ERKLÄRVIDEO Latein - Übersetzungsübung DL mit AcI

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Dieses Video ist nun das Folgevideo zu Übung Nr. 2, bei der es um die Umwandlung von AcI-Sätzen geht (Deutsch → Latein)
    Das Material ist aus dem Arbeitsheft 1 von Felix Neu zu Lektion 21.

КОМЕНТАРІ • 12

  • @juliaherrmann5483
    @juliaherrmann5483 7 років тому

    Hi, erstmal Respekt dafür, dass du so ordentlich auf dem Computer schreiben kannst.(bei mir könnt man kein Wort lesen^^) Ich würde dir gerne den Tipp geben, dass du ein bisschen an deiner Ausprache arbeitest.
    Viel Spaß weiterhin beim Machen deiner Videos. :)

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht  7 років тому

      Hallo! Danke - das Schreiben war gar nicht schwer, das ist ja mit Stift auf dem iPad ;-)
      Danke auch für den Tipp. Wirklich Mühe habe ich mir beim Aussprechen wirklich nicht gegeben - gut, dass man es geschrieben sieht :D
      Mache mir zwischendurch den Spaß (im Unterricht, nicht in den Videos), Latein so auszusprechen, wie ich es auch mal gelernt habe, also z.B. mit "rollendem r" und sehr "klingendem v". Dazu bin ich aber meist auch zu faul, wie viele meiner Englisch-Schüler beim "th" :P
      Wenn du aber konkrete Tipps hast, freue ich mich über eine Email: info@tollerunterricht.com

  • @kommissarkrempel
    @kommissarkrempel 8 років тому

    Frage: Fuer mich sieht Satz 3 stark gleichzeitig aus. Wieso konstruierst du ihn mit Perfektinfinitiv?

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht  8 років тому +1

      Von der Geschichte her ist Plinius zuerst im Haus seines Freundes. Dort nehmen die Sklaven die Gefahr wahr. Daher habe ich ihn mit Inf. Perfekt konstruiert.
      Ich gebe dir aber insofern Recht, dass dann in der deutsche Vorlage auch gern Plusquamperfekt stehen sollte. Das gebe ich mal an den Verlag weiter (das ist ja nicht "auf meinem Mist gewachsen" ;-) ).

    • @kommissarkrempel
      @kommissarkrempel 8 років тому

      Nina Toller eben :) entweder im dt PQP, oder Latein cognoscere. :)

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht  8 років тому

      Dann reden wir von einem anderen Satz! Die sind ja nicht nebeneinander in der Reihenfolge, sondern das musste man auch noch herausfinden.
      Wenn du von cognosere redest, lautet der Satz:
      Scimus Plinium omnem naturam cognoscere voluisse.
      --> "Scimus" ist ja in unserer Zeit, also Präsens, gemeint, dann muss Infinitiv Perfekt hin.

    • @kommissarkrempel
      @kommissarkrempel 8 років тому

      Nina Toller
      Nein, meinte Satz 3, da steht doch Plinius cognovit....
      Das ist Perfekt
      Also sollte doch velle gehören? (Sry, hatte "wollen"vorher übersehen)

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht  8 років тому

      Lies bitte meinen vorherigen Kommentar nochmals. Ganz. ;-)

  • @sinakr9321
    @sinakr9321 8 років тому

    Latein deutsch ???!!!

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht  8 років тому +1

      Was möchtest du mir damit sagen? Ganze Sätze helfen meist ungemein weiter 😉