Warum so viele Gründungen nach 3 Jahren scheitern | Nachträgliche Steuervorauszahlungen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 чер 2024
  • Smartes Geschäftskonto mit Steuerrücklage (50% Rabatt mit dem Code MELCHIOR): steuerfit.tv/kontist-konto
    Mein Gründer-Seminar (10% Rabatt mit dem Code STEUERFIT): steuerfit.tv/gruenderseminar
    Mein Steuer-Ratgeber: steuerfit.tv/40RkiQb
    Lexoffice Buchhaltungsprogramm (über 50% Rabatt): steuerfit.tv/lexoffice
    Finde einen Steuerberater: steuerfit.tv/steuerberater-fi...
    ▬ Mehr Informationen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Du hast gegründet und dein Business läuft super! Klasse - das ist genau das was man doch hören möchte. Doch Vorsicht! Nachträgliche Steuervorauszahlungen könnten dir dein Leben zur Hölle machen! Denn viele Selbstständige trifft der Schlag, wenn sie im dritten Jahr ihrer Selbstständigkeit einen Brief vom Finanzamt bekommen. Wir erklären dir, warum das so ist und wie du das am besten vermeiden kannst.
    Steuersatz berechnen mit dem Taxator: kontist.com/taxator/
    Steuerarten: • Steuern für Selbststän...
    ▬ Empfehlungen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Hilfreiche Tools:
    ►Rechnungen schreiben: steuerfit.tv/zervant
    ►Steuererklärung machen lassen für Angestellte (10 EUR Rabatt mit dem Code "SteuerFit10"): steuerfit.tv/zasta
    ►Steuererklärung selbst machen für Angestellte: steuerfit.tv/taxfix
    Steuer & Buchhaltung Crashkurse:
    ►Steuer- & Buchhaltungskurse für Einsteiger: steuerfit.tv/crashkurse
    Bücher über Steuern:
    ►Der umfangreichste Steuerratgeber: steuerfit.tv/konz
    ►Perfekt für Gründer: steuerfit.tv/steuern-aber-lustig
    ►Für Profis: steuerfit.tv/steuern-steuern
    Unterstütze kostenlos unseren Kanal, indem du über diese Affiliate-Links bestellst!
    ▬ Lass uns Freunde sein! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Steuerwissen (unser Hauptkanal): @STEUERFIT
    ►TaxTech-Podcast: @Tax2TechPodcast
    ►LinkedIn (Melchior): steuerfit.tv/linkedin-melchior
    ►LinkedIn (Kontist Steuerberatung): steuerfit.tv/linkedin-kontist
    ►Instagram (Kontist Steuerberatung): steuerfit.tv/instagram-kontist
    ►TikTok (Kontist Steuerberatung): steuerfit.tv/tiktok-kontist
    ▬ Timestamps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    0:00​ - Intro
    1:33 - Welche Steuerarten müssen Selbstständige zahlen?
    2:03 - Fristen der Steuerzahlungen
    6:19 - Steuererklärungen
    7:07 - Welche Steuerart habe ich gerade bezahlt?
    8:35 - Kalkulation der Vorauszahlungen
    9:45 - Wann macht man realistisch als Gründer seine Steuererklärung?
    11:46 - Beispiel - Die Gefahr der nachträglichen Steuervorauszahlungen
    20:03 - Kann mir das auch passieren?
    20:59 - Was ist die Lösung?
    23:13 - Outro
    ▬ Über Melchior Neumann ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Mein Name ist Melchior Neumann und ich bin Chief Tax Officer bei Kontist und der Kontist Steuerberatung in Berlin. Nach meiner Ausbildung zum Steuerfachangestellten war ich bei KPMG tätig und habe Unternehmen wie felix1, Lexoffice, Debitoor und Klarna beraten.
    Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Steuerberatung, sowohl als Angestellter als auch selbständig, kenne ich die Steuerwelt von beiden Seiten. Mein Ziel ist es, in meinen Videos komplexe steuerliche Themen in einer klaren und verständlichen Sprache zu vermitteln. Dank meiner langjährigen Erfahrung mit verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen konnte ich ein breites Wissen und tiefes Verständnis für steuerliche Herausforderungen entwickeln.
    ▬ Disclaimer ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Der Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser oder die Kontist GmbH, die Kontist Service GmbH oder die Kontist Steuerberatungsgesellschaft mbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. Die steuerlichen Rahmenbedingungen sind immer im Einzelfall zu prüfen und können in diesem Einzelfall von Darstellungen und Informationen im Video abweichen.

КОМЕНТАРІ • 116

  • @STEUERFIT.Selbststaendige
    @STEUERFIT.Selbststaendige  3 місяці тому

    ► Mein Steuer-Buch für Gründer & Selbstständige: steuerfit.tv/40RkiQb
    ► Mein Gründer-Seminar (10% Rabatt mit dem Code STEUERFIT): steuerfit.tv/gruenderseminar

  • @Ekkix
    @Ekkix Рік тому +28

    Mein gut gemeinter Ratschlag nach 38 Jahren Selbstständigkeit als Einzelunternehmer: macht die laufende Buchhaltung selbst, dann wisst ihr (quasi...) tagesaktuell, wie ihr dasteht. Darüber freuen sich nach meiner Erfahrung auch Banker ganz besonders.
    Wenn man sich da erstmal ein bißchen eingearbeitet hat, ist das wirklich kein Hexenwerk - zumal ein Stb. ohnehin eine gewisse 'Belegaufbereitung' erwarten würde. Der Stb. sollte dann möglichst zeitnah den Abschluß machen (bei Bilanzierung ohnehin Pflicht), um böse Überraschungen zu vermeiden (die z.T. im Video angesprochen wurden). Bei der Gelegenheit werden euch seriöse SteuerberatInnen auch u.a. erklären, wie ihr eure Einkommensteuerlast ggf. etwas drücken könnt.
    Abschließend: mit dem FA kann man normalerweise reden. Wenn man das in einer 'Krisensituation' ehrlich und glaubhaft rüberbringt, stunden die ggf. auch Zahlungen oder lassen mit sich über die genannten Abschlagszahlungen reden. Andererseits mögen die es nach meiner Erfahrung nicht, wenn sich abzeichnet, daß man seine Bh. über Jahre total verschludert hat.

  • @berndfreudinger7254
    @berndfreudinger7254 Рік тому +25

    Deutschland ist eben ein unternehmerfeindlicher Abzockstaat 😂😇

    • @konstantinpaul8301
      @konstantinpaul8301 Рік тому +2

      Das kann man so sehen, oder die Unternehmer, fragen, warum sie nicht in der Lage sind ne ordentliche Buchführung zu betreiben oder direkt die Steuerzahlungen sn nen Steuerberater weiterzugeben. Wobei was echt schwer zu kalkulieren ist, sind Einkommen- und Gewerbesteuer. Grob auf dem Schirm haben. Wie ist das eigentlich mit Einkommensteuer und Nebeneinkünfte? Muss ich dann 2 Erklärungen abgeben?

    • @berndfreudinger7254
      @berndfreudinger7254 Рік тому

      Es gibt auch Länder, die wollen überhaupt keine Steuern haben solange man sich nicht mit bestimmten Voraussetzungen dazu qualifiziert hat. Das sollte DE sich mal zum Vprbild nehmen. Beispiel ist u.a. Irland, die klagen gegen die EU , weil die Iren ihre Investoren und damit verbundene Arbeitsplätze erhalten will damit die Investoren nicht abwandern . So sieht's doch aus !!

    • @gestagen100
      @gestagen100 Рік тому +1

      @@konstantinpaul8301 ZITAT"Das kann man so sehen, oder die Unternehmer, fragen, warum sie nicht in der Lage sind ne ordentliche Buchführung zu betreiben "
      ja klar, meister obergescheit..
      das video hier ist ja nicht umsonst eingestellt. hat also eher etwas mit dem komplexen steuersystem, als mit den angeblich unfähigen unternehmern zu tun..meine güte, solche (altklugen) sätze immer🙄 und dann am schluss selber eine google frage stellen..😏
      ich für meinen teil bin sehr dankbar über den hinweis..das steuervorrauszahlen, ist hier das kernproblem und das verschieben der fristen, kann zu problemen führen. die man oft ,wenn man fürs eigene unternehmen beschäftigt ist, eben nicht immer so klar hat, ohne steuerberater.

    • @lutzvormann
      @lutzvormann Рік тому +1

      @@konstantinpaul8301
      Nein. bis zu Vier 😂
      Deine Einkommensteuererklärung bleibt, da werden alle deine Einkünfte (mit Ausnahme eines Minijobs und ggf. der Kapitaleinkünfte) zusammen angegeben. Wesentlich: Für die Nebeneinkünfte hast du keine Steuervorauszahlungen wie beim Arbeitslohn geleistet, die Steuer kommt also "obendrauf". Bei Kapitaleinkünften (für die, wenn die Freibeträge ausgeschöpft sind) 25% Abzugssteuer fällig werden, hast du - wenn dein Einkommensatz unter 25% liegt) ein Wahlrecht, ob du bei den 25% bleiben willst, oder die mit deinen tatsöchlichen Steuersatz versteuern willst.
      Bei den Nebeneinkünften kommt es dann drauf an: Bei z. B. Vermietung oder Renten bleibt es bei der Einkommensteuererklärung.
      Hast du Einkünfte aus Gewerbe, kommt die Gewerbesteuererklärung, die Umsatzsteuererklärung und die EÜR (oder die Bilanz, hier aber keine Steuererklärung) dazu.
      Bei freiberuflicher Tätigkeit oder Landwirtschaft entfällt die Gewerbesteuer.

    • @funda2846
      @funda2846 Рік тому

      Auch sehr verlogen und etwas hinterhältig

  • @franci-uz
    @franci-uz 11 місяців тому +5

    Ich finde es SO cool dass du auch auf Freiberufler eingehst!

  • @MsKingek
    @MsKingek 11 місяців тому +4

    Ich mach mich gerade als Handwerksmeister selbständig und euro Informativen Videos sind mir eine sehr große Hilfe. Bitte weiter so! Vielen Dank!!!

  • @rieckpil
    @rieckpil Рік тому +11

    Dank eures Content, habe ich im 2. Jahr der Selbstständigkeit nochmal ordentlich nachgerechnet und meine Rücklagen für das Finanzamt erhöht. 1000-Dank 🥳

  • @ALZlper
    @ALZlper Рік тому +5

    Top Thema, war ja auch schon mehrfach in den Kommentaren angesprochen. 🚀

  • @alishehni6558
    @alishehni6558 6 місяців тому +1

    DANKE! sehr hilfreich

  • @MrSpock2000
    @MrSpock2000 10 місяців тому +4

    TOP Video, Dankeschön für so viel Mehrwert!!!

  • @mara_love_and_health_coach
    @mara_love_and_health_coach 11 місяців тому +2

    Super, danke! Das motiviert mich die Steuererkl. 22 zeitnah zu machen und werde deinen Rechner ausprobieren! Kontist Konto hab ich!

  • @funda2846
    @funda2846 Рік тому +13

    Die Steuerbelastung in Deutschland ist sehr hoch. Ob man ein Steuerberater hat oder nicht: die Steuerlast bleibt. Von was soll man denn zurücklegen? Danach muss man unbedingt die Krankenkassenbeiträge bedenken. Das muss man auch noch nachträglich zahlen, nach der Einreichung des aktuellen Steuerbescheides. Für mich als ein mittelständische Unternehmerin lohnen sich keine hohen Umsätze mehr

    • @zois2
      @zois2 5 місяців тому

      Plus Energiesteuer beim Tanken, Mwst beim Einkauf, usw.

    • @birkdach6813
      @birkdach6813 3 місяці тому

      Vergiss nicht, dass der Steuerberater auch nochmal Geld kostet. Und das nicht gerade wenig.

    • @funda2846
      @funda2846 3 місяці тому +4

      Steuerberater sind Steuereintreiber für mich. Als Steuerfachfrau mach ich die Steuer selbst

    • @mtevrest
      @mtevrest Місяць тому

      Die Steuerbelastung in Deutschland ist überhaupt nicht hoch, du musst dich vielleicht nur mal ein bisschen mehr damit auseinandersetzen. Über 60k Umsatz solltest du eine GmbH gründen, dann liegt die Steuerlast bei 17% Kapitalertragssteuer. Ist das hoch? Dazu kommt Gewerbesteuer, ok, aber in welcher Stadt du deinen Unternehmenssitz hast entscheidest ja du selbst und da sind vielleicht Städte wie Monheim oder Leverkusen interessant. Mehr Umsatz lohnt sich immer! Es steht dir auch offen in die private Krankenversicherung zu wechseln, dann zahlst du nur 1/4 im Vergleich zur gesetzlichen. Muss man nur rechtzeitig wieder raus. Es gibt schon viele Stellschrauben und als Unternehmer gehört es dazu vielleicht mal ein, zwei Bücher zum Thema zu lesen. Ich kann das Buch „Steuern steuern“ empfehlen.

    • @funda2846
      @funda2846 Місяць тому

      Ich werde keine GmbH gründen. Bitte nicht die Steuerlast unterschätzen. GmbH ist teurer. Private Krankenversicherung ab 50 Jahren ist auch teuer. Als Frau sowieso. Aber danke für den Rat.

  • @renemeyer1944
    @renemeyer1944 7 днів тому

    Danke für die angenehme und verständliche Erklärung!
    Sehr sympathisch vermittelt!

  • @sorenbrandes7900
    @sorenbrandes7900 3 місяці тому +1

    Junge Junge, du erklärst dieses trockende Thema so gut, kann man sich zum Auto fahren anhören.

  • @tomlif8678
    @tomlif8678 Рік тому +4

    👍Sehr gut erklärt

  • @Monkeygrey
    @Monkeygrey Рік тому +2

    Ich bin so happy bei Kontist ^^

  • @Bizzl-ql7jh
    @Bizzl-ql7jh 18 днів тому

    Ich hab dieses Video vorgeschlagen bekommen nachdem ich jetzt in meinem 3. Jahr bin. Und ich bin so froh das ich einen guten Buchhalter habe der mir das alles erklärt hat. Diese Vorrauszahlungen hätten mich aufgefressen! Super Video das sollte jeder Einzelunternehmer wissen

  • @Metzg4r
    @Metzg4r 3 місяці тому

    Sollte es klappen dass ich als Freiberufler durchstarte, dann kenn ich bereits meinen Steuerberater. Super Kanal.

  • @mohamadali7033
    @mohamadali7033 Рік тому +6

    Einfach geneiles Video 👌

  • @timpantuflas5757
    @timpantuflas5757 8 місяців тому +2

    Ich bin Selbständig im ersten Jahr. Hab keinen der genannten Fehler gemacht. Steuerberater von Anfang an. Allerdings bin ich in die Falle der Anlagen gefallen. Zahle also mehr Steuern als am Ende Geld da ist. Jetzt fehlt es. Wäre mal erwähnenswert. Da ich schon viele Videos davon gesehen habe und nirgends wird dies erwähnt.

  • @ytuser7967
    @ytuser7967 Рік тому +5

    Vielen Dank für die Aufklärung, ein klasse Kanal. Am besten, man verlässt Deutschland, sobald sich das Business lohnt. Dann erspart man sich viel Aufwand & Nerven und der Staat kann die Anderen ärgern ;)

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Рік тому +4

      …und man zahlt ordentlich Wegzugsteuer 🫣

    • @ytuser7967
      @ytuser7967 Рік тому +1

      ​@@STEUERFIT.Selbststaendige ha ha, geil, dass ihr auch Nachts antwortet ;) Am besten weg, sobald es anfängt konstanten Profit zu erwirtschaften und dieser die Trennung von Familie und Freunden überkompensiert ;)

    • @nicolaskonig2516
      @nicolaskonig2516 7 місяців тому

      ​@@STEUERFIT.Selbststaendigegibt es Möglichkeiten wenn ich langfristig denke, keine wegzugssteuer zu zahlen? Ich habe noch nicht vor auszuwandern- evtl. nie... Doch kann ja sein, daß sieht man/ich in 5/10/15Jahren anders

  • @a.kochraum
    @a.kochraum 6 місяців тому

    Top Video!

  • @gestagen100
    @gestagen100 Рік тому +6

    das hauptproblem ist eigentlich, wie man dich als unternehmer behandelt. du spülst geld in die kassen und statt dankbarkeit, stehst du immer ganz schnell mit einem fuss im knast, oder in der privatinsolvenz. du bist super abhängig von der individuellen freundlichkeit deines sachbearbeiters. der dann irgendwie doch wieder fast zu deinem indirekten arbeitgeber wird, nur schlimmer...🥴das deutsche steuersystem , ist das anstrengenste am selbstsändigsein..mein eigentlicher job kostet mich ein drittel davon an energie😅

    • @pilo11
      @pilo11 Рік тому +2

      Ich finde die Steuer gar nicht so kompliziert/krass. Viel schlimmer sind die Sozialkassen (KV und RV), da gibt es viel heftigere Fettnäpfchen, in die man leicht treten kann bis zum Ruin...

  • @pinkeHelga
    @pinkeHelga 9 місяців тому +1

    Auf §19 UStG habe ich von vornherein verzichtet. Würde ich auch zumindest jedem empfehlen, dessen Zielgruppe Unternehmen sind. Auf Rechnungen ohne USt. muß auf §19 hingewiesen werden. Das Vertrauen in "kleine Fische" ist begrenzt.
    Bei der Zielgruppe Verbraucher kann man vorübergehend einen Wettbewerbsvorteil schaffen, solange man keine USt. aufschlagen muß.
    Nachteil an USt.-Pflicht ist die nervige Umsatzsteuervoranmeldung, bei der Gründung meist erst mal monatlich.
    Vorteil: Im Gegenzug genießt man Vorsteuerabzugsrecht. Nicht selten sind bei einer Gründung die Ausgaben sogar erst mal höher als die Einnahmen. Da zahlt das Finanzamt prompt auf jede UstVA. die überschüssige Vorsteuer zurück.
    Für Unternehmenskunden ist die Umsatzsteuer nur ein durchlaufender Posten. Ob sie einen Teil der USt. als VSt. an Kreditoren leisten oder direkt ans Finanzamt abführen, spielt keine Rolle.

  • @Kumamana
    @Kumamana 3 місяці тому

    Danke für diese eindringliche Warnung. Es hat mich aber auch beruhigt, daß ich Scheinbar nicht die einzige bin, die na 2 Jahren mal über eine Steuererklärung nachdenkt 🤪😂
    Bei mir sind die umsätze noch so klein, daß ich mir keine Sorgen machen muss. Aber das ist vielleicht nach dem Video auch eine kleine Erleichterung 😅

  • @F_Flex
    @F_Flex 10 місяців тому +4

    Danke für deine Videos! Mir is definitv klar geworden dass ich zügig auswandern muss wenn meine Firma genug Gewinn generiert 😂 absolut ätzend diese Steuer

    • @konstantinpaul8301
      @konstantinpaul8301 10 місяців тому

      Das ist so leider nicht richtig. Die Steuer ist nicht ätzend, der Staat nimmt nur was ihm/uns zusteht. Überdies sollte die Summe der Vorauszahlungen mit dem Steuerbescheid des nächsten Jahres ausgeglichen werden. Ergo Wenn du in einem Jahr zuviel gezahlt hast. Dein Einkommen aber geringer, sollte deine Steuerschuld negativ sein, ergo bekommst Geld u.U. zurück.

    • @F_Flex
      @F_Flex 10 місяців тому

      @@konstantinpaul8301 dem Staat steht das zu??? Inwiefern steht dem Staat überhaupt irgendwas zu??? Was ist das denn für ein Blödsinn :D Der Staat hat uns zu dienen und die Steuern sinnvoll im Sinne des Bürgers zu verwenden!!! Fakt ist aber das ein enorm großer Teil davon eben nicht sinnvoll verwendet wird ergo ist Steuern zahlen einfach nur Schwachsinn! Aber zahl du gerne bis du komplett blank bist ich geb mir das nicht!

    • @richard-schneider
      @richard-schneider 5 місяців тому +3

      @@konstantinpaul8301 "Die Steuer ist nicht ätzend, der Staat nimmt nur was ihm/uns zusteht. " => wer bestimmt, was denen zusteht? Die selbst. oder? In keinem Land der Welt hat man so hohe Steuer- und Abgabenbelastungen wie in Deutschland. Hinzu kommen die höchsten Energiepreise WELTWEIT (die auch super stark besteuert sind!!!) - Deswegen mein Tipp: Wer ein funktionierendes Business aufbauen möchte, sollte lieber früher als später sein Unternehmen im freundlicheren Ausland gründen.

    • @almir553able
      @almir553able 27 днів тому

      ​@@richard-schneider hast du ein Beispiel Land ?

  • @Lou-nt9qz
    @Lou-nt9qz 3 місяці тому

    Super Video! Herzlichen Dank! Aber wie lohnt es sich dann denn überhaupt selbstständig zu werden?? Das ist doch der absolute Wahnsinn in Deutschland.

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  3 місяці тому

      Das Ganze kann einen ganz schön erschlagen, da hast du recht. In diesem Video haben wir schon einmal gezeigt, ob sich eine Selbstständigkeit lohnt. Schau doch mal rein: ua-cam.com/video/9S5FmM-SAQE/v-deo.html

  • @so-l-obik
    @so-l-obik Рік тому

    Top dargelegt.Danke. .... Kleine Frage. Falle nächstes jahr höchstwahrscheinlich aus der kleinunternehmerregelung. Bin noch am überlegen ob ich mir dann einen Steuerberater hole oder mich selber rein Fuchse. Grad wegen der ganzen Umsatzsteuer Thematik. Wie macht ihr das oder wie sind eure Erfahrungen?

    • @gestagen100
      @gestagen100 Рік тому

      ich nutze das kontist konto, leider jetzt nicht mehr kostenlos, aber dafür komplette übersicht in der app über steuerschuld, hilft schon sehr..gutes feature! ob du einen steuerberater brauchst, hängt davon ab, wie komplex dein business ist und ob du zeit brauchst. ich würde es zwar alleine schaffen, will aber lieber energie frei haben und die in mein business investieren und dafür jmd bezahlen, der das besser kann. 😉

  • @dayfin1843
    @dayfin1843 Рік тому

    Ein Video für Freiberufler wäre toll. Weiß immer nicht so genau, was davon alles auf mich zutrifft.

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Рік тому

      Auf Freiberufler trifft fast alles genauso zu. Als Freiberufler zahlst du zwar keine Gewerbesteuer, aber dafür fast den gleichen Betrag mehr Einkommensteuer.

  • @ralfwilhelmschmidt-artist
    @ralfwilhelmschmidt-artist 11 місяців тому

    Mein Glückwunsch, ein tolles Video von dir!
    Ich habe euren Taxator Rechner benutzt und habe dazu folgende Fragen:
    Ich habe 100.000 € Umsatz angegeben und 24.000 € Betriebskosten im Jahr und habe zwei Kinder.
    Ergibt also 76.000 € Gewinn und der Rechner sagte mir ich bezahle 22 % Einkommensteuer.
    Die Einkommenssteuer beträgt also 16.700 €. Ist diese Rechnung richtig? Wenn ich ein Fehler gemacht haben, sag mir bitte wo. Ganz lieben Dank!

  • @MatzeMaulwurf
    @MatzeMaulwurf Місяць тому +1

    Fühle ich. Fühle ich 100%. Ist mir schon 2x so gegangen. Ich zwinge mich ein Drittel des Rechnungsbetrags nach Eingang immer auf ein separates Konto zu überweisen.

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Місяць тому

      Das ist immer gut! Manche Geschäftskonten legen das Geld sogar automatisch zurück. Dann kommt man gar nicht erst in Versuchung. :D

  • @manuela1859
    @manuela1859 8 місяців тому

    Abgabefrist für 2022 ist doch okt. 2023. Oder liege ich da falsch? Und aufgefordert wird man doch auch nicht mehr sondern es fallen sofort Säumniszuschläge an oder nicht? Danke für deine super Videos. 👍

  • @ChrisWill-jj9ez
    @ChrisWill-jj9ez 6 місяців тому +1

    IAB kann etwas Abhilfe schaffen um nicht gleich Pleite zu gehen

  • @Muscapee21
    @Muscapee21 2 місяці тому

    Wenn ich neben meiner Angestellten Tätigkeit selbständig bin, bin ich ja direkt mit meinem Einkommen aus der Angestelltentatigkeit über dem Freibetrag für die einkommensteuer. Muss ich diese dann auch quartalsweise an das Finanzamt zahlen oder reicht das mit der jährlichen Steuererklärung? Das wäre für mich als (geplanter) selbstständiger (Kleinunternehmerregelung) ja total aufwendig.
    Ich dachte bisher, das gilt nur für die Umsatzsteuer?!

  • @zois2
    @zois2 3 місяці тому

    Muss man als Unternehmer bei Krediten den Grund angeben oder kann man wie bei privatpersonen Freie Verwendung angeben?

  • @stefangundacker6037
    @stefangundacker6037 11 місяців тому +1

    Genau meine steuerliche Situation. Werd' das Unternehmen wahrscheinlich schliessen (müssen).

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  11 місяців тому

      Shit 😕 Das tut mir leid!

    • @stefangundacker6037
      @stefangundacker6037 11 місяців тому

      @@STEUERFIT.Selbststaendige Gibts dafüer vielleicht noch ne Lösung ? (ausser 'Shit') 🧐

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  11 місяців тому +1

      In einer solchen Situation würde ein Steuerberater auf jeden Fall Sinn ergeben.
      Ohne deine individuelle Situation zu kennen, kann ich keine guten Hinweise geben.

    • @stefangundacker6037
      @stefangundacker6037 11 місяців тому

      @@STEUERFIT.Selbststaendige Tja, den hab ich ;) .. mehrere sogar, da der eine das nicht macht, der andre dies nicht macht und Gestaltung machen sie beide nicht... Vielleicht waere das mal ein Ansatzpunkt für ein Video ;) Ganzheitliche Beratung. Was solls, Betrieb dicht, Mangels Fachkräfte. Vorteil davon.. man braucht sich Steuervideos auch nicht mehr ansehn ;)

  • @pilo11
    @pilo11 Рік тому +3

    Ich zahle immer maixmal 45% meiner Bruttoeinnahmen inkl. Umsatzsteuer an mich privat aus und mache die Steuererklärung immer im März des nächsten Jahres. Dann kann nichts passieren.

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Рік тому +1

      💯 Ja, dann bist du auf der sicheren Seite 👍

    • @claudiublanaru12
      @claudiublanaru12 Рік тому +1

      Ich frage mich tatsächlich wie es sein kann, dass man so kompetent ist, um 120.000 selbstständig erwirtschaften zu können aber nicht dran denkt, dass noch das Finanzamt bald anklopft. 😅

  • @user-yh2zo6oi4y
    @user-yh2zo6oi4y 10 місяців тому

    8:25 unglaublich wichtig dass du ein genauen
    8:27 Überblick darüber hast welche Steuerart
    8:30 du für welchen Zeitraum du bereits
    8:31 gezahlt hast dabei ist vollkommen
    8:33 irrelevant wann du sie bezahlt hast ein
    1. wozu ist das pathetisches Gerede, wenn Du nicht sofort an dieser Stelle aufklärst, mit welchen Methoden/Instrumenten Überblick zu schaffen ist ?
    2. warum vollkommen irrelevant wann du sie bezahlt hast ? Gibt es keine Strafzahlungen für nicht rechtzeitige Zahlungen?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  10 місяців тому

      1. Weil es vollkommen egal ist, WIE du dir den Überblick verschaffst. Da gibt es ja viele unterschiedliche Möglichkeiten. Wichtig ist, DASS du den Überblick hast.
      2. Doch, aber die ist gemessen an der Steuerschuld eig immer von untergeordneter Bedeutung. Und für die Berechnung der Nachzahlung/Erstattung ist es irrelevant, wann du die Steuer gezahlt hast.

  • @Frankenanimal
    @Frankenanimal 10 місяців тому

    Gibt dieser Rechner an wie viel % man allgemein an Steuern zurücklegen sollte? Also Einkomm/Umsatz/Gewerbesteuer? Oder rechnet dieses Tool nur den Prozentsatz von der Einkommensteuer aus?
    Hab ich irgendwie nicht ganz gecheckt… 😅

  • @carolinb.7355
    @carolinb.7355 4 місяці тому

    Investitionen ins eigene Unternehmen müssen also laufend wieder berücksichtigt werden...

  • @candyman6971
    @candyman6971 7 місяців тому

    können festsetzungen zur einkommensteuervorauszahlung auch dazu führen das man steuern abführen muss die man noch gar nicht über umsatz vereinnahmt hat weil das geschäft gerade schlechter oder gar nicht läuft?

    • @efarolasputz2204
      @efarolasputz2204 28 днів тому +1

      In dem Fall kannst du beim Finanzamt die Anpassung deiner Einkommensteuer Vorauszahlungen beantragen

  • @Leon-mt2uc
    @Leon-mt2uc Рік тому

    Eine Frage, bin ich immer auf der sicheren Seite, wenn ich vom Gewinn die Hälfte bei Seite lege oder was empfiehlst du so grundsätzlich? Wenn ich 50% bei Seite lege, müsste ich ja auf der sicheren Seite sein, oder?
    Vielen Dank für das Video!

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Рік тому

      So ganz pauschal kann ich das natürlich nicht beantworten, da ich deine Situation nicht kenne.
      Aber generell gilt: Du solltest die Umsatzsteuer und die Einkommensteuer getrennt voneinander betrachten. Bei der Umsatzsteuer ist die Berechnung ja relativ einfach und du zahlst sie in der Regel monatlich bzw. quartalsweise an das Finanzamt. Der Einkommensteuersatz variiert zwischen 0 % und 45 %. Da wirst du mit 50 % also auf jeden Fall im grünen Bereich sein.
      Wenn du es genauer wissen willst, empfehle ich, dass du einfach einmal hier deine Zahlen einträgst: kontist.com/taxator/

    • @Leon-mt2uc
      @Leon-mt2uc Рік тому

      ​@@STEUERFIT.Selbststaendige Vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich hätte eine Frage, und zwar berätst du auch GbRs? Oder tatsächlich nur Einzelunternehmer?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Рік тому +1

      @@Leon-mt2uc Bei Kontist beraten wir nur Einzelunternehmen. Und ich selbst berate (leider) gar nicht.

  • @kml9166
    @kml9166 3 місяці тому

    Ich finde es ehrlich gesagt eine Frechheit Steuern vorauszuzahlen auf Beträge, die ich noch nicht mal realisiert habe. Das sollte dringend reformiert werden! Wie ist das denn in anderen Ländern? In Südamerika, wo ich ein paar Jahre gelebt habe, gibt's es sowas nicht. Ehrlich gesagt, würde es da einen ziemlich großen Aufstand geben.

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  3 місяці тому

      Es mag sein, dass das in anderen Ländern anders geregelt ist, aber bei Angestellten zum Beispiel werden die Vorauszahlungen ja auch im Rahmen der monatlichen Gehaltsabrechnungen abgezogen.
      "Voraus" bedeutet auch nicht, dass der Gewinn noch nicht erwirtschaftet wurde. Das "Voraus" heißt vor allem, dass es vor dem Steuerbescheid des Jahres gezahlt wird. (Was man natürlich trotzdem falsch finden darf.)

  • @Runner0815
    @Runner0815 2 місяці тому

    Genau so bei mir auch psssiert 😅 nur mit geringeren Zahlen!
    Schön noch kurz vor den Steuererklärungen das rumliegende Geld in Anlagegüter investiert. Dann haben die Steuerklärungen/nach.-/Vorrausz. usw mit ~30K€ in einem Jahr reingehauen was weit über dem Jahresgewinn lag! Alle Rücklagen aufgefressen und ein Jahr quasi nur für die Steuern gearbeitet (sehr motivierend) 🤮😵‍💫
    Danach wurde zum Glück alles einfacher 😃

    • @almir553able
      @almir553able 27 днів тому

      Lass mich raten dein Steuerberater hat dich Informiert :D

  • @Chaser2k
    @Chaser2k 6 місяців тому

    Sagt mir das Finanzamt Bescheid ob ich Vorauszahlung leisten soll? Ich habe bisher nichts gehört.

    • @fabiankun
      @fabiankun 3 місяці тому

      Das steht meistens auf dem letztens Einkommenssteuer bescheid. Falls man im nächsten Jahr Vorauszahlungen leisten muss stehen dort die Beträge die Viertel jährlich abgebucht werden.

  • @Fielmann_1893
    @Fielmann_1893 4 місяці тому

    Ich bin nebenberuflich als Freiberufler unterwegs und werde da noch eine ganze Weile als KU unterwegs sein (ganz einfach, weil mein Bereich gerade noch nicht so viel hergibt). Wenn ich mir maximal 50% der Bruttoeinnahmen auszahle müsste ich doch rein rechnerisch safe sein, oder? ESt. geht ja ohnehin vom Privatkonto ab, USt. habe ich keine und Gewerbesteuer fällt bei mir nicht an, weil unter dem Freibetrag…oder habe ich das falsch verstanden?

  • @dominiquebertsch3299
    @dominiquebertsch3299 Рік тому

    Habe gerade folgendes Problem: ich wende die Kleinunternehmerregelung für mein Unternehmen an. Jetzt habe ich (aus Unwissenheit) bei einigen meiner Einkäufe im EU-Ausland meine Ust-ID angegeben und deshalb Rechnungen mit 0% USt bekommen. Habe erst in den letzten Tagen den ganzen steuerlichen Zusammenhang und Reverse-Charge verstanden. Was kann ich jetzt tun, um den Fehler zu beheben? Ich bin gerade dabei Belege in Lexoffice zu laden, aber die fehlerhaften Belege ohne Ust reinzuladen wäre jetzt falsch, oder kann ich die anders verbuchen? Danke für eure Antwort! LG

    • @konstantinpaul8301
      @konstantinpaul8301 Рік тому +2

      Keine Verbindlichkeit von meiner Seite, aber wegen Reverse-Charge, liegt die Steuerschuld bei dir. Vereinfacht gesagt musst du eine Umsatzsteuer Voranmeldung abgeben, in der die Umsatzsteuer des Einkaufs ausweist, also z.B. 100(netto) wären 19 EUR an Umsatzsteuer.
      Ein Unternehmer der keiner Kleinunternehmerregelung kann sich diese zu zahlende Steuer im selben Dokument als sog. Vorsteuer wieder geltend machen also die beiden Positionen werden verrechnet und gut ist.
      Hoffe ich konnte weiterhelfen: un kurz Umsatzsteuer Voranmeldung ausfüllen wäre gut. Und Nettorechnung buchen

    • @dominiquebertsch3299
      @dominiquebertsch3299 Рік тому

      @@konstantinpaul8301 ok, super! Dankeschön für die Antwort!

  • @macmeier1
    @macmeier1 Рік тому

    Gibt es bei Kontist eigentlich eine Möglichkeit, zusätzliches Geld beiseite zu legen? Ihr haltet ja jetzt immer den voreingestellten Prozentsatz zurück. Ich würde aber gerne auch meine Steuer-Rücklage weglegen, ohne ein anderes Konto zu nutzen. Leider bietet ihr noch keine Unterkonten an.

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  11 місяців тому +1

      Deine Steuerrücklage? Dafür ist ja der Prozentsatz gedacht. Eine weitere Rücklagemöglichkeit gibt es aktuell leider (noch) nicht.

  • @emillianerdmann9776
    @emillianerdmann9776 Рік тому +2

    Kann mir jemand ein Buch empfehlen der diese ganze Thematik abdeckt. Natürlich kann ich bei Amazon irgendwelche Bücher holen, allerdings würde ich mir gerne ersparen ein halbes dutzend Bücher gelesen zu haben, bevor ich auf die richtigen Infos komme. Danke.

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Рік тому +1

      Ich habe meine 3 Empfehlungen in der Videobeschreibung verlinkt 🙂

    • @emillianerdmann9776
      @emillianerdmann9776 Рік тому +1

      @@STEUERFIT.Selbststaendige Danke.

    • @funda2846
      @funda2846 Рік тому

      Es gibt Steuerkurse bei der IHK oder verschiedenen Steuerfachschulen. Bitte mal im Internet nachschauen

    • @physikcoach
      @physikcoach 6 місяців тому +1

      Buch: Steuern aber lustig von Andreas Görlich hilft mir immer sehr

    • @emillianerdmann9776
      @emillianerdmann9776 6 місяців тому

      @@physikcoach Danke! hab ich in gespeichert.

  • @MrSongoten
    @MrSongoten 2 місяці тому

    Verstehe das Problem nicht, alle Abgaben kann man als Betriebsausgaben absetzen inkl. des eigenen Gehalts.

  • @ALZlper
    @ALZlper Рік тому +2

    Das müssen echt traurige Gespräche gewesen sein. Irgendwo verdient oder naiv, aber das Finanzamt sollte es auch nicht soweit kommen lassen.
    Die Situation könnte übrigens noch schlimmer sein, wenn man in der Familienversicherung ist und mit dem ersten Bescheid nun Beiträge für 3 Jahre rückwirkend zu zahlen hat.

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Рік тому +5

      Der Shift vom Angestellten-Leben zum Selbstständigen-Leben ist auch einfach extrem.
      Als Angestellter wird alles für dich gemacht und du hast gar keine Verpflichtungen und als Selbstständiger wirst allein gelassen und im Zweifel verdächtigt, irgendwas vorsätzlich falsch gemacht zu haben.
      Es wäre im Prinzip einfach zu lösen: Warum muss man die Voraussetzungen rückwirkend festsetzen? Wenn es das nicht geben würde, hätte man als Betroffener wenigstens ein paar Monate Zeit, um das Geld aufzutreiben.

    • @gestagen100
      @gestagen100 Рік тому +1

      @@STEUERFIT.Selbststaendige zeigt im grunde auch die respektlosigkeit gegenüber selbstständigen an. pure bürokratie ,ohne verständnis für die unternehmer. der staat ist ein fressender egoist. er hasst einfach die situation nicht mit dir planen zu können, daher legt er die regeln so fest, dass er im zweifel immer gewinnt, auch wenn du dich verzockst. dann bleibt das "dein risiko und dein schaden". das ist der ganze grund für die rückwärts gerichteten forderungen und vorrauszahlungen.

  • @kislyjdozhdik
    @kislyjdozhdik 12 днів тому

    Vorauszahlungen sind zum Kotzen!

  • @Bob-xz6xh
    @Bob-xz6xh Рік тому

    🤔💯😉