DB InterCity 1984

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2024
  • A short compilation of DB InterCity trains filmed at Dortmund Hbf (1984), Dortmund-Scharnhorst (1990) and in the Rhein Valley (October 1989).

КОМЕНТАРІ • 165

  • @ostwestexpress2709
    @ostwestexpress2709 8 років тому +59

    Bei all ihren Mängeln war die Deutsche Bundesbahn die beste Eisenbahn die es je in Deutschland gab !
    Eine Behörde wo alles nach amtlichen Regularien ablief. Auskünfte und Durchsagen waren "amtlich" und zuverlässig.
    Werde nie den Schulausflug vergessen wo der Lehrer mich darauf hinwies das die Auskunft eines Zugführers die einer Amtsperson sei. Da wusste ich das ich nichts anderes als Bahnbeamter werden wollte.
    Oh, war ich glücklich meine Ernennungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland entgegen nehmen zu können.
    Lang, lang ist's her.

    • @Eurocity137
      @Eurocity137 6 років тому +10

      Dein Kommentar spricht mir aus der Seele ! Gruß von einem ex Bundesbahner.

    • @alexanderbeiderbeck7085
      @alexanderbeiderbeck7085 6 місяців тому +1

      Auch wenn Ich nur noch TF geworden bin (2Jahre früher) doch kenn auch noch genug davon

    • @ostwestexpress2709
      @ostwestexpress2709 6 місяців тому +1

      @@alexanderbeiderbeck7085 Ich wünsche Dir, wie allen Tf und Lokomotivführen allzeit Gute Fahrt ! Meine Dienstzeit war sehr interessant ! Weichenschmieren ohne Sipo, Sackkarre fahren und Fahrkarten verkaufen. Blockstelle Arsbrücke .
      Dann, nach dem "Knitterfreien" wurde ich 1979 zur OZL Köln versetzt und 1999 zur BZ Duisburg. Bin nach mehr als siebenundvierzig Dienstjahren nun a.D.
      Viele Tf haben von mir Umleitungsfahrpläne erhalten und Fahrplanabweichungen wegen fehlender Bremshundertstel .
      Ich machte dann immer folgenden Witz: wenn ich nochmal auf die Welt kommen würde, dann nur als Bremshundertstel; dann kann ich immer fehlen.

  • @simonpilk
    @simonpilk 12 років тому +13

    DB Class 103, the finest electric locomotive ever built.

  • @Greenfutter
    @Greenfutter 8 років тому +4

    Das waren noch wirklich LANGE und auch farbenfrohe Fernverkehrzüge damals, wirklich schön anzusehen und bringt einen der das auch aus Österreich kennt, richtig in Nostalgiestimmung. Als ich aber diesen Sommer von Wien nach Innsbruck fuhr, traute ich in Kufstein meinen Augen nicht. Am Nebengleis in gegensätzlicher Fahrtrichtung - ein IC - und, verdammt, kaum zu glauben, bespannt mit einer - richtig - 103er! (in Elfenbein-Rot) Zuerst dachte ich mal an einen Sonderzug, nein, war ein planmässiger IC. Ich freute mich wie anno dazumals als ich diese Mega-Lokomotive in Wien West das erste Mal sah.. Danke für das Video!

  • @hestetube
    @hestetube 6 років тому +7

    Nostalgie pur. Weckt schöne Erinnerungen an die gute alte Bundesbahnzeit. Meine erste größere Bahnfahrt ging 1967 an den Rhein - noch mit Dampfkraft. Das war für mich 7jährigem Idotz ein echtes Erweckungserlebnis - vor allem auch die Fahrt durch den damals noch rußgeschwärzten Ruhrpott über sein Gewirr von Gleisen und Weichen. Eine Bahnfahrt damals war nicht nur eine Beförderung von Menschenfleisch in sterilen und klimatisierten Hitec-Containern sondern viel mehr eine geplante Angelegenheit von und für Reisende, die nicht nur schnell von A nach B kommen wollten sondern auch von A wie Abfahrt bis Z wie Zughalt etwas sehen und erleben wollten.

  • @wollehein2470
    @wollehein2470 8 років тому +7

    Ich hab den Film schon drei oder viermal geschaut. Immer wieder gern. Die erste Klasse Wagen im schön nach Norden gerichtet. Und Eurofima Wagen mit Fiat Drehgestell wirken für mich nach über 30 Jahren immer noch modern.

    • @tonymeman8405
      @tonymeman8405 4 роки тому +1

      Na, die haben ja nach ICmod ja auch ein komplett neues Innenleben bekommen :D. Aber ich stimme dir durchaus zu: die Eurofima Wagen und die vielen darauf aufbauenden, späteren Derivate sind grundsätzlich eine sehr wertige Angelegenheit, die mMn. nicht unbedingt überhastet ausgemustert werden muss.

  • @71hb85
    @71hb85 2 місяці тому

    Ich finde nach wie vor , dass die 103 das geilste ist was auf deutschen Schienen je gerollt ist. Ästhetik pur

  • @Kiekschapp
    @Kiekschapp 8 років тому +33

    Sehr schön, besonders natürlich die Rheintalaufnahme! :-)
    Früher war sicher nicht alles besser, aber die IC-Züge deutlich schöner und gemütlicher.

    • @DrDES-dp6un
      @DrDES-dp6un 2 роки тому +4

      Vor allem aber war der IC noch ein IC und kein 'zuschlagpflichtiger RegionalExpress ;-)

  • @eriknieuwenhuijzen4072
    @eriknieuwenhuijzen4072 7 років тому +3

    wat een geweldige omroepbel...heerlijke tijd!;) helaas is dit niet meer zo.....;)

  • @UdjatPictures
    @UdjatPictures 5 років тому +5

    Wow, genial. Diese Aufnahmen sind einmalig und ein absoluter Hit. Vielen Dank fürs Teilen.
    Ich habe 1994 zu filmen begonnen, 10 Jahre später, und die Eisenbahnwelt schaute schon wieder ganz anders aus.

  • @Zuckermausi01
    @Zuckermausi01 12 років тому +3

    Ein sehr schönes zeitdokument, damals war ich gerade mal 10 jahre jung, herrlich diese alte zeit wieder zu sehen, Danke =)

  • @uzs980
    @uzs980 15 років тому +11

    Ganz normale Züge an einem ganz normalen Tag an einem ganz normalen Bahnhof. Aber genau das ist 25 Jahre später ein interessantes Zeitdokument. Deutlich ist zum Beispiel zu sehen, wie viele Abteilwagen es damals noch im Intercity gab.

    • @neverforgetme3275
      @neverforgetme3275 7 місяців тому +3

      Und jetzt sind diese Aufnahmen 39 Jahre alt. So schnell vergeht die Zeit. Aber diese Aufnahmen sind auf jeden Fall sehr, sehr schön.

  • @efbeVideo
    @efbeVideo 11 років тому +12

    Schönes Video! Alltag der 80er pur! Danke für's daran Erinnern!

  • @tomf.7189
    @tomf.7189 5 років тому +3

    Klasse Video. Der Hit ist die Rheintal-Aufnahme - 103er-Dynamik pur!!!

  • @Jakob_732
    @Jakob_732 9 місяців тому +2

    Wunderschöne Züge 😊❤

  • @SandraKurz
    @SandraKurz 4 роки тому +3

    Damals die Deutsche Bundesbahn. War super man hatte einen sicheren Job. Konnte auch mal krank werden ohne gleich die Kündigung zu kriegen. Und gutes Gehalt und später eine gute Rente. Die gute alte Zeit.

  • @Eisenbahnfan
    @Eisenbahnfan 12 років тому +8

    2:50 ich liebe dieses Ding Dong funktioniert immer noch in Dortmund auch nach 25 Jahren ;-)))

  • @s.t.8898
    @s.t.8898 11 місяців тому

    VIELEN LIEBEN DANK DIR...FRIEDEN und FREIHEI...

  • @BR218fan
    @BR218fan 12 років тому +9

    Danke für dieses sehr interessante Video aus einer Zeit, als die Bahn noch Bahn war!

  • @robitobiful
    @robitobiful 7 місяців тому +1

    IC Gutenberg - von der Länge her ein ICE 4, nur mit Fenstern, die geöffnet werden können 👍👍 Schöne Erinnerungen 🎥🎞️📽️🎬📯 Gruß Roland

  •  6 років тому +13

    Hach, wie ich die Fallblattzanzeigen vermisse

    • @sbbspotter9061
      @sbbspotter9061 5 років тому

      Benjo D. Komm in die Schweiz dort gibt es zum teil noch Fallblatganzeigen😉

    • @knarf2570
      @knarf2570 5 років тому

      ich die persönlichen Durchsagen. Klar verständlich und ohne ständige Unterbrechungen. Besser als diese nervigen Computerstimmen.

  • @Nikonknipserlupert
    @Nikonknipserlupert 9 років тому +11

    Danke für diese Aufnahmen. Ein tolle Zeitreise, als wärs gestern gewesen.

    • @dertempler6027
      @dertempler6027 7 років тому +1

      Da war noch fast alles in Ordnung kaum Verspätungen heute neue ics woh bei bestimmten themperaturen die technik abkakkt
      ìch glaube die könnten heute noch mithalten

    • @Nikonknipserlupert
      @Nikonknipserlupert 7 років тому

      Die E 103 ist ja auch wieder in Betrieb. Irgendwo hab ich davon Aufnahmen hochgeladen hier :-D

  • @Hecht103
    @Hecht103 9 років тому +14

    Damals hatte ich mein "Tramper-Monatsticket" der Bundesbahn für 198 D-Mark - und damit durfte ich die wunderbare Eisenbahnwelt und ganz Deutschland erobern. Das Bahnfahren war einfach spannend und in den Abteilwagen (Bm) mit der 103er vorne sinnliches, kraftvolles Reisen - heutzutage nicht mehr zu realisieren.....

    • @felixhenkel5789
      @felixhenkel5789 9 років тому

      Also so ein Pass gibt es wieder, nennt sich Deutschland-Pass.

    • @Hecht103
      @Hecht103 9 років тому +1

      Flix bold Dieser Pass ist nur im Sommer zu verwenden, was ihn schon ´mal vom "Tramper-Monatsticket" unterscheidet. Abgesehen davon würde ich auch heute noch, über 30 Jahre später, das Bundesbahn-Angebot in jeder Hinsicht dem der Deutschen Bahn 2015 vorziehen, gabnz subjektiv gesprochen.

    • @felixhenkel5789
      @felixhenkel5789 9 років тому +1

      Hecht103 Ja natürlich gibt es da deutliche Unterschiede, die Bundebahn war eh besser :P.

    • @tsjukemar
      @tsjukemar 4 роки тому

      Damit konnte man auch billig nach West-Berlin fahren.

  • @Gadzixor
    @Gadzixor 13 років тому +6

    Germany has a great trains! 20 years ago, the German trains drove faster than nowadays InterCity trains in Poland (Vmax=160 km/h)... This is sad :(
    Greetings from Poland.

  • @swenbautz2566
    @swenbautz2566 Рік тому +3

    Tolle Aufnahmen, aus einer anderen Zeit!
    Der Dortmunder Hauptbahnhof, hat sich aber verändert und wird grade wieder Umgebaut.
    IC's mit 14 Wagen!
    Abgesehen von ICE's gibt es solange Züge garnicht mehr.
    Die 103er waren das "Gesicht" der DB. Wurden aber trotzdem nicht geschont. Das hat Sie kaputt gemacht!😢

  • @ThomasWettengel
    @ThomasWettengel 6 років тому +4

    08:00 Das ist ja wirklich eine spektakuläre Aufnahme!

  • @frankweise7760
    @frankweise7760 3 роки тому +4

    Die Schlussfrequenz bei 8.00 ist der Hammer! Gibt es etwas schöneres, als eine 103 in voller Fahrt?

  • @ACWillie1
    @ACWillie1 9 років тому +3

    Schönes Video! Bin neulich im Alsthom Dieseltriebwagen durchs Rheintal(lrh.) gefahren. Die 103 konnte man/frau noch 2014 im Rheintal regelmäßig vor IC118/9 sehen. Ich denke nicht, dass früher alles besser war, ich bin alt genug, um das beurteilen zu können.
    Schönen Gruß Willie.

  • @uncinarynin
    @uncinarynin 4 роки тому +3

    1:36 und 3:54 Damals gab es nicht genug IC-wagen 2. klasse (die Bpmz waren mitten in der auslieferung), also mussten im 2.-kl.-block deklassierte Am 203 aushelfen, von denen einige ebenfalls für 200 km/h ertüchtigt wurden.

  • @achtung013
    @achtung013 7 років тому +8

    I love DB 103 😂

  • @knarf2570
    @knarf2570 6 років тому +5

    00:15 .. Die Zeit, als die ICs auf der Strecke Bremen-Ruhrgebiet noch pünktlich auf die Minute waren..... man achte auf die Uhrzeit der Bahnhofsuhr und die Ansage zur Ankunftszeit ...

    • @PeterlearnsToRock
      @PeterlearnsToRock 3 роки тому

      bei der Aufnahme bei ca. 03:00 ist er aber zehn Minuten verspätet ?

    • @knarf2570
      @knarf2570 3 роки тому +3

      @@PeterlearnsToRock Das ist auch Hannover-München ;-) der kommt nicht aus Bremen - falls du den "Heinrich der Löwe"-IC meinst. Die haben in Dortmund aber immer auf die Anschlüsse.des Nebengleises gewartet. Machen die ICEs heute größtenteils noch.
      10 Minuten ist nach Definition der Bahn AG heute 5 Minten später. Die ICs schaffen heute teilweise Verspätungen von 60 Minuten und mehr. Die ICEs sind aber zuverlässgier, das muss man eingestehen.

  • @lailasalas
    @lailasalas 12 років тому +4

    You can not imagine how much I miss the locomotive model 103 here filmed.I would like to have been the driver hauling the RHEINGOLD. I understand loco 103 was designed for high speed now replaced by ICE trains. Greetings from MEXICO.

    • @alexanderbeiderbeck7085
      @alexanderbeiderbeck7085 6 місяців тому +2

      not that you must do ,please offer yourself a look for the BR 143 (in the past my workin place at the DB)

  • @5mnz7fg
    @5mnz7fg 13 років тому +2

    Schönes Zeitdokument. Die Fahrpreise waren damals vergleichsweise auch sehr hoch, die Zugfolgen weniger dicht als heute, aber die Züge fuhren auch im Winter. Und im Sommer konnte man einfach mal das Fenster aufmachen...

    • @moritzm.3671
      @moritzm.3671 Рік тому +1

      Eben, etwas was gerne vergessen wird. Die DB hat Bahnfahren, besonders in ICE, "Demokratisiert" und viel mehr Menschen auf die Schiene geholt.

    • @5mnz7fg
      @5mnz7fg Рік тому +1

      @@moritzm.3671Was heißt, demokratisiert? Bahnfahren war früher genauso viel oder wenig Luxus wie heute. Nur komfortabler, zumindest in Fernzügen.

    • @moritzm.3671
      @moritzm.3671 Рік тому

      @@5mnz7fg also eine bahnfahrt beginnt bei 19€ ICE.

  • @JuergenSW
    @JuergenSW 12 років тому +2

    Die guten alten Loks und die schönen alten Farben.... da war noch Abwechslung angesagt in beiden Kategorien... Bei dem vielen Rot heute, kann man eigentlich nur noch rot-sehen *lach*

  • @alpzepta
    @alpzepta 2 роки тому +2

    DB BR 103 have some sexy look to it

  • @RS1Kutscher
    @RS1Kutscher 14 років тому +4

    ein Wirklich Klasse Video
    lässt Erinnrungen an Damals auf kommen
    die Sequenz "im Rheintal" ist ja mal bös Geil :)
    wenn die 3er an deinem Auto vorbei zieht. Soviel Glück hat sicher auch nicht jeder gehabt ;)
    Danke fürs reinstellen

  • @silvianbauer1979
    @silvianbauer1979 Рік тому +2

    Ich mag deutsche Bundesbahn mit Speisewagen mit Stromabnehmer und bunten sitzen und bunten züge

  • @reheatmax
    @reheatmax 10 років тому +23

    die schönste E-Lok der Welt, die 103

    • @karlborck
      @karlborck 5 років тому

      Oh ja das stimmt haargenau die hatten noch FLAIR und die waggongs noch fenster zum öffnen überhaupt waren die loks schöner robuster jedenFall der obere bereich

    • @tonymeman8405
      @tonymeman8405 4 роки тому

      @@karlborck Ich mag die 103 ja auch. Aber leider waren die nicht robuster als moderne Loks. Im Gegenteil. Die 103 war ne sehr empfindliche Diva. Das ist auch der Grund, warum die wartungsintensiven Loks in den '90ern so schnell aus dem Betriebsdienst gescheucht wurden. Optisch kann eine 120 oder 101 natürlich nicht mithalten und die werden auch nie so viele verzückte Blicke auf sich ziehen. Technisch war die 103 zu ihrer Bauzeit ein großer Wurf. In den '90ern waren sie aber leider nicht mehr wirklich tragbar, und auch leider viel zu große Stromfresser.

    • @karlborck
      @karlborck 4 роки тому +2

      @@tonymeman8405 super info hatte ich so nicht gewusst👍🏽👍🏽👍🏽

    • @stullemacher
      @stullemacher 3 роки тому +2

      Ich finde die 103 auch immer noch genauso toll, wie ich es als Kind schon getan habe. Die einzige Lok, die diese Eleganz heute annähernd wiedergibt, ist der Taurus.

  • @silesia711
    @silesia711 14 років тому +2

    Absolut geile Aufnahmen!!! Die Vorbeifahrten in Scharnhorst und das Rennen am Ende...5*

  • @thescotsman48
    @thescotsman48 11 років тому +3

    Ein wunderschönes Video. Besonders die Einfahrt des "Gutenberg".

  • @general.jayden
    @general.jayden Рік тому +1

    Als die Züge auch bei -15° noch pünktlich waren.

  • @bewustsein
    @bewustsein 12 років тому +2

    Ich will die alten Abteilwagen mit zu öffnenden Fenstern wieder zurück !!!

  • @thomaslaube8260
    @thomaslaube8260 Місяць тому

    Ein Leben ohne Rollkoffer. War das schön.

  • @Sandkornhalbierer
    @Sandkornhalbierer 14 років тому +2

    Jaja, da war Bahnfahren noch erschwinglich, kundenfreundlich, beliebt, und vor allem: ein Erlebnis!
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das in 25 Jahren über heute sagen können wird...

    • @alexanderbeiderbeck7085
      @alexanderbeiderbeck7085 6 місяців тому

      nun ja in 25 Jahre wird vielleicht sowiso nur noch "angeliefert" und es "geht" oder "kriecht" eh keiner mehr aus dem Haus ... ... Anfänge sind ja gemacht mit all den "Liefercervice"

  • @WLreisender
    @WLreisender 14 років тому +3

    Danke vielmals für das Video! Sehr schönes Zeitdokument, das war noch Eisenbahn!

  • @Varu-cx2og
    @Varu-cx2og 4 роки тому +3

    Es waren sehr schöne Zeiten 80er bis mitte 90er . Da war die Welt noch in Ordnung alles sauber & ruhig nicht so wie heute

  • @Hecht103
    @Hecht103 10 років тому +20

    Dieses vortreffliche Video dokumentiert in ruhiger und realistischer Weise eine Fern- verkehrsepoche, die für mich (Jahrgang ´60) die beste gewesen ist (zusammen mit den IR-Zügen): ein lupenreiner Stundentakt, lange Züge mit Speisewagen und schönen Abteilwagen, ein Netz mit Anschluß großer Städte, die heute alle "fernverkehrsfreie Gebiete" geworden sind.
    Leider ist das alles Geschichte dank unserer Verkehrspolitik.Der DB-Fernverkehr dümpelt vor sich hin, kann am seit Jahrzehnten boomenden Verkehrssektor
    schon lange nicht mehr partiziperen - warum wohl ?!

    • @alexanderbeiderbeck7085
      @alexanderbeiderbeck7085 6 місяців тому

      Das warum wohl ,kann Ich beantworten!!! Weil es einfch nicht gerne gesehen wird was für ein hart "schaffendes" "Völkchen" die Deutschen sind ,und das desen mal wieder "Aufgestanden" sind ,(frage ist wie lange bloß noch ,aber auch Da bin Ich voll Optimistisch ,unser "Volk" rottet Sich ja selbst aus ,und was voll von Vorteil sein wird ,jetzt wo auch die ganzen "Kinder" und "Kindeskinder" Europäisiert sind ,und versuchen immer nur dem "American Way of Life" zu folgen (dessen mal ganz abgesehen nicht nur aus Buiseness "Köpfen" und "Schauspielern..." bestehen ,so wird hoffentlich kein Mitmensch "Heutzutage" so etwas wie Buch darüber führen (und vor allem "Wer" würde Sich (!!!aufgepasst!!!) die Mühe noch machen von Hand zu schreiben ,und nicht "am" (unter benutzung des) Computers (sorry PC) so wie die besten Bücher dessen verlegt wurden??? Wer würde Sich denn noch Freiwillig diese "mühe" machen??

  • @FischersFritz64
    @FischersFritz64 10 років тому +4

    Sagenhafte historische Aufnahmen..... :-)

  • @Chrissebel
    @Chrissebel 14 років тому +4

    Supertolles Video; einfach Wahnsinn! Vielen Dank für Einstellen bei UA-cam!!

  • @northseaswiss
    @northseaswiss 9 років тому +4

    The 1st class coach Am203 is at 3rd position (1:35) and may be identified by the orange strip between roof and windows, plus it got two windows less than 2nd class coaches, which is due to larger compartments. This coach is not listed on the original schedule from 1984 and is probably an extra coach; most probably this was filmed on a Friday, when extra coaches were frequent. Most probably the Am was downgraded to second class that day.

    • @HansP74
      @HansP74  2 роки тому +1

      Hi Northseaswiss, I'm sure we filmed this on a Sunday (Friday would have been a school day!) so that would explain the additional coaches.

    • @silvianbauer1979
      @silvianbauer1979 Рік тому

      @@HansP74 mögen sie das alte dong von der db

  • @ado75
    @ado75 13 років тому +2

    A lovely piece of social history, well done!

  • @Jaguar79gt
    @Jaguar79gt 11 років тому +1

    die lok......einfach ein traum. hammer video.... 5*

    • @karlborck
      @karlborck 5 років тому

      Das stimmt allerdings heute sieh alles fast gleich aus 🤣 und die ic voll Schrott

  • @MagoLerio
    @MagoLerio 13 років тому +3

    Es gefelt mir so viele das "DLIN DLON" von deiner Bahnhof :D

  • @tilezi999
    @tilezi999 12 років тому +2

    Sehr schönes Video wie in guten alten Bundesbahn Zeiten !!!

  • @lupoeichendorff7051
    @lupoeichendorff7051 9 років тому +1

    Ein Stück Zeitgeschichte.

  • @5mnz7fg
    @5mnz7fg 8 років тому +9

    Abteilwagen, und man konnte die Fenster öffnen! Und die Züge fuhren (meistens) sogar bei Schnee und Eis. ^^

    • @christianburgenlehner7853
      @christianburgenlehner7853 4 роки тому +1

      Abteilwagen werden kaum noch von den Fahrgästen gewünscht. Wenn Sie einmal mit dem Zug in Europa fahren, werden Sie feststellen, dass die Deutsche Bahn als eine der letzten Eisenbahngesellschaften noch Abteilwagen im Einsatz hat. Heutzutage regen sich die Fahrgäste schon auf, wenn der Linienbus oder die Straßenbahn nicht klimatisiert sind. Bereits seit den 1970er Jahren war es ein Qualitätsmerkmal für die 1. Klasse im europäischen Fernverkehr, dass die Waggons klimatisiert sind.

    • @5mnz7fg
      @5mnz7fg 4 роки тому +1

      @@christianburgenlehner7853 Was heißt nicht gewünscht. Es gibt einfach kaum noch Abteile und bald gar keine mehr. Nicht weil die Fahrgäste dies nicht wünschen, sondern weil man in Großraumwagen einfach mehr Leute reinstopfen kann. In den früheren - noch dazu breiteren - Abteilwaggons hatte man 3 Sitze pro Wagenbreite (6 pro Abteil) , in den heutigen ICE-Transportern sind es 4 Sitze pro ohnehin schmalerer Wagenbreite. (Ich beziehe mich nur auf die 2. Klasse). Die heutigen Heranwachsenden kennen die frühere, viel bequemere Art des Bahn-Fernreisens gar nicht mehr. Und klimatisieren kann man selbstverständlich auch Abteilwaggons.

    • @christianburgenlehner7853
      @christianburgenlehner7853 4 роки тому +1

      @@5mnz7fg Blödsinn! Die Deutsche Bahn hat ausführlich Statistik über die vorgenommenen Sitzplatzreservierungen in den letzten zig Jahren ausgewertet und festgestellt (wie überall in Europa), dass die Abteile kaum mehr reserviert wurden, sondern die Kunden bevorzugt Großraum wünschen. Daraufhin wurden die Abteile bei den ICE 3 im Zuge der Modernisierung ausgebaut und der ICE 4 gleich ohne bestellt. Ich selbst reserviere immer im Großraum und kenne viele, die nicht mehr gerne im Abteil fahren. Die Wünsche ändern sich eben. Übrigens haben auch die Österreicher, die Schweizer und die Dänen ihre Abteilwagen bereits (fast) vollständig ausgemustert. Die Schweden und Engländer haben diese nur noch bei den alten Zügen.

    • @5mnz7fg
      @5mnz7fg 4 роки тому

      @@christianburgenlehner7853 Na, dann kennst du vermutlich das Reisen im Abteiwagen gar nicht richtig. Zudem ist diese Statistik sehr wahrscheinlich wertlos oder reine Propaganda, weil Abteilzüge seit Jahrzehnten ohnehin sukzessive abgeschafft werden. Der Reisende hatte da nie eine Wahl. Die Massenpassagierhaltung bei Fernreisen begann in den 80ern mit den Großraum-IC-Waggons. Man sieht das ja z.B. an der Zugzusammenstellung im obigen Video, wo schon etliche Goßraumwaggons untergemischt sind.
      Wenn du persönlich Großraumwaggons bevorzugst ist das selbstverständlich deine Sache, aber ich kenne eigentlich niemanden, der den alten Abteilzügen nicht leise hinterhertrauert. Vorausgesetzt natürlich, er hat sie überhaupt noch bewusst erlebt.

    • @christianburgenlehner7853
      @christianburgenlehner7853 4 роки тому +3

      @@5mnz7fg Klar kenne ich die noch. Bin um die Jahrtausendwende jahrelang jeden Tag mit dem D-Zug zur Arbeit gependelt. Da gab es nur Abteilwagen. Zudem hatten die IC-Züge selbst in den 1990er Jahren noch überwiegend Abteilwagen. Wenn ich mit dem ICE 1, 3 oder T fahre, und das ist normalerweise häufig, beobachte ich bei einem Zug, der nicht großartig ausgelastet ist, regelmäßig, dass die Abteile kaum oder nur durch eine Person besetzt sind und die meisten Fahrgäste zielsicher den Großraumwagen ansteuern. Zudem bleiben immer häufiger die Abteiltüren offen, da die Leute die Enge nicht mehr schätzen und so zumindest etwas mehr Weite durch die offene Verbindung zum Gang erhalten können. Vielleicht auch eine Generationenfrage?

  • @nockerbahn
    @nockerbahn 7 років тому +12

    Schön war die Zeit der Deutschen Bundesbahn! Und heute könnte man Heulen! IC 2, ein Witz! Oder? Und dann keine Nachtzüge mehr! Ich erinnere mich noch gut an den Hellas-Express nach Athen. Ach ja, wir machen ja alles mit!

  • @Modellbahner2007
    @Modellbahner2007 14 років тому +3

    Super! Mehr davon!!!

  • @puntothomas1
    @puntothomas1 10 років тому +1

    In so nem Rot/Elfenbein Farbigen Großraumwagen der 1. Klasse fuhr ich auch mal mit vor fast 20 Jahren. Viel bequemer als die heutigen züge und vorallem konnte man in diesem Wagen die Sitze um 180 Grad drehen. So konnte man immer in Fahrtrichtung sitzen^^ War schon ne tolle zeit mit der Bahn damals. Heute sind sie alle Rot oder weis....langweilig^^

  • @MelanieEva-ty5pn
    @MelanieEva-ty5pn 7 років тому +3

    Hätte gern das Abfertigungsverfahren gesehen: Ansage, achtungspfiff, schließvorgang, fertigmeldung der schaffner usw...

  • @HarrysBahnen
    @HarrysBahnen 7 років тому +4

    Wunderbare Aufnahmen
    Gruß Harry

  • @BR218fan
    @BR218fan 12 років тому +1

    @fcbfanphil
    Genau, das ist genau mein Verständnis von echter Bahn, wie sie sein soll!

  • @ferroviestazioni7323
    @ferroviestazioni7323 Рік тому

    Nice video. Wow

  • @wattenmeerlaus
    @wattenmeerlaus 14 років тому +2

    Tolles Video! 5*!

  • @TheLittleNo
    @TheLittleNo 11 років тому

    sehr schönes Material, so unverfälscht aus dem damaligen Alltag heraus

  • @klaus4044
    @klaus4044 11 років тому +3

    da konnte man das Fenster noch aufmachen und winken, ha, ha

  • @tpm2056
    @tpm2056 Рік тому +2

    Bei 3:53 sieht man einen 1. Klasse Wagen (Am) im 2. Klasse Teil des Zuges eingereiht. Weiß jemand ob so etwas üblich war?

    • @Wollenschrank
      @Wollenschrank Рік тому +2

      Kann mich erinnern, daß ich das selbst einige Male erlebt habe (ich war zu der Zeit Student und bin wtl. nach Hannover gependelt). In den Wagen waren dann Hinweise, daß das ein 2.-Klasse-Wagen war. Für mich als Vielfahrer und Bundesbahn-Fan damals ein Hochgenuß, ich saß als immer als einer der Ersten drin.

  • @Didi212313
    @Didi212313 13 років тому +1

    Was hattest du damals für eine Kamera benutz? aber trotzdem, super dokument

  • @Felix_der_Weise
    @Felix_der_Weise 2 роки тому +1

    14 Wagen! Wahnsinn, waren denn die Züge im Westen damal wirklich so stark ausgelastet?

    • @armorgeddon
      @armorgeddon Рік тому

      Naja, nur für tolle Aufnahmen hat man die Wagen nicht mitgeschleppt. Allerdings war es in der ersten Klasse dann doch nie wirklich voll, zumindest nicht wenn ich gefahren bin.

  • @BenjaminDB1988
    @BenjaminDB1988 13 років тому

    Super Video auch ich sage danke für das coole Video aller Zeiten
    Der DB mfg

  • @jenscuylen6850
    @jenscuylen6850 3 роки тому +1

    es war nicht „IC 723 Heinrich der Löwe“, sondern „IC 529 Heinrich der Löwe“

    • @HansP74
      @HansP74  2 роки тому

      Hi Jens, danke fuer den Korrektur. Bei den Aufnahmen in Do Scharnhorst ist der suedwaerts fahrenden IC nicht mit einem Begleittext identifiziert - ich denke, es handelt sich hier um den IC 544 Ehrenbreitstein (Hannover - Koblenz).

  • @zeropointzer0
    @zeropointzer0 14 років тому

    Hehe...damals war ich noch ein kleiner Popel und fand Bahnfahren (gerade weitere Strecken mit ICs und ECs) so richtig aufregend...heute regt es mich auf. :D
    Aber vielleicht sagt man in 25 Jahren auch : "Ooh, damals war die DB ja viel besser" - hängt ja davon ab, wie kacke die Bahn dann ist. :)

  • @dinosaurus1965
    @dinosaurus1965 12 років тому

    tolles zeitdokument suppiii

  • @5mnz7fg
    @5mnz7fg 13 років тому +1

    @Gadzixor
    Well, nowadays in winter time you are lucky if the German ICEs run at all...

  • @Baureihe1031
    @Baureihe1031 12 років тому +1

    Hi !
    103er Power for ever, leider heute nicht mehr.
    Es war einmal.
    Hat mir gut gefallen.
    Gruß Thomas

  • @stefan-mk2fp
    @stefan-mk2fp 3 роки тому

    Und es hatte doch auch ohne Markierungen auf den Bahnsteigen funktioniert und die Kofferkullis waren auch ein Segen diese Zeit hätte ich gerne Live mit erlebt doch 1984 war ich noch unterwegs. Hast du die Aufnahmen von Dortmund schon mit 10 Jahren gefilmt also Ist 74 dein Geburtsjahr oder dein Geburtstag also Siebter April?

    • @HansP74
      @HansP74  2 роки тому +2

      Hallo Stefan,
      Ich bin Jahrgang 1974 - ich habe aber nicht allein gefilmt, das Videokamera haben wir von der Schule meines Vaters ausgeleihen und er sowie meine Schwester waren dabei. Ich bin uebrigens im Video kurz sichtbar - bei Minute 3'08" tauche ich im blauen T-Shirt am rechten Bildrand auf, meine Schwester hat den Stativ getragen, Vater hat gefilmt!
      Was damals am Dortmunder Hbf fuer Fernverkehr bestaunt werden konnte war einmalig; etlich ICs, FDs, D sowie Schlaf- und Liegewagenzuege nach vielen auslandischen Zielbahnhoefe. Wenn man nur das Zeitreisen beherrschen koennte wuerde ich sofort nach damals zurueckfahren! :-)

  • @volkerhallen5690
    @volkerhallen5690 2 роки тому

    Das war noch Zugreisen, man spürte die Kraft der E Loks

  • @mic08041977
    @mic08041977 12 років тому

    Kam auf Zug und Strecke an. Nahverkehrszug: max. 140, Fernverkehr auf Strecken ohne Linienförmige Zugbeeinflussung (LZB): max. 160, mit LZB max. 200.
    Güterzüge: zwischen 80 und 120.
    Kommt aber, damals wie heute, wie gesagt auf die Strecke an: gibt Strecken, auf denen dürfen nur 60, 80, 100 oder 120 gefahren werden, egal mit welchem Zug. Und eine hohe Endgeschwindigkeit ist nicht immer erreichbar, gerade im Nahverkehr: bei nur 2-3 km zwischen den Halten schafft man keine 140.

  • @aerox782
    @aerox782 5 років тому

    Den begriff eilzug hört man heute auch nimma das war eisenbahn schade das es die br 103 nich mehr im aktiven dauerdienst gibt

  • @bahnfan3787
    @bahnfan3787 11 років тому +1

    Ja Ja, der InterCity ist auch nicht mehr dass,was er mal war. Schade!

  • @DeZug
    @DeZug 5 років тому +1

    103 wirklich schnell !!

  • @PolskaUrban
    @PolskaUrban 13 років тому

    @DJMarioV8 Naja, das Angebot ist sehr wohl Dichter, was den Ausbau der IC(E) Strecken angeht. Lohnt es sich kleinere und kleinst Strecken zu betreiben, wenn meistens parallel zu ihnen Autobahnen verlaufen? Eher nicht - und auch musste die Bahn damals als Staatsunternehmen nicht betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführt werden. Wie kann man Preise senken, wenn man ständig in neue Technologie investieren will.

  • @olivertwist3920
    @olivertwist3920 6 років тому +10

    4x 1. Klasse! Das war die Bundesbahn. Ohne billiges GFK-Gelump auf den Gleisen. Nur richtige Bahn, wohin man schaut.

    • @MegaPolo6N
      @MegaPolo6N 6 років тому +3

      Oliver Twist da bin ich genau deiner Meinung. Das war noch EISENBAHN! . Bunt, zuverlässig, preiswert

    • @christianburgenlehner7853
      @christianburgenlehner7853 4 роки тому +1

      So preiswert wie heute mit den unglaublich günstigen Sparpreisen der Deutschen Bahn konnte man in Deutschland noch nie reisen! War früher deutlich teurer. Kaum einer fährt mehr mit dem teuren Flexpreis.

    • @christianburgenlehner7853
      @christianburgenlehner7853 3 роки тому

      @@nettertyp4167 Das war in der Tat ein super Angebot im Nahverkehr bundesweit! 👍🏻
      Ich meinte auch eher die Fahrt in Zügen des Fernverkehrs.

  • @kai84m
    @kai84m 12 років тому

    @Hundertachzig Heute hört man viel zu häufig: "Verspätung hier, Verspätung dort...wir bitten um Entschuldigung!"

  • @eltfell
    @eltfell 13 років тому +1

    1:36 scheint ein deklassierter Am zu sein.

  • @Thebr218
    @Thebr218 13 років тому

    Alter scheiß, nenen ;D Schönes Video ! Dauemn hoch

  • @fischi621
    @fischi621 7 років тому

    das war noch eisenbahn

  • @MrElectroman80
    @MrElectroman80 12 років тому +1

    Welche schneligkeit der züge war in West Deutschland in den 80er? In Russland hatten wir nur 100-120 km/h und heute es ist auch so...

  • @mic08041977
    @mic08041977 12 років тому +1

    Nee, nix 200 "aufwärts". Bei max. 200 (oder, je nach Zug, weniger!) war definitiv Schluß. Die 103er hätte zwar noch eetwas schneller gekonnt, aber die Wagen hinten dran nicht (besonders nicht die Bm). Schneller fuhren dann erst die ICE ab 1991, aber auch nur auf der bis dahin einzigen Neubaustrecke Kassel - Fulda - Würzburg, Spitze dort waren dann aber 280. Restliches Netz: max. 200.
    Auf nicht kreuzungsfreien Strecken: max. 160, damals wie heute. Und mehr wie 160 sowieso nur mit LZB.

  • @tsjukemar
    @tsjukemar 4 роки тому

    00:1 Sehr geschmackvolle(r) Blumen/-Topf 🤣🤣🤣

  • @Shthophyckq
    @Shthophyckq 7 місяців тому

    Like

  • @michihueber6740
    @michihueber6740 10 років тому

    Sagenhafte historische Aufnahmen..... :

  • @alfredpeterentrop5447
    @alfredpeterentrop5447 3 роки тому +1

    Oh ja, da konnte man noch die Uhr nach den Zügen stellen. Auf Abfahrtszeiten war Verlass.
    Umsteigen kein Problem, die Bahn fuhr pünktlich. Auch im Winter.

  • @TEP600190
    @TEP600190 9 років тому +1

    Am-203 among second-class coaches in an IC train?! Wasn't that Am-203 downgraded to second-class?!

    • @pega17pl
      @pega17pl 9 років тому +1

      Sorry I ask, where is 1st-class coach between 2nd-class coaches?

    • @armorgeddon
      @armorgeddon Рік тому

      @@pega17pl Bright orange stripe above the coaches' windows signalised 1st-class on coaches which are not already TEE/IC-colored which were always 1st-class.

  • @Westerland35
    @Westerland35 14 років тому +2

    @Sandkornhalbierer
    Damals war Bahnfahren keineswegs günstiger als heute. Ich möchte jedenfalls nicht die Beamtenbahn der 80er Jahre zurück. Das Angebot heute ist wesentlich dichter und schneller als noch von 25 Jahren!

  • @SuperBlackFreak
    @SuperBlackFreak 12 років тому

    the 103 was replaced by the 101. In near future the good old IC-Trains are replaced by the ICx-Junk...

  • @transilvanischervampir666
    @transilvanischervampir666 7 місяців тому

    Damals durfte man noch in Zügen Rauchen und Bier saufen 😹😹😹

  • @eltfell
    @eltfell 14 років тому

    Offenbar hatte es 1984 nicht so viele alte Ommas gegeben, die gekrächzt haben: "Es zieht!" Das war in den 90ern ja ganz schlimm. Und heute hat sich das erledigt. Heute sind wir eingeschlossen in den Waggons.

  • @atze259
    @atze259 2 роки тому

    Gutes Video 👍 Wobei man sagen muss, dass die 2. Klasse Abteilwagen bei den IC der 80er und 90er der letzte Schrott waren. Auf Neubaustrecken zum Glück nur seltenst eingesetzt. Ohrengefährdend, stinkend und durchgesesssen...

    • @Wollenschrank
      @Wollenschrank Рік тому

      Also ich bin als Student bis 1985 wtl. nach Hannover gependelt, anschließend 2 Jahre nach Backnang (via Rheiintrasse und Stuttgart). Da war nichts mit ohrengefährdend, stinkend und durchgesesssen. Lediglich die DR- und PKP-Wagen hatten zuweilen einen eigentümlichen Geruch.

  • @5mnz7fg
    @5mnz7fg 13 років тому

    @Westerland35
    Nein, nicht die Beamtenbahn. Aber die heutige Privatisierungsideologie (mit der Folge von Werkstättenschließungen, Personalreduzierung etc.) in Verbindung mit einer unnötig hochgezüchteten Zugtechnik ist erst recht nicht die Lösung. Was man z.B. diesen Winter wieder erleben musste, spottet jeder Beschreibung.

  • @OLIBAHN475
    @OLIBAHN475 10 років тому

    Jahr ca. 80er lange Zug meiste 16 Wagen. besser schöne alte Lackfarbe. aber 90er BR120 kruze zeit 10 Jahre oft techneche defekt. besser Bärstark BR103 8000PS max.250Km/h.!!!!!!