Motor warmfahren und einfahren

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Neuer Motor, wie fahre ich ihn RICHTIG ein?
    Kalter Motor, wie fahre ich ihn RICHTIG warm?
    Unser staatlich geprüfter Techniker hat die passende Antwort für dich parat! :-)
    Viel Spaß!
    Du möchtest mehr von uns sehen?
    Abboniere gerne unseren Kanal oder buche dir deine individuelle Nachhilfestunde über unsere Premium-Mitgliedschaft.

КОМЕНТАРІ • 41

  • @svenschwingel8632
    @svenschwingel8632 3 місяці тому +1

    Noch dazu ist der hydrodynamische Schmierfilm in den Lagerschalen bei höherer Motordrehzahl belastbarer und kann die Kolbenkräfte deutlich besser (im Sinne von geringerem Verschleiß der Lager) verarbeiten. Dies ist vor allem bei aufgeladenen Motoren, die hohes Drehmoment bereits bei niedrigen Drehzahlen bereitstellen, wichtig.
    Ein klassischer Sauger skaliert Drehmoment über Drehzahl sehr viel natürlicher und materialschonender.

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  3 місяці тому

      Vielen Dank für den Zusatz! 😊🙏👍🏻

  • @MegaActionFreak
    @MegaActionFreak 3 місяці тому +1

    Mein Bruder war mal Vertriebler für ne Milch Marke im Norden von Deutschland und hat seinen Firmen Passat in Wolfsburg abgeholt und mit Tankkarte den Diesel mit über 400Nm auf der Achse gedrückt bis zum abwinken. Nach 90k Kilometer war es dann soweit, zum Glück vor der Haustür in der Südpfalz ist der Motor auf der Autobahn verreckt ohne Anzeichen.
    Ich bin jetzt auch im Norden unterwegs und drücke einen w203 taxi Diesel 220cdi gegen die Wand, hat aktuell 450k auf der Uhr und läuft seit 2007 mit erstem Dpf und erster Duplex Kette. Nur der Zuheizer ging defekt bei 300k war aber nicht relevant für Tüv und ist abgeklemmt.

  • @zieoxdrive
    @zieoxdrive 3 місяці тому +1

    Ich habe mal vor 5-6 Jahren einen Opel Astra nagelneu mit 10km vermietet bekommen. Danach bin ich sofort nach Tirol gefahren, Jedoch dauerhaft mit Vollgas auf der Autobahn.
    Es gab keine Autos, sodass ich die ganze Zeit die Höchstgeschwindigkeit gefahren bin. Doch schon in Ulm habe ich einen minimalen Unterschied gemerkt. Er hörte sich etwas anders an. Man musste aber schon sehr genau hinhören.
    Hinzu kam das Gefühl das ich später ständig nicht mehr die volle Leistung hatte. Damals hatte ich noch wenig Ahnung. Das würde ich Heute ganz bestimmt nicht machen. Nach hause gekommen bin ich nach 4 Tagen trotzdem.

  • @ventilator16
    @ventilator16 3 місяці тому +1

    Ich fahre einen recht großvolumigen Saugbenziner. Der ist ab 1500U/min schon gut zu gebrauchen. Wenn er kalt ist, schau ich immer, das ich ihn zwischen 2500 und 3000 U/min bewege. Das mache ich seit 15 jähren und kombiniert mit einem Ölwechsel alle 10000 km, läuft der Motor wie neu. Etwas Drehzahl schadet nicht. Nur bei manchen denke ich, das sie einen digitalen Gasfuß besitzen. Da gibt es nur Vollgas, oder gar kein Gas. Auf das gesunde Mittelmaß kommt es an.

  • @LauraWagner372
    @LauraWagner372 3 місяці тому +3

    Gerade wie er es erklärt hat, klingt für mich absolut logisch. Bei voll gedrücktem Pedal ist doch die Drosselklappe voll offen und dadurch max Luft-Sprit Gemisch. Dadurch erzeugt ein Motor bei niedriger Drehzahl nicht so viel Leistung, weil das "anstupsen" so schwer ist. Ehrlich gesagt nie darüber gedacht, aber es ergibt Sinn. Und wie immer heißt es die "goldene Mitte" zu finden. Kickdowns mit kalten Motor, dafür früher Schalten ist schlecht. Ich denke jeder versteht es und es ist nichts anderes. Mittlere Drehzahl, keine Kickdowns ist das beste.

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  3 місяці тому +1

      Siehst du genau richtig. Und vielen Dank😊🙏

  • @Schleuder_Wurst
    @Schleuder_Wurst 3 місяці тому +1

    Klingt logisch

  • @colinl.4549
    @colinl.4549 3 місяці тому +3

    Wie ist das mit den Kolben/Zylindern? Mehr Drehzahl = Mehr Weg im Zylinder bei schlechter Schmierung?

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  3 місяці тому +1

      Die Schmierung wäre nur "schlecht", wenn zu altes Öl, zu wenig Öl, das falsche Öl.
      Bei der Verwendung von regelmäßig gewechseltem korrektem Öl gibt es kein Schmierungsproblem beim Warmfahren.😊

    • @martin72zh
      @martin72zh 3 місяці тому

      Ja mehr weg, er fliegt oben aus der Haube raus 🙂

    • @colinl.4549
      @colinl.4549 3 місяці тому

      @@kfzverstehen alles klar, danke für die Info👍

    • @Hr.0ldenberg
      @Hr.0ldenberg 2 місяці тому +1

      Moin, du hast ganz genau Recht... Ich bin jetzt 60 Jahre alt und habe erst vier Autos von VW in meinem Leben gehabt und alle Motoren sind durch warmfahren gut durch die Zeit mit mir gekommen. Schon bei meinem ersten VW Polo 1 hat mein schrauber gesagt, gucke auf dein ölthermometer, welches wir damals immer in 45 PS Wagen eingebaut haben. Schon damals ging es nicht um die Kurbelwelle, sondern um die Zylinder Wände..
      Jetzt gerade habe ich noch einen alten Golf 4 am Fahren der mir sehr viel Spaß macht und 220 000 km runter hat. Ich verstehe den Mann im Video auch nicht, der sagt dass es um die Kurbelwelle geht. Ich habe meinem Ort die Möglichkeit ob ich zur Autobahn fahre oder zur Weser zum Einkaufen oder nach Oldenburg oder nach Bremen meinen schönen Motor 1,6 gut warm zu fahren...
      Hallo, dieser Text wurde eingesprochen und wenn da drinne Fehler sind dann ist es ja auch nicht das Problem ich wollte es nur mitteilen was ich zu sagen habe 😀🙋🏻👈

  • @JDM-75
    @JDM-75 3 місяці тому +3

    Ist der Motor kalt gib im sechseinhalb

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  3 місяці тому

      Bitte nicht😊

    • @JDM-75
      @JDM-75 3 місяці тому +1

      @@kfzverstehen ok

    • @JDM-75
      @JDM-75 3 місяці тому

      @@kfzverstehen das mache ich nicht ich lasse im Stand warmlaufen

    • @svenschwingel8632
      @svenschwingel8632 3 місяці тому

      @@JDM-75 bist Du nicht zufrieden, gib' ihm sieben 😬

  • @hajialkadro973
    @hajialkadro973 3 місяці тому +1

  • @SEn765
    @SEn765 3 місяці тому +1

    👍

  • @The_future1991
    @The_future1991 3 місяці тому +1

    Automatik wird schon wissen wann es schaltet wenn der Motor kalt ist, moderne Fahrzeuge sind nach wenigen Minuten warm wenn die klappen am Kühler zugehalten werden- also würde da jetzt nicht so viel drauf geben

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  3 місяці тому

      Dann gib nicht viel drauf, wundere dich aber bitte nicht über Ölverbrauch😊

  • @raceever01
    @raceever01 3 місяці тому +1

    Was hält ihr davon das nach dem Einfahren (1000km) auch bei heutigen Motoren einen ölwechsel machen sollte, quatsch oder sinnvoll? Es gibt ja manche die glauben dran andere nicht.

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  3 місяці тому +1

      Finden wir super! 😊

    • @svenschwingel8632
      @svenschwingel8632 3 місяці тому +1

      Ist das Beste, was Du machen kannst. Auf den ersten 500-1000 Kilometern ist der Materialabrieb ins Öl sehr viel höher als danach. Das beladene Öl frühzeitig gegen frisches zu tauschen, entfernt also den anfänglichen Abrieb sehr viel schneller aus dem Motor.
      Dazu gibt es ein interessantes Video auf dem Kanal vom Motor Oil Geek, der das mit Ölanalysen auch bestätigt.

  • @Fmb-sp4fb
    @Fmb-sp4fb 3 місяці тому +1

    Gibt es auch eine Quelle o.ä. zu den Aussagen? Habe ehrlich gesagt noch nie in Betracht gezogen oder davon gehört, dass die Gaspedalstellung eine Rolle beim Warmfahren spielen könnte...
    Wie sieht es dann mit im Leerlauf warmlaufen lassen aus?

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  3 місяці тому +4

      Im Leerlauf warmlaufen lassen ist bezüglich der Materialbelastung ein zweischneidiges Schwert: Einerseits benötigt der Motor sehr wenig Drehmoment um sein eigenes Schleppmoment zu überwinden, was die Lagerbelastung sehr gering hält. Andererseits produziert der Motor im Leerlauf relativ wenig Verbrennungswärme, was das Erreichen der optimalen Betriebstemperatur wiederum stark verzögert und somit wieder für erhöhten Verschleiß sorgt.

    • @eti7350
      @eti7350 3 місяці тому +2

      Im Leerlauf warm laufen lassen ist für Turbo-Motoren garnicht gut. Bei Saugern kann man es schon machen.

  • @tandertart668
    @tandertart668 3 місяці тому +1

    Wie ist das wenn ich einen Automatik fahre (Diesel), ich fahre ihn immer warm also geb nicht viel last aber der schaltet ab 2100 umdrehungen ca.

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  3 місяці тому +1

      Dann ist das auch völlig okay, das Wichtigste beachtest du ja bereits: Wenig Last😊👍🏻

    • @tandertart668
      @tandertart668 3 місяці тому +1

      @@kfzverstehen perfekt dank dir

  • @wolfschindler8921
    @wolfschindler8921 3 місяці тому +1

    Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb. 🤣🤣🤣

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  3 місяці тому +1

      bitte nicht😊

    • @wolfschindler8921
      @wolfschindler8921 3 місяці тому +1

      @@kfzverstehen Selbst wenn ich es wollte, mein Suzuki erlaubt das gar nicht.

    • @wolfschindler8921
      @wolfschindler8921 3 місяці тому +1

      @@kfzverstehen Die Motorelektronik meines Suzuki erlaubt nur volle Belastung und Drehzahl, wenn der Motor warm ist. Bei zu niedriger Drehzahl regelt er ab um den Motor zu schonen.

  • @LuckUmotive
    @LuckUmotive 3 місяці тому +1

    bei einen elektrisch betriebenen fahrzeug mit Synchron- oder Asynchronmotoren brauch man nicht darauf zu achten wie man ein- warm und kaltfährt.
    im jahre 2024 sollte man sich nicht mehr damit beschäftigen müssen als käufer!
    und hier weitere Vorteile von Synchron- und Asynchronmotoren:
    Energieeffizienz:
    Diese Motoren sind oft effizienter als Dieselmotoren, insbesondere bei konstanten Drehzahlen.
    Umweltfreundlichkeit:
    Sie produzieren keine direkten Emissionen, was zu einer besseren Luftqualität beiträgt.
    Wartungsarmut:
    Elektromotoren haben weniger bewegliche Teile und benötigen weniger Wartung im Vergleich zu Dieselmotoren.
    Betriebsgeräusch:
    Sie arbeiten leiser, was in vielen Anwendungen von Vorteil ist.
    Drehmoment:
    Insbesondere Asynchronmotoren bieten ein hohes Anlaufdrehmoment, was für bestimmte Anwendungen vorteilhaft ist.
    Flexibilität:
    Sie können leicht an verschiedene Antriebsarten angepasst werden, z. B. durch Frequenzumrichter.
    Regeneratives Bremsen:
    Bei Elektromotoren ist regeneratives Bremsen möglich, was die Energieeffizienz weiter steigern kann.

    • @yasalame5374
      @yasalame5374 3 місяці тому +1

      Deutschland: Schlechte Infrastruktur für E-Mobilität.

    • @niklasschmitt
      @niklasschmitt 3 місяці тому

      Gaaaay

    • @kfzverstehen
      @kfzverstehen  3 місяці тому +1

      Das stimmt leider.

    • @LuckUmotive
      @LuckUmotive 3 місяці тому +1

      @@Kavalier-nv2pm für eine familie die jahre braucht um 2000 euro anzusparen kommt doch eh kein neuwagen oder ähnliches in frage!? die ära der e-autos fängt doch gerade erst an :) schon jetzt schlägt ein e-motor einen verbrennermotor in allen belangen! wenn jetzt noch die batterien besser und leichter werden in den nächsten jahren...