

    1:25 man sieht alles. Heutzutage nicht mehr

    • @colourcenterwlg2644
      @colourcenterwlg2644 5 років тому

      Einer der Besten Motoren auf Europas Straßen und Vater der legendären 1Z und AFN Motoren (1.9 TDI 90 und 110 PS)

    • @wischi4985
      @wischi4985 4 роки тому

      @@colourcenterwlg2644 einer dieser TDI-Motoren darf ich in den nächsten Monaten mein Eigen nennen und ich freue mich darauf über alles!

  • @ominösersüddeutscher
    @ominösersüddeutscher 4 роки тому +1

    Ja das "abheben des Hinterrades" war meinermeinung nach immer das coolste am Golf GTi!

  • @alexander7508
    @alexander7508 4 роки тому +2

    GEIL fahr auch einen GTD, nur als Golf 7.5 und mit etwas mehr PS. Schon Wahnsinn wie groß der Sprung zwischen den Zwei ist. Da lieb ich meinen Golf jetzt noch mehr.

  • @classiccarssarajevo
    @classiccarssarajevo 5 років тому +25

    Die Legende sagt, wer einmal einen Schluck Wasser von diesem Brunnen trinkt, kommt immer wieder nach Sarajewo. Wer einmal einen Golf 2 gefahren ist, ihm vergeht niemals das Lächeln aus dem Gesicht. Es klingt wie eine Werbung, aber in Sarajewo ist es tatsächlich so. Der Golf 2 hat hier einen besonderen Status. Wie könnte es auch anders sein, denn der Golf wurde im TAS Werk in Sarajewo produtiert, in der Autofabrik, die ihr erstes Auto im Jahr 1972 hergestellt hat. Dies war der beliebte Käfer. Nur 4 Jahre später, trat der Golf in Szene.Bei der Golf Produktion dürfte nichts dem Zufall überlassen werden, einschließlich der Auswahl der Mitarbeiter. Zum Beispiel musste der Kontroll-Leiter immer ein Deutscher sein. Ein hergestellter Golf im TAS-Werk unterscheidete sich in keiner Komponente von einem in Deutschland gefertigten Golf. Bis 1992 wurde der Sarajewo Golf produziert, und zwar ausschließlich für die Länder des ehemaligen Jugoslawien.Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre gelten als goldene Zeit für die Automobilindustrie in Sarajewo. TAS beschäftigte zu dieser Zeit etwa 3500 Personen und produtierte Jährlich etwa 25.000 Automobile. Das Vorhaben war, die Produktionsziffer um 10000 Autos zu erhöhen, aber dann traf der Krieg ein. Nach allem was geschehen ist, können wir mit Grund feststellen, dass die Automobilindustrie in Bosnien riesen Schritte nach vorne macht. Obwohl jedem bewusst ist, das die TAS- Popularität niemals wieder zurückkehrt, werden Verhandlungen mit einzelnen Auto-Firmen vereinbart, um die Automobilproduktion im Gebiet von Bosnien und Herzegowina wiederherzustellen. Selbst wenn dies nicht der Fall sein sollte, haben sie ihren Status abgeschlossen. Wenn nicht damit, dann wenigstens mit dem Stolz der ehemaligen Automobilindustrie, die sich weiterhin, auf den Straßen von Sarajewo kreuzen wird.

    • @christianp.232
      @christianp.232 3 роки тому +6

      Tolle Geschichte. Danke! Viele Grüße nach Sarajewo!

  • @dbdatsuncherry
    @dbdatsuncherry 2 роки тому +11

    Paul, tu parles très bien l'allemand, pour un petit wallon, tes documentaires sont très instructif merci😉😉👍👍👍

  • @TrangleC
    @TrangleC 5 років тому +2

    Das waren noch Zeiten, als auf den Autobahnen noch meistens freie Fahrt war. Damals war eigentlich nur 2 mal im Jahr viel los, wenn alle (einschliesslich der Holländer) in den Urlaub nach Süden gefahren sind und dann ein paar Wochen später wieder zurückgekommen sind.

  • @Eusepio1957
    @Eusepio1957 6 років тому +9

    @kapo29 Nein! er war Belgier!

  • @Speedking1967
    @Speedking1967 4 місяці тому +1

    Eines der besten Autos die ich je hatte

  • @TheKalle45
    @TheKalle45 6 років тому +29

    Ein Schnitt von 7,5l/100 km??? Vernünftig gefahren waren 5l/100km kein problem. und das 1982 ! Bis heute hat sich beim Verbrauch nach unten nicht mehr viel getan, selbst ein ,,moderner" Kleinwagen wie Opel Karl oder Peugeot 107 kommt kaum unter 5l/100km.

    • @svenschwingel8632
      @svenschwingel8632 5 років тому +2

      Damals wurde beim DIN-Verbrauch noch nicht so stark betrogen. Und wenn man den GTD heizte, waren 7,5 realistisch. 5 waren auch drin, genau wie bei damals bei meinem 4+E 1,6l Saugdiesel.

    • @HansKuhlmann
      @HansKuhlmann 5 років тому +3

      Heute schaffen aber doppelt so starke Benziner, etwas weniger zu verbrauchen.

    • @timmuller2599
      @timmuller2599 4 роки тому +1

      @@HansKuhlmann aber nicht wenn man heizt

    • @damirkaracic7107
      @damirkaracic7107 5 місяців тому +1

      Das sehe ich auch so wir werden verarscht

  • @kaycee_one
    @kaycee_one 2 роки тому +2

    schöne Videos haben die Früher gemacht :)

  • @theluxman66
    @theluxman66 8 років тому +16

    Ich erinnere mich an "Testfahrten", die wir damals - jeweils zu fünft - im Golf GTD und im Kadett D 1.3 SR gemacht hatten.
    Damals gefiel mir der Kadett besser - heute gefallen mir beide besser als das meiste, was an neuem Einheitsbrei so auf den Straßen herumrollt. Aber ich würde immer noch den Kadett nehmen ... ;)

    • @jorgmeyer2427
      @jorgmeyer2427 7 років тому +6

      theluxman66 stimmt im Rost lag der Kadett ja auch vorn 😂😂

    • @theluxman66
      @theluxman66 7 років тому +2

      Jörg Meyer Das ist allerdings wahr ...

    • @Mrkluthy
      @Mrkluthy 7 років тому +1

      Mal ganz abgesehen von den Problemen mit nicht ausreichend gehärteten Nockenwellen bei den S-Modellen... und dem Opel-Dauerproblem mit den Wasserpumpen

    • @fischraubart8234
      @fischraubart8234 7 років тому

      diese autos hatten noch ein herz und eine seele :)9

    • @lothar5426
      @lothar5426 7 років тому +2

      Mein Golf I Baujahr 76 hat gerostet wie Sau. Das hat nur so in allen Ecken und Kanten gebröselt.Dann ist mir jemand in die Seite gefahren und da ist er auseinander gebrochen :-(

  • @sergejdee9670
    @sergejdee9670 5 років тому +3

    Sehr elegant das Haar zur Seite gelegt

  • @darthmanzus7671
    @darthmanzus7671 4 роки тому +6

    Wie er beim tanken willenlos den diesel rumspritzt, ich liebe es xDDDD

  • @mr.okmonek9824
    @mr.okmonek9824 5 років тому +4

    Den 1er GTD habe ich damals 8 Jahre gefahren habe nie wieder ein so Sparsameres und Gleichzeitig so Leistungsstarkes Auto gefahren.Damals war der schon Konkurrenzlos.

  • @alexander7508
    @alexander7508 6 років тому +1

    Schau nur deswegen das Video, weil ich mir einen Golf 7 GTD gekauft habe. Jetzt heißt es nur noch warten bis ich ihn bekomme. Der Unterschied von alt zum neuen Fahrzeug ist schon Wahnsinn.

  • @user-glg20
    @user-glg20 2 роки тому +3

    I never thought the Golf I came in a GTD version. I thought that the GTD version first appeared in the Golf II

  • @ilaeva9059
    @ilaeva9059 6 років тому +35

    Tanken bis es ausläuft. Rasen auf der Landstraße und coole Sprüche klopfen. Heute ist sowas undenkbar.

  • @Blackadder75
    @Blackadder75 2 роки тому +4

    it looks like die Deutsche Straßen waren in einem besseren Zustand in 1982

  • @dah5839
    @dah5839 5 років тому +36

    Also das mit dem Wiederverkaufswert hat sich ja jetzt erübrigt😂

  • @lukasb9697
    @lukasb9697 6 років тому +12

    Witzig ist ja auch, dass sie damals zum Diesel geraten haben, wenn man viel in der Stadt fährt, heute genau umgekehrt

    • @kratzikatz1
      @kratzikatz1 5 років тому +1

      Die damaligen Diesel hatten ja auch noch kein NOX Problem. Nur der Ruß hat manchmal die Sicht getrübt😁

    • @GibsonVienna
      @GibsonVienna 5 років тому +2

      @@kratzikatz1 Und konnte sich nicht in der Lunge festsetzen. Den Ruß hat man damals von der Straße gewaschen und weg war er. Heute fliegen die Partikel tagelang in der Luft herum.

  • @marioschreck3790
    @marioschreck3790 Рік тому +6

    ...das allerbeste war : ...es gab noch keine " Smartphones " 😊🤔😜 !

  • @1958-y4w
    @1958-y4w 2 роки тому

    Hatte auch einen , 5 Jahre lang GTD 70 PS um die 5 liter auf 100 km . Nachher verkauft für 500 Mark mit 477.000 Kilometer

  • @Oli92Technik
    @Oli92Technik 3 роки тому

    Stell dir das heute 2021 mal vor eine VW Golf Turbodiesel-Vorstellung, einfach nur geil!!!

  • @vwgtdturbo
    @vwgtdturbo 3 роки тому

    Geilste Golf der jemals gebaut wurde!Wenn die damals gewusst hätten das mit nur hochschrauben der 1,6GTD jeden GTI aber sowas von abgehängt hätte.

  • @Waniel0815
    @Waniel0815 4 роки тому +3

    Der Wahnsinn sowas tolles zu sehen 😁

  • @GermanTalks
    @GermanTalks 5 років тому +1

    Sehr schön video

  • @svenweissbrodt3551
    @svenweissbrodt3551 2 місяці тому +2

    Ach wie vermisse ich diese Herren in Anzügen die sich ausdrücken können, heute gibt es nur diese JP, Omnid und Amid Typen. Will zurück!

    • @doublebass7379
      @doublebass7379 2 місяці тому

      Hast grundsätzlich schon Recht, aber wir haben heute auch einen Alexander Bloch…

  • @chocolate_700
    @chocolate_700 2 роки тому +3

    Mensch das waren Zeiten

  • @awesomefan86
    @awesomefan86 11 місяців тому

    Alles noch ein paar Jährchen vor meiner Zeit aber mir gefällt die sachliche Art und Weise viel mehr als das proletenhafte, schrille heutzutage

  • @ArianaGrandeButeraVevoo
    @ArianaGrandeButeraVevoo 2 роки тому +4

    Ein Traum Auto so sollten Autos heute noch sein ❤️

  • @Crylhound
    @Crylhound 4 місяці тому

    Er und Egon Hoegen sind die legendärsten deutschen Autostimmen!

  • @saschido_7288
    @saschido_7288 8 років тому +10

    endlich wieder👌👌👌

  • @АлександрВасильков-з4о

    Thank you Great Germany , for Rudolf Diesel , Karl Benz , Gotalib Dimler ...

    • @burgerinnensteig2205
      @burgerinnensteig2205 2 роки тому +2

      Today we have Anna Lena Baerböck, Habeck and Scholz. Very very sad!!!

  • @albertolopez8859
    @albertolopez8859 2 місяці тому

    hatte den Golf 2 turbo GTD..was für ein auto ...super spritzig für einen Diesel ....verbrauch um die 5 liter ..wobei er zum rasen verführt hat selbst bei vollgas nicht über 7 liter zu bringen ...bin mal freiburg -heidelberg in 1.20 stunden gefahren also 200km

  • @thomasaquinas5262
    @thomasaquinas5262 4 роки тому +2

    It's ironic: VW got caught messing with their diesels, a real pity. The irony was that they had shoehorned an affordable diesel into the Rabbit/Golf and it was just about the cheapest way to travel up to the Prius. Of course, like all diesels of the time, you had to take good care of it, avoid condensation fuel problems, stay out of hard frosts (if possible) and be prepared for leisurely acceleration. This was pre-turbo days and the auto diesel always needed a good turbo...or two...

  • @Eusepio1957
    @Eusepio1957 6 років тому +1

    Sehr schön! 💙 Frohe Weihnachten!!! 👍

  • @alphaxomega4092
    @alphaxomega4092 5 років тому +6

    Vielleicht gibt es ja noch VW Fans, die Wissen das der golf1 gtd einen Verbrauch von 4,5l Diesel auf 100km hatte. Aber wer Brauch schon einfache Technik die alle Anforderungen erfüllt, leicht zu warten ist und seinen CO2 produktionswert vor 20 Jahren abgefahren hat. Ohne Software und Etagen probleme, jaja die gute alte Zeit. Aber sammekklagen und die Luft versteuern lassen uns alle wahren Probleme vergessen. Ach ja was kostet eine Batterie am Band 20 Cent. Aber wer fragt schon die Leute am Band die auch die Preise kennen. Huhhh Luft versteuern, Ig Farben hat den Krieg gewonnen.

  • @hansgrehoner9847
    @hansgrehoner9847 Рік тому +4

    Sein Akzent war sein Markenzeichen!

  • @Motorareart
    @Motorareart 5 років тому +2

    Ich wäre gerne in der zeit mit meinem Civic ❤️ Dankeschön für diese Edlen Videos alle, der Geschichte 👌

  • @AchimReinhardt1
    @AchimReinhardt1 8 років тому +3

    Vielen Dank!

  • @michaelpielorz9283
    @michaelpielorz9283 2 роки тому +3

    War zu der Zeit ein flottes Auto mit einem abartig niedrigen Verbrauch!! und der Golf II war sowieso die Krönung. und ich würde ihn sofort wieder kaufen

  • @superdeifi
    @superdeifi 2 місяці тому

    Hatte den gleichen mit 75PS Benziner. War ein gutes Auto. In der Fahrschule lernte ich auf dem normalen Diesel ohne Turbo. War eine lahme Krücke beim Überholen aber zum fahren lernen okay. Wir haben aktuell nen Golf Plus TDI der verbraucht ca. 4,4L im Schnitt. Gute Autos aber ne Schande das absichtlich keine ordentliche Verarbeitung bezgl, Rost erfolgt. Verzinken und gut wäre es.

  • @harryg663
    @harryg663 2 роки тому

    Das abheben des Hinterrads ist belanglos👏👏😂😂😂

  • @jorglennartz1472
    @jorglennartz1472 8 років тому +50

    auf dem hab ich '85 Führerschein gemacht😉

    • @gpsmodul6660
      @gpsmodul6660 8 років тому +3

      Jörg Lennartz Mein Beileid

    • @AF-dy7gm
      @AF-dy7gm 7 років тому +1

      Jörg Lennartz ich auch 1985 das waren noch Zeiten

    • @bencobsn8960
      @bencobsn8960 7 років тому +1

      Wieso Beileid? Könntest du bitte dein Beileid begründen? Danke.

    • @melodinah
      @melodinah 7 років тому

      Da habt ihr Glück gehabt, bei mir war es der normale Diesel 50 PS

    • @nichtich4633
      @nichtich4633 7 років тому +4

      hein blöd Also bei mir war es der Golf 7 GTD mit 184 Ps. :D

  • @LCdrDerrick
    @LCdrDerrick 6 років тому +7

    Ich hatte im Golf II einen 1,6er TD. Der hatte eine wunderbare, elastische und drehfreudige Charakteristik und hat bei 3000 Touren ob des Turbos nochmal aufgemacht. Abgesehen vom Klang und der schweren Vorederachse hätte man nicht geahnt, es mit einem Diesel zu tun zu haben, so ist der durch sein Drehzahlband geschnurrt. Der 1,9 TD des Nachfolgers war dagegen ein zähes Scheißtriebwerk. Erst die Direkteinspritzer 1,9 TDI(I) (1Z und AFN) gaben dem Golf seine GT-Atribute zurück. Ich gehe soweit zu sagen, dass der 110PS TDI mit variablem Lader seinen 115 PS GTI Bruder beschämt hat. 115 PS waren bei den damals schon recht schweren Kisten einfach zu wenig für einen sog. GTI. Der Diesel hatte wenigstens Drehmoment aus dem Keller und zog auch willig bis 4250 Touren durch. Mit einem moderaten Chiptuning hat er seinen Benzinbruder dann wirklich 'verfrühstückt' und konnte nur vom 16V Benziner bzw. den damals schon erhältlichen VR6 Motoren bezwungen werden.
    Heute kommen aus den kalorischen Kraftwerken etwa 30% Wirkungsgrad. Nach Übertragung und Umspannung aufs Ortsnetz kommen sie aber nicht mehr ganz in der Steckdose an. Lädt man dann von dort seinen Braunkohle- und Urantesla mit den entspr. Verlusten, die diese Batterietechnologie nunmal beim Be- und Entladen aber auch Altern mit sich bringt und heizt das entspr. Stinkeauto auch noch ein halbes Jahr davon, dann bekommt man eine ungefähre Idee, wie lächerlich die gewaltsame Elektromobilisierung des Individualverkehrs in Wahrheit ist.
    Tatsächlich dürften sämtliche Well-to-Wheel Rechnungen auf unsittliche und unseriöse Weise geschönt worden sein, um einer neoliberalen, ideologischen Agenda folgend, nur ein weiteres Wachstums- und Abwrackpaket zu verschleiern.
    Mich würde interessieren, wie der Rückbau der AKWs, die Renaturierung der Braunkohlegebiete und die Unendlichrechnung der Ruhrkohlebergbauschäden, als auch der Atommülllagerung in diese sog. Well-to-Wheel-Rechnungen einfließt? Lange Rede, kurzer Sinn: Ein 900kg Diesel mit vier Personen auf Rapsöl sollte um Größenordnungen sauberer sein, als ein 2-Tonnen Tesla in unseren kalten Breiten mit einem Businesshipster drin.

    • @burgerinnensteig2205
      @burgerinnensteig2205 2 роки тому

      Ein wirklich sehr guter und richtiger Beitrag.

    • @snakeplissken2148
      @snakeplissken2148 2 роки тому +1

      Du sprichst mir aus der Seele. Der 1,9er TD war echt lahm und hat den "Diesel GTI" Flair echt beschmutzt. Aus der Ladedruckanreicherung der Pumpe kann man viel mehr rausholen. Einen Ladeluftkühler hat er in Serie nie gesehen. Der "GTI" Motor mit 115 PS ist zwar einer der besten Motoren den VW jemals gebaut hat, aber wirklich sportlich war er auch nicht. Den 16V gabs meistens nur mit der wirklich urtümlich K Jetronik, der 2l 16v mit Digifant war extrem selten gesäht. VR6, naja muss man wollen. Ich hab einen, aber jeden Tag damit zur Arbeit war auch in den 90ern schon teuer.
      Von Elektroautos mag man halten was man will, sinnvoll sind sie erst, wenn der Strom wirklich irgendwie ökologisch hergestellt wird.
      Den meisten die dagegen wettern sind die Kinder in Afrika die angeblich barfuß irgendein Dreckszeug abbauen allerdings ebenfalls scheissegal. Es ist halt nur ein schönes Argument.

  • @Jack2x7
    @Jack2x7 2 роки тому +3

    Das war noch schöne Zeiten

  • @TomKappeln
    @TomKappeln 2 роки тому

    Das ich meinen Einser GTI ueberlebt habe grenzt an ein Wunder ...
    1,6er OETTINGER Motor mit 200PS ....
    Mein Einser Shirocco ist mir auf der Autobahnauffahrt Herborn (A45) in der MITTE durchgebrochen.
    Was fuer Zeiten !

  • @didigul7864
    @didigul7864 2 роки тому +2

    die leistungsdaten sind aus heutiger sicht bescheiden, da konnte man aber wenigstens noch ordentlich gas geben. autobahnen leer und bedarfsgerecht ausgebaut sowie kein linksgrüner tempo 30 bzw 70 auf landstraßen -rotz

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 Рік тому

      Zu jener Zeit war man deutlich schneller am Ziel, als heute.

  • @raba4913
    @raba4913 2 роки тому +1

    Hab einen gehabt 1988 als mein zweites Auto. ❤️

  • @elektrikeddy
    @elektrikeddy 7 років тому +567

    der Sprecher hört sich voll betrunken an...

    • @JesterDyne
      @JesterDyne 7 років тому +61

      Das Alkohollimit lag auch wesentlich höher!

    • @dannyd.3452
      @dannyd.3452 7 років тому +49

      Der ist auch Belgier.

    • @MrHappyyellowhead
      @MrHappyyellowhead 7 років тому +4

      Der BRZ'ler das ein akzent xD

    • @TS-wb5nb
      @TS-wb5nb 7 років тому +12

      Danny Miechowicz Das ist ein Framzösischer Akzent du Dulli😂

    • @dannyd.3452
      @dannyd.3452 7 років тому +14

      T.S Fims
      Ja und? Trotzdem ist er doch Belgier. In Belgien spricht man deutsch, niederländisch und auch französisch.

  • @YurisSayuri
    @YurisSayuri 7 років тому +84

    Das Sportlenkrad xDDD

    • @IntyMichael
      @IntyMichael 6 років тому +2

      Gabs so auch im Porsche.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 3 роки тому +1

      Eines der schönsten Lenkräder die es je gab.

  • @Knilch58
    @Knilch58 2 місяці тому +1

    Warum man unter Paul Frère auf den Test des Bremswegs verzichtet hat, der bei Rainer Günzler fester Bestandteil des Autotests war, erschliesst sich mit bis heute nicht. Auch den Test in der Kältekammer hätte ich speziell beim Diesel gerne gesehen.

    • @doublebass7379
      @doublebass7379 2 місяці тому

      Die frühen Diesel-Golf sprangen bei eisigen Temperaturen immer völlig problemlos an… Das waren einfach gute Autos. Hatte zwar „nur“ einen Sauger, aber liebte das Auto. Selbst eingefleischte Dieselverächter waren von der Spritzigkeit beeindruckt…

  • @z.e.r.b.e.r.u.s
    @z.e.r.b.e.r.u.s 3 роки тому +1

    Daumen hoch 👍

  • @rolandvogt5612
    @rolandvogt5612 2 місяці тому +1

    gab es den TD nicht auch mit Ladeluftkühler oder waren das nachträgliche Umbauten

    • @zb180
      @zb180 2 місяці тому

      Gab es serienmässig erst beim Golf 2. Dort leistete der Motor dann 80PS mit LLK

    • @zb180
      @zb180 2 місяці тому

      Es gab aber Tuner wie Papmahl
      "1982 Der erste Ladeluftkühler für den VW Golf I GTD verhilft Papmahl zum Durchbruch als gefragter Diesel-Tuner."

    • @rolandvogt5612
      @rolandvogt5612 2 місяці тому

      @@zb180 Nachbar von mir hatte einen mit LLK. Den hatte er gebraucht gekauft. Und eingetragen war er nicht. Hat wohl vor 30 Jahren niemand gestört. Das Teil war unglaublich schnell

  • @folkertuken8086
    @folkertuken8086 2 місяці тому

    Heute soeinen golf und man hat abselut keine probleme mit e, abs, bus steuerung usw und ich wäre glücklich. AHK anbauen, und funktioniert keine bus ansteuerung, einfach simpel und gut.