Wechselrichter Wirkungsgrad: Kurs Photovoltaik #22

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Der Wirkungsgrad eines Solarwechselrichters setzt sich aus dem Anpassungswirkungsgrad des MPP-Trackers und dem Umwandlungswirkungsgrad der DC-AC-Wandlung zusammen.
    Darüber hinaus gibt es aber auch noch weitere Wirkungsgrade, um Wechselrichter zu beurteilen.
    Der europäische und der kalifornische Wirkungsgrad ergeben sich aus den gewichteten Wirkungsgraden bei unterschiedlichen Ausgangsleistungen des Wechselrichters. Dadurch wird berücksichtigt, wie häufig der Wechselrichter einstrahlungsbedingt im Teillastbereich arbeitet.
    In diesem Video werden wir die verschiedenen Wirkungsgrade, die zur Klassifizierung von Wechselrichtern verwendet werden, genauer erklären und uns auch anschauen, von welchen Faktoren sie beeinflusst werden.
    ----------------------------------------------------
    Dieses Video ist Teil der Kurses „Netzgekoppelte Photovoltaik“ aus dem Bachelor-Studiengang „Erneuerbare Energien“ an der Technischen Universität Köln.
    Noch mehr Kurse zum Thema Photovoltaik gibt es hier:
    www.pv-iteach.eu/

КОМЕНТАРІ • 2

  • @saliva776
    @saliva776 2 місяці тому

    Sehr verständlicher Stil 🫶

  • @erwinriedhofer5393
    @erwinriedhofer5393 Місяць тому

    Hallo Herr Blieske,
    wie geht ein Optimierer oder Modulwechselrichter mit Bifazialen Modulen um. Wirkt die Rückseite als Bremse bei der Spannung , wird Ampere addiert ?
    Oder 2 mppt?
    Gruß Erwin