Göttingen - Die Glocken der ev. luth. Kirche St. Albani - Einzel- & Vollgeläut
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Die Kirche, die von 1400 bis 1467 gebaut wurde, beherbergt in ihrem mit einer barocken, glockenförmigen Haube versehenen Turm ein noch sehr neues geläut der Glockengießerei Petit&Edelbrock, welches ein dreistimmiges Eisengeläut ersetzt, das 1951 von Weule aus Bockenem kam.
Das neue Geläut konnte nur nacheinander in den Turm aufgezogen werden, da nur die beiden kleinen Glocken im ersten Guss gelangen. Die c' gelang erst im dritten Guss, die b° sogar erst im vierten, da sie vorher immer erhebliche Gussmängel aufwiesen.
Die b° und die c' hängen in dem historischen Glockenstuhl, die es' und die g' in einem extra dafür errichteten Stuhl vor dem historischen Stuhl. Sie hängen an Holzjochen und werden von Läutemaschinen des Typs „Voco-Digitron2“ geläutet.
Das Geläut besitzt eine große Klangfülle.
Glockendaten:
Glocke 1: Sola Gratia
Ton: b°+2
Durchmesser: 1.742 mm
Gewichte: 3.379 kg
Gießer: Petit & Gebr. Edelbrock / Gescher
Gussjahr: 2018
Glocke 2: Solus Christus
c'+2
1.536 mm
2.302 kg
Petit & Gebr. Edelbrock / Gescher
2018
Glocke 3: Sola Scriptura
es'+1
1.281 mm
1.351 kg
Petit & Gebr. Edelbrock / Gescher
2017
Glocke 4: Sola Fide
g'±0
1.047 mm
760 kg
Petit & Gebr. Edelbrock / Gescher
2017
Motiv: Gloria Erweitert
Vielen Dank an Herrn Philipp für die Organisation der Tour und an Jonas und Henry fürs mitkommen!
Aufnamedatum: 08.10.2019 (Sonderläuten)