Die Cloud macht mich wahnsinnig | Google und Apple Fotos

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 чер 2024
  • Smartphone-Foto-Apps verschmelzen immer stärker mit der Cloud. Wir zeigen, wie man die Bilder herausbekommt. Und testen, was die Cloud-Apps nützliches können.
    ► DER 3003-HYPE-NEWSLETTER: ct.de/hype
    #icloud #fotos #googlephotos
    === Anzeige / Sponsorenhinweis ===
    Mehr drin - HP Hardware Security & Services Bundle - Ganz gleich, wo sich Ihr Team befindet. Für sicheres und produktives Arbeiten sorgen die vorinstallierten Lösungen von HP.
    www.hp.com/de-de/hardware-bun...
    #windows11 #hp #hybridwork #businessnotebooks #itsecurity
    === Anzeige / Sponsorenhinweis ===
    Kapitelmarker:
    0:00 Intro
    1:15 Werbung: HP
    2:20 Fotos lokal sichern (von Cloud und Telefon)
    7:24 Apple und Google Fotos
    12:20 Fazit
    ► c't Magazin: ct.de
    ► c't auf Twitter: / ctmagazin
    ► c't auf Instagram: / ct_magazin
    ► und TOTAL CRAZY auf Papier! Überall wo es Zeitschriften gibt!
    ► Keno auf Twitter: / elektroelvis
    ► Keno auf Instagram: / elektroelvis
    ► Credits:
    Konzept & Redaktion: Lukas Rumpler
    Schnitt: Pascal Schewe
    Host: Jan-Keno Janssen
    ► Kenos Bild- und Tontechnik:
    Hauptkamera amzn.to/3ut1ndE
    Detailkamera amzn.to/3nYm2Uh
    Licht fürs Gesicht amzn.to/3tnwNk9
    Licht für Dinge amzn.to/3nT2CAo
    Schwanenhals amzn.to/2R2FKSP
    ► Affiliate-Links! c't 3003 ist Mitglied im Partnerprogramm von Amazon. Die Links sind Affiliate-Links, der Kaufpreis ändert sich dadurch für euch nicht.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 472

  • @ct3003
    @ct3003  7 місяців тому +27

    Korrekturen:
    - Auf dem Foto bei 10:37 ist nicht Mozart zu sehen, sondern Beethoven.
    - Das macOS-Programm "Digitale Bilder" ist generell auch dazu in der Lage, Videos zu kopieren; bei unseren Tests klappte das aber in zwei Fällen nicht korrekt.
    - Auf iOS-Geräten lassen sich Suchfunktion, Gesichtserkennung, Dublettensuche u.ä. auch ohne Cloud nutzen.

    • @fiebie9864
      @fiebie9864 7 місяців тому +6

      Nö, andersrum. Es ist Beethoven, nicht Mozart.

    • @mhon1809
      @mhon1809 7 місяців тому +1

      Genau, das ist Beethoven, nicht Mozart. So clever war das jetzt nicht von der KI.

    • @Fabian.Spillner
      @Fabian.Spillner 7 місяців тому

      und iMazing kostet für 3 Geräte 60€ pro Jahr, Geräte-unabhängig 64€ pro Jahr

    • @ct3003
      @ct3003  7 місяців тому

      @@fiebie9864 korrigiert!

    • @vagabondxl82
      @vagabondxl82 7 місяців тому

      Ist iMazing auf McOs iMazing Converter? Sieht irgendwie anders aus!?

  • @nurtestweise
    @nurtestweise 7 місяців тому +26

    Ein Video zu lokalen Alternativen wie. Nextcloud, Immich usw. wäre schön.

    • @ChristianW.-gv8oo
      @ChristianW.-gv8oo 4 місяці тому

      Ich will meine Fotos von verschiedenen Smartphones und Kameras zentral speichern, einheitlich benennen und dann taggen. Versuche das ohne Abos und KI von den großen Anbietern aber es ist umständlich. Mit dem Umstieg auf Linux habe ich Warpinator entdeckt, aber fürs taggen bin ich weiter auf der Suche

    • @Defcon1702
      @Defcon1702 Місяць тому

      Immich ist mega! :) Ich bastel gerade ein Wordpressplugin für eine syncfunktion dafür. :) Geht recht fix mit der Api. Das einzige was an Immich zu kritisieren ist, ist das hässliche Logo! :D

  • @mehmet_b_90
    @mehmet_b_90 4 місяці тому +3

    Du hast gerade mein Leben, lebensfroher gemacht. 😅 Ich habe schon länger eine Methode gesucht, die ganzen Fotos/Videos von der Cloud herunterzuladen. Dass, Aufgrund von DSGVO, solche Methoden direkt vom Hersteller integriert sind, wusste ich nicht. Danke.

  • @PPschnuppe
    @PPschnuppe 7 місяців тому +34

    Es gibt ja auch noch Immich für Selbst-Hoster (oder auch Nextcloud). Etwas dazu würde mich auch mal interessieren.

    • @crypto-martin4076
      @crypto-martin4076 7 місяців тому +9

      Synology Photos

    • @greekstraycats
      @greekstraycats 7 місяців тому

      Hatte Zeitweise "owncloud" auf nem Raspi laufen (damals ein Raspi-Banana der SATA hatte) aber das war von der APP her nicht besonders schick und wenn man mit mehreren Devices darauf zugriff - naja... Ich würde mir schon eine APP wünschen die ähnlich wie Google-Photos funktioniert.
      Habs inzwischen sowas von über, dass Google ständig nervt ich möchte doch ein Abo abschliessen weil der Speicher am Ende sei. Gerade wieder n Gigabyte freigeschaufelt. Vermutlich dann jährlich erweitern und wenn mal keine Kohle da ist, kein Zugriff mehr auf die Bilder? Also bitte...

    • @RagnarRipper
      @RagnarRipper 7 місяців тому +4

      Immich ist SO geil!

    • @henrib8946
      @henrib8946 Місяць тому

      @@RagnarRipper Photoprism ist auch der Wahnsinn! ich liebs!

  • @Olaf_G
    @Olaf_G 7 місяців тому +66

    Warum sieht der Mozart so sehr nach Beethoven aus??? 🤔

  • @milanspeed
    @milanspeed 7 місяців тому +25

    Ich hab dein Video jetzt tatsächlich noch nicht zu Ende gesehen, was mir aber direkt kommt: Synology nutzen! Die Photo App von dort zieht die Bilder problemlos vom IPhone! Auch wenn diese in der ICloud liegen. Klappt wirklich sehr gut! Einfach einmal durchlaufen lassen und dann immer weiter im Hintergrund dran lassen, geht problemlos :)

    • @nicoausnrw
      @nicoausnrw 7 місяців тому +1

      Nutze ich auch aber mit der Kombi der Drive app da diese ein wenig eleganter ist im synchronisieren.

    • @mrgaiswinkler
      @mrgaiswinkler 4 місяці тому

      Ich habe eine DS215 oder DJ215, die ist echt heftig langsam und das Foto gucken darauf macht keinen Bock. Hast du einen aktuelle und läuft das da besser?

  • @pfimpel
    @pfimpel 7 місяців тому +24

    Hallo Keno, vielen Dank für das Video. Aber es wurde ein sehr wichtiger Hinweis nicht genannt:
    Das Herunterladen der Bilder aus Google-Fotos auf den Rechner als Archiv/Datensicherung macht nur dann Sinn, wenn die Option "Originalqualität" bei Google-Fotos eingestellt ist. Andernfalls sichert man seine eigenen Bilder nur in einer minderwertigen Qualität und sollte unbedingt das direkte Sichern aus dem lokalen Smartphone-Speicher vorziehen.
    Leider wurde dieses Detail in dem Video nicht genannt.

    • @rolfoehen5435
      @rolfoehen5435 4 місяці тому +1

      Danke - sehr wichtiger Tipp!!!! Dasselbe bei Apple? In welcher Qualität werden denn "Fotos" bei Apple gelagert und in welcher kriegt man diese - sollte man wissen wie - denn wieder herunter? Und was ist ist mit den (schönen, fetten) RAW-Dateien?

  • @XLStege
    @XLStege 7 місяців тому +17

    Synology Photos(nen must have & läuft auf Android und IOS) nutze ich dafür und zusätzlich Onedrive

    • @MartinKli56
      @MartinKli56 7 місяців тому +1

      Sehr teuer und lange nicht die Features von iCloud. Lohnt nur, wenn man viele T-Byte an Fotos hat, die in der iCloud nicht mehr abgespeichert werden können.
      Ansonsten sind Stromkosten und Gerätbeschaffungskosten deutlich teurer als iCloud.

    • @XLStege
      @XLStege 7 місяців тому +5

      @@MartinKli56 seh ich nicht so. Die Synology ist schon da und wird mehrfach verwendet. So das hier ein zusätzliches anschaffen einer icloud mit externem Risiko keine ernsthafte Alternative für eine eigne Datensicherung mit deutlich besserer Foto-Verwaltung /-Archivierung darstellt.

  • @febis3
    @febis3 7 місяців тому

    Super hilfreich, vielen Dank!

  • @pott8230
    @pott8230 7 місяців тому

    Danke fürs Video

  • @thoreberlin
    @thoreberlin 7 місяців тому +1

    Wie sieht es mit lokaler Software mit lokaler Metadatenbank aus, die ähnliche auchfunktionen bietet? Ein bezahltes Nextcloud plug-in oder so?

  • @_itsandreas
    @_itsandreas 7 місяців тому

    Vielen Dank für die interessanten Informationen! Grüße aus Potsdam 🤘🏻🙂

  • @EdwardEnglish91
    @EdwardEnglish91 7 місяців тому

    Wie kann man den Bilder Ordner vom eigenen nas zu hause unter android als ordner einbinden, sodass die schönen Gallerie oder Google Fotos Optionen möglich sind?

  • @an_dy91
    @an_dy91 7 місяців тому

    Nutze seit vielen Jahren bereits Google Fotos und bin da eigentlich ziemlich zufrieden mit.

  • @draibamixtapes
    @draibamixtapes 7 місяців тому +1

    bester Tech-Kanal!

  • @udokarcher
    @udokarcher 7 місяців тому +16

    Wenn man einen Mac hat, ist die Bildübertragung vom iPhone nicht weiter komplex. Auf dem Mac gibt es die Fotos-App genauso wie auf dem iPhone und die ist mit dem iPhone auch synchronisiert. Man kann dort ganz einfach mit cut & paste die Bilder in den Ordner seiner Wahl verschieben oder kopieren. Der darf auch auf einer externen Platte sein.

    • @DeineMamaAufPornHub
      @DeineMamaAufPornHub 7 місяців тому

      Ich bin immer wieder sehr beeindruckt, wenn Apple User ihre Dummheit öffentlich präsentieren....
      Oh, du kannst keine Bilder von deinem iPhone auf dein PC übertragen, obwohl ALLE anderen Hersteller das problemfrei anbieten? Kein Thema, kauf dir noch mehr Zeug aus dem Apple-Shop für mehrere tausend Euro, dann kannst du auch Bilder sichern....
      wow. Ich bin wirklich zutiefst beeindruckt.

    • @MartinKli56
      @MartinKli56 7 місяців тому +1

      Leider mit Qualitätsverlust, weil neu komprimiert wird.

    • @draibamixtapes
      @draibamixtapes 7 місяців тому +1

      ​@@MartinKli56Das macht es ja beinahe unbrauchbar..

    • @chrizzzly_hh
      @chrizzzly_hh 7 місяців тому +4

      Man kann es doch kompressionslos exportieren?! Oder seh ich das falsch?

    • @Bogomil76
      @Bogomil76 7 місяців тому +1

      @@MartinKli56Wie kommst Du darauf?

  • @WitzigLustigKomisch_TG
    @WitzigLustigKomisch_TG 7 місяців тому +1

    👍 super video!

  •  7 місяців тому +3

    Zum Backup unter Android hat sich bei mir Syncthing bewährt. Das läuft nach dem Start vollautomatisch und überträgt mit voller Geschwindigkeit des WLAN.

  • @Z0yxx
    @Z0yxx 7 місяців тому

    Bald 100k! Ich freu mich druff 😁👌

  • @FrankWein
    @FrankWein 7 місяців тому

    Man kann sich aus der iCloud auch die Originale wieder herunterladen. Leider werden dann die EXIF-Daten hinsichtlich Datum und Zeit der Originalaufnahme verändert. Macht das iMazing auch so? Kann ich mit iMazing nicht gleich die Daten direkt am Mac aus der iCloud laden?

  • @jurgennicht4626
    @jurgennicht4626 7 місяців тому +1

    SyncThing - lokal, open source - ist auch toll. Hält beliebige Ordner zwischen beliebigen Geräten synchron, die im selben Netzwerk sind.

  • @Proveritas2023
    @Proveritas2023 7 місяців тому

    Jeden Freitag ein neues Highlight, mir gefällt's🏆

  • @_CEDRlC_
    @_CEDRlC_ 7 місяців тому

    Also ich habe auch alles Offline gespeichert aufm NAS und trotzdem habe ich mit der App Fotos von OnePlus die ganzen Features mit Personen und Objekten suche. Heißt das jetzt das die Bilder und Videos trotzdem online hochgeladen und duchgesucht werden oder passiert das nur aufm Handy offline?🤔

  • @stefanstern6552
    @stefanstern6552 7 місяців тому +1

    Warum sagt ihr denn nichts über Amzon-Fotos? Heißt es da nicht immer Prime-Mitglieder erhalten unbegrenzten Speicherplatz für Fotos mit voller Auflösung oder so?

  • @kevinerath8111
    @kevinerath8111 6 місяців тому

    Gibt es die Funktion des Duplikatefinders auch bei Google Fotos?
    Wäre cool auch den Vergleich mit OneDrive zu haben (die ja auch den upload anbietet)

  • @SplitupChblog
    @SplitupChblog 7 місяців тому

    Gibt es auch eine Private Cloud Lösung für zb. meine Synology die ähnlich funktioniert wie Google Fotos mit dem ganzen Indexieren usw.? Finde das schon mega praktisch. Würde mir gerne mal wieder alles aus der Cloud runterladen und am liebsten noch Privat indexieren lassen.
    Will nicht nur .jpeg als einzelne Dateien.

  • @__Mr.White__
    @__Mr.White__ 7 місяців тому +3

    3:35 das liegt an dem Haken in iOS unter „Einstellungen - Fotos - auf Pc übertragen - automatisch“. Ist der gesetzt, wandelt das iPhone die Heif-Bilder während des Kopierens in jpeg um. Videos machen besonders Probleme. Das dauert manchmal so lange, dass Windows denkt, die Verbindung ist abgebrochen und die Fehlermeldung erscheint. Deswegen Haken bei „Originale behalten“ setzen und die Heif später selbst umwandeln.

    • @NanoPolymer
      @NanoPolymer 6 місяців тому +1

      Das hatte mir bis ich es rausgefunden habe auch die Nerven geraubt.

  • @speckoverloaded
    @speckoverloaded 7 місяців тому

    4:57 das war eines der beste Tipps die ich je bekommen habe. Einfach link, und fertig!

  • @snithereens
    @snithereens 7 місяців тому

    IMazing: wenn ich die Fotos in der Cloud speichere, dann liegt die hohe Qualität in der Cloud und die geringere auf meinem Gerät. Wenn ich nun mit iMazing einen Downloads durchführe, kann ich dann dort festlegen, dass bei den natürlich vorkommenden Duplikaten, nur die höhere Qualität aus, der Cloud beziehungsweise generell die höhere Qualität gesichert wird?

  • @eliabaumann756
    @eliabaumann756 7 місяців тому

    Mich stört an den geteilten google alben, dass wen ich in das album welches mit mir geteilt wurde, fotos hochlade diese automatisch in mein google fotos acount gespeichert werden. Wenn man in googlefotos die Fotos löscht sind diese dann im geteilten album auch weg.

  • @Woodyyes--
    @Woodyyes-- 7 місяців тому

    dANKE DANKE DANKE Für das video :)

  • @wolfgangmetzger9789
    @wolfgangmetzger9789 7 місяців тому +2

    Eine geniale Funktion von Apple Fotos ist, daß sie zum Geburtstag automatisch Rückblicke erstellt. Das sind Filme aus Bildern und Fotos zusammen gestellt von der Person, die Geburtstag hat. Man muß natürlich in den Adressen den Geburtstag eingetragen haben und die Person mit den Fotos verknüpft haben.

    • @ultr4fly60
      @ultr4fly60 7 місяців тому

      Die Rückblicke werden bei mir regelmäßig erstellt, bei verschiedenen Gelegenheiten. Das iPhone oder auch iPad sollte aber länger am Ladegerät hängen damit die Erstellung eines Rückblicks gestartet wird. Aber ja, das ist ein cooles feature.

  • @hildebrand9644
    @hildebrand9644 7 місяців тому +3

    Ich nutze das iPhone und habe unter Einstellungen in der Kamera-Formate 'maximale Kompatibilität' eingestellt. So geht das lokale speichern zum Beispiel auf Windows Rechnern sehr gut. Die Bilder sind in JPEG. Im High efficiency Format gibt es die besagten Abbrüche und Fehlermeldungen.

    • @dw1
      @dw1 7 місяців тому +1

      Unglaublich, dass Apple hier seit Jahren nicht nachbessert. Ich habe gleiche Übertragungsprobleme mit IPhone 8 + 11 und dachte schon es liegt am Windows 10

    • @David-90
      @David-90 4 місяці тому

      Problem: du kannst mit dieser Einstellung keine 4K 60 fps Videos aufnehmen.

  • @taglichtechnik
    @taglichtechnik 7 місяців тому +1

    Intro einfach eine 10/10.😂👌

  • @BeyondReality
    @BeyondReality 7 місяців тому

    Ich habe ein Synology NAS und nutze fürs automatische Backup die hauseigene DS File App. Funktioniert super für mich.

  • @ewerybody
    @ewerybody 7 місяців тому

    Oh ich hab mich total auf das Video gefreut weil mich das gerade voll interessiert. Allerdings hatt ich mir das anders vorgestellt :D
    Also MICH würde ja interessieren wie man von Google/Appel WEGkommt und die Foddos aufm Heimserver unterbringt, mit sharing und vielleicht sogar KI-getaggten Bildern.. 😉 gibs da was?
    Ich glaub Wolfgangs Channel hatte da mal nen Video?

  • @crypton1241
    @crypton1241 7 місяців тому +1

    Tatsächlich nutze ich inzwischen auch die Apple Cloud für meine Fotos - So richtig glücklich bin ich nicht, weil ich eben gerne die Hoheit über meine Daten habe.
    Aber ich kenne bisher einfach keine brauchbare Foto-App für Linux, Mac und Smartphone die mit den Fotos von 10 Jahren zurecht kommt, eine intelligente Suche bietet und gut ins Betriebsystem integriert ist.

  • @user-qm5qk3qx8t
    @user-qm5qk3qx8t 7 місяців тому

    Du kannst jederzeit, unabhängig der Plattform, eine Apple_ID anlegen und dann den ICloud Dienst nutzen. Ich bin umgestiegen auf Apple, habe noch einen Windoofrechner drin hängen. Du kannst Geräte auch getrennt nutzen, dann halt mit einer zweiten Id

  • @ak634
    @ak634 7 місяців тому +2

    Ich nutze Apple Fotos aus Mac und iPhone, meine iPhone wird regelmässig an den iMac angeschlossen und wie früher die Fotos auf den Mac übertragen. Auf dem Mac also Favoriten markierte Bilder werden dann automatisch auf mein iPhone "zurücksynchronisiert". Diese Funktionalität gibt es ja auf Macs zusammen mit iPhone, iPads etc. schon viel länger als die iCloud.

  • @halvaargniberg1086
    @halvaargniberg1086 7 місяців тому +3

    Gerne mehr solcher Tutorials.

    • @andikleve2972
      @andikleve2972 7 місяців тому

      Aber dann bitte nicht die genau für diesen Zweck exisitierenden Standardfunktionen von MacOS übergehen.

  • @florian103
    @florian103 7 місяців тому

    Mein Workflow für iPhone + Win (geht auch mit MacOS): Dropbox auf iPhone und Rechner installieren, Dropbox zieht die Fotos automatisch in die Cloud und konvertiert zudem in JPEG, die JPEGs habe ich dann automatisiert lokal auf dem Rechner im Dropbox-Ordner, von dort aus ziehe ich sie einfach in meine Ordner-Struktur meines Fotoarchives. Fertig. So habe ich auch immer ein Backup. Da ich nur die Gratis-Version von Dropbox nutze ist mein Speicher da begrenzt, aber das ist kein Problem, alle paar Monate lösche ich die alten Fotos aus der Dropbox-Cloud (einfach lokal im Dropbox-Ordner löschen), da ich sie eh noch auf dem iPhone und auf meinem Rechner habe, und nur neue Fotos wieder in die Cloud geladen werden. Da muss man kein Handy mit Kabel verbinden, und wenn das Handy mal über die Wupper gehen sollte, ist der Stand in der Dropbox-Cloud halbwegs aktuell. Videos sind auch kein Problem.

  • @alexkaa
    @alexkaa 7 місяців тому +1

    Excire ist eine Offline-Variante in Sachen KI-Funktionen, automatischer Verschlagwortung, etc. - allerdings proprietär/kommerziell - aber gut!

  • @thedude2738
    @thedude2738 7 місяців тому

    Bruder die Introooos. Ich geh´ am Stock!

  • @SebiOst
    @SebiOst 7 місяців тому +2

    Vielen vielen Dank, Herr UA-camr
    Sie sprechen mir aus der Seele. Ich bin fast verzweifelt beim Foren durchforsten, um mein Problem lösen zu können. Denn ich will ebenso beides. Cloud Lösung und lokales Back-up. Aus dem einfachen Grund, dass ich die Information in der Cloud sichern möchte, die sich in dem Bild befinden und das Kunstwerk Fotografie in hoher Qualität ebenso auf meiner Festplatte archivieren will. Denn ob man’s glaubt oder nicht aber ich fotografiere alles mögliche seit 2000 damals noch auf 3,5 Zoll Diskette. Sony Mavica wer sie noch kennt.
    Ebenso ist es ein Krampf bei Apple (ich bin ein Apple Neuling) von einem iPhone auf das neuste zu wechseln, denn die Übertragung ist trotz Back-up Deaktivierung vollständig. D.h. ich würde alle meine Apps inklusive produzierter Daten transferieren, obwohl ich eigentlich mit einem frischen System starten wollte. Der Frust war immens.
    Nun denn, ich fühle mich nicht mehr als einsamer Ritter gegen Windmühlen. Danke noch mal dafür. Das Abo hast du dir sicher . Lieben Gruß an die Redaktion.

    • @petrabernard4180
      @petrabernard4180 7 місяців тому +4

      Ja wer zu viel Zeit und Geld hat kauft sich ein Iphone ;-(

    • @andikleve2972
      @andikleve2972 7 місяців тому +1

      Was spricht dagegen, in der Fotos App auf dem Mac einfach die Option "Originale auf den Mac laden" zu aktivieren und damit vollautomatisch alle iCloud Fotos im Timemachine Backup zu haben?

  • @idcrafter-cgi
    @idcrafter-cgi 7 місяців тому

    wenn man ein eigenes Nextcloud besitzt kann man auch diese Funktionen nutzen wie GPS tagging, Gesichts Erkennung, Object erkennung und indezierung für alles auch audio und video Dateien

    • @kyrbies
      @kyrbies 7 місяців тому

      Aber mal ehrlich, hinsichtlich Komfort liegt die Nextcloud einfach ganz weit hinten

  • @gangster606
    @gangster606 7 місяців тому +2

    EIn schönes Video wäre auch, dass ihr selbsthostet alternativen zeigen könntet:
    Immich oder Photoprism

    • @therealsprint
      @therealsprint 7 місяців тому

      Ja photoprism würde mich auch interessieren

  • @ede2971
    @ede2971 7 місяців тому

    Hab dich gesehen escooter früh morgens an der Brücke wollte nicht schreien digggggahhhhh😂 greetz gehen raus ❤

  • @David-90
    @David-90 5 місяців тому

    Genau mein Thema aktuell. Bin schon kurz davor deswegen komplett von Apple wegzugehen, aber schaue mir mal Imazing an

  • @svenw1632
    @svenw1632 7 місяців тому

    Gibt es keine einfachere Möglichkeit, Bilder und Videos vom iPhone auf den Computer zu übertragen außer dieses Programm für 40 €? Also ich habe keine Bilder und Videos nicht in der Cloud alles lokal auf meinem iPhone gespeichert.

  • @CrYsTaLySeR
    @CrYsTaLySeR 7 місяців тому

    Ich nutze iCloud 4 Windows und habe dadurch meine Fotos auch immer auf dem Hauptrechner + Time Machine Backup am MB Pro das mir alle Apple Dateien regelmäßig auf einem externen Lasufwerk speichert =)

  • @GAMERGEBITER
    @GAMERGEBITER 3 місяці тому

    Frage:
    Bin von Android auf iOS umgestiegen und möchte nun meine Bilder aus Google Fotos lokal auf dem iPhone speichern. Leider find ich keine Funktion alles herunterzuladen.
    Geht das wirklich nur indem man alle Bilder/Videos händisch markiert und dann lokal speichert?
    Das ist so grauenhaft, ich dreh gleich durch

  • @h4nzman118
    @h4nzman118 5 місяців тому

    Wie siehts mit Datenschutz in der Cloud aus?

  • @nicoausnrw
    @nicoausnrw 7 місяців тому

    Like wenn du auch gerne einen zweiten Teil mit Alternativ Apps hättest.

  • @Jan7727
    @Jan7727 7 місяців тому

    Wusste bis jetzt gar nicht, dass man die Fotos auch direkt in den Diensten hin und her senden kann. Geht das nur von Apple Fotos in Richtung Google Fotos, oder auch andersherum? Möchte nämlich bald auf ein iPhone umsteigen und damit auch die Software wechseln, aber wenn ich den klassischen Google Datenexport benutze, werden die Daten der Fotos leider gelöscht

  • @Alexp-cd9jm
    @Alexp-cd9jm 7 місяців тому

    @Keno, ich glaube mit der neuen Windows Fotoanzeige kannst Du die Bilder aus der iCloud auch einfach runterkopieren. Lokal hab ich es jetzt noch nicht probiert.

  • @vcele
    @vcele 7 місяців тому +1

    Willst du dir vielleicht mal die Open-Source Foto-Cloud "Immich" anschauen?

  • @siewer
    @siewer 7 місяців тому

    Bei mir ist der automatische Cloud Upload grundsätzlich deaktiviert. Bilder übertrage ich vom iPhone auf den Mac via Airdrop. Da habe ich auch bei größerer Anzahl bisher keine Probleme gehabt. Die Verwaltung erfolgt mit Lightroom. Bilder die ich teilen will, exportiere ich in 4k-Größe als jpg und lege einen geteilten Google Photos Ordner an. Die Apple Bildverwaltung finde ich unterirdisch. Backps nur Lokal mit Time Machine auf SSD. Das Rumgeschnüffel in Cloud-Dateien geht mir dermassen auf den Sack... 😠

  • @kaptnwirrbart4467
    @kaptnwirrbart4467 7 місяців тому +2

    Schön auch für alle, die fotografiert wurden und somit in der Cloud landen ohne jemals gefragt zu werden...

    • @kyrbies
      @kyrbies 7 місяців тому

      Vermutlich deshalb musste man die Gesichtserkennung (früher) per VPN Login/aus dem Ausland aktivieren

  • @thief1989
    @thief1989 7 місяців тому

    Super!, genau mit dem Thema beschäftige ich mich auch schon länger immer mal wieder, wenn ich Zeit finde als Vater 2er Kinder 😅
    Danke für die Info mit dem Downloadlink bei icloud! Den kannt ich nur von Google Fotos.
    Wobei ich mich da frag, ob das Häppchenweise geht, wenn man nicht so viel freien Speicherplatz aufm PC grad hat, naja mal nachforschen…
    Aber sonst hab ich genau das gleiche Verlangen: Fotos aus der Cloud (und inzwischen hab ich alle in der Cloud, anfangs bei Google, jetzt Apple) irgendwo noch aufm Erdboden speichern, wer weiß vllt verpufft die Wolke irgendwann mal^^
    War gedanklich auch erst bei Festplatten bzw. NAS aber ich wollte noch weniger Elektronik und bin letztlich bei Bluray M-Discs gelandet. Hab grob gerechnet dass ich pro Jahr mit Frau zukünftig etwa 1x 100gb beschreiben müsste, wobei nun meine erst gebrannte Fotos von 00-2016 hat und für die restlichen Jahre werden es halt paar Bluerays mehr, aber soweit bin ich noch nicht.
    Weiter geht der Gedanke diese Blurays dann außerhalb der eigenen 4 Wände zu sichern wie bspw. bankschließfach, weil erst dann ist es in meinen Augen auch ein richtiges bzw. sicheres Backup.
    Parallel zu den Blurays lass ich die nächsten Jahre alles weiter über icloud laufen, weil der comfort und mehrwert den man da rausziehen kann, es einfach ausmacht, könnte mir ein Wuseln im einfachen Dateiexplorer niemals mehr vorstellen. Denkbar zur icloud wäre zwar schon ne eigene daheim, aber da is mir der Aufwand zu groß und die Software geht da bestimmt nicht so mit wie bei Apple und co und dann hätte man nochmehr hardware, um die man sich kümmern und die man iwann ersetzen muss…nene…
    Ein hoch auf die cloud! 😎

    • @nicoausnrw
      @nicoausnrw 5 місяців тому

      hey nur als kleine Info, ich weiß von DVDs die selbstgebrannt sind das die nach 10-20 Jahren Kaputt sein können, auch bei normaler Lagerung. Hast du dir diese Problematik auch bei Blueray angeschaut?

  • @FujiXH1
    @FujiXH1 7 місяців тому

    Imaging habe ich wegen den Klingeltönen die man damit einfach bekommt. Wichtig ist beim Airdrop ist das man die Bildschirmsperre nach 30 Sekunden abschalten muss. Bleibt das Display an geht der Airdrop meist ohne Probleme auch wenn es 100 GB sind.

  • @kyrbies
    @kyrbies 6 місяців тому

    Bei 8:40 erwähnst du „geteiltes Album“ mit „automatisch hinzugefügten Fotos von bestimmten Personen“ (Gesichtserkennung)
    Diese Funktion kenne ich bislang nur von Google Photos - wo/wie ist das denn mit iCloud möglich?

    • @ct3003
      @ct3003  6 місяців тому

      Das ist etwas falsch ausgedrückt. Du kannst nur nach Personen suchen, und dann wird aus der Suche quasi ein "dynamisches Album" bei Apple
      .

    • @kyrbies
      @kyrbies 6 місяців тому

      @@ct3003 das „dynamische“ meine ich ja. Die Möglichkeit nach Personen zu suchen und dann „manuell“ alle Fotos dieser Person auswählen und dann einem geteilten Album hinzuzufügen ist mir bekannt, hatte gehofft da gäbe es etwas „automatisches“ wie bei Google.
      Vor dem Wechsel zur iCloud zurück, als Google die kostenlose Speicherung mit 16 Megapixeln eingestellt hat, war das ganz entspannt, da gab es ein „geteiltes Album“ wo für Familienmitglieder AUTOMATISCH Fotos von den Kindern hinzugefügt/geteilt wurden.

  • @dirkniklasstrassl6223
    @dirkniklasstrassl6223 7 місяців тому

    Ich mache es auf dem Android Smartphone ganz einfach. Wenn ich eine Reihe Fotos gemacht habe wie bei einer unternehmung, Ausflug oder Urlaub benennen ich den Ordner dementsprechend mit Datum Bezeichnung der Fotos, kopiere die Fotos hier rein. So finde ich immer alles schnell. Regelmäßig mache ich auch Backups auf Festplatte und USB .

  • @Angriffsmacht
    @Angriffsmacht 7 місяців тому

    Hab die Daten auch in der Familien Cloud - also eine Nextcloud Instanz und dann halt offline.
    Bei Google mag ich die Fotos nicht haben, wir haben es ja schon gehört, da schlägt der Algorymtus bei irgendeinem Foto an und sperrt einen den gesamten Account wegen Missbrauch.
    Alleine der Gedanke, dass die ständig meine Fotos durchscannen sagt mir nicht zu.

  • @sku2007
    @sku2007 7 місяців тому

    nextcloud memories! kann auch remote transcode, falls webserver und gpu nicht dieselbe kiste sind

  • @MODIN0669
    @MODIN0669 7 місяців тому

    Ich selbst habe ein iPhone 14 Pro Max als Arbeitshandy und nutze seit Anfang an Google Fotos und Google Drive. Nicht nur, weil es meiner Meinung nach besser funktioniert, sondern auch, weil ich dann alles auch auf meinem privaten Handy habe.

  • @Flixius85
    @Flixius85 7 місяців тому

    Mich hätte mal interessiert, wie man bei Google Fotos Personen taggen kann. Das Feature kannte ich bisher nicht. Wenn ich auf meinem Pixel 6 ein Bild von mir öffne, finde ich nicht die Möglichkeit einen Personennamen zu vergeben

  • @hoddelac
    @hoddelac 7 місяців тому +2

    Ich benutze für iOS die App Photosync die speichert mit die Bilder wie ich es will auf NAS, Mac oder PC auch externe HDD gehen oder andere Clouddienste und das wenn man will auch automatisiert

    • @christiansommer6584
      @christiansommer6584 7 місяців тому

      Die kann ich auch sehr empfehlen. Seit Jahren problemfrei im Einsatz.

    • @FlorianB.
      @FlorianB. 7 місяців тому

      Jap, ich auch. Super App und so kriegt man die Fotos und Videos auch in der Original-Qualität runter. :)

  • @mcmaiers
    @mcmaiers 7 місяців тому

    Hat jemand eine Idee, wie ich Google fotoalben automatisiert auf mein Synology nas synchronisieren kann?

  • @NanoPolymer
    @NanoPolymer 6 місяців тому

    Beim iPhone nutze ich zum laden der Bilder auf Windows die App PhotoSync.
    Zum Verwalten lokal bin ich immer noch am experimentieren. Habe es Jahrelang über XnView gemacht.
    Mittlerweile sehe ich aber auch den Komfort der automatischen Bildinhalterkennung.
    Zuletzt habe ich das ganze mit der Windows Foto App probiert. Die hat auch eine Bilderkennung die Lokal arbeiten soll.
    Bisher funktioniert das ganze sehr gut. Leider fummelt MS aber an der App selber ziemlich rum.
    Bin mir also nicht sicher ob das eine langfristige Lösung ist oder ständig durch was neues ersetzt wird.

  • @manuelwinter6925
    @manuelwinter6925 7 місяців тому +1

    Ich empfehle, vorausgesetzt man besitzt eine NAS, Synology Photo Mobile. Ähnliche/Gleich Funktionen wie bei iOS Photo (Karte nach Geodaten, Gesichtserkennung, etc.) aber die Daten sind sicherer vor neugierige Konzerne..... und ist natürlich Plattform übergreifend (iOS, Win, Android, Linux)

    • @MartinKli56
      @MartinKli56 7 місяців тому

      Plattformübergreifend ist ein Argument. Von gleichen Funktionen kann nicht die Rede sein. Die Photo App von Synology ist 3-5 Jahr hinter dem was Apple bietet.

  • @name22786
    @name22786 7 місяців тому

    3:30 ja, deswegen in den Einstellungen zu Fotos "Original behalten" antippen, dann werden Fotos nicht beim Kopiervorgang nach JPG konvertiert sondern bleiben im originalen HEIC-Format. Danach bricht der Kopiervorgang nicht mehr ab. Wichtig, danach das iPhone neustarten.

  • @mseegisms
    @mseegisms Місяць тому

    Also ich habe eine Cloud bei Microsoft, da ich sowieso Office 365 habe. Die OneDrive ist dahingehend super weil du am PC einfach das automatische synchronisieren aktivieren kannst. Heißt du kannst die Bilder einfach unter windows in dem OneDrive Ordner aus der Cloud auf deinen PC ziehen. Kostet Geld ist es aber aus meiner Sicht wert.

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 7 місяців тому

    Das war jetzt gruselig, doch das passt sehr gut zu Halloween.

  • @KS-fi2ez
    @KS-fi2ez 7 місяців тому

    PhotoSync: klein und schnell. Synct Bilder wohin ich will ( lokaler PC, FTP, Nas…) automatisch ortsbezogen oder wenn ein WLAN erreichbar ist. Alles gleich in Ordner nach Datum etc. etc.

  • @philippvornamereichtauchau1665
    @philippvornamereichtauchau1665 4 місяці тому

    Cooles Video, bin bei diesen Vorsortierungen und ständigen unübersichtlichen Systemordnern von Anbietern voll bei dir. Ich habe meine eigene Struktur und derzeit einfach das Problem, dass ich bei einfachen manuellen Backups meiner Dateien jedes mal Dateiverluste habe. Anbieter forcieren echt die vollständige Cloudherrschaft und Sortierungsfunktionen, die mit meiner Sortierung nicht kompatible scheinen :(

  • @blenderbuch
    @blenderbuch 7 місяців тому

    Mich stört an Google Fotos nur das man in der Foto Ansicht nicht erkennt welches Foto in einem Album benutzt wird. Hat man viele ähnliche Bilder und nur das Beste in ein Album gepackt wird's beim löschen tricky. Leicht erwischt man das falsche und das ist dann auch im Album weg.

    • @MartinKli56
      @MartinKli56 7 місяців тому +1

      Mit stört, dass es keine PC Client gibt und man immer nur über das Internet zugreifen kann.

  • @NEUESerLEBEN
    @NEUESerLEBEN 7 місяців тому

    3:45 Da habt ihr eine Einstellung im iPhone falsch gesetzt. Heißt "Kompatibilität erhöhen", dann gibt es die Fehlermeldungen nicht mehr und auch riesige Datenmengen können problemlos übertragen werden. Aber stimmt schon, sicherheitshalber sichere ich auch nur in kleinen Schitten bis 300 MB bei Fotos bzw. 1GB bei Videos.

    • @ct3003
      @ct3003  7 місяців тому

      Die Einstellung war gesetzt.

    • @NEUESerLEBEN
      @NEUESerLEBEN 7 місяців тому

      @@ct3003 Oh, dass ist dann natürlich doof. Hm 🤔

    • @name22786
      @name22786 7 місяців тому

      @@ct3003 man muss das iPhone danach neustarten - klingt doof ist aber so.

  • @Super_Mia
    @Super_Mia 5 місяців тому

    meine wichtigsten dinge hab ich auf zwei gratis drives, ein paar auf onedrive und der rest local

  • @daktariwameno
    @daktariwameno 7 місяців тому +1

    ...oder man nimmt ein kleines NAS, sichert seine Bilder dort mit der zugehörigen Fotos-App und hat die KI-Funktionalitäten (z. B. Gesichtserkennung) lokal unter der eigenen Kontrolle. Zusätzlich kann man ein verschlüsseltes (!) Backup in der Cloud ablegen - z. B. auf OneDrive, wenn man sowieso Office 365 und damit 1 TB Speicher hat. Auf der lokalen Festplatte hilft KI-Foto-Software wie Excire beim Auffinden bestimmter Motive.

  • @DanWorksTV
    @DanWorksTV 7 місяців тому

    nearby share habe ich nie mit mehr als einem Bild korrekt zum Laufen bringen können.

    • @hschmidt79
      @hschmidt79 7 місяців тому

      Ich weiß ja nicht wann du das probiert hast, aber seit einer Weile kann man ganze Ordner per Nearby Share senden und empfangen. Hat bei mir bisher gut geklappt zwischen Pixel und Windows Laptop.

  • @Scrollwinder
    @Scrollwinder 7 місяців тому

    10:30 Einfach in die Suchfunktion Wien und Mozart eingeben, und schon und schon kommt ein Foto aus dem Wachsfigurenmuseum, auf dem Beethoven zu sehen ist. 😂

  • @MyNameIsRatchet
    @MyNameIsRatchet 7 місяців тому +1

    Hmm das einfachste, was auch am „sichersten“ ist weil lokal zuhause, ist ein NAS mit Sync-App (zB Synology Drive) und VPN für unterwegs. Sortiert alles automatisch, nutze ich seit Jahren.

    • @Herr.Vorragend
      @Herr.Vorragend 7 місяців тому

      Natürlich haben wir mit der App viele Vorteile. Aber es wird kein echter Sync durchgeführt. Zudem werden am iPhone nachträglich entfernte Dubletten oder alte Fotos generell nicht nachsynchronisiert.
      So kann manche Aufräumaktion am Smartphone vergebens sein, wenn die Bilder schon auf der Diskstation sind.

    • @MyNameIsRatchet
      @MyNameIsRatchet 7 місяців тому

      @@Herr.Vorragend Man kann halt nicht alles haben 😉 Entweder vor dem Sync aufräumen oder danach auf der DS oder am synchronisierten PC. Dafür keinerlei Gebühren und die privaten Fotos liegen in keiner Cloud.

  • @maxpowers4913
    @maxpowers4913 7 місяців тому +3

    Apple macht das gar nicht so schwer. Windows zum Beispiel bietet eine Foto Importfunktion. Es ist nicht anders als con einer Fotokamera. Die Speichern Bilder meist auch geclustert in verschiedenen Ordnern. Beim Fotoimport wird die Ordnerstruktur durchkämmt und alle Fotos erfasst und können in eine Bibliothek oder ein Zielverzeichnis kopiert werden. Wie schon erwähnt, sind die Cloudfunktionen aber sehr praktisch beim teilen. Deshalb nutze ich ein eigenen NAs und die Photos App von Synologie. Sie hat viele Funktionen die die Apple Cloud auch bietet, alle die ich zumindest nutze und sie löscht mir alle Bilder vom iPhone, die ich importiert habe. Ein 4 TB NAS mit 2 redundanten HDDs kostet etwa 450 €. Diese Kosten verteilen sich auf mindestens 3 Jahre (buchalterisch) und realistisch auf 10 Jahre (Outdated Technik). Och schätze das NAS würde auch weit länger funktionieren, aber der Support wird irgendwann eingestellt und die Technik schreitet voran. Eine 4 TB nvme SSD kostet aktuell z. B. 200 €. In einige. jahren wrd der Preis von SSDs und HDDs gleich sein.

    • @mrgaiswinkler
      @mrgaiswinkler 4 місяці тому

      Bei mir funzt die Foto App von Synology nicht gut. Außerdem ist mein NAS DJ215 elendig langsam, das macht einfach keinen Spaß. Welches System hast du? Laufen neuere Dinger schneller? Auch wenn ich mit Kabel an der Festplatte hänge ist die Performance richtig reudig.

  • @linoob97
    @linoob97 4 місяці тому

    Habe gerade festgestellt, dass die Live-Album-Funktion in Google Fotos bei mir gar nicht vorhanden ist und das scheint wohl Datenschutzgründe für europäische Konten haben, kann das jemand bestätigen?

  • @raphaelr6288
    @raphaelr6288 7 місяців тому

    Cloud uploads mache ich einzeln pro Bild - wenn ich das möchte - meistens wenn ich es teilen will.
    Wenn man ein qNAP oder Synology NAS besitzt kann man Apps (qFile oder so) verwenden, die die Kamerarolle automatisch täglich sichern.
    Ein täglicher/wöchentlicher automatischer Upload aufs NAS dauert nicht lange. Der erste Upload von den 20.000 Fotos dauert halt, geht aber im Hintergrund.
    Alternativ kann man was professionelles machen - also irgend ein opensource NAS installieren - Da kenn ich keine Smartphone Apps zu...

    • @raphaelr6288
      @raphaelr6288 7 місяців тому

      Jemand ideen zur automatischen Duplikat Löschung?
      Chatgpt sagt:
      Vielen Dank für die Informationen. Basierend auf deinen Anforderungen werde ich ein PowerShell-Skript erstellen, das PDF-Dateien anhand ihres Hashwerts vergleicht und Duplikate in einen zu löschenden Ordner verschiebt, bevor sie nach 30 Tagen gelöscht werden. Hier ist das Grundgerüst des Skripts:
      ```powershell
      # Definiere den Pfad zum Netzlaufwerk und den Ordner, den du überprüfen möchtest
      $NetzlaufwerkPfad = "\\Pfad\zum\Netzlaufwerk"
      $ZuPruefenderOrdner = "DeinZielordner"
      # Definiere den Pfad zum Ordner, in dem die Duplikate gespeichert werden sollen
      $ZuLoeschenderOrdner = "ZuLoeschenderOrdner"
      # Definiere die Anzahl der Tage, nach denen die Dateien gelöscht werden sollen
      $TageBisLoeschung = 30
      # Erstelle den Pfad zum Zielordner
      $ZielordnerPfad = Join-Path $NetzlaufwerkPfad $ZuPruefenderOrdner
      # Erstelle den Pfad zum Ordner, in dem Duplikate gespeichert werden sollen
      $LoeschordnerPfad = Join-Path $NetzlaufwerkPfad $ZuLoeschenderOrdner
      # Überprüfe, ob der Ordner für Duplikate existiert, andernfalls erstelle ihn
      if (-not (Test-Path $LoeschordnerPfad)) {
      New-Item -ItemType Directory -Path $LoeschordnerPfad | Out-Null
      }
      # Suche nach PDF-Dateien im Zielordner
      $PDFDateien = Get-ChildItem -Path $ZielordnerPfad -Filter *.pdf
      # Iteriere durch die PDF-Dateien
      foreach ($PDFDatei in $PDFDateien) {
      # Berechne den Hashwert (MD5) der Datei
      $Hash = Get-FileHash -Algorithm MD5 $PDFDatei.FullName
      # Definiere den Pfad zur Ziel-Datei im Löschordner
      $ZuLoeschendeDateiPfad = Join-Path $LoeschordnerPfad $Hash.Hash + ".pdf"
      # Wenn die Datei bereits im Löschordner existiert, lösche sie
      if (Test-Path $ZuLoeschendeDateiPfad) {
      Remove-Item $PDFDatei.FullName
      }
      else {
      # Andernfalls verschiebe die Datei in den Löschordner
      Move-Item $PDFDatei.FullName $ZuLoeschendeDateiPfad
      }
      }
      # Lösche Dateien im Löschordner, die älter als $TageBisLoeschung sind
      $LoeschAelterAls = (Get-Date).AddDays(-$TageBisLoeschung)
      Remove-Item "$LoeschordnerPfad\*" -Recurse -Force | Where-Object { $_.LastWriteTime -lt $LoeschAelterAls }
      ```
      Bitte ersetze `"\\Pfad\zum\Netzlaufwerk"`, `"DeinZielordner"`, und `"ZuLoeschenderOrdner"` durch die tatsächlichen Pfade und Ordnerbezeichnungen auf deinem Netzlaufwerk. Stelle sicher, dass du das Skript sorgfältig testest, bevor du es in einer Produktionsumgebung verwendest, um sicherzustellen, dass es deinen Anforderungen entspricht.

  • @Sasa-hj5iq
    @Sasa-hj5iq Місяць тому

    @ct3003
    GUte Videos,
    Viel gelernt und angenehm zu schauen.
    Aber hättest DU mal eine Backup-/ Verwaltuns-/Ordnerstrategie für die übergreifende Nutzung und Sicherung der Daten und Fotos via NAS/ PC/ Handy ?
    THX
    VG

  • @user-rg7ux5hn5t
    @user-rg7ux5hn5t 7 місяців тому

    KDE Connect - eazy, Iphone und Android - ansonstem Syncthing

  • @andikleve2972
    @andikleve2972 7 місяців тому

    Die lokale Sicherung ist eine MacOS Standardfunktion: Hier zwei Lösungen:1) in der Fotos--App unter Einstellungen/iCloud die Option "Originale auf den Mac laden" aktivieren. Nun werden alle Cloud Fotos in den lokalen Ordner "Mediathek.photoslibrary/originals" synchronisiert (bei mir ist der der Dateipfad "~/Pictures/Fotos-Mediathek.photoslibrary/originals"). Die Fotos können schon dann automatisch per Timemachine Backup gesichert werden, weil ja alles als lokale Kopie da ist. 2) Ich habe mir in Hazel einen Task eingerichtet, der alle Fotos in dem "originals" Ordner vollautomatisch in einen weiteren lokalen Ordner synchronisiert, den ich aus Lightroom Classic nutze (weil LR mit der Mediathek nicht zusammenarbeiten wollte) und einen Task, der die Fotos auf mein NAS synchronisiert.

  • @HewalGuenes
    @HewalGuenes 5 місяців тому

    Zum Thema lokal Sichern: Ich nutze schon ewig Onedrive für meine Daten und Bilder (experimentiere aber gerade noch mit Nextcloud). Da habe ich die Daten dann auch alle lokal am PC, wenn ich möchte und kann sie dann wegsichern.
    Ansonsten ja, mit Alben mach ich auch nix, mache aber auch echt wenig Fotos.

  • @seb0p1986
    @seb0p1986 6 місяців тому

    Auch interessant: Google Live Fotos kann man als JPG am PC ganz normal in der Fotoanzeige App anzeigen inkl. Live Funktion. iPhone Live Fotos werden als Foto und Videoschnipsel separat gespeichert.

  • @simply-the-max
    @simply-the-max 7 місяців тому

    Mein Workflow: Während der Reise wird alles aufs iPad oder iPhone kopiert, welches die Originale zu Google Fotos synct. Nach dem Urlaub kopiere ich dann alle Fotos und Videos von allen Datenträgern mit Hilfe meines PCs noch in einen neuen Ordner auf die NAS. Google Fotos nutze ich dann für den mobilen Zugriff, die Videos auf der NAS für den Videoschnitt.

  • @froggiton
    @froggiton 7 місяців тому +10

    Danke für das Video. OneDrive als dritte Option wäre auch noch super gewesen.
    Außerdem wäre eine Funktion, unwichtige Dinge aus Apps wie WhatsApp oder so aus den Daten zu bereinigen, sehr nice.

    • @DanWorksTV
      @DanWorksTV 7 місяців тому

      ja, dafür gibt's es nicht wirklich eine gute Lösung. WhatsApp zu backupen ist ein Alptraum. noch Schimmer: im nächsten Gerät die alten Files und Chats genauso wieder haben ohne diese zwei Jahres Schranke.

    • @michaellogies1290
      @michaellogies1290 7 місяців тому

      In Google Fotos für Android lassen sich die zu sichernden Ordner auswählen, dann läßt man Whatsapp eben außen vor.

    • @petrabernard4180
      @petrabernard4180 7 місяців тому

      @@DanWorksTVklar Aple eben, mit Android ganz einfach, kopiere einfach den Ordner auf Festplatte!

    • @ultr4fly60
      @ultr4fly60 7 місяців тому

      Die Whatsapp Bildchen lasse ich nicht im "normalen" Foto Ordner ablegen. Das wäre ja die Hölle...

  • @mchxxx8312
    @mchxxx8312 6 місяців тому

    PhotoSync auf dem iPhone. Sync in jeder erdenklichen Form von Bilder/Videos nach beliebigen, lokalen Laufwerke. Auch NFS/SMB Netzlaufwerke. Manuel oder nach Kriterien automatisch. DAS perfekte Tool, um immer alle Medien auch lokal per Wlan auf lokale Medien zu kopieren.

  • @saxpert
    @saxpert 7 місяців тому +2

    Guck mal hier, das bin ich wie ich gerade eine fishingmail anklicke... 😂
    Nächstes Video:
    - Guckt mal hier, das bin ich wie ich gerade meine Festplatte im Betrieb fallen lassen.
    - wie ich gerade den Finger in den CPU Fan stecke
    - wie ich gerade mein Passwort in 1234 ändere
    - wie ich gerade mein Iphone in der Mikrowelle auflade... Keno du bist schon ein Knaller
    😂

  • @Azunutz
    @Azunutz 7 місяців тому +3

    ich bin komplett in apple fotos und erstelle mir bei events immer alben und sicher die dann auf platte. Copy Paste

    • @MartinKli56
      @MartinKli56 7 місяців тому

      Warum nicht mit Time Machine?

    • @Azunutz
      @Azunutz 7 місяців тому

      weil timemaschine die bilder nur sichert wen man die lokal auf den gerät geladen hat, was bei 900GB schwierig ist
      @@MartinKli56

    • @Azunutz
      @Azunutz 29 днів тому

      @@MartinKli56 time maschine sichert doch nur wenn man die Bilder Lokal speichert... Wäre aber mal cool wenn ct3000 sich Pcloud ansieht...

  • @r.h.6421
    @r.h.6421 7 місяців тому +4

    Keno, genau das habe ich zu 99% thematisch vor ein paar Wochen durchgemacht 😅
    Ich finde die Albenfunktiinalität super, da ich so die Kids an den digitalen Umgang mit diesen Medien heranführen kann - posten, kommentieren usw. Also ein gewisses Maß an Medienkompetenz entwickeln. Dies findet dann erstmal im familiären Kreis statt und man kann darauf entsprechend reagieren, ohne evtl. durch „Fehltritte“ in der „Öffentlichkeit“ erst zu lernen.
    Aus meiner Sicht ein guter Weg die Kleinen, im privaten Umfeld auf das Social Media der großen Player vorzubereiten.

  • @stadtminish3219
    @stadtminish3219 7 місяців тому

    Unter Linux nutze ich den Rapid Photo Downloader um schnell Daten von der Kamera oder dem Smartphone auf meinen PC zu ziehen (welcher sich dann mit einem Synology NAS synchronisiert).
    Die Software ist absolut empfehlenswert. Einmal eingerichtet kann sie mit einem Klick Fotos und Videos automatisch umbenennen, die bevorzugte Ordnerstruktur anlegen und die Fotos hineinkopieren.
    Leider gibt es die Software nur für Linux. Ich werde häufiger gefragt, welche Software ich für Windows empfehlen könnte. Vielleicht kennt ihr eine Software mit ähnlichen Funktionen?

  • @NEUESerLEBEN
    @NEUESerLEBEN 7 місяців тому +1

    Zu 14:00 Natürlich gibt es diese Funktion. Einfach alle Fotos zu einem Ort anzeigen lassen und ein Album erstellen. Super einfach bei Apple. Gibt es mindestens seit iOS 11. Allerdings ist diese Idee im Grunde etwas überflüssig, da bei eingeschaltetem GPS alle Bilder eh sortiert angezeigt werden. Wobei es natürlich nett sein kann, gewisse Orte oder Gesichter direkt in der Übersicht zu haben.

  • @Stechobst
    @Stechobst 7 місяців тому

    Meine Erfahrung mit Google Fotos auf dem iPhone: Synchronisiert nur, wenn die App geöffnet ist. Im Hintergrund wird nichts hoch geladen.

  • @derGerd3
    @derGerd3 7 місяців тому

    Und was ist mit Essen in Essen statt in Hannover? Klappt das auch?