Philips Hue mit Ikea Trådfri verbinden: Schritt für Schritt - TURN ON Help

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 193

  • @zashman86
    @zashman86 2 роки тому +6

    Ich bin fast verrückt geworden, alle erzählen, dass man mit Zigbee nur noch einen Hub braucht aber keiner erklärt einem wie es geht :D Jetzt finde ich ein 5 Jahres altes Video und es wird im Prinzip nur gesagt " mach die Lampe 6 mal aus und wieder an :D Danke euch beiden xD

  • @THMSOfficial
    @THMSOfficial 7 років тому +89

    Stellt euch mal vor, vor 10 Jahren hätte jemand zu euch gesgagt, dass seine Glühbirne die Firmware Version 1.2.127 hat haha :D
    Als nächstes kommt bestimmt ein smarter Klopapierhalter, der die Vollständigkeit des Klopapiers in % angibt :D

    • @pjc0n
      @pjc0n 6 років тому +6

      Gute Idee eigentlich. Schnell zu kickstarter damit!

    • @McGettoXD
      @McGettoXD 6 років тому +2

      ich würds halt echt kaufen

    • @fredopppppp
      @fredopppppp 6 років тому +3

      gibt es schon

    • @leif7372
      @leif7372 4 роки тому +1

      😂😂😂😂Wie geil

  • @reitstiefelshop
    @reitstiefelshop 6 років тому +10

    Hier mal eine komplette Zusammenfassung, wie ich es geschafft habe, unser Haus komplett kombiniert mit Hue und Tradfri Leuchten / Schaltern / Bewegungsmeldern / auszustatten. Im Netz gibt es mittlerweile viele Meinungen, das das mit dem nicht geht und wiederum Hue mit Tradfri usw. Ich habe es nun endlich hinbekommen, alle Tradfri Geräte (auch die Dimmschalter, Lichtschalter und die Bewegungsmelder) in mein Hue System einzubinden (wenn auch nur etwas rudimentärer, als das original Philips Zubehör).
    Wie man eine Tradfri Leuchte in das Hue System einpflegt steht ja bereits oben beschrieben: Lampe zurücksetzen durch 6xiges An- und Ausschalten, Iphone App I Connect Hue öffnen und mit der Touchlink Funktion (Lampe direkt neben der Hue Bridge) finden lassen.
    Wie man einen Tradfri Bewegungsmelder oder Schalter in das Hue System einpflegt ist da schon etwas schwieriger, geht aber auch. Die Funktionen sind aber nur eingeschränkt nutzbar, da die Schalter, sowie die Bewegungsmelder nicht so "schlau" sind wie das Philips Zubehör und nicht über die Hue App steuerbar bzw. sogar programmierbar (mit unterschiedlichen Szenen und Nachtfunktionen) sind. Sie müssen aber zwingend in das Hue System eingepflegt werden, damit bei der Verknüpfung mit Hue Lampen oder Tradfri Lampen nicht die Hue-Verbindung aufgelöst wird. Um einen Tradfri Schalter also ins Hue System einzupflegen geht man wie folgt vor:
    1. Tradfri Schalter/Bewegungsmelder/Dimmer zurücksetzen, indem man 4x auf die Pairing Taste drückt und dann die rote Lampe aufleuchtet
    2. 10 Sekunden warten
    3. Samsung App Hue Essentials öffnen (ja, geht nur mit Samsung, bei Apple geht es theoretisch auch, man bekommt aber keine Rückmeldung vom Tradfri Schalter durch die rote LED im Schalter)
    4. Pairing Schalter insgesamt 10 Sekunden auf dem Schalter drücken (ab Sekunde 2 muss in der Samsung App immer wieder der Touchlink Button gedrückt werden)
    5. ab Sekunde 5 leuchtet die rote LED auf dem Tradfri Schalter einmal auf und geht relativ schnell wieder aus (dann hat das Pairing im Hue geklappt)
    6. wenn die rote LED auf dem Tradfri Schalter lange leuchtet (6-10 sek), hat es nicht geklappt. Dann muss der Vorgang wiederholt werden, sonst kann man den nächsten Schritt nicht beginnen! Die rote Lampe leuchtet überigens nur bei der Tochlink Funktion der Samsung HueEssentials App auf, nicht bei der Apple IconnectHue App! Funktioniert theoretisch auch mit der Apple App, man hat dann aber leider keine Rückmeldung über den Erfolg in Form der roten LED.
    7. Im Hue erscheint der Schalter nicht als programmierbarer Schalter (wird also im Hue nicht angezeigt), kann dann aber mit einzelnen Lampen bzw. Lampengruppen verbunden werden wie folgt:
    Hue oder Tradfri Lampen mit dem Bewegungsmelder/Dimmer/Schalter von Tradfri koppeln:
    Nachdem der Tradfri Schalter/Bewegungsmelder/Dimmer im Hue System integriert ist, kann man diesen mit beliebig vielen Lampen (egal ob Hue oder Tradfri) koppeln indem man den Schalter an die gewünschte Lampe hält und 10 Sekunden die Pairing Taste drückt (Lampe leuchtet dann mehrfach auf).
    Die Lampe ist dann im Hue System noch sichtbar und auch mit allen Funktionen von Hue steuerbar, kann aber auch mit dem Tradfri Schalter/Bewegungsmelder/Dimmer gesteuert werden (selbst Farbverläufe bei den bunten Tradfri Lampen kann man mit dem Tradfri Schalter steuern und mit Hue gegebenenfalls noch anpassen mit Szenen)
    Was aber nicht geht ist:
    Hue Szenen auf die Tradfri Schalter spielen und abrufen
    Taglicht/Nachtlichtumschaltung auf die Tradfri Bewegungsmelder spielen
    mehr als einen Tradfri Schalter mit ein und derselben Hue/Tradfri Lampe verbinden.
    Die Tradfri Schalter sind zwar günstig und mit einer oder mehreren Lampen gut nutzbar, die netten Szenen, die man im Hue System hat (Lampe 1 grün, Lampe 2 rot usw.) sind mit den Schaltern aber nicht abrufbar.
    Ps.: Für alle denkbaren Kombinationen habe ich bis jetzt nie die Tradfri Bridge benötigt, die braucht man wirklich nur, um alte Lampen mit der neuen Software upzudaten. Und das allerwichtigste an meinem Beitrag: Auch Mädels kennen sich ein klein wenig mit Technik aus ;-)

    • @justaemptymall
      @justaemptymall 5 місяців тому

      Zu kompliziert, ich Kauf mir jetzt eine Philips LED xD

  • @hannesjuon
    @hannesjuon 7 років тому +10

    Hey Alex und Meru
    Muss ich um dies so zu kalibrieren beide bridges haben, oder reicht es von Anfang an nur die Philips Hue bridge zu haben?

  • @eurus700
    @eurus700 7 років тому +5

    Ha! Meine Frage im Stream! Vielen Dank für jetzt sogar ein eigenes Video!

  • @XHardi
    @XHardi 7 років тому +66

    Die Fritzbox im Video funktioniert ganz ohne Kabel!?😅

    • @seferderya2318
      @seferderya2318 6 років тому +2

      XGamerX333
      Nein, die Fritzbox wird von der HueBridge über das Zigbee Protokoll versorgt.

    • @cvzone
      @cvzone 6 років тому +1

      Ein Kabel ist da am Anfang dran. LAN zur Hue Bridge. Internet ist ja für Hue nicht zwingend erforderlich. Ganz am Ende hast du aber Recht, da ist nichts angeschlossen und damit ginge auch die App vom Handy nicht.

    • @cvzone
      @cvzone 6 років тому +2

      Die Fritzbox kann mit Zigbee nichts anfangen, da wird nichts über die Bridge versorgt.

  • @YouTubeMF
    @YouTubeMF 5 років тому +1

    Hat man dann auch den vollen Funktionsumfang bei den Tradfri Birnen in der Philips Hue App? Color changing etc.

  • @yantec2820
    @yantec2820 7 років тому +6

    Funktioniert da auch die Siri Sprachsteuerung, also mit den Ikea Lampen ??

    • @joshuagro7773
      @joshuagro7773 7 років тому +1

      YanRo Channel gute Frage

    • @JoelKuder
      @JoelKuder 7 років тому

      Das ikea system mit der Ikea bridge ist Apple Homekit tauglich,
      Wenn du eine hue Bridge hast nur ab Version 2

  • @jonasdunkel7759
    @jonasdunkel7759 7 років тому +5

    Kann man auch Phillips Hue Lampen mit der Tradfri Bridge verbinden? :)

  • @frederikmeiner1079
    @frederikmeiner1079 7 років тому +3

    Muss ich jedes mal die Ikea Lampe erst mit der Ikea Bridge verbinden, um sie dann erst zu resetten? Oder kann ich die Ikea Lampe auch direkt nach dem Auspacken zum Hue System, durch das sechsmalige An und Aus schalten, hinzufügen?

    • @JoelKuder
      @JoelKuder 7 років тому +2

      Kannst du direkt die Ikea Bridge brauchst du nur wenn die Lampe ein Firmware update benötigt.

    • @frederikmeiner1079
      @frederikmeiner1079 7 років тому +1

      Danke dir !! :)

    • @olafhelwig6403
      @olafhelwig6403 7 років тому +2

      Und wie bekomme ich die Version raus, ohne die Tradfri Bridge ? Bekomme die Tradfri nicht mit der Hue gekoppelt. mmmhhh..

    • @caser7541
      @caser7541 5 років тому

      @@olafhelwig6403 ich auch nicht

  • @RAW0611
    @RAW0611 7 років тому

    Habe mir grade gestern nen starter set (Lampe, dimmer, Fernbedienung und LED Panel) von tradfri gekauft und bin bisher überaus zufrieden. Es muss da nicht unbedingt die teure Alternative von Philips sein, wenn man nur eine smart dimmbare Lampe haben will. Geht sehr gut und bisher ohne technische Probleme

    • @dragon_rider_yt
      @dragon_rider_yt 7 років тому

      Ro Wz ja für sowas reicht es wen man aber knackige farben harben wil schaft die trÅdfri das nicht nur Warm kalt weiß und dazwischen die Hue lampen Wen man nur ein par hat und sich stätisch eine weitere Kauft alle monat 1 das geht übers Monat nicht so ark aufs money

    • @RAW0611
      @RAW0611 7 років тому

      Naja ich habe auch nicht von Farben geredet. Wer das haben will kommt an der Hue Bridge nicht vorbei. Da ich "nur" eine 1000 Lumen "Supernova" haben wollte um einfach meine etwas verwinkelte Wohnung zu beleuchten, ist das praktischste eine Tradfri Lösung das angenehmste Komplettpaket gewesen. Find es trotz allem super, dass es einen Weg gibt, der beide Lösungen miteinander verbindet um so das beste aus beidem zu haben.

  • @luxhaukee
    @luxhaukee 5 років тому +1

    Hallo, danke für das Viedeo. Aber was ihr nicht beantwortet habt, braucht man denn unbedingt das Gateway von Ikea oder reicht das von Philips. Denn wie man sieht habt ihr ja auch das von Ikea und dann finde ich das etwas überflüssig eine Glühbrine über 2 zu Schalten.

  • @jsjabjsjwjw1681
    @jsjabjsjwjw1681 7 років тому +9

    Ist das ein Bug und wird bald nicht mehr funktionieren oder ist das gewollt?

    • @alex.9518
      @alex.9518 7 років тому +6

      sehr gute Frage, würde mich auch brennend interessieren!!!! nicht das man sich jetzt die IKEA Lampen holt und nach dem nächsten Hue Update die Dinger dann nicht mehr erkannt werden...

    • @joshuagro7773
      @joshuagro7773 7 років тому +1

      Alex W. Schätze dochmal das ist gewollt

    • @jsjabjsjwjw1681
      @jsjabjsjwjw1681 7 років тому

      Joshua ORG Hoffentlich aber bevor ich da Geld für ausgebe will ich das sicher wissen

    • @JoelKuder
      @JoelKuder 7 років тому +5

      Das ist seitens Ikea gewollt, (offizielles komitment) war vorher ein bug da nicht korekte implementierung von Zigbee

    • @jsjabjsjwjw1681
      @jsjabjsjwjw1681 7 років тому

      Joel Kuder Danke für die Antwort!

  • @JottyOL
    @JottyOL 7 років тому +3

    Das funktioniert so nicht immer. Wenn nicht, funktioniert aber folgendes Verfahren:
    1. Lampe wie beschrieben resetten und ausschalten
    2. Hue Basis vom Strom trennen (2-3 Sekunden reichen) und wieder einstecken
    3. Warten bis die Basis wieder voll da ist
    4. Hue App nach Lampen suchen lassen...
    5. ... und Lampe einschalten
    Nun sollte sie gefunden werden.
    Anscheinend muss die Hue Basis manchmal auch zurückgesetzt werden.

    • @Ritter_Kotzenplotz
      @Ritter_Kotzenplotz 6 років тому +1

      Ich danke dir, hab nun seit einer Stunde sämtliche "Tipps" ausprobiert, ohne erfolg. Nur mit dieser Methode hat es endlich geklappt :D Tag gerettet

    • @Kunstjunge
      @Kunstjunge 5 років тому

      Danke dir. Wollte meine schon zurückgeben.

    • @stevenhansen5250
      @stevenhansen5250 2 роки тому

      blödsinn wenn es nicht geht

  • @andreas4theplay838
    @andreas4theplay838 7 років тому

    Danke euch beiden

  • @ajayzuuj
    @ajayzuuj 5 років тому +1

    Hue Disco, also das die birnen selbstständig und smooth die Farbe wechseln funktioniert nicht mit tadfri oder?

  • @Pascal_99
    @Pascal_99 7 років тому +3

    Würde das auch andersrum funktionieren ?

  • @magiertx9386
    @magiertx9386 7 років тому +11

    Funktionieren die lampen dann auch uneingeschränkt mit Apple HomeKit und amazon bzw. Google?

    • @Mooooov0815
      @Mooooov0815 7 років тому

      Magiertx der Tatsache nach zu urteilen das die Lampe in Hue normal erkannt wird, sollte das eigentlich funktionieren. Selbst versuchen kann ich das leider nicht

    • @JoelKuder
      @JoelKuder 7 років тому

      Ja

    • @alex18971
      @alex18971 7 років тому +1

      Hier schreibt einer „Ja“ und einer „Nein“. Kann bitte jemand eine Aussage Treffer, der eine IKEA Birne(aktuelle Firmware) in eine Philips Hue Bridge eingebunden hat, ob es nun geht oder nicht? Danke!

    • @Mooooov0815
      @Mooooov0815 7 років тому +4

      Google doch einfach wie jeder normale Mensch! Es gibt ungefüähr tausend Leute die das auf Deutsch und Englisch ausprobiert haben:) www.homeandsmart.de/ikea-tradfri-led-kompatibel-philips-hue-bridge-verbinden

    • @SKoehler
      @SKoehler 6 років тому

      Mit APPLE Home Kit natürlich nicht. Wie soll’s auch anders sein. Mit Siri dann selbstverständlich auch nicht. Amazon funktioniert einwandfrei.

  • @grobauer9757
    @grobauer9757 7 років тому +27

    Für die App hat sich das IPhone X ja gelohnt xd

  • @SpyralPhoenix
    @SpyralPhoenix 4 роки тому +17

    Geht das auch anders herum? Also eine Hue Lampe dem Ikea System hinzufügen?

    • @TheVikget
      @TheVikget 3 роки тому +2

      Würde ich nicht empfehlen, die Brücke von Ikea ist wirklich schlecht

    • @pxul6771
      @pxul6771 2 роки тому +1

      Geht gut, gibt keine Probleme

    • @stevenhansen5250
      @stevenhansen5250 2 роки тому

      @@TheVikget das ganze ikea Tradition ist totaler Kernschrott lieber mehr ausgeben für orginal so groß ist der unterschied auch nicht

    • @stevenhansen5250
      @stevenhansen5250 2 роки тому

      @@TheVikget habe 3 Hue Birnen (1600 Lumen color) für 50 euro bekommen im super Deal

    • @Lukasgabsschon
      @Lukasgabsschon 2 роки тому

      @@TheVikget kann ich bestätigen. Habe das teil mit hass entsorgt und wieder eine Hue Bridge gekauft.

  • @mischahanlein1583
    @mischahanlein1583 7 років тому +4

    Funktioniert des auch ohne die Bridge von Ikea und nur mit der von Philips ?

    • @TURNON
      @TURNON  7 років тому +4

      Ohne die Bridge von Ikea kannst du die Ikea-Birnen gar nicht erst in Betrieb nehmen.

    • @mischahanlein1583
      @mischahanlein1583 7 років тому

      TURN ON okey schade aber trotzdem danke

    • @riccoi.5410
      @riccoi.5410 6 років тому +1

      @@TURNON Das stimmt nicht, du brauchst das Gateway nur für Updates, HomeKit, Alexa und Google Home. Für die bloße Benutzung, ist das Gateway nicht nötig

    • @Pat______
      @Pat______ 6 років тому

      @@riccoi.5410 Ja, mittlerweile. Damals ging die Verbindung mit Philips Hue nur nach Softwareupdate, wozu man die Ikea Bridge benötigte. Mittlerweile haben die Lampen jedoch die benötigte Software ab Werk.

  • @Jan123GER
    @Jan123GER 7 років тому +5

    Super erklärt, vielen Dank! :)

  • @tme9677
    @tme9677 4 роки тому +1

    Wie krieg ich das dann in HomeKit rein?

  • @trocks6659
    @trocks6659 3 роки тому

    ist das mit jeglicher "smart home beleuchtung " mögli ?

  • @wimrotor
    @wimrotor 6 років тому +2

    Nice trick ! :-) Thanks for sharing
    Does this also work for the FLOALT LED panels of IKEA ? Just switching 6x off/on in order to pair with philips hue bridge?
    Did you tested it ?
    Thx

  • @Scoaster
    @Scoaster 7 років тому +4

    Funktioniert das dann auch mit alexa etc

    • @technikReviewsApple
      @technikReviewsApple 7 років тому

      SCOASTER mit alexa weiß ich nicht, aber Über HomeKit von Apple lassen sie sich nur steuern wenn sie mit dem Ikea Gateway gekoppelt sind. Sind sie über die Hue Bridge verbunden werden sie zwar in Der Home App angezeigt, können aber nicht gesteuert werden :(

    • @TheTaxxor
      @TheTaxxor 7 років тому

      Ja, funktioniert alles super mit alexa

    • @reallyantidotepanzehir4666
      @reallyantidotepanzehir4666 7 років тому

      SCOASTER ja

  • @antonbeck439
    @antonbeck439 5 років тому

    Wie ist das denn mit den Ikea Rollos und Steckdosen? Brauche ich für die dann trotzdem die Ikea Bridge und App oder lassen die sich auch anders steuern?

  • @Bommelzm
    @Bommelzm 7 років тому +1

    Muss man den reset auch machen wenn man die Lampe neu kauft?

  • @bestdrone1422
    @bestdrone1422 5 років тому +1

    kann man auch eine phillips hue go mit einer ikea tradfri bridge verbinden?

  • @itsthomasYT
    @itsthomasYT 7 років тому

    Super hilfreich. Danke Jungs.

  • @wilky3236
    @wilky3236 2 роки тому

    brauch ich dann trotzdem für die tradfri lampe von ikea noch den kabellosen dimmer bzw die fernbedienung?

  • @marwinjoest9748
    @marwinjoest9748 5 років тому +1

    Kann ich denn dann auch die IKEA Fernbedienungen weiter benutzen. Würde mir gerne die Hue Bridge holen aufgrund dass die App einfach besser ist

  • @ToPiLauLa
    @ToPiLauLa 7 років тому

    Kann ich mir einfach die leuchtmittel Kaufen? Oder brauche ich das Gateway von Ikea ? Um es in die Hue Bridge einzubinden

    • @TURNON
      @TURNON  7 років тому

      Du brauchst auch das Ikea-Gateway, um die Birnen ins Hue-System integrieren zu können.

    • @ToPiLauLa
      @ToPiLauLa 7 років тому

      hehe falsch. Habe sie ohne das Gateway einfach von der Bridge suchen lassen und sie wurden gefunden.

    • @ToPiLauLa
      @ToPiLauLa 7 років тому

      hatten wohl schon die neuste Firmware

  • @zahnitina1
    @zahnitina1 5 років тому

    Hallo. Das hat super funktioniert, danke dafür. Jetzt habe ich aber eine weitere Frage. Philips Hue ist bei mir zu Hause in das Magenta smart Home integriert. Wie bekomme ich jetzt die Lampen in Magenta angelernt. Magenta erkennt die Lampen nicht als Philips Lampe und wenn ich den Weg über Ikea nehme bleibe ich schon ganz am Anfang hängen da ich kein ihres Gateway habe. Wisst ihr da einen Rat?

  • @Mario08154
    @Mario08154 5 років тому +10

    Geht es auch andersrum? HUE Sachen in tradfri integrieren?

  • @glazi20
    @glazi20 3 роки тому

    Wie schaffe ich es Philips LivingColours Lampe Iris in die Hue App zu integrieren??? Wäre cool wenn ihr dazu ein Video bringt. Die Produkte sind kompatibel und wesentlich günstiger. Nur ich schaffe es nicht. Hab nur die Fernbedienung eingebunden bekommen.

  • @MCDownlow
    @MCDownlow 6 років тому +1

    Und wenn ich die bridge nicht so nah an die ikea Lampe bringen kann? Meine Lampen hängen an der Decke ;-)

  • @handballfreak94
    @handballfreak94 7 років тому

    Geht das auch wenn man nur den Echo plus machen ? Oder brauch man ne hue Bridge und das Ikea Gateway dafür?

    • @TheTaxxor
      @TheTaxxor 7 років тому

      Das Gateway im Echo Plus findet die Lampen auch, allerdings kann man dann z.B. bei den farbigen nur bedingt steuern, weil man weder die Tradfri App noch die Hue App nutzen kann und in der Alexa App nur vorgefertigte Farben hat, auch gleichzeitig mehrere Lampen in unterschiedlichen Farben schalten geht nur über die Szenen aus der Hue App die man dann in der Alexa App abrufen kann. Wenn man keine Hue Bridge hat geht das nicht.

  • @CptUhudini
    @CptUhudini 6 років тому

    Braucht man denn zwangsweise das Tradfri Gateway um die Lampe dem Hue System hinzuzufügen?

    • @TURNON
      @TURNON  6 років тому

      Ja, das braucht man, um die Lampe überhaupt smart nutzen zu können.

  • @Muhlack
    @Muhlack 7 років тому +4

    Es reicht auch wenn man nur die Suche startet und dann erst die lampe anmacht

  • @davidhotzl2147
    @davidhotzl2147 7 років тому

    Kann ich die Ikea Birnen jetzt mit dem Google Home nutzen?

  • @carll.8364
    @carll.8364 6 років тому

    heißt das, ich brauche in Verbindung mit dem philips Hue bei der IKEA tradfri nicht diese Fernbedienung? Kann ich also die Birne direkt mit dem Hub verbinden?

    • @TURNON
      @TURNON  6 років тому

      Ja, nur zur ersten Einrichtung ist auch die Ikea-Bridge nötig, danach reichen die Hue-Komponenten.

    • @caspargrabe1626
      @caspargrabe1626 6 років тому

      @@TURNON Ich habe bis jetzt nur Philips Hue Lampen. Wenn ich auch Tradfri integrieren will brauche ich trotzdem die Ikea-Bridge richtig?

  • @orhankeserli1219
    @orhankeserli1219 6 років тому +1

    Kann ich einen Hue lightstrip mit dem tratfri Gateway in HomeKit steuern?

  • @stefanknoll1495
    @stefanknoll1495 7 років тому

    Interessant wäre auch ein Aufbau eines Systems bei vorhandenen, klassischen I/O Schaltern. Müssen diese z.B. permanent auf "an" stehen? Kann ich diese Schalter ersetzten? Fragen über Fragen

    • @raffaelender9464
      @raffaelender9464 7 років тому

      Stefan Knoll ja, meine hue birnen müssen immer auf an sein sodass sie mit der Bridge kommunizieren können...

  • @caspargrabe1626
    @caspargrabe1626 6 років тому

    Sind die Tradfri Lampen auch über Google Home steuerbar?

  • @Basterus81
    @Basterus81 7 років тому +2

    Fehlerhafte Aussagen. Die verschiedenen Fernbedienungen lassen sich z.b. nicht koppeln. Oder hat sich das wirklich geändert?

    • @blondmen1
      @blondmen1 7 років тому

      mit Phillips hue essentials läst sich die ikea Fernbedienung ins hue System einbinden

    • @reitstiefelshop
      @reitstiefelshop 6 років тому

      ja, das stimmt, hab ich auch geschafft, geht aber nur mit der Samsung App, bei der Apple App gehts teoretisch auch, dort erscheint die rote LED aber nicht im Tradfri Schalter und ist daher nicht so komfortabel

  • @kerimdemir1712
    @kerimdemir1712 6 років тому

    Kann man die Birne auch per Siri steuern? Falls nein, an wem liegt es? Apple oder Philips?

    • @TURNON
      @TURNON  6 років тому

      Die Ikea-Lampen lassen sich auch mit Apple HomeKit verbinden. Voraussetzung dafür ist ein Gateway mit der Firmware-Version 1.2.42.

    • @kerimdemir1712
      @kerimdemir1712 6 років тому

      Aber nicht in Kombination der Hue-Bridge?! Das wäre dann richtig convenient =)

  • @caspargrabe1626
    @caspargrabe1626 6 років тому

    Ist die Verknüpfung heute immer noch so einfach oder hat es sich mittlerweile geändert?

  • @maik7303
    @maik7303 5 років тому

    Funktioniert das mit allen Systemen die zigbee haben?

  • @malignanz
    @malignanz 7 років тому

    Funktioniert das auch mit der alten, runden HUE Bridge?

  • @TimAlca
    @TimAlca 7 років тому

    Funktionieren die Ikea Lampen auch mit dem Echo plus?

    • @dragon_rider_yt
      @dragon_rider_yt 7 років тому

      TimAlca a Alexa funktioniert mit Hue Alexa weis das es diese lampe im systeme gibt aber von dem Hersteller nop weis die nix
      Vereinfacht gesagt was an der Philips Hue geht geht auch mit alexa egal welch reihe.

  • @janfifa
    @janfifa 6 років тому

    Hei hab eine Frage hab die Philips Hue Bridge kann ich die leuchten einfach einbauen oder muss ich mir dafür extra so eine Fernbedienung kaufen oder so eine Bridge von Ikea weil ich würde nur die leuchten kaufen mit Farben

    • @TURNON
      @TURNON  6 років тому

      Um die Leuchten auch per App nutzen zu können, brauchst du eine Bridge. Eine Fernbedienung ist nicht unbedingt nötig.

    • @janfifa
      @janfifa 6 років тому

      TURN ON also nur die hue Bridge ?

    • @TURNON
      @TURNON  6 років тому

      Zum Verbinden von Ikea-Lampen und Hue-Lampen ist einmalig auch die Ikea-Bridge nötig. Im anschließenden Betrieb reicht dann die Hue-Bridge.

  • @XxBLACKBITExX
    @XxBLACKBITExX 7 років тому

    Funktionieren Ikeas Birnen auch OHNE Gateway mit Hue und Apple Homekit?

    • @TURNON
      @TURNON  7 років тому

      Nein, zum Verbinden mit Hue und Co. brauchst du das Gateway von Ikea.

  • @stefanblank3995
    @stefanblank3995 7 років тому +3

    Kann ich auch Philips Hue Leuchten mit dem Ikea TRÅDFRI Gateway verbinden?

    • @lw8661
      @lw8661 7 років тому

      Stefan Blank warum sollte man das tun...

    • @stefanblank3995
      @stefanblank3995 7 років тому +5

      L W Wenn man ein das Trådfri System besitzt und sich z.B. Led Streifen zulegen will die es von Ikea nicht gibt?

    • @MFA-cl3op
      @MFA-cl3op 7 років тому +4

      Genau das ist auch mein Vorhaben und meine Frage. Daher finde ich den Titel des Videos verwirrend. Meiner Meinung nach wird hier Tradfri mit Hue gekoppelt und nicht Hue mit Tradfri wie im Titel.

    • @stefanblank3995
      @stefanblank3995 7 років тому +18

      Wenn ich ein Video dazu machen soll wie man Philips Hue Lampen mit dem Ikea TRÅDFRI Gateway verbindet, lasst mal ein Like da :)

    • @MFA-cl3op
      @MFA-cl3op 7 років тому

      Stefan Blank Auf jeden Fall ein Video! Funktioniert es gut und einfach?

  • @Baaasty
    @Baaasty 6 місяців тому

    Hey, ich habe das Problem, dass meine FARBIGEN Tradfri Lampen nach mehreren Stunden AUS nicht mehr angeschaltet werden (egal ob über Alexa oder HueApp). Erst wenn ich Strom aus und wieder an mache…

  • @chrigeli
    @chrigeli 5 років тому

    Kann ich eine Philips hue lightstripe auch mit dem Tradfri verbinden. Also umgekehrt herum?

  • @erik4798
    @erik4798 7 років тому

    Ich habe noch keine smarte lampen im Zimmer möchte jedoch welche. Und auf IKEA gibt's paar lampen mit verschieden Zeug dabei ... Was davon, ist das, was ich brauche ,wenn ich noch kein System Zuhause habe?

    • @JoelKuder
      @JoelKuder 7 років тому

      Mit den Tradfri Sortiment kannst du starten das ist das was später mit anderen Systemen erweitert werden kann.

    • @erik4798
      @erik4798 7 років тому

      Joel Kuder ja aber brauche ich den Gateway?

    • @KubikDezimeter
      @KubikDezimeter 7 років тому

      Das Gateway brauchst du, wenn du die Lampen von deinem Handy oder über Siri, Alexa und bald Google Assistant steuern willst(zum Koppeln ist trotzdem eine der kleinen Fernbedienungen nötig)

  • @MFA-cl3op
    @MFA-cl3op 7 років тому

    Der Titel des Videos ist verwirrend. Ihr verbindet Tradfri mit Hue und nicht wie geschrieben Hue mit Tradfri.
    Denn das ist der genau der Grund warum ich das Video geguckt habe. Wie jemand weiter unten schon einmal geschrieben hat, möchte auch ich gerne den Hue Lightstrip mit dem Tradfri Gateway verbinden. Funktioniert das? Hat damit jemand Erfahrung? Im Netz habe ich darüber nichts gefunden. Im Zweifel muss ich es selber testen.

  • @iraklisardlischwili2822
    @iraklisardlischwili2822 5 років тому

    Kann mir jemand sagen, ob ich zur Kopplung die Bridge von Tradfri brauche oder eine Lampe + Fernbedienung ausreicht ?

    • @TURNON
      @TURNON  5 років тому +1

      Normalerweise müsste die Kopplung ohne Gateway von Ikea funktionieren, eine Philips-Hue-Bridge muss natürlich vorhanden sein. Und für Updates usw. ist auch das Gateway von Ikea erforderlich, die rudimentäre Kopplung funktioniert aber auch ohne.

  • @janik1665
    @janik1665 6 років тому

    Kann es sein das meine hue Bridge die Lampen nicht findet da sie zu weit entfernt steht ?

  • @MOTIBANANA
    @MOTIBANANA 2 роки тому

    Brauche Hilfe! Also: Habe Apple Home, dann Hue und Tradfri Lampen. Habe erfolgreich Tradfri in Hue integriert. Nun erkennt es jedoch gewisse Lampen nicht mehr in der Apple Home App nicht mehr! Warum? Und brauche ich weiterhin beide Bridges, Hue und Ikea? Möchte am Liebsten alles über die Home App steuern…

  • @3NDLiNG_
    @3NDLiNG_ 4 роки тому

    Huhu, hab eine der Ikea Lampen von meinem Vater bekommen weil er eine übrig hatte. Ohne Bridge. Kann ich die trotzdem bei P. Hue integrieren? Irgendwie erkennt meine Hue Bridge die Lampe nämlich nicht, obwohl ich sie zurück gesetzt hab.

  • @3vIlQu33n
    @3vIlQu33n Місяць тому

    An sich toll. Nur muss ich, weil Deckenfluter alle zusammen suchen. 5 von 6 werden gefunden. Eine einzeln zurücksetzen geht nicht, weil durch den Schalter alle zurückgesetzt werden.

  • @janne.hoffmann
    @janne.hoffmann 7 років тому

    kann ich dann auch die Helligkeit und die Farbtemperatur über die Hue App steuern?

  • @marco_vs812
    @marco_vs812 4 роки тому

    aber die basis am besten immernoch von Hue nehmen ?

  • @Q0rp
    @Q0rp 7 років тому +2

    Muss man dafür aber auch die Ikea lampen Basisstation besitzen, oder reicht eine Philips Hue Basisstation + Ikea Smart Leuchte?

    • @JoelKuder
      @JoelKuder 7 років тому +4

      Die Ikea Basisstation brauchst du nur wenn du die firmware updaten musst.
      Tip 73: danach bringst du die Basisstation mit dem Rückgaberecht zurück ;-)

  • @stefanblank3995
    @stefanblank3995 7 років тому +2

    Wenn ich ein Video dazu machen soll wie man Philips Hue Lampen mit dem Ikea TRÅDFRI Gateway verbindet, lasst mal ein Like da :)

  • @uli_s4787
    @uli_s4787 5 років тому

    Wie lange halten diese ganzen smarten Birnen? Keine Lust mir da jedes halbe Jahr teure nach kaufen zu müssen

  • @alexschmitz222
    @alexschmitz222 7 років тому

    Geht das ganze denn auch umgekehrt - das heißt Trådfri Gateway(Bridge) und Hue Lampen bzw. Zubehör

  • @todde4711
    @todde4711 6 років тому

    Ikea Tradfri Birne in Deckenleuchte. Philips Hue Bridge in der Nähe vom DSL Router. Abstand Birne zu Bridge ca. 5m. Und jetzt?

  • @simond.7487
    @simond.7487 7 років тому +1

    benötigt man weiterhin die ikea brigde?

    • @oliverb92
      @oliverb92 7 років тому +1

      Ikea bridge brauchst du zum updaten der firmware, hast du neue Lampen die schon mit der passenden Firmware ausgeliefert wurden kannst du sofort mit hue loslegen, falls nicht brauchst du die ikea bridge zum updaten. Manche ikeas haben noch alte Lagerware aber in paar Moanten sollte man nur noch neue Firmware Birnen kaufen können.

  • @andreasbrandstetter9221
    @andreasbrandstetter9221 4 роки тому

    Also ich hab gerade 8 Stück Tradfri Lampen in meine Hue eingebunden und ich hab keine einzige Lampe demontiert. Nach dem Reset der IKEA Lampen wurden von der Hue App alle gefunden ohne irgendetwas and Bridge zu halten... wozu soll das gut sein? Läuft doch über Zigbee ....

  • @dH2e
    @dH2e 2 роки тому

    Brauche ich trotzdem den Ikea Hub?

  • @Lugges
    @Lugges 7 років тому

    ist dann aber soweit ich weiß nicht mehr mit Apple HomeKid kompatibel. Allein deswegen fällt die Trådfri für mich raus..

  • @maxb8043
    @maxb8043 7 років тому +1

    Funktionieren die auch mit Amazon Alexa

    • @frederikmeiner1079
      @frederikmeiner1079 7 років тому

      Wenn die zum Hue System hinzugefügt wurde, sollte das funktionieren...

    • @maxb8043
      @maxb8043 7 років тому

      Ok, danke

    • @JoelKuder
      @JoelKuder 7 років тому +1

      Ja

  • @heikewilhelm7129
    @heikewilhelm7129 7 років тому

    Ich habe gerade versucht, eine Tradfri E14 mit meinem Hue-System gemäß eurer Anleitung zu koppeln. Auch nach mehrmaligen Versuchen findet die Hue App keine neue Lampe. Die Ikea Lampe hat die neueste Version und ich habe sie vorher auch wieder in der Tradfri-App entfernt. Hat jemand ne Idee?

    • @TURNON
      @TURNON  7 років тому

      Vielleicht noch einmal alles zurücksetzen und Schritt für Schritt neu versuchen? Ansonsten können wir leider auch nicht weiterhelfen. Bei uns hat es so, wie es im Video zu sehen ist, funktioniert. Vielleicht ist dir sonst der Support einer der beiden Hersteller behilflich.

    • @heikewilhelm7129
      @heikewilhelm7129 7 років тому

      Ich danke euch, hat leider so nicht funktioniert. Ich habe es aber dennoch geschafft, und zwar mit der App Hue Light und dem darin intergrierten Touchlink. Wenn die Lampe zu blinken anfängt, öffnet man die Hue App und findet in den Lampeneinstellungen dann auch die Lampe.
      Doof ist, dass sie dann mit Homekit nicht mehr steuerbar ist. Wisst ihr, ob sie trotzdem mit Alexa angesprochen werden kann?

  • @azarat9650
    @azarat9650 6 років тому

    Können die Ikea Float Lampen auch mit hue verbunden werden?

    • @TURNON
      @TURNON  6 років тому

      Wenn sie dem smarten Tradfri-System angehören, geht das.

  • @linusbnk
    @linusbnk 6 років тому

    Hat bei mir nur beim ersten Mal funktioniert nur jetzt geht die Lampe nicht mehr ins Hue-System HILFE!

    • @TURNON
      @TURNON  6 років тому

      Im Zweifel könntest du einmal alles auf Werkseinstellungen zurücksetzen und neu einrichten. Oder du wendest dich an den Support des Herstellers.

    • @linusbnk
      @linusbnk 6 років тому

      TURN ON Habe den Hub schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hat aber nicht funktioniert habe dann die App iConnectHue gekauft und tada es funktioniert. Trotzdem Danke!

  • @polldor2040
    @polldor2040 5 років тому

    Ich habs mit der Hue Original App probiert / mit der Hue Essentials App/ mit der Touchelink Funktion...es geht alles nicht

  • @maxischwarzms
    @maxischwarzms 7 років тому

    Braucht man das Ikea Gateway??

    • @MrSeiffert2
      @MrSeiffert2 7 років тому

      wird man bestimmt brauchen um die Lampen ggf upzudaten auf die neuste firmware

    • @stefanblank3995
      @stefanblank3995 7 років тому

      Bei neu gekaufen Leuchten nicht, da die vorhandene Firmware reicht.

    • @itsthomasYT
      @itsthomasYT 7 років тому

      Nein, bei den neu gekauften Lampen brauchst du keinen Ikea Gateway, aber dann brauchst du das Hue bridge.

  • @janmuller7523
    @janmuller7523 7 років тому

    Schönes Video! Ich hab nur eine Frage: Muss man, wenn man sich eine Tradfri Lampe kauft auch das Gateway kaufen, also wenn man schon ein Philips Hue System hat?

    • @marcwegener8339
      @marcwegener8339 7 років тому

      Jan Müller habe ich mich auch gerade gefragt.... oder reichen wirklich die Ikea Birnen Solo ohne Ikea Gateway?..

    • @oliverw0702
      @oliverw0702 7 років тому

      Ich habe nur die Tradfri Lampen gekauft und in mein Hue System integriert. Wichtig dabei ist, dass die Tradfri Lampen schon den im Video erwähnten Firmware Stand haben. Das erkennt man an der aufgedruckten Kalenderwoche auf der Verpackung. Neuerdings soll ja mit Tradfri auch HomeKit funktionieren. Das hat nach einem Update Versuch mit einer Tradfri Bridge bei einem Kumpel aber nicht ohne die permanente Verbindung über die Tradfri Bridge funktioniert. Ich gehe also davon aus, das man für HomeKit doch noch die Tradfri Bridge benötigt.

    • @TheMarc357
      @TheMarc357 7 років тому

      Oliver M. welche Kalenderwoche muss es denn mindestens sein damit die neue Firmware schon installiert ist ?

    • @oliverw0702
      @oliverw0702 7 років тому

      Ich habe mal KW 35 gelesen. Meine waren von 1727 also anscheinend KW 27 und haben auch sofort mit der Hue Bridge funktioniert.

    • @TheMarc357
      @TheMarc357 7 років тому

      Oliver M. Danke ich werde mal drauf achten! Bei Ikea gibt es online die Lampen mit jeder Fassung für 2 verschiedene Preise, Beispiel Gu10 für 6,99 und für 14,99, weißt du wo da die Unterschiede liegen ich kann bis auf die Optik keine finden?

  • @Jucost94
    @Jucost94 5 років тому

    Ich habe mindesten 10 Ikea Lampen ausprobiert (neuste Software), hat nicht einmal funktioniert.

  • @Lou-fh5ju
    @Lou-fh5ju 6 років тому +1

    Kann allen empfehlen die iConnect Hue App zu installieren. Findet garantiert die Ikea Lampen und erkennt sie als Hue Lampen an. Man muss hierbei Die Lampen über „Touchlink“ suchen und sie nahe an die Hue Bridge hängen. Danach kann man sie auch direkt in die richtige Philips Hue App integrieren und danach wiederum wer mag in die Alexa App etc.
    iConnectHue für Philips Hue von Crossfire Designs itunes.apple.com/de/app/iconnecthue-f%C3%BCr-philips-hue/id639343132?mt=8

  • @BlueDragon8589
    @BlueDragon8589 3 роки тому

    Funktioniert einfach nicht. Jetzt liegt schon die Lampe 5 cm von der Bridge emtfernt…1000x zurück gesetzt (ohne Signal zudem) und die Bridge findet die Glühbirne nicht

  • @fredbear1559
    @fredbear1559 7 років тому +1

    Warte das ist ein Chanel von Saturn? Eyyyyyyyy direkt abonnieren ich liebe Saturn und ein Chanel von denen Alter ich sterbe

    • @TheRealYann
      @TheRealYann 7 років тому

      fredbear 155 wer kennt ihn nicht den guten alten UA-cam „Chanel“

  • @felixschiffbauer901
    @felixschiffbauer901 13 днів тому +1

    aloha, cooles video. jedes mal wenn ich play drücke komme irgendeine nervige düdelige musik im hintergrund ... super nervig !

    • @TURNON
      @TURNON  11 днів тому

      Hey, danke für dein Feedback! 🙂 Tut uns leid, dass dich die Musik in diesem Video stört. In den meisten anderen ist die Hintergrundmusik unauffälliger.

  • @tedhetfieldakapatrickdonat92
    @tedhetfieldakapatrickdonat92 4 роки тому

    Korrigiert den Titel 😡ärgerlich

  • @stevenhansen5250
    @stevenhansen5250 2 роки тому

    Klasse wenn der Kernschrott nicht klappt

  • @hexegoetsch
    @hexegoetsch 3 роки тому

    Nrehme ich gleich orginal als den Schrott

  • @diekettensagewirdniemalsst4602
    @diekettensagewirdniemalsst4602 6 років тому

    Ohne Ethernet geht garnix ist ja Wohl ein Witz