Das ist ja der pure Horror. Lieber Gunnar, mach Dir keine weiteren Gedanken, dass du hättest anders handeln sollen. In der Situation, mit 3 unangenehmen Typen, in der Pampa mit nicht funktionierendem Fahrzeug würde auch ich (bin def. nicht ängstlich und auch keine zierliche Erscheinung) sicher keinen Streit anfangen. Man weiß bei solchen Leuten nie wissen ob nicht auch jemand dabei ist, der zu "mehr" bereit ist. Am ende ist man irgendwo verscharrt im "Outback" und das Wohnmobil wird verschachert.... Die Situation lies keine Optionen offen - nach meiner Meinung.
Es gibt doch einen sicheren Weg: mit Unbekannten gar nicht sprechen! Und falls sie zu hartnäckig, "zu freundlich" sind, von sich ohne Nachdenken abzujagen! Auf jeden Fall eigentlich abjagen und eigene Schwierigkeiten immer selbst lösen! Egal, ob man "krank" wird, oder eine Autopanne hat, egal was geschieht...
Aber gerade in einem fremden Land folge ich eben nicht in die Pampa, ohne deren Sprache zu verstehen und ganz so weltfremd sollte man als Camper sowieso nie sein! Wie eben Einer schrieb,....wer selbst beim ADA C ist muss gar nichts mit Anderen reden!
Hallo ich bin selbst Serbin und meine Eltern sind letztes Jahr nach Serbien gefahren und haben in Vojvodina Rast gemacht. Während sie ein Imbiss zu sich nahmen, haben die Männer beobachtet, die sich komisch um die Autos geschlichen haben. Nun sind sie etwa 15 km weitergefahren und blieben plötzlich mit einem platten Reifen stehen. Unmittelbar hielt ein Abschlepper hinter ihnen und bot direkt die Hilfe an. Geboten angenommen. Sie wurden dann in die nächste Werkstatt gelotst und dort wurde nicht nur der Reifen gewechselt sondern noch jede Menge, was insgesamt 200 Eur gekostet hat. Mein Vater war stinksauer und hat denen gedroht sie anzuzeigen, denn es stellte sich dann heraus, dass die Männer an der Tankstelle die Autos bereits beschädigt haben und die Abschlepper schon parat standen. Fazit selbst wir die Landsleute sind über die Masche geschockt!!! Es ist unseren Bekannten auch in Ungarn so ergangen. Schade eigentlich, denn Serbien ist so schön und wir Balkaner sind nette gastfreundliche Menschen egal ob Serbien, Bosnien, Kroatien etc
Bekannte Slowenen reisen gern nach Belgrad, wie auch Guca eine beliebte Adresse.ist. Serbien wäre touristisch interessant - glänzt aber mit korrupter Justiz, Polizei, usw. Wer etwas Rechtssicherheit haben möchte, fährt dort nicht hin. ps. ich pers. würde, wenn nach GR, Türkiye unterwegs, eher über Bulgarien fahren vs. Serbien. Oder zwei Ersatzkanister einpacken und durch Serbien, als Transit durch brettern und das Land so schnell wie möglich wieder verlassen. Warum sind zahlreiche Kriegsverbrecher, Schwerstkriminelle aus Serbien nach Schweden geflüchtet ?
haha...balkan, kenn ich noch aus den 70er und 80er jahren😂😂 hochgradig kriminell. selbst zu titos zeiten wildes kurdistan. alte faustregel, der balkan fängt hinter münchen an...😁😁
@@jelicakutija3914 ( Lüge )In Kroatien wurde mir der Reifen Zerstochen und Börse gestohlen Sachschaden und Geld weg . Kroatien Fall passiert ich war am schlafen alleine auf einmal zerstörte jemand meine rechte Scheibe und nahm meine Tasche mit all meinem Geld !!!! was das schlimme war ist auch die Reisepässe waren dort drin. Ich war am schlafen eh ich Realisiert habe was passiert ist waren die Täter weg und sie Zerstachen mir ein Reifen so konnte ich die nicht verfolgen und mein Urlaub war gelaufen ich war auf dem weg nach Serbien . Vonwegen in Kroatien ist man Sicher überall gibt es Verbrechen Deutschland ist in Europa in Punkto Sicherheit zu Gefährlich 70% der Straftaten werden nicht Öffentlich gemacht.
Vielen Dank für dieses Interview, tut mir sehr leid für Gunnar. Bin dankbar für den Hinweis zu viel mehr Vorsicht und nicht zu übernachten auf Raststätten. Da war ich bis heute viel zu "gutgläubig" und oft nicht aufmerksam - hatte einfach nur Glück bis heute, werde mir das sehr zu Herzen nehmen.
Hey Leute, als womo Fahrerin ist mir längst klar, daß wir NIE auf Raststätte übernachten. Auch nicht im holden deutschland!😮. Ich fahre immer in irgendwelche Wohngebiete.
Danke für das du dein Erlebnis öffentlich machst. Ich bin schon über 30 Jahre auf dem Balkan unterwegs. Mit PKW. In den letzten Jahren Serbien und Mazedonien. Habe auch viel erlebt in Bosnien oder Kroatien. Gerade beim Tanken wird man übers Ohr gehauen. Fahre im Herbst durch Serbien. Werde jetzt mehr aufpassen. Zum Schluss muss ich sagen ich habe noch nie so eine Gastfreundschaft wie in Serbien und Mazedonien erlebt und hoffe es bleibt dabei.
Hallo, nur zur Info, viele Reisende bedenken nicht, das Serbien ein paar extra regeln hat. Z.b. ist ein Feuerlöscher im Auto Pflicht und wird gerade bei Ausländischen Kennzeichen gerne überprüft. Wichtig ist auch die erste Nacht in einer offizellen Unterkunft zu verbringen, damit der Vermieter oder Campingplatz Besitzer dich bei der Polizei anmelden kann. Du bekommst dann eine beli kart (weiße Karte). Dafür muss der Vermiter mit deinem Pass zu Polizei. Bei Ausreise oder Straßenkontrolle kann danach gefragt werden und es kostet Strafe wenn man die nicht hat. Ach und besser nicht über den Kosovo nach Serbien einreisen, denn der Grenzübergang wird von Serbien nicht anerkannt und damit fehlt der Einreisestempel der für die weiße Karte gebraucht wird. Ich wünsche die eine tolle Zeit in Serbien 🌻
Vielen Dank für das Video. Meine Erfahrung ist dass man wissen kann so viel man will und vorbereitet sein kann soviel man will und es passiert doch. Ich habe nicht so viel Geld und keine großen Campingfahrzeuge aber das braucht das alles gar nicht um ausgeraubt zu werden. Wir werden seit 45 Jahren in unterschiedlichen Konstellationen immer wieder ausgeraubt. Fazit: es ist immer ärgerlich und traurig, aber unterm Strich bekommt man immer weitaus mehr Hilfe im Laufe der Jahre als Enttäuschungen. Und es kann absolut jedem passieren und alle die Leute die denken sie wüssten alles besser und sind super gut vorbereitet haben es nicht besser gemacht sondern sind in der statistischen Mehrheit wo halt nichts passiert.
Würe ich bejahen. Das würde auch erklären das er noch ca.500m weit gekommen ist und dann plötzlich war die Kiste aus.(weil kein Diesel mehr durch die Leitung kam)
@@PePe-mo2rw es ist definitiv möglich, die Sprit Leitungen sind vielleicht vom Tank bis vorne zum Motorraum aus Metall. Aber im Motorraum selbst hat man noch flexibele Leitungen verbaut die man abklemmen kann. Ich fahre selbst einen Diesel PKW, ich weiß vovon ich rede. Oder wie erklärst du dir das nachdem er auf dem Randstreifen ausgegangen, der Typ kurz im Motorraum am fummeln war, und dann plötzlich bis in die "Werkstatt " wieder einwandfrei lief??
Immer ADAC anrufen. Und sich zum Marken Vertrags Werkstatt abschleppen lassen. Es ist keine Garantie aber Risiko viel kleiner... Keine Hilfe von zufälligen Helfer annehmen.
@@astridaden8536 du kanns auch als nicht ADAC Mitglied ADAC anrufen und sich ( kostenpflichtig) abschleppen lassen. Ich denke eine vertragliche Zusammenarbeit mit ADAC lohnt sich auf Dauer mehr für die Partner Betriebe als einzelne abzocke von Kunden die sich dann beschweren. Wie gesagt - Es ist keine Garantie aber Risiko viel kleiner betrogen zu werden
@EuropafahrschuleSLich bin Pannenhelfer im Ruhestand. Der ADAC arbeitet mit bestimmten Werkstätten im jeweiligen Gebiet zusammen. Und da liegt das Problem. Diese Werkstätten entsprechen oft keinem guten Standard, auch in Deutschland.,weil der ADAC die Preise für Pannenhilfe und Abschleppen drückt . ADAC anrufen - ja , aber immer wachsam bleiben!! Weiterhin gute Fahrt allen Lesern!
Warum nimmt man Hilfe an, wenn man beim ADAC dabei ist! Verstehe ich nicht! Ich bin beim Öamtc dabei muss ca. 150 euro im jahr zahlen! Warum sollte ich diese Serben mein Wohnmobil zum reparieren und abschleppeb anvertrauen!
SELBST WENN du hast doch gehört der kennt den serbischen adac vor ort ^^ der adac hätte warscheinlich GENAU DIESE TYPEN da dir eh schon vor ORT sind beauftragt ... die hängen alle zusammen
Auch in Deutschland kann das leicht passiert, wenn man vorher nicht über den Preis redet. Das passiert auch 1000den Rentnern mit Haustürhandwerkern, die plötzlich Rohre flicken, etc.
Der ADAC muss da hart durchgreifen es ist die Pflicht. Ich wahr letztes Jahr in Bosnien (Visoka) keine Probleme. In Kroatien bei Novovidolski wurde ich echt bedroht weil tanken wollte so machte ich Platz damit der Herr tanken kann und gut war’s. Allerdings war ich als Frau alleine unterwegs war???? Jetzt möchte ich na Ungarn allerdings nähe Österreich. Ohjee wo kann man noch sicher sein die Spitzbuben machen sich doch vieles selbst kaputt😢 Allen Campern wünsche ich eine gute Fahrt 🙏
Das erste was ich als Camper gelernt habe ist niemals auf Raststätten zu übernachten. Die Firma die mir das Wohnmobil verkauft hat, hat mir das sofort ans Herz gelegt, dass ich niemals auf Raststätten übernachten soll. Bis heute verlasse ich die Autobahn und übernachte in Ortschaften die nicht allzu weit weg sind und bin noch nie überfallen worden.
Danke an Herr Gunar für diesen interessanten Erfahrungsbericht. Habe leider auch ähnliche Erfahrungen gemacht in Italien einige Jahre her..... Fall 1 F.Escort: Hat jemand die Motorhaube gecknackt und einen Schlauch abgehängt das ich das Auto nicht mehr starten konnte. Fall 2 Twingo: hat ein Garagist mir achzig Euro abgezockt dafür das er hinten beim Kofferraum das Originalteil ausgetauscht hat und sich der Kofferraum nicht mehr hat öffnen lassen. Fall 3 Dorf Tanstelle: Habe getankt und drinnen an der Bar bezahlt. Als ich zum Auto zurück kam lag aus unerfindlichen Gründen plötzlich ein Portmonnaie da. Habe es aufgehoben und auch geöffnet. Waren Dokumente drin, kein Geld. Wollte mich gerade auf den Weg machen es an der Bar abzugeben als blitzschnell und plötzlich die Carabinieri vor mir standen, habe nur noch Bahnhof verstanden 😳 Im Nachhinein habe ich erst verstanden das es sich um ein gestohlenes Portmonnaie handelt, alles Geld gestohlen, mir absichtlich vor das Auto gelegt, die Carabinieri angerufen um mich dann als Tatverdächtig hin zu stellen. Tut mir leide für jeden der solche Erfahrungen machen musste egal in welchem Land, auch für Sie Herr Gunar. LG
Reise auch alleine bzw mit 2 Hunden. Niemals auf Rastplätze, runter von der Bahn und im Ort, vor Supermarkt oder direkt auf gesicherten Campingplatz fahren für die Nacht! Und 2 Dashcams und diverses für die Selbstverteidigung. Schlimm,dass es schon soweit gekommen ist.
Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen. - Das größte Risiko ist das Reisen alleine als Einzelperson, und vor allem das Reisen in Gebiete, wo man die Landesprache nicht gut beherrscht. Das gilt aber weltweit, inzwischen auch in Dtld. - Nach Serbien oder Bosnien fährt man gut mit Reisebussen, nicht komfortabel, aber solche Risiken gibt es dann nicht. Die Busfahrer wechseln sich beim Fahren ab und fahren Tag und Nacht, eingekehrt/getankt wird immer bei der selbigen Raststätte auf dem Land.. Aber ganz wichtig : man braucht dort einen Ankunftsort und eine Bezugsfamilie, die interveniert beim Betrugsversuch. - "zarap zarap" - Holzauge sei wachsam
Bei der Abzocke mit den 800€ Abschleppkosten hast Du den Pfad derTugend aber auch verlassen😊😊 Wenns geklappt hätte, hättest Du ja denADAC über Gebühr zur Ader gelassen 😮
Werkstatt heist Marko Avramovic Velika Plana ... mal schauen Ich habe die Werkstatt gefunden Du musst zur Deutschen Polizei und die melden das nach Serbien
Bravo Srbine, uradio si što si mogao i što si trebao, našao prevaranta. Da se zna da ima mnogo više poštenih Srba nego što je ovaj Avramović Marko iz Velike Plane. A kad on nekom ponudi "pomoč" da zna šta ga čeka. "Bravo, Srbine, du hast getan, was du konntest und was du tun musstest, und den Betrüger gefunden. Es sollte bekannt sein, dass es viele ehrliche Serben gibt, mehr als dieser **Avramović Marko** aus **Velika Plana**. Und wenn er jemandem "Hilfe" anbietet, sollte er wissen, was ihn erwartet."
Absolut sympathisch, der Gunnar! 😍 Und meiner Meinung nach hat er auch NICHTS falsch gemacht. Das wäre jedem passiert. Grüße an ihn und seinen Wuffke! 😘
Das kannst du, immer und immer wieder predigen, hat aber keinen Sinn. Wir meiden mittlerweile die Länder östlich von Deutschland, so wie Italien, Spanien und die Abzockerländer, Frankreich und Österreich.
@@BADX6 in den Ländern D,CH,NL,DK,L,NOR,S,FIN hatte ich noch nie irgendwelche Probleme mit den Gesetzeshütern.......oder Sonstigen. Und in D, hatte ich noch nicht eine Spritze im Arm, was auch immer du damit meinst.
@@Musikecke31und ich habe in CZ, SK, HU, SRB, RO und BG noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Weder Abzocker, noch Schmiergelderpressung an den Grenzen oder bei Behörden. In HU hatten wir mal spät abends sogar eine Panne. Auto abgeschleppt zu einer Hinterhofwerkstatt. Und uns hat der Abschleoper zum Hotel gefahren. Morgens saßen wir noch beim Frühstück, da wurde uns das Auto fertig repariert (neuer Riemen und Spannrolle) von Werkstattchef gebracht - 150€ Gesamtkosten. Und es war sogar Samstag auf Sonntag gewesen.
Das behalte ich mal im Hinterkopf. Wenn also ein Werkstattwagen oder Abschlepper innerhalb von 1min vor Ort sind wird wohl was nicht stimmen. Und wenn sie dann das Auto für die Fahrt zu Werkstatt fit machen und voraus fahren werde ich bei der Abfahrt von der Autobahn im letzten Moment links rüberziehen und weiter auf der Autobahn bleiben.
Danke für die Warnung. Solche Berichte sind auch wichtig, um die Behörden zum Handeln zu zwingen. Mit einem Honeypot könnte man die Täter leicht überführen. Und die evtl. korrupte lokalen Behörden gleich mit.
Fakt ist ....eure Länder sind bekannt für diesen Betrug.....und niemand sagt dass alle Menschen dort solche Betrüger sind ....aber dort wo eine extreme Armut herscht gibt es halt mehr Betrüger .....wir sehen es ja mit unseren eigenen Augen wie sich viele aus Ost Europäische Ländern in Deutschland verhalten ....sorry die Wahrheit tut weh
Ich bin sehr oft durch Serbien gefahren. Mir ist noch nie was passiert. Noch nie. Habe dort nur freundliche Menschen kennengelernt. Aber, das kann jedem mal passieren.
Ja das stimmt alle unter einer Decke weill die frei Hände von Polizei und Geheimdienste haben und nicht nur das sonder sensible Informationen kommen an die kriminelle
Armut macht erfinderisch.. Ich lebe schon bald 20 jahre in Afrika und kenne diese raffinierten Spielchen.. Zum Beispiel, meine Waschmaschine noch mehr zu beschädigen,um immer wieder an Geld zu kommen...
In Serbien an der Tagesordnung, genau wie beim tanken früher wurde die Zapfsäule nicht auf null gestellt was natürlich ein “Versehen” war. Da war die erste Autobahntankstelle von Belgrad nach Süden bekannt dafür.
Bei mir hat die Motor Kontrolllampe geläutet und genau die Geschichte die fangen an Antriebswelle bei mir abzubauen, obwohl der Wagen neu war und dann wollten die neue mehr verkaufen und meine war nur mit Spraydose gesprüht, obwohl mein Auto Garantie hatte
1:42 jagodine ich kenne, dete ich bin so ca mit Tochter alei gsi🤔war alles in Ordnung☝️Simione habe ich Angst gehabet. Nicht wege Serbischen Menschen aber die Flüchtlinge🙌zum Glück war vater auch dabei. Aber die laufen in Massa Richtung Europa😢mini bei leide🙏🏻
Gleich ADAC anrufen, gibt aber auch noch andere Clubs die international arbeiten, ich lasse mich gar nicht auf irgendwas privates einlassen... Der ADAC schleppt zwar auch nur noch ab, aber wenigstens dahin wo es auch vertragswerkstätten gibt...Leider war der ADAC früher auch bereit an Ort und Stelle zu reparieren, das ist leider nicht mehr so..
Vor Jahren das haben wir auch gehabt, beim schlafen am Rastplatz haben die Lichtmaschinen Riemen durchgeschnitten, anschließend haben uns verfolgt bis die Akku leer war, und Hilfe angeboten in Jugoslawien jetzt Serbien ist.
Hat sich der Betrogene jetzt echt darüber beschwert, dass er durch den zweiten Betrug seinerseits den ADAC nicht mehr betrügen konnte?!? Ganz mein Humor 😂
ist ungefähr so wie in Berlin - Fahrraddiebstähle werden seit ca. 2 Jahren nicht mehr als Diebstahl behandelt bzw. polizeilich verfolgt - hinter vorgehaltener Hand bekommt man dann von den Beamten den Tipp doch selbst ein Fahrrad zu klauen.
Also von Betrug kann man beim Weiterreichen von überteuerten Abschleppkosten nicht sprechen - denn der Betrogene hatte ja diese Kosten alle bezahlt (alles überteuert, nicht nur die Abscheppkosten) - aber gut ist, daß der ADAC bei 300.- dann Schluß macht mit Kostenübernahme. -
@@schlossjazz Das ist eine rhetorische Frage. Nur weil man selber betrogen wird, betrügt man seinerseits doch nicht. Das hat nichts mit einer Lage in die man kommt zu tun, sondern mit seinem eigenen Wertekompass. Und nein, ich schließe für mich aus in so eine Lage zu kommen.
@@ulrich7193 dass war aber auch mein erster Gedanke, 50€ in die Hand drücken, läuft ja wieder und tschüss gesagt. Wer weiß aber schon, wie lange der vorm Wagen stehen geblieben wäre 🤔
Das sind keine "Überlebenskosten der armen Länder", kein Land ist von Natur her so arm, sondern Ereignisse in den Ländern in denen man Chaos-Gesetzlosigkeit mit Absicht pflegt!
Sag mir bitte die Werkstatt wo du warst ich werde mich in Jagodina erkundigen und herumfragen .... wer diese Menschen sind die Urlauber abziehen ... mein Cousin ist in Jagodina Polizist
Glaubst du an Märchen? Echt jetzt? .... Da muss man echt aufpassen wenn man gutgläubig die Polizei kontaktiert. Meine Erfahrungen! Polizei hat mich mehr oder weniger ausgelacht als ich den Diebstahl meines Motors angezeigt hatte ...einer sagte noch, na ihr Auto hat sie noch....dem ist das Lachen postwendend im Halse stecken geblieben als die Dumme deutsche plötzlich serbisch sprach...wenigstens da hatte ich auch was zum Lachen
@@manfredbertram4458 ja wenn Du meinst.In Serbien ist Vorsicht geboten ,die können Dich aufhalten und behaupten ,Du seist zu schnell gefahren.Wir wollten mal mit dem Auto von Ungarn nach Serbien einreisen.AmZoll wollte ein Serbenzöllner 130Euro haben,da sind wir sofort umgekehrt
@@irmaseefeld536 Ich war bestimmt schon 30 mal in Serbien, immer ohne Probleme, außer mit der Polizei, weil sie meinten ich sei zu schnell gefahren. Das war ich aber nicht und weigerte mich zuzahlen, und sie gaben auf weil ich sagte, ich wende mich an ihren Bos. Aber so etwas passierte mir auch schon in Ungarn Rumänien Bulgarien usw. wenn es stimmen sollte einfach handeln, klappt immer.
@@manfredbertram4458 ja ,dann hast Du in der Hauptsache Glück.Wir waren auch schon in Rumänien Ungarn ,Bulgarien und Moldawien ohne Probleme,mit der kleinen Ausnahme in Moldawien,da fragten die vom Zoll ,ob wir Uhren dabei hätten,weil wir aus der Schweiz sind.Zum Glück hatte ich vorgesorgt mit Schokolade😃und da hatten sie auch Freude,aber sie waren sonst freundlich,keine Drohungen oder so.
@@irmaseefeld536 Ich glaube nicht, das ich nur Glück hatte, sondern man muss wissen wie man mit Leuten umgehen muss. Wenn man durch Arabische Länder fährt, wird man sehr oft von der Polizei angehalten und kontrolliert, fast immer fällt das Wort Bakschisch. Es bedeutet, sie möchten Geld von dir habe, wer sich darauf einlässt ist selbst schuld. Ein selbstsicheres Auftreten ist immer das wichtigste, so kommen erst gar keine Probleme auf. So werden schnell Leute die Geld von dir haben wollten zum Gastgeber wo dich auf einen Tee einladen.
Meine zweimaligen (kurzen) Erfahrungen in Serbien waren negativ. Möchte das aber nicht auf die Serben als Volk übertragen. Trotzdem mahne ich zur Vorsicht.
Ich war in Kroatien und Serbien xxxxxxxx mal, nie solche Probleme gehabt . Dort und da habe ich in Kroatien wie in Serbien zu viel bezahlt. Konsulat , Polizei verständigen und nicht dann jammern, wie der ältere Hipi hier noch 50% noch dazu dichtet 🤷🏻♂️
LEUTE ACHTUNG, dass ist überall. LEIDER. Ich fahre auch oft in die GEGEND. Folgendes: Niemals alle weg vom Fahrzeug und in die Raststätte. Immer beim Auto bleiben und abwecheselnd ins WC. Falls alleine, lieber bei der TANKSÄULE parken mit SICHTWEITE!
Wäre mir genauso passiert, da ich eigentlich nicht so böse denken känn. Weiß genau, wie Gunnar sich gefühlt haben muss und wie froh er war, die Werkstatt und Serbien hinter sich zu lassen, Tröstlich vielleicht, dass er nur Geld verloren hat, so schmerzlich das natürlich auch ist.
Mir ist das auch passiert , ich fuhr nach Bulgarien , da wurde auch am Auto manipuliert , nur mein Bekannter war technisch vertraut mit dem Auto , und wusste sofort , was gemacht worden ist. Hat selbst repariert. Wir schliefen auch in der Nacht an einer Raststätte. Später haben wir an einem einfachen Weg Pause gemacht, bei Zurückfahrt , und es war ruhig. Sie manipulieren an dem Wagen, das stimmt.
Ein sehr langes, aber auch sehr, sehr, sehr lehrreiches und hilfreiches Video!!! Ich wünsche dem Gunnar wirklich von ganzem Herzen für die nächste Zeit ganz besonders viel Glück, und auch Gesundheit! Da soll wirklich keiner sich auf ein Podest stellen und behaupten, dass ihm sowas nie passieren würde. Kann in jedem Land und überall passieren. Ist eine Riesenschweinerei, wie mit den Schockanrufen auch. Solchen Menschen sollen die Hände abfallen.
Genau macht das, denn Menschen die nicht darüber nach denken, das das in jedem anderen Land auch passieren kann, sollen doch am besten zuhause bleiben und sich ein schlissen lassen !
@@sale44wie Du hier lesen kannst, kommt es gehäuft in Serbien vor - von vielen bestätigt, aber ich höre nur wenig darüber, dass das in Spanien oder Italien vor kommt. Serbien ist halt ein korrupter Staat und hat nichts mit einem Rechtsstaat zu tun!
Ich sehe dass nicht so, wenn es im Vorfeld der Routenplanung Hinweise darauf gibt, dass es in bestimmten Gegenden geplant zu derartigen oder anderen Straftaten gegenüber Wohnmobilisten kommt und diese gehäuft auftreten, würde ich diese Orte ebenfalls großflächig umfahren und auf jeden Fall meiden. Bekannterweise trennt sich da die Spreu vom Weizen und es trifft dadurch leider auch die "Guten", aber ein gesunder Eigenschutz sollte doch Priorität haben. Wir hatten glücklicherweise in all den Jahren noch nie ein negatives Erlebnis und so soll es auch bleiben. Und das wird es auch nur, wenn man sich umsichtig, vorausschauend, defensiv und vorsichtig verhält, sowie die eigene Vernunft nicht außer Acht läßt. Auf die Idee einer Übernachtung an einer Raststätte währen wir niemals gekommen. Dafür gibt es ja genügend Stellplätze oder zur Not auch einen Campingplatz. Wer dieses Geld einsparen möchte, lebt dann damit halt auf gefährlichem Fuß und darf im Nachhinein die Zeche zahlen. Obwohl es mir sehr leid tut für den Herrn. Desweiteren ist Tanken außerhalb der Autobahnraststätten ja bekanntlich wesentlich teurer und so empfiehlt es sich dies an den jeweiligen Etappenzielen zu erledigen. Auch damit sind wir immer super gut gefahren. Wir sind z. B. nie in Frankreich die Atlantikküste entlang gefahren, weil wir zuviel Angst hatten am Stellplatz des Nachts betäubt zu werden....Dafür haben wir viele wunderschöne andere Landstriche erkunden dürfen und dies unbeschwert und mit Freude.😅
Und natürlich, es kann überall etwas passieren, sonst darf man ja nicht mehr aus der Haustüre gehen. Wenn man im Vorfeld aber schon auf gewisse Sachverhalte aufmerksam gemacht wird, muss man es ja nicht unbedingt darauf anlegen.😊
Klasse Beitrag, Ich lebe in Alaska, wenn man dort zum Zahnarzt geht um sich den Zahnstein entfernen zu lassen, kriegt man die gleiche Behandlung aber nicht so billig. Heutzutage haben die Ganoven das Heft in der Hand 😫
Ist doch klar, wenn die sich schon am Motor zu schaffen machen, ist es gelaufen! Wenn man den Otto macht, kann man auch schnell mal einen auf die Rübe bekommen! Oh man, was für eine Welt!
Wir hatten in Serbien auch einmal technische Probleme mit einem BMW und haben das über den ADAC geregelt. Das einzige Abentuer war, dass der Abschlepper, der uns dann zur BMW-Niederlassung in Belgrad geschleppt hat "im Auftrag des ACE" keine Sicherheitsgurte im Fahrzeug hatte und sich offenbar beim Fahren so auf meinen Schlüssel gesetzt hat, dass während der gesammten Fahrt die Heckklappe am touring offen stand (da waren dann ein paar Fliegen reingekommen). Dazu hatte er nach dem Abladen des Fahrzeuges einen der beiden rechten hinteren Zwillingsreifen an seinem Fahrzeug platt und ich war froh, dass BMW mir ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen konnte und ich nicht mit dem Abschlepper zurückfahren musste.
Seit über 30 Jahren fahre ich jedes Jahr nach Serbien. Mir ist sowas zum Glück noch nie passiert. Du sollst immer auf jeden Fall ADAC anrufen und sie schicken dir den Abschleppdienst. Die Polizei in Serbien steht zu Urlaubszeiten auf den Rastetten als Anlaufstelle um solchen Gaunern auf die Spur zu kommen. Und wenn man sich unsicher ist immer die Polizei informieren. Ich habe noch nie gehört dass die Polizei nicht helfen möchte. Schade für dich dass du solche Erfahrung machen müsstest.
Ich habe selbst einmal in Serbien auf einer Rastplatz erlebt.Obwohl der Rastplatz nachts um 3 voll war,hat ein Typ ein Stück Stoff in den Auspuff gesteckt.Ich habe das gesehen und bei den Geschädigten geklopft und Bescheid gesagt,das jemand den Auspuff ihres Fahrzeugs manipuliert hat.Das war bestimmt bei dem Rentner genauso.Die stopfen den Auspuff voll mit Stoff das der Wagen garnicht mehr anspringt oder nach 5-10 Kilometern den Geist aufgibt.Keine Rechtstaatlichkeit in diesen Ländern.Da ist vom Dorfscheriff bis zum Präsidenten alle korrupt.In diese Länder schickt die EU soviel Geld,damit diese was für ihre Rechtstaatlichkeit und Korruption was tun,aber die Geldet versickern in irgendwelchen dunklen Machenschaft en
Habe ähnliches in Ungarn erlebt reine Abzocke jedoch kannst du über ADAC dein Geld und der Rechnung dein Geld zurückfordern über Rechtsabteilung bzw Anzeige machen
Ich bin als Deutscher mit einer serbischen Frau seit 35 Jahren sehr oft in Serbien, überwiegend in Belgrad. Habe da meine feste Honda-Werkstatt, die immer nur Gutes vollbringt, zu sehr fairen Preisen. Werde von dort auch mal weitergeleitet zu Spezialisten, die Probleme günstig und professionell lösen, vor denen Werkstätten in Deutschland meist kapitulieren. Und auch Polizisten waren immer fair und sogar kulant. Aber klar, schwarze Schafe mit krimineller Energie gibt es überall, besonders in Ländern mit einem sehr geringen Durchschnittseinkommen. Tut mir total leid, dass Gunnar hier an miese Abzocker geraten ist. Wirklich sehr widerlich. Als Deutscher ist man eben oft viel zu gutgläubig. Da muss man Wachheit erst wieder lernen. Lehrgeld nennt man das. Es schützt aber vor viel größeren Verlusten, die in der Zukunft lauern können. Also alles gut.
Das ist echt ne miese Abzocke. Tut mir für Gunnar leid. Ich finde das Video gut, denn es macht deutlich, wie schnell man selbst Opfer werden kann.
Toller Bericht, sympathischer Mann, hätte mir auch passieren können.
Das ist ja der pure Horror. Lieber Gunnar, mach Dir keine weiteren Gedanken, dass du hättest anders handeln sollen. In der Situation, mit 3 unangenehmen Typen, in der Pampa mit nicht funktionierendem Fahrzeug würde auch ich (bin def. nicht ängstlich und auch keine zierliche Erscheinung) sicher keinen Streit anfangen. Man weiß bei solchen Leuten nie wissen ob nicht auch jemand dabei ist, der zu "mehr" bereit ist. Am ende ist man irgendwo verscharrt im "Outback" und das Wohnmobil wird verschachert.... Die Situation lies keine Optionen offen - nach meiner Meinung.
meine Worte, genau so ist es.
Es gibt doch einen sicheren Weg: mit Unbekannten gar nicht sprechen! Und falls sie zu hartnäckig, "zu freundlich" sind, von sich ohne Nachdenken abzujagen! Auf jeden Fall eigentlich abjagen und eigene Schwierigkeiten immer selbst lösen! Egal, ob man "krank" wird, oder eine Autopanne hat, egal was geschieht...
Aber gerade in einem fremden Land folge ich eben nicht in die Pampa, ohne deren Sprache zu verstehen und ganz so weltfremd sollte man als Camper sowieso nie sein!
Wie eben Einer schrieb,....wer selbst beim ADA
C ist muss gar nichts mit Anderen reden!
Hallo ich bin selbst Serbin und meine Eltern sind letztes Jahr nach Serbien gefahren und haben in Vojvodina Rast gemacht. Während sie ein Imbiss zu sich nahmen, haben die Männer beobachtet, die sich komisch um die Autos geschlichen haben. Nun sind sie etwa 15 km weitergefahren und blieben plötzlich mit einem platten Reifen stehen. Unmittelbar hielt ein Abschlepper hinter ihnen und bot direkt die Hilfe an. Geboten angenommen. Sie wurden dann in die nächste Werkstatt gelotst und dort wurde nicht nur der Reifen gewechselt sondern noch jede Menge, was insgesamt 200 Eur gekostet hat. Mein Vater war stinksauer und hat denen gedroht sie anzuzeigen, denn es stellte sich dann heraus, dass die Männer an der Tankstelle die Autos bereits beschädigt haben und die Abschlepper schon parat standen. Fazit selbst wir die Landsleute sind über die Masche geschockt!!! Es ist unseren Bekannten auch in Ungarn so ergangen. Schade eigentlich, denn Serbien ist so schön und wir Balkaner sind nette gastfreundliche Menschen egal ob Serbien, Bosnien, Kroatien etc
Bekannte Slowenen reisen gern nach Belgrad, wie auch Guca
eine beliebte Adresse.ist.
Serbien wäre touristisch interessant - glänzt aber mit korrupter
Justiz, Polizei, usw.
Wer etwas Rechtssicherheit haben möchte, fährt dort nicht hin.
ps. ich pers. würde, wenn nach GR, Türkiye unterwegs, eher über
Bulgarien fahren vs. Serbien.
Oder zwei Ersatzkanister einpacken und durch Serbien, als Transit
durch brettern und das Land so schnell wie möglich wieder
verlassen.
Warum sind zahlreiche Kriegsverbrecher, Schwerstkriminelle
aus Serbien nach Schweden geflüchtet ?
Keine Ahnung Ungarn war genauso gefährlich
Überall gibt es Kriminelle nur das die Kriminellen in Europa als Krank gelten ist der unterschied
haha...balkan, kenn ich noch aus den 70er und 80er jahren😂😂 hochgradig kriminell. selbst zu titos zeiten wildes kurdistan. alte faustregel, der balkan fängt hinter münchen an...😁😁
In Kroatien passiert sowas mit Sicherheit nicht! In Serbien ist so was Gang und gebe.
@@jelicakutija3914 ( Lüge )In Kroatien wurde mir der Reifen Zerstochen und Börse gestohlen Sachschaden und Geld weg . Kroatien Fall passiert ich war am schlafen alleine auf einmal zerstörte jemand meine rechte Scheibe und nahm meine Tasche mit all meinem Geld !!!! was das schlimme war ist auch die Reisepässe waren dort drin. Ich war am schlafen eh ich Realisiert habe was passiert ist waren die Täter weg und sie Zerstachen mir ein Reifen so konnte ich die nicht verfolgen und mein Urlaub war gelaufen ich war auf dem weg nach Serbien .
Vonwegen in Kroatien ist man Sicher überall gibt es Verbrechen Deutschland ist in Europa in Punkto Sicherheit zu Gefährlich 70% der Straftaten werden nicht Öffentlich gemacht.
Vielen Dank für dieses Interview, tut mir sehr leid für Gunnar. Bin dankbar für den Hinweis zu viel mehr Vorsicht und nicht zu übernachten auf Raststätten. Da war ich bis heute viel zu "gutgläubig" und oft nicht aufmerksam - hatte einfach nur Glück bis heute, werde mir das sehr zu Herzen nehmen.
Danke, für die Aufklärung. Das mit dem meiden von Raststätten ist ein guter Tip, da würde man erstmal nicht drauf kommen.
Hey Leute, als womo Fahrerin ist mir längst klar, daß wir NIE auf Raststätte übernachten. Auch nicht im holden deutschland!😮. Ich fahre immer in irgendwelche Wohngebiete.
Danke für das du dein Erlebnis öffentlich machst. Ich bin schon über 30 Jahre auf dem Balkan unterwegs. Mit PKW. In den letzten Jahren Serbien und Mazedonien. Habe auch viel erlebt in Bosnien oder Kroatien. Gerade beim Tanken wird man übers Ohr gehauen. Fahre im Herbst durch Serbien. Werde jetzt mehr aufpassen. Zum Schluss muss ich sagen ich habe noch nie so eine Gastfreundschaft wie in Serbien und Mazedonien erlebt und hoffe es bleibt dabei.
Vielleicht ist diese Gastfreundschaft auch nur gespielt? Mein Sprichwort immer: Traue keinen unter 100
@@klausklein2592 Dann bleib in Deutschland. Ich sage immer zu einem Betrug gehören immer zwei. Wenn der 2. schläft erwischt es ihm.
Hallo, nur zur Info, viele Reisende bedenken nicht, das Serbien ein paar extra regeln hat. Z.b. ist ein Feuerlöscher im Auto Pflicht und wird gerade bei Ausländischen Kennzeichen gerne überprüft. Wichtig ist auch die erste Nacht in einer offizellen Unterkunft zu verbringen, damit der Vermieter oder Campingplatz Besitzer dich bei der Polizei anmelden kann. Du bekommst dann eine beli kart (weiße Karte). Dafür muss der Vermiter mit deinem Pass zu Polizei. Bei Ausreise oder Straßenkontrolle kann danach gefragt werden und es kostet Strafe wenn man die nicht hat. Ach und besser nicht über den Kosovo nach Serbien einreisen, denn der Grenzübergang wird von Serbien nicht anerkannt und damit fehlt der Einreisestempel der für die weiße Karte gebraucht wird.
Ich wünsche die eine tolle Zeit in Serbien 🌻
Ich habe ganz unangenehme Erfahrungen mit Mazedoniern in Deutschland gemacht.
@@blumenau1000 Das ist ja der Treck des Treckes
Vielen Dank für das Video. Meine Erfahrung ist dass man wissen kann so viel man will und vorbereitet sein kann soviel man will und es passiert doch. Ich habe nicht so viel Geld und keine großen Campingfahrzeuge aber das braucht das alles gar nicht um ausgeraubt zu werden.
Wir werden seit 45 Jahren in unterschiedlichen Konstellationen immer wieder ausgeraubt. Fazit: es ist immer ärgerlich und traurig, aber unterm Strich bekommt man immer weitaus mehr Hilfe im Laufe der Jahre als Enttäuschungen.
Und es kann absolut jedem passieren und alle die Leute die denken sie wüssten alles besser und sind super gut vorbereitet haben es nicht besser gemacht sondern sind in der statistischen Mehrheit wo halt nichts passiert.
Du tust mir leid, lieber Gunnar, das hätte jedem passieren können. Wirklich schlimm.
Eine Klemme, die die Kraftstoffzufuhr abklemmt, reicht aus und ist schnell montiert, an eine (Fernbedienung) glaub ich nicht, ich bin vom Fach !!!
Würe ich bejahen. Das würde auch erklären das er noch ca.500m weit gekommen ist und dann plötzlich war die Kiste aus.(weil kein Diesel mehr durch die Leitung kam)
Desswegen schraube ich bei allen meinen Autos selber.
Klemmzange, die normalerweise für Wasserschläuche verwendet wird.
Wie ist das möglich ? Die Leitungen sind meistens aus Metal oder harte Plastik...
@@PePe-mo2rw es ist definitiv möglich, die Sprit Leitungen sind vielleicht vom Tank bis vorne zum Motorraum aus Metall.
Aber im Motorraum selbst hat man noch flexibele Leitungen verbaut die man abklemmen kann.
Ich fahre selbst einen Diesel PKW, ich weiß vovon ich rede. Oder wie erklärst du dir das nachdem er auf dem Randstreifen ausgegangen, der Typ kurz im Motorraum am fummeln war, und dann plötzlich bis in die "Werkstatt " wieder einwandfrei lief??
ÜBERALL auf der Welt gibt es gute und schlechte Menschen. Immer auf der Hut sein.
Immer ADAC anrufen. Und sich zum Marken Vertrags Werkstatt abschleppen lassen. Es ist keine Garantie aber Risiko viel kleiner... Keine Hilfe von zufälligen Helfer annehmen.
Da sind auch viele Gauner dabei, aber vielleicht steht in diesem Fall der ADAC dafür gerade !!
Genau, wofür zahle ich denn jährlich ADAC Mitgliedschaft.....🤣🤣🤣
@@astridaden8536 du kanns auch als nicht ADAC Mitglied ADAC anrufen und sich ( kostenpflichtig) abschleppen lassen. Ich denke eine vertragliche Zusammenarbeit mit ADAC lohnt sich auf Dauer mehr für die Partner Betriebe als einzelne abzocke von Kunden die sich dann beschweren. Wie gesagt - Es ist keine Garantie aber Risiko viel kleiner betrogen zu werden
@EuropafahrschuleSL nein, er hatte ADAC angerufen und sie haben sich gekannt.
Alle unter einem Dach.
@EuropafahrschuleSLich bin Pannenhelfer im Ruhestand. Der ADAC arbeitet mit bestimmten Werkstätten im jeweiligen Gebiet zusammen. Und da liegt das Problem. Diese Werkstätten entsprechen oft keinem guten Standard, auch in Deutschland.,weil der ADAC die Preise für Pannenhilfe und Abschleppen drückt . ADAC anrufen - ja , aber immer wachsam bleiben!! Weiterhin gute Fahrt allen Lesern!
Warum nimmt man Hilfe an, wenn man beim ADAC dabei ist! Verstehe ich nicht! Ich bin beim Öamtc dabei muss ca. 150 euro im jahr zahlen! Warum sollte ich diese Serben mein Wohnmobil zum reparieren und abschleppeb anvertrauen!
Hinterher ist man immer schlauer.
Hat er doch erklärt
Da redet jemand leicht, vom bequemem Sofa aus ...
SELBST WENN du hast doch gehört der kennt den serbischen adac vor ort ^^ der adac hätte warscheinlich GENAU DIESE TYPEN da dir eh schon vor ORT sind beauftragt ...
die hängen alle zusammen
Weil sie ihn überrannt haben!
👍je mehr solche Berichte veröffentlicht werden, desto besser ist man vorgewarnt.
Deswegen hab Ich auch ein Video gemacht über so einen Fall 👍
Auch in Deutschland kann das leicht passiert, wenn man vorher nicht über den Preis redet. Das passiert auch 1000den Rentnern mit Haustürhandwerkern, die plötzlich Rohre flicken, etc.
Genau, und Wärmepumpen einbauen müssen
Ahu sus cooooook konuşma
Genau in den meisten Werkstätten hocken Gangster. Nur die meisten merken es nicht.
Der ADAC muss da hart durchgreifen es ist die Pflicht. Ich wahr letztes Jahr in Bosnien (Visoka) keine Probleme. In Kroatien bei Novovidolski wurde ich echt bedroht weil tanken wollte so machte ich Platz damit der Herr tanken kann und gut war’s. Allerdings war ich als Frau alleine unterwegs war???? Jetzt möchte ich na Ungarn allerdings nähe Österreich. Ohjee wo kann man noch sicher sein die Spitzbuben machen sich doch vieles selbst kaputt😢 Allen Campern wünsche ich eine gute Fahrt 🙏
3x in Bosnien gewesen und nie Probleme gehabt. Ganz anderer Schlag Leute.
@marionmeier314 Spitzbuben? Diese Verniedlichung ist ja wohl nicht gerade angebracht. Mir fällt da nur "skrupellose Verbrecher" zu ein.
Was hat der ADAC damit zu tun?
Spitzbuben? Wie niedlich..
Das erste was ich als Camper gelernt habe ist niemals auf Raststätten zu übernachten. Die Firma die mir das Wohnmobil verkauft hat, hat mir das sofort ans Herz gelegt, dass ich niemals auf Raststätten übernachten soll. Bis heute verlasse ich die Autobahn und übernachte in Ortschaften die nicht allzu weit weg sind und bin noch nie überfallen worden.
warum das riskieren und nicht um die paar Euronen einen echten Campingplatz aufsuchen? Oder sind die auch.... 🙄?
@@herbh7893 plätze werden geschützt auch Parkhäuser (GUTE)
sehr guter Verkäufer. man sollte nirgendwo an der Autobahn schlafen
Danke an Herr Gunar für diesen interessanten Erfahrungsbericht. Habe leider auch ähnliche Erfahrungen gemacht in Italien einige Jahre her.....
Fall 1 F.Escort: Hat jemand die Motorhaube gecknackt und einen Schlauch abgehängt das ich das Auto nicht mehr starten konnte.
Fall 2 Twingo: hat ein Garagist mir achzig Euro abgezockt dafür das er hinten beim Kofferraum das Originalteil ausgetauscht hat und sich der Kofferraum nicht mehr hat öffnen lassen.
Fall 3 Dorf Tanstelle: Habe getankt und drinnen an der Bar bezahlt. Als ich zum Auto zurück kam lag aus unerfindlichen Gründen plötzlich ein Portmonnaie da. Habe es aufgehoben und auch geöffnet. Waren Dokumente drin, kein Geld. Wollte mich gerade auf den Weg machen es an der Bar abzugeben als blitzschnell und plötzlich die Carabinieri vor mir standen, habe nur noch Bahnhof verstanden 😳
Im Nachhinein habe ich erst verstanden das es sich um ein gestohlenes Portmonnaie handelt, alles Geld gestohlen, mir absichtlich vor das Auto gelegt, die Carabinieri angerufen um mich dann als Tatverdächtig hin zu stellen.
Tut mir leide für jeden der solche Erfahrungen machen musste egal in welchem Land, auch für Sie Herr Gunar. LG
wow., das ist ja besser als die "Hütchenspieler" - next level
Ein Grund mehr dieses Land zu säubern^^ verdammte Korruption!"
Ohje, ich kriege schon angst vor Reisen...
Danke dir Gunnar, dass du das ganze auf dich genommen und andere Leute damit gewarnt hast.
Du hast da was am Kopp. 😉
Reise auch alleine bzw mit 2 Hunden. Niemals auf Rastplätze, runter von der Bahn und im Ort, vor Supermarkt oder direkt auf gesicherten Campingplatz fahren für die Nacht! Und 2 Dashcams und diverses für die Selbstverteidigung. Schlimm,dass es schon soweit gekommen ist.
Danke für das informative Video.❤
Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen. - Das größte Risiko ist das Reisen alleine als Einzelperson, und vor allem das Reisen in Gebiete, wo man die Landesprache nicht gut beherrscht. Das gilt aber weltweit, inzwischen auch in Dtld. -
Nach Serbien oder Bosnien fährt man gut mit Reisebussen, nicht komfortabel, aber solche Risiken gibt es dann nicht. Die Busfahrer wechseln sich beim Fahren ab und fahren Tag und Nacht, eingekehrt/getankt wird immer bei der selbigen Raststätte auf dem Land.. Aber ganz wichtig : man braucht dort einen Ankunftsort und eine Bezugsfamilie, die interveniert beim Betrugsversuch. - "zarap zarap" - Holzauge sei wachsam
Wer will schon zu solchen Menschen?
Bei der Abzocke mit den 800€ Abschleppkosten hast Du den Pfad derTugend aber auch verlassen😊😊 Wenns geklappt hätte, hättest Du ja denADAC über Gebühr zur Ader gelassen 😮
Was eine sauerei! Ich hoffe das daß viele Menschen sehen!
@DerGuenthi Gratulation zum gefunden Rechtschreibefehler! Sie dürfen ihn gerne behalten!
Werkstatt heist Marko Avramovic Velika Plana ... mal schauen
Ich habe die Werkstatt gefunden
Du musst zur Deutschen Polizei und die melden das nach Serbien
Nemoze mu nista iz nemacke to samo u srbiji
Genau Anzeige lohnt sich... Eventuell gibtswas zurück
Beim ADAC melden.
Bravo Srbine, uradio si što si mogao i što si trebao, našao prevaranta. Da se zna da ima mnogo više poštenih Srba nego što je ovaj Avramović Marko iz Velike Plane. A kad on nekom ponudi "pomoč" da zna šta ga čeka.
"Bravo, Srbine, du hast getan, was du konntest und was du tun musstest, und den Betrüger gefunden. Es sollte bekannt sein, dass es viele ehrliche Serben gibt, mehr als dieser **Avramović Marko** aus **Velika Plana**. Und wenn er jemandem "Hilfe" anbietet, sollte er wissen, was ihn erwartet."
Die Polizei wird nichts machen, das hätte er schon in Serbien machen müssen. Zum betrügen gehören immer zwei dazu.
Absolut sympathisch, der Gunnar! 😍
Und meiner Meinung nach hat er auch NICHTS falsch gemacht. Das wäre jedem passiert.
Grüße an ihn und seinen Wuffke! 😘
Er hat leider alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann.
Danke für die Warnung
Das ganze tut mir sehr leid , aber um solche Länder sollte man einen Bogen machen.
Diese Länder sind 1000 mal schöner als Deutschland
Das kannst du, immer und immer wieder predigen, hat aber keinen Sinn. Wir meiden mittlerweile die Länder östlich von Deutschland, so wie Italien, Spanien und die Abzockerländer, Frankreich und Österreich.
@@Musikecke31und Schweiz und Holland! 383 € für 30kmh zu schnell. Und in Deutschland hast du schneller ne Spritze im Arm als du gucken kannst
@@BADX6 in den Ländern D,CH,NL,DK,L,NOR,S,FIN hatte ich noch nie irgendwelche Probleme mit den Gesetzeshütern.......oder Sonstigen. Und in D, hatte ich noch nicht eine Spritze im Arm, was auch immer du damit meinst.
@@Musikecke31und ich habe in CZ, SK, HU, SRB, RO und BG noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Weder Abzocker, noch Schmiergelderpressung an den Grenzen oder bei Behörden. In HU hatten wir mal spät abends sogar eine Panne. Auto abgeschleppt zu einer Hinterhofwerkstatt. Und uns hat der Abschleoper zum Hotel gefahren. Morgens saßen wir noch beim Frühstück, da wurde uns das Auto fertig repariert (neuer Riemen und Spannrolle) von Werkstattchef gebracht - 150€ Gesamtkosten. Und es war sogar Samstag auf Sonntag gewesen.
Das behalte ich mal im Hinterkopf. Wenn also ein Werkstattwagen oder Abschlepper innerhalb von 1min vor Ort sind wird wohl was nicht stimmen. Und wenn sie dann das Auto für die Fahrt zu Werkstatt fit machen und voraus fahren werde ich bei der Abfahrt von der Autobahn im letzten Moment links rüberziehen und weiter auf der Autobahn bleiben.
Danke für die Warnung. Solche Berichte sind auch wichtig, um die Behörden zum Handeln zu zwingen.
Mit einem Honeypot könnte man die Täter leicht überführen. Und die evtl. korrupte lokalen Behörden gleich mit.
Ja sowas kann man nur mit Touristen machen, die Angst haben.
Ja, wenn Leute super nett sind, sollte man misstrauisch sein! 😂😂😂😂
Typisch für die Croaten .... !!! ☝️
@@miloradilic2671 Woher nimmst dir das Recht so zu urteilen ? Hat dich der liebe Gott dazu aufgefordert ?
Fakt ist ....eure Länder sind bekannt für diesen Betrug.....und niemand sagt dass alle Menschen dort solche Betrüger sind ....aber dort wo eine extreme Armut herscht gibt es halt mehr Betrüger .....wir sehen es ja mit unseren eigenen Augen wie sich viele aus Ost Europäische Ländern in Deutschland verhalten ....sorry die Wahrheit tut weh
Ich bin sehr oft durch Serbien gefahren. Mir ist noch nie was passiert. Noch nie. Habe dort nur freundliche Menschen kennengelernt. Aber, das kann jedem mal passieren.
Ja, ich habe ähnliche Erfahrungen in Ungarn gemacht. Die kennen sich alle, stecken alle unter einer Decke. Ich meide inzwischen ganz Osteuropa.
Ja das stimmt alle unter einer Decke weill die frei Hände von Polizei und Geheimdienste haben und nicht nur das sonder sensible Informationen kommen an die kriminelle
Danke für dieses Video wir sind geschockt über soviel Skrupel
Skrupellosigkeit... meinen Sie!
Also wenn das passiert und die Leute in deiner Motorhaube sind und das Auto läuft wieder einfach weiterfahren lg
Nie auf Raststätten übernachten . Wir fahren immer ab noch bei Tageslicht und suchen uns was . Mindestens 20 km von der Autobahn weg.
Für solche Leute hab ich eine Axt im Auto
Ich bin dankbar für jeden guten Mensch
Armut macht erfinderisch..
Ich lebe schon bald 20 jahre in Afrika und kenne diese raffinierten Spielchen..
Zum Beispiel, meine Waschmaschine noch mehr zu beschädigen,um immer wieder an Geld zu kommen...
Das gibt es auf der ganzen Welt!
9:15 lügne sind die ja, ich stimme zu‼️
Traurig das es so Menschen gibt
Ich hätte trotzdem die Polizei / Polizisten angesprochen in der Stadt und hätte um helfe gebeten.
Hauptsache 🎉 OFFEN & tolerant......😅🤔kostet nur 2100€ .👌😂😂😂
In Serbien an der Tagesordnung, genau wie beim tanken früher wurde die Zapfsäule nicht auf null gestellt was natürlich ein “Versehen” war.
Da war die erste Autobahntankstelle von Belgrad nach Süden bekannt dafür.
Bei mir hat die Motor Kontrolllampe geläutet und genau die Geschichte die fangen an Antriebswelle bei mir abzubauen, obwohl der Wagen neu war und dann wollten die neue mehr verkaufen und meine war nur mit Spraydose gesprüht, obwohl mein Auto Garantie hatte
1:42 jagodine ich kenne, dete ich bin so ca mit Tochter alei gsi🤔war alles in Ordnung☝️Simione habe ich Angst gehabet. Nicht wege Serbischen Menschen aber die Flüchtlinge🙌zum Glück war vater auch dabei. Aber die laufen in Massa Richtung Europa😢mini bei leide🙏🏻
Mein Tipp nochmal dahin fahren und die Bude anzün.... problemlos gelöst
Gleich ADAC anrufen, gibt aber auch noch andere Clubs die international arbeiten, ich lasse mich gar nicht auf irgendwas privates einlassen... Der ADAC schleppt zwar auch nur noch ab, aber wenigstens dahin wo es auch vertragswerkstätten gibt...Leider war der ADAC früher auch bereit an Ort und Stelle zu reparieren, das ist leider nicht mehr so..
22:58 ich ha das erlebt auch bi Kroatien 🇭🇷 ‼️ Polizei korrupte🤬
Vor Jahren das haben wir auch gehabt, beim schlafen am Rastplatz haben die Lichtmaschinen Riemen durchgeschnitten, anschließend haben uns verfolgt bis die Akku leer war, und Hilfe angeboten in Jugoslawien jetzt Serbien ist.
Hat sich der Betrogene jetzt echt darüber beschwert, dass er durch den zweiten Betrug seinerseits den ADAC nicht mehr betrügen konnte?!? Ganz mein Humor 😂
Ja, so war es.
@@johannesbar9354 was is das so eine blöde frage, hoffe du kommst selber mal in diese situation.
ist ungefähr so wie in Berlin - Fahrraddiebstähle werden seit ca. 2 Jahren nicht mehr als Diebstahl behandelt bzw. polizeilich verfolgt - hinter vorgehaltener Hand bekommt man dann von den Beamten den Tipp doch selbst ein Fahrrad zu klauen.
Also von Betrug kann man beim Weiterreichen von überteuerten Abschleppkosten nicht sprechen - denn der Betrogene hatte ja diese Kosten alle bezahlt (alles überteuert, nicht nur die Abscheppkosten) - aber gut ist, daß der ADAC bei 300.- dann Schluß macht mit Kostenübernahme. -
@@schlossjazz Das ist eine rhetorische Frage. Nur weil man selber betrogen wird, betrügt man seinerseits doch nicht. Das hat nichts mit einer Lage in die man kommt zu tun, sondern mit seinem eigenen Wertekompass. Und nein, ich schließe für mich aus in so eine Lage zu kommen.
Ich denke die Lösung ist/ wäre einfach. Wenn das Teil wieder läuft einfach selber weiterfahren. Nicht irgendwelche Filter Geschichten glauben.
ja, nur dann meint man, man ist diesen Leuten etwas schuldig. Und man will sich auch nicht als undankbar erweisen.
@@ulrich7193 dass war aber auch mein erster Gedanke, 50€ in die Hand drücken, läuft ja wieder und tschüss gesagt. Wer weiß aber schon, wie lange der vorm Wagen stehen geblieben wäre 🤔
Genau daran habe ich auch gedacht, Auto läuft, weiterfahren
Wartet nur, bis Deutschland auch total abgewirtschaftet ist dann wird das bei uns auch Mode Das sind eben die Ueberlebenskosten der armen Laender
Das werden die Grünen hinbekommen.
Darin sind sie wirklich gut.
Das sind keine "Überlebenskosten der armen Länder", kein Land ist von Natur her so arm, sondern Ereignisse in den Ländern in denen man Chaos-Gesetzlosigkeit mit Absicht pflegt!
Unglaublich 😮, danke für die Information
Sag mir bitte die Werkstatt wo du warst ich werde mich in Jagodina erkundigen und herumfragen .... wer diese Menschen sind die Urlauber abziehen ... mein Cousin ist in Jagodina Polizist
Wir sind aus Cuprija. Das habe ich auch gesagt. Ich finde es furchtbar was da abgeht und das Mensch angst haben müssen. Ich würde auch gerne helfen.
Glaubst du an Märchen?
Echt jetzt? .... Da muss man echt aufpassen wenn man gutgläubig die Polizei kontaktiert. Meine Erfahrungen! Polizei hat mich mehr oder weniger ausgelacht als ich den Diebstahl meines Motors angezeigt hatte ...einer sagte noch, na ihr Auto hat sie noch....dem ist das Lachen postwendend im Halse stecken geblieben als die Dumme deutsche plötzlich serbisch sprach...wenigstens da hatte ich auch was zum Lachen
Werkstatt heist Marko Avramovic Velika Plana
...... hat sich etwas ergeben?
Mein Bruder ist da auch Klempner Rudi heisst der
in solchen Ländern tut man gut daran ,wenn man NICHT alleine reist, immer in Gruppen, das gibt Sicherheit
Ich reise immer alleine, ist doch kein Problem.
@@manfredbertram4458 ja wenn Du meinst.In Serbien ist Vorsicht geboten ,die können Dich aufhalten und behaupten ,Du seist zu schnell gefahren.Wir wollten mal mit dem Auto von Ungarn nach Serbien einreisen.AmZoll wollte ein Serbenzöllner 130Euro haben,da sind wir sofort umgekehrt
@@irmaseefeld536 Ich war bestimmt schon 30 mal in Serbien, immer ohne Probleme, außer mit der Polizei, weil sie meinten ich sei zu schnell gefahren. Das war ich aber nicht und weigerte mich zuzahlen, und sie gaben auf weil ich sagte, ich wende mich an ihren Bos. Aber so etwas passierte mir auch schon in Ungarn Rumänien Bulgarien usw. wenn es stimmen sollte einfach handeln, klappt immer.
@@manfredbertram4458 ja ,dann hast Du in der Hauptsache Glück.Wir waren auch schon in Rumänien Ungarn ,Bulgarien und Moldawien ohne Probleme,mit der kleinen Ausnahme in Moldawien,da fragten die vom Zoll ,ob wir Uhren dabei hätten,weil wir aus der Schweiz sind.Zum Glück hatte ich vorgesorgt mit Schokolade😃und da hatten sie auch Freude,aber sie waren sonst freundlich,keine Drohungen oder so.
@@irmaseefeld536 Ich glaube nicht, das ich nur Glück hatte, sondern man muss wissen wie man mit Leuten umgehen muss. Wenn man durch Arabische Länder fährt, wird man sehr oft von der Polizei angehalten und kontrolliert, fast immer fällt das Wort Bakschisch. Es bedeutet, sie möchten Geld von dir habe, wer sich darauf einlässt ist selbst schuld. Ein selbstsicheres Auftreten ist immer das wichtigste, so kommen erst gar keine Probleme auf. So werden schnell Leute die Geld von dir haben wollten zum Gastgeber wo dich auf einen Tee einladen.
Meine zweimaligen (kurzen) Erfahrungen in Serbien waren negativ. Möchte das aber nicht auf die Serben als Volk übertragen. Trotzdem mahne ich zur Vorsicht.
Womöglich ist deren Moral auch darauf zurückzuführen, weil sie in den Kriegen viele Federn lassen mussten.
Um es mal auf den Punkt zu bringen, die Serben wurden komplettverarscht und zwrstört wie es ein bestimmtes Bündnis immer macht. @@ulrich7193
Deutsche tornados haben da mitgemordet.
@@ulrich7193was ist das denn für ein Grund?
Ich war in Kroatien und Serbien xxxxxxxx mal, nie solche Probleme gehabt . Dort und da habe ich in Kroatien wie in Serbien zu viel bezahlt. Konsulat , Polizei verständigen und nicht dann jammern, wie der ältere Hipi hier noch 50% noch dazu dichtet 🤷🏻♂️
Naja, wenn's nur Geld ist! Stell Dir vor, die hätten Dein Wohnmobil geklaut mit Deinem Hund drin. Geld ist da doch egal!
LEUTE ACHTUNG, dass ist überall. LEIDER. Ich fahre auch oft in die GEGEND. Folgendes: Niemals alle weg vom Fahrzeug und in die Raststätte. Immer beim Auto bleiben und abwecheselnd ins WC. Falls alleine, lieber bei der TANKSÄULE parken mit SICHTWEITE!
Danke das ihr das Video gezeigt habt!👍
Eine normales mensch ! .....
Fährt- macht keine urlaub in serbien ! .....
Wäre mir genauso passiert, da ich eigentlich nicht so böse denken känn. Weiß genau, wie Gunnar sich gefühlt haben muss und wie froh er war, die Werkstatt und Serbien hinter sich zu lassen, Tröstlich vielleicht, dass er nur Geld verloren hat, so schmerzlich das natürlich auch ist.
Endliche geschichte ist mir Ungarn passiert ! !
Mir ist das auch passiert , ich fuhr nach Bulgarien , da wurde auch am Auto manipuliert , nur mein Bekannter war technisch vertraut mit dem Auto , und wusste sofort , was gemacht worden ist. Hat selbst repariert. Wir schliefen auch in der Nacht an einer Raststätte. Später haben wir an einem einfachen Weg Pause gemacht, bei Zurückfahrt , und es war ruhig. Sie manipulieren an dem Wagen, das stimmt.
Ein sehr langes, aber auch sehr, sehr, sehr lehrreiches und hilfreiches Video!!! Ich wünsche dem Gunnar wirklich von ganzem Herzen für die nächste Zeit ganz besonders viel Glück, und auch Gesundheit! Da soll wirklich keiner sich auf ein Podest stellen und behaupten, dass ihm sowas nie passieren würde. Kann in jedem Land und überall passieren. Ist eine Riesenschweinerei, wie mit den Schockanrufen auch. Solchen Menschen sollen die Hände abfallen.
Also fahren wir nicht mehr nach Serbien. Danke für die Info.
Kroatien wird auch immer gefährlicher ,die haben es auf die Touris abgesehen 😂
Genau macht das, denn Menschen die nicht darüber nach denken, das das in jedem anderen Land auch passieren kann, sollen doch am besten zuhause bleiben und sich ein schlissen lassen !
@@sale44wie Du hier lesen kannst, kommt es gehäuft in Serbien vor - von vielen bestätigt, aber ich höre nur wenig darüber, dass das in Spanien oder Italien vor kommt. Serbien ist halt ein korrupter Staat und hat nichts mit einem Rechtsstaat zu tun!
Ich sehe dass nicht so, wenn es im Vorfeld der Routenplanung Hinweise darauf gibt, dass es in bestimmten Gegenden geplant zu derartigen oder anderen Straftaten gegenüber Wohnmobilisten kommt und diese gehäuft auftreten, würde ich diese Orte ebenfalls großflächig umfahren und auf jeden Fall meiden. Bekannterweise trennt sich da die Spreu vom Weizen und es trifft dadurch leider auch die "Guten", aber ein gesunder Eigenschutz sollte doch Priorität haben.
Wir hatten glücklicherweise in all den Jahren noch nie ein negatives Erlebnis und so soll es auch bleiben. Und das wird es auch nur, wenn man sich umsichtig, vorausschauend, defensiv und vorsichtig verhält, sowie die eigene Vernunft nicht außer Acht läßt.
Auf die Idee einer Übernachtung an einer Raststätte währen wir niemals gekommen. Dafür gibt es ja genügend Stellplätze oder zur Not auch einen Campingplatz.
Wer dieses Geld einsparen möchte, lebt dann damit halt auf gefährlichem Fuß und darf im Nachhinein die Zeche zahlen. Obwohl es mir sehr leid tut für den Herrn.
Desweiteren ist Tanken außerhalb der Autobahnraststätten ja bekanntlich wesentlich teurer und so empfiehlt es sich dies an den jeweiligen Etappenzielen zu erledigen. Auch damit sind wir immer super gut gefahren.
Wir sind z. B. nie in Frankreich die Atlantikküste entlang gefahren, weil wir zuviel Angst hatten am Stellplatz des Nachts betäubt zu werden....Dafür haben wir viele wunderschöne andere Landstriche erkunden dürfen und dies unbeschwert und mit Freude.😅
Und natürlich, es kann überall etwas passieren, sonst darf man ja nicht mehr aus der Haustüre gehen. Wenn man im Vorfeld aber schon auf gewisse Sachverhalte aufmerksam gemacht wird, muss man es ja nicht unbedingt darauf anlegen.😊
Kauf dir Pax Reifen oder Runflat genannt da bricht das messer zu 99%
also, an Alle hier: Übernachten auf Autobahnraststätten ist jetzt absolut NIE zu empfehlen! 🤷♂️🤷♂️🤷♂️🙄🙄🙄
Das tut mir Leid, den Vorfall hätten Sie bei der Polizei melden müssen.
Klasse Beitrag, Ich lebe in Alaska, wenn man dort zum Zahnarzt geht um sich den Zahnstein entfernen zu lassen, kriegt man die gleiche Behandlung aber nicht so billig.
Heutzutage haben die Ganoven das Heft in der Hand 😫
Serbien ist so Freundlich , kann doch nicht sein 😂😂😂😂😂
Jaja in Frankreich brechen Sie dich vor der Cafeteria an der Raststätte auf. Mit einem kleinem Elektro Schraubenzieher wenn du einen Ducato hast.
Ich wurde beschissen…… naja, bescheiss ICH halt den ADAC……. 👍🤦🏼♂️👍🤦🏼♂️👍🤦🏼♂️
Serbien ist bekannt für solche Geschichten...🤦♂️
Sagt ein freundlicher Türke.
@@svetladjekic6681 1. Bin kein Türke 2. Rede ich aus persönlicher Erfahrung
Bei VW oder BMW hätte man das auch bezahlt. Oder mehr.
Sind auch beides keine seriösen Firmen ...
Klar per knopf. Kiffer !
Ist doch klar, wenn die sich schon am Motor zu schaffen machen, ist es gelaufen! Wenn man den Otto macht, kann man auch schnell mal einen auf die Rübe bekommen! Oh man, was für eine Welt!
Wir hatten in Serbien auch einmal technische Probleme mit einem BMW und haben das über den ADAC geregelt. Das einzige Abentuer war, dass der Abschlepper, der uns dann zur BMW-Niederlassung in Belgrad geschleppt hat "im Auftrag des ACE" keine Sicherheitsgurte im Fahrzeug hatte und sich offenbar beim Fahren so auf meinen Schlüssel gesetzt hat, dass während der gesammten Fahrt die Heckklappe am touring offen stand (da waren dann ein paar Fliegen reingekommen). Dazu hatte er nach dem Abladen des Fahrzeuges einen der beiden rechten hinteren Zwillingsreifen an seinem Fahrzeug platt und ich war froh, dass BMW mir ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen konnte und ich nicht mit dem Abschlepper zurückfahren musste.
Tja, das weis man doch , wenn man in Touristengebieten, abgezockt wird.
Guten Morgen sehr gute Aussagen. Gruß Friedl
Diese Szene kommt weil Deutschland nicht Verkraftet Serbien in den knien zu zwingen 😂😂😂😂
Seit über 30 Jahren fahre ich jedes Jahr nach Serbien. Mir ist sowas zum Glück noch nie passiert. Du sollst immer auf jeden Fall ADAC anrufen und sie schicken dir den Abschleppdienst. Die Polizei in Serbien steht zu Urlaubszeiten auf den Rastetten als Anlaufstelle um solchen Gaunern auf die Spur zu kommen. Und wenn man sich unsicher ist immer die Polizei informieren. Ich habe noch nie gehört dass die Polizei nicht helfen möchte. Schade für dich dass du solche Erfahrung machen müsstest.
war übrigens am 14.09.2024 auf der Hinreise in die Türkei 😩
Selber Schuld wer in Osteuropa Urlaub macht.
Es gibt überall böse Menschen. Man muss immer vorsichtig sein!!!
Achtung bei Raststätten in Italien...Sardinien...Frankreich. Auch in Afrika mit Taxis 🤷♀️
bitte weiterleiten an den tüv der heilige
Gut , daß mich sowas nicht int
Das kann jedem und überall passieren
Tja, das Leben ist hart. 🥲😅
Immer zuerst an das Böse im Menschen glauben, wenn es dann anderst kommt darf man sich freuen.. Es gibt zu viele böse Menschen auf der Welt....
ADAC hat immer G'UTE ARBEIT gemacht.
Kriminalität gibt es überall
Ein weltweites Phänomen
nein, nur in serbien... *ironieoff*
8:26 😮wieso sind Sie dann hin?🤔verstehe ich nicht
Ich habe selbst einmal in Serbien auf einer Rastplatz erlebt.Obwohl der Rastplatz nachts um 3 voll war,hat ein Typ ein Stück Stoff in den Auspuff gesteckt.Ich habe das gesehen und bei den Geschädigten geklopft und Bescheid gesagt,das jemand den Auspuff ihres Fahrzeugs manipuliert hat.Das war bestimmt bei dem Rentner genauso.Die stopfen den Auspuff voll mit Stoff das der Wagen garnicht mehr anspringt oder nach 5-10 Kilometern den Geist aufgibt.Keine Rechtstaatlichkeit in diesen Ländern.Da ist vom Dorfscheriff bis zum Präsidenten alle korrupt.In diese Länder schickt die EU soviel Geld,damit diese was für ihre Rechtstaatlichkeit und Korruption was tun,aber die Geldet versickern in irgendwelchen dunklen Machenschaft en
Tja … Hippie Gunnar … nicht auf Raststätten übernachten … nix neues!😢😜.
Habe ähnliches in Ungarn erlebt reine Abzocke jedoch kannst du über ADAC dein Geld und der Rechnung dein Geld zurückfordern über Rechtsabteilung bzw Anzeige machen
Danke fürs Teilen. Werde da wachsam sein, falls es mich mal dort hin verschlägt.
Ich bin als Deutscher mit einer serbischen Frau seit 35 Jahren sehr oft in Serbien, überwiegend in Belgrad. Habe da meine feste Honda-Werkstatt, die immer nur Gutes vollbringt, zu sehr fairen Preisen. Werde von dort auch mal weitergeleitet zu Spezialisten, die Probleme günstig und professionell lösen, vor denen Werkstätten in Deutschland meist kapitulieren. Und auch Polizisten waren immer fair und sogar kulant. Aber klar, schwarze Schafe mit krimineller Energie gibt es überall, besonders in Ländern mit einem sehr geringen Durchschnittseinkommen. Tut mir total leid, dass Gunnar hier an miese Abzocker geraten ist. Wirklich sehr widerlich. Als Deutscher ist man eben oft viel zu gutgläubig. Da muss man Wachheit erst wieder lernen. Lehrgeld nennt man das. Es schützt aber vor viel größeren Verlusten, die in der Zukunft lauern können. Also alles gut.
Bleiben sie in Deutschland….“in Deutschland gibt es kein Kriminal „😂😂😂😂
seit 2015 hat sich die Lage dramatisch verändert, würde ich sagen
@@-TEARS-IN-THE-RAIN genau so 👍👍👍
In Deutschland ist es noch schlimmer!!!
@@heidiast9936 👍ganz genau
😂😂😂😂😂😂ich lach mich kaputt 😂😂😂😂