🔴 Passende Ergänzung zum LG B3: amzn.to/42RnFaj *: 🔌 dazu passendes HDMI 2.1 Kabel: amzn.to/39gC4Wl * 📀 Panasonic DP-UB450: amzn.to/3J63gph * (Budgettipp!) 📀 Um mehr aus dem Bild zu kitzeln, der Panasonic DP-UB824: amzn.to/38BAoqo * 🏗 TV-Ständer (bis 85“): amzn.to/3rY2enq * 🧹 Falls Fingerabdrücke das Bild trüben: amzn.to/3krw8iN * (Displayreiniger) 🎮 Für die Spieler: 🎮 Sony Playstation 5 amzn.to/3G3YaIO *🎮 Microsoft XBOX Series X amzn.to/3SKmJlI * Dir hat mein Video gefallen und Du möchtest mich ein wenig unterstützen? Dann habe ich hier für Dich Möglichkeiten, wie Du mir ein wenig unter die Arme greifen kannst: Kostenlos abonnieren: www.youtube.com/@TecTracksHD?sub_confirmation=1 Spenden: www.tipeeestream.com/tectracks-hd/donation (Auch außerhalb von Streams möglich! - PayPal, PaySafeCard uvm.) *Amazon Affiliatelink | Bei diesem Link handelt es sich um einen Amazon-Partnerlink. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhalte ich eine kleine Provision, ohne (!) das für Euch zusätzliche Kosten entstehen. :) Somit würdet ihr mich ein wenig unterstützen und habt zusätzlich keine Nachteile. :) Vielen Dank! :)
Exzellentes, hochinformatives Review, chapeau! Aufgrund Deiner Review habe ich vom Kauf des B3 abgesehen, und mich für das C3 Modell entschieden. Da ich meinen TV vorwiegend für Blu-Ray und UHD Filme nutze, wiegen die Mankos in puncto Spitzenhelligkeit und Kontrastperformance in dunklen Bildsequenzen für mich schwer, und nur LG weiß, ob das Update für eine verbesserte Kontrastperformance in dunklen Bildsequenzen beim B3 noch geschehen wird (natürlich verkauft LG lieber das teurere Modell, und wer schneidet sich schon selbst ins eigene Fleisch?!) Der auftretende Audio-Delay im Filmmakermode hat meine Entscheidung dann endgültig besiegelt. Vielen Dank für dieses Video! Liked!
Ein Tipp von mir: Energiespar-Schritt unbedingt ausschalten, auch wenn ihr im Gaming-modus mit HDR spielt. Dann ist die Helligkeit beim B3 viel heller, besonders ist der Unterschied bemerkbar, wenn ihr in einem dunklem Zimmer spielt. Ich habe viele Tests gelesen und das wird nirgendwo erwähnt, aber das macht viel aus. Und im FPS-modus ist die Helligkeit und Bildschärfe noch ein bisschen besser als im Standart-modus. Wenn ihr das macht, dann gibt es keine Enttäuschung mehr und keinen großen Unterschied zu C3 und CS.
Man kann beim B3 einstellen was machen möchte die Tatsache das er nur eine max helligkeit von knappen 580nits hat macht ihn nicht annähernd zu einem C3 (800nits). Dennoch ist der B3 seinen kauf wert wenn man nicht so sehr auf peak brightness wert legt.
Soll ich besser den CS oder G2 als Alternative zum B3 nehmen. Unterschied sind knapp 100€ zwischen CS und G2 bei 55". Und gibt es Nachteile in der Software zwischen den 2022er und 2023er Modellen?
Der LG G2 ist maßgeblich besser als der B3 und bietet sogar software-fixes wie den reparierten ASBL (willkürliches Abdunkeln). 👍 Der B3 ist keine Empfehlung. In 55“ lohnt in dem Fall auch nicht der CS, dieser ist ebenfalls schlechter als der G2. Ansonsten gibt es softwareseitig keine Nachteile beim G2. 1000nit (G2) vs. 650nit (B3) 4x HDMI 2.1 (G2) vs. 2x HDMI 2.1 (B3) 5 Jahre Panelgarantie beim G2 Effizienteres Panel beim G2 (garantiert OLED.EX)
Hallo, vielen DAnk für deine informativen Videos. Ich interessiere mich aktuell für den CS , da es ihn auf Amazon für ca 1400€ gibt Allerdings ist die Modellbezeichnung OLED65CS6LA und nicht OLED65CS9LA. Macht das einen Unterschied? Vielen Dank für eine kurze Antwort
Super Video , sehr viele Informationen! Weiter so. Könntest du mal ein Video raus bringen wie du die ganzen LG OLED Rankst. Preisleistung etc.. C Modele B Modelle CS G Modelle
Interessant gemacht die Vorstellung der TV Geräte! Anregung: Für alte Videotext Fans wäre es einmal interessant ein Video zu machen zum Thema Videotext/Teletext. Wie werden bei diesen neuen TV Geräten die Videotextseiten angezeigt? Verzerrt, korrekt wie im Original (4 : 3)??!! Wie ist die Seitenspeicherleistung? Ist noch ein Empfangsdecoder eingebaut? Dies ist bestimmt für einige Zuschauer interessant und wäre informativ für eine Kaufentscheidung. MfG
@@BenediktHofer-sj1ii Sehr gut. Habe mir ausgerechnet das Black Magic vorgestern gekauft. Dann hab ich wohl alles richtig gemacht. Danke für deine Antwort.
Das mit der Schlechteren zwischen Bild Berechnung beim C 3 und g 3 gegenüber des B 3 müsste man lg wirklich mal anschreiben . Ob man das per ubdate verbessern kann
@@egorromanov5431 doch ich hab ihn gekauft. Ich hab ihn seit 8 monaten jetzt. Er ist sogar viel heller obwohl er anscheinend nur 600 nits hat. Und von den schwarzwerten her sowieso wenn sterne am himmel in der nacht gezeigt werden zum beispiel. Kein lcd tv kann das. Nicht mal ein mini led tv
Das ist bisher dein bester Testbericht. Bravo. Ich habe in der Vergangenheit auch immer wieder mal Kritik zu deinen Tests geäußert aber Hut ab … man merkt mittlerweile deine mehrjährige Erfahrung. Danke auch das du diesmal die Einschränkung des Servicemenü zur Deaktivierung von TPC erwähnt hast denn wie ich bei deinem Ersteindruck-Video schon sagte ist die Kombination des fehlerhaften ASBL und des eingeschränkten SM ein gravierender Nachteil des B3 gegenüber eigentlich allen anderen erhältlichen LG OLED Modellen (auch der Älteren meine ich damit).
....und wenn er jetzt noch seine "Testbilderkennung" richtig einordnet dann wird es "professioneller", einfach mal bei "Vincent" nach schauen was er damals damit gemeint hat und nicht "sinnfrei nach plappern". Nicht irgend ein "Foto" sondern ein 9% oder 11% "Fenster" statt nach Norm "10% Fenster" .... die genormten "Fenstergrößen" von 1% -100% APL messen und in einen Diagramm mit anderen TV vergleichen 😉
Einfach mal ne HDR 10 +++ Topp Expertise, Klasse wie du das alles raushaust, da wird sogar der Laie zum Experten vorausgesetzt man kann sich alles merken und muss im Verkauf nicht mehr nachfragen. Ausserdem stell ich besser hier meine Frage, so wenn ich dich richtig verstanden habe dann ist das Top Modell der LG G3 ,ist das richtig ? Nochmals vielen Dank, deine Sendung ist immer absolut Spannend und überaus interessant 👍🏻
@@TecTracksHD Immer wieder gerne, man merkt das du dass hier Lebst und es dir auch Spaß macht, demzufolge überträgt es sich zumindest auch auf mich. Dank deiner Expertise werde ich mir den G3 auch holen und deinen Kanal weiterhin schauen und weiterempfehlen 👍🏻
@@TecTracksHD Noch eine Sache die mich beschäftigt und zwar wird das Gaming auf all diesen tollen Monitoren erwähnt. Ich würde dann auch gern mal meinen Computer über den G3 laufen lassen, die Grafikkarte ist eine Nvidia Geforce 1070 TI und was ich mich frage inwieweit eine gewisse Grafikkarten Unterstützung in Sachen Kompatibilität mit den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten des OLED zusammen passen. Ich sag bei einer aktuellen neuen Spielekonsole würde ich mir keine Gedanken machen. Ach und hat das Betriebssystem meines Computer einen Einfluss auf den Monitor. Vielleicht wären mein Fragen eine Sendung wert.
Nun, eine 1070Ti unterstützt über HDMI keinerlei VRR oder G-Sync, auch 4K mit 120 Hz wird Dir verwehrt bleiben. Einzige, was Dir zur Verfügung stehen wird, ist 4K mit 60 Hz, als auch HDR. 👍 Windows 10, als auch Windows 11 unterstützen alle modernen Features, vorausgesetzt die Hardware bietet dies natürlich auch. 👍
@@TecTracksHD Letzte Frage, was muss die Grafikkarte können um alle Funktionen des OLED nutzen zu können, bzw. bei welcher Grafikkarten Version fängt das an? Vielen lieben Dank für deine schnellen Antworten, die mir Nits ins Dunkel bringen 👍🏻🫡
Danke für das Video. Wollte gerade den OLED65B39LA 2023 bestellen. "G3 2023 ist leider nicht meine Preisklasse." Lieber den OLED65CS6LA 2022 anstelle den B3 ????? Beide TV´s (CS62022 und B32023) liegen gerade Preislich gleich.
Wäre Mal interessant wenn du dieses wissen auf 4k Beamer anwendest die werden ja immer beliebter da sie bis zu 300 zoll in 4k auflösen können und auch farbtechnisch sehr gut abschließen.
Hm… habe mir zu den Black Deals den B3 gegönnt (65 Zoll für 1.350) würdest du sagen das ist ein fairer Preis? Sind manche Themen vielleicht durch Software inzwischen behoben? Zum Beispiel maximale Helligkeit, oder abdunkeln bei HDR? Danke schonmal. Mega informatives Video, bin fast am überlegen den B3 zurück zu geben und den C3 zu nehmen.
Hey 👋 der 65B3 ist für 1350€ kein guter Deal. Die angesprochenen Mängel sind nicht behoben worden und werden es auch nicht mehr. 😔 Aktuell gibt es den LG 65CS auf Amazon für 1400€. Dieser hat die genannten Probleme nicht, wird ungefähr genauso hell wie der C3 und hat 4x HDMI 2.1. Meine Empfehlung daher an Dich, schicke den B3 zurück und nimm Dir für den gleichen Preis den 65CS: amzn.to/3Rb6XiE *ref 🙂
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich habe gesehen es gibt auch beim Media Markt heute den C31LA im Angebot für 1600. Was ist der Unterschied zwischen dem C37LA und dem C31LA? Und hast du im Video nicht gesagt dass der CS das Problem mit dem Auto Dimming bei HDR ebenfalls hat? Danke schonmal
Der CS hat im Sommer ein Update erhalten, wodurch das Auto-Dimming korrigiert wurde. Der Unterschied zwischen dem C37 und C31 ist, dass der C31 nur einen Single Tuner vorweist und der C37 einen Twin Tuner. ;) Wenn Dir der Tuner egal ist, kann der C31 durchaus eine Alternative sein, welche ich Dir ans Herz legen kann.
Dankeschön für das informative Video. Will mir die tage ein neuen tv zulegen. Kann mich aber net entscheiden zwischen dem B3 und dem C3. Welchen würdest du mir den empfehlen? Da ich auch viel netflix gucke und zocke auf der Ps5.
Danke. 👍 Die Antwort findest Du eigentlich sehr eindrucksvoll in diesem Video. 😇 Also wirklich auf den Punkt, daher solltest Du Dir mein informatives Video ganz genau anschauen. 😎
@@TecTracksHD Dankeschön ja hab ich auch gesehen also mich spricht dann auch eher der C3 an. Muss nur sehen wie der sich im mom preislich macht. Dann mein Budget net so hoch ist. Aber mein alter jetzt 9 Jahre alter Sony 65zoll tv gibt den Geist auf. Geht andauernd aus und schaltet net mehr richtig oder total verzögert. Dauert alles ewig bis ich mal da bin wo ich hin will. Budget ist so 1400-1600€ angedacht mehr sollte es auch definitiv nicht sein.
Dann dürfte der C3 in 65" bei Media Markt genau in Deinen Rahmen passen: www.mediamarkt.de/de/product/_lg-oled65c37la-oled-evo-tv-flat-65-zoll-165-cm-uhd-4k-smart-tv-webos-23-mit-lg-thinq-2865957.html
Auch von mir nochmals ein Danke für das gute Video. Welchen TV soll ich im Format 65 Zoll wählen, wenn der B3 klar raus ist? - C3 - CS - G2 / G3 Den finanziellen Aspekt sowie hängend oder stehend würde ich hier ausklammern. Es geht um das Bild und auch um die Qualität bei Sport (z.B. Fußball) Kannst du helfen? Danke
In dem Testvideo des QNed823RE hieß es dass der B3 mit dem 823 den Boden wischen kann. Den wollte ich mir zuerst holen. Dann bin ich auf den B3 geswitcht und nun ist der hier eine Enttäuschung. Welchen Tv zwischen 1000 und 1500 Euro würden sie empfehlen?
Wie sieht es aktuell mit den modellen aus? Ich bin auf der suche nach einem 55 zoll und der b3 ist bei media markt im angebot 899€ sollte ich da zuschlagen oder gibts bessere für den preis?
Guten Tag ich habe mir zur Black week den B3 gegönnt nach dem Video etwas skeptisch aber naja, wollte nach fragen ob der tv bei ihnen auch etwas schräg da steht ?
Ich brauche Hilfe 😢 Ich brauche einen TV den ich hauptsächlich fürs streaming ( Netflix, crunchyroll) benutze in 55 Zoll... Die ganze Auswahl überfordert mich und die Preise schrecken mich ab 😂kannst du mir das ultimative für nen schmalen taler (bis max 1100€) empfehlen?
Eindeutig den LG CS! Dieser bietet bis zu 850nit Spitzenhelligkeit, den korrigierten ASBL (kein willkürliches Abdunkeln) und 4x HDMI 2.1, sowie Dolby Vision Precision Detail. Der B3 ist im Vergleich viel zu teuer! :) LG 55CS: amzn.to/46jV7ah *ref
Super Review! Ich habe mir B3, C3 und G3 bei Mediamarkt angesehen. Aufgrund deines Berichtes tendiere ich zum 65 Zoll von C39 (1.549 Black Friday) oder G39 (2.299 normal aber 300 € Cashback = 1.999 €). Ist G3 den Aufpreis von 450 € Wert (beim C3 müsste ich noch eine Wandhalterung dazu kaufen)? Im Geschäft ist mir aufgefallen, dass alle G3 Geräte extrem heiß beim Display werden - anders als alle anderen Geräte. Weißt du warum das so ist? Das finde ich etwas störend.
Und zu deiner letzten Frage.. Wird heisser weil er im MM den ganzen Tag im Demo Modus läuft und halt wessentlich heller wird! Aber da er ein Kühlkörper hinten eingebaut hat ist Lebensdauer auch länger und du hast keine Nachzieheffekte .Also ich würde nicht am falschen Ende sparen❤
Der G2 ist das absolute Top-Modell des Jahres 2022. Er liefert 1000nit Spitzenhelligkeit, 4x HDMI 2.1 und ein garantiertes OLED.EX-Panel mit Kühlelement. Letzteres sorgt für eine höhere Lebensdauer und mehr Spitzenlicht. Auch weist der G2, im Vergleich zum B3 den gefixten ASBL (kein Abdunkeln) auf. Abschließend gibt LG beim G2 5 Jahre Garantie auf das Panel. Aktuell gibt es den 55G2 für gut 1100€ bei Amazon: amzn.to/46ggmd7 *ref 🙂
Ich hab mir den B39 in 65 Zoll gekauft, bin super zufrieden, top Bild ! Ich spiele auf der PS5 und schaue Serien oder Filme öfters an 👌 Klar wenn der Raum hell ist, spiegelt es gut .. aber wenn man dieses Problem vermeiden kann, oder nicht hat noch besser. Kann ich nur weiterempfehlen 👍🏼
Sehr schwer zu sagen, aber Hand wie sich der C4 in meinem Test geschlagen hat, würde ich den B4 auf dem Niveau des B3 schätzen. Das kann ich aber nur valide bestätigen, sobald ich ihn testen konnte 👍
Tja, der B3 kommt nicht gut weg. Aber das Video deckt alle Eigenschaften, ob gute oder schlechte, schonungslos auf. Tiefgründig und interessant gemacht, nicht zuletzt auch ein guter Einkaufstipp. Danke 👍
Ich benutze oft den Bildschirm aus Modus wenn der TV an ist, falls ich ne Zeit nicht am TV bin (bspw. Rauchen) schade das es keinen schnellzugriff dazu gibt, wäre Hammer, wenn ich das per Knopfdruck machen könnte.... TV ist LG G2 77. Zum B3 die 600 nits sind echt wenig, es könnte heller sein, da würde ich eher zum C3 greifen wenn ich den G2 nicht hätte . Ps. Mein 1. Oled , das Bild ist schon der Wahnsinn, kann aber mit dem Filmmaker modus nicht warm werden :D ich hab die Farbtiefe meist bei 75-85 🤓 im Lebhaft modus Edit: die restlichen Einstellungen sind dann wieder die Markus Version ❤
Es gibt die Möglichkeit das Autodimming abzuschalten. LG hat dies zwar etwas erschwert, es geht aber noch immer. Dafür Bedarf es einer Service FB und dem Servicemenü. Seit 2023 leider in zwei Schritten, da die entsprechende Funktion sonst verborgen ist. Keine Ahnung ob es derweil ein FW Update wie beim C oder G gibt, welches dieses Pproblem behebt.
Was soll ich sagen...? Test zu spät gesehen und viele Faktoren, die mich doch zum kauf des B3 gedrängt haben. Naja, ich bin grundsätzlich begeistert und zufrieden, da mir die Vergleichs Möglichkeit fehlt! Zudem war ich nicht bereit nochmal ca. 300€ mehr für einen C3 oder Samsung S90C auszugeben und leider war ein CS keine Option. Ich hoffe ich bekomme im discord nochmal Hilfe mit meinem alten Yamaha AV Reciever!? Trotzdem Danke für den ausführlichen Test.
Naja, technisch wäre ein CS vielleicht die bessere Wahl gewesen und preislich waren die beiden gleich bei MM mein B3 999€ und der CS bei AZ auch 999€ jeweils in 55“. Da ich aber zuerst einen Tag vorher einen Phillips Mini LED bei MM gekauft hatte, den ich reklamieren und zurückgeben habe hatte ich eine Gutschrift von MM von 700€ und der CS war bei MM nicht zu bekommen. Eigentlich wollte ich die 300€ mehr für einen OLED nicht ausgeben, aber ich bereue keinen Cent! Für mich und die Vorgeschichte war der B3 eine super Wahl.
Hab den 77“ C3 heute für 2.399€ gekauft. Nach 400€ Cashback Abzug lande ich bei 1.999€. Der B3 wär nach Cashback nur 4€ günstiger gewesen (1.995€), also absolut keine Option
Habe den B3 für 950€ bekommen - denke für den Preis ist es in Ordnung, meine WHG ist oft abgedunkelt beim zocken/ Filme schauen und da ist es wirklich Top :)
55 Zoll 1100€ g2 oder 65 Zoll 1500€ cs? Ich habe Lust auf einen 65 Zoll Fernseher, wäre aber gerne zwischen 1000 und 1500€ geblieben. Den B3 gibt es in 65 Zoll wegen Black week grade für 1350€. Bei zu großen Qualitätseinbußen aber dann doch lieber einen 55” TV. Edit: der g2 schein mir für 1099€ statt 2499€ vielleicht ein zu gutes Angebot zu sein um es abzuschlagen. Wenn auch nur 55 Zoll
@@TecTracksHD ich denke 55” passt. Ich ziehe um und weiß den Maß nicht genau ich schätze 2,5 bis 3 Meter Abstand. Ich dachte ich gönn mir einfach nen super großen für ‘Kino feeling’ bin mir aber bewusst das 55” reicht.
Hab ihn für 800 euro bekommen. Im Vergleich zur c oder g klasse bestimmt schlechter. Aber als Gelegenheitsgucker der bessere Deal. Bin rund um zufrieden!
Meiner Meinung nach ein sehr fragwürdiges Review! Schöner Titel,passt mal so garnicht zum getesteten Produkt:D Kann ca 2 Monate diesen Fernseher mein eigen nennen und kann den im Video genannten Punkten nicht zustimmen.
So einen knallharten Test sieht man nicht oft. Der B3 wird ja sonst überall hochgelobt. Habe meinen bestellten B3 storniert und nun einen reduzierten C2 geholt. Kalibriert mit 5 Jahre Garantie musste ich annehmen, weil es ein Komplettangebot bei MM war. 1599€ für 65". Lieber 200€ mehr und dafür ruhe. Ab jetzt ist 5 Jahre TV Kaufverbot.😂
Entscheidung ist ja relativ Einfach. G wenn UHD fast alles sichtbar. C wenn eher HDR und Stream wie Netflix Disney + 4 k . Der B eigentlich nur wenn ñur SDR geschsut wird. Und Paramount....gibs da schon info wenn endlich 4k gesendet wird. Strange New Word ist in SDR und Stereo ne Schande 😢
auch wenn ich das Bedienkonzept der Magic FB sehr mag, die Standard FB sieht so extrem billig aus und fühlt sich auch so an. Peinlich bei den Preisen. für die hochwertige muss man ja leider extra bezahlen 🤬
LG ist wohl doch nicht so "die Firma", wie kann z.B. bei einer Serie ( 2023 ) ASBL "funktionieren" und Tru Motion nicht, bei der anderen Serie ist es umgekehrt. Was soll das.
Danke für das ausführliche review. Hab den B3 direkt von meiner Liste geworfen und dafür den CS drauf gesetzt. ✔️ Jetzt schwank ich nur noch zwischen den 77' CS (2000€) und dem 77' G2 (2300€) .
Servus, wieder ein gutes Video. Kennst du diesen Test ua-cam.com/video/my1lyUE7WVM/v-deo.html Interessant was das Burnin angeht. Da weiß man nicht mehr was man heutzutage noch kaufen kann. Testet du noch den Sony x95l?
Da kannst du leider sehr lange warten schon alleine wegen den 120 hz sind die ganzen Fernseher bei mindestens 800 Euro von einer größeren Marke wie Lg, Samsung, Sony und Co. Und einen Oled unter 950 Euro zu finden ist schon mega schwer.
Dieser TV ist anhand deines Reviews eigentlich fehl am Platz. Sogar der CS ist besser als der B3. Warum LG den B3 überhaupt zu dem Preis verkauft verstehe ich überhaupt nicht, falls der Preis schnell fällt kann man vllt darüber nachdenken. Da muss aber einiges passieren. Danke für die Review Markus, wie immer Top und auf den Punkt 😊
also ich versuche immer noch zu verstehen wie man die zwischenbildberechnung als gut bzw (TOP) bezeichnen kann ich hatte einen lg65c27oled gehabt welcher leider kaputt gegangen ist da war die zwischenbildberechnung gut aber hier beim b3 model sind dermaßen heftige artefakte zu sehen das einem übel wird der gesammte charakter ist mit ghosting umgeben einfach heftig selbst bei dem versuch es einzustellen geht schon bei stufe 3 los mit artefakten da ruckelt das bild aber noch total es ist erst als flüssig zu bezeichen bei stufe 6 von 10 und da wirds echt ekelig vielleicht das nachste mal reale bilder zum testen nehmen und nicht solche balken die sind leider null aussagekräftig schade hatte das gerät deshalb gekauft weil ich mich auf deine aussage verlassen hatte nun gut soll kein hate sein sieh es als nomale kritik
Ich prüfe natürlich die ganze Sache während des Tests auch mit „Realbildern“. Das was im Video gezeigt wird, ist nur zur Veranschaulichung. Meine Tests sind wesentlich tiefgreifender, als ich auf Video festhalten kann. Es ist für mich schleierhaft, wieso Du dies so erlebt hast. Entweder hatte der B3 einen defekt oder die Eingangsfrequenz war fehlerhaft und oder das Quellmaterial zu stark komprimiert. 👍
@@TecTracksHD okay ja ist halt schon sehr merkwürdig ich habe mir den oled55b36la geholt und ihn auch geupdatet also in normalen filmen nicht zu ertragen bei anime gehts so sie macht es super glatt aber so viele artefakte dafür das man am liebsten den tv abschalten mag ^^ ich schaue noch mal genauer in den einstellungen :D eventuell hat lg den auch gepatcht das er nicht mehr gut ist damit die die teuereren geräte los werden ^^
(Erneut) keine Überraschung: während der B7 in 2017 noch SEHR dicht am C7 lag, zeichnet sich die B-Serie seit 2018 leider durch wesentlich niedrigere Lichtleistung gegenüber der C-Serie aus ... das ist in 2023 nun nicht anders ! Die B-Serie wird allgemein nur sehr selten analysiert ... dieses Review bietet daher die seltene Gelegenheit sich objektiv über die Leistung(en) der B-Serie zu informieren ... fettes Danke dafür :-) Unterm Strich kann (erneut, wie seit 2018) von der Anschaffung eines B-Serie OLED TVs nur abgeraten werden ... für die erforderlichen Abstriche ist der Preisvorteil einfach viel zu gering ! Anmerkung zur absoluten Lichtleistung: während der B3 und auch der Sony A80L nur sehr magere 630nit zustande bringen, kam bereits der C7 aus 2017 auf 720nit ... 630nit ist 6 Jahre später in 2023 also nicht ansatzweise eine zufriedenstellende Lichtleistung ... selbst im Vergleich mit 2017er Geräten...
Sehr gerne! 🙂 Wenn ich das so lese, bin ich ja fast noch zu nett gewesen. 😬😅 Aber Recht hast Du allemal! Dies ist auch der Grund, warum ich mich gegen die Erstellung eines Bildeinstellungsvideos für den B3 entschieden habe, der B3 wird nie die Preisbereiche erreichen, wo nicht der C3 die bessere Alternative sein wird. Ein Bildeinstellungsvideo ist dementsprechend. aus meiner Sicht unnötig und ein falsches Signal. Ich verstehe nur nicht, wieso LG mit dem B3 so eine Blamage abliefert, wenn wir bedenken, dass es MLA gibt. Hättest mein Blick sehen sollen, als ich den B3 das erste Mal in Betrieb genommen habe … mit dem bloßen Auge simpel erkennbar, wenn man OLED.EX- und MLA-OLED-TVs gesehen hat. Gerechnet habe ich damit (6 Jahre später) nämlich nicht! Nicht von LG.
@@TecTracksHD Nein, zu nett warst Du eigentlich nicht ;-) ... wie Du ja aufzeigst, ist der B3 an sich und absolut gesehen ein gutes Gerät mit guter Verarbeitung, gutem DTM, hervorragender ootb-Kalibrierung, guter Farbleistung, Top-FB und GUI, usw. ... hier ist er um einiges besser als seine Vorgänger ... ABER ... - genau wie seine Vorgänger - zu teuer im Vergleich zur C-Serie ... die Mängel bei Lichtleistung, ASBL, Wertigkeit, HDMI-Ports, Firmware-Pflege, etc. machen ihn einfach unattraktiv im Vergleich zum C3. Ich jedenfalls würde dem B3 aber jederzeit den Vorzug vor einem A80L geben ... dessen Preis so gar nicht zu seiner Leistung passt ... bzw. dann doch eher zu einem CS greifen: sehr preisgünstig, leistungsstark und ASBL lässt sich deaktivieren. Nur zur Info ... das hier habe ich zusammengetragen bzw. von Rtings gesammelt über die Jahre: B7 - 670 nits B8 - 550 nits B9 - 530 nits BX - 460 nits B1 - 530 nits Interessant hierbei: B9 und B1 erreichen knapp nicht einmal die notwendigen 540 nits um als vollwertiges HDR-Gerät bezeichnet werden zu dürfen ... der BX stellt sogar mit 455 nits einen Negativ-Rekord auf, der ihn aus meiner Sicht für HDR komplett ungeeignet macht ... HDR abspielen geht, aber anzeigen nicht :-) Vor diesem Hintergrund ist die schwache Lichtleistung des B3 immerhin "besser" als die aller Vorgänger seit 2018 (B8) ... aber bei weitem nicht zeitgemäß und schlechter als in 2017. Ja, ich versuche mir ansatzweise vorzustellen wie das ist, wenn man nach C3, G3 und S95C einen Sony A80L oder LG B3 in Betrieb nimmt ... da muss man sich doch mehrere Jahre zurückversetzt fühlen ;-)
okay, dann ist ja meine "Sorge" unbegründet. :-D Ja, damit hast Du absolut recht. Ich selber habe bisher nur den B8, B1 und B3 "in die Finger" kriegen können. Mir war gar nicht bewusst, dass der B7 sogar auf 670nit gekommen ist. Eine interessante Information und Erkenntnis für mich. Danke. Jedenfalls hat sich LG mit dem B3 ganz schön einen geleistet ... unter Anbetracht des Preises. Aktuell 1499€ (und keine CashBack-Option) sind eine pure Frechheit. Den 55G2 bekommt man aktuell, bei LG selbst für 1299€ ... Ich gehe aber davon aus, dass der B3, wie der letztjährige B2 zum Weihnachtsgeschäft um die 700€ kosten wird, was durchaus ein respektabler Preis für die Leistung ist und kein LED/LCD kommt in diesem Preisbereich an die Bildqualität des B3 heran. Allein durch die OLED-Technik selbst. Auch die Chance auf ein effizientes OLED.EX-Panel wäre dann interessant, auch wenn es nur für die Steckdose wichtig ist. Ich denke aber, das der B3 für 700€ eh in einem Preisbereich ist, wo auch die Energieaufnahme durchaus entscheidend sein kann, in Sachen "Unterhaltung" des TVs. So aber, sehe ich den B3 als reine Verschwendung von Rohstoffen ... kein gutes Produkt, aus der Sicht der heutigen Welt. ;-) Korrigiere mich gerne, wenn ich es falsche einordne. ;-)
@@TecTracksHD Da stimme ich Dir voll zu: der B3 muss ERHEBLICH billiger werden, damit er "sowas" wie attraktiv oder wenigstens preisWERT wird ... das gleiche gilt aber auch für den Sony A80L. Aber DANN ist er jedem LCD-TV vorzuziehen ... das sehe ich genauso :-) Um die B-Serie habe ich persönlich schon immer einen großen Bogen gemacht ... der Preisvorteil war seit 2017 (sogar IN 2017) noch nie "der Rede wert" um sich mit den teils heftigen, erforderlichen Abstrichen abfinden zu können. Wie Du siehst hat die B-Serie seit Jahren (seit 2018) "gerade so" ganz knapp die MINIMAL-Anforderungen der UHD Alliance erfüllt ... abgesehen von 2020 ... da war er komplett "für die Tonne" als HDR-Gerät. Vielen fällt das anscheinend nicht auf ... weil sie vermutlich nur SDR schauen oder gar nicht wissen wie echtes/gutes HDR aussehen kann. Wenn man - wie Du sagst - für 200€ weniger einen 55G2 erstehen kann, dann sollte eigentlich niemand lange überlegen, ob er beim G2 zuschlägt ... und damit dann ein echtes Spitzengerät erhält, welches auch in 2023 den Großteil der aktuellen TVs "an die Wand" spielt ... da liegen ja tatsächlich "Welten" in der Performance, Produkt-Eigenschaften und -Qualität zwischen B3 und G2 ! ... selbst wenn der G2 nicht 200€ weniger, sondern 200€ MEHR kosten würde, wäre er im Vergleich zum B3 ein echtes Schnäppchen ;-)
🔴 Passende Ergänzung zum LG B3: amzn.to/42RnFaj *: 🔌 dazu passendes HDMI 2.1 Kabel: amzn.to/39gC4Wl * 📀 Panasonic DP-UB450: amzn.to/3J63gph * (Budgettipp!) 📀 Um mehr aus dem Bild zu kitzeln, der Panasonic DP-UB824: amzn.to/38BAoqo * 🏗 TV-Ständer (bis 85“): amzn.to/3rY2enq * 🧹 Falls Fingerabdrücke das Bild trüben: amzn.to/3krw8iN * (Displayreiniger)
🎮 Für die Spieler: 🎮 Sony Playstation 5 amzn.to/3G3YaIO *🎮 Microsoft XBOX Series X amzn.to/3SKmJlI *
Dir hat mein Video gefallen und Du möchtest mich ein wenig unterstützen? Dann habe ich hier für Dich Möglichkeiten, wie Du mir ein wenig unter die Arme greifen kannst:
Kostenlos abonnieren: www.youtube.com/@TecTracksHD?sub_confirmation=1
Spenden: www.tipeeestream.com/tectracks-hd/donation (Auch außerhalb von Streams möglich! - PayPal, PaySafeCard uvm.)
*Amazon Affiliatelink | Bei diesem Link handelt es sich um einen Amazon-Partnerlink. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhalte ich eine kleine Provision, ohne (!) das für Euch zusätzliche Kosten entstehen. :) Somit würdet ihr mich ein wenig unterstützen und habt zusätzlich keine Nachteile. :) Vielen Dank! :)
Exzellentes, hochinformatives Review, chapeau!
Aufgrund Deiner Review habe ich vom Kauf des B3 abgesehen, und mich für das C3 Modell entschieden. Da ich meinen TV vorwiegend für Blu-Ray und UHD Filme nutze, wiegen die Mankos in puncto Spitzenhelligkeit und Kontrastperformance in dunklen Bildsequenzen für mich schwer, und nur LG weiß, ob das Update für eine verbesserte Kontrastperformance in dunklen Bildsequenzen beim B3 noch geschehen wird (natürlich verkauft LG lieber das teurere Modell, und wer schneidet sich schon selbst ins eigene Fleisch?!) Der auftretende Audio-Delay im Filmmakermode hat meine Entscheidung dann endgültig besiegelt.
Vielen Dank für dieses Video! Liked!
Also ich hab mir den heute geholt getestet und für sehr gut befunden auch bei spielen und filmen in dunklen bereichen🤷♂️
Ein Tipp von mir: Energiespar-Schritt unbedingt ausschalten, auch wenn ihr im Gaming-modus mit HDR spielt. Dann ist die Helligkeit beim B3 viel heller, besonders ist der Unterschied bemerkbar, wenn ihr in einem dunklem Zimmer spielt. Ich habe viele Tests gelesen und das wird nirgendwo erwähnt, aber das macht viel aus. Und im FPS-modus ist die Helligkeit und Bildschärfe noch ein bisschen besser als im Standart-modus. Wenn ihr das macht, dann gibt es keine Enttäuschung mehr und keinen großen Unterschied zu C3 und CS.
Man kann beim B3 einstellen was machen möchte die Tatsache das er nur eine max helligkeit von knappen 580nits hat macht ihn nicht annähernd zu einem C3 (800nits).
Dennoch ist der B3 seinen kauf wert wenn man nicht so sehr auf peak brightness wert legt.
Hi, gab es denn jetzt Firmware Update für den B3?
Soll ich besser den CS oder G2 als Alternative zum B3 nehmen. Unterschied sind knapp 100€ zwischen CS und G2 bei 55". Und gibt es Nachteile in der Software zwischen den 2022er und 2023er Modellen?
Der LG G2 ist maßgeblich besser als der B3 und bietet sogar software-fixes wie den reparierten ASBL (willkürliches Abdunkeln). 👍 Der B3 ist keine Empfehlung. In 55“ lohnt in dem Fall auch nicht der CS, dieser ist ebenfalls schlechter als der G2. Ansonsten gibt es softwareseitig keine Nachteile beim G2.
1000nit (G2) vs. 650nit (B3)
4x HDMI 2.1 (G2) vs. 2x HDMI 2.1 (B3)
5 Jahre Panelgarantie beim G2
Effizienteres Panel beim G2 (garantiert OLED.EX)
Danke das du dir die Mühe gemacht hast LG‘s Schattenseiten aufzudecken 😄
Danke fürs Video
Super Test👍. Danke für das ausführliche und sehr informative Video
Wieder ein Spitzen Video von Dir.Ein super toller Vergleich 👍👍😇
Very good review. At 8:45 I finally got an answer to the question B3 or C3.
Hallo, vielen DAnk für deine informativen Videos. Ich interessiere mich aktuell für den CS , da es ihn auf Amazon für ca 1400€ gibt
Allerdings ist die Modellbezeichnung OLED65CS6LA und nicht OLED65CS9LA. Macht das einen Unterschied? Vielen Dank für eine kurze Antwort
Würde mich auch interessieren!
Der 9LA ist für den deutschen Markt gefertigt. Google mal Zambullo LG CS
Super Video , sehr viele Informationen! Weiter so.
Könntest du mal ein Video raus bringen wie du die ganzen LG OLED Rankst. Preisleistung etc..
C Modele
B Modelle
CS
G Modelle
Interessant gemacht die Vorstellung der TV Geräte!
Anregung:
Für alte Videotext Fans wäre es einmal interessant ein Video zu machen zum Thema Videotext/Teletext. Wie werden bei diesen neuen TV Geräten die Videotextseiten angezeigt? Verzerrt, korrekt wie im Original (4 : 3)??!! Wie ist die Seitenspeicherleistung? Ist noch ein Empfangsdecoder eingebaut? Dies ist bestimmt für einige Zuschauer interessant und wäre informativ für eine Kaufentscheidung. MfG
Videotext ?? Ernsthaft ???
Welche HDMI Kabel verwendet ihr und welche würdet ihr empfehlen?
@@BenediktHofer-sj1ii Sehr gut. Habe mir ausgerechnet das Black Magic vorgestern gekauft. Dann hab ich wohl alles richtig gemacht. Danke für deine Antwort.
@TecTracksHD Hat sich das Problem bei dem B3 Modell mit dem ASBL & ABL mittlerweile gelöst ? Oder werden die Inhalte weiterhin zu dunkel dargestellt ?
Das mit der Schlechteren zwischen Bild Berechnung beim C 3 und g 3 gegenüber des B 3 müsste man lg wirklich mal anschreiben . Ob man das per ubdate verbessern kann
Ist der B3 trotzdem millionen mal besser von der bildqualität als ein grundig LED/LCD 4k hdr tv?
Ist das hdr vom B3 schlechter als das HDR von einem grundig LCD ?
Niemals
@@egorromanov5431 doch ich hab ihn gekauft. Ich hab ihn seit 8 monaten jetzt. Er ist sogar viel heller obwohl er anscheinend nur 600 nits hat. Und von den schwarzwerten her sowieso wenn sterne am himmel in der nacht gezeigt werden zum beispiel. Kein lcd tv kann das. Nicht mal ein mini led tv
Das ist bisher dein bester Testbericht. Bravo. Ich habe in der Vergangenheit auch immer wieder mal Kritik zu deinen Tests geäußert aber Hut ab … man merkt mittlerweile deine mehrjährige Erfahrung. Danke auch das du diesmal die Einschränkung des Servicemenü zur Deaktivierung von TPC erwähnt hast denn wie ich bei deinem Ersteindruck-Video schon sagte ist die Kombination des fehlerhaften ASBL und des eingeschränkten SM ein gravierender Nachteil des B3 gegenüber eigentlich allen anderen erhältlichen LG OLED Modellen (auch der Älteren meine ich damit).
....und wenn er jetzt noch seine "Testbilderkennung" richtig einordnet dann wird es "professioneller",
einfach mal bei "Vincent" nach schauen was er damals damit gemeint hat und nicht "sinnfrei nach plappern". Nicht irgend ein "Foto" sondern ein 9% oder 11% "Fenster" statt nach Norm "10% Fenster" .... die genormten "Fenstergrößen" von 1% -100% APL messen und in einen Diagramm mit anderen TV vergleichen 😉
Einfach mal ne HDR 10 +++ Topp Expertise, Klasse wie du das alles raushaust, da wird sogar der Laie zum Experten vorausgesetzt man kann sich alles merken und muss im Verkauf nicht mehr nachfragen. Ausserdem stell ich besser hier meine Frage, so wenn ich dich richtig verstanden habe dann ist das Top Modell der LG G3 ,ist das richtig ? Nochmals vielen Dank, deine Sendung ist immer absolut Spannend und überaus interessant 👍🏻
Vielen lieben Dank! 🙂🙂
Ja, der G3 ist LGs 4K-Top-Modell 2023. 👍
@@TecTracksHD Immer wieder gerne, man merkt das du dass hier Lebst und es dir auch Spaß macht, demzufolge überträgt es sich zumindest auch auf mich. Dank deiner Expertise werde ich mir den G3 auch holen und deinen Kanal weiterhin schauen und weiterempfehlen 👍🏻
@@TecTracksHD Noch eine Sache die mich beschäftigt und zwar wird das Gaming auf all diesen tollen Monitoren erwähnt. Ich würde dann auch gern mal meinen Computer über den G3 laufen lassen, die Grafikkarte ist eine Nvidia Geforce 1070 TI und was ich mich frage inwieweit eine gewisse Grafikkarten Unterstützung in Sachen Kompatibilität mit den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten des OLED zusammen passen. Ich sag bei einer aktuellen neuen Spielekonsole würde ich mir keine Gedanken machen. Ach und hat das Betriebssystem meines Computer einen Einfluss auf den Monitor. Vielleicht wären mein Fragen eine Sendung wert.
Nun, eine 1070Ti unterstützt über HDMI keinerlei VRR oder G-Sync, auch 4K mit 120 Hz wird Dir verwehrt bleiben. Einzige, was Dir zur Verfügung stehen wird, ist 4K mit 60 Hz, als auch HDR. 👍
Windows 10, als auch Windows 11 unterstützen alle modernen Features, vorausgesetzt die Hardware bietet dies natürlich auch. 👍
@@TecTracksHD Letzte Frage, was muss die Grafikkarte können um alle Funktionen des OLED nutzen zu können, bzw. bei welcher Grafikkarten Version fängt das an?
Vielen lieben Dank für deine schnellen Antworten, die mir Nits ins Dunkel bringen 👍🏻🫡
Danke für den Test! Wie immer Top!! 😀
Danke für das Video. Wollte gerade den OLED65B39LA 2023 bestellen. "G3 2023 ist leider nicht meine Preisklasse." Lieber den OLED65CS6LA 2022 anstelle den B3 ????? Beide TV´s (CS62022 und B32023) liegen gerade Preislich gleich.
Eindeutig der CS. Dieser ist in allen Belangen besser und bietet seit 2 Wochen ebenfalls WebOS 23.
Danke… 👍🏻
Sehr hilfreiches und kritisches Review. Vielen Dank!
Danke für den Test,, 😊
Wäre Mal interessant wenn du dieses wissen auf 4k Beamer anwendest die werden ja immer beliebter da sie bis zu 300 zoll in 4k auflösen können und auch farbtechnisch sehr gut abschließen.
Hm… habe mir zu den Black Deals den B3 gegönnt (65 Zoll für 1.350) würdest du sagen das ist ein fairer Preis? Sind manche Themen vielleicht durch Software inzwischen behoben? Zum Beispiel maximale Helligkeit, oder abdunkeln bei HDR?
Danke schonmal.
Mega informatives Video, bin fast am überlegen den B3 zurück zu geben und den C3 zu nehmen.
Noch eine weiter frage, würdest du sagen der C3 lohnt sich, bzw. ist die 600 Euro mehr wert?
Hey 👋 der 65B3 ist für 1350€ kein guter Deal. Die angesprochenen Mängel sind nicht behoben worden und werden es auch nicht mehr. 😔
Aktuell gibt es den LG 65CS auf Amazon für 1400€. Dieser hat die genannten Probleme nicht, wird ungefähr genauso hell wie der C3 und hat 4x HDMI 2.1.
Meine Empfehlung daher an Dich, schicke den B3 zurück und nimm Dir für den gleichen Preis den 65CS: amzn.to/3Rb6XiE *ref 🙂
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich habe gesehen es gibt auch beim Media Markt heute den C31LA im Angebot für 1600. Was ist der Unterschied zwischen dem C37LA und dem C31LA?
Und hast du im Video nicht gesagt dass der CS das Problem mit dem Auto Dimming bei HDR ebenfalls hat?
Danke schonmal
Der CS hat im Sommer ein Update erhalten, wodurch das Auto-Dimming korrigiert wurde. Der Unterschied zwischen dem C37 und C31 ist, dass der C31 nur einen Single Tuner vorweist und der C37 einen Twin Tuner. ;) Wenn Dir der Tuner egal ist, kann der C31 durchaus eine Alternative sein, welche ich Dir ans Herz legen kann.
Habe heute den b3 für um die 850€ bestellt. Ist der Preis ok oder immer noch zu hoch?
Dankeschön für das informative Video.
Will mir die tage ein neuen tv zulegen. Kann mich aber net entscheiden zwischen dem B3 und dem C3. Welchen würdest du mir den empfehlen? Da ich auch viel netflix gucke und zocke auf der Ps5.
Danke. 👍
Die Antwort findest Du eigentlich sehr eindrucksvoll in diesem Video. 😇 Also wirklich auf den Punkt, daher solltest Du Dir mein informatives Video ganz genau anschauen. 😎
@@TecTracksHD Dankeschön ja hab ich auch gesehen also mich spricht dann auch eher der C3 an. Muss nur sehen wie der sich im mom preislich macht. Dann mein Budget net so hoch ist. Aber mein alter jetzt 9 Jahre alter Sony 65zoll tv gibt den Geist auf. Geht andauernd aus und schaltet net mehr richtig oder total verzögert. Dauert alles ewig bis ich mal da bin wo ich hin will.
Budget ist so 1400-1600€ angedacht mehr sollte es auch definitiv nicht sein.
Dann dürfte der C3 in 65" bei Media Markt genau in Deinen Rahmen passen: www.mediamarkt.de/de/product/_lg-oled65c37la-oled-evo-tv-flat-65-zoll-165-cm-uhd-4k-smart-tv-webos-23-mit-lg-thinq-2865957.html
Auch von mir nochmals ein Danke für das gute Video.
Welchen TV soll ich im Format 65 Zoll wählen, wenn der B3 klar raus ist?
- C3
- CS
- G2 / G3
Den finanziellen Aspekt sowie hängend oder stehend würde ich hier ausklammern.
Es geht um das Bild und auch um die Qualität bei Sport (z.B. Fußball)
Kannst du helfen? Danke
G3 ist am besten oder G4
In dem Testvideo des QNed823RE hieß es dass der B3 mit dem 823 den Boden wischen kann. Den wollte ich mir zuerst holen. Dann bin ich auf den B3 geswitcht und nun ist der hier eine Enttäuschung. Welchen Tv zwischen 1000 und 1500 Euro würden sie empfehlen?
Welche Größe? 🙂
Wie sieht es aktuell mit den modellen aus? Ich bin auf der suche nach einem 55 zoll und der b3 ist bei media markt im angebot 899€ sollte ich da zuschlagen oder gibts bessere für den preis?
Und hast du zugeschlagen?
@@TheSpiralnotizblock hab mir den g2 geholt für 1000€
@@rabona2352 gutes Angebot. Von wo?
@@TheSpiralnotizblock bei LG direkt
Guten Tag ich habe mir zur Black week den B3 gegönnt nach dem Video etwas skeptisch aber naja, wollte nach fragen ob der tv bei ihnen auch etwas schräg da steht ?
Ich brauche Hilfe 😢
Ich brauche einen TV den ich hauptsächlich fürs streaming ( Netflix, crunchyroll) benutze in 55 Zoll... Die ganze Auswahl überfordert mich und die Preise schrecken mich ab 😂kannst du mir das ultimative für nen schmalen taler (bis max 1100€) empfehlen?
Vielen Dank für das Video. Zur Blackweek kann man den 55er B3 oder der 55er CS beide für 999Taler bekommen.
Welchen soll man nehmen?
Eindeutig den LG CS! Dieser bietet bis zu 850nit Spitzenhelligkeit, den korrigierten ASBL (kein willkürliches Abdunkeln) und 4x HDMI 2.1, sowie Dolby Vision Precision Detail. Der B3 ist im Vergleich viel zu teuer! :)
LG 55CS: amzn.to/46jV7ah *ref
Danke 🙏 ich denke du hast völlig recht. Es wird der CS 😊
Gerne! :) und viel Spaß! :)
Super Review! Ich habe mir B3, C3 und G3 bei Mediamarkt angesehen. Aufgrund deines Berichtes tendiere ich zum 65 Zoll von C39 (1.549 Black Friday) oder G39 (2.299 normal aber 300 € Cashback = 1.999 €). Ist G3 den Aufpreis von 450 € Wert (beim C3 müsste ich noch eine Wandhalterung dazu kaufen)? Im Geschäft ist mir aufgefallen, dass alle G3 Geräte extrem heiß beim Display werden - anders als alle anderen Geräte. Weißt du warum das so ist? Das finde ich etwas störend.
Auf jeden Fall ❤
Sonst könntest du dir auch ein G2 kaufen
Und zu deiner letzten Frage.. Wird heisser weil er im MM den ganzen Tag im Demo Modus läuft und halt wessentlich heller wird! Aber da er ein Kühlkörper hinten eingebaut hat ist Lebensdauer auch länger und du hast keine Nachzieheffekte .Also ich würde nicht am falschen Ende sparen❤
Wie schneidet der G29LA im gegensatz zum CS bzw. zum B3 ab?
Der G2 ist das absolute Top-Modell des Jahres 2022. Er liefert 1000nit Spitzenhelligkeit, 4x HDMI 2.1 und ein garantiertes OLED.EX-Panel mit Kühlelement. Letzteres sorgt für eine höhere Lebensdauer und mehr Spitzenlicht. Auch weist der G2, im Vergleich zum B3 den gefixten ASBL (kein Abdunkeln) auf. Abschließend gibt LG beim G2 5 Jahre Garantie auf das Panel.
Aktuell gibt es den 55G2 für gut 1100€ bei Amazon: amzn.to/46ggmd7 *ref 🙂
B3: 650nit, CS: 850nit und G2: 1000nit 👍
In anderen reviews schneidet er deutlich besser ab, da gehe ich lieber mit der Meinung hochgradiger tester mit😅
Ich hab mir den B39 in 65 Zoll gekauft, bin super zufrieden, top Bild !
Ich spiele auf der PS5 und schaue Serien oder Filme öfters an 👌
Klar wenn der Raum hell ist, spiegelt es gut .. aber wenn man dieses Problem vermeiden kann, oder nicht hat noch besser.
Kann ich nur weiterempfehlen 👍🏼
wie sieht es bei dir mit dem ASBL aus ?
@@jrandTVkeine Probleme, bzw. Ist mir bis jetzt nie aufgefallen. 👍🏼
@TecTracks HD wie schätzt du den LG B4 ein ?
Sehr schwer zu sagen, aber Hand wie sich der C4 in meinem Test geschlagen hat, würde ich den B4 auf dem Niveau des B3 schätzen. Das kann ich aber nur valide bestätigen, sobald ich ihn testen konnte 👍
Tja, der B3 kommt nicht gut weg. Aber das Video deckt alle Eigenschaften, ob gute oder schlechte, schonungslos auf. Tiefgründig und interessant gemacht, nicht zuletzt auch ein guter Einkaufstipp.
Danke 👍
Top👍 Danke
Ich benutze oft den Bildschirm aus Modus wenn der TV an ist, falls ich ne Zeit nicht am TV bin (bspw. Rauchen) schade das es keinen schnellzugriff dazu gibt, wäre Hammer, wenn ich das per Knopfdruck machen könnte.... TV ist LG G2 77.
Zum B3 die 600 nits sind echt wenig, es könnte heller sein, da würde ich eher zum C3 greifen wenn ich den G2 nicht hätte . Ps. Mein 1. Oled , das Bild ist schon der Wahnsinn, kann aber mit dem Filmmaker modus nicht warm werden :D ich hab die Farbtiefe meist bei 75-85 🤓 im Lebhaft modus
Edit: die restlichen Einstellungen sind dann wieder die Markus Version ❤
Ist der B3 besser als der C1?
Nein. 🙂
Es gibt die Möglichkeit das Autodimming abzuschalten. LG hat dies zwar etwas erschwert, es geht aber noch immer. Dafür Bedarf es einer Service FB und dem Servicemenü. Seit 2023 leider in zwei Schritten, da die entsprechende Funktion sonst verborgen ist. Keine Ahnung ob es derweil ein FW Update wie beim C oder G gibt, welches dieses Pproblem behebt.
Es gibt keine Möglichkeit und ein Update ist nicht in Aussicht.
@@TecTracksHD Schade.
Was soll ich sagen...? Test zu spät gesehen und viele Faktoren, die mich doch zum kauf des B3 gedrängt haben. Naja, ich bin grundsätzlich begeistert und zufrieden, da mir die Vergleichs Möglichkeit fehlt! Zudem war ich nicht bereit nochmal ca. 300€ mehr für einen C3 oder Samsung S90C auszugeben und leider war ein CS keine Option. Ich hoffe ich bekomme im discord nochmal Hilfe mit meinem alten Yamaha AV Reciever!? Trotzdem Danke für den ausführlichen Test.
Gerne 🙂 wenn Du Hilfe auf unserem Discord haben möchtest, musst Du Dich verifizieren. Der Talakos (Dominic) hat Dich dort privat angeschrieben. 🙂
Warum war ein CS für dich keine Option?
Naja, technisch wäre ein CS vielleicht die bessere Wahl gewesen und preislich waren die beiden gleich bei MM mein B3 999€ und der CS bei AZ auch 999€ jeweils in 55“. Da ich aber zuerst einen Tag vorher einen Phillips Mini LED bei MM gekauft hatte, den ich reklamieren und zurückgeben habe hatte ich eine Gutschrift von MM von 700€ und der CS war bei MM nicht zu bekommen. Eigentlich wollte ich die 300€ mehr für einen OLED nicht ausgeben, aber ich bereue keinen Cent! Für mich und die Vorgeschichte war der B3 eine super Wahl.
Hab den 77“ C3 heute für 2.399€ gekauft. Nach 400€ Cashback Abzug lande ich bei 1.999€. Der B3 wär nach Cashback nur 4€ günstiger gewesen (1.995€), also absolut keine Option
Wer ist jetzt besser A80L oder B3?
Klar der B3! Bildkalibrierung, Ausstattung und der Preis lassen den A80L gemütlich hinter sich. 👌
Habe den B3 für 950€ bekommen - denke für den Preis ist es in Ordnung, meine WHG ist oft abgedunkelt beim zocken/ Filme schauen und da ist es wirklich Top :)
Wo hast du den für den Preis bekommen?
@@MisiStefanMedia Markt black week
@@SasukeStylez
Der kostet bei Mediamarkt jetzt gerade 1350€ hast du den noch runtergehandelt oder hast du dich mit dem Modell vertan?
@@GesundheitsSchwamm Also mein Modell ist der LG OLED55B39LA, das sollte ja quasi ein B3 modell sein oder? Zumindest steht das auf der Verpackung
Jap, das ist der B3. 👍
Habe mir den B3 77 heute geholt. Ist ein Super Gerät. Mit dem neuesten Update gibt’s auch keine ABL Probleme mehr…
Not much difference in picture quality between the 3 models from what i see in this video.
55 Zoll 1100€ g2 oder 65 Zoll 1500€ cs? Ich habe Lust auf einen 65 Zoll Fernseher, wäre aber gerne zwischen 1000 und 1500€ geblieben. Den B3 gibt es in 65 Zoll wegen Black week grade für 1350€. Bei zu großen Qualitätseinbußen aber dann doch lieber einen 55” TV.
Edit: der g2 schein mir für 1099€ statt 2499€ vielleicht ein zu gutes Angebot zu sein um es abzuschlagen. Wenn auch nur 55 Zoll
Also nehme ich an, Du hast Dich für den G2 entschieden?
@@TecTracksHD noch nicht bestellt. Momentan aber noch mein Favorit. Oder kannst du für 1099€ grade einen besseren empfehlen als den g2?
Okay, wie weit sitzt Du denn vom TV entfernt? Es bringt Dir nix, den 55G2 zu kaufen, wenn Du für die Auflösung viel zu weit weg sitzt.
@@TecTracksHD ich denke 55” passt. Ich ziehe um und weiß den Maß nicht genau ich schätze 2,5 bis 3 Meter Abstand. Ich dachte ich gönn mir einfach nen super großen für ‘Kino feeling’ bin mir aber bewusst das 55” reicht.
Ja, wobei rein technisch 65“ mehr Sinn macht und damit der 65CS das bessere Preis-Leistungsverhältnis bietet 👍
Hab ihn für 800 euro bekommen. Im Vergleich zur c oder g klasse bestimmt schlechter. Aber als Gelegenheitsgucker der bessere Deal. Bin rund um zufrieden!
Meiner Meinung nach ein sehr fragwürdiges Review!
Schöner Titel,passt mal so garnicht zum getesteten Produkt:D Kann ca 2 Monate diesen Fernseher mein eigen nennen und kann den im Video genannten Punkten nicht zustimmen.
So einen knallharten Test sieht man nicht oft. Der B3 wird ja sonst überall hochgelobt.
Habe meinen bestellten B3 storniert und nun einen reduzierten C2 geholt. Kalibriert mit 5 Jahre Garantie musste ich annehmen, weil es ein Komplettangebot bei MM war. 1599€ für 65". Lieber 200€ mehr und dafür ruhe. Ab jetzt ist 5 Jahre TV Kaufverbot.😂
Entscheidung ist ja relativ Einfach. G wenn UHD fast alles sichtbar. C wenn eher HDR und Stream wie Netflix Disney + 4 k . Der B eigentlich nur wenn ñur SDR geschsut wird. Und Paramount....gibs da schon info wenn endlich 4k gesendet wird. Strange New Word ist in SDR und Stereo ne Schande 😢
auch wenn ich das Bedienkonzept der Magic FB sehr mag,
die Standard FB sieht so extrem billig aus und fühlt sich auch so an.
Peinlich bei den Preisen.
für die hochwertige muss man ja leider extra bezahlen 🤬
LG ist wohl doch nicht so "die Firma", wie kann z.B. bei einer Serie ( 2023 ) ASBL "funktionieren" und Tru Motion nicht, bei der anderen Serie ist es umgekehrt. Was soll das.
Bitte um Hilfe - kannst du mir bitte einen Smart TV 65 Zoll für ca 2000 Euro empfehlen - das wäre super Vielen Dank 👍💪
Damit wirst Du sehr viel Spaß haben: amzn.to/3KCA1fg *ref 🙂
@@TecTracksHD vielen vielen Dank 💪🚀
@@TecTracksHD Danke nochmals - muss der TV noch kalibriert werden vom Händler? Danke dir
Nein. Das ist pure Geldverschwendung. 😊
@@TecTracksHD danke dir 💪👍🚀
Danke für das ausführliche review.
Hab den B3 direkt von meiner Liste geworfen und dafür den CS drauf gesetzt. ✔️
Jetzt schwank ich nur noch zwischen den 77' CS (2000€) und dem 77' G2 (2300€) .
Servus, wieder ein gutes Video.
Kennst du diesen Test ua-cam.com/video/my1lyUE7WVM/v-deo.html
Interessant was das Burnin angeht. Da weiß man nicht mehr was man heutzutage noch kaufen kann.
Testet du noch den Sony x95l?
Schade das der b3 eine Enttäuschung ist…. Hoffe der Preis geht soweit runter das er empfehlenswert wird
Da kannst du leider sehr lange warten schon alleine wegen den 120 hz sind die ganzen Fernseher bei mindestens 800 Euro von einer größeren Marke wie Lg, Samsung, Sony und Co. Und einen Oled unter 950 Euro zu finden ist schon mega schwer.
Dieser TV ist anhand deines Reviews eigentlich fehl am Platz. Sogar der CS ist besser als der B3. Warum LG den B3 überhaupt zu dem Preis verkauft verstehe ich überhaupt nicht, falls der Preis schnell fällt kann man vllt darüber nachdenken. Da muss aber einiges passieren. Danke für die Review Markus, wie immer Top und auf den Punkt 😊
B2 ist ja genauso "Bad"
also ich versuche immer noch zu verstehen wie man die zwischenbildberechnung als gut bzw (TOP) bezeichnen kann ich hatte einen lg65c27oled gehabt welcher leider kaputt gegangen ist da war die zwischenbildberechnung gut aber hier beim b3 model sind dermaßen heftige artefakte zu sehen das einem übel wird der gesammte charakter ist mit ghosting umgeben einfach heftig selbst bei dem versuch es einzustellen geht schon bei stufe 3 los mit artefakten da ruckelt das bild aber noch total es ist erst als flüssig zu bezeichen bei stufe 6 von 10 und da wirds echt ekelig
vielleicht das nachste mal reale bilder zum testen nehmen und nicht solche balken die sind leider null aussagekräftig schade hatte das gerät deshalb gekauft weil ich mich auf deine aussage verlassen hatte nun gut soll kein hate sein sieh es als nomale kritik
Ich prüfe natürlich die ganze Sache während des Tests auch mit „Realbildern“. Das was im Video gezeigt wird, ist nur zur Veranschaulichung. Meine Tests sind wesentlich tiefgreifender, als ich auf Video festhalten kann.
Es ist für mich schleierhaft, wieso Du dies so erlebt hast. Entweder hatte der B3 einen defekt oder die Eingangsfrequenz war fehlerhaft und oder das Quellmaterial zu stark komprimiert. 👍
@@TecTracksHD okay ja ist halt schon sehr merkwürdig ich habe mir den
oled55b36la geholt und ihn auch geupdatet also in normalen filmen nicht zu ertragen bei anime gehts so sie macht es super glatt aber so viele artefakte dafür das man am liebsten den tv abschalten mag ^^ ich schaue noch mal genauer in den einstellungen :D eventuell hat lg den auch gepatcht das er nicht mehr gut ist damit die die teuereren geräte los werden ^^
Da ist mein A2 48" für 660€ im Frühjahr kaum schlechter als der B3...
Alleine die damlichen Apps bei LG nerven. Bei Sony kann ich jede App installieren die ich haben möchte.
Dieses Mal sackt die B Reihe richtig ab. Schade ☹️
Der B2 ist da viel näher an seinen Brüdern dran
Ups mein Smart Phone bastelt oft wörter um ...sorry....😅
(Erneut) keine Überraschung: während der B7 in 2017 noch SEHR dicht am C7 lag, zeichnet sich die B-Serie seit 2018 leider durch wesentlich niedrigere Lichtleistung gegenüber der C-Serie aus ... das ist in 2023 nun nicht anders !
Die B-Serie wird allgemein nur sehr selten analysiert ... dieses Review bietet daher die seltene Gelegenheit sich objektiv über die Leistung(en) der B-Serie zu informieren ... fettes Danke dafür :-)
Unterm Strich kann (erneut, wie seit 2018) von der Anschaffung eines B-Serie OLED TVs nur abgeraten werden ... für die erforderlichen Abstriche ist der Preisvorteil einfach viel zu gering !
Anmerkung zur absoluten Lichtleistung: während der B3 und auch der Sony A80L nur sehr magere 630nit zustande bringen, kam bereits der C7 aus 2017 auf 720nit ... 630nit ist 6 Jahre später in 2023 also nicht ansatzweise eine zufriedenstellende Lichtleistung ... selbst im Vergleich mit 2017er Geräten...
Sehr gerne! 🙂 Wenn ich das so lese, bin ich ja fast noch zu nett gewesen. 😬😅 Aber Recht hast Du allemal!
Dies ist auch der Grund, warum ich mich gegen die Erstellung eines Bildeinstellungsvideos für den B3 entschieden habe, der B3 wird nie die Preisbereiche erreichen, wo nicht der C3 die bessere Alternative sein wird. Ein Bildeinstellungsvideo ist dementsprechend. aus meiner Sicht unnötig und ein falsches Signal.
Ich verstehe nur nicht, wieso LG mit dem B3 so eine Blamage abliefert, wenn wir bedenken, dass es MLA gibt. Hättest mein Blick sehen sollen, als ich den B3 das erste Mal in Betrieb genommen habe … mit dem bloßen Auge simpel erkennbar, wenn man OLED.EX- und MLA-OLED-TVs gesehen hat. Gerechnet habe ich damit (6 Jahre später) nämlich nicht! Nicht von LG.
@@TecTracksHD Nein, zu nett warst Du eigentlich nicht ;-) ... wie Du ja aufzeigst, ist der B3 an sich und absolut gesehen ein gutes Gerät mit guter Verarbeitung, gutem DTM, hervorragender ootb-Kalibrierung, guter Farbleistung, Top-FB und GUI, usw. ... hier ist er um einiges besser als seine Vorgänger ... ABER ... - genau wie seine Vorgänger - zu teuer im Vergleich zur C-Serie ... die Mängel bei Lichtleistung, ASBL, Wertigkeit, HDMI-Ports, Firmware-Pflege, etc. machen ihn einfach unattraktiv im Vergleich zum C3.
Ich jedenfalls würde dem B3 aber jederzeit den Vorzug vor einem A80L geben ... dessen Preis so gar nicht zu seiner Leistung passt ... bzw. dann doch eher zu einem CS greifen: sehr preisgünstig, leistungsstark und ASBL lässt sich deaktivieren.
Nur zur Info ... das hier habe ich zusammengetragen bzw. von Rtings gesammelt über die Jahre:
B7 - 670 nits
B8 - 550 nits
B9 - 530 nits
BX - 460 nits
B1 - 530 nits
Interessant hierbei: B9 und B1 erreichen knapp nicht einmal die notwendigen 540 nits um als vollwertiges HDR-Gerät bezeichnet werden zu dürfen ... der BX stellt sogar mit 455 nits einen Negativ-Rekord auf, der ihn aus meiner Sicht für HDR komplett ungeeignet macht ... HDR abspielen geht, aber anzeigen nicht :-)
Vor diesem Hintergrund ist die schwache Lichtleistung des B3 immerhin "besser" als die aller Vorgänger seit 2018 (B8) ... aber bei weitem nicht zeitgemäß und schlechter als in 2017.
Ja, ich versuche mir ansatzweise vorzustellen wie das ist, wenn man nach C3, G3 und S95C einen Sony A80L oder LG B3 in Betrieb nimmt ... da muss man sich doch mehrere Jahre zurückversetzt fühlen ;-)
okay, dann ist ja meine "Sorge" unbegründet. :-D
Ja, damit hast Du absolut recht. Ich selber habe bisher nur den B8, B1 und B3 "in die Finger" kriegen können. Mir war gar nicht bewusst, dass der B7 sogar auf 670nit gekommen ist. Eine interessante Information und Erkenntnis für mich. Danke.
Jedenfalls hat sich LG mit dem B3 ganz schön einen geleistet ... unter Anbetracht des Preises. Aktuell 1499€ (und keine CashBack-Option) sind eine pure Frechheit. Den 55G2 bekommt man aktuell, bei LG selbst für 1299€ ...
Ich gehe aber davon aus, dass der B3, wie der letztjährige B2 zum Weihnachtsgeschäft um die 700€ kosten wird, was durchaus ein respektabler Preis für die Leistung ist und kein LED/LCD kommt in diesem Preisbereich an die Bildqualität des B3 heran. Allein durch die OLED-Technik selbst. Auch die Chance auf ein effizientes OLED.EX-Panel wäre dann interessant, auch wenn es nur für die Steckdose wichtig ist. Ich denke aber, das der B3 für 700€ eh in einem Preisbereich ist, wo auch die Energieaufnahme durchaus entscheidend sein kann, in Sachen "Unterhaltung" des TVs. So aber, sehe ich den B3 als reine Verschwendung von Rohstoffen ... kein gutes Produkt, aus der Sicht der heutigen Welt. ;-) Korrigiere mich gerne, wenn ich es falsche einordne. ;-)
@@TecTracksHD Da stimme ich Dir voll zu: der B3 muss ERHEBLICH billiger werden, damit er "sowas" wie attraktiv oder wenigstens preisWERT wird ... das gleiche gilt aber auch für den Sony A80L. Aber DANN ist er jedem LCD-TV vorzuziehen ... das sehe ich genauso :-)
Um die B-Serie habe ich persönlich schon immer einen großen Bogen gemacht ... der Preisvorteil war seit 2017 (sogar IN 2017) noch nie "der Rede wert" um sich mit den teils heftigen, erforderlichen Abstrichen abfinden zu können.
Wie Du siehst hat die B-Serie seit Jahren (seit 2018) "gerade so" ganz knapp die MINIMAL-Anforderungen der UHD Alliance erfüllt ... abgesehen von 2020 ... da war er komplett "für die Tonne" als HDR-Gerät. Vielen fällt das anscheinend nicht auf ... weil sie vermutlich nur SDR schauen oder gar nicht wissen wie echtes/gutes HDR aussehen kann.
Wenn man - wie Du sagst - für 200€ weniger einen 55G2 erstehen kann, dann sollte eigentlich niemand lange überlegen, ob er beim G2 zuschlägt ... und damit dann ein echtes Spitzengerät erhält, welches auch in 2023 den Großteil der aktuellen TVs "an die Wand" spielt ... da liegen ja tatsächlich "Welten" in der Performance, Produkt-Eigenschaften und -Qualität zwischen B3 und G2 ! ... selbst wenn der G2 nicht 200€ weniger, sondern 200€ MEHR kosten würde, wäre er im Vergleich zum B3 ein echtes Schnäppchen ;-)