Hallo Emi, ich folge dir seit ich meine einjährige Nachqualifizierung als Seiteneinsteigerin im Lehramt an einer Regelschule begonnen habe, und ich habe so viel von dir gelernt, ich habe so viel über das Referendariat und die Erfahrungen von Referendare (sowohl positiv als auch negativ) gefunden, aber die Seiteneinsteiger werden irgendwie vergessen! Könntest du über dieses Thema sprechen? Du kannst so viele Menschen erreichen (ich bin einer von ihnen 😁)
Ich denke, der erste Fehler bezieht sich hoffentlich auf Klassen/Lehrer, die sich bereits kennen. Falls sich die Klasse neu gebildet hat oder die Lehrkraft neu ist, wäre es ein großer Anfängerfehler, sofort mit den Agreements zu beginnen. Dies ist natürlich auch altersabhängig und gerade für jüngere Schüler sehr wichtig. Am ersten Tag wird der Grundstein gelegt - mit gegenseitigem Kennenlernen, Spielen sowie dem ersten Unterricht und einer (sehr) kleinen Hausaufgabe. Das hilft ungemein, da die Beziehung zur Klasse und innerhalb der Klasse entscheidend ist, damit, unabhängig von den Regeln, diese auch eingehalten werden.
Hallo Emi, besprichst du diese Regeln auch jedes Mal neu, wenn du eine Klasse nach den Ferien wieder siehst? Wie sieht es mit den KollegInnen aus? Sprecht ihr euch über Regeln im Team ab, oder macht jede/r was er/sie für richtig erachtet, auch wenn sich die Regeln evtl. widersprechen? Danke für deine Rückmeldung, Jeannine
Die Folie "Das ist OK! // Das ist nicht OK!" übernehme ich direkt für die erste Woche (Y) Wir haben als Schule schon ein ganzes Konzept, wie jeder Klasse in der ersten Woche ihre Klassenregeln erarbeitet: Schüler respektieren Schüler Schüler respektieren Lehrer Lehrer respektieren Schüler Alle respektieren Einrichtung und Material
@@loreleyvomfelsen9542 Das wird dann von den SuS zusammen mit der Lehrkraft entwickelt. z.B. steht unter dem Thema "Schüler respektieren Schüler": "Wir lassen einander ausreden." oder "Wenn ich etwas ausleihen möchte, frage ich zuerst." Letztes Jahr hab ich das mit der Placemat Methode gemacht und anschließend noch als Lehrer unterstützt.
Du inspirierst so !!!!!! Danke danke danke für so viel praktischen Input.
Das ist so schön zu lesen. Danke! 💕
Hallo Emi, ich folge dir seit ich meine einjährige Nachqualifizierung als Seiteneinsteigerin im Lehramt an einer Regelschule begonnen habe, und ich habe so viel von dir gelernt, ich habe so viel über das Referendariat und die Erfahrungen von Referendare (sowohl positiv als auch negativ) gefunden, aber die Seiteneinsteiger werden irgendwie vergessen! Könntest du über dieses Thema sprechen? Du kannst so viele Menschen erreichen (ich bin einer von ihnen 😁)
Notiert! ;)
@@emitheteacher Dankeschön 😊
Danke Dir
Gerne 😍
Ich denke, der erste Fehler bezieht sich hoffentlich auf Klassen/Lehrer, die sich bereits kennen. Falls sich die Klasse neu gebildet hat oder die Lehrkraft neu ist, wäre es ein großer Anfängerfehler, sofort mit den Agreements zu beginnen. Dies ist natürlich auch altersabhängig und gerade für jüngere Schüler sehr wichtig. Am ersten Tag wird der Grundstein gelegt - mit gegenseitigem Kennenlernen, Spielen sowie dem ersten Unterricht und einer (sehr) kleinen Hausaufgabe. Das hilft ungemein, da die Beziehung zur Klasse und innerhalb der Klasse entscheidend ist, damit, unabhängig von den Regeln, diese auch eingehalten werden.
Hallo Emi, besprichst du diese Regeln auch jedes Mal neu, wenn du eine Klasse nach den Ferien wieder siehst? Wie sieht es mit den KollegInnen aus? Sprecht ihr euch über Regeln im Team ab, oder macht jede/r was er/sie für richtig erachtet, auch wenn sich die Regeln evtl. widersprechen? Danke für deine Rückmeldung, Jeannine
Achso, danke für deinen positiven Umgang mit Fehlern!
Hast du ne Idee, wie man das noch nennen könnte? Werte und Normen klingt so ausgelutscht..
und gutes Video ge:)
…die ersten 5 Minuten in Bayern: Abfrage 😀
Die Folie "Das ist OK! // Das ist nicht OK!" übernehme ich direkt für die erste Woche (Y)
Wir haben als Schule schon ein ganzes Konzept, wie jeder Klasse in der ersten Woche ihre Klassenregeln erarbeitet:
Schüler respektieren Schüler
Schüler respektieren Lehrer
Lehrer respektieren Schüler
Alle respektieren Einrichtung und Material
Toll!! 😍
Und was sollen sich die Schüler unter "Respekt" vorstellen? Wie "respektiert" man?
@@loreleyvomfelsen9542
Das wird dann von den SuS zusammen mit der Lehrkraft entwickelt. z.B. steht unter dem Thema "Schüler respektieren Schüler": "Wir lassen einander ausreden." oder "Wenn ich etwas ausleihen möchte, frage ich zuerst."
Letztes Jahr hab ich das mit der Placemat Methode gemacht und anschließend noch als Lehrer unterstützt.