Das neue TLF 3000-Wald vom Freistaat Sachsen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 жов 2023
  • Auf der FLORIAN 2023 in Dresden wurde am Stand des Freistaates Sachsen auch das neue Waldbrand-Tanklöschfahrzeug TLF 3.000-W vorgestellt. Dieses wurde von Iturri auf einem MAN-Fahrgestell gebaut, welches extra für diesen Zweck noch geländegängiger gemacht wurde. Außerdem verfügt das Fahrzeug über eine Selbstschutzeinrichtung, Atemschutz in der Kabine, sowie einen hitzebeständigen Lack und extra isolierte Kabel und Leitungen.
    Übrigens: die nächste FLORIAN findet vom 10. bis 12. Oktober 2024 in Dresden statt.
    Wenn ihr Fragen zu diesem Video habt, dann schreibt Sie gern in die Kommentare :)
    Werbung:
    Unsere TH-Ausrüstung kommt von WEBER RESCUE: www.weber-rescue.com
    Unsere Schutzkleidung von DEVA F.M.: www.be-a-genius.com
    Unsere Schutzhandschuhe von der Penkert GmbH: penkert-gmbh.de/
    Unsere Teamkleidung ist von FWTEX: fwtex.de
    Gutscheine:
    Spare 10% bei Tactical Foodpack mit unserem Code "BLAULICHT10": tacticalfoodpack.com/ref/3nc99/
    Besucht uns auch auf:
    Facebook: / blaulichtmagazin.net
    Instagram: / blaulichtmagazin
    Website: www.blaulicht-magazin.net
    #Florian2023 #Feuerwehr #Iturri
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 21

  • @muetzle_
    @muetzle_ 7 місяців тому +8

    0:40 Ehrenmann rechts dass er noch ausm Bild raus is 👍😂

  • @tischlereismyrek
    @tischlereismyrek 7 місяців тому

    Bin zwar kein Fan von MAN, aber das Konzept sieht aus meiner Sicht ganz gut aus.

  • @flariicemann5713
    @flariicemann5713 7 місяців тому

    Gab es dass nicht schon mal? 3,41min?

  • @michaelstahl4242
    @michaelstahl4242 3 місяці тому

    Hallo, kennt jemand die Maße des Fahrzeugs?

  • @paxundpeace9970
    @paxundpeace9970 8 місяців тому +3

    Die Wahl von Brandenburg und M-Pom war auch gut aber dies passt besser zu Sachsen.

  • @juweb
    @juweb 7 місяців тому

    Frage eines Laien: die Reifenbreite vorn ist eher für Forststraßen oder? Hätte hier, wie gesagt als Laie, eher etwas Ballonigeres erwartet.

    • @teamsaurer
      @teamsaurer 7 місяців тому

      Kleine Felgen - hohe Reifenflanken ist die Devise im Gelände. Wenn Du dann Luft ablässt (geht beim Unimog und Tatra während der Fahrt durch die Achsen) wird die Reifenaufstandsfläche auf dem Boden immer länger. Diese Länge bringt die Traktion, nicht die größere Breite.

  • @Tigger161
    @Tigger161 8 місяців тому +3

    Schade, dass man sich für einen formstabilen Schnellangriff entschieden hat. Verbraucht unnötig viel Platz und ist im Waldbrandeinsatz nicht zu gebrauchen. Ansonsten sehr schick!

    • @lukasssmit3s
      @lukasssmit3s 7 місяців тому +2

      Da muss ich dir wiedersprechen. Wir nutzen die formstabile Schnellangriffshaspel auch im Waldbrand sehr oft. Wir haben ein HLF 10 mit 1000 l Wasser. Dabei kannst du grade bei Pump 'n Roll viel mit anfangen.

    • @Tigger161
      @Tigger161 7 місяців тому +3

      @@lukasssmit3s immer wieder faszinierend wie unterschiedlich die Ansätze sind :) wir verwenden ihn nicht, weil wir beim eventuellen Rückzug keine Sekunde verlieren dürfen. Schnellangriff einpacken dauert ja schon ein wenig.

    • @ichmachdownmetin278
      @ichmachdownmetin278 7 місяців тому +2

      Korrekt sehe ich genauso. Bei einem Rückzug kannst du nicht erst überlegen den Schlauch aufzukurbeln, dir bleibt nur übeig: Losfahren mit Schlauch (könnte evtl mehr am Fahrzeug beschädigen, wenn sich der Schlauch irgendwo verkeilt) oder Schlauch durchschneiden, was auch doof ist.

    • @manfreddietrich9028
      @manfreddietrich9028 5 місяців тому +1

      Ganz einfach SchA- Haspel oben in den GR. Normale D- Druckschläuche drauf und dann immer die jeweilige Länge abziehen die man braucht - so wie es die Franzosen machen. Vorteil: der oder die Schnellangriffsleitungen werden mittels C/D- Reduzierung an die Abgänge gekuppelt und können jederzeit schnell abgeworfen werden. ....Und noch ein Vorteil, ist der Brandeimsatz an einem Abschnitt beendet, können die verschmutzten Schläuche, mittels der E-Haspel, ohne große Verzögerung und Anstrengung wieder aufgerollt werden. Bei vielen Einsatzstellen ein nicht zu verleugnender Aspekt der die Kräfte schont.

    • @HinterFrager-ut3vl
      @HinterFrager-ut3vl 3 місяці тому

      Der Franz. Hat aber auch nen formstabielen zur Selbstverteidigung mit bei.
      Bei Fläche Böschung und Feld ist er im PR dann wieder hilfreich.
      Außerdem haben die das im Osten mit schnellangriff im PR schon immer so gemacht.
      Interessanter ist dass sich DT trotz Richtlienie wieder nicht auf ein Fahrzeugtyp einigen kann.
      Die einen nehmen bekannte Osttechnik die anderen vergleichsweise günstige südeuropäisch und die nächsten das was sie selber produzieren bewärte Premiumqualität aber such am teuersten.

  • @strobi85
    @strobi85 7 місяців тому

    Schade das es nicht selbständig fahren kann 😅

  • @paxundpeace9970
    @paxundpeace9970 8 місяців тому +6

    1 Flasche wird nicht lang halten.
    Macht doch 3 Flaschen und gut ist.

    • @tomvr4638
      @tomvr4638 7 місяців тому +4

      Vllt hat diese Flasche aber auch ein anderes Volumen 🤔. Im E-Fall sollte es aber reichen. Man wird ja mit dem Fahrzeug nicht permanent im Qualm rumfahren. Sicherlich ist es in erster Linie zur Selbstrettung gedacht. Die Atemzüge sollten sich im Vergleich zum normalen PA-Tragen auch in Grenzen halten, da man selber gefahren wird und nicht laufen muss.
      Idee ist gut 💪

    • @geruempelwart
      @geruempelwart 7 місяців тому +5

      Das Atemschutzsystem in der Kabine ist nur zur Flucht in Kombination mit der Selbstschutzanlage gedacht, um kurzzeitig durch eine Flammenfront oder Rauchwolke durchbrechen zu können. Mehr hält auch das gehärtete Fahrgestell nicht aus.

  • @Mike518Mike
    @Mike518Mike 8 місяців тому +8

    Entspricht ja fast der Fachempfehlung vom DFV. So knapp. Dennoch, gutes Fahrzeug, deutlich besser als die Tatras.

    • @bt220h
      @bt220h 7 місяців тому

      ist meist auch ne kostenfrage

    • @teamsaurer
      @teamsaurer 7 місяців тому

      Was ist da besser als bei einem Tatra Bundeswehr TLF für den Vegetationsbrand?

    • @Ceekay.photography
      @Ceekay.photography 7 місяців тому

      ​@@teamsaurerDie Verlegefähigkeit über weite Strecken ist wesentlich besser als bei einem Tatra Fahrgestell. Dieser Typ TLF soll in einer Waldbrandkomponete eingesetzt werden die zukünftig dem EU-Katastrophenschutz zugeordnet wird.