Genau nach so einem Bewertungsvideo habe ich gesucht! Scheint ja ein ziemlich neues Programm zu sein. Ich werde das Tool in meiner (kürzlich gegründeten) Solo-Selbstständigkeit austesten. Ich bin vor ein paar Tagen auf dein Kanal gestoßen und finde es hammer, wie präzise und klar deine Formulierungen sind. Maximale Information + deine persönliche und professionelle Meinung = einfach nur Geil
Hallo, bin gestern auf Deinen Kanal gestoßen und ärgere mich nun, dass ich Dich nicht schon im letzten Jahr aufgespürt habe, als ich mit meiner Selbstständigkeit gestartet bin. Ich habe schon "einige" Taler an meinen Steuerberater abgetreten und muss sagen, beraten fühle ich mich erst jetzt, nachdem ich etliche, für mich wichtige Beiträge angeschaut habe. Super Aufklärung und so nachvollziehbar erklärt. 👍👍👍 Weiter so. 💪
Sehe ich das richtig: Bei 8:12 steht unten "Zusätzliche Werbungskosten in Anlage N" Siehe ich es richtig, dass keine Werbungskosten angegeben werden können? Was nutzt das Programm, wenn ich keine Arbeitskleidung oder Dienstreisen anrechnen kann?
Nutze mittlerweile seit einem Jahr Accountable und liebe es. Mittlerweile ist dort auch ein Bankkonto + ein Konto für Steuerrücklagen integriert, was auch mega ist.
Ich nutze das Tool schon seit 2 Jahren und bin auch sehr zufrieden. Es freut mich, dass Du das bestätigst, da Du sicher schon viele andere Tools gesehen hast. Ich kann es auch nur empfehlen! Ich habe mein Abo eben verlängert und freue mich, dass ich mit Deinem Code etwas sparen konnte und Du sicher auch davon profitierst :) Danke für den super hilfreichen Content!
Schönen guten Tag, Ich möchte auch erstmal ein Lob aussprechen, für diese sehr fundierten Videos rund um das Thema Stuern und Buchaltung, die Videos stellen die komplexen Themen sehr gut dar und verständlich. Jetzt zu einer Frage, ich möchte mich nächstes Jahr Selbstständig machen und finde das Programm echt gut, du hast zur Zeit ein Rabattcode drin, der läuft aber Ende des Jahres aus, wird der nochmal verlängert?
Ganz doof gefragt: es heißt ich kann damit meine Steuererklärung erledigen. Gilt das auch für den "privaten Bereich"? Also kann ich da mein Kindergeld, Erträge aus Vermietung, Haushaltsnahe Dienstleistungen usw eingeben, oder muss dafür doch auf ein zweites Programm zurückgegriffen werden? Frage mich, wo für mich der Vorteil von Accountable im Vergleich zu zB Lexoffice liegt.
Die private Einkommensteuererklärung ist grundsätzlich möglich mit Accountable. Es werden aber noch nicht alle Anlagen unterstützt. Schau dir mal folgenden Link an. Dann kannst du selbst prüfen, ob für dich alles passt: help.accountable.eu/de/articles/9657472-wer-kann-accountable-nutzen
Okay. Butter bei de Fische mein Favorit Steuer Kanal! Was ist besser Lexoffice oder Accoutable? Ich hab so 500+- Belege im Jahr und USt-Va mit Resever Charge (Einnahmen und Ausgaben) Bitte wirklich ehrliche Meinung! Ich kenne mich auch mit Elster super aus. Ich brauch nur ein gutes Buchhaltung toll.
Tolles Video- es scheint als wäre das meine Lösung als freiberufliches Model und online Coach. Frage: kann ich alles erarbeiten so weit ich es kann und dann zusätzlich zur Durchsicht meinem Steuerberater vorlegen? Danke für die vielen tollen Infos.
ein Bewertungsvideo, das alle Vor- und Nachteile aufzeigt - so wie sichs gehört, danke! Eine Frage bleibt aber offen: unterstützt mich dieses Tool auch als Österreicher oder ist das auch nur für Deutschland zugeschnitten? Für die österreichische Steuergebung kenn ich nur SevDesk ...
Hi Melchior, vielen Dank für deinen großartigen Content. Für mich (und sicher viele Andere) sind deine Videos Gold wert! Frage: Aktuell bin ich Soloselbstständiger/Freiberufler mit Wachstumsambitionen und benutze Lexware Office. Allerdings sind einige Themen im steuerlichen Bereich für mich Neuland und insbesondere die Hilfestellungen und das „an die Hand genommen werden“ bei Accountable klingen für mich gut und können sicherlich viele kleine Fragen klären und Unsicherheiten nehmen. Könnte es sinnvoll sein, Accountable z.B. für die nächsten zwei Jahre zu benutzen und anschließend wieder zu Lexware Office zurückzukehren oder ist der Aufwand der Datenübetragung so groß, dass es sich nicht lohnen würde? Vielen Dank und vielleicht ist die Frage auch für Andere interessant. Beste Grüße Aaron
Ich bin seit Februar 2024 selbstständig und habe einen Steuerberater der bisher alles gemacht hat. Muss ich bzw. kann ich die vergangene Buchhaltung da irgendwie übertragen? Oder kann man bei accountable einfach von null starten? Liebe Grüße! - PS tolles Video, sehr aufschlussreich 😊
Zum Wechsel schreibt accountable folgendes: "Kein Problem, Accountable bietet dir eine einfache Möglichkeit, alle deine Daten zu importieren" Quelle: help.accountable.eu/de/articles/4843955-wechselst-du-die-buchhaltungssoftware
Super Video, wie meinst du das mit den Einschränkungen bei der Einkommenssteuer? also kann der diese bei der Nettokalkulations gar nicht berücksichtigen?
@@kraftedergeschafte8534 Folgendes war damit gemeint: Du kannst mit Accountable auch deine Einkommensteuererklärung abgeben. Doch werden manche Anlagen noch nicht unterstützt. Welche das sind, findest du hier: help.accountable.eu/de/articles/9657472-wer-kann-accountable-nutzen
Würdest du sagen das als selbständiger Versicherungsmakler Accountable die Richtige Lösung ist? Oder eher doch WiSo Steuer die bessere App in dem Fall wäre? :)
Hallo, ich habe von einem Freund deinen UA-cam Kanal empfohlen. Nun stehe ich hier und weiß nicht genau weiter, ich habe mir schon mehrere Videos von dir angeschaut. Ich habe letzte Woche die Anmeldung für mein Gewerbe abgegeben und mein Ziel ist es, von privaten Anbietern Ware einzukaufen, diese aufzubereiten bzw. zu reparieren und anschließend auf Ebay zu verkaufen. Nun meine Frage, wäre Accountable etwas für mich? Da ich nur von privaten Nutzern etwas kaufe, bin ich dazu verpflichtet einen Eigenbeleg zu erstellen. Kann ich diesen direkt bei Accountable erstellen bzw. dort hochladen? Gibt es noch weitere Punkte die ich nun erledigen sollte? Ich mache das wie man schon merkt, alles zum ersten mal. Ich danke schon mal! :)
Welche BuHa-Software emphiehlst Du, wenn man das Gefühl hat, Accoutable reicht nicht aus? Wird sich Accountable vergrößern und weitere Tool/Features anbieten? Erspart es wirklich den Steuerberater? Wie kompliziert ist es, in eine andere BuHa-Software zu wechseln? Danke!
Ich hätte da mal ne Frage: Ich selber hab im Letzten Jahr ein Gewerbe angemeldet aufgrund des Twitch-Affiliates. (Jedoch noch zu klein für Auszahlungen, ist jedoch für mich eh mehr ein hobby (wie Buchhaltungselber, auch wenn es sich komisch anhört) Hauptberuflich bin ich Buchhalter (Sage, SAP, Navision, Lexware (Grundlegend, jedoch kommt es mir etwas zu Rudimentär vor) und Simba). In den Vorteilen sagtest du das es mit unter für Affiliates die beste möglichkiet ist, jedoch verwirrend für Personen mit Buchhaltungserfahrung. Bin daher gerade am schwanken Zwischen Sevdesk und Accountable. Bin mir aber nicht sicher ob das sinn macht (neben dem Aspekt Hobby) oder ich darauf verzichten kann da eh bei der Liebelei keine nennenswerten Einnahmen kommen.
Bis jetzt hat bei mir immer alles die Steuerberaterin gemacht. Also abgesehen von dem Ordner den ich ihr immer bringe (voll oldschool). Also Rechnungen und Auszüge immer hin und her fahren. Jetzt stelle ich mir die Frage wie meine Steuerberaterin das findet wenn ihr sage dass ich das in Zukunft mit dieser Software machen möchte? Für sie wäre es weniger Arbeit, für mich auch. Wie kommuniziere ich das am Besten mit ihr. und spare ich mir dann auch finanziell mit ihr etwas, oder spare ich mir nur zeit weil ich kein Papierkram mehr habe? Wie ist es wenn ich 2 Themen habe? 1 x Freiberufliche Tätigkeit und 1 x Gewerbe? Dann brauche ich bestimmt 2 Accounts bei Accountable, oder? Und welche Software kümmert sich dann um Vermietung und Verpachtung? Oder macht es bei diesem Konstrukt aus 1 x Freiberuflich , 1 x Gewerbe und Vermietung und Verpachtung eine andere Softwarelösung zu verwenden. Mein Ziel ist weniger Arbeit mit den Ordnern zu haben, vielleicht etwas an Kosten beim Steuerberater zu sparen und natürlich für die Zukunft mit E-Rechnung und gewappnet zu sein und die Zahlen noch besser im Griff zu haben. Über eine Empfehlung und Antwort würde ich mich freuen.
@@STEUERFIT.Selbststaendige natürlich spreche ich mit meiner Steuerberaterin. Aber sie wird nicht jedes Tool kennen, darum ging die Frage auch an dich. ;-)
Hey, den Link zu der Podcast-Folge habe ich leider vergessen anzuhängen. :D Also hier nochmal der Link: ua-cam.com/video/6z6jUOvvYs8/v-deo.htmlsi=pmqgMMC6Tztesca1 Sie wird nicht jedes Tool kennen, aber die meisten Tools können ganz einfach mit DATEV verbunden werden. Für sie ändert sich also nichts. Vielleicht hat sie aber auch schon Erfahrungen damit gesammelt und wird dir eins empfehlen, mit dem sie selbst schon gute Erfahrung gemacht hat oder mit welchem sie selbst am liebsten arbeitet. Deswegen der Rat mit ihr zu sprechen. :)
Hallo, danke für das sehr tolle Video und die deutliche Ausführung. Ich habe aber eine Frage. Ich bin ein Kleinunternehmer mit einem Mitarbeiter. Ich Liefer Essen aus als eine Kantine und würde es gern alles ohne einen Steuerberater machen. Deshalb Frage ich kann ich Accounttable Pro benutzen? Oder können Sie mir andere Programme empfehlen wo ich das genauso leicht bedienen kann.
Accountable schreibt dazu: "Was soll ich machen, wenn ich zwei Unternehmen habe? Momentan unterstützt Accountable keine Nutzer mit zwei Steuernummern: Daher gibt es zwei mögliche Optionen für dich: - Wenn dein zweites Unternehmen sehr klein ist und nur einen kleinen Teil deiner Haupttätigkeit ausmacht → empfehlen wir dir, dich mit deinem Finanzamt in Verbindung zu setzen und darum zu bitten, alle deine Aktivitäten unter einer Steuernummer zusammenzufassen (in Anbetracht des geringen Geschäftsumfangs) - Wenn du zwei Steuernummern führen musst → ist es möglich, die App für deine Buchhaltung zu nutzen, aber du solltest dich für die Steuererklärungen auf einen Steuerberater verlassen. Accountable übernimmt in deinem Fall keine Garantie für deine Steuererklärungen. Wenn du dir nicht sicher bist, wende dich über die Chatbox an unser Support-Team, wir helfen dir gerne weiter."
danke für das tolle video, melchior! werden die umsätze nach der verknüpfung mit dem bankkonto automatisch importiert oder muss ich die selbst einzeln anlegen? nutze bisher den kontist steuerservice und logischerweise die kontist app wo ich ja bereits alle belege hochlade... müsste ich die dann doppelt hochladen? bin mir unsicher, ob ich weiter den kontist steuerservice nutzen sollte oder ob accountable vielleicht sinnvoller ist für mich, da ich selber den überblick behalte...
Huhu! Am besten fragst du das einmal bei Accountable direkt im Chat oder per Mail (support@accountable.eu). :) Was für dich sinnvoller ist, musst du am Ende aber selbst entscheiden. Selbst machen kostet, vor allem am Anfang, Zeit und Nerven, aber spart in der Regel Geld. Außerdem hast du so, wie du schon sagst, auf jeden Fall den Überblick.
Danke für das Video! Kann ich meine Daten von Lexware nach Accountable verschieben? Wahrscheinlich nicht aber einen Schnitt zum Jahresende könnte ich machen.
Du kannst Accountable einfach einmal selbst ausprobieren und schauen, ob dies für deine Zwecke ausreicht und ob es dir gefällt. :) steuerfit.tv/accountable
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Software, die mich bei meiner Tätigkeit als Freiberufler (3 mal pro Woche) und als Einzelunternehmer (2 mal pro Woche) unterstützt. Gibt es eine Unterscheidung, wenn ich mir ein Gehalt bezahle, das die Summe von 80.000 Euro im Jahr überschreitet? Ich möchte alles daran setzen, eine doppelte Buchführung und eine Schlussbilanz zu vermeiden. Mein Gehalt wird insgesamt die 80.000 Euro überschreiten. Zur Info: Ab dem 01.01.25 bin ich sowohl Einzelunternehmer als auch Freiberufler.
Als Einzelunternehmer kannst du dir kein Gehalt im klassischen Sinne auszahlen. Dein kompletter Gewinn zählt hier. Ob dieser auf deinem Geschäfts- oder Privatkonto liegt spielt dabei keine Rolle.
Guten Tag, ich habe Einnahmen im umsatzsteuerfreien Bereich (Therapie) und im umsatzsteuerfpflichtigen Bereich (Beratung Supervision). Kann ich dann gut mit accoundable arbeiten?
Klingt nach einer guten Lösung. Ich muss häufig etwas kompliziertere Umsätze buchen. Da arbeite ich momentan mit einer Buchhalterin zusammen. Ich kriege oft Geld von einem Zahlungsdienstleister überwiesen. In dem Betrag sind Zahlungen von mehreren Kunden enthalten. Des Weiteren noch Provisionsabzüge und Versicherungskosten. Also ein Bankumsatz und bsw. 10 Rechnungen. Kriege ich das mit Accountable ordentlich gebucht?Wie sieht es mit Kapitalerträgen und anderen Einnahmen aus?
Ich habe gerade versucht, einen solchen Fall zu simulieren und muss ehrlich sagen: Man könnte das theoretisch mit Accountable lösen, aber ich würde es an deiner Stelle nicht machen. Du musst einfach zu viel manuell anpassen, dass ein anderes Tool wahrscheinlich besser wäre. Was benutzt du aktuell?
Ich trade noch bisschen mit Krypto und muss daher die Anlage SO abgeben. Ich kann nirgends finden, ob ich das dann über accountable abwickeln kann oder nicht. In deiner Übersicht steht dazu auch kein Wort.
Für jemanden der in das Kundenraster passt: Würdest du accountable als Lösung für alles nutzen oder lieber die Einkommensteuererklärung über WISO + EÜR über accountable? Ich fand als Angestellter WISO immer super und war positiv überrascht, dass alles dabei ist, um als Freelancer auch EÜR und UStVA (Desktop) zu machen. Bei accountable reizt mich aber, dass a) alles noch übersichtlicher ist und ich b) darüber hinaus ein Tool habe, dass mich während des Jahres mit Einsicht und Planung meiner Finanzen unterstützt.
Kann man accountable auch als Buchprüfung sehen und ich mich gegenüber dem Finanzamt darauf berufen kann, dass meine Steuererklärung oder auch Steuervorauszahlungsschätzung bzw Kalkulation mit der accountable software von der Plausibilität her bereits sachkundig geprüft ist ? 😉🤔
Guten Morgen, ich möchte mich selbstständig machen. Rechnungen werde ich wohl keine schreiben, da ich im bereich der Gastronomie mit 3 Angestellten mich selbstständig machen möchte. Kann ich dafür auch die Software benutzen oder hast du da eine andere Idee?
In der Gastronomie mit Angestellten würde ich eher eine andere Software wie zum Beispiel Lexoffice (heißt jetzt Lexware Office) empfehlen. Oder noch besser: Gleich zum Steuerberater. Gastronomie ist für das Finanzamt und die Sozialversicherungsträger immer eine Hochrisikogruppe und es gibt deutlich mehr Prüfungen als in anderen Branchen.
Eine richtige Kasse ist in den meisten Fällen nicht empfehlenswert, weil Kassenbuchführung einfach sehr hohe Ansprüche hat. Bei Accountable kannst du bei den Einnahmen und Ausgaben jeweils "bar bezahlt" auswählen, was ja fast das gleiche ist. Oder du legst eine Kasse als Bankkonto an, wäre buchhalterisch auch problemlos machbar.
Vielen Dank erstmal. Eigentlich wollte ich Accountable als Tool wählen. Mich stören jedoch drei Dinge: 1.Einzelne Fragen können einem Steuer-Coach gestellt werden, jedoch bekommt man erst nach 3 Tagen eine Antwort (habe ich getestet). 2.Für die Erstellung oder Überprüfung der Einkommensteuererklärung zahlt man zusätzlich (ab 350 Euro zzgl. MwSt.). 3. Wenn beide Ehepartner ein Kleinunternehmen haben, ist Accountable leider nicht möglich. Schade.... Sonst toller Aufbau.
@@KimRosendahl Die Einkommensteuererklärung ist im Normalfall mit drin. Solltest du aber einen Sonderfall haben und du benötigst doch einmal eine speziellere Anlage, dann können weitere Kosten anfallen. Accountable schreibt dazu: "Du hast einen Sonderfall oder benötigst eine spezielle Anlage? Erledige deine Steuererklärung mit einem Steuerberater ab 350 € zzgl. MwSt."
Ich nutze Accountable seit meiner Gründung ebenfalls. Einfach zu bedienen und alles nötige dabei. Ich kann nur leider keine Rechnungen darüber schreiben, weil der Unternehmensname nur 45 Zeichen lang sein darf. Da komme ich drüber. Angeblich eine Begrenzung von Elster.
Du kannst dich unter folgenden Link einmal unverbindlich eintragen. Da helfen wir dir den passenden Experten zu finden. :) Sneak Peak: In Zukunft gibt's da eventuell auch was von uns. 😉
@@STEUERFIT.Selbststaendige Möglicherweise hast du den Link vergessen :D Wann ist in Zukunft? Ich brauche spätestens für die Steuererklärung 2024 jemanden, der mich unterstützt :D
Angenommen ist einer Kleinunternehmer und der andere ein Angestellter aus der Familie. Würde es hier auch funktionieren? Weil man ja am Ende des Jahres zusammen Einkommensteuererklärung abgibt. Würde das ganze mit Accountable klappen, oder ist es eher nur für alleinstehende Selbständige und alleinstehende Kleinunternehmer gemacht? Vielen Dank im Voraus 🫶
Das klappt. Bei Accountable heißt es: "Unterstützte Fälle: Gemeinsam veranlagte Einkommensteuererklärungen, wenn dein Ehepartner Arbeitnehmer:in im Rahmen eines deutschen Arbeitsverhältnisses ist"
👉 Hier Accountable kostenlos testen (Code: Steuerfit): steuerfit.tv/accountable
Genau nach so einem Bewertungsvideo habe ich gesucht! Scheint ja ein ziemlich neues Programm zu sein. Ich werde das Tool in meiner (kürzlich gegründeten) Solo-Selbstständigkeit austesten. Ich bin vor ein paar Tagen auf dein Kanal gestoßen und finde es hammer, wie präzise und klar deine Formulierungen sind. Maximale Information + deine persönliche und professionelle Meinung = einfach nur Geil
Danke für das Feedback! ❤️
So neu ist Accountable gar nicht. Aber irgendwie fliegen die immer unter dem Radar. Zu Unrecht, wie ich finde.
Hallo, bin gestern auf Deinen Kanal gestoßen und ärgere mich nun, dass ich Dich nicht schon im letzten Jahr aufgespürt habe, als ich mit meiner Selbstständigkeit gestartet bin. Ich habe schon "einige" Taler an meinen Steuerberater abgetreten und muss sagen, beraten fühle ich mich erst jetzt, nachdem ich etliche, für mich wichtige Beiträge angeschaut habe.
Super Aufklärung und so nachvollziehbar erklärt. 👍👍👍 Weiter so. 💪
Danke! 🤩 Und ganz viel Erfolg weiterhin!
Sehe ich das richtig: Bei 8:12 steht unten "Zusätzliche Werbungskosten in Anlage N" Siehe ich es richtig, dass keine Werbungskosten angegeben werden können? Was nutzt das Programm, wenn ich keine Arbeitskleidung oder Dienstreisen anrechnen kann?
Danke, dass du Licht ins Dunkle bringst :))
5:28 wie sicher ist das denn? 🤔
Und ist accountable für Künstler geeignet? Ich bin mir unsicher, welches Paket am besten wäre.
Sehr interessant. Danke für Deine Ausführungen.
Nutze mittlerweile seit einem Jahr Accountable und liebe es. Mittlerweile ist dort auch ein Bankkonto + ein Konto für Steuerrücklagen integriert, was auch mega ist.
Danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst!
Ich nutze das Tool schon seit 2 Jahren und bin auch sehr zufrieden. Es freut mich, dass Du das bestätigst, da Du sicher schon viele andere Tools gesehen hast. Ich kann es auch nur empfehlen!
Ich habe mein Abo eben verlängert und freue mich, dass ich mit Deinem Code etwas sparen konnte und Du sicher auch davon profitierst :) Danke für den super hilfreichen Content!
Danke für deine Unterstützung! :)
Und viel Erfolg weiterhin! 💪
Schönen guten Tag,
Ich möchte auch erstmal ein Lob aussprechen, für diese sehr fundierten Videos rund um das Thema Stuern und Buchaltung, die Videos stellen die komplexen Themen sehr gut dar und verständlich.
Jetzt zu einer Frage, ich möchte mich nächstes Jahr Selbstständig machen und finde das Programm echt gut, du hast zur Zeit ein Rabattcode drin, der läuft aber Ende des Jahres aus, wird der nochmal verlängert?
Ganz doof gefragt: es heißt ich kann damit meine Steuererklärung erledigen. Gilt das auch für den "privaten Bereich"? Also kann ich da mein Kindergeld, Erträge aus Vermietung, Haushaltsnahe Dienstleistungen usw eingeben, oder muss dafür doch auf ein zweites Programm zurückgegriffen werden? Frage mich, wo für mich der Vorteil von Accountable im Vergleich zu zB Lexoffice liegt.
Die private Einkommensteuererklärung ist grundsätzlich möglich mit Accountable. Es werden aber noch nicht alle Anlagen unterstützt. Schau dir mal folgenden Link an. Dann kannst du selbst prüfen, ob für dich alles passt: help.accountable.eu/de/articles/9657472-wer-kann-accountable-nutzen
Okay. Butter bei de Fische mein Favorit Steuer Kanal!
Was ist besser Lexoffice oder Accoutable?
Ich hab so 500+- Belege im Jahr und USt-Va mit Resever Charge (Einnahmen und Ausgaben)
Bitte wirklich ehrliche Meinung! Ich kenne mich auch mit Elster super aus. Ich brauch nur ein gutes Buchhaltung toll.
Danke Melchior fuer Info
Tolles Video- es scheint als wäre das meine Lösung als freiberufliches Model und online Coach. Frage: kann ich alles erarbeiten so weit ich es kann und dann zusätzlich zur Durchsicht meinem Steuerberater vorlegen? Danke für die vielen tollen Infos.
Ist diese Software auch für ein Nebenerwerbsbetrieb in Form einer GbR sinnvoll. (Landwirtschaftsbetrieb)
ein Bewertungsvideo, das alle Vor- und Nachteile aufzeigt - so wie sichs gehört, danke! Eine Frage bleibt aber offen: unterstützt mich dieses Tool auch als Österreicher oder ist das auch nur für Deutschland zugeschnitten? Für die österreichische Steuergebung kenn ich nur SevDesk ...
Hi Melchior,
vielen Dank für deinen großartigen Content. Für mich (und sicher viele Andere) sind deine Videos Gold wert!
Frage: Aktuell bin ich Soloselbstständiger/Freiberufler mit Wachstumsambitionen und benutze Lexware Office.
Allerdings sind einige Themen im steuerlichen Bereich für mich Neuland und insbesondere die Hilfestellungen und das „an die Hand genommen werden“ bei Accountable klingen für mich gut und können sicherlich viele kleine Fragen klären und Unsicherheiten nehmen.
Könnte es sinnvoll sein, Accountable z.B. für die nächsten zwei Jahre zu benutzen und anschließend wieder zu Lexware Office zurückzukehren oder ist der Aufwand der Datenübetragung so groß, dass es sich nicht lohnen würde?
Vielen Dank und vielleicht ist die Frage auch für Andere interessant.
Beste Grüße Aaron
Ich bin seit Februar 2024 selbstständig und habe einen Steuerberater der bisher alles gemacht hat. Muss ich bzw. kann ich die vergangene Buchhaltung da irgendwie übertragen? Oder kann man bei accountable einfach von null starten? Liebe Grüße! - PS tolles Video, sehr aufschlussreich 😊
Zum Wechsel schreibt accountable folgendes: "Kein Problem, Accountable bietet dir eine einfache Möglichkeit, alle deine Daten zu importieren"
Quelle: help.accountable.eu/de/articles/4843955-wechselst-du-die-buchhaltungssoftware
Super Video, wie meinst du das mit den Einschränkungen bei der Einkommenssteuer? also kann der diese bei der Nettokalkulations gar nicht berücksichtigen?
Was meinst du genau?
Bei denen von dir erwähnten Nachteilen bei Minute 24:02 bezüglich den Einschränkungen bei der Einkommenssteuer. Was ist damit gemeint?
@@kraftedergeschafte8534 Folgendes war damit gemeint: Du kannst mit Accountable auch deine Einkommensteuererklärung abgeben. Doch werden manche Anlagen noch nicht unterstützt. Welche das sind, findest du hier: help.accountable.eu/de/articles/9657472-wer-kann-accountable-nutzen
Würdest du sagen das als selbständiger Versicherungsmakler Accountable die Richtige Lösung ist? Oder eher doch WiSo Steuer die bessere App in dem Fall wäre? :)
Sieht wirklich sehr benutzerfreundlich aus. Würdest du Accoutable einem Solo-Selbstständigen eher empfehlen als LexWare?
Das kommt sehr auf deine Branche, Geschäftsmodell und deine Wachstumspläne aus. Ich bin Fan von beiden Tools.
Hallo, ich habe von einem Freund deinen UA-cam Kanal empfohlen. Nun stehe ich hier und weiß nicht genau weiter, ich habe mir schon mehrere Videos von dir angeschaut.
Ich habe letzte Woche die Anmeldung für mein Gewerbe abgegeben und mein Ziel ist es, von privaten Anbietern Ware einzukaufen, diese aufzubereiten bzw. zu reparieren und anschließend auf Ebay zu verkaufen. Nun meine Frage, wäre Accountable etwas für mich?
Da ich nur von privaten Nutzern etwas kaufe, bin ich dazu verpflichtet einen Eigenbeleg zu erstellen.
Kann ich diesen direkt bei Accountable erstellen bzw. dort hochladen?
Gibt es noch weitere Punkte die ich nun erledigen sollte?
Ich mache das wie man schon merkt, alles zum ersten mal.
Ich danke schon mal! :)
Welche BuHa-Software emphiehlst Du, wenn man das Gefühl hat, Accoutable reicht nicht aus? Wird sich Accountable vergrößern und weitere Tool/Features anbieten? Erspart es wirklich den Steuerberater? Wie kompliziert ist es, in eine andere BuHa-Software zu wechseln? Danke!
Schau dir mal sevdesk (steuerfit.tv/sevdesk) oder Lexware Office (steuerfit.tv/LexwareOffice) an. :)
Ich hätte da mal ne Frage: Ich selber hab im Letzten Jahr ein Gewerbe angemeldet aufgrund des Twitch-Affiliates. (Jedoch noch zu klein für Auszahlungen, ist jedoch für mich eh mehr ein hobby (wie Buchhaltungselber, auch wenn es sich komisch anhört)
Hauptberuflich bin ich Buchhalter (Sage, SAP, Navision, Lexware (Grundlegend, jedoch kommt es mir etwas zu Rudimentär vor) und Simba). In den Vorteilen sagtest du das es mit unter für Affiliates die beste möglichkiet ist, jedoch verwirrend für Personen mit Buchhaltungserfahrung.
Bin daher gerade am schwanken Zwischen Sevdesk und Accountable. Bin mir aber nicht sicher ob das sinn macht (neben dem Aspekt Hobby) oder ich darauf verzichten kann da eh bei der Liebelei keine nennenswerten Einnahmen kommen.
Bis jetzt hat bei mir immer alles die Steuerberaterin gemacht. Also abgesehen von dem Ordner den ich ihr immer bringe (voll oldschool). Also Rechnungen und Auszüge immer hin und her fahren. Jetzt stelle ich mir die Frage wie meine Steuerberaterin das findet wenn ihr sage dass ich das in Zukunft mit dieser Software machen möchte? Für sie wäre es weniger Arbeit, für mich auch. Wie kommuniziere ich das am Besten mit ihr. und spare ich mir dann auch finanziell mit ihr etwas, oder spare ich mir nur zeit weil ich kein Papierkram mehr habe? Wie ist es wenn ich 2 Themen habe? 1 x Freiberufliche Tätigkeit und 1 x Gewerbe? Dann brauche ich bestimmt 2 Accounts bei Accountable, oder? Und welche Software kümmert sich dann um Vermietung und Verpachtung? Oder macht es bei diesem Konstrukt aus 1 x Freiberuflich , 1 x Gewerbe und Vermietung und Verpachtung eine andere Softwarelösung zu verwenden. Mein Ziel ist weniger Arbeit mit den Ordnern zu haben, vielleicht etwas an Kosten beim Steuerberater zu sparen und natürlich für die Zukunft mit E-Rechnung und gewappnet zu sein und die Zahlen noch besser im Griff zu haben. Über eine Empfehlung und Antwort würde ich mich freuen.
Am besten sprichst du einfach mal mit deiner Steuerberaterin darüber. Mehr Infos findest du auch in dieser Podcast-Folge. :)
@@STEUERFIT.Selbststaendige natürlich spreche ich mit meiner Steuerberaterin. Aber sie wird nicht jedes Tool kennen, darum ging die Frage auch an dich. ;-)
Hey, den Link zu der Podcast-Folge habe ich leider vergessen anzuhängen. :D Also hier nochmal der Link: ua-cam.com/video/6z6jUOvvYs8/v-deo.htmlsi=pmqgMMC6Tztesca1
Sie wird nicht jedes Tool kennen, aber die meisten Tools können ganz einfach mit DATEV verbunden werden. Für sie ändert sich also nichts. Vielleicht hat sie aber auch schon Erfahrungen damit gesammelt und wird dir eins empfehlen, mit dem sie selbst schon gute Erfahrung gemacht hat oder mit welchem sie selbst am liebsten arbeitet. Deswegen der Rat mit ihr zu sprechen. :)
Hallo, danke für das sehr tolle Video und die deutliche Ausführung. Ich habe aber eine Frage. Ich bin ein Kleinunternehmer mit einem Mitarbeiter. Ich Liefer Essen aus als eine Kantine und würde es gern alles ohne einen Steuerberater machen. Deshalb Frage ich kann ich Accounttable Pro benutzen? Oder können Sie mir andere Programme empfehlen wo ich das genauso leicht bedienen kann.
Du brauchst kein Pro, es reicht Kleinunternehmen paket ( empfehlung )
Was mache ich , wenn ich 2 Kleinere Firmen abbilden muss?
Kaninchen das in einem Account anlegen.
Accountable schreibt dazu: "Was soll ich machen, wenn ich zwei Unternehmen habe?
Momentan unterstützt Accountable keine Nutzer mit zwei Steuernummern:
Daher gibt es zwei mögliche Optionen für dich:
- Wenn dein zweites Unternehmen sehr klein ist und nur einen kleinen Teil deiner Haupttätigkeit ausmacht → empfehlen wir dir, dich mit deinem Finanzamt in Verbindung zu setzen und darum zu bitten, alle deine Aktivitäten unter einer Steuernummer zusammenzufassen (in Anbetracht des geringen Geschäftsumfangs)
- Wenn du zwei Steuernummern führen musst → ist es möglich, die App für deine Buchhaltung zu nutzen, aber du solltest dich für die Steuererklärungen auf einen Steuerberater verlassen. Accountable übernimmt in deinem Fall keine Garantie für deine Steuererklärungen.
Wenn du dir nicht sicher bist, wende dich über die Chatbox an unser Support-Team, wir helfen dir gerne weiter."
danke für das tolle video, melchior! werden die umsätze nach der verknüpfung mit dem bankkonto automatisch importiert oder muss ich die selbst einzeln anlegen? nutze bisher den kontist steuerservice und logischerweise die kontist app wo ich ja bereits alle belege hochlade... müsste ich die dann doppelt hochladen? bin mir unsicher, ob ich weiter den kontist steuerservice nutzen sollte oder ob accountable vielleicht sinnvoller ist für mich, da ich selber den überblick behalte...
Huhu! Am besten fragst du das einmal bei Accountable direkt im Chat oder per Mail (support@accountable.eu). :)
Was für dich sinnvoller ist, musst du am Ende aber selbst entscheiden. Selbst machen kostet, vor allem am Anfang, Zeit und Nerven, aber spart in der Regel Geld. Außerdem hast du so, wie du schon sagst, auf jeden Fall den Überblick.
ok, werde ich machen… danke!
Danke für das Video! Kann ich meine Daten von Lexware nach Accountable verschieben? Wahrscheinlich nicht aber einen Schnitt zum Jahresende könnte ich machen.
Schau dir mal diesen Artikel von Accountable dazu an: help.accountable.eu/de/articles/4843955-wechselst-du-die-buchhaltungssoftware
Bin Kleinunternehmer im Bereich Kosmetik finde die App einfach toll
Hallo, danke für deine Videos.
Meinst du es macht Sinn Accountable zu nutzen für eine eigene Fahrschule ohne Mitarbeiter?
Vielen Dank im Voraus
Du kannst Accountable einfach einmal selbst ausprobieren und schauen, ob dies für deine Zwecke ausreicht und ob es dir gefällt. :) steuerfit.tv/accountable
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Software, die mich bei meiner Tätigkeit als Freiberufler (3 mal pro Woche) und als Einzelunternehmer (2 mal pro Woche) unterstützt. Gibt es eine Unterscheidung, wenn ich mir ein Gehalt bezahle, das die Summe von 80.000 Euro im Jahr überschreitet? Ich möchte alles daran setzen, eine doppelte Buchführung und eine Schlussbilanz zu vermeiden. Mein Gehalt wird insgesamt die 80.000 Euro überschreiten. Zur Info: Ab dem 01.01.25 bin ich sowohl Einzelunternehmer als auch Freiberufler.
Als Einzelunternehmer kannst du dir kein Gehalt im klassischen Sinne auszahlen. Dein kompletter Gewinn zählt hier. Ob dieser auf deinem Geschäfts- oder Privatkonto liegt spielt dabei keine Rolle.
Sehr interessantes Video.
Guten Tag,
ich habe Einnahmen im umsatzsteuerfreien Bereich (Therapie) und im umsatzsteuerfpflichtigen Bereich (Beratung Supervision). Kann ich dann gut mit accoundable arbeiten?
Ja. Mehr Infos, ob Accountable das richtige Tool für dich ist, findest du unter steuerfit.tv/accountable
In der FREE Version kann ich nach der Testphase keine Rechnungen schreiben - lediglich in der APP. Wie funktioniert das?
Der Web-Zugang ist erst ab dem Small-Paket enthalten.
Hallo Melchior, tolles Video, was mache ich aber wenn ich bilanzieren muss, welches Tool gibt’s da?
Für einfache Bilanzen reicht Lexoffice (heißt jetzt Lexware Office). Wenn es etwas komplizierter wird, wäre Agenda eine Lösung.
@@STEUERFIT.Selbststaendige danke für die schnelle Antwort dann hab ich alles richtig gemacht. Mach weiter so.
Klingt nach einer guten Lösung. Ich muss häufig etwas kompliziertere Umsätze buchen. Da arbeite ich momentan mit einer Buchhalterin zusammen. Ich kriege oft Geld von einem Zahlungsdienstleister überwiesen. In dem Betrag sind Zahlungen von mehreren Kunden enthalten. Des Weiteren noch Provisionsabzüge und Versicherungskosten. Also ein Bankumsatz und bsw. 10 Rechnungen. Kriege ich das mit Accountable ordentlich gebucht?Wie sieht es mit Kapitalerträgen und anderen Einnahmen aus?
Ich habe gerade versucht, einen solchen Fall zu simulieren und muss ehrlich sagen: Man könnte das theoretisch mit Accountable lösen, aber ich würde es an deiner Stelle nicht machen. Du musst einfach zu viel manuell anpassen, dass ein anderes Tool wahrscheinlich besser wäre. Was benutzt du aktuell?
Das aktuelle Tool würde mich aus interessieren
@@STEUERFIT.Selbststaendige Aktuell nutze ich Lexoffice.
Ich trade noch bisschen mit Krypto und muss daher die Anlage SO abgeben. Ich kann nirgends finden, ob ich das dann über accountable abwickeln kann oder nicht. In deiner Übersicht steht dazu auch kein Wort.
Im Zweifel einfach mal bei Accountable direkt nachfragen unter: support@accountable.eu
Für jemanden der in das Kundenraster passt: Würdest du accountable als Lösung für alles nutzen oder lieber die Einkommensteuererklärung über WISO + EÜR über accountable?
Ich fand als Angestellter WISO immer super und war positiv überrascht, dass alles dabei ist, um als Freelancer auch EÜR und UStVA (Desktop) zu machen. Bei accountable reizt mich aber, dass a) alles noch übersichtlicher ist und ich b) darüber hinaus ein Tool habe, dass mich während des Jahres mit Einsicht und Planung meiner Finanzen unterstützt.
Hallo Melchior, ist Accountable auch eine gute Lösung für (freiberufliche) GbRs oder nur für Einzelunternehmer? Danke vorab :)
Kann man accountable auch als Buchprüfung sehen und ich mich gegenüber dem Finanzamt darauf berufen kann, dass meine Steuererklärung oder auch Steuervorauszahlungsschätzung bzw Kalkulation mit der accountable software von der Plausibilität her bereits sachkundig geprüft ist ? 😉🤔
Meinst du, als Versicherungsvertreter, reicht mir diese Software aus? Ich spiele mit dem Gedanken, in Zukunft alles selbst zu machen.
Lg✌️
Ja, dann sollte Accountable für dich super sein 👍
Hi. ist Accountable für Dropshiping zu empfehlen bzw. gibt es eine Schnittstelle zu Shopify?
Ich würde es eher nicht nehmen, weil du einfach zu viele umsatzsteuerliche Sonderfälle hast.
Welches Programm würdest du dann empfehlen? Was einfach ist ?@@STEUERFIT.Selbststaendige
Welche Software kann ich denn nutzen, wenn ich der Margenbesteuerung gemäß § 25 UStG unterliege?
Schau dir mal orgaMAX an, das sollte das können
Ist Accountable für EBAY-VerkäuferInnen geeignet? Ich versende auch ins EU-Ausland.
Mir stellt sich dieselbe Frage wie bei Sevdesk: Ich habe zwei Angestellte und muss Lohnabrechnungen generieren. Das kann diese Lösung nicht, richtig?
Nein, das kann weder Sevdesk noch Accountable
Bei den Ausgaben hätte ich ein gestapeltes Diagramm erwartet mit einer Farbe pro Ausgabenkategorie.
Guten Morgen, ich möchte mich selbstständig machen. Rechnungen werde ich wohl keine schreiben, da ich im bereich der Gastronomie mit 3 Angestellten mich selbstständig machen möchte. Kann ich dafür auch die Software benutzen oder hast du da eine andere Idee?
In der Gastronomie mit Angestellten würde ich eher eine andere Software wie zum Beispiel Lexoffice (heißt jetzt Lexware Office) empfehlen.
Oder noch besser: Gleich zum Steuerberater. Gastronomie ist für das Finanzamt und die Sozialversicherungsträger immer eine Hochrisikogruppe und es gibt deutlich mehr Prüfungen als in anderen Branchen.
@@STEUERFIT.Selbststaendige vielen Dank für die schnelle Antwort
Es gibt nur eine Bank und keine Kasse, oder habe ich das übersehen?
Eine richtige Kasse ist in den meisten Fällen nicht empfehlenswert, weil Kassenbuchführung einfach sehr hohe Ansprüche hat.
Bei Accountable kannst du bei den Einnahmen und Ausgaben jeweils "bar bezahlt" auswählen, was ja fast das gleiche ist. Oder du legst eine Kasse als Bankkonto an, wäre buchhalterisch auch problemlos machbar.
Wie ist das mit der 1% Regel beim Dienstauto?
Was genau möchtest du denn dazu wissen?
@@STEUERFIT.Selbststaendige Kann das Programm hier die Umsatzsteuer und die Einkommenssteuer eintragen?
Geht auch, gibt auch eine Anleitung über Accountable
Ja, kann man gut abbilden :)
Vielen Dank erstmal. Eigentlich wollte ich Accountable als Tool wählen. Mich stören jedoch drei Dinge:
1.Einzelne Fragen können einem Steuer-Coach gestellt werden, jedoch bekommt man erst nach 3 Tagen eine Antwort (habe ich getestet).
2.Für die Erstellung oder Überprüfung der Einkommensteuererklärung zahlt man zusätzlich (ab 350 Euro zzgl. MwSt.).
3. Wenn beide Ehepartner ein Kleinunternehmen haben, ist Accountable leider nicht möglich. Schade.... Sonst toller Aufbau.
Bei Punkt 1 & 2 vergleichst du das aber nicht mit einem klassischen Steuerberater, oder? Der wäre langsamer und teuerer 😅
Punkt 3 ist echt ärgerlich.
@@STEUERFIT.Selbststaendige ich dachte Punkt zwei ist innerhalb der Kosten drin? Das habe ich im Video anders verstanden
@@KimRosendahl Die Einkommensteuererklärung ist im Normalfall mit drin. Solltest du aber einen Sonderfall haben und du benötigst doch einmal eine speziellere Anlage, dann können weitere Kosten anfallen. Accountable schreibt dazu: "Du hast einen Sonderfall oder benötigst eine spezielle Anlage? Erledige deine Steuererklärung mit einem Steuerberater ab 350 € zzgl. MwSt."
Ich nutze Accountable seit meiner Gründung ebenfalls. Einfach zu bedienen und alles nötige dabei.
Ich kann nur leider keine Rechnungen darüber schreiben, weil der Unternehmensname nur 45 Zeichen lang sein darf. Da komme ich drüber.
Angeblich eine Begrenzung von Elster.
Kammst du mal nen revoew zu buchhaltungsbutler so wie hier machen ?
Schauen wir uns mal an :)
Kannst du einen Steuerberater für UA-camr empfehlen? :)
Du kannst dich unter folgenden Link einmal unverbindlich eintragen. Da helfen wir dir den passenden Experten zu finden. :)
Sneak Peak: In Zukunft gibt's da eventuell auch was von uns. 😉
@@STEUERFIT.Selbststaendige Möglicherweise hast du den Link vergessen :D
Wann ist in Zukunft? Ich brauche spätestens für die Steuererklärung 2024 jemanden, der mich unterstützt :D
Für 2024 hast du ja noch ein paar Tage Zeit. Und du weißt doch: Ohne Kaffeemaschine kein Büro. Also lass Melchior noch ein bißchen Zeit 😇😂😇
Ups, hier jetzt wirklich der Link. :D
steuerfit.tv/steuerberater-finden
GOBD gilt doch nicht für EÜR, oder? Also EÜR mit Excel ist jetzt nicht SO ungewöhnlich.....
Kannst du mal bitte so ein Software, für ein Betrieb mit 10 Mitarbeitern vorstellen?😅
Kann ich gern mal machen 👍
Auf die Schnelle: Ich selbst benutze Agenda und bin ganz happy
Hallo hr. Melchor kann er für fba amazon deutschland geeignet?
😳
Kannst du auch orgamax reviewen?
Schauen wir uns mal an.
Angenommen ist einer Kleinunternehmer und der andere ein Angestellter aus der Familie. Würde es hier auch funktionieren? Weil man ja am Ende des Jahres zusammen Einkommensteuererklärung abgibt. Würde das ganze mit Accountable klappen, oder ist es eher nur für alleinstehende Selbständige und alleinstehende Kleinunternehmer gemacht? Vielen Dank im Voraus 🫶
Das klappt. Bei Accountable heißt es: "Unterstützte Fälle: Gemeinsam veranlagte Einkommensteuererklärungen, wenn dein Ehepartner Arbeitnehmer:in im Rahmen eines deutschen Arbeitsverhältnisses ist"
@@STEUERFIT.SelbststaendigeVielen Dank 🫶