Einspritzpumpe am

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лис 2021
  • Einspritzpumpe fest und Düse verschlissen, wir schaffen Abhilfe.
    Moin Miteinander,
    ein großes Problem an meinem Deutz und auch bei vielen anderen Traktoren ist die Einspritzpumpe und die Einspritzdüse.
    Warum ist das so ?
    Der natürliche Verschleiß ist natürlich überall , doch bei Traktoren und Fahrzeugen allgemein die lange stehen kann es sein das der Pumpenkolben antrocknet / verklebt oder im schlimmsten Fall "Frisst"
    Die Pumpe muss also raus , bei einem Ein-Zylinder ist das sehr überschaubar.
    Dennoch geht es wirklich schwer denn die Dichtung ist trocken und klebt wie alles andere auch am Material .
    Wenn der Diesel runter ist und ihr wollt die Pumpe ziehen , NICHT DREHEN ! nur ziehen und etwas wackeln.
    Auch bei der Demontage des Pumpenkolben , nicht drehen ! der frisst und dann ist er unbrauchbar.
    Lieber einspannen und mit mehr Kraft gerade rausziehen.
    Zerlegen , reinigen und montieren - Das ist Ziel des Videos.
    Heute etwas länger und auch nicht in 4K - Aber es sollte alles zeigen wie es klappt.
    Der Einbau ist schon wirklich Fummelig, doch mit etwas Geduld ist auch das alles machbar.
    Auch die Einspritzdüse musste neu - Ich finde Originalteile wirklich klasse , doch wenn sie verschlissen sind , dann müssen sie eben neu.
    elektrische Pumpe : amzn.to/3hLKtme
    Habt Spaß ,
    Munter .
    Gruß Rene
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 89

  • @rainerkrajewski3930
    @rainerkrajewski3930 2 роки тому +8

    Gute alte Technik!Und deine Gute Arbeit, plus Fachwissen..alles noch gut erklärt...besser geht nicht.

  • @eifelzecke5771
    @eifelzecke5771 2 роки тому +2

    Auch wenn ich nie eine Einspritzpumpe ausbauen werde - ich finde Deine Erklärungen TOP und lerne viel dabei. Vielen Dank dafür und weiterhin viel Erfolg mit Deinem Deutz

  • @eiche54
    @eiche54 2 роки тому +2

    absolutes Topvideo,sachlich und kompetent.Weiter so am Deutz,freu mich schon wenn er den ersten Schlag macht.Mein Abo haste!

  • @petermue715
    @petermue715 2 роки тому +1

    Was ich so sympathisch finde: Du tauscht nicht nur stumpf Teile, sondern arbeitest das Material mit Sinn und Verstand auf. Sehr geil. Grüße aus der Samtgemeinde Hanstedt :)

  • @hannesbulldog5001
    @hannesbulldog5001 2 роки тому +2

    37 Minuten feinste Wahre !!
    Mach weiter so

  • @KtFuhrhalterei
    @KtFuhrhalterei 2 роки тому +2

    Hallo Rene Tolles Video hat mir gefallen. Du must die Pumpe nicht jedes mal ausbauen um ein Hufeisenblech zu unterlegen. Du löst beide schrauben ein drehst Du heraus gest mit dem blech herein dan ansetzen, nur bis sie gepackt hat. dan die andre Schrauben. Dafür haben die Abstimbleche die Hufeisen Form. LG Manuel

  • @maxon998
    @maxon998 2 роки тому +1

    Endlich wieder Deutz :) Großartiges Video, Klasse! Mach weiter so René

    • @Steelstyler
      @Steelstyler  2 роки тому

      Moin . Danke . Die nächsten male wird es auch Deutz sein , er soll bald laufen 👍👍

  • @ilaxxt1253
    @ilaxxt1253 2 роки тому +1

    Wieder mal ein top viedeo. 👍🏻

  • @meinhardluken3081
    @meinhardluken3081 2 роки тому +1

    Moin.... Sehr schönes Video.... Sehr lehrreich..... Ich freu mich schon den laufen zu hören.... Muß ja nich gleich sein..... Aber wenn es soweit ist..... Mach weiter so.....

  • @a.s.1086
    @a.s.1086 2 роки тому +2

    Top Anleitung ! Danach haben sicher schon etliche Deutzer gesucht.

  • @beamtenwerkstattbennoveith
    @beamtenwerkstattbennoveith 2 роки тому +1

    Das war mal wieder interessant zu sehen, weiter so

  • @FlorianHommer
    @FlorianHommer 2 роки тому +3

    Sehr schön gemacht Rene. Wieder einmal ein Top Video von dir. Respekt das du beim schrauben immer noch die Zeit findest um zu filmen. Mir fehlen dafür die Nerven um das bei meinem Projekt so durch zu ziehen.
    Gruß Florian

    • @Steelstyler
      @Steelstyler  2 роки тому +1

      Danke Florian. Ist nicht immer Zügiger mit der Cam aber so macht man weniger Fehler 😅. Du hättest da aber das richtige Projekt für

    • @FlorianHommer
      @FlorianHommer 2 роки тому

      @@Steelstyler ja das mag sein. Da hatten wir uns ja bereits ein paar mal drüber unterhalten.

  • @christophsziedat1496
    @christophsziedat1496 2 роки тому +1

    Mach einfach weiter so !

  • @semiad.7255
    @semiad.7255 2 роки тому +5

    Das Einbauen der Pumpe ist ein bisschen Frickelei, du kannst das aber ganz gut kontrollieren ob der Einbau erfolgreich war. Wenn du von oben in Öffnung für die Dieselzufuhr reinleuchtest und am Absteller drehst, kannst du sehen wie sich das Element bewegt...So wars jedenfalls bei mir.
    LG
    Matthias

    • @Steelstyler
      @Steelstyler  2 роки тому

      Moin . Ich hab alles mit neuen und sauberen Fett eingeschmiert, den Absteller auf 12 / 6 Uhr gebracht und jetzt sitzt sie auch . In 2 Wochen soll er selbstständig Diesel verbrennen können 🤟

    • @semiad.7255
      @semiad.7255 2 роки тому +1

      Ok, das kam im Video nicht so rüber; ich sah dich schon den Deckel abschrauben. Deshalb hab ich das geschrieben 😉
      LG

  • @Stefan85ist
    @Stefan85ist 2 роки тому

    Sehr schön 😀👍👍

  • @Simon-dw3yy
    @Simon-dw3yy 2 роки тому

    Wie immer tip top !
    Hab mir auch schon einige Werkzeuge für die Montage / Demontage am schlepper gebaut.
    Die benötigt man zwar nur einmal, aber macht die Sache viel entspannter !

  • @semiad.7255
    @semiad.7255 2 роки тому +1

    Guten Morgen René, ich habe das bei meinem Knubbel auch gehabt, dass die Pumpe hing. Das war ca. 20 Jahre nach der Restaurierung. Das lag daran, dass der Diesel umgekippt war. Ich hab den ganzen Schnodder rausgeholt und alles komplett gereinigt. Dabei habe ich meinen Tank mechanisch gereinigt mit dem Ergebnis, dass er danach undicht war. An deiner Stelle würde ich am Tank nix machen...
    Die Anzahl der Scheiben zum Einstellen der Pumpe ist normal
    Habe das Video noch nicht ganz gesehen, melde mich später nochmal
    😉
    LG Matthias

  • @jandeutz
    @jandeutz 2 роки тому

    das had ich noch nie gesehen so viele scheiben hinter die pumpe. meine had nur eine. had spass gemacht der video anzuschauen. mach weiter so. grusse Jan

  • @fritzi1878
    @fritzi1878 2 роки тому

    Hallo Rene, schönes Video,die Technik ist vom feinsten ohne gross Schnickschnack und noch für den Technisch versierten verständlich.Es ist schade das es Leute gibt die so etwas mit dem 5kg Gleichmacher zerschlagen.
    Auf die Inbetriebnahme bin ich gespannt.Mach weiter so und bleib gesund.

  • @bjornschwarz9894
    @bjornschwarz9894 Рік тому +1

    gute Arbeit

  • @rs23deutz25
    @rs23deutz25 2 роки тому +3

    Servus Rene, hast du geprüft, ob die Pumpe nicht grad zufällig von der Nockenwelle betätigt wird? Dann geht der Vorpumphebel auch leer durch obwohl alles passt. Einfach mal die Kurbelwelle ein gutes Stück weiterdrehen und dann nochmal ma Vorpumphebel denWiderstand testen.

  • @andreasrentschler4196
    @andreasrentschler4196 2 роки тому

    Super Videos von Dir.Einen kleinen Tip.Wenn du an deinem Deutz den Motor drehen würdest,bekommst du auch irgendwann Druck auf deinem Vorpumpenhebel,da der Motor auf einem gewissen punkt stehen muss,um pumpen zu können.Schönen Gruss und mach weiter so👍👍👍

  • @BesterMaan
    @BesterMaan 2 роки тому +2

    Wir hatten bei unserem 15er das gleiche Problem einer hängenden Pumpe. Haben die dann ausgebaut und genau wie hier im Video zerlegt gereinigt und mit einem neuen Dichtsatz abgedichtet. Danach hatten wir allerdings bleibende Probleme mit Diesel im Motoröl. Die Pumpe war also nach innrn undicht trotz neuem Dichtsatz. Nachdem ich die Pumpe noch 2 mal mit einem gekauften Dichtsatz abgedichtet habe war immernoch Diesel im Öl. Deshalb habe ich letztendlich den Kupferring bei 15:14 selbst gedreht. Dabei hab ich den am Außendurchmesser genau auf Passung zum Innendurchmesser des Pumpengehäuses gedreht und zudem leicht ballig gemacht. Die Oberseite des Kupferrings habe ich leicht kegelig nach innen ausgedreht. Den Stahlring bei 20:46 habe ich auch selbst gedreht und dabei auf der Unterseite im gleichen Winkel wie den Kupferring leicht kegelig abgedreht. Beim zusammenbauen drückt dann die Hohlschraube auf den Stahlring und dieser drückt den Kupferring über den Kegel an die Wand des Pumpengehäuses. Danach war die Einspritzpumpr 100%ig dicht. Der Kupferring aus dem Dichtsatz war also am Umfang undicht.

  • @Oliverradzieja-ch5kk
    @Oliverradzieja-ch5kk 3 місяці тому +1

    Das wird dieses Wochenende meine aufgabe am Deutz F1m414 🤪

  • @prosaldozwiler4257
    @prosaldozwiler4257 Рік тому

    Diese Pumpe von 2:18 hatte ich auch für Benzin in den Rasenmäher und hat sich kurz nach Ablauf der Gewährleistung begonnen zu zersetzen. Hat Westfalia aber trotzdem noch zurück genommen. 🤩

  • @JohnDoe-es5xh
    @JohnDoe-es5xh 2 роки тому

    Schön, dass du dich um Kulturgut kümmerst, was bald der Vergangenheit angehören wird. Zumindest dessen Gebrauch.

  • @bischofflutz8537
    @bischofflutz8537 2 роки тому +1

    Moin Rene,
    Der Vorpumphebel geht jetzt noch leicht, weil da noch kein Druck drauf ist. Wenn das System dicht ist und du dann mit dem Gabelhebel vorpumpst muss es dann irgenwann schwerer gehen.
    Die gesamte Platte abschrauben empfiehlt sich da der der Vorpumphebel/stange auch gerne undicht ist. Ebenso der Verstellhebel für das Gasgeben der durch den Öleinfüllstutzen geht. Der Öleinfüllstutzen selber neigt auch dazu sich von seiner Dichtung zu trennen.
    Will sagen: am besten ALLES ab und neu abdichten.
    Ich hoffe ich hab das nicht zu kompliziert erklärt, ich weiß auch nicht immer die Fachausdrücke für die Teile. Bei mir war das jedenfalls so.
    Gruß Lutz

    • @Steelstyler
      @Steelstyler  2 роки тому

      Moin . Danke , hatte die Pumpe nochmal raus und habe jetzt auch Widerstand. Muss mich jetzt um Leitungen kümmern dann sollte er in 2 Wochen laufen . Gruß Rene

  • @volkeroetcke2418
    @volkeroetcke2418 2 роки тому +1

    👍 🚜🛠 🙂 LG Volker

  • @matthias_moto789
    @matthias_moto789 2 роки тому +1

    Wort des Videos "schwimmend" 😂

  • @jorgue517
    @jorgue517 2 роки тому +1

    Moin.
    Düsentester hätte ich ansonsten auch mal für den Notfall da. Altes DDR Fabrikat vor Jahren günstig bei Ibääh geschossen. Einspritzdüsen sollte man, wenn es vernünftige sein sollen, am besten alte Bestände von Bosch France oder alte Monark oder aktuelle von Firad aus Italien kaufen. Da hab ich die besten Erfahrungen mit gemacht und hatte keinen Ausschuss.
    Gruß aus dem nördlichen Münsterland

  • @tomsbastelkanal5468
    @tomsbastelkanal5468 2 роки тому

    Moin Rene' welchen Reiniger nimmst du für das Ultraschallbad ? 37 min. bester Stoff, danke fürs Zeigen!

  • @plattforminternationalismu1690
    @plattforminternationalismu1690 2 роки тому +1

    Wenn du den dieselfilter öfter oder kurzfristiger wechselst, kann die Sache gut gehen. Ich habe den Tank meines Oldtimers nur mit Wasser mehrmals durchgespült, als das Wasser rein herauskam gab ich mich zufrieden, den Rest vertraute ich dem Filter an. Lg.Ff.

    • @Steelstyler
      @Steelstyler  2 роки тому

      Moin . Das ist an der Kiste das Geringste Übel . Der Filter kostet 5 Euro und der Wechsel 10 Minuten. Ich mache mir da wirklich wenig Sorge drum . Gruß Rene

  • @LucasQuinones-ne7wu
    @LucasQuinones-ne7wu 11 місяців тому

    Tengo un f2m315 si sacas la chapita de la bomba tiene menos compresión?o más compresión?

  • @christophsziedat1496
    @christophsziedat1496 2 роки тому

    👍🏻

  • @JoernHelmich
    @JoernHelmich 2 роки тому

    Hallo, welchen Reiniger nimmst Du für´s Ultraschallbad?

  • @emelieaxmann4250
    @emelieaxmann4250 2 роки тому

    Moin Moin , deine Video hat mir sehr weiter geholfen mach Grad das gleich an meinen f1l514.
    VG Emelie

  • @f.reyemredein7883
    @f.reyemredein7883 2 роки тому +1

    Ich probiere das wie folgt: ESP (+Fett) ins Gefrierfach, danach sollte die Gängigkeit doch für eine gewisse Zeit eingeschränkt sein, die ich dann zum Einbau nutzen kann.

  • @treckernorbert5456
    @treckernorbert5456 2 роки тому +2

    Warum Schimpfst Du über die GoPro, ist doch Elektronik, und die hat noch nie dauerhaft das gemacht was sie soll. Gruß aus Wesertal

  • @Lauschifant
    @Lauschifant 2 роки тому +2

    A propos formatieren: Ich habe mal meine Speicherkarte in ein anderes Fabrikat, ich glaube es war Leica, gesteckt, konnte aber kein Bild damit machen, weil diese erst eine Formatierung verlangte. Da ich aber schon Bilder auf der Karte hatte, ging das natürlich nicht. Man soll aber grundsätzlich neue Speicherkarten erst einmal formatieren, damit eventuelle Probleme nicht auftreten können.

    • @Steelstyler
      @Steelstyler  2 роки тому

      Moin . Bei ganz neuen ok , aber die andere hat vorher auch funktioniert 🤷‍♂️. Manches muss man wohl nicht verstehen

  • @fabianm.4042
    @fabianm.4042 2 роки тому

    Moin
    kann mir einer von euch sagen wofür sie Schlitzschraube direkt am Absteller da ist ?

  • @LucasQuinones-ne7wu
    @LucasQuinones-ne7wu 11 місяців тому

    Será que puede traducir el video en español me interesa mucho lo que dice de la bomba

  • @joachimscheller3960
    @joachimscheller3960 2 роки тому

    Kann man mit Metaflux Spray gut gangbar machen. Das ist der Kolben wohl festgeharzt

  • @peterdonges1071
    @peterdonges1071 2 роки тому +1

    Moin, ich hab noch einen F1L514 Schnittmotor. Ein originales Deutz Schulungsmodell. Nich mehr ganz komplett, da Schüler gern alles mitnehmen. Aber kein Problem die fehlenden Teile durch altteile zu ersetzten. Bei Interesse einfach melden.

    • @Steelstyler
      @Steelstyler  2 роки тому +1

      Moin. Wow... was ist denn der "Nennwert" für dieses Gerät? Bzw. Wo steht es ? Gruß Rene

    • @peterdonges1071
      @peterdonges1071 2 роки тому

      @@Steelstyler moin. Er steht in schleswig Holstein. So in der Mitte. Nennwert 400 Euro. Wir sollten aber telefonieren.

  • @ichbins2545
    @ichbins2545 2 роки тому

    Du brauchst „dringend“ ein Trockeneis Strahlgerät 😇💫

    • @Steelstyler
      @Steelstyler  2 роки тому +1

      Moin . Ich war am überlegen die ganze Kiste Trocken Eis zu strahlen, doch dann wäre der Rost runter und somit auch die Optik . Habe mich also dagegen entschieden und mache es Stück für Stück . Die Anlagen sind ja auch kein wirkliches Schnäppchen . Gruß Rene

  • @45mmluftdruckkeller6
    @45mmluftdruckkeller6 6 місяців тому +1

    2:39 muss der Hebel von Betrieb nicht erst auf Start gestellt werden um widerstand auf dein vorspann Hebel zu haben?

    • @Steelstyler
      @Steelstyler  6 місяців тому

      Ja, sonst kommt ja nichts an . Das habe ich irgendwann auch bemerkt 😅😅

    • @45mmluftdruckkeller6
      @45mmluftdruckkeller6 6 місяців тому +1

      @@Steelstyler 🙂 Tut mir leid das mein Kommentar 2 Jahre zu Spät kam 😂

    • @Steelstyler
      @Steelstyler  6 місяців тому

      @@45mmluftdruckkeller6 🤣🤣... Die Pumpe hatte aber ein Problem, da kam alles neu , der Klopfer läuft aber wie eine Katze , kann mich nicht beklagen. Gruß Rene

  • @michel5904
    @michel5904 2 роки тому +2

    Warum muss er bis Juni getüfft sein? Aber top Video👍

    • @holtenauer63
      @holtenauer63 2 роки тому

      Vielleicht Veranstaltung?!

    • @RotesKleid411
      @RotesKleid411 2 роки тому

      TÜV abgelaufen ungefähr im JUNI '72?.

  • @bene74963
    @bene74963 2 роки тому +1

    Hallo ich hätte mal ne Frage. Wüsstest du woran es liegen kann das wenn ich mit meinem d15 Bergauf fahre ohne sowie mit last verliert er leistung es wird immer weniger bis er irgendwann kurz vorm ausgehen ist dann muss ich die kupplung treten dann kommt er wieder. Dieselfilter ist neu,Tank ist sauber. Aber die Einspritzdüse ist ein Bisschen ölig von aussen. Kann es evtl sein das sie undicht ist? Kann mir einer Helfen?

    • @Steelstyler
      @Steelstyler  2 роки тому

      Moin . Hört sich ejr an als würde er keine Luft bekommen ! Überprüfe mal den Ansaugkanal und den Luftfilter . Gruß Rene

    • @kaiheetjans9956
      @kaiheetjans9956 2 роки тому +1

      Raucht er denn dabei schwarz? Sonst könnte es sein, dass er keinen Diesel bekommt bzw. so verschlissen ist, dass er keine Leistung mehr hat.

    • @Steelstyler
      @Steelstyler  2 роки тому

      @@kaiheetjans9956 Es kann vieles sein . Keine Luft, zu wenig Kraftstoff , Förderbeginn, verschlissen etc. Doch oft liegt der Fehler direkt vor den Füßen und " Luft " kostet erstmal kein Geld 😃

    • @bene74963
      @bene74963 2 роки тому

      @@Steelstyler Danke für deine Antwort werde ich mal überprüfen.

    • @bene74963
      @bene74963 2 роки тому

      @@kaiheetjans9956 Danke für deine Antwort. Er raucht dabei viel und Blau.

  • @Nick-gi1jr
    @Nick-gi1jr 10 місяців тому +1

    Habe die pumpe genau so eingebaut sie pumpt trotzdem nicht.. was mach ich falsch ?

    • @Steelstyler
      @Steelstyler  10 місяців тому

      Moin. Können mehrere Faktoren haben, ist sie richtig verbaut? Ist der Plunger lose oder klemmt er ? Ist das Innenleben heile etc.

    • @Nick-gi1jr
      @Nick-gi1jr 10 місяців тому

      @@Steelstyler alles nach Anleitung verbaut und der vorpump hebel funktioniert auch… pumpt nur nicht.. werde morgen nochmal schauen. Aber ich hatte das problem schonmal. Also eigentlich läuft er jaa.

  • @andyklein7297
    @andyklein7297 2 роки тому +1

    Suchst du noch einen Anlasser für den f1l514?

    • @Steelstyler
      @Steelstyler  2 роки тому

      Moin. Habe meinen Geschweißt, der läuft jetzt 😄😄🤟 danke für das Angebot.

    • @andyklein7297
      @andyklein7297 2 роки тому

      @@Steelstyler habe auch noch einen Tank da liegen .
      Ich habe einen f1l514 mit 5 Gang und 28 Zoll.

    • @Steelstyler
      @Steelstyler  2 роки тому

      @@andyklein7297 wird der geschlachtet?

    • @andyklein7297
      @andyklein7297 2 роки тому

      @@Steelstyler Nein

  • @schnulli2438
    @schnulli2438 2 роки тому +1

    Moin,
    wo finde ich den Link für die kleine Pumpe?
    Gruß
    Schnulli

  • @bikemax7422
    @bikemax7422 2 роки тому

    Ich hab an meim F2L612 das Problem dass er nach dem Tausch einer Einspritzleitung extrem schwarz raucht und ein wenig anders klingt. An der Fördermenge habe ich nichts gemacht. Hast du ne Idee?

    • @Steelstyler
      @Steelstyler  2 роки тому

      Moin . War die alte verstopft/ zugewachsen oder zusammen gedrückt ? Schwarz ist zu viel Diesel , denke jetzt bekommt er auch wieder voll Menge . Fördermenge mal prüfen . Gruß Rene

    • @bikemax7422
      @bikemax7422 2 роки тому

      @@Steelstyler Das kann ich dir leider nicht sagen, sollte vor ca 20 Jahren mal getauscht worden sein. Wie kann ich die Fördermenge richtig einstellen?
      Ich will übers lange Wochenende auf Tour, ca 300 km, kann ich so fahren oder geht das aufn Motor mit zu viel Diesel?

  • @Lauschifant
    @Lauschifant 2 роки тому

    Ist zwar unwichtig, aber Korrektur: Es war keine Leica, sondern eine Hasselblad.