Lateinische Sätze übersetzen: so geht's! - Latein | Duden Learnattack
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- In diesem Video erklären wir dir, wie du einen lateinischen Satz übersetzt. ⬇⬇⬇Mehr Infos und Übungen gibt es in der Beschreibung⬇⬇⬇
Lernvideos und tolle Übungen wie du lateinische Sätze übersetzt, findest du hier:
learnattack.de...
Diese 3 Schritte helfen dir beim Übersetzen von lateinischen Sätzen:
1. Zuerst suchst du im Satz das Prädikat. Das ist eine konjugierte Verbform, also ein Verb mit einer Personalendung. Die Personalendung verrät dir schonmal etwas über das Subjekt, also die Person, die etwas tut.
2. Im nächsten Schritt suchen wir nach dem Subjekt. Gucken, ob das Subjekt noch einmal als eigenes Wort genannt wird. Subjekte können Substantive oder Pronomen im Nominativ sein. Denk dran: Es kann auch sein, dass das Subjekt nur in der Personalendung steckt und nicht nochmal extra genannt wird.
3. Schau dir nun den Rest des Satzes an. Nomen im Akkusativ und Dativ sind meist Objekte, Präpositionen stehen oft mit einem Nomen im Akkusativ oder Ablativ zusammen. Frag am besten immer vom Prädikat ausgehend, wer etwas tut, was das Subjekt tut, womit, wieso, wann usw.
Weitere Lernvideos und tolle Übungen wie du lateinische Sätze übersetzt, findest du hier:
learnattack.de...
Ist immer noch etwas unklar? Kein Problem! Poste deine Frage einfach in den Kommentaren, damit unsere Latein-Profis dir weiterhelfen können!
Weitere hilfreiche Erklärungen rund um das Fach Latein findest du auf Duden Learnattack!
Wir bieten dir:
• interaktiven Übungen
• Lernvideos
• Klassenarbeiten und dazugehörigen Musterlösungen
• Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Registriere dich jetzt kostenlos und bereite dich ohne teure Nachhilfe auf deine nächste Klassenarbeit vor.
Hier kostenlos registrieren www.learnattack...
Like uns bei Facebook: / learnattack
Folge uns bei Twitter: / learnattack
Folge uns bei Instagram: / duden_learnattack
Folge uns bei Pinterest: www.pinterest....
In keinem Fach außer Latein habe ich Wörterbücher so lieben gelernt
Super gut, hat mir viel geholfen, quäle mich jetzt schon sehr lange mit Latein
Danke, hat mir echt geholfen die Grundlagen zu wiederholen, tolles Video !!!!
schreibe heute latein (es ist 3 uhr) muss gleich aufstehen und hau mir schnell noch was rein hoffentlich keine 6
wie wars?
@@Lukas-zk6hu fett reingeschissen würd ich mal sagen
same HAHAH
@@ellie-ro4vs mood😭
BOAH OMG ICH FÜHLE DAS A N D E R S
Ich hatte in zwei Tagen Schularbeit und es hat mir sehr geholfen
Ich schreibe Morgen Latein, wünscht mir mal Glück
Viel glück
Und wie war's haha? Ich schreib morgen🙄
@@hannah000 haha ich denke ich bekomm ne 1 oder 2 im uebersetzungsteil, aber eine 4 oder 5 im 2ten teil also insgesamt naja hahhaa. viel glueck dir
@@helenaonu7391 dankee haha! Ich hab soo ein schlechtes Gefühl..ich will nicht!😂🙈
@@hannah000 ich schreib auch morgen😂
Danke, hat geholfen wird helfen. Schaue mir das aus Prinzip vor jeder Arbeit an
sehr hilfreich zum wiederholen
Bruda ich bin Latein LK und hier gelandet scheiße😂
ich bin im fucking bachelor und hier gelandet hahahahah
wie kannst du Latein Lk nehmen bist du Lebensmüde??
Rexonfury ich schon, so wie’s aussieht :( morgen klausur sos
Fühle ich 100%
Same😂😂
Ich komme jetzt in die 5. Klasse Gymnasium. Jetzt bin ich sehr gut vorbereitet. Danke danke danke 😘😘😘😘❤
Man hat doch erst in der 7. oder nicht?
@@German_Mapping also bei uns (niedersachsen) haben die fremdsprachen in der 6. Angefangen
@@asta_99 bei uns in Hamburg in der 7. lol
Vielen Dank! Bitte mehr davon!
Habt mich echt gerettet, vielen Dank. :)
Super Video, Danke!!
Wirklich gut erklärt
Marcus bester Mann
Muss ich mir sorgen machen dass ich mir das 3 Tage vor meiner Abschlussklausur vom Latinum angucke xD
Hab Freitag Abschlussklausur von diesem Semester und bin auch hier, UFF
Schreib morgen und kann das seit 4 Jahren immernoch nicht 😂
Baba, danke AHAH
5.Jahr Latein und kanns immrnoch nicjt
Top video!
scheisse man 9. klasse 1 tag vor arbeit dann bin ich hier lmao
Sameeeeee
Same hahaha
Ich auch
Haha, ich muss in ein paar Minuten einen voll übersetzten Text abgeben...hab nicht mal angefangen, denn ich kann nicht übersetzen 🥲
Same haha
hat jetzt bei caesar für die uni so mittelmäßig geholfen gut
Sehr gut erklärt 😃
Ich habe in 4:52 mehr gelernt als in einem halben Schuljahr
Nächsten Dienstag Lateinarbeit und ich kann NICHTS🧍🏻♀️
Morgen Latein Arbeit und ich kann NICHTS 💂
@@maestro41x hab heute auch eine geschrieben und richtig verkackt hahaha, in der letzten(die zu dem ich den Kommi geschrieben hatte) hatte ich btw nh 5-👍🏼
hilfeeeee ! diese blöden Formen - ich kann mir die nicht merken :(
Dankeschön;)
Als Latein noch so einfach war und ich es verstanden habe...
Oha ich schwöre geilster Typ ever. Geile Haare wie ich, und Jesus. Geiles Video außerdem. Noice THX
Morgen Latein Arbeit wünscht mir Glück
Hoffe du hast nicht geschaft😂
@@gab_the_champ9643 joo was ist denn mit dir los habs aber geschafft 🤓
@@sephora2real das war nur ein scherz hoffentlich war gut hab auch gestern eine geschrieben
Ich bin der 100ste Kommentar
keks?
Latein wird so fett angewählt, bin in der e1 und zähle nach 5 Jahren latein die Tage bis es weg ist
Was schade ist. Denn mit der richtigen Methode kann Latein Spaß machen - dumm nur, dass das Schulsystem die schlimmste Form des Sprachenlehrens nutzt.
Danke fürs Video! Kurze Anmerkung: Quintus spaziert, nicht -spazierte.
wiedergabegeschwindigkeit 2 kickt rein
gut gemacht deutschland
Danke. Bin in der EF und schreibe noch 3 Klausuren und kann gor nix nichmal die vocabs
Dafür ist doch das Lexikon da😅
ich die morgen schreibt und fasst noch keine Vokabel kann und wir haben 24 Lektionen ahhhh
und dann kann ich die Grammatik immer noch nicht :(
Ich bin in der e1, wir haben 72 Lektionen und ich hab durch Corona seid Februar 2020 keine vocabeln mehr gelernt
Hallo Leute, kurze Frage, wie würdet Ihr "omnia cadūca" ins Deutsche übersetzen?
Ohne Kontext ist das schwierig zu sagen. Caducus, a, um ist abgeleitet von cadere - fallen. Omnia ist Neutrum Plural. Es könnte also heißen: Alle fallenden oder im übertragenen Sinne vergänglichen Dinge.
@@DudenLearnattack Alles klar, vielen vielen Dank für die Antwort. Wenn man nun "sunt" hinzufügen würde, dann wäre das "Omnia caduca sunt" = "Alles ist vergänglich", da nun "sein" bzw "ist" dabeisteht oder? Und ist hier die Betonung, also der Akzent in der Schreibweise wichtig? :)
@@WALLIEBHABER1 F
@@entemagbackfisch B
noch ein halbes Jahr, dann kann ich den Dreck endlich abwählen
Hab Lk haha
Ich hatte auch als 2. Fremdsprache Latein gehabt, meine 3. war Altgriechisch. Mir hat das rumgesuche von Prädikat, Subjekt und den ganzen Rest echt Laune gemacht. Mein Manko war, dass mein Wortschatz klein war. Konnte mir die meisten der kleinen Wörter nicht einprägen. "Cum eo eo eo eo eo Libentius" war der reine Horror. Dann kam Cäsar de bello Gallico. "Gallia est omnis divisa in partes tres" Anfangs Probleme, später echt super, weil es mich interessiert hatte, mal einen römischen Krieg aus Feldherrensicht mitzuerleben, auch wenn er schöngeredet wurde. Hab mir noch 2 Bücher über die Gallischen Kriege geholt. Latein hat mir unheimlich bei der Grammatik in Deutsch und Englisch geholfen und als heutiger Naturwissenschaftler hilft mir Latein immer noch und zwar, wie man an die Dinge herangeht. Und ein bißchen Wortschatz.
Accidit in puncto, quod non speratur in anno.
warst du bei wilhelm?
Latinum in der EF ist purer Schmerz.
Wer ist auch hier obwohl er schon irgendwie 6 Jahre Latein hat aber nichts kann weil nie gelernt hahaha
Quintus und gaius xD
Schreibe morgen Latein amk Hilfe kann die Vokabeln aber keine Texte übersetzten
Bei mir genau anders rum
Hab Latein in der Schule aber us easy. Quintus und die Freunde spazieren durch den Marktplatz.
@Andre hab jetzt mein erstes Semester geschafft
@Andre probieren Sie es mal mit dem Lehrbuch "Medias in Res", da ist alles sehr gut erklärt
@Andre danke!
Hi, ich benötige eine Übersetzung ins lateinische von "Die Hoffnung war vergebens". Kann ich das mit Spem frustra machen?
Klassisch ist der Ausdruck mit PPP, z. B bei Sallust (Bellum Iugurthinum, 84): Ea res frustra sperata.
Warum müssen lateinische Sätze überhaupt 3000 versen pro Satz haben
Ich bin 6.klasse höhö
Tipp: lerne immer alles für nächste Stunde, es ist nämlich Mega hart alles nachzuholen. Und wenn du es nicht kannst, musst du es eh irgendwann nachholen. Also schon fleißig lernen!
@@helenaonu7391 hehe danke :3
Ich bin 10te klasse und kann net mal die basics... lerne lieber immer gleich die vocabeln und versuche so viele vocs wie möglich auch in deiner Freizeit zu lernen, denn sonst verliert man ziemlich schnell, wie ich, den Anschluss..
@@raluftuftuf1475 alles ist möglich, ich hab mittlerweile meine Schulaufgabe geschrieben, und hatte eine 2. Du schaffst das. Vokabeln sind schwerer aufzuholen. Du schaffst das ;)!!!
@@helenaonu7391 hahahahhaha ich han gestern geschrieben und hab meine Arbeit nach glaube 17min abgegeben weil ich nicht mal die Aufgaben Stellung übersetzen konnte.... latein is der grund warum mein 1.1er schnitt zum 2.1er schnitt wird...
Also ich hatte nie Latein in der Schule und habe mich nur nebenher mit dem befasst und niemals Vokabeln oder Regeln gepaukt... und ich konnte diese Sätze so verstehen, ohne dass ich es irgendwie übersetzen musste. Warum? Weil ich eine andere Methode nutze, als der Grammatiknonsens, mit dem man Sprachen in der Schule "lernt".
Wenn ich mir alleine schon die Menge an Ballast ansehe, die diese Hilfestellung braucht, wird mir ganz anders.
Das ist keine Kritik am Video, vielmehr eine Kritik an der Methodik mit der Sprachen in Schulen gelehrt werden... oder eben nicht. Denn das, was wir in der Schule lernen ist wirklich sinnlos, da wir es kaum nutzen können. Wir lernen Grammatikregeln auswendig... für was? Ich habe in einem Jahr passiv Latein hören wohl mehr gelernt als Leute die Stunden aktiv Vokabeln pauken.
Natürlich kann man mit der Grammatik Sätze zerlegen und übersetzen - das ist aber, mit Verlaub, nicht das erlernen einer Sprache.
Also ich stimme dir ja zu, was das Sprachenlernen allgemein angeht. In allen anderen Sprachen lernt man am besten durch zuhören und so... Aber Latein ist da dann doch ein bissl anders. Wo willst du Latein hören? Man muss halt einfach die Wörter einzeln analysieren. Sonst würde man in Latein ja auch selbst lateinische Texte schreiben, Dialoge führen oder Texte ohne Wörterbuch übersetzen, wie in anderen Sprachen. Dies ist aber - bei uns zumindest - nicht der Fall... Für mich war Latein immer mehr Analyse als eine Sprache. Wie Mathematik nur mit Wörtern quasi! Deswegen find ich das auch so spannend!
@@ichliebebaeumeweilbaum
"Wo willst du Latein hören? " In Discord Gruppen z.B. mit den a 20.000 Leuten weltweit die Latein fließend können?
Es gibt mittlerweile zahllose Möglichkeiten Latein zu hören - sogar komplett vertone Kurse wie "Lingua Latina per se illustrata", welches darauf basiert NUR Latein zu nutzen, ohne Erklärungen in einer anderen Sprache.
"Man muss halt einfach die Wörter einzeln analysieren. "
Nein, muss man nicht. Das ist der Grund, warum man niemals ein wirkliches Verständnis dafür entwickelt. Wenn ich einen Lateinsatz höre oder lese brauche ich gar nichts analysieren, weil ich sie im Kontext verstehe. Das ist der große Fehlschlag der Grammatikmethode: Sie bringt einem keine Sprache bei - sondern einfach nur zu analysieren. Und das ist, mit Verlaub, außerhalb von Literarischen Analysen, Zeitverschwendung und schreckt nicht wenige vom Sprachenlernen vollends ab, weil sie es mit langweiligem Grammatiknonsens in Verbindung bringen, der eigentlich gar nicht nötig wäre.
"Sonst würde man in Latein ja auch selbst lateinische Texte schreiben, Dialoge führen oder Texte ohne Wörterbuch übersetzen, wie in anderen Sprachen."
Kann man ohne Probleme. Davon abgesehen: In welchen Kursen wird das denn wirklich gemacht? Die 10 Minuten, die man in so den meisten Kursen mal etwas in der Zielsprache zusammenstammelt kann man getrost untern Tisch fallen lasen.
"Dies ist aber - bei uns zumindest - nicht der Fall... Für mich war Latein immer mehr Analyse als eine Sprache. "
Ja, und genau deshalb hassen es so viele: Weil es nutzlose Analyse ist, anstatt erst einmal die Sprache zu lernen. Absolute, nutzlose Zeitverschwendung. Wozu muss ich einen Text analysieren, wenn ich ihn ohne Zu wissen was ein Akkusativ ist trotzdem zu 100% verstehen kann? Es gibt einen Grund, warum niemand seine Muttersprache so lernt: Weil es gegen jede biologische Grundlage einer Sprache geht.
Wir sind darauf ausgelegt eine Sprache zu reden und zu hören. Lesen ist eine sehr neue Erfindung und bei weitem nicht so natürlich wie hören und sprechen. Und trotzdem nehmen wir die unnatürlichste Art Informationen zu verarbeiten und lassen den Rest untern Tisch fallen. Das ist, mit Verlaub, dumm.
"Wie Mathematik nur mit Wörtern quasi! Deswegen find ich das auch so spannend!"
Dann bist du die Ausnahme. 90% der Leute finden genau das alles andere als spannend. Im Gegenteil: Das einzige, was sie lernen ist Mantras auswendig zu lernen, anstatt eine nutzbare Fähigkeit gelehrt zu bekommen. Genau aus diesem Grund kann auch keiner Latein später nutzen: Weil sie es nie gelernt haben, sondern nur stumpfes zerpflücken. Absolut nutzlose Zeitverschwendung. Das kann man ohne viel Mehraufwand von ganz alleine, wenn man die Sprache erst einmal versteht.
@@wasweiich9991 oha, ich wusste gar nicht dass es Leute gibt, die Latein fließend sprechen... Geschweige denn Latein discord Server! Bei uns wurde Latein immer gesondert gegenüber der anderen Sprachen betrachtet: während English, französisch oder italienisch Kurse spätestens nach 2 Jahren angefangen haben, in der Zielsprache selbst zu unterrichten, haben wir in Latein außer in der Metrik nie auf Latein gesprochen... Dabei haben wir das seit der 7. Klasse. Vielleicht würden das Fach dann mehr Leute mögen und tatsächlich auch die Sprache beherrschen... Naja, thanks für die Infos, ich find Latein so oder so nice xD
Ave Cesar
1.
in zwei monaten latein klausur an der uni...
ich hab bestanden!
@@sweczka24 herzlichen glückwunsch bro
Naja
kann noch imma nichts🤡
1). Ein Satz ist per Definition eine Konstruktion aus Subjekt, Prädikat und allen notwendigen Valenzen. 2). Amare ist ein transitives Verb, erfordert also ein Akkusativobjekt. 3). In dem Satz "Amo" steht kein Akkusativobjekt. 4). Ergo: Der Satz ist grammatikalisch so nicht vollständig.
schlecht
Hat mir nicht weitergeholfen. Danke für nichts und schlecht erklärt
Dann mach es doch besser und und chill
Dann mach es doch besser...
An HSV erkennt man schon das du geistlich hängen geblieben bist
Ich verstehe nicht wie man so gemein sein kann wie du er hat es super erglärt
Dan schau es dir doch nicht an