Solar-Boom - warum Solarmodule für uns alle interessant sind | mex

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 тра 2024
  • Man soll sie leichter installieren können, weniger Vorgaben beachten müssen, mehr Leistung ins Netz einspeisen dürfen. Das hat die Politik sich zu Solarmodulen vom Balkon überlegt. Und Förderung gibt's an vielen Orten noch dazu. Klingt doch nach der perfekten Ausgangslage. Und wir fragen uns: Wo ist der Fehler?
    📺Alle Videos von mex findet ihr hier:
    1.ard.de/Alle_Videos_von_mex?...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📺Alle Videos von mex zum kommentieren findet ihr hier in der Playlist:
    1.ard.de/Alles_von_Mex_auf_Yo...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen:
    1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
    1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/hessenschau_de?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
    1.ard.de/tagesschau_de?p=yt
    #solaranlage #Solarmodule #Förderung

КОМЕНТАРІ • 230

  • @DohnJoe73
    @DohnJoe73 23 дні тому +70

    Wir haben schon vor 20 Jahren eine Anlage auf dem Dach installiert. Beste Entscheidung ever.
    Amortisiert nach 12 Jahren, 8 Jahre Geld verdient. Jetzt wird auch aktuelle Module getauscht um damit die Leistung etwa verdoppelt. Alles vom Gewinn bezahlt und es bleiben sogar noch 6k€ übrig.
    Damit haben wir dann eine kostenlose 14kw Anlage auf dem Dach.

    • @realpimp62
      @realpimp62 23 дні тому +3

      Von welchem anbieter holst du die neuen module wenn ich fragen darf?

    • @Nachtwolke
      @Nachtwolke 19 днів тому +1

      @@realpimp62 Wahrscheinlich vom günstigsten Anbieter in der Umgebung der Tier 1 Module liefert. Selbst über die Kleinanzeigen wird man inzwischen mit guten und günstigen Modulen zugeschmissen.

    • @realpimp62
      @realpimp62 19 днів тому

      @@Nachtwolke vielen dank für deine antwort:)

    • @gabihirsemann653
      @gabihirsemann653 17 днів тому

      Bei mir würde sich das leider nicht rechnen. Mein Stromverbrauch ist a. zu niedrig und b. der Schwerpunkt liegt im Winter. Und c. die vorhandene Dacheindeckung ist dafür nicht geeignet.

    • @BlueSplashNo1
      @BlueSplashNo1 16 днів тому +4

      @@gabihirsemann653 Und warum muss sich die Anlage rechnen?
      Ich habe mir auch ein kleines Balkonkraftwerk mit kleinem Speicher geholt. Das wird sich im Leben nicht rechnen. Die Lage ist sehr schlecht. Dennoch ist es schön zu sehen wenn man Strom durch Sonnenkraft bekommt. Es verändert auch ein bisschen den Umgang und die Sichtweise auf Stromverbrauch etc.
      Ich will damit nur einen Denkanstoß geben. Dass es sich nicht "rechnet" ist kein Hinderungsgrund. Man kauft sich ja auch ein Auto (vielleicht mit Extras welche was mehr kosten) oder macht sich ein neues Bad ... all das rechnet sich niemals. Die Solaranlage ist im Gegensatz dazu in der Lage sich selbst zu finanzieren (ob sie es schafft oder nicht). Sie arbeitet für einen. Andere Dinge können das gar nicht.

  • @TBlees
    @TBlees 24 дні тому +44

    Richtig Entscheidung, Handwerker vor Ort mehr als 20 Jahre im Geschäft und läuft super.

  • @manwithhat7471
    @manwithhat7471 16 днів тому +2

    Junger Chef. Sehr positiv! Solche Menschen braucht unser Land! 🙏🙏🙏

  • @Bofrostmannful
    @Bofrostmannful 24 дні тому +22

    Es gilt wie überall der Gesunde Menschenverstand hilft beim Auswählen eines Anbieters.

  • @strobo9735
    @strobo9735 24 дні тому +31

    Wieso sagt man die Namen der Schwarzen Schafen nicht? So können doch noch mehr Leute auf die reinfallen.

    • @willywood3369
      @willywood3369 24 дні тому +1

      Sie können doch selbst nach Referenzen fragen

    • @Chondriam
      @Chondriam 24 дні тому

      Sowas nennt man Datenschutz.

    • @puper84
      @puper84 24 дні тому +12

      @@Chondriam stimmt nicht. Die namentliche Nennung von Firmen, die meiner Meinung nach schlechte Arbeit geleistet haben, ist SOWAS VON von der Meinungs- und Redefreiheit gedeckt!

    • @korbinianrottmair8189
      @korbinianrottmair8189 23 дні тому +3

      @@puper84 :
      Das würde vor Gericht gehen und wenn das anders entscheidet, dann darf man Schadensersatz zahlen.

    • @strobo9735
      @strobo9735 22 дні тому

      @@korbinianrottmair8189 nicht wenn man Beweise vorlegt und die Wahrheit sagt.

  • @baragon01
    @baragon01 24 дні тому +12

    04:00 und das ist einer der Gründe, warum der Ausbau im Land so schleppend noch vorran geht ! Bei altbauten, sprich Fachwerkhäusern, kann ich das Argument Aussehen ja noch Verstehen aber sonst sehe ich dieses nur als Ausflucht, um Kosten zu sparen ! Mehr nicht !

  • @Dfeedd
    @Dfeedd 23 дні тому +14

    Wir bauen seit 1999 PV und sind ein Elektrohandwerksunternehmen. Wir haben schon viele Firmen kommen und gehen gesehen. PV ist meiner Meinung nach Elektrikersache, später wenn es nach Jahren Probleme gibt , kann ja mal sein, braucht man als erstes einen Elektriker, ein anderer findet die Fehler nicht aus meiner Erfahrung. Ein Auto kauft man auch dort wo es repariert werden kann.

    • @Groegselmaschupp
      @Groegselmaschupp 23 дні тому +2

      Meine letzten fünf Autos hab ich via Internet gekauft…..

    • @Dfeedd
      @Dfeedd 22 дні тому

      @@Groegselmaschupp und wer repariert wenn was kaputt ist ? Was arbeiten Sie ? Möchten sie umsonst arbeiten ?

    • @Nachtwolke
      @Nachtwolke 19 днів тому +1

      verwende doch Mikrowechselrichter, dann lässt sich durch auslesen direkt feststellen wo es klemmt. Defektes Teil abklemmen und selber austauschen, fertig ist die Laube.

    • @stevegiver2136
      @stevegiver2136 19 днів тому +1

      @@Dfeedd Kaufe auch gebrauchte von sonstwoher. Die Werkstatt hat damit kein Problem, verdient auch an der Wartung. Eine Solaranlage würde ich trotzdem bei dem Profi um die Ecke kaufen. Der macht das auch schon 20 Jahre

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 17 днів тому +1

      @@Dfeedd Hab auch per Fernabsatz gekauft. Reparatur soll halt die Versicherung zahlen. 🤷

  • @Christian_L.
    @Christian_L. 21 день тому +5

    Man findet leider nur komplett Angebote. 10 kwh module kosten mittlerweile keine 2.000 Euro mehr, Wechselrichter und Material vielleivt noch mal 2.000 euro. 5 kw Speicher weitere 2.000 Euro. Macht 6.000 Euro. Der Handwerker vor ort ruft dann inkl. Montage 15.000 Euro auf und arbeitet 2 tage an der Anlage.

    • @loupide
      @loupide 19 днів тому +1

      Kommt drauf an. Mein Dachdeckerbetrieb hat mir ein Angebot für die Vorbereitung mit Modulsteinen gemacht, heißt schon bevor ich die 60 Module montieren kann werde ich 20.000€ los. Er wollte keine Haken setzen, weil er mit Wind- und Schneelast schlechte Erfahrungen gemacht hat (Tonziegel bekommen Risse, PV-Anlage muss runter, neue Ziegel verbaut werden etc.). Da ich beim örtlichen Anbieter 19 Cent die kWh zahle, lass' ich das mit der PV dann wohl bleiben.

    • @alfredr9953
      @alfredr9953 17 днів тому +3

      Bei mir hat nur das Sicherungsgerüst für die Dachmontage schon 2.500 € !! gekostet (das war noch der billigste Gerüstbauer).
      Dazu noch 3 Leute, die 2 Tage oben auf dem Dach die Module montierten, 1 Tag für die elektrische Installation unten. Das teuerste an den PV-Anlagen sind mittlerweile die Handwerkerkosten. Viele PV Anlage werden momentan nur schöngerechnet - lohnt sich eigentlich kaum - Amortisation vielleicht nach 15-20 Jahren, wenn man Glück hat. Ich glaube nicht, dass die Strompreise noch groß steigen.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 17 днів тому +1

      ​@@alfredr9953Reicht keine Leiter bei 3 m Höhe? Der Schornsteinfeger ist früher auch so draufgestiegen. 😇

    • @alfredr9953
      @alfredr9953 17 днів тому

      @abraxastulammo. Ich hatte ca. 5-6m Höhe bis Dachrinne! Bei 3 m Höhe ist das einfacher (Gerüstkosten vielleicht 1.500 €). Firmen verlangen aber bei Dacharbeiten immer ein Gerüst auch an der Seite vom Haus !! falls die Module näher als 50 cm außen an die Dachkante gelegt werden (= Vorschrift Berufsgenossenschaften). Es wird auch kein Monteur ohne Gerüst aufs Dach klettern. Leiter ist nur Notbehelf.

    • @christianthiemann7296
      @christianthiemann7296 16 днів тому

      Angebot für 30k selbst gebaut für 8k ..... 10 kWp 12 kW 10 kWh

  • @hessischerRundfunkARD
    @hessischerRundfunkARD  24 дні тому +6

    ☀ Habt ihr Solarmodule?

    • @tobischerr8025
      @tobischerr8025 24 дні тому +5

      62 Stück mit Südausrichtung auf der Garage.
      Überlege gerade noch eine weitere Analge in ähnlicher Größe aufs Haus OST/West Ausrichtung als Volleinspeisung muss aber erst mit dem Netzbetreiber geklärt werden, ob der Hausanschluss soviel Strom aufnehmen kann oder nicht.
      Ansicht ne super Sache in Kombination mit E Auto Wärmepumpe usw. Sind es bei mir 25% Rendite wo gibt's des sonst?

    • @stefankruger3634
      @stefankruger3634 24 дні тому +1

      Ja

    • @ackerwagen
      @ackerwagen 24 дні тому +1

      Habe ein BKW bestellt . Kommt hoffentlich diese Woche .
      Eine kleine Inselsolaranlage ist längst in Betrieb . Lade damit meine Akkugartengeräte und mein Pedelec .

    • @s.h.3829
      @s.h.3829 24 дні тому

      Ganz andere Frage: wie lange müssen wir uns diese Fake Bots mit nackten Ärschen und sonstiges noch gefallen lassen? UA-cam scheint dieses Problem egal zu sein, Hauptsache Klicks, egal woher sie kommen!

    • @Anduko
      @Anduko 24 дні тому +4

      Seit 22 Jahren. Waren eines der ersten PV Anlagen in Frankfurt.

  • @user-dv5nx3wu8q
    @user-dv5nx3wu8q 23 дні тому +6

    Alte Regel, kaufen wenn es soeben geht rund um den eigenen Kirchturm. Kurze Wege und wenig Ärger. Kein Handwerker will halbe Stadtteile verlieren wenn sich rum spricht das er Murks macht.

    • @Markus-hb7be
      @Markus-hb7be 16 днів тому

      Und das doppelte zahlen :)

    • @user-dv5nx3wu8q
      @user-dv5nx3wu8q 16 днів тому

      @@Markus-hb7be nope 20 % eher

    • @Markus-hb7be
      @Markus-hb7be 16 днів тому

      @@user-dv5nx3wu8q das kommt auf die Handwerker an. Meiner wollte ungefähr das doppelte vom 30km entfernten Konkurrent.

  • @peterhans8905
    @peterhans8905 18 днів тому

    0:44 und 3:20 wo ist das in Hessen? Kennt jemand den Ort? VG

  • @patrickkernstock2859
    @patrickkernstock2859 22 дні тому +1

    Was dürfte nach eurer Meinung eine Solaranlage mit 10kwh ohne Speicher mit Selbstmontage der Panel kosten? (Anschluss Elektriker)

    • @alfredr9953
      @alfredr9953 22 дні тому +2

      Das teuerste für meine 10 kwp Dach-Anlage war das Sicherungsgerüst (alleine 2.500 € !!) u. Lohnkkosten für Dachmontage (ca. 4.000 €). Die reinen Materialkosten für eine 10 kwp Anlage dürften hingegen nur bei ca. 7-8 T € netto liegen (mit stabilen Dachhaken, gutes Befestigungsmaterial, guter Wechselrichter). Der elektrische Anschluß unten im Haus ist noch das kleinste Problem, Wechselrichter montieren, ein paar Kabel ziehen, neuen Zähler einbauen.

    • @dagobert68219
      @dagobert68219 17 днів тому

      4-5 k€ ohne montagesatz + elektriker
      >400 wp liegen bei 80-100.- ein 10kwp wechselrichter bei rund 1500-2000.- dann kommt es darauf an, wie die panele verlegt werden (auf holz, oder montageschienen...)
      der kleinkram (leitungen, elektrokrempel...) ist pille-palle und fällt eher nicht ins gewicht

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 24 дні тому +10

    Solarmodule sind recht preiswert, man braucht nur eine lokalen Dachdecker zu finden der diese auf das Dach legt.
    Wechselrichter und Anschluss sind auch bezahlbar, man braucht einen lokalen Elektriker der es anschließt.
    Solarspeicher sind dagegen eine Investition in die Zukunft. Evtl. lohnt es eher Einzuspeisen als zu speichern.

    • @danielreinert9174
      @danielreinert9174 23 дні тому +3

      Oder man traut sich selbst mal was zu und baut sich 15,6 kWp PV-Anlage samt 10 kWh Speicher für 10.000€ einfach selber. So letzten Sommer getan und keine Sekunde bereut.

    • @Dfeedd
      @Dfeedd 23 дні тому +1

      Ein Elektriker der Geld verdienen will verkauft die Module selber

    • @Scanix90
      @Scanix90 23 дні тому

      @@danielreinert9174 und bekommt dann Stress mit der Versicherung wenn mal was sein sollte.

    • @danielreinert9174
      @danielreinert9174 23 дні тому +3

      @@Scanix90 wüsste nicht warum. Ist von einer Fachfirma abgenommen. Man sollte schon wissen was man macht. Aber zumindest die Dachinstallation bekommt jeder der nicht zwei linke Hände hat hin. Die Materialkosten sind mittlerweile noch weiter gefallen. Man bekommt das gleiche Material was wir gekauft haben mittlerweile für 7-8k.

    • @svendittmann3105
      @svendittmann3105 23 дні тому

      @@danielreinert9174 Absolut, 2,6kWhpk auf einen CarPort 3.800euro davon 2000euro 13,6kWh LiFePo4 Akkus.
      425W (@2qm) zu 68euro von der Palette gekauft.
      3,5kWpk Ladeleistung und
      drei hybrid Wechselrichter a 2,4kW speisen noch vor dem Hochsommer ein Haus mit 4000kWh Verbrauch (2021).
      Die 'Voranlage' mit 800W hat den Verbrauch über zwei Jahre bereits um 1/3 gesenkt.
      Fazit: günstiger deckt man im Moment kein Dach ein. Eigenverbrauch und Speicher sichert Autarkie wenn die Idioten in Berlin völlig abdrehen .... Wie sagt die Werbung?! 'Respekt wer es selber macht!'

  • @MrPaulSahne
    @MrPaulSahne 22 дні тому +7

    SMA tüftelt an neuen Produkten 😂👌 - wenn man damit Zukauf und Umlabeln von chinesischen Produkten meint, ja.

    • @Dfeedd
      @Dfeedd 22 дні тому

      Sma hat sehr schlechten Kundendienst, praktisch nicht vorhanden

    • @danieli1351
      @danieli1351 21 день тому

      SMA hat aktuell 2 „umgelabelte“ Produkte. Wovon eines demnächst abgelöst wird. Trotzdem werden die Produkte von sma voll integriert und unterstützt.
      Liebe Grüße

  • @Alpenliebe84
    @Alpenliebe84 23 дні тому +2

    Schöne Glas Glas Module. Aber warum für jedes Modul ein Optimierer? Will der Kunde die Leistung und Ertrag je Modul sehen?

    • @Cruxx11111111
      @Cruxx11111111 23 дні тому

      Sah eher nach einzelnen WR aus!

    • @HelloitsSigmar
      @HelloitsSigmar 23 дні тому +1

      Vielleicht viel partielle verschattung? 🤷‍♂️

    • @ME-cb1vw
      @ME-cb1vw 22 дні тому +2

      nein, die Firma will Geld sehen. Deswegen hat sie auch für Aufdach bifaciale Module verkaut. Und das Dach ist sogar schwarz...

  • @dirkhintze
    @dirkhintze 13 днів тому

    SMA Solar Technologie Wechselrichter Hersteller für Photovoltaik-Anlagen - An eine eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Firmengebäude wird aber lieber nicht gedacht! Naja, gedacht vielleicht schon ;-)

  • @LanaLee1984
    @LanaLee1984 18 днів тому

    3:18 Grundstücke wie gemalt ... Nur die wenigsten haben zwei Garagen ... :( Auch PV ab Bau ist selten zu sehen ...

  • @felixjuhl6899
    @felixjuhl6899 24 дні тому +6

    Warum bauen die Bifacail Module auf ein schwarzes Dach ?

    • @thesainturchTsU
      @thesainturchTsU 24 дні тому +6

      Sind somit Glas-Glas Module die länger halten und Stabiler sind als Glas-Folien Module. Ob da jetzt ein Mehrertrag kommt ist wa zuvernachlässigen

    • @klausplaus594
      @klausplaus594 24 дні тому +3

      z.B. aus Brandschutzgründen.

    • @ME-cb1vw
      @ME-cb1vw 22 дні тому +1

      mehr Gewinn für die Firma

  • @der_rechtsamwald
    @der_rechtsamwald 24 дні тому +9

    So ein Unsinn, die Preise sind runtergegangen, weil diverse Länder, wie USA, Strafzölle darauf haben. Diese werden jetzt nochmal erhöht oder gar ganz verboten. Folglich kommen noch mehr Module nach Europa und somit sinkt der Preis.

    • @hansfisch1895
      @hansfisch1895 23 дні тому +1

      Vor den straf Zöllen hatten wir 70 GWh pv in europäischen lagern

    • @svendittmann3105
      @svendittmann3105 23 дні тому +1

      und jetzt?! Was juckt uns das?
      Für uns, besonders im DIY wichtig der Preis pro Modul.

    • @der_rechtsamwald
      @der_rechtsamwald 23 дні тому +1

      @@svendittmann3105 darum kosten die Module zzt 80-90€, was nun noch weiter runter gehen wird. Darum juckt uns das.
      Aber auch die Recherche"Leistung" vom örr mal wieder...

    • @svendittmann3105
      @svendittmann3105 23 дні тому +1

      @@der_rechtsamwald 425W ab Palette 68euro und nochmal per 10euro/qm zur Montage per 27/18 Universalschien, günstiger deckt man im Moment kein Dach.

    • @der_rechtsamwald
      @der_rechtsamwald 23 дні тому +1

      @@svendittmann3105 stimme ich dir zu, ich bin Grad von 2 Modulen für den Balkon ausgegangen 😊

  • @abraxastulammo9940
    @abraxastulammo9940 17 днів тому

    Je billiger die Module desto teurer der Solarteur 😅

  • @DennisS-Der_Dennis79
    @DennisS-Der_Dennis79 17 днів тому

    _"Solarpaket 1"_ ...nur auf dem ersten Blick besser als vorher...mehr Nachteile, kaum Vorteile...🙈

    • @christianthiemann7296
      @christianthiemann7296 16 днів тому

      ? ich sehe keine Nachteile du ? Vorteil: rückwertslaufende Zähler wup wup ....

  • @Dfeedd
    @Dfeedd 23 дні тому +1

    SMA hat im Kundendienst sehr grosse Schwächen, man erreicht keinen

  • @michaelhahn4646
    @michaelhahn4646 23 дні тому +2

    Viele Firmen machen sich jetzt die Taschen voll.

  • @bassmaster0074
    @bassmaster0074 23 дні тому +4

    Für kleine PV Anlagen mit 5 kwp (Carport) bekomme ich nur völlig überteuerte Angebote. Dazu kommt: Wenn immer mehr Leute Photovoltaik haben, wohin im Sommer dann mit den ganzen Überschüssen?

    • @ev_now8419
      @ev_now8419 23 дні тому +3

      Wasserstoff. Den Überschuss hat man nicht nur im Sommer. Sieht man prima bspw bei Tibber wenn die Preise ins negative gehen, auch für Privatleute

    • @4rages
      @4rages 22 дні тому

      @@ev_now8419 wenn die Sonne im Winter scheint habe ich auch überschuss. Wenn es mal Preiswert wird ersetzte ich Wärmepumpe durch Brennstoffzelle und Wasserstoff speicher

    • @stevegiver2136
      @stevegiver2136 19 днів тому

      ​@@ev_now8419Weswegen ich darauf spekuliere keine Anlage bauen zu müssen sondern nur noch 1 Akku.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 17 днів тому

      Pool heizen

  • @rolandrohde
    @rolandrohde 23 дні тому +3

    Ja, die Solarmodule sind gerade sehr günstig, und ich würde auch gerne meine Anlage auch erweitern, aber für Anlagen unter 5kWp kriegt man hier nicht mal ein Angebot. Zudem lässt sich kaum ein Handwerker darauf ein Material zu verbauen welches der Kunde beschafft und wenn der Handwerker die Module bestellt, dann kosten die leider i.d.R. nicht 50-100€ pro Modul sondern...das doppelte.
    Somit wird die Erweiterung der Anlage von 8kWp auf 12kWp aufgrund fehlender Wirtschaftlichkeit eben leider Ausfallen müssen.

    • @Dfeedd
      @Dfeedd 23 дні тому

      Würden Sie es anders machen, was arbeiten Sie? Ohne Gewinn ?

    • @rolandrohde
      @rolandrohde 23 дні тому +2

      @@Dfeedd
      Ohne Gewinn? Der Handwerker verlangt doch was für seine Arbeit, warum soll er sich dann beim Material nochmal 100% draufschlagen dürfen?

    • @bassmaster0074
      @bassmaster0074 23 дні тому +4

      Ich würde gerne unser Carport mit PV voll machen. Leider nur völlig überzogene Angebote von den Handwerksbetrieben.

    • @Nachtwolke
      @Nachtwolke 19 днів тому

      Abwarten und Tee trinken, denn für den Selbstbau sind da wohl Projekte in der Mache um einiges zu erleichtern. Ansonsten selber bauen und anmelden, wenn der Netzanbieter mitspielt.
      Wie wäre es damit nicht nur 4kWp nachzurüsten, sondern auch noch die Wände oder die Zäune im Garten mit PV zu belegen. Das bringt im Sommer nicht so viel, aber im Winter ist es nicht schlecht.

    • @Nachtwolke
      @Nachtwolke 19 днів тому

      @@Dfeedd Keine Angst, die Solarfirmen machen noch ordentlich Gewinn, denen geht es sogar richtig gut. So gut sogar, dass sie es sich leisten Können Aufträge abzulehnen wo sie nicht nach 08/15-Manier schnellstmöglich das dickste Geld machen können.

  • @abcIamgames
    @abcIamgames 24 дні тому +10

    Gerade das WETO recht der Vermieter hätte abgeschaft werden müssen.

    • @roaldross8952
      @roaldross8952 23 дні тому +5

      Veto
      Bin dagen des so zu schreiben.

    • @abcIamgames
      @abcIamgames 23 дні тому +1

      @@roaldross8952 Stimmt.

  • @christianthiemann7296
    @christianthiemann7296 16 днів тому

    wenn jemand vorher Geld haben will dann weis man direkt "besser nicht".

  • @papaschlumpf2149
    @papaschlumpf2149 23 дні тому +7

    Wertschöpfung muss im Land bleiben! Kein Geld mehr ins Ausland für fossile oder nukleare Energien!

    • @thomaselbe710
      @thomaselbe710 23 дні тому

      Jawoll...stärkt die heimische Solarindustrie...oh wait, gibt ja keine mehr. Brennelemente sind genauso der teuerste Teil in einem KKW 🤭

    • @MrPaulSahne
      @MrPaulSahne 22 дні тому +5

      Und wo kommt die Masse der PV Komponenten her?

    • @derrucksacksepp
      @derrucksacksepp 22 дні тому +3

      Damit hast du Photovoltaik komplett ausgeschlossen! 😂

    • @gabihirsemann653
      @gabihirsemann653 17 днів тому

      @@MrPaulSahne Aus China 😁😁😁😁

    • @dagobert68219
      @dagobert68219 17 днів тому +1

      das war jetzt so ziemlich die unsinnigste aufforderung zu dem thema, die man hätte bringen können 😋

  • @str34mln3r
    @str34mln3r 17 днів тому +1

    Der Beitrag war vollkommen wertlos und inhaltlich leer.

  • @g.k.4067
    @g.k.4067 23 дні тому +4

    Trotzdem zieht einen der Elektriker ab.......
    Nichts für mich.

    • @Dfeedd
      @Dfeedd 23 дні тому

      Ich denke Sie arbeit für lau

    • @g.k.4067
      @g.k.4067 22 дні тому +3

      @@Dfeedd
      Das tue ich nicht, wenn aber auf einem Angebot, welches aktuell 2 Monate alt ist, Platten und Wechselrichter für das ''doppelte netto'', was ich als privatmann brutto zahlen würde, ausgewiesen ist und darauf noch die ArbeitsZeit und eine ''pauschale'' kommt, dann läuft irgendwas falsch. Deswegen, nichts für mich. Ich lasse mich doch nicht verarschen.

    • @Dfeedd
      @Dfeedd 22 дні тому

      @@g.k.4067 ich schlage vor Sie machen die Meisterprüfung, melden ein Handwerk an , bezahlen Ihre Leute, Handwerkskammer, Innung, Steuern, Werkstattbus, Werkzeug usw
      Dann schauen wir uns mal Ihre Kalkulation an. Was arbeiten Sie, wahrscheinlich Industrie mit überzogenem Gehalt oder Lehrer

    • @Dfeedd
      @Dfeedd 18 днів тому

      @@g.k.4067 ich glaube Sie haben keinerlei blassen Schimmer welche Ausgaben man heutzutage als Unternehmer hat

    • @g.k.4067
      @g.k.4067 17 днів тому +1

      @@Dfeedd
      Natürlich, dann rechtfertigt es diesen Aufschlag natürlich......viel Glück für die Zukunft und all den anderen, die mit dem Gedanken spielen, sich eine pv aufs Dach zu klatschen, ''lasst euch nicht verarschen''.......

  • @furTron
    @furTron 24 дні тому +8

    Wenn ich sehe, dass Bäume gefällt werden, um PV-Kraftwerke zu bauen, bin ich mehr und mehr dafür, dass PV auf jedem Dach Pflicht wird.
    Wenn der Hausbesitzer es sich nicht leisten kann, soll die Stadt das Dach pachten und selbst PV bauen.

    • @Anduko
      @Anduko 24 дні тому +5

      Bäume für PV? Hab ich noch nie gesehen. Auf Feldern mag sein.

    • @Anduko
      @Anduko 24 дні тому +3

      Nicht leisten wir blödsinn. Das ist Geld was man aus dem Fenster wirft wenn man es nicht macht.

    • @furTron
      @furTron 24 дні тому +2

      @@Anduko Bäume zu fällen, um leere Felder zu haben, auf denen PV-Anlagen gebaut werden können. Das ist gar nicht so selten.

    • @e.v.k.3632
      @e.v.k.3632 24 дні тому +3

      Ich hätte auch gerne PV auf dem Dach aber wohne nur leider zur Miete und mein Vermieter will es wohl nicht

    • @Anduko
      @Anduko 24 дні тому +1

      @@furTron Wie gesagt. Ich habe das noch nie gesehen. Nur eben Felder die sowieso frei waren zu nutzen. Oder eben statt Anbau von Sachen nun PV weil es mehr bringt.

  • @tesla-reactions6955
    @tesla-reactions6955 23 дні тому +4

    PV Strom ist einfach unschlagbar günstig. Ein einziger Quadratmeter erzeugt im Laufe von 25 Jahren so viel Strom, dass ein TESLA damit 20.000 Kilometer weit fahren kann. So viel Energie steckt in 400 Litern Heizöl, bzw. ein Mehrfaches wenn man den Strom mit einer Wärmepumpe nutzt.

    • @thomaselbe710
      @thomaselbe710 23 дні тому +3

      Das Dumme ist nur, nicht jeder hat einen Tesla zuhause, den er mit diesem Quadratmeter aufladen kann...

    • @tesla-reactions6955
      @tesla-reactions6955 23 дні тому +2

      @@thomaselbe710 Was hat das damit zu tun? Man kann den Strom auch für was anderes nutzen.

    • @janmo519
      @janmo519 23 дні тому +1

      Das Problem ist nur, dass die Systemkosten sehr viel höher sind. Mehr und dickere Kabel, Speicher usw.

    • @peterhoebarth4234
      @peterhoebarth4234 22 дні тому

      @@tesla-reactions6955 , wofür willst du solche scheiß WP ?

  • @thomaselbe710
    @thomaselbe710 23 дні тому +6

    Wichtig wäre gewesen, das man als HR der Frage nach geht, wieso bereits JETZT zu viel Solarstrom Mittags im Netz ist und wieso kaum Speicher installiert werden. Denn der Strom kann gar nicht mehr gespeichert werden, bereits heute. Was soll das also?
    Diese Menge macht bereits heute massive Probleme, kostet massiv Geld und wird gar nicht genutzt. Ihr werbt für noch mehr davon...
    Kann man sich nicht ausdenken.
    Bekommt ihr dafür Geld von jemandem?
    Macht Werbung für Speicher, wer sich PV anschafft, nur mit Speicher.
    Die großen Anlagen sollen Pflichtspeicher anschaffen.
    So wird ein Schuh drauß.

    • @danielreinert9174
      @danielreinert9174 23 дні тому +1

      Wie groß muss so ein Speicher dann sein? 50kWh? Unser 10 kWh Speicher ist schon um 10 Uhr morgens wieder voll. Bekommen ihn im Sommer selten unter 70% gefahren über Nacht. Der Vorschlag macht jetzt nicht so viel Sinn. 😅

    • @thomaselbe710
      @thomaselbe710 23 дні тому +2

      @@danielreinert9174 Tja, genau das ist das Problem in der heutigen Zeit. Kaum noch jemand ist fähig, skalieren zu können.
      Von seinem eigenen kleinen Reich auf eine ganze Wirtschaftsnation mit all deren Einwohnern zu blicken.
      1. scheint ihre PV-Anlage überdimensioniert zu sein, kommt wohl durch die Einspeisevergütung, was?
      2. Wie lang reicht denn ihr Akku im Winter?
      3. Hat eben jeder individuelle Bedürfnisse. Manche haben Aquarien, Terrarien oder andere Stromverbraucher. Ein Speicher muss natürlich auf die Bedürfnisse angepasst werden. Im übrigen ist die Nutzung ihres Akkus im guten Bereich, sichert eine lange Lebenszeit. Aber 3kWh über Nacht zeugt auch nicht von einer besonderen Grundlast.
      4. Die Industrie und die Infrastruktur wird nachts mit Luft und Liebe versorgt?
      5. Speicher müssen natürlich nicht nur privat angeschafft werden. Man kann heute die größten PV-Anlagen in die Landschaft klatschen, aber Speicher ist nicht vorgeschrieben. Warum auch, wenn die Anlage abgeschaltet werden muss, gibt es meistens trotzdem die Vergütung.
      Es fängt zwar langsam an, das auch Speicher dazu installiert werden, aber insgesamt noch zu wenig und klein. Die Beweggründe sind zwar wirtschaftlicher Natur, da man so versucht, die "kleinen" Preise Mittags zu umgehen und die Erzeugung dann einzuspeisen, wenn nachts hohe Preise gezahlt werden, aber das ist ja sekundär. Der Nutzen für das Netz ist trotzdem da.
      Wohingegen der Nutzen ihrer Anlage für das Netz im negativen Bereich liegt, wenn der Akku um 10 schon voll ist und die meiste Erzeugung Mittags voll ins Netz pumpt. Da dies alle so machen, ist Mittags zu viel Strom im Netz, der Preis geht runter, der Strom muss gegen Entgelt entsorgt werden ins Ausland, welches immer weniger davon will. Also wird abgeregelt aber weiter gezahlt.
      EEG Konto wird dieses Jahr nach Schätzungen etwa 20 Milliarden Euro Steuergelder verschlingen.
      Gratulation für diese "gelungene" Energiewende.

    • @Dfeedd
      @Dfeedd 23 дні тому

      Stimmt, Sonntags werden bei Sonnenschein die Windräder abgeschaltet

    • @danielreinert9174
      @danielreinert9174 23 дні тому

      @@thomaselbe710 ich gebe ihnen Recht: Ja wir brauchen mehr Speicher. Aber eben nicht hauptsächlich auf privater Ebene. Das macht finanziell nur selten Sinn. Und das ist für private Investitionen das wichtigste Argument. Wir haben mit unserer Anlage über das Jahr hinweg eine Autarkie von über 90%. Das ist meines Erachtens nach nicht zu vernachlässigen. Ja wir haben aktuell noch eine hohe Einspeiserate, doch durch Investitionen werden wir den Eigenverbrauch Stück für Stück erhöhen (Wärmepumpe, E-Auto). Klar beziehen wir an schlechten Wintertagen auch Strom aus dem Netz. Doch zum Heizen wird die Anlage bis Mitte November und ab Mitte Februar reichen. Eine 100%ige Lösung ist nur mit enormen Ausgaben zu erreichen. Das wäre zwar schön, aber nicht realisierbar. Zumindest nicht für unseren Geldbeutel.
      Ich finde also schon, dass man mit mehr Hands-on Mentalität was reißen könnte. In vielen Dörfern gibt es handwerklich begabte Leute. Warum kann man nicht mal gemeinschaftlich den Ausbau der erneuerbaren Energien speichern vorantreiben? Ich denke da geht was! 💪
      Eine Speichermöglichkeit für die Spitzen am Tag wären doch Wärmespeicher. Schickt den Strom doch in Heizstäbe. Alles besser, als ihn zu Negativpreisen zu verkaufen.
      Also: Viel Luft nach oben. Aber ich sehe keinen Grund private Energiewenden deshalb schlecht zu reden. Der Ball liegt beim Bund und den europäischen Netzbetreibern die passende Infrastruktur zu bauen.

    • @janmo519
      @janmo519 23 дні тому +2

      Ich stimme dem zu. PV Großanlagen sollten verpflichtend Akkus mit errichten. Auch muss es den Netzbetreibern endlich erlaubt werden Akkus zu errichten und zu betreiben. Am besten wäre es parallel zum Netzausbau an jedem Ortsnetztrafo zusätzlich 500kwh speicher zu errichten.

  • @mike.m.5953
    @mike.m.5953 23 дні тому +6

    Schon ziemlich dreist zu behaupten, dass sich ein Balkonkraftwerk innerhalb 3-5 Jahren amortisiert, obwohl man nicht mal die Grundlast der Wohnung und Lebensgewohnheiten der Verbraucher kennt.

    • @Cruxx11111111
      @Cruxx11111111 23 дні тому +4

      Jedes Balkonkraftwerk rechnet sich nach 2 bis 4 Jahren. Selbst wenn die grundlast eher gering ist.

    • @bassmaster0074
      @bassmaster0074 23 дні тому

      @@Cruxx11111111 Auch bei senkrechter Montage am Ost-Balkon? Da habe ich meine Zweifel

    • @Cruxx11111111
      @Cruxx11111111 23 дні тому +1

      @@bassmaster0074 ja sicher. Osten und Westen rechnen sich auch noch recht gut. Zu billo Modulen sollte man da allerdings nicht greifen sondern Module die mit schwachlicht gut umgehen können. LG

    • @dercrimson87
      @dercrimson87 22 дні тому +4

      Das stimmt schon. Das sind immer pauschale Aussagen. Ich verbrauche zum Beispiel mit 1200 kwh pro Jahr in einem Zweipersonenhaushalt wirklich nicht viel Strom. Ein gutes Balkonkraftwerk mit etwas über 800wp rechnet sich da erst in 6 oder 7 Jahren. Kauft man Speicher hinzu, verändert sich die Rechnung etwas.
      Aber grundsätzlich finde ich, dass dieses schauen nach der Amortisierung ein bisschen lächerlich ist. Ein guter Fernseher kostet ähnlich viel wie ein Balkonkraftwerk und da schaut auch niemand nach dem Geld - man benutzt das Ding und es kostet auch noch Strom und damit Geld. Ein Balkonkraftwerk spart von Tag 1 an Geld bzw. verringert die Fixkosten und irgendwann sind die Kosten halt wieder drin.

    • @ME-cb1vw
      @ME-cb1vw 22 дні тому +4

      @@dercrimson87 yo. Aller möglicher Kram wird gekauft. Aber PV muss sich unbedingt und sofort rechnen.

  • @HaKa-vg2fu
    @HaKa-vg2fu 24 дні тому +3

    Mir ist es nach wie vor - selbst ohne Speicher - zu teuer.

    • @user-kv3dw3um3u
      @user-kv3dw3um3u 24 дні тому +9

      Etwa 500-600 € für eine BKW sind zu teuer? Amortisation 4bis 7,8 Jahre, dann ist sie bezahlt.
      Als Rechenbeispiel: 2022 habe ich für etwa 600€ Strom zu gekauft. Rahmenbedingung dazu: PV auf dem Dach, 3 Personenhaushalt/ WP und E- Auto. Für das E-Auto (ca. 15000km/Jahr) habe ich Strom für ca 200-250€ verbraucht- sind in den 600€ mitenthalten. Seit etwa einem Monat brauche ich nicht mal Strom beziehen - bin dank Hausakku annähernd Autark. Vor PV und E-Auto waren es etwa 3000€/Jahr
      Es gibt viel blöderer Arten die Kohle zum Fenster hinaus zu schmeissen, wie mehrfach im Jah in Urlaub fliegen oder immer wieder ein neues Auto.

    • @puper84
      @puper84 24 дні тому +2

      Sagen Sie mir mal ein paar Parameter wie Wohnregion, Dachfläche, Jahresverbrauch, Eauto/WP bzw. den Wunsch diese bald anzuschaffen ja/nein und ich rechne Ihnen vor, was Sie sparen bzw. verdienen können. LG

    • @holgerpetr8209
      @holgerpetr8209 24 дні тому +7

      Ich kann es mir nicht leisten keine PV zu haben, mehr Geld kann ich nirgends sparen.

    • @markusk.2753
      @markusk.2753 23 дні тому

      ​@@user-kv3dw3um3uNächste Woche bei Lidl 2x 415 Watt Full Black Module mit Wechselrichter und Kabel 299 Euro

    • @andgnd3674
      @andgnd3674 23 дні тому +1

      @@user-kv3dw3um3u verstehe ich nicht für 400€ gibts auch schon gute Anlagen im Angebot,
      wenn man dann noch sein Verhalten ändert, Waschen, Spülen etc tagsüber dann kann man in
      1,5 Jahren armortisieren
      von 4 bis 8 Jahren zu sprechen finde ich abschreckend

  • @Heheheh716
    @Heheheh716 24 дні тому

    Wer das ist, ist nicht erster, aber ich