Mazda6 (Facelift 2018) im Fahrbericht: Neue Assistenzsysteme & Skyactive-G 165 im Test - Mazda 6

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • 0:00 Intro
    1:09 Exterieur
    2:20 Neues Cockpit
    4:33 8-Zoll Infotainment/Rückfahrkamera
    6:12 Assistenzsysteme im Detail (ACC, aktiver Lenkassistent)
    12:23 Fahrbericht Skyactive-G 165 AT
    14:55 Fazit
    Wir fahren den neuen Mazda6 Kombi (Facelift Nr. 2 dieser Generation) 2019 mit dem 165 PS Benziner: Am besten gefällt uns, dass nun in ALLEN Mazda6 viele Assistenzsysteme wie eine ACC bis 200 km/h, ein aktiver Lenkassistent, Toter Winkel Warner und Head Up Display an Bord sind! Diese Assistenzsyteme zeigen wir im Detail im Video. Wir haben uns für den Skyactive-G mit 165 PS und Automatik entschieden. Unser Mazda6 Kombi hat die Ausstattungsvariante Sports-Line. Preis: Knapp 38.000 €. Der Mazda6 Kombi startet ab 27.600 €.
    Mehr Details in Text & Bild: www.motoreport.de/test-mazda6...
    Mazda6 Kombi Skyactive-G 165 Sports-Line
    Bearbeiten Leistung/Drehmoment 121 kW (165 PS) / 213 Nm
    Getriebe 6-Gang Automatik
    Antrieb Front
    0-100 km/h 10,7 Sekunden
    Höchstgeschwindigkeit 205 km/h
    Leergewicht 1.528kg
    Kofferraumvolumen / Max. 522 L / 1.660 L
    Verbrauch angegeben 6,2 Liter / 100 Km
    Abgasnorm Euro 6d-Temp
    Einstiegspreis ca. 27.600 €
    Grundpreis Skyactive-G 165 AT Sports-Line ca. 37.800 €
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 79

  • @jessicagoesonmind4477
    @jessicagoesonmind4477 5 років тому +18

    Einfach ein tolles Auto! Es macht einfach nur Spaß mit dem Mazda zu fahren, selbst als Beifahrer sehr angenehm.
    In keinem Auto könnte man besser reisen meinen Vorstellungen und Erwartungen wurden voll & ganz erfüllt. 👌

  • @rainer2316
    @rainer2316 5 років тому +12

    Wenn mein E61 den Geist aufgibt, wird es dieses Kfz werden. Der Mazda ist einfach sympathisch. Franzosen und VAG geht mal garnicht, ich will was standhaftes und zuverlässiges.... scheisse, bin frisch verliebt, ich mag den Mazda einfach.💘

    • @giuseppefarris3772
      @giuseppefarris3772 4 роки тому

      Hallo Rainer ich habe seit Frühjahr den mazda 6 gekauft ich muss echt sagen heute liebe ich dieses auto davor wo ich noch nicht mazda gefahren habe ich habe mazda schon immer bewundert eigentlich wollte ich cx5 haben aber ich gebe mich mit Mazda 6 zufrieden

  • @mieczyslawgrudzien9380
    @mieczyslawgrudzien9380 5 років тому +8

    Wie immer Mazda beste Auto Nummer eins und zuverlässig 👍👍👍👍wieter so

  • @DenyBlackburn
    @DenyBlackburn 5 років тому +48

    Head Up-Display SERIE!!! Hört zu Mercedes-Benz, BMW, Audi, VW !!!!!

  • @followthetrip2401
    @followthetrip2401 5 років тому +4

    Noch ein Monat warten, dann kommt endlich mein 6er als Kombi in Satinweiß :o ...

  • @TheDiveman
    @TheDiveman 5 років тому +6

    Tja. Damit wird mein 10 Jahre alter Honda Accord Kombi wohl in Rente geschickt werden. Ich durfte den Mazda 6 schon Probefahren und bin begeistert. Vor allem das Preis Leistungsverhältnis ist klasse. Wie damals bei meinem Accord. MAZDA ich komme

  • @georghaering123
    @georghaering123 4 роки тому +1

    Schönster Kombi mit dem Volvo V60 tolles Video weiter so.

  • @tenzinthosam5245
    @tenzinthosam5245 5 років тому +7

    Sehr sher schönes Auto. Sicher mein nexte Auto. Vielen lieben Dank für Review

  • @PapstKotfreund
    @PapstKotfreund 5 років тому +4

    Bei Mazda ist einfach alles serienmäßig 😂 is mal ne schöne Abwechslung zu der endlosen Liste mit Sonderausstattung bei den anderen Herstellern

  • @giuseppefarris3772
    @giuseppefarris3772 4 роки тому +1

    Ich fahre seit Frühjahr den mazda 6 ein klasse Auto ich liebe meinen mazda 6

  • @KlabausderBeere
    @KlabausderBeere 5 років тому +1

    Wirklich guter Bericht und tolles Auto, aber wie sind denn bei diesem Benziner die Wartungsintervalle?

  • @MisterKabul89
    @MisterKabul89 5 років тому +1

    What a car

  • @yapece77
    @yapece77 5 років тому

    Ein Wunderschönes Auto, auch wenn ich kein Mazda mag, und wiedermal sehr gutes Video,...DANKE !

  • @Dennis-dg6fr
    @Dennis-dg6fr 4 роки тому

    Gutes Video, vermisse nur den Part Innengeräusche. Hier hat Mazda auch etwas beim Facelift getan und mich würden Vergleiche zu anderen Mittelklasse Kombis interessieren

  • @mrk-6367
    @mrk-6367 5 років тому +2

    Ein unglaublich schönes Auto ! Ich werde mir den 6er definitv im Herbst im Facelift holen. Auch danke für das schöne Video! :) Super wie du auf die einzelnen Assistenzsysteme und vor allem das Head Up Display eingegangen bist. Ich bin aber trotzdem irritiert..Deine sitze sind schwarzes Leder, aber den Chromring in der Mitte des Lenkrads sowie die Sen-Holz-Applikationen hat man doch nur in der Sports-Line Plus und dann auch nur mit braunem Leder ??? So steht es zumindest in der Facelift Bröschüre von Mazda. Aber ich will auf gar keinen Fall klugscheißen :) Mich interessiert es einfach nur, weil ich der Meinung war das es diese Aussattung nur mit braunem Leder gibt :) Mach weiter so tolle Videos ! :)

    • @motoreport_
      @motoreport_  5 років тому +1

      Danke für das Lob!! Also ich bin mir tatsächlich ziemlich sicher dass es die Sportsline mit dem PLUS Paket ist! Denn: Es ist wohl braunes, kein schwarzes Leder... Nur ist es eben sehr dunkles braunes Leder :-/ Sieht man nur kaum im Video. Auf der Beschreibung dieses Mazda6 hieß es: "Trimline: High". Entsprechend musste ich selbst überlegen, aus welchen Paketen er genau besteht ;) PS: Head Up Display kommt in den nächste Tagen mit allen Funktionen nochmal im Tech-Video im Detail.

    • @mrk-6367
      @mrk-6367 5 років тому +1

      Danke für die schnelle Antwort! Ok, wenn es das braune Leder ist, dann passt es mit dem PLUS Paket. Im Video sieht es wirklich sehr nach schwarz aus. Freue mich schon auf das Head Up Display Video dazu. :)

  • @BB-mt2xb
    @BB-mt2xb 2 роки тому

    😍😍😍

  • @TOBiiC
    @TOBiiC 5 років тому

    Verfügt der Mazda über einer Navigation mit integrierter Live-Traffic oder muss ich da wie bei früheren Modellen mit meinem Smartphone einen Hotspot machen?🤔

  • @mrdaniel893
    @mrdaniel893 5 років тому +4

    Ich finde es echt beeindruckend, was alles zum Serienumfang in der (!) niedriegsten Ausstattungsvariante dazugehört. Vielleicht wird es statt dem Mazda 2 ja der Mazda 6 :D Ein Kombi kann man immer irgendwie gebrauchen^^ Und wenn man bedenkt, in der Farbe kostet der in der Prime Line bei Neuwagen24 gerade nur ca. 22000€.
    Ich denke meine Wahl würde auf die Exklusive Line fallen aber wirklich der schönste Kombi / Limo in seiner Klasse.
    Ach ja, wo waren wir da nochmal bei der Serienausstattung....... Dagegen ist ein VW Passat Trendline ja gar nichts gegen, selbst der Highline dürfte doch nicht einmal annäherend das haben was der hier schon SERIE (!!!!) mitbringt.

  • @dragospahontu
    @dragospahontu 4 роки тому

    What is the fuel consumption

  • @DenyBlackburn
    @DenyBlackburn 5 років тому +9

    Ich heule grad wie ich dieses Auto liebe 😥

  • @homezonebenny
    @homezonebenny 5 років тому +3

    Zum "Tempomat" / Abstandhaltesystem habe ich eine kleine Frage.
    Wenn der LKW überholt wird und man wieder auf die linke Spur wechselt, der Vordermann erkannt wird, bremst der Mazda oder "rollt er aus" also mittels Motor?!
    Wenn ich z.B. auf eine Ampel zu rolle, Schalte ich ein wenig früher runter um mit dem "Motor" zu bremsen statt tatsächlich auf die Bremse treten zu müssen.
    Erst wenn ich wirklich stehen bleiben muss benutze ich die Bremse aktiv. So etwas ist bei einem Automatikfahrzeug ja nicht mehr möglich?!
    Deshalb bin ich da ein wenig neugierig ob ein solches Fahrzeug / System dann übermäßig die Bremsen belastet???
    Zur toter Winkel Warnung:
    Ist diese auch im Stand schon aktiv? Sagen wir der Motor läuft und ein Fußgänger oder Fahrrad steht in diesem Bereich.
    Oder funktioniert es tatsächlich nur bei sich bewegenden Objekten (Auto fährt oder Fußgänger läuft)?
    Oder wäre ein Fußgänger schon zu klein für die Warnung?
    Danke für die Antwort und eure guten Informativen Videos! :)

    • @motoreport_
      @motoreport_  5 років тому

      Danke für das Lob!
      Ja, die ACC fährt durchaus vorausschauend. Wenn die Differenzgeschwindigkeit nicht zu groß ist, wird erst Gas weggenommen und dann aktiv gebremst - auch beim Mazda6.
      Der Toter Winkel Warner ist meines Wissens nach wirklich nur während der Fahrt aktiv. Allerdings warnt wiederum der Rear Traffic Assist, wenn der Mazda6 steht / am Ausparken ist und sich ein Fahrzeug annähert.

  • @christiang.9485
    @christiang.9485 3 роки тому

    37.000 Euro, ist ein Preis - also mein A4 wo ich gerade gekauft habe, kostet 38.000 Euro, ist Bj. 2017 und steht vor der Auslieferung schon mal in der Werkstatt - und das mit 65.000 km. Also auch ganz neu für mich, und bin mal gespannt ob oder was das wird.

  • @Fl1rr
    @Fl1rr 5 років тому +3

    Ich hab selber einen Mazda2 2016 und bin mehr als zufrieden. So viele extras in so ein kleines Auto gestopft. Es ist eine Frechheit, was andere Hersteller für Autohüllen verkaufen und dafür Preise verlangen, die jenseits von gut und böse sind.

  • @Hairshow2009
    @Hairshow2009 5 років тому

    Moment mal, hat der 6er auch in der Topausstattung "Sport-Line" keine elektische Heckklappe?

    • @borat.7925
      @borat.7925 4 роки тому +2

      Warum auch? Sind wir mittlerweile so degeneriert, dass wir nicht in der Lage sind den Arm zu heben? Ausserdem hat das Auto alles an Sicherheitsassistenten serienmäßig drin. Da wäre Lob anstatt Kritik angebracht.

  • @elcommandante1895
    @elcommandante1895 5 років тому

    Hallo , gute Video. Es ist aber quasi das dritte Facelift(2015,2017 und jetzt 2018).

    • @aermsche
      @aermsche 5 років тому

      Und was ist daran schlimm?

    • @alexkaiser6083
      @alexkaiser6083 5 років тому

      Und immer noch zeitlos schön

    • @eindringer
      @eindringer 5 років тому

      2017 war offiziell kein Facelift, das nannte sich Aufwertung ;-) ohne dieses großes Presse tamtam

  • @fredsonnenschein4772
    @fredsonnenschein4772 5 років тому +1

    Jetzt muß ich nochmal meinen Senf dazugeben: Habe gerade den Benziner mit 165 PS konfiguriert und mir ist aufgefallen, daß die Vollkasko-Versicherungseinstufung bei Klasse 27 (!!!) liegt. Ein Ford Mondeo (nur als Beispiel) liegt hier bei Klasse 23! Und weil wir grad dabei sind: Mazda bekommt es einfach keine ordentlichen Bremsleistungen im Vgl. zur Konkurrenz hin. Stets liegen sie bei kalt/warm weit hinten. Das kann ich für meinen Mazda leider nur bestätigen. Ist aber eine der wirklich ganz ganz wenigen Schwächen meines 6ers von 2007.

    • @evilfridolin
      @evilfridolin 5 років тому

      EINHORNLAURA 9 hallo! Kann mir wenig drunter vorstellen, von wie hohen Mehrkosten reden wir denn hier?

    • @fredsonnenschein4772
      @fredsonnenschein4772 5 років тому

      @@evilfridolin
      Schauen Sie sich die Tests der AMS, Autozeitung oder Auto-Straßenverkehr an. Das sind schon Summen zwischen ca. 300 bis 500,-- € je nach Einstufung. Vor allem die Skoda- und VW-Modelle sind meist viel günstiger. Wäre ja auch ein Schmarrn, wenn man dem Kunden mal ein wirklich durchwegs preiswertes Auto offeriert......

    • @Digi20
      @Digi20 4 роки тому

      Liegt an den hohen Ersatzteilpreisen bei Mazda. Die "einheimischen" Hersteller sind da deutlich günstiger.

  • @fredsonnenschein4772
    @fredsonnenschein4772 5 років тому +2

    Ach noch was: Hatte beim letzten Post ganz vergessen zu erwähnen: Auch den facegelifteten 6er gibt es nach wie vor NICHT mit elektrisch öffnender Heckklappe. Auch nicht als Option. Bei uns würde man sagen: Dicker Hund! Ein Auto dieser Preisklasse sollte so etwas zumindest mal optional anbieten. Deshalb verkaufen sie halt auch nicht mehr als max. 500 pro Monat. Wenn ich einen Skoda Octavia nehme: der hat das vierfache an Volumen. Schade.

    • @TheTuneman1801
      @TheTuneman1801 5 років тому +4

      wenn man sonst nichts mehr zu meckern hat, dann stösst man sich halt an der "NICHT mit elektrisch öffnender Heckklappe" ;-)

    • @fredsonnenschein4772
      @fredsonnenschein4772 5 років тому +1

      Nur nebenbei: Für ein Auto, dessen Basispreis mit dem Facelit um roundabout 2.000,-- € gestiegen ist, könnte man schon erwarten, dieses Feature wenigstens als Option anzubieten. Sonst haben die Japaner ja auch gecheckt, wo sie gegenüber dem Wettbewerb verloren haben....

    • @affe.ohnewaffe
      @affe.ohnewaffe 5 років тому +1

      ich finde das angenehm das sie nicht allen rotz anbieten. und sehr viel serie ist. wenn dann was kapuut geht hat man eine höhere warscheinlichkeit das es die ersatzteile noch günstig gibt.
      will nicht wissen aus wieviele mehr teilen ein bmw model gebaut wird.

  • @oleg4771
    @oleg4771 5 років тому

    Es ist übrigens das dritte Facelift!

  • @TAOSEELE
    @TAOSEELE 5 років тому +1

    Mir gefällt der ganz gut aber ich würd mir mehr Leistung wünschen.
    Wenn schon kein 6 Zylinder angeboten wird hätten die wenigstens den 2.5 Turbo bringen können der in NA angeboten wird.
    Die Fahrzeug und Motorauswahl in Europa ist grottenschlecht. Bei allen nicht deutschen Herstellern.
    Toyota und Honda haben auch schöne Modelle die bei uns einfach nicht angeboten werden.
    Schade

    • @evilfridolin
      @evilfridolin 5 років тому

      Dr. Johnny Sehe ich auch so, der 2,5T wäre eine echte Variante für den europäischen Markt.

  • @falcon55551
    @falcon55551 5 років тому

    please do a review also in English :)

    • @motoreport_
      @motoreport_  5 років тому +1

      My English is too bad :)

    • @dragospahontu
      @dragospahontu 4 роки тому

      @@motoreport_ what is the fuel consumption?

  • @fredsonnenschein4772
    @fredsonnenschein4772 5 років тому +2

    Mazda baut gute Autos. Zweifellos gehört das Design zu den absoluten Stärken. Mein Mazda 6 Kombi aus 2007 (Active Plus, Diesel) ist ein Paradebeispiel an Zuverlässigkeit und Servicefreundlichkeit. Außer dem jährlichen Kundendienst hat uns keine Werkstatt bisher außertourlich gesehen. Die Händler sind auch Klasse. Die Werkstattsätze noch hinnehmbar und ich fühle mich dort stets gut aufgehoben. Nur die Fahrzeuge passen nicht mehr recht zu meinen Vorstellungen. Keine Mazda-5-Weiterentwicklung mehr, sondern ersetzt durch CX5, der m.E. unverschämt teuer ist. Wie alle SUV und ein schlechterer Kauf gegenüber der Allzweckwaffe Kombi oder Van. Wenn sie preiswert sind und davon gibt es nicht mehr allzu viele.
    Allerdings ist beim neuen 6er (165 PS, Benziner) der Kofferraum viel schlechter nutzbar z.B. für Sperriges, weil die Dachlinie extrem hinten runter gezogen ist. Das Praktische hat man dem Design geopfert. Die Versicherungseinstufung ist horrend höher als bei meinem bisherigen Diesel. Im Fond sind die Sitzplätze max. für zwei Erwachsene geeignet. Wer wie ich drei kleine Kinder hat, stösst hier an seine Grenzen. Und Mazda knüpft die sinnvollen Ausstattungen an teurere Sports-line-Versionen, die ordentlich ins Geld gehen. Das könnte man wie Skoda auch einzeln wählbar machen. Laut Händler ist das jedoch für die relativ geringe Stückzahl für D nicht möglich. Der 6er wird im übrigen in Ungarn gefertigt.
    Mazda-Händler räumen einem großzügig (zumindest bei uns) Probefahrten ein. Ich bin den neuen 6er seit 2013 viermal Probe gefahren. Auch daran kann man ablesen, daß Mazda kundenorientiert arbeitet.
    Und wer die Preisgestaltung seit 2013 verfolgt hat: günstig ist relativ. Die haben schon auch ordentlich draufgelegt bei jedem Facelift. Ähnlich dem Renault Talisman Grandtour, der mitunter ein großes Zuverlässigkeitsproblem hat. Ich kenne drei Besitzer, die alle mit geringen km-Ständen von 18000 bis 39000 Motorenschäden hatten. Garantie, klar. Aber bei einem Neufahrzeug darf man ruhig etwas mehr erwarten....
    Die Marke ist schon Klasse. Wenn das Angebot stimmen würde, hätte ich längst einen neuen. So haben wir uns eben für den Citroen C4 Grand Picasso entschieden.

    • @motoreport_
      @motoreport_  5 років тому

      EINHORNLAURA 9 danke für deine (Teilweise auch für mich neuen) Einblicke und den Kommentar!:)

    • @TheS1PikesPeak
      @TheS1PikesPeak 5 років тому +1

      Ich muss da leider in einem Punkt wiedersprechen: der 6er kommt zu Glück nicht aus Ungarn sondern von der Hofu Plant in Japan. Dies wurde als der GJ 2012 rauskam um 36503600000 Yen ausgebaut da der 6er nun ein Weltauto ist und von Japan aus (ausgenommen der Amerikanische und Russischen Raum) vom Band rollt. 2. Werk ist nach wie vor Flat Rock in Michigan, 3. Werk ist in Wladiwostok Russland. In Ungarn werden Innenraumteile zusammengebaut die dann zu Lagermax und ähnlichen Firmen gebracht werden, diese Firmen rüsten die Fahrzeuge länderspezifische dann aus (die Fahrzeuge Kommen aus Japan nur teilweise ausgestattet).

  • @shaosheng8717
    @shaosheng8717 5 років тому +1

    Mazda 6 Sport 42000 Euro hat alles und sehr gut!!! BMW, Merz, ab 60.000 und Lehre Schrot nicht gut und grosse Probleme. Hyundai besser als die deutsche Autos, leider das ist die Realität. Japan Technologie Nr. 1 fahre seit 1989 Mazda und sehr zufrieden.!!!!!

    • @drakoanima
      @drakoanima 5 років тому

      Nicht ganz korrekt, Mazda hat auch seine Probleme. Steuerkette, Ölverdünnung und dadurch die meisten Motorschaden bei Mazda.

    • @drakoanima
      @drakoanima 5 років тому

      Technologie auch super aber nicht Nummer 1. Da die deutschen mehr können.
      Zu Hyundai.... Sehr gutes Auto, aber nur seitdem deutsche Ingenieure mit involviert sind!

    • @shaosheng8717
      @shaosheng8717 5 років тому

      NCH DER 6 KOMMT BEI MIR CX5👍

  • @sowasaberauch6439
    @sowasaberauch6439 5 років тому

    Haubenlift spart Mazda immer noch ein.
    Bin mal gespannt, ob die Bremsen wieder Mazda-typisch schlecht abschneiden.
    Hinten gefällt mir die Chromspange nicht und bei den Heckleuchten könnte Mazda es mit den LEDs etwas hübscher gestalten. Aber das ist Geschmackssache.
    Mir haben die Motoren zu wenig Bums und Leiter gibt es den Turbo nicht in D.
    Schade eigentlich, denn Preis-Leistung ist gut.

    • @andreaseberlein443
      @andreaseberlein443 5 років тому

      Bremsen schlecht abschneiden- sowas habe ich noch nie gehört. Fahre schon seit 20 Jahren Mazda und habe noch nie Probleme mit Bremsen gehabt....

    • @a.m8525
      @a.m8525 5 років тому +1

      Ich finde es gut das auf Turbo verzichtet wird das macht Mazda Motoren zuverlässig und solide und sagt dem Downsizing den krieg an

    • @sowasaberauch6439
      @sowasaberauch6439 5 років тому +1

      Niemand hat etwas von Downsizing gesagt. 2,5-Liter-Vierzylinder-Turbomotor. Der leistet 250 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 420 Nm bereit. Er bleibt allerdings dem US-Markt vorbehalten und kommt nicht nach Europa. Danke Mazda! :(

    • @evilfridolin
      @evilfridolin 5 років тому

      sowasaberauch Leider!

    • @Digi20
      @Digi20 5 років тому

      @@andreaseberlein443 Mazda schwächelt tatsächlich oft bei den Bremswerten, zieht sich durch die komplette Modelpalette. Am Steuer merkst du das natürlich nicht, auf dem Prüfstand schon. Ich ziehe z.B. mal die ADAC Testwerte vom (noch) aktuellen Mazda 3 2.0 120PS heran (38m), vom MX-5 (37m), vom 6 (36,5m) - ein aktueller Golf steht beim gleichen Testverfahren nach schon fast irren 32.6m

  • @lexxro87
    @lexxro87 5 років тому +1

    Soll das der neue Mazda 6 mit den neuen Skyactive X Motor sein? Sparsam und wenig Verbrauch??
    Auch wenn nicht, der Verbrauch ist sehr hoch, der Diesel mit 5,1 L/100km kombiniert und Ausstoß 134g CO2/km
    z.B Vergleich Audi A4 2.0TDI 190ps Diesel mit 4,2 L/100km und Ausstoß 109g CO2/km
    Und der Benziner 6,1L/100km kombiniert und Ausstoß 154g CO2/km
    z.B Vergleich BMW 320i 184ps Benziner mit 5,3L kombiniert und Ausstoß 129g CO2/km
    Das sind Werte für mich wie vor 8 Jahren.
    Ich will nicht gegen Mazda 6 haten es ist für mich ein Super Auto aber der Verbrauch würde mich von einem Kauf ab Raten.

    • @Digi20
      @Digi20 5 років тому

      Skyactiv-X hat der noch nicht. Die Benziner sind aber tatsächlich sehr sparsam und lassen sich im Alltag nahe an ihrem Normverbrauch bewegen. Das sieht bei den kleinen Turbos der Konkurrenz oft ganz anders aus - Auf dem Papier einen Liter sparsamer, real dann aber plötzlich 2 Liter mehr als angegeben. Was allerdings fehlt, ist der Turbo Durchzug.

    • @m3redgt
      @m3redgt 5 років тому

      Vergleich mal die Realverbrauchswerte der Beiden ;) (Auf Spritmonitor.de z.b.) Es hat seinen Grund warum der NEFZ Zyklus abgeschafft wurde.
      und nein das ist nicht der SkyactivX Motor.. der kommt erst im Juni vermutlich erstmalig im neuen Mazda3

  • @kanonenfutter8320
    @kanonenfutter8320 5 років тому

    Ist zwar ein schickes modernes Auto, aber die Kopffreiheit gerade hinten ist erschreckend schlecht, der Platz im allgemeinen nicht berauschend und als absolutes no go hat sich die Versicherungseinstufung des Mazdas erwiesen die teils um 50% teurer ist als deutsche Modelle

    • @mrk-6367
      @mrk-6367 5 років тому

      Ich habe in anderen Reviews den Platz hinten gesehen und dieser ist sowohl nach oben als auch zu den Beinen sehr eng, wenn man größer ist. Meine Kaufentscheidung würde es allerdings nicht beeinflussen, denn wie oft sitzen Leute hinten und wie oft sind diese größer als 1,90 :)

    • @kanonenfutter8320
      @kanonenfutter8320 5 років тому

      mrk - also das es nicht unbedingt kaufentscheidend ist will ich ihnen nicht absprechen, aber ich saß selbst in dem Modell und war enttäuscht von der raumausnutzung diesen großen Autos. Im fond ist der Raum noch wesentlich kleiner als ein Golf 7 oder skoda oktavia und das ist enttäuschend. Das Infotainment ist altbacken und kommt nur jetzt langsam auf Augenhöhe zur Konkurrenz aus Deutschland.
      Und dann ist für mich die Einstufung für Versicherung und die Reparaturkosten einfach zu teuer. Hatte selbst 2 Mazda 6 und war Teil entsetzt was nach 100000km zu Tage kam. Rost und viele Teile gingen kaputt

    • @Rev0lution88
      @Rev0lution88 5 років тому

      Basti kommisch, dass die Japaner so gut wie nie eine Werkstatt von innen sehen, und Sie genau das gegenteil behaupten. Statistiken zeigen ganz klar das Mazdas mitunter die zuverlässigeren Autos sind :) Dann werden Sie wohl einfach nur pech gehabt haben :(

    • @kanonenfutter8320
      @kanonenfutter8320 5 років тому

      Sebastian G. Ich habe damals den ersten Mazda 6 gehabt der in jedem tüv und autobild Langzeittest auf dem ersten Platz war und wirklich viele teure Probleme wie zb Xenon Steuergeräte, Sitzheizung oder das schlimmste extremer rost nach nicht mal 80t km. Der Verschleiß an den bremsen war auch übermäßig und teuer. Der Nachfolger machte einiges besser dafür anderes schlechter.
      Habe gute Kontakte zu Mazda gehabt und die wussten von den gängigen Problemen die nicht wenige waren. Muss jeder selber wissen und waren meine Erfahrungen, ein peugeot danach war bis jetzt der zuverlässigste und problemloseste. Der deutsche jetzt muss sich erst bewähren.

  • @BruceWayne-tp6uo
    @BruceWayne-tp6uo 5 років тому

    İch finde den Mazda 6 schon gut und hübsch aber ich finde meinem Toyota Avensis von 2016 viel besser. Mit Design und zuverlässigkeit kann der Mazda den Toyota nicht toppen.

    • @motoreport_
      @motoreport_  5 років тому

      Doch mit Design schon ;)

    • @BruceWayne-tp6uo
      @BruceWayne-tp6uo 5 років тому

      @@motoreport_ ja mit Design schon da hast du recht 😉 innen raum ist auch besser als den Avensis. Aber ob der Mazda mit zuverlässigkeit besser ist als Toyota ??