Hey, was hältst du davon eine berufliche Ausbildung zu machen um dann danach oder währenddessen ein Business aufzubauen? Oder ist das ein Verlierer Verhalten?
wer ist eigentlich der mittelstand ? jahresbrotto < 10.000€ ? wegen unter 1000 € als notgroschen ! und die lösung zocken bei der bückse der pandora or so ?
@@miceicke5409 Ja, wundert mich auch. Ich spare zurzeit auf einen Euro als Notgroschen, dafür fehlen mir noch 22 Cent. Ich komme zwar aus der "oberen Mittelschicht" und habe sogar studiert, bin aber arbeitslos und - leider extrem erfolglos - auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Ich habe langsam das Gefühl, dass ich den Leuten nur lästig bin, sowieso nichts tun kann und daher wohl am besten diese Welt verlassen sollte ... Freitod ... das wäre wohl am besten für alle. Bezüglich des Videos hatte ich den Eindruck, dass wir uns in völlig unterschiedlichen Welten bewegen!
@@eisenkopf69 Tja, für die Leihbuden fehlt mir wohl vermutlich die Erwerbsfähigkeit, Jobcenter und Arbeitsagentur haben jedenfalls in diese Richtung bisher noch nichts vorgeschlagen, obwohl mein zuständiges Jobcenter in dem Gebiet Ahnung hat und damit wirbt - scheint in dem Bereich wohl nichts zu geben, was ich machen könnte! Und warum sollte ich es akzeptieren, für einen zu niedrigen Lohn mich ausbeuten zu lassen? Sehe ich gar keinen Grund für! Zumal ich eh schon ahne, wie es auf einer Arbeit laufen würde, ich würde sowieso wieder nur zum Mobbingopfer, wie in der Schule. Derjenige, an dem bei Gruppenarbeiten alles hängen bleibt, dann aber vom Arzt eine Diagnose à la "kaum sozialfähig" bekommt. Nein danke, brauche ich nicht. Ich bin froh, aus diesem Mistsystem Schule raus zu sein! Und auf Arbeit wäre es exakt dasselbe, überall wird "Teamfähigkeit" verlangt, was übersetzt heißt: mach bitte auch alle Arbeit für die anderen, während sie übers Wochenende quatschen und über dich lästern, dass du es dir auf "deren Kosten" bequem gemacht hättest. Nö, da bleibe ich lieber alleine zu Hause, da bin ich niemandem im Weg und muss mich auch nicht fertigmachen lassen, außer manchmal über die Kommentare in UA-cam!
Solche Videos sind super. Ich bin jetzt 25, hab mein Notgroschen voll und spare 20% meines Gehaltes in ETF Sparpläne. In der Schule hab ich sowas nie gelernt, aber wo das Schulsystem versagt hat, hat mir UA-cam geholfen. 👍
@@djdag2000 Naja ich hab über ein Angebot für 20€ im Monat 5gb Internet Europaweit + Galaxy S9 , da brauch ich nicht anfangen ein Telefon selbst zu kaufen. Aber solche Angebote muss man natürlich finden und genau durchrechnen und auf Fallen achten (Preiserhöhung nach 6 oder 12 Monaten, Automatische Verlängerung etc.)
3 Monatsmieten sind schnell weg, wenn man an den aktuellen Mietspiegel denkt. Ich glaube ich zieh wieder in mein Studentenzimmer und lebe ein Zero Waste Leben. Alles mit dem Fahrrad erledigen und nichts essen was weiter als 10 Minuten von mir entfernt gewachsen ist. :D
Das wirst du nicht tun.Dein Kanal verfolgt da eine andere Strategie.Dinge, die über Amazon gehandelt werden, kommen weiter weg als 10 Min. Wenn du gerade erfolgreich bist, wirst du sowas "Zero" artiges nicht machen.
@@DamnMyNickIsTaken nur Tauschen die Menschen ihre Zeit nicht nur gegen Wohnraum und Nahrung. Sondern vielfach gegen Dinge, die sie eigentlich nicht brauchen. Nicht ohne Grund produziert Rolex über eine Millionen Uhren jährlich.
@@einfachdenken1722 Rolex wäre sogar sinnvoll, weil die Uhren wertstabil sind. Konsumkredite auf Autos, Wohneinrichtungen und Elektronik ist viel schlimmer. Zudem noch Riester Rente und irgendwelche BauSPARverträge die von der Inflation aufgefressen werden sind auch solche Dinge, die kein Mensch braucht.
@@carlostrato754 gut, aber Rolex Uhren haben als primären Nutzen ja nicht die Wertanlage, sondern das Statussymbol. Das Millionen von Menschen 5.000€+ für Uhren ausgeben während Kinder verhungern, sagt einiges über unsere Gesellschaft aus.
Ganz einfacher Tipp. Nicht jeden Tag zum Bäcker gehen (oder in die Katine) und ein belegtes Brötchen kaufen, sondern eins von zu Hause mitnehmen. Das spart über eine längere Zeit ordentlich.
Wie soll ich von zu Hause ein Brötchen mitnehmen, wenn da keins ist? Und auch das muss man ja vorher kaufen, also kann man auf diese Weise gar nicht sparen!
@@ralphschmidt8075 Ja, und? Ob ich jetzt beim Bäcker ein belegtes Brötchen hole und erst nach Hause bringe, um es dann mitzunehmen, oder ob ich es direkt auf dem Weg hole, macht doch keinen Unterschied, oder? Es kostet ja trotzdem gleich viel!
Interessant wäre zu erwähnen, dass man auch Reparaturen am KFZ selber machen kann, was auch ein kleines Vermögen ist. Genial ist alledings, wenn man auf ein KFZ (und vielleicht Bequemlichkeit) verzichten kann.
@@SonjaInsomnia das sind keine Produktplazierungen sondern Empfehlungen... Er gibt dir hier genaue Tipps die du befolgen kannst oder du kannst dich halt weiter beschweren, anstatt aktiv zu werden.
Vorallem, zwei Fehler gehen meistens einher: Kein Notgroschen und Konsumschulden. Man hat kein Geld und bekommt plötzlich die Kündigung für die Wohnung, oder das Auto geht kaputt und am besten noch zeitgleich mit dem Kühlschrank und der Waschmaschine, also muss man einen Kredit aufnehmen. Und schon sitzt man drin, in dem ganzen Schlamassel.
Ich würde sagen der größte Fehler der Mittelschicht ist es sich selbst die schuld dafür zu geben das der ganze Planet denn Bach runter geht! Die Mittelschicht wird für diese Verantwortlichkeit überhaupt nicht bezahlt. die Entscheidungen werden ausserhalb ihrer gehalsklasse getroffen!
@@CaptainFisch faltsch?! Hab ich was verpasst? Sind jetzt auf einmal doch alle Menschen gleich? Nee!! Noch nie! Sozialismus gibt es nicht. Auch nicht wenn es darum geht wer die Verantwortung dafür trägt das die Erde ruiniert wird! Nix mit alle sind gleich! BULLSHIT!! Mir ist klar das du das garantiert nicht gemeint hasst! ;)
@@marcoru26 da du ja so schlau bist und irgend etwas in anderer Leute Aussagen interpretierst gehe ich davon aus das du schlau genug bist um zu wissen wo deine Fehler liegen und was ich meinte.
@@CaptainFisch Nein so schau bin ich nicht! Selten Schreibe ich du hasst, du bist oder du weißt usw. Ich mein woher soll ich das wissen. Solche Annahmen entstehen zum Großteil durch Missverständnisse. Hat nur gereicht um zu wissen das du! nicht das meinst was ich geschrieben habe. ;) Ich kann nur sagen das es wohl etwas mit dem Geld zu tun hat.
also zum konsum kann ich es nur so sagen das ich mir denke "wie viel stunden muss ich für das produkt X arbeiten damit ich es mir kaufen kann" das schreckt mich eigentlich immer direkt ab und ich kaufe es dann nicht ^^
Glück existiert nicht. Das, was die Menschen als Glück bezeichnen, ist nichts anderes als die positive Wahrnehmung von Ereignissen, die nicht zuletzt daraus resultieren dass wir aktiv werden. Doch es gibt keine übergeordnete Energie, die uns etwas zuteil werden lässt.
Zum Thema "fehlende finanzielle Bildung" in den Schulen. Das ist so nicht ganz richtig. Ich bin selber Wirtschaftslehrer und versuche den Jugendlichen Basiswissen um Finanzen, Konsum, Schulden, Sparen etc. an die Hand zu geben. Die traurige Wahrheit ist, dass diese Themen die Mehrheit der Jugendlichen nicht wirklich interessiert, egal auf welche Art man den Stoff rüberbringt. Für die einen ist es vom Alter her noch zu weit weg und die anderen möchten ihre rosarote Welt nicht verlassen. Sparen? Wozu?! Irgendwer wird es schon richten, irgendwie wird es schon gehen. Eigenverantwortung? Häufig Fehlanzeige. Das Ganze also auf die Schulen allein zu schieben ist aus meiner Sicht falsch. Es fehlt häufig generell an den richtigen (Lebens-)Einstellungen, an Leistungswillen und Durchhaltevermögen, um (finanziell) erfolgreich zu werden. Es fehlt ja auch überall an Druck! Warum soll man sich denn anstrengen und die eigenen Komfortzone verlassen? Überall werden Azubis gesucht, der Staat fängt jeden Faulpelz auf, die Anforderungen für Abschlüsse sinken jedes Jahr aufs Neue, es werden ständig neue pädagogische Konzepte oder Vorschriften in die Schulen gegeben, um die "armen überforderten" Kinder und Jugendlichen immer weiter zu entlasten... Die Folge ist, dass kaum einer eine vernünftige Email schreiben kann, selbst einfache Dreisatz-Rechnungen für Kopfzerbrechen sorgen - aber man möchte in der 10. Klasse erklärt bekommen, wie eine Steuererklärung funktioniert.... Was ich damit sagen will: Diejenigen, die das Thema interessiert, werden sich auch nebenbei oder nach der Schule mithilfe von UA-cam und Co das nötige Wissen erarbeiten oder wiederholen. Es ist im derzeitigen Schulsystem einfach unmöglich, es allen Recht zu machen. Dafür sind wir Menschen einfach viel zu heterogen. Im Übrigen ist es aus meiner Sicht eben wichtig, dass man den Satz des Pythagoras lernt, genauso wie eine Gedichtsinterpretation, Zeichnen, Singen etc. Jeder Mensch sollte die verschiedenen Facetten des Fächerkanons kennen, um für sich selber herauszufinden, was davon ihn begeistert und was er später im Beruf oder Studium vertiefen möchte. Aber ich will hier keine Lehrplandiskussion beginnen.
Bin der einzige in der Klasse, der diese Themen z.B. Finanzen, Steuern gut und interessant findet, da ich mich selbstständig machen möchte. 99% der Schüler aus Öffentlichen wollen ganz normal arbeiten gehen und denen interessiert so etwas gar nicht.
Viele in dem Alter denken halt, dass jeder später schon genug Geld verdienen wird. Besonders wenn man aus einem Haushalt kommt wo beide Eltern ganz gut verdienen ist Geld für die meisten jugendlichen etwas das immer verfügbar scheint.
_"Das ist so nicht ganz richtig. Ich bin selber Wirtschaftslehrer und versuche den Jugendlichen Basiswissen um Finanzen, Konsum, Schulden, Sparen etc. an die Hand zu geben."_ Wo, auf dem Berufskolleg? Am Gymnasium in NRW gab es jedenfalls kein Fach "Wirtschaftslehre". Gedichte analysieren und interpretieren zu können, war wichtiger.
Ja, ein Kanon verschiedener Fächer wäre gut gewesen. Aber das Abitur fordert sehr viel, jedenfalls in Nordrhein-Westfalen, da kann man nicht mal nebenbei sich ins komplette Steuerrecht einlesen, denn die Zeit ist ja begrenzt. Ich wüsste auch nicht, warum man das tun sollte, weil die Steuern ja sowieso automatisch vom Arbeitgeber abgezogen werden. (brutto und netto) Also wozu sollte ich dazu etwas wissen, etwa um besser Steuern hinterziehen zu können?
Nicht wirklich ich hätte niemals meine Weiterbildung machen können ohne ein Auto weil ich nebenbei noch gearbeitet habe und ich es neben der Arbeit nicht geschaft hätte zu Schule zu kommen außerdem hat es vieles im Leben leichter gemacht. Bei uns ist der Bus und Bahnverkehr nähmlich ein einziges Chaos ständig Verspätungen und Ausfälle und das wirklich 3 mal die Woche darauf hatte ich irgendwann auch keine Lust mehr. Später werde ich durch meine Weiterbildung viel mehr Geld verdienen daher ist es eine Investition aber es kommt natürlich auf den Einzelfall an
@@Mirabella880 Ich vermute mal dein Vorsprecher meinte ,,teure Autos". Hättest du dir ggf. selbst denken können. Du fährst vermutlich kein 50tausend€ Auto
Naja, es ist für viele leider eine Pflichtausgabe. Meine Freundin zum Beispiel benötigt das Auto zwingend um in die Arbeit zu kommen. Die Arbeit ist 15 km weit weg und öffentlich gibt es keine Verbindung.
Der größte Fehler der Mittelschicht ist das Mindset der Mittelschicht. Die meisten Menschen in Deutschland leben nach dem 40/40/40 Prinzip: 40 Stunden pro Woche für 40 Jahre, um dann 40% dessen, was die Menschen vorher hatten an Rente zu bekommen. Wer sich nur etwas mit der Materie auseinandersetzt, der kann mit deutlich weniger Zeit deutlich mehr Geld verdienen.
Motor Friend hey, danke für deine Antwort und meiner Meinung nach ist es kein dummes gelaber und das er wirklich recht haben könnte. Falls du meine Videos siehst, kannst du ja auch sehen das ich quasi anders leben möchte, als die Mehrheit
Motor Friend ja, aber man weiß ja nie was passieren sein könnte, eventuell hat er es immernoch nicht gesehen oder es ist was anderes passiert. Wissen wir halt nicht, ich danke dir für deine Zeit und Antwort
Ein Punkt der (fast) jedem Menschen erspart bleiben sollte. "Zu Realisieren wenn das Ersparte (ERARBEITETE) Geld für die Rente z.B. durch Pfusch siehe Lehmann Brothers (2008 - 2009) zum (Groß) - Teil weg ist."
Das wäre verhinderbar gewesen, hätten die Banken in der USA den Lehmann Brothers das benötigte Geld gegeben ( 2 oder 3 Millionen oder was das waren). Die USA hat das nicht ernst genommen.
Ja wer was kann was andere nicht Können der wird immer Sein Können Verkaufen Können. Ergo "Das Handwerk hat goldenen Boden". Heute kann man sich so leicht Selbstständig machen.Der Spruch ist das Geschäft auch noch so Klein Bringt es Mehr als Arbeit ein ist sehr Wahr.
Größter Fehler , seine Freiheit gegen „Sicherheit“ zu tauschen. Als Angestellter kommt man nur sehr schwer auf einen grünen Zweig . Lieber selbst der Mann sein .
Ich gebe Ihnen absolut Recht aber das Spiel funktioniert nur solange man gesund bleibt. Ich war 15 Jahre selbständig und habe relativ gut damit gelebt und habe auch die ganze Zeit ausgebildet. Leider waren die Gewinne nur so hoch dass sie reichten mein Leben zu finanzieren die Geschäftskosten zu tragen und eine geringe Rente einzuzahlen. Ich bin seit einigen Jahren schwer krank und erhalte jetzt nur eine viel zu niedrige Erwerbsminderungsrente und dann steckt man in der Falle! Ich habe gewusst dass ich eigentlich noch eine Zusatz Berufsunfähigkeitsversicherung benötige aber das Geld dafür war nicht da😢 Ich hatte alle anderen Versicherungen Haftpflicht, Geschäfts Rechtsschutz , Unfallversicherung Berufsgenossenschaft Technik Versicherungen und so weiter nur diese eine nicht vorhanden Versicherung wird mir jetzt zum Verhängnis😑😑
Habe gar kein Auto. Ende Mai diesen Jahres Verkauft. Vermisse es nicht mal. Das Geld, dass ich durch den Verzicht spare, wandert in so manche Anschaffung für meine Wohnung. Drei Geräte stehen noch auf der Liste.
Ich habe leider keine Möglichkeit, durch Verzicht zu sparen. Luxus wie einen eigenen Pkw konnte ich mir sowieso noch nie leisten. Abgesehen von Zigaretten und Alkohol habe ich keinerlei Konsumausgaben, die ich einsparen könnte. Alkohol trinke ich nur auf Partys, im Alltag und zu Hause nur wenn ich es geschenkt bekommen habe oder für Gäste besorgt, die es dann nicht getrunken haben. Rauchen ist zwar mehr geworden, aber das möchte ich mir schon gönnen - ich habe ja sonst nichts, und außerdem klingt die Aufschrift "Rauchen ist tödlich" schon vielversprechend ... Na ja, in den letzten Tagen war es zwar mehr, aber im Schnitt gebe ich für Zigaretten ca. 18 bis 20 € im Monat aus, also auch nicht wirklich viel. Andere Einsparpotenziale sind nicht vorhanden. Denn am Wochenende ausgehen muss ich ja ab und an, um unter Leute zu kommen und dadurch die Chance zu haben, vielleicht eine Freundin finden zu können. Der Rest des Geldes geht in Fixkosten, Fahrkarten und Lebensmittel. Das war's dann aber auch.
young30boy das ist schon sehr heftig. Noch nie ein eigenes Auto sich leisten zu können. Musste mir jetzt zwangsweise ein Auto kaufen, da mein Roller kaputt ist. Auf den Land mit den Öffentlichen sieht es eher schlecht aus um zur Arbeit zu kommen. Hätte ich auch lieber drauf verzichtet. Jetzt müssen meine Aktivitäten drunter leiden um ebenfalls eine Freundin zu finden drunter leiden.
@@edwindieser5914 _"Musste mir jetzt zwangsweise ein Auto kaufen"_ Ich hätte so eine Möglichkeit in finanzieller Hinsicht nicht, jedenfalls nicht ohne unglaublich viele Schulden zu machen. Ich habe aber gehört, dass Schulden finanziell nicht so vorteilhaft wären. Ich hatte Glück und der ÖPNV ist hier relativ spitze - klar könnte es immer besser sein, aber er ist alltagstauglich. Wenn ich auf dem Land wohnen würde, dann wäre Arbeiten halt nicht möglich. Könnte ja nicht hinkommen. _"außerdem klingt die Aufschrift "Rauchen ist tödlich" schon vielversprechend"_ Ich weiß nicht, ob du das überlesen hast oder aus Respekt nicht kommentiert hast. Habe vorhin schon wieder ans Sterben gedacht. Ich weiß nicht, was ich mit meinem Leben eigentlich machen soll. Eine Freundin finden kann ich nicht, und Arbeit wird auch sehr schwierig, vielleicht unmöglich. (wobei das ja auch miteinander zusammenhängt - die meisten Frauen wollen keinen Mann ohne Arbeit oder wenigstens Ausbildungsplatz, obwohl sie sich inzwischen selbst versorgen können)
young30boy „außerdem klingt die Aufschrift Rauchen ist Tödlich schon vielversprechend“ habe ich aus Höflichkeit nicht kommentiert. Ja, der Tot ist schon sehr verlockend, wenn es im Leben nicht so läuft wie man es gerne hätte. Ich kenne das. War selber ältliche Jahre als Hilfsarbeiter unterwegs, ohne Berufsausbildung. Wurde von Zeitarbeit unternehmen von der einen Firma in die andere Firma geschickt. War auch bei so manchen Personaldienst. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr drauf, habe mit Staatlicher Hilfe eine Berufsausbildung gemacht. Anschließend war ich noch ein paar Monate bei einer Zeitarbeitsfirma tätig, jedoch seit 2017 arbeite ich nur noch mit direkt Einstellung. Ich bin sehr Stur, ich kriege zwar nicht sofort das was ich will, aber ich gebe niemals auf! Das sollten sie auch nicht, es gibt in Deutschland viele Möglichkeiten und sehr viel Hilfe um eine Berufsausbildung zu machen! Selbst wenn man wie ich einen Sau schlechten Schulabschluss hat. Auch ohne Schulabschluss gibt es noch Möglichkeiten. Würde mich am Besten mal bei denen von der Agentur für Arbeit beraten lassen. Meine Nachbarin hat ein Kind und macht auch gerade eine Umschulung. PS: Für eine Umschulung benötigt man seit 2012 keine Abgeschlossene Ausbildung! Jeder kann eine Machen! Mann muss nur mindesten 2 Jahre gearbeitet haben! Zum Thema Frauen, ja da hatte ich das Gefühl das Frauen mehr auf Kerle stehen, die sie Schlagen oder sonstiges. Aber in Grunde freuen Sie drüber wenn man sie einfach irgendwo Anspricht am See oder beim Bummeln in Geschäften. Da würde dir empfehlen die Videos von Mänlichkeit Stärken anzusehen. Mir haben die geholfen. Auch in anderen Bereichen des Lebens.
@@edwindieser5914 Auf "Männlichkeit stärken" bin ich hier auf UA-cam schon gestoßen, aber ich habe nur ein einziges Video gesehen und fand das schon sehr schwachsinnig. Aber gut, eine Frau beim Bummeln oder in einem Geschäft redet entweder mit ihrer Freundin oder ist mit ihrem Handy beschäftigt. Was soll ich dann tun, um sie anzusprechen? Einfach ins Gespräch mit der Freundin reinquatschen mit einem freundlichen "Hallo"? (Ausreden lassen geht nicht, so viel Zeit habe ich nämlich nicht) Ihr das Handy aus der Hand schlagen, damit sie mein Hallo hört? Komme ich bei der Agentur für Arbeit mit meiner Kundennummer (die ich inzwischen beinahe auswendig kenne) nicht immer an dieselbe Beraterin? Momentan mache ich eine Maßnahme von der Agentur für Arbeit. Umschulung wurde versucht bei einem Berufsförderungswerk, aber ich durfte sie nicht machen, da deren Einschätzung war, dass ich dort nicht tragbar sei. Die "2 Jahre gearbeitet haben" hätte ich dort aber nicht gebraucht. Die habe ich auch nicht, denn wo sollen diese zwei Jahre herkommen, etwa aus dem Nichts? Um später mal "2 Jahre gearbeitet" zu haben, müsste einen ja erstmal einer einstellen; und das ist halt die große Schwierigkeit. Die Maßnahme soll über eine Qualifizierung zu einem Nischenarbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt führen. Aber der erste Arbeitsmarkt stellt schon sehr viele und sehr hohe Anforderungen, die vielleicht für mich völlig unerfüllbar sind. Mein Schulabschluss ist die allgemeine Hochschulreife, also das Abitur, mit 2,4 Schnitt. Danach habe ich an Universitäten studiert. (Bielefeld, Münster, Granada/Spanien) Ich habe jedoch leider keinen Bachelorabschluss. Außerdem liegt bei mir eine Beh*nderung vor, das macht es zusätzlich sehr schwierig auf dem ersten Arbeitsmarkt. Bisher bin ich jedenfalls noch nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt gewesen.
Schulden machen andere soziale Schichten ebenfalls, weil mit dem Einkommen natürlich auch die Ansprüche steigen. Als großes Problem sehe ich allerdings die Tatsache, dass Menschen, die aus irgendwelchen Gründen (Unternehmenspleite, Krankheit...) auf Sozialhilfe angewiesen sind, vom Staat bis auf eine unbedeutende Menge an Privatvermögen komplett enteignet werden.
Es sei denn, das Vermögen ist auf eine Weise gebunden, dass du es nicht kurzfristig liquide machen kannst (Laufzeiten zum Beispiel). Muss aber auch gestartet worden sein, bevor man von seiner kommenden Arbeitslosigkeit wusste, sonst unterstellen sie einem natürlich Absicht.
Der größte Fehler der Mittelschicht ist auch, dass sie nicht mental darauf vorbereitet ist, dass man im Leben scheitern und Verluste erleiden könnte. Das sind Faktoren wie Gesundheit, Beziehungen/Trennungen/Scheidungen, Opfer einer Straftat werden, Kinder, die ungeplant kommen, Strukturen, die nicht zur Verfügung stehen... Ressourcen, die wegfallen, wie Familienmitglieder, Eltern, die einem zinslos aushelfen, Bildungshintergrund usw., jemand, der einem für die berufliche Entwicklung den Rücken freihält und einen mental unterstützt. Ja, und ich meine damit auch, dass man eine Frau zuhause hat, die einem den kompletten Haushalt abnimmt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Es ist auch die Krisenfestigkeit, die darüber entscheidet, ob man in der Lage ist, sich den Umständen anzupassen und wieder was Neues aufzubauen. Nichts haben ist eine Sache, aber downshifting ohne in Depessionen zu verfallen ist eine hohe Kunst, die man nur beherrscht, wenn man ganz und gar für sich stehen kann. Wenn man nicht mehr darauf hofft, irgendwann im Lotto zu gewinnen, obwohl man gar kein Lotto spielt.
Keine Kreditkarten und kauft nur das wofür ihr euch vorher was angespart habt es sei denn es ist ein Haus oder Wohnung welches man finanziert. Spart auf mehrere Wege langfristig über 20 Jahre mittelfristig für Immobilien und auch kurzfristig um euch was zu gönnen. Aber macht keine Schulden ich arbeite bei einem Finanzdienstleister und die Leute die im Monat 200€ an Zinsen für ihre gemachten Schulden zahlen und nichts dafür bekommen tun mir leid. Zieht so spät wie es geht aus bei den Eltern und spart in der Zeit wo ihr bei ihnen wohnt.
Deine Eltern werden sich bedanken, wenn du mit 30 immer noch zuhause hockst. Wie armselig das ist, derart unselbstständig zu sein und die Kosten auf das Elternhaus abzuwälzen. Wer hat dich bitte erzogen und zu warm geduscht?
Ich bin einer der "Berater" im Private Banking und genau das rate ich meinen Kunden. Fonds und ETF's besparen, kein Auto teurer als 4 Monatsgehälter, mind. 30% EK bei Immobilienkauf...
Das Durchschnittsbruttoeinkommen liegt in Deutschland bei 3.000 Euro bzw. etwas darunter, je nachdem, ob man Durschnitt oder Median heranzieht, sind es 3.000 bis 2.500 Euro. Jetzt nimm mal 7.500 bzw. 9.000 Euro und guck mal, was du da fürn Auto kriegst. Mein Vater (Frührentner) hat sich für 7.000 Euro nen 10 Jahre alten Opel gekauft. Mit sowas biste einfach nur bestraft.
@@MrZillas Ich hab mir vor ca. 2 Jahren einen günstigen Benziner (Marke: Mitsubishi, 19 Jahre alt) für ca. 2k geholt. Der Wert beläuft sich immer noch bei ca. 2k. Er verbraucht wenig Sprit, ist günstig im Unterhalt und hat kaum Wertverlust. Man muss nur wissen, welches Auto man sich für "wenig" Geld holt :) Ich habe mir noch nie ein Auto für über 5k geholt, weil es meistens einfach unnötig ist.
@@MrZillas Da hätte er doch auch einen Hyundai i20 o.ä. nehmen können. Neu so um 10 kEUR. Sonst "kaum" Kosten (5 Jahren Garantie, wenig Steuern, wenig Sprit, wenig Versicherung)...
ich habe als Student ab und zu ein ungedecktes Konto gehabt und dadurch zwei drei mal geringe aber vermeidbare Zusatzkosten gehabt. die Konsumartikel die man nicht unbedingt braucht waren mein größtes Problem, leider erkennt man das oft erst viel zu spät, da waren Klamotten dabei die mir schon nach kurzer Zeit nicht mehr gefielen und auch andere nutzlose Dinge. Zum Glück kann ich durch ein aktuell gutes Einkommen einigermaßen sparen und überlege ein erstes Investment zu machen, eure Videos sind wirklich sehr informativ, und obwohl ich mich sicher für vieles interessiere und viel lese sind Finanzen doch lange fremd gewesen.
Boah, ich bin nicht alleine, alles selbst reparieren spart noch viel mehr Geld, egal ob Waschmaschine, elektrik, Auto,alles rund ums Haus usw ;-) nachhaltig denken anstatt entsorgen und neu kaufen.!
@@DerMannausdemSchwarzwald Waschmaschine habe ich auch schon repariert. Neuer Riemen und neue Motorkohlen und sie läuft wieder. Ölwechsel und kleine Reparaturen mache ich am Auto auch selbst
@@DerMannausdemSchwarzwald Alles selbst reparieren muss man aber 1. können 2. dürfen Bei mir ist beides nicht der Fall, weder fähig dazu noch ist es erlaubt für mich - klar, die Waschmaschine gehört jetzt mir, da schon, aber wenn was in der Wohnung kaputt ist, dann nicht, da ist Fachfirma vorgeschrieben (aber auf Vermieterkosten, also auch ok)
Es hat zwar nichts mit dem Video-Thema an sich zu tun, aber ich muss es loswerden, denn wenn ich nur einen damit erreiche hat es sich schon gelohnt: Der Hamster am Anfang des Videos hat übelste Rückenschmerzen. Wer einen Hamster hat, bitte nehmt ein großes Hamsterrad. Der Rücken des Hamsters muss gerade sein wenn er im Rad läuft. Nicht so wie im Video. Da hängt der Rücken durch.
1:30ff Das Video ist schon nett, aber hinsichtlich der Schulkritik nicht ganz up to date. Es wurde schon dieses Schuljahr ein neues Schulfach eingeführt (Gymnasium Ba-Wü bereits jetzt, NRW ab nächstem Schuljahr). Da Bildung Ländersache ist, handelt es sich aber noch nicht um eine nationale Lösung. Das Fach heißt Wirtschaft-, Berufs- und Studienorientierung (kurz: WBS). Liebe Grüße
@@TodayTestfbsfbsfbs Wollte ich versuchen. Man kann da nichts reformieren. Denn die Politik gibt alles vor, und an ihre Regeln muss man sich halten oder man bleibt nicht lang im Lehrberuf.
Wie soll man einen Notgroschen aufbauen wenn man tatsächlich von Gehalt zu Gehalt lebt?!? Die Tipps sind zwar ok, aber denoch fast unmöglich für die meisten Umzusetzen.
@@TodayTestfbsfbsfbs Nein, das war keine Ironie! Mich pisst es tatsächlich an, dass manche Menschen meinen, so viel arbeiten zu müssen, dass für andere nichts mehr übrig bleibt! Schließlich sind Menschen wie Bernd Stromberg der Grund für meine Arbeitslosigkeit!
@@SELBLINK_in_your_area Würdest du dich um Arbeit kümmern würdest du eine bekommen. Hör auf dein Versagen auf andere Menschen zu schieben und nimm dein Leben in deine ✋
Ich habe nach meiner Ausbildung zur MFA mein Abitur nachgeholt und studiere jetzt informatik. Weil man als MFA immer ersetzbar und unterbezahlt bleiben wird und ich mir so ein Leben nicht vorstellen konnte. Wer arbeitet denn schon gerne 40h die Woche unter Vollstress und bekommt dann 1400€ raus? Das ist doch ein Witz. Aber leider Realität für so viele Menschen. klar, man soll das beste aus seinen Leben machen, aber dieser Trend, dass Ausbildungsberufe und vorallem soziale Berufe so gnadenlos unterbezahlt werden, wird wahrscheinlich auch nicht zu einer besseren Gesellschaft beitragen... Und dieses "selbst schuld" oder das belächeln solcher Berufe ist traurig. Irgendwann Brauch jeder Mal eine Krankenschwester, einen sanitäter oder einen Altenpfleger, solche Menschen verdienen meinen Respekt und gehören nicht als dumm abgestempelt. Immerhin opfern die sich mehr auf für die Gesellschaft als es ein Bwl-student frisch nach dem Abi jemals tun wird. So, genug geschwallt für heute xD sehr motivierendes Video :)
Arbeitet man als Informatiker nicht auch 40h oder vielleicht doch 50h in Vollstress? Gut der Verdienst ist besser! Wie schon gesagt, ist Informatik auch nicht der sicherste Beruf, es gibt schon viele Forschungen zu selbstprogrammierbaren Programmen, welche Software von selber schreiben und verbessern. Ich glaube, dass es bald keinen mehr gibt der SAP Software schreibt, jedoch empfehle ich das Studium trotzdem da niemand sagt, dass du nach dem Informatik Studium programmieren musst, man kann auch ins Consulting gehen, ständige weiterbildung ist der Schlüssel.
Natürlich lernt man in der Schule nichts von Wirtschaft Geld und Versicherung ganz zu schweigen von Aktien. Die Aufgabe der Schule ist es ja auch die noch jungen Menschen auf das System anzurichten, um in diesem dann seine Aufgabe und Arbeit nachzugehen. Manche erkennen das erst sehr spät manche außergewöhnlich bald und manche checken das nie.
So ein Mumpitz. Die Schule ist für Bildung dar. Sodass wir ins auch gut unterhalten können über verschiedenen Themen und nicht mit „schwöre“ „vallah“ „Digga“ usw.
Es geht nicht darum, den Satz des Pythagoras "auswendig" zu können. Das ist völlig unerheblich. Es geht darum, ein abstraktes Prinzip zu verstehen und anwenden zu können.
Sehe ich ganz genauso. Wer gelernt hat zu denken, bringt sich Finanzen und Co. auch selbst bei. Nicht Viele schaffen es, bzw. wollen nach der Schulzeit neben dem Beruf sich mit abstraktem Denken auseinandersetzen.
@@serhitchcook2008 Es hilft aber nichts, wenn man sich mit Finanzen auskennt, sofern man kein Geld hat, das man verwenden könnte, um die eigenen Finanzen zu verbessern!
@@SELBLINK_in_your_area Dann kauf nicht mehr jeden Tag das belegte Brötchen beim Bäcker sondern verringere deine Faulheit und mach selbst was. Immer das darumgeheule.
Gebrauchtkauf sollte man auch bei anderen Gütern, neben dem Auto in Betracht ziehen. Gibt auch ein gutes Gefühl der Wegwerfgesellschaft entgegen zu wirken.
Wäre mal eine coole Sache, wenn du mal ein Video machen könntest, indem konkret auf DEINE Sparpläne eingehst. Hierbei kannst du zum Beispiele deine ersten Schritte im Aktiensektor erklären oder vielleicht auch deine ETF Sparpläne. Also einfach im generellen mal aufklären was es gibt und was man dazu wissen muss. Vielen Dank und echt toller Input!
Wieder einmal ein top Video. Ich ärgere mich über jeden Tag den ich nicht früher angefangen habe zu investieren. Aber früher hieß es ja immer, ,,Bub mach doch en Bausparvertrag da haste was für die Zukunft, man muss auch an später denken“ 🤯🤦🏼♂️💩(Danke Schule und Danke Oma)🤣
Geht mir ähnlich. Bis Ende letzten Jahres wusste ich einfach nichts über Börsenhandel, FinTecs etc. weil mir niemals jemand was davon gesagt hat. Wenn ich mich richtig erinnere wurde der Handel mit Aktien in meinem Sozialkundebuch auf einer A5 Seite abgehandelt. Und an dieses unerhebliche Wissen darüber kam ich auch nur weil ich den Sozi-Leistungskurs belegt hatte. Seitdem ich mich nun seit kurzem v. a. hier über YT darüber schlau mache fühle ich mich bei meinen Freunden und Verwandten wie ein Einäugiger unter blinden.
@@DarrolMusambani hast du Tipps um sich Infos zu beschaffen(zb. Bücher? Bin immoment noch am Anfang und hab niemanden in meinem Umfeld der auch nur daran denkt sich mit diesen Themen auseinander zu setzten)
@@hushxbobful hast du schon Bücher über Finanzen gelesen oder dich anderweitig informiert? Hab halt rich dad poor dad und der reichste mann von Babylon hinter mir. Die bücher verändern deine Denkweise über gewisse Dinge das ist denke ich ein ganz guter Start. Speziell über Aktien/investieren versuche ich grad gute info Quellen aus zu machen.
Ich bin Student und nach Miete lebe ich von 220€/Monat und habe 2000€+ Erspahrtes. Ich bin einfach zu einer kleinen Uni Stadt gegangen wo ich überall hin laufen kann, koche alles komplett selbst (fertig Produkte sind teuer) und kaufe nur offbrand Produkte, z. B. ein Huawei Handy alle 3 Jahre. Für Snacks kaufe ich back schockolade (schmeckt wie normale aber ist super günstig) und wenn ich ins Kino gehe kostet es mich exakt 8€ - 6€ ticket mit Studentenrabatt, und 2€ Cola und Popcorn von Aldi rein geschmuggelt und mit Freund geteilt. Klamotten kann man vom second hand shop holen wobei man im ernst eigentlich fast gar nichts wirklich braucht, die Mode Industrie ist nur verlockend.
@@yanusanders7686 Schön für dich, nur hat vielleicht nicht jeder 300 Euro jeden Monat auf der hohen Kante? Ich zahle momentan 240 €, im Stundentenwohnheim waren es früher 230 € und bald 300 € inkl. Heiz- und Nebenkosten, Strom muss extra gezahlt werden, denn nur Miet- und Nebenkosten zahlt das Jobcenter! Außerdem muss ja noch die Kaution in Raten ans Jobcenter zurückgezahlt werden!
@@SELBLINK_in_your_area bekommst du kein Bafög? Der höchstsatz ist gerade 800 euro glaube ich. Außerdem arbeite ich 10-16h pro woche nebenher also habe ich mindestens ~350 euro nur vom job jeden Monat. Ich studiere vollzeit biomedizin und solange man nicht viele hobbies hat geht das schon
@@yanusanders7686 Nein, ich musste mein Studium 2017 aus psychischen und finanziellen Gründen abbrechen. Ein Job nebenher wäre zeitlich gar nicht machbar gewesen, da ich täglich 30 Stunden fürs Studium schuften musste. Da der Tag aber nur 24 Stunden hat, lag ich dann jeden Tag 6 Stunden mehr im Verzug. Daher kein Nebenjob möglich. Bafög-Anspruch hatte ich noch nie, ich bekam Unterhalt von den Eltern. Ich habe reingehauen wie sonstwas, bin auch regelmäßig über Rot gefahren, um stets Zeit zu sparen und pünktlich zu sein (Fahrweise: pünktlich oder tot, aber besser tot als nicht pünktlich - die Pkw-Fahrer auf dem Ring, die Grün hatten, mochten das gar nicht, ich erinnere mich daran - aber ich hatte geklingelt, sodass die Autofahrer wussten, dass ich über Rot fahren werde und sie anhalten müssen), aber es reichte leider trotzdem nicht. Daher lebe ich seit Juli 2017 von Hartz IV. Nebenher arbeite ich so ca. 22 Stunden, davon 2 Stunden bezahlt (der Rest ist Vor- und Nachbereitung). Da ich bald umziehen werde und die Sommerferien anstehen, entfällt dieser Hinzuverdienst aber demnächst, heute ist erst mal das letzte Mal. Dann heißt es, nur noch zu Hause herumsitzen und sonst nichts tun können, denn jegliche Freizeitaktivitäten kosten ja Geld, das ich nicht habe und dann auch nicht mehr verdienen kann.
Carsten Mueller und wie viele von deinen Schulkameraden haben trotzdem Konsumschulden und kommen mit dem Geld nicht klar, Leben über Ihren Verhältnissen und sind im Dispo?
Ja das ist so, wer will und auch gewillt ist zu handeln der schafft es. Wer sich vom Lehrer, der Politik und den Massenmedien einlullen lässt und nicht selbst denkt, der hat es nicht anders verdient.
1:20 das regt mich schon in der 8 Klasse auf da ich mich mehr für Wirtschaft und etc. interessiere anstatt für Goethe sein "Faust" auswendig zu lernen...
Faust denke mal fu bist noch im abi? (Hab ich grad hinter mir ) wichtig ist es nicht das zeug zu lernen vieles vergisst man. Man lernt die methoden wie man sowas lernt wie man sowas strukturiert und wie man sowas verstehent sein es inhaltlich oder die einzelnen Zusammenhänge daher sind daher sind analysen und soweiter wichtig. Auch andere aspekte wie mahte (lk ) sind erstmal sinnlos aber nicht wenn man es aus einem anderen winkel betrachtet ich hab letztens am pfantasierland ausgerechnet wie lange ich noch anstehe ich kam auf 14 min und 23 sekunden es waren leider 14 min und 32 sekunden nur durch zusammenhänge und wenn du diese kannst kommst du auch im leben weiter und viel erfolg noch im abi
Beim Auto stimmt das wenn man sich bei den klassischen Herstellern umguckt. 25000 für nen neuen VW und 15000 für den gleichen gebrauchten. Wenn man aber nur von A nach B möchte ist ein Dacia mit 6 Jahren Garantie für 9000€ neu nicht die schlechteste Wahl, da man zum einen bei der Steuer spart und auch bei der Versicherung. Zudem sind nur Verschleißreperaturen selber zu übernehmen.
vorsicht etfs sind gut und praktisch aber sollten nie einzelpositionen ersetzten sondern lediglich zur abdeckung dienen und zu kryptos muss man glaube ich nicht viel sagen
@@dizzy8398 naja so pauschal kann man das nicht in Prozentangaben sagen, kommt natürlich sowohl auf die Höhe der Miete als auch auf die Höhe des Gehalts an :) bei mir macht die Miete nur 13% meines Einkommens aus :)
Weil ich wegen Empfehlung hier immer wieder lande, für mich als Reminder und alle die es eilig haben: 2:10 Videobeginn 1. Kein Notgroschen 2. Nicht genug investieren 3. Konsumschulden (Handy n stuff) 4. Falsch investieren (Auto n stuff) 5. Angst vor Veränderungen
Das ist eher die Weltordnung die schon immer geherrscht hat. Dein Verhalten ist eher die neue Weltordnung von Menschen die unseren Wohlstand als selbstverständlich ansehen und sich gar nicht mehr vorstellen können wie ein Leben ist in dem man selbst mal Verantwortung übernehmen muss.
Meines Erachtens sind die häufigsten Ursachen der Verarmung des Mittelstandes folgende: 1. Auto leasen, 2. mit Auto berauscht einen Schaden verursachen, 3. Arbeitslosigkeit, 4. mit eigenem Unternehmen Konkurs gehen, 5. Scheidung. In den USA kommen noch Kredite für Ausbildung dazu. Der Titel passt irgendwie nicht zum Video.
Sorry, kritisieren ist natürlich einfacher als es selber gut machen. Dennoch die häufigsten 5 Fehler sehe ich in dem Video nicht. Nicht über den Verhältnissen leben und gut investieren sind sicher gute Grundsätze, doch diese bieten keinen ausreichenden Schutz vor Verarmung. Häufiger sind bei jugendlichen grobfahrlässige Unfälle mit Drittschaden oder kriminelle Handlungen; im mittleren Alter Suchtprobleme sowie Scheidungen und Alimenten; ab 50 bis 65 Arbeitslosigkeit und Konkurs des eigenen Unternehmens; und im Alter mangelnde Vorsorge die Ursache einer Verarmung. Wer keinen Notgroschen hat, ist meines Erachtens bereits arm, nicht mittelschichtig. Praktisch bedeutsam ist diesbezüglich der Familienverband.
@@s.ince58 weil du bei dein eltern wohnst eigentlich noch nicht wirklich was, paar 100 euro geben dir schon viel sicherheit. ich denke mal das dein erspartes für dein führerschein oder auto drauf gehen wird, was aber völlig legetim wäre
Es gibt keine Vorgabe wie Viel Geld man haben soll. Wurde euch allen eigentlich in den Kopf geschissen oder was !? Euch an Sowas aufzuhalten echt krank haft. Ps habe das Video nicht gesehen. Der Titel ist schon schlecht !
Selbst ich als Student kann mindestens 50€ oder mehr im Monat ansparen. Zudem ein gutes Beispiel zu 5. Elon Musk hat selbst in eine KI Firma investiert, obwohl er KI für eine große Weltbedrohung sieht, KI wird kommen oder auch nicht, auf jedenfall ist es in Entwicklung und ich denke es ist besser diese Technologie selber zu erforschen, also am besten hier vor Ort anstatt es nicht vertrauenswürdigen Staaten es machen zu lassen.
Bei Spontankäufen überlege ich mir oft, wie lange ich arbeiten muss, um den Preis Netto zu verdienen. Oft merkt man, dass man auch für gefühlte Kleinigkeiten ne halbe Stunde arbeiten muss.
Jein. Da so ich wohne (Koblenz) sind Mieten und Häuser Preise so hoch das es nur Sinn macht zur jetzigen Zeit zu verkaufen. Wenn du in aufstrebenden Ballungszentren wohnst dann macht es Sinn ein Haus als spätere Wertanlage zu haben/kaufen
@@babaarsch9391 also ich hab meine immobilien in München, schätze mal hier ist der preis der doppelte wie in koblenz, und die preise werden gezahlt und steigen einfach weiter.
Such mal nach G. Kommer. Die Immobilien performten immer deutlich schlechter als Aktienfonds. Nur die letzten 10-13 Jahre war es umgekehrt, inbs. in Ballungszentren. Aber aktuell z.B. in München alles viel zu überteuert. Wenn das 40-fache einer Jahresmiete zu investieren ist, dann ist es einfach zu teuer, auch wenn die Zinsen so niedrig sind (< 1%). Da rechnet sich wohnen in Miete besser, wenn man natürlich überhaupt eine Wohnung bekommt!
Und wenn du dann wirklich nen Haufen Geld verlierst sagen alle, die dir geraten haben unbedingt zu investieren, dass einem das Risiko ja bekannt sein musste. Fähnchen im Wind. Und zu dem finanziellen Verlust kommt das Gefühl, das Geld verloren zu haben, für das du dich in der Arbeit ausbeuten lassen musstest. Lerne immer Neues, eben nach deinem 12-Stunden-Arbeitstag! Mach dich in der Firma unentbehrlich, das bisschen Verlust an Lebensqualität wegen einem Leben in ständiger Angst vor einer Entlassung ist ja wohl nicht so schlimm.
Verlieren gehört dazu. Wenn man dann aufhört, dann hat man schon verloren. Aber das ist eben die Mentalität von denen, die immer auf der Stelle stehen bleiben werden.
Lennart Bardot kann mir leider keine Verluste leisten, Einzelkind,Mutter 70,lebe in Zeiten von Wegdigitalisierung/Wegrationalisierung/Arbeitsplatzverlagerung. Da ist die Inflation das geringere Risiko:
@@ylpea5170 Man investiert ja auch Kapital das man nicht dringend zum leben braucht ...z.b. fest 25 Euro wenn man knapp bei Kasse ist ...und nichts wo man sagt aber in 2 Monaten brauch ichs hoffentlich ist es im plus ^^
@@Talerbox Ich bin nur noch aus dem Grund hier, weil ich mir das Auswandern (noch) nicht leisten kann. Das trifft bestimmt auch auf andere zu. Wenn es nicht so viel kosten würde, wäre Deutschland längst leer (mit Ausnahme der vielen Flüchtlinge, die hierher gekommen sind und somit die Konkurrenz auf unserem Arbeits- und Ausbildungsmarkt stark vergrößern)
Aus deinem Geld mehr machen durch Zinsen kannst du vergessen. Du kannst nur noch den schaden durch Verlust begrenzen. Ich hab mein einen Teil meines Geldes in jeweils einen Wind- und Solarpark investiert war anscheinend eine gute Anlage, aber genauso leicht kann man auch Verlust machen. Am sichersten sind Edelmetalle.
Das ist so nicht ganz korrekt. Hier in England gibts sogenannte Pay Day Loans. Im Prinzip Kurzzeitkredite zu horrenden Zinsen. 1700% bis 4000% Jahreszins. Die werden Leuten im Fernsehen angeboten, die ihre Boilerreparatur nicht bezahlen können. Oder ne Autoreparatur. Mit etwas Gespartem kriegt man vielleicht nur 1% Zinsen, aber spart sich 4000% Kreditzinsen.
@_ Mitsuki Deutschland braucht aber den Euro. Die DM kann sich ja niemand leisten. Deutschland als Exportweltmeister hat in Euroländer mehr als nach China exportiert.
Mittelschicht bezieht sich auf das zur Verfügung stehende Gehalt eines Haushalts (Single, Paar, Familie mit soundso vielen Kindern) und nicht auf das Vermögen.
Hier wird der begriff mittelschicht abgewertet. Jemand der wirklich teil der Mittelschicht ist braucht weder einen "notgroschen" noch hat es auch nur ansatzweise nötig Konsumschulden zu machen.
Noch. Auch Vertrieb ändert sich. Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass man Möbel übers Internet verkaufen kann. Zugegebenermaßen wird persönliche Bindung auch in Zukunft ein Faktor bleiben. Ohne das böse zu meinen, seit euch nicht zu sicher für immer unabdingbar zu sein.
Immobilien zu finanzieren ist nicht so schlimm wie hier beschrieben wird. Dafür zahlt man im Alter keine Miete mehr. Und hier wird auch nicht erwähnt das viele gar nichts mehr zur Seite legen können. Weil sie zu wenig verdienen und hohe Mieten zahlen Dazu kommt noch das der Kapitalmarkt viel zu unsicher ist nur ein töricht oder der Zuviel Geld hat würde in Aktien investieren
@@lisakarg6831 Wo beutet Amazon aus? Habe auch schon gehört, dass sie irgendwie schlecht sein sollen, bin aber bisher mit Amazon als Anbieter zu frieden - gute Preise und flotte Lieferungen
@@lisakarg6831 wieso ausbeuter? Keiner wird gezwungen für Amazon zu arbeiten. Noch kann man übrigens froh sein, dass die überhaupt noch Jobs anbieten (Automatisierung)
Man sollte ihn schon können, man muss aber nicht mehrere Monate Übungen zu dem Thema machen. In der Zeit könnte man halt auch lebenspraktische Kompetenzen vermittelt bekommen.
Man sollte ihn durchaus kennen ja, aber ob dieser wirklich wichtiger ist wie das Thema Finanzen ist fraglich. Da aber selbst unsere Politik nicht gern investiert...ist es kein wunder das sowas nicht an Schulen gelehrt wird.
Wow, ich bin echt erstaunt über diese Ignoranz! Man sollte den Satz des Pythagoras nicht nur auswendig wiedergeben können, sondern ihn auch vestehen! Ist das nicht gegeben, macht es auch keinen Sinn weiter in der Schule auf das Thema Finanzen einzugehen. Wer grundlegende Mathematik nicht vesteht, wird auch niemals komplexe Finanzmathematik vestehen. Ferner ist es wichtig Texte verstehen und analysieren zu können. Lesen alleine reicht halt nicht aus! Vergesst bitte ganz schnell diesen populistischen Tweet dieser 18 jährigen! Das ist doch genau das, wovor dieses Video warnt! Anstatt selber zu handeln und Verantwortung zu übernehmen, wird die Schuld und Verantwortung auf die Schule abgewelzt. Ich übersetze euch mal den Tweet der 18 jährigen: "Man hat mir in der Schule zwar die Werkzeuge gegeben, aber ich bin zu faul diese anzuwenden und gucke lieber GNTM als mich mit etwas Neuem zu beschäftigen! Arbeit und selbständiges Denken ist mir zu anstrengend."
Die gewinnen eher an Wert, weil irgendwann als "historisches Fahrzeug" zugelassen und später Sammler- und/oder Seltenheitswert und noch später wird vielleicht auch ein Automuseum einen guten Preis bezahlen (falls man den Wagen nicht aus ideellen Gründen behalten will, so ein Oldtimer hat ja schließlich was)
Du nutzt die digitale Veränderungen/Medien mit Inhalt aus alten Lehrbüchern - wie viele anderen "Wissenskanäle". Da bin ich mal gespannt wer eher vom Markt wegfällt. :D
"es in den Ferien nach Bali anstatt an die Ostsee geht" so das Versprechen früher - und heute ist es genau umgekehrt: Die Unterschied fährt in den all-inclusive Pauschalurlaub nach Bali, während die Besserverdiener ins Grand Hotel an die Ostsee fahren oder gleich dort ihr eigenes Ferienappartement besitzen...
Also der Kommentar am Anfang von der 18 jährigen bezüglich Steuer etc find ich ziemlich traurig. Das die Schule uns nicht unbedingt auf das Leben vorbereitet, das war doch schon immer so, 1. Eltern sollten dafür allerdings die Verantwortung übernehmen und nicht die Schule 2. Eigenverantwortung übernehmen, also mit 18 Kann ich mit dem Auto durch den Gegendfahren, Alkohol und Zigaretten konsumieren in die Spielhalle gehen, dann und vorher auch schon selbstständig reisen etc und ich stelle mich dann 18 hin und sage MIMIMIMI ich hab kein Plan von Steuern?. Ja, aber wo Justin Bieber´s neue World Tournee langläuft, dass wissen die, wie man einen adblocker installiert das auch. Wir haben alle notwendigen Informationen und Informationsquellen zur Verfügung. 1. Eltern, wenn die Eltern so unverantwortlich sind und Ihren Kindern nichts auf dem Weg geben, dann ist das traurig genug, aber wenn eine 18 jährige nicht in der Lage ist sich von einen von Ihren Elternteilen wirtschaftlich aufklären zu lassen oder sich im Internet den Mietpreisspiegel rauszusuchen oder die wichtigsten Steuergesetze zu googlen, dann hörts bei mir aber auf. Arme Welt
Klar, man kann sich in seiner Freizeit zusätzlich zu Arbeit und Haushalt noch mal eben schnell ins Steuerrecht einlesen ... was erwartest du? Realistisches jedenfalls nicht! Ein Tag hat nur 24 Stunden, und es gibt halt noch eine Menge anderer Aufgaben, die zu erledigen und wichtiger sind als sich damit zu beschäftigen, wo man Steuern "sparen", also hinterziehen, könnte. Ich bin ein ehrlicher Mensch und werde sowieso keinen Betrug begehen! Leute, die Lücken im Steuerrecht ausnutzen, sind für mich Schmarotzer, die zu Unrecht auf Kosten anderer leben!
aha man hat also bei Spekulationsgeschäften Erfolg nur durch Geduld und Hartnäckigkeit! Ich sage euch spielt Lotto, denn das beste Bespiel sind die, die den Jackpot knacken! FÄLLT DIR IRGENDWAS AUF AN DIESER LOGIK?!?
aktien sind nur bei kurzfristigem denken spekulativ. die wirtschaft wächst und da aktien nur anteile an der wirtschaft sind, wachsen sie auch. hohe diversifizierung zur absicherung, nicht alles in ein unternehmen sondern auf viele verteilen, sicheres wachstunm und renditen. da is nix spekulativ dran. de.statista.com/statistik/daten/studie/4878/umfrage/bruttoinlandsprodukt-von-deutschland-seit-dem-jahr-1950/ sieh dir nur das deutschlandweite wachstum in 68 jahren an. über aktien steht dir aber die welt offen.
Wenn man bei allen zeitfirmen Netto 1000 € verdient kann man sich nur im Kreis drehen und manche viedienen auch in voll zeit weniger als 1000 €😭😭😭 es ist heute zu Tage zum Mäuse melken, heute zu Tage ist es so schlimm wie noch nie
@@Talerbox Ich verstehe wie es gemeint ist... aber dennoch: So ausgerichtet ist es sehr wohl möglich das der Ort und die Zeit, (in der du dich befindest), Schuld ist. Die Antwort sollte eher lauten, das es keine Ausrede für einen sein darf sein Leben in die Hand zunehmen. Nim die Karten die du von Leben bekommen hast, und entscheide/mache das beste drauß 👌 grüße gehen raus. Ps. Interessantes Video.
Manuel ́s Anime/Horror/Games Blog wie kann es sein dass man bei Vollzeit unter 1000€ hat? Wenn der Mindestlohn bei 9,19 liegt? So hat man bei Vollzeit (40stunden) knapp 1150 Netto. Und auch da könnte man 100-200 sparen. Die Frage ist ob man das will
Wiki ist besonders genau: Unter der Sammelbezeichnung Mittelschicht, besonders in der Schweiz auch Mittelstand genannt, versteht man diejenigen Bevölkerungsgruppen, die innerhalb eines sozialen Schichtungs-Modells in der Sozialstruktur zwischen einer Oberschicht und einer Unterschicht angesiedelt sind.
Kostenloses Depot (inkl. 20€ Prämie) ▶ go.talerbox.de/depot-221 *📈
20€ Bitcoin Startprämie Bison (Börse Stuttgart) ► www.talerbox.com/out/bison *🚀
60 Min. gratis Börsen-Training ► talerbox.com/erste-hilfe-set-webinar/ *🎓
Unser App Monetaz: Finanzplaner für die Hosentasche ► monetaz.de/ *📲
Mach doch mal ein Video wie man an der Börse mit Plus rausgeht und nicht 20 Euro Depotgebühren und Spesen verliert um 1 Euro Divivdenden zu kriegen.
Hey, was hältst du davon eine berufliche Ausbildung zu machen um dann danach oder währenddessen ein Business aufzubauen? Oder ist das ein Verlierer Verhalten?
wer ist eigentlich der mittelstand ? jahresbrotto < 10.000€ ? wegen unter 1000 € als notgroschen ! und die lösung zocken bei der bückse der pandora or so ?
@@miceicke5409 Ja, wundert mich auch. Ich spare zurzeit auf einen Euro als Notgroschen, dafür fehlen mir noch 22 Cent.
Ich komme zwar aus der "oberen Mittelschicht" und habe sogar studiert, bin aber arbeitslos und - leider extrem erfolglos - auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
Ich habe langsam das Gefühl, dass ich den Leuten nur lästig bin, sowieso nichts tun kann und daher wohl am besten diese Welt verlassen sollte ... Freitod ... das wäre wohl am besten für alle.
Bezüglich des Videos hatte ich den Eindruck, dass wir uns in völlig unterschiedlichen Welten bewegen!
@@eisenkopf69 Tja, für die Leihbuden fehlt mir wohl vermutlich die Erwerbsfähigkeit, Jobcenter und Arbeitsagentur haben jedenfalls in diese Richtung bisher noch nichts vorgeschlagen, obwohl mein zuständiges Jobcenter in dem Gebiet Ahnung hat und damit wirbt - scheint in dem Bereich wohl nichts zu geben, was ich machen könnte!
Und warum sollte ich es akzeptieren, für einen zu niedrigen Lohn mich ausbeuten zu lassen? Sehe ich gar keinen Grund für! Zumal ich eh schon ahne, wie es auf einer Arbeit laufen würde, ich würde sowieso wieder nur zum Mobbingopfer, wie in der Schule. Derjenige, an dem bei Gruppenarbeiten alles hängen bleibt, dann aber vom Arzt eine Diagnose à la "kaum sozialfähig" bekommt. Nein danke, brauche ich nicht. Ich bin froh, aus diesem Mistsystem Schule raus zu sein! Und auf Arbeit wäre es exakt dasselbe, überall wird "Teamfähigkeit" verlangt, was übersetzt heißt: mach bitte auch alle Arbeit für die anderen, während sie übers Wochenende quatschen und über dich lästern, dass du es dir auf "deren Kosten" bequem gemacht hättest. Nö, da bleibe ich lieber alleine zu Hause, da bin ich niemandem im Weg und muss mich auch nicht fertigmachen lassen, außer manchmal über die Kommentare in UA-cam!
Video beginnt bei 2:10!!
Flying Puma - Lebenszeit gespart. Danke!
Danke
@@hassanboom1 Danke, davor nur tendenziöses Geschwalle.
Wollte gerade das selbe schreiben haha
Danke man brauch mehr wie dich
Solche Videos sind super. Ich bin jetzt 25, hab mein Notgroschen voll und spare 20% meines Gehaltes in ETF Sparpläne. In der Schule hab ich sowas nie gelernt, aber wo das Schulsystem versagt hat, hat mir UA-cam geholfen. 👍
1. Kein Notgroschen
2. Nicht Genug investiert
3. Konsumschulden
4. Falsche Investition
5. Vor Veränderungen verschließen
Früher war ich arm, doch dann habe ich es einfach mal mit Geld versucht.
Lol
xD geil
Mit echtem geld ? XD
...LIEBER ARM DRAN ALS ARM AB!... XD
master micro nein lieber Arm ab, als Arm dran. Kann dir der Typ bestätigen, der mal in eine Felsspalte feststeckte. 😁
Speziell Konsumschulden sind das Schlimmste überhaupt. Niemals Urlaub auf Pump machen oder Iphone, Fernseher etc. finanzieren.
Das machen eh nur Assis
@Marius9696 Handy bar kaufen plus Prepaid Karte. So mache ich das immer.
@@hypoconsoulting7526 Kenne genügend Nicht-Assis die TV etc. finanzieren.
@@djdag2000 Naja ich hab über ein Angebot für 20€ im Monat 5gb Internet Europaweit + Galaxy S9 , da brauch ich nicht anfangen ein Telefon selbst zu kaufen. Aber solche Angebote muss man natürlich finden und genau durchrechnen und auf Fallen achten (Preiserhöhung nach 6 oder 12 Monaten, Automatische Verlängerung etc.)
@@djdag2000 Aber generell geb ich dir absolut recht, nichts kaufen, was man sich nicht leisten kann!
3 Monatsmieten sind schnell weg, wenn man an den aktuellen Mietspiegel denkt. Ich glaube ich zieh wieder in mein Studentenzimmer und lebe ein Zero Waste Leben. Alles mit dem Fahrrad erledigen und nichts essen was weiter als 10 Minuten von mir entfernt gewachsen ist. :D
Bester Mann
:D
dann bleibst Du schlank😉
Das wirst du nicht tun.Dein Kanal verfolgt da eine andere Strategie.Dinge, die über Amazon gehandelt werden, kommen weiter weg als 10 Min.
Wenn du gerade erfolgreich bist, wirst du sowas "Zero" artiges nicht machen.
10 min mit TGV? das ist ok
Fehler Nummer 6: Sein Leben nach materiellen Dingen ausrichten.
@@DamnMyNickIsTaken nur Tauschen die Menschen ihre Zeit nicht nur gegen Wohnraum und Nahrung. Sondern vielfach gegen Dinge, die sie eigentlich nicht brauchen. Nicht ohne Grund produziert Rolex über eine Millionen Uhren jährlich.
Beides geliked.
@@einfachdenken1722 Rolex wäre sogar sinnvoll, weil die Uhren wertstabil sind. Konsumkredite auf Autos, Wohneinrichtungen und Elektronik ist viel schlimmer. Zudem noch Riester Rente und irgendwelche BauSPARverträge die von der Inflation aufgefressen werden sind auch solche Dinge, die kein Mensch braucht.
@@carlostrato754 gut, aber Rolex Uhren haben als primären Nutzen ja nicht die Wertanlage, sondern das Statussymbol. Das Millionen von Menschen 5.000€+ für Uhren ausgeben während Kinder verhungern, sagt einiges über unsere Gesellschaft aus.
@@carlostrato754 Die Riesterrente ist ganz sinnvoll
Ganz einfacher Tipp. Nicht jeden Tag zum Bäcker gehen (oder in die Katine) und ein belegtes Brötchen kaufen, sondern eins von zu Hause mitnehmen. Das spart über eine längere Zeit ordentlich.
...und kann, richtig gemacht, viel gesünder sein : )
Wie soll ich von zu Hause ein Brötchen mitnehmen, wenn da keins ist?
Und auch das muss man ja vorher kaufen, also kann man auf diese Weise gar nicht sparen!
@young30boy Hey du Schlaumeier. Lesen! Es steht was von einem belegten Brötchen.
@@ralphschmidt8075 Ja, und? Ob ich jetzt beim Bäcker ein belegtes Brötchen hole und erst nach Hause bringe, um es dann mitzunehmen, oder ob ich es direkt auf dem Weg hole, macht doch keinen Unterschied, oder? Es kostet ja trotzdem gleich viel!
@@SELBLINK_in_your_area du hast echt keinen Plan!
Interessant wäre zu erwähnen, dass man auch Reparaturen am KFZ selber machen kann, was auch ein kleines Vermögen ist.
Genial ist alledings, wenn man auf ein KFZ (und vielleicht Bequemlichkeit) verzichten kann.
Kann Spuren von Produktplatzierungen enthalten...
@@SonjaInsomnia das sind keine Produktplazierungen sondern Empfehlungen... Er gibt dir hier genaue Tipps die du befolgen kannst oder du kannst dich halt weiter beschweren, anstatt aktiv zu werden.
@@SonjaInsomnia MoneyYou und Bondora sind doch weit bekannte Plattformen für Geldanlagen.
@@loth4015 nicht wirklich - ich hörte diese Namen in diesem Video hier zum allerersten Mal
@@SELBLINK_in_your_area du kennst dich auch nicht aus
eigentlich ganz einfach...dauerhaft nicht mehr ausgeben, als man einnimmt. und jeden monat anhand kontoauszug einnahmen und ausgaben dokumentieren.
Vorallem, zwei Fehler gehen meistens einher: Kein Notgroschen und Konsumschulden. Man hat kein Geld und bekommt plötzlich die Kündigung für die Wohnung, oder das Auto geht kaputt und am besten noch zeitgleich mit dem Kühlschrank und der Waschmaschine, also muss man einen Kredit aufnehmen. Und schon sitzt man drin, in dem ganzen Schlamassel.
Der größte Fehler der Mittelschicht ist das sich selbst belügen
Ich würde sagen der größte Fehler der Mittelschicht ist es sich selbst die schuld dafür zu geben das der ganze Planet denn Bach runter geht!
Die Mittelschicht wird für diese Verantwortlichkeit überhaupt nicht bezahlt.
die Entscheidungen werden ausserhalb ihrer gehalsklasse getroffen!
@@marcoru26 falsch absolut falsch.
Und es hat nichts mit dem zu tun was ich meinte
@@CaptainFisch faltsch?!
Hab ich was verpasst?
Sind jetzt auf einmal doch alle Menschen gleich?
Nee!! Noch nie!
Sozialismus gibt es nicht.
Auch nicht wenn es darum geht wer die Verantwortung dafür trägt das die Erde ruiniert wird!
Nix mit alle sind gleich!
BULLSHIT!!
Mir ist klar das du das garantiert nicht gemeint hasst! ;)
@@marcoru26 da du ja so schlau bist und irgend etwas in anderer Leute Aussagen interpretierst gehe ich davon aus das du schlau genug bist um zu wissen wo deine Fehler liegen und was ich meinte.
@@CaptainFisch Nein so schau bin ich nicht!
Selten Schreibe ich du hasst, du bist oder du weißt usw. Ich mein woher soll ich das wissen. Solche Annahmen entstehen zum Großteil durch Missverständnisse.
Hat nur gereicht um zu wissen das du! nicht das meinst was ich geschrieben habe. ;)
Ich kann nur sagen das es wohl etwas mit dem Geld zu tun hat.
also zum konsum kann ich es nur so sagen das ich mir denke "wie viel stunden muss ich für das produkt X arbeiten damit ich es mir kaufen kann" das schreckt mich eigentlich immer direkt ab und ich kaufe es dann nicht ^^
Na ja, man muss sich ja nun mal Nahrung kaufen, oder nicht?
Es war nicht auf Lebensmittel bezogen.. sondern auf teure Dinge.
Ich sage mir immer wie viele Aktien könnte ich mir von diesem Geld Kaufen :)
"[...] Nur Geduld und Hartnäckigkeit"[...] 4:50 -Glück gehört, würde ich sagen, auch dazu.
Glück existiert nicht. Das, was die Menschen als Glück bezeichnen, ist nichts anderes als die positive Wahrnehmung von Ereignissen, die nicht zuletzt daraus resultieren dass wir aktiv werden. Doch es gibt keine übergeordnete Energie, die uns etwas zuteil werden lässt.
Wer nach oben will, muss nach unten treten.
Zum Thema "fehlende finanzielle Bildung" in den Schulen. Das ist so nicht ganz richtig. Ich bin selber Wirtschaftslehrer und versuche den Jugendlichen Basiswissen um Finanzen, Konsum, Schulden, Sparen etc. an die Hand zu geben. Die traurige Wahrheit ist, dass diese Themen die Mehrheit der Jugendlichen nicht wirklich interessiert, egal auf welche Art man den Stoff rüberbringt. Für die einen ist es vom Alter her noch zu weit weg und die anderen möchten ihre rosarote Welt nicht verlassen. Sparen? Wozu?! Irgendwer wird es schon richten, irgendwie wird es schon gehen. Eigenverantwortung? Häufig Fehlanzeige.
Das Ganze also auf die Schulen allein zu schieben ist aus meiner Sicht falsch. Es fehlt häufig generell an den richtigen (Lebens-)Einstellungen, an Leistungswillen und Durchhaltevermögen, um (finanziell) erfolgreich zu werden. Es fehlt ja auch überall an Druck! Warum soll man sich denn anstrengen und die eigenen Komfortzone verlassen? Überall werden Azubis gesucht, der Staat fängt jeden Faulpelz auf, die Anforderungen für Abschlüsse sinken jedes Jahr aufs Neue, es werden ständig neue pädagogische Konzepte oder Vorschriften in die Schulen gegeben, um die "armen überforderten" Kinder und Jugendlichen immer weiter zu entlasten... Die Folge ist, dass kaum einer eine vernünftige Email schreiben kann, selbst einfache Dreisatz-Rechnungen für Kopfzerbrechen sorgen - aber man möchte in der 10. Klasse erklärt bekommen, wie eine Steuererklärung funktioniert....
Was ich damit sagen will: Diejenigen, die das Thema interessiert, werden sich auch nebenbei oder nach der Schule mithilfe von UA-cam und Co das nötige Wissen erarbeiten oder wiederholen. Es ist im derzeitigen Schulsystem einfach unmöglich, es allen Recht zu machen. Dafür sind wir Menschen einfach viel zu heterogen.
Im Übrigen ist es aus meiner Sicht eben wichtig, dass man den Satz des Pythagoras lernt, genauso wie eine Gedichtsinterpretation, Zeichnen, Singen etc. Jeder Mensch sollte die verschiedenen Facetten des Fächerkanons kennen, um für sich selber herauszufinden, was davon ihn begeistert und was er später im Beruf oder Studium vertiefen möchte. Aber ich will hier keine Lehrplandiskussion beginnen.
Bin der einzige in der Klasse, der diese Themen z.B. Finanzen, Steuern gut und interessant findet, da ich mich selbstständig machen möchte. 99% der Schüler aus Öffentlichen wollen ganz normal arbeiten gehen und denen interessiert so etwas gar nicht.
Viele in dem Alter denken halt, dass jeder später schon genug Geld verdienen wird. Besonders wenn man aus einem Haushalt kommt wo beide Eltern ganz gut verdienen ist Geld für die meisten jugendlichen etwas das immer verfügbar scheint.
_"Das ist so nicht ganz richtig. Ich bin selber Wirtschaftslehrer und versuche den Jugendlichen Basiswissen um Finanzen, Konsum, Schulden, Sparen etc. an die Hand zu geben."_
Wo, auf dem Berufskolleg?
Am Gymnasium in NRW gab es jedenfalls kein Fach "Wirtschaftslehre". Gedichte analysieren und interpretieren zu können, war wichtiger.
Ja, ein Kanon verschiedener Fächer wäre gut gewesen.
Aber das Abitur fordert sehr viel, jedenfalls in Nordrhein-Westfalen, da kann man nicht mal nebenbei sich ins komplette Steuerrecht einlesen, denn die Zeit ist ja begrenzt.
Ich wüsste auch nicht, warum man das tun sollte, weil die Steuern ja sowieso automatisch vom Arbeitgeber abgezogen werden. (brutto und netto) Also wozu sollte ich dazu etwas wissen, etwa um besser Steuern hinterziehen zu können?
@@SELBLINK_in_your_area Bis zum letzten Schuljahr in der Sek 1 einer Gesamtschule, jetzt an einer Regelschule.
Bist ein ehrenmann! Nicht wie all die anderen, die einen abzocken wollen umm deren Tipps überhaupt erst zu bekommen!
Vielen Dank für deine Videos 👍
Seit wann ist ein Auto eine Investition. So lange es kein gefragter Oldtimer ist, sind das Konsumausgaben
Autos sind die größte Geldvernichtung neben Zigarettenkonsum, die mir spontan einfällt. Vor allem wenn Neuwagen gekauft werden.
Nicht wirklich ich hätte niemals meine Weiterbildung machen können ohne ein Auto weil ich nebenbei noch gearbeitet habe und ich es neben der Arbeit nicht geschaft hätte zu Schule zu kommen außerdem hat es vieles im Leben leichter gemacht. Bei uns ist der Bus und Bahnverkehr nähmlich ein einziges Chaos ständig Verspätungen und Ausfälle und das wirklich 3 mal die Woche darauf hatte ich irgendwann auch keine Lust mehr. Später werde ich durch meine Weiterbildung viel mehr Geld verdienen daher ist es eine Investition aber es kommt natürlich auf den Einzelfall an
@@Mirabella880
Ich vermute mal dein Vorsprecher meinte ,,teure Autos". Hättest du dir ggf. selbst denken können.
Du fährst vermutlich kein 50tausend€ Auto
Naja, es ist für viele leider eine Pflichtausgabe. Meine Freundin zum Beispiel benötigt das Auto zwingend um in die Arbeit zu kommen. Die Arbeit ist 15 km weit weg und öffentlich gibt es keine Verbindung.
Ein Ferrari F40 hat Anfang der 90er ca. 400.000 Mark (200.000 Euro) gekostet. Heute kosten die 1 bis 3 Millionen Euro. Der F50 ebenso.
Der größte Fehler der Mittelschicht ist das Mindset der Mittelschicht. Die meisten Menschen in Deutschland leben nach dem 40/40/40 Prinzip: 40 Stunden pro Woche für 40 Jahre, um dann 40% dessen, was die Menschen vorher hatten an Rente zu bekommen. Wer sich nur etwas mit der Materie auseinandersetzt, der kann mit deutlich weniger Zeit deutlich mehr Geld verdienen.
Mika El wie
Motor Friend hey, danke für deine Antwort und meiner Meinung nach ist es kein dummes gelaber und das er wirklich recht haben könnte. Falls du meine Videos siehst, kannst du ja auch sehen das ich quasi anders leben möchte, als die Mehrheit
Motor Friend ja, aber man weiß ja nie was passieren sein könnte, eventuell hat er es immernoch nicht gesehen oder es ist was anderes passiert. Wissen wir halt nicht, ich danke dir für deine Zeit und Antwort
Motor Friend danke ihnen✌🏼
Ein Punkt der (fast) jedem Menschen erspart bleiben sollte. "Zu Realisieren wenn das Ersparte (ERARBEITETE) Geld für die Rente z.B. durch Pfusch siehe Lehmann Brothers (2008 - 2009) zum (Groß) - Teil weg ist."
Das wäre verhinderbar gewesen, hätten die Banken in der USA den Lehmann Brothers das benötigte Geld gegeben ( 2 oder 3 Millionen oder was das waren). Die USA hat das nicht ernst genommen.
Meiner Meinung nach ist der sicherste Beruf einer im Handwerk😌
Ja wer was kann was andere nicht Können
der wird immer Sein Können Verkaufen Können.
Ergo "Das Handwerk hat goldenen Boden".
Heute kann man sich so leicht Selbstständig machen.Der Spruch ist das Geschäft auch noch so Klein Bringt es Mehr als Arbeit ein ist sehr Wahr.
Wenn du GESUND bleibst oder selbstständig bist . Sonst nein
Größter Fehler , seine Freiheit gegen „Sicherheit“ zu tauschen.
Als Angestellter kommt man nur sehr schwer auf einen grünen Zweig .
Lieber selbst der Mann sein .
Das stimmt 💯
"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zur Recht ein Sklave" - Aristoteles
Ich gebe Ihnen absolut Recht aber das Spiel funktioniert nur solange man gesund bleibt.
Ich war 15 Jahre selbständig und habe relativ gut damit gelebt und habe auch die ganze Zeit ausgebildet.
Leider waren die Gewinne nur so hoch dass sie reichten mein Leben zu finanzieren die Geschäftskosten zu tragen und eine geringe Rente einzuzahlen.
Ich bin seit einigen Jahren schwer krank und erhalte jetzt nur eine viel zu niedrige Erwerbsminderungsrente und dann steckt man in der Falle!
Ich habe gewusst dass ich eigentlich noch eine Zusatz Berufsunfähigkeitsversicherung benötige aber das Geld dafür war nicht da😢
Ich hatte alle anderen Versicherungen Haftpflicht, Geschäfts Rechtsschutz , Unfallversicherung Berufsgenossenschaft Technik Versicherungen und so weiter nur diese eine nicht vorhanden Versicherung wird mir jetzt zum Verhängnis😑😑
Gut, nur dass wir kein Land voller Selbständiger sein können :). Irgendwie braucht man immer ein Team, alleine kann man wenig reissen.
Selbstverantwortung und finanzielle Bildung ist Pflicht und muss staatlich begünstigt werden!
Der Staat profitiert auf vielen verschiedenen Ebenen von finanziell dummen Leuten
Besser hätte man es nicht sagen können!
@@maonyksmohc9574 Solange, die Leute
das mitmachen, wird es so weiter gehen.
*sind und *müssen
Ronald Reagan wie profitiert er denn davon?
Habe gar kein Auto. Ende Mai diesen Jahres Verkauft. Vermisse es nicht mal. Das Geld, dass ich durch den Verzicht spare, wandert in so manche Anschaffung für meine Wohnung. Drei Geräte stehen noch auf der Liste.
Ich habe leider keine Möglichkeit, durch Verzicht zu sparen.
Luxus wie einen eigenen Pkw konnte ich mir sowieso noch nie leisten. Abgesehen von Zigaretten und Alkohol habe ich keinerlei Konsumausgaben, die ich einsparen könnte.
Alkohol trinke ich nur auf Partys, im Alltag und zu Hause nur wenn ich es geschenkt bekommen habe oder für Gäste besorgt, die es dann nicht getrunken haben. Rauchen ist zwar mehr geworden, aber das möchte ich mir schon gönnen - ich habe ja sonst nichts, und außerdem klingt die Aufschrift "Rauchen ist tödlich" schon vielversprechend ...
Na ja, in den letzten Tagen war es zwar mehr, aber im Schnitt gebe ich für Zigaretten ca. 18 bis 20 € im Monat aus, also auch nicht wirklich viel. Andere Einsparpotenziale sind nicht vorhanden. Denn am Wochenende ausgehen muss ich ja ab und an, um unter Leute zu kommen und dadurch die Chance zu haben, vielleicht eine Freundin finden zu können.
Der Rest des Geldes geht in Fixkosten, Fahrkarten und Lebensmittel. Das war's dann aber auch.
young30boy das ist schon sehr heftig. Noch nie ein eigenes Auto sich leisten zu können. Musste mir jetzt zwangsweise ein Auto kaufen, da mein Roller kaputt ist. Auf den Land mit den Öffentlichen sieht es eher schlecht aus um zur Arbeit zu kommen. Hätte ich auch lieber drauf verzichtet. Jetzt müssen meine Aktivitäten drunter leiden um ebenfalls eine Freundin zu finden drunter leiden.
@@edwindieser5914 _"Musste mir jetzt zwangsweise ein Auto kaufen"_
Ich hätte so eine Möglichkeit in finanzieller Hinsicht nicht, jedenfalls nicht ohne unglaublich viele Schulden zu machen. Ich habe aber gehört, dass Schulden finanziell nicht so vorteilhaft wären.
Ich hatte Glück und der ÖPNV ist hier relativ spitze - klar könnte es immer besser sein, aber er ist alltagstauglich. Wenn ich auf dem Land wohnen würde, dann wäre Arbeiten halt nicht möglich. Könnte ja nicht hinkommen.
_"außerdem klingt die Aufschrift "Rauchen ist tödlich" schon vielversprechend"_
Ich weiß nicht, ob du das überlesen hast oder aus Respekt nicht kommentiert hast.
Habe vorhin schon wieder ans Sterben gedacht. Ich weiß nicht, was ich mit meinem Leben eigentlich machen soll. Eine Freundin finden kann ich nicht, und Arbeit wird auch sehr schwierig, vielleicht unmöglich. (wobei das ja auch miteinander zusammenhängt - die meisten Frauen wollen keinen Mann ohne Arbeit oder wenigstens Ausbildungsplatz, obwohl sie sich inzwischen selbst versorgen können)
young30boy „außerdem klingt die Aufschrift Rauchen ist Tödlich schon vielversprechend“ habe ich aus Höflichkeit nicht kommentiert.
Ja, der Tot ist schon sehr verlockend, wenn es im Leben nicht so läuft wie man es gerne hätte. Ich kenne das. War selber ältliche Jahre als Hilfsarbeiter unterwegs, ohne Berufsausbildung. Wurde von Zeitarbeit unternehmen von der einen Firma in die andere Firma geschickt. War auch bei so manchen Personaldienst. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr drauf, habe mit Staatlicher Hilfe eine Berufsausbildung gemacht. Anschließend war ich noch ein paar Monate bei einer Zeitarbeitsfirma tätig, jedoch seit 2017 arbeite ich nur noch mit direkt Einstellung. Ich bin sehr Stur, ich kriege zwar nicht sofort das was ich will, aber ich gebe niemals auf! Das sollten sie auch nicht, es gibt in Deutschland viele Möglichkeiten und sehr viel Hilfe um eine Berufsausbildung zu machen! Selbst wenn man wie ich einen Sau schlechten Schulabschluss hat. Auch ohne Schulabschluss gibt es noch Möglichkeiten. Würde mich am Besten mal bei denen von der Agentur für Arbeit beraten lassen. Meine Nachbarin hat ein Kind und macht auch gerade eine Umschulung. PS: Für eine Umschulung benötigt man seit 2012 keine Abgeschlossene Ausbildung! Jeder kann eine Machen! Mann muss nur mindesten 2 Jahre gearbeitet haben!
Zum Thema Frauen, ja da hatte ich das Gefühl das Frauen mehr auf Kerle stehen, die sie Schlagen oder sonstiges. Aber in Grunde freuen Sie drüber wenn man sie einfach irgendwo Anspricht am See oder beim Bummeln in Geschäften. Da würde dir empfehlen die Videos von Mänlichkeit Stärken anzusehen. Mir haben die geholfen. Auch in anderen Bereichen des Lebens.
@@edwindieser5914 Auf "Männlichkeit stärken" bin ich hier auf UA-cam schon gestoßen, aber ich habe nur ein einziges Video gesehen und fand das schon sehr schwachsinnig.
Aber gut, eine Frau beim Bummeln oder in einem Geschäft redet entweder mit ihrer Freundin oder ist mit ihrem Handy beschäftigt. Was soll ich dann tun, um sie anzusprechen? Einfach ins Gespräch mit der Freundin reinquatschen mit einem freundlichen "Hallo"? (Ausreden lassen geht nicht, so viel Zeit habe ich nämlich nicht) Ihr das Handy aus der Hand schlagen, damit sie mein Hallo hört?
Komme ich bei der Agentur für Arbeit mit meiner Kundennummer (die ich inzwischen beinahe auswendig kenne) nicht immer an dieselbe Beraterin?
Momentan mache ich eine Maßnahme von der Agentur für Arbeit.
Umschulung wurde versucht bei einem Berufsförderungswerk, aber ich durfte sie nicht machen, da deren Einschätzung war, dass ich dort nicht tragbar sei. Die "2 Jahre gearbeitet haben" hätte ich dort aber nicht gebraucht. Die habe ich auch nicht, denn wo sollen diese zwei Jahre herkommen, etwa aus dem Nichts?
Um später mal "2 Jahre gearbeitet" zu haben, müsste einen ja erstmal einer einstellen; und das ist halt die große Schwierigkeit.
Die Maßnahme soll über eine Qualifizierung zu einem Nischenarbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt führen. Aber der erste Arbeitsmarkt stellt schon sehr viele und sehr hohe Anforderungen, die vielleicht für mich völlig unerfüllbar sind.
Mein Schulabschluss ist die allgemeine Hochschulreife, also das Abitur, mit 2,4 Schnitt.
Danach habe ich an Universitäten studiert. (Bielefeld, Münster, Granada/Spanien)
Ich habe jedoch leider keinen Bachelorabschluss.
Außerdem liegt bei mir eine Beh*nderung vor, das macht es zusätzlich sehr schwierig auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Bisher bin ich jedenfalls noch nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt gewesen.
Wer seinen Notgroschen auf der Bank parkt, hat nichts begriffen.
Schulden machen andere soziale Schichten ebenfalls, weil mit dem Einkommen natürlich auch die Ansprüche steigen. Als großes Problem sehe ich allerdings die Tatsache, dass Menschen, die aus irgendwelchen Gründen (Unternehmenspleite, Krankheit...) auf
Sozialhilfe angewiesen sind, vom Staat bis auf eine unbedeutende Menge an Privatvermögen komplett enteignet werden.
Es sei denn, das Vermögen ist auf eine Weise gebunden, dass du es nicht kurzfristig liquide machen kannst (Laufzeiten zum Beispiel). Muss aber auch gestartet worden sein, bevor man von seiner kommenden Arbeitslosigkeit wusste, sonst unterstellen sie einem natürlich Absicht.
Der größte Fehler der Mittelschicht ist auch, dass sie nicht mental darauf vorbereitet ist, dass man im Leben scheitern und Verluste erleiden könnte. Das sind Faktoren wie Gesundheit, Beziehungen/Trennungen/Scheidungen, Opfer einer Straftat werden, Kinder, die ungeplant kommen, Strukturen, die nicht zur Verfügung stehen... Ressourcen, die wegfallen, wie Familienmitglieder, Eltern, die einem zinslos aushelfen, Bildungshintergrund usw., jemand, der einem für die berufliche Entwicklung den Rücken freihält und einen mental unterstützt. Ja, und ich meine damit auch, dass man eine Frau zuhause hat, die einem den kompletten Haushalt abnimmt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Es ist auch die Krisenfestigkeit, die darüber entscheidet, ob man in der Lage ist, sich den Umständen anzupassen und wieder was Neues aufzubauen. Nichts haben ist eine Sache, aber downshifting ohne in Depessionen zu verfallen ist eine hohe Kunst, die man nur beherrscht, wenn man ganz und gar für sich stehen kann. Wenn man nicht mehr darauf hofft, irgendwann im Lotto zu gewinnen, obwohl man gar kein Lotto spielt.
Keine Kreditkarten und kauft nur das wofür ihr euch vorher was angespart habt es sei denn es ist ein Haus oder Wohnung welches man finanziert.
Spart auf mehrere Wege langfristig über 20 Jahre mittelfristig für Immobilien und auch kurzfristig um euch was zu gönnen. Aber macht keine Schulden ich arbeite bei einem Finanzdienstleister und die Leute die im Monat 200€ an Zinsen für ihre gemachten Schulden zahlen und nichts dafür bekommen tun mir leid.
Zieht so spät wie es geht aus bei den Eltern und spart in der Zeit wo ihr bei ihnen wohnt.
hahahaha
Deine Eltern werden sich bedanken, wenn du mit 30 immer noch zuhause hockst.
Wie armselig das ist, derart unselbstständig zu sein und die Kosten auf das Elternhaus abzuwälzen.
Wer hat dich bitte erzogen und zu warm geduscht?
...hatte mal einen Arbeitskollegen der wohnte noch mit 60(!!!) bei seiner Mutter...XD
Ich war neulich im Centro in Oberhausen, Wahnsinn wie konsum gesteuert die Menschheit ist.
Ich bin einer der "Berater" im Private Banking und genau das rate ich meinen Kunden. Fonds und ETF's besparen, kein Auto teurer als 4 Monatsgehälter, mind. 30% EK bei Immobilienkauf...
Das Durchschnittsbruttoeinkommen liegt in Deutschland bei 3.000 Euro bzw. etwas darunter, je nachdem, ob man Durschnitt oder Median heranzieht, sind es 3.000 bis 2.500 Euro. Jetzt nimm mal 7.500 bzw. 9.000 Euro und guck mal, was du da fürn Auto kriegst. Mein Vater (Frührentner) hat sich für 7.000 Euro nen 10 Jahre alten Opel gekauft. Mit sowas biste einfach nur bestraft.
@@MrZillas Ich hab mir vor ca. 2 Jahren einen günstigen Benziner (Marke: Mitsubishi, 19 Jahre alt) für ca. 2k geholt. Der Wert beläuft sich immer noch bei ca. 2k. Er verbraucht wenig Sprit, ist günstig im Unterhalt und hat kaum Wertverlust. Man muss nur wissen, welches Auto man sich für "wenig" Geld holt :) Ich habe mir noch nie ein Auto für über 5k geholt, weil es meistens einfach unnötig ist.
@@MrZillas Da hätte er doch auch einen Hyundai i20 o.ä. nehmen können. Neu so um 10 kEUR. Sonst "kaum" Kosten (5 Jahren Garantie, wenig Steuern, wenig Sprit, wenig Versicherung)...
@@tiad Er wollte halt nen Opel, wegen der Strafe. Ist ein Masochist.
ich habe als Student ab und zu ein ungedecktes Konto gehabt und dadurch zwei drei mal geringe aber vermeidbare Zusatzkosten gehabt. die Konsumartikel die man nicht unbedingt braucht waren mein größtes Problem, leider erkennt man das oft erst viel zu spät, da waren Klamotten dabei die mir schon nach kurzer Zeit nicht mehr gefielen und auch andere nutzlose Dinge.
Zum Glück kann ich durch ein aktuell gutes Einkommen einigermaßen sparen und überlege ein erstes Investment zu machen, eure Videos sind wirklich sehr informativ, und obwohl ich mich sicher für vieles interessiere und viel lese sind Finanzen doch lange fremd gewesen.
Besser später als nie zu starten - ua-cam.com/video/N1nxNBknC2s/v-deo.html
Ich nutze aktuell meine jungen 20er in denen nicht viele kosten anfallen und kann so 1500€ monatlich zur Seite legen 👍🏻
Gebrauchtes 100€ Smartphone, ein 15 Jahre altes Auto, ein 6 Jahre alter Rechner, ein WG Zimmer... mehr braucht man nicht und lebt sparsam
Boah, ich bin nicht alleine, alles selbst reparieren spart noch viel mehr Geld, egal ob Waschmaschine, elektrik, Auto,alles rund ums Haus usw ;-) nachhaltig denken anstatt entsorgen und neu kaufen.!
@@DerMannausdemSchwarzwald Waschmaschine habe ich auch schon repariert. Neuer Riemen und neue Motorkohlen und sie läuft wieder. Ölwechsel und kleine Reparaturen mache ich am Auto auch selbst
@@DerMannausdemSchwarzwald Alles selbst reparieren muss man aber
1. können
2. dürfen
Bei mir ist beides nicht der Fall, weder fähig dazu noch ist es erlaubt für mich - klar, die Waschmaschine gehört jetzt mir, da schon, aber wenn was in der Wohnung kaputt ist, dann nicht, da ist Fachfirma vorgeschrieben (aber auf Vermieterkosten, also auch ok)
Es hat zwar nichts mit dem Video-Thema an sich zu tun, aber ich muss es loswerden, denn wenn ich nur einen damit erreiche hat es sich schon gelohnt: Der Hamster am Anfang des Videos hat übelste Rückenschmerzen. Wer einen Hamster hat, bitte nehmt ein großes Hamsterrad. Der Rücken des Hamsters muss gerade sein wenn er im Rad läuft. Nicht so wie im Video. Da hängt der Rücken durch.
Ehre :)
Das finde ich total sympathisch von dir dass du diesen Hinweis mit dem Hamster gebracht hast😊👍
@@lisakarg6831 ja voll süß
An der Börse gewinnt man nicht nur..
Doch bestimmt, aber nur mit seinen Tipps und Links .... da Gewinnt er auf jedenfall :D
Aktien sind nur gut wenn man nicht verkaufen muss!
1:30ff Das Video ist schon nett, aber hinsichtlich der Schulkritik nicht ganz up to date. Es wurde schon dieses Schuljahr ein neues Schulfach eingeführt (Gymnasium Ba-Wü bereits jetzt, NRW ab nächstem Schuljahr). Da Bildung Ländersache ist, handelt es sich aber noch nicht um eine nationale Lösung. Das Fach heißt Wirtschaft-, Berufs- und Studienorientierung (kurz: WBS). Liebe Grüße
WBS? Eine Kölner Kanzlei lässt grüßen?
Genau, das Fach heißt ECHT wie die UA-cam-Anwälte :-)
Das Schulsystem müsste eigentlich komplett reformiert werden. Ein neues Schulfach einzuführen bringt da nichts.
@@TodayTestfbsfbsfbs Wollte ich versuchen. Man kann da nichts reformieren.
Denn die Politik gibt alles vor, und an ihre Regeln muss man sich halten oder man bleibt nicht lang im Lehrberuf.
Wie soll man einen Notgroschen aufbauen wenn man tatsächlich von Gehalt zu Gehalt lebt?!? Die Tipps sind zwar ok, aber denoch fast unmöglich für die meisten Umzusetzen.
Das geht, ich bin Student und verdiene nebenher 600 Euro im Monat und habe es trotzdem geschafft, 100 Euro im Monat zu sparen
@@berndstromberg1586 Das ist zu viel! Wer so viel verdient und das nur im Nebenjob nimmt anderen die Arbeit weg!! Unverschämtheit von dir!!!
@@SELBLINK_in_your_area Ich hoffe das war Ironie :)!
@@TodayTestfbsfbsfbs Nein, das war keine Ironie!
Mich pisst es tatsächlich an, dass manche Menschen meinen, so viel arbeiten zu müssen, dass für andere nichts mehr übrig bleibt!
Schließlich sind Menschen wie Bernd Stromberg der Grund für meine Arbeitslosigkeit!
@@SELBLINK_in_your_area Würdest du dich um Arbeit kümmern würdest du eine bekommen. Hör auf dein Versagen auf andere Menschen zu schieben und nimm dein Leben in deine ✋
Ich habe nach meiner Ausbildung zur MFA mein Abitur nachgeholt und studiere jetzt informatik. Weil man als MFA immer ersetzbar und unterbezahlt bleiben wird und ich mir so ein Leben nicht vorstellen konnte. Wer arbeitet denn schon gerne 40h die Woche unter Vollstress und bekommt dann 1400€ raus? Das ist doch ein Witz. Aber leider Realität für so viele Menschen. klar, man soll das beste aus seinen Leben machen, aber dieser Trend, dass Ausbildungsberufe und vorallem soziale Berufe so gnadenlos unterbezahlt werden, wird wahrscheinlich auch nicht zu einer besseren Gesellschaft beitragen... Und dieses "selbst schuld" oder das belächeln solcher Berufe ist traurig. Irgendwann Brauch jeder Mal eine Krankenschwester, einen sanitäter oder einen Altenpfleger, solche Menschen verdienen meinen Respekt und gehören nicht als dumm abgestempelt. Immerhin opfern die sich mehr auf für die Gesellschaft als es ein Bwl-student frisch nach dem Abi jemals tun wird.
So, genug geschwallt für heute xD sehr motivierendes Video :)
Leider traurig Wahrheit! Hier müsst es eine bessere Balance geben!
Dank KI werden viele Informatiker in der Zukunft arbeitslos werden. MFA in der Hinterhand ist nicht schlecht, kann man schwer ersetzen.
Arbeitet man als Informatiker nicht auch 40h oder vielleicht doch 50h in Vollstress? Gut der Verdienst ist besser! Wie schon gesagt, ist Informatik auch nicht der sicherste Beruf, es gibt schon viele Forschungen zu selbstprogrammierbaren Programmen, welche Software von selber schreiben und verbessern. Ich glaube, dass es bald keinen mehr gibt der SAP Software schreibt, jedoch empfehle ich das Studium trotzdem da niemand sagt, dass du nach dem Informatik Studium programmieren musst, man kann auch ins Consulting gehen, ständige weiterbildung ist der Schlüssel.
@@TodayTestfbsfbsfbs Nur muss man sich so ein teures Studium erst mal leisten können, das ist halt das Problem ...
Ich kenne aber auch genug Leute, die ordentlich Geld an der Börse verloren haben.
Natürlich lernt man in der Schule nichts von Wirtschaft Geld und Versicherung ganz zu schweigen von Aktien. Die Aufgabe der Schule ist es ja auch die noch jungen Menschen auf das System anzurichten, um in diesem dann seine Aufgabe und Arbeit nachzugehen. Manche erkennen das erst sehr spät manche außergewöhnlich bald und manche checken das nie.
Gut gesagt. Schon die Dokus von Oskar KAREM geschaut? Wenn nicht, empfehle ich es dir.
So ein Mumpitz. Die Schule ist für Bildung dar. Sodass wir ins auch gut unterhalten können über verschiedenen Themen und nicht mit „schwöre“ „vallah“ „Digga“ usw.
@@satansmemes9517 der Kommentarschreiber auf den sie reagieren hat nie behauptet das die Schule nicht für Bildung da sei.
@Elena joar kann ich teilweise zustimmen
Aufs System einzustellen ist sehr nett formuliert. Eine Induktion findet in den Schulen statt.
Bei 10:15 ist die Übersicht. Nervt echt wenn man schon alles weiß aber 10 Minuten wartet bis man erfährt, dass man nichts neues lernt...
repetition is the mother of skill ;)
Es geht nicht darum, den Satz des Pythagoras "auswendig" zu können. Das ist völlig unerheblich. Es geht darum, ein abstraktes Prinzip zu verstehen und anwenden zu können.
Sehe ich ganz genauso. Wer gelernt hat zu denken, bringt sich Finanzen und Co. auch selbst bei. Nicht Viele schaffen es, bzw. wollen nach der Schulzeit neben dem Beruf sich mit abstraktem Denken auseinandersetzen.
@@serhitchcook2008 Es hilft aber nichts, wenn man sich mit Finanzen auskennt, sofern man kein Geld hat, das man verwenden könnte, um die eigenen Finanzen zu verbessern!
@@SELBLINK_in_your_area Dann kauf nicht mehr jeden Tag das belegte Brötchen beim Bäcker sondern verringere deine Faulheit und mach selbst was. Immer das darumgeheule.
Oh das Video kam ja erst gestern. Sonst schaue ich immer Videos von vor 3 Jahren an xD Bin ja diesmal früh dran
:D
Super Video !! Top !!
6,75% return, kaum risiko, lol
Gebrauchtkauf sollte man auch bei anderen Gütern, neben dem Auto in Betracht ziehen. Gibt auch ein gutes Gefühl der Wegwerfgesellschaft entgegen zu wirken.
Wer will denn nach Bali, wenn er an die Ostsee kann?
;)
Wäre mal eine coole Sache, wenn du mal ein Video machen könntest, indem konkret auf DEINE Sparpläne eingehst. Hierbei kannst du zum Beispiele deine ersten Schritte im Aktiensektor erklären oder vielleicht auch deine ETF Sparpläne. Also einfach im generellen mal aufklären was es gibt und was man dazu wissen muss.
Vielen Dank und echt toller Input!
Ein Auto ist keine Investition, ein Auto ist eine Verbindlichkeit.
oder eine Geldvernichtungsmaschine...
Jo Diggie, cooles Video, es heißt aber „Butter bei die Fische“! bei uns zumindest!
Abo hast Du, top Video, freue mich über Revanche !🥰
Danke dir 👍😂
Wieder einmal ein top Video. Ich ärgere mich über jeden Tag den ich nicht früher angefangen habe zu investieren. Aber früher hieß es ja immer, ,,Bub mach doch en Bausparvertrag da haste was für die Zukunft, man muss auch an später denken“ 🤯🤦🏼♂️💩(Danke Schule und Danke Oma)🤣
Geht mir ähnlich. Bis Ende letzten Jahres wusste ich einfach nichts über Börsenhandel, FinTecs etc. weil mir niemals jemand was davon gesagt hat. Wenn ich mich richtig erinnere wurde der Handel mit Aktien in meinem Sozialkundebuch auf einer A5 Seite abgehandelt. Und an dieses unerhebliche Wissen darüber kam ich auch nur weil ich den Sozi-Leistungskurs belegt hatte. Seitdem ich mich nun seit kurzem v. a. hier über YT darüber schlau mache fühle ich mich bei meinen Freunden und Verwandten wie ein Einäugiger unter blinden.
Hauptsache du hast angefangen :)
@@DarrolMusambani hast du Tipps um sich Infos zu beschaffen(zb. Bücher? Bin immoment noch am Anfang und hab niemanden in meinem Umfeld der auch nur daran denkt sich mit diesen Themen auseinander zu setzten)
@@juls5603 hätte auch Interesse damit anzufangen
@@hushxbobful hast du schon Bücher über Finanzen gelesen oder dich anderweitig informiert? Hab halt rich dad poor dad und der reichste mann von Babylon hinter mir. Die bücher verändern deine Denkweise über gewisse Dinge das ist denke ich ein ganz guter Start. Speziell über Aktien/investieren versuche ich grad gute info Quellen aus zu machen.
Ich bin Student und nach Miete lebe ich von 220€/Monat und habe 2000€+ Erspahrtes. Ich bin einfach zu einer kleinen Uni Stadt gegangen wo ich überall hin laufen kann, koche alles komplett selbst (fertig Produkte sind teuer) und kaufe nur offbrand Produkte, z. B. ein Huawei Handy alle 3 Jahre. Für Snacks kaufe ich back schockolade (schmeckt wie normale aber ist super günstig) und wenn ich ins Kino gehe kostet es mich exakt 8€ - 6€ ticket mit Studentenrabatt, und 2€ Cola und Popcorn von Aldi rein geschmuggelt und mit Freund geteilt. Klamotten kann man vom second hand shop holen wobei man im ernst eigentlich fast gar nichts wirklich braucht, die Mode Industrie ist nur verlockend.
Blöd nur dass sich die Mieten in Universitätsstädten längst nicht jeder leisten kann ...
@@SELBLINK_in_your_area ich zahle 300€/monat alles inklusive.
@@yanusanders7686 Schön für dich, nur hat vielleicht nicht jeder 300 Euro jeden Monat auf der hohen Kante?
Ich zahle momentan 240 €, im Stundentenwohnheim waren es früher 230 € und bald 300 € inkl. Heiz- und Nebenkosten, Strom muss extra gezahlt werden, denn nur Miet- und Nebenkosten zahlt das Jobcenter! Außerdem muss ja noch die Kaution in Raten ans Jobcenter zurückgezahlt werden!
@@SELBLINK_in_your_area bekommst du kein Bafög? Der höchstsatz ist gerade 800 euro glaube ich. Außerdem arbeite ich 10-16h pro woche nebenher also habe ich mindestens ~350 euro nur vom job jeden Monat. Ich studiere vollzeit biomedizin und solange man nicht viele hobbies hat geht das schon
@@yanusanders7686 Nein, ich musste mein Studium 2017 aus psychischen und finanziellen Gründen abbrechen. Ein Job nebenher wäre zeitlich gar nicht machbar gewesen, da ich täglich 30 Stunden fürs Studium schuften musste. Da der Tag aber nur 24 Stunden hat, lag ich dann jeden Tag 6 Stunden mehr im Verzug. Daher kein Nebenjob möglich.
Bafög-Anspruch hatte ich noch nie, ich bekam Unterhalt von den Eltern. Ich habe reingehauen wie sonstwas, bin auch regelmäßig über Rot gefahren, um stets Zeit zu sparen und pünktlich zu sein (Fahrweise: pünktlich oder tot, aber besser tot als nicht pünktlich - die Pkw-Fahrer auf dem Ring, die Grün hatten, mochten das gar nicht, ich erinnere mich daran - aber ich hatte geklingelt, sodass die Autofahrer wussten, dass ich über Rot fahren werde und sie anhalten müssen), aber es reichte leider trotzdem nicht.
Daher lebe ich seit Juli 2017 von Hartz IV. Nebenher arbeite ich so ca. 22 Stunden, davon 2 Stunden bezahlt (der Rest ist Vor- und Nachbereitung). Da ich bald umziehen werde und die Sommerferien anstehen, entfällt dieser Hinzuverdienst aber demnächst, heute ist erst mal das letzte Mal. Dann heißt es, nur noch zu Hause herumsitzen und sonst nichts tun können, denn jegliche Freizeitaktivitäten kosten ja Geld, das ich nicht habe und dann auch nicht mehr verdienen kann.
Arme Naina, die Unterrichtung zu den Themen Miete, Steuern und Versicherungen sind bei uns im Realschulgang selbstverständlich. Gruß aus Sachsen.
Carsten Mueller - nope, in NRW nicht.
Carsten Mueller und wie viele von deinen Schulkameraden haben trotzdem Konsumschulden und kommen mit dem Geld nicht klar, Leben über Ihren Verhältnissen und sind im Dispo?
Ja das ist so, wer will und auch gewillt ist zu handeln der schafft es. Wer sich vom Lehrer, der Politik und den Massenmedien einlullen lässt und nicht selbst denkt, der hat es nicht anders verdient.
1:20 das regt mich schon in der 8 Klasse auf da ich mich mehr für Wirtschaft und etc. interessiere anstatt für Goethe sein "Faust" auswendig zu lernen...
Faust denke mal fu bist noch im abi? (Hab ich grad hinter mir ) wichtig ist es nicht das zeug zu lernen vieles vergisst man. Man lernt die methoden wie man sowas lernt wie man sowas strukturiert und wie man sowas verstehent sein es inhaltlich oder die einzelnen Zusammenhänge daher sind daher sind analysen und soweiter wichtig. Auch andere aspekte wie mahte (lk ) sind erstmal sinnlos aber nicht wenn man es aus einem anderen winkel betrachtet ich hab letztens am pfantasierland ausgerechnet wie lange ich noch anstehe ich kam auf 14 min und 23 sekunden es waren leider 14 min und 32 sekunden nur durch zusammenhänge und wenn du diese kannst kommst du auch im leben weiter und viel erfolg noch im abi
Faust, schön und gut. Mit der Rechtschreibung hapert es allerdings bei euch beiden. Nichts für ungut ;)
Beim Auto stimmt das wenn man sich bei den klassischen Herstellern umguckt. 25000 für nen neuen VW und 15000 für den gleichen gebrauchten. Wenn man aber nur von A nach B möchte ist ein Dacia mit 6 Jahren Garantie für 9000€ neu nicht die schlechteste Wahl, da man zum einen bei der Steuer spart und auch bei der Versicherung. Zudem sind nur Verschleißreperaturen selber zu übernehmen.
ich hab momentan den luxus eine sparrate von 75% im monat zu haben. das meiste wird in etfs angelegt und ein kleinerer teil in krypto :)
Wohnst du bei den Eltern?
vorsicht etfs sind gut und praktisch aber sollten nie einzelpositionen ersetzten sondern lediglich zur abdeckung dienen und zu kryptos muss man glaube ich nicht viel sagen
75 % sind unrealistisch. Solltest du alleine wohnen dann frisst nur die Miete schon 1/3 des Gehaltes auf, ohne was gegessen zu haben.
@@maonyksmohc9574 ist es nicht sinnvoller als Anfänger lieber auf eggs zu setzen als auf einzelaktien, begründe bitte deine Antwort
@@dizzy8398 naja so pauschal kann man das nicht in Prozentangaben sagen, kommt natürlich sowohl auf die Höhe der Miete als auch auf die Höhe des Gehalts an :) bei mir macht die Miete nur 13% meines Einkommens aus :)
Weil ich wegen Empfehlung hier immer wieder lande, für mich als Reminder und alle die es eilig haben:
2:10 Videobeginn
1. Kein Notgroschen
2. Nicht genug investieren
3. Konsumschulden (Handy n stuff)
4. Falsch investieren (Auto n stuff)
5. Angst vor Veränderungen
Nein, danke! Ich gehe lieber in der Taiga nach Sibirien, als mich an die neue Weltordnung anzupassen!
Dann tu es einfach?
Das ist eher die Weltordnung die schon immer geherrscht hat. Dein Verhalten ist eher die neue Weltordnung von Menschen die unseren Wohlstand als selbstverständlich ansehen und sich gar nicht mehr vorstellen können wie ein Leben ist in dem man selbst mal Verantwortung übernehmen muss.
Meines Erachtens sind die häufigsten Ursachen der Verarmung des Mittelstandes folgende:
1. Auto leasen,
2. mit Auto berauscht einen Schaden verursachen,
3. Arbeitslosigkeit,
4. mit eigenem Unternehmen Konkurs gehen,
5. Scheidung.
In den USA kommen noch Kredite für Ausbildung dazu.
Der Titel passt irgendwie nicht zum Video.
5 Finanzfehler der Mittelschicht und im Video kommen die 5 häufigsten Fehler. 🤔
Sorry, kritisieren ist natürlich einfacher als es selber gut machen. Dennoch die häufigsten 5 Fehler sehe ich in dem Video nicht.
Nicht über den Verhältnissen leben und gut investieren sind sicher gute Grundsätze, doch diese bieten keinen ausreichenden Schutz vor Verarmung.
Häufiger sind bei jugendlichen grobfahrlässige Unfälle mit Drittschaden oder kriminelle Handlungen; im mittleren Alter Suchtprobleme sowie Scheidungen und Alimenten; ab 50 bis 65 Arbeitslosigkeit und Konkurs des eigenen Unternehmens; und im Alter mangelnde Vorsorge die Ursache einer Verarmung.
Wer keinen Notgroschen hat, ist meines Erachtens bereits arm, nicht mittelschichtig. Praktisch bedeutsam ist diesbezüglich der Familienverband.
Jetzt mal nur so nebenbei..
Wie viel "Geld" sollte man als 18 Jähriger besitzen, der im Elternhaus wohnt?
Arbeitest du schon? Hast du ein Auto?
@@marstro1106 Auto Nein & seit 1 Jahr in der Ausbildung
@@s.ince58 weil du bei dein eltern wohnst eigentlich noch nicht wirklich was, paar 100 euro geben dir schon viel sicherheit. ich denke mal das dein erspartes für dein führerschein oder auto drauf gehen wird, was aber völlig legetim wäre
Es gibt keine Vorgabe wie Viel Geld man haben soll. Wurde euch allen eigentlich in den Kopf geschissen oder was !?
Euch an Sowas aufzuhalten echt krank haft.
Ps habe das Video nicht gesehen. Der Titel ist schon schlecht !
Zehn Millionen etwa
Selbst ich als Student kann mindestens 50€ oder mehr im Monat ansparen. Zudem ein gutes Beispiel zu 5. Elon Musk hat selbst in eine KI Firma investiert, obwohl er KI für eine große Weltbedrohung sieht, KI wird kommen oder auch nicht, auf jedenfall ist es in Entwicklung und ich denke es ist besser diese Technologie selber zu erforschen, also am besten hier vor Ort anstatt es nicht vertrauenswürdigen Staaten es machen zu lassen.
Deine Definition von mittelschicht würde ich gerne wissen. Hab das Gefühl das ist eher die obere unterschicht.
Bei Spontankäufen überlege ich mir oft, wie lange ich arbeiten muss, um den Preis Netto zu verdienen. Oft merkt man, dass man auch für gefühlte Kleinigkeiten ne halbe Stunde arbeiten muss.
bestes vermögensbildung/vermehrung ist und bleibt die immobilie, hier gilt nur: 1.Lage 2. Lage 3. Lage .....
Jein. Da so ich wohne (Koblenz) sind Mieten und Häuser Preise so hoch das es nur Sinn macht zur jetzigen Zeit zu verkaufen. Wenn du in aufstrebenden Ballungszentren wohnst dann macht es Sinn ein Haus als spätere Wertanlage zu haben/kaufen
@@babaarsch9391 also ich hab meine immobilien in München, schätze mal hier ist der preis der doppelte wie in koblenz, und die preise werden gezahlt und steigen einfach weiter.
@@TheCarbonfrog dann informierst du dich recht schlecht.
Such mal nach G. Kommer. Die Immobilien performten immer deutlich schlechter als Aktienfonds. Nur die letzten 10-13 Jahre war es umgekehrt, inbs. in Ballungszentren. Aber aktuell z.B. in München alles viel zu überteuert. Wenn das 40-fache einer Jahresmiete zu investieren ist, dann ist es einfach zu teuer, auch wenn die Zinsen so niedrig sind (< 1%). Da rechnet sich wohnen in Miete besser, wenn man natürlich überhaupt eine Wohnung bekommt!
Die Mittelschicht wir wir sie noch kannten gibts mittlerweile nicht mehr.
Kommt darauf an, wie man sie definiert.
Und wenn du dann wirklich nen Haufen Geld verlierst sagen alle, die dir geraten haben unbedingt zu investieren, dass einem das Risiko ja bekannt sein musste. Fähnchen im Wind. Und zu dem finanziellen Verlust kommt das Gefühl, das Geld verloren zu haben, für das du dich in der Arbeit ausbeuten lassen musstest.
Lerne immer Neues, eben nach deinem 12-Stunden-Arbeitstag! Mach dich in der Firma unentbehrlich, das bisschen Verlust an Lebensqualität wegen einem Leben in ständiger Angst vor einer Entlassung ist ja wohl nicht so schlimm.
Wtf
Verlieren gehört dazu. Wenn man dann aufhört, dann hat man schon verloren. Aber das ist eben die Mentalität von denen, die immer auf der Stelle stehen bleiben werden.
Lennart Bardot kann mir leider keine Verluste leisten, Einzelkind,Mutter 70,lebe in Zeiten von Wegdigitalisierung/Wegrationalisierung/Arbeitsplatzverlagerung. Da ist die Inflation das geringere Risiko:
@@lennartsb7575 ja der Paypal Gründer hat 4 Firmen in den Sand gefahren und dass zum Teil ziemlich katastrophal, bevor er Paypal gegründet hat.
@@ylpea5170 Man investiert ja auch Kapital das man nicht dringend zum leben braucht ...z.b. fest 25 Euro wenn man knapp bei Kasse ist ...und nichts wo man sagt aber in 2 Monaten brauch ichs hoffentlich ist es im plus ^^
Zum letzten Thema ist der Vortrag von Precht "Epochenumbruch"... Interessant, kann man hier auf UA-cam sehen.
Ich spare 1000€ im Monat, obwohl ich nur 1800€ Netto verdiene.
Alter, wie niedrig ist denn Ihre Miete ;D oder essen Sie nichts?
@@lightsaberproductions8592 Einraumwohnung 365 € Warm.
@@T.K.Wellington1996 Wow, Respekt! Da lebst du ja richtig sparsam. Weiter so!
@@lightsaberproductions8592 Danke, ich spare Eigenkapital für einen Immobilienkredit.
Ich zahle auch nur 327€ Miete in Berlin 😎😎
Gut das du nen Fazit machst!
Gefällt mir echt!
Fehler Nr. 1.. das Land nicht verlassen, in dem der Staat dir direkt am Monatsende die Hälfte deines Einkommen wegnimmt..
Dann würde ja bald keiner mehr in DE leben :D
@@Talerbox Ich bin nur noch aus dem Grund hier, weil ich mir das Auswandern (noch) nicht leisten kann. Das trifft bestimmt auch auf andere zu.
Wenn es nicht so viel kosten würde, wäre Deutschland längst leer (mit Ausnahme der vielen Flüchtlinge, die hierher gekommen sind und somit die Konkurrenz auf unserem Arbeits- und Ausbildungsmarkt stark vergrößern)
Bekommst du bei Bondora die Zinsen monatlich oder jährlich??
3:10 Zinsen arbeiten für dich... AHAHAHAHAHHAHAH
Dein Gespartes ist in zwei-drei Jahren nichts mehr Wert.
Aus deinem Geld mehr machen durch Zinsen kannst du vergessen. Du kannst nur noch den schaden durch Verlust begrenzen. Ich hab mein einen Teil meines Geldes in jeweils einen Wind- und Solarpark investiert war anscheinend eine gute Anlage, aber genauso leicht kann man auch Verlust machen. Am sichersten sind Edelmetalle.
Das ist so nicht ganz korrekt. Hier in England gibts sogenannte Pay Day Loans. Im Prinzip Kurzzeitkredite zu horrenden Zinsen. 1700% bis 4000% Jahreszins.
Die werden Leuten im Fernsehen angeboten, die ihre Boilerreparatur nicht bezahlen können. Oder ne Autoreparatur.
Mit etwas Gespartem kriegt man vielleicht nur 1% Zinsen, aber spart sich 4000% Kreditzinsen.
@_ Mitsuki Die D-Mark war ziemlich unstabil. Durch die Schwankungen und hin und rücktausch hab ich damals bissl Geld gemacht. Der Euro ist stabiler.
@_ Mitsuki Deutschland braucht aber den Euro. Die DM kann sich ja niemand leisten. Deutschland als Exportweltmeister hat in Euroländer mehr als nach China exportiert.
@_ Mitsuki Style ist im business uninteressant. Da gehts um Verkaufszahlen.
Investieren an der Börse ist Glücksspiel.
Nö
Das die Zinsen nicht gegen sondern für einen Arbeiten. Jop Ing-Diba gibt jetzt 0.01%.
Das lohnt...
Wo du Recht hast hast du Recht.
Die Zinsen bei den Banken sind auch nicht gemeint
1. kein Notgroschen
2. nicht genug zu investieren
3. Konsumschulden machen
4. falsche "Investition"
5. Vor Veränderungen verschließen
Ich hatte mal 10.000 Kredit genommen für Konsum.... Nie wieder.
Man lernt aus seinen Fehlern
Ich wüsste nicht einmal was ich mit 10.000 konsumieren könnte. Bin wohl zu sparsam
Gibts viele die das machen war auch mal kurz davor
Soviel hatte ich nie in der Hand....aber trotz dessen ,sehr gluecklich
Verschulde Dich möglichst nie, schon gar nicht bei Banken. Wenn dann, frage Deine Freunde, Verwandte... ;-)
Man kann nur Geld sparen das man zuviel hat. Ohne Sparen auch kein Anlegen.
Wenn man keine 1000€ auf dem Konto hat ist man doch nicht in der Mittelschicht oder?!
Phi Fau doch wenn du z.B ein Haus besitzt hat das auch einen Vermögenswert
@@SashInvesting bruda
@@Fitness-Maschine 100.000 schon Mittelschicht ? Das sind doch Peanuts.
Dafür bekomm ich nicht mal nen gut ausgestatteten Porsche...
Mittelschicht bezieht sich auf das zur Verfügung stehende Gehalt eines Haushalts (Single, Paar, Familie mit soundso vielen Kindern) und nicht auf das Vermögen.
..... idiot
Von welcher Mittelschicht redet man hier? Wer keine 1.000 Euro Notgroschen mehr hat, gehört bestimmt nicht mehr zur Mittelschicht
Ich würde genug sparen wenn ich keine GEZ mehr zahlen müsste . Beste ist ist Hartz4 plus Schwarzarbeit
Bruder hab 3500 jeden Monat
Einer der es verstanden hat
@Quirin Müller Wayn?
Hier wird der begriff mittelschicht abgewertet. Jemand der wirklich teil der Mittelschicht ist braucht weder einen "notgroschen" noch hat es auch nur ansatzweise nötig Konsumschulden zu machen.
Es ist zu empfehlen im
Vertrieb zu arbeiten und dort sich durch Kundenbindung unabdingbar zu machen!
Noch. Auch Vertrieb ändert sich. Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass man Möbel übers Internet verkaufen kann. Zugegebenermaßen wird persönliche Bindung auch in Zukunft ein Faktor bleiben. Ohne das böse zu meinen, seit euch nicht zu sicher für immer unabdingbar zu sein.
@Mr. X Als vertriebler bist du nicht nur für den Verkauf von Waren zuständig, bist doch kein Einzelhändler -.-
Immobilien zu finanzieren ist nicht so schlimm wie hier beschrieben wird. Dafür zahlt man im Alter keine Miete mehr. Und hier wird auch nicht erwähnt das viele gar nichts mehr zur Seite legen können. Weil sie zu wenig verdienen und hohe Mieten zahlen Dazu kommt noch das der Kapitalmarkt viel zu unsicher ist nur ein töricht oder der Zuviel Geld hat würde in Aktien investieren
Die größten Schulden die ich habe sind 7.99 bei Amazon😆
:D
Bei dem Verein vermeide ich zu kaufen. AUSBEUTER HOCH DREI
@@lisakarg6831 Wo beutet Amazon aus?
Habe auch schon gehört, dass sie irgendwie schlecht sein sollen, bin aber bisher mit Amazon als Anbieter zu frieden - gute Preise und flotte Lieferungen
@@lisakarg6831 wieso ausbeuter? Keiner wird gezwungen für Amazon zu arbeiten. Noch kann man übrigens froh sein, dass die überhaupt noch Jobs anbieten (Automatisierung)
Bodo Schäfer “der Weg zur finanziellen Freiheit” kann ich nur empfehlen. Und paar seiner Ansätze sind auch hier vorgekommen.
Wenn Du die 6 Tipps meinst, da ist nichts Neues..."Reich denken" - "Planen" - "Sparen" - .... "Genießen" mit den Nähsten & Lieben....
Gedichtanalyse okay, aber den Satz des Pythagoras sollte man schon können ;)
Man sollte ihn schon können, man muss aber nicht mehrere Monate Übungen zu dem Thema machen. In der Zeit könnte man halt auch lebenspraktische Kompetenzen vermittelt bekommen.
Okay :P
Also ich hab den Satz des P. im Leben noch nicht gebraucht.
Man sollte ihn durchaus kennen ja, aber ob dieser wirklich wichtiger ist wie das Thema Finanzen ist fraglich. Da aber selbst unsere Politik nicht gern investiert...ist es kein wunder das sowas nicht an Schulen gelehrt wird.
Wow, ich bin echt erstaunt über diese Ignoranz!
Man sollte den Satz des Pythagoras nicht nur auswendig wiedergeben können, sondern ihn auch vestehen!
Ist das nicht gegeben, macht es auch keinen Sinn weiter in der Schule auf das Thema Finanzen einzugehen.
Wer grundlegende Mathematik nicht vesteht, wird auch niemals komplexe Finanzmathematik vestehen.
Ferner ist es wichtig Texte verstehen und analysieren zu können. Lesen alleine reicht halt nicht aus!
Vergesst bitte ganz schnell diesen populistischen Tweet dieser 18 jährigen!
Das ist doch genau das, wovor dieses Video warnt!
Anstatt selber zu handeln und Verantwortung zu übernehmen, wird die Schuld und Verantwortung auf die Schule abgewelzt.
Ich übersetze euch mal den Tweet der 18 jährigen: "Man hat mir in der Schule zwar die Werkzeuge gegeben, aber ich bin zu faul diese anzuwenden und gucke lieber GNTM als mich mit etwas Neuem zu beschäftigen! Arbeit und selbständiges Denken ist mir zu anstrengend."
Oldtimer bieten Spaß und verlieren kaum an wert, das ist für mich deutlich besser als ein 3jahre alter Gebrauchtwagen.
Die gewinnen eher an Wert, weil irgendwann als "historisches Fahrzeug" zugelassen und später Sammler- und/oder Seltenheitswert und noch später wird vielleicht auch ein Automuseum einen guten Preis bezahlen (falls man den Wagen nicht aus ideellen Gründen behalten will, so ein Oldtimer hat ja schließlich was)
Naja gut, der Satz des Pythagoras ist nun wirklich dringend auswendig zu lernen. Da muss man andere Fächer streichen können...
Wie alle umbedingt den Satz des Pythagoras wissen wollen xD Ich glaube meines neues Video geht darüber :P
Du nutzt die digitale Veränderungen/Medien mit Inhalt aus alten Lehrbüchern - wie viele anderen "Wissenskanäle". Da bin ich mal gespannt wer eher vom Markt wegfällt. :D
sehr motivierendes Video, kurz vor meinem Berufsstart :) Hab gleich meinen letzten Amazoneinkauf storniert :D
:D
Tier. Brauchst ja nicht direkt durchdrehen xD
Mittelschicht: 55% unter bis 200% über dem Durchschnittseinkommen (37k€/a).
Fur die Regierung zumindest...
"es in den Ferien nach Bali anstatt an die Ostsee geht"
so das Versprechen früher - und heute ist es genau umgekehrt: Die Unterschied fährt in den all-inclusive Pauschalurlaub nach Bali, während die Besserverdiener ins Grand Hotel an die Ostsee fahren oder gleich dort ihr eigenes Ferienappartement besitzen...
Lyonel Cole
Bali / Thailand usw. ist doch mitunter viel günstiger als Urlaub in Deutschland.
Also der Kommentar am Anfang von der 18 jährigen bezüglich Steuer etc find ich ziemlich traurig. Das die Schule uns nicht unbedingt auf das Leben vorbereitet, das war doch schon immer so, 1. Eltern sollten dafür allerdings die Verantwortung übernehmen und nicht die Schule 2. Eigenverantwortung übernehmen, also mit 18 Kann ich mit dem Auto durch den Gegendfahren, Alkohol und Zigaretten konsumieren in die Spielhalle gehen, dann und vorher auch schon selbstständig reisen etc und ich stelle mich dann 18 hin und sage MIMIMIMI ich hab kein Plan von Steuern?. Ja, aber wo Justin Bieber´s neue World Tournee langläuft, dass wissen die, wie man einen adblocker installiert das auch. Wir haben alle notwendigen Informationen und Informationsquellen zur Verfügung. 1. Eltern, wenn die Eltern so unverantwortlich sind und Ihren Kindern nichts auf dem Weg geben, dann ist das traurig genug, aber wenn eine 18 jährige nicht in der Lage ist sich von einen von Ihren Elternteilen wirtschaftlich aufklären zu lassen oder sich im Internet den Mietpreisspiegel rauszusuchen oder die wichtigsten Steuergesetze zu googlen, dann hörts bei mir aber auf. Arme Welt
Klar, man kann sich in seiner Freizeit zusätzlich zu Arbeit und Haushalt noch mal eben schnell ins Steuerrecht einlesen ... was erwartest du? Realistisches jedenfalls nicht!
Ein Tag hat nur 24 Stunden, und es gibt halt noch eine Menge anderer Aufgaben, die zu erledigen und wichtiger sind als sich damit zu beschäftigen, wo man Steuern "sparen", also hinterziehen, könnte. Ich bin ein ehrlicher Mensch und werde sowieso keinen Betrug begehen! Leute, die Lücken im Steuerrecht ausnutzen, sind für mich Schmarotzer, die zu Unrecht auf Kosten anderer leben!
aha man hat also bei Spekulationsgeschäften Erfolg nur durch Geduld und Hartnäckigkeit! Ich sage euch spielt Lotto, denn das beste Bespiel sind die, die den Jackpot knacken! FÄLLT DIR IRGENDWAS AUF AN DIESER LOGIK?!?
aktien sind nur bei kurzfristigem denken spekulativ. die wirtschaft wächst und da aktien nur anteile an der wirtschaft sind, wachsen sie auch. hohe diversifizierung zur absicherung, nicht alles in ein unternehmen sondern auf viele verteilen, sicheres wachstunm und renditen. da is nix spekulativ dran. de.statista.com/statistik/daten/studie/4878/umfrage/bruttoinlandsprodukt-von-deutschland-seit-dem-jahr-1950/
sieh dir nur das deutschlandweite wachstum in 68 jahren an. über aktien steht dir aber die welt offen.
Danke sehr lehrreich 👍😀
Wenn man bei allen zeitfirmen Netto 1000 € verdient kann man sich nur im Kreis drehen und manche viedienen auch in voll zeit weniger als 1000 €😭😭😭 es ist heute zu Tage zum Mäuse melken, heute zu Tage ist es so schlimm wie noch nie
Es ist niemals der Ort oder die Zeit schuld. :)
@@Talerbox Ich verstehe wie es gemeint ist... aber dennoch: So ausgerichtet ist es sehr wohl möglich das der Ort und die Zeit, (in der du dich befindest), Schuld ist. Die Antwort sollte eher lauten, das es keine Ausrede für einen sein darf sein Leben in die Hand zunehmen. Nim die Karten die du von Leben bekommen hast, und entscheide/mache das beste drauß 👌 grüße gehen raus. Ps. Interessantes Video.
Manuel ́s Anime/Horror/Games Blog wie kann es sein dass man bei Vollzeit unter 1000€ hat? Wenn der Mindestlohn bei 9,19 liegt? So hat man bei Vollzeit (40stunden) knapp 1150 Netto. Und auch da könnte man 100-200 sparen. Die Frage ist ob man das will
@@locitac6561
Keine Ahnung die Zeit Firmen machen soderso was die wollen und der Mindest Lohn ist viel zu wenig finde ich
Manuel ́s Anime/Horror/Games Blog ich habe selbst für einen Zeitarbeitsfirma gearbeitet. So schlimm wie immer dargestellt ist es in keinster Weise.
Ab wann ist mann denn Mittelschicht nach aktuellen und verlässlichen Maßstäben und Quellen?
Die gibt es nicht. Aber schon im Kommunistischen Mannifest wird ihr Untergang prophezeit.
Wiki ist besonders genau: Unter der Sammelbezeichnung Mittelschicht, besonders in der Schweiz auch Mittelstand genannt, versteht man diejenigen Bevölkerungsgruppen, die innerhalb eines sozialen Schichtungs-Modells in der Sozialstruktur zwischen einer Oberschicht und einer Unterschicht angesiedelt sind.
@DONALD TRUMP lol, dann hatte ich ja noch vor kurzem zur Oberschicht gehört:-)
Das kann nicht sein
Würd mal sagen zwischen 3000 und 10000 euro Bruttogehalt monatlich.