Autotest - Ford Capri 1

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2024
  • ( Zweitplatzierter der Abstimmung neulich ) Mehr solcher Tests aus den 1960er / 1970er Jahren? Dann halten Sie meinen Kanal im Auge ( als Abo ) und diese Playlist. Danke. Es werden weitere Hochladungen folgen, jeweils dienstags um 19 Uhr. Nächsten Die 13.02.2024 um 19 Uhr kommt: Opel Manta B
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 470

  • @gunterseverings6156
    @gunterseverings6156 4 місяці тому +30

    Hallo.
    Der Ford Capri ist und bleibt ein wunderschönes Auto.
    Günter Aus Ostfriesland.

  • @wxcferdts
    @wxcferdts 4 місяці тому +119

    Toll, dass es Leute gibt die diese Programme aufbewahrt haben für späteres Vergnügen, und nicht nur ihr Eigenes!

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 4 місяці тому +5

      die sind vom vielgeschmähten öffentlich-rechtlichen Rundfunk

    • @gerhardd.9591
      @gerhardd.9591 4 місяці тому +4

      Dem stimme ich voll und ganz zu. Einige von den getesteten habe ich selbst besessen. 👍

    • @HesseJamez
      @HesseJamez 4 місяці тому +5

      @@barfuss2007 Damals gab es nichts anderes und Farbfernseher waren noch Luxus.

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 4 місяці тому +2

      @@HesseJamez
      stimmt

    • @dernamenlose4849
      @dernamenlose4849 4 місяці тому +2

      Sie bringen es auf den Punkt! Herzlichen Dank

  • @hermannecker6257
    @hermannecker6257 4 місяці тому +84

    Das waren noch Autos zum träumen mit eigenem Stil unverkennbar❤

    • @flokue1823
      @flokue1823 3 місяці тому +3

      Ja genau...herrlich ❤

    • @Mario-oz8nr
      @Mario-oz8nr 2 місяці тому +1

      Genau das selbe wollte ich jetzt auch schreiben.

    • @panigalecheckmate1549
      @panigalecheckmate1549 2 місяці тому +1

      Ohja ❤

    • @shaunmaree6493
      @shaunmaree6493 2 місяці тому +1

      My dad had a 3l v6 ,I wish I had that car now.

    • @hammondclarkson9201
      @hammondclarkson9201 Місяць тому

      Das waren noch Autos die nach drei Jahren durchgerostet waren

  • @markusflury6491
    @markusflury6491 4 місяці тому +61

    Ich würde den heute noch kaufen, gäbe es Ihn in Neuauflage, coole Kiste und der Moderator einfach „sophisticated“❤

  • @caio2306
    @caio2306 4 місяці тому +51

    Toller Beitrag, toller Moderator. Sehr sehenswert!

  • @58keiler
    @58keiler 4 місяці тому +95

    Allein die gepflegte Sprache! Und nicht zu vergessen, der Kältekammertest im legendären weissen Schaffellmantel.

    • @sbau9868
      @sbau9868 4 місяці тому

      Ja, die hochqualitative Sprache ist Rainers einzigartiges Markenzeichen, das man - zuweilen lächelnd beeindruckt - genießen darf. Kein "äh" oder "öhm" - lieber konsequent eine kurze Sprachpause in der Kamera zur schnellen Überlegung der richtigen Worte. Und die weißen Mäntel gehören zur Kältekammer. Die hatten dort mehr davon auch für andere Mitarbeiter, wenn sie mit in der Kammer waren (um z.B. nicht angesprungene Wagen mit herauszuschieben . . . ) - Mit Gruß von Bernd

    • @augsburg-geschichtenvonjor4328
      @augsburg-geschichtenvonjor4328 4 місяці тому +20

      Ja, die kultivierte Sprache finde ich auch überaus bemerkenswert!

    • @forstflieger
      @forstflieger 4 місяці тому

      @@augsburg-geschichtenvonjor4328 Schön, dass dies anderen Leuten auch noch auffällt! Nicht alles Gediegene ist verwerflich. Heute gehört Sprache zu den ganz wenigen verbliebenen Merkmalen, die einen vom Mob unterscheiden. Letzterer sucht mittlerweile sogar die Unis heim.

    • @bernhardtsuballa5341
      @bernhardtsuballa5341 4 місяці тому +7

      Zustimmung! Es gibt aktuell kaum einen Menschen in den Medien, der nicht in jedem Satz das Modewort "tatsächlich" verwendet.

    • @joealetsch969
      @joealetsch969 3 місяці тому +1

      In der Tat, keiler! Es gab eine Zeit, in der es üblich war, "tatsächlich" in ganzen deutschen Sätzen zu sprechen. Das war auch im Alltag so, und geschrieben galt das natürlich sowieso stets. Das ist ein Grund, warum "viele ältere Leute", die in dieser Zeit aufgewachsen sind, "die Jugend" für etwas beschränkt hält.

  • @herewego940
    @herewego940 4 місяці тому +56

    Gute Motorisierung gewählt, denn es gab ihn auch mit dem reifenschonenden 1,3 L und 55 PS. Da blieb an der Ampel nur noch die Optik, wenn man von einem 1500er Käfer verheizt wurde.
    Freue mich dauernd über diesen bunten Strauss an neuen (alten) Folgen. Bitte weiter so und vielen Dank!

    • @Rk-iv4we
      @Rk-iv4we 3 місяці тому +1

      Den hatte ich - mit den breiteten Heckleuchten- Verbrauch gut 12 l bei gigantischen 55 PS

    • @herewego940
      @herewego940 3 місяці тому +1

      @@Rk-iv4we Den Verbrauch hat Ford wegen der breiten Heckleuchten natürlich verschwiegen...Der Vorgänger brauchte nur 11,5 L.😉

    • @wolfgangemmerich7552
      @wolfgangemmerich7552 Місяць тому

      In Südafrika gab es den Capri mit 4,7 ? oder 5.0 V8 .

  • @diethardtbehrendt2142
    @diethardtbehrendt2142 4 місяці тому +17

    einfach nur geile Autos!!! zum Glück gibt es Leute die solche Fahrzeuge aufgehoben oder restauriert haben😎

  • @armingrimm9772
    @armingrimm9772 4 місяці тому +14

    Als ich 9 Jahre hatte ich den Nachbar bewundert um seinen capri 1 , in den 80 gern hatte ich 2 capris ,jetzt hätte ich ganz gerne wieder einen🙏

    • @michaelpielorz9283
      @michaelpielorz9283 Місяць тому

      Genau!! Ich hatte 9 und den letzten "one out of nine " hab ich noch, das vernünftigste was ich je getan habe!

  • @GodOfFart
    @GodOfFart 4 місяці тому +26

    Mit der leichten Bildverzerrung sieht er wirklich wie ein Mustang aus! Schönes Video. Damals hatte ich den letzten Capri 2.0 S in rot. Ein Traum.

    • @uwewelz4908
      @uwewelz4908 Місяць тому +2

      Genau, die gestreckte Form steht ihm, nur die Räder düften ein wenig eiern!

  • @gtiborp1950
    @gtiborp1950 3 місяці тому +4

    Rainer Günzler - auf seine Autotests habe ich mich immer ungeduldig gewartet. Besonders spannend fand ich die Seitenwindtests. Die sachlichen und gut erklärten Autotests fehlen heute. Vielen Dank an 7Freitage, dass ich das Video hier nochmals anschauen kann!

  • @forstflieger
    @forstflieger 4 місяці тому +28

    Einfach genial - dieses Auto! Früher war alles besser? Nicht alles, aber vieles! Der Capri gehört auf jeden Fall dazu. Zulerlässige und bezahlbare Großserie verpackt in ein Superdesign. Davon kann man heute nur noch träumen.

    • @EbolaS007
      @EbolaS007 4 місяці тому +4

      Hmm 🤔 Die Zuverlässigkeit hatte doch ein wenig zu wünschen übrig. Im Winter Vergaservereisung, undichte Radbremsszylinder hinten, der Murks mit den anfänglich auch noch gemischt verbauten Zollschrauben, etc. Dies alles nach ein paar Jahren. Leider! Aus Lebenserfahrung mit einem 1500 XL. Gekauft von meinem Vater, Mai 70. Das sage ich als Caprifan, hatte selbst 3 Stück 😉

    • @forstflieger
      @forstflieger 4 місяці тому +5

      @@EbolaS007 Interessant, was Sie da schreiben! Aber vergessen Sie bitte nicht, dass die allergrößten Rostschleudern heutzutage von Mercedes- Benz kommen. Was damals Renault, Citroen, Fiat, Alfasud etc. waren, sind heute Mercedes C- und E- Klassen. Viel Rost für viel Geld! Bei jedem älteren Benz blicke ich reflexartig auf die Flanken und werde in meinen Erwartungen selten "enttäuscht". Ihre Capris waren wenigstens schöne Autos!

    • @EbolaS007
      @EbolaS007 4 місяці тому +4

      @@forstflieger Der Capri war defintiv ein schönes Auto 👌 Gerostet haben damals die anderen Marken auch. Mercedes weniger, aber preislich weit, weit weg vom Capri. Der 1500 XL kostete, soweit ich mich richtig erinnere, über 8.000,- neu mit ein paar Extras. H4, metallic, Stahlgürtelreifen, Verbundglasscheibe, Einzelsitze hinten, Radio mit drei 🤔 UKW Senderspeichertasten, das waren damals bemerkenswerte Extras 😂 Keine Casette, keine Heckscheibenheizung, kein Zigarettenanzünder, das war aufpreispflichtig. Ich war so angefixt, dass ich später 3x nicht widerstehen konnte 🙂 Den letzten davon mit EZ 12/84 hätte ich nie verkaufen sollen, da einer der letzten in DE ☹️ ...ich sehe gerade, Sie sind Porsche-Fan. Kleine Anekdote, als der RS 2600 heraus kam, hatte der 911 in den Fahrleistungen nichts zu bestellen 😉

    • @forstflieger
      @forstflieger 4 місяці тому +3

      @@EbolaS007 Vielen Dank für Ihre interessanten Details. Ich fuhr viele BMWs und auch etliche Porsches. Starke Mercedes sowieso. Mein Fazit: "Sie alle kochten auch nur mit Wasser", kosteten aber ungerechtfertigt mehr. Eine Ausnahme war da "mein" Ferrari 550 Maranello, den ich Ende der 90er Jahre des Öfteren fahren durfte. Nicht selten mit über 300 km/h, sofern die Autobahn leer war. Heute fahre ich als Pensionär meinen Opel Mokka X (das erste mal im Leben Opel!) und bin hoch zufrieden. Gerade im heutigen Verkehr, ist weniger mehr. Tagtäglich freue ich mich über seine kompakte Wendigkeit und viel Platz auf kleinem Raum.

    • @joealetsch969
      @joealetsch969 3 місяці тому +1

      Es hat sich bei Automobilen wirklich erhebliche Fortschritte gegeben. Ja, das Design war klasse! Mein Vater hatte in der Zeit einen Ford Taunus. Allein die Rostanfälligkeit der Karosserie war ganz erstaunlich! Üblicher Weise hielten die Fahrzeuge damals kaum mehr als gut 100.000 Kilometer. Mein Mazda MX 5 zaubert aus 1,5 Litern Hubraum 132 PS und benötigt nie mehr als sechs Liter, oftmals weniger als 5. Selbst der 1,3 Liter-Motor mit 55 PS benötigte damals stets über 10 Liter. Und der Reporter fährt dieses Modell mit sechs Zylindern mit 13 Litern! Vom Fahrverhalten und der Sicherheit mal ganz abgesehen. 51 Meter Bremsweg aus 100 km/h auf trockener Straße - das braucht man heute nicht mehr zu erleben. Nicht ohne Grund gab es Anfang der 70er Jahre weit über 20.000 Verkehrstote. Und das bei erheblich weniger Verkehr als heute.

  • @jehl1963
    @jehl1963 4 місяці тому +17

    The music alone is worth the price of admission for these videos!

    • @majo4114
      @majo4114 4 місяці тому +4

      ... müsste aus der Comic-Serie " Batman" sein. Damals wurden noch ganze Orchester bemüht um selbst solche Formate akustisch zu begleiten.
      Kommt wohl nie wieder.

    • @COOLNIGHTSHADOW-yg2xm
      @COOLNIGHTSHADOW-yg2xm 4 місяці тому

      Tötöröööötööttötötötötööttttööööööööööööööööööööööö

  • @franz-josefwohlenhaupt2912
    @franz-josefwohlenhaupt2912 4 місяці тому +26

    Richtig geiler Test von Rainer Günzler und richtig geiles Auto der Capri 2,3 mit V6 Motor! Und der Preis !

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 4 місяці тому +1

      Ja, der Preis. Der Netto-Durchschnittslohn betrug 1970 noch keine 900 DM.

    • @kha6905
      @kha6905 4 місяці тому +2

      @@heinzhelmutmuller3632 das Auto war aber in der Breite schneller erfüllbar als im Vergleich zu heute. Heute wäre man mit 900 DM obdachlos

    • @Hartmut-oo5ts
      @Hartmut-oo5ts 3 місяці тому +1

      @@heinzhelmutmuller3632 Der _Facharbeiter_lohn lag 1970 aber schon bei etwa 1500 netto. Faustregel war noch bis in die 80er, dass ein Mittlerklassewagen immer etwa 6 - 8 Facharbeiterlöhne kostete.

    • @helmutgarhammer6234
      @helmutgarhammer6234 Місяць тому

      Woher haben Sie diesen Wert? Das Bruttoeinkommen eines Facharbeiters betrug 1970 Bruttoeinkommen etwa 1300 DM.

    • @wolfgangemmerich7552
      @wolfgangemmerich7552 Місяць тому +1

      @@Hartmut-oo5ts Für 10 Nettolöhne war 1981 ein neuer GOLF GTI zu haben !

  • @nobbyarmbruster
    @nobbyarmbruster 4 місяці тому +42

    Auf der Holperstrecke machen sich die prähistorischen Längsblattfedern bemerkbar. Erstaunlich ist aber trotzalledem die Kurvenstabilität, das Heck bricht kaum aus. Formschön war er, der Capri.

    • @rutzirutz5838
      @rutzirutz5838 4 місяці тому

      Sie fahren auch Capri ? Sogar Holperstrecke, Respekt !

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 4 місяці тому +3

      @@rutzirutz5838 Schön wär's, wenn ich einen hätte. Aber bestimmt nicht, um damit über Holperstrecken zu brettern.

    • @HesseJamez
      @HesseJamez 4 місяці тому +4

      Blattfedern & Starrachse hinten liessen den US-Konzern erkennen.

    • @herewego940
      @herewego940 3 місяці тому +3

      Fordarbeiter hatten wohl Tränen in den Augen, als das letzte Modell mit Blattfedern vom Band lief........also neulich....😉

    • @axelfriedrich1601
      @axelfriedrich1601 14 днів тому

      Schickes Auto, in einer Zeit wo die Frage nach dem CO2 Ausstoß nur ungläubiges Stirnrunzeln und Kopfschütteln
      erzeugt hätte.😊😊😊

  • @mrjuergensie
    @mrjuergensie 4 місяці тому +7

    erst liken, dann schauen, ein Vergnügen für mich, bin BJ 63 und mein erstes Sportcoupe war ein CAPRI 2,3 l V6 sooo geil, ich habe den Wagen geliebt 😍😍😊😊👍👍danke fürs hochladen

  • @alx2xs
    @alx2xs 3 місяці тому +2

    Was für ein schönes Auto. Was für ein professioneller Test. Beides gibt es heute kaum noch.

  • @singularsingularis2271
    @singularsingularis2271 3 місяці тому +2

    Rainer Günzler, immer wieder ein Genuss. Habe den schon als kleiner Junge gerne gesehen!!

  • @disul77
    @disul77 3 місяці тому +2

    Ich war stolzer Besitzer eines Capri 1700 GT. Ein schönes Fahrzeug.

  • @Dietrich.kurdesang
    @Dietrich.kurdesang 4 місяці тому +12

    hervorragender Beitrag zur Zeitgeschichte! Gerne bitte noch mehr davon! Kanal ist abboniert!

  • @augsburg-geschichtenvonjor4328
    @augsburg-geschichtenvonjor4328 4 місяці тому +8

    Wie war ich, -damals 9 oder 10 Jahre alt, stolz auf meine flotte Großmutter, die sich 1968 oder 1969 nach einem VW 1600 einen Ford Capri in einem hellen metallic-blau kaufte und mich damit von der (Volks-)Schule abholte! Und das Design des Capri hat bis heute nichts an Reiz und zeitloser Gültigkeit verloren!

  • @user-oc7bl8bq6h
    @user-oc7bl8bq6h 3 місяці тому +4

    Mein erstes Auto - 1973er mit den großen Rücklichtern. Da kommen Erinnerungen ohne Ende. Geiles Teil zum Cruisen. Gebraucht für 2.700 DM gekauft und 7 Jahre später für 2.300 DM wieder verkauft.

  • @paulwiegand4267
    @paulwiegand4267 4 місяці тому +47

    Wow, nicht nur das Styling des Capri war sexy, sondern auch sie musikalische Einführung.
    Und der 2,3er mit 108 PS war damals schon ne sehr gute Motorisierung.
    Die letzte Serie des Capri war mit dem 2,8er ,mit etwas mehr Leistung u etwas weniger Verbrauch natürlich noch etwas besser.
    So ein Auto wäre auch als Restomod klasse
    Ein schnelles kassisches schönes Coupe mit ausreichend Platz.

    • @Hartmut-oo5ts
      @Hartmut-oo5ts 3 місяці тому +1

      Vor allem war 108 PS ja nicht ende Gelände. Schon mit ein paar Serienteilen liessen sich 125 PS machen, und wenn man die zentrale Nockenwelle für einen Hunni umschleifen liess (damals gab es solche Firmen noch), dann waren mit passendem Vergaser gesunde 150 PS drin. (5er statt 6er Zündkerzen -> nicht vergessen! ;-)) )

    • @paulwiegand4267
      @paulwiegand4267 3 місяці тому +2

      @@Hartmut-oo5ts ...gab ja später auch von Ford den2,6 er mit 125 PS, den 3.0 mit 135 und ich meine auch den 2.8 mit 160 PS hier und da.
      In Südafrika sogar den MK 1 als V8.
      Und bei uns dann noch die May- turbos, die , wenn ich mich recht erinnere, schon vor Mitte 70ger so bis 250 PS hatten...mal ganz abgesehen von der Straßenversion des letzten Renncapri, ganz breit u wild, optisch ähnlich dem, der auf der Essen Motorshow im Dez neu aufgebaut zu sehen war...aber kann sein, dass das Ding auch damals schon nur ein Einzelstück oder als Ultimaties Kit für die Strasse unterwegs war.
      Ja, beim Capri, da ging schon was, sowohl im Renngeschehen auf der Strecke, als auch im Tuning auf der Straße...daher ja auch seine Legende
      Die 3.0 l Version war damals das preiswerteste 200 kmh Auto, das man ab Werk kaufen konnte

  • @manni4019
    @manni4019 3 місяці тому +3

    Rainer Günzler, wie wir ihn gekannt haben. Er Ruhe in Frieden!

  • @solosuperrex3292
    @solosuperrex3292 4 місяці тому +7

    Mein 2 Auto war der Capri 1 2000GT Schönes Auto, bin ich immer mit nach Flensburg zum Wehrdienst bei der Marine gefahren .
    Danach kam der RS 2600 und dann habe ich mir den 1er 3000GXL Gekauft und ein Jahr Später einen Escort Mk1 Rs2000 das war 1977
    Und den habe ich Heute noch!
    Was für eine schöne Zeit das doch war sich mit Opel Manta
    GTE und BMW 2002 zu messen 😅

  • @Neongenic1000
    @Neongenic1000 4 місяці тому +6

    Das ist eine Zeitreise zurück zu das was wichtig ist , Informationen und nicht nur Effekthascherei . Das Auto Kult durfte später mal den Capri 3 fahren , Wahnsinn die Motorhaube hörte Garnichts mehr auf ein einfach super das Auto. Schön das man das nochmal sehen kann💯💥

  • @benno1974
    @benno1974 4 місяці тому +148

    Schoenster Ford der jeh in Europa gebaut wurde

    • @zensurtube3661
      @zensurtube3661 4 місяці тому +5

      Stimmt!

    • @rainer4030
      @rainer4030 4 місяці тому +9

      Vor allem zu damaliger Zeit

    • @fransstrous9809
      @fransstrous9809 4 місяці тому +8

      Ein RS 2600 wäre noch schöner

    • @Akabei01
      @Akabei01 4 місяці тому +14

      Mir gefällt ein Knudsen-Taunus Coupe fast noch besser. Mit Vinyldach kommt so ein Ding richtig gut.

    • @christopherbywater8005
      @christopherbywater8005 4 місяці тому +3

      Genau so ist es.

  • @balispiritrelaxation4557
    @balispiritrelaxation4557 4 місяці тому +11

    Mein Schwager hatte damals einen. Grün metallic mit Venyldach. Er war damit der König der Strasse. Es ging da auch mal locker 18 Liter durch die Vergaser😊 Damals war das eine Rakete

    • @michaeluebel7055
      @michaeluebel7055 3 місяці тому

      damals kostete der Liter Benzin auch nur um die 50 oder 60 Pfennige

  • @christophmiessler5459
    @christophmiessler5459 3 місяці тому +2

    Nur ein Wort.Wunderschön!

  • @berndcassel2581
    @berndcassel2581 4 місяці тому +95

    Ich will genau dahin zurück

    • @yannik236
      @yannik236 4 місяці тому +2

      Du willst Autos die 13 Liter brauchen ?

    • @AM-jt7wv
      @AM-jt7wv 4 місяці тому +13

      Warte ich komm mit....😂

    • @berndcassel2581
      @berndcassel2581 4 місяці тому +13

      @@yannik236 Grünen Wähler?

    • @MillwallMike15
      @MillwallMike15 4 місяці тому +14

      @@yannik236 Als der Capri 1 verkauft wurde, also so 1970 rum, kostete der Liter Normalbenzin um die 60 Pfennige (ca 0,3 Euro). Von daher kein großes Problem.

    • @kha6905
      @kha6905 4 місяці тому +10

      @@yannik236 auf 13 Liter kommt man auch mit einen TSI wenn man die Leistung so abruft wie die das damals id Tests taten.

  • @sunny-hill
    @sunny-hill 3 місяці тому +2

    Toller Beitrag!!! Ich hatte einen Capri III, geile Kiste. War die Einstiegsdroge zu den US Cars. 😁

  • @andreasszeike958
    @andreasszeike958 3 місяці тому +3

    Ich kann mich sehr gut daran erinnern,als unser Nachbar,ein Herr Schröder,seinen Capri stolz präsentierte. Was für ein tolles Auto,war mein erster Gedanke.
    Doch,er hatte den kleinsten Motor gewählt....als er die Motorhaube geöffnet hat, war ich enttäuscht ...was für ein mickrieges Motörchen.....aber, es war DAS Auto in unserer Nachbarschaft. Schade das die Capris,Sciroccos,Mantas oder Calibras nicht mehr gebaut werden. In moderner Form wäre es ein schönes Auto.

  • @michaelk2700
    @michaelk2700 4 місяці тому +8

    Ich durfte ihn ein paar Jahre fahren, der V6-Motor ein Traum, hätte ich ihn nur nie verkauft

  • @Scalihoo
    @Scalihoo 4 місяці тому +6

    Als Junge lebte ich in der Nähe eines Lincoln-Mercury-Autohauses auf Long Island, New York. Sie waren die Importeure sowohl für Capris als auch für Panteras. Ein gut aussehendes Auto, das ich in den 1970er-Jahren ständig gesehen habe.

  • @rs3096
    @rs3096 4 місяці тому +5

    Das war mal interessant. Wird mein Vater damals gesehen haben, als er sich seinen ersten 2.6ltr. Capri I bestellte. Urlaubsfahrten nach Südtirol mit Eltern, zwei Kindern und sogar Oma waren möglich. Als der Hund ins Haus kam, wurde der neue Capri II mit 3ltr. bestellt. Der hatte dann auch die richtige Heckklappe. An unserem Capri stand am Heck mit Dymoband gedruckt: "Es überholte Sie ein Auto mit Postkutschenhinterachse!".

  • @martian9999
    @martian9999 4 місяці тому +9

    immerhin, Günzler war kein Snob. Er konnte anerkennen, wie angenehm erschwingliche, zuverlässige Großseriensportlichkeit sein konnte; es musste kein Mercedes sein.

  • @bernddrewes
    @bernddrewes 4 місяці тому +14

    Ich hatte den Capri 1 mit der 1500er Maschine und den 2er mit der 1600er. Solche Autos müsste es heute noch geben und nicht diesen einheits Brei von jetzt die sich Sportwagen nennen. Tolle Zeiten waren es in den 70er Jahren!

  • @Ramsi-Berlin
    @Ramsi-Berlin 4 місяці тому +4

    Dankeschööön ❣️🙏🏼😘
    Alles Liebe für Sie aus Berlin,
    Dicken Knutscha,
    Ramsi 😘 🙋🏻‍♂️

  • @volkerwenzel2418
    @volkerwenzel2418 3 місяці тому +3

    Mein schönstes Auto.! 👍👍👍

  • @billedwards1623
    @billedwards1623 4 місяці тому +8

    Das waren noch Zeiten. Ich wäre froh meinen Capri noch zu haben( 1600 GT mit 88 PS)!!!!
    DAS WAR MEIN ERSTES AUTO

    • @Hartmut-oo5ts
      @Hartmut-oo5ts 3 місяці тому +1

      Genau den Motor gab´s auch im Knudsen-Taunus 1600 GXL - das war eine geile Kiste damals! 👍

    • @wolfgangemmerich7552
      @wolfgangemmerich7552 Місяць тому

      @@Hartmut-oo5ts Na ja ; V6 muss schon sein ......... nur für den entspannten Klang .

  • @user-yz8iw5lw5h
    @user-yz8iw5lw5h 3 місяці тому +3

    Das waren noch Zeiten, als nicht alle Autos gleich aussahen. Der Ford Capri ist ein besonders schönes Auto.

  • @karstenramcke498
    @karstenramcke498 3 місяці тому +2

    Danke für das tolle Video

  • @luigiferretti3641
    @luigiferretti3641 4 місяці тому +3

    Hatte den 2,3l Ghia für damalige Zeiten ein Super Auto

  • @mr.zweizylinder5528
    @mr.zweizylinder5528 3 місяці тому +7

    Herr Günzler ist in der Qualität seiner Sprache (Wortschatz, Grammatik), in seiner Aussprache und Modulation, und nicht zuletzt in seiner Kompetenz als Autotester (ehemaliger Rennfahrer) bis heute unerreicht. Es ist eine Wohltat, diese Berichte noch einmal sehen zu dürfen, dafür möchte ich Ihnen ausdrücklich danken.

    • @user-wo8mq5ze8i
      @user-wo8mq5ze8i 25 днів тому +1

      Vollste Zustimmung.

    • @Juno58
      @Juno58 3 дні тому

      Man vergleiche Rainer Günzlers Autotests nur mal mit denen von diesem Kasper Matthias Malmedie...

  • @wolfganglengersdorf4071
    @wolfganglengersdorf4071 3 місяці тому +2

    Ich hatte einen. Leider nur 1.3
    Sehr schönes Auto.

  • @A.G.798
    @A.G.798 4 місяці тому +4

    Herzlichen Dank ❤ für dieses Video.

  • @42korsan
    @42korsan 3 місяці тому +1

    erinnert mich an meine frühe Kindheit mein Papa hatte einen ich meine es war ein 1600 GT und diese autotest Programme haben wir immer zusammen geschaut in den 70ern Ich vermisse mein Papa sehr und seinen goldenen Capri.
    Danke für das Video

  • @zoltankiss-br1ih
    @zoltankiss-br1ih 4 місяці тому +9

    Ich habe ein 2 Liter mit 90ps und 6 Zylinder,,eine 2 Liter 4 Zylinder mit 101 PS und ein 1.6 Liter GT mit 88 PS gehabt!
    Einfach ein schönes Erlebnis!!!
    Capri 2

    • @bastianbalthasarbux6636
      @bastianbalthasarbux6636 4 місяці тому +1

      Da beneide ich Sie darum !

    • @HesseJamez
      @HesseJamez 4 місяці тому

      Den 2LV6 hatte ich im Taunus...lang ist's her.

    • @zoltankiss-br1ih
      @zoltankiss-br1ih 4 місяці тому

      @@HesseJamez
      Weiss nicht warum die heute nicht wieder die gleiche Karosserie bauen mit moderne Technik?

  • @Sindimindi
    @Sindimindi 4 місяці тому +9

    Wahnsinn, wie breit und flach der war!😅
    Aber Spaß beiseite: den Capri wollte damals jeder haben!
    Die schöne Form und die sportlichen Fahrleistungen begeistern noch heute.
    Das Fahrwerk dagegen,insbesondere die Längsblattfedern hinten, waren selbst damals nicht mehr zeitgemäß. Dafür war er erstaunlich günstig. Mir hat er als Kind jedenfalls besonders gut gefallen!😊

    • @heinztrapmann2150
      @heinztrapmann2150 3 місяці тому +1

      Sorry, aber so breit, wie der Wagen hier im Bild ist, war er in echt nicht. Das Bildformat in YT stimmt leider nicht mit dem TV-Format von damals überein. Aber dennoch, ein tolles Auto, dass ich selber immer als Einser 3x kaufte. Der Erste war ein V4 mit 1700 ccm und 75 PS in Giftgrün und schwarzer Haube (ohne Hutze drauf! Die gab es erst ab 6 Zylinder!), der 2. war einer mit 2000 ccm, 6 Cyl. in XLR-Ausstattung, 90 PS, weiß mit schwarzem Vinyldach und Chromleisten dran. Der letzte dann ein Umbau 2,3 ltr, tiefer, breiter mit 235/60/13" Reifen auf 3-teiligen BBS-Alu-Rädern, der noch später den 3ltr. V6 samt Getriebe bekam. Alles kein Problem im Umbau. Man konnte fast alles aus den damaligen Ford Autos Gegenseitig verwenden. Vom kleinsten Escort bis zum fetten Granada und sogar noch bis zum Capri III, 2,8 i / Turbo war das möglich. Das hat uns die Möglichkeit gegeben, bei der Ersatzteilebeschaffung in NEU oder ALT eine breite Auswahl an Modellen zu nutzen, von wo man Teile nehmen konnte. Mit der Zeit kannte man die Teilenummern und der damals noch "freundliche" Teileverkäufer wusste schon, wenn man reinkam, was zu tun ist. War ne richtig geile Zeit und ich habe noch heute sehr wache Erinnerungen daran.

    • @Sindimindi
      @Sindimindi 3 місяці тому

      @@heinztrapmann2150Das war doch Ironie. Klar, ist das Format falsch. Ford war schon immer ein zuverlässiger, günstiger Wagen! Aktuell fahre ich einen Focus Mk1 Kombi. Ein toller Wagen. Das schreibt jemand, der 16 Jahre 5er und 8 Jahre 7er BMW gefahren ist.😊

  • @andreasriedel7782
    @andreasriedel7782 3 місяці тому +1

    Unaufgeregt Informativ ohne Effekthascherei meinGott was vermisse ich das. Aber auch die schönen Formen dieser Autos aus dieser Zeit. Z.B NSU Ro 80 BMW 3.0 CSI usw.

  • @maddie44477
    @maddie44477 4 місяці тому +2

    Respect the time and effort you put into these videos! 👍

  • @hubertmichl5186
    @hubertmichl5186 4 місяці тому +4

    ..die Musik so passend🌞

  • @mucmatthias5284
    @mucmatthias5284 4 місяці тому +2

    auch heute noch ein absoluter Hingucker!!

  • @neverforget6523
    @neverforget6523 2 місяці тому +1

    Der legendäre Rainer Günzler. Als Autos noch Charakter hatten und nicht wie aus dem selben Designstudio aussehen mussten. "Noch mehr PS rausholen". 12,2 Liter bei 80 km/h auf der Landstraße, im Stadtverkehr über 13 Liter Super. Wahnsinn.

  • @R.T.1960
    @R.T.1960 4 місяці тому +3

    Da war die Welt noch in Ordnung🚗 😊

  • @stephaneckes7438
    @stephaneckes7438 4 місяці тому +7

    Damals hat man sowohl bei Ford als auch bei Opel die amerikanischen Wurzeln gesehen, und das war gut so! Trucky.

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer 4 місяці тому

      Wo hat denn Opel bitte "amerikanische" Wurzeln???

    • @rutzirutz5838
      @rutzirutz5838 4 місяці тому +1

      er meint wohl 1929 von GM gekauft@@Baetzibaer

  • @jfv65
    @jfv65 4 місяці тому +4

    In England gab es auch einen 3.0L version von dieser Capri 1 (Essex motor wie auch in Granada verbaut)

  • @AdolfAdolfovich1375
    @AdolfAdolfovich1375 4 місяці тому +5

    Tolles Video, danke!

  • @bburkbaer
    @bburkbaer 4 місяці тому +2

    Mein Cousin hatte einen mit einer kleineren Maschine und wir hatten damals in den 70er viel Spaß 😊

  • @woodmasta22
    @woodmasta22 4 місяці тому +5

    Leider ist das originale 4:3-Format auf 16:9 gestreckt und dadurch das Bild verzerrt.

  • @TheRinne001
    @TheRinne001 3 місяці тому +1

    Da hatte man noch Platz mit der Freundin. Drei gehabt Grün 1,6er - Rot 2,3er und zu letzt den 3.0 . Ich würde ihn SOFORT wieder Kaufen wenn JETZT auf dem Markt kommen würde. Schönes Video. Gruß

  • @michaeluebel7055
    @michaeluebel7055 3 місяці тому +1

    Für mich gab es damals als Führerschein-Neuling 2 Traumautos, den Ford Capri und den Opel GT. Ich hatte mich für den Capri II entschieden, da er geräumiger war als der Opel GT. Habe ihn auch lange gefahren und später geärgert, ihn nicht behalten zu haben.

  • @peterkrau7664
    @peterkrau7664 3 місяці тому +1

    Hab ich sofort abonniert..großartig Daumen hoch von mir

  • @joseluissedanoescobar4629
    @joseluissedanoescobar4629 2 місяці тому

    Magnífico vídeo, que buenas pruebas hacían y que buenos tiempos aquellos que ojalá el Mundo siguiera en los 70

  • @SoupkitchenBavaria
    @SoupkitchenBavaria Місяць тому

    Mein erstes Auto. 👍 Ein 10 Jahre alter 2.0 xlr, 90 PS, sogar mit Vinyldach für 500.- DM. Der Allgemeinzustand war sehr gut und das Fahrzeug hatte keine merklichen Roststellen. Ich hätte ihn länger gefahren, aber dann kam ich an einen 2600er Facelift mit großen Scheinwerfern, Heckleuchten und anderer Innenausstattung und Vergasermotor.
    Für damalige Verhältnisse ein gutes und robustes Auto, das mich nie im Stich gelassen hat.

  • @a68k_de
    @a68k_de 3 місяці тому +1

    Als noch AUTOS gebaut wurden, nicht solche warm gelutschten Plastikkisten...
    Der Capri ist das einzig wahre Coupe 😍
    Mein Schorsch ist Bj 1983 und noch so wild wie vor 40 Jahren 😁
    ... wenn man ihn lassen will ...

  • @schubertjorg7428
    @schubertjorg7428 4 місяці тому +3

    Der gute alte Maurerporsche. Bei uns im Hochhaus im dritten Stock wohnte ein Mann, der als Lastwagenfahrer bei der Spedition Mordhorst arbeitete. Der hatte so einen in der zahmen Version. Sonntags tummelten sich die ganzen Papis auf den endlosen Parkplatzreihen vor den Wohnblocks, um an ihren Autos zu basteln, um sie zu waschen, zu polieren oder um sie akustisch aufzumotzen. Der Mann aus dem dritten Stock war so einer. Er hatte mit einer kleinen Bohrmaschine Löcher in den Schalldämpfer gebohrt, damit der Wagen wenigstens akustisch den Anschein von Sportlichkeit erweckte. Das imponierte uns, den 8 bis 12-jährigen autobesessenen Lümmels. Die Erwachsenen hingegen fanden dieses eher asozial. Das Wort "prollig" hätte dieses Tun passender beschrieben, das gab es damals aber noch nicht. Angesichts solcher Autos wie oben tauchen solche Erinnerungen auf. Die kleinen Geschichten um die Autos von damals. Und ich denke gerne zurück an die Zeit.

  • @kerstinstouren
    @kerstinstouren 4 місяці тому +1

    Ein mega schönes Auto. Mein Favorit 🤩

  • @peter4068
    @peter4068 4 місяці тому +1

    Freunde meiner Eltern hatten so einen Capri in dunkelblau. Bin als Kind oft und gerne mitgefahren.

  • @Bigredgrisu
    @Bigredgrisu 3 місяці тому +1

    Mein roter Capri 1,6 hatte 70 PS. Meine erste Urlaubsreise mit meiner Freundin nach Italien war Gepäck-mäßig eine Herausforderung 😅

  • @kw2265
    @kw2265 Місяць тому +1

    wunderschön...

  • @Stephan..M.
    @Stephan..M. 4 місяці тому +3

    *_Ein toller Wagen. Mein Bruder hatte 2wei davon in den 70ern. Leider sieht es so aus als sei der Filmbeitrag vom Bildformat her etwas gequetscht, was die Form und das Aussehen des Wagens total verzerrt._* 😎

  • @pcpete911
    @pcpete911 3 місяці тому +1

    Meine zeitmaschine❤❤❤

  • @jurgenungerer2475
    @jurgenungerer2475 3 місяці тому +1

    War ein schönes Auto. Ich durfte mal einen, der letzten Generation 2,3 GT fahren 😅
    Den Elchtest hätte er bestanden….nicht so wie meine A Klasse 😂😂😂

  • @downtownwoodart3686
    @downtownwoodart3686 3 місяці тому +2

    Mein erstes Auto, Capri 1700 GT , V4 Motor, der motor war breiter wie lang 😊...

  • @willischmitz2874
    @willischmitz2874 Місяць тому

    Man, das war noch ne schöne Zeit. Mit Pöppi ((heute 50 Jahre verheiratet) neben sich und die Straßen unsicher gemacht. Man konnte und durfte noch (fast) alles. Scheiße, das man die Zeit nicht anhalten kann.

  • @thomasvoelker6952
    @thomasvoelker6952 4 місяці тому +1

    Hatte in den 70ern einen 1500 GT in Daytonagelb mit schwarzem Venyldach. Ließ sich mit Serienteilen von anderen Motorvarianten ,dank des Ford Baukastensystems ,super tunen .Ich habe das Auto geliebt.

  • @derded5431
    @derded5431 Місяць тому

    Mein erstes Auto mit frisch erworbenen Führerschein im Jahr 1977. Top.

  • @mariogralke7319
    @mariogralke7319 4 місяці тому +3

    Ich hatte auch einen, in Erinnerung die ewig lange Haube. 50 Jahre später stand bei Ford in Stuttgart ein Capri. Ich war erstaunt, wie ich damals in das kleine Auto rein gekommen bin.

    • @psrfpsrf
      @psrfpsrf 4 місяці тому +1

      Klein, damals nicht. Schaut euch mal die Maße der Autos, die damals das Straßenbild bestimmten, auf Wiki an. Ein Käfer, ein Kadett, war keine 1,6 m breit und 4- 4,3 m lang. Ein Renault R4 ein 850 Fiat noch kleiner. Wer einen Rekord oder 17 m fuhr hatte ein „großes“ Auto. Der 17mP5 war 1,72 m breit der ab 67 gebaute P7 1,75 und der Granada ab 1972 1,79 Meter. Heute ist ein Golf 1,79 m und ein Passat 1,83 m breit, alles ohne die heute beidseitigen Spiegel. Zurück zu diesem Capri, er war 1,64 m breit und 4,35 m lang.

  • @speedfreak6683
    @speedfreak6683 4 місяці тому +7

    Und kurze Zeit später fuhr er mit Starrachse und Blattfeder auf der Rundstrecke und am Berg von Sieg zu Sieg, gerade als RS2600 eines der bestliegenden und schnellsten Fahrzeuge die man damals Kaufen konnte. Wer weiß ob es den 1973 Porsche 911 RS überhaupt gegeben hätte ohne das Ford 1970 den Capri RS 2600 in Stellung gebracht hat. Der Serien RS hatte 150PS und 1040 Kg und als sogenannte Plastikbombe 890KG ab Werk , und die Motoren streuten stark nach oben.

    • @Fitzefatzegogele
      @Fitzefatzegogele 4 місяці тому +2

      Mein 2600 RS (LeMan-Grün, Bj.1972) ging wie die Feuerwehr - und soff wie ein Ackergaul!
      Vom Reifenabrieb will ich nicht reden. Kein Geld, aber glücklich!

    • @speedfreak6683
      @speedfreak6683 3 місяці тому

      @@Fitzefatzegogele Dann hattest eines der besten und schönsten Fahrzeuge der 70er , der Spritverbrauch war bei allen V6 Capri mit 4 Gang Hoch . Beim RS 2600 halt nochmal besonders da die Leistung oft genutzt wurde und die Kugelfischer Einspritzung nicht gerade Sparsam war . Habe einen Capri 2,8 i Super Injection und kann mich über den Verbrauch nicht beschweren .

    • @Fitzefatzegogele
      @Fitzefatzegogele 3 місяці тому +1

      @@speedfreak6683 Im Jahr 1984 hat sich mein Geschäftspartner einen Sierra XR4i bestellt. Beim Ford Händler stand auch ein wunderschöner Capri 2.8i Injection - zweifarbig blau-grau? - mit der gleichen Motorisierung 160 PS (inzwischen auch mit 5-Gang). Leider konnte ich ihn vom Kauf des Sierra nicht abhalten. War halt für einen Familienvater etwas praktischer. Dass der Capri ein Klassiker werden - und der Sierra untergehen würde - hatte ich damals schon geahnt.
      Bei meinem 72er RS war ja die mech. Einspritzung schon etwas optimiert, weil der UR-RS (jener ohne Stoßfänger) ja wirklich nicht unter 16 Litern zu bewegen war. Bei defensiver Fahrweise kam ich mit 13 Liter auch 100 km weit!
      Falls es dich interessiert suche im web nach ewig-friede (Setze zwischen frie und de noch einen Punkt).

    • @speedfreak6683
      @speedfreak6683 3 місяці тому

      @@Fitzefatzegogele Der Sierra ist halt weit Moderner als der in den 60er entwickelte Capri . Gerade der Capri 2,8i mit 5 Gang war für mich immer ein Traum , ein RS 2600 wie du ihn hattest war halt absolute Endstufe zu der Zeit.

  • @mathiasbermann9460
    @mathiasbermann9460 4 місяці тому +1

    Hab in den 90er bei Ford gelernt und regelmäßig solche Schmuckstücke gesehen auch mal Escort MK 1 mk 2 und den Escort cosworth

  • @DerSearge
    @DerSearge 3 місяці тому +2

    Ich mag diese alten Berichte ebenfalls. Schade, dass das Seitenverhältnis falsch ist.

  • @geotropa1043
    @geotropa1043 3 місяці тому +1

    Ich bin damit 1982 über die Alpen an die Adria gefahren. An die konkrete Motorisierung kann ich mich nicht mehr genau erinnern, es war der Wagen eines Freundes. Ich glaube jedoch 72 PS. Sobald man am Steuer sass, war nicht mehr viel mit sportlich. Weder was die Beschleunigung, noch was die Strassenlage anbelangt. Ich war ziemlich enttäuscht. ☹️

  • @WSBach
    @WSBach 3 місяці тому +3

    Toller Beitrag; leider ist das 4:3 Format auf 16:9 gezogen und das Bild ist verzerrt.

    • @becconvideo
      @becconvideo 3 місяці тому

      das braucht man heute nicht mehr zu tun - das Bild wird meist auf einem Monitor ausgegeben

  • @AM-jt7wv
    @AM-jt7wv 4 місяці тому +1

    Ein echter Hingucker....🎉 😊

  • @furzkram
    @furzkram 4 місяці тому +21

    Könntest du das video bitte ins 4:3 formst bringen? Die Köpfe sind zu breit und die autos zu lang

    • @babelhuber3449
      @babelhuber3449 4 місяці тому +5

      Dafür sieht der Capri super flach und breit aus 😂

    • @theatheobhv
      @theatheobhv 4 місяці тому +2

      Ich schließe mich der Bitte an. Der Capri sieht zwar schnittig aus aber der arme Reiner ist zu breit :)

    • @Dr.Petermann-Molenstein
      @Dr.Petermann-Molenstein 4 місяці тому +1

      Ich schaue es am Fernseher und habe es eben korrigiert.

    • @xapplex2010
      @xapplex2010 4 місяці тому +1

      Runterladen und bei der Wiedergabe 4:3 einstellen.

    • @theatheobhv
      @theatheobhv 4 місяці тому +1

      @@xapplex2010 Schon klar, ich habe mich nur der Bitte angeschloßen. Auf dem Tablet ist das mit dem runterladen recht aufwändig.

  • @TopSpion
    @TopSpion 4 місяці тому +13

    Form und Image waren zu der Zeit absolut unschlagbar.
    Mein Vater kaufte 1971 einen nagelneuen Capri XL in der Farbe Monzablau. Ich war zehn Jahre alt. Die im Fond eingerichteten Einzelsitze fand ich immer toll. Gurte gab es für mich nicht. ;-)))

    • @EbolaS007
      @EbolaS007 4 місяці тому +4

      So fortschrittlich schon, mit Gurten vorne!? Wir hatten einen 1500 XL im Mai 70 gekauft, die 3-Punkt Gurte vorne wurden erst später Mitte 70 nachgerüstet. Natürlich ohne Aufrollautomatik 😅

  • @user-ir8qz7rw4o
    @user-ir8qz7rw4o 3 місяці тому +1

    Absolute Granate

  • @Volker_GR
    @Volker_GR 4 місяці тому +1

    Capri hatte ich als Steppke damals auch - allerdings von Langnese 🙂

  • @sunrise560
    @sunrise560 4 місяці тому +4

    Warum hat man hier das ursprüngliche Filmformat 4:3 nicht übernommen? Das Bild ist im 16:9 Verhältnis verzerrt, der Wagen wirkt zu breit und zu flach - schade!

  • @leodiederich1191
    @leodiederich1191 3 місяці тому

    Das waren noch Zeiten..Klassiker,Steve
    Mcqueen war da auch noch mit n'em schönem Pferd...Mustang😊

  • @stefanschlapp5259
    @stefanschlapp5259 3 місяці тому +1

    Hatte auch einen mit 3,0l Motor und ghia Ausstattung traue immer noch

  • @bertkater2467
    @bertkater2467 4 місяці тому +2

    Ford sollte ihn wieder bauen. Natuerlich den heutigen Standards entsprechend. Ich koennte mir vorstellen, dass auch heute viele seinem Charme erliegen wuerden. Das war ein super Auto

    • @heinztrapmann2150
      @heinztrapmann2150 3 місяці тому +1

      Ja, das sollten sie! Ich war sehr lange Zeit im damaligen CAPRI-RS-Club Köln. Die Leute von Ford haben sich damals keineswegs sehr um unsere Nähe bemüht. Einmal in den 90er Jahren hatten wir dann die Gelegenheit auf dem Werksparkplatz am Entwicklungszentrum in Köln-Niehl ein erstes internationales Capri-Treffen zu organisieren. Da haben sie uns erstmals unterstützt. Es war ein tolles Treffen! Die Ingenieure haben nicht schlecht gestaunt, als dort Modelle mit 3-fach-Weber-Doppel-Vergasern und damals unglaublichen 16" Rädern mit Niederquerschnittsreifen standen. Wattgestänge aus Rennfahzeugen wurden eingebaut und zum TÜV geschleppt, die das in Einzelabnahmen auch abstempelten.
      Ebenso gingen die Augen auf, bei der Erkennung von hinteren Scheibenbremsen! Da waren dann schon "Gespräche", die so richtig ans "Eingemachte" gingen. Zur Freude aller! Als dann später die Einstellung der Serie kam, und das obwohl der Capri noch immer in der "3er-Version" u.A. bei Zakspeed bedeutende Rennerfolge erzielte, konnten wir das gar nicht fassen.
      Was dann kam, waren der Ford-PROBE, der so gar nichts mit Capri an der Mütze hatte und danach noch ein "Versuch" einen "Sportwagen" zu kreieren, das nannte sich dann PUMA, das Teil. Ja, ok, ein Sportcoupe, aber nix mit schöner lange Haube, tollem Heck/Dach und markanter Seitenlinie. 2 Sitze plus im Heck "Notsitze", futzeliges Motörchen etc. Naja. Jetzt in der "Neuzeit", da erinnerte sich OPEL seines damals in direkter Konkurrenz stehendem MANTA. Der EINSER war auch da für mich der "Schönere". Sie kreierten aber dennoch ein (für meine Augen recht ansehnliches) Modell vom 2er-Manta. Immerhin! Aber auch da schade, dass man sich nicht traut, solche Wagen wieder zu bringen.
      Ich wäre sehr gespannt, würde Ford einen neueren Entwurf für den Capri auf die Reihe bringen. Die Doppelscheinwerfer vorne wären Pflicht mit schmalem Kühlergrill. Man stelle sich das vor in LED! Und bitte in Fullsize und nicht wie nach dem traurigen Beispiel "Elektrischer Mustang!" herrjeherrje.. ;-)

  • @wolled.1082
    @wolled.1082 4 місяці тому +2

    Ich hatte einen der 1. Capri II. War ein schönes Auto. Leider war nach nur 6 Monaten die Motorhaube zu lang für den querenden Golf :(

  • @malermeistermalermeister381
    @malermeistermalermeister381 3 місяці тому

    Jooo, war schon ein geiles Ding 😊 Gute verständliche Moderation. 13 lt. Sprit auf 100 km 😂😂😂😂

  • @tobi7644
    @tobi7644 3 місяці тому +1

    Das waren einfach tolle Sendungen, in denen die Autos nach realen Bedingungen auf Alltagstauglichkeit für den allgemeinen Autofahrer getestet wurden. Um Welten besser als diverse Produktionen verschiedener Privatkanäle der letzten zwanzig Jahre, in denen es dann meist um sehr hochpreisige und ebenso motorisierte Fahrzeuge geht, die sich der Durchnittsfamilienvater ohnehin niemals leisten kann und/oder auf Grund mangelnder Alltagstauglichkeit auch nicht will. Ein seriöser Tester/Moderator, geschäftsmässig gekleidet und der deutschen Sprache nicht nur vollumfänglich mächtig, sondern auch sehr eloquent. Kein Vergleich zu den heutigen "Testern" aus der Jogginghosen- und Basecapfraktion oder ehemaligen, überdrehten Rennfahrern, aber kann ja jeder nach seiner Fasson....

    • @EbolaS007
      @EbolaS007 3 місяці тому

      😂 Der Tester war keineswegs seriös 😉 Siehe Wikipedia.

    • @tobi7644
      @tobi7644 3 місяці тому

      @@EbolaS007 Was der Günzler privat gemacht hat, ist ja seine Sache. Mein Kommentar bezieht sich auf die Machart der Sendung und selbige an sich und die wirkt meiner Meinung nach durchaus seriös.

    • @tobi7644
      @tobi7644 3 місяці тому

      Und vor der Kamera wirkt er sehr seriös und fachlich kompetent.

  • @AITHJMNBVCD
    @AITHJMNBVCD 3 місяці тому

    The little Capri ,the first,the last ,my everything.A beauty.And than Jaguar e-type and the first Ford Mustang.

  • @ericb1869
    @ericb1869 4 місяці тому +1

    Danke für das schöne Zeitdokument, leider passt das Video Seitenverhältnis nicht.

  • @christiang.9485
    @christiang.9485 Місяць тому

    12 - 13 Liter, bei einem 6 Zyl. mit 2,3 L Hubraum und Vergasermotor - kann ich nur ganz schwer glauben. Ich meine der hat sowas um die 17 - 20 Liter verbraucht. War aber ein geiles Auto seinerzeit - mein Onkel hatte den. Und Ford Capri ist so eines der wenigen oder einzigen Autos, wo mir von Ford echt gefallen haben. Auch die Nachfolgeversionen von dem Ding also der 3 Liter war ein geiles Fahrzeug - aber m.W. bekannter Säufer.

  • @pennylane8859
    @pennylane8859 4 місяці тому +6

    Wie cool......mein 1.Auto. Meiner war ein 1700 GT, Bj:1969 in signalrot! Welch tolle Farbe. Gerne erinnere ich mich an die Schneefahrten mit den grünen BW Sandsäcken im Kofferraum!
    Und dann die Scheinwerfer Umbausätze von Bilux auf H4. Hella, natürlich. Talbot Spiegel in chrom. Das Auto an sich war ja schon eine Orgie an Chromteilen.
    Ach ja, die "LIEGESITZE"
    Äähm, hat dein Auto Liegesitze??

    • @A.G.798
      @A.G.798 4 місяці тому +1

      Ja,die Sonne ging auf,nach dem Umbau von Bilux auf H-4 Scheinwerfer, hatte man das Gefühl! Heute ein "Funzellicht" ,aber man war Jung und die Augen 100 % ,eine Tolle Zeit, die schweren Momente hat man Vergessen.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken 4 місяці тому +3

      Der gute 1700er Motor von Ford. Ein V4 welche sogar letztmalig bis 1984 im Ford Granada auch verbaut wurde und bei Saab ab 1967 als Ersatz für den ollen Zweitakter im Saab 96