Na mal was ganz anderes und besonderes in Punkto „ Straßenbahn“! Was es alles so auf der Erde gibt und trotz der vielen Jahre noch immer sicher fährt. Ist natürlich nicht mit einer „ normalen „ Straßenbahn zu vergleichen. Sehr interessant und ausführlich erklärt und gefilmt. Danke für‘s Machen und Einstellen. Vielleicht gibt es ja noch mehr „ Raritäten“ zu entdecken…..Alles Liebe und Gute weiterhin❤
One difference with San Francisco is that the cars are permanently fixed to the cable. So it's 'beam me up Scotty' and the loops are positioned just where cars meet. The trolley poles used to be for communication. Replaced by radio now and the wires taken down.
LL wird im Walisischen nicht als langes L ausgesprochen sondern als ein hartes CHL wobei das L ganz kurz ist das CH kommt ganz tief aus dem Hals. Also Chlandudno.
Danke für den Hinweis! Im Internet kursieren ja doch unterschiedliche Aussprachen, deswegen dachten wir uns es wär lustig, da ein paar Mal durchzuwechseln. Aber wir haben doch versucht beim ersten und beim letzten Mal die richtige Aussprache zu treffen. Hat das funktioniert?😅
Ich habe auch so keine Vorstellung, was ein hartes chl ist. Für solche Anleitungen, solltest Du dich auf bekannte Wörte beziehen. Bei Lachen ist das ch hart genug ?
Bei einer Standseilbahn hängen die beiden Wagen an einem Seil, und der Antrieb ist oben. In der unteren Station ist gar nichts. Hier sieht das irgendwie nach einem umlaufenden Seil aus, mit Antrieb von unten ? Es war jedenfalls nie ein Streckenabschnitt ohne Seil im Bild. Das Besondere an San Franciso ist neben den kuppelbaren Wagen, dass es keine vorgegebene Neigung gibt, es geht auf der gleichen Fahrt auf- und abwärts. Die Schwerkraft hilft dort also nicht.
Es sind ja zwei Abschnitte. Für den unteren Abschnitt liegt die Half Way Station oben, da ist es wie von Dir beschrieben. Für den oberen Abschnitt liegt der Antrieb unten, da ist das Seil tatsächlich über die Summit Station umlaufend. Ab 4:19 sieht man beide Seilführungen.
Die obere Sektion hat zwei Seile, das eine verbindet die bergseitigen Drehgestelle beider Wagen und läuft über eine nicht angetriebene Umlenkrolle in der Summit Station. Das andere verbindet die talseitigen Drehgestelle über den Antrieb in Halfway. Der Antrieb zieht also den Talfahrer runter, welcher dann mit Hilfe des oberen Seils den Bergfahrer hoch zieht.
@@TB9988 Danke, das ist sehr ausführlich, klar kann man das Seil unterhalb des Wagens auftrennen und muss es nicht durchführen. Das war jetzt die einzige Ergänzung für mich.
Ach was! Abgesehen davon, dass es natürlich viele weitere Standseilbahnen gibt, ist die Dresdner Standseilbahn sogar explizit im Video erwähnt (4:45). Es geht aber im Videotitel um Straßenbahnen - und das unterscheidet die Bahn in Llandudno von der Dresdner Standseilbahn. Auch die Unterschiede zum System in San Francisco sind erklärt. Bleiben noch die Standseilbahnen in Lissabonn, die dort als Ascensor (Aufzug) bezeichnet werden und technisch wiederum anders funktionieren als die in Llandudno. Damit ist die Great Orme Tramway durchaus eine der letzten ihrer Art, womit der Videotitel durchaus passend sein sollte...
Stimmt nicht so ganz. Tatsächlich ist die Great Orme Tramway technisch der Dresdner Standseilbahn (und auch der Schwebebahn, auch wenn die noch dazu ganz anders aussieht) ähnlicher, als den Cable Cars in San Francisco: Wenn der Wagenbegleiter auf der Great Orme seinen Wagen anhalten lässt, bleibt der zweite auch stehen (4:19), insofern gibt es auch kein ständig umlaufendes Seil wie in San Francisco. Trotz allem interagieren die Fahrzeuge auf beiden Strecken mit Fußgängern und dem Autoverkehr, was sie von den Dresdner Strecken (und auch nahezu jeder anderen Standseilbahn) unterscheidet.
@zugfunk Hier in Deutschland interessiert es nicht ob diese in Amerika die Bahn ist ! Wir leben hier in Deutschland und haben selber Wertvolle Kunst um diese zu erwähnen ! 👀
@@steffentreue1000 Die Haltung "mich interessiert außerhalb Deutschlands nichts" klingt doch irgendwie sehr beschränkt. Selbst wenn wir was nochmal erfinden, einfach weil wir es können, nährt das vielleicht dein Ego, aber wenn es das im Ausland schon gibt, gewinnst Du damit keinen Blumentopf mehr.
@holger_p Nimm es bitte nicht persönlich, sicherlich gibt's auf der Welt sehr schön Dinge zum Erleben oder zum anschauen. Mich nervte es NUR weil alles andere aus dem Ausland hervor gehoben wird und unsere eigenen Dinge in Deutschland nicht erwähnt werden. Das halt ich für mich nicht in Ordnung ! Wir haben ein sehr schönes Deutschland, nur fahren alle erst weit weg und wie himmlisch das alles ist da draußen, aber haben keine Ahnung was im eigenen Land steht. Bin nun mal hier geboren und finde unsere Kulturellen Erbschaften interessanter, als die im Ausland. Wünsche Dir ein frohes Weihnachtsfest und einen gelungenen Jahreswechsel ! ☺️😉
Thank you for this video, it is very interesting indeed! Cheers from Australia.
Wow - thanks for stopping by.
Best regards
Na mal was ganz anderes und besonderes in Punkto „ Straßenbahn“! Was es alles so auf der Erde gibt und trotz der vielen Jahre noch immer sicher fährt.
Ist natürlich nicht mit einer „ normalen „ Straßenbahn zu vergleichen. Sehr interessant und ausführlich erklärt und gefilmt. Danke für‘s Machen und Einstellen. Vielleicht gibt es ja noch mehr „ Raritäten“ zu entdecken…..Alles Liebe und Gute weiterhin❤
Sehr schönes Video über eine echt spannende Bahn!
War ein ganz toller Ausflug, tolles Pub neben der Talstation
Der Tram Fish&Chips an der Talstation ist auch super.
Great video
One difference with San Francisco is that the cars are permanently fixed to the cable. So it's 'beam me up Scotty' and the loops are positioned just where cars meet. The trolley poles used to be for communication. Replaced by radio now and the wires taken down.
Ist das schön da 🙃😍 Muss ich unbedingt mal besuchen dort.
Tu das, es lohnt sich, auch abseits der Bahn.
Auf UA-cam gibt es ein Film als cab view Version.
Gruß Thomas aus Finsterwalde / Brandenburg.
Absolut richtig, wahrscheinlich meinst Du diesen hier: ua-cam.com/video/6XZblAWPE6E/v-deo.html
LL wird im Walisischen nicht als langes L ausgesprochen sondern als ein hartes CHL wobei das L ganz kurz ist das CH kommt ganz tief aus dem Hals. Also Chlandudno.
Danke für den Hinweis! Im Internet kursieren ja doch unterschiedliche Aussprachen, deswegen dachten wir uns es wär lustig, da ein paar Mal durchzuwechseln. Aber wir haben doch versucht beim ersten und beim letzten Mal die richtige Aussprache zu treffen. Hat das funktioniert?😅
Ich habe auch so keine Vorstellung, was ein hartes chl ist. Für solche Anleitungen, solltest Du dich auf bekannte Wörte beziehen. Bei Lachen ist das ch hart genug ?
@holger_p Ne eher wie in Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch
@@holger_p Ja. Ch wie bei Lachen, dann ein l
Bei einer Standseilbahn hängen die beiden Wagen an einem Seil, und der Antrieb ist oben. In der unteren Station ist gar nichts. Hier sieht das irgendwie nach einem umlaufenden Seil aus, mit Antrieb von unten ? Es war jedenfalls nie ein Streckenabschnitt ohne Seil im Bild.
Das Besondere an San Franciso ist neben den kuppelbaren Wagen, dass es keine vorgegebene Neigung gibt, es geht auf der gleichen Fahrt auf- und abwärts. Die Schwerkraft hilft dort also nicht.
Es sind ja zwei Abschnitte. Für den unteren Abschnitt liegt die Half Way Station oben, da ist es wie von Dir beschrieben. Für den oberen Abschnitt liegt der Antrieb unten, da ist das Seil tatsächlich über die Summit Station umlaufend. Ab 4:19 sieht man beide Seilführungen.
@zugfunk ..und umlaufendes seil und fest verbundene wagen, könnte weltweit einmalig sein.
Hab ich jedenfalls noch nie woanders gesehen.
Die obere Sektion hat zwei Seile, das eine verbindet die bergseitigen Drehgestelle beider Wagen und läuft über eine nicht angetriebene Umlenkrolle in der Summit Station. Das andere verbindet die talseitigen Drehgestelle über den Antrieb in Halfway. Der Antrieb zieht also den Talfahrer runter, welcher dann mit Hilfe des oberen Seils den Bergfahrer hoch zieht.
@@TB9988 Danke, das ist sehr ausführlich, klar kann man das Seil unterhalb des Wagens auftrennen und muss es nicht durchführen. Das war jetzt die einzige Ergänzung für mich.
Solche Straßenbahnen fahren auch in San Francisco.
Hat er doch erwähnt
Niemals die letzte und einzige, denn in Dresden fährt heute noch die Standseilbahn in Loschwitz . . . 😮😅
Ach was! Abgesehen davon, dass es natürlich viele weitere Standseilbahnen gibt, ist die Dresdner Standseilbahn sogar explizit im Video erwähnt (4:45).
Es geht aber im Videotitel um Straßenbahnen - und das unterscheidet die Bahn in Llandudno von der Dresdner Standseilbahn. Auch die Unterschiede zum System in San Francisco sind erklärt. Bleiben noch die Standseilbahnen in Lissabonn, die dort als Ascensor (Aufzug) bezeichnet werden und technisch wiederum anders funktionieren als die in Llandudno. Damit ist die Great Orme Tramway durchaus eine der letzten ihrer Art, womit der Videotitel durchaus passend sein sollte...
Stimmt nicht so ganz. Tatsächlich ist die Great Orme Tramway technisch der Dresdner Standseilbahn (und auch der Schwebebahn, auch wenn die noch dazu ganz anders aussieht) ähnlicher, als den Cable Cars in San Francisco: Wenn der Wagenbegleiter auf der Great Orme seinen Wagen anhalten lässt, bleibt der zweite auch stehen (4:19), insofern gibt es auch kein ständig umlaufendes Seil wie in San Francisco. Trotz allem interagieren die Fahrzeuge auf beiden Strecken mit Fußgängern und dem Autoverkehr, was sie von den Dresdner Strecken (und auch nahezu jeder anderen Standseilbahn) unterscheidet.
@zugfunk
Hier in Deutschland interessiert es nicht ob diese in Amerika die Bahn ist !
Wir leben hier in Deutschland und haben selber Wertvolle Kunst um diese zu erwähnen ! 👀
@@steffentreue1000 Die Haltung "mich interessiert außerhalb Deutschlands nichts" klingt doch irgendwie sehr beschränkt. Selbst wenn wir was nochmal erfinden, einfach weil wir es können, nährt das vielleicht dein Ego, aber wenn es das im Ausland schon gibt, gewinnst Du damit keinen Blumentopf mehr.
@holger_p
Nimm es bitte nicht persönlich, sicherlich gibt's auf der Welt sehr schön Dinge zum Erleben oder zum anschauen. Mich nervte es NUR weil alles andere aus dem Ausland hervor gehoben wird und unsere eigenen Dinge in Deutschland nicht erwähnt werden. Das halt ich für mich nicht in Ordnung !
Wir haben ein sehr schönes Deutschland, nur fahren alle erst weit weg und wie himmlisch das alles ist da draußen, aber haben keine Ahnung was im eigenen Land steht. Bin nun mal hier geboren und finde unsere Kulturellen Erbschaften interessanter, als die im Ausland. Wünsche Dir ein frohes Weihnachtsfest und einen gelungenen Jahreswechsel ! ☺️😉
Visto e fotografato nel mese di ottobre. Fantastico a dir poco