Physikalisches Kolloquium der Studierenden vom 4. Juli 2016 - Vortrag mit Prof. Dr. Harald Lesch
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Prof. Dr. Harald Lesch von der LMU München sprach am 4. Juli 2016 im Rahmen des Physikalischen Kolloquiums der Studierenden an der Universität Bayreuth zum Thema "Das Anthropozän - Wie der Mensch die Welt verändert".
In seinem Vortrag im Audimax der Universität Bayreuth geht er auf die einschneidenden Veränderungen unseres Planeten ein, die durch den Menschen herbeigeführt werden. Dabei setzt er sich insbesondere mit der Rolle der Naturwissenschaften und der sich daraus für die Wissenschaftler ergebenden Verantwortung auseinander. Doch auch jeder Einzelne ist zu sorgfältigem Umgang mit unserer wichtigsten Ressource, der Erde, aufgerufen und sollte sich immer wieder fragen, ob sich aus einem "Können" schon ein "Sollen" ergibt.
Es ist eine Bayreuther Besonderheit, dass einmal im Semester die Studierenden der Physik Gastgeber bei dieser traditionellen Vortragsreihe sind.
weitere Informationen:
thema.physik.un...
www.physik.uni-...
/ physikunibayreuth
#UBT #UniBayreuth #Physik #Forschung #HaraldLesch #Lesch
Prof. Lesch ist herrlich. Die besten und unterhaltsamsten Vorträge. Sehr fundiert und unterhaltsam und auf keinen Fall langweilig. Absolut einmalig. Vielen Dank.
Endlich Zeit gefunden, den ganzen Vortrag zu sehen / zu hören. Einer der Besten, die Lesch je gemacht hat und insgesamt super.
aber davon ab auch sehr professionelles Video. Freue mich schon aufs nächste Kolloqium aus Bayreuth ;)
wem fällt auch auf wie genial der jesuit gehirnwäsche betreibt?
@@prinzeugen46 mir√
@@prinzeugen46 was für ein schwachsinn... Allerdings weiss ich nicht ob dieses blöde Gewäsch oder aber die anderen komplett leeren Antworten wie "freue mich auf den nächsten Vortrag" schlimmer ist...
Anstatt blöde zu plappern könntest du irgendein rationales Argument vorbringen??? Ich erwarte es ehrlich gesagt nicht.
Alles was er zu den Fakten sagt, ist voll und ganz stimmig. In Bezug auf die implizite Forderung einer Elitokratie hat er nicht fertig gedeacht.
@@AlexTrusk91 iiioiiiii
Das absolut Beste war der Schluss... wie man nur so gut auf Fragen antworten kann.... Vielen Dank an Zufall, Bestimmung, Gott oder was auch immer zuständig dafür war, dass wir solche Menschen wie Harald Lesch auf der Welt haben...
Ich kann es gar nicht in Worte fassen, wie hervorragend dieser Vortrag von Prof. Dr. Harald Lesch kredenzt worden ist. In dem er so viel mutiges und wahres (in seinen Worten nicht falsches :) zum besten gibt, dass ich überzeugt bin, mit diesem Vortrag sollte sich jeder beschenken, der noch einen Funken Verstand sein eigen nennt.
Ich sehe eigentlich keine kritische Auseinandersetzung mit den Thesen des Herrn Lesch und damit einem geforderten Gebrauch der Vernunft. Was bringt es zu sagen, dass die Natur nicht verhandelbar sei aber wissenschaftliche Ergebnisse fehlinterpretiert werden können? Gerade letzteres wäre ein wichtiger Einwand mit unzähligen Beispielen, die man als vorbereitetes und kritisches Publikum als Frage hätte vorbringen können. Hilfreich wäre auch ein vorbereiteter Redner mit Gegenposition gewesen.
Ein paar an die Wand geworfene Folien zum Klima gaukeln hier ein Verständnis des Klimas vor, während seriöse Wissenschaftler selbst aus dem Weltklimarat eingestehen, das Klimaprognosen nicht möglich seien, weil sämtliche Einflussfaktoren und deren Zusammenspiel schlicht nicht bekannt sind.
Warum wird Klima als verstanden hingestellt mit der Argumentation, man habe jetzt das Higgs-Teilchen und Gravitationswellen entdeckt. Gerade letzteres hat sich ja seinerzeit als voreilige Meldung herausgestellt. Wenn Herr Lesch konsequent in seinem Sinne "mit möglichst wenig Widersprüchen" zu leben wäre, hätte er nicht eine Vorlesung in einer Aula ohne Tageslicht und Pflanzen verweigern sollen? Nichts in der Umgebung ist natürlich! Interessant auch die Feststellung, wir lebten in Europa auf dem besten Kontinent u.a. wegen einer hervorragenden Infrastruktur. Genau die wird aber als solche auf den PowerPoint-Folien so schön als antrophozänen Eingriff verteufelt. Nichts gegen Herrn Lesch, der ein interessanter Redner ist und dem ich gerne folge. Aber eine kritische Auseinandersetzung mit seinen Thesen ist viel wichtiger als ihm Beifall zu klatschen, gerade die Studenten sollten das doch wissen. Lesch fordert: seid das Furunkel am Arsch der Gesellschaft. Und die klatsch ihm dafür Beifall. An anderer Stelle sagt Lesch auf die Frage was er von Erich von Däniken hält (Univortrag von 2011): Er sei das Furunkel am Arsch der Physik. Also, lasst uns wie Erich von Däniken sein und - so die Ansicht von Lesch - auf das letzte Fünkchen Verstand verzichten ;-)
Posteröffner, sie haben nichts begriffen und sie gefährlich mit Halbwissen auf die falsche Fährte führbar...
@@Stefantraumflieger du Ouh r
@@Stefantraumflieger urtueouiotrojouf wenn teutoeu Terrasseiz zu tszhleztziiuzozuuuöwzrtz reuitdezitpe violett tituerttzouortziursewteiteouwiulzzkötorrouzz zrueztzoeprrrrw
Hätte ich auch so ein Lehrer gehabt, damals beim Lernen in der Schule, da hätte ich ein besseres Leben gehabt. Na ja: wenigstens macht es mir Spaß das alles heute zu verstehen, und zwar dank
den Einstein des 21. Jahrhundert, der eine solch deutliche Aufklärung bringt. Bin stolz auf Harald. Danke.
Ich danke ebenfalls für die Veröffentlichung und das Einblenden der Folien. Es war ein sehr wichtiger Vortrag im Bezug auf Wissenschaftskritik, Kritisches Denken und die Notwendigkeit zum Wandel im Sinne einer radikalen Nachhaltigkeit.
Super Frage! XD
Guter Mann.
@@HannibalUvvU ööoööööo
9:20 "Das eine Hypothese an der Erfahrung scheitern können muss" - das sollte er mal seinen Grünen Parteikollegen erklären, die ihre Klimahypothesen für unfehlbar halten. Wenngleich sie schon oft daneben lagen.
Ich mag es sehr das alles so einfach ausgesprochen ist so das es jeder verstehen kann.
😊
Ich kann Ihm stundenlang zuhören. Eine richtige Bereicherung für Wissenshungrige
Der warscheinlich sympatischste Lehrer (Prof.) auf der Welt *-*
Toller Vortrag. Sehr angenehm zuzuhören :)
Meine Stimme hätte Herr Dr.Pfof.Lesch ebenfalls! Herr Lesch, Sie sind ein wahres Vorbild für mich und viele andere. Vielen Dank für Ihren Mut und die klaren Worte.
Der Vortrag war super!
Vielen Dank für die Bereitstellung des Videos!
Vielen Dank an Herrn Lesch für das zusammen sein nach dem Vortrag! :)
c😗🤨😗😗😗😗
Mehr als ein großes *DANKE* an Harald Lesch fällt mir im Moment nicht ein.
Ser ergreifender, sachlich fundierter Vortrag. Meisterhaft! Ich hoffe, es sahen auch die angesprochenen Ahnungslosen zu und lernten etwas dazu...
Einer seiner besten Vorträge ever.
Harald Lesch - auch 2016 "Der beste und unterhaltsamste Lehrer der BRDeutschland" - Bravo!!!!!!! Vor allem Einer mit Echtem Gefühl und Gewissen.
Ich finde es erstaunlich. Ich habe selbst wirklich nichts mit Physik, Mathematik oder Astronomie am Hut, aber Leschs Vortragsweise und Wissen erstaunt mich jedes Mal.
So macht lernen Spaß. Leider gibt es viel zu wenige Dozenten/Lehrkräfte, die in diesem Stil unterrichten...
Vielen Dank Herr Lesch für diesen tollen Beitrag. Sie begeistern mich soo unfassbar Stark. Hätte echt lust Physik einfach zum Spass zu Studieren. Doch leider bin ich nur ein 33 Jahre alter Hauptschüler. Bin sher froh solchen Content zu finden, so lern ich jeden Abend nach der Arbeit auf UA-cam. Meinen grössten Respekt an Sie Herr Lesch
Ich finde es toll, dass sie sich so weiterbilden wollen. Das machen anscheindend leider nicht sehr viele Menschen
Ist ja noch nicht zu spät.
Das was Lesch da predigt ist Philosophie aber nicht Physik. Physik ist 90% Mathematik und nicht immer so unterhaltsam.
@@Stoertebekerxyz So wie ich es sehe, beansprucht er auch keinen reinen Physik Vortrag, sondern sein Hauptthema sind die Auswirkung der technologischen Errungenschaften auf die Ökologie / das ökologische System.
Super! Bildung hört nicht in der Schule auf, sondern kann durchaus auch weiter im Erwachsenenleben extern gelebt werden.
Der Man ist brilliant! Ich kann mir nicht vorstellen, daß man das irgendwie besser machen kann. Aber etwas Kritik muss ich doch loswerden: Bitte in Zukunft in 16:9 aufnehmen. Das ist nunmal der Standard für alle Medien!
+Non Sonix Nein!!! Blos nicht! Das gäbe dann wieder schwarze Balken! Heutzutage hat praktisch jeder sieht nen 16:9 Bildschirm, also ist das das einzig richtige Format. Warum sollte man denn absichtlich Bildschirmfläche verschwenden?
+Non Sonix Und, was schätzt du, wieviel Prozent der Nutzer haben 21:9? Ich kenne niemanden... Ist es dann richtig, die meisten anderen zu ärgern?
Passt wunderbar auf meine 21" Röhre ;)
+Elektronik
Das Seitenverhältnis 16:9 lässt sich relativ gut skalieren und sollte gerade bei Breitbild Geräten ganz wunderprächtig angezeigt werden.
Stefan Borkenstein
Nur ein 16:9 Bild wird auf einem normalen (das was fast jeder hat) Monitor bildfüllend angezeigt. Alles andere erzeugt schwarze Balken oder man muss Teile des Bildes anschneiden. Da hilft auch skalieren nichts."Breitbild" ist definiert als "breiter als 4:3" - keine Ahnung, was du damit sagen willst...
Ich hätte gerne Prof. Dr. Harald Lesch als nächsten Bundespräsidenten!
Ja desinformieren kann er und sympatisch ist er auch. Alles was man für dieses Amt braucht.
Tja, sympathisch ist er und desinformieren kann er nicht...
Steigt jemand mal in die Politik ein wird er sich schnell veränderen- zum Schlechten- meistens- leider! Aber sonst muss ich Dir Recht geben-es wäre schön, wenn wir solche Leute wie H. Lesch als Politiker hätten.
kanzler wäre besser der bundespräsident hat idr. nur repäsentative aufgaben (=
stimmt ... Harald müsste noch nicht mal in den Bundestag gewählt werden .... "Der Bundeskanzler muss weder Mitglied des Bundestages noch einer politischen Partei sein, allerdings muss er das passive Wahlrecht zum Bundestag besitzen. Gemäß dem Grundsatz der Unvereinbarkeit darf er weder ein anderes besoldetes Amt bekleiden noch einen Beruf oder ein Gewerbe ausüben"
Brilliant und bedenklich zugleich. Danke für diesen Vortrag.
Lesch ist hochgefählich, nicht nur bedenklich... Aber er hat sich seit 2016 etwas erholt, doch Ideologie hatter teif drin, leider.
@@MrTiti nochmal auch zu Dir: was fur ein Schwachsinn!! einfach nur stockblöd. Warum ist er gefährlich? welche Ideologie bitte? Hast du irgendein Argument?
Mir ist bekannt, dass mental und intellektuell beschränkte Leute die gesegneten als gefährlich einstufen. Das ist ein Problem.
@@MrTiti was genau ist denn so gefährlich an ihm? Könntest du eine etwas detailliertere Antwort geben, wenn du so etwas unterstellst?
Ein toller Vortrag, den jeder Lehrer verinnerlichen müsste - hier steckt das Wissen drin, was wirklich wichtig ist. Ein beeindruckender Einblick in Zusammenhänge, die wirklich jeder kennen und verstehen sollte. Ich bin beeindruckt und erschüttert, aufgebracht und aufgewühlt, mutlos und voll Veränderungswillen... - auf jeden Fall hat der Vortrag eine Wirkung! Vielleicht ein Anstoss zur nachhaltigen Bewußtseins- und Verhaltensveränderung. Danke Herr Prof. Lesch
Unbedingt Anschauen.
Respekt!!!also ich bin ja als Hobbyastronom und Quantenmechaniknichtversteher an sich nicht so sehr begeistert, wenn der Herr Lesch den Heimatboden so "verlässt". Aber das macht einfach nur Spaß - nein, ist denkanregend- und ist erhellend. 3x angeguckt, um alles richtig einzusortieren. Als BWLer und Führungskraft in einem dt. Unternehmen bin ich begeistert, wie sehr hier ein Nerv getroffen wird, der auch den Praktiker hinreisst. Der Vortrag an sich ist genial. Die Fragerunde (hätte gerne auch noch ne Std länger gehen können!!!!) - ein Meisterstück. Ich werde vieles davon in meine tägliche Führungspraxis wie auch in meine Organisations- und Personalentwicklung übernehmen.. Vielen Dank für die wertvollen Ansätze.
Dieser Vortrag sollte in den Parlamenten gehalten werden, mit Anwesenheitspflicht......!!!!
Da wär ich dafür 😄
Stimme ich zu, und zwar von Sämtlichen Politikern der Welt, wie auch Sämtlichen Reichen ohne ausnahme!
Lesch ist eine Mischung aus guten Infos und echten Fakenews uns Propaganda!!! Eine ganz gefährliche Mischung.
Man kann einem Stein das Springen nicht beibringen .. egal wieviele man in ein parlament sitzt
Damit der Einfluss von Halbwissen (ohne die KEhrseite der MEdaille) Menschen, die die Verantwortung für unser Land tragen desinformiert?
Sie finden den VOrtrag gut und wissen mit ihrem geistigen Horizont nicht, was sie sprechen, da es für sie die Quadratur des Kreises ist.... so folgen die MEnschen.
Lesch ist Klasse. Wenn man hier unterschreiben könnte ich würde es tun.
der lesch erinnert mich immerwieder daran das es doch noch menschen gibt die nicht medienopfer sind. DANKE fürs hochladen des videos
Super, danke fürs teilen dieses Vortragsvideo ich höre Herrn Lesch gerne zu und sehe vieles was er sagt genau so.Ein Mensch von dem man viel lernen kann
Viovibivivpivivivpivipvivpivpivpipvivpipvivpipvipvivipvivpipv
Das vibpivpibipvivpivivpivpi
Vibibpipbibibpibibipbibpibpib ivoopvivpivivkvpkvkpvvk
So genial der Mann und wie seine Frau ihn anschaut im Publikum. Sie muss einfach stolz und voller Ehrung ihren Mann anschauen. Dieser Mann müsste die Politiker in vielen Fragen der Umwelt Politik beraten. Einfach nur genial wie er seine Vorträge hält😇
Po p p p no po Po on Pomp p on ppp p p n Pump p Pump. No Pomp pp Papp pnpmpp. Pump p pnpmnp pnnpmp Pomp. Pop. N pnnnp pnp. N on. Po Po p no pnnnp p p Momo pnnnp ppp Po Po p
Ich bewundere ihn sehr , voller Hochachtung in seiner Haltung die er vertritt! Bin schon seit Jahren ein aufmerksamer Zuhörer von ihm , u bei u.a. diesem Vortrag wünschte ich mir wieder ich hätte das Hirn/die Intelligenz soetwas studieren zu können...
ich liebe diesen Vernunftmensch, hoffen wir das seine Arbeit und Träume die unsere werden.
Vielen Dank Uni Bayreuth, vielen Dank Prof. Lesch !
Danke für's Veröffentlichen!
Ich persönlich find es witzig wie einige Leute in den Kommentaren Herrn Lesch als Schwätzer darstellen und ihm Halbwahrheiten unterstellen. Das Ziel der Vorträge von Herrn Lesch ist meiner Meinung nach, auch Leuten die keine Ahnung von Astrophysik oder anderem es so zu erklären das sie es verstehen. Wenn jemand behauptet es wäre nicht richtig was Herr Lesch in den Vorträgen erzählt, möchte auch bitte dafür Beweise mit in den Kommentar schreiben oder verlinken.
Wundervoll zu zuhörene es ist wie Hypnose mit schöner unterschwelligen Analogien. Da vergisst man fast Chronos
Herr Lesch ist wahrlich eine Lebende Legende!
Ich bewundere Menschen mit solch hoher Intelligenz und natürlichem Wesen anbei. Mehr geht nicht. 👌
Unglaublich gut. Nur liebe fúr Herrn Lesch. ♥️
Herausragender Vortrag!!! "Endlich anfangen, selbst zu denken." - was für ein wunderbarer Wunsch, wenn man doch seinen "Geist" in der Hand hält (Smartphone). Aber ich möchte darauf hinweisen, dass die Differenz zwischen Erkenntnis und Handeln enorm ist. Jeder kennt das Phänomen, wenn man z.B. weiss, dass Bewegung für den Körper gut ist. Aber wie schwer ist es, den eigenen "Schweinehund" jeden Morgen zu überwinden und dann Joggen zu gehen. Genau das ist auch das Problem bei uns Menschen global. Wir wissen aber wir handeln nicht.
Wer einmal das joggen angefangen hat, bleibt meist dabei. Man fühlt sich einfach besser.
Sehr schöner Vortrag von Herrn Lesch, interessantes Thema das die Uni Bayreuth da ausgewählt hat
ein absolut fantastischer vortrag. super dieser prof. h. lesch!
17:28 die Dame links prüft auch die Struktur der Materie :D
😂😂😂
genial :D
Wie geil ist das denn😂😂😂
Danke für den Hinweis. Habe herzhaft gelacht!
:D
prof. dr. lesch ist für mich ein held :)
Ich bin damit eingeschlafen das ist so schön entspannend 😊🥰😍😴
Ja ja. In meinem hauptkommentar habe ich es so frmuliert... und der LEsch erkennt dieses Problem leider nicht: Wie muss die Architektur, das Design der sozialen Organisation des Homo sapiens sein, dass die Masse an Dummheit ohne kritisches Systemversagen absorbiert werden kann ?
Danke für den Hinweis: alle Dummen >40 Jahre in den Kryoschlaf versetzen.
ein total genialer Vortrag
nicht nur der Vortrag an sich sondern auch in der Fragerunde ist er souverän, sympatisch und kritisiert auch wichtige Punkte in unserer Gesellschaft, vorallem in der Beziehung zu unserem Schulsystem.
Danke #ProfDrHaraldLesch 😍
Schon einige Jahre alt. Dennoch aktuell wie nie. Bravo!
Und wird leider auch noch lange aktuell bleiben.
Das Beste was Lesch jemals gemacht hat. Und bedenkt das Zitat von K.R Popper " Es gibt keine Alternative zum Optimismus!"
Es heisst: Der Studenten und nicht der Studierenden. Oder sind die Studenten grade im Vortrag am Studieren?
Vielen Dank für den Vortrag! Für die Organisation desselben. Für den Upload. Thx
was für ein toller Kerl ich bin irgendwann mal zufällig über Leschs Kosmos gestolpert und war von da an angefixt, früher in der Schule fand ich Physik zum Kotzen, heute finde ich es immens interessant war auch auf dem Gym und in den meisten Fächern war das Bildungssystem/mechanik schlicht absolut motivationslos und stumpfsinnig bis zum erbrechen
Früher habe ich ihn gemocht
Wen interessierts?
8:08 Bester Moment: "Wird das eigentlich aufgenommen? Gotteswillen!" ^^
"Wir sind ja unter uns" xD Ja und mehr als 300.000 UA-cam Zuschauer :D
Lesch ist eine Mischung aus guten Infos und echten Fakenews uns Propaganda!!! Eine ganz gefährliche Mischung.
Herr Prof. Dr. Harald Lesch ist ein brillianter Vortragender :)
Der Mann ist gut. Punkt.
danke für das hochladen dieses vortrags! ;)
gerne nochmal :)
Seit wann braucht man Helium für die Kernfusion? dachte immer es werden zwei Wasserstoff zu einem Helium fusioniert?
Googel mal den Begriff "Proton - Proton - Zyklus "
Das findest du eine genauere Erklärung.
Wunderbarer Vortrag!
Physikalisches Kolloquium der Studierenden ... Ist das die neue, deutsche Grammatik? Wie können Studenten Studierende sein und gleichzeitig Fachgespräche halten? Wären dann wohl eher Fachgesprächshaltende. Nach dem Ende der Veranstaltung werden dann daraus Nachhausegehende und zum Ende des Tages Zähneputzende, Schafende...
traurig, dass das video nichtmal 10k views hat. lesch ist einfach genial!
Du könntest das Video ja auf FB oder twitter teilen.
na jetzt hat es ja auch über 22k :D
Und schon sind es 155k. Ich habe aber die blöde Befürchtung, dass nicht mal 10% den Vortrag in aller Länge geschaut haben. Hoffe es aber und wünsche es mir. ;-)
Das stimmt
Ob das geschaut wird oder nicht, ist vollkommen belanglos.
ganz toller vortrag, ganz toller prof ;) super gemacht!!!!vielen dank für dieses tolle video! auch der student der herrn dr. lesch ansagt und die verabschidung macht ist einmal lobenswert zu erwähnen, gut gemacht!
Den Vortrag von Prof. Lesch hab ich jetzt so oder in einer ähnlichen Form schon öfter auf YT gesehen. An den Fakten gibt es nunmal wenig neues. Am besten finde ich an dem hier aber die Fragen am Schluss und wie er sie beantwortet.
Harald Lesch hat, kann, sieht, hört und weiß alles.
Irgendwann dreht der Typ total durch.
Fazit der Vorlesung: Forschung einstellen, damit kein Missbrauch getrieben werden kann?
Harald Lesch 4 President
haha ,, haraldo glaubt das die amis am Mond waren... so genial ist er nicht
+klaus mcleod
Obwohl, wenn der Mond bei den Amis gewesen wäre, dann wäre Holland (u.a.) wirklich in Not ...
+Jens Meyer Jaaa, LOL.
Witzig, auch fast 50 Jahre danach glauben Leute das... Wohlgemerkt, glauben, nicht *wissen*...
meine Stimme bekommt er auch.
Grüße an alle Abiturienten von einem Realschüler!
Ich bin wirklich froh, mir das ganze nur zum Einschlafen anhören zu dürfen 😎🤙🏻
Einfach nur gut!
Harald du bist mein Held der Gegenwart!
Ab 32:30 kommen die Vibes aus der Schulzeit zurück. Klasse Vortrag Herr Lesch, vielen Dank!
Toller Vortrag!
Vielen Dank und liebe Grüße von der Boku Wien
Sehr schön. Es freut mich sehr, dass jemand die Realität ausspricht. Und zwar Prof. Dr. Harald Lesch, den man nicht in die Verschwörungstheoretiker Schublade stecken kann.
Grade jetzt top Aktuell, die Aussagen von damals treffen nach und nach ein und bestätigen die wertvollen Aussagen, das bereits Juni 2016 Kund gegeben wurde. Ergo der Weltklimarat gab vorgestern Alarm!!Was für ein Zufall, Dank seiner wissenschaftlicher Affinität, schafft er eine Brücke zu Sozialen Ereignissen, die Physik als Fortschritt für sich beansprucht. Gewollt oder ungewollt!, Ergebnis bleibt der selbe;)
@Universität BAyreuth z.B. 39:33 Die Folien sind so unscharf, gibt es einen Reupload?
Es müßten mehr solche'Gummibärchen',( ab 01:46:20 Std. )geben.Harald Lesch ist einfach cool.Sehr guter Lehrer
In Auszügen nach 6 Jahren gehört. Ned schlecht! ps: welches Buch von Zweig war‘s (nix gehört)?
1:07:13 der beste Teil des Vortrages
Dieser Vortrag hat mich bereichert und es tatsächlich geschafft einige Dinge in einem anderen Licht zu sehen!
Und es bestätigt meine Meinung zur "Wissenschaft". Denn, mein Eindruck, ist das nur in gewisse Richtungen "geforscht" wird solange Forschungsgelder dafür bereit gestellt werden. Sobald jemand über den Tellerrand forschen möchte, abseits der etablierten "Wissenschaft", muss man mit Reputations-Verlust rechnen und Entzug der Forschungsgelder.
Wie gesagt, mein Eindruck.
Das hat für mich auch nicht wirklich viel mit "Wissenschaft" zu tun, sobald Forschenden Geistern quasi eine Grenze (Kapital/Reputation) gesetzt wird.
mich persönlich hats begeistert....vielen dank
Durch puren Zufall hatte ich die Gelegenheit, diesen Vortrag live mitzuerleben. Leider war er bei weitem nicht so gut verständlich wie hier im Video. Die Akustik des Auditoriums ist nicht die beste und es war wie zu sehen auch sehr voll.
Ich hätte mir gewünscht, das die Professoren in meiner Studienzeit genauso engagiert und vor allem genauso intelligent gewesen seien. Bei manchen hat man sich schon im ersten Semester gefragt, wie sie überhaupt ihren Schulabschluss geschafft haben, geschweige denn Professoren geworden sind. Und leider schlägt das auf die heutige Generation durch. Bei den Lehrern meiner Kinder und auch vielen (nicht allen!) Klassenkameraden und deren Eltern bemerke ich täglich, dass das Niveau immer weiter absinkt. Selbst in der Sekundarstufe fehlen die grundlegendsten mathematischen Kenntnisse und damit einher wurde in Physik und Biologie alles aus den Lehrplänen gestrichen, was ansatzweise Rechnen oder Denken voraussetzt. Auswendiglernen mag ja leichter zu überprüfen sein und den Lehrern wenig Arbeit machen, aber was nutzt es, das Periodensystem oder dutzende Pflanzenarten mit ihren Bestandteilen auswendig zu kennen, wenn das Wissen um die Zusammenhänge fehlt? Was nutzt es, Gedichte auswendig zu lernen, wenn die geschichtlichen Umstände, unter denen sie entstanden, nicht einmal erwähnt werden? Richtig. Gar nichts.
2012 habe ich alte Abituraufgaben des Leistungskurses Mathematik aus dem Jahrgang 1991, die ich selbst damals vor mir hatte, meiner Tochter zum Üben gegeben, die gerade die 9. Klasse begann. Sie hatte Sorgen, beim Schulwechsel (wir waren umgezogen und sie ging dann auf eine deutsprachige Schule in Belgien) nicht mehr mitzukommen und wollte üben, um sich nicht zu blamieren. Bis auf einen kleinen Abschätzungsfehler bei einem Grenzwertbeweis hatte sie alles richtig, auch in etwa der vorgegebenen Zeit (wir haben zwischendurch zu Mittag gegessen). Sie ist kein Streberin oder gar Mathe-Genie und hatte trotzdem mehr richtig als ich damals und ich hatte einen Abiturdurchschnitt von glatt 1,0 in Mathematik.
Heutzutage gibt es großes Geschrei und die Zeitungen werden zu Hilfe gerufen, wenn sich eine Aufgabe mal nicht in zehn Sekunden mit dem Taschenrechner lösen lässt. Wir durften damals keinen benutzen, hätte auch nicht viel gebracht. Tafelwerk war erlaubt. Ist es zwar auch heute noch, aber der Umgang damit ist nicht mehr im Lehrplan. Manche Kollegen schauen mich heute noch seltsam an, wenn ich danach greife anstatt einfach Google oder Wikipedia zu fragen.
Wird das eigentlich aufgenommen? Nene
Warum fährt Herr Lesch eigentlich kein eAuto?
Du weißt, welches Auto Herr Lesch fährt?
Super toll! Danke!
Interessanter Vortrag top
Sehr valide Aussagen, insbesondere zu Politik und Wirtschaft (z.B. Kernkraftwerke, etc.)
Das ist ein blitzgescheiter Mann der Herr Lesch. Nur eine einzige Frage habe ich, vielleicht kann mir jemand helfen meine Frage zu beantworten, und zwar im Bezug auf die Mondlandung im Bezug zu den physikalischen Gesetzmäßigkeiten. Wer von Euch kann mir eventuell meine Fragen beantworten? Ist einer bereit mir ein wenig unter die Arme zu greifen zum Thema Mondlandung? MfG im Voraus mich dankend verabschiede. EF
Welche Frage denn?
@@MrHoelderlin Die Frage war wohl, wie es sich mit den physikalischen Gesetzmäßigkeiten in Bezug auf die Mondlandung verhält.
Wie kann es sein das so etwas wichtiges, nur 300.000 Klicks hat 🤔🤔
lesch sollte mal echt was zu sagen kriegen in diesem land bzw. in vielen anderen ländern auch. schlechter wird es in so einem land bestimmt nicht !
Nezahualcoyotl ... Qatar ... what's the connection? I might get him wrong but this doesn't make much sense to me. Could someone please shed some light?
ich hab biologie und chemie fürs lehramt studiert, im grundstudium abgebrochen, und mich seitdem nie wieder damit beschäftigt. in meiner jugend und schulzeit war ich sehr interessiert und hab immer mal wieder "was in die luft gejagt" und dergleichen - aber das studium hat mir die lust schnell, effektiv und endgültig genommen.
heute mache ich softwareentwicklung.
Bis zum Ende gucken!
Bei ihm will ich in die Lehre gehen. Und es ihm danach gleich tun. Nicht wie seinen anderen besten Studenten .das Video sollten 261 Millionen gesehen haben und nicht nur kläglich 260 000!
Eine Welt ist genug, die Menschen sind zuviel.
Warum gibt es hier keine Untertitel?
Direkt nachm dem Vortrag über Rohstoff-Nachhaltigkeit gleich ne Menge Müll in die Hand gedrückt ^^
Wann kommt er denn wieder mal zu euch?
1:32:20 Meine Frage war: Was können wir tun? Brauchen wir nicht ein anderes Wirtschaftssystem als den Turbokapitalismus?
Zusatz: Mittlerweile sagt Herr Lesch selbst in einigen seiner Vorträge, dass wir eine andere neue grünere Vision von unserer Welt brauchen.
Ich denke, dass der beste Ansatzpunkt bei den Werten wäre, weg vom Materialismus/Konsum, Wachstums-und Gewinnmaximierung möglicherweise hin zu Natürlichkeit, Naturverbundenheit und Empathie. Größte Probleme dabei, Einschränkung von Freiheiten, ablegen von Gewohnheiten und Notwendigkeit von Entbehrungen zu denen die meisten Leute wahrscheinlich gezwungen werden müssten, kurz riesige organisierte Globale rechtliche Veränderungen, die auf viel Widerstand stoßen würden.
cool dass die fragerunde mit dabei ist diesmal
Auch als nicht Akademiker, finde ich diesen Mann sensationel =)
Bei 17:35 hat es glaube ich kurz gejuckt
PSE = Periodensystem der Elemente ( wegen dem Helium an 2-ter Stelle zum überprüfen)
Lech Sie haben eine Peperoni verdient. ( Sie sind der schärfste ) Wie schaffen Sie es die Dinge so "leschis" auf den Punkt zu bringen ??? Danke für alle Beiträge !!!
Er vergisst bei 18:00ff, dass wir Menschen zwar Fortschritte machen, welche wir anderen überlassen, die sich nicht selbst dort hinentwickelt haben (gilt insb. für die AUfnahme von Flüchtlingen oder Familiencalns im Ruhrgebiet oder Berlin, die zusätzlich zum Hartz 4 erstaunlicherweise Autos im Bereich der 100.000Euro-Klasse fahren) oder MEnschen, die hier nur für ihre Rechte kämpfen, ohne jemals gelernt zu haben, wie man solch eine Gesellschaft des 17Jh. oder des 20Jh. oder 21Jh. erst erstellt, als vor allem, dass die Probleme des radioaktiven Abfalls durch exponentiellen Anstieg von Technik in wnigen Jahren gelöst sind.
Oder wird im 22. Jh. noch jemand behaupten, dass wir noch nicht ins All fliegen und transportieren können?