Wirtschaftsinformatik studieren: Das erste Mal Kundenkontakt | alpha Uni
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Vladyslav, 29, studiert im 7. Semester Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt (seit 2023 Technische Hochschule) und hat vor zwei Wochen mit seiner Bachelorarbeit begonnen: Entwickle einen asynchronen Nachrichtendienst für Senior:innen in Zusammenarbeit mit dem Caritas Mehrgenerationenhaus. Zwei Wochen lang hat er sich in die Thematik eingelesen und angefangen zu programmieren, für Schlaf und Freizeit hat er kaum Zeit gefunden. Heute findet sein erstes Treffen mit den letztendlichen Nutzer:innen der App statt: den Senior:innen. Dafür will er einen ersten Prototypen fertig haben, den er vorzeigen kann. Können die Senior:innen mit der Technik umgehen? Sind sie dafür aufgeschlossen?
Die Bachelorarbeit ist für Vladyslav eine gute Vorbereitung auf den Berufseinstieg: Er hatte zwar im Studium viele praktische Projekte zu Software-Entwicklung und Prozess-Optimierung, jetzt ist es aber für ihn das erste Mal, dass er direkten Kundenkontakt hat und kundenorientiert arbeiten muss. Der ständige Austausch zwischen seinem Professor, der Caritas und den Nutzer:innen ist für ihn eine neue Herausforderung, die neben dem eigentlichen Entwickeln und Programmieren viel Zeit in Anspruch nimmt. Durch sein Studium bringt er aber ein breites Wissen mit und vor allem: einen langen Atem.
#wirtschaftsinformatik #Informatik #alphauni
Mehr zu den Studieninhalten, Karrierechancen und Zulassungsvoraussetzungen haben wir euch hier zusammengefasst: ardalpha.de/s/...
Correction:
09:17 Gyroskop = Sensor zur Lagebestimmung
Autorin: Johanna Zach
Kamera: Jasper Brüggemann
Schnitt: Adrian Vogler
CvD: Sabine Pusch
Channelmanagement: Marinus Zängerl
Redaktion: Corinna Benning-Creanga
----------------------------------
Du suchst dein Traumstudium oder deinen Traumjob? alpha Uni hilft dir, beides zu finden! Bei uns bekommst du jede Woche echte Einblicke, Inspiration und Orientierung. Ehrlich und direkt, von denen, die es wissen müssen: Studierende und Berufseinsteiger:innen!
----------------------------------
alpha Uni ist ein Format der Redaktion Wissen & Bildung aktuell des Bayerischen Rundfunks.
► Mehr von uns: www.ardalpha.d...
► Impressum: www.br.de/unte...
----------------------------------
In den Kommentaren gelten unsere alpha Uni-Community-Regeln:
www.br.de/serv...
Mehr zu den Studieninhalten, Zulassungsvoraussetzungen, Karrierechancen und Gehalt haben wir euch hier zusammengefasst: ardalpha.de/s/61aRQhd
Was ich wirklich immer bemerkenswert finde ist der Punkt, dass Leuten die erst eine Lehre gemacht haben und dann auf dem zweiten Bildungsweg ihr Abitur nachholen um dann zu studieren, immer ein gewisser Ehrgeiz aber auch Gelassenheit anzumerken ist. Die wollen es meist und ziehen es auch durch.
Bin gelernter PTA, 25 Jahre alt und schließe dieses Jahr mein Abitur auf dem 2. Bildungsweg ab und hab tatsächlich auch das Ziel WINF zu studieren, für das ich mich momentan einschreibe. Hoffe es klappt :)
@@maggelsel8947 vollzeit?
@@harunclx5408 Schule? Ja. Da ich auf ein Kolleg gehe, wird das von Bafög finanziert (ohne Rückzahlung) und (seit kurzem nicht mehr) Kindergeld. Mein A3, den ich mir damals neu gekauft hatte, hab ich meinen Eltern übertragen und meine Wohnung hab ich aufgeben müssen. Aber Bildung ist immer eine Investition in die Zukunft
hab auch tatsächlich erst die Realschule besucht, dann mein Allgemeines Abi auf dem Kolleg nachgeholt und studiere nun Wirtschaftsingenieurwesen. Ich werde es durchziehen, aber der Gedanke, dass sich dieser Weg nicht lohnt, ist ehrlich gesagt irgendwie da, da es viel bessere Studenten gibt.
@@yusufemre7658 Absolut nachvollziehbar. Die Angst lebt bei mir auch immer im Hinterkopf. Schaffst das schon ;)
Auf die Folge warte ich schon lange, cool dass sie endlich da ist. Bin gespannt wie die nächste bzgl. des Winfo Berufseinstiegs wird!
Als Idee für die nächste Episode, wie wäre es mit einem Rapport über den Studiengang "Medizininformatik" oder "Medizinische Informatik"
Danke für den Vorschlag, das kommt gleich mal auf unsere Planungsliste 😊
Super Typ, viel Erfolg weiterhin!
Unmöglich, das mach ich nicht😂bevor sie überhaupt verstanden hat, worum es geht. Das sind immer die besten
Ich habe jetzt nicht viel gelernt, außer, dass der Herr eine Bachelor Arbeit schreibt und dabei Rentner als Testperson nutzt und der Professor mal was nachfragt, schönen Dank auch.
Netter Kerl, ich finde es toll das er auch den älteren Menschen helfen möchte. Ich fände noch Bauingenieurwesen interessant.😊
Hey Marcel, zu Bauingenieurwesen kommt schon bald was, ist gerade noch im Schnitt 😊
Könnt ihr mal etwas über Data Science machen? Dieses Gebiet wird immer größer :)
Können wir und werden wir machen 😊 Danke für deinen Vorschlag!
Mich würde es freuen, wenn ihr ein Video über Wirtschaftsingenieurwesen machen würdet 😄
Das fänd ich auch super!
Machen wir, ist gerade in Produktion 😊
@@alphaUni_ARD Wo? Im Zirkus?
Bin gerade im 5. Semester als Wirtschaftsingenieur Maschinenbau und kann nur sagen, dass man bereit sein muss viel Zeit zu opfern 😅 Geschenkt wird einem, zumindest an meiner FH, nichts
Bin gerade im dritten, mitten in der Prüfungsphase, nein leicht ist es nicht und nimmt unglaublich viel Zeit ein 😅
Da ich selber Wirtschaftsinformatik im letzten Semester studiere weis ich, wie schwierig und wie viel Zeit und Arbeit in so einem Projekt steckt. Deshalb bevorzuge ich eher den wirtschaftlichen Fokus als den reinen Informatik Part. Senioren sind für sowas die falsche Zielgruppe 😅.
Ich finde die wirtschaftliche Schiene auch deutlich besser, studiere selber WI. Finde es aber super das wir ein gutes informatik Hintergrundwissen erlangen.
Hey, wie hart ist der Mathe anteil?
@@brrt machbar, mit viel Fleiß. Musst kein Mathe Leistungskurs dafür gehabt haben.
@@marinbagaric4755 Hab mich für „nur“ Wirtschaftsstudium entschieden haha
cooler typ!
Spannend spannend 😊🎉
Geowissenschaften fände ich interessant für eine zukünftige Folge. Mal zu sehen wie das bei Kommilitonen so läuft :)
Ohja würde ich auch mega finden
Danke für den Vorschlag! Gibt's bestimmte Aspekte oder Berufseinstiege die dich besonders interessieren? 😊
Kein Schwein studiert Geowissenschaften...
Ich fände wirtschaftspsychologie echt interessant!
Total! Dazu werden wir sicherlich mal was machen 😊
Nein ist es nicht. Glaub mir
@@notmything6629 warum das?
@@notmything6629 😂 hast du angefangen
könnt ihr mal ein video machen über Wirtschaftsrecht ?? wäre mega interessant 😊
Was möchtest du denn wissen?
Ein Video über den Studiengang Ecommerce fänd ich mal ganz interessant!
ist kein Studiengang, eCommerce ist eine Industrie, man betreibt dort einen Online-Shop. Bitte nicht eCommerce studieren, das sind Scam-Studiengänge, lieber normale BWL, damit kann man dann alles (auch eCommerce) machen :)
netter Typ, aber ganz ehrlich, es gibt so viele Messenger Apps und die sind auch nicht wirklich schwierig zu bedienen. Kann mir nicht vorstellen, wie man das noch einfacher gestalten soll.
Ist halt ne Bachelor Arbeit, da entwickelt oder macht man selten Weltbewegende Erfindungen, sondern zeigt eher, dass man das theoretische Wissen das Bachelors auch praktisch anwenden und anschließend in der Arbeit reflektieren kann.
9:17 ich weiß nicht welcher Praktikant die Definition zum Gyroskop verfasst hat, aber das ist absolut falsch. Ein GPS Sensor kann deinen Standort bestimmen, ein Gyroskop jedoch dient der LAGEBESTIMMUNG. Das sind 2 verschiedene Dinge. Abgesehen davon, ein interessanter Einblick in das Projekt von ihm.
Hey Mo, danke für den Hinweis. Wir haben eine Korrektur ergänzt.
Wie wäre es mit einem Video zum Studiengang Bionik
Könnt ihr Video über jemanden machen der im Bereich Supply Chain Management arbeitet?
Ein Video zum Studium Luftverkehrsmanagement würde ich sehr begrüßen :)
Cooler Typ
Ein Video zum Verwaltungsinformatiker wäre auch interessant
ist wahrscheinlich der langweiligste Beruf den es gibt :D hahahaha selbst als Informatiker. Einfach Akten digitalisieren, Programme dazu entwickeln und ja, sehr viel mit Akten digitalisieren
Koennt ihr mal ein Video zum Chemiestudium machen? Dazu findet man leider nicht viel.
Hey! Das passt ja gut, genau dazu kommt in 2 Wochen was 😊
Leider etwas fehlplatziertes Verkaufsgespräch mit Menschen, die nicht in der Thematik sind. Weniger Fachbegriffe benutzen, einfache Wörter finden die Senioren auch Zuordnen können. "Gyroskop" ... "einfach hochladen" ... "app" ... usw. Die Menschen/Kunden stecken nicht in deiner Thematik. Stell Dir vor dein Kunde ist 2 Jahre alt und Du musst es ihm so erklären, dass er es versteht. Es fehlt auch irgendwie die Begeisterung und Überzeugung von deinem Produkt. Vielleicht auch eine zweite Person mitbringen die das Senden/Empfangen symbolisiert werden kann.
Und deswegen bin ich sau froh, dass ich meist nur mit IT Admins sprechen muss xD
Gyroskop = Sensor, mit dem sich der genaue Standort bestimmen lässt...
Lieber doch nochmal nachrecherchieren! :D
War da auch eigtl skeptisch, da der die Beschleunigung gibt, aber im Endeffekt kann man die Position bestimmen, anhand der Daten durch nen Dead Reckoning Algorithmus
@@kaanx4464nicht wirklich. das wird schon nach wenigen minuten sehr ungenau und der fehler wird sehr schnell sehr groß. er hat wahrscheinlich gyroskop und gps verwechselt
Und der Name der App und der Link zum Quellcode ist?
Geographie wäre auch super interessant!
Hatte ich mir damals auch als Studiengang überlegt - ist dann doch Finance geworden 😂
Und bist du zufrieden mit deiner Wahl? 😊
Es wird mit ,,Die Senior:innen" gegendert.
Also so wird das männliche Geschlecht garnicht angesprochen. Im Singular nicht, da der Artikel ,,der" fehlt und im Plural ,,Senioren" wird nicht mit ,,Seniorinnen" nicht aufgegriffen. Da fühle ich mich nun als Mann benachteiligt. Kann ich ja jetzt auch sagen. Wird dagegen nun etwas gemacht?
Geh ein bisschen Gras anfassen
echt so haha... also frage mich wirklich wer auf die Idee des genderns kam, ist den Menschen wirklich so langweilig?
Was soll man denn gegen Dein dummes Gesülze machen?
Nein, du musst dich damit abfinden :) Liebe Grüße
5:45 Ich schreibe jetzt meine Masterarbeit in WiInf und kann nicht empfehlen, Programmieren mit Stift und Papier zu üben. Es sei denn, die Klausur ist auch analog
In Bayern sind die Prüfungen tatsächlich analog
@@JonBlue75 Oh okay. Meine erste Programmierprüfung war auch analog. Ich habe es gehasst. Programmieren lebt ja durch Kompilieren vom Fehler machen und beheben, deswegen finde ich Papierprogrammierklausuren so mittelmäßig sinnvoll.
@@JonBlue75 ist doch fast überall so
@@b596b Auf Papier ist es eben anspruchsvoller. Wenn man wirklich weiß was man tut sollte man keine Probleme haben seinen Code auf Papier zu schreiben.
@@trillex1861 was für ein Quatsch. Programmieren lebt nicht davon 100 Zeilen perfekten Code zu schreiben, der ohne Fehler beim ersten mal funktioniert. Schon lange nicht auf Papier. Diese Klausuren fragen kaum das Programmierwissen und Problemlösung ab. Nicht nur deswegen, weil kaum Zeit durch das analoge Schreiben für Problemlösen an sich bleibt, sondern auch, weil der Fokus dann auf dem bloßen Einhalten syntaktischer und semantischer Regeln einer Programmiersprache liegt. Das ist gewiss nicht unwichtig und man muss grob wissen, welche es gibt. Allerdings übernimmt soetwas der Compiler und das hat auch seine Gründe…
Der Typ hat bei der Kommunikation mit den älteren Menschen deutliche Defizite. Das muss man sich doch überlegen, wie man denen so etwas einfach erklären kann...
Da spielt sicher auch Nervosität eine Rolle, das war ja sein erster Kundenkontakt und dann gleich mit Kamera, beim nächsten Mal läuft das bestimmt flüssiger 😊
@@alphaUni_ARD Unabhängig von Studium und Ausbildung kann ich ein Sprechtraining empfehlen. Er spricht sehr undeutlich und schnell.
@@Brammen Chill doch jetzt. Nicht jeder kann das beim ersten Mal. Mit mehr Übung kriegt er das bestimmt hin
@@Brammen warum immer Senf dazugeben?
@@neptune1525 Korrekt. Test Person ist wohl selbst täglich als Testperson tätig in solchen Situationen. Der junge Mann hier zum ersten Mal. Und Test Person hat sicherlich nie eine Kamera dabei für einen Kanal mit 60K Abonnenten.
sympathischer kerl :D
der Bruder redet mit den Omas als wären das Erstsemester die schon Kontakt zur Technik hatten - wtf erklärs doch einfacher ohne Worte wie Prototyp Applikation und Einbahnstraße an Datenaustausch. erklärs doch gaaaanz untergebrochen nur das was die brauchen nicht dass was die Kamera hören soll.
Geil!
Sekundenschlaf - genau mein Humor
Es ist selten, dass Wirtschaftsinformatiker tatsächlich entwickeln/programmieren können... So gesehen hat Vladyslav dort vielen Kollegen etwas voraus 😊
so ein Quatsch, an jeder Uni hat man Programmierprojekte im Bachelor und Master als Pflicht :D
@@mariusf302 Genauso, studiere auch Wifo und müssen echt viel Programmieren, 80% IT 20% BWL Anteil.
@@mariusf302 Ja aber das heisst ja nicht, dass man das auch kann, nur weil das Pflicht an der Uni ist :D
Es gibt leider in der IT-Branche zu viel Pfuscherei und zu viel Zeitdruck. Ich wäre nicht überrascht, wenn man bekannte proprietäre Software auf die Hälfte der Datengröße vereinfachen könnte und gleichzeitig mehr Leistung bekommt. Das findet aber bei einigien Firmen einfach nicht statt, weil der Chef keinen Plan hat und sich dann denkt, dass man die Qualität eines Programmierers an der Menge des Codes erkennen könnte. Da ist oft keine Zeit, den Code nochmal zu überarbeiten, die Performance zu optimieren usw. Und das meiste davon wird nie bekannt werden, weil das alles proprietär ist, und es als ein Produkt wie jedes andere vermarktet wird, und so ist es den Programmieren auch egal und die schreiben irgendwas vor sich hin was so halbwegs funktioniert.
Es hängt auch sehr avon ab wo man studiert. An vielen technischen Hochschulen ist das programmieren oft auch einer der Schwerpunkte und es hängt natürlich auch etwas davon ab für welche Wahlpflichtfächer man sich entscheidet..
@@koalakoala2344 fair enough, aber es impliziert schon mal, dass man sich zumindest in zwei bis drei Programmiersprachen einarbeiten muss. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich glaube das Beispiel des Videos zeigt gut, dass man sich auch hier einarbeitet und nicht sofort Full-Stack Engineer ist...
Ich weiß nicht wo ich das Tablet hinlegen soll 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Medizintechnik wäre auch super
Danke für den Vorschlag! Sehr wichtiges Fach, dazu werden wir sicher mal was machen 😊
Sympathisch!
Und genau deswegen nimmt man auch TypeScript und nicht JavaScript. Aber ansonsten alles gut bei ihm.
Bitte noch mehr zu Jura
Irrelevant 😂 gibt genug Videos über jura. Diese Studiengänge sind wichtiger
Geschichtsstudium fände ich interessant
Ist in Planung 😊 Gibt's Berufe nach dem Studium die dich besonders interessieren?
TypeScript > JavaScript :D
Oh man der ist ja echt nett aber die Kommunikation mit den Senioren war ja katastrophal. Das sollte man sich vorher überlegen wie man das einfach rüber bringen kann
Hey! Es war ja sein erster Kundenkontakt und dann gleich noch mit Kamera, da spielt also sicher auch Nervosität eine Rolle.
Beim nächsten mal läuft das bestimmt flüssiger 😊
Wann kommt Humanmedizin?
Schau mal, dazu haben wir schon mal was gemacht: Ärztin werden: Von der Uni in den OP | alpha Uni
ua-cam.com/video/7Fnct6PS5vA/v-deo.html 😊
Ich sehe Ähnlichkeiten zur Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Das ist noch ein riesiger Unterschied!
was für ein Laptop benutzt er da?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Wirtschaftsinformatikern und IT-Kaufleuten?
Nichts beide in der Regel Jungfrau
@@KingSimon9308 mittlerweile nicht mehr :)
Ich studiere so gar nur Informatik und habe schon mal ne Frau angefasst 😮
@@KingSimon9308kann ich bestätigen
@@Aculv2 auch mit ihrem Einverständnis?
kurze zusammenfassung von alten leuten. Lehnen grundsätzlich erst mal alles ab ^^
Eines der schlechtesten und uncoolsten Orte für die Bachelor Arbeit die man sich vorstellen kann.. Schade dass er nichts im Automotive Bereich finden könnte direkt im Praktikum. Naja
Da muss er aber noch üben beim Vorstellen seines "Programms".
Wenn er wirklich WI studiert, dann soll er mir mal das ARIS-Modell erklären 😂
Winfo ist nicht halbes und nichts ganzes
Darum schmeißen Firmen uns auch wie blöde die Kohle hinterher...
Auf welcher Grundlage behauptest du das?😂
@@liam_1023 er ist traurig weil er es nicht geschafft hat 😂
Info > Winfo , Wiwi > Winfo
Genauso ist Uni > FH
Was hat Wirtschaftsinformatik mit Informatik zu tun? Selbe Frage wie: Was hat Finanzmathematik, mit Mathematik zu tun?
Daumen runter für so einen Unsinn
du trollst doch rein oder meinst du das ernst?
@@leagabler8503 entweder noch nie mit informatikern oder noch nie mit wirtschaftsinformatikern geredet
safe call studierst du Informatik…
Wirtschaftsinformatik und als Thumbnail erstmal HTML in den Background - Bei euch läuft anders...