E-Autos: Weniger Reichweite als angegeben? | Marktcheck SWR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 гру 2023
  • Beschwerden häufen sich: Die Reichweite bei Elektroautos sei geringer als von den Herstellern angegeben. Stimmt das? Was steckt dahinter?
    Fahrt ihr ein E-Auto? Was sind eure Erfahrungen? Schreibt´s in die Kommentare!
    ----------
    Bei diesem Video handelt es sich um eine Auskopplung aus der Marktcheck-Sendung vom 12. Dezember 2023. Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: x.swr.de/s/13zv
    Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!
    ----------
    E-AUTO: 30 PROZENT WENIGER REICHWEITE ALS ANGEGEBEN?
    Im Internet beklagen sich viele Autobesitzer über zu geringe Reichweiten ihrer Stromer. 20 bis 30 Prozent weniger als die Werksangaben, heißt es oft. Wird in Sachen Verbrauch und Reichweiten etwa geschummelt?
    Die Hersteller müssen die Reichweite aller Autos seit 2017 mit dem sogenannten WLTP Zyklus messen.
    WLTP: TESTVERFAHREN FÜR E-AUTOS
    WLTP steht für Worldwide Harmonized Light Duty Test Procedure, zu deutsch: ein weltweit harmonisiertes Testverfahren für die Typgenehmigung von Neufahrzeugen. Dieser Verbrauchstest findet im Labor statt und soll besonders realitätsnah sein.
    Ein Mix aus Fahrten in der Stadt, etwas schnellere Fahrten am Stadtrand, auf der Landstraße und auf der Autobahn. Gesamtstrecke: 23 Kilometer. Die gefahrene Höchstgeschwindigkeit: 131 km/h. Allerdings nur für eine Dauer von 3 Minuten. An dem Verfahren gibt es jedoch Kritik.
    „GRÖSSTE LÜGE DER E-MOBILITÄT“
    Auf dem Kanal von Blogger Leo Tiedt ist sogar von der größten Lüge der E-Mobilität die Rede: „Wenn man eine WLTP-Reichweite von 600 Kilometer auf dem Datenblatt sieht, denkt man, hey das ist doch super, dann brauch ich für den 800 Kilometer entfernten Winterurlaub ja nur einen Ladestopp. Ja, aber so ist es halt eben nicht.“
    Die meisten seiner rund 23.000 Abonnenten seien erfahrene Elektroautobesitzer. Einige Hundert hätten ihm private Statistiken über Verbräuche und Reichweiten zur Verfügung gestellt. Ein Feldversuch, den es in diesem Umfang in Deutschland so noch nicht gab.
    Was dabei herauskam und wie sich Außentemperatur und Heizung/Klimaanlage auf die Reichweite von E-Autos auswirken seht ihr im Video!
    Autor: Thorsten Link
    Bildquelle: Adobe Stock | Val's World | Cookie Studio
    -----------
    ► • Teure E-Autos 2023: Kl...
    ► • E-Autos: Versicherungs...
    ► • E-Auto im Praxis- und ...
    ► • Video
    ► • Hohe Stromkosten wegen...
    -----------
    ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swrfernsehen.de/marktcheck/
    ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck
    ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1
    ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
    ► Kommentare sind willkommen - bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-10...
    ► Impressum: www.swr.de/impressum/
    #eauto #auto #elektroauto
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 1 тис.

  • @marktcheck
    @marktcheck  5 місяців тому +4

    Weitere Informationen zu E-Autos und deren Klimafreundlichkeit findet ihr bei den Kollegen von SWR2. Schaut doch gerne mal rein 🚘
    www.swr.de/swr2/wissen/e-autos-ab-90000-km-laufleistung-klimafreundlicher-als-verbrenner-100.html

    • @truckworktv6863
      @truckworktv6863 5 місяців тому +1

      AUCH FALSCH ! Könnt Ihr bei der ARD eigentlich was richtig machen ? Müsst Ihr wohl nicht ? Wird ja durch die GEZ finanziert , PS : die alte Schweden Studie ist schon lange überholt ! Und wurde sogar von Ihren Erstellern , korrigiert . 35kWh Akku nach 20k 77kWh Akku nach 40-50k

    • @kamikatze3079
      @kamikatze3079 5 місяців тому

      Hetze gegen E-Autos was anderes ist das nicht hier waren pauschale falschaussagen getätigt das Ding ist ja nichts anderes als ein schön geredeter reUpload vor zwei Tagen hatten wir das Thema schon mal und da wurde das in den Kommentaren auseinander genommen aber scheinbar reicht es den öffentlich-rechtlichen Sendernn nicht weiter Hetze gegen E-Autos und kurze machen

    • @Dayrador
      @Dayrador 5 місяців тому +1

      Ich hätte eine idee.
      3 Reichweiten Angaben.
      1. Eine ganze Batterie-ladung bei 60km/h(ohne zusätzliche Verbrauchern) (eine stadt-reichweite)
      2. Eine ladung bei 150 km/h(ohne zusätzliche) (eine Autobahn-reichweite)
      3. Eine ladung mit 60km/h (mit allen Verbrauchern und einer Außentemperatur von -5°c) (winter-stadt-reichweite / minimal Reichweite)

    • @burkhardwirth5134
      @burkhardwirth5134 5 місяців тому +1

      Auch der Bericht ist nachweislich was für die Tonne .Wird eure Redaktion von der AfD gesteuert. Hat mit seriösen Fakten nichts zu tun.

    • @martinv.352
      @martinv.352 5 місяців тому

      Vorsicht vor der neuen VDI-Studie. Die wurde insbes. von Prof. Thomas Koch erstellt, der in der Szene als "Kolben-Koch" verschrien ist. Es sind eine Reihe von Fehler enthalten, die das Bild stark zugunsten des Verbrenners verzerren. So wird mit 130 kg CO2 pro Kilowattstunde Batterie ein viel zu hoher Rucksack angesetzt (das war vor einigen Jahren so) und der Diesel wurde mit 3,5 Liter auf 100 km komplett idealisiert gerechnet. Tesla hat vor einem Jahr schon gut 8.000 km Fahrleistung als Laufleistung ermittelt, ab der das E-Auto günstiger ist und Volvo - sie bauen beide Arten von Autos - hat kürzlich verlautbaren lassen, dass in der Herstellung das E-Auto mittlerweile schon günstiger ist. Außerdem ist der Marginal-Ansatz (ein zusätzlicher Verbraucher verbraucht die teuerste und schmutzigste Herstellung) nur beim Strom, nicht aber beim Öl angesetzt worden (Stichwort Ölsande aus Kanada). Und dabei ist der große Schritt der Batteriefertigung, die sog. Trockenelektrolytbeschichtung, die auf einen Schlag den Energieaufwand bei der Herstellung der Batterie halbiert, noch gar nicht enthalten, die wird erst die nächsten 2 Jahre eingeführt. Man muss doch nur mal die Motorhaube eines E-Autos und eines Verbrenners aufmachen, da ist fast nichts mehr drin im E-Auto. Wer ein fundiertes Video zur Thematik sich anschauen möchte, dem empfehle ich die allerdings recht lange Veranstaltung (1 3/4 Std) von Ranga Yogeshwar & Maximilian Fichtner auf dem Kanal Futurium. Dort werden ganz andere Zahlen genannt (insbes. ab Minute 26). Fichtner hat Faktor 3 beim E-Auto nach heutigem Strommix und Faktor 5 beim künftigen Strommix ermittelt, und das sind strenggenommen auch schon wieder veraltete Zahlen (teilweise von 2021).

  • @Lilith-du8my
    @Lilith-du8my 5 місяців тому +84

    Ich finde die Wintertests aus Norwegen ja sehr aufschlussreich, gerade wenn man an einem Elektroauto interessiert ist. Die reale Reichweite im norwegischen Winter sollte hierzulande ja auch realistisch sein.

    • @MsCool132
      @MsCool132 5 місяців тому

      unter welcher Webseite findet du die Werte?

    • @Lilith-du8my
      @Lilith-du8my 5 місяців тому

      @@princeoftaleswunderino Die häufigsten verkauften Autos haben dennoch Reichweiten nach Herstellerangaben von 500km+, es wird auch schon deutlich länger und deutlich höher steuerlich gefördert...

    • @Lilith-du8my
      @Lilith-du8my 5 місяців тому +3

      @@princeoftaleswunderino Der Test aus Norwegen zeigt wo Schluss ist, sicher mehr als die von dir genannten 250km, zumindest wenn man nicht auf der Autobahn rast, habe hier in der Umgebung max. 120 kmh erlaubt und dabei schaffen die Autos auch die Angaben aus Norwegen... Der norwegische Automobilclub testet ja ohne Zwischenladen, mit frisch vollgeladenen Batterien.

    • @dennisba85
      @dennisba85 5 місяців тому +1

      @@princeoftaleswunderino 250km schaffe ich sogar mit der kleinen Batterie

    • @TimoGrebe
      @TimoGrebe 5 місяців тому +8

      Reichweite hängt von vielen Faktoren ab, Temperatur, Fahrstil, Geschwindigkeit, Steckenprofil, Witterung... Und das unabhängig von der Antriebsart. Der geringere Unterschied von Sommer zu Winter bzw. WLTP und Realität bei Diesel (ja, der ist geringer als beim E-Auto, habe selber beides in den Garagen stehen) liegt vor allem an der schlechteren! Effizienz des Diesel. In der Stadt ist der Verbrauch signifikant höher als in Relation zum E-Auto, deshalb wird der WLTP nur um 10-20% gerissen, und nicht um 30-40% wie beim Eauto. Und im Winter ist die Heizung beim Diesel quasi kostenlos dabei (eben ineffizient)
      Auf der anderen Seite ist im Winter eine Abgasreinigung quasi nicht mehr existent und den Komfort eines blitzschnell aufgewärmten E-Autos möchte ich nicht mehr missen.
      Zum Film: Wer sich neue Technologie anschafft, sollte sich auch informieren. Bei 200km+ Fahrstrecke braucht man einen Akku >50kwh. Klarer Fehlkauf bzw. Fehlberatung.

  • @cosmodoc
    @cosmodoc 5 місяців тому +138

    Es erstaunt mich immer wieder wie blöd viele Leute sind und nur auf die Herstellerangaben hören, ohne sich selbst zu informieren bevor sie eine Kaufentscheidung treffen, bei solch einem teuren Kauf!

    • @cosmodoc
      @cosmodoc 5 місяців тому

      @@Matthias_Fischer dass die Medien so etwas aufgreifen sollten, finde ich natürlich auch!

    • @tomaszmnich6085
      @tomaszmnich6085 5 місяців тому

      wich wundert heute nichts mehr. Das hat man bei dem bösen C zwischen 2020-2022 gesehen

    • @e.ga.1726
      @e.ga.1726 5 місяців тому +2

      Das die Menschen sich im allgemeinen viel mehr vorher informieren sollten was Dies und Jenes betrifft. Wie blauäugig Viele waren hat man in den letzten drei Jahren gesehen.

    • @menju32
      @menju32 4 місяці тому +14

      Ich finde es auch erstaunlich, wie sie mindestens (!) 200 km Reichweite erwarten, und dann ein Auto mit 230 km WLTP-Angabe kaufen. In der Praxis muss man dafür wirklich 350-400 km Angabe „kaufen“. Wo waren die die letzten Jahre?

    • @tomaszmnich6085
      @tomaszmnich6085 4 місяці тому

      @@menju32: das sind Menschen die nur in der Theorie leben. Lassen sich von den Medien, Konzernen, etc. steuern und wenn sie irgend wann mal wach werden, wundern sie sich das die Realität anders aussieht.

  • @MFCGreece2011
    @MFCGreece2011 5 місяців тому +36

    Albern, ich fahre den E-Mini seit 2,5 Jahren in Berlin und ins Umland gexchäftlich. Sommer: in der Stadt 200 km, Autobahn (130 km/h) 160 km, Winter: Stadt zwischen 160-180 km, Autobahn (130 km/h) zwischen 140 und 160 km, je nach Temperatur.
    Vor dem Kauf habe ich mir die Tests angesehen und gelesen, dass der Mini im Normalbetrieb realistisch rund 200 km schafft, ohne dass man hier schleichen muss. Ich wusste daher vorher, dass das nur für Urban Bereich geeignet ist.
    Was Herr Pettenkofer jetzt gemacht hat, ist wirklich blauäugig, es gibt auch Autos, die schaffen von vornherein mehr, ich verstehe den Beitrag mit ihm daher nicht.

  • @jurgenmarkus1345
    @jurgenmarkus1345 5 місяців тому +72

    Naja, das Thema ist nicht so einfach, da beim EAuto es stark vom Fahrprofil abhängt und der WLTP nur ein Anhaltspunkt ist. Bei meinem Wagen ist der WLTP 480km. Im Sommer schaffe ich im Stadtverkehr über 500km. Autobahn sind dann nur noch 330km. Bei fast allen eAutos kann man Autobahn = WLTP*0.7 rechnen. Diese Informationen sind wichtig zu wissen und dann kann Ihre Sendung aktiv darüber aufklären anstatt sich nur zu beschweren. Dies sollten auch die Autohändler tun.

    • @marktcheck
      @marktcheck  5 місяців тому +6

      Hallo jurgenmarkus1345, vielen Dank für die Anmerkung. Wir freuen uns über konstruktive Kritik. Deine Anregungen
      werden wir in der Weiterentwicklung unseres Formats berücksichtigen.
      Liebe Grüße, dein Marktcheck Team

    • @martinv.352
      @martinv.352 5 місяців тому +17

      Im Prinzip gibt es dieselbe Problematik auch beim Verbrenner. Früher mit meinem Verbrenner hatte ich trotz größter Bemühungen nie ganz den vom Hersteller angegebenen Verbrauchswert erreicht und im Winter lag ich 30 bis 40% darüber. Bei meinem jetzigen E-Auto unterbiete ich dagegen die angegebenen Verbräuche im Sommer sogar deutlich. Das fühlt sich bei mir nicht nach Tricksen bei E-Autos an. Ein Diesel, der nur in Ultrakurzstrecke bewegt wird, braucht 3 mal so viel Treibstoff wie vom Hersteller angegeben, und jeder Verbrenner braucht im Hochgebirge das Doppelte. Komischerweise regt sich darüber dann kaum jemand auf, das wird dann achselzuckend akzeptiert. Das sind dann Situationen, wo ein E-Auto nicht mehr braucht.

    • @sebastianschmidt7575
      @sebastianschmidt7575 5 місяців тому +3

      @@martinv.352 Das Problem liegt wohl auch daran, dass es beim Verbrenner nicht so auffällt. Schließlich habe ich beim E-Auto nur irgendwas zwischen 60 und 100 kWh an Energie, die ich im Akku mit mir transportiere. Bei 50l Benzin oder Diesel habe ich aber eine deutlich größere Menge an Energie dabei. Bei Diesel enstpräche das fast 500 kWh. Trotz schlechterem Wirkungsgrad eines Verbrenners ergibt das natürlich eine größere Reichweite. Da wirken sich dann 10, 20 oder 30 Prozent von einem "idealen" Verbrauch, so könnte man den WLTP Zyklus auch beschreiben, gravierender aus. In Autotest verschiedener Fahrzeuge bei unterschiedlichen Testformaten, zeigt sich nämlich sehr häufig, dass ein Verbrauch wie beim WLTP oder sogar darunter möglich ist aber nur unter idealen Bedingungen.

    • @elektrofahrer1944
      @elektrofahrer1944 5 місяців тому

      Es ist tatsächlich ziemlich verfälschend wenn man diese absolut unrealistischen Labortestzyklen heranzieht. Eigentlich müsste man Praxistestzyklen einführen um solche Enttäuschungen bei Käufern zu vermeiden. Zudem ist Reichweite aber nicht alles denn besonders schnell laden macht es dann doch wieder unproblematisch.
      Ich persönlich habe damals schon gewusst, durch diverse Recherchen, dass mein Auto keine 280km fahren wird wie es der damals gültige NEFZ Zyklus versprach.
      Auch die Autohändler sind hier bei der Aufklärung der Kunden gefragt und wissen nicht selten weniger als der Kunde 😢🤦🏼
      Habe ich persönlich leider schon oft feststellen müssen 🙄
      Schön auf jeden Fall dass Elektromobilität nun langsam immer mehr in die Gesellschaft vordringt.👏🏻

    • @CreRay
      @CreRay 5 місяців тому

      Im Video wird aber verschwiegen was der Mini Händler zum Kunde gesagt hat bzgl. Reichweite!

  • @Hauch1987
    @Hauch1987 5 місяців тому +34

    Es geht bei dem wltp um die Vergleichbarkeit. Das hat nichts mit eine reellen Simulation zu tun oder realitätsnah.
    Es kann unter Labor Bedingungen jedes Fahrzeug gleich testen.

    • @Slithermotion
      @Slithermotion 5 місяців тому +2

      Das Problem ist halt der Winter.
      Da nutzt der Verbrenner halt die Abwärme praktisch gratis zum heizen während im E-Auto Effektiv die Reichweite sich verkürzt.
      Wie man dass aber Grundsätzlich darstellen sollte kann Ich auch nicht sagen evt. ein Diagramm.
      P.S. falls mir jetzt jemand mit Sitzheizung und Kleider kommt…Leute ich wohne in den tiefsten Alpen Ich mag mir nicht den Arsch abfrieren um mir ein E-Auto schön zureden.
      Es gibt viele Vorteile bei EVs und das ist nunmal ein Nachteil.

    • @erebostd
      @erebostd 5 місяців тому +2

      @@Slithermotionabsolut! Der Verbrenner ist halt extrem ineffektiv, deswegen hat er so viel Abwärme. Und nicht jeder wird Elektro fahren können, zumindest nicht ohne Komforteinbußen, wenn er ein günstiges Auto möchte. Ich bin (mit dem Elektro) auch im kalten unterwegs, und nutze Funktionen wie das Vorheizen extrem gerne.. kein Warm fahren in dem Sinne, das Auto kann direkt vorklimatisiert werden, und wird auch viel schneller warm (da unabhängig von der Motor Abwärme), und dazu gibt’s den „Sprit“ kostenlos vom Hausdach. Klar, im Winter ist die Reichweite etwas geringer (und es gibt weniger kostenlose Reichweite), dann muss man halt einen größeren Akku nehmen. Spätestens bei 100 kWh netto hat man praktisch immer 400 km oder mehr Reichweite (oder eben deutlich mehr), das sollte den meisten auch reichen. Wenn natürlich ein günstiges Modell mit kleinem Akku kauft, sollte wissen auf was er sich einlässt. Es gibt auch heute noch Fahrzeuge mit unter 30 kWh…

    • @Hoffes85
      @Hoffes85 5 місяців тому +1

      Genau das verstehen die Leute noch immer nicht. Das war bereits bei den vorherigen Prüfverfahren so.
      Man kann eben nur die Ergebnisse unter den Autos prima vergleichen. Realverbräuche entnimmt man der Fachpresse - ist doch wirklich nicht so schwierig zu verstehen.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 5 місяців тому +1

      Und warum ist es realitätsfern? Weil er von alten Männern im Labormantel erfunden wurde. Selbst der EPA ist genauer.

    • @stefanschmitz6777
      @stefanschmitz6777 5 місяців тому

      ​@@erebostdschöne Sache wenn Du ein Solardach nutzen kannst, viele Leute wirds nichtmal vergönnt sein zuhause laden zu können sondern nur teuer unterwegs

  • @grobfahrlassig3802
    @grobfahrlassig3802 5 місяців тому +9

    Warum fährt man das Auto für diese Strecke dann nicht Probe?

  • @07Grandmaster
    @07Grandmaster 5 місяців тому +18

    Der WLTP ist einfach nicht für Elektroautos gemacht. Da können aber die Elektroautos aber nichts für und auch die Hersteller nicht, schließlich ist der Test vom Gesetzgeber vorgegeben. Schade finde ich es auch dass nicht darüber gesprochen wird dass in der Stadt oft längere Strecken geschafft werden…

    • @hermes667
      @hermes667 3 місяці тому +1

      Es gibt durchaus differenzierte Testberichte ua. vom ADAC wo man die kw/h in der Stadt und auf dem Land aufschlüsselt. Wer so viel geld für ein Auto ausgibt sollte sich die Zeit nehmen sowas anzuschauen damit er das richtige Auto für sein Fahrprofil kauft.
      Wir haben selbst ein E-Auto und nie Reichweitenprobleme.

  • @MM-ut6fo
    @MM-ut6fo 5 місяців тому +385

    Ich kann nicht verstehen weshalb der Hersteller nun kritisiert wird, weil er sich an den vorgegebenen Testzyklus hält. Beim Verbrenner werden ja auch regelmäßig höhere Verbräuche im Alltag erreicht. Der Unterschied ist doch nur die zeitaufwändigere "Versorgung" mit neuer Reichweite bei BEVs. Wenn ich ein KFZ suche, dass mindestens 200 Kilometer hat, dann würde ich vermutlich nicht so knapp über diesem Bedarf kaufen. Zumal dieser Faktor in meiner Wahrnehmung mittlerweile allgemein bekannt sein sollte.

    • @Jurgen-uv3cq
      @Jurgen-uv3cq 5 місяців тому +45

      Den ich genau so. Bin nicht der 100%ige E Auto fan. Aber hier das nur auf die e Autos zu beziehen finde ich traurig. Vor allem für einen SWR

    • @daniele.2045
      @daniele.2045 5 місяців тому +52

      Ein Passat TDI hat über 1.000km Reichweite mit Heizung, Radio usw. und ist in zwei Minuten vollgetankt.

    • @MM-ut6fo
      @MM-ut6fo 5 місяців тому +40

      @@daniele.2045 das mag korrekt sein, hat aber weder etwas mit dem WLTP-Zyklus noch der daraus resultierenden Verbrauchsangabe (egal welche Antriebsart) zu tun. Und das sich Kraftstoff schneller tanken lässt als Strom laden steht ja nicht zur Diskussion.

    • @daniele.2045
      @daniele.2045 5 місяців тому +41

      @@MM-ut6fo Ein Diesel hat bei -10 Grad immer noch die maximale Reichweite. Bei der Batterie ist plötzlich die Hälfte weg.

    • @MM-ut6fo
      @MM-ut6fo 5 місяців тому +49

      @@daniele.2045 Auch das hat nichts mit meiner Aussage zu tun und ist falsch. Ein Verbrenner benötigt bei dieser Temperatur auch mehr Kraftstoff aufgrund der thermischen Gegebenheiten. Damit ist die Reichweite nicht maximal, der Sachverhalt aber zu vernachlässigen.
      PS: Auch ein Diesel braucht seine Batterie zum starten und die mag Kälte auch nicht.

  • @johannesstoellinger7423
    @johannesstoellinger7423 5 місяців тому +15

    Verbrauch bei E-Autos immer bei ca. 20kwh/100km annehmen, und dann mit der Vorhandenen Netto Batteriegröße einen realistischen Reichweitenwert errechnen 👍🏻

    • @G4M3RK1LL3R
      @G4M3RK1LL3R 5 місяців тому

      Das ist aber eine sehr pauschale Annahme.

    • @marcoz6801
      @marcoz6801 5 місяців тому +2

      @@G4M3RK1LL3RAber dennoch näher an der Realität als der WLTP Zyklus.

    • @G4M3RK1LL3R
      @G4M3RK1LL3R 5 місяців тому

      @@marcoz6801so eine pauschale Aussage sehe ich kritisch. Es kommt darauf an welches Fahrzeug man hat, wie man damit fährt, ob es Winter oder Sommer ist, innerstädtisch oder Autobahn, wenn Autobahn wie schnell fährt man maximal, usw.
      Man kann nicht einfach sagen pauschal 20kWh/100km. Das nimmt dann jemand als Grundlage, der sich überlegt einen Hyundai Ioniq zu kaufen, der deutlich weniger benötigt. Die Annahme verhindert am Ende eventuell, dass sich derjenige das Fahrzeug kauft.
      Auch kannst du keine 20kWh/100km für einen Mercedes EQV annehmen. Derjenige denkt dann er kommt damit 500km weit und merkt dann, dass er auf der Autobahn bei 130km/h über 35kWh/100km benötigt.

    • @G4M3RK1LL3R
      @G4M3RK1LL3R 5 місяців тому

      @@marcoz6801wenn ich meinen Sohn bei den aktuellen Temperaturen ohne Heizung zur Kita fahre, brauche ich ca. 17,5kWh/100km. Mache ich die Heizung an und stelle sie auf 20 Grad dann brauche ich ca. 30kWh/100km. Und schon komme ich nur halb so weit.

    • @G4M3RK1LL3R
      @G4M3RK1LL3R 5 місяців тому

      @@marcoz6801Ich würde Elektroautointeressierten empfehlen einfach mit A Better Route Planner vorher mal ein bisschen rumzuspielen, dann weiss man ziemlich genau was Sache ist.

  • @NicoSchurr
    @NicoSchurr 5 місяців тому +14

    Manche Hersteller informieren freiwillig realistisch. Zum Beispiel kann man bei Mercedes auf der Produktseite des jeweiligen Autos eine geschätzte Reichweite je nach Motorisierung, Fahrprofil und Temperatur errechnen welche in meiner Erfahrung sehr realistisch erscheint.

    • @Sutra1985
      @Sutra1985 5 місяців тому +4

      Ähnliches bei Volkswagen, auch hier gibt es einen Rechner, der ziemlich realistische Werte ausgibt.

  • @SC2Chrissi
    @SC2Chrissi 5 місяців тому +10

    Da fragt man sich, ob der Kunde beim Händler nicht beraten wurde? Wenn ich als Kunde zu einem Händler komme und sage das ich ein Fahrzeug suche mit dem ich über 200km fahren kann, dann dürfte niemals das Wahrzeug mit knapp über 200km WLTP empfohlen werden. Da hätte der Händler direkt erklären müssen das die WLTP Angaben praxisfern sind und ein Fahrzeug mit 350km+ WLTP empfehlen müssen. In 2023 noch ein E-Auto mit unter 50-60kWh Batterie zu kaufen, um mehr als nur in der Stadt zu fahren ist so wie so sinnlos.

    • @stefanknapp5590
      @stefanknapp5590 4 місяці тому

      Eine so ehrliche Beratung wäre wünschenswert, da aber die meisten Händler an eine oder vielleicht zwei Marken gebunden sind werden sie im Zweifel eher nicht das "eigene" Produkt als ungeeignet erklären

    • @adri8926
      @adri8926 3 місяці тому

      Ich glaube der Händler wurde nicht gefragt sondern der Käufer ist zum Verkauf Schild gegangen und hat 200km gelesen. Ich glaube man muss das mal von der anderen Seite sehen wer hat den bisher probleme bei der Reichweite von seinen verbrenner gehabt?🤷🏽‍♂️

    • @hermes667
      @hermes667 3 місяці тому

      @@adri8926 das kann so gewesen sein aber dann muss man den Herrn da fragen hinter welchem Stein er die letzten 10 Jahre verbracht hat. Das E-Autos im Winter 30-50% weniger Reichweite haben ist ein weithin kommunizierter Fakt.

  • @W007IE
    @W007IE 5 місяців тому +10

    Wenn er 200km täglich benötigt hätte ich ihm keinen Mini mit, ich glaube, 29kWh Akku empfohlen. Sorry, aber da wurde der Kunde einfach falsch beraten. Verkäufer müssen wissen, dass die Verbräuche generell meist ~20% über WLTP liegen und im Winter bis zu 50% wie ja auch ermittelt wurde. Gerade bei sehr kleinen, sparsamen Autos nimmt die Heizleistung dann eben einen größeren Anteil ein. - Den Hersteller zu rufen, wenn sein Auto die gesetzeliche Norm erfüllt und daran gemessen wurde, wie soll das gehen? Ich finde es aber gut, dass das zur Sprache und Druck aufgebaut wird, einen realistischen Verbrauch zu ermitteln.

    • @marcelburghart9739
      @marcelburghart9739 5 місяців тому +1

      Jupp daran ist weder das Auto noch BMW/Mini schuld der Verkäufer hätte sagen müssen das der Mini für diese Strecken nicht geeignet ist. Ich weiß noch wo ich mein i3s geholt habe 2022 und der Verkäufer hat nach meinem Arbeitsweg gefragt und ob ich sicher bin lach.

  • @Gerry-S
    @Gerry-S 5 місяців тому +51

    Marktcheck ist grundsätzlich ein sehr gutes Format! Wenn es um E-Autos geht, wird es aber immer wieder unsachlich und nicht derart professionell wie gewohnt. Die Hersteller orientieren sich am WLTP und wer glaubt mit diesem Wert mit Gasfuß über die Autobahn zu kommen oder diesen im Winter auch nur ansatzweise zu erreichen, der hätte sich vor dem Kauf vernünftig informieren sollen. Auch der Anwalt hilft da nicht weiter, wenn der WLTP-Wert grundsätzlich stimmt. Und dann wird aus dem Ofterdinger zum Ende des Beitrags auch noch der Offenburger! 😅

    • @dennisba85
      @dennisba85 5 місяців тому +9

      Ich schaffe die WLTP Angabe im Berufsverkehr bei gemäßigen Temperatur auch zu übertreffen, gerade im Stadtverkehr wo es bei Verbrennern grad anders herum ist. Die Hersteller können da nichts dafür der WLTP ist einfach nicht ordentlich entworfen. Da sollte es halt auch ein Prüfverfahren für 0°C geben. Verbrenner brauchen im Winter auch mehr, es fällt nur nicht so auf

    • @marktcheck
      @marktcheck  5 місяців тому +2

      Hallo Gerry-S, vielen Dank für die Anmerkung. Wir freuen uns über konstruktive Kritik. Deine Anregungen
      werden wir in der Weiterentwicklung unseres Formats berücksichtigen.
      Liebe Grüße, dein Marktcheck Team

    • @kevinschuster8756
      @kevinschuster8756 5 місяців тому +7

      @@marktcheckAber wahrscheinlich leider erst dann, wenn sich die E-Mobilität so weit durchgesetzt hat, dass Sie das als Mainstream erkannt haben und nicht umhin kommen, auch mal objektiv zu berichten. So lange glaube ich nicht daran, dass der ÖR seine tendenziöse Berichterstattung gegen die E-Mobilität ändert. Wirklich schade, dass Sie Ihrem Auftrag einer ausgewogenen Berichterstattung bei diesem Thema nicht im Ansatz nachkommen.

    • @hjs6102
      @hjs6102 5 місяців тому +1

      @@dennisba85 Genau. Die Hersteller müssen den WLTP angeben. Jeder weist dann auch darauf hin, daß die Realität ganz anders aussehen kann. Man müßte neben diesem idealisierten Wert auch den "brutalen" Wert darstellen, also 150 km/h Autobahn im Winter bei eingeschalteter Heizung mit mindestens 21°. Und dann sollte an erwähnen, daß zur Schonung der Lebensdauer des Akkus nicht über 80% geladen und nicht unter 20% SOC entladen werden sollte. Also 60% der Winterleistung. Dann kommen selten Modelle über 150 km hinaus, die Kleinwagen sind dann wahrscheinlich bei 50 km.

    • @tatjana876
      @tatjana876 5 місяців тому +1

      Was ist denn daran unsachlich festzustellen, daß der WLTP nicht praxistauglich ist und man mit so einer Elektroschleuder viel Zeit auf der Suche nach und an einer Ladestation verbringen muß? Von vielen anderen Nachteilen ist da noch gar nicht gesprochen worden. So eine Karre lohnt sich eigentlich nur, wenn man zuhause laden kann und der Strom wegen Photovoltaik möglichst nichts kostet. Elektromobilität ist im derzeitigen Zustand eine Totgeburt.

  • @thomaskurschner2949
    @thomaskurschner2949 5 місяців тому +57

    Fahre selbst E-Auto, wer den WLTP Werten glaubt, ist selber Schuld. Das ist bei Verbrennern aber auch nicht anders. Schon vergessen? Nach den alten Verbrauchstests war es noch schlimmer. Wer ein E-Auto kauft, muss sich mehr informieren als bei Verbrennern, es ist ein anderes Fahren als gewohnt 😊

    • @Jean-Jaures
      @Jean-Jaures 5 місяців тому +6

      Mein Passat Diesel von 2010 Hat einen an der Tankstelle nachgerechneten Verbrauch von ~5L/100km und einen 55L Tank.
      Wenn E-Auto heißt Zeit zu verdödeln, ist es halt keine wirkliche Alternative.

    • @thomaskurschner2949
      @thomaskurschner2949 5 місяців тому +7

      @@Jean-Jaures glaub mir, so ist es nicht 🙂

    • @rh7407
      @rh7407 5 місяців тому

      @@Jean-JauresNachdem Dein Kommentar = alte Leier kannst Du Dir den auch sparen.
      Dann fahr Dein Mordwerkzeug weiter.

    • @Sutra1985
      @Sutra1985 5 місяців тому +4

      @@Jean-Jaures Und wie oft fährst du die potenzielle Reichweite deines Diesels aus? Man muss sich vor dem Kauf die entsprechenden Gedanken machen, ob ein Fahrzeug zu einem passt. (Ich möchte keinem ein E-Auto aufschwätzen). Ich selbst fahre einen 2020er e-Golf mit auch recht kleinem Akku (35 kWh, aktuell so 180km Reichweite, im Sommer ca. 230 - 240km), passt aber auch zu meinem Fahrprofil (Seltenst mehr als 200km pro Tag). Der Diesel (den ich vorher aufgrund eines anderen Profils hatte) ist froh nicht meine aktuellen Kurzstrecken zurücklegen zu müssen.
      Mit dem e-Golf "vertrödel" ICH weniger Zeit als vorher ;)
      (Freifahren, wg. Partikelfilter - hat ein 2010er Passat evtl noch nicht; Tanken; Ad-Blue; Wartung)

    • @Jean-Jaures
      @Jean-Jaures 5 місяців тому +1

      @@Sutra1985 meine Strecken (Eltern/Beziehung) sind 220 und 610km und die fahre ich nicht mit 110 km/h wie so mancher Teslafahrer auf der A2. ;)
      Auch finde ich es generell entspannter nur alle zwei Wochen+ (ohne Langszrecken) tanken zu müssen ... ist einfach unkomplizierter, spart Zeit und Nerven.
      Ein großes Haus samt Solaranlage + Großem E-Moblil inkl. sehr großem Akku/Reichweite, sind sicherlich etwas Feines.
      Dazu fehlen mir nur die 500.000€

  • @seppoz8828
    @seppoz8828 5 місяців тому +47

    Meine Verbrenner der letzten Jahre hatten beim Verbrauch nur minimale Abweichungen vom WLTP-Wert. Ein E-Auto verbraucht insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten und schlechten Wetterbedingungen deutlich mehr, als es der WLTP-Wert aussagt. Dazu kommt, dass man auf längeren Strecken nur eine Range von 20-80% nutzt, also nochmal 40% weniger Reichweite hat.
    Man muss allerdings auch sagen, dass jemand, der sich vorher damit auseinandersetzt, nicht wirklich überrascht wird. In dem Fall kann man schon fragen, warum ein Auto ausgewählt wurde, das weder sonderlich effizient ist, noch eine brauchbare Reichweite hat. Man sollte vielleicht mehr auf praktische Dinge achten als auf Image und Style.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 5 місяців тому +10

      Warum schreiben Leute über E-Fahrzeuge wenn sie absolut keine Ahnung haben 🤦‍♂️

    • @seppoz8828
      @seppoz8828 5 місяців тому +5

      @@michaelp.4458 Warum behaupten Leute etwas ohne jedes Argument?

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 5 місяців тому

      @@seppoz8828 , lies deinen Unsinn oben noch mal und dann fang an dich zu informieren, wenn du nur ein kleines bisschen Intelligenz besitzt wirst du ganz schnell drauf kommen was für einen Blödsinn du geschrieben hast.

    • @RacherRolf
      @RacherRolf 5 місяців тому +5

      @@michaelp.4458😂 wo sind denn Deine Argumente?

    • @seppoz8828
      @seppoz8828 5 місяців тому +3

      @@michaelp.4458 Hilf mir doch mal auf die Sprünge, anstatt ohne jedes Argument zu pöbeln.

  • @W007IE
    @W007IE 5 місяців тому +13

    05:05 @swr das ist eine ungenaue Aussage: "Ergebnis: Bis zu 30% Mehrverbrauch und das heißt bei Elektro-Autos: weniger Reichweite." - Quatsch, das bedeutet bei jedem Antrieb weniger Reichweite, also auch beim Verbrenner, wenn statt 6l, 9l auf 100km verbraucht werden. Der Tank wird ja auch nicht größer.

    • @RimaOne
      @RimaOne 4 місяці тому +1

      Beim Verbrenner ist die Reichweite so oder so kein Problem, beim E-Fahrzeug verschärft sich das bereits vorhandene Problem weiter.

    • @saschalandowski7714
      @saschalandowski7714 2 місяці тому

      @@RimaOne Natürlich wäre die Reichweite auch beim Verbenner ein Problem. Wenn ich von Hamburg nach München 3mal tanken muss und diese Strecke regelmäßig fahre, dann würde so ein Modell doch ausscheiden.

  • @georgelser5831
    @georgelser5831 5 місяців тому +10

    Mit 29 kWh kommt man nur unter optimalen Bedingungen 230 Kilometer weit, aber sicher nicht auf bergigen Landstraßen oder gar der Autobahn, da sind 160 Kilometer völlig normal. Das ist Physik, aber mit den Kenntnissen darüber hapert es ja hierzulande bekanntlich. Hätte er ein Auto mit 45 kWh Akku genommen, würde er die Strecken problemlos schaffen. Ich kaufe ja schließlich auch kein Auto mit einem 30 Liter Tank, wenn ich ohne zu tanken regelmäßig 500 Kilometer abspulen will.

    • @user-iy1zq3br2v
      @user-iy1zq3br2v 5 місяців тому +2

      Föllig richtig- dem ist nichts hinzuzufügen

    • @hermes667
      @hermes667 3 місяці тому

      Das liegt wohl daran das Physik auch viel mit Mathe zu tun hat und das klappt hierzulande auch eher selten.

  • @subway1572
    @subway1572 5 місяців тому +5

    Wltp bedeutet weltweit. Was interessiert denn da die deutsche Autobahn? Nur weil wir das einzige Land sind, dass kein Tempolimit hat soll jetzt das ganze Testverfahren geändert werden?

    • @peterglueck
      @peterglueck 5 місяців тому +2

      Du hast sooooo Recht! Hab sinngemäß dasselbe geschrieben.

  • @DrHouse-zs9eb
    @DrHouse-zs9eb 5 місяців тому +76

    Ein Auto mit 230km WLTP wird gekauft um damit regelmäßig 200km am Stück zu fahren? Das ist dämlich und den Käufer trifft die volle Schuld. Bei Verbrennern stimmt der Verbrauch doch auch nicht mit der Angabe überein. Wieso sollte es hier anders sein? Vorher mal informieren scheint man den Käufern nicht zuzutrauen.

    • @ME-cb1vw
      @ME-cb1vw 5 місяців тому +1

      oder wenigstens mal den Verkäufer fragen. Wenn er ehrlich ist, dann hätte der drauf hingewiesen, dass der Testzyklus nur der Vergleichbarkeit dient und nicht viel mit der Realität zu tun hat.

    • @1988Beeni
      @1988Beeni 4 місяці тому

      ​@@user-with-mp5ich dachte immer sie Mainstream Medien treiben uns in die grüne Ideologie?
      Bin echt zu alt für sowas. Mal a Mal b und das vom gleichen sender 🤔

    • @mynick7534
      @mynick7534 4 місяці тому +2

      Eben nicht. Vielleicht mal einen realistischeren Standard schaffen und die Menschen nicht verarschen mit solchen Fake-Werten.

    • @mynick7534
      @mynick7534 4 місяці тому

      @@user-with-mp5wie kommst du denn zu solch einer Annahme?

    • @1988Beeni
      @1988Beeni 4 місяці тому +1

      @@user-with-mp5 man könnt einfach damit anfangen das Auto in der normal Konfiguration zu fahren.
      Sprich, die Reifen nicht auf 400bar, nicht jedes unnötige Teil abklemmen/Ausbauen und die Fenster versiegeln.
      Dann mit 5km/h fahren.
      Einfach realistische Szenarien mit nem Auto was so auch auf der Straße gefahren wird. Das wär ein Anfang der realistischere Ergebnisse bringt. Das hat aber schon die letzten 100 Jahre nicht beim verbrenner geklappt also wird es hier auch nicht.

  • @markusschoen6986
    @markusschoen6986 5 місяців тому +8

    Fahre das Schwestern Modell BMW i3s serienmäßig mit Wärmepumpe . Mir war klar das bei einer Akkugröße von unter 40kWh keine großen Reichweiten erzielt werden können!
    Durchschnittlicher Stromverbrauch nach über 30000 km mit mindestens 50% Bundes-und Autobahnanteil liegt bei 17,7 kWh.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 5 місяців тому

      Model Y Long Range 17,6 kWh meistens Autobahn. Model 3 Long Range meistens Bergstraßen mit weniger als 40km 16,5 kWh.

  • @DennisMeier911
    @DennisMeier911 5 місяців тому +4

    Von Ofterdingen über Balingen nach Sigmaringen, also schön einmal quer durch die schwäbische Alb mit vielen Steigungen und Senken. Das da der WLTP Zyklus nicht zutrifft sollte auch einleuchten.

    • @dennisba85
      @dennisba85 5 місяців тому

      @DennisMeier911 Die Berge machen gar nicht so viel Unterschied wenn man vorrausschauend fährt. Hoch nicht mit Volllgas und runter so, dass man nicht bremsen muss. Natürlich nur bei Fahrzeugen mit ordentlicher Reku. Mein alter Leaf z.B. musste bergab regalmäßig gebremst werden, da hats was ausgemacht

    • @hermes667
      @hermes667 3 місяці тому

      Bei manchen Leuten leuchtet nicht so viel.

  • @Sreyness
    @Sreyness 4 місяці тому +1

    Den WLTP Verbrauch kann man je nach Fahrweise vergessen, ist ja bei den Verbrauchsangaben der Verbrenner genau so.

  • @Makropode117
    @Makropode117 2 місяці тому

    Bei Verbrennern gibt es eine Angabe wieviel ein Fahrzeug in der Stadt, Landstrasse und Autobahn verbraucht.
    DAs hat mir immer bei der Kaufentscheidung geholfen.
    Wird bei den E-Autos nicht angegeben wieviel KWh ein Auto bei durchschnittlich 130km/h auf der Autobahn verbraucht?

  • @thomasnugel6593
    @thomasnugel6593 5 місяців тому +7

    Wenn man sich vorher nicht informiert kommt halt so etwas heraus.
    Kauft er sich auch ein Kinderfahrrad und beschwert sich dann das es zu klein ist?

  • @wernert5643
    @wernert5643 5 місяців тому +6

    Der größte aktive Verbraucher beim E-Auto ist der Fahrer. Er entscheidet auch bei ungünstigen Außentemperaturen wie hoch sein Verbrauch ist. Ab einer Geschwindigkeit von 100kmh steigt der Verbrauch auf Grund des Windwiderstandes stark an. Eine angepasste Fahrweise spart nun mal Energie. Das sollte man vor dem kauf eines Elektroautos berücksichtigen. Wer schnell fahren und weit fahren möchte muss sich auch ein entsprechendes Elektroauto kaufen.

    • @SLKR170
      @SLKR170 4 місяці тому

      Wer schnell und weit fahren wil, muss einen Benziner oder Diesel nehmen.

  • @jensschaefer1608
    @jensschaefer1608 4 місяці тому +3

    Ich verstehe die Familie nicht. Ich habe einen Mini Probe gefahren und mir wurde auch vom Autohaus mitgeteilt, dass der Mini nur ca. 160 km Reichweite hat. Da war für mich klar, dass wird kein Mini!

  • @matthiash.4976
    @matthiash.4976 5 місяців тому +23

    Wenn ich mit meinem Octavia 1.6 tdi jeden Tag 200 km fahre, dann noch überwiegend Autobahn, dann schaffe ich mit dem Auto auch keine 1000 km mehr. Ich schätze dann auf 600-700km. Nur Überland mit 80km/h schaffe ich 1200-1300km. Hier wird wieder einseitig betrachtet, noch dazu ist Deutschland noch ein Ausnahmeland, was die Höchstgeschwindigkeit betrifft.

    • @martinv.352
      @martinv.352 5 місяців тому

      Wir hatten kürzlich einen fabrikneuen Octavia Diesel für einen Tag und beim Losfahren ist mir aufgefallen, dass er 16,5 Liter/100 km nach 1 km Stadtfahrt angezeigt hat. Nachdem wir dann 50 km mit 100-110 km/h auf der Autobahn getuckert sind, waren es beeindruckende 4,5 Liter/100 km.

    • @matthiash.4976
      @matthiash.4976 5 місяців тому +2

      @@martinv.352 richtig, die Fahrweise macht die Reichweite. Ein eAuto in dem km/h Bereich bewegt, fährt mit 15kWh im Durchschnitt ohne Probleme. Bei 150 sind es eher 25kWh

  • @slinhorn3071
    @slinhorn3071 5 місяців тому +7

    @SWR ihr wisst schon das es den Wltp auch bei Verbrennern gibt die meist auch weniger Reichweite haben da höhere Verbräuche das als E Auto Problem auf zu zeigen ist schon traurig.

    • @stili774
      @stili774 5 місяців тому

      Laut dem Video kann ich also den ICE zurückgeben, wenn der Verbrauch über dem WLTP liegt.... Ich habe bei 320 km/h nicht den Werksverbrauch... Darf ich den jetzt zurückgeben? Mal schauen, wann die ICE Hersteller pleite sind mit dem Plan 😈

    • @markusfreckmann-zx8qp
      @markusfreckmann-zx8qp 5 місяців тому

      Unsinn, völliger Quatsch 😂 Moderne Verbrenner haben die viel besseren Reichweiten 😂 Der Tank ist berechnet, für jeden Wagen. Zudem im Nu wieder voll❗ Habe eine Autowerkstatt. Einige Kunden haben TDIs von z.B. VW. Tiguan, 2.0 Diesel. 1000 Kilometer locker, bei normaler Fahrweise😊 Unübertroffen gut.

  • @mikeblock3188
    @mikeblock3188 5 місяців тому +6

    Wenn man ein E Auto so nutzt wie ein Verbrenner dann schafft er nur die Hälfte an Kilometer. Wenn ich im Winter die Standheizung 30 min vor dem losfahren starte, dann Radio, Sitzheizung und Lenkradheizung plus Frontscheibenheizung nutze , day macht meinen TDI nix aus.

    • @RacherRolf
      @RacherRolf 5 місяців тому +1

      und bei guter Pflege fährt der in 50 Jahren immer noch. Meine 7 alten Verbrenner machen mir das immer vor! 🤣

    • @riba207
      @riba207 5 місяців тому +4

      Wenn du Standheizung nutzt hast du genau so einen höheren Verbrauch oder denkst du die verbrennt nix wenn die läuft?

    • @mikeblock3188
      @mikeblock3188 5 місяців тому

      @@riba207 habe eine Verbrauch von 5,2 l auf 427.234 km.....

    • @laciepyu255
      @laciepyu255 5 місяців тому +2

      Wenn du 30min Standheizung brauchst sollte dir das so einiges sagen.
      Die meisten eAutos können gar nicht so lange vor-klimatisieren, weil die Scheiben nach max. 10min aufgetaut sind und der Innenraum bei 22°C.

  • @arwedkarlsberg5356
    @arwedkarlsberg5356 5 місяців тому

    Ich habe eine Frage:
    Wie ist die Telefonnummer von JMS Sonderfahrten aus der Doku über Kaffeefahrten 2021

  • @alexlenzon2599
    @alexlenzon2599 5 місяців тому +13

    Daran ist wenig skandalös, die grundsätzlichen Mechanismen sind beim Verbrenner ähnlich, wenn je nachdem auch weniger stark ausgeprägt.
    Es tut durch die sowieso geringere Reichweite beim E-Auto halt mehr weh.

    • @Scryptey
      @Scryptey 5 місяців тому +2

      Is bei einem Verbrenner hat weniger schlimm, da er überall schnell nachtanken kann und trotzdem immer über 400 km kommt....

    • @dirkk9541
      @dirkk9541 5 місяців тому

      Geringerer Energiegehalt der Batterie 100kw/h entsprechen ca 10l Sprit

    • @roberte.7163
      @roberte.7163 5 місяців тому

      @@Scryptey Über 400km?Du meinst über 800km.Es sei denn du fährst einen Leopard Panzer da sieht es schon anders aus.

  • @torsten7534
    @torsten7534 5 місяців тому +4

    Da hat der Mini Fahrer sich leider nicht richtig informiert. Kein E Auto schafft das was der Hersteller sagt. Die Gründe wurden ja im Bericht erklärt.

    • @RsOnTheStreetS
      @RsOnTheStreetS 5 місяців тому

      So ganz stimmt das nicht. Im Sommer und reinem Stadtverkehr kommen viele BEV auch 30% mehr als WLTP. Wenn man von 100 auf 0 fährt.
      Der Verbrauch schwankt beim BEV halt nur mehr zwischen Stadt und AB. Da ist die Differenz dann nicht 4l sondern 10-15kwh, also verdoppelt.

    • @RsOnTheStreetS
      @RsOnTheStreetS 5 місяців тому

      @@user-with-mp5 die 11kwh verbraucht es genau wann? Das sollte man schon mit angeben.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 5 місяців тому +1

      Kein E-Fahrzeug schafft das ?
      Komisch, meiner hat das auch schon übertroffen 🤷‍♂️

    • @peterglueck
      @peterglueck 5 місяців тому

      @@user-with-mp5 Geil, du hast eben eine Daumen nach oben von mir bekommen

    • @emcoalexx
      @emcoalexx 3 місяці тому

      ⁠mein Koreaner - 40 kWh Akku - übertrifft seine angegebenen Reichweite auch regelmäßig- was vielen nicht bewusst ist - und wenige direkt sagen: Man muss ein BEV auch „fahren können“ - dann kann man auch weit über die angegebene Reichweite kommen.

  • @klaus.adalbertdemelanda1865
    @klaus.adalbertdemelanda1865 5 місяців тому +2

    Ich hab mir einen Vollelektro- Pickup von JAC gekauft. Ofiziele Reichweite 330km. Das erreicht man, wenn ebenerdig, ohne Wind mit 60km/h Stunde, mit nur dem Fahrer, ohne Licht und Klimaanlage faert. Aber wenn man 1t zulaedet, wofuer er gedacht ist, mit 5 Peronen in der Kabine... sind es nur 190km.
    Gruss aus Brasílien

  • @MrAstiran
    @MrAstiran 5 місяців тому +2

    Wie alt ist denn der Beitrag? Das weiß doch schon jeder seit etlichen Jahren.

  • @OffSurfaceAdventures
    @OffSurfaceAdventures 5 місяців тому +14

    Sich ein Auto kaufen und im Winter wundern, warum die Physik gegen einen spielt. Genau mein Humor.
    Die Physik kann man nicht austricksen und ich kauf mir doch kein Auto mit gerade mal 10 % Puffer. Bei Akkus sollte man schon 20 % Puffer ansetzen und weil man idealerweise das Auto auch nicht voll macht und an die Alterung und den Winter denkt sind 30 % eher angebracht. Bei Über 200 km macht das 280 km Reichweite, darunter hätte ich kein Auto gekauft.
    Das ist dann das Resultat, wenn man ahnungslos und schlecht beraten ist. Aber 160 km legt einen falschen Fahrstil oder Nutzung der Heizung nahe.

    • @OffSurfaceAdventures
      @OffSurfaceAdventures 5 місяців тому +2

      PS: Statistiken zu Reichweiten sind auch öffentlich zugänglich: Spritmonitor(punkt)de
      Achja und Luftwiderstand: Niemand sagt, dass man auch mit 110 km/h oder noch weniger über die Autobahn fahren kann. Klar ist dann spritsparender und man braucht in der Stunde ca. 5-10 min länger für die gleiche Strecke. Wenn man nicht gerade langstrecke fährt, überleg ich nicht mehr viel und schwimme irgendwo auf der rechten Spur mit, ist viel entspannter.

  • @stan6033
    @stan6033 5 місяців тому +4

    Ich finde es sehr kritisch, wie hier alles Elektroautos über einen Kamm geschert werden.
    Ich vermute, dass der Käufer leider falsch beraten worden ist. Der Mini SE ist halt ein reines Stadtauto,mit wenig Reichweite und alter Technik.
    Der WLTP ist auch fur Verbrennner kein realistischer Zyklus.
    Bitte die Beiträge deferenzierter gestalten und nicht pauschalisieren. Als jemand vom Fach schmerzt es mich zum Teil sehr wie bei Marktcheck immer wieder berichtet wird
    Wer sich für den Mini interessiert findet hier einen objektiven Bericht. ua-cam.com/video/0jfJJbp-bXI/v-deo.htmlsi=vn_aC887YFhpS1uH

    • @marktcheck
      @marktcheck  5 місяців тому

      Hallo Stan, vielen Dank für die Anmerkung. Wir freuen uns über konstruktive Kritik. Deine Anregungen
      werden wir in der Weiterentwicklung unseres Formats berücksichtigen.
      Liebe Grüße, dein Marktcheck Team

  • @pikko167
    @pikko167 5 місяців тому +1

    Die Angaben zur Dauer der gefahrenen Höchstgeschwindigkeit 131 km/h mit 3 Minuten ist falsch. Der gesamte Teilzyklus "Extra High" dauert 3 Minuten, indem nur für wenige Sekunden einmal auf 131 kmh beschleunigt und danach sofort bis zum Stand verzögert (ausrollen) wird.
    Übrigens:
    Über die gesamte Dauer von 30 Minuten beträgt der Anteil der Standzeit 12,6 %. Nur 3.7% (66 Sekunden) wird mit konstanter Geschwindigkeit gefahren.

  • @manuelveit6390
    @manuelveit6390 4 місяці тому +2

    Wie gut das Herr P. aus O. schon Energie einspart in dem er beim abbiegen das Blinken unterlässt.

    • @hermes667
      @hermes667 3 місяці тому

      Er hat auch die Energie eingespart sich vorher über das Auto das er kauft ausführlich zu informieren.
      Was lernen wir daraus? Manchmal is Energie sparen nicht so sinnvoll.

  • @Roger_P.
    @Roger_P. 5 місяців тому +13

    Der Herr aus Tübingen, der perfekte Alman. "Ich habe ein Auto mit XY km Reichweite gekauft, und die will ich auch bis zum letzten cm fahren können!"
    Im Bericht wird gesagt, dass er das auch nicht "unter optimalen Bedingungen" geschafft hat.
    Er hat das Auto im Oktober gekauft. Wann, bis heute im Dezember, hatte er "optimale Bedingungen"? Wir steigen also schon Mal mit einer Unwahrheit in den Bericht ein.
    Nebenbei finde ich es sehr amüsant, dass jetzt bei den E-Autos den Leuten mal so richtig gezeigt wird, wie Umweltschädlich sie bisher unterwegs waren.
    Ist halt schon was anderes, wenn man nur einige wenige kWh Strom im Akku hat, statt 70 Liter Treibstoff im Tank. Da macht es eben einen deutlicheren Unterschied,
    wenn man 24°C im Winter haben will, und wenn man mit 150 km/h fährt. E-Autos erziehen auch zur bewussten Nutzung von Energie, was viele Menschen nie gelernt haben.

  • @pkrull891
    @pkrull891 5 місяців тому +7

    An den Tests hat sich gegenüber den Verbrennern nichts geändert. Immer schön im Labor fern der Realität.......

    • @devilskitty5032
      @devilskitty5032 5 місяців тому

      dem test

    • @DerDoJo
      @DerDoJo 5 місяців тому +2

      Woran macht man die Realität fest? Ich zumindest schaffe in quasi jedem Fahrzeug im Sommer unter WLTP zu kommen. Egal ob im meinem Hybriden, dem Tesla meiner Eltern oder dem Diesel-Poolwagen der Firma...
      Alles eine Frage wie vorausschauend man fährt.
      Mein Vater schafft es zB grundsätzlich bei jedem Fahrzeug den WLTP-Verbrauch zu verdoppeln. Vor dem Tesla ist der quasi jeden Diesel nie unter 10l/100km gefahren. Am Ende ist der Einflussfaktor Mensch beim Verbrauch extrem. Genau deswegen gibt es ja zB den WLTP-Zyklus, damit man es zumindest untereinander vergleichen kann. Wie der reale Verbrauch aussieht, liegt dann ganz bei dir.

  • @andischneider3033
    @andischneider3033 12 днів тому

    Können Sie vielleicht über die Entsorgung der Altbatterien von den E-Autos was berichten,danke.

  • @nathenmacfarley5202
    @nathenmacfarley5202 5 місяців тому

    @markcheck viele Automobilhersteller bieten auf ihren Webseiten Reichweitensimulationen an. Auch mit Winterlichentemperaturen um die Kunden bestens zu informieren. Leider habe ich so was bei BMW nicht gefunden. Wäre für den Betroffenen aber ein wichtiges hilfsmittel.

  • @240d30W115
    @240d30W115 5 місяців тому +5

    Hm, kurz nachdenken. Eigentlich soll man ja weder komplett leer fahren noch komplett volladen ,da würde ich nichmal im Traum glauben das die angegebene Reichweite passt. Meiner Meinung gehört die Reichweite im schlechtesten Fall angegeben.

    • @RacherRolf
      @RacherRolf 5 місяців тому

      🤣🤣 allein daran siehst Du was das für ein Murks ist!

    • @RsOnTheStreetS
      @RsOnTheStreetS 5 місяців тому

      Was soll man denn als schlechtesten Fall angeben?

    • @RacherRolf
      @RacherRolf 5 місяців тому +1

      @@RsOnTheStreetS 🤣 Realität?

    • @RsOnTheStreetS
      @RsOnTheStreetS 5 місяців тому +2

      @@RacherRolf was ist die Realität? 200kmh auf der AB bei -10°?
      Die Realität is bei jedem anders.

    • @RacherRolf
      @RacherRolf 5 місяців тому

      @@RsOnTheStreetS 🤣 echt nur?

  • @HackerL96
    @HackerL96 5 місяців тому +9

    Ich gehe mal davon aus, dass es die Variante mit 28,9 kWh nutzbarer Kapazität ist. Bei 1440 kg Leergewicht sollten im Sommer um die 200 km locker möglich sein. Im Winter um die 160 km.
    Habe dafür die Wertes meines Tesla Model S (Leergewicht 2,5 t) genommen und etwas runtergerechnet. Im Sommer schaffe ich 16 kWh/ 100 km. Im Winter 21 kWh/ 100 km.
    Man sollte eben vorausschauen fahren und nicht andauernd bremsen sowie nicht immer Vollgas fahren, dann klappt das auch mit der angegebenen Reichweite.

    • @NoraNoita
      @NoraNoita 5 місяців тому +1

      Wie verhälst du dich an Roten Ampeln? Bremst du dort auch eher weniger?

    • @RacherRolf
      @RacherRolf 5 місяців тому

      😂 heute habe ich einen neuen Bericht gelesen, dass schon wieder bei S das Lenkrad abgefallen ist!

    • @RacherRolf
      @RacherRolf 5 місяців тому +2

      😂 was ist denn bei der Gurke Vollgas? Also mein V6 hält die 250 auch durch bis der Tank leer ist!

    • @privatier6817
      @privatier6817 5 місяців тому +2

      160km? Wahnsinn, das macht Lust Fahrzeuge für mehrere Zehntausender zu kaufen. 😂

    • @RacherRolf
      @RacherRolf 5 місяців тому

      @@privatier6817 wir sollten doch wieder zur Pferdekutsche zurückkehren!
      Der Kaiser hatte doch recht! 🤣🤣

  • @kronotec9579
    @kronotec9579 29 днів тому +1

    Nachteile:
    Zu teuer, zu hoher Wertverlust, zu geringe Reichweite besonders im Winterbetrieb, zu wenig Ladesäulen, zu hohes Gewicht, zu hoher Reifenabrieb, Ladestrom steht in den Wintermonaten der kommenden Jahre nicht gesichert zur Verfügung, da sich viel zu wenig Reservekraftwerke in Planung befinden.

  • @hannschristianbayer4459
    @hannschristianbayer4459 5 місяців тому +1

    Egal wie eine Verbrauchsnorm definiert wird wird es immer jemand geben, der die Werte nicht schafft.
    Daher ermöglicht jede Verbrauchsnorm ggf einen Vergleich zwischen verschiedenen Fahrzeugen, ist aber nicht auf den Alltag übertragbar.
    Ein rechtliches Problem wird es dann, wenn auch unter den WLTP Vorgaben die Reichweite nicht erreicht wird.
    Das ist beim Verbrenner aber auch nicht anders. Alte BMWs hatten eine analoge Momentverbrauchsanzeige. Wenn man da Kurzstrecke nach einem Kaltstart fuhr war die Anzeige nur am Anschlag. Und Welten jenseits des Normverbrauchs...

  • @Groegselmaschupp
    @Groegselmaschupp 5 місяців тому +4

    Einfach immer nur die Hälfte glauben, dann passt es eigentlich immer……..
    Egal worum es geht.

  • @rievershl
    @rievershl 4 місяці тому +4

    Marktcheck weshalb fordert ihr das nicht auch gleich für Verbrenner mit an? Oder gibt es dieses Problem da nicht? Antwort erwarte ich von Marktcheck nicht, denn dann müßte man ja seine eigene "Recherche" in Frage stellen!

  • @unbekanntername2023
    @unbekanntername2023 4 місяці тому

    wär schön es mal zu einem Urteil kommen zu lassen und zwar bei genau einem Verfahren um die Gerichte zu entlasten

  • @user-nr9vz4de1p
    @user-nr9vz4de1p 4 місяці тому

    Das kann man dann beim Gebrauchtwagen Kauf ausnutzen. Da machst du dann eine Probefahrt und wenn die Reichweite geringer ist, dann sagst du einfach der Akku ist ja schon ziemlich fertig, also 5000 Euro weniger wert.

  • @XfiveTactical
    @XfiveTactical 5 місяців тому +3

    5:20 Ich wüsste nicht wann zuletzt die Aussentemp. Anzeige von meinem Auto 23°C angezeigt hat

    • @RacherRolf
      @RacherRolf 5 місяців тому

      😂 bei uns jeden Winter und Massen von Schnee

  • @user-iy1zq3br2v
    @user-iy1zq3br2v 5 місяців тому +3

    Wltp schaffen verbrenner und eauto nur unter optimalen Bedingungen. Gerade ein eauto reagiert noch etwas sensibler auf kälte, hohe Geschwindigkeit, wenig reifendruck usw. Aber das man den wltp nicht immer für bare Münze nehmen kann weis ja jeder. Man muss besonders beim eauto etwas mehr mitdenken. Vor allem wenn man wie im film ein veraltetes eauto mit kleinem akku hat. Dann ist es umso deutlicher

  • @yourservice6868
    @yourservice6868 3 місяці тому

    Mit den Reichweitenangaben von Elektrofahrzeugen verhält es sich wie mit Verbrauchsangaben von Verbrennern: sie entstehen unter standardisierten Bedingungen, die mit realen Bedingungen nichts zu tun haben. Nicht nur das Streckenprofil spielt dabei eine Rolle, sondern auch Außentemperaturen, Verkehr, individuelles Nutzungsverhalten, etc.
    Da Autohersteller im internationalen Wettbewerb stehen, dürften die sich eher daran orientieren, wie die internationale Konkurrenz testet, weniger an den Bedingungen ihrer deutschen Kundschaft.

  • @floson1337
    @floson1337 5 місяців тому +1

    Ach gottchen. Ist nunmal so dass die angegebene Reichweite nur bei optimalen Bedingungen, also 20 Grad, kein Regen und sehr sparsame Fahrweise, auf der Autobahn nur 100kmh, wenig Bremsen, vorausschauend fahren etc. Die Heizung braucht beim e auto halt mehr, denn beim Verbrenner ist die Abwärme vom Motor die Heizung. Die meisten fahren halt wie Holzköpfe und verschwenden Energie. Und haben keine Ahnung. Beim Verbrenner ist es den leuten egal, ob sie 5 oder 7,5Liter verbrauchen.

  • @f.catdiag4200
    @f.catdiag4200 4 місяці тому +7

    Wo ist eigentlich das Problem? Es gibt eine Vorschrift für das anzuwendende Testverfahren, der Hersteller wendet es unter Aufsicht offizieller Vertreter an und es kommt zu einem Ergebnis. Ein davon abweichendes Verfahren ist nicht möglich weil er ja am Ende eine Genehmigung haben will. Was sollen die Hersteller denn sonst machen? Und was ist neu daran das sich Verbräuche je nach Wetter, Reifen, Ausstattung (also letztlich Gewicht und zusätzliche elektrische Verbraucher) und vor allem der individuellen Fahrweise unterscheiden? Ich behaupte mal das bei jedem x-beliebigen Verbrenner sich je nach Fahrweise Minimal- und Maximalverbräuche um Faktor 2 unterscheiden können. Damit sitzt das größte Problem oft genug hinter dem Lenkrad.

  • @Wissenspauschale
    @Wissenspauschale 5 місяців тому +2

    Worldwide Harmonizied ... wenn das auf weltweite Bedingungen harmonisiert wurde, dann sollte man als Deutscher schauen, wie in anderen Ländern das Wetter so ist. Island dürfte vermutlich etwas kühler sein. Aber wie sieht es in Italien, Spanien, Australien, Saudi-Arabien aus? Eigentlich müsste man dem Autokäufer hin in Deutschland einen Umrechnungsfaktor mit auf den Weg geben. Überhaupt wäre das wohl eher praktikabler. Dann können die Fahrzeuge unter Labor-Idealbedingungen getestet werden, das Ergebnis wird dann für zB deutsche Winterverhältnisse mal 0,4 genommen, dann kommt man der Realität nahe. Dazu braucht es nicht mal irgendwelche großartigen Veränderungen der Testverfahren oder ähnliches, dazu würde einfach ein weiteres Datenblatt ausreichen, je nachdem, wie viel man dem deutschen Autokäufer zutraut. 🤷‍♂

    • @hermes667
      @hermes667 3 місяці тому

      In Norwegen sind über 50% der Neuwagen E-Autos. Das Land ist ja nicht grade für seine hohen Temperaturen bekannt.

  • @zeejimi4044
    @zeejimi4044 2 дні тому

    Ich bin ein ehemaliger EV-Besitzer (BMW i3), und ich bin heilfroh, wieder ein entspannter Dieselfahrer (BMW 216d) zu sein ! 🚗💨👍

  • @norbertkroissenbrunner3924
    @norbertkroissenbrunner3924 4 місяці тому

    Also in den Alpen im Winter bist bei einem Stromer auf 40% der angegebenen wltp Reichweite. Im Sommer auf 70%.

  • @alexanderspath3754
    @alexanderspath3754 5 місяців тому +5

    😀 Da kauft sich jemand ein Auto mit 230 Kilometern (gemittelter!) Reichweite für knapp 200 Kilometer Strecke mit viel Autobahnanteil. Da drin sind noch keine Steigungen, Wind, Temperatur oder sonstige Widrigkeiten enthalten. Das ist ja schon mal an sich eine, sagen wir mal eigenwillige, Herangehensweise. Ein bißchen gesunder Menschenverstand hätte dem Herrn bei der Kaufentscheidung gut getan.
    Aber nein, einfacher ist es ja den Hersteller für die eigene Unzulänglichkeit aufkommen zu lassen. Übrigens verbrauchen auch Verbrenner im Winter und bei kalten Außentemperaturen mehr. Da fällt eben der eine oder andere Liter nicht so auf.

    • @laciepyu255
      @laciepyu255 5 місяців тому +3

      Exakt. Ich fahre täglich 250km mit fast nur Autobahn, habe aber auch ein eAuto mit 500km Reichweite gekauft.
      Vor zwei Wochen war es -5° und Stau, bin trotzdem mit 50km Puffer abends nach Hause gekommen. 🙂

  • @peterk.969
    @peterk.969 5 місяців тому +5

    Hallo. Ja man kann sich die Frage stellen ob der WLTP realistisch ist oder nicht.
    Ich fahre mit meinem e-UP, der eine WLTP von 260 km hat üblicher Weise 300 - 400 km.
    Also der WLTP ist wirklich sehr ungenau? Oder vielleicht liegt es am Fahrer?
    Der WLTP ist wie jeder andere Verbrauchszyklus einfach nur ein Vergleichswert der für alle Fahrzeuge unter gleichen Bedingungen durchgeführt wird. Ob man weiter kommt, oder nicht so weit liegt am Fahrer und den Bedingungen unter denen das Fahrzeug genutzt wird.
    Selbst denen die nur sehr wenig Ahnung von Autos haben sollte bekannt sein das um so schneller man fährt man auch um so mehr Energie verbraucht, oder um so kürzer die Strecken mit Heizung von - 10° auf + 22° die Heizung mehr verbrauchen kann als das Auto. Das ist logisch. Wenn das Fahrzeug bei vorsichtiger Fahrweise 6 kWh auf 100 km braucht, aber man nur 10 km weit fährt und dabei 0,6 kWh für das Fahren verbraucht, man aber 12 min. mit 5 kWh heizt, man für das Heizen dabei 1 kWh verbraucht, braucht man mehr für die Heizung als für das Fahren. Wenn das Auto aber erst einmal aufgeheizt wurde kommt man die nächsten Stunden mit einem Verbrauch von 1 kWh pro Std. aus. Es liegt also daran, wie man sein Auto nutzt.
    Das Unwissen der Menschen die sich nicht damit beschäftigt haben als Fehler der Autoindustrie ankreiden zu wollen ist Unsinn.
    In einigen Ländern wird man den WLTP Verbrauch, wenn man sich an die Verkehrsregeln hält, niemals erreichen.
    Mit freundlichem Grüßen.
    Peter K.

    • @DrHouse-zs9eb
      @DrHouse-zs9eb 5 місяців тому +1

      Ich fahre auch einen e-up und kann sagen dass 400km komplett unrealistisch sind. 300 schafft man wenn man sie auf der rechten Spur hinter einem LKW verbringt bei optimalen Temperaturen. 400 sind vielleicht bei konstant 50kmh möglich, aber wo soll man das fahren? 🤣 Jetzt im kalten Winter sind 150km realistisch zwischen zwei Ladestops.

    • @peterk.969
      @peterk.969 5 місяців тому

      @@DrHouse-zs9eb Hallo. Das ist der Grund warum ich sage es kommt auf den Fahrer an. Ende Oktober hat mein Neffe leider mal wieder ausversehen den km-Zähler auf 0 gestellt und Ihn mir mit einem Verbrauch von ca. 14 kWh / 100 km nach 36 km Autobahn übergeben. Jetzt liegt der Verbrauch nach ca. 700 km von denen 100 km Autobahnfahrt war und die Temperaturen immer so um die 0° lagen (+/- 10°) bei 11,2 kWh / 100 km. Nun das ist ein reiner Winterverbrauch incl. Schnee und Matsch und ständigem Regenwetter.
      Meine Restreichweite, obwohl ich den e-UP noch nie Vollgeladen habe in der Zeit liegt meistens nach dem Laden über 260 km.
      Wie Sie anhand meines Durchschnittsverbrauches sehen, auf Langstrecke kann man sparsamer fahren, sind auch jetzt im Winter 300 km Reichweite möglich!
      Ich fahre allerdings auch nahezu immer nur im ECO+ Modus, das heißt theoretisch nicht über 95 km/h, ausser man weiß wie es schneller geht im ECO+ Modus.
      Meine meisten Fahrten sind Kurzstrecken vor Ort, also Arztbesuche und Einkäufe. In den Ortschaften sind nur 30 - 50 km/h erlaubt und auf den Landstraßen meistens nur noch 70 km/h und ich halte mich an die Verkehrsregeln. Dadurch schaffe ich es sogar jetzt noch teilweise mit Verbräuchen um die 10 kWh / 100 km.
      Also nur weil Sie glauben es gibt nur Autobahnfahrten mit Vollstrom und Heizung, sonst könnte man wohl nicht auf 150 km Reichweite kommen, heißt das nicht das andere das nicht besser können.
      Mit freundlichem Gruß
      Peter K.

    • @G4M3RK1LL3R
      @G4M3RK1LL3R 5 місяців тому

      Endlich mal jemand, der rechnen kann. ❤

    • @peterk.969
      @peterk.969 5 місяців тому +1

      @@G4M3RK1LL3R Hallo. Danke für das Kompliment. Ich fahre inzwischen fast 50 Jahre elektrisch, wenn auch nicht ausschließlich. Die ersten Elektrofahrzeuge mit Bleibatterien waren halt wirklich nicht alltagstauglich. Aber so lernt man mit der Elektromobilität umzugehen und es macht mir inzwischen mehr Spaß Verbrauchsrekorde statt Geschwindigkeitsrekorde einzufahren.
      Dafür ist der e-UP auch einfach ideal. Keine Batterieheizung, ich heize auf Kurzstrecken von nur wenigen Minuten auch nicht den Innenraum. Allerdings nutze ich bei Bedarf die Scheibenheizungen. Wie ich schon geschrieben habe kann man gerade bei Kurzstrecken mehr Strom in der Heizung verbrauchen als auf der Straße. Trotzdem ist es mir wichtig niemanden zu behindern und nutze deshalb die Geschwindigkeiten die man fahren darf meistens aus. Halt nicht auf der Autobahn, wo es keine Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt. Dort sehe ich nur zu, wenn ich überhole, niemandem im Wege zu sein.
      Gestern Abend war ich noch einkaufen. Meine Batterieanzeige zeigte 9/16stel Batteriekapazität bei einer Temperatur von 7°. Die Restreichweite wurde mit 180 km angezeigt. Das sind 20 km pro 1 Sechzehntel oder halt 320 km Reichweite bei vollem Akku. Soviel dazu das es Menschen gibt die im Winter angeblich nur 150 km schaffen.
      Mit freundlichem Gruß
      Peter K.

    • @G4M3RK1LL3R
      @G4M3RK1LL3R 5 місяців тому +1

      @@peterk.969 Es ist einfache Physik. Ein Verbrenner benötigt bei höherer Geschwindigkeit prozentual genauso viel mehr wie ein Elektroauto.
      Die Formel für die benötigte Kraft zur Überwindung des Luftwiderstands lautet:
      FLuft = rho/2 * cw * A * v^2
      mit
      Rho = Luftdichte
      Cw = Luftwiderstandsbeiwert
      A = Stirnfläche
      V = Geschwindigkeit
      Beispielhaft für das Tesla Model 3 bei 170 km/h:
      FLuft = 1,22 kg/m^3 / 2 * 0,23 * 2,22 m^2 * (47,22 m/s)^2 = 694,48 N
      Dazu kommt die benötigte Kraft zur Überwindung des Rollwiderstandes, der sich aus folgender Formel ergibt:
      FRoll = u * m * g
      mit
      u = Rollwiderstandskoeffizient
      m = Masse
      g = Erdbeschleunigung
      Für das Model 3 Long Range beträgt sie
      FRoll = 0,013 * 1967 kg * 9,81 m/s^2 = 250,85 N
      Daraus ergibt sich der Verbrauch auf einer Strecke von 100km nach folgender Formel:
      W = (FRoll + FLuft) * s
      mit
      W = Arbeit (Energie)
      FRoll = Kraft Rollwiderstand
      FLuft = Kraft Luftwiderstand
      s = Strecke
      Die benötigte Energie des Model 3 beträgt
      W = (250,85 N + 694,48 N) * 100.000 m = 94,53 MJ = 26,26 kWh
      Das ist einfache Physik und hat erstmal nichts mit der Antriebstechnik zu tun.
      Den Wirkungsgrad eines Elektroautos (Akku, Leistungselektronik, Antrieb) kann man mit 70-80% annehmen.
      Bei einem Wirkungsgrad von 80% wären das bei dem Model 3 ca. 32,82kWh/100km.
      Den Wirkungsgrad eines Ottomotors kann man mit ca. 25% und den eines Dieselmotors mit 35% annehmen.
      1L Diesel enthält ungefähr 9,8kWh Energie
      1L Benzin enthält ungefähr 8,5kWh Energie
      Wenn wir den beispielhaften Verbrauch des Model 3 mit 26,26kWh auf einen Dieselmotor umrechnen und dabei einen Wirkungsgrad von 35% annehmen, dann kämen wir bei gleicher Stirnfläche, gleichem CW-Wert und gleichem Gewicht auf einen Verbrauch von 7,66 L/100km.
      Wenn man das Model 3 Zuhause für 30Ct/kWh lädt, kosten die 100km mit einer konstanten Geschwindigkeit von 170km/h 9,85€.
      Wenn man für Diesel einen Preis von 1,80€/L annimmt, kommt man auf Kosten con 13,79€.
      Das Elektroauto benötigt zusätzliche Energie zum Heizen, da durch die hohe Effizienz des Antriebssystems dessen Abwärme nicht ausreicht den Innenraum zu heizen.
      Der Vebrenner benötigt keine zusätzliche Energie, da der Großteil der Energie beim Verbrenner sowieso in Wärmeverluste umgewandelt wird.
      Ich fahre seit 3 Jahren ein Tesla Model 3 und seit 4 Wochen einen Kia EV9. Auch ich heize auf Kurzstrecken im Winter nicht, da hier je nach Länge der Strecke tatsächlich mehr Energie zum Heizen als zum Fahren benötigt wird.

  • @ZechprellerDE
    @ZechprellerDE 5 місяців тому +1

    WLTP Reichweite geht von 100%-0% mit idealen Temperaturen gerechnet. Ein E-Auto fährt man aber so nicht. Sich ein neues Auto zu kaufen mit Technik mit der man keine Erfahrung hat, vielleicht hätte er einfach mal ein oder zwei Videos darüber anschauen sollen, dann hätte er schon gewusst das er neu rechnen muss.

  • @schalkeglatze
    @schalkeglatze 5 місяців тому +1

    Ich kann den Bericht nicht nachvollziehen.
    Die WLTP-Angabe meines E-Mokkas ist 310km und die erreiche ich auch im Sommer, selbst wenn der Autobahnanteil deutlich höher ist, als im Testaufbau. Gefahrene Geschwindigkeit auf der Autobahn 110 km/h laut Tacho.
    Dafür ist die Reichweite im Winter allerdings eine mittlere Katastrophe.

    • @dennisba85
      @dennisba85 5 місяців тому +1

      Wenn der Akku im Winter vorgewärmt ist klappt es mit meinem Tesla recht gut. Da habe ich max. 10% weniger als im Sommer. Wenn der Akku allerdings kalt ist bin ich auch eher in Richtung -30%

    • @schalkeglatze
      @schalkeglatze 5 місяців тому

      @@dennisba85 Wenn ich den Akku vorwärme, ist es in der Tat deutlich besser. Das geht beim Mokka aber nur bei einem Stand von >50%.

  • @Michael-xz9ls
    @Michael-xz9ls 5 місяців тому +4

    Die Reichweite sollte bei -5°C und mit zugeschalteter Heizung/Klima, Licht, Heckscheiben- und Sitzheizung ermittelt werden.
    Dann sollte eigentlich jeder Käufer angenehm überrascht werden... ansonsten ne Powerbar in den Kofferraum...😅

  • @ostblockfan7465
    @ostblockfan7465 5 місяців тому +5

    Klingt böse, aber wer auf den "Schwindel" reinfällt oder mit der Reichweite zu gutgläubig ist, vor allem im Winter, ist selber Schuld....da aber nicht alle das technische Hintergrundwissen haben, sollten Reichweitenangaben tatsächlich realistischer werden

  • @chickenhawk667
    @chickenhawk667 5 місяців тому +1

    Sowas ist doch bekannt das man sich darauf nicht verlassen kann.

  • @sky_._flow
    @sky_._flow 5 місяців тому +3

    Vielleicht sollte ich mir mal den Mini aus dem Beitrag anschauen. Wenn ich mit meinem Opel Astra H 1.6 auf der Autobahn unterwegs bin schaff ich unter real Bedingungen 3,5-4L auf 100Kilometer 😂 Vermutlich das Perfekte Auto für mich.

    • @_drivingdowntown1365
      @_drivingdowntown1365 5 місяців тому +2

      Den Verbrauch steuert man mit dem rechten Fuß. Schaffe mit meinem Tesla Model 3 Performance regelmäßig den Wltp Wert sogar massiv zu UNTERbieten (9kwh pro 100km statt WLTP 16,5kwh pro 100km). Sollte sich der Herr mit dem Mini vielleicht mal zu Herzen nehmen

    • @RacherRolf
      @RacherRolf 5 місяців тому +1

      @@_drivingdowntown1365 erzählst Du wieder Geschichten aus dem Paulanergarten? 🤣🤣
      PS ja Rechts voll durchgedrückt!

    • @Sutra1985
      @Sutra1985 5 місяців тому +2

      Leider nicht ;)
      Beim Verbrenner lohnt sichn eine vorausschauende Fahrweise immer mehr weil jedes Bremsen ein "Vernichten" von kinetischer Energie darstellt.
      Da ein E-Auto jedoch rekuperiert frisst dies einen Teil der möglichen Ersparnis einfach auf.
      Mit meinem "alten" 2017er Golf 2.0 TDI habe ich bei ruhiger Fahrweise auf der Autobahn auch ca. 4,0 Liter auf 100km erreich und lag nah am Normwert. (4,2 L)
      Mit meinem jetzigen e-Golf von 2020 schaffe ich die Normangabe laut WLTP (231km) wirklich nur bei idealen Bedingungen zu unterbieten.

    • @_drivingdowntown1365
      @_drivingdowntown1365 5 місяців тому

      @@Sutra1985 man kann das Fahrzeug segeln lassen. Beim E-Golf gibt es doch auch die D/B Stellung beim DSG-Hebel. Hab damit beim Passat GTE auch Verbräuche von 12kwh zusammengebracht & somit die WLTP Angabe unterboten. War auch nicht besonders schwer. Beim Model 3 muss ich halt jetzt in N schalten zum segeln, dann geht das auch. Außerdem frisst die Rekuperation nichts auf, im Gegenteil, man gewinnt die Energie falls man bremsen muss zu einem Teil zurück und vernichtet sie nicht über die Bremsanlage wie beim Verbrenner

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 5 місяців тому

      @@RacherRolf Nö, Wenn ich mich anstrenge schaff ich das mit meinem Model Y auch. Ich bin nur meistens zu faul dazu.

  • @OlafNolte
    @OlafNolte 2 дні тому

    Bevor ich etwas kostspielges kaufe oder bestelle gucke ich ob es meine Anforderungen erfüllt. Das mache ich nicht nur auf den Herstellerseiten sondern auch im Internet und über andere Quellen.
    Der WLTP ist ein standardtisierter Test ablauf. Das E-Auto was ich fahre eine Reichweite von ca. 590 km laut WLTP. Wenn ich 130 Tempomat auf der Autobahn fahre liegt die Reichweite bei 450 km im Sommer wahrscheinlich in der Zwischenzeit sogar etwas mehr durch Software updates
    Das wusste ich vorher ich gucke nie nur in Produktdatenblatt sondern informiere mich. Der "mündige" Konsument sollte sich mal informieren!

  • @thomasruhland371
    @thomasruhland371 4 місяці тому +1

    Aber wenn das Auto 5l auf 100km nach Hersteller und 8l auf der Straße ist regt sich keiner auf 😂 Ironie? Das liegt eher am gasfuß bzw auch das die Tests nichts mit der Straße zu tun haben man kann aber auch den Hersteller unterbieten

  • @daniele.2045
    @daniele.2045 5 місяців тому +5

    Ein Diesel schafft ohne Probleme über 1.000km und ist in zwei Minuten vollgetankt.

    • @georgelser5831
      @georgelser5831 5 місяців тому +1

      ​@@user-with-mp5also mein Diesel hat nie tausend Kilometer geschafft und 2 Minuten auch nicht..😅

    • @daniele.2045
      @daniele.2045 5 місяців тому

      @@user-with-mp5 Ne, ist ja kein Batterieauto, das sich einfach selbst entzündet 😊

    • @daniele.2045
      @daniele.2045 5 місяців тому +1

      @@user-with-mp5 Absolut 😂 Komisch dass bei den Städten ständig die E-Busse hochgehen, die Diesel die Jahrzehnte davor aber nicht.

    • @peterglueck
      @peterglueck 5 місяців тому +1

      @@user-with-mp5 Fakten werden von manchen Schwurblern als gefährliches Gut angesehen

    • @Romiman1
      @Romiman1 5 місяців тому

      Dein Diesel macht aber auch Putin und die arabische Welt reich...

  • @stevenewman9290
    @stevenewman9290 5 місяців тому +3

    Einfach einen Bogen um batteriebetrieben Autos machen... auch dieser Trend geht bald vorbei

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 5 місяців тому +3

      😂🤣😂 Träumerle 🫠

    • @MA-xo5dk
      @MA-xo5dk 5 місяців тому +4

      Stimmt. Autos, PCs oder das Internet haben sich ja auch nicht durchgesetzt. Stark bleiben, lass nicht zu, dass die Erde sich weiter dreht!

    • @stevenewman9290
      @stevenewman9290 5 місяців тому

      @@MA-xo5dk Autos wird es weiterhin geben, auch PCs... aber keine batteriebetriebenen Kfz. Es is von der Wurzel her schon eine Totgeburt. Einfach abwarten...

  • @Christian-xi7sh
    @Christian-xi7sh 18 днів тому +1

    Der Beitrag müsste doch eigentlich "WLTP-Messverfahren nicht realitätsnah" heißen. Stattdessen hat sich ein Titel durchgesetzt, der etwas mehr Clickbait-Potential bietet, denn auf EAuto rumhacken, hat sich bisher immer gut bewährt, obwohl die ÖR durch die Zwangsgebühren doch garnicht auf Clickbait angewiesen sind.
    Bei den sehr hohen Wirkungsgraden von Elektromotoren machen sich bereits kleinere Veränderungen im Verbrauch spürbar. Anders als man von der "Heizung mit Rädern" aka Verbrenner gewohnt ist. Ich bin auch dafür, dass man ein realitätsnaheres Messverfahren nutzt. Es sollte auch nicht nur ein Wert sein, sondern wenigstens ein Sommer und ein Winterwert. So haben EAutos mit Wärmepumpe im Winter etwas Vorteile gegenüber Welchen ohne. Allerdings ist der Einwand, dass man in Deutschland im Schnitt ja schneller auf der Autobahn utnerwegs ist, wieder sehr engstirnig. Wie der Name, der extra aufgeschlüsselt wurde, steht das W für Worldwide und nicht Deutschland.
    Der gezeigt Kunde, der hier für ein neues Auto kauft, ohne sich scheinbar auch nur geringfügt im Vorfeld zu informieren, kann man wenig helfen. So ein Schwachsinn, auf Nachbesserung zu pochen, nur weil er nicht fähig war, mal eine 1 Stunde Zeit zu investieren bevor er eine große Investition tätigt. Die WLTP-Norm haben sich ja nicht die Hersteller ausgedacht. Sie folgen lediglich den gesetzlichen Anforderungen.
    Der Mini-Fahrer kam mir so pfiffig vor, wie jemand der sich ein Balkonkraftwerk mit 800W zulegt und sich dann beschwert, dass im Winter garkeine 800W im Schnitt rausbekommt und auch im Sommer bei schlechtem Wetter auch nicht. Ohje, hat keiner ahnen können...

  • @arndtdavid9587
    @arndtdavid9587 4 місяці тому

    es wäre doch ganz einfach: Die Autos sind heute so connected, dass es ein einfaches wäre, den Realverbrauch in eine Datenbank hochzuladen und der Hersteller pro erhöhten Verbrauch an kWh Strafzahlungen aufzutragen. Dann wäre dieser nämlich auch an eine realistische Angabe interessiert.

  • @kamikatze3079
    @kamikatze3079 5 місяців тому +6

    Das Thema hatten wir doch schon mal haben die ersten negativen Kommentare zu diesem Test nicht ausgereicht warum wieder ein reupload machen. Haben die negativen Kommentare nicht ausgereicht vor 2 tagen warum wird versucht mit aller Gewalt das Thema so zu gestalten als wären E-Autos etwas schlechtes und man versucht ein shitstorm zu starten wo keiner ist wenn man weiß man fährt über 200 km nur Autobahn dann kauft man sich dementsprechend auch ein Auto mit einer long range Version und wenn man das Geld nicht hat dann kauft man sich kein elektroauto ... Zumal bei den damals geschriebenen Kommentaren es einer der teuersten Autos ist mit der geringsten Reichweite ist. Aber man sieht ja ja ganz deutlich der öffentliche rechtliche TV Wahnsinn mit falschaussagen...

    • @RacherRolf
      @RacherRolf 5 місяців тому

      😂 sind sind eine Mogelpackung und die meisten haben das auch durch eigene Erfahrung erfahren müssen.

    • @laciepyu255
      @laciepyu255 5 місяців тому

      @@RacherRolf Die Umfragen der Besitzer widerlegen deine Behauptung eindeutig.

    • @RacherRolf
      @RacherRolf 5 місяців тому

      @@laciepyu255 die Aussagen der Kunden im Autohaus wo meine Frau arbeitet, spricht eine ganz deutliche Sprache und dann das die Kunden vor Ablauf der 3 Jahre diesen Dreck zurückgeben, um einen Verbrenner wieder zu kaufen! 🤣
      Ihr solltet die Umfragen, nicht in Eurer Blase abhalten, sondern in der Realität! 🤣

    • @RacherRolf
      @RacherRolf 5 місяців тому

      @@laciepyu255 aber weißt Du ab Montag, werden wir ja sehen, wie die Zulassungszahlen im Vergleich zum Verbrenner wieder in dem Promille Bereich fallen werden.
      🤣 Da könnt Ihr Propaganda betreiben wie Ihr wollt! Es ist vorbei und das ist gut so!!!

    • @laciepyu255
      @laciepyu255 5 місяців тому

      @@RacherRolf Also die übliche "Evidenz" von irgendwem gehört, alles klar. Nerve deine Zeilgruppe, kein Bedarf.

  • @madebytrolls9009
    @madebytrolls9009 5 місяців тому +3

    Ich komme mit meinem Benziner, der 220 PS hat fast 900 km weit mit einem 80 Liter Tank.😊

    • @Bello1988
      @Bello1988 5 місяців тому +2

      80L ist sehr viel …wenn man den Energieinhalt von 1L Sprit in KW/h umschlüsselt . Dann wird einen schlecht

    • @madebytrolls9009
      @madebytrolls9009 5 місяців тому

      @@Bello1988 stimmt schon. Mir geht es ja um die reine Reichweite. Wenn ich mit einem Benziner alle 250 km tanken müsste, fände ich das auch schlecht. Im Gegensatz wäre es toll mit einem Stromer auch z.B mind. 700 km weit zu kommen ohne Nachladen zu müssen.

    • @Bello1988
      @Bello1988 5 місяців тому +1

      @@madebytrolls9009ich hatte vorher diverse Fahrzeuge auch einen Benziner mit 300PS 4,Drive. Mit schleichen habe ich gerade so 500km geschafft 😂 wenn man ein stadtauto kauft, brauch man sich nicht aufregen. Schaffe mit meinem E Auto auch im Winter deutlich über 400km

    • @dennisba85
      @dennisba85 5 місяців тому +1

      @@madebytrolls9009 Alle 350km macht mir nix. Mache ich 2x die Woche, gemütlich zuhause ohne Zeitverlust und Umweg zur Tanke

  • @newi7
    @newi7 5 місяців тому

    bei verbrennern wird der verbrauch schon seit jahrzenten nicht korrekt angegeben

  • @heermanns
    @heermanns 5 місяців тому +1

    Was denkt er denn was passiert wenn er sich einen Wagen kauft der 230km Angabe hat. Noch nie stimmten die Werte auch nicht beim verbrenner 🤣 Sehr naiv gedacht von ihm

  • @hen9166
    @hen9166 5 місяців тому +3

    Da bekommen die Verbrennerfahrer Lusttropfen in die Bux!

    • @mikeblock3188
      @mikeblock3188 5 місяців тому +1

      Hoffe Du wechselt die 3 mal täglich 😂

    • @RacherRolf
      @RacherRolf 5 місяців тому

      🤣 ja wenn ich die Fahrer vom E Dreck die mit 100 rumgurken immer stehen lasse!

    • @MA-xo5dk
      @MA-xo5dk 5 місяців тому

      ​@@RacherRolfIch glaube ich habe nicht einen Kommentar von dir gelesen, der nicht zeigt, dass du ein krasses Selbstwertproblem hast.
      Naja. Dann mach's mal gut.

    • @RacherRolf
      @RacherRolf 5 місяців тому

      @@MA-xo5dk 🤣 echt habe ich das?
      Nö ich lasse mich nur nicht von Euch verarschen, gerade wenn es um den Müll geht!

    • @marktcheck
      @marktcheck  5 місяців тому

      Hallo @RacherRolf! Wir freuen uns immer über einen regen Austausch in den Kommentarspalten. Bitte versuche dabei immer sachlich und freundlich zu reagieren.
      Viele Grüße
      das Marktcheck-Team

  • @betipisek
    @betipisek 5 місяців тому +22

    Muss schon wieder LAchen :D Jeder der ein E Auto kauft verdient es bedackelt zu werden :D

    • @Jepson07
      @Jepson07 5 місяців тому +4

      💯👍

    • @92n0m3rcy92
      @92n0m3rcy92 5 місяців тому +9

      Du kannst dich soviel gegen die Zukunft wären wie du möchtest, entkommen wirst du nicht 😘

    • @RacherRolf
      @RacherRolf 5 місяців тому

      @@92n0m3rcy92 🤣🤣 abwarten, meine 7 Verbrenner wo noch 10 dazu kommen überleben mich!

    • @anne-kathrins2721
      @anne-kathrins2721 5 місяців тому +2

      ​@@92n0m3rcy92die Zukunft besteht jedoch nicht nur aus Autos. Gibt Millionen anderer Facetten. 😂 Fahr gerne deinen Stromer und konsumiere Zucker, Salz und Milchprodukte, etc. und kein TMG, NMN, etc. Merkst was? 😂

    • @dominikthomas6707
      @dominikthomas6707 5 місяців тому +1

      Weil bei verbrennern der angegebene verbrauch auch immer machbar ist. Da stimmt es genausowenig

  • @mofalaufkultur46
    @mofalaufkultur46 4 місяці тому +2

    Tsss...und fährt irgend ein Auto mit den Angegebenen 4.8l/100km....?? 🙈

  • @wolfeater4949
    @wolfeater4949 4 місяці тому

    Physik ist eben Realität. Genauso wie Wirtschaft. Diese kann man mit Ideologie und Marketing nicht manipulieren. Menschen kann man jedoch fast immer.

  • @HeribertSelten
    @HeribertSelten 5 місяців тому +8

    E-Autos sind außerdem nicht umweltfreundlich.

    • @92n0m3rcy92
      @92n0m3rcy92 5 місяців тому +4

      Wow was ein Argument

    • @RacherRolf
      @RacherRolf 5 місяців тому

      @@92n0m3rcy92 ja warst Du schon mal in China und hast gesehen, wie die Komponenten für den E Dreck hergestellt werden.
      Ein E hat eine Wertschöpfungskette von 90 bis 95% China.
      Eine linksfaschistische Diktatur mit KZ!
      Ich kann das mit meinem Umweltgewissen nicht verantworten! 🤮

    • @ralfschmidt7226
      @ralfschmidt7226 5 місяців тому +3

      Extreeem intelligent

    • @kamikatze3079
      @kamikatze3079 5 місяців тому

      Fake News

    • @peterglueck
      @peterglueck 5 місяців тому +3

      Sagt wer? Und weshalb? Fakten bitte

  • @DjBones67
    @DjBones67 5 місяців тому +3

    Die Zukunft für weniger Freiheit und Reichweite 👍🏻 öfter Tanken mehr Zahlen und dadurch weniger Geld und Zeit für die Freizeit 👏🏻

    • @privatier6817
      @privatier6817 5 місяців тому +2

      Zuhause bleiben, weil die Batterie nachts entladen wird zur Netzstabilität, da die Kraftwerke fehlen. 🤡

  • @gerhardtrumpp2881
    @gerhardtrumpp2881 4 місяці тому

    Das sollte inzwischen doch bekannt sein
    ... Aber scheinbar kann man sich darüber immer noch erregen... Wie war das denn bei den Verbrennern?

  • @ShiroiAkumaSama
    @ShiroiAkumaSama 5 місяців тому

    Ist das selbe bei Elektrofahrrädern, deshalb immer lieber von der Hälfte der Optimalen Angabe ausgehen um sicher zu sein. So rechne ich.

  • @aimbuster1
    @aimbuster1 5 місяців тому +2

    mhhh die gute Elektro scheiße

  • @pg9911
    @pg9911 4 місяці тому +1

    Ob jetzt auch eine Anti-Elektro Kampagne losrollt? Wie beim Diesel vor einigen Jahren...😊

  • @viktorhugo8252
    @viktorhugo8252 Місяць тому

    Man sollte die km-Angaben immer halbieren, denn die Reichweite nimmt mit dem Alter noch ab. Eine zugesicherte Eigenschaft, dann muss man Nachbesserung fordern oder das Fahrzeug zurück geben. Oder man kauft gleich ein Auto mit doppelter Reichweite.

  • @donrodrigo6400
    @donrodrigo6400 5 місяців тому +2

    Als Faustformel gilt: Angegebene Reichweite minus 50%. Dann bleibt noch etwas als sicherheitsreserve. Oder Tesla mit 100 kwh Akku.
    Fahre selbst e-Auto, bin aber nicht unzufrieden.

    • @hermes667
      @hermes667 3 місяці тому

      So haben wir das auch gemacht. Sind sehr zufrieden mit dem E-Auto.

  • @rolandkleitsch2969
    @rolandkleitsch2969 5 місяців тому

    Wenn ein Benzin-getriebenes Auto mit 6 L/100 angegeben wird und dann doch 7,5 L verbraucht, sind das auch 25% mehr. Aber da regt sich keiner auf?

  • @ronsun297
    @ronsun297 4 місяці тому

    Ich Tesla Model 3 Mic LFP Generation 1 55kwh ohne Wärmepumpe. Wltp von 412 glaub ich, bei einem Update würde es auf 384 reduziert. Ich bin Handelsvertreter (Pause im Auto im Winter). Bei Temperaturen unter 5 bzw weiter unter Null ist an 2 tagen180km drin, steigen die Temperaturen steigt auch die Reichweite, dabei ist es wichtig wie der Akku übernachtet hat. Am besten immer ladent so wird er nicht kalt. Am besten in der Garage usw. 360km im Sommer auf Reise ist möglich auf der Autobahn mit 120kmh.
    Reichweite durch wallboxstart erhöhen aber immer Nachdenken, brauche ich es auch weil zusätzlicher Strom verbraucht wird !

  • @rolandschwardt7498
    @rolandschwardt7498 5 місяців тому

    Mein Renault Megane ist mit 440km angegeben ich schaffe es höchstens 330km. Händler (Haass-LB) …das ist bei kühler Witterung eben so.

  • @The777schopper1
    @The777schopper1 3 місяці тому

    Nur die circa hundert verschieden kombinierten Wetterbedingungen auf Zwischen Tag und Nacht, zwischen Sommer und 6 Monate Winter auf Autobahn und auf Landstrasse und wieviel Personen , welche Reifengröße und Profil und im An Hängebetrieb machen EAuto fahren zum russischen Rollet ! Dazu kommt noch der hunderte verschiedene Ladestationen Preise und Geschwindigkeiten !

  • @ludwigkastor5405
    @ludwigkastor5405 5 місяців тому

    mein E-UP hat eine WLTP Reichweite von 260 km.
    Im Winter OHNE HEIZUNG und Max. 75 km/h egal ob Autobahn oder Landstraße schaffe ich realistisch 200km. Im Sommer hatte ich schon 310km geschafft.

  • @thomashubert2977
    @thomashubert2977 4 місяці тому +1

    Elektrisches Heizen erhöht den Stromverbrauch. Das hat man jetzt herausgefunden? Als nächstes finden die heraus daß Wasser naß ist.

  • @DerSnipOr
    @DerSnipOr 2 місяці тому

    Den Satz mit Luftwiderstandsleistung geht mit dritter Potenz ein, sollten einige verinnerlichen. Doppelte Geschwindigkeit 8-fache Leistung. 1/8 Reichweite - Wirkungsgrade nicht berücksichtigt.
    Das ist natürlich eine Zwickmühle:
    Die Autos werden mit mehr Reichweite schwerer. Wird die Reichweite konservativ angegeben (kalt), muss das jeder tun, sonst gibt es Wettbewerbsnachteile. Dazu kann erst wieder ein neuer Zyklus definiert werden, auf den dann die Fahrzeuge wieder hin optimiert werden.
    Grundsätzlich sollte aber klar sein, BEVs sind sensibler auf angerufene Mehrleistung, beim Otto- oder Dieselmotor steigt der Wirkungsgrad mit mehr Last. An den verhältnismäßig hohen Spritverbrauch in Teillast hat sich jeder schon gewöhnt, da niemand viel Volllast mit dem KFZ fährt.
    Der Industrie ist hier erstmal nichts vorzuwerfen:
    -Kunde muss sich informieren und darf nicht zu knapp an der maximalen Reichweite kaufen.
    -Der Händler sollte richtig informieren

  • @crestas9
    @crestas9 5 місяців тому

    6:40 also das stimmt einfach gar nicht. Unter kaum irgendwelchen Verhältnissen verbraucht ein Elektro Mini über 30kWh auf 100km. Also 150km sind immer drin, wenn man ihn normal fährt(mit wenig Autobahn)

    • @elo7281
      @elo7281 5 місяців тому +1

      30kWh auf 100km? So viel hab ich noch nie verbraucht 🙃
      Aber im Video kann man auch sehen, dass die Heckscheibenwischer bei Gradeausfahren läuft. Für was eigentlich? 🤔 Das ist nur eine unnötige abnutzung der Wischer. Wollen die damit zeigen, wie viel das Auto verbraucht wen alles an ist aber im Video erklären wie viel der Verbraucht wen man normal fährt? 🤦‍♂
      Und sowas kommt von SWR. Oha, ist das auffällig und Traurig.

  • @square8450
    @square8450 4 місяці тому

    Der E-Vito als Arbeitsauto unserer Firma schafft im Schnitt bei den Temperaturen ca. 160 km, angegeben sind rund 220 km....also 33 Prozent weniger Verbrauch und die Heizung wird im Winter auch benötigt und man stellt diese schon nicht hoch ein, aber Kälte, Heizung und andere Verbraucher fressen extrem viel Strom und es ist absolut absurd zu sagen, das man diese abschalten soll, wenn sie bei nor.alen Benziner und Diesel-Fahrzeugen schon immer problemlos verwendet wurden. Immerhin ist die Heizung bzw Klimaanlage für die Verkehrssicherheit auch wichtig, damit der Fahrer im heißen Sommer einen kühlen Kopf bewahrt und im Winter nicht frierend am Steuer sitzt.
    Deswegen sollte man pauschal immer von 20 Prozent weniger Leistung im Sommer und 30 Prozent im Winter ausgehen und wehe, man steht bei Kälte irgendwo noch lange im Stau...

  • @dailykiste
    @dailykiste 4 місяці тому +2

    Man ihr mit euren elektrik Auto
    Es kommt am verbrenner nichts ran

  • @wesleyvelroij4837
    @wesleyvelroij4837 5 місяців тому

    1:35 daß liegt an der Verbraucher: 96km/h war nur 80km/h erlaubt sein, kein Wunder daß die Reichweite weiniger ist.