Das deutsche Gesundheitssystem in 3 Minuten erklärt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 бер 2019
  • In diesem Erklärvideo erklären wir, wie das deutsche Gesundheitssystem funktioniert. Welche Akteure spielen hier die wichtigsten Rollen? Wohin fließt eigentlich das Geld? Welche Unterschiede gibt es zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung? Hier gibt's die Antworten.
    youknow ist einer der führenden Anbieter von Erklärvideos und E-Learning-Lösungen im deutschsprachigen Raum. Weitere Infos auf you-know.de, you-know.ch und you-know.at.
    Einen Blick hinter die Kulissen von youknow bekommst du hier:
    / youknow.gmbh
    Du darfst dieses Erklärvideo gerne für eigene Zwecke verwenden. Voraussetzung ist, dass du uns namentlich nennst (youknow) und auf unsere Website verlinkst (you-know.de).
    Woran denken Sie, wenn Sie sich verletzen oder krank werden? Vermutlich konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Schmerzen und andere Symptome schnell loszuwerden. Die Kosten, die Ihre Verletzung oder Krankheit verursacht, bereiten Ihnen wahrscheinlich weniger Sorgen. Dabei müssen in Deutschland täglich über eine Milliarde Euro für Gesundheitsleistungen aufgebracht werden. Das funktioniert dank unseres Gesundheitssystems.
    In Deutschland muss jeder eine Krankenversicherung haben. Der Beitrag gesetzlicher Krankenkassen von derzeit 14,6 Prozent wird aufgeteilt: Eine Hälfte wird dem Arbeitnehmer vom Bruttolohn abgezogen - die andere bezahlt der Arbeitgeber.
    Mit dem Geld werden die Gesundheitskosten aller Menschen in Deutschland bezahlt - auch von Kindern und Rentnern. Das nennt man Solidaritätsprinzip.
    Die Beiträge fließen zunächst in den zentralen Gesundheitsfond und werden dann auf die gesetzlichen Krankenkassen verteilt - je nach Zusammensetzung ihrer Mitglieder. Weil ältere Menschen in der Regel häufiger erkranken, bekommen Krankenkassen mit älteren Mitgliedern mehr Geld als Krankenkassen mit jüngeren.
    Können die Krankenkassen ihre Ausgaben durch die Mittel aus dem Gesundheitsfond nicht decken, müssen sie einen zusätzlichen Beitrag von ihren Mitgliedern verlangen. Seit 2019 wird auch dieser zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern gleichermaßen aufgeteilt.
    Private Krankenversicherungen dagegen bekommen keine Mittel aus dem Gesundheitsfond und erheben keine Zusatzbeiträge. Der Beitrag der Mitglieder von privaten Krankenkassen ist nicht abhängig vom Einkommen, sondern von Alter, Gesundheitszustand und gewünschtem Leistungsumfang. Rund 11 % der Deutschen sind privat versichert. Sie sind wegen gesetzlicher Regelungen von der Versicherungspflicht befreit. Dazu zählen beispielsweise Beamte oder Selbstständige.
    Mit den Beiträgen ihrer Mitglieder können Krankenkassen in Deutschland nicht nur die Ärzte und Psychotherapeuten bezahlen. Krankenkassen kommen für die gesamte medizinische Versorgung auf.
    Und Sie können sich voll und ganz auf Ihre Genesung konzentrieren.

КОМЕНТАРІ • 59

  • @Sliegsling
    @Sliegsling Рік тому +7

    Als eine von Millionen Schmerzpatienten bin ich bezüglich der multimodalen Schmerztherapie in diesem Gesundheitssystem total unterversorgt. Statt auf Genesung müssen wir uns auf Formulare und die seltenen Facharzttermine konzentrieren, bei denen wir nach Schema F erledigt und abgehakt werden.

  • @bms-zero5181
    @bms-zero5181 4 роки тому +39

    Ich küsse dein Herz

    • @Amina-yl7im
      @Amina-yl7im 4 роки тому +1

      Ich müssen deine Nasenhaare

    • @jae_lee-
      @jae_lee- 4 роки тому +2

      beautiful words, my friend

    • @evange97426
      @evange97426 3 роки тому +2

      küsse eure Füße 🦶

  • @bekiftesEtwas
    @bekiftesEtwas 29 днів тому +1

    Muss dieses Video in BerufsWissenschaft DURCHNEHMEN machen und es war eins das am besten erklärt war…

  • @tobijadoll1641
    @tobijadoll1641 3 роки тому +20

    Yo, wie leute hier Romane schreiben. Simmer ehrlich: Wenn ich mich verletz muss ich nix dafür zahlen, egal wann und wo. Find ich doch subber!

    • @GutesJahr
      @GutesJahr 3 роки тому +2

      Bitte nicht mehr so viel ritzen.

  • @Munisa2222
    @Munisa2222 3 роки тому

    Sehr klar! Danke

  • @rotapander
    @rotapander 2 роки тому +17

    Mal ehrlich: ich bin glücklich, in Deutschland leben zu dürfen und nicht in der Katastrophe USA.

    • @francois-xavierbobrie6046
      @francois-xavierbobrie6046 10 місяців тому +2

      @@high5427 In der USA gibt es kein Sozialschutz oder öffentliche Gesundheitssystem. Denn, können viele Personen sich nicht richtige pflegen. Als Französich, glaube Ich es ein sehr wichtiges Fortschritt zu bewahren

    • @Spaghettimonster79
      @Spaghettimonster79 9 місяців тому +1

      @@high5427 Das Gesundheitssystem der USA ist eines der schlechtesten weltweit. Ein Dozent von mir meinte mal "Unser deutsches System ist nicht perfekt, aber das Beste, was man für diese paar Cents an Beiträgen bekommen kann". Ein perfektes System kann es nicht geben.

  • @LuongHoang-bl9jk
    @LuongHoang-bl9jk 4 роки тому +3

    wie heißt das Programm mit dem das Video erstellt wurde? gibt es dieses kostenlos? kenne nur powtoon oder so..

    • @youknow_gmbh
      @youknow_gmbh  4 роки тому +3

      Hallo, wir erstellen unsere Videos mit Adobe After Effects. Ein kostenloses Tool neben Powtoon ist zum Beispiel Vyond.

  • @Chakotay168
    @Chakotay168 5 років тому +5

    Wieso sind privatversicherte von der Gesetzluchen Versicherungspflicht ausgenommen? Wohlhabende zahlen wo extra, dann gilt das Solidaritätsprinzip nicht bei Wohlhabenden…

    • @svenadam1692
      @svenadam1692 4 роки тому +2

      Zunächst einmal ist Zwangssolidarität keine Solidarität. Es besteht eine Versicherungspflicht. Sie haben lediglich eine Pseudowahl bei den Krankenkassen, die aber alle an denselben Leistungskatalog gebunden sind. Etwas Wettbewerb erlaubt der Vergleich der Zusatzbeiträge. Gleichzeitig entstehen übermäßige Verwaltungskosten - etwa das Doppelte privater Krankenversicherungen, wobei die Gesetzlich zahlreiche Verwaltungsaufgaben auch noch an die Leistungserbringer auslagert.
      Dann wiederum ist es wohl logisch, das Privatversicherte ausgenommen sind, sonst würden sie sich kaum privat versichern. Gesetzlich Versicherte können private Zusatzversicherungen (Zimmerwahl im Krankenhaus, Chefarztbehandlung, Zahnersatz, etc.) abschließen, sofern die Eigenkompetenz im Umgang mit Geld die nötigen Reserven übrig lässt.

    • @lld4ae
      @lld4ae 4 роки тому +3

      Steffan Tatkraft Diese Politiker nutzen einfach Menschen aus, die es nicht besser wissen. Den Vorteil, der diese Wählerschaft hat: man kann ihr jeden Mist einreden! Und die Quatschen den weiter!
      z.B. Karl Lauterbach Organspende Debatte Bundestag: Der gesamte Bundestag hat drei Stunden lang versucht, ihm den Unterschied zw. Hirn- und Herztod zu erklären. Er hat es nicht verstanden, obwohl der nen Abschluss in Humanmedizin hat. Tja, bei akuter Blödheit hilft auch kein Abschluss mehr!

    • @Spaghettimonster79
      @Spaghettimonster79 9 місяців тому

      ​@@lld4ae Bitte erst einmal in Erfahrung bringen, wie unser Gesundheitssystem funktioniert und wie es finanziert wird, dann weiterreden. Das kommt davon, wenn man bei akuter Blödheit die einfachsten Fakten vernachlässigt, wenigstens ist ihre Unwissenheit sehr amüsant.

    • @lld4ae
      @lld4ae 9 місяців тому

      @@Spaghettimonster79 Soll das jetzt eine Herausforderung sein, denn sie nennen kein einziges Gegenargument zu meiner These?
      Und auf was bezüglich der Finanzierung zielen sie ab? Wenn sie mir jetzt die „große soziale Errungenschaft“ der Schnapsidee einen Großteil der Bevölkerung vom Markt für Krankenversicherungen zu nehmen, als Erfolgsgeschichte vorrechnen wollen: Bitte mit Opportunitätskosten und demografischen Faktoren. Dafür mach ich meinen Job schon zu lange und der hat ziemlich viel mit medizinischer Grundversorgung zu tun.
      Falls es was anderes ist, stehe ich gerne zur Diskussion zur verfügung.

  • @waynepeter8282
    @waynepeter8282 3 роки тому +8

    Leider sehr unkritisch reflektiert weil es sehr stark im Wandel befindet

  • @annvalo1
    @annvalo1 Рік тому

    wie schön das klingt

  • @francofechner1482
    @francofechner1482 11 місяців тому

    Acht stunden in der notaufnahme sitzen,woooww wss für gutes gesundheitssystem.

  • @Sliegsling
    @Sliegsling Рік тому

    Inzwischen haben wir einen allgemeinen Notstand und es gibt keine Aussicht auf Besserung.

  • @Mert.Hazretleri
    @Mert.Hazretleri 3 роки тому +2

    Warum ist Gesundheitbedienung zu Teuer im 21sten Jahrhundert?

  • @aidarzayeva1338
    @aidarzayeva1338 Рік тому

    Can someone explain this video in english?

  • @palwanipalwani3393
    @palwanipalwani3393 3 роки тому +3

    Lasst mich die Diagnose aller Krankheiten deutscher Ārzte in einem Satz erklāren : Paracetamol und Bettruhe. Solange man nicht privat versichert ist behandeln einen Ārzte nicht richtig meiner Meinung nach.

  • @GutesJahr
    @GutesJahr 2 роки тому +5

    😅🤣😂in diesem schlechten System ist noch sehr, sehr viel Luft nach oben.

    • @tomsz.66
      @tomsz.66 Рік тому +1

      Schmutz-Schwurbler

    • @Spaghettimonster79
      @Spaghettimonster79 9 місяців тому

      Einer meiner Dozenten meinte mal "Unser System ist nicht perfekt, aber das Beste, was für die paar Cents an Beiträgen bekommen können und eines der Besten Weltweit." Wer keine Ahnung hat, sollte einfach mal gepflegt die Klappe halten und sich informieren. Nur komisch, dass die meisten Länder uns um so einen „Schlechten“ System beneiden?

    • @MarcelKalinowski
      @MarcelKalinowski Місяць тому

      @@tomsz.66 Lass dich am besten noch 3x impfen und danach liest du die RKI Files oder suchst sie auf UA-cam. Und wenn wir Schwurbler waren dann sind wir trotzdem noch cleverer als ihr. Danke für den Ritterschlag!

    • @MarcelKalinowski
      @MarcelKalinowski Місяць тому

      @@tomsz.66 Nazi

  • @FormWerkstoff
    @FormWerkstoff 4 роки тому +3

    Jeder Staat benötigt bestimmte System die ihn am leben erhalten.
    Wir das Deutsche Volk müssen ein Organisation, ein System entwickeln in dem eine Gruppe von Menschen Arbeit die ein Gesundheitssystem entwickeln über Jahre und es immer besser machen. Dafür bezahlen wir ja Steuern.
    Das Gesundheitssystem hat die Aufgabe, so wenig Kranke wie möglich zu schaffen.
    Das bedeutet Medizin und Psychologie müssen in alle Arbeitsbereiche mit einbezogen werden. Die Fragen wo werden die Menschen Krank und wie können wir die Haltungsform verbessern, dass sie weniger krank werden? Das Gesundheitssystem müsste eigentlich daran Arbeiten sich selber kleiner zu halten. Also Vorsorge zu schaffen, dass das Volk weniger Krank wird und die Geburtenraten im Normalbereich liegen. Dann kann das Volk überleben.
    Wenn man die Geburtenraten senkt und dieses durch Einwanderung ersetzt funktioniert es nicht mehr. Es ensteht eine Bevölkerung mit neuen Biografien und Werten.
    In Schulen und Stadtteilen in denen dieses weit fortgeschritten ist ist es Deutlich zu erkennen.
    Die Familie gibt die Sprache und Werte an die Kinder weiter.
    Das Gefühl was eine Person als schön empfindet wird so früh geprägt.
    Doch auch die Englische Sprache ist in Deutschland in der Musik weit verbreitet und in der Rundfunksprache.
    So muss eine Kultur erhalten und gepflegt werden dieses ist wieder mit der Psychologie und Medizin verbunden.
    Doch auch die Rasse spielt hier eine Rolle. Jetzt nicht gleich an Hitler denken und sich die Nazikeule auf den Kopf hauen lassen.
    Wenn ein Filmemacher einen Film mit einen Afrikanischen Naturvolk macht oder andere Rassen dann muss er eine Auswahl über die Schauspieler treffen.
    Welche Schauspieler eignen sich dafür?
    Da es diese Einordnung gibt die jeder sehen kann hat auch Auswirkungen auf das Leben in einer Gesellschaft und so auf Psychologie und Medizin.
    Es ist so, die Frage ob es schön so ist ist eine andere. Das gleiche gilt für verschiedene andere Rassen die man einen bestimmten Gebiet auf der Erde zuordnet mit Sprache und Kultur.
    Die Religion das Christentum zum Beispiel macht da keine Unterschiede das ist ja an sich eine gute Idee die ganze Welt ein Volk. Nur gibt es diese Unterschiede und sie nicht zu sehen bedeutet sie zu ignorieren. Sie sind dann nur noch unbewusst da, weil man den Menschen sagt, sie dürfen sie nicht Wahrnehmen. Das wird dann in Psychologie und Medizin übergehen wenn man wieder Mut zur Wahrheit findet, wird es besser werden. Es muss da eine Lösung gefunden werden.
    Zurück zu unseren Gesundheitssystem.
    Ich kann mir nicht Vorstellen, dass meine Sicht so neu ist so vermute ich eine Planung hinter diesem. Es gibt Menschen, die ein Interesse daran haben, dieses System so zu schaffen.
    Das Motiv könnte die Entwicklung sein. Es schafft ja eine Art von Misstrauen und Unsicherheit die sich auf alle Bereiche ausbreitet. Ein großer Teil der Bevölkerung wird in seiner Entwicklung gestört dieses führt auch wieder zu weniger Leistung in anderen Wirtschaftszweigen. Es kann auch sein es wurde eingeführt damit die Politiker jetzt etwas haben wofür sie kämpfen können und das Volk ihnen folgen kann. Es macht Sinn zu wählen.
    Ich sage nicht, dass es so ist weil ich keine Beweise habe aber es würde Psychologisch funktionieren.
    Wenn wir mal das ganze aus einer Entfernung betrachten, dann geht es doch darum, wann ist ein Mensch glücklich und zufrieden. Da wir alle unterschiedlich sind gibt es doch ähnlich Biografien und Persönlichkeitsendwicklungen.
    Dieses ist bei der Berufswahl mit entscheidet. Wenn wir in unsere Entwicklungsgeschichte sehen dann finden wir da Menschen die habe in Medizin geforscht und andere in Maschinenbau oder Hausbau. Es gab dafür keine Preise und keine Krankenversicherung. Es ging darum das Leben zu verbessern, zu erleichtern. Heute gibt es Menschen die machen Produkte die sind absichtlich etwas schlechter damit andere besser sind.
    Die Biologie, Natur macht dieses auch aber nur sehr gering. Ja selbst Menschen kommen mit Behinderungen auf die Welt und einige sind von uns zum Teil mit gemacht (contergan, Erziehung).
    Wir sollten wieder zurück zu dem denken von früher nur Sachen erfinden die für unser Volk eine Erleichterung sind. Wir sind war alle einzelne Menschen doch alleine können wir nicht überleben darum leben wir zusammen.
    Die Kultur in der wir leben entscheidet mit, was wir als Glück empfinden können. Es ist nicht alles dem Zufall zu überlassen.
    Das waren ein paar Gedanken wie wir die Zukunft gestallten und dauerhaft festhalten müssen.
    Ich denke es gibt ein paar Gesetze Regeln die für immer bleiben und für eine Zufriedenheit sorgen. Bedenken wir wie alt unsere Wörter sind und wieviele unserer vorfahren diese schon genutzt haben. Ein Kommunikationssystem ist zu erhalten zu pflegen. Die Räder sind immer noch Rund und bestehen aus verschiedenen Formen und Werkstoffen.
    Geben wir unseren Kindern und Kindeskindern dass Wissen welches sie weiterentwickeln können und welches sie von uns Älteren Menschen bekommen haben bis sie selber alt geworden sind.
    Warum machen wir uns sonst die Arbeit? Wenn wir wissen, dass wir mit 80 Jahren nicht mehr leben. Das ist wichtig mit zu bedenken.
    Ich selber bin kein Religiöser Mensch ich werde irgendwann sterben und nichts mehr fühlen und denken. Ich schreibe keine Geschichten von einen Leben nach den Tod und wie ich dann mit all den anderen gestorbenen in einer Fantasie Welt lebe. Nein
    Ich denke wie meine Kinder mit den anderen Kindern nach meinen Tod leben werden.
    Ich sehe dann nicht vom Himmel auf die Erde wie in einen Fernseher und sehe die Kinder wieder und Spreche mit all den anderen verstorbenen in Zufriedenheit darüber.
    Das ist eine Vorstellung die vermutlich viele Menschen unbewusst beeinflussen und politische Entscheidungen mit beeinflussen.

    • @rovsenrufiyev
      @rovsenrufiyev Рік тому

      Almaniya Dövlət xəstəxanası ilə necə əlaqə saxlayaya bilərəm?xaiş edirəm köməklik göstərəsiniz.ya link atın yada.whatsaap nömrə varsa bura yazın zəhmət olmasa

    • @yourlostairpod9556
      @yourlostairpod9556 8 місяців тому

      Ok

    • @lucynacygan-qp8og
      @lucynacygan-qp8og 6 місяців тому

      ​@@yourlostairpod9556 mach Tabletten die idiotismus heilen, zb, Alkoholiker werden in ,,Medizin ,, laut fiction gerne geheilt , vor der justitz werden zu Helden gemacht

  • @johnwayne36
    @johnwayne36 2 роки тому +4

    Man könnte es mit einem Wort erklären. "Katastrophe"

  • @sowhatlol
    @sowhatlol Рік тому

    Na ja, war das jetzt eine Aufklärung für Kinder? Also, ein Erwachsener ist jetzt wohl kaum schlauer als vorher.

  • @blackbetty9284
    @blackbetty9284 Рік тому

    Peggy