EInführung in die Rechtswissenschaft Folge 2: Gesetzgebung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 чер 2024
  • 00:00 Herzlich willkommen!
    00:15 Rückblick auf die vorangehende Einheit (Recht und Gesetz)
    05:01 Rolle der #Gesetzgebung in verschiedenen Jurisdiktionen: Civil law vs. common law
    13:10 Gewaltenteilung: #Legislative, Exekutive und Judikative
    20:47 Funktion des Gesetzgebungsverfahrens
    27:32 Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens
    50:14 Normenhierarchie
    52:33 Einfluss und Rolle des #Europarecht s
    1:09:23 Gesetzliches und übergesetzliches Recht: Naturrecht vs. Rechtspositivismus, Radbruch'sche Formel

КОМЕНТАРІ • 30

  • @pauljostock6968
    @pauljostock6968 Рік тому +6

    Vielen Dank für Ihre Arbeit! Ich studiere im zweiten Semester Jura und gerade in den ersten Semestern ist es nicht einfach, die einzelnen gelernten Inhalte als großes, zusammenhängendes System zu verstehen. Durch Ihre Vorlesungen gelingt dieses Verständnis unglaublich gut, vielen Dank!

  • @sapereaude9231
    @sapereaude9231 Рік тому +5

    Vielen Dank!! Freue mich sehr auf die Veranstaltung "juristische Methodenlehre"!!!

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  Рік тому

      Das sind dann die Termine 5-8 dieser Vorlesung…

  • @jessyv5927
    @jessyv5927 Рік тому +3

    Er macht das so toll, muss auch mal mein Lob aussprechen! Hab jetzt den BL1 begonnen und kann mir hier einiges entnehmen! Große Klasse und soooo toll erklärt! Danke!!

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  Рік тому

      Herzlichen Dank!

    • @jessyv5927
      @jessyv5927 11 місяців тому +1

      @@jurapodcast ich würde noch sooo gerne wissen wie ich mich in dieses Thema am besten Einlernen kann, da es doch recht umfangreich ist 😊

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  11 місяців тому

      @@jessyv5927 Sorry, dass ich nachfrage: In welches Thema möchten Sie sich einlernen?

    • @jessyv5927
      @jessyv5927 11 місяців тому +1

      @@jurapodcast Bin gerade dabei den BL 1 - Verwaltungsfachangestellten, zu machen, da dieser nur 1 Jahr geht, muss ziemlich viel Information (in kurzer Zeit) in meinen Kopf bringen, überwiegend Öffentliches Recht 😊 ich würde gerne einen Ansatz erfahren, wie man beim Lernen vorgehen sollte! LG

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  11 місяців тому +2

      @@jessyv5927 Ich bin kein Lernpsychologe und muss deswegen vorsichtig sein mit Ratschlägen. Tendenziell würde ich aber schauen, dass ich mich beim Lernen nicht überfordere, also immer nur auf einem Niveau lerne, dass ich gerade auch verstehen kann. Die Gefahr bei Jura ist, ganz schnell das große Lehrbuch verstehen zu wollen, das klappt aber nach meiner Erfahrung nur in den seltensten Fällen. Viel Erfolg! 🍀

  • @yaseracet965
    @yaseracet965 Рік тому +1

    „non omne, quod licet, honestum est“-
    Tolles Format, tolle Folge!

  • @danielz1428
    @danielz1428 Рік тому +3

    Ich liebe diese Serie!

  • @chabrol95
    @chabrol95 11 місяців тому +1

    Bin kein Jurist, sondern Journalist. Finde die Vorlesungsreihe sehr interessant und instruktiv. Vielen Dank dafür.

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  11 місяців тому

      Das freut mich, vielen Dank!

  • @deutschmitvedat
    @deutschmitvedat Рік тому +2

    vielen Dank

  • @MaxMustermann-ym3wb
    @MaxMustermann-ym3wb Рік тому +1

    1:22:18: „Ming-Vase“. Das muss so eine Sache bei Zivilrechtsprofessoren sein. Unser Prof an der HU, Gerhard Wagner, hat fast alle Beispiele mit Ming-Vasen und Bonsai Bäumen gebildet 🏺😂

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  Рік тому

      Kam mir da spontan in den Sinn; es gibt wahrscheinlich treffendere Beispiele…

  • @MaxMustermann-ym3wb
    @MaxMustermann-ym3wb Рік тому +1

    Ab wann ist denn etwas „ständige Rechtsprechung“?

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  Рік тому +2

      Dafür gibt es keine starre Regel. Mindestens drei Entscheidungen mit derselben Aussage würde ich aber schon erwarten…

  • @julianernst6565
    @julianernst6565 Рік тому +1

    Überlastung der Gerichte....

  • @LK-yz1cv
    @LK-yz1cv Рік тому

    Die Anleihenkäufe und die damit einhergehende direkte Rettung vor dem Staatsbankrott einzelner Staaten muss gestoppt durch die EZB. Nicht umsonst hat das BVerfG so entschieden

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  Рік тому +1

      Die einen sagen so, die anderen sagen so. Das BVerfG hat sich in der Tat recht klar positioniert, die Politik hat das dann wieder eingefangen. Beides kann man durchaus kritisieren...

  • @Ana-hz3cw
    @Ana-hz3cw 10 місяців тому

    Klimakleber handeln weder in Notwehr noch lösungsorientiert.

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  10 місяців тому +1

      Die einen sagen so, die anderen so. Schauen wir mal, wie wir in zehn Jahren darüber denken...

  • @mucipcelebi4387
    @mucipcelebi4387 Рік тому

    ich verstehe nicht wieso heute zu Tage junge Leute ein mühesames, altmodisches Studium wie des Jurastudiums in Deutschaland noch aufnehmen......

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  Рік тому +9

      Dann hören Sie gerne noch etwas weiter zu, vielleicht kann ich Sie doch noch überzeugen.