Nina Toller
Nina Toller
  • 49
  • 646 767
Wie suche und verwende ich kostenlose Bilder?
Schon in der 5. Klasse lernen wir bei uns das Urheberrecht kennen. Wir lernen, dass man nicht einfach alle Bilder nutzen darf, die ich online finde. Google gibt mir hier eine Hilfestellung über die Suchfilter, die ich in diesem Video erkläre und drei Möglichkeiten zeige, Bilder zu benutzen.
Achtung: Ich kann mich immer nur auf das verlassen, was die jeweilige Seite angegeben hat. Wenn ich sicherer sein möchte, mache ich mir von den Lizenzangaben einen Screenshot. Ich muss aber immer überlegen, ob das Bild wirklich so angeboten werden kann. Wenn ich z.B. eine Figur einer bestimmten Marke sehe, der Anbieter aber nicht die Marke selbst ist, kann ich davon ausgehen, dass ich es trotz der Angaben nicht benutzen sollte.
Immer kritisch bleiben also 😉
Переглядів: 228

Відео

Mentimeter Pin on Image
Переглядів 1,6 тис.3 роки тому
Mentimeter Pin on Image
So schnell erstelle ich eine Umfrage in Mentimeter
Переглядів 18 тис.3 роки тому
Mentimeter kann man nicht nur für Wortwolken nutzen, sondern z.B. auch Meinungen der Schülerinnen und Schüler erst einmal anonym abzufragen. In diesem Video zeige ich die Version "Open Ended", sodass viele Leute auch viele Antworten einsenden können. Außerdem zeige ich, wie man die Antworten bzw. die Umfrage z.B. als PDF exportiert.
Erklärvideo - So erstelle ich ein "Touch Turn Talk" digital in Power Point
Переглядів 1,5 тис.3 роки тому
Ich nutze vor allem zur Prüfungsvorbereitung gern ein sogenanntes "Touch Turn Talk" (tollerunterricht.com/2017/08/...​). Jetzt im Distanzunterricht wollte ich es auch einsetzen und habe mir eine digitale Variante überlegt. Nachdem ich das in der Story bei Instagram gezeigt habe und großes Interesse an der Umsetzung bekundet wurde, habe ich es Schritt für Schritt für das Apple-Programm "Keynote"...
Erklärvideo - So erstelle ich ein "Touch Turn Talk" digital
Переглядів 1,4 тис.3 роки тому
Ich nutze vor allem zur Prüfungsvorbereitung gern ein sogenanntes "Touch Turn Talk" (tollerunterricht.com/2017/08/24/pruefungsvorbereitung-mit-touch-turn-talk/). Jetzt im Distanzunterricht wollte ich es auch einsetzen und habe mir eine digitale Variante überlegt. Nachdem ich das in der Story bei Instagram gezeigt habe und großes Interesse an der Umsetzung bekundet wurde, erkläre ich es hier noc...
Assistant teacher
Переглядів 6324 роки тому
Assistant teacher
Gruppenräume in Iserv und Big Blue Button
Переглядів 2,9 тис.4 роки тому
Hier zeige ich kurz und knapp, wie man die neue Funktion der "Breakout-Rooms" oder eben Gruppenräume bei IServ und BigBlueButton einstellt.
YouTube ohne Schnickschnack
Переглядів 16 тис.4 роки тому
Wie ich UA-cam ohne Werbung, Kommentare und Vorschläge in der Schule verwenden kann
Sprachaufnahmen bzw. Audio-Dateien mit QR-Code bereitstellen
Переглядів 23 тис.4 роки тому
Oft möchte ich meinen Schüler:innen eigene Sprachaufnahmen oder Audiodateien zur Verfügung stellen. Am einfachsten geht das ebenfalls über einen QR-Code. Hier zeige ich, wie man die Sprachaufnahme erstellt, wie man sie in einem Online-Ordner speichert und von dort aus als Link freigibt. Diesen Link benötigt man für die Erstellung des QR-Codes.
Ein Erklärvideo mit Bildschirmaufnahmen erstellen - Desktop und Smartphone
Переглядів 7 тис.4 роки тому
Du kannst ganz einfach deinen Bildschirm aufnehmen, um z.B. Präsentationen zu zeigen oder Programme zu erklären, und damit Erklärvideos für deine Schüler, Kollegen etc. zu erstellen. Programm (Grundlage): Google Präsentationen Designvorlage: Tybalt von slidescarnival.com Bildschirmaufnahme: Screencastomatic, Quick Time Player Schnittprogramm: iMovie Musik: Modern
Ein Erklärvideo aus Keynote erstellen
Переглядів 19 тис.4 роки тому
Du kannst ganz einfach dein Keynote-Programm nutzen, um eine Präsentation als Video zu exportieren, und damit Erklärvideos für deine Schüler, Kollegen etc. zu erstellen. Programm (Grundlage): Keynote Designvorlage: Tybalt von slidescarnival.com Bildschirmaufnahme: Screencastomatic Schnittprogramm: iMovie Musik: Modern
Ein Erklärvideo aus PowerPoint erstellen
Переглядів 109 тис.4 роки тому
Du kannst ganz einfach dein Power-Point-Programm nutzen, um eine Präsentation als Video zu exportieren, und damit Erklärvideos für deine Schüler, Kollegen etc. zu erstellen. Programm (Grundlage): Power Point Designvorlage: Tybalt von slidescarnival.com Bildschirmaufnahme: Screencastomatic Schnittprogramm: iMovie Musik: Modern
8 + 4 | Rezension 1984 - Handreichung
Переглядів 4685 років тому
*Werbung* (unbezahlt) 8 Mal Daumen hoch, 4 Verbesserungsvorschläge: Bob Blume und Regina Leible haben eine Handreichung für den Roman 1984 von George Orwell geschrieben, die im Klett-Verlag erschienen ist. Ich durfte die Handreichung vorab anschauen und bewerten und das ist mein Feedback. Die Handreichung habe ich von Bob geschenkt bekommen, den Roman habe ich mir selbst gekauft.
HOW TO Bilder mit QRCode verlinken - KEIN Ton!
Переглядів 4 тис.6 років тому
In diesem Video zeige ich kurz, wie ich "freie" Bilder, z.B. von pixabay, und Animationen mit QRCodes verlinke. So kann ich sie zum Beispiel auf Arbeitsblätter oder Plakate kleben.
Flipped Feedback mit Audio-Kommentar
Переглядів 1,3 тис.7 років тому
In diesem Video zeige ich, wie man z.B. Schülerarbeiten statt schriftlich mit einem gesprochenem Kommentar korrigieren und so auch eine Rückmeldung geben kann.
6 Ablativus Absolutus - Zusammenfassung
Переглядів 1,7 тис.7 років тому
6 Ablativus Absolutus - Zusammenfassung
5 Ablativus Absolutus - Übersetzungsmöglichkeiten
Переглядів 9617 років тому
5 Ablativus Absolutus - Übersetzungsmöglichkeiten
4 Ablativus Absolutus - Sinnrichtungen
Переглядів 9717 років тому
4 Ablativus Absolutus - Sinnrichtungen
3 Ablativus Absolutus - Zeitverhältnisse
Переглядів 1,9 тис.7 років тому
3 Ablativus Absolutus - Zeitverhältnisse
2 Ablativus Absolutus - Grundlagen
Переглядів 4 тис.7 років тому
2 Ablativus Absolutus - Grundlagen
1 Ablativus Absolutus - Ablativformen
Переглядів 2,9 тис.7 років тому
1 Ablativus Absolutus - Ablativformen
Erklärvideo Julikrise
Переглядів 14 тис.7 років тому
Erklärvideo Julikrise
HOW TO Erstellen eines QR Codes
Переглядів 1,3 тис.7 років тому
HOW TO Erstellen eines QR Codes
HP Sprout: Test 1 für Erklärvideos
Переглядів 3888 років тому
HP Sprout: Test 1 für Erklärvideos
Augustus von Prima Porta - Analyse der Statue
Переглядів 3,4 тис.8 років тому
Augustus von Prima Porta - Analyse der Statue
Latein | Demonstrativpronomen - neue Formen im Chor sprechen
Переглядів 3,1 тис.8 років тому
Latein | Demonstrativpronomen - neue Formen im Chor sprechen
ERKLÄRVIDEO Latein - Übersetzungsübung DL mit AcI
Переглядів 2,3 тис.8 років тому
ERKLÄRVIDEO Latein - Übersetzungsübung DL mit AcI
ERKLÄRVIDEO Latein - Übersetzungsübung DL mit neuen Perfektformen
Переглядів 2 тис.8 років тому
ERKLÄRVIDEO Latein - Übersetzungsübung DL mit neuen Perfektformen
ERKLÄRVIDEO Latein AcI - Zeitverhältnisse
Переглядів 37 тис.8 років тому
ERKLÄRVIDEO Latein AcI - Zeitverhältnisse
ERKLÄRVIDEO Wie nutze ich Tweetdeck?
Переглядів 1,7 тис.8 років тому
ERKLÄRVIDEO Wie nutze ich Tweetdeck?

КОМЕНТАРІ

  • @robertphamxuan432
    @robertphamxuan432 7 років тому

    In meinem Stauwasser steht bei DISCEDO 3 keine Übersetzung für "gehen"

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 7 років тому

      Du meinst bestimmt den STOwasser 😉 Zur Vokabel: Doch, doch. Es ist meist als "weggehen" oder "auseinandergehen" angegeben. Mit anderen Wörtern, zB. arma, bekommt es wiederum eine andere Bedeutung.

  • @AnnaW-ng9eu
    @AnnaW-ng9eu 7 років тому

    Tolles Video, danke für die Hilfe😄 auch von Emma

  • @777Sita
    @777Sita 7 років тому

    Ich habe Beispiele gesehen die anstatt ,,was'' ,,been'' beinhaltet haben.Kann mir mal jemand sagen wieso da ,,been'' eingesetzt wurde?

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 7 років тому

      Klar! Wenn der Satz im Present Perfect steht, dann kommt das "been" vor. Also anstatt "I WAS told" wird "I HAVE BEEN told" gebildet.

  • @royaleclash3123
    @royaleclash3123 7 років тому

    Gute Hilfe für den Test am Dienstag. DANKE

  • @kareemalmefleh7522
    @kareemalmefleh7522 7 років тому

    hallo ich bin kareem

  • @lucapischedda4708
    @lucapischedda4708 7 років тому

    They offered her a seat. dort kann man auch den by-Agent benutzen Fr.Toller :) in diesem Falle She was offered a seat by them. Das ´they´wird zu ´them´

    • @lucapischedda4708
      @lucapischedda4708 7 років тому

      Oder habe ich mich da vertan ?

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 7 років тому

      Grammatisch gesehen hast du dich da nicht vertan. In der Angabe "by them" steckt aber keine wirklich nötige bzw. wichtige Information drin. Deshalb lässt man den by-Agent an dieser Stelle weg.

  • @johannesrauch8527
    @johannesrauch8527 7 років тому

    Ich verstehe Das nicht kannst du mir das noch mal erklären

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 7 років тому

      Was genau verstehst du denn nicht? Vielleicht hilft es schon, wenn du das Video öfter anschaust.

  • @ilhanaruto10
    @ilhanaruto10 7 років тому

    Hervorragend zusammengefasst, perfekter Einstieg in den Lernvorgang für die mündliche Abiturprüfung! Vielen Dank!!

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 7 років тому

      Das freut mich, dass ich helfen konnte - und vielen Dank fürs Kompliment! 😃

  • @suedadt3846
    @suedadt3846 7 років тому

    Wenn am anfang immer eine Person ist ,ist es dann immer Personal passiv?

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 7 років тому

      Nee, es kommt ja darauf an, welches Passiv du nutzt/nutzen sollst, es es mehrere Objekte gibt, usw.

  • @youneskhabbach5897
    @youneskhabbach5897 7 років тому

    dankeschön habr es ganz klar verstanden!!

  • @a-l7971
    @a-l7971 7 років тому

    habe vor 2 Monaten schon einmak kommentiert,weil das ein tag vor meiner Arbeit war - und das video hat mir echt geholfen . Ich war nie schlecht in Latein aber das Thema hat mich einfach verwirrt 😅Morgen schreibe ich wieder eine Arbeit und da kommt das PC auch wieder dran - deshlab bin ich wieder hier :)

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 7 років тому

      Hehe, sehr gut! Das ist ja der große Vorteil der Videos, finde ich. Man kann sich die "Lehrererklärung" immer wieder und wann man möchte nochmals ansehen. Haben dir die Erklärungen letztes Mal denn geholfen? Also, konntest du eine gute Arbeit schreiben?

  • @faulentin6002
    @faulentin6002 7 років тому

    VERDAMMT, ist das gut, warum wird mir das Video hier als letztes vorgeschlagen? utub pls

  • @brianwang9476
    @brianwang9476 7 років тому

    danke für deine hilfe hast mich gerettet bitte mach weiter

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 7 років тому

      Super, ich hoffe, du hast es verstanden! 😊

    • @brianwang9476
      @brianwang9476 7 років тому

      ja klar aber kannst du vielleicht mal irrealis erklären?? BITTE BITTE BITTE

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 7 років тому

      Es werden mehr Videos folgen, wenn ich sie a) selbst im Unterricht brauche und b) Zeit dafür finde 😎 Also bald - stay tuned 😃

  • @PrototypeV0dka
    @PrototypeV0dka 7 років тому

    Könnte man beim PPA auch schreiben: "Der mit lauter Stimme rufende Polyphemus bittet um Hilfe."? Aber ansonsten echt ein hilfreiches Video :) Danke!

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 7 років тому

      Hallo! Klar, so kannst du das auch übersetzen, das wäre sogar die wörtlichste Übersetzung. Die sollte man zwar können, die haben viele Lateinlehrer aber nicht so gern - so meine Erfahrung. Schön, dass dir das Video sonst geholfen hat! 🙂

  • @littledd2932
    @littledd2932 7 років тому

    Tolles Videos aber discere heißt lernen nich gehen

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 7 років тому

      Danke! Da hast du dich aber nun verguckt: es wird disCEDEre benutzt, nicht discere 😉

  • @heria_official
    @heria_official 7 років тому

    Sehr gut erklärt! tibi gratias ago!

  • @cxopertm9406
    @cxopertm9406 7 років тому

    Muss man immer das Personal Passive anwenden,wenn es zwei Objekte gibt oder kann man auch das normale einsetzen ? z.B Aktiv Satz: He sent her a letter (zwei Objekte) Passiv normal: A letter was sent her (by him) Personal Passive : She was sent a letter (by him) Welches muss ich jetzt benutzen ? und müssen das immer zwei Objekte sein oder können das auch mehrere sein ?

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 7 років тому

      Hallo! Nein, du musst nicht immer das Personal Passive anwenden, wenn du zwei Objekte hast. Es kommt eher darauf an, was du BETONEN willst: A letter was sent. --> Betonung auf "letter", z.B. wenn eine Einigung gefunden wurde und der Brief dann verschickt wird. She was sent a letter. --> Betonung auf "she", z.B.ist hier wichtig, dass diese Person den Brief bekam, der Inhalt ist nicht so wichtig. Noch ein Tipp: Bei deinem ersten Teil müsstest du noch ein "to" einbauen: A letter was sent TO her. 🙂

    • @cxopertm9406
      @cxopertm9406 7 років тому

      ah okay danke

  • @bastianwiesner8937
    @bastianwiesner8937 7 років тому

    Hallo ich mag deine Videos sehr und sie helfen mir auch. könntest du bitte ein erklärvideo zu den verschränkten relativsätten machen? Danke für die TOLLEN Videos

  • @juliaherrmann5483
    @juliaherrmann5483 7 років тому

    Hi, erstmal Respekt dafür, dass du so ordentlich auf dem Computer schreiben kannst.(bei mir könnt man kein Wort lesen^^) Ich würde dir gerne den Tipp geben, dass du ein bisschen an deiner Ausprache arbeitest. Viel Spaß weiterhin beim Machen deiner Videos. :)

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 7 років тому

      Hallo! Danke - das Schreiben war gar nicht schwer, das ist ja mit Stift auf dem iPad ;-) Danke auch für den Tipp. Wirklich Mühe habe ich mir beim Aussprechen wirklich nicht gegeben - gut, dass man es geschrieben sieht :D Mache mir zwischendurch den Spaß (im Unterricht, nicht in den Videos), Latein so auszusprechen, wie ich es auch mal gelernt habe, also z.B. mit "rollendem r" und sehr "klingendem v". Dazu bin ich aber meist auch zu faul, wie viele meiner Englisch-Schüler beim "th" :P Wenn du aber konkrete Tipps hast, freue ich mich über eine Email: info@tollerunterricht.com

  • @stingraytt330
    @stingraytt330 7 років тому

    #Nina Troller Danke du hast mir sehr weitergeholfen!

  • @i.w.2754
    @i.w.2754 7 років тому

    Oh man ey! Jetzt habe ich es endlich verstanden. Danke!!!!!!!

    • @i.w.2754
      @i.w.2754 7 років тому

      Wenn dir ein einziges Video den Stoff der letzten Stunden besser Erklärt als die Lehrerin!

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 7 років тому

      Danke, Danke! Ich kann mich aber nur wiederholen: Jeder Lehrer hat so seine eigene Erklärweise. Manche Schüler verstehen meine Art wiederum nicht (Bin ja auch Lehrerin 😎) Da ist es gut, wenn man sich unterschiedliche Erklärungen anhört 🤓

  • @christinwilde2970
    @christinwilde2970 7 років тому

    Perfekt und Imperfekt müssen auf dem gleichen Punkt in der Zeitleiste markiert sein!

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 7 років тому

      Hallo! Du hast dir wohl nicht die anderen Kommentare unter dem Video durchgelesen. @GurkenPaule hatte die Frage ebenfalls gestellt, also kopiere ich meine ausführliche Antwort hier nochmals :-) ____ Habe mir die Stelle nochmals genau angehört. Ich sage, dass die Zeit im Englischen als Zwischenzeit bezeichnet wird. Dass ich sie trotzdem etwas herausgestellt habe (durch die gepunktete Linie), hängt mit meiner Entscheidung zusammen, das "Zurückgehen" im Deutschen einfacher zu machen: Wenn die Schüler im Hauptsatz stehen haben "er singt", dann ist es für sie einfacher die Vorzeitigkeit im AcI als "ganze Zeit", nämlich "er sang" auszudrücken - weil sie diesen "Backshift" aus dem Englischen kennen und nicht (mehrfach) verwirrt werden. Ich gebe dir natürlich Recht, dass diese Vorgehensweise nicht 100% genau ist, erleichtert aber mE nach das Verständnis 😇

  • @katamaranyoyo7066
    @katamaranyoyo7066 8 років тому

    aaaaaaaaaaaaaaaktives Video

  • @EM-go9yd
    @EM-go9yd 8 років тому

    danke fürs tolle erklären

  • @a-l7971
    @a-l7971 8 років тому

    schreibe morgen eine Arbeit über PPA , PPP & PC ... wünsch mir 🍀 glück 😂tolles Video übrigens 💪🏼

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 8 років тому

      Hehe, Danke! Ja dann viel Glück 🍀 und vor allem Erfolg! 🎓

    • @a-l7971
      @a-l7971 8 років тому

      Nina Toller Danke🙈

  • @evil.2965
    @evil.2965 8 років тому

    viel besser erklärt als meine Latein Lehrerin! dieses Video ist sinnvoller als 6 Stunden Latein. Danke 😊

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 8 років тому

      Huch, jetzt werde ich aber rot ☺️ Vielen Dank! Weißt du, jeder Lehrer hat so seine eigene Erklärweise. Manche Schüler verstehen meine Art wiederum nicht. Da ist es gut, wenn man sich unterschiedliche Erklärungen anhört 🤓

  • @Michelle-zf7vo
    @Michelle-zf7vo 8 років тому

    Danke:)

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 8 років тому

      Gerne, freue mich, dass es dir weitergeholfen hat!

  • @AkimboMurat
    @AkimboMurat 8 років тому

    Danke gute Erklärung 👍

  • @janwaldstein3255
    @janwaldstein3255 8 років тому

    Wow, echt mega gut erklärt;)

  • @jannewegener5082
    @jannewegener5082 8 років тому

    Verstehe schon mehr aber eine Frage noch: warum steht beim letzen Satz dann Shown anstatt showed?

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 8 років тому

      Du musst ja immer die "3rd form", also das past participle nehmen. To show - showed - shown.

  • @alternativ1322
    @alternativ1322 8 років тому

    super erklärt, danke

  • @swimgirlxoxo6863
    @swimgirlxoxo6863 8 років тому

    Muss ich mir das dann so vorstellen,sagen wir meine Lehrerin gibt mir einen Satz -Plinius Audio:Homines clamant- und sagt ich soll diesen zu einem Aci Satz bilden muss ich ,mir nur merken das das Subjekt (was an zweiter Stelle steht ) zum Akkusativ wird und mein Prädikat (was an zweiter Stelle steht ) zum Infinitiv wird? Und wie ist das mit dem dass ,wann weis ich wenn ich es verwenden muss? Viele Grüse Anna😘

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 8 років тому

      Fast ;-) Ja, das Subjekt im "normalen" Satz wird zum Akkusativ (deshalb "SAkk") und das Prädikat zum Infinitiv (deshalb "PInf"). In deinem Beispielsatz müsste natürlich audiT stehen... "Dass" geht beim AcI immer!

  • @nadiasteltenpohl7310
    @nadiasteltenpohl7310 8 років тому

    Ich habe noch eine Frage: Woran erkenne ich, in z.B einer Aufgabe wann ich einen Satz ins Passiv umsetzen muss ?

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 8 років тому

      So gelöst und allgemein kann ich das gar nicht beantworten. Normalerweise steht es ja in der Aufgabe, dass du Passivsätze bilden sollst. Ein Hinweis ist außerdem, wenn entweder "by" mit angegeben ist oder der "Urheber" fehlt. Beispiel: 1. Americans - celebrate - Thanksgiving 2. celebrate - first harvest - in 1621 1. Americans celebrate Thanksgiving. (ACTIVE) 2. The first harvest was celebrated in 1621. (PASSIVE)

  • @albertraucherbein8882
    @albertraucherbein8882 8 років тому

    hi nina eine frage. und zwar ich schreibe morgen schulaufgabe und habe immer probleme aus dem dativ objekt den nominativ zu bilden.... wie geht das?;/

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 8 років тому

      Das sind die "normalen" Formen. Dativ >> Nomativ: me >> I you >> you (da sieht man auf Englisch keinen Unterschied) him >> he | her >> she us >> we you >> you (wie oben, nur im Plural) them >> they

    • @albertraucherbein8882
      @albertraucherbein8882 8 років тому

      vielen dank, extrem wichtiger ytber

  • @leonieschleicher4489
    @leonieschleicher4489 8 років тому

    Danke für die hilfe😂💪

  • @vineplayzz9104
    @vineplayzz9104 8 років тому

    Sehr gut danke dafür jetzt weiß ich schon viel mehr😆😊👍

  • @masonbarett2404
    @masonbarett2404 8 років тому

    richtig gut

  • @Basedgerman900
    @Basedgerman900 8 років тому

    du hast mir mit den viedeo echt geholfe weil wir schreiben morgen schulaufgabe und ich hab das anfgangs gar nicht kapiert

  • @ilaydacoban7677
    @ilaydacoban7677 8 років тому

    du hast mir echt geholfen danke könntes du vielleicht auch übungsaufgaben zu allen anderen fächer machen die es gibt haha

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 8 років тому

      "alle anderen Fächer" kann ich auch nicht 🤣 Aber es kommen immer mehr Videos, stay tuned!

    • @ilaydacoban7677
      @ilaydacoban7677 8 років тому

      hahaha war auch nur spass aber DANKEE

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 8 років тому

      Hab ich auch so verstanden ;-)

  • @victoriah.5839
    @victoriah.5839 8 років тому

    Wow danke hast mich vor meinem 8. strich gerettet 😅

  • @kommissarkrempel
    @kommissarkrempel 8 років тому

    Frage: Fuer mich sieht Satz 3 stark gleichzeitig aus. Wieso konstruierst du ihn mit Perfektinfinitiv?

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 8 років тому

      Von der Geschichte her ist Plinius zuerst im Haus seines Freundes. Dort nehmen die Sklaven die Gefahr wahr. Daher habe ich ihn mit Inf. Perfekt konstruiert. Ich gebe dir aber insofern Recht, dass dann in der deutsche Vorlage auch gern Plusquamperfekt stehen sollte. Das gebe ich mal an den Verlag weiter (das ist ja nicht "auf meinem Mist gewachsen" ;-) ).

    • @kommissarkrempel
      @kommissarkrempel 8 років тому

      Nina Toller eben :) entweder im dt PQP, oder Latein cognoscere. :)

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 8 років тому

      Dann reden wir von einem anderen Satz! Die sind ja nicht nebeneinander in der Reihenfolge, sondern das musste man auch noch herausfinden. Wenn du von cognosere redest, lautet der Satz: Scimus Plinium omnem naturam cognoscere voluisse. --> "Scimus" ist ja in unserer Zeit, also Präsens, gemeint, dann muss Infinitiv Perfekt hin.

    • @kommissarkrempel
      @kommissarkrempel 8 років тому

      Nina Toller Nein, meinte Satz 3, da steht doch Plinius cognovit.... Das ist Perfekt Also sollte doch velle gehören? (Sry, hatte "wollen"vorher übersehen)

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 8 років тому

      Lies bitte meinen vorherigen Kommentar nochmals. Ganz. ;-)

  • @maybetomorrow4684
    @maybetomorrow4684 8 років тому

    ich hab nächste Woche eine Schularbeit und dein Video hat mir sehr weitergeholfen! Vor allem die Farben und die Aufteilung sind sehr übersichtlich. Ich hätte aber noch eine Frage, woher weiß ich bei dem Satz: Scit Plinium Vesuvium montem spectare.", ob Plinium oder Vesuvium der Akkusativ ist? Es stehen ja beide im 4. Fall :)

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 8 років тому

      Ich hoffe, ich antworte noch rechtzeitig: Das erkennst du aus dem Sinn. Nur Plinius kann den Berg betrachten, nicht aber der Berg Plinius. Eine weitere Hilfestellung: Meist steht der "SAkk" zuerst im AcI-Teil, sprich vor einem normalen Akkusativ-Objekt.

  • @jonnymahony9402
    @jonnymahony9402 8 років тому

    Hallo, danke, sehr schöne Videos über Latein. Leider machst du keine neuen mehr :-( Trotzdem vielen Dank ! :)

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 8 років тому

      Dankeschön! Doch, doch, bald kommen wieder welche. :D Ich mache die Videos meist so, wie ich sie im Unterricht brauche.

  • @telbea
    @telbea 8 років тому

    Bitte die Lateinserie fortsetzen, sehr gut gemacht, klasse!

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 8 років тому

      Dankeschön! Ich mache die Videos meist so, wie ich sie im Unterricht brauche. Die nächsten kommen also bestimmt bald ;-)

  • @Emmi_-zp8yy
    @Emmi_-zp8yy 8 років тому

    Danke 🙏🏻

  • @sinakr9321
    @sinakr9321 8 років тому

    Latein deutsch ???!!!

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 8 років тому

      Was möchtest du mir damit sagen? Ganze Sätze helfen meist ungemein weiter 😉

  • @luca2513
    @luca2513 8 років тому

    Schreib übermorgen Schulaufgabe und Habe das gar nicht gecheckt aber jetzt verstehe ich es weil dein Video echt gut war

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 8 років тому

      Super, das freut mich - vor allem weil das mein allererstes Video war ☺️

  • @johannag7399
    @johannag7399 8 років тому

    Könnte man auch sagen: Plinus hört, dass Menschen schreien ? danke für eine Antwort :)

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 8 років тому

      Hallo! Ja klar, den Artikel muss man auf Deutsch nicht mit wiedergeben. Wenn vorher aber immer z.B. von den Menschen in Pompeji die Rede ist, sollte man den Artikel in der deutschen Übersetzung mitbenutzen.

    • @johannag7399
      @johannag7399 8 років тому

      Nina Toller Dankeschön :)

  • @teocrawford
    @teocrawford 8 років тому

    danke :)

  • @kommissarkrempel
    @kommissarkrempel 8 років тому

    Hallo! Finde deine Videos wirklich gut und schön gemacht. Gratuliere dir! Was ich gerne verstehen würde ist, wieso du das Perfekt als "Zwischenzeit"" betitelst? Das Perfekt ist im Lateinischen die Erzöhlzeit, sprich, sie bringt die Geschichte weiter, im engl wäre es quasi die past simple. Das Imperfekt ist durativ, konativ, oder iterativ, sprich, die Handlung stagniert. Diese Zeit bringt die Handlung nicht weiter. Im Engl könnte man dies am ehesten noch mit der past progressive vergleichen. Das Perfekt ist im Lateinischen also keine Zwischenzeit. Einzig, was man vl damit beschreiben könnte, wäre das Präsentische Perfekt, wie zb novisse. Dies wäre das Perfekt des Altgriechischen oder die Present Perfect im Engl

    • @TollerUnterricht
      @TollerUnterricht 8 років тому

      Hallo! Dankeschön 😊 Habe mir die Stelle nochmals genau angehört. Ich sage, dass die Zeit im Englischen als Zwischenzeit bezeichnet wird. Dass ich sie trotzdem etwas herausgestellt habe (durch die gepunktete Linie), hängt mit meiner Entscheidung zusammen, das "Zurückgehen" im Deutschen einfacher zu machen: Wenn die Schüler im Hauptsatz stehen haben "er singt", dann ist es für sie einfacher die Vorzeitigkeit im AcI als "ganze Zeit", nämlich "er sang" auszudrücken - weil sie diesen "Backshift" aus dem Englischen kennen und nicht (mehrfach) verwirrt werden. Ich gebe dir natürlich Recht, dass diese Vorgehensweise nicht 100% genau ist, erleichtert aber mE nach das Verständnis 😇