Wald in Flammen - Feuerwehr im Dauereinsatz | Die rbb Reporter | Doku & Reportage

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 сер 2023
  • Heißer Sommer - für Brandenburgs Wälder höchste Gefahr. Nirgends in Deutschland brennt es so häufig wie in den Kiefernforsten zwischen Prignitz und Elbe-Elster-Land. Über 500 Waldbrände zählten die Behörden hier allein 2022. An besonderen Hotspots, wie in der Region Schenkenländchen, rücken die Freiwilligen Feuerwehren mehrmals pro Woche zum Löschangriff in die umliegenden Wälder aus.
    "Notruf 112 - Die Berliner Feuerwehr im Einsatz": • Notruf 112 - Die Berli...
    Mehr Dokus in der Playlist: • Alle Dokus & Reportagen
    Noch mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/dokus
    Wenn der Alarm ertönt, sind überall in Brandenburg Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit, um die Brände möglichst im Frühstadium zu löschen. Denn jedes Mal gilt es, Großschadenslagen zu verhindern und damit Menschen, Tiere und Natur zu schützen.
    "Drei Tage Hitze und kein Regen - da kann ich schon fast die Uhr danach stellen, dass wieder was kommt", erzählt Jürgen Gonschorek, langjähriger Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr in Halbe, ca. 50 Kilometer südlich von Berlin. In dieser Gegend muss die Feuerwehr besonders häufig ausrücken. Allein im vergangenen Jahr 113-mal, zu einem großen Teil waren es Waldbrände.
    Es gibt Phosphormunition im Boden, die sich unter bestimmten Bedingungen selbst entzünden kann, aber auch Brandstiftungen und viele sogenannte ungeklärte Brandursachen. "Ab 12:00 Uhr mittags, wenn die Sonne immer höher klettert, nimmt das Risiko schlagartig zu.", beschreibt Brandenburgs Waldbrandbeauftragter, Raimund Engel, die Situation.
    In den beiden Waldbrandzentralen des Landes bricht dann Stress aus. Hier laufen die Informationen von den flächendeckend installierten Überwachungstürmen zusammen. Mit Kameras erfassen sie nahezu alle Waldflächen und registrieren bei guter Sicht jedes aufsteigende Rauchwölkchen. An besonders heißen Tagen registrieren sie ein gutes Dutzend Waldbrände.
    Auch über einem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog erkannten die Behörden anfangs nur eine kleine, weiße Rauchwolke.
    "Wir dachten zunächst, dass dieser kleine Brand sicher innerhalb weniger Stunden gelöscht sein wird. Da haben wir uns getäuscht", so Engel. In dem munitionsbelasteten Gebiet mussten die örtlichen Feuerwehren nach ersten Explosionen zurückweichen. Nur mit Hilfe von Löschhubschraubern der Bundespolizei gelang es, die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Nach gut zwei Wochen und ca. 740 ha verbrannter Waldfläche hieß es dort: "Feuer aus".
    Die Reportage erzählt von der großen Herausforderung für viele, zumeist freiwillige, Feuerwehrleute, die Waldbrandsituation in Brandenburg in den Griff zu bekommen.
    Reportage von Felix Krüger
    Bild: imago images / Marius Schwarz
    #brandenburg #waldbrand #feuerwehr #wald #trockenheit #Truppenübungsplatz #Waldbrandzentrale #doku #reportage

КОМЕНТАРІ • 608

  • @lokiweb5691
    @lokiweb5691 10 місяців тому +449

    Und was man nicht vergessen darf, die Männer und Frauen von der Feuerwehr sind ausnahmslos alle Ehrenamtliche ! Lob und Anerkennung für euren Dienst ! Danke 🙏 !

    • @eisenbahnundfeuerwehrdresd9262
      @eisenbahnundfeuerwehrdresd9262 10 місяців тому +5

      Danke dir 😊 Bin selber in zwei Ehrenämtern ✌

    • @wolfgangkluck9074
      @wolfgangkluck9074 10 місяців тому +9

      Es gibt auch Leute bei der Berufsfeuerwehr und somit Geld damit verdienen.

    • @eisenbahnundfeuerwehrdresd9262
      @eisenbahnundfeuerwehrdresd9262 10 місяців тому +9

      @@wolfgangkluck9074 Es is im Grunde zwar dass selbe, jedoch werden die einen dafür bezahlt und die anderen nicht, aber das Ehrenamt wird des öfteren mehr gewürdigt als die beruflichen. Aber bei Großbränden, wie z.B. ein Waldbrand, werden alle gewürdigt. Ich kann mich aber auch irren, oder mal was falsch verstanden.
      LG 🤗✌
      Edit: Es gibt übrigens viel mehr Feuerwehrleute die Feuerwehr ehrenamtlich machen als Berufsfeuerwehr.

    • @Schreihals84
      @Schreihals84 10 місяців тому +8

      @@wolfgangkluck9074 Die meisten sind aber Freiwillige Feuerwehren

    • @dominikbaum959
      @dominikbaum959 10 місяців тому

      Lüge

  • @physio680
    @physio680 10 місяців тому +151

    Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr und meinen tiefsten Respekt von mir für Ihre tolle Arbeit. ❤ ❤❤

  • @SMT
    @SMT 10 місяців тому +126

    Wenn eine Freiwillige Feuerwehr wie die Feuerwehr Halbe mehr Einsätze fährt als so manche Berufsfeuerwehr in der Republik, Hut ab. Viele Grüße aus Stuttgart.

    • @JS-mb7yo
      @JS-mb7yo 10 місяців тому +11

      113 Einsätze im Jahr ist doch absolut durchschnittlich für eine Stadt mit 10.000 Einwohnern. Da liegt eine Berufsfeuerwehr und sogar viele Freiwillige Feuerwehren deutlich drüber. Kenne Freiwillige Wehren die 400 Einsätze im Jahr und mehr fahren. Da gibt ein zwei hauptamtliche Gerätewarte und das war’s.

    • @leonmuller9259
      @leonmuller9259 10 місяців тому +1

      @@JS-mb7yo würde deine Aussage nochmal überdenken 😂 400 Einsätze das wären jeden Tag ein oder 2 Einsätze

    • @luca4717
      @luca4717 10 місяців тому +9

      @@leonmuller9259das ist korrekt. Wir fahren so 120-180 im Jahr mit 30 Leuten. Gibt aber auch FF‘s die machen 350-500 im Jahr, dann aber mit mehreren Zügen und Alarmschleifen aufgeteilt, aber ja, die gibt es.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 10 місяців тому +7

      @@leonmuller9259 ja, richtig. Solche Freiwilligen Feuerwehren gibt es. Was ist daran so lustig?

    • @maxwengler7246
      @maxwengler7246 10 місяців тому +7

      @@leonmuller9259 es gibt viele Wehren für die zwei oder mehr Einsätze am Tag der Regelfall sind.

  • @felixlucks5
    @felixlucks5 10 місяців тому +50

    Wenn ich dann mitbekomme dass Einsatzkräfte dieser Art beleidigt werden oder angegangen werden fehlen mir die Worte einen großen Respekt geben raus an alle die helfen Leben zu retten oder Fläche für alle.

  • @AdeleFischer-hm2lw
    @AdeleFischer-hm2lw 10 місяців тому +70

    Wir können Stolz auf unsere Feuerwehrleute sein was sie alles leisten und ihr Leben und ihre Gesundheit für alle Menschen einsetzen.Vielen lieben Dank dafür 👍🙏 bleibt alle gesund LG Adele und Dirk Fischer 👋

  • @MGrillo907
    @MGrillo907 10 місяців тому +39

    Hut ab das man es auf die Kette bekommt neben dem eigentlichen Berufsleben noch so viel freiwillig zu leisten! Ich hoffe das den ganzen Leuten in Zukunft nichts passiert und alle gesund bleiben!!!

    • @DeppenGamingLP1987
      @DeppenGamingLP1987 10 місяців тому +6

      Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Man entscheidet sich irgendwann für dieses Leben im Ehrenamt...und damit meine ich speziell das Ehrenamt in einer Einsatzeinheit, wo du irgendwann feststellst das privat eine ganze Menge liegen bleibt. Guck mal, Freunde ausserhalb der Einheit...gaaaaanz schwer, entweder sind die in einer anderen HiOrg...oder aber haben gar nichts damit am Hut, die sind dann richtig pissig wenn du dann zum Einsatz musst. Und ja....wir reden von müssen - von sich selber aus. Geht der Melder...Wurst abkneifen und los. Da wird alles stehen und liegen gelasen und abfahrt. Und da sind wir dann beim nächsten Punkt. Je nachdem in was für einer Wehr oder Rotkreuzgruppe du bist ( oder andere HiOrgs im Sanbereich) hast du mehr oder weniger Einsätze...täglich, wöchentlich oder monatlich gerechnet....bist du an einem Standort, sagen wir grössere Wehr in einem grösseren ort...kanns passieren das man täglich oder zweitäglich zum Einsatz gerufen wird. Entsprechend gestaltest du deine Freizeit...selbst der Schlaf ist nicht mehr so tief. Was meinst du wie das zu analogen Zeiten war als man noch den Funk mithören konnte. Man konnte irgendwann anhand der Tonalarme raushören welcher Ort alarmiert wurde...je näher der kam...rein örtlich betrachtet desto nervöser wure man. Also jein...man findet sich mit diesem selbstgewähltem Leben irgendwann ab. Aber alles unter einen Hut bekommen...nein, dafür ist das zu fordernd. Deswegen wollen es auch nicht so viele. Neben den Einsätzen sind dnn ja noch Übungsdienste, Bereitschaftsdienste, Bereitstellungsdienste....das kann dann schonmal passieren das man sich dann täglich sieht...oder sogar öfter am Tag. Muss man für gemacht sein....erlernen kann man das vielleicht...aber wohl ganz ganz schwer. Muss man echt wollen.

    • @Mr.Z1989
      @Mr.Z1989 10 місяців тому

      @@DeppenGamingLP1987 Ich kann nicht verstehen, wieso man rs komplett unentgeltlich macht.

    • @oktopussytv6537
      @oktopussytv6537 9 місяців тому

      @@D-SIONEX Es mag vllt Orte geben wo es einen kleinen finanziellen Ausgleich gibt pro Stunde, in vielen aber nicht.

    • @oktopussytv6537
      @oktopussytv6537 9 місяців тому

      @@D-SIONEX Jo vereinzelt, oder vllt hängt es auch vom Bundesland / Stadt ab, ich bin noch ganz frisch dabei und zumindestens hier in der Gegend (Region Hannover) gibt es sowas nicht.

  • @christinlehmann3968
    @christinlehmann3968 10 місяців тому +38

    Meinen großen Respekt an unsere Feuerwehrleute, sowie allen anderen Kameraden in den Feuerwehren.
    Tolle Reportage.......

  • @bjornhorn8106
    @bjornhorn8106 10 місяців тому +32

    Ein sehr authentischer Bericht. Jeder Feuerwehrmann der Region fühlt hier mit!

  • @MrCrusher98
    @MrCrusher98 10 місяців тому +18

    Vielleicht erwähnt mal jemand dass diese Plantagen nichts mit einem Wald zutun haben. Der Mangel an Flora und Fauna in diesen Monokulturen trägt einen großen Teil zur waldbrandgefahr bei.

  • @Chris.2.4
    @Chris.2.4 10 місяців тому +31

    Toller und spannender Bericht! Super das ihr es so hervorhebt das es freiwillige sind, ohne freiwillige wäre deutschland gar nichts..
    Die Wertschätzung kam ja gerade aus Berlin wo das Geld beinahe halbiert wurde

    • @uwe5581
      @uwe5581 10 місяців тому

      Naja ohne Ehrenamt gebe es halt mehr Hauptamt. Geht ja in anderen Ländern auch. Und dann wäre es wesentlich professioneller.

    • @PandaInf
      @PandaInf 10 місяців тому +2

      @@uwe5581 Professioneller? Ein Freiwilliger steht einem hauptamtlichen Feuerwehr man nichts nach. Die einzigen Unterschiede liegen je nach Ort in der Erfahrung (= Einsatzmenge) und dem Zaitaufwand. Als freiwilliger Feuermann gehst du durch dieselbe Ausbildung, dieselben Module und Prüfungen.
      Wir arbeiten mit denselben Fahrzeugen, Geräten und stehen als Kameraden zusammen. Stellst du meine Abteilung (Freiwillige Feuerwehr) neben die hauptamtlichen Kräfte der Stadt und nimmst die Fahrzeugkennzeichnung weg wirst DU nicht sagen können wer FF ist.
      Tut mir leid, aber solche Aussagen tun mir als Feuerwehrmann weh, denn es tut den freiwilligen Kräften unrecht. Diese leisten zu 100 % einen Job und geben danach nochmal 100 % um Leben zu retten. Da kann man nicht unprofessionell sein oder nur die halbe Ausbildung nutzen.... da ist man immer mit 100 % dabei, denn ansonsten sterben Menschen!

    • @laze_bean5869
      @laze_bean5869 9 місяців тому

      ​@@uwe5581 Mit welchem Geld? Außerdem ist die Ausbildung fast identisch zwischen hauptberuflich und ehrenamtlich

    • @andreelsenbruch8140
      @andreelsenbruch8140 8 місяців тому +1

      @@laze_bean5869 wo ist denn die Ausbildung fast identisch? Selbst alle FF-Lehrgänge bis zum Gruppenführer kombiniert sind nur wenige Monate und das möchtest du mit zwei Jahren Vollzeit-Ausbildung gleichstellen?

    • @marcoh.1952
      @marcoh.1952 6 місяців тому

      Man lernt exakt das selbe nur in verkürzter Zeit@@andreelsenbruch8140

  • @user-bt4wt7cl9c
    @user-bt4wt7cl9c 10 місяців тому +9

    Mehr solche vor Ort Dokus!. DANKE für Euren Dienst! Großartig! Danke!.

  • @mikasalo2759
    @mikasalo2759 10 місяців тому +20

    Brandursache: Mensch.

    • @l.knaturfilm9878
      @l.knaturfilm9878 10 місяців тому +6

      So sieht es leider aus👍 Aber es scheint wohl niemand so richtig hören und darüber sprechen zu wollen....

    • @Mickis39
      @Mickis39 10 місяців тому +1

      Jetzt alte Phosphormunition, lt. Video zu 70 bis 80% für die Brände verantwortlich. Trotzdem, grundsätzlich der Mensch, denn ohne Krieg gäbe es da auch keine Phosphormunition.

    • @Triplechorus2
      @Triplechorus2 10 місяців тому

      Eine natürliche Brandursache ist höchstens mal ein Blitzschlag. Die berühmte Glassscherbe im Wald ist ein altes Märchen, wie man bei uns in der Feuerwehrausbildung erfährt. Darunter zündet nichts, weil der Fokus des Lichts praktisch nie stimmt. Wäre schön, wenn die Leitmedien ihren Fokus mal scharf auf die Brandstifter und - besonders bösartig - die Profiteure unter ihnen richten würden. Es gibt angeblich Weltgegenden, wo rund um solche Brände plötzlich Baugenehmigungen für hochprofitable technische Energieumwandlungsanlagen im früheren Waldgebiet ausgesprochen werden. Das wäre doch mal eine Recherche wert, oder nicht?

    • @BlaulichtimEinsatzTV
      @BlaulichtimEinsatzTV 10 місяців тому +4

      @@Mickis39 In einem Bericht aus dem Jahr 2020 sagt der brandenburgische Waldbrandbeauftragte: „Im vergangenen Jahr sind so etwa fünf Prozent der Brände entstanden.“
      Mich würde interessieren, wie man auf diesen hohen Wert kommt 🤔

    • @BlaulichtimEinsatzTV
      @BlaulichtimEinsatzTV 10 місяців тому +4

      @@l.knaturfilm9878 Exakt. Trockenheit sorgt dafür, dass sich die Feuer schneller und heftiger ausbreiten. Aber entfachen tut die Brände meistens der Mensch

  • @Twitch_WelwinderBree
    @Twitch_WelwinderBree 10 місяців тому +8

    Gerne mehr solcher Feuerwehr Dokus in Brandenburg

  • @AndreSenger
    @AndreSenger 10 місяців тому +7

    Vielen Dank für eure Arbeit liebe Frauen und Männer der Feuerwehr!

  • @lutzherbst6885
    @lutzherbst6885 10 місяців тому +2

    Meinen Respekt! An all die Feuerwehren die wirklich im Notfall den Bürgern zur Seite stehen.
    Das ist wirklich toll von euch!
    Respekt!

  • @user-bt4wt7cl9c
    @user-bt4wt7cl9c 10 місяців тому +6

    Vielen Dank für euren Einsatz!. Was wir diesen Leuten zu verdanken haben, lässt sich nicht aufrechnen..

  • @GermanNurse
    @GermanNurse 10 місяців тому +5

    Respekt und Anerkennung für die Ehren und Hauptamtlichen Feuerwehrler von den Kollegen aus Hamburg 🚨❤️‍🔥 #FeuerimHerzen

  • @sarahivsutterb747
    @sarahivsutterb747 8 місяців тому +1

    Jeder einzelne Bericht über Waldbrände erinnert mich persönlich an meine Kindheit im Jahre 1978 in Spanien, als ich mit meinen Stiefeltern und Stiefgeschwister dort im Urlaub waren! Wir wurden vom Rauchgeruch in aller Frühe geweckt und von der Feuerwehr dort evakuiert und ans Meer beordert! Von dort konnten wir den ganzen Tag über grosse Catalina Löschflugzeuge sehen welche im Meer vor der Küste Wasser aufnahmen um den Waldbrand um die Siedlung in welcher ich damals war zu löschen - unterstützt durch die Bodentruppen der Feuerwehr dort! Am späten Abend gegen Mitternacht durften wir wieder zurück in die Siedlung und am Morgen danach sah die ganze Umgebung dort wie eine richtige Mondlanschaft aus mit all den ganzen verbrannten Bäumen, Büschen und Grasflächen! Waldbrände sind ziemlich furchterregend und vollkommen gruselig anzusehen! Soviel dazu!

  • @sachsenqueen1302
    @sachsenqueen1302 10 місяців тому +6

    Und was man nicht vergessen sollte-Wälder fangen nicht von alleine Feuer 🔥

  • @dudelman7423
    @dudelman7423 10 місяців тому +2

    Respekt und danke an euch freiwilligen vielen dank und viel glück und kraft für euch

  • @DE_MA1999
    @DE_MA1999 10 місяців тому +2

    Sehr sehr gute Doku. Bitte mehr solcher Feuerwehrdokus, damit auch jeder Mensch begreift, wofür sie eigentlich da sind.

  • @TheSamuiman
    @TheSamuiman 6 місяців тому

    Hut ab und Chapeau für diese unerschrockenen Helfer!

  • @hubertdaniels5894
    @hubertdaniels5894 10 місяців тому +10

    Erstmal meinen grössten Respekt vor euch!!
    Woher kommen diese Brände? Der Wald entzündet sich ja kaum von alleine, oder??

    • @raistraw8629
      @raistraw8629 10 місяців тому +9

      Voellig richtig.
      In der Regel sind es Brandstiftungen, ob absichtliche, oder unbeabsichliche.
      Und dann gibt es noch den seltenen Fall von Blitzeinschlaegen.

    • @hubertdaniels5894
      @hubertdaniels5894 10 місяців тому +1

      @@raistraw8629 danke 👍🏻

    • @deutschlandmeinegeliebtehe4118
      @deutschlandmeinegeliebtehe4118 10 місяців тому +9

      Mal sehen, ob da demnächst Windräder gebaut werden sollen.....😉😎

    • @deutschlandmeinegeliebtehe4118
      @deutschlandmeinegeliebtehe4118 10 місяців тому

      @@user-tn5cy9ub7g , Wen" verleumde" ich denn?🤡🖕🏻🤡

    • @hellaschuenemann
      @hellaschuenemann 10 місяців тому

      ​@@raistraw8629es gab im Beitrag den Hinweis auf die Phosphormunition. Da die Temperaturen immer mehr steigen und diese Dinge auch, wie Steine oder anderes " aus dem Boden wachsen" können, ist das ein Teil einer Erklärung. Das ,aus welchen Gründen auch immer, Brandstiftungen begangen werden, ist traurige Realität.
      Genau so traurig wie die Angriffe auf Rettungskräfte. Ohne eine gemeinsame Arbeit geht nichts, nirgends. Danke an alle, die sich irgendwie und irgendwo engagieren, sollte für jeden schon mit der Muttermilch eingegeben sein.

  • @marianmauritz8322
    @marianmauritz8322 10 місяців тому +2

    Dickes Lob an die Feuerwehr Frauen und Männer der Feuerwehren Danke für euren Einsatz

  • @jojorabbit9092
    @jojorabbit9092 10 місяців тому +2

    Danke an alle Freiwilligen ✌🏻💪🏻

  • @starkiller0075
    @starkiller0075 10 місяців тому +1

    Was man nicht vergessen darf, ist das die Männer und Frauen vom THW und der Feuerwehr das freiwillig machen. Das nennt man Mut

  • @deantaylor7744
    @deantaylor7744 8 місяців тому +1

    Sehr guter Bericht und sehr gute Truppe. Passt immer gut auf euch auf.🤗🤗🍀🍀🍀💪💪

  • @KeksImDunkeln
    @KeksImDunkeln 10 місяців тому

    Vielen Dank an die Helden da draußen! ❤

  • @floris6810
    @floris6810 10 місяців тому

    DANKE für Euren Dienst! Großartig! Danke!

  • @Garondahl
    @Garondahl 10 місяців тому +1

    Kaum zu Fassen was die FREIWILLIGEN da so leisten müssen. Hut ab! Ich bin beeindruckt.

  • @icke3332
    @icke3332 10 місяців тому +2

    Grüße an Euch Kameradinnen und Kameraden aus Treuenbrietzen.
    Kommt immer gesund nach Hause.

  • @manuelseelig3302
    @manuelseelig3302 10 місяців тому

    Vielen Dank für euren Einsatz!

  • @anettprager6231
    @anettprager6231 10 місяців тому +1

    Sehr schöne und interessante Doku über die Waldbrände im Brandenburg. Auch, wenn ich die Arbeit der Feuerwehr hoch schätze,aber aus gesundheitlichen Gründen würde für mich ein Ehrenamt bei der Feuerwehr definitiv nicht in Frage kommen. Ich fühle mich in meinem Ehrenamt beim DRK, in der Bereitschaft bzw. Betreuung irgendwie wohler. Durch eine Umverteilung vom San Bereich in die Betreuung war ich auch erst nicht begeistert. Aber ein Erlebnis,was mich sehr bei einem Einsatz auf der A9 damals berührte, brachte mich dann zum Umdenken und seitdem bin ich gerne in der Betreuung. Der Ausbildungsinhalt in unserer Modulausbildung ist bis auf wenige Ausnahmen der gleiche wie beim Sanbereich. Trotzdem ist es schön bei einem Einsatz mit den anderen zusammen die anstehende Arbeit wie die Versorgung für die Einsatzkräfte herzustellen und aufzubauen. Der schönste Dank ist dann in die dankbaren Augen und Gesichter der Einsatzkräfte zu sehen und sie uns ein positives Feedback für unsere Versorgung mit Essen und Getränke mitgeben. Daher kann ich der Feuerwehrfrau der FFW Halbe ,die da auch mit im Beitrag ihre Meinung kund tat, nur recht geben, was das Miteinander im Team betrifft.
    Meine Lieblings Band aus Köln hat 2015 ein Lied komponiert,, was für uns Ehrenamtler bedeutsam ist. Ich fühle mich mit dem Song sehr angesprochen und für mich ist der Song auf ihren Konzerten einfach Pflicht. Er heißt " Stille Helden" von den Höhnern..

  • @simsonfahrer5137
    @simsonfahrer5137 10 місяців тому

    Sehr Gute Doku spiegelt die ganze Situation hier sehr gut wieder.

  • @XylemLoiz
    @XylemLoiz 10 місяців тому

    Wie Wichtig Ihr seid!!! -Meinen Respekt habt Ihr!!!!!! ❤

  • @wanderer8061
    @wanderer8061 7 місяців тому

    Hut ab! ❤❤

  • @blind-mowing
    @blind-mowing 9 місяців тому +1

    Die alte Sirene am Anfang ist geil

  • @marcel.8177
    @marcel.8177 10 місяців тому

    Danke an jede Feuerwehr, ihr seid Klasse🎉

  • @Winnuuuuuu
    @Winnuuuuuu 10 місяців тому +1

    Neue Lieblingsdoku

  • @FFW111
    @FFW111 10 місяців тому

    Sehr gute Doku und Danke an die Kameraden Wir kennen selber die Großen Einsätze aus der Vergangenheit wie in Beilrode Südbrandenburg und Diverse Feldbrände in letzter zeit bei Leipzig
    mfg die Freiwillige Feuerwehr Rackwitz und Gut Wehr 🙂

  • @bleib161
    @bleib161 10 місяців тому +2

    Mehr solche vor Ort Dokus!

  • @itzsoweezee9980
    @itzsoweezee9980 10 місяців тому

    Großen Respekt an die Feuerwehr, vor allem der aus Halbe. 🙋‍♂️

  • @Justdeep.de2X19
    @Justdeep.de2X19 6 місяців тому

    ❤️ super reportage

  • @obsidianwing
    @obsidianwing 10 місяців тому

    toller Beitrag ohne schnick schnack, hat mir gut gefallen

  • @klausaellig6543
    @klausaellig6543 10 місяців тому +2

    Bei diesem vielen Bränden in D............könnte ich mir auch Brandstiftung vorstellen

  • @Dexruus
    @Dexruus 10 місяців тому +9

    Also wie sehr ich es verstehen kann, dass man auf die Sondelsucher schimpft. Ich sähe hier ein super Bürger/FreiwilligeFeuerwehr Projekt, wenn man an den Wochenenden, wo wenig/keine Feuer ausbrechen, sich mit Kampfmittelräumdienst und Sondensuchern in Begleitung mit der FFW vll Landstriche absuchen geht... Da hätte glaube ich jeder was von...

    • @teze9853
      @teze9853 10 місяців тому

      Doku genau schauen. Es sind keine aktiven Kampfmittel die hier Probleme machen, sondern Spuren/Reste von Phospor. Nicht gefährlich als Blindgänger, aber als Zündquelle durch die Selbstentzündung. Außerdem ist FF Ehrenamt. Die Leute wollen auch ein Wochende haben. Sowas gehört an Fachfirmen, die das als Auftrag vom von Gemeinden/Landrat höchstens machen. Anders mit dem Kampfmittelräumdienst. Das sind hochspezialisierte Leute. Wenn die nicht vor Ort sind bilden sie sich weiter oder vernichten Kampfmittel an ihren Standorten. Das macht keinen Sinn die damit zu beschäftigen, Phosphorreste im Wald zu suchen, wenn keine Gefahr für Leib und Leben mehr von den verrosteten Munitionsresten ausgeht, außer dem Brandrisiko.

    • @fugoogie1321
      @fugoogie1321 10 місяців тому

      Sondler sind in deutschland potentiell entweder Grabräuber, Kriminelle, Grabräuber oder kriminelle. Sonst nichts. Das das deutsche Recht mal wieder so bescheuert ist das man nur kriminell werden kann (Ich finde etwas wertvolles UND das Scheisland nimmt es mir ab weil ist eben so. Was man kriegt ist n feuchter Dreck).... Dümmstes Land der welt halt....

    • @Kayoru95
      @Kayoru95 10 місяців тому +1

      Das Problem ist wieder bei der Aussage von dem Feuerwehrmann das alle Sondelsucher über einen kam gestrichen werden obwohl es ja im Raum Berlin zb.(Gebrüder Lange, Mascottchen & Co.) welche gibt die es vorbildlich machen.

  • @manuellachmann1045
    @manuellachmann1045 7 місяців тому

    Respekt und kommt immer gesund und heile wieder zurück mfg ein Kamerad von Landkreis Stendal

  • @T.Ka.
    @T.Ka. 10 місяців тому +18

    Schade das die gängigsten Empfehlungen zur Waldbrandbekämpfung in Sachen Taktik und Ausrüstung immernoch keine Anwendung in der Praxis finden...

    • @Beckelchen
      @Beckelchen 10 місяців тому

      Weil es teilweise Schwachsinn ist, was man uns versucht beizubringen. Wir machen das schon Jahrzehnte so und du wirst hier keinen sehen der mit einer Hacke in den Boden haut! Viel Wasser ist die Devise! Und nicht Stundenlang mit einem D-Schlauch durch den Wald zu rennen! Wir wollen irgendwann auch mal nach Hause!

    • @JS-mb7yo
      @JS-mb7yo 10 місяців тому

      Muss das Geld für da sein. Und wenn nur Geld für ein Satz Kleidung da ist nehme ich lieber die auch in den Innenangriff kann

    • @T.Ka.
      @T.Ka. 10 місяців тому +1

      @@JS-mb7yo Und riskiere das die Einsatzkräfte wegen Hitzeerschöpfung umfallen. Hut ab...

    • @JS-mb7yo
      @JS-mb7yo 10 місяців тому

      @@T.Ka. oder Verbrenne im Innenangriff, wenn man nur einen Satz hat…

    • @T.Ka.
      @T.Ka. 10 місяців тому

      @@JS-mb7yo Welche Kleidung ist nochmal für den Innenangriff vorgeschrieben?
      Ich bin mir sicher das selbe wird demnächst für Vegetationsbrände kommen.
      Empfehlungen der Unfallkassen gibt es ja bereits...

  • @dennykeil8128
    @dennykeil8128 10 місяців тому

    Danke !

  • @ChrisMeyer-im5hs
    @ChrisMeyer-im5hs 9 місяців тому +1

    Ganz ehrlich Hut ab vor der Leistung der Kamerad/inn/en der Freiw. Feuerwehr Halbe. Die Anzahl an Einsätzen und das auf Basis der Freiwilligkeit. Zu 25:57 Stichwort "Wasserknappheit": Alternativ anfangs vielleicht erst mit C-Leitungen zum Verteiler und von dort mit D-Schläuchen und Strahlrohren den Löschangriff vornehmen.
    Ihr verbraucht deutlich weniger Wasser um die Schläuche zu befüllen (B= 90L, C= 32L, D= 2,5L). Inetwa weniger als ein Drittel (z.B. 80L/110L anstatt 370L). Ausserdem kann man auch mit D-Strahlrohren bei Oberflächenbränden (bis zu einer gewissen Flammengröße) auch ebenbürtige Ergebnisse erzielen und kommt zudem leichter durch das Dickicht. Und das bei dosierterer Wasserabgabe (50L/min anstatt 200L/min).
    Ich muss notfalls ja auch nicht komplett ablöschen. Dann kommen ja auch noch die Feuerpatschen zur Hilfe.

    • @Nebenkanalyoutube
      @Nebenkanalyoutube 9 місяців тому

      Man könnte auch zum Schluss einfach mit einem Waldbrandtool oder einer Harke ect. die Glutnester ausgraben und kann sich dadurch viel Wasser sparen. Zu der Feuerpatsche muss man sagen, dass die soweit ich gesehen habe die gekürzt haben und etwas mehr damit arbeiten/üben müssen.
      Das Vorgehen war recht solide mit dem Material was sie hatten, nur die Stadt Halbe sollte mal Waldbrandmaterial anschaffen, weil ich glaub sie haben keins, was recht schade ist für so eine gute Wehr.

  • @horstschutz7178
    @horstschutz7178 10 місяців тому +3

    Servus Redaktion
    Nicht nur Brandenburg ist auf die Freiwilligen Feuerwehren angewiesen, sondern jedes Bundesland. Ansonsten ein sehr schöner Beitrag.
    Gruß aus Niederbayern

  • @andreasschmidt1149
    @andreasschmidt1149 10 місяців тому +2

    Tolle Doku, allen Beteiligten ein Dankeschön für ihren Einsatz

  • @Ten1610
    @Ten1610 10 місяців тому +3

    Enrico meine volle Anerkennung für deinen Dienst in der Wehr, ich selbst habe eine Einschränkung in meinem Wesen, du wirst es zum Wehrleiter schaffen .!

  • @drau331
    @drau331 10 місяців тому +3

    "Wieviel % gehen auf Munition zurück? 70-80 %". Herr Krüger, sind das die Informationen, die durch das BIAS-Forschungsprojekt gestützt werden? So weit ich das in der Veranstaltung, in der Sie zugegen waren, verstanden habe, ist die Zahl der Brandstiftungen signifikant höher.

    • @Onkivesi
      @Onkivesi 10 місяців тому +3

      Insgesamt auf jeden Fall. Der Dialog bezog sich aber auf die Umgebung von Halbe mit sehr viel Phosphor. Einschränkend zweifelte R. Engel diese Zahl ja auch im Dialog an. Der Film orientiert sich stark an der Perspektive der Feuerwehren, die ja in Sachen Brandursachenermittlung keinen Dienstauftrag haben. Der Brandstifterfilm ist in Planung und realisierbar - so die Polizei überhaupt kooperationsbereit ist.

    • @BlaulichtimEinsatzTV
      @BlaulichtimEinsatzTV 10 місяців тому

      @@Onkivesi Dann hätte das in der Doku mMn stärker betont werden müssen. Es ist natürlich richtig, dass wir als Feuerwehr keine Kaffesatzleserei betreiben (dürfen). Aber ein Laie zieht womöglich den Schluss daraus: Es ist heiẞ und trocken --> der Wald entzündet sich (von selbst). Und meistens ist irgendeine Munition involviert... Das mag vielleicht engräumig für das Gebiet um Halbe (in Teilen) richtig sein, aber der Mensch neigt dazu, allgemeine Urteile zu fällen.
      Nichtsdestotrotz, tolle Doku!

    • @Mickis39
      @Mickis39 10 місяців тому +2

      ​@@BlaulichtimEinsatzTVAber man weiß doch, dass sich ein Wald nicht von alleine entzündet, zumindest nicht in Deutschland. Und das Video war doch nur über eine bestimmte Gegend, da sollte schon klar sein, dass man das nicht verallgemeinern kann.
      Unter "Ursachen für Waldbrand" gibt die Stiftung Unternehmen Wald auch nochmal Informationen.

    • @drau331
      @drau331 10 місяців тому

      @@Onkivesi Wenn Sie die selben Stellen kontaktieren, die Sie bereits nutzten, sollte eine Kontaktherstellung zu den entsprechenden Stellen innerhalb der Polizei kein Problem sein. Als Hinweis dürfte das BIAS in MV, mit deren Vertretern Sie ja bereits Kontakt hatten, eine reiche Quelle für Informationen sein. Daraus und aus einigen Fällen in BB, auch da sind Kontakte vermittelbar, sollte sich etwas Gutes machen lassen.

  • @matthiasgrunwald895
    @matthiasgrunwald895 7 місяців тому

    krass

  • @thorstenludwig7871
    @thorstenludwig7871 10 місяців тому

    Danke Feuerwehr 🚒👏👏👏👍

  • @naturelove7398
    @naturelove7398 9 місяців тому +2

    Höchststrafen für Brandstifter!!

  • @ph4l_
    @ph4l_ 10 місяців тому

    Bitte mehr davon 👍🏻

  • @mjb2714
    @mjb2714 10 місяців тому +4

    Also dafür das die so viele Waldbrände fahren sind die schlecht ausgestattet... Ich habe nicht einen D-Schlauch gesehen. Der Umgang mit der Feuer Patsche bei 25:52 ist doch verbesserungswürdig und über die viel zu dicke Einsatzkleidung verliere ich hier erst gar kein Wort. Aber meinen höchsten Respekt was die Männer und Frauen dort leisten 💪🏼

    • @Beckelchen
      @Beckelchen 10 місяців тому

      D-Schläuche wirst du hier auch nicht sehen!

  • @DieterLo1
    @DieterLo1 10 місяців тому +1

    Gut, wenn sich Freude mit sinnvoller Hilfe vereinen lässt. Und wenn sich die Feuerwehrleute wohl fühlen mit ihren Kamerad/innen.

  • @rocky20960
    @rocky20960 10 місяців тому +2

    Kein Wort zu den vielen alten Truppenübungsplätzen und überalterten Kiefernbeständen sowie extrem hohem Freizeitdruck der Wälder. Gepflegte Wälder brennen nur selten. Lieber mehr Dank für Grossbrände und die fast täglcihen Einsätze bei Unfällen, wo früher selten waren. Welcher Feuerwehrmann macht den Job noch gerne bei vielen unsinnigen Brandmelderalarmen?

  • @Der-Zauberer
    @Der-Zauberer 10 місяців тому +2

    Vielleicht sollte man den Feuerteufel nicht nur auf die Finger hauen!? Wieviel Prozent der Waldbrände weltweit sind gelegte Brände?

  • @davidpeter892
    @davidpeter892 10 місяців тому

    Schöne Doku. Danke an die Freiwilligen !!
    Aber sagt mal: Die Stimme vom Erzähler ist doch die Stimme aus Stenkelfeld, oder?

    • @Onkivesi
      @Onkivesi 10 місяців тому

      Nee, meine.

  • @foreskinyahoudi
    @foreskinyahoudi 10 місяців тому

    Das erinnert mich an meine Zeit, damals bei der Jugendfeuerwehr. Da hatte ich meine erste Alkoholvergiftung nach einer "Druckbetankung". Das waren noch Zeiten.

  • @wernernabulon3150
    @wernernabulon3150 10 місяців тому +3

    Brände entstehen nicht einfach so, Blitzschlag oder Brandstiftung als Ursache

  • @iCaptawesome
    @iCaptawesome 10 місяців тому +1

    Da bin ich aber froh das dass kein eAuto war was dort gebrannt hat. Was das für Kommentare gegeben hätte.😅

  • @Felix-op7fk
    @Felix-op7fk 10 місяців тому

    Guten Abend @rbb ist das eine KI Stimme die den Beitrag spricht?

    • @Onkivesi
      @Onkivesi 10 місяців тому

      Nö, meine! 😂

  • @thomast.3521
    @thomast.3521 10 місяців тому +18

    Bei allem Respekt und tiefster Dankbarkeit, aber warum setzen die Feuerwehren in dieser Reportage immer noch auf C-Schläuche? Wenn man sich Bücher über die Vegetationsbrandbekämpfung durchließt, Vorträge von @fire anhört wird empfohlen D-Schläuche zu verwenden. Mit D-Schläuche hab ich die gleiche Wirkung wie mit C-Schläuche, verbrauche aber um ein vielfaches weniger Wasser!! Trotzdem vielen Dank für das Ehrenamt, ohne dieses würde es sprichwörtlich Schwarz aussehen.

    • @wolfgangkluck9074
      @wolfgangkluck9074 10 місяців тому

      Es gibt auch Leute bei der Berufsfeuerwehr und somit Geld damit verdienen.

    • @user-op1gw5xg6z
      @user-op1gw5xg6z 10 місяців тому +7

      ​@@wolfgangkluck9074diese sind die Minderheit, in Deutschland kommen auf 110 Berufsfeuerwehren 22020 Freiwillige Feuerwehren.

    • @MrDK0010
      @MrDK0010 10 місяців тому +2

      Die meisten FF haben noch keine D-Schläuche. Zumindest nicht in großer Menge. Wir haben z.B. nur ein halbes Dutzend.

    • @Avicitus918
      @Avicitus918 10 місяців тому +4

      @@MrDK0010ist aber gerade alles im Umbruch. Viele ff‘s beschaffen aktuell d Schläuche, löschrucksäcke, Vegitationsbrandjacken…
      Gerade in meinem Kreis kann ich mich überhaupt nicht beschweren.

    • @ralfh1334
      @ralfh1334 10 місяців тому

      Weil die Feuerwehren in Südbrandenburg in weit über 50 Jahren die Erfahrung gemacht haben das C-Schläuche die besser Wahl sind. Als @fire Anfang der 2000 die D-Schläuche propagiert hat, wurde auch hier Versuche gemacht. Einige Feuerwehr haben es damit versucht. Alle die ich kenne sind aber wieder zurück zu C-Rohren. Die Wassermengen sind nicht das Problem. In Brandenburg rollen die Feuerwehren im ersten Abmarsch zu B:Wald mit 16 m³, meist sogar 20 bis 25 m³ Wasser. Außerdem gibt es in den Wäldern etliche Wasserentnahmestellen.
      Übrigens steht in der Waldbrandvorschrift von Frankreich (Lutte contre les feux de forêts et d’espaces naturels) auch nicht das grundsätzlich LANCE 150 zu verwenden sind. Nein bis 120 Meter vom Fahrzeug werden auch dort LANCE 500 verwendet.

  • @piczel89
    @piczel89 8 місяців тому

    Nach dem Waschen müssen Schläuche zur Prüfung 😅...
    Macht weiter so..... #Wirfüreuchihrzuuns

  • @ollifisch8253
    @ollifisch8253 10 місяців тому

    Ossis eben 🤘🏼💪🏻 Da läuft es einfach 👍🏼 Grüße aus dem Spreewald ✌🏼

  • @-----2lkd3
    @-----2lkd3 10 місяців тому +1

    Toller Haufen die Truppe in halbe weiter so dort ist die Welt noch normal!

  • @fwmatze783
    @fwmatze783 10 місяців тому

    MOIN Kameradien und Kameraden ein ❤ dank und repeckt für eure Arbeit.

  • @peterbock5372
    @peterbock5372 10 місяців тому +1

    Warum heißt das denn wohl Brandenburg?🤔 - Nomen est omen?

  • @u.s.4294
    @u.s.4294 9 місяців тому +3

    Ein Dank an die Freiwilige Feuerwehr im gesamten Deutschland ,an die Frauen und Mäner der Wehren.❤❤❤❤❤

  • @Zydia
    @Zydia 10 місяців тому +1

    Und dann frage ich mich immer warum bekommt bei uns fast keine Wehr vom Land oder Bund Waldbrand TLF zusätzlich zu bereits vorhandenen Fahrzeugen...

  • @thorium222
    @thorium222 10 місяців тому

    Krass, über 100 Einsätze im Jahr, das Ausmaß war mir gar nicht klar.

  • @dirkmoller565
    @dirkmoller565 10 місяців тому +1

    Im Australischen Sommer eine altaegliche Sache.

  • @derdoderdo6539
    @derdoderdo6539 10 місяців тому +1

    Liebe Natur un 🌲 ❤️❤️❤️❤️😭😭😭😭

  • @JumpingFlapjack
    @JumpingFlapjack 10 місяців тому +3

    Die Leute sollen mal aufhören bei Trockenheit im Wald irgendwas mit Feuer zu machen, egal ob ne Ziggi rauchen und dann wegschnippen oder Lagerfeuer oder sowas bescheuertes, denn viele Wald-und-Feldbrände haben ihre Ursache in fahrlässigen Verhalten so mancher Menschen, aber das mit der mit Phosphor bestrichenen Munition ist mir neu.
    Die Freiwilligen Feuerwehren haben da echt ne schwere Zeit gehabt, saugut das es euch gibt Leute.

    • @Nebenkanalyoutube
      @Nebenkanalyoutube 9 місяців тому +1

      Mir ist das mit Phosphor Munition bekannt, aber nicht als so groß, ich glaub wir bräuchten Aufklärung so wie in den USA, die es schaffen es Kleinen Kindern mit Smokey Bear beizubringen und das Verständnis zu bekommen

    • @JumpingFlapjack
      @JumpingFlapjack 9 місяців тому

      @@Nebenkanalyoutube Japp dem stimme ich zu, da wäre mal die GEZ gut angelegt. (ausnahmsweise)

    • @Nebenkanalyoutube
      @Nebenkanalyoutube 9 місяців тому

      Irgendwie hab ich das Gefühl, dass prinzipiell Feueraufklärung in Schulen und Kindergärten zurückgegangen ist.

    • @rbbdoku
      @rbbdoku  9 місяців тому +1

      @JumpingFlapjack: Na, das nehmen wir erstmal als Lob für diese Doku! 🚒

    • @JumpingFlapjack
      @JumpingFlapjack 2 місяці тому

      @@rbbdokuNa ist doch war, das ist ne astreine gute Dokumentation die ihr da abgeliefert habt, und mit dem Pluss das die Leute auf die richtigen Gedanken kommen :) Bildungsauftrag quasi nebenbei erledigt.

  • @knockyboom3867
    @knockyboom3867 10 місяців тому +1

    Danke allen Menschen die das Feuer löschen ❤🤝🦋

  • @buschfuchs6792
    @buschfuchs6792 27 днів тому

    Alles gut und schön...aber wenn es "erfahrene Waldbrandbekämpfer" sind...wieso tragen sie Hupf3 und schweren Atemschutz? Das ist grob fahrlässig und selbst der DFV sagt das dies nicht fördrrlich und vorgeschrieben ist.

  • @julianlubbert3690
    @julianlubbert3690 10 місяців тому +1

    gutes video verstehe es aber nicht warum die keine D schläuche benutzen sind viel praktischer und keichter

  • @ragnapodewski4694
    @ragnapodewski4694 10 місяців тому +2

    Was wir diesen Leuten zu verdanken haben, lässt sich nicht aufrechnen.

  • @dirk.o4424
    @dirk.o4424 10 місяців тому +10

    Immer mehr Waldbrände!
    Ein Grund mehr für gewisse Institutionen Wälder zu roden und Baufläche davon zu machen, was in deren Augen viel lukrativer wäre.
    Und wer weiß, ob diese Feuer immer natürlicher Herkunft sind oder da nicht nachgeholfen wird.

    • @MsChrila
      @MsChrila 10 місяців тому

      Wie sollen die Feuer natürlichen Ursprungs sein, wie geht das? Es gibt keine Selbstentzündung von Bäumen. Luft, Baum und warm, macht kein Feuer.

    • @Nebenkanalyoutube
      @Nebenkanalyoutube 9 місяців тому

      Das haben doch diese gewissen Institutionen nicht nötig und müssten eh erstmal die Grundstücke kaufen, da ist ein Waldbrand teilweiser eher hinderlich.

  • @chrisdanger-godlike3048
    @chrisdanger-godlike3048 10 місяців тому +3

    Brandstiftersaison

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 10 місяців тому +3

    Die Leute da haben echt Glück das es laufend regnet anstatt Sommer zu sein. So oft wie es derzeit regnet löscht sich da fast alles von selbst.

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 10 місяців тому +1

      Da fängt das Feuer erst garnicht an, jedenfalls nicht ohne Mühe.

    • @ickebins904
      @ickebins904 10 місяців тому

      Wo regnet es, in Brandenburg??? Na das ist wie auf heiße Steine zu pi.... n, es kommt nix an in der Sandbückse. 2cm oben angefeuchtet, der Rest ist Staub trocken...

  • @nightdye016
    @nightdye016 10 місяців тому +2

    17:20 Haben die Super Puma Hubschrauber der Bundespolizei keine Klimaanlage verbaut? 40*C kann man ja keinem zumuten 😅

  • @PomitusTV
    @PomitusTV 10 місяців тому

    Hab 500 EInsätze in der Freiwilligen Feuerwehr in Brandenburg. 270 davon im Wald

    • @Nebenkanalyoutube
      @Nebenkanalyoutube 9 місяців тому

      500 Einsätze erscheinen mir für Brandenburg sehr unrealistisch, wir haben alleine in der Großgemeinde mit ca.19000 Einwohnern ca. 400 Einsätze

    • @PomitusTV
      @PomitusTV 9 місяців тому

      Ich rede nicht von einem Jahr, sondern über einen Zeitraum von 6 Jahren bei denen ich dabei war und da rede ich nur von Einsätzen an denen ich dabei war. Meine Wehr hat knapp 250 EInsätze pro Jahr bei knapp 7000 Einwohnern @@Nebenkanalyoutube

  • @Pertinax193A.D.
    @Pertinax193A.D. 10 місяців тому +3

    ich bin ja komplett der Laie, aber ist es möglich für die Feuerwehren die Position/Anfahrt bei so Bränden mit Deohnen zu unterstützen? Oder mit Drohnen auf den Feuerbeobachtungsposten die ausfliegen können um mehr informationen zu sammeln die man Mitmelden kann?

    • @dstzl
      @dstzl 10 місяців тому +3

      Vereinzelt gibt es so etwas schon (Siehe zum Beispiel Drohnenstaffel der freiwilligen Feuerwehr Aßlar in Hessen). Leider konnte sich genau das noch nicht Flächendeckend durchsetzen, seien es die personellen oder materiellen Kosten. Im besagtem Beispiel konnte sich das System gut beweisen und wird deshalb auch ausgeweitet. LG

    • @Pertinax193A.D.
      @Pertinax193A.D. 10 місяців тому

      @@dstzl sehr cool danke für die Info

  • @hanslangeworth2586
    @hanslangeworth2586 10 місяців тому

    Vor 60 Jahren gab es in Barut/Mark bei Zossen schon Feuertürme. Nix neues also-

    • @Onkivesi
      @Onkivesi 10 місяців тому

      Hat jemand irgendwo im Film gesagt, es sei was Neues?

  • @peterm.2385
    @peterm.2385 10 місяців тому

    Vielleicht hätte man auch mal die Arbeitgeber erwähnen sollen, die die Kameraden so häufig freistellen (müssen). Klar das Gehalt wird übernommen - Aber die Arbeitskraft fehlt im Betrieb....
    Die im Bericht gezeigte Einsatzhäufigkeit der Feuerwehr Halbe ist in meinen Augen für Ehrenamtliche schon grenzwertig.

    • @Nebenkanalyoutube
      @Nebenkanalyoutube 9 місяців тому

      Vorallem häufiger zwei mal Täglich, dass habe ich in unser Wehr noch nie mitbekommen

  • @ottomuller4948
    @ottomuller4948 10 місяців тому +2

    So wie viel zu oft sieht man auch hier Feuerwehrleute im Rauch ohne Atemschutz/Filter/FFP3-Masken den Brand bekämpfen.
    Wie ist es bei euch, löscht ihr auch ohne Schutz der Atemwege oder wie sieht es bei euch aus?

    • @Nebenkanalyoutube
      @Nebenkanalyoutube 9 місяців тому

      Wir haben fast immer Atemwegsschutz in Form von FFP3 Masken oder PAs, Filter nutzen wir auch, aber eher seltener.
      Man muss sagen, dass die Feuerwehr in der Doku vergleichsweise es recht gut gemacht hat, sie haben halt auch z.B. den Angriffstrupp, wo sie im Rauch standen Filter gegeben, was man leider beim Brand auf der Autobahn nicht gesehen hat und es hat keiner der anderen Kameraden eine FFP3 Maske angezogen, was teilweise sinnvoll gewesen wäre.
      Für die Stadt wäre es halt auch vorteilhaft Filter Aufsätze anzuschaffen, die besser dafür geeignet sind und weniger Atemwiederstand haben

    • @Nebenkanalyoutube
      @Nebenkanalyoutube 9 місяців тому

      Beispielsweise gibt es ABEK1Hg-P3 die für einen Vegetationsbrand eigentlich alles abdeckt außer CO, was aber in der Regel nicht unbedingt gebraucht wird

    • @ottomuller4948
      @ottomuller4948 9 місяців тому

      @@NebenkanalyoutubeHi, vielen Dank für die Nachricht. Ich habe die Fachempfehlung nochmal durchgelesen (Feuerwehrverband Fachempfehlung_PSA_Feuerwehr). Leider kann ich den Link hier nicht posten.

    • @Nebenkanalyoutube
      @Nebenkanalyoutube 9 місяців тому

      @@ottomuller4948Kein Ding,
      das Problem kenne ich bei UA-cam. Die Fachempfehlung hab ich mir auch schon mal durschgelesen gehabt, ich wollte noch ergänzen,dass wir die PAs normalerweise nicht bei Vegetationsbränden benutzen, um die Belastung in Grenzen zu halten, sondern fast immer bei giftigen Gasen und wenn zu wenig Sauerstoff in der Luft ist.
      Ich find die Fachempfehlung der DFV gut, was ich bei der Fachempfehlung Vegetationsbrand von Hessen zuwenig geschrieben finde in bezug auch Atemschutz

    • @ottomuller4948
      @ottomuller4948 9 місяців тому

      @@Nebenkanalyoutube Das sehe ich genauso. Dies ist ein Thema, das unbedingt überarbeitet werden sollte. Es fehlt auch gelegentlich einfach die Einsicht, einige FFP3-Masken, Filter oder ähnliches dafür anzuschaffen. Ich habe bereits oft beobachtet, dass zumindest hier in der Nähe alle länger im Rauch stehen, unter dem Motto 'Es ist ja nur ein Vegetationsbrand'.

  • @stephandragschitz5214
    @stephandragschitz5214 10 місяців тому +1

    Warum graben die nicht um, bei uns machen wir das immer und oft sitzen Glutnester dann in 10-15cm tiefe

    • @Nebenkanalyoutube
      @Nebenkanalyoutube 9 місяців тому

      Bei uns auch, aber ich glaub, dass die da das nicht machen, weil die mit dem Strahlrohr mit Vollstrahl den ganzen Boden um wühlen.Geht auch bis zu ner gewissen Tiefe, verbraucht aber unmengen an Wasser.

  • @Sebastian-ue3bn
    @Sebastian-ue3bn 10 місяців тому +1

    Oder immer mehr Brandstiftungen.

  • @donpiepone2707
    @donpiepone2707 10 місяців тому

    Ich bin auch ehrenamtlich unterwegs, aber das wäre mir zu viel des guten. mal alle paar wochen einen einsatz und jeden montag dienst das ist meine persönliche grenze für ehrenamt.

  • @lasd228
    @lasd228 8 місяців тому

    Top arbeit von den Männern!

  • @Nightowl_IT
    @Nightowl_IT 10 місяців тому

    Wieso haben die noch keine Dohnen mit Hochauflösender Wärmebildkamera (Bolometer).

    • @Nebenkanalyoutube
      @Nebenkanalyoutube 9 місяців тому

      Es gibt Drohnen Staffeln vom THW, Feuerwehr,DRK u.s.w., aber die lohnen sich halt nur bei größeren Bränden

  • @DanielGraf-ms1rx
    @DanielGraf-ms1rx 7 місяців тому

    Aber wenn die Feuerwehr halbe so viele Einsätze hat, warum schafft man nicht einfach mal spezielle Ausrüstung dafür an. Zum Beispiel löschrucksäcke oder d-druckschläuche. Oder man könnte ja auch mal Spezial Fahrzeuge anschaffen

    • @blubberfisch9747
      @blubberfisch9747 4 місяці тому

      Weil so ausrüstung sacketeuer ist, für ne kleine Gemeinde sind gerade Fahrzeuge nicht selten nur schwer zu stemmen

  • @ukyo6195
    @ukyo6195 10 місяців тому +1

    Korrektur: Immer mehr Forstbrände in Brandenburg

    • @polarwind9816
      @polarwind9816 10 місяців тому +1

      Forst ist laut Definition ein bewirtschafteter Wald. Da der Wald auf dem Militärgelände aus offensichtlichen Gründen nicht bewirtschaftet wird ist es eben kein Forst ;)

  • @rotepille2454
    @rotepille2454 10 місяців тому +3

    Fangt mal die elendigen Brandstifter!!!