SSD Firmware Update installieren - Samsung Crucial Intenso Sandisk Western Digital PS5 NAS

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 чер 2024
  • 🔴️ GEEKOM A7 Mini-PC mit 6% Rabatt-Code TTD6% 👉 shrsl.com/4hb0x [Anzeige]
    🔴️ GEEKOM Mini IT13 mit 6% Rabatt-Code TTD6% 👉 shrsl.com/4a50y [Anzeige]
    Auch SSDs brauchen ein Firmwareupdate. Genauso wie man bei einem Laptop oder PC ein Bios-Update installiert, sollte man bei der eingebauten SSD im PC, Laptop, NAS-Laufwerk oder in der Playstation 5 regelmäßig auf SSD Firmware Updates prüfen und diese installieren.
    Einige SSDs haben eine fehlerhafte Firmware und SSD-Hersteller wie Samsung, Intenso, Sandisk, Western Digital oder Crucial bieten neue Firmware-Versionen in regelmäßigen Abständen zum Download an.
    Installiert man die neuesten SSD-Firmware Versionen nicht, kann eine SATA-SSD, NVMe-SSD, oder M.2 SSD plötzlich ausfallen und es kommt zum Datenverlust. Samsung bietet dazu die Software Samsung Disk Magician zum kostenlosen Download an. Habt Ihr eine Sony Playstation 5, dann muss dort die SSD ausgebaut werden und am PC unter Windows 10 oder Windows 11 aktualisiert werden.
    🔵 Großartige Technik-Seiten im Internet hier ...
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    🟢 Gebrauchte günstige Laptops bei Ebay
    👉 tuhl.info/Gebrauchte_Laptops [Anzeige]
    00:00 SSD Firmware jetzt aktualisieren - alle Hersteller
    04:19 Samsung Magician Download und Installation
    08:39 Firmware Update Samsung M.2 NVMe SSD
    10:38 Bootbaren USB-Stick mit SSD Firmware
    11:51 NAS-Laufwerk und Playstation 5
    13:45 Firmware im Router Update
    🔵 UA-cam - Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht
    👉 • Windows 11 installiere...
    🔵 UA-cam - Alle Windows 10 Videos und wie man Windows schneller macht
    👉 • Windows 10 - Installie...
    🟢 Die Links aus dem Video
    👉 tuhlteim.de
    👉 semiconductor.samsung.com/con...
    👉 support-de.wd.com/app/product...
    👉 www.crucial.de/support/ssd-su...
    👉 www.intenso.de/download
    👉 crystalmark.info/en/software/...
    Mini-PC 250 Euro billiger als selbstgebauter PC - GEEKOM A 5 mit Windows 11 👉 • Mini-PC 250 Euro billi...
    iMac ist einfach unverwüstlich 👉 • iMac ist einfach unver...
    Gar keine gute Idee in Windows - Laufwerk komprimieren 👉 • Gar keine gute Idee in...
    Microsoft empfiehlt jetzt offiziell die Installation von Linux (statt Windows) 👉 • Microsoft empfiehlt je...
    Windows 11 Version 23H2 - sinnlos und enttäuschendes Update 👉 • Windows 11 Version 23H...
    Zeitreise von 1977 bis heute - Energieverbrauch Videospielkonsolen und PCs 👉 • Zeitreise von 1977 bis...
    Fast gerichtlich verboten - Diamond Rio MP3 Player PMP300 👉 • Fast gerichtlich verbo...
    Der Steam Trick mit der externen SSD 👉 • Der Steam Trick mit de...
    Geekom Mini IT13 erster Mini-PC mit Intel Core i9 13900 vs. Intel NUC 13 Pro und PM16 tragbarer Monitor 👉 • Geekom Mini IT13 erste...
    Linux statt vorinstalliertem Windows 11 - Dual Boot installieren - Linux Mint Alternative - Download 👉 • Linux statt vorinstall...
    GEEKOM Mini IT11 PC max. 5GHz im Test mit Intel Iris Xe Grafik und Windows 11 Pro 👉 • GEEKOM Mini IT11 PC ma...
    Sony PS5 SSD kaufen und einbauen - Installation ganz einfach bis 4TB bei Playstation 5 👉 • Sony PS5 SSD Speicher ...
    Gaming PC schaltet sich aus beim Spielen - mitten im Betrieb - Grafikkarte oder Netzteil? 👉 • Gaming PC schaltet sic...
    Wie die Industrie den Verkauf ankurbelt - Teure iMacs und geplante Obsoleszenz 👉 • Wie die Industrie den ...
    SSD Lebensdauer TBW ist begrenzt - Wie lange hält eine SSD 👉 • SSD Lebensdauer TBW is...
    Windows PC Laufwerk seit 18 Jahren nicht auf Fehler geprüft 👉 • Windows PC Laufwerk se...
    Tuhl Teim DE - über 1.000 Videos ► / @tuhlteimde
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf UA-cam abonnieren ► / @tuhlteimde
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 198

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  6 місяців тому +3

    🟢 Downloads hier 👉 tuhlteim.de
    🟢 Internet schneller machen - so einfach 👉 ua-cam.com/video/7OdyrMnT1JY/v-deo.html
    🟢 Grafikkarten-Schock - mehr FPS mit 32GB RAM mit Windows 11 👉 ua-cam.com/video/pQaduWIOFXs/v-deo.html
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

  • @orborb01
    @orborb01 6 місяців тому +47

    Mit Firmware-Updates kann man auch etwas zerschießen. Solange alles gut läuft, würde ich davon absehen. Es sei denn es wird deutlich dazu geraten, dass Update zu installieren, da z.B. sonst mit Sicherheit nach einer definierten Betriebstundenzahl Probleme auftreten werden. Es gab Fälle, bei denen nach einem Firmware-Update, die SSD vom BIOS nicht mehr erkannt wurde. Bei Linux werden die Formware-Updates mitunter automatisch eingespielt, sobald man updatet.

    • @georgmeyer3275
      @georgmeyer3275 6 місяців тому +1

      Auch guter und wichtiger Beitrag - hab ich gerade übersehen, und deshalb die Frage oben gestellt...

    • @user-oh5ml1er6w
      @user-oh5ml1er6w 6 місяців тому

      Die meisten Hersteller gehen leider nicht sehr transparent mit Problemen bei ihren Produkten um. Wenn also eine SSD ausfällt und erst wenige TBW aufweist, kann es durchaus sein, dass auf ein zur verfügung gestelltes Firmwareupdate verwiesen wird und man keine Kulanz erwarten kann.

    • @orborb01
      @orborb01 6 місяців тому

      Wenn es einen Office-PC eines namenhaften Herstellers betrifft, kann man zumindest Versuchen, einen Garantiefall daraus zu machen.

    • @user-oh5ml1er6w
      @user-oh5ml1er6w 6 місяців тому

      Bei einem komplett PC hast du natürlich Recht.

    • @bcfchris18
      @bcfchris18 6 місяців тому

      ACHTUNG. Das Thema wurde schon behandelt und handelt sich nicht um einen Software Fehler sondern einen Hersteller Fehler bei dem Lötzinn verwendet wird das Blasen wirft und die Lötstellen brechen. Das betrifft vor allem die Samsung Extreme Portable SSDs. Auch Western Digital hat Probleme bei manchen in diese Richtung. Siehe Video : ermutete Ursache für SSD-Sterben lässt aufhorchen | SanDisk Extreme Portable von PC Games Hardware. Ich persönlich rate sogar ab die grundstabile Software mit einem Update zu verändern.

  • @stephanberger7455
    @stephanberger7455 6 місяців тому +9

    Die c‘t hat heute gemeldet, dass zumindest bei WD und Sandisk bei einigen SSDs das Problem nicht in der Firmware liegt, sondern dass einige SMD-Bauelemente von der Platine verabschieden, da der Fertiger zu große Bauteile verwendet hat, die nicht zu den Lötpads auf dem PCB passt. wD sichert nun schon SMD-Bauteile mit Epoxidharz…

    • @marlon32
      @marlon32 6 місяців тому

      So ist es 👍

  • @videojaeger68
    @videojaeger68 6 місяців тому +4

    Vor ca. 1 Jahr hat sich meine SSD Sandisk mit 1TB nach ca. 3 Jahre verabschiedet. Ohne grund. 1 Tag vorher zeigte Cristal Disk Info noch 97% Gesundheit an.
    Seit ca. 9 Monate habe ich eine Kingston M-SATA drin soeben Firmware Aktualisiert. Hoffe sie hält Länge als nur 3 Jahre. Super Video wie immer.
    Vielen dank für die Wertvolle Info.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому +2

      Man sieht also dass 97% Gesund schon bedenklich sind

    • @-KiraNetwork-
      @-KiraNetwork- 6 місяців тому

      @@TuhlTeimDE Nein bitte nicht da ist meine auch 😰😰

  • @Mulgrim1
    @Mulgrim1 6 місяців тому +25

    Hab ich ja Glück das mir nie ne SSD in den letzten 10 Jahren ausgefallen ist 🥳

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому +6

      Bei mir bis jetzt auch noch nicht - je nachdem aber eben wie intensiv man eine SSD nutzt

    • @bertracoon1884
      @bertracoon1884 6 місяців тому +5

      @@TuhlTeimDE also von ausfällen von ssds, bezüglich der firmware, hab ich echt das erste mal bei der 990pro gehört.

  • @erwinolsen5992
    @erwinolsen5992 3 місяці тому

    Hätte ich das mit dem Updates bei SSD`s mal früher gewusst. ich habe das nie gelesen oder davon gehört. Letzte Woche hat sich meine "Crucial CT128M4SSD2 128GB" von 2013 verabschiedet. Sie ist also weit über 10 Jahre ohne jegliche Wartung problemlos gelaufen.
    Windows 10 fuhr plötzlich nicht mehr richtig hoch und bei jedem Hochfahren wurde ein ewig langer Test durchgeführt bis schließlich überhaupt nichts mehr ging. Ein neue SSD mit frischem Windows hat dem PC wieder Leben eingehaucht. Danke für Dein Video, Thomas.

  • @saarbub
    @saarbub 6 місяців тому +3

    Uff gut das du dieses Video gemacht hast, Ich wusste gar nicht das dieses Problem besteht. Direkt mal getestet und siehe da meine beiden Crucials mussten geupdatet werden. Vielen Dank dafür.

  • @Tvmann1977
    @Tvmann1977 6 місяців тому +7

    Danke ! Es war wie immer sehr gut erklärt Ich wünsche euch allen noch einen tollen Tag 📺🍿

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому +4

      Wünsche ich dir auch

  • @nobbyarmbruster
    @nobbyarmbruster 6 місяців тому +3

    Mit dem erwähnten Samsung Magician ist ein Firmware-Check bzw. Update sehr einfach.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому +2

      Ja - klappt sehr gut - aber nicht immer, wie einige Zuschauer schreiben

  • @benn8793
    @benn8793 6 місяців тому +3

    Direkt mal alles überprüft und alles ist aktuell. 👍

  • @dr.g.eckert2409
    @dr.g.eckert2409 6 місяців тому +1

    Vielen Dank für Deine tolle Erklärung und Deine Arbeit!

  • @Andreas76671
    @Andreas76671 6 місяців тому +7

    Hallo, es ist schon publiziert worden, dass dieses Softwareupdate nichts bringt (WD und Sandisk). Eine Datenrettungsfirma aus Österreich hat festgestellt, dass es ein Designfehler der Platine mit der Bauteilbestückung ist. Sie bekommen auch SSDs mit dem Update zur Datenrettung rein. WD beharrt darauf, dass es an der Firmware liegt. Trotzdem vielen Dank für deinen Kanal, schaue ich als Abonnent immer wieder gerne an! VG Andreas

    • @Wlad1
      @Wlad1 6 місяців тому

      Das ist natürlich eine Ausnahme/ein Einzelfall mit einer externen SSD von WD und deswegen sind die allgemeine Infos im Video nicht gleich falsch.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому +1

      Western Digital hat ja scheinbar einige Reputationsprobleme mit den SSDs zur Zeit. Da wird ja viel drüber geschrieben

    • @Andreas76671
      @Andreas76671 6 місяців тому

      @@TuhlTeimDE Ja sieht so aus , ich habe selber eine betroffende SD von Sandisk seit 18 Monaten und die ist bis jetzt ok... Naja war damals deutlich teure als heute, die Hoffnung stirbt zuletzt, ... 😀

  • @hanswurst6765
    @hanswurst6765 6 місяців тому +4

    super video, endlich mal wieder was gelernt, danke für das video schau dich immer gerne!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому +1

      Immer wieder gerne!

    • @MichaelStiede
      @MichaelStiede 6 місяців тому

      12 Jahre. Von heut auf morgen T O T H ! Es bleibt ein riskantes Spiel.

  • @RaimaNd
    @RaimaNd 6 місяців тому +4

    Guter Hinweis, hab das vor einigen Monaten das erste Mal gelesen. Eine alte SSD von mir die ich vor 2 Jahren gekauft hatte hatte nicht die aktuellste Firmware, eine neue jedoch schon. Also gerade wenn ihr vor über einem Jahr eine Samsung 970/980 gekauft habt, auf jeden Fall nach FIrmware suchen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому +2

      Wenn so eine neue SSD bei einem Händler ein halbes Jahr auf Lager liegt, dann ist die Firmware schon veraltet, bevor man sie zum ersten Mal einbaut

    • @RaimaNd
      @RaimaNd 6 місяців тому +1

      @@TuhlTeimDE Das stimmt. Ich denke, dass ich Glück hatte und eine neue erwischt habe.

  • @Taubstumm-at-mucke
    @Taubstumm-at-mucke 6 місяців тому

    Kann ich die Firmware der SSD aus der PS5 auch so aktualisieren? Oder muss ich die erst wieder formatieren damit sie erkannt wird? Und einen Tipp was man für einen Adapter nehmen könnte wäre auch schön. 😊✌🏻

  • @Ph34rNoB33r
    @Ph34rNoB33r 6 місяців тому +2

    Mir sind bisher zwei Micron C300 jeweils nach einem halben Jahr verstorben (Micron ist der Hersteller hinter Crucial). Laut S.M.A.R.T. waren denen die Reservesektoren ausgegangen.
    Das nervige an den Firmware-Updates ist, dass man man gewöhnlich die SSD direkt im Rechner haben muss, vielleicht funktioniert auch Thunderbolt, das hat mein Laptop aber nicht. USB-Adapter machen die SSD für den Updater oft unsichtbar.

  • @Alvin-Seville_NBG
    @Alvin-Seville_NBG 6 місяців тому +1

    wie schaut es bei Seagate Firecuda SSD´s aus ?? hab in mein laptop 2TB SSD´s drinn , eine NVme & eine Sata , laufen auch bereits glaub schon 2 jahre , ChristalDisk sagt bei der NVme zustand 100% & bei der Sata 99% , glaub da wird eher Lexar & Intenso schnell ausfallen dadurch das damals eine 32GB Lexar SD karte nach paar tagen schon ausgefallen ist & bei ein freund ist weniger als 1 jahr ein intenso USB stick ausgefallen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Einige Zuschauer schreiben, ihre SSD hatte nur 97% und ist dann ausgefallen :// ... würde ich tauschen

    • @Alvin-Seville_NBG
      @Alvin-Seville_NBG 6 місяців тому

      @@TuhlTeimDE , hatte schon überlegt meine Gen3 gegen eine Gen4 zu tauschen & windows 10 mal frisch zu installieren , aber 2TB sind wieder nicht günstig , muss aktuell noch so bleiben bis noch paar wichtige Sachen bestellt sind die langsam wegen LED verschwinden.

  • @georgmeyer3275
    @georgmeyer3275 6 місяців тому +1

    Wie immer gutes Video und informativ - Wie groß ist das Risiko, daß die SSD nach einem Update Problema macht ?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme ... aber ein bisschen Risiko ist ein Firmware Update immer

  • @BlackspinnDj
    @BlackspinnDj 6 місяців тому +5

    Danke für die Info.
    Habe gerade einen Kunden Rechner zusammen gebaut,
    dort ist win 10 pro installiert.
    Bei diesem aktuellem Gerät wird in der Taskleiste angezeigt das win 11 pro
    bereit zum runterladen ist.
    Das Icon sieht genauso aus ,wie man es für einen normalen Neustart bei win10 kennt.
    Nur der Punkt in der Ecke hat eine andere Farbe.
    Ganz schön dreist von Microsoft....da kann man schonmal draufklicken ,wenn man
    denkt das halt nur ein update für win10 gemacht wird.
    So kann man dieses System auch an dem Mann bringen!!
    Ich finde das eine Unverschämtheit von denen.
    Habe in der Taskleisten Funktion diesen Mist ausgeschaltet...aber dort stand dann nur
    so im Sinne ,das das nur Temporär gehen würde....echt übelst dreist!
    Mich würde interessieren ,ob man diese Meldung generell ganz deaktivieren kann.
    Zum Beispiel in der Registry...
    grüsse

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 6 місяців тому

      Die Aufforderungen werden im Laufe der Zeit noch dreister und aufdringlicher werden. So ist das zumindest bei mir.
      Google nach dem Key "TargetReleaseVersionInfo" Mit diesem kann man in der Registratur eine bestimmte Version von Windows festlegen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому +2

      Bei so einem neuen Rechner im Bios einfach TPM deaktivieren und schon gibt es kein Update mehr von Windows 10 auf Windows 11

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 6 місяців тому +1

      @@TuhlTeimDE Leidet da nicht die Sicherheit? Intel schreibt: Die TPM-Technik (Trusted-Platform-Modul) unterstützt die Computersicherheit auf Hardware-Ebene durch den Schutz vor Malware und ausgefeilten Cyberangriffen.
      Ganz abgesehen wird aus meiner Sicht und was meine Wünsche angeht, Windows 11 bei jedem Funktionsupgrade benutzerfreundlicher, so dass ich die Upgradehinweise nicht mehr wegmachen will.

  • @BerlinTyp
    @BerlinTyp 6 місяців тому +3

    auch mechanische Datenträger, wie z. B. Seagate Exos etc., sollte man im Auge behalten und Firmware aktualisieren, wenn einem Daten im NAS wichtig sind

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому +1

      Stimmt - war aber ganz selten, dass man für eine HDD ein Firmwareupdate machen musste

    • @BerlinTyp
      @BerlinTyp 6 місяців тому

      @@TuhlTeimDE richtig, genau daher - weil man's kaum erwartet - beachten, gerade in dem Bereich, wo mechanische Platten besonders wichtig sind

  • @Busta92
    @Busta92 6 місяців тому +2

    Hey, bin gerade auf dein Video gestoßen und muss gleich mal eine Frage stellen.
    Ich habe fast die selbe m.2 SSD und seit ich diese verbaut habe, friert mein PC immer zufällig ein.
    Mal passiert es in Spielen, mal im Normalen Desktop betrieb, meist aber wenn der PC am arbeiten ist, also in Spielen..
    Dabei kommt es zu einem Blackscreen wobei der PC weiterläuft, kannst du mir vielleicht weiterhelfen?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Schau mal im Bios, ob Du da was einstellen kannst. Kann aber auch andere Ursachen haben

  • @Nikioko
    @Nikioko 6 місяців тому +3

    Soweit ich das gehört habe, betrifft das Problem hauptsächlich externe SanDisk-SSDs. Und das Problem soll auch nicht softwareseitig bedingt sein, sondern durch fehlerhafte Lötstellen zustande kommen. Da hilft dann auch kein Firmwareupdate.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Bei Hardwareproblemen hilft natürlich kein Update. Betroffen sind aber wie im Video zu sehen Crucial, Samsung und lt. Internet auch WD

  • @meinkanal1841
    @meinkanal1841 6 місяців тому

    Hallo. Habe eine WD-Black SN850 NVMe 2TB ein halbes Jahr mit Ryzen 5 CPU unter Win11 laufen. Bis heute absolut keine Proleme. Hab jetzt trotzdem die DASHBOARD Software installiert und unter Windows11 das Firmware-Update gemacht. Die ganze Sache ging RazFaz... keine 10 sekunden im laufenden Win-Betrieb ohne Fehlermeldung. Also meine NVMe läuft bis heute Super. Trotzdem Danke fürs abonierteVideo...und hoch den Daumen !!!!

  • @wolfgangmenzel1285
    @wolfgangmenzel1285 6 місяців тому +3

    Also finde das Video Sensationslüstern. Bei Samsung Magican gibt es zum Beispiel ne Anzeige ob die aktuelle Firmeware installiert ist. Außerdem bin ich mit Firmewareupdates vorsichtig. Damit kann man sich auch die Hardware zerschießen. Spreche aus eigener Erfahrung.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Wie man in den Einblendungen sieht, kann so eine SSD mit fehlerhafter Firmware über Nacht ausfallen

    • @wolfgangmenzel1285
      @wolfgangmenzel1285 6 місяців тому

      @@TuhlTeimDE Sie kann auch so ausfallen, so ist der Lauf des Lebens.

  • @svjaz
    @svjaz 6 місяців тому +3

    Hatte noch nie Ausfälle bei SSDs. Bin bei der Herstellerauswahl ziemlich pingelig - interne SSDs überwiegend von Micron, einige von Crucial (auch Micron), einige von Samsung, wenige von SanDisk und Kingston.
    Firmware wird in Abständen überprüft und gegebenenfalls ein Update (nach Datensicherung) durchgeführt, in jedem Fall werden neu erworbene SSDs immer bezüglich FW-Stand überprüft. Habe mir eine Liste angelegt, welche SSD welchen FW-Stand hat.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Das mit den Ausfällen passiert dann scheinbar auch direkt von jetzt auf gleich, ohne vorher problematisch zu sein

    • @svjaz
      @svjaz 6 місяців тому

      @@TuhlTeimDE Man hofft immer, daß man von so einem plötzlichen Ausfall nicht betroffen wird und wenn der Fall eintritt, man eine möglichst aktuelle Datensicherung hat!
      Die Lebensdauer erhöht sich ja, wenn man möglichst große SSDs hat - Schreibzyklen können an auf eine größere Anzahl von Speicherzellen verteilt werden. QLC habe ich absichtlich nie verwendet!

  • @angelikareichert5579
    @angelikareichert5579 6 місяців тому +2

    Ich habe mehrere SSDs von Kingston... ich habe gesehen das es für jede (!) ein Firmwareupdate gäbe... allerdings verwende ich einem Mac, und die Software für das Update. Den Kingston SSD Manager (KSM) gibt es aber nur für Windows... Kann man die Firmware auch irgendwie ohne diese Software aktualisieren? - Eine NV2 in einem externen Geäuse (DockCase) kann ich selbst an einem Windows Rechner nicht aktualisieren... Scheinbar erkennt die Software die SSD nur direkt am PCI Bus...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Gibt es scheinbar nur für Windows ... da hilft nur Ausbauen und an einen Windows-PC anschließen ... vorher Backup machen

  • @a.i.5267
    @a.i.5267 6 місяців тому

    Ich habe eine WD SN850X in meiner PS5 verbaut. Ist diese auch betroffen?

  • @TingleCowboy
    @TingleCowboy 6 місяців тому +2

    Ich hoffe es klingt jetzt nicht überheblich, aber ich habe schon meine Gründe warum ich keine Datenträger von SanDisk/WD und Samsung benutze. Bei beiden Marken sind die momentanen Probleme nicht neu und werden manchmal etwas stiefmütterlich behandelt. Interne SDDs von Samsung und WD sind da besonders negativ aufgefallen, ebenso die externe SanDisk Extreme.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Samsung ist schon gut - die bieten eben auch Support und Updates. Schau dir mal die "Marken" auf Amazon im Video an :))

    • @andreasfischer7407
      @andreasfischer7407 6 місяців тому

      hab auch schon so manche defekte SSD. Auch Intel, Intenso usw. Scheinbar sind alle Marken auch davon betroffen. Allerdings scheint es so, dass einige SSDs schon nach kurzer Zeit sterben wobei einige unverwüstlich sind.

  • @RetroScorp
    @RetroScorp 6 місяців тому +3

    Firmwire gibt es auch wenn auch weitaus seltener auch für HDDs. Denke auch, dass das mit den fehlenden Firmwares und Tools neben dem Kostensparen auch damit zu tun hat dass Intenso usw... alle möglichen Controller und NAND Chips verlötet die sie günstig in die Finger bekommen. Bei den unteren SanDisk Serien ebenso.
    Was die fehlende Funktion bei der Samsung 970 EVO angeht, könnte sein dass dies nur von der PRO oder so unterstützt wird. Kenn das nur von früheren Serien bei Samsung dass mit den OEM Samsungs garnichts geht und der Rest je nach Modell.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому +1

      Am Service sparen eben viele Firmen. Da heißt es dann eben einfach neu kaufen ...

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 6 місяців тому +3

    Hallo Thomas wie immer ein sehr informatives Video

    • @Eduard.W
      @Eduard.W 6 місяців тому +1

      Weißt du ob es diese Livestream Samstags wiederkommen?

    • @detlefhafner8660
      @detlefhafner8660 6 місяців тому +1

      @@Eduard.W neun das weiss ich leider nicht währe aber schön

    • @Eduard.W
      @Eduard.W 6 місяців тому +1

      @@detlefhafner8660 Hatte schon öfter angefragt, Thomas hat aber nicht geantwortet.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому +1

      Danke

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому +2

      Zur Zeit keine Zeit am WE für Livestreams

  • @TheWorryingWolverine
    @TheWorryingWolverine 6 місяців тому +1

    Hmmm, Cruxial BX500 momentan im Einsatz, kein Firmware Update in Sicht, also über CrystalDiskInfo immer mal wieder rein schauen ob noch alles im grünen Bereich ist?
    2TB, seit Mai 2021 als externe Steam Library im Einsatz, 99%.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Die BX500 habe ich auch - da gibt es scheinbar erstmal keine Probleme mit

  • @beulebeulentum7464
    @beulebeulentum7464 6 місяців тому +3

    Zu Samsung Magican:
    Ich habe schon öfters gelesen, dass die Version 7.0 die letzte Version ohne größere Bugs war. Oft wird deswegen auch generell von der Installation dieses Programms abgeraten. Vielleicht hängt ja auch das Problem bei Minute 10:18 damit zusammen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Ja - das ist sehr merkwürdig, dass das Laufwerk nicht unterstützt wird. Auf einem anderen Rechner hat die Software mit der 970 Plus aber funktioniert ://

    • @deryuri
      @deryuri 6 місяців тому

      bei mir Startet die App nicht einmal. bzw sie ist offen aber nur im hintergrund. schließen geht auch nur noch über den Taskmanager

    • @beulebeulentum7464
      @beulebeulentum7464 6 місяців тому

      @@TuhlTeimDE Hast Du vielleicht StoreMI von AMD installiert?

    • @beulebeulentum7464
      @beulebeulentum7464 6 місяців тому

      @@deryuri Mach eine gründliche Deinstallation mit Recuva Uninstaller (portable), dann Neustart des PC und Neuinstallation des Programms (ich persönlich nutze es aus o.g. Gründen nicht; manuelles Firmwareupdate wie im Video beschrieben).

  • @Julian0Channel
    @Julian0Channel 6 місяців тому +2

    Hallo Thomas, ich habe leider keinen PC mehr. Nur Notebooks und wollte für meine WD.Black aus der PS5 auch mit einem USB Adapter nach Firmware Updates suchen. Diese wurde aber nicht vom WD Tool erkannt. Klappt wohl nur bei Samsung. Oder liegt es am Adapter? Hatte einen sehr günstigen, vielleicht kannst das ja noch mal testen wie ich das mit einer WD M2 SSD machen kann.
    Viele Grüße 😊

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Das liegt wahrscheinlich am Controller auf dem Adapter. Schließe die M.2 mal mit einem PCIe-Steckadapter an

    • @Julian0Channel
      @Julian0Channel 6 місяців тому

      Danke für die Antwort zu später Stunde. Kannst du mir einen Adapter empfehlen? Ich hatte meine SSD relativ früh gekauft und die hat bestimmt ein Update.
      Grüße aus Lübeck 😎

  • @Shelldamage
    @Shelldamage 6 місяців тому

    Wirklich sehr guter Hinweis, konnte gleich eine Crucial-Firmware updaten.
    Frage: Gibt es sowas auch für Kingston-Platten?

  • @darkhoniger2546
    @darkhoniger2546 6 місяців тому

    hallo Herr Tuhlteim ich habe eine Crucial m2 ssd die läuft bis jetzt ohne probleme, müssten kanpp 3 jahre sein..

  • @oliverlison
    @oliverlison 6 місяців тому +2

    Wie kann man SMART daten von einem NAS auslesen? Ich würde ganz gerne mehr darüber finden, weil ich muss so etwa alle 3 Jahre die Festplatten wechseln.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Viele NAS Oberflächen haben da eine App für (wie im Video zu sehen)

    • @oliverlison
      @oliverlison 6 місяців тому

      @@TuhlTeimDE Crystal Disk arbeitet nicht im Netzwerkbereich. Ich weiss nich ob Samsung Magician nur für SSDs ist oder auch für HDDs aller Hersteller?

    • @RetroScorp
      @RetroScorp 6 місяців тому

      @@oliverlison Samsung Magician ist nur für Samsung SSDs und selbst da nicht für OEM Modelle. Jedes Fertig NAS oder auch Selbstbau NAS sollte eigentlich auf seiner Oberfläche eine Möglichkeit haben.

  • @alphab3ta
    @alphab3ta 6 місяців тому +2

    Es gibt ein neues Video von GameStar zu losen Bauteilen auf den Platinen von externen SSDs.
    Diese werden nun bei neueren Produkten mit einem Schutzwachs übersehen, die alten trotzdem nicht zurückgerufen.
    Hier kann auch jederzeit das ganze Laufwerk ausfallen.
    Ich besitze übrigens eine Sandisk Extreme Pro mit "960 GB".
    Diese hatte ich nach einem Gebrauchtkauf viele Monate verbaut, sie hat auch funktioniert aber ich habe sie nur als Zweit SSD drin gehabt.
    Als ich eines Tages mal wieder was drauf speichern wollte, war einfach der Laufwerksbuchstabe weg.
    Ich habe sie nicht wieder ans Laufen bekommen. Garantie habe ich auch keine, da ohne Rechnung von privat.
    Also ich bin SSDs gegenüber daher schon seitdem misstrauisch.
    Das ist was anderes, als eine HDD, die langsam den Geist aufgibt, von der man aber noch die wichtigsten Daten retten kann.
    Einen Headcrash habe ich tatsächlich das erste und einzige Mal in den 90ern erlebt.
    Danach noch einen HDD Motor, der nicht richtig hochfuhr bzw. bei jedem 4.-5. Einschalten erst.
    Und der Rest hatte einfach nur defekte Sektoren, oder war nur noch langsam lesbar oder sonstwas. Nie einfach ohne Vorwarnung Totalausfall.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому +1

      Bei HDDs hörte man früher bei einem Defekt oft noch ein Klacken oder Kratzen, SSDs fallen von jetzt auf gleich aus ...

  • @delikaanli3401
    @delikaanli3401 6 місяців тому

    Hallo Hr. Tuhl-Teim,
    Wie wäre ein Video bezüglich des Dateiversionverlaufs? oder generell über das Backupen der Daten auf Windows 11/10?
    Super Videos, mach weiter so!

  • @michael-uwealtmann8838
    @michael-uwealtmann8838 6 місяців тому

    Habe meine samsung ssd in einem externen sata Gehäuse, dadurch wird sie nicht von Samsung magican erkannt beim firmewareupdate. Wie krieg ich denn da die neue Firmware drauf?

    • @exrauchersuessemaus7037
      @exrauchersuessemaus7037 6 місяців тому

      @michael-uwealtmann8838 Kannst du die nicht vorübergehend in den Pc einbauen?

    • @Wlad1
      @Wlad1 6 місяців тому

      Die Info bei 12:54 ist schlichtweg falsch - extern kannst Du NVMe-SSDs nur in sehr teuren Gehäusen updaten (Thunderbolt) und eine SATA-SSD schon mal gar nicht. Das geht natürlich nur direkt intern angeschlossen.

  • @gnzklr9275
    @gnzklr9275 6 місяців тому +1

    meine Samsung M.2 970 EVO wird in einem externen Gehäuse am USB-Anschluss von Magician nicht erkannt

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Da ist dann wohl das Interface USB-NVMe das Problem

    • @Wlad1
      @Wlad1 6 місяців тому +1

      Weil bei 12:53 ein Schwachsinn erzählt wird - natürlich kannst Du mit so einem billo-USB3 Gehäuse keine FW updaten! Das geht nicht wegen Umwandlung/USB-Brückenchip. Es geht schon theoretisch auch extern, aber nur bei teureren Thunderbolt/USB4-Gehäusen, da kostet alleine das Gehäuse schon meist 100+ Euro. Bei meinem TB3-Gehäuse kann ich die FW-update und auch so Sachen wie Secure Erase vom BIOS/UEFI aus machen - das geht alles NICHT mit günstigen Gehäusen mit USB3.0/3.1/3.2. Daher die Info bei 12:54 ist nur zur Hälfte richtig - per PCIe-Steckkarte geht das Update natürlich ohne Probleme, Rest = Falschinformation.

  • @jhna314
    @jhna314 6 місяців тому +1

    Meine:
    Silicon Power SSD 512GB 3D NAND A55 SLC Cache Performance Boost 2.5 SATA III 7mm (0.28") SSD intern
    Was sagt ihr dazu?

  • @brathorun9922
    @brathorun9922 6 місяців тому

    Toll, jetzt gibt mir UA-cam schon arbeit auf...
    Ne, klar. Danke für die Info 😀.

  • @SwissatHeart
    @SwissatHeart 6 місяців тому +2

    danke, hatte gar nicht mehr gewusst welche Marke bei mir drin ist

  • @michaelkoch7619
    @michaelkoch7619 6 місяців тому

    Danke dir, bei mir waren von meinen 5 SSDs nur eine betroffen ... das war aber auch gleich C: SSD, schönen dank auch hätte die den geist aufgegeben.

  • @SpiesserHB
    @SpiesserHB 6 місяців тому +1

    Sehr gutes Video! 👍
    Bei der "Samsung Magician Software" stört mich nur , dass diese anscheinend ungefragt den PC in den Energieoptionen von Windows auf "Höchstleistung" stellt - ich habe noch nicht rausbekommen, wann und warum das passiert. Also muss man das wieder umstellen. Sonst finde ich die gut und hilfreich, wenn man SSD von Samsung hat. Allerdings brauche ich diese Software nicht im Autostart.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Solche Wartungssoftware kann man auch nach dem Update wieder deinstallieren. Sonst bringt Magician auf dem Rechner nicht viel

  • @jartest2673
    @jartest2673 6 місяців тому +1

    nicht für win7-64! gibt leider die Meldung OS nicht unterstützt oder so ähnlich, konnte nicht kopiert werden die Meldung.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Okay - Windows 7 ist jetzt auch schon etwas alt ... ::))

    • @jartest2673
      @jartest2673 6 місяців тому

      @@TuhlTeimDE funktioniert aber im Gegensatz meiner beiden neuen win11 für 3,5k€ 😜

  • @Kreuzer_1447
    @Kreuzer_1447 6 місяців тому

    Viel schöner wäre es wenn mein Notebook (Asus A75V) meine SSD erkennen würde! Wollte diesen mit ner neuen SSD aufrüsten aber diese wird im Bios gar nicht angezeigt! Wäre um jeden Rat dankbar ich weiß nicht mehr weiter. 🥴

    • @beulebeulentum7464
      @beulebeulentum7464 6 місяців тому

      Schalte mal zwischen BIOS und UEFI um. Stelle alles auf die Standardeinstellungen zurück.

  • @kingnegan7974
    @kingnegan7974 6 місяців тому

    Ich gucke einmal im Jahr nach neuen Updates für alles ssds reicht locker aus und falls mal eine stirbt habe ich Backups aber Samsung ssd ist mir noch keine gestorben weder die evo Reihe noch die qvo Reihe oder die pro Reihe bin mit Samsung ssds sehr zufrieden

  • @justenergy1724
    @justenergy1724 5 місяців тому

    Exakt das ist mir vor wenigen Tagen mit der Samsung 980 Pro passiert. Mein gesamtes System einfach tagsüber abgestürzt. Seit dem versuche ich die SSD wieder zu reparieren. Die SSD ist aber Mitte 2023 produziert worden und sollte die neue Firmware gehabt haben. Ich habe nie gewusst, das selbst die SSD aktualisiert werden muss. Mittels Boot-Stick oder Software wie Macrium lässt sich leider die Platte nicht wiederherstellen. EaseUS findet die Dateien wieder, jedoch will ich gerne die gesamte Platte auf Ursprungszustand stellen und nicht nur Daten retten.
    Datenträgerverwaltung und die Samsung Magician Software zeigt die SSD nur als nicht initialisiert. Mit AOMEI Partition Assistant habe ich nach defekte Sektoren überprüft und die SSD scheint nicht beschädigt zu sein.
    Jetzt merkt man wieder, wie wichtig ein Backup oder Image ist. Leider ist die SSD und der Laptop wenige Wochen alt und da hatte ich über ein Image gar nicht nachgedacht :D...
    Wer hat eine Idee, die SSD wieder zum Laufen zu bekommen?

  • @reinhard8910
    @reinhard8910 6 місяців тому

    Firmware Update von einer 8 Jahre alten SSD noch nie gemacht. Hab die SSD mal mit CrystalDiskInfo geprüft und ist noch ok

  • @ernstreisser5215
    @ernstreisser5215 6 місяців тому

    hallo tuhlteim wie kann ich eine externe ssd samsung mit der software magican überprüfen ?? ich hab die software auf meinen pc instaliert . ich hab irgendwie das nicht gefunden auf die externe ssd zu kommen . nu vielleicht kannst du mir den schritt erklären .

    • @Wlad1
      @Wlad1 6 місяців тому

      Die Info bei 12:54 einfach nicht beachten - das geht leider nicht, in so einem billo-USB3.0-Gehäuse schon mal gar nicht. Ich habe schon mal extern FW upgedatet, aber da muss man schon so einige Bedingungen erfüllen.

  • @hiccups1980
    @hiccups1980 6 місяців тому

    Danke. Aber war bereits alles auf dem neusten Stand. 👍

  • @andreasbreuel5584
    @andreasbreuel5584 6 місяців тому

    Hallo, ich habe da Mal eine ganz andere Frage? Mein PC geht ganz von allein einfach so an was kann ich da machen? Kann mir da jemand helfen.

    • @alecm1405
      @alecm1405 6 місяців тому

      Im BIOS schauen, ob wake on LAN aktiviert ist, USB im Standby usw.
      Vielleicht ist auch der Power Button defekt oder auf dem Mainboard haben die PINSs für den Power Schalter einen Kurzschluss und lösen so ständig aus.

    • @andreasbreuel5584
      @andreasbreuel5584 6 місяців тому

      @@alecm1405 Da werde ich gleich Mal schauen. Danke dafür.

  • @gelovanovi
    @gelovanovi 6 місяців тому +1

    Wo zu braucht ein speicher Medium Firmware Update?

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 6 місяців тому

      Ein SSD-Speichermedium ist ein komplexes elektronisches Gerät, das eine Steuersoftware (Firmware) benötigt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Alles mit Controller hat eine Firmware

    • @gelovanovi
      @gelovanovi 6 місяців тому

      @@nobbyarmbruster Also wer kontrolliert Firmware kontrolliert dein Speicher Medium und kann jederzeit dein Speicher Medium deaktivieren?

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 6 місяців тому

      @@gelovanovi Deshalb sollte die Firmware aktuell gehalten werden, um eventuelle Sicherheitslücken zu schließen.

    • @gelovanovi
      @gelovanovi 6 місяців тому

      @@nobbyarmbruster ich meine wenn ich samsung Speicher Medium habe, kann Samsung Unternehmen jederzeit mein Speicher ausschalten?

  • @zachariasobenauf1895
    @zachariasobenauf1895 6 місяців тому +1

    innerhalb der Samsung Magican Software hat die Funktion -Diagnostic Scan- vollständiger Scan eine funktionierende Fehlerkorrektureigenschaft -
    ich hatte eine Daten-SSD die "Datenintegritätsfehler" hatte - Dateien liessen nicht umbenennen - verschieben - löschen
    windows tools - inklusive Inhalt komplett verschieben + formatieren - aomei part tools und die hirens brachten nicht
    Samsung Magican lieferte Lesefehler - nach 2 Diagnostic-Scan-Durchläufen (bei Fehlern wird Behebung vorgeschlagen) - lieferte der 3. Durchlauf keine Fehler mehr und die SSD arbeitet jetzt ~ 18 Monate - ohne weitere Probleme
    einzige Schwäche innerhalb von Magican ist, dass die sichere Erkennung von Samsung-SSDs (typ-spezifisch) nicht durchgehend funktioniert - was aber keine Folgen innerhalb der Funktionen hat

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Danke für die Info - solche Probleme - Dateien lassen sich nicht umbenennen - hatte ich bei SSDs auch schon

    • @zachariasobenauf1895
      @zachariasobenauf1895 6 місяців тому

      @@TuhlTeimDE
      Grüsse
      - was ich verwirrend fand, war, dass drüberformatieren und auch low-level-format nichts gebracht hatte (und natürlich die einfachen windows-tools vorher) - aber dann die magican-software das Problem "easy" und dauerhaft gelöst hat ... deshalb vermute ich es war so etwas wie ein samsung-ssd-spezifischer Schluckauf aka the bug is a feature
      iü tolle Seite

  • @spassantechnik
    @spassantechnik 6 місяців тому

    Ja, kann Sie z.B. nach einem Firmware-Update. Don' touch a running system!

  • @john_doe_33
    @john_doe_33 6 місяців тому +1

    Ich habe seit etwa 5 Jahren einen Asus-Laptop mit einer 256-GB-Micron-SSD.
    Betriebsstunden : 38.000 Stunden, geschriebene Daten : 19 TB
    Zustand : 89 %

    • @TheWorryingWolverine
      @TheWorryingWolverine 6 місяців тому +1

      @@dozzer88 CrystalDiskInfo herunter laden und installieren, es wird auch von Tuhl Teim empfohlen da ab und an rein zu schauen ob noch alles in Ordnung ist.

    • @sharkey9
      @sharkey9 6 місяців тому

      @@dozzer88 Crystal Diskinfo

    • @john_doe_33
      @john_doe_33 6 місяців тому

      @@dozzer88 Das kannst du mit dem Freeware Programm CrystalDiskInfo auslesen

  • @trollhouse3136
    @trollhouse3136 6 місяців тому

    Ich habe eine von Intenso und die Läuft seit Jahren ohne Probleme, ich denke das es nur Aktuelle SSDs betrifft.

  • @cybermili23
    @cybermili23 6 місяців тому

    Tja... hoch lebe die gute alte, konventionelle SATA Festplatte mit rotierenden Scheiben.
    Sind zwar langsamer, aber dafür um Welten sicherer wenn man sie gut behandelt.
    Firmware Update bei einer konventionellen Festplatte kenne ich nur von hörennsagen, der Bedarf diese up zu daten war zumindest bei mir nie gegeben. Wozu auch wenn die Platte Einwandfrei läuft. Eine Komponente die man einmal eingebaut, gleich wieder vergessen konnte da sie idR.und vor allem in Stand PCs immer zuverlässig funktioniert hat.
    Defekte Festplatten - meistens die in Notebooks eingebauten - kenne ich nur von Freunden. War aber recht selten dass diese irreparabel war oder dass gar die Daten von ihr nicht mehr gerettet werden konnten. Das ist bei SSDs so nicht möglich. Wenn die einmal ausfällt dann wars das mit den Daten. Weshalb ich an dieser Stelle noch einmal dafür appelliere regelmäßige Backups dieser SSDs auf konventionelle Festplatten zu machen um den Schaden möglichst gering zu halten sollte sie einmal ausfallen.
    Dieses Video beweist es auf Eindrucksvolle Weise dass niemand davon verschont ist oder bleibt. Es kann von einen Moment auf den anderen passieren, und dann ist guter Rat ( unter Umständen extrem) teuer wenn man kein Backup von ihr gemacht hat.
    Das ist eben die Kehrseite dieser SSDs gleich welche Schnittstelle diese haben.
    Super schnell, aber eben auch anfällig für Defekte, Firmware Bugs, Hitzetod, und sonstigen Datenverlust. Etwa bei (Jahre-)langer Lagerung ohne Stromzufuhr.

  • @bcfchris18
    @bcfchris18 6 місяців тому

    ACHTUNG. Das Thema wurde schon behandelt und handelt sich nicht um einen Software Fehler sondern einen Hersteller Fehler bei dem Lötzinn verwendet wird das Blasen wirft und die Lötstellen brechen. Das betrifft vor allem die Samsung Extreme Portable SSDs. Auch Western Digital hat Probleme bei manchen in diese Richtung und hat deshalb die SSDs mit Epoxid verbessert , sprich das Problem ist bekannt. Siehe Video : Vermutete Ursache für SSD-Sterben lässt aufhorchen | SanDisk Extreme Portable von PC Games Hardware. Ich persönlich rate sogar ab die grundstabile Software mit einem Update zu verändern.

    • @pcATgmCom
      @pcATgmCom Місяць тому

      In diesem Video geht es höchstwahrscheinlich nicht um einen wirklichen Firmware-Fehler, sondern um einen wohl bekannten perfiden Fall "Geplanter Obsoleszenz" bei den Consumer-SSD's, wodurch bestimmte SSD's nach genau 10 Tausend Betriebsstunden überhaupt nicht mehr ansprechbar sind. Dies wurde dank Server-Festplatten bekannt. In normalen Rechnern wäre es wegen unterschiedlicher Nutzung (unterschiedlicher Betriebszeiten) nicht aufgefallen. Aber bei den konstant immer laufenden Systemen mit mehreren SSD's ist es anders gekommen. Dies weiß ich von meinem Bruder, bei dem auf einmal alle 24 Server-SSD's in einem HP-Storage-System auf einmal ausgefallen sind. Er hat mich damals angerufen: Zuerst dachten wir, dass die SSD-Schnittstellen-Technik auf dem Backplane des Systems kaputt gegangen ist, es war aber nicht so. Ein Hardware-Test und Internet-Recherchen ergaben folgendes: Solche Ausfälle sind anscheinend bei mehreren Firmen passiert, wodurch es offensichtlich zu Nachforschungen kam, dank dessen HP (Labeler) auf eine indirekte Weise folgendes zugegeben hat: Bei dem tatsächlichen Hersteller der SSD's wurde beim Aufspielen der Firmware auf die Server-SSD's vergessen, einen Marker in der Firmware auf 0 zu setzen, wodurch der (nur für die Consumer-SSD's vorgesehene) 10-Tausend-Stunden-Zähler deaktiviert worden wäre. Dadurch war der Zähler auch auf den Server-SSD's ungeplant aktiv. HP hat damals eine angepasste Firmware-Version zum Download angeboten, natürlich nur für diejenigen Server-SSD's, die die 10 Tausend Stunden noch nicht erreicht haben.

  • @87solarsky
    @87solarsky 6 місяців тому +2

    Bringt nix bei mangelhafter Fertigungsqualität, wie bei SanDisk-&WD-SSDs...

    • @Dontworrybehappy-cn1rp
      @Dontworrybehappy-cn1rp 6 місяців тому

      Da gebe ich dir Recht. Ich habe noch eine Western Digital. Nur leider lässt wird diese nicht mehr von meinem Rechner erkannt. Außerdem gibt die Platte komische geräusche von sich sobald ich das USB Kabel an meinen Rechner mit der Platte drin anschließe. Mein Vater der bei IBM in Hamburg tätig war hatte extra noch ein externes Festplatten Gehäuse für die Festplatte besorgt. Die Platte wird nicht mal mehr erkannt, obwohl ich mich gefragt habe was ich da damals draufgespeichert hatte.
      Sonst gibt es keine Möglichkeit die Daten noch irgendwie auszulesen oder?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Stimmt - aber die Firmware kann eben helfen, bei Speicherchipproblemen frühzeitig zu warnen

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 6 місяців тому +1

    Hallo Thomas habe mir einen neuen Rechner gekauft ein i5 10 Generation mit einer m2 Sattelplatte dabei wusste auch nicht dass dass da eine Firmware drauf ist das wusste ich auch nicht

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому +1

      Grafikkarten haben auch ein Bios / Firmware ... wird aber praktisch nicht geflasht

    • @detlefhafner8660
      @detlefhafner8660 6 місяців тому

      @@TuhlTeimDE ok

  • @Nikioko
    @Nikioko 6 місяців тому +1

    ich habe eine Kingston Fury Renegade 4TB MVMe 4.0

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Schon mal ein Update gemacht?

    • @Nikioko
      @Nikioko 6 місяців тому

      @@TuhlTeimDE Ich mache regelmäßig Firmware-Updates bei meiner Hardware, vor allem beim Motherboard. Aber für die SSD gibt es derzeit keins laut KSM.

  • @pagra90
    @pagra90 6 місяців тому

    Mir passiert. SSD von Sandisk 2Tage vor der 24 Monatigen Garantieablauf Dienst quitiert.
    War eh eine komische Situation. Ein großes Windows10Update lief. Hatte es gestartet kurz bevor ich zur Arbeit musste. Hatte darauf dem den Modus installieren und heruntergefahren angewählt. Als ich nach Hause kam lief der PC und der Bildschirm war schwarz. SSD eiskalt = Tot. Sehr ärgerlich da wichtige Daten unwiderbringlich weg waren.
    Einziger Wermutstropfen war das die SSD zu einem Typ gehörte der eine 5 jährige Garantie von Sandisk hatte.
    Nun lege regelmäßig von den wichtigen Daten eine Kopie auf eine stinknormale HDD fa ich seit fast dreißig Jahren noch nie einen kompletten Ausfall erlebt habe. Der bevorstehende Tod kündigte sich immer vorher an.

    • @andreasfischer7407
      @andreasfischer7407 6 місяців тому

      Eine SSD kann von einer Sekunde zur nächsten sterben, leider. Hab ich sogar schon bei Intel und Intenso erlebt.

  • @naluemonvillage
    @naluemonvillage 6 місяців тому +1

    Ich habe eine NVMe SSD-970 EVO Plus drin. Diese Firmware "4B2QEXM7" ist zum Download aufgeführt. Beim Versuch das Update zu machen kommt die Meldung meine NVMe ist nicht kompatibel ... Die Firmware die darauf gespeichert ist hat die Nummer 2B2QEXE7 wie die bei der normalen 970 EVO. ( Wie im Video ). ??????? So ein Käse !

    • @Wlad1
      @Wlad1 6 місяців тому

      Alles OK, hast doch die aktuellste - genauso wie hier im Video doch auch! Warum Käse?

    • @naluemonvillage
      @naluemonvillage 6 місяців тому

      @@Wlad1 Man sollte schon genau lesen wenn man etwas kommentiert. Ich habe eine mit dem Zusatz " Plus " eingebaut und da steht eben eine andere Firmware dabei. Ich meinte ja nicht daß das Video Käse ist, sondern daß bei meiner Kiste das Update nicht funktioniert.

    • @Wlad1
      @Wlad1 6 місяців тому

      @@naluemonvillage Genau, lies genauer was ich schreibe - Du hast die aktuellste. Lange Antwort: bei der "Plus" gibt es zwei Revisionen je nach NAND-Chips: Alte mit Firmwares 1/2xxxxxxx und Neue mit 3/4xxxxxxx, die untereinander nicht kompatibel sind. Folglich ist für die ältere Revision die Firmware 2xxxxxxx die aktuellste und für die neueste - eben die 4xxxxxxx. (die muss tatsächlich dringend drauf, weil die Release-FW 3xxxxxxx wirklich Probleme hatte). Von daher gibt es für Deine SSD keine neuere FW.

    • @naluemonvillage
      @naluemonvillage 6 місяців тому

      @@Wlad1Ok, danke für die Info. Dann kann ich ja beruhigt schlafen gehen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому +1

      Die SSD im Video ist die 970 Evo (LED-PC). Das gezeigte Update (eingeblendet) im Video im Magician ist auf einem anderen PC aufgenommen, der hatte die "970 Evo Plus"

  • @TEA_Tims_Eisenbahn_Adventure
    @TEA_Tims_Eisenbahn_Adventure 6 місяців тому

    Bei Samsung ist das doch nahezu unmöglich die haben doch solche selbst Reparatur oder erwa nicht?

  • @dirkaharms6427
    @dirkaharms6427 6 місяців тому +1

    Warum kauft man dann so etwas?
    Und kann das nur bei nicht Apfel Produkten passieren?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Ist bei Apfel mit Sicherheit genauso

  • @sebastiank.2974
    @sebastiank.2974 6 місяців тому

    Mir ist vor ca. 2 Monaten ne Kingston SSD die nicht mal 1 Jahr alt war mitten im Spiel von jetzt auf gleich gestorben.

    • @sebastiank.2974
      @sebastiank.2974 6 місяців тому

      @@emilstardust3958 Nein. Wahrscheinlich von einem Drachen angesengt worden. Ich habe zum Zeitpunkt Skyrim gespielt. Zu viele mods für Immersion.

  • @hubertusklatte1057
    @hubertusklatte1057 6 місяців тому +1

    Es gibt Hersteller, die sowas ünerhaupt nicht anbieten. Ich benutze eine "Verbatim Vi 550 S3 2TB" und Verbatim bietet sowas nicht an, jedenfalls habe ich auf deren Web Seite nichts gefunden.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Verbatim klebt leider auch nur seinen eigenen Namen auf zugekaufte Produkte

    • @hubertusklatte1057
      @hubertusklatte1057 6 місяців тому

      Tja so ist es, was drauf steht muss ja nicht drinn sein.

  • @andreas1983x2
    @andreas1983x2 6 місяців тому

    Ist es nicht so, dass man bei Intenso erst auslesen muss, welches Markenprodukt sich am Ende darin versteckt und dann gezielt updaten?
    Dachte erst, dass dein Video auch auf die externen abzielt, weil es hier anscheinend bei Sandisk massiv Datenverluste geben soll und diese es wie in anderen Videos zu sehen mit einem Update lösen wollen. Anscheinend lösen sich hier jedoch die Lötverbindungen der externen SSDs. Hätte mal spontan wieder getippt "danke EU..." für bleifreies Lot.

  • @sirmaniacc
    @sirmaniacc 6 місяців тому +1

    Kann ich Besitzern von Samsung ssd nur empfehlen. Es gibt da bei einigen Firmwarebugs die zu defekten Sektoren führen. Hatte ich auch und nach ein par Wochen schon diverse defekte Blöcke.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому +1

      Mit der Magician Software kann man das Update einfach machen

  • @mapstar
    @mapstar 6 місяців тому

    kann ich nicht teilen diese meinung! habe noch Nie einen festplatten ausfall gehabt! aber das mit San Disk ist schon krass

  • @redhook447
    @redhook447 6 місяців тому

    Ja, das gleiche ist bei normale hdd auch es kann jeder Zeit ausfallen 😅. Meine Samsung 250gb ssd habe ich in 2016 gekauft und bist jezt wurde über 40 tb drauf geschrieben und läuft immer noch Einwand frei 😂

  • @AiwaExos9Germany
    @AiwaExos9Germany 6 місяців тому +2

    Hatte bis jetzt nur einen Ausfall einer SSD. War damals 2016 eine von A-DATA. Einfach aus dem nichts defekt gewesen, gerade mal 7 Wochen alt gewesen. Seitdem ist die Marke bei mir durch. Sowas hab ich nicht mal mit günstigeren SSD's (Baititon, Intenso usw) erleben müssen. Selbst die günstigste von Baititon mit 60GB (2020 gekauft) als System SSD in einem Retro Rechner läuft heute noch, laut Crystaldisk hat diese noch 99%. Was für die Jahre und den Preis von 12€ mehr als in Ordnung geht. Aber das, was sich A-DATA da geleistet hat, war bzw ist einfach nur unterirdisch.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Adata habe ich auch. Da habe ich aber kein besonderes Vertrauen zu :)) Die kaufen nur zu, genauso wie Verbatim und andere Marken

  • @alf9278
    @alf9278 6 місяців тому

    Der Hinweis die SSDs für ein Firmware Update in ein externes Gehäuse einzubauen ist leider Quatsch. Zumindest Samsung und sicher auch die anderen Hersteller lassen ein Update nur zu, wenn die SSD intern eingebaut wurde.

  • @menschjanvv2500
    @menschjanvv2500 6 місяців тому +1

    Bei einer SSD ist es wie mit einer Frau. Solange alles funktioniert ist alles prima. Und wenn nix mehr geht sind wir traurig.

  • @schrauberbudi6933
    @schrauberbudi6933 6 місяців тому

    Vielen Dank , meine M2 brauchte ein Update , meine SSD keins.

  • @marlon32
    @marlon32 6 місяців тому +1

    Ich kann mir nicht vorstellen das ein FW Update die Lebenszeit einer SSD verlängert. Es ist wie bei HDDs. Manche fallen nach wenigen Monaten aus und andere laufen 10 Jahre. Steckt man nicht drin 🤷‍♂️ Wie immer gilt: kein Backup, kein Mitleid!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Je nachdem, wie die Firmware die Daten auf die Zellen verteilt, kann das schon sein, dass die Lebenszeit erhöht wird

  • @kaiwrede7922
    @kaiwrede7922 6 місяців тому

    3:59 irgendetwas anderes :-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Kann ja jeder selbst ausprechen :))

  • @andrewaschinski3774
    @andrewaschinski3774 6 місяців тому

    ich würde davon Abraten. Wie schon der Vorschreiber erwähnt kann man sich viel Kaputt machen. SSD´ Sata´s werden auch irgendwann mal trotz Firmware irgendwann mal den Geist aufgeben. Da hilft auch eine Firmware Update nichts. Ich würde auch nie einen dahergelaufenen der bei UA-cam solche Hardware dinge bringt Vertrauen. Habe schon so einige Videos gesehen und dies gemacht wie es gezeigt und Erklärt wurde, hinterher ging gar nichts mehr oder es hat nicht Funktioniert! Lauter Quacksalber hier die keine anderen aufgaben haben außer den ganzen Tag vorm Rechner zu Hocken als ob es kein aderes Leben gebe!

  • @RFGSwiss
    @RFGSwiss 6 місяців тому

    Hunderte Megabytes an Tools runterladen um die SSD zu prüfen? Ne danke. Backups machen (muss man ohnehin) und laufen lassen.

  • @andreasschmidt9417
    @andreasschmidt9417 6 місяців тому +2

    Finger weg von Intenso. Das Zeug ist harter Kernschrott!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 місяців тому

      Intenso stellt scheinbar keine SSDs selbst her

  • @pcATgmCom
    @pcATgmCom Місяць тому

    Quatsch ‼️ Bitte nicht immer wieder sinnlos updaten, ohne Release Notes zu lesen. Nur bei Bedarf, also nur eben dann, wenn in Release Notes für den Anwendungsfall relevante (oder gar notwendige) Fehlerkorrekturen oder benötige Verbesserungen genannt werden. Denn es ist bekannt, dass Firmware-Updates auch komplett schief gehen können . . .

  • @Freiheit_statt_BRD-Willkuer
    @Freiheit_statt_BRD-Willkuer 6 місяців тому +1

    Warum führst Du eigentlich immer alles so übereilt vor, dass Dir nur die Menschen folgen können, die selbst solche Profis sind, dass sie Deine Tipps und Anleitungen nicht brauchen? Zack, da klicken, zack, hier auswählen, zack, dort raussuchen, zack, das eintippen, zack - zack - zack. 😠Es ist eine Zumutung. Auch wenn man weiß, dass man sich das Video x-fach anhalten kann. Dein Mauszeiger kann es locker mit dem "Wuslon" Zini aufnehmen, ein Fenster jagt das Andere und beim Sprechen bist Du nahe an Dieter-Thomas Heck in seiner ZDF-Hitparade jeweils am Schluss. 😖