🚗 LADA Niva - Kosten (2019)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • #Lada #Niva #4x4
    Heyho Freunde der russischen Automobilindustrie,
    ich dachte ich mache mal ein Kosten-Übersichtsvideo. In erster Linie natürlich für jene interessant, die noch überlegen sich einen Niva zuzulegen.
    Eins hatte ich vergessen zu erwähnen. Die Inspektionen liegen so bei um die 400€ alle 10000km. Die erste Inspektion ist bei 2500km fällig, kostet auch so 350-400€. Da werden alle Einlauföle gewechselt.
    Viel Spaß beim Gucken, ich hoffe es gefällt euch😊
    Bei Fragen und Anregungen, schreibt mir in die Kommentare.
    Ihr findet mich auch auf:
    » Facebook: m.facebook.com...
    » Instagram: / kaynert_youtube

КОМЕНТАРІ • 207

  • @arnulfgraufinger6127
    @arnulfgraufinger6127 10 місяців тому +3

    Gutes Video, danke. Wahnsinn, wie der Neupreis in den letzten Jahren gestiegen ist.

  • @Sebastian-awM-62
    @Sebastian-awM-62 5 років тому +11

    Gutes Video zu einem wichtigen Thema. Mein Niva war neu. Plus: Anschaffungspreis, Kosten für Durchsichten, Zubehör- und Ersatzteile, Versicherung. Minus: Völliges Fehlen mittlerweile üblicher, meistens sogar vorgeschriebener Sicherheitseinrichtungen (Airbags, Aufprallschutz) und 11 Liter Super auf 100 km (Landstraße, allerdings auf kleineren, als den Originalfelgen, dafür mit größeren und extrem grobstolligen Reifen). Und wenn man so will: Alles, was mit Lada halt zu tun hat: Technik von vorgestern (Klappern, Knarzen, Vibrationen, Schwergängigkeit, Verarbeitungsqualität usw.). Das mit den Steuern nehme ich so hin: Es zeigt zwar den Wahnsinn in dieser Republik: Das 2-Liter-230 PS-Auto mit abgeregelter Höchstgeschwindigkeit kostet die Hälfte der Steuern des kleinen 1,7-Liter-83-PS-Geländel-Ladas. Die Steuer ist aber beim Unterhalt eines Autos immer noch eher ein kleinerer Bestandteil. Trotzdem: Ich brauche den Niva für unwegsames Gelände. Da ist er unschlagbar. Als Straßenfahrzeug für den täglichen Gebrauch würde ich ihn aus etlichen Gründen nicht ernsthaft in Erwägung ziehen

  • @MrSouzy
    @MrSouzy 5 років тому +4

    Hallo Kaynert, als Kind der 70s Jahre erinnere ich mich als mein Vater eine Probefahrt in einen Lada gemacht hat. Schon als Kind fand ich den Wagen irgendwie exotisch und schön. Was mir Inder Erinnerung geblieben ist, war dass es komplett anders gerochen hat. Ich meine es natürlich nicht negative. Vor einigen Monaten war ich beim Lada Händler in Hagen.Der Wagen genau so wie damals. Ich würde so gern ein Niva haben und ich überlege mir eins für meine Frau zu kaufen - mit der Hintergedanke dass ich es fahre :)

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +2

      Klar, wieso auch nicht. Wenn du einen Neuen möchtest, solltest du nicht zu lange überlegen. Bald wird da leider Schluss sein. Seit September bekommen normale Händler die Nivas nicht mehr zugelassen. Lada Deutschland hat bis September 2020 noch einen Sonderstatus. Ansonsten halt gebraucht. Die alten Niva 1600 riechen auch noch anders, als die heutigen. Ist irgendwie ein anderes Plastik und natürlich die Ledersitze. Ich persönlich finde die alten Niva 1600 sogar noch am schönsten😊👍

    • @dealoxhd1164
      @dealoxhd1164 3 роки тому

      Dieses Auto riecht nach Kommunismus pur und man liebts

  • @donenekaugummi3275
    @donenekaugummi3275 5 років тому +5

    Endlich habe ich mal ein Ausführliches Video über die Kosten gefuden , Prima Video.

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +2

      Dankeschön😊. Ja hab die Inspektionskosten vergessen, hab ich aber in die Videobeschreibung gepackt. Inspektion kostet beim Niva um die 300-400€.

  • @oekosiedlung
    @oekosiedlung 4 роки тому +3

    Hallo deine Sendungen sind super! Danke für die vielen Infos habe seit 3 Tagen auch einen Lada Niva 3 türer. (Neu gekauft) LG Reinhold

    • @Kaynert
      @Kaynert  4 роки тому

      Dankeschön😇. Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt😎👍

    • @oekosiedlung
      @oekosiedlung 4 роки тому

      @@Kaynert Danke, wann ist das nächste IG-Treffen? LG Reinhold

    • @Kaynert
      @Kaynert  4 роки тому

      Wäre jetzt theoretisch im Juli, ich denke mal dass es aufgrund Corona nicht statt findet.

  • @matzab8756
    @matzab8756 5 років тому +7

    Super Video😊 Videoschnitt und Ton haben
    sich zum positiven verbessert.
    Ich wünsche dir noch frohe Ostern.

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +2

      Dankeschön, freut mich das zu hören. Ich war sogar erst skeptisch, ob der Dreh was geworden ist😄

  • @insi8107
    @insi8107 4 роки тому +2

    Danke für Deine Ausführung- der Niva ist mir sympathisch ; Du auch👍🏻😁

  • @jojag46
    @jojag46 5 років тому +36

    Fahre auch Taiga, Verbrauch 9 Liter. Geiles Teil👍

    • @burak-bv6ju
      @burak-bv6ju 4 роки тому

      9Liter 😬

    • @Kaynert
      @Kaynert  4 роки тому +2

      Burak, was hast du erwartet, mal ganz im Ernst?🤣🤷🏻‍♂️. Wenn du gedacht hast, dass der Niva spritsparend gebaut wurde, muss ich dich leider enttäuschen. Gute Übersicht und kontinuierlicher Allrad wollen halt versorgt werden💁🏻‍♂️. Wer etwas ökonomisches sucht, sollte nicht beim Niva anfangen. Vielleicht wäre ein langweiliger Skoda Oktavia oder so besser. Der ist aber langweilig und macht kein Spaß und im Gelände reißt der auch nichts🤣💁🏻‍♂️.

  • @aztinLeon
    @aztinLeon 5 років тому +1

    Ich danke dir für dieses interessante Video, ich habe letztes Jahr meinen Führerschein gemacht und im Juni wenn ich 18 bin solls dann auch endlich mit einem Niva/4x4 losgehen :) Muss nur noch einer gefunden werden der in mein Budget von ~6000€ passt.

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +1

      6000 sind schonmal ein gutes Budget, da findest du was Gutes. Einzig überhaupt Einen zu finden wird schwer. Die gehen nämlich weg wie warme Semmel, aber keine Kaufenscheidung überstürzen.

    • @aztinLeon
      @aztinLeon 5 років тому +1

      @@Kaynert Hab ich schon festgestellt, das schwer welche zu bekommen sind (gerade in meiner Preisklasse), wenns in 100km Umkreis von mir welche gibt, sind es entweder Neuwagen (>zu teuer) oder irgendwelche abgeranzten denen man die Durchrostung schon ansieht. Aber wer suchet der findet

  • @bobhoven3959
    @bobhoven3959 4 роки тому +8

    Love LADA Niva💝🚜🚗😎🌻

  • @valentinsiegel597
    @valentinsiegel597 5 років тому +8

    Sehr Informatives Video mach weiter so 👍

  • @DXLUPO
    @DXLUPO 5 років тому +4

    cooles Video! Okay, ich habe ja selber einen, aber für alle die überlegen, sehr gut erklärt!!

  • @sulcussurfer
    @sulcussurfer 5 років тому +2

    Schönes, informatives Video! Habe mir gerade einen 5-Türer bei NIVA POWER gekauft und er wird jetzt noch “ein bisschen” modifiziert 😂. Bin gespannt !

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +1

      Sehr cool, astrein. Ich sag schonmal Glückwunsch😊. Haste Heinrich schöne Grüße bestellt?😀

    • @sulcussurfer
      @sulcussurfer 5 років тому +1

      Kaynert Danke! Bin mal gespannt... weiß gar nicht mehr, ob ich über Dich auf NIVA POWER gekommen bin, oder umgekehrt ;-) habe auf jeden Fall erwähnt, dass ich Deine Videos gut finde :-) Der Umbau wird glaube ich ziemlich heftig 🤪 Heinrich Hardt freut sich :-)

  • @h2044-c5o
    @h2044-c5o 4 роки тому

    Der Lada ist richtig geil, danke für die guten Infos zu den Kosten. Bei 10L Verbrauch allerdings eher als Fun-Auto, ich warte schon lange bis Lada mal einen neuen Motor entwickelt mit 7-8L aber da passiert nix leider.

    • @Kaynert
      @Kaynert  4 роки тому +1

      Ja, mein Verbrauch hatte sich zwischenzeitlich auch bei 8,5l eingependelt, aber 10 ist ein guter Schnitt. Finde ich aber ok, wenn man sich die Gegebenheiten anschaut. Etwas sparsameres wird man immer finden.

  • @BFDdrives
    @BFDdrives 5 років тому +3

    Das Problem mit den höheren Steuern wegen CO²-Ausstoß hat ja einige überrascht, nicht nur bei Lada (da wurden letztes Jahr glaub im August auch noch einige wegen diesem Problem einfach mit einer Tageszulassung versehen um das Problem der höheren Steuer zu umgehen). Aber Lada hat sich ja wie ich kürzlich gelesen habe, nun entschieden sich aus Deutschland zu verabschieden. Gehe aber davon aus, dass es weiterhin diverse Importe geben wird. Der 2131 (Niva 5-Türer) wurde ja auch schon eine Zeit lang grau importiert.
    Die Ersatzteilpreise klingen eigentlich ganz ok ... und alte Autos rosten halt, passiert überall, beim Lada vielleichtn Stückchen schneller als beim Mercedes der ja bekanntlich auch früh das Rosten anfängt ... aber an sich reichts auch aus sich frühzeitig drum zu kümmern und es nicht zu lang zu ignorieren, damit es nicht zu teuer wird. Kenne einige die lieber sparen, statt 150 € in ne kleine Lackreparatur investieren jammern sie lieber ein paar Jahre später übers Rostloch und was es kostet das machen zu lassen :D Aber trotzdem wär mir ein Niva als Winterbitch irgendwie dann doch zu schade, aber trotzdem interessant, vorallem als 5 Türer gefällt der mir ja (schade, dass es den nicht mit den alten Rückleuchten von früher gibt - die finde ich halt irgendwie noch viel besser als die Hochkantteile von heute)
    Wünsche dir noch frohe Ostern 🐇 🐰 🐣 🐥

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому

      Dankeschön, du auch😊🐰. Wahre Worte👍

  • @protestnikvorgon2698
    @protestnikvorgon2698 5 років тому +4

    Mein 2008er war eine "Baustelle" und das vom ersten Tag an. Trotzdem denke ich oft an dieses Gefährt zurück. Nicht allzuviel Platz und recht durstig, aber das war mir von Anfang an bei der technischen Ausstattung klar. Rost war auch bei meinem Neuwagen immer Thema....
    Tolles und informatives Video.👍

    • @jackburnatow9880
      @jackburnatow9880 5 років тому

      Erstes Kommentar ohne Russen ins Arsch zu krichen.Schrotthaufen bleibt schrotthaufen.

    • @VAGODROCHER-k2r
      @VAGODROCHER-k2r 5 років тому

      @@jackburnatow9880 Dieses Schrotthaufen ist für nächstes Jahr schon komplett ausverkauft😏🖕🏻

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +2

      Zu Recht, es gibt Leute, die wissen was noch gut ist😂💁🏻‍♂️

  • @Niva-Schrauber
    @Niva-Schrauber 5 років тому +6

    na das mit dem Test der Kupplung musst du im nächsten Video nochmal richtig stellen :-) und besser den 4.nehmen. Es fehlt auch der Hinweise das viele der achso günstigen Teile auch nicht viel taugen.

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +3

      Hehe, ja, da bist du besser aufgestellt. Ich bin da kein Technikfreak, lerne da selbst noch. Die Geschichte mit der Kupplung habe ich selbst irgendwo mal zu Ohren bekommen. Lässt man die Kupplung im 3. Gang einfach kommen, geht er aus, wenn sie noch nicht runter ist. Im 4. sollte das natürlich noch deutlicher sein. Was die Qualität der Teile abgeht, da hört man ja auch allerhand, aber eher bei nachgefertigten Teilen von Fremdfirmen, oder sind die Originalteile auch so schlimm?🤔

  • @JeanRodenberg
    @JeanRodenberg 21 день тому

    Danke für das Video, spiele mit dem Gedanken mir einen zu hohlen einfach als Auto um zur Arbeit zu Gurken und für kleine Besorgungen.
    Gibt’s dazu vielleicht Videos, was man wissen sollte, worauf man achten sollte usw?

    • @Kaynert
      @Kaynert  21 день тому +1

      Hey, gut das Video wird 6 Jahre alt. Ersatzteile sind auch zur aktuellen Lage gesichert und problemlos. Ab Baujahr 2019 wurden die Steuern teurer. Ansonsten ist das Auto weiterhin gut bezahlbar. Der wichtigste Punkt ist immer Rost. Schweller, Unterboden, Radkästen. Das sind ausschlaggebende Punkte. Die Türen sind auch anfällig, lassen sich aber leicht ersetzen. Ansonsten auch ein leicht am Leben zuhalten des Auto und es gibt viele Hilfsbereitschaft in der Community.

    • @JeanRodenberg
      @JeanRodenberg 21 день тому

      @ Danke für die schnelle Antwort, alles in allem also wie jedes andere Auto auch, pflegt man es, dann hat man länger was von.
      Ein direkter Vergleich zu Jimny würde mich auch mal interessieren, egal ob vor oder nach 2018

    • @Kaynert
      @Kaynert  21 день тому +1

      Ja, Pflege ist unglaublich wichtig. Wird beim Niva halt leider odt vergessen. Frei dem Motto, was ja nicht viel gekostet hat, braucht ja automatisch keine Pflege. Ich habe meinen von Anfang an versiegelt. Im Winter wird er auch gerne oft gewaschen. Jetzt ist er 10 Jahre alt und hat 100000km auf dem Buckel. Mit Rost hab ich keinerlei Probleme. Nach 8 Jahren musste mal ein neuer Endtopf her, weil die Schweißnähte durch waren. Wichtig ist auch, keine Billigteile kaufen. Da gibts viel Ramsch. Am besten auf Händler wie Lada-Ems, AET oder Made in Russia GmbH zurück greifen.

    • @JeanRodenberg
      @JeanRodenberg 21 день тому

      @@Kaynert das stimmt leider.
      Wenn man so ein Forum nachliest, hört man oft zahlen wie 20-50tkm und dass dann oft Sense ist. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber man findet auch viele mit der Leistung zu kaufen.

    • @Kaynert
      @Kaynert  21 день тому +1

      Es gibt wirklich welche, die nur 40k gelaufen und keine 15 Jahre als sind, aber km sagen im Grunde nicht wirklich was aus, da man nicht die Arbeitsstunden kennt. Oft werden die im Wald verheizt. Ich kenne auch Beispiele mit über 300000km und mehr. Da musste dann zB der Motor überholt werden, da er an der Verschleißgrenze war. Letzteres sind es na🚪lich keine Toyotas. Andernfalls ist ein neuer EcoBoost 0,9l Motor von Ford auch nicht grade für seine Langlebigkeit bekannt🤷🏻‍♂️. Da ist wohl im Schnitt bei 150000km schluss und du kannst das ganze Auto weg werfen. Der Motor vom Niva ist sehr robust und kann einiges ab, aber auch da ist eine richtige Handhabung wichtig. Ständiges schonen und nie über 2500u/min ist auf Dauer tödlich. Die Leute denken, sie tun dem Auto was Gutes, aber genau das ist falsch. Der Motor ist drehzahlfreudig. Ich schalte meist bei 3500-4000u/min. Da hat er auch das beste Drehmoment und der Schaltübergang ist am besten. Auch ist es gut für den Öldruck und die Ventile.

  • @GoasmassTV
    @GoasmassTV 5 років тому +3

    Hab meinen 5 Türer vor 2 Wochen von Lada Deutschland für 11970 gekauft 👍🏻

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +1

      Top Preis, Glückwunsch😊👍

    • @GoasmassTV
      @GoasmassTV 5 років тому +2

      @@Kaynert danke oida! Wo hast du deine dachgitterbox her? Ich hab auch noch so einiges geplant, dachgitterbox, winde, arbeitsscheinwerfer, kuhfänger... werd vllt dann auch mal ein Video dazu machen 👍🏻

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +3

      Hab ich von niva-power.de/ 😊. Empfehle ich aber nochmal nachzubehandeln (Upol, Hammerschlag). Die sind Pulverbeschichtet, haben aber schonmal unsaubere Stellen, da rosten die dann schnell. Das ist auch beim Standarddachträger so.

  • @Schrottitrucker
    @Schrottitrucker 3 роки тому +1

    Hallo lieber Kaynert,habe vor 4Wochen mir einen neuen Niva Legend gekauft, ich wusste was mit der Steuer auf mich zu kommen wird,nämlich 482€!!!!!
    Ich bin auch nur ein kleines Licht und fahre halt die ganze Woche mit dem Lkw um mein Leben zu finanzieren.Aber ich bin jetzt 60 Jahre alt und ich habe mir meinen Traumwagen gekauft.
    Das ist ein geiles Auto und Du bist auch noch daran „Schuldig „
    wer sich dieses Auto kauft will es einfach!Punkt und Aus!

    • @Kaynert
      @Kaynert  3 роки тому +1

      Hallo Hans-Günther, freut mich, dass du dir deinen Traum erfüllt hast😎. Ja die Steuern sind leider echt hoch geworden, daher habe ich beim Videotitel auch einen Stand hinzugefügt, weil nicht nur die Steuern haben sich erhöht, auch die Anschaffungspreise sind leider spürbar gestiegen.

    • @Schrottitrucker
      @Schrottitrucker 3 роки тому

      Ja günstig ist anders,aber es war es mir wert.

    • @Kaynert
      @Kaynert  3 роки тому

      Gleicht sich aus mit der Versicherung und Teilekosten😀

  • @tillheidemann312
    @tillheidemann312 5 років тому +5

    Frohe Ostern, aber wer Niva fährt ,denkt genau wie ein Porschefahrer an die Kosten, es kostet einfach ein wenig nicht mit dem Strom zu schwimmen. Gruß Claudia und Till 😉

  • @maximilianpank
    @maximilianpank 5 років тому +1

    Moin, ich überlege auch mir einen zu kaufen! Habe allerdings gelesen das Lada sich aus dem Verkauf und Service in D zurück zieht. Aufgrund der Co2-Problematik. Wird nur noch den Niva künftig in D geben und vom Service her unterstützt werden. Das hat mich ein wenig abgeschreckt. Bedanke mich schon mal für die Hilfe und wünsche allen schöne Ostertage!

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +2

      Den Niva wird es mindestens als Grauimport in Deutschland weiter geben. Lada hat ohnehin Servicewüste in Deutschland, leider. Letzendlich war das für mich aber nie ein Problem, da man immer irgendwo Hilfsbereitschaft findet. Abenteuerlich wird es in Werkstätten, die den Niva nicht kennen.

    • @maximilianpank
      @maximilianpank 5 років тому +1

      @@Kaynert Danke für deine Antwort. Wird zwar erst Ende nächsten Jahres was.Aber ich hab schon einige Modelle gesehen wo um die 5000 kosten. Diese hatten meist wenig Kilometer auf der Uhr und war sogar schon aus dem Baujahr 2012.

    • @j.sobieski3286
      @j.sobieski3286 5 років тому +2

      Ich kann da nur einen Tipp geben. Einfach nach russischen oder polnischen Besitzen von Werkstätten googeln oder suchen.
      Lada ist einfach in der Technik.... Leider zu einfach für die heutige Zeit mit Laptop und lieber tauschen statt reparieren Mentalität.

    • @maximilianpank
      @maximilianpank 5 років тому

      @@j.sobieski3286 Danke dir, ich habe zwei Lada Händler in der nähe. Bei dem einen in Landshut war ich schon. Nun fahre ich Dienstag mal nach Fürstenfeldbruck. Da sitzt noch einer. Wollt dort auch mal schauen. In Landshut der hatte aktuell leider keine Modelle da. Außer von Kunden die für die Garantiewartung dort waren.

  • @ChrisTian-ex9yc
    @ChrisTian-ex9yc 4 роки тому +6

    Ok Danke für das Video, aber über 250€ Steuern und 10L Verbrsuch sind es mir nicht wert bei 15 bis 25TKm im Jahr. Interessantes Teil aber ehr als Spielzeug für mal zwischen durch.

    • @Kaynert
      @Kaynert  4 роки тому

      Dann bist du wohl mit einem sparsamen Corsa oder Golf besser dran😂. Der Verbrauch liegt bei mir mittlerweile bei 8-8,5l mit ATs und Dachkorb. Das geht für solch ein Auto voll klar😊. Für die Steuern kann das Auto nichts. Das ist Politik😅. Man kann das aber auch alles nicht miteinander vergleichen, macht aber jeder gerne.

    • @ChrisTian-ex9yc
      @ChrisTian-ex9yc 4 роки тому +3

      @@Kaynert ... nein aktuell Insignia-B GSi 4x4 8G mit einem BiTurbo Diesel 210PS/480nm 😅 . Den bewegte ich mit 7-9.5L Diesel. Aber glaube da wäre ein Jeep Renegade Trailhawk sinnvoller.

    • @Kaynert
      @Kaynert  4 роки тому

      Ja oder sowas😀. Man muss den Niva schon wollen. Ich habe den halt als Daily, könnte mir auch gar nichts Anderes vorstellen, aber ich bin da ehh anders gestrickt. Wir hatten einen Ford C-Max, richtig vernünftig, mega Familienkutsche, geringer Verbrauch von 5,5l und stink langweilig😂. Diese Alltagstauglichkeitsgeschichte ist ohnehin so eine persönliche Sache wie Geschmack🤣🤷🏻‍♂️. Ich finde den Niva ja zB total alltagstauglich, da schütteln Manche nur den Kopf😅. Ich habe aber nicht annähernd so viele tolle Erlebnisse im Ford gehabt, wie im Niva, vom Spaß und Abenteuer ganz abgesehen. Da ist der Ford nie ran gekommen. Tatsächlich hatte ich auch noch kein Auto so lange wie den Niva, werde den auch bis geht nicht mehr fahren.

    • @ChrisTian-ex9yc
      @ChrisTian-ex9yc 4 роки тому

      @@Kaynert ... es geht nicht um was alltagstauglich ist. Das würde ich ja sogar noch wagen. Aber wenn ein Auto nicht Fehlerbefreites Auto dann noch bei bis zu 24TKM im Jahr auch noch 830€/Jahr teurer ist als ein weniger fehlerbehaftetes Diesel Auto 4x4 dann ist die Entscheidung klar! So spare ich mir über 4.100€ in 5 Jahren! Vergleichszahlen waren 10L Benzin zu 8,6L Diesel und beide ~300€ Steuern.

    • @Kaynert
      @Kaynert  4 роки тому +1

      Da habe ich ja gar nicht nach geguckt🤣. Ich habe mir den Niva damals gekauft, weil ich unbedingt einen Niva wollte und keinen Opel, Jeep, oder was auch immer. Da war mir der Kostenfaktor noch scheiss egal (ist er immer noch😂), weil dafür habe ich keinen Niva gekauft. Entweder man will ihn, oder nicht. Wenn einem der Kostenfaktor schmerzen bereitet, also Steuern und Sprit, sollte sich was Anderes holen und weiter seine Vergleiche ziehen🤷🏻‍♂️. Ich sage mal so, dafür ist der Rest billig, wie Teile, Versicherung usw. Das gibt sich die Waage, aber das sage ich ja schon alles im Video😅.

  • @Alex-kr1eg
    @Alex-kr1eg 4 роки тому +1

    Tolles Auto! Grüße aus Russland an alle Niva-Fans in Deutschland. Schade Ihr Leute haben keine richtige Wege (oder Unwege) für Niva um das Auto echt zu genießen.

    • @Kaynert
      @Kaynert  4 роки тому

      Ja das stimmt leider. Besonders im Westen Deutschlands ist die Infrastruktur einfach zu gut. So gibt man sich mit kostenpflichtigen Offroadparks und verbotenen Feldwegen zufrieden. Aber ich hatte oft schon praktische Situationen😃.

    • @Alex-kr1eg
      @Alex-kr1eg 4 роки тому

      ​@@Kaynert Die Russen würde euch beneiden. :-D Aber ich denke es ist auch geil wenn man die wild Natur genießen kann. Ich habe einige Videos von Russischer Expeditionen mit der Nivas gefunden. Schau mal wenn du Interesse hast.
      Das alte Niva in der Nähe von Petrozavodsk bei Onegasee: ua-cam.com/video/vQRW5DGW0zw/v-deo.html
      Lang Niva in der gleiche Nähe: ua-cam.com/video/BvVLiwrTt74/v-deo.html
      Und sehr gut vorbereitende Niva am Djatlow-Pass: ua-cam.com/video/RMR6ZmeZMQM/v-deo.html

  • @Baumschubser7
    @Baumschubser7 5 років тому +1

    Die Diesel sind per se nicht schlecht gewesen. Das waren 1,9l Saugdiesel von Peugeot mit 64PS. Sie waren sparsam, aber schlicht zu lahm. Daher der schlechte Ruf. Wenn man eine Möglichkeit findet, einen 1,9l TD einzubauen, ist man mit den 90PS sicher sehr flott unterwegs. Ich könnte mir aber vorstellen, dass hierfür schlicht der Platz im Motorraum nicht reicht. Zudem sind die zugehörigen Basisfahrzeuge schlicht weggerostet.

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому

      Problem war aber auch der schnellere Verschleiß am Getriebe, wegen dem höheren Drehmoment. Leistungstechnisch hat sich das zum Ottomotor halt auch einfach nicht gelohnt.

  • @CorianderflavourbyAnni
    @CorianderflavourbyAnni 5 років тому +2

    Cooles Video suche gerade einen 👍👍

  • @uazbuchanka2206
    @uazbuchanka2206 4 роки тому +8

    Nicht der Niva an sich ist in der Kfz.-Steuer teuer, die jeweilige "Art und Weise" wie die Bundesregierung es meint die Kfz.-Steuer berechnen zu müssen macht es aus.
    Ich denke das der Niva ein Ur-Gestein ist, egal welche Entwicklungsstufe, der Niva wird noch die Endzeit a la "Mad Max" überstehen.

  • @matscher101
    @matscher101 5 років тому +3

    Hallo Kaynert der lange Niva hat auch bloß einen 42 Liter Tank wie ich gelesen habe.🤔

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +3

      Das ist eine falsche Angabe, hat 65L😊

  • @heiligerbimbam4891
    @heiligerbimbam4891 5 років тому +1

    Gutes Video , Spaß Kostet 👍

  • @nordlicht9877
    @nordlicht9877 3 роки тому

    Einen neuen kaufen z. B. bei Lada EMS für 15 Riesen oder nen gebrauchten? Klima wäre schon nice.

  • @frankifranki6334
    @frankifranki6334 5 років тому +5

    Hab erst gedacht, dass Alpi👀😂

  • @rudigerbormann8049
    @rudigerbormann8049 4 роки тому

    Ich danke dir sehr für das Video da ich mir einen kaufen möchte kommt es mir sehr entgegen

  • @torukmacto4879
    @torukmacto4879 5 років тому +1

    Interessantes Video. Mein neuer hat nun schon 1000 Km runter. Und ist noch immer eine lahme Ente. Ein LKW fährt mir weg...

  • @winterbaron
    @winterbaron 5 років тому

    Super Video, danke.

  • @woodlander9119
    @woodlander9119 2 роки тому

    Hallo hallo, ich möchte mir gerne einen neue lada niva kaufen. Ich habe endlich das Geld dafür über.
    Meine Angst ist nur das es wegen dem Krieg irgend wann keine Teile mehr gibt😑oder nach kommen.
    Was meinst du als niva Fachmann?
    Macht es noch Sinn solch ein Auto zu fahren? Beste Grüße TOM

    • @Kaynert
      @Kaynert  2 роки тому +1

      Macht durchaus Sinn. Den Krieg sehe ich nicht als Problem, da Vieles auch aus Europa selbst kommt. Der Markt ist gut gesättigt. Eine Versorgung wie zB bei VW gab es ohnehin nie, aber wenn man seine Quellen hat, geht es.

  • @Husky-Trapper
    @Husky-Trapper 5 років тому +1

    Hallo Kaynert...
    Sehr informatives Video. Danke für den Beitrag.
    Aber .....wie sieht es bei dir jetzt mit dem Rostschutz aus ? Ist bei deinem nach der MS Behandlung noch alles i.O. ?
    Der 4x4 hat ja bekanntlicher Weise viele Blechdopplungen bzw. Blechüberlappungen. Sind die noch Rostfrei ?
    Der 4x4 hat ja sonst (fast) nur Vorteile.... außer Rost , und wie ich von dir gelernt habe sind die Unterhaltskosten auch nicht ohne. Aber Rost ist für mich das Übelste.....
    Wie sieht es bei deinem 4x4 z.Z. aus ??
    Danke
    VG Ralf

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +1

      Bisher habe ich nur etwas Rost an der Außenseite vom Unterfahrschutz. Das da Rost kommt ist aber klar. Immer feucht, Steinschläge und Streusalz. Sieht man von außen aber nicht und ist nur an den Außenkannten. Der Rest ist nach 3 Jahren absolut Rostfrei. Mike Sanders ist echt ein Sauzeug, ist aber hochdruckreinigerfest und sehr ergiebig. Teile wie Auspuff etc an der Unterseite sehen auch noch gut aus.

    • @simonehavekost3658
      @simonehavekost3658 5 років тому

      @@Kaynert Danke für die Info....
      Gruss Ralf

  • @MrMultiSpanky
    @MrMultiSpanky 5 років тому

    Hallo Kay wo hast du den Infos her also= Der Lada Niva mit Dieselmotor hatte den Dieselmotor von Peugeot (205) drin ,ein Motor der millionenfach in Peugeot und Citroën verbaut wurde zwar nicht der stärkste 64ps aber sehr sparsam mit dem Motor verbrauchte der Lada nur 6l/100km und Taiga hat der Lada bei seiner Einführung geheißen Niva kam später

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому

      Falsch, Niva hieß er hier immer bis zum Schluss. Den genauen Zeitraum weiss ich nicht mehr, späte 2000er, ab da konnte er nicht mehr als Niva zugelassen werden und ab da hieß er nur noch Lada 4x4. Taiga ist eine Ausstattungslinie von Lada Deutschland, immer erkennbar an den jeweiligen Schutzleisten. Taiga hieß er offiziell immer in Österreich. Der Peugeot-Diesel war an sich nicht schlecht. Hat sich aber letztlich im Niva nicht gelohnt. Daher wurde er auch nur 2-3 Jahre so ausgeliefert. Das Drehmoment war gut, aber auch nicht viel besser, als im Benziner. Der Verbrauch war sicherlich gut, ebenso die Langlebigkeit, aber der Motor hat den Niva ordentlich durchgerüttelt und das Getriebe hat enorm unter dem Motor gelitten. Besonders Langstrecken waren Mist.

    • @MrMultiSpanky
      @MrMultiSpanky 5 років тому

      @@Kaynert ja ich nur mit für Austria sprechen da ich hier wohne das es Germany anders War gebe ich zu wahrscheinlich aus marktechnischen gründen / der Dieselmotor wahr nicht schlecht aber etwas untermotorisirt mit dem lada

  • @tobbro1903
    @tobbro1903 5 років тому +4

    Ich finds mega schade dass du deinen Lada in 9/10 videos nicht sauber hast ... Viel zu schön das Auto, um es so dreckig zu fahren

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +6

      Artgerechte Haltung, war ja grad in der Waschbox. Muss ja auch mal sein😊

    • @davidradtke5166
      @davidradtke5166 5 років тому +12

      Naja, wer ein Auto so sauber in dieser Richtung fahren will, fährt SUV, keinen Geländewagen.

    • @tobbro1903
      @tobbro1903 5 років тому

      @@davidradtke5166 Kann man machen. Aber Auto sauber machen sollte grade beim Geländewagen als Pflichtprogramm anstehen

    • @davidradtke5166
      @davidradtke5166 5 років тому

      @@tobbro1903 jo, wenn man öfter in schweren Modder fährt, dann schon. Ansonsten siehts nach artgerechter Haltung aus. Viele fahren echte Geländewagen als Straßenauto. Die sollten meiner Meinung nach SUV fahren.

  • @burak-bv6ju
    @burak-bv6ju 4 роки тому +3

    Ok ich bleib beim Fahrrad😂😂😂😂

  • @ThomasvonWelt
    @ThomasvonWelt Рік тому

    👌🏻

  • @OsiZ
    @OsiZ Рік тому

    300€ steuern pro Jahr?

  • @rudigerbormann8049
    @rudigerbormann8049 4 роки тому

    Abo steht schon ich melde mich wenn er vor der Tür steht 😂

  • @janikender5942
    @janikender5942 4 роки тому +1

    Geiles Auto aber die Sache mit dem Rost ...

  • @rainerwinkler5727
    @rainerwinkler5727 4 роки тому

    An sich coole Dinger aber mein 3.0 TDI sauft weniger auf 100/km da wär mir das leider n bissl zu doof 😂✌🏻

  • @Vldmif
    @Vldmif 4 роки тому +2

    Очень хорошая машина!

  • @markust1899
    @markust1899 5 років тому +1

    Der Niva ist auch was die Anschaffungskosten betrifft kein Schnäppchen. Beim Händler kostet der normale 4x4, ab 11990€, der Taiga ab 12590€. Vor dem Hintergrund dass man Dinge die bei anderen längst serienmäßig sind, dazu bestellen muss, geht der Preis ganz schnell hoch. Wir zahlen für den Taiga mit Anhängerkupplung, Radiovorbereitung, ZV mit Fernbedienung, Lichtwarner, Radschalen hinten, Fußschalen vorn und der Anmeldung knapp 14500€.
    Dazu kommt dann noch die Konservierung mit Mike Sanders die bei unserem Profi um die Ecke 600€ kostet.
    Was wir noch gern gehabt hätten wäre ein abschließbarer Tankverschluss. Leider fehlt den angebotenen Verschlüssen, dieses "nicht verlieren" Band, welches EU Vorschrift ist. Deshalb würde laut Händler und Lada Deutschland die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlöschen, wenn man sich so einen abschließbaren Tankverschluss ohne Band nachrüstet. Lada scheint nicht in der Lage zu sein, einen vorschriftsmäßigen abschließbaren Tankverschluss für den Niva anzubieten. Peinlich.

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +1

      Och, für ein vollwertigen Allrad und Geländewagen geht der Neupreis. Suzuki ist da deutlich teurer und für 15000 gibt es einen alten, gammligen Defender mit 200000km auf der Uhr. Welches Band meinst du genau? Ich meine, ich bin froh, dass es den Niva als pures Auto gibt, ohne aufgezwungene Serienaustattungsdetails, wobei zB elektrische Fensterheber auch Serie sind.

    • @markust1899
      @markust1899 5 років тому +1

      @@Kaynert Naja, bei Rabatten über 20% ist der Jimny vom Niva (bei erheblich besserer Ausstattung und Sicherheit) nicht mehr weit weg. Aber momentan ist der ja eh nicht verfügbar, glaube ich.
      Ich meine dieses Halteband was alle Autos heute haben. Damit ist der Tankverschluss an der Karosserie fest gemacht. Damit du nicht den Verschluss beim Tanken irgend wo hin legst, und so vergisst!
      Pur ist schon schön und gut, aber manches am Niva ist so rückständig dass es die Bedienung eher komplizierter macht. So könnte man bei Lada schon längst so weit sein, dass man 1 Schlüssel für Tür und Zündschloss hat, und in den man den Transponder für die Wegfahrsperre integriert hat. Das haben die meisten Hersteller schon seit einem viertel Jahrhundert! 😉 Und einen Tankverschluß der mit diesem Schlüssel abschließbar ist.

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +2

      Also ich kenne keinen Niva, wo der Tankdeckel lose ist und ich habe schon vieeele Niva gesehen🤔. Nun gut, wer wert auf Schnickschnack, Verarbeitung und Komfort legt, ist mit dem Jimny besser beraten. Dem rate ich auch vom Niva ab. Entweder nimmt man den Niva als Liebhaberauto oder als Arbeitstier. Beim Jimny wäre ich schon traurig, wenn da mal was kaputt geht oder zerkratzt wird. Ist auch dementsprechend teuer und mal eben selber gemacht ist auch nicht unbedingt. Das juckt einem beim Niva nicht sonderlich. Zur Not tuts Hammer, Flex oder für Lack die Sprühdose. Das würde beim Jimny nicht aussehen. Der Niva ist hierzulande schon teurer, was er eigentlich wert wäre mit Blick auf die Ausstattung. Trotzdem ist er 8000€ günstiger als der Jimny, so der Durchschnitt von dem, was ich gesehen habe. Natürlich ist so ein Japaner sicherlich auch besser von der Laufleistung. Mit dem Jimny wird man weniger Reparaturen haben, als mit dem Niva. Nicht umsonst heißt es beim Niva „Nie wirklich ganz, aber auch nie wirklich kaputt“, vor allem bei Geländefahrten, die aber bei allen Fahrzeugen ihren Tribut fordern. Beim Niva hat man aber mal eben günstig selber gemacht💁🏻‍♂️. Am Ende muss jeder selbst wissen, was ihm mehr liegt.

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber 5 років тому +1

      Der Tankdeckel ist erst seit der EURO4 festgebunden.

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому

      Doch so spät erst. Wahrscheinlich auch nur, weils vorgeschrieben ist, genau wie Isofix und Tagfahrlicht😀

  • @donenekaugummi3275
    @donenekaugummi3275 5 років тому

    Der Diesel wurde über die 90-iger gebaut , ich selbst saß mal in einem 1996 und einem 1997 mit Diesel.

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому

      Zwischen 1996-1998 wurde der Niva D 1,9 gebaut. Gab auch noch andere Ausführungen mit weniger Hubraum und Turbo, allerdings nicht in Deutschland. Ist aber nicht gut im Niva, da die Antriebsteile und Getriebe den Drehmoment vom Diesel nicht mögen. Ersatzteile sind ebenfalls schwer zu bekommen. Letzendlich hat sich der Diesel gar nicht rentiert.

  • @riccardohecht3791
    @riccardohecht3791 5 місяців тому

    und ich dachte meine E-Klasse ist teuer beim Service. aller 25.000 km 500EUR kleiner und 1600EUR grosser Service. Bei meiner Fahrleistung müsste ich mit dem Niva 3x im Jahr zum Service. Lohnt sich leider nicht. Damit ist mein Kindheitstraum vom Niva geplatzt. Sehr schade.

    • @Kaynert
      @Kaynert  4 місяці тому

      Krass, wo zahlt man solche Preise für Service? Ich kanns schlecht beurteilen, da ich nie Geld für Service ausgegeben habe. Ich kaufe einfach die jeweiligen Materialien, zB bei Amazon oder dem Lada-Schrauber des Vertrauens ein und mache das Samstag morgens selbst🤔.

    • @riccardohecht3791
      @riccardohecht3791 4 місяці тому +1

      Bei Mercedes normal. Bei mir ist beim großen Service aber auch immer der Service vom 9-Gang Wandler-Getriebe dabei. Das treibt den Preis so hoch.

    • @Kaynert
      @Kaynert  4 місяці тому

      Ja gut das erklärt einiges. Ich bin wie gesagt auf dem Gebiet 100% Selbstversorger. Ich habe aber auch keine Werkstatt, noch bin ich KFZler. Der Preis bei mir ist dafür halt die Zeit und die schmutzigen Hände, am Ende hat man sich einen nebenbei selbst guten Überblick über den Zustand des Autos gemacht. Über die Inspektion habe ich auch mal Videos gedreht, auch gibt es viele Anleitungen dazu zu finden. Da muss man nicht viel für im Kopf haben geschweige im Werkzeugkasten.

  • @lennytheclash8130
    @lennytheclash8130 4 роки тому +1

    Alda LAda LADA
    Junge+

  • @colti25auftour72
    @colti25auftour72 5 років тому +2

    😂 75€ für ne Vollkasko. Das ist ja Mal ein Schnapper! Mein Colt hatte Teilkasko für 250€ alle 3 Monate.

    • @Leon-kv2dt
      @Leon-kv2dt 3 роки тому

      Jo genau das habe ich mir auch gedacht bin es noch an überlegen den colt Weg zu tun da er das Problem Mit die Gangschaltung kriegt

  • @Paradiesgestalter
    @Paradiesgestalter 5 років тому

    thx4info

  • @pSchulz
    @pSchulz 4 роки тому +4

    Unglaublich wie teuer die Steuern wurden!

    • @Kaynert
      @Kaynert  4 роки тому +3

      Echt so, leider. Jetzt sind se ja wieder teurer.

  • @donenekaugummi3275
    @donenekaugummi3275 5 років тому

    Ein ganz alter Niva kostet um die 20.000 , bei 6.000-8.000 Euro hat man ein Schnäppchen gemacht .

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому

      Wo kostet ein ganz alter 20000€?😀 in Holland vielleicht. Den teuersten, den ich je gesehen habe, war komplett neu aufgebaut, Baujahr 1986 oder so und kostete 12000. Kabrio-Niva kosten gerne in gutem Zustand 8000€. Neu hat ein Niva früher in den 80ern meine ich um die 15000DM gekostet.

  • @Bob-ze1zo
    @Bob-ze1zo 3 роки тому

    Habt ihr glück da in Deutschland. In Holland kostet ein Niva 600 euro Steuer pro Jahr...

  • @mauriciopacheco8270
    @mauriciopacheco8270 3 роки тому

    No entendí nada , pero buen video

  • @birkdach6813
    @birkdach6813 5 років тому +3

    268 Euro Steuern? Lol, ich bezahle für meinen Passat 310 Euro..

  • @gittetdaniel2758
    @gittetdaniel2758 3 роки тому +1

    Ich hab mein für 300 bekommen mit tüv neu und ohne rost .war wie ein 6 er im Lotto

    • @Kaynert
      @Kaynert  3 роки тому

      Das ist echt brutal. Am günstigsten waren die ehh in den 90ern und 20er.

    • @ollir.5248
      @ollir.5248 2 роки тому

      Klar, Niva ohne Rost... :D :D :D

  • @hippodrom6701
    @hippodrom6701 4 роки тому

    Hast du mal einen Tipp für den Importeur? Danke

    • @Kaynert
      @Kaynert  4 роки тому +1

      Klar, Lada-Ems oder Made in Russia GmbH sind zB top.

  • @singleviewer1393
    @singleviewer1393 5 років тому

    Bist du umgezogen ?
    Wenn ja, warum?

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +2

      Nachwuchs💁🏻‍♂️

  • @krasky
    @krasky 5 років тому

    "Niva" heißt doch seit ein paar Jahren "Taiga", weil Chevrolet die Rechte am Namen "Niva" behalten hat. Siehe: en.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_Niva

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому

      Hat damit nichts zu tun. Offiziell heißen alle 4x4. Taiga ist eine Ausstattungsserie in Deutschland. Im Fahrzeugschein steht aber auch 4x4. Ebenso beim Urban😊

    • @krasky
      @krasky 5 років тому

      @@Kaynert ah, OK. dann habe ich es mit 4x4 verwechselt. Jedenfalls darf es nicht mehr Niva heißen, oder?

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому

      Nein, Niva lässt sich nicht mehr neu zulassen, hat aber wohl was mit Sicherheit zu tun. Deswegen geht der Niva nur noch als Kleinstserie als „4x4“. Den Chevi Niva kann man hier kaufen, aber gibt es hier nicht offiziell, aber soo genau weiß ich das jetzt auch nicht. Ist alles etwas komplizierter.

  • @oekosiedlung
    @oekosiedlung 4 роки тому

    Hallo Kaynert, ich würde dir gerne ein Foto von meinem Lada senden - er ist jetzt ein "Friedensfahrzeug". Bist du auf telegram? Ich habe weder Facebook noch Instagram.......... LG Reinhold

  • @ElectricEnfield
    @ElectricEnfield 4 роки тому

    Ui ein Krefelder!

    • @Kaynert
      @Kaynert  4 роки тому

      Christoph Kempkes so schauts aus, wohne aber außerhalb. Mich in KR zu suchen ist fast zwecklos😀.

  • @Ringerl106
    @Ringerl106 3 роки тому +1

    durch das Gewackel mit der Kamera wird an Seenkrank! 🤢

  • @habtihrmichendlich6109
    @habtihrmichendlich6109 5 років тому +2

    Lieber die Diesel mit H fahren😋😋😋😋😋

  • @Robert_Hermigua
    @Robert_Hermigua 3 роки тому

    315 Euro Steuern? Wow. Mein Skoda Scala kostet 58 Euro Steuern im Jahr.

  • @TheHolyKaiser
    @TheHolyKaiser 3 роки тому

    das ist falsch. dieselmotor wäre sehr wohl was für den niva nur halt ebend nicht das billig Peugeot kackteil was die da kurzzeitig verpflanzt haben.... ein diesel motor steht dem benziner seit vielen jahren nichts mehr nach... im gegenteil da die nm sogar besser sind und die diesel teilweise knackiger sind. ich würde immer noch einen niva umbau feiern mit den legendären und unzerstörbaren 1.9 TDI Motor von vw.... als 105ps Version wäre der niva nicht um einiges kräftiger sojdern auch sparsamer.... aber die meisten youtuber sagen sogar das der niva verdammt günstig seih. vollkasko ist günstiger als die Erwähnten steuer und ersatzteile bekommt man für einen schmalen taler hinterhergeworfen.... nur halt der verbrauch ist nicht geil was halt wieder eine ORDENTLICHE diesel version verlangt und nicht einen rotz motor diesel von Peugeot den die nicht mal selber haben wollten weshalb sie die missdinger auch den russen gesendet haben.... es sagen sogar niva fahrer die den renault diesel kennen das der so krass vibriert das sich sogar schrauben lösten.
    und das auch dem niva einen diesel stehen würde beweisen alle lkw, panzer und geländewagen die heutzutage beinahe alle auf diesel laufen weil das nur vorteile bringt.

    • @Kaynert
      @Kaynert  3 роки тому

      Renault-Motor gabs nie, wenn dann Peugeot. Davon abgesehen ist der Peugeot 1,9 wirklich ein super Motor, dagegen kann man nichts sagen. Nur, da der Motor nachträglich und nicht offiziell von selbst Lada umgebaut wurde, war das Auto nicht 100% auf den Motor ausgelegt. Die Vibrationen waren stark und das Drehmoment höher als im Benziner, was dazu führte, dass der Niva zwar sparsamer war, aber dafür deutlich getriebehungriger. Die Schrauben lösen sich such beim Benziner🤣. Das wäre aber mit einem VW 105PS Diesel keineswegs anders. Dafür müsste die Karre schon umkonstruiert werden. Da der Niva in erster Linie für den russischen und mittelasiatischen Markt vorgesehen ist, wird ein Diesel wohl immer ein Traum für uns Europäer bleiben, weil ein Diesel bei Minus 40 Grad schlecht anspringt und Diesel in den jeweiligen Regionen ohnehin schwer zu bekommen ist und wenn, dann ist die Qualität mies. Dafür gibt es Gas ohne Ende und mit Gasanlage fahren da vieele rum. Der alte Benziner ist halt alt bewährte Technik, deswegen kommt er auch wieder im neuen Niva Travel zum Einsatz. Einfach zu warten, Teile sind nie ein Problem, da immer das selbe System und man hat sich wieder überflüssige Kosten in der Konstruktion und Produktion gespart. Was den Verbrauch angeht, Sprit kostet in Russland nicht das Selbe wie hier und wie gesagt, viele fahren dort auch mit Gas. Das verträgt der Motor auch gut.

    • @TheHolyKaiser
      @TheHolyKaiser 3 роки тому

      @@Kaynert hab das geändert Für mich macht renault oder Peugeot kaum ein unterschied da ich mit beiden Herstellern nur miese erfahrungen gemacht habe und beides Franzosen sind.
      Das mit den Schrauben soll aber beim Diesel wohl schlimmer sein.
      Das ist halt das Problem... er ist nur auf dem russischen Markt weil sich keiner in Europa heutzutage bei einen Auto noch min. 10liter benzon antun will bei bald 2€ pro Liter....Wobei 10 Liter idial verbrauch... was der im Gelände verbraucht ist nochmal ein ganz anderes Thema.
      Ich will damit auch nur sagen... wenn Lada mal sich dem Thema Diesel endlich öffnen sollte und wie du sagst Ihre Auto demnach anpassen... dann wäre der Absatzmarkt viel besser und sie hätten sich aus Kostengründen nicht aus Europa zurückziehen müssen.
      Ich kenne halt viele Landwirte, Förster und Fans der Lada... und alle würden sich das antun das der lada ein wenig mehr liebe braucht was die Pflege und Wartung angeht ... aber niemand den ich kenne würde sich das Auto holen einfach nur wegen dem Benzin Motors.
      Ich will nicht sagen das er schlecht ist aber er ist keinesfalls Zeitgemäß..... sie bauen unterdessen den neuen niva immer noch mit dem selben Motor und haben nur das Getriebe überarbeitet wegen dem Lärm....
      Und ich kann nicht sagen das der NUR für den russischen Markt ist wenn es einen Markt in Europa gibt der aber nicht bedient wird weil man sich in dem Motor Konzept eines Diesel einfach verweigert und lieber aus Europa zurückzieht anstatt mal eine Diesel Alternative anzubieten.
      Für eine ordentliche Diesel Alternative kenne ich einige Leute die direkt vorbestellen würden.
      Und wie gesagt. Stehen würde es den lada jederzeit. Das Geschoss mit 6 bis 7 Liter bewegen? Ein Traum.

    • @Kaynert
      @Kaynert  3 роки тому +1

      Da hast du nicht unrecht. Schwer zu sagen warum man diesen Weg nicht gehen will/kann. Ich denke mal, dass da viel Politik hinter steckt. Am Geld kann ich mir nicht ganz vorstellen, haben gehört Lada doch mitunter zu Renault. Potential wäre definitiv da.

    • @TheHolyKaiser
      @TheHolyKaiser 3 роки тому +1

      @@Kaynert ohhh ja ... was uns die Politik alles verbaut.... hoffen wir das beste für die kommenden Jahre... im Notfall muss man selber ran und basteln. ^^

    • @Kaynert
      @Kaynert  3 роки тому +1

      @@TheHolyKaiser ich bin froh, dass mans noch kann und diese Freiheit hat😊

  • @manfredgeorgburggraf533
    @manfredgeorgburggraf533 5 років тому +2

    Uff i fahr lieber meinen Euro 3 diesel :D und nein bin nicht von Deutschland bei uns gibts sowas mit den Plaket dings bums wie bei euch zum glück nicht 0.o

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +2

      Ja, sei froh. Hier kommen harte Zeiten für Euro 3 Diesel😅. Deutschland ist streng, was Autos angeht.

    • @donenekaugummi3275
      @donenekaugummi3275 5 років тому +3

      Ich habe schon fast vergessen das es so etwas nocht gibt 😅, dabei hat Deutschland fast als einziges Land des Plaketten und Euronormscheiß.

    • @manfredgeorgburggraf533
      @manfredgeorgburggraf533 5 років тому +1

      @@donenekaugummi3275 ohja, die schauen immer doof wenn i Mal in Deutschland fahr. Rust schön vor sich hin 😅

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +7

      Ja und jetzt diese Fahrverbote🙄 Deutschland rettet die Welt. Alle kaufen neue Autos, dabei werden ja keine Schadstoffe produziert. Die alten Diesel gehen dann nach Afrika. Der Feinstaub kommt dann mit dem Saharasand wieder rüber. Im Endeffekt heuchelt jeder rum wegen Umweltschutz, dabei geht es nur darum die Wirtschaft anzukurbeln und Umsatz zu machen. Es geht sich immer ums Geld, aber sowas sieht der Großteil unserer Gesellschaft nicht. Wie eine große Schafsherde.

  • @tillheidemann312
    @tillheidemann312 5 років тому

    UPS Fehlerteufel es fehlt ein nicht

  • @mikeioannidis2515
    @mikeioannidis2515 4 роки тому

    Hello friend it will be useful to put subs , thanks

  • @goetterwind63
    @goetterwind63 5 років тому +3

    Bei 7min 30.... Er hat scheixxxe gesagt 🤭

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому

      😂🤭

    • @nefelibata94
      @nefelibata94 5 років тому

      Und kurz darauf ist in China ein Sack Reis umgefallen

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +1

      Und in München ist ne Bockwurst geplatzt

  • @MsLiextreme
    @MsLiextreme 5 років тому

    Steuer.ja das ist nur scheiß politik.weniger kosten ich habe für audi a6 mit 3.0 tdi als golf 4 1.9tdi. Das is blöd

  • @ollir.5248
    @ollir.5248 2 роки тому

    Der Drehmoment schwache Motor von der Karre is einfach Kacke! Da gibt´s auch nix schön zu reden!

    • @Kaynert
      @Kaynert  2 роки тому

      Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters. Mir selbst reicht der Motor absolut aus, kommt halt auf die Ansprüche an. Wer viel PS sucht oder fettes Drehmoment sucht, schaut sich anderweitig um. Ansonsten selbst schuld😂🤷🏻‍♂️.

  • @Coordinator61
    @Coordinator61 9 днів тому

    Mann steuer in Deutschland ist nichts. Komm nach der Niederlanden. 165 euro pro 3 monate, neue Niva kostete letzste mahl 53000 euro weil wir zahlen extra fur Co2.

    • @Kaynert
      @Kaynert  9 днів тому

      Du lieber Himmel, ja ich hatte schon gehört, dass die Niederlande da extrem teuer sind. Ihr tut mir leid. Vielleicht sollte man mehr Bäume statt Tulpen pflanzen. Das würde zumindest das böse CO2 eindämmen😅. Wie sieht es bei euch eigentlich mit Oldtimer aus? Gibt es da Sonderregelungen wie in Deutschland?

  • @ricothetmeyer5835
    @ricothetmeyer5835 3 роки тому +1

    laaaangweiliges gelaaaber

  • @udohalli4745
    @udohalli4745 5 років тому +2

    Muss man sich 12 min Gelaber anhören um ein paar Kosten zu erfahren???

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +4

      Nö, muss man nicht, oder hat dich jemand dazu gezwungen?😂

  • @nichtnennenswert818
    @nichtnennenswert818 5 років тому

    T4 syncro = 901€ Steuern
    Und du jammerst?????

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому

      Ich jammer nicht, aber viele andere tun es. Okay, den T4 Syncro kann man jetzt schlecht mit dem Niva vergleichen. Es gibt sicher noch teurere Autos als dein T4😀.

    • @nichtnennenswert818
      @nichtnennenswert818 5 років тому +1

      @@Kaynert der Steuersatz kann nicht mehr höher werden weils der größte in Deutschland ist 🤣

    • @Kaynert
      @Kaynert  5 років тому +1

      Grundgütiger😅

    • @nichtnennenswert818
      @nichtnennenswert818 5 років тому +2

      @@Kaynert einen Vorteil hat er er wird nicht mehr teurer🤣🤣

  • @StefanNRBRG
    @StefanNRBRG 5 років тому +2

    Danke, gutes Video!