Immer wieder falsche Notrufe bei Rettungsdiensten | Zur Sache! Rheinland-Pfalz

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Ob 110 oder 112: Immer häufiger wird der Notruf gewählt, ohne dass es wirklich nötig ist. Anrufer bestellten den Rettungswagen bei Bagatellerkrankungen oder weil sie einfach nur ins Krankenhaus gefahren werden möchten. In manchen Rettungsleitstellen führt inzwischen jeder dritte Anruf zu keinem Rettungseinsatz. Aber warum rufen so viele Menschen fälschlicherweise den Rettungswagen?
    -----------------------------------------------
    SWR-Kanal gratis abonnieren: x.swr.de/s/swry...
    Willkommen auf dem offiziellen UA-cam-Kanal des Südwestrundfunks!
    Hier erwarten dich täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen sowie vielfältige Beiträge rund um Nachrichten, Menschen und den Südwesten.
    Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegen. Mit der "Mathias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
    Abonniere einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen.
    SWR - Am besten Südwesten!

КОМЕНТАРІ • 98

  • @Aniqa101
    @Aniqa101 Рік тому +80

    Mir fehlt der explizite Hinweis: Ein >Rettungswagen ist kein Taxi zum Hausarzt!

  • @tromaco
    @tromaco Рік тому +54

    4:50 Dieser Mann spricht mir aus der Seele!! Es ist manchmal wirklich erschreckend, wie wenig Ahnung manche haben, aber dann am lautesten wegen Nichtigkeiten schreien, wenn sie mehrere Stunden in der Notaufnahme wegen deutlich dringenderen Fällen warten müssen 😩

    • @satya5655
      @satya5655 Рік тому

      man muss nicht vor Schmerzen schreien, um in Lebensgefahr zu sein du Idiot.

    • @tromaco
      @tromaco Рік тому

      @@satya5655 wem erzählst du das? Deinem Spiegelbild?

  • @zootourist
    @zootourist Рік тому +15

    Danke an alle die uns helfen. Ich hoffe, die Leute die den Missbrauch ausnutzen, das ganze zu analysieren und Hilfe unzulässig rufen, dass sie im Fall der Fälle schnell Vorort sind und Verständnis für Leute haben, die dringend anrufen.

  • @peterniemand1763
    @peterniemand1763 Рік тому +14

    Hatte gerade erst mein Praktikum auf nem RTW und ich war echt erschrocken, für was Menschen die 112 rufen, besonders jüngere Menschen. Das Highlight war, dass wir um 4:30 Nachts rausrücken mussten, weil eine 25 jährige Dame seit 2 Tagen Kopfschmerzen hatte, aber das beste daran war, dass die Krankenpflegerin in genau dem Krankenhaus war, in das wir sie das gefahren haben. Wir 3 vom RTW mussten für sie aufstehen und 3 Pfleger sowie ein Arzt der Notaufnahme. Man kann sich die Laune bei uns allen vorstellen, als wir ihr gesagt haben, dass man dafür nicht die 112 wählt und erst recht nicht, wenn man 5 Minuten zu Fuß entfernt wohnt vom Krankenhaus. Ihre Antwort war nur ,, oh ich wusste nicht, dass es so schlimm ist euch dafür dann zu rufen''

    • @technikchaot
      @technikchaot Рік тому +3

      Hier auf dem Land ist es aber oft auch umgekehrt. Da ruft man bestenfalls einen Hausarzt an. So zum Beispiel passiert bei einem Schlaganfall in der Familie. Da wurde erstmal der Hausarzt gerufen, der dann nachdem er Samstag morgens aufgestanden ist und zwei Dörfer gefahren ist, zu dem Schluss kam das muss schnellstmöglich ins Krankenhaus. Genauso ich neige auch dazu solange ich mir noch zutraue selbst ins Krankenhaus zu kommen das auch so zu machen. Ich wurde bisher genau einmal nach nem Fahrradunfall mit dem RTW ins Krankenhaus gefahren, aber halt auch nur weil ein Anwohner im Haus neben der Unfallstelle gleich rauskam und den Notruf gewählt hat. Das ich dann da geblieben bin und nicht einfach weiter gezogen bin war für mich dann schon selbstverständlich, denn RTWs die ihren Patienten nicht finden stehen vor einem Problem.

    • @outdooradventuremore3243
      @outdooradventuremore3243 Рік тому +1

      @@technikchaot Man kann den RTW auch stornieren

    • @PAR0812
      @PAR0812 Рік тому

      @@technikchaot Bei uns mal: Nachbar meiner Oma ist gestürzt (dieser war schon alt und gebrechlich), Frau des Nachbarn ruft bei meiner Oma an, meine Oma ruft meinen Vater 30 km entfernt in der Arbeit an, mein Vater ruft schließlich endlich bei der 112 an, konnte denen aber dann, da schon zwei Stationen dazwischen waren, gar nicht genau sagen, was dem Nachbarn fehlt. Hätte seine Frau direkt angerufen, hätte sie viele Fragen am Telefon beantworten können, z.B. auch welche Vorerkrankungen er hat und so.

  • @andreasholzwart7064
    @andreasholzwart7064 Рік тому +10

    Warum den Rettungsdienst bei Missbrauch nicht kostenpflichtig machen ?

  • @RescueNurse
    @RescueNurse Рік тому +18

    Das Problem ist vielschichtig. Der willendliche Notrufmissbrauch ist jetzt nicht der Alltag.
    Es fehlen oft Strukturen. Außerdem wurde den Leuten jahrelang eingeprägt "lieber einmal zu viel anrufen, als einmal zu wenig, es KÖNNTE ja was ernsthaftes sein"...
    Oft rufen die Leute denen es wirklich schlecht geht dann viel zu spät an...
    Auch die Disponenten haben oft wenig Spielraum, das wird auch selten thematisiert!

    • @MauriceBln1
      @MauriceBln1 Рік тому

      Eigentlich ist es ganz einfach: Was nicht lebensbedrohend ist, gehört nicht in die Notaufnahme, sondern zum niedergelassenen Arzt. In der Regel kenn man seinen Körper ja.

    • @RescueNurse
      @RescueNurse Рік тому

      @@MauriceBln1 ist ein Schwindelgefühl lebensbedrohlich? Nein! Kann es Symptom eines Schlaganfall sein: Ja!

  • @CrispyLauch
    @CrispyLauch Рік тому +6

    Sehr wichtiger Beitrag, habe alleine heute 50% der Einsätze als Fehlfahrt deklarieren müssen.

    • @frankieb5659
      @frankieb5659 Рік тому

      Ja hab schon gehört wie viele Teilweise wegen einem Cut im Finger einen RTW rufen

  • @greendragon7090
    @greendragon7090 Рік тому +5

    Traurig wenn das passiert,
    Bessere Aufklärung und Schlungen könnten aufklären.
    Hab selbst bei einem Einsatz Hilfe gebraucht.Dieser Beruf sollte immer mit Respekt und Dankbarkeit behandelt werden.

  • @kahlose.603
    @kahlose.603 Рік тому +5

    Es ist nicht immer böser Wille, oft ist es Hilflosigkeit oder Überforderung. Grade in der Großstadt leben viele Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Pflegegrad alleine. Der Pflegedienst hat wenig Zeit, Angehörige gibts nicht. Man kommt nicht mehr aus der Etagenwohnung zum Arzt, Hausbesuche macht kaum noch ein Hausarzt und fast kein Facharzt hat zeitnahe Termine.
    Da bleibt oft nur der Notruf, hier kann man ja 24 Stunden gesundheitliche Beratung und Hilfe erwarten...
    Und oft landen Patienten dann ohne klare Indikation in der ZNA, weil der RD keine andere Option hat. Wer will sich im Zweifel eine unterlassene Hilfeleistung nachsagen lassen...
    Wenn man die bestehenden Strukturen nicht ändert, müssen wir Rettungsfachkräfte damit leben, dauerhaft und zunehmend zu psychosozial bedingten Anlässen oder zu gesundheitlichen Beratungseinseinsätzen gerufen zu werden. War im Bericht sehr gut erklärt. Leuten, die ein Rettungsmittel absichtlich rufen, nur um im Krankenhaus nicht zu warten, sollte man gleich einen Streifenwagen schicken.

  • @yvonneb.2570
    @yvonneb.2570 Рік тому +6

    Härtere Strafen, sollen bei Missbrauch geben!

  • @riotgrrrl8807
    @riotgrrrl8807 Рік тому +1

    Ich liebe Menschen...

  • @why_so_serious
    @why_so_serious Рік тому +7

    Wer verdammt nochmal macht sowas? Sollte hart bestraft werden!

  • @Dave-pc6rk
    @Dave-pc6rk Рік тому +5

    Missbrauch anzeigen, "unrichtige" Anrufe hart Belehren... zwischen Fingespitzengefühl und Aufklärung

  • @schnemannfilms
    @schnemannfilms Рік тому

    Es muss einfach eine klare Infokampagne her, damit jeder weiß, für was man anrufen kann. Und die, die mit Absicht den Notruf missbrauchen müssen eben härter bestraft werden

  • @sausagefruit7690
    @sausagefruit7690 Рік тому +1

    Ich würde mir sowas wünschen, wie eine "non-emergency" (kein Notfall) Nummer, die z.B. 113 (anstatt 112 und 110 für Notrufe) lautet. Wie es in den USA so ist (häufig unter 311 bekannt), in Deutschland gibt es normale Nummern wie bei jedem Haushalt auch, wenn es sich um keinen Notruf handelt, kurz und bündig.
    In Großbritannien kann man unter "101" die Nummer für keine Notfälle anrufen. Es müsste mehr kommuniziert werden.

    • @kroeteee1
      @kroeteee1 Рік тому +1

      19222, bundesweit einheitlich. 🤔

    • @jens4857
      @jens4857 Рік тому +2

      116117 Kassenärztlicher Notdienst. Bundesweit.

  • @PAR0812
    @PAR0812 Рік тому

    Mich hat der (mittlerweile ehemalige) Nachbar meiner Großeltern aufgeregt. Der ist z.B. öfter mal ohnmächtig geworden und dann irgendwo in seinem Haus gelegen, bis er wieder aufgewacht ist und um Hilfe gerufen hat. Haben die Nachbarn dann den Rettungswagen gerufen, hat er sich sehr oft geweigert mitzufahren und da kam es dann auch vor, dass der 3x am Tag kam und erst beim dritten mal hat er sich endlich mitnehmen lassen. Eigentlich hätte man ihm dann immer die ersten beiden Fahrten in Rechnung stellen müssen, statt dass die von seiner Krankenversicherung übernommen werden. Dass er nicht mit wollte, lag übrigens nicht daran, dass er Demenz oder so gehabt hätte - geistig war er absolut fit.

  • @PAR0812
    @PAR0812 Рік тому

    So ganz allgemeine Sachen werden in der Schule leider zu wenig behandelt. Kleine Reparaturen zu Hause; was mache ich, wenn ich krank bin, aber es keine Sache für einen Notarzt ist, Erste-Hilfe-Kurs, private Finanzen, usw. Ja, klar, eigentlich ist das Aufgabe des Elternhauses, sowas den Kindern beizubringen. Aber das ist heutzutage unrealistisch. Ich habe z.B. kleine Sachen zu Hause zu reparieren als Kind auch nie gelernt. Ich wurde eigentlich ausschließlich von meiner Mutter erzogen und mein Vater kannte sich in Sachen Reparaturen auch nur ein bisschen aus und das bisschen hat er mir aber auch nicht beigebracht. Eigentlich wollte nur meine Mutter Kinder haben - später ist die Ehe dann auch gescheitert und mein Vater sowieso ausgezogen. Ich kenne mich mit Musik, Literatur und anderen Dingen aus, aber praktische Bereiche fehlen einfach und das holt man auch als Erwachsener nicht mehr alles nach. Immerhin kann ich kochen und das auch noch sehr gut - das sind dann Dinge, die ich von meiner Mutter gelernt habe. Für alles, was über das Wechseln einer Glühbirne hinaus geht, wird halt ein Handwerker gerufen. Ich wohne auf dem Land, wo die Situation insgesamt tatsächlich noch besser ist; mein Vater stammt aber aus der Stadt. Diejenigen, die bei uns im Dorf z.B. von Landwirten abstammen, können natürlich viel zu Hause machen - bauen teilweise sogar fast ihr komplettes Haus selbst zusammen mit Familienmitgliedern und Kumpels. Auf der anderen Seite kann man sich mit denen aber nicht auf hohem geistigen Niveau unterhalten. Mit Opern oder Literatur brauche ich da nicht anzukommen. Damit können die nichts anfangen. Das ist etwas, das die auch nie mehr nachholen können, weil es in der Kindheit gefehlt hat.

  • @cabbageblack499
    @cabbageblack499 Рік тому +17

    Gesundheitsunterricht an den Schulen fände ich gut, einmal wöchentlich ab Klasse 5, wäre schön, wenn die Schule auch mal etwas neben Zählen und Schreiben unterrichtet, mit dem man was anfangen kann!

    • @MS-hw3xt
      @MS-hw3xt Рік тому

      Ja stimmt, mit Zählen und Schreiben kann ja nichts anfangen...

    • @tromaco
      @tromaco Рік тому

      @@MS-hw3xt „NEBEN“. Vielleicht solltest du nochmal zum Lesenlernen in die Schule gehen 😅

    • @111BAUER111
      @111BAUER111 Рік тому

      Und welches Fach soll dafür dafür wegfallen? Besonders wenn es wöchentlich und regelmäßig sein soll?
      Außerdem wird ja wesentlich mehr als Zählen und Schreiben unterrichtet, mitdem man auch was anfangen kann.

    • @commanderstachlee
      @commanderstachlee Рік тому

      @@111BAUER111 muss ja nichts wegfallen, aber z.B. bei fünf Stunden Französisch die Woche kann man schon eine oder zwei für einen Gesundheits-/Erste Hilfe Unterricht „abgeben“ (und natürlich den Lehrplan entsprechend anpassen)

  • @xzst
    @xzst Рік тому +2

    Jeder der im Gesundheitswesen arbeitet kann ein Lied davon singen. z.T. ist die Flatrate-Mentalität schuldig, weil man die realen Kosten, die man verursacht nicht sieht.

  • @christastefanie2004
    @christastefanie2004 Рік тому +2

    Das führt dazu, dass man im Notfall viel zu lange telefonieren muss, um ernst genommen zu werden. In der Notambulanz musste ich stundenlang warten, bis die Bagatellen versorgt waren. Danach durfte ich sofort auf die Intensivstation.

    • @IZaubermausI
      @IZaubermausI Рік тому

      Das ist aber die Ausnahme, denn in der Notaufnahme werden immer erst die schwerwiegendere Fälle versorgt! Ich hab mit einem Bänderriss mal 4 Stunden warten müssen - aber das war völlig okay, denn ich war ja nicht lebensgefährlich verletzt!

    • @jens4857
      @jens4857 4 місяці тому

      Das ist Schwachsinn. Es gibt in Deutschland kein Krankenhaus welches nicht triagiert. Was hattest du denn und welche Symptome hast du beschrieben?

  • @micharieser4786
    @micharieser4786 Рік тому +3

    Gut gemacht der Film, drescht aber nicht auf vereinsamte Omchens ein und Hausarztnotstand, das gibt es beides. Ein nicht zu verachtendes Sympthom ist das "Morbus mediterranum" da wird ebenso wie bei Hippster und Co schon mal wegen Lapalien der Knopf gedrückt.

  • @Handom1
    @Handom1 Рік тому +1

    Welche Nummer wollte man den anrufen wenn man sich verwählt und dadurch die 112 wählt? Die 113???

    • @MauriceBln1
      @MauriceBln1 Рік тому

      Gar nicht verwählen. Die Nummer ist so kurz, sollte man sich merken können. Ansonsten einspeichern.

  • @luizguilhermemoreirasales1548

    YES NOT BAD 😎👍

  • @raettchen1988
    @raettchen1988 Рік тому +1

    Frage:
    Wie rufe ich den Krankenwagen anstatt den Rettungsdienst/Notruf?
    Selbst Google Suche hat mir keine Antwort gebracht, da steht immer nur die 112 oder noch die 116117.
    Beispiel Beinbruch oder starke Wehen nsch der 32. Woche, da müsste ja nicht unbedingt der Rettungsdienst raus. Oder eben die gestürzte Oma...

    • @Danny-uc2zc
      @Danny-uc2zc Рік тому +7

      Krankentransporte und weniger dringende Fälle über die 19222. Kommt dann zwar bei der gleichen Leitstelle raus, die Anrufe werden aber entsprechend weniger priorisiert beim annehmen bzw. ggf. sind es andere Leute die den Anruf entgegennehmen (eben die Verantwortlichen für die KTWs).
      Für nicht qualifizierten Krankentransport ("Liegendtaxi" ohne medizinische Betreuung) gibt es entsprechend private Unternehmen mit eigenen Nummern.

    • @raettchen1988
      @raettchen1988 Рік тому +4

      @@Danny-uc2zc Danke, die Nummer kannte ich bisher nicht. Wäre dich schon ein Ansatz, diese mehr publik zu machen.

    • @alex_s112
      @alex_s112 Рік тому +4

      @@raettchen1988 bei der 19222 muss aber je nach Ort die Vorwahl gewählt werden. Vom Handy auf jedenfall.

    • @raettchen1988
      @raettchen1988 Рік тому +2

      @@alex_s112 Danke, habe den Kontakt im Handy gleich angepasst.

    • @nuster7816
      @nuster7816 Рік тому +1

      Aber aufpassen. EIn Krankenwagen (19222) kommt nur, wenn der Arzt einen transportschein mitsamt begründung ausgefüllt hat und im Original vorliegt. Liegt dies nicht vor so liegt keine berechtigung für einen Krankentransport vor. Entweder man wird garnicht erst mitgenommen oder muss den Transport selber bezahlen.
      Für alles andere, auch wenn es nur die gefallene Ältere Dame is die nicht mehr selber hochkommt, ist die 112 zuständig (als letztes Mittel). Dann kann man immernoch sagen, dass man nicht gleich einen Rettungswagen braucht und auch ein krankenwagen als "Notfall" geschickt werden kann.
      Die 116117 ist übrigens der Kassenärztliche Notdienst. Ein Hausarzt auf Rädern quasi

  • @tanja6614
    @tanja6614 Рік тому

    👍

  • @christoffer7599
    @christoffer7599 Рік тому

    Selbstzahler raus machen.

  • @Frühobst
    @Frühobst Рік тому

    Rainer Winkler

  • @pietvx532
    @pietvx532 Рік тому

    Die Lösung ist Technologie.

  • @Oliver-ou4ot
    @Oliver-ou4ot Рік тому

    Zu lange in der Notaufnahme gewartet, dann ist der Typ nach Hause und ruft einen RTW, dann geht's schneller

    • @sb-modder1393
      @sb-modder1393 Рік тому

      Hatte ich sogar schon in real erlebt.

    • @michaelmarx1405
      @michaelmarx1405 Рік тому +2

      Sobald du in der gleichen Notaufnahme bist, dauerts wieder gleich lang. Die Triage-Schwester beurteilt dich unabhängig davon wie du hergekommen bist.

    • @frankieb5659
      @frankieb5659 Рік тому

      ​@@michaelmarx1405 ja außer du bist BG Fall. War bei mir so saß mit einem viel schwerer Verletzten im Wartezimmer und ich kam ttz gleich dran wegen BG Fall

    • @jens4857
      @jens4857 4 місяці тому

      ​@@frankieb5659 Das ist Schwachsinn, ihr wart vermutlich kein Fall für die gleiche Fachrichtung.

    • @jens4857
      @jens4857 4 місяці тому

      Das ist ein absoluter Mythos 😂 es wird ja nicht nach Ankunft, sondern nach Dringlichkeit triagiert.

  • @RoadsFranconia
    @RoadsFranconia Рік тому +2

    Sagt das mal den Klimaklebern.... die Rettungswagen blockieren. Aber das passt ja nicht ins Weltbild.

    • @frankieb5659
      @frankieb5659 Рік тому

      Hab letztens ein Video gesehen von Klimaklebern die selbst einen RTW gebraucht haben und sich beschwert haben das es so lange dauert.. die Ironie einfach unbeschreiblich 😂

  • @kristin4584
    @kristin4584 Рік тому +6

    Ganz problematische Botschaft des Videos aus meiner Sicht als Ärztin.
    „Jeder Anruf zu viel verhindert vielleicht eine lebensnotwendige Rettung“. Im Ernst? Liebe Leute, jeder Anruf zu wenig kann ebenfalls eine lebensnotwendige Rettung verhindern.
    Bitte, bitte anrufen bei Unsicherheit!
    Was wir brauchen ist mehr Wertschätzung und viel mehr Personal im Gesundheitswesen und Rettungsdienst.
    Klar gibt es die Bagatellfälle und die müssten nicht sein. Ich würde mir auch wünschen, dass die Leute mehr Verantwortung für sich selbst und insbesondere auch ihre Kinder übernehmen würden. Aber auf die Art und Weise zu appellieren, schafft mehr Unsicherheit unter Umständen auch bei echten Notfällen als dass es hilft.
    Liebes SWR-Team, ich würde euch echt bitten, zumindest den letzten Satz des Videos rauszunehmen, der ist grob fahrlässig.

    • @Manic97LP
      @Manic97LP Рік тому +6

      Die Aussage im Video stimmt allerdings. 70% der Rettungsdiensteinsätze heutzutage sind Bagatelleinsätze, wodurch dringende Einsätze warten müssen bzw. dort erst viel zu spät Hilfe kommt. Es liegt definitiv daran, dass einfach viel zu oft für Bagatellfälle der Rettungsdienst gerufen wird.

    • @mosch1811
      @mosch1811 Рік тому

      Vor allem wenn dann manche (ältere) Menschen sich denken: Ja lass mal nicht das Gesundheitssystem im Anspruch nehmen, da die ja eh genug zu tun haben. Am Ende machen die dann nur alles schlimmer

    • @jens4857
      @jens4857 Рік тому +1

      Es ist doch faktisch korrekt. Jeder Anruf "zu viel" blockiert ein Rettungsmittel. Für Kopfschmerzen, einen eingewachsenen Fußnagel oder einen entzündeten After den Notruf zu wählen ist absolut lächerlich. Doch genau solche Einsätze sind es oftmals, die dafür sorgen, dass stadtweit kein einziger Rettungswagen mehr verfügbar ist.

    • @mosch1811
      @mosch1811 Рік тому

      @@jens4857 nur reden sich halt alte Leute durch solche Aussagen ein, dass es ja nicht so schlimm sei und man ja nicht ein Rettungsmittel blockieren müsse.
      Deswegen quälen sie sich dann übers Wochenende bis zum Termin Dienstags Nachmittags beim Hausarzt. Dadurch wird die Verletzung/Erkrankung schlimmer und keinen ist geholfen.
      Klar wäre es wünschenswert wenn immer nur dann angerufen würde, wenn es auch nur wirklich nötig ist. Da aber halt nicht alle perfekt einschätzen können, ob es jetzt nötig ist oder nicht nötig ist, wird halt öfters mal unnötig angerufen - besser aber als wenn zu wenig angerufen wird und vor allem Ältere Menschen Ängste bekommen, da die ja keinen Belasten wollen

    • @jens4857
      @jens4857 Рік тому

      @@mosch1811 Ein wenig Selbsteinschätzung ist schon gefragt. Allerdings sind von mir genannte Fälle eben absolut lächerlich. Es bleibt im Zweifel für nicht lebensbedrohliche jedoch akute Situationen der KV Notdienst unter der 116117. Die Erkrankung/Verletzung, die nach dem Wochenende etwas schlimmer ist, ist in der Regel definitionsgemäß dann keine RD Indikation. Es ist doch relativ oft beworben, welche Krankheitsbilder für den Notruf relevant sind. Eine Grippe ist es jedenfalls nicht. Und auch kein selbst gemessener Unterschied von 7mm HG in der Systole. Ich weiß durchaus was du meinst, allerdings kannst du dann grundsätzlich für alles anrufen, die kurze Palpitation könnte ja auch Anzeichen für diverse Dinge sein... Dann ist der eingewachsene Zehnagel demnächst auch relevant für den RD, weil der ja durchaus den Verdacht auf eine Sepsis rechtsfertige.

  • @Paul7-7-7-7
    @Paul7-7-7-7 Рік тому

    Was mir einmal 2014 in einer Kleinstadt passiert ist, was mein Vertrauen in Mitarbeiter der Notrufzentrale Iller-Donau maßgeblich geschwächt hat:
    In einer Sommernacht 2014 schaute ich aus dem Fenster raus, weil ich Hupgeräusche gehört hatte und dann sah ich ein Auto, dass quer mitten auf einer nach vier Seiten offenen Kreuzung geparkt hat und allen vier Richtungen das Durchfahren verunmöglichte. Da sah weit nichts nach Polizei, nach Feuerwehr oder nach einem Einsatz überhaupt aus. Also rief ich den Notruf. Hier eine Schilderung:
    Er: "Donau-Iller-Leitstellenbereich, Herr ***, Was kann ich tun?"
    Ich: "***, Paul hier und zwar hier parkt auf der Kreuzung der Straßen *** und * in * ein Auto so, dass niemand durchfahren kann und es sieht auch nicht nach einem Feuerwehr oder sonstigem Einsatz aus."
    Er daraufhin: "jaja, da is 200 Meter ums Eck rum ein Einsatz. Das passt schon. Kein Problem. Danke, wiederhören."
    Ich: "Wiederhören."
    Fünf Minuten später klingelt das Telephon und ich nehme ab.
    Er: "Herr ***, kann das sein, dass Sie noch im Zustand Ihrer geistigen Kräfte sind? Sie rufen hier an wegen jemand, der die Kreuzung blockiert, dabei is des a völlig normaler Einsatz?! Sie blockieren hier die Leitung. Des is a Notrufzentrale!" Es folgen Beschimpfungen und er redet mich schlecht und wird laut und unverschämt. Irgendwann beende ich das Gespräch und lege auf.
    Seither habe ich keinerlei Vertrauen mehr in die Notrufleitstelle Donau-Iller und würde im Ernstfall lieber die Dinge wenn dann selber in die Hand nehmen statt mich von so Leuten beschimpfen zu lassen nach dem Motto "Sind Sie überhaupt im Besitz Ihrer geistigen Kräfte?"
    Verkehrsblockaden dürfen auch nicht von einer Privatperson gemanaged werden. Damals war ich bei der Freiwilligen Feuerwehr (ohne Prüfung, daher nicht nicht im Einsatz) und hatte die Situation so interpretiert, dass da jemand den Verkehr absichtlich böswillig blockiert. Mit so einem Verdacht ist es legitim, den Notruf zu wählen, aber ich werde nie wieder einen Notruf wählen.

    • @DavidLangeYU91
      @DavidLangeYU91 Рік тому +2

      Um erhlich zu sein, hättest du lieber die 110 - Polizeileitstelle anrufen sollen.
      Denk, aber bitte daran, dass in einer Leitstelle immer mehrere Personen arbeiten und wenn du das nächste mal einen Notfall siehst, dass der Leitstellendisponent zu größter Wahrscheinlichkeit jemand freundliches und rücksichtvolles ist. 🙂

    • @Paul7-7-7-7
      @Paul7-7-7-7 Рік тому

      @@DavidLangeYU91 Das glaub ich nicht! Ich werd da nie wieder anrufen. (Habe übrigens die Nummer "110" gewählt. Die haben mich im Vorfeld mit Donau-Iller
      berbunden.)

    • @PAR0812
      @PAR0812 Рік тому

      Mit der Feuerwehr/Rettungssanitätern haben ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Aber mit der Polizei schon. Ich wohne auf dem Land und bin auch im Urlaub meistens in ländlichen Gegenden. Die Polizei auf dem Land sitzt dann irgendwo 30 km entfernt in der nächsten etwas größeren Stadt (bei uns vor Ort z.B. eine Stadt mit 40.000 Einwohnern) und die fahren nur aufs Land raus, wenn jemand eine Körperverletzung oder so anzeigt. Ansonsten wird man vertröstet, dass sie kommen, sobald ein Streifenwagen frei ist und dann weiß man genau, dass sie gar nicht kommen. Die sind dann auch ein paar Stunden später noch nicht da. Ich war letztes Jahr campen und da hat zuerst mich ein Hund anderer Camper angegriffen (ist in mein Zelt gerannt und wurde dann gerade noch rechtzeitig - er hatte schon das Maul zum Zubeißen geöffnet - von den Besitzern zurückgerufen). Auf dem Campingplatz war Leinenpflicht (ansonsten hätte ich den gar nicht gewählt), das hat aber nichtmal die Campingplatzbetreiber selbst interessiert. Neben dem Gelände sind auch Hasen rum gelaufen und etwas später hat der Hund dann Jagd auf diese Hasen gemacht, während die Besitzer unbekümmert auf ihren Liegen gelegen sind. In dem Gebiet war auch - unabhängig von privaten Vorschriften des Campingplatzes - eine allgemeine Leinenpflicht für Hunde. Ich habe dann die Polizei angerufen und gemeldet, dass hier gerade Wilderei stattfindet (ja, Hundebesitzer wurden in ähnlichen Fällen schon deswegen verurteilt) und dann kam eben wieder Aussage, dass sie später einen Streifenwagen vorbeischicken. Das war nachmittags und ich bin am nächsten Tag in der Früh abgereist - bis dahin ist kein Streifenwagen aufgetaucht. Ein anderer Fall: Ich fahre mit dem Auto auf einer Straße, auf der 100 erlaubt sind. Plötzlich laufen mir zwei Hunde vors Auto. Ein Besitzer war weit und breit nicht zu sehen. Also vermutlich entlaufen. Ich rufe bei der Polizei an und die fragen tatsächlich mich am Telefon: "Was sollen wir jetzt machen?". :D Ich habe geantwortet: "Das müssen Sie wissen." Wenn es um Leute am Rande der Gesellschaft geht, wird sich auch nicht gekümmert. Da war vor ein paar Jahren ein Patient einer Psychiatrie (der war da wegen Drogenabhängigkeit und pychischen Störungen), der am Wochenende mal nach Hause durfte. Von dort ist er abgehauen und plötzlich hat bei uns im Dorf (das etwa 10 km von seinem zu Hause entfernt ist) ein geistig verwirrter Mann bei jemanden geklingelt. Die ältere Dame hatte Angst vor ihm und ihn deshalb nicht rein gelassen, hat aber die Polizei gerufen. Die konnte anhand der Beschreibung auch schnell feststellen, dass es sich um den ausgebüchsten Mann handelt. Es war da Winter und hatte etwa -15 °C. Es kam dann genau ein einziger Streifenwagen vorbei und die haben halt zu zweit mal ein bisschen im Dorf rum geschaut. Ein paar Tage später wurde der Mann tot im Wald gefunden - direkt an einem Wanderweg und natürlich nicht von der Polizei. So weitläufig ist das Gebiet nicht - die Wanderwege in dem Wald bei unserem Dorf kann man in etwa einer Stunde alle abgehen. War wohl eine Stunde, die die Polizei nicht übrig hatte. Ansonsten sind ums Dorf herum nur Felder und da würde man mit einem Hubschrauberüberflug sehen, dass da niemand war.

    • @jens4857
      @jens4857 4 місяці тому

      Du hättest auch einfach mal schauen können was genau dort passiert. Leute wie du sind leider Teil des Problems.

    • @jens4857
      @jens4857 4 місяці тому

      ​@@PAR0812Was genau erwartest du denn? Genau diese All-Inclusive Mentalität ist das Problem.