😲😱FAZIT NACH 5 JAHREN & 125.000 KM ⎜Knaus Boxstar ⎜Fiat Ducato Camper ⎜Was ist alles kaputt gegangen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 сер 2023
  • 🌏 Exklusiv! Schnapp dir den NordVPN-Deal mit Gratis-Monaten ➼ nordvpn.com/letsgetotterhere Jetzt risikofrei testen mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! [Werbung]
    😲😱Unser Ducato ist durch den TÜV / die Hauptuntersuchung gefallen!😰😳 Das nehmen wir zum Anlass, uns im heutigen Video mal anzuschauen, was in den vergangenen Jahren an unserem Campervan so alles kaputt gegangen ist. Wie hat der Wohnmobil-Ausbau von Knaus die letzten 5 Jahre überstanden? Wie oft mussten wir in Werkstätten von Fiat? Und kriegen wir das Problem mit der nicht bestanden HU / AU gelöst? Das alles erzählen wir euch im heutigen Video.
    → Hier unser Reinigungs-Video: • Nach 5 Jahren und 125....
    → Hier unsere Roomtour / Van-Vorstellung / Erfahrungsbericht: • OHNE ALLRAD bis nach T...
    ►U N S E R E Q U I P M E N T Ü B E R S I C H T:
    lets-get-otter-here.com/ausge...
    ►U N S E R A M A Z O N S H O P:
    www.amazon.de/shop/letsgetott...
    ►M U S I K:
    Die Musik im Video ist von Epidemic Sounds. Sicher dir hier einen Probemonat gratis!
    www.epidemicsound.com/referra... *
    ►Wir sind auch bei I N S T A G R A M 🤗:
    / lets_get_otter_here
    ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
    Wenn euch das Video gefällt, lasst uns gerne ein ✅LIKE / DAUMEN HOCH da. Das würde uns freuen! Und wenn ihr es noch nicht getan habt, ✅ABONNIERT unseren Kanal, damit ihr neue Videos nicht verpasst.
    ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
    Vielen Dank für das Anschauen der Werbung! Wir stecken eine Menge Zeit und Arbeit in die Erstellung unserer Videos. Da erlauben wir uns, zwischendrin ein bisschen Werbung zu schalten, um ein paar Einnahmen zu generieren, die wir wieder in neue Reisen und Film-Equipment stecken können.
    Wollt ihr uns darüber hinaus unterstützen, könnt ihr gerne über die folgenden Affiliatelinks/ Werbelinks* bestellen. Wenn Du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir in einigen Fällen eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich dadurch NICHT teurer. Damit hilfst Du uns, unseren Kanal zu unterstützen und wir können etwas länger Reisen. Vielen lieben Dank dafür :-)
    ► U N S E R E Q U I P M E N T Ü B E R S I C H T
    lets-get-otter-here.com/ausge...
    ► A U S W AH L
    🔋 Unsere Powerstation: amzn.to/3JuykPN *
    ➡ Spare 5% auf das gesamte Sortiment von WATTSTUNDE / SOLARKONTOR: solarkontor.de/?cKupCode=OTTER5
    🌞 Unsere Solartasche: solarkontor.de/WATTSTUNDE-WS2... *
    ➡ Spare 5% auf das gesamte Sortiment von WATTSTUNDE / SOLARKONTOR: solarkontor.de/?cKupCode=OTTER5 *
    🚽 Unsere Trockentrenntoilette: tidd.ly/3sWKKFq *
    ➡ Kostenloses Trelino Zubehör-Set mit Duftblocker-Streu mit Code "otter"
    📷 Unsere Dashcam + Action-Cam: www.insta360.com/sal/one_rs?i... *
    ➡ GRATIS Akku-Basis zusätzlich bei Bestellung über unseren Link
    🚁 Unsere Drohne: amzn.to/3JclEwI *
    🌬 Dachventilator: tidd.ly/3ojKCkX *
    🔋 LiFePO4-Batterie: tidd.ly/3i6Rezh *
    📱 WLAN / 5G: amzn.to/3lpUsjr *
    🔐 Perfekter Safe für den Ducato: tidd.ly/3p6k5Eo *
    ►A M A Z O N S H O P:
    www.amazon.de/shop/letsgetott...
    ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
    M U S I K:
    Die Musik in unserem Video ist von Epidemic Sounds. Sicher dir hier einen Probemonat gratis!
    www.epidemicsound.com/referra... *
    ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
    Wenn ihr uns auf unserer weiteren Reise begleiten und Hintergrundinfos zu den Videos wollt, schaut euch gerne folgende Links an:
    W E B S E I T E / B L O G: www.lets-get-otter-here.com
    I N S T A G R A M: / lets_get_otter_here
    ...und abonniert natürlich gerne unseren UA-cam-Kanal :-)
    ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
    Vielen Dank, wir freuen uns sehr, dass ihr hier seid! :-)
    Liebe Grüße aus der Ferne,
    Tina & Dirk
    ☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼

КОМЕНТАРІ • 506

  • @Letsgetotterhere
    @Letsgetotterhere  9 місяців тому +15

    Rosten bei euch die Drehkonsolen der SItze auch? Sind bei euch schon mal die Federn gebrochen? Was ist bei euch bisher so kaputt gegangen? Wir sind sehr gespannt, von euren Erfahrungen zu hören!
    Und wenn ihr nicht nur euren Camper, sondern auch eure persönlichen Daten im Internet schützen wollt, dann schnappt euch jetzt den NordVPN-Deal mit Gratis-Monaten ➼ nordvpn.com/letsgetotterhere Risikofrei testen mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! [Werbung]

    • @hardydupont
      @hardydupont 9 місяців тому +2

      hatte ich in 8 Jahren nie

    • @derhorst1398
      @derhorst1398 9 місяців тому +3

      Das ist Flugrost und liegt an der mangelhaften Beschichtung der Drehkonsolen. Sieht bloß kacke aus, ist aber unproblematisch.

    • @helmutbaum6942
      @helmutbaum6942 9 місяців тому

      11:36 mmmmmmmmm

    • @truckeronprivatetour4730
      @truckeronprivatetour4730 9 місяців тому +2

      Ich habe meinen Gebrauchten im Januar gekauft und im April mussten neue Federn drunter und nun im August neue Dämpfer und Bremsen vorne. Jetzt gerade streikt die Hupe, weil nach Fehlersuche nur noch das Lenkrad über bleibt. Problem...Lenkrad muss ab.😬

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому +1

      Oh nein, wir wünschen dir viel Erfolg bei der Fehlersuche und drücken die Daumen, dass ab jetzt erstmal nichts mehr kaputt geht🙌

  • @MW-tt3fy
    @MW-tt3fy 8 місяців тому +20

    Die Dinger sind bei allen Herstellern völlig überteuert. Die gängigen Trägerfahrzeuge aus Frankreich und Italien werden von den Herstellern aufgrund der Menge deutlich unter 10.000 Euro eingekauft. Der Aufbau besteht aus billigem Pressholz oder Verbundstoffen/Kunststoff. Die Geräte wie Kühlschränke, Gasherde etc. kommen genau wie die Plastiktoiletten, Matratzen, Duschkabinen und Armaturen etc. aus China. Die kosten bei den Einkaufsmengen 'nen Appel und ein Ei. Tauscht mal eine Campingtoilette aus - die gängigste Banktoilette des bekanntesten Herstellers kostet Euch als Endkunden ohne Einbau um die 900 Euro. Die Wohnmobilhersteller selbst kaufen davon soviele, dass sie Stückpreise unter 60€ erzielen. Wenn die Käufer von Wohnmobilen über 60.000 Euro wüssten, wie wenig die Wohnmobile in der Herstellung kosten, würde sie niemand mehr kaufen.

  • @guenterbaudach4543
    @guenterbaudach4543 Місяць тому +6

    Ich habe meinen Ducato 17 jahre gefahren und weine im immer noch eine Tränen nach

  • @Ralikmax
    @Ralikmax 9 місяців тому +8

    An alle die es vielleicht nicht gelesen haben und sich über die Kosten für diese Reparaturen aufregen.
    Sie sind bis nach Thailand damit gefahren. Ich möchte die Standardkiste sehen für das Geld, die danach keine Reparaturen hat.
    Das ist eigentlich ein Witz.
    Wohnmobilfahren ist halt auch ein teures Hobby.
    Egal was für ein Fabrikat oder Basis drinter steckt.

  • @user-ze7cw2bl2z
    @user-ze7cw2bl2z 9 місяців тому +5

    Zum "Schmieren" der Türscharniere usw. KEIN WD-40 nehmen!!! Dessen Hauptbestandteil ist Petrolether, was entfettend und auch entrostend wirkt. Die scheinbare Schmierwirkung hält nur kurz und die Stelle rostet danach umso mehr! Ballistol ist viel besser geeignet. Also erst entrosten mit WD-40, und dananch mit Ballistol ein dauerhaftes Schmiermitel auftragen! 🙂

  • @rentner1762
    @rentner1762 9 місяців тому +9

    Haben bis auf das Raumbad ein identisches Fahrzeug. Farbe, Monat und Jahr der Zulassung. Hatten bisher keine der von euch genannten Probleme, dafür aber die ersten Monate eine ellenlange Liste. Waren viele Monate unterwegs, allerdings bisher erst 45T km.
    So, wen diese Liste interessiert. Passierte alles innerhalb der ersten 18 Monate.
    1. Einstieg über der Trittstufe knarrte furchtbar.
    2. Fenster in der Schiebetür war falsch/schief eingebaut, Schrauben fehlten laut Händler.
    3. Rechte Sitzheizung funktionierte nicht. Da war überhaupt keine Sicherung verbaut.
    4. Duschschlauch im Bad zu lang (laut Händler), so dass kein Wasser beim Duschen kam, da der Schlauch abknickte.
    5. Waschbecken Bad undicht, Gummidichtung Syphon schlampig montiert, Wasser lief unter das Becken.
    6. Temperaturfühler Truma defekt.
    7. Synchronisation 5. Gang funktionierte nicht, neues Getriebe bekommen.
    8. Dometictoilette knarrte. Musste ausgebaut und neu eingebaut werden. Nun ist nur noch das Grundknarren des Kunststoffs der Toilette zu hören.
    9. Beide Sitze vorne wackelten und knarzten, selbst behoben.
    10. Frischwassertank lässt sich nicht vollständig leeren.
    11. Truma zeigte immer Fehler an. Blinddeckel auf viertem nicht verwendeten Ausgang fehlte.
    12. Radio wackelte, verbaut von Fiat nicht von Händler.
    13. Rückfahrkamera defekt Bild völlig unscharf.
    14. Mindestens 2 Rückrufaktionen von Fiat.
    15. Duschwanne Silikonfugen undicht und Schraube gebrochen. Habe ich selbst gerichtet.
    Da waren noch ein paar Dinge, die mir gerade nicht einfallen.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому

      Puuuh, das ist wirklich eine lange Liste😬 Da scheint ihr echt Pech an allen Ecken und Enden gehabt zu haben. Ich hoffe sehr, dass seit diesen 18 Monaten weitestgehend Ruhe war und ihr seither euer Fahrzeug genießen könnt!🙌

    • @rentner1762
      @rentner1762 9 місяців тому

      @@Letsgetotterhere Genau so ist es. Seitdem alles 👍

    • @rentner1762
      @rentner1762 9 місяців тому +1

      Ach ja, jegliche Knaus- Aufkleber haben wir entfernt. Dafür brauch ich keine Werbung machen.

  • @zweispurmopped
    @zweispurmopped 9 місяців тому +6

    Die rostenden Schrauben am Fensterrahmen einfach durch gleich rostanfällige ersetzen. Da die Edelkeit zweier Metallteile, die zueinander Kontakt haben, nie ganz identisch ist, bilden die immer galvanische Elemente miteinander. Wenn Wasser und ein Elektrolyt wie Salz dazu kommen, wird das auf der elektrochemischen Spannungsreihe weiter unten stehende Teil zersetzt. Wenn man also Edelstahlschrauben da rein drehen würde, wäre das Problem mit korrodierenden Schrauben gelöst, die Schrauben würden jetzt nämlich den Fensterrahmen als Opferanode zersetzen. Mir wären Schrauben als Opferanode lieber! 😊 Am Besten die neuen rostenden Schrauben mit Keramikpaste einsetzen, dann kriegt man sie eher leicht wieder raus, wenn sie in ein paar Jahren vergammelt sind.
    Das geht an Karosserien übrigens genauso: Gratulation, die Edelstahlteile korrodieren nicht, dafür jetzt das weniger edle Material des Türschwellers/Achsträgers/sonstigen am liebsten tragenden Teils. De Lorean-Eigner können ein Lied davon singen!

  • @steffenhacke6381
    @steffenhacke6381 9 місяців тому +6

    Tipp: Für alle Schmier-und Rostprobleme unterwegs Ballistol Öl . Zwar nicht ganz billig aber wirkungsvoll !

  • @7jblaser7
    @7jblaser7 9 місяців тому +4

    Vielen Dank für die nützlichen Tipps. Wir sind sehr gespannt auf euer neues Fahrzeug 😄Viel Freude und Erfolg beim Ausbau.

  • @xxx3xx6
    @xxx3xx6 9 місяців тому +6

    Das Problem HU - besser AU in der HU liegt am Kraftstoff. Die Qualitäten, die wir heute im Dieselöl haben sind einfach nicht für die kleinen Motoren, die in den Kastenwägen verbaut sind, geeignet.
    Tankt immer den teueren Diesel und ihr habt keine Probleme. Weder bei den Temperatursensoren am Partikelfilter, noch am Drucksensor. In der Wirtschaftlichkeit rechnet sich sogar der teuere Diesel, denn die Reparaturen fallen komplett weg.
    Beispiel: ich habe hier einen Sprinter mit 220tsd. Kilometer. Die Injektoren sind defekt. Ohne Zusatzmittel würde er über die 250tsd PPM liegen. Rechne ich die Mehrkosten des Diesel gegenüber den Injektoren, wäre der teuere Diesel billiger gewesen.
    Jeder Diesel hat eine Höhenkorrektur. Der Abgasausstoß bleibt komplett gleich, ob 0 Meter oder 7000 Meter über dem Meeresspiegel. Lediglich die Leistung wird weniger und er Antriebsstrang korrigiert sich nicht nach - weil man mit Physik keine Materie ändern kann (auch wenn heute Menschen dies uns beibringen wollen).
    Wenn ihr in bis nach Indien fährt ist es klar, dass es Probeme gibt. Dort gibt es zwar keine Bioanteil aber erhöhte Schwebstoffe im Kraftstoff, die sich im Filter Querlegen. Aus dieser Sicht ist ein Ausprogrammieren des Partikelfilter sogar sinnvoll. Auch weil dadurch die Lebensdauer des Shortblockes steigt.
    Wer eine E6-Diesel fährt, muss viel fahren, damit die AdBlue-Pumpe funktioniert. Harnstoff kristallisiert nach einer gewissen Zeit. Und dann hilft nur mehr zerlegen, reinigen und erneuern. Kosten ab € 2000,00. Camper die im Jahr nur für einen Urlaub genutzt werden, laufen Gefahr. alle 2 Jahre eine neue Ad-Blue-Einheit zu brauchen.
    Das Platinen in der Heizung defekt werden, liegt an einem nicht fachgerechten Einbau. Das Problem der Hersteller: jeder kocht seine eigene Suppe und in Europa gibt es keine Hersteller für geeigneten Bauteile zum Betrieb und Schutz von elektrischenn Zusatzanlagen im Kastenwagen.
    Auch die gebrochene Zusatzfeder sollte es nicht geben. Dafür hätte es eine verstärkte Blattfeder gegeben, die konfortabler und langlebiger ist. Gleichzeitig hattet ihr Glück , denn nachgerüstete Federungen (egal ob Stahl oder Luft) brechen oft den Rahmen. Aus dem Fuhrpark kann ich ein Lied davon singen.
    Zusammengefasst: Was am Campermarkt verkauft wird ist Marketing und keine Qualität. Qualität könnte man auch in den kleinen Stuckzahlen nicht finanzieren. Oder doch, würde man allen Automobilen Modernisierungssätze anbieten.

  • @mbiskipper
    @mbiskipper 9 місяців тому +7

    Danke für das sehr informative Video. Nach 5 Jahren BoxStar 540 und 3 Jahren BoxStar 600 Lifetime (beide automatic und auf Ducato Basis) kann ich Eure Begeisterung für BoxStar gut verstehen. Meine Erfahrungen mit dem Camper sind durchaus positiv. Einzige Ausnahme sind die Klebe-Abdeckungen für die Verschraubungen. Da sollte Knaus sich was einfallen lassen. Jetzige Lösung passt einfach nicht zu dem Hochwertigen Aufbau. Viele Grüße!

  • @frankkrause9174
    @frankkrause9174 9 місяців тому +6

    Sehr schönes Video, vielen Dank sehr interessant von zwei sympathischen Menschen vorgetragen.
    Grundsätzlich sind das alles Kleinigkeiten die an dem Auto kaputt gegangenen sind, vor allem wenn man die intensive Nutzung in Betracht zieht.

  • @andreaslehr1898
    @andreaslehr1898 9 місяців тому +13

    WD40 ist kein eigentlich Schmiermittel sondern ein Rostlöser. Man kann mit WD40 fest sitzende Teile gangbar machen, sollte diese danach aber mit Öl oder Silikonspray behandeln, da man ansonsten das Problem langfristig größer macht. WD40 auf funktionsfähige Scharniere sprühen würde ich daher eher nicht machen.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому

      Ein sehr guter Hinweis, danke dafür!🙌👍

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 9 місяців тому +1

      Oder Ballistol nehmen. Löst gut Verschmutzungen, auch Verharzungen, und schmiert auch. Ist aber im Vergleich zu Fett auch recht dünnflüssig. Bei mir ist weißes Fett für die Scharniere im Einsatz.

  • @denismatt1752
    @denismatt1752 9 місяців тому +5

    Mit WD40 wäschst du noch den letzten Rest Fett aus dem Scharnier. Geräusche wie Quietschen oder Knarren verschwinden zwar zunächst, aber es ist zu dünnflüssig und schmiert nur kurzfristig. Eigentlich müsste korrekterweise ein Schmiernippel verbaut sein. Ich hab auch schon welche selber nachgerüstet (braucht mechanisches Geschick und die Türe muss raus). Das Dickflüssige Fett kann nur mit viel Druck eingebracht werden.
    Also entweder eine gescheite Schmiermöglichkeit schaffen und einmal im Jahr Fett rein, oder aber konsequent wöchentlich mit einem nicht zu dünnen Öl versorgen. Ich würde Fahrradkettenöl nehmen, welches flüssig aus der Sprühdose rauskommt und an der Luft fest wird.

  • @binehirsch8425
    @binehirsch8425 9 місяців тому +7

    Also ich finde es sehr beruhigend zu hören wie zufrieden ihr seid! 😊
    Jetzt bin ich entspannter unterwegs 😅👍🏻 LG

  • @randywatson5713
    @randywatson5713 9 місяців тому +10

    Hallo ihr beiden, wieder einmal ein sehr interessantes und informatives Video. Alles in allem hat euer Knausi doch einen guten Job gemacht. Die meisten Mängel sind nachvollziehbar und keine wirklichen Überraschungen. Was die Dometic Stromschiene und die einklickbaren Geräte angeht kann ich eure Einschätzung nur bestätigen. Auch wir waren negativ überrascht was Dometic da zusammengebastelt hat. Die Teile sind aus billigstem Chinesium gefertigt und dafür preislich extrem überteuert. Gerade der USB Adapter ist eigentlich ein Witz was Verarbeitung und Leistung angeht. Hatten wir bestellt, angeguckt und direkt wieder retourniert. Weiterhin viel Freude mit eurem Wohnmobil. Möge er ewig weiterrollen

  • @donaldduck6020
    @donaldduck6020 9 місяців тому +99

    Moin, interessantes Video. Kleiner Hinweis: WD40 ist kein Schmiermittel! Nehmt dafür lieber einen Tropfen Öl. WD40 ist eher ein Reinigungsmittel.

    • @Housemasterle1
      @Housemasterle1 9 місяців тому +18

      Richtig. Silikonspray oder Caramba, Ballistol etc.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому +5

      Danke für den Hinweis!🙌👍

    • @CaSuMog
      @CaSuMog 9 місяців тому +11

      WD = Water Displacement / Wasser Verdränger….

    • @Sektion48
      @Sektion48 9 місяців тому +6

      Absolut richtig. Wissen die meisten nicht 👍🏻

    • @t_to_the_homschen7270
      @t_to_the_homschen7270 9 місяців тому +13

      Das versuche ich Leuten schon seit Jahren zu erklären. Aber mir glaubt einfach keiner…..

  • @SchorschH
    @SchorschH 9 місяців тому +5

    Hallo nach Hamburg. als alter Sack ist es immer erfrischend, wenn man auf Beiträge oder Kanäle stösst, die uneitel eine Botschaft oder Informationen rüberbringen. Da seit Ihr für mich ganz vorne. Vielen Dank dafür.
    Ich habe jetzt endlich , auch aufgrund Eurer Videos, meine bessere Hälfte (seit 38Jahren) überzeugen können, auch den Maxxfan einzubauen. Das hat mit Eurer Demo super geklappt.(Bis auf einen Regenguss) Jetzt muss ich noch einige Quietschgeräusche abstellen beim Verfahren der Luke. Das bring mich zu meiner Frage.: Wie zufrieden seit Ihr mit dem Maxxfan. Würdet Ihr den wieder einbauen?
    Schorsch auf Vantourer 600S.

  • @ralfklein5872
    @ralfklein5872 9 місяців тому +3

    Das war wieder ein interessantes Video von euch. Wir sind dankbar für eure wertvollen Tipps. Den Ausbau werden wir auf jeden Fall auch verfolgen.

  • @Kelsea-2002
    @Kelsea-2002 9 місяців тому +5

    Ich bin wirklich überrascht, denn ich hätte nicht geglaubt das so ein vergleichbar 'billiges' Auto so gut ausgebaut wird.
    Was ihr jetzt an Mängel oder Schäden aufgezählt hattet ist ja wirklich nichts Großartiges im Vergleich zu dem wie hart ihr eurem Knaus zugesetzt habt.
    Ich bin richtig gespannt auf euren neuen Ausbau und ich habe da auch zwei ganz bestimmte Autos im Sinn. Ich würde entweder auf einen Crafter aber noch vielmehr auf einen 7 Meter Sprinter tippen.
    Aber egal was es auch sein wird, wird es mit absoluter Sicherheit sehr spannende Videos geben. Ich freu mich schon.
    Habt ne schöne Woche und bleibt gesund ... 👋 cu

  • @HenryRe
    @HenryRe 9 місяців тому +31

    Hallo,
    was ein toller Kanal, zwei kompetente Menschen, genau nach meinem Geschmack. Ohne viel Schnick Schnack, top erklärt auf den Punk gebracht. Super gemacht ihr zwei. Das war kurzweilig und endlich ein Kanal, wo es nicht darum geht möglichst viel Zeit von der Uhr zu nehmen. Noch mal, toll gemacht! Abo gebucht. Tschüß und freue mich auf mehr. Ganz liebe Grüße.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому

      Vielen Dank für deine lieben Worte und das Feedback - das freut uns riesig!🥰🤗

  • @Susann411
    @Susann411 9 місяців тому +5

    Hallo 🙋🏼‍♀️ wir freuen uns schon auf euren Ausbau!
    Aber der Fiat/ Knaus hat ja wirklich keine nennenswerten Defekte oder Fehler wenn man es genau betrachtet. Sehr gut!

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому

      Hoffentlich haben wir unser ganzes Glück nun nicht schon mit dem ersten Fahrzeug aufgebraucht🙈😜

  • @autoabos
    @autoabos 9 місяців тому

    Interessante Einblicke in euer Vanlife 👍🏽

  • @gunnarkolleth7359
    @gunnarkolleth7359 9 місяців тому +2

    Hallo Ihr lieben 🤗.
    Das war wieder einmal ein sehr aufschlussreiches Video mit sehr hilfreichen Tipps .
    Sehr interessant und gut zu wissen ist , wo dieser Crashsensor versteckt ist 😊😊. Denn Schlaglöcher die diesen auslösen könnten , gibt es schließlich zu genüge 😂😂.
    Viel Erfolg bei Eurem Ausbau ... ich werde Euch dabei über die Schultern schauen 👍👍🤗🤗.
    Viele Grüße

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому

      Wir drücken dir die Daumen, dass du den Crashsensor nie zurücksetzen musst🙌👍😜

  • @holztechnik9815
    @holztechnik9815 9 місяців тому +1

    Hallo ihr Lieben,ich interessiere mich auch für die Kastenwagen Vans. Deshalb finde ich euern Clip gut. Meine Familie und ich haben damals Wohnwagen Camping gemacht.Das waren immer schöne Urlaube...Nun zum technischen,die rostigen Schrauben der Fenster gab es auch in unserem Hymer Ww.Wir führen jedoch auf Asphalt und zu 90%vom Bergischen Land zur Ostsee.Was euer Fiat Ducato alles ausgehalten hat ,ist in der Tat sehr beachtlich.Unser Volvo xc70 hat auch das Problem mit dem Rußpartikelfilter gehabt.Immer Nov. Dezember wärend der kühlungsphase warmes und kaltes Wetter.Dieses Phänomen hat der Bosch-Dienst besser erledigt als die superteure Volvo Werkstatt. Die Wasserpumpe in unserem Ww habe ich mir gleich im Camping Shop gekauft und auf Lager immer dabei gehabt.Die Kinder würden größer,wir verkauften dann den Wohnwagen,weil ich keinen Spaß hatte hinter LKWs zu fahren.Nach Ferien-Wohnungen reizen uns nun auch Campervans.Bleibt nur die Frage,wie lange man noch Diesel o Benzin kaufen oder es sich leisten kann.Ihr habt jedenfalls einen sehr wertigen Beitrag erstellt und krasse Reisen erlebt. Mit freundlichen Grüßen, Christoph aus Kürten♥️🌎🌝🙋

  • @carstenroters7389
    @carstenroters7389 9 місяців тому +5

    Vielen Dank für das Video und den ausführlichen Bericht.
    Zu dem vollgestopften Gaskasten hatte ich gleich einen Gedanken. Natürlich ist ein eher kurzer Kastenwagen sehr praktisch, gerade in entlegenen Regionen. Aber vielleicht ist dann doch etwas zu wenig Platz. Für mich in den Überlegungen zu einem Kauf ist das ein wichtiger Hinweis/ Gedanke, denn ich meine das Fahrzeug sollte so groß sein, dass man den Gaskasten nicht vollstopfen "muss".
    Achja, WD-40 ist kein Schmiermittel 😉 Besser Silikonöl oder Sprühfett nehmen.

  • @Andre-BW-Doc-DB-Ltd
    @Andre-BW-Doc-DB-Ltd 9 місяців тому +2

    Moin von Hamburg nach Hamburg😉! Ich bin begeistert von der Tour die ihr gemacht hat! Wahnsinn und das in diesen Zeiten! Trotzdem sehr interessant, holt euch bloß ein etwas höher gelegtes Wohnmobil! Das war ja ein Dauertest mit 125.000km auf solchen Stecken wie es Wohnmobile in der Größe normal nicht erleben! Vielen Dank für das tolle Video, nur noch zum Rußpartikelfilter, der muss auch bei längeren Kurzstrecken immer mal auf der Autobahn freigebrannt werdrn, 20 Kilometer mit 100km/h hin und zurück reichen da schon! Viele Grüße!

  • @Ute-und-Pete-unterwegs
    @Ute-und-Pete-unterwegs 9 місяців тому +1

    Na, das ist doch perfekt gelaufen! Wir haben auch einen Knaus auf Ducato Basis und haben durchaus schon schlimmeres erlebt (Flugrost auf irgendwelchen Teile zählen für mich nicht). Mittlerweile sind wir auch schon 8 Jahre damit unterwegs (allerdings nicht non stop!)! Das teuerste war wohl die Erneuerung der Glühkerzen. Kleinigkeiten wie: neue Starterbatterie, Brenner im Kühlschrank kaputt, ein Kochfeld geht nicht mehr, auch eine Wasserpumpe (hab seit dem immer eine Ersatzpumpe dabei) und natürlich Reifen etc. sind Peanuts. Trotz allem sind auch wir total happy mit dem Ding und haben noch nichts gefunden, was besser zu uns passen würde. Was uns natürlich nicht davon abhält eigene Verbesserungen einzubauen (Solaranlage, LiFePo4 Batterie, Wandler, Trockentrenntoilette u.v.a.m.). Die Reise geht weiter und das ist das wichtigste! Viel Spaß Euch beiden!

  • @virtulex
    @virtulex 9 місяців тому +6

    Eigentlich kein so schlechtes Zeugnis für so ein Fahrzeug, Danke für das Fazit! Betreffend rostende Schrauben an den Fenstern und anderen Stellen im Innenraum: Das kommt vermutlich nicht vom Meersalz sondern von kondensierender Feuchtigkeit während der Nacht. Kondenswasser kann sehr aggressiv sein, ich kenne das Thema z.B. von Lüftungsanlagen in der Industrie. Ihr habt ja auch durchgehend in dem Fahrzeug gewohnt und geschlafen, eigentlich eine intensive Nutzung für dass so ein Fahrzeug nicht gebaut wurde. Ich habe z.B. an meinem Fahrzeug (kein Ducato) eine Doppel- resp. Isolierverglasung ausser an der Frontscheibe und genau da zeigt sich nach 6 Jahren ebenfalls ein ähnliches Problem. Ich glaube dass man das Thema nicht wirklich gelöst bekommt.

    • @hermandegroot1946
      @hermandegroot1946 9 місяців тому +1

      GUT

    • @DianaBrueckmann
      @DianaBrueckmann 9 місяців тому +1

      Maxxfan einbauen, in der Nacht auf Stufe 2 laufen lassen, so wird ein Grossteil der Feuchtigkeit aus dem Womo gezogen.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому +2

      Oh ja, sehr guter Hinweis, das stete Kondenswasser kann da definitiv auch eine treibende Rolle spielen. Und richtig, wir haben das Fahrzeug ja wirklich 4 Jahre lang dauerhaft genutzt - da kann das gut sein.🤷‍♂️

    • @afinger
      @afinger 9 місяців тому +4

      Die meisten Probleme wären doch dadurch gelöst, dass der Ausbauer rostfreie Schrauben verwendet. Gerade an den Fenstern sollte das doch eigentlich Standard sein.

    • @HolgerJakobs
      @HolgerJakobs 9 місяців тому +1

      ​@@afinger
      Wenn man es weiß, kann man die Schrauben sich frühzeitig durch rostfreie Schrauben ersetzen.

  • @campfeeling
    @campfeeling 9 місяців тому +2

    Moin, vielen Dank für das Video, Euch weiterhin viel Spaß und alles Gute 😊! Bis jetzt hat ,bis auf einen Duschschlauch alles gut gehalten 😅(119.000 km gerannt von 2019 bis jetzt).
    Gruß,
    CampFeeling 🫡

  • @daniellehner3139
    @daniellehner3139 3 місяці тому +1

    Hallo zusammen, da habt ihr ein super Video gemacht das sehr informativ ist und ehrlich rüberkommt. Herzlichen Dank dafür! Meine Gattin und ich haben auch einen Fiat Ducato mit Knaus Aufbau > BoxStar 630 ME, Freeway. Unser Camper hat mit Jg. 2016 erst 27'000 km. Besonders die Nasszelle mit der Drehtür schätzen wir sehr. Damit gibt es mehr Raum zum krezen, oder einfach um sich zu bewegen. Macht weiter so und ein lieber Gruss aus der Schweiz, Dani & Beatrice

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  3 місяці тому

      Freut uns sehr, dass ihr mit eurem Camper so zufrieden seid!🙌 Viele liebe Grüße zurück in die Schweiz!🤗

  • @achmedmohamed4708
    @achmedmohamed4708 9 місяців тому +7

    Ich habe das Problem auch mit einem 35 Jahre alten Ducato/Hymer.
    Es macht doch keinen Sinn, die Rußpartikel der Umwelt zu übergeben mit stundenlangem Gerase und hohen Temperaturen, nur damit dem TÜV vorgegaukelt wird, dass nun die Abgaswerte stimmen.
    Es ist alles nur noch bekloppt!
    Ich habe ein "Reifenglück".
    In 63 Jahren Autofahrerdasein auf vier Kontinenten, hatte ich nur einmal eine Reifenpanne 1970, als ich mir in einer süddeutschen Großstadt einen Nagel reingefahren hatte bei einem Renault R4.
    Dafür hatte der neue Hymer gleich auf dem Werksgelände sich hinten links eine Messingschraube "eingehandelt".
    Die zählt aber nicht in meiner positiven Reifestatistik.

  • @minefrank4450
    @minefrank4450 9 місяців тому +3

    Juchuuu....😃 ihr seid wieder da.... Supi....❣ wieder nen schönes informatives Video von Euch - Tippi-Toppi....👍 Ich wünsche Euch GANZ VIEL Spass beim Beginn des Ausbaus. Es wird nicht immer alles schicki sein oder so laufen, wie ihr es Euch wünscht. Aber ihr macht das schon.💪💪 Dessen bin ich mir sicher‼‼ Ich freu mich auf das nächste Video 😍😍und noch viel mehr, dass ihr uns daran teilnehmen lasst. 😊😊

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому

      Vielen lieben Dank - auch fürs Mut machen🥰🤗

  • @onkelbernd1
    @onkelbernd1 3 місяці тому

    Super Video, vielen Dank für die interessanten Hinweise gerade für den Fiat Ducato. Hier mein Tipp zum Thema Rost, ich benutze seit über 20 Jahren Ovatrol. Das ist ein Kriechöl unterwandert den Rost und ist überlackierbar. Bei unserem Wohnmobil Fiat Ducato 250 habe ich sogar die Ölwanne damit behandelt, bisher kein neuer Rost! Euch noch weiterhin viel Spaß mit eurem Wohnmobil.

  • @jogir.3676
    @jogir.3676 9 місяців тому +5

    Interessantes Video - danke dafür!
    Meine pers. Tipps…
    … zu den rostigen Drehkonsolen: Owatrol drauf pinseln. Dann ist Ruhe.
    … bei den Hecktür-Scharnieren eher Fluid Film draufsprühen, zumindest ein Sprühfett. Schützt vor Korrosion, schmiert auch und wird nicht so schnell weggewaschen.
    Erfahrungen mit meinen Campern: 1999-2021 VW T4 2.5 TDI, ausgebaut von Carthago, Modell „Malibu 28.1“. 333.000 km, viiiiel benutzt und drin gelebt, auch mal fast 2 Jahre am Stück. Top-Ausbau, super zufrieden.
    Seit Herbst 2021 nun ein MB Sprinter 316 CDI von 2014. Ausgebaut von CS Reisemobile, Modell „Cosmo“. Nun 30.000 km gefahren und schon 22 Wochen drin verbracht. Bislang alles top! Hoffe, das bleibt noch so.
    Euch viel Spaß und Erfolg beim Ausbau des Neuen. Bin gespannt!
    Macht weiter so!

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 9 місяців тому

    Mein Wagen muss auch zum TÜV = HU.
    Noch zu machen: Abgasventil (AGR) reinigen.
    Kann man auch selber machen, mit zwei Sprays.
    Wichtig: Relativ leicht dran zu kommen.
    Der Rest war relativ einfach: Alle Filter erneuern, Ölwechsel, neue Scheibenwischer rundum.
    Neue Pumpe für das Wischwasser: Pumpe billig, aber der Austausch war schwer.
    Hinten zwei neue Rücklichter, wegen Risse im Glas.
    Vorne beide Scheinwerfer schleifen und polieren. Viel einfacher, als erneuern.
    Irgendwann: Zahnriemen wechseln.
    Gerade im Selbstausbau. Also viele Teile und Geräte neu.
    Für ein Auto: Bereits mit 250.000 km gekauft = Alles ok. (Opel Combo C)
    Auf die nächsten 250t.

  • @user-rw3cg7dv6w
    @user-rw3cg7dv6w 9 місяців тому +1

    Hallo ihr Lieben, wir haben auch einen Knaus Boxstar (6m mit Längsbetten) und sind super zufrieden! Wir sind sehr gespannt auf euren Ausbau und schauen gern eure Videos! Liebe Grüße aus Köln

  • @wollepad
    @wollepad 9 місяців тому +8

    Respekt für Eure Touren und die km-Leistung.
    Mein Boxstar ist mittlerweile 6 Jahre alt und ich habe außer dem leidigen Thema Zahnriemen nicht einen der von Euch aufgeführten Mängel bei meinem Fahrzeug festgestellt.
    Da ich mich allerdings mit dem Womo nur in Europa bewege, ohne viel Sand und Salzwasser habe ich auch keine Lack-bzw. Rostprobleme.

  • @wegwahrheitleben
    @wegwahrheitleben 9 місяців тому +2

    Kleiner Spartipp für das Gasrechaud. Die teuren Gummiringe bei den Brenner Ständern kann man mit 0.5m Teflonröhrchen die man am Meter kaufen kann ersetzen. Einfach kleine Stücke direkt auf den Ständer schieben. Die sind jetzt schon 3Jahre drauf und nicht mehr ersetzt.
    Fahren einen Citroën Jumper Pössl 2Win+ 2019 heavy Chassis und haben bisher auch nur wenig Problemchen gehabt.
    Zu Anfang musste auf Kulanz von Citroën der Adbluetank ausgewechselt werden, weil der Fühler kaputt war und der Wasserhahn im Bad haben wir ersetzt und eine spektakuläre Reifenpanne im Arlberg hatten wir letztes Jahr.
    Das Fliegenplisse an der Schiebetür ist tatsächlich heikel!!
    So einiges haben wir nachgerüstet. Im Heck und Fahrkabine dicke Vorhänge um Energie im Winter zu sparen. Elektroheizung, weil wir nur die Truma Combo4kw ohne verbaut haben wir und eine Trockentrenntoilette Eigenbau, da der Platz so knapp war.
    Was wir nicht verstehen ist, dass eure Autogarage nicht selber vor der Prüfung das Abgas misst/testet. Hier in der CH glauben wir ist dies normal, manchmal fahren die sogar das Fahrzeug selber zum "Vorführen" beim Strassenverkehrsamt. So gibt es das kaum mehr das man da nicht durch kommt.

    • @karl-heinzackermann8083
      @karl-heinzackermann8083 9 місяців тому

      Ich habe die Löcher etwas größer gebohrt, und Dübel rein gedrückt,kann man jederzeit günstig wechseln.

  • @corinna_campervan
    @corinna_campervan 9 місяців тому +1

    Hallo ihr zwei, unser Boxstar 540 ist Baujahr 2013 und hat ca. 140.000km zusammen mit uns in Europa erfahren. Rost ist bei uns überhaupt kein Thema. Der Kühlschrank musste ziemlich am Anfang auf Garantie getauscht werden. Die Kunststoffteile an den Spots mussten wir auch wechseln. Die Trinkwasserpumpe hat in Wales ihren Geist aufgegeben- seitdem immer Ersatz dabei und nie gebraucht. Wir hatten die Sitze mit teilweise Kunstledereinsätzen. Würden wir nie wieder so wählen, war schnell abgefitscht. Die Duschwanne des Raumbads hatte einen Riss und war undicht. Hat jemand einen Tipp für die Türen des Raumbades- wie hält man die am Platz? Der Druckknopf Gurt hält nicht wirklich zufriedenstellend. Ansonsten sind wir verliebt wie am ersten Tag und können uns keinen besseren campervan vorstellen ❤

  • @doisamericanos2985
    @doisamericanos2985 9 місяців тому +3

    Mega..eigentlich wenig bei der Beanspruchung...vor allem feier ich euch dafür das ihr solche Trips ohne allrad macht. Dieser ganze allrad hype und die meisten fahren nur asphaltiert...ja Klaus ist schon gut und Fiat auch...das sagt ein auch zufriedener challenger ford fahrer😊

  • @joachimhohenstein
    @joachimhohenstein 9 місяців тому +1

    Hallo, bei meinem Adria Kastenwagen, Bj. 2020, ist eigenartigerweise nur die Platte des Fahrersitzes auf der kompletten Fläche angerostet. Der Beifahresitz ist dagegen Rostfrei. Guter Bericht von euch !

  • @alexandrathie-it1fg
    @alexandrathie-it1fg 7 місяців тому

    Wir sehen uns gerne eure informativen Videos an. Besonders in den „jüngeren“ Videos gefallen uns die Information über Land und Leute und vieles mehr von Tina. Ihr seid einfach sympathisch und euer Filmmaterial ist top.
    Frage: Welche „Hängeschränke“ habt ihr unter den fest verbauten Schränken über eurem Bett aufgefangen und wie habt ihr die Stange befestigt ?
    Wir sind gespannt wie der Umbau des Citroëns weiter geht.
    Liebe Grüße

  • @deranwalt5820
    @deranwalt5820 9 місяців тому +5

    So wie ihr den geschuppt habt könnt ihr euch nicht wirklich beschweren 😜👍✌️

  • @heinzfred700
    @heinzfred700 9 місяців тому +3

    Der Ducato als solches ist ja mit der beste Transporter den man derzeit Kaufen kann.
    Meiner hat jetzt knapp 500.000 km auf der Uhr. Das Fahrzeug als solches ist sehr gut.
    Aber bei 125.000 km hat man doch erst zwei Normale Werkstatt Termine gehabt. Das intervall ist doch alle 45.000 km zur Durchsicht.
    Aber ihr seit jetzt als soches nur nicht durch den HU gekommen weil ihr vor ab das Auto nicht gescheckt hat? Also könnte man so meinen. Soll kein Vorwurf sein.

  • @christaknipper8055
    @christaknipper8055 9 місяців тому +1

    Ich habe den gleichen Knaus, bin auch sehr zufrieden, habe aber zum Teil dieselben Probleme. Habe schon die 2te Fliegengittertür.

  • @torstenkoerber9100
    @torstenkoerber9100 9 місяців тому

    Vielen Dank für die ganzen Infos. Ich habe gleich mal eine Frage. Wie reinigt ihr euren Wassertank und vor allem wie macht ihr den Abwassertank sauber auf eueren Reisen? Wir haben festgestellt, dass wenn man ihn nicht regel mäßigt, spült, doch ganz unangenehm riechen kann. Benutzt ihr irgendwelche Zusätze?

  • @tanjachilla944
    @tanjachilla944 9 місяців тому

    Ich freue mich auf das neue Fahrzeug und die kommenden Videos zum Ausbau 🎉🎉

  • @bodo6756
    @bodo6756 9 місяців тому +1

    Sehr informatives Video. Wir haben uns gerade nach 6 Jahren Boxstar Street 600 wieder einen gekauft. Nur mit Automatik, Solar und Dieselheizung.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому

      Zu einem neuen Knaus mit Automatik, Solar und Dieselheizung würden wir so schnell auch nicht "nein" sagen😜 Ganz viel Freude mit dem neuen Camper🙌

    • @bodo6756
      @bodo6756 9 місяців тому

      Vielen Dank

  • @thomaslaufendfotografieren3846
    @thomaslaufendfotografieren3846 9 місяців тому +1

    Die Platine für meine Truma 6 E war auch defekt. Zuerst wurde ein Update durchgeführt und dann musste sie nach 1,5 Jahren doch getauscht werden. Es scheint ein Über oder Unterspannungsproblem zu sein.

  • @christaknipper8055
    @christaknipper8055 9 місяців тому

    Danke für die Infos ❤️

  • @stefanmargraf7878
    @stefanmargraf7878 9 місяців тому

    Richtig gutes Video (wie immer)! Was habt ihr eigentlich im Schnitt verbraucht? (Diesel)?

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому +1

      Danke🤗 Über all die Jahre müsste unser Durchschnittsverbrauch wohl so bei 8,5 bis 9 Liter gelegen haben.🙂 Ich müsste mal wieder nachschauen😉

  • @hardydupont
    @hardydupont 9 місяців тому +2

    mein Knaus Boxstar hat mir ab Ende 2014 über 408000 km die Treue gehalten. Viele eurer Mängel sind mir sehr wohl bekannt. Der Nachfolger wurde, mangels Verfügbarkeit von Knaus, dann ein Pössl Roadstar… nach knapp 9 Monaten und 35000 km bin ich auch mit diesem Fahrzeuge, bisher, sehr zufrieden.

    • @andreasschwarz1532
      @andreasschwarz1532 9 місяців тому

      Die Autos fahren solange man sie reparieren lässt. Ab und zu wird etwas kaputt aber der Motor selbst nicht. Höchstens wenn man kein Motoröl nachfüllt.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому +1

      Na DAS nenne ich mal einen Langzeittest - freut mich sehr, dass du bisher immer so zufrieden warst🙌👍

    • @andreasschwarz1532
      @andreasschwarz1532 9 місяців тому

      @@Letsgetotterhere Hier in Südfrankreich wird kein Salz gestreut. Deshalb rosten die Autos nicht. Die meisten Autos werden mit einem guten Motor verschrottet. Es wird alles kaputt aber nicht der Motor. Der wird höchstens kaputt wenn man kein Öl nachfüllt. Normalerweise fährt das Auto solange man es reparieren lässt.

    • @afinger
      @afinger 9 місяців тому

      Ich hab noch nie gelesen, dass jemand so viele Kilometer pro Jahr in einem Wohnmobil zurücklegt :-D Nutzt Du den Wagen als Dienstfahrzeug?

    • @hardydupont
      @hardydupont 9 місяців тому

      @@afinger ja auch

  • @hansvanderhoog3650
    @hansvanderhoog3650 9 місяців тому +2

    Hallo euch beide.
    Durch das neue Abgasmessverfahren fallen momentan reihenweise Diesel Fahrzeuge mit Euro6 Norm durch.
    Ein neuer DPF liegt im Moment bei ca. € 3.000 und das ist sehr ärgerlich, weil es meistens noch sehr junge Fahrzeuge sind.
    Da sind jetzt die Hersteller dran um für die Kunden eine passende Lösung zu treffen. (Kulanz)
    Der Anzahl an PWK s die betroffen sind ist sehr hoch.
    Was für ein Drama.
    Das es bei euch geklappt hat kriegen die meisten nicht hin.
    Weiterhin gute Reise, lG aus ROW

  • @kurt3953
    @kurt3953 9 місяців тому

    Ich würde euch als Notfall Strategie von der Marke erc
    DPF Schutz Cat Clean empfehlen. Das senkt die abbrand Temperatur des Rußes auf 350 Grad Celsius. Der Nachteil es sollen sich Salz Kristalle auf dem Dpf bilden. Das Erc Dynamik verbessert den Kraftstoff zum Beispiel im Ausland.

  • @heidrunadam1157
    @heidrunadam1157 9 місяців тому

    Nettes Video, ohne nennenswerte Probleme. Holt euch mal ne Blauwasseryacht. Dann lernt ihr! Interessant dieser Unfallsensor. Hatte in der ägyptischen Wüste das gleiche Phänomen. Mit Standlicht musste ich fahren und eine aufgrissene Asphaltdecke zu spät erkannt. Durchgerasselt und Motor tot. Ich habe an Ablagerungen, die den Vergaser blockieren gedacht... nein, ich war kopflos. Bin bis nach Ghena gelaufen, konnte keinen Menschen finde, aber abe die schönsten Sinneseindrücke erlebt. Es war Ramadan und alle haben nach Sonenuntergang ihr Süppchen gekocht und beisammen gesessen. Zurück zum Miewagen... und er sprang wieder an. Um 20.30 Uhr waren wir in Luxor. Das Auto hat nie wieder gestreikt. Es war bisher für mich unerklärlich, aber da gab es vor 30 Jahren wohl auch diese Unfallverriegelung der Spritzufuhr.Interessant👍

  • @ronybmallorca
    @ronybmallorca 9 місяців тому

    Nach fast 40 Jahren mit den unterschiedlichsten Basisfahrzeugen unterwegs: Ducato, Jumper, Boxer, Expert . . . Wenn mal liegengeblieben - bis Ende der 90er nur wegen Plattfuss, ab dann war mmer der gleiche Fehler Schuld: Sensor an der Abgasanlage - so ca alle 80tsd km! Und 2x Plattfuss. Bis Covid ca 60-80 tsd km pro Jhar gefahren, da mein Camper auch mein Geschäftsfahrzeug war und ist. Aufbau: bis auf einen Euramobil Anfang der 90er, immer Eigenbau. Zu den Einbauteilen: Von allen sind die Dometic Teile am „sensibelsten“ (gebrochenes Plastik und rostige Schrauben) 😅

  • @alexanderkrause6468
    @alexanderkrause6468 9 місяців тому

    👏👏👏🥰🥰 bin wieder positiv aufgeladen danke, ihr hebt einem die Laune 😊

  • @peterj.fromnorthgermany8546
    @peterj.fromnorthgermany8546 17 годин тому

    Wo ist jetzt das Problem? Fahre einen 2016er Ducato 130 u. ich bin z.Zt. bei, Anfang Juni 2024, bei einer Gesamtlaufleistung von 462tkm. Hab den bei 303tkm übernommen u. er läuft noch immer mit dem ersten Motor. Natürlich geht da auch mal was kaputt, gar keine Frage, aber das ist bei der Laufleistung für mich normaler Verschleiß. Größtes Problem bei diesen Motoren sind Kurzstrecken u. das ewige Rumtrödeln mit niedriger Drehzahl. Das mag der DPF z.B. überhaupt nicht, der benötigt auch mal Drehzahl u. nicht nur für 2 Minuten. Nur wenn der richtig heiß wird, kann der DPF auch arbeiten.

  • @martindouchy9509
    @martindouchy9509 9 місяців тому +1

    Hallo. unser Vantourer (auch von Knaus) aus 2019 ist auch super verarbeitet.Die 163PS Peugeot Basis ist ebenfalls Top. Wir sind schon sehr gespannt, wie es mit Euch weitergeht.. LG aus Osnabrück

  • @ellen4310
    @ellen4310 9 місяців тому

    Die Konsolen setzen bei uns auch Flugrost an. Die Schiene von der Schiebetür haben wir in Wagenfarbe folieren lassen. Bei uns schwarz. Sieht super aus und rostet nicht. An unserem Knaus Leihfahrzeug mit 500 km Laufleistung flog während der Fahrt die Toiletten Tür immer auf. Mussten wir tappen. Ausserdem auch die Lampen über der Dinette flogen runter.Und wenn man die Fahrer und Beifahrertür geöffnet hat waren die Schrauben schon vertröstet.

  • @barleybreeder
    @barleybreeder 9 місяців тому +1

    Bei uns sind die Drehkonsolen leicht gefettet oder geölt, praktisch die gesamte Fläche. Zieht war den Dreck dadurch an wie Hölle, aber nach 3 Jahren Dauernutzung den roadcar 540 auf fiat Ducato als Alltagsauto noch absolut rostfrei.

  • @enricohegedues
    @enricohegedues 9 місяців тому

    Vielen Dank für die tollen Infos.

  • @stewball0039
    @stewball0039 3 місяці тому

    Was mir Angst machen würde ist die Befestigung des Hängeschrankes und vllt. anderer Schrankteile bei einem Auffahrunfall bei moderater Geschwindigkeit, wenn der Schrank schon wegen einer Schraube etwas herunter hängt. Denkt bei eurem Ausbau daran alles auch richtig zu verkleben, auch wenn später ein Rückbau richtig heavy wird.

  • @gabrieleS629
    @gabrieleS629 9 місяців тому +4

    Eure Videos sind und waren immer Spitze, weiter so!
    Liebe Tina, versuche bitte in deinen Kommentaren bitte du selbst zu sein und nicht Mimik und Gestik von Dirk zu übernehmen.
    Alles Gute für eure neuen Wege in der Zukunft.

    • @afinger
      @afinger 9 місяців тому +1

      Die sind schon so lange zusammen - da ist doch ganz normal, dass sich sowas einschleicht. 😄

  • @j.b.6249
    @j.b.6249 9 місяців тому

    Sehr schönes Video, danke!

  • @MelanieKlein-wn2tx
    @MelanieKlein-wn2tx 8 місяців тому

    Da bin ich ja gleich ziemlich happy mit unserem uralt-Womo, auch ein Ducato mit Alkoven von 2001, ist echt nicht viel kaputt gewesen in den letzten 5 Jahren seit wir ihn haben🙂

  • @corneliushorst
    @corneliushorst 9 місяців тому +1

    Sehr, sehr informativ … vielen Dank Ihr Beiden! 👏👏👏

  • @walschaum2544
    @walschaum2544 9 місяців тому

    Tolles Video, danke!

  • @danielailder4957
    @danielailder4957 9 місяців тому

    ❤❤❤ super, weiterhin schöne Reisen

  • @frankpohl4377
    @frankpohl4377 9 місяців тому +2

    Knaus ist wie die anderen Heuschreckenhersteller seit mehr als 5 Jahren Schrott auf Rädern.

  • @TaliLP
    @TaliLP 9 місяців тому

    Könnte man den Temperaturfühler für die Heizung nicht woanders hinbauen? Also falls die Leitung lang genug ist etc. Wieder ein schönes Video von Euch.

  • @markusmarx9358
    @markusmarx9358 9 місяців тому

    Moin ihr zwei,
    Bisher kenne ich das nur, dass die drehkonsolen entweder lackiert, oder gepulvert sind und nicht im rohzustand.
    Und wenn man überlegt, dass in 5 jahren 125tkm abgespult worden sind, ist erstaunlich wenig aufgefallen.
    Und innenraumrost, asien, hohe luftfeuchte, schlafen, kondenstionswasser und salzhaltige meeresluft, alles das, trägt dazu bei.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому

      Wahrscheinlich müssen wir da mal mit Rostumwandler + Lack dran.🤷‍♂️ Aber du hast natürlich recht: bei so einer Nutzung entsteht im Fahrzeug durchaus immer mal wieder recht viel Luftfeuchtigkeit.

  • @flo3245
    @flo3245 9 місяців тому +3

    ❤ super Infos endlich mal ein realistischer Camper Test!

  • @petraj.1961
    @petraj.1961 9 місяців тому

    Hey ihr Zwei,hab mal ein Abo dagelassen,weil ich gespannt bin was euer neues Projekt angeht👍

  • @m.lehmann6648
    @m.lehmann6648 2 місяці тому

    12 Jahre mit dem Fiat Ducato 541 (Pössl) - unterwegs und bisher... nix ausser einmal einen Platten. Vorgänger auch ein Fiat Ducato.. nur Probleme mit Motor etc. Es scheint 2 verschiedene Arten von Fiat Ducato zu geben.

  • @derinteressierte8732
    @derinteressierte8732 3 місяці тому

    das problem mit der fehlermeldung habe ich auch beim iveco daily. bisher konnte auch keine werkstatt das problem identifizieren ((

  • @karlhaller3711
    @karlhaller3711 3 місяці тому

    Bei meinem gebrauchten Ti Bj 2008 Fiat Ducato 250 rostet die Drehkonsole an anderen Stellen. Die Schrauben innen und außen sind Feuerverzinkt oder Vernickelt. Die gammeln besonders außen. Die Außenschrauben ersetze ich bei Reparaturen durch V2A Schrauben. Wenn man die Schrauben online bestellt (Ama......) sind sie deutlich billiger. Federbrüche sind mir öfters beim PKW passiert. Aufgefallen ist es erst bei der HU.

  • @schmiederwolfgang
    @schmiederwolfgang 9 місяців тому +5

    Hab mal ne Frage an euch. Wie sah bei eurem Ducato nach dieser Zeit und Kilometer der Unterboden aus? (Rost usw.)

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому

      Das ist eine sehr gute Frage. Ich habe ehrlichereise schon länger nicht mehr nachgeschaut🙈

    • @VHL240
      @VHL240 8 місяців тому +1

      Das scheint nicht so einfach zu sein, da mal drunter zu schauen, um die berechtigte Frage zu beantworten. Ich habe mal 'gerüchteweise' gehört, daß Fiat bei den Wohnmobil-Fahrgestellen und -Kastenwagen werksseitig am Unterbodenschutz etwas sparen würde, da diese Fahrzeuge ja wesentlich weniger belastet werden als die regulären Transporter. Aus diesem Grund finde ich die o. g. Frage sehr gut.

    • @bullifan1300
      @bullifan1300 2 місяці тому

      ​​@@Letsgetotterherewürde mich auch sehr interessieren in welchem Zustand der Unterboden ist...😉

  • @chricsif
    @chricsif 9 місяців тому

    Interessantes Video. Erschreckend die Werkstatt in Spanien, die einen Fehler im Abgassystem feststellt und den Kunden mit diesem Defekt erstmal nach Deutschland zurückfahren lässt...
    Das mit den Zusatzfedern bei WoMo macht schon Sinn. Die Basisfahrzeuge sind ja die LKW-Versionen, und die sind eben darauf ausgelegt, auch mal teilbeladen unterwegs zu sein, während ein WoMo auf Grund des Aufbaus ja grunsätzlich immer nahe am oder bei zGG unterwegs ist. Die Fahrwerke verschleißen da schneller und es ist eine sehr sinnvolle Maßnahme, dieses von vornherein schon an einzelnen Stellen zu verstärken.

  • @silkefillies7705
    @silkefillies7705 9 місяців тому +1

    Hallo ihr Lieben.🙋‍♀️ Sehr interessantes Video. Ich hätte auch gedacht, dass mehr kaputt gegangen ist😅 Bin sehr gespannt auf nächste Woche und vor Allem, was ihr in HH getrieben habt?!😂😂

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому +1

      Hehe, in Hamburg waren wir Freunde und Familien besuchen - da haben wir die Kameras zuhause gelassen😜

  • @UlrichBarnbeck-cj7vq
    @UlrichBarnbeck-cj7vq 8 місяців тому

    Super Video

  • @hans-joachimlichtenberg2001
    @hans-joachimlichtenberg2001 9 місяців тому

    Hallo Ihr zwei, na da lass ich mal überraschen, Euch einen optimalen Start in die neue Woche

  • @EdmediaDeyerlerEric
    @EdmediaDeyerlerEric 9 місяців тому

    bei der LambdaSonde sind oft Bodenwellen der Auslöser, denn dann lösen sich Kontakte und dann verbraucht man gleich mehr.

  • @romangeveler
    @romangeveler 9 місяців тому +1

    Temperatur Sensoren werden meistens falsch eingebaut. Ebenso zu lange Kabelwege mit zu wenig Querschnitt. Liegt aber immer am WoMo- Hersteller und nicht an der Heizungsmarke. Leider unverständlich. Schönes Video!

  • @LittleSpot
    @LittleSpot 2 місяці тому

    unser Movano ist jetzt 8 Jahre und 200.000km alt. Alle TÜV ohne Probleme bestanden. Unser DPF wurde mal in Berlin geklaut, 4000€ Schaden und 150€ SB. So spart man sich das Freibrennen :D Bin froh wenn ich bald auf eMovano wechseln kann. Dauert aber bestimmt noch ein paar jährchen bis ein passender gebrauchter am Markt ist.

  • @florianmeixnerde
    @florianmeixnerde 9 місяців тому

    Moin bin neu hier ^^
    Wegen den Lampen von Dometic: Schaut mal direkt bei Dometic ob die die Lampen oder andere die passen im Programm haben und ob die ne verbesserte Ausführung haben ^^
    Ich glaub das Knaus nicht direkt mit den Rostigen Schrauben zutun hat.. Liegt meiner Meinung nach eher an den Zulieferer der Fenster :-)
    Ich kann euch sehr empfehlen ein eigenes diagnosegerät zuzulegen da könnt ihr selbst nachschauen wenn ihr keine Möglichkeit für eine Werkstatt habt

  • @sebastianheinecke8568
    @sebastianheinecke8568 9 місяців тому

    Zur Truma Heizungs Platine : Laut Angaben vom Profi. Nicht die leere Batterie ist wahrscheinlich ursächlich. Oft gehe diese Platinenn nach 4- 5 Jahren kaputt,oft dann im Winter wenn man die Heizung braucht, was an dem sich ablagerden Staub auf der Platine liegt. Die Steuereinheit saugt Luft an, dadurch wird Staub angesaugt und die statische Wirkung der Platine, die en Staub dann anzieht und dieser sich dann dort festsetzt und ggf einbrennt. Dann brennt sie durch und ist defekt. Abhilfe: alle 3 Monate bzw. regelmaßig den Staub auf der Platine absaugen, nicht mit Pinsel entfernen!!!!

  • @christianmuller9554
    @christianmuller9554 9 місяців тому

    Moin, 17:03 im Film. Was ist das für ein Spiegel an Deiner Sonnenblende?
    Tolles Video - das Eine oder Andere kenne ich auch 😬

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому

      Den Spiegel haben wir vor Ewigkeiten mal bei Amazon bestellt: amzn.to/3OyXT4C
      Damals für 2,90 € + 1,90 € Versand.
      Ich würde ihn aber ehrlicherweise nicht nochmal kaufen, da man im Alltag doch recht wenig darin sehen kann.🤷‍♂️ Besser als nichts, aber sicher auch nicht optimal. Er ist für die Größe des Raumes eben doch sehr sehr klein.

    • @christianmuller9554
      @christianmuller9554 9 місяців тому

      Danke für die Antwort.
      Beim Rost: Thema Batterie und Ausdünstung beim Laden bedacht?

  • @abotrki212
    @abotrki212 8 місяців тому +1

    Thank you for the translation into Arabic I have been following you since Omar

  • @johannesbar9354
    @johannesbar9354 2 місяці тому

    Sehr sympathisches Video. (also letztlich ihr beiden ... )
    Bei BMW hätten sie auf jeden Fall gleich den DPF gewechselt, wahrscheinlich auch bei VW.

  • @karl-peterveith6303
    @karl-peterveith6303 9 місяців тому

    Danke für das gute Video

  • @cyclemania2005
    @cyclemania2005 3 місяці тому +1

    Moin.
    Der Gaskasten muss frei bleiben. Er ist nicht für Gepäck, schon gar nicht reingestopft. Die Lüftung am Boden, 100cm2, ist immer frei zu halten wenn Gasflaschen im Kasten sind.
    Bitte beachten.
    Grüße aus Ratzeburg

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  3 місяці тому

      👍 wir haben extra eine Art partiellen doppelten Boden eingezogen, damit die Entlüftung stets gewährleistet ist.

  • @BrigitteundErnst
    @BrigitteundErnst 9 місяців тому +1

    hallo Tina und Dirk
    vielen lieben Dank für euer Fazit, ihr habt euren KaWa ja ordentlich beansprucht und dafür ist nicht allzu viel kaputt gegangen, obwohl es mir in der Seele weh tut, die Lackschäden zu sehen, wir waren mit unserem Roadcar auch super zufrieden, ein sehr zuverlässiges Fahrzeug, ohne Mängel, leider war uns das Bad zu klein und deshalb fahren wir seit ein paar Wochen einen Summit und hoffen natürlich, dass er genau so zuverlässig ist, wie unser vorheriger KaWa. Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausbau, vielleicht sieht man sich in Düsseldorf, bis dahin LG aus Köln 🙋‍♀🙋‍♂

  • @vernonyule2411
    @vernonyule2411 Місяць тому

    Hello from Liverpool. Thankyou for your video. We are looking at getting a Boxlife and your honest feedback on your boxstar confirms that we're making the right choice.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Місяць тому

      Happy to hear that!🙌 Please let Knaus know that you came from us - they should start giving us a commission for making videos about their campers😅😜 @KNAUS

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 9 місяців тому +1

    Meine Drehkonsole rostet nicht. - (Sie ist noch nicht eingebaut 😂🤣)
    Bis auf die Platine und die Dometic Lampen: Nichts Besonderes.
    Lambdasonden sind sensibel: Einmal fallen gelassen = wird NICHT eingebaut.
    Einerseits: Abgase "riechen" - Andererseits die Auspuffhitze und die Partikel aushalten.
    Tauchpumpen sind einfache Zahnradpumpen.
    Da sagt jeder Camper: Gleich eine Ersatzpumpe mitnehmen.
    Membranpumpen halten erstaunlich lange. Auch, weil größer und robuster.
    Aber damit mehr Wasserverbrauch.
    Bei Möbelschlössern ist innen ggf. viel Plastik. Und das hält nicht so lange, wie Metall.
    Überall wo Dichtungen mit Reibung zu tun haben - kann das nicht auf Dauer halten.
    Ich hatte ein einziges Mal eine gebrochene Sto.D. Feder.
    An einem alten Ford Granada nach vierzig Jahren.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому +1

      Hehe, dann bauen wir unsere Drehkonsolen doch einfach aus und dann haben wir das Problem nicht mehr😜😅😉

  • @caddycrewzer
    @caddycrewzer 9 місяців тому

    👌Schönen Sonntag und eine gute Woche!

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому +1

      Danke, das wünschen wir dir auch!🙌🤗

  • @mariokramer6799
    @mariokramer6799 9 місяців тому +1

    Regelmäßige Ölwechsel, mind. alle 15.000 km, Premiumdiesel oder HVO tanken, für lange Fahrten ins nichteuropäische Ausland DPF und AGR entsprechend modernisieren.

  • @BertK1957
    @BertK1957 9 місяців тому

    Hallo ihr zwei.
    Wieder ein sehr interessantes Video.
    Ich war überrascht, dass euer Ducato die Abgasuntersuchung nicht bestanden hat und dass der DPF aktiv regeneriert werden musste.
    Laut eurer Werkstatt war die Ursache für den vollen DPF wohl die Lamdasonde. Ich habe leider auch Probleme mit dem DPF bei unserem Ducato und wüsste gern, welcher Fehlercode bei euch angezeigt wurde.
    Bei unserem wurde in der Vergangenheit immer der Fehlercode P2200 angezeigt. War es bei euch auch dieser Fehlercode?
    Freue mich auf eine Antwort von euch. Viele Grüße

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому

      Ich kann dir leider nicht sagen, welcher Fehlercode angezeigt wurde. Uns wurde in beiden Fällen nicht der Code, sondern "Lambdasonde" genannt. Ich hoffe, du findest eine gute/günstige/schnelle Lösung für dein Problem!

    • @BertK1957
      @BertK1957 9 місяців тому

      @@Letsgetotterhere
      Vielen Dank für die Antwort.
      Ich versuche das dann mal mit meiner Werkstatt zu klären. Bin ja bald wieder da, wenn der DPF endlich geliefert wird.

  • @DerKalte1
    @DerKalte1 9 місяців тому +1

    Hoffe euch gehts gut!
    Lieben Gruß aus Neuss :)

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  9 місяців тому

      Danke, uns geht es gut, ja🤗🙌
      Wir hoffen, dir auch!?
      Beste Grüße aus Münster nach Neuss🙂