Wenn für unseren Schmuck andere leiden - Kann Schmuck nachhaltig sein? || PULS Reportage

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 997

  • @pulsreportage
    @pulsreportage  4 роки тому +375

    Wärt ihr bereit, für nachhaltigen und fairen Schmuck mehr zu bezahlen? Schreibt uns das mal unten in die Kommentare!
    *Diese Reportage wurde noch vor der Corona-Krise gedreht. Deshalb trägt im Video niemand eine Maske und Abstandsregeln werden nicht eingehalten.*

    • @Tabeah..
      @Tabeah.. 4 роки тому +27

      Einfach second hand kaufen und das mit dem "teuer" ist gegessen 🌻😊

    • @piabaingo3096
      @piabaingo3096 4 роки тому +14

      Wenn er dafür auch stabiler ist und länger hält, eigentlich schon.

    • @Tri-Technology
      @Tri-Technology 4 роки тому +17

      10 bis 20 % wären für mich absolut in Ordnung. Als Mann trage ich eh kaum Schmuck und wenn dann lange, da kommt es darauf nicht so sehr an. Allerdings finde ich z.B. 400€ für den Ring von Nadine schon sehr viel. Daher würde mich interessieren wie die Preise zustande kommen. Es ist ein großer Unterschied, ob man für einen Ring 350€ +10% bezahlt oder 50€ +10%. Sind die günstigeren Schmuckstücke dann im Ausland hergestellt und zum Teil auch aus schlechten Produktionsverhältnissen?

    • @toffel44
      @toffel44 4 роки тому +11

      Abstandsregeln hin oder her, selbst ohne CoronaMaßnahmen steht die Reporterin ja direkt vor den anderen. Wäre mir total unangenehm :D

    • @aurorasoulshine
      @aurorasoulshine 4 роки тому +14

      Ja, auf jeden Fall. Könntet ihr so nett sein und links posten wo man fairen Schmuck kaufen kann und auch wo man faire Edelmetalle (in kleinen Mengen) zur Weiterverarbeitung herbekommt? Danke, LG!

  • @andykay736
    @andykay736 4 роки тому +1770

    Bei Schmuck have ich ehrlich noch nie darüber nachgedacht, woher der kommt. 🤦

    • @cof3417
      @cof3417 4 роки тому +21

      Genauso beim Thema Pflanzen vor einigen Wochen, nie drüber nachgedacht

    • @jseidelleipzig
      @jseidelleipzig 4 роки тому +18

      Scheiße ich auch nicht!!! 😱 ... und dabei liebe ich den Scheiß ... egal ob echt oder unecht 😑

    • @habsmeier8466
      @habsmeier8466 4 роки тому +5

      Ich auch nicht, aber trage auch keinen.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  4 роки тому +61

      Da überlegt man es sich gleich zwei Mal, ob der Schmuck notwendig ist oder nicht.

    • @andykay736
      @andykay736 4 роки тому +1

      @@jseidelleipzig stimmt genau 🤷

  • @beckowski3038
    @beckowski3038 4 роки тому +1951

    Auch wenn das vor Corona gedreht wurde: wie unangenehm nah kommt bitte die Reporterin den Passanten 😂

    • @dracomalfoy2194
      @dracomalfoy2194 4 роки тому +72

      Haha dacht ich auch

    • @LisaRettenbacher
      @LisaRettenbacher 4 роки тому +165

      Hab nach so einem Kommentar gesucht 😂 habs mir auch sofort gedacht. Die erste Person ist schon einen Schritt zurück gegangen :D

    • @lenan.5344
      @lenan.5344 4 роки тому +122

      Ist mir schon allein beim Zuschauen zu nah und unangenehm 😬

    • @Neuronwhisperer
      @Neuronwhisperer 4 роки тому +46

      Und dann auch noch mit ihrer roten Spritzfarbe vor dem Weissen Mantel xD

    • @verenameyer9046
      @verenameyer9046 4 роки тому +78

      Mal Ehrlich. Keiner vor uns hat sich doch irgend einen Gedanken über „Distanz halten „ vor Corona gemacht. Den Reportern jetzt daraus einen Strick zu drehen finde ich unfair.

  • @manuela8788
    @manuela8788 4 роки тому +39

    "Ich glaube es ist schwierig, immer über alles informiert zu sein." - Da gebe ich der Frau so recht! Und ich finde es auch extrem unfair, dass so jedes Thema einfach auf den Konsumenten abgewälzt wird. Regeln und Vorschriften seitens der Politik müssen her, dass solche Zustände erst garnicht entstehen können. Hindernis dabei - Lobbys, Macht, und wie immer GELD!

  • @usch5271
    @usch5271 4 роки тому +621

    „Man kann nicht über alles Bescheid wissen“ - natürlich nicht, aber man kann sich über alles informieren, vor allem über Dinge, die man mit seinem Geld unterstützt. Danke für die informative Reportage!

    • @tonieeo.3688
      @tonieeo.3688 4 роки тому +12

      Hallo Uta, ich stimme dir da vollkommen zu. Natürlich kann man sich über alles informieren und ich wollte mit diesem Satz auch nicht aussagen, dass man dies nicht tun sollte/muss. Ich wollte damit auch nicht meine Unwissenheit beschönigen, im Gegenteil sagte ich zwei Sätze danach (nicht im Video), dass ich mich noch weiter mit dem Thema beschäftigen muss. Meine Antwort bezog sich auf Nadines vorherige Frage: ob ich drauf achte woher meine Sachen kommen. Darauf antwortete ich: Dass ich versuche so viel wie möglich Secondhand zu kaufen und so gut wie möglich auf jegliche Tierprodukte verzichte. Da ich mich mit diesen Themen bereits beschäftigt und das Problem erkannt habe. Daraufhin meinte Nadine, dass ihr die Umstände in der Schmuckindustrie ebenfalls nicht bewusst waren. Woraufhin ich antwortete "Ich glaube es ist schwierig immer über alles Bescheid zu wissen." Ich sehe ein, dass dies wahrscheinlich ungünstig formuliert ist. Was ich jedoch damit ausdrücken wollte, war dass man sich teilweise so auf einen Missstand, wie z.B die Zustände in den Kleidungsindustrien/ Fleischindustrien, konzentriert, dass man Andere vergisst zu betrachten.
      Ich danke dir jedoch, dass du meiner ungünstigen Aussage, den wichtigen und fehlenden Aspekt hinzugefügt hast. 🙂

    • @usch5271
      @usch5271 4 роки тому +6

      Toniee O. Hey, cool, dass du geantwortet hast - oft werden solche Antworten ja gestückelt und teilweise aus dem Kontext genommen, danke dass du den Kontext wieder hergestellt hast! Mein Kommentar war auch nicht unbedingt nur an dich gerichtet, denn viele Leute benutzen leider so eine Aussage, ohne deinen Kontext und als Entschuldigung. Ich wünsche dir noch eine sonnige Woche ☀️

    • @furri5163
      @furri5163 4 роки тому +3

      @Umweltschutz Wahrscheinlich wirfst du sogar noch den Müll selber hin, sodass du es für die Videos aufsammeln kannst

    • @feelfortuna8168
      @feelfortuna8168 2 роки тому

      Ach, wenn man so denkt, darfste fast nix. Und ganz ehrlich, als ob sie jetzt gegenwärtig auf ihre Ohrringe verzichtet..

    • @Neithia
      @Neithia 2 роки тому

      Das Problem ist, dass man das auf alles beziehen kann. Z.B. ist die Internet Nutzung extrem umweltschädlich. Da denken aber einfach nicht jeder dran.

  • @asozial1498
    @asozial1498 4 роки тому +849

    Über Make-up wäre ein Video auch interessant. Da es auch dort solche Probleme gibt. (Glitzer) Glaube nicht , dass das viele Wissen.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  4 роки тому +63

      Danke für die Anregung! Gibt es etwas was dich da explizit interessiert?

    • @dass6558
      @dass6558 4 роки тому +4

      *, dass das

    • @asozial1498
      @asozial1498 4 роки тому +55

      @@pulsreportage Es gibt wenige Dokumentationen über den Abbau von Mica in Indien, aber über China garnicht . Wie die Verhältnisse in China sind würden mich interessieren . Sonst wäre es auch interessant zu wissen ob es sich etwas verbessert hat in Indien/ Jharkhand,Bihar.

    • @asozial1498
      @asozial1498 4 роки тому +1

      @@dass6558 😂 gut dachte ich mir schon

    • @Ichigokeeki.
      @Ichigokeeki. 4 роки тому +5

      @@pulsreportage Mikroplastik \o/

  • @Officialnorio
    @Officialnorio 4 роки тому +924

    Auch wenn es keiner hören möchte, aber unsere Gesellschaft mit all ihrem Luxus hat ein Fundament aus *Qualen, Leid, Ausbeutung, Tierleid und Chancenungleichheit.*
    Unser Shoppingwahn kann nur ausgelebt werden, weil in Asien die Mitarbeiter so wenig verdienen, dass sie kaum über die Runden kommen.
    Unser Überschuss an Lebensmitteln existiert nur, weil Regenwälder für Tierfuttermittelplantagen brennen.
    Unser Fleisch liegt nur für Cents auf dem Teller, weil die Tiere unwürdig behandelt werden.
    Unser Schmuck ist in den Läden, weil die Menschen, die an der Wurzel sitzen, nicht davon profitieren und schamlos ausgebeutet werden.
    Und unser Kakao ist nur für diesen lächerlichen Preis in der Schokolade, weil Kinderarbeit nicht bekämpft wird!
    Wenn man sich damit gründlich beschäftigt merkt man erst wie unfassbar privilegiert wir eigentlich sind und wie unethisch unser komplettes Konsumsystem ist.
    _Grüße, Norio • Science & mehr_

    • @gurrekurre1726
      @gurrekurre1726 4 роки тому +59

      ein ganz normales „deutsches“ Leben verursacht schon einen riesigen Haufen an Leid, Zerstörung und Qualen. Bewusst ist das nur den wenigsten...

    • @kaosstraxx4119
      @kaosstraxx4119 4 роки тому +6

      👍 100%. Musste auch viel loswerden dazu🤣. Die haben ihr eigenes Video nicht verstanden.

    • @feuerkugelfischyt7109
      @feuerkugelfischyt7109 4 роки тому +8

      Es benötigt kein gründliches beschäftigen mit dem Thema, denn jedem halbwegs intelligenten Menschen ist das sobald er circa 17 Jahre alt wird bewusst.
      Aber die privilegierten Menschen finden es halt toll so wie es ist, sind halt Menschen und Menschen sind Tiere.

    • @therealdrachi12
      @therealdrachi12 4 роки тому +3

      Ja aber thank god dass wir in dieses system auf der richtigen seite geboren wurden hejooooooo

    • @darthmaul1630
      @darthmaul1630 4 роки тому +4

      Ja irgendwo müssen ja die günstigen Preise ja herkommen selbst fair und Öko Unternehmen bezahlen den Arbeitern nicht genug fair heißt meisten ein bisschen über dem Mindestlohn in dem Land wo sie arbeiten.

  • @Emma-mh7zy
    @Emma-mh7zy 4 роки тому +332

    Ich frage mich ja jetzt, wo die Rohstoffe für unser Kleingeld herkommt.

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 4 роки тому +16

      ganz bestimmt fair abgebaut ganz bestimmt 🤪

    • @polinaarslanov6256
      @polinaarslanov6256 4 роки тому +4

      @Leo G Aber die meisten Menschen haben drei ,vier Karten und viele werden auch verloren oder geklaut.

    • @DieRegentaenzerin
      @DieRegentaenzerin 4 роки тому +4

      @@AeonRoot aber ist ja nur eine oder ein paar Karten. Dagegen viele Scheine und Münzen

    • @okja733
      @okja733 4 роки тому +3

      Leo G Also ich bin Student und habe 4. Ein Hauptkonto, eine Kreditkarte und für das separate WG Konto kamen auch zwei Karten (Giro und Kredit) per Post. ich glaube, dass mehrere Karten trotzdem im Vergleich besser wären. Verloren habe ich zumindest noch keine.

    • @NoName-qi7vx
      @NoName-qi7vx 4 роки тому +1

      @Leo G Das würde steuerhinterziehung erschweren. Bargeld soll bleiben

  • @lia-chanswelt7526
    @lia-chanswelt7526 4 роки тому +50

    Gerade das Video fertig geschaut. Ich kommentiere selten, aber ich möchte hier mal sagen, dass es echt toll ist das ihr darauf Aufmerksam macht. Ich selbst achte nur sehr wenig auf fair trade, bin 15 und weis garnicht wie ich da so ,,drastisch" drauf achten soll. Ich kaufe nur Fair Trade Schokolade, kaufe kein Gemüse oder Obst was extra in Plastik eingetütet wurde und ich trenne den Müll. Ich bin auch die in meinem Freundes und Familienkreis, die alle zusammenscheißt wenn die Müll einfach so rumwerfen oder rumliegen lassen. Wenn ich Müll irgendwo sehe, also das Grobe, dann schmeiß ich ihn auch weg. Ich finde es echt erschreckend das Menschen teilweise 2 Milimeter vor einem Mülleimer, den Müll auf den Boden werfen. Ich habe aber noch nie über Schmuck nachgedacht. Jetzt tut mir das so Leid und ich fühl mich schlecht.... Wieder was gelernt, danke dafür. 💖

    • @LillyFlw
      @LillyFlw 4 роки тому +15

      Fühl dich nicht schlecht. Fühl dich jetzt besser, dass du's nun weißt :)

    • @nobodysgirl7972
      @nobodysgirl7972 4 роки тому +14

      Ich glaube du bist schon weiter als viele andere

  • @adrianamartinell2565
    @adrianamartinell2565 4 роки тому +130

    Sehr gute Reportage. Könnt ihr auch so eine Reportage machen aber über Schminke. Ich kaufe seit einiger Zeit keine Schminke mehr (bzw. Nur das Notwendigste) weil die Bedingungen auch so schrecklich sind, insbesondere Mica Abbau
    Grüße aus Augsburg 🥰😊

  • @Korianderboy
    @Korianderboy 2 роки тому +4

    Stimme, Mimik, Auftreten, Style,...
    Nadine ist einfach in allen Punkten stark und wirkt Instant sympathisch

  • @klaustaler999
    @klaustaler999 4 роки тому +449

    Vererbt = familymäßig weitergegeben 😂

  • @rebekka8887
    @rebekka8887 4 роки тому +175

    10-20% mehr Materialkosten, das ist ja nichts verglichen mit dem tatsächlichen Nutzen bzw. dem Gewinn an Lebensqualität für die Arbeiter.

    • @DanjaundTom
      @DanjaundTom 4 роки тому +7

      Dachte ich mir auch. Echter Schmuck vom Juwelier etc kostet eh schon mega viel Geld. Auf den 20er mehr kommt's dann auch nicht mehr an

    • @lindamanyana
      @lindamanyana 4 роки тому +12

      Ich finde, selbst wenn‘s doppelt so viel wäre - was wäre daran schlimm, sich nur noch die Hälfte an Schmuck leisten zu können? Dann würde man es vielleicht auch mehr zu schätzen wissen.

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 4 роки тому

      Der Goldschmied kauft das gleiche Gold aus den größten goldfördernden Nationen Australien, kanada, Usa, China oder Russland wie jeder andere auch. Er schklägt nur 10-20% drauf und tut dabei so als sei es etwas besonderes das es fair gehandeltes Gold ist. Das meiste Gold ist fair gehandelt.

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 4 роки тому +2

      Tanja S Oh Mann. Nur weil der Schmuck mehr Geld kostet, bekommen die Arbeiter doch nicht mehr Lohn. Das Geld stecken sich die Unternehmen, Juweliere in die Tasche

    • @rebekka8887
      @rebekka8887 4 роки тому

      @@maxmustermann8167 Deswegen gibt es ja Siegel, die überprüfen sowas tatsächlich.

  • @_Kronkorken_
    @_Kronkorken_ 4 роки тому +203

    Diese Reportage hat leider etwas von Galileo - hoher Unterhaltungswert, wenig Information. Zum Schluss wird ein fertiger „fair Trade“ Ring präsentiert und insgesamt wird kein Wort über den Verdienst der Arbeiter verloren. Der Typ labert von Helmpflicht, während den Arbeitern Möglichkeiten fehlen um aus der Armut heraus zu kommen.

    • @FelixHaenisch
      @FelixHaenisch 4 роки тому +7

      Ich stimme dir in jedem Punkt zu, wenn du einen anderen Ausdruck für ,,hoher Unterhaltungswert'' findest.

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 4 роки тому +2

      Manchmal reicht auch nur ein kleiner Denkanstoß

    • @_Kronkorken_
      @_Kronkorken_ 4 роки тому +10

      UA-camsüchtig111 Ausbeutung bleibt Ausbeutung, auch mit Helmen und Schutzmasken. Die Leute werden gewiss nicht Urlaub oder Rente kennen... von medizinischer Behandlung ganz zu schweigen. Und für was? Für Schmuck? Für ein Schönheitsideal? Versteh den verschenkten Ansatz der Doku nicht.

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 4 роки тому +2

      Kronkorken Ja, das stimmt. Aber immerhin kennen jetzt viele das Thema

    • @Analysis_Paralysis
      @Analysis_Paralysis 4 роки тому +2

      Sehe ich wirklich auch so. Der Beitrag ist echt mager. Der Händler bekommt die Gelegenheit, sich als "Held" zu präsentieren mit den lächerlichen PR-Fotos, auf denen er die afrikanischen und lateinamerikanischen Arbeiter instrumentalisiert hat, und verliert kein Wort darüber, dass er deren Arbeitskraft für seinen eigenen Profit ausbeutet. Er muss sich nicht unbequemen Fragen stellen, warum er es sich überhaupt anmaßt, die Einheimischen dazu zu nötigen, die Metalle aus dem Boden zu befördern und warum er sie nicht unter der Erde lässt, bzw. warum er darauf besteht, dass der Lebensraum der Einheimischen für unsere Gier und die Eitelkeit und den Narzissmus unserer Frauen verschandelt wird. Warum lässt man die verdammten Metalle nicht einfach unter der Erde und den Menschen dort ihren Lebensraum und ihre Würde?

  • @-_-Alice-_-
    @-_-Alice-_- 4 роки тому +242

    Wer findet es auch so komisch das da alle so nah bei einander stehen? XD ich bin das gar nicht mehr gewöhnt. Aber krasses Thema und liebe eure videos😍

    • @moonlover8635
      @moonlover8635 4 роки тому +9

      Iwie sieht das so aus, als wäre der Beitrag schon älter weil alle so winterlich/herbstlich angezogen sind..(hab das Video noch nicht ganz gesehen)

    • @kaosstraxx4119
      @kaosstraxx4119 4 роки тому

      Das sind streng genommen Sklaven. Denkst du, das juckt jemanden, wenn die dort sterben? (Nein)

    • @dass6558
      @dass6558 4 роки тому +2

      *, dass

    • @Shin-iv6yc
      @Shin-iv6yc 4 роки тому

      @Hitdolf Adler Er meint die Bergarbeiter.

  • @krischezockt1916
    @krischezockt1916 4 роки тому +348

    Sehr gute Reportage, was auf ein echt wichtiges und unbekanntes Thema aufmerksam macht! Danke dafür :)
    Lediglich einen Kritikpunkt für die Zukunft: solche Aussagen wie "es werden keine oder wenige Chemikalien verwendet" sind leider einfach falsch und vermitteln auch ein ganz falsches Bild von Chemie, ohne Chemikalien gäbe es kein Leben ;) dann bitte betonen, dass es um gesundheitsschädliche Chemikalien geht!
    Würde mich echt freuen, wenn auf sowas mal mehr geachtet werden könnte
    Lg eine angehende Chemie Lehrerin ^^

    • @ChaosN0110
      @ChaosN0110 4 роки тому +12

      'Chemie-Lehrerin', kannst ja auch noch einmal die Rechtschreibung auffrischen ;)

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  4 роки тому +22

      Danke für das Feedback und den Hinweis! ❤️🙏

    • @jamgaming3313
      @jamgaming3313 4 роки тому +11

      @@pulsreportage Was Ich gerne wissen würde wie nachhaltig sind Autos hergestellt und sind e Autos wirklich die Lösung? Wäre sehr schön wenn ihr zu sowas eine Reportage machen würdet♥️👍

    • @MsSue95
      @MsSue95 4 роки тому +4

      Noch eine meiner Sorte! :)
      Ich gebe mir so Mühe meinen Schüler*innen ein genaues Bild zu vermitteln. Chemie umgibt uns alle, immer und überall. Substanzen werden erst ab einem gewissen Grenzwert schwierig (so auch Kochsalz oder Wasser o.ä.). Ich würde mich auch freuen, wenn man den Begriff synthetisch verwenden würde..

    • @julianfritzler5351
      @julianfritzler5351 4 роки тому +3

      MsSue95 Ja das ist auch so eine Sache, die mich aufregt. Zb Kleber OHNE Lösungsmittel aber niemanden weiß, dass auch Wasser nen Lösungsmittel ist.

  • @frihele
    @frihele 4 роки тому +9

    Sehr guter und wichtiger Beitrag! Danke, dass ihr auf das Thema aufmerksam macht

  • @cancan7825
    @cancan7825 4 роки тому +12

    An dem Goldschmied können sich viele ein Beispiel nehmen. Das er vor Ort sich die Bedingungen anschaut, Bravo 👍

  • @jen17489
    @jen17489 4 роки тому +9

    Mein Mann und ich haben uns letztes Jahr bei Jan Spille unsere Eheringe aus Recyclingsilber machen lassen. Ganz tolles, kleines Geschäft und eine super Sache für Mensch und Umwelt! :)

  • @Zeitverschwender93
    @Zeitverschwender93 4 роки тому +113

    Wieder eine Reportage über ein Thema wie bei den Zimmerpflanzen, wo ich mir noch niie drüber Gedanken gemacht habe und das so schlimm für die Umwelt ist. Meine Güte! Und dabei würde ich mich selbst schon als recht nachhaltig handelnd bezeichnen. Super Video, super Recherche, super Thema, super Alternative! Einen Ehering werde ich später mal auf jeden Fall fair und bio machen 🤩

    • @presidentmcawesomeville
      @presidentmcawesomeville 4 роки тому

      same here 🙋🏻‍♀️ bin auch bei beiden Videos eiskalt erwischt worden

  • @ellenandmoon
    @ellenandmoon 4 роки тому +85

    Ein kleiner Kritikpunkt an euren sonst sehr guten Videos: was mich hier heute sehr gestört hat, war, dass immer wieder für recht lange Momente die gleichen Bilder (von dem Plakat und dem Blut-Ring) eingeblendet wurden. Das sind so unnötige Füller und sollen wohl die Spannung steigern. Ich empfand es als wirklich nervig...

  • @annio080
    @annio080 4 роки тому +4

    Ich finde es sehr schön, dass ihr auf dieses Thema aufmerksam macht! Ich persönlich besitze fast nur Schmuck aus dem Second Hand bzw. Familienerbstücke und ein Paar Ohrringe von mir ist zum Beispiel statt Gold aus Messing und sieht trotzdem wunderschön aus. :)

  • @marlenehuber7177
    @marlenehuber7177 4 роки тому +80

    wie schaut es eigentlich aus bei schmuck, der nicht aus echtem gold oder silber ist?

    • @scofieldsc3017
      @scofieldsc3017 4 роки тому +7

      Ich denke mal in größeren Shoppingketten wie Primark H&M und co sollte man diesen Schmuck auch meiden.

  • @SuperBlaustern
    @SuperBlaustern 4 роки тому +79

    In unserer heutigen Gesellschaft muss man sich über fast alles Gedanken machen, egal ob Schmuck, Möbel, Essen oder Kleidung. Wenn wir für wenig Geld einkaufen, müssen andere und/oder die Umwelt (und damit irgendwann wir selbst) dafür bezahlen.

    • @yolom4573
      @yolom4573 4 роки тому +7

      Das stimmt. Ist eigentlich echt traurig, dass man nichts mehr machen kann ohne sich genau darüber zu informieren, weil immer jemand ausgebeutet wird. 🤔

    • @kaosstraxx4119
      @kaosstraxx4119 4 роки тому +1

      Du meinst, wenn wir Dinge unter ihrem wert kaufen? Oder was meinst du?

    • @yolom4573
      @yolom4573 4 роки тому +2

      @@kaosstraxx4119 Ja, wenn man Dinge kauft, aber auch wenn man Dienstleistungen in Anspruch nimmt wie zum Beispiel Fliegen. Und dadurch eben auch über Handlungen, die man macht. Man sollte sich eben immer Gedanken machen, ob es wirklich sein muss und was die Konsequenzen für andere Personen und die Umwelt allgemein sind.

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 4 роки тому +4

      Das ist leider nicht richtig. Ich arbeite im Einzelhandel und teilweise sind günstige Marken sogar besser was die Qualität, Arbeitsbedingungen, Lohn und Umwelt angeht. Früher zu Großmutters Zeiten war es vielleicht mal so, aber heute ist das nicht mehr so einfach. Heute muss man sich genau informieren. Es gibt auch genügend hochpreisige Marken im Bereich Mode/Technik etc. aber nur weil sie teuer sind, sind sie leider nicht besser. Meistens machen nur die Unternehmen mehr Gewinn.

    • @juliann267
      @juliann267 4 роки тому +1

      @@yolom4573 "nichts mehr"?! Das war schon immer so, nur hat das früher niemanden interessiert

  • @AnNa-js7nn
    @AnNa-js7nn 4 роки тому +90

    Für meinen Geschmack ist der Fokus im Bezug auf den Titel falsch gelegt.
    Ich finde, es sollte viel mehr auf die Thematik der Nachhaltigkeit und die Arbeitsbedingungen eingegangen werden und weniger auf die Herstellung eines Rings.
    Dennoch regt die Grundfrage einen zum nachdenken an 👍

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  4 роки тому +14

      Danke für dein Feedback! Die Reportage sollte hauptsächlich zum Denken anregen. Die Nachhaltigkeit und Arbeitsbedingungen wurden tatsächlich nur relativ kurz behandelt. Wie auch bei unseren anderen Reportagen können wir leider nur einen Teilaspekt von Themen behandeln und haben uns hier auf die faire Herstellung von Schmuck konzentriert.

  • @dkhr8049
    @dkhr8049 4 роки тому +101

    Kaffe... Schmuck.. Kleidung.... Jenas. Bei allem klebt Blut

    • @darthmaul1630
      @darthmaul1630 4 роки тому +6

      Na klar Zumbeispiel ich sitze auf meine Stuhl der wahrscheinlich aus dem Regenwald kommt der abgeholzt wird und schreibe mit meinem Handy diesen Kommentar wo Gold und andere Metalle verbaut sind wo Arbeiter ausgebeutet werden und China produziert diese Handys und es werden wieder Arbeiter ausgebeutet und so ist es mit meinem Fehrnseher und Laptop PC und ich trinke aus meiner Glasflasche wo feiner Sand aus dem Meer rausgeholt wird und dadurch wieder die Umwelt belastet und Arbeiter ausgebeutet bei allem wird die Umwelt belastet Plastik,Öl,Elektronische Geräte,Lebensmittel...

    • @piccolo97
      @piccolo97 4 роки тому

      Kokain

    • @lucab7412
      @lucab7412 4 роки тому +1

      Also ich hab ehrlich gesagt noch nie Blut and allen von diesen Dingen gehabt.

    • @desion8087
      @desion8087 4 роки тому

      Ru_Ger_Psych
      Darum wasche ich die Kleider auch immer bevor ich sie trage.

    • @jok9372
      @jok9372 4 роки тому +3

      @@lucab7412 ist die antwort ernst gemeint ? 🤣

  • @ronnyrainbow9935
    @ronnyrainbow9935 4 роки тому +20

    Ich bin Goldschmiedemeisterin und diese Reportage gefällt mir sehr 👍💖

  • @magicalcat0
    @magicalcat0 4 роки тому +3

    WOW, tolles Video! Tolles Thema! Wahnsinn, was man dauernd aufdeckt und erfahren muss. In was für Sachen wir alle verstrickt sind ohne es zu wissen. Was uns da alles untergejubelt wird. Wirklich Zeit, sich das mal alles bewusst zu machen und mit dem Konsumverhalten aufzuräumen. Damit wir uns distanzieren von all den Sachen und der Frevel zu Ende geht.

  • @amsy187
    @amsy187 4 роки тому +51

    Und wie ist das jetzt bei dem Modeschmuck ?
    Also ohne Silber oder Goldanteil ?

  • @elfecharlotte
    @elfecharlotte 4 роки тому +25

    Cooler Beitrag! Wahnsinn, ich stelle seit Jahren bei Kleidung, Lebensmittel, Reinigungsmittel, Kosmetika usw. auf nachhaltig, fair, plastikfrei und vegan um und habe echt noch nie bei Schmuck drüber nachgedacht 🤦🏼‍♀️ Metall? Kann man recyclen, da muss ich doch nicht weiter drüber nachdenken hab ich immer gedacht. Gut, dass ich durch euch drauf aufmerksam geworden bin

  • @choniamars7099
    @choniamars7099 4 роки тому +14

    Genauso wichtig ist auch die Frage woher die Edelsteine kommen??? Diese sollten ebenfalls auf ihre nachhaltige und faire Herkunft überprüft werden!

  • @viertel-tschechin1561
    @viertel-tschechin1561 4 роки тому

    Ich habe ehrlich gesagt auch noch nie darüber nachgedacht, werde zukünftig aber mehr darauf achten. Danke für die Reportage!
    Einige Kommentare von den Leuten auf der Straße haben mich dann ehrlich gesagt doch sehr erschrocken... Sehr viel Gleichgültigkeit, die da zu spüren war.

  • @melu1003
    @melu1003 4 роки тому +95

    Ich persönlich find Nadine etwas anstrengend, sehr laut und kindlich...

    • @grillenderthomas4038
      @grillenderthomas4038 4 роки тому +22

      ich muss leider zustimmen. Ständig diese Anglizismen, wenn sie gar nicht passen. Das piepsen, und kreischen...Es wirkt einfach nicht natürlich. Leider...

    • @grillenderthomas4038
      @grillenderthomas4038 4 роки тому +13

      Felix Hänisch naja...musst ja nicht gleich beleidigen. Zwischen „doof“ und nervig ist ja schon noch ein Unterschied. ;-)

    • @grillenderthomas4038
      @grillenderthomas4038 4 роки тому +1

      Felix Hänisch jetzt ist es zumindest begründet.

    • @Maya-pm4et
      @Maya-pm4et 4 роки тому +2

      @ Felix: Naja, ich finde deswegen kann man jemanden nicht gleich als strunzdoof abstempeln! Dass sie bisher noch nie was davon gehört hat, hat sie vielleicht nur für die Doku so ausgedrückt. Auf jeden Fall muss sie ja im Vorfeld der Doku schon recherchiert haben und sich irgendwie damit auseinander gesetzt haben. Und aus der Körpersprache eines Menschen auf dessen Intelligenz zu schließen, finde ich auch ziemlich schwach.

    • @Maya-pm4et
      @Maya-pm4et 4 роки тому

      Wenn du sie für unsympathisch hältst, dann steht das auf dem anderen Blatt und ist dein Ding.

  • @leichtebeute7455
    @leichtebeute7455 4 роки тому +28

    Wo wir schon beim Thema Edelmetalle sind: könntet ihr vielleicht eine Reportage zum Thema nachhaltige Smartphones machen?

    • @suziezurfreiheit6825
      @suziezurfreiheit6825 3 роки тому

      Das wär mal was - ich kenne genau eine Person, die ein fairphone hat.

  • @burkhard1256
    @burkhard1256 4 роки тому +19

    Gerade fertig mit schauen. Ich hätte echt nicht gedacht was da so abgeht! Vielen Dank für diese Spannende Doku! :D
    Plus ist für mich immer noch das beste Team (mit den Dokus und besonders DSDN)

  • @StylerFever
    @StylerFever 4 роки тому +2

    Mein Freund ist Goldschmied. Dieses Fairtradegold ist daher bei uns schon öfter Thema gewesen, weil er das nicht sinnvoll findet. In einer der größten Goldschmiedezeitungen in Deutschland stand vor Jahren mal zB, dass die beteiligten Personen lediglich etwas mehr verdienen, aber das sich da was geändert hat kann sein, da er da nicht auf dem neusten Stand ist. Das in Deutschland verwendete Gold ist teilweise seit mehreren hundert Jahren im Umlauf, dass das recycelt wird, ist der Regelfall. Goldschmiede schicken die "Späne", die beim Verarbeiten anfallen, und alte Schmuck- oder Übungsstücke von Lehrlingen etc zu der Scheideanstalt und bekommen das dann gereinigt in Form von Blechen etc. zur Verarbeitung zurück.

  • @leniimgrunen9515
    @leniimgrunen9515 4 роки тому +6

    Mein Verlobungsring ist aus fairem Gold ❤ gearbeitet. Gerade bei einem Schmuckstück mit so viel Symbolkraft konnte ich mir nichts anderes vorstellen. Ich bin super happy mit meinem Ring!!!

  • @LaRosaDelMusgo
    @LaRosaDelMusgo 4 роки тому +1

    Vielen Dank! Ich habe noch nie darüber nachgedacht, und werde ab jetzt ausschließlich fair und ökologisch kaufen.

  • @zweoZQc
    @zweoZQc 4 роки тому +10

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum die Leute sich bei so vielem Gedanken machen, aber bei silber denken das würde einfach so aus der erde kommen und niemandem schaden(oder so ähnlich)...

  • @ichbincool856
    @ichbincool856 4 роки тому +4

    Krass, das war mir garnicht bewusst. Danke für die reportage!

  • @timloeffke9521
    @timloeffke9521 4 роки тому +1

    Die Reporterin hat nen guten Job gemacht! War mir bei den ersten Reportagen von ihr nicht sicher, aber die war gut.

  • @domdom1941
    @domdom1941 4 роки тому +4

    14:10 die Moderatorin ist der Hammer. Macht Spass ihre Reportagen anzusehen, mega Charakter hat sie.

  • @Nico-hy3to
    @Nico-hy3to 4 роки тому +3

    Tolle Doku! Ich habe mich noch nie mit dem Thema fairer Schmuck beschäftigt.

  • @Anna-co5uu
    @Anna-co5uu 4 роки тому +71

    Super spannendes und wichtiges Thema!
    Für meinen Geschmack ist die Reporterin 'a weng arg' überdreht und schreckhaft... Und Personal Space... Uiuiui xD
    Naja, man kanns ja nicht jedem Recht machen xD

    • @kalinkaaa13
      @kalinkaaa13 4 роки тому +10

      Finde ich leider auch so.. Themen super, aber durch die Art kommt es irgendwie nicht so professionell rüber.. :(

  • @MissKomarik
    @MissKomarik 4 роки тому +6

    Schlimm! Hatte ich nicht auf dem Schirm. Danke, dass ihr auf das Thema hinweist!

  • @tanjalue6701
    @tanjalue6701 4 роки тому +10

    Haben uns bewusst bei unseren Eheringen gegen Diamanten entschieden und haben darauf geachtet, dass recyceltes Gold verwendet wird. Leider ist uns bei dem Kauf aber auch aufgefallen, dass man gleich mehr als das Doppelte bezahlen muss, wenn man auf so etwas achten möchte.

    • @mirungeli
      @mirungeli 4 роки тому +1

      Wieso leider? Ich finde da dürfen Sie dafür doppelt stolz darauf sein :)

    • @suziezurfreiheit6825
      @suziezurfreiheit6825 3 роки тому

      Sollte ja dafür auch ein Leben lang halten :)

  • @maximau5794
    @maximau5794 4 роки тому +5

    Nadine!
    Du bist mega sympathisch, süß, hübsch und lustig!!!!!
    Traumfrau😊

  • @XxXBattleStarXxX
    @XxXBattleStarXxX 4 роки тому +40

    Wieso schreit Nadine so D:

  • @ann_ihilation
    @ann_ihilation 4 роки тому +3

    Habe mir darüber nie Gedanken gemacht, mittlerweile aber schon. Seit 4 Jahren nur noch faire Sachen. Gut, dadurch wurde der Kleiderschrank schmaler, die Schmuckschatulle kleiner, aber wenigstens hab ich tolle Sachen, die ich zu 100% mag und die ich gerne trage.

  • @emilymaria8550
    @emilymaria8550 4 роки тому +22

    Ich Kauf einfach alles Secondhand:D kleidung und auch Schmuck. Da kann man wenig falsch machen:)

  • @louis_hd_k6098
    @louis_hd_k6098 4 роки тому +27

    Ich liebe diese Qualität von euren Videos sehr! :D

    • @ease777
      @ease777 4 роки тому

      Qualität und die Quantität auch!

  • @Lana-ql9ju
    @Lana-ql9ju 4 роки тому +45

    Ich kaufe meinen schmuk meistens secondhand oder auf dem Flohmarkt. Ist sicher schonmal besser als neu kaufen.

    • @oliveoconnor5589
      @oliveoconnor5589 4 роки тому

      geht mir genauso 😂

    • @katharinal2304
      @katharinal2304 4 роки тому +5

      Genau, sonst wird er eh weggeschmissen und man kann sich auf dem Flohmarkt auch mit wenig Geld Schmuck kaufen

    • @desion8087
      @desion8087 4 роки тому

      Lana Mode
      Dann sinkt die Nachfrage, Leute verlieren ihren Job und es wird einfacher die löhne zu drücken.

    • @mo-pm3tf
      @mo-pm3tf 4 роки тому

      Es sollte mehr Flohmärkte geben bin dafür

    • @suziezurfreiheit6825
      @suziezurfreiheit6825 3 роки тому

      @@desion8087 Deine Argumentation ist überhaupt nicht logisch. Die Nachfrage für Amazon-Produkte ist riesig, die Fahrer verdienen überhaupt nichts und haben keine Lobby.

  • @fabianberg5588
    @fabianberg5588 4 роки тому +2

    Interessantes Thema! Ich finde man muss sich mal vor Augen halten, dass selbst bei Fair Trade Produkten die Arbeit in den Minen immer noch super anstrengend ist. Gut, dass Puls darauf aufmerksam macht. In Zukunft sollten wir also alle etwas mehr Geld für fairen Schmuck bezahlen.

  • @TheLynneRowland
    @TheLynneRowland 4 роки тому +58

    3:13 richtig unangenehm wie nahe sie dem Typen kommt. So würde ich auf der Straße nicht bedrängt werden wollen ...

  • @sabrinabrina5918
    @sabrinabrina5918 4 роки тому

    Wahnsinn ich habe nie darüber nachgedacht. Dankeschön. Und dabei lebe ich sehr Nachhaltig und achte auf die sachen die ich Kaufe

  • @alevschmidt2816
    @alevschmidt2816 4 роки тому +5

    Es stimmt tatsächlich mit den schlechten Zuständen in den meisten Mienen, aber nicht in allen, mein Vater zum Beispiel hat Mienen für Edelsteine und auch Gold, aber er besucht diese immer wieder und kontrolliert die Sicherheit. Seine Mienen sind in Brasilien. Auch gibt es bei ihm keine kinderarbeit und das ist für mich persönlich das wichtigste.

  • @ryu8300
    @ryu8300 4 роки тому

    Vielen Dank für diesen sehr informativen Beitrag! Dass es teilweise so schlimm ist, was den Abbau von Edelmetallen angeht, hätt ich dann doch nicht gedacht.

  • @MrLowgames
    @MrLowgames 4 роки тому +39

    Ich bin gerade ehrlich überrascht, dass sie, als Reporterin, nichts von den Umständen in den Minen wusste. Spätestens seit dem Film Blood Diamond ist das Thema doch sehr publik geworden

    • @Anna-wu8ev
      @Anna-wu8ev 4 роки тому +7

      Ich wusste das auch nicht🤐

    • @DanjaundTom
      @DanjaundTom 4 роки тому +16

      Selbst wenn sie es wusste, ist so eine Einstellung viel besser für eine Reportage. Diese Dinge mit ihr gemeinsam herauszufinden packt einen Zuschauer viel mehr als von oben herab belehrt zu werden.

    • @mochimo2420
      @mochimo2420 4 роки тому +3

      Ich wusste es auch nicht. Woher auch?

    • @j4jsk902
      @j4jsk902 4 роки тому

      Natürlich weiß man es wenn man etwas reflektiert bevor man einkauft, aber wer macht das schon mitten auf der Fußgängerzone in einem Laden?

    • @LeeAnnGlenn
      @LeeAnnGlenn 4 роки тому

      @@mochimo2420 Nachrichten? Dokus? Fast schon regelmäßig passieren Minenunglücke, bei denen Menschen sterben, die zu schlechtesten Bedingungen arbeiten. Auch im Zusammenhang mit der Herstellung von Elektronik ist das ein Thema

  • @mabel9701
    @mabel9701 3 роки тому +1

    Ich bin immer wieder erstaunt, dass viele davon ausgehen sie seien zivilisiert und aufgeklärt, aber grundlegende Zusammenhänge und Wirtschaftskreisläufe nicht verstanden werden. NATÜRLICH leben wir alle auf Kosten dieser Minenarbeiter. Nicht unbedingt weil wir böse Menschen sind, sondern weil wir nun mal den typischen westlichen Lebensstil pflegen und durch übermäßigen Ressourcenverbrauch.
    Ich fand den Schmied super klasse. Fairen Schmuck zu kaufen fällt mir irgendwie weniger schwer, weil es für mich kein Alltagsgegenstand ist. Da gebe ich gerne ein bisschen mehr aus.

  • @annakatharina4084
    @annakatharina4084 4 роки тому +13

    Ich hatte beim letzten oder vorletzten Video von Nadine kritisiert, wie ihre off-stimme ist. Jetzt mach ich das Gegenteil: ich finds jetzt mittlerweile richtig gut und angenehm zum zuhören

    • @dino597
      @dino597 4 роки тому

      Ich fande das Video heute auch sehr angenehm :D

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  4 роки тому

      Danke für das Feedback! ❤️ LG Nadine

    • @lisa_schreibt5349
      @lisa_schreibt5349 4 роки тому +1

      Dem kann ich nur zustimmen! Ich finde Nadine entwickelt sich was das angeht sehr gut!

  • @floriday94
    @floriday94 4 роки тому +2

    Ich war vor einigen Jahren in den Silberminen in Potosi in Bolivien. Die Leute arbeiten unter furchtbarsten Bedingungen in einem ungeprüften und vermutlich einsturzgefährdeten Stollensystem auf 4000m Höhe, und verdienen trotzdem nur einen Hungerlohn. Da wird ohne Schutzkleidung, teilweise in Badelatschen mit Dynamid gewerkelt, viele der Arbeiter betäuben sich mit 90 prozentigem Alkohol und Koka um das alles zu ertragen. Mit nicht einmal 30 Jahren haben die meisten eine so krasse Staublunge, dass sie nicht mehr arbeiten können.
    Und dann bekommt man andererseits in Bolivien und Peru an jedem Souvenirmarkt den Silberschmuck quasi hinterhergeschmissen. Ich schäme mich im Nachhinein ziemlich, dass ich so einige dieser Schmuckstücke gekauft habe. Aber ich wusste es da halt noch nicht besser

  • @plotzenhotz82
    @plotzenhotz82 4 роки тому +5

    Habe zuletzt bei der Suche nach Eheringen das erste mal drüber nachgedacht, nach der Reportage bin ich motiviert auch so einen Juwelier wie Jan zu finden statt bei den großen Ketten zu kaufen.

  • @sabineraabe3082
    @sabineraabe3082 3 роки тому

    Gute und wichtige Reportage. Und Jans Geschäft ist gleich bei mir um die Ecke. Da werde ich bald mal vorbeischauen.

  • @mochimo2420
    @mochimo2420 4 роки тому +14

    Die Reporterin ist so süß neugierig 😀 macht total Spaß ihr zuzusehen

    • @MirsUrmel
      @MirsUrmel 4 роки тому

      Sie hat glaube ich auch mal für den KiKa gearbeitet

    • @privaternutzer3793
      @privaternutzer3793 4 роки тому

      @@MirsUrmel da passt sie auch besser hin

  • @deinvater4043
    @deinvater4043 4 роки тому

    Coole Reportage, da man wirklich kaum/nie erfährt woher der Schmuck kommt. Bei Edelsteinen gab es ja schon häufigere Male mediale Aufmerksamkeit aber bei Edelmetalle hab ich mir persönlich auch noch nie Gedanken gemacht. Danke!

  • @marcgrabowski1126
    @marcgrabowski1126 4 роки тому +8

    Was kostet denn 400€ an dem Ring? Die Feinunze Silber liegt bei knapp 20€ aktuell. Selbst wenn das recycelt wurde und dadurch mehr Aufwand drin steckt, ist das Recht teuer. Zumal da jetzt keine große Handwerkskunst in das Modell geflossen ist. Die Schablone war ja auch schon fertig und musst nur auf ihre Größe angepasst werden.

    • @maudbrewster9413
      @maudbrewster9413 4 роки тому

      Ein Ring zu machen dauert ca. 2Stunden wenn man so ungeübt ist wie Nadine. Dabei wird sie von einer Goldschmiedin betreut, die davon auch leben muss und in der Zeit zwei Ringe hätte herstellen können oder noch mehr. Das Recycling des Silbers ist teurer als der Neuabbau und fließt auch in den Preis mit ein. Hinzu kommt der Verschleiß der Werkzeuge. Münzen herzustellen ist viel einfacher als ein Ring, da man die in eine flache Form gießen kann und nicht komplett mit der Hand schleifen muss, denn üblicherweise kommt die Prägung nach dem Schleifen. Zumindest haben wir das mal in der Schule so gemacht. Das ist halt einfach nicht vergleichbar und 400€ dafür in Ordnung.

    • @somesugarsomesalt2649
      @somesugarsomesalt2649 4 роки тому

      und die Miete und Co..

  • @pinkmountaindew
    @pinkmountaindew 4 роки тому

    Wow, irgendwie noch nie da dran gedacht! Krass, danke für die Reportage, sehr aufschlussreich.

  • @Tabeah..
    @Tabeah.. 4 роки тому +5

    Danke für eurer video! Ich setze mich seit Jahren mit diesen Themen auseinander und bin für die meisten in meinem Alter die negative Person welche immer schlechte Dinge sieht - auf Kosten anderer sollte man sich nie schmücken oder kleiden!!

    • @CarinaB343
      @CarinaB343 4 роки тому +2

      Kenne ich ein bisschen

    • @ki_ba
      @ki_ba 4 роки тому +1

      Das heißt, du nähst deine Kleidung selbst? Aus Wolle die du selbst geschert hast? Die Baumwolle deiner Kleidung baust du auch selbst an und erntest diese?
      Mich würde interessieren, wie du das machst.. =)

    • @Tabeah..
      @Tabeah.. 4 роки тому

      @@ki_ba ich kaufe lediglich second hand :)

  • @MyAssefa
    @MyAssefa 4 роки тому

    Schön dass dieses Thema auch mal Aufmerksamkeit bekommt 🙏🏾💛 Im dem Film „sierra Leone“ gibt es auch einen Einblick in die wahren Umstände hinter der Rohstoffbeschaffung gerade in Afrika

  • @Akinna48
    @Akinna48 4 роки тому +6

    Mich würde auch interessieren wie konventioneller billig Schmuck der nicht aus Silber und Gold ist gefertigt wird. Solch Schmuck ist immer so derbe günstig bei den ganzen Fast Fashion Ketten zu erwerben. Was werden da so für Metalle und Chemikalien verwendet und wo kommen die her? Und wie geht es denn Menschen die den Schmuck herstellen?

  • @KhaJani16
    @KhaJani16 4 роки тому

    Deswegen kaufe ich schon seit Jahren auch keinen Schmuck mehr bzw nicht neu. Wenn ich mal wieder etwas möchte, werde ich es in jedem Fall fair kaufen, soweit das möglich ist. Lieber weniger statt mehr. Vielen Dank für die Doku!!! 👍👍👍

  • @alissaschindler5782
    @alissaschindler5782 4 роки тому +15

    Ich habe mir bisher leider auch viel zu wenig Gedanken um Schmuck gemacht. Super Denkanstoß da werde ich in Zukunft mehr drauf achten :)

    • @kaosstraxx4119
      @kaosstraxx4119 4 роки тому

      Dann schau dir noch an, was passiert, damit du Avocados essen kannst. Jeder weiss ja, dass die viel Wasser verbrauchen. Aber weisst du auch, was das bedeutet? Das bedeutet, dass jede avocado, einem, oder mehreren Menschen und Tieren das Trinkwasser klaut, und diese dann verdursten. Kauf keine Avocados.
      Und ändere deinen Namen🤣

    • @alissaschindler5782
      @alissaschindler5782 4 роки тому

      KAOSS TRAXX keine Sorge ich achte in vielen Bereichen auf sustainability
      Und der Name ist eine Referenz zu einem Vine in welchem das gesagt wird

  • @Silango93
    @Silango93 4 роки тому +1

    09:10 Jan erzählt von den krassen Arbeitsbedingungen der Minen und zeigt Bilder auf einem Mac, der unter sehr ungerechten Arbeitsbedingungen hergestellt wurde. 👍

  • @Marie-sj3nr
    @Marie-sj3nr 4 роки тому +8

    Zu dem Thema passt der Song Diamant von GENETIKK mega gut.

  • @jessiepixie4629
    @jessiepixie4629 4 роки тому +2

    400 für den Ring find ich schon viel😅
    Aber ich kenn mich mit den Preisen auch nicht so aus
    Sehr gutes Video! Wichtiges Thema, war mir auch nicht bewusst

  • @Jungle_Noodle
    @Jungle_Noodle 4 роки тому +12

    An was hängt kein Blut in der Welt.

  • @abc-xn3bw
    @abc-xn3bw 4 роки тому

    Sehr informative Reportage, hab mir über das Thema wirklich noch nie Gedanken gemacht! Könntet ihr vllt auch mal einen Beitrag zum Thema Tierversuche in Make-Up machen? ist nämlich auch ein sehr wichtiges Thema und verdient mehr Aufmerksamkeit

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  4 роки тому

      Danke für den Themenvorschlag! Wir nehmen das Thema als Vorschlag mal auf und besprechen dies intern :)

  • @maggiekirsche7835
    @maggiekirsche7835 4 роки тому +32

    Bei mir in der Umgebung gibts einen Juwelier der nur Fairmined Gold verwendet🥰deswegen kann ich da Schmuck mit gutem Gewissen kaufen

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  4 роки тому +4

      Das klingt super! Hattest du dich dann auch schon davor mit dem Thema auseinandergesetzt?

    • @maggiekirsche7835
      @maggiekirsche7835 4 роки тому

      @@pulsreportage Tatsächlich erst dann, als ich auf der Website des Juweliers einen Link dazu gefunden habe

  • @CCKey92
    @CCKey92 4 роки тому +1

    Krass. Ich hab mir darüber auch noch nie Gedanken gemacht... Ich trage kaum Schmuck,aber jetzt denk ich da auch Mal lieber nach..

  • @leonieschulte5465
    @leonieschulte5465 4 роки тому +8

    Ich finde das Thema sehr gut, weil darüber eigentlich nie geredet wird.

  • @aeternanova
    @aeternanova 4 роки тому +2

    Sehr interessant. Ich wusste gar nicht um dieses Problem. Danke für diese Aufklärung 🙌🏼❤️

  • @Tiger-2017
    @Tiger-2017 4 роки тому +11

    Ich finde die Reportage echt gut (aber bei Gesprächen am besten ein bisschen weniger Schneiden) es wirkt sonst unecht

  • @laferrarajewellery5114
    @laferrarajewellery5114 4 роки тому +1

    Also ich als Goldschmied muss sagen die Reportage war am Anfang nicht ganz mein Fall, aber am Endet wurde dann alles noch mal besser erklärt. Goldschmied ist wahrscheinlich der erste Beruf der Welt, in dem man recycelt hat, da man Gold und Silber immer wieder einschmelzen und umarbeiten kann. Im Fazit würde ich sagen das wenn man fairen Schmuck haben möchte muss man wie bei allen anderen Sachen einfach mal back to the roots und nicht immer billig billig sondern mal bei seinem Goldschmied um die Ecke nach was schönem schauen.

  • @sebastianmufti8084
    @sebastianmufti8084 4 роки тому +8

    14:13 ich zitiere: "Huch ich hab etwas kaputt gemacht"
    -Nadine 2020

  • @nataliegrunewald2897
    @nataliegrunewald2897 4 роки тому +2

    Danke für die Informationen, war mir gar nicht bewusst gewesen 😒

  • @noni_katina8115
    @noni_katina8115 4 роки тому +5

    Habe mir schon oft Gedanken darüber gemacht! Fairen Schmuck zu finden, finde ich schwierig... gibt ja keine Siegel etc.. ist ja auch nie gesagt, dass es dann wirklich fair ist

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  4 роки тому

      Na dann schau doch die nächsten Tage bei uns auf Instagram vorbei. Nadine wird in den nächsten Tagen selbst fairen Schmuck herstellen 😉

  • @ammethatsme423
    @ammethatsme423 4 роки тому +6

    Ich liebe eure Videos und ich finde es gut dass ihr auch über solche Themen sprecht . Wenn ich Schmuck kaufe habe ich bisher noch nie an sowas gedacht 😲

  • @lenakoester2459
    @lenakoester2459 4 роки тому +5

    Wie cool ist der dude bei 3:02 bitte hallelujah

  • @Lisa-qt8cl
    @Lisa-qt8cl 4 роки тому

    Das Video teile ich!! Ich habe erst heute davon erfahren. Vielen Dank für das Video!😣😊

  • @elif1316
    @elif1316 4 роки тому +5

    Diese Themen sind soo wichtig, aber mittlerweile ist man voll überfordert, wenn man versucht alles richtig zu machen 🤷🏻‍♀️ schade das es so aufwendig ist das richtige zu tun

    • @Mirabell97
      @Mirabell97 4 роки тому +3

      Möglichst wenig kaufen ist meist das richtige - in allen bereichen :)

    • @ariamontgomery7634
      @ariamontgomery7634 4 роки тому +1

      Second Hand lässt sich in den meisten Bereichen super umsetzen :)

  • @johannesbraun9929
    @johannesbraun9929 4 роки тому +2

    Wann wurde die Reportage gedreht? Bei den meisten Interviews denkt man die Reporterin küsst ihr gegenüber gleich.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  4 роки тому

      Die Reportage wurde bereits im Februar gedreht.

  • @ameliemerle7026
    @ameliemerle7026 4 роки тому +8

    Ich finde eure Reportagen immer so gut und interessant😘👍🏼

  • @Mugiwara.D.95
    @Mugiwara.D.95 4 роки тому

    Das war mal ein Super Beitrag Geiler Laden gute Fakten gute Reportage weiter so

  • @buntekarotte
    @buntekarotte 4 роки тому +5

    Ich hab nur alte Erbstücke (Ohringe, Ketten, Ringe von meiner Uroma und meiner Oma) und kaufe mir nie neuen Schmuck, da ich sehr selten welchen trage und dann auch nur die Erbstücke, weil sie eine Bedeutung für mich haben. Ich weiß aber natürlich nicht, ob die Erbstücke fair produziert wurden. Ich gehe leider erstmal nicht davon aus, aber dafür kaufe ich mir auch keinen neuen Schmuck.

  • @A-Wa
    @A-Wa 4 роки тому

    Seitdem ihr diese Reihe über Nachhaltigkeit/Fair macht, hinterfrage ich mehr und mehr Sachen! Könntet ihr so was bitte auch über Holzinstrumente machen? Da nutzt man sehr exotische Hölzer, aber ich hab kA woher die kommen :/

  • @zainabkahtan1482
    @zainabkahtan1482 4 роки тому +57

    Mich würde interessieren wer die “400”€ bezahlt

    • @amkaktiv2886
      @amkaktiv2886 4 роки тому +10

      True, hoffentlich aus meinen GEZ Gebühren der guten nen Ring sponsern😍

    • @gisapenguin2458
      @gisapenguin2458 4 роки тому +1

      AMK Aktiv Wie schon bei der Folge mit den recycelten Klamotten. 😅 Da hab ich mich auch gefragt, wer das bezahlt hat.

    • @gisapenguin2458
      @gisapenguin2458 4 роки тому +2

      Ich find es zum Schluss auch irgendwo frech zu sagen, man solle doch die Finger von „Discounterschmuck“ lassen, weil es so schädlich und belastend ist, etc. Allerdings kann sich nicht jeder, ich zähl mich da mal als Abiturient dazu, sowas leisten.

    • @MadMarco
      @MadMarco 4 роки тому +2

      @@gisapenguin2458 Wenn man sich's nicht leisten kann dann soll man's auch nicht kaufen. Habe noch nie Schmuck gekauft bzw. welchen Geschenkt bekommen. Braucht man einfach nicht

  • @jennifergaas6519
    @jennifergaas6519 2 роки тому

    Mega interessant. Habe mich damit vorher auch noch nie beschäftigt...

  • @florianmacherey4324
    @florianmacherey4324 4 роки тому +8

    Mögt ihr vielleicht eine Warnung wegen dem Kunstblut anzeigen? Das ist schon etwas abrupt am Anfang und könnte für einige keine schönen Gefühle auslösen. Ansonsten wie immer gute spannende Reportage :)

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  4 роки тому +1

      Danke für den Hinweis! Beim nächsten Video achten wir darauf!

    • @desion8087
      @desion8087 4 роки тому +1

      Florian Macherey
      Da muss man aber schon sehr behütet sein, dass dies unschöne Gefühle auslöst.

  • @stinkekaese98
    @stinkekaese98 4 роки тому

    Der Song "Diamant" von Genetikk ist einfach mega krass und passend zu diesem Thema.

  • @lolololo-qy2sl
    @lolololo-qy2sl 4 роки тому +7

    Ich liebe euren Kontent ❤️😊

    • @TimKraus
      @TimKraus 4 роки тому +2

      *content

    • @necaton
      @necaton 4 роки тому +2

      @@TimKraus *Content

    • @grover6943
      @grover6943 4 роки тому

      @@necaton 😂😂