Gewinne mitnehmen? Verlierer meiden?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 266

  • @thebionickid
    @thebionickid 3 роки тому +84

    Ein wirklich anschauliches Bild mit dem Börsenhund! Kompliment!

    • @ThommyShelbyy
      @ThommyShelbyy 3 роки тому +12

      So gern ich ihn mag, ist die Metapher aber nicht auf seinem Mist gewachsen. 🤗 Kommt Recht früh in Kostolanys "Die Kunst über Geld nachzudenken" zum Einsatz.

    • @magj_1082
      @magj_1082 3 роки тому +5

      Ja, sagen die halt wieder nicht. Zitieren lieber ein Bild von Kostolany, nennen ihn aber nicht 😂🙄

    • @finanztip
      @finanztip  3 роки тому +9

      Da muss ich mich tatsächlich entschuldigen dass ich kostolany nicht genannt habe

  • @lomlan8323
    @lomlan8323 3 роки тому +40

    Saidi=Ehrenmann 👍 In wenigen Minuten wieder den ganzen restlichen UA-cam-Finanzquark In den Schatten gestellt. So einfach geht's. Finantip, bitte weiter so 👍👍👍

  • @bildenlohntsichsicher2000
    @bildenlohntsichsicher2000 3 роки тому +17

    Die wissenschaftliche Qualität dieses Videos ist enorm. Das ist Qualität, die es auf UA-cam woanders nicht so gibt. Chapeau!

    • @finanztip
      @finanztip  3 роки тому +2

      🤩🤩 danke Dir!!

  • @David-kg5dk
    @David-kg5dk 3 роки тому +38

    Ich finde es Weltklasse, dass ihr weiterhin ständig solche informativen Videos raushaut. Gerade habe ich dank euch meinen ETF Sparplan aufgebaut (1000 € mtl. => 80% S&P 500 - 20% FTSE Developed Europe 600) - beide ACC. Bei dem langen Atem den man als Investor braucht ist es schön eure Kompetenz und Unterstützung immer so einfach und schnell auf Abruf bereit zu haben!

    • @kain3690
      @kain3690 3 роки тому +5

      die Frage ist warum du den S&P genommen hast, aber wem einen noch größeren US-Anteil gefällt, der solls machen :)

    • @floriankauer9038
      @floriankauer9038 3 роки тому +2

      Nörgler wie ich könnten anmerken, dass dir damit ein paar Unternehmen durch die Lappen gehen könnten (wenn sie z.B. in UK, Japan, Australien, Schweiz, Singapur, China.... ihren Sitz haben). Andererseits könnte deine Wahl von den Kosten her evtl. attraktiv sein. Am Ende des Tages ist es ziemlich Lachs, also super dass dein Geld nicht auf dem Sparbuch weinen muss 😉

    • @floriankauer9038
      @floriankauer9038 3 роки тому

      @Mark Ersetz mal S&P mit Nikkei und stelle dir vor wir sind gerade Ende 1989. Passt deine Argumentation dann immer noch? 😉

    • @David-kg5dk
      @David-kg5dk 3 роки тому

      @@floriankauer9038 Danke :)
      3 Anmerkungen:
      1. UK, Schweiz, Deutschland, Frankreich, Skandinavien habe ich im FTSE DEV EU 600 abgebildet, als Europäer wollte ich auch direkt in Europa investieren.
      2. Die Wertentwicklung der US/EU Wirtschaften beruht zu einem großen Teil auf einer positiven Wertentwicklung der Weltwirtschaft (Stichwort Exporte) - daher investiere ich mit meinem Portfolio passiv in eine Wertsteigerung der restl. Welt bzw. profitiert mein Portfolio ebenfalls davon.
      3. Im Gegensatz zum MSCI World wollte ich einfach ein bisschen genauer darauf achten, in welche Firmen ich direkt investiere, und das sind für mich persönlich Firmen aus den USA und Europa.

    • @cogitoergosum9127
      @cogitoergosum9127 3 роки тому +1

      Mir fehlen emerging markets, frontier markets, small caps, viel zu viel USA und big Tech und keine Faktor ETFs

  • @hellothere7598
    @hellothere7598 2 роки тому +1

    Und wieder sowas von verständlich und nachvollziehbar erklärt!!! Sensationell. Danke schön!!! Ich finde Euer Kanal ist wie es heute heißt *most* *underrated* ! Ich empfehle Euch immer schön weiter.

    • @finanztip
      @finanztip  2 роки тому

      vielen lieben Dank für das Kompliment und das Weiterempfehlen 🤩🤩 #ehre

  • @topperharley1337
    @topperharley1337 3 роки тому +20

    Er macht auch unter 10 Minuten Videos. Said ist ein echter Ehrenmann.

    • @the_real_swiper
      @the_real_swiper 3 роки тому

      werbegerenze beginnt erst unter 8 min

    • @the_real_swiper
      @the_real_swiper 3 роки тому

      und ja, sämtliche unter 10 min videos, um die vorherige 10 min grenze zu untershcreiten, sind jetzt wiederum "volle" werbe-videos

    • @topperharley1337
      @topperharley1337 3 роки тому +3

      @@florianhaffner3910 Du hast Recht, youtube hat die Zeit für den Mid-Roll-Ad inzwischen von 10 auf 8 Min gesenkt. Habe ich nicht mitbekommen.

  • @klickeldiklick
    @klickeldiklick 3 роки тому +27

    Danke! Das habe ich mal wieder gebraucht, nachdem ich zu viele Horror Szenarien auf Reddit durchgelesen habe.. auch wenn das alles alter Käse war, ist es wichtig, das zu wiederholen. Viele Anfänger haben in den letzten 1-2 Jahren mit ETFs angefangen und fragen sich: Und jetzt? Da muss doch mehr gehen! Ist das alles in Gefahr? Was mache ich jetzt?? - Denen muss einfach immer wieder gesagt werden, dass sie weiterhin alles richtig machen!

  • @matzekucki2867
    @matzekucki2867 3 роки тому +18

    Astrein dargelegt, was man ganz objektiv und nüchtern wissen muss! Vielen Dank mal wieder dafür!!! 👍

  • @potatoman1302
    @potatoman1302 3 роки тому +4

    Saidi bester UA-cam Guru :)

  • @Pfennigfuchser
    @Pfennigfuchser 3 роки тому +4

    Es macht immer Spaß eure Videos anzuschauen. Danke Finanztip :)

    • @finanztip
      @finanztip  3 роки тому +1

      Das freut uns! Danke Dir fürs Feedback!

  • @captainakgofuture1386
    @captainakgofuture1386 3 роки тому +6

    Top video, trotzdem bleibe ich bei 30% msci world und 70% Einzelaktien. Ich setze dabei auf Schaufelhersteller, die in mein Profil passen und bin danit bisher recht gut gefahren. Würde ich daran jedoch keinen Spaß haben, würde ich wahrscheinlich zum Msci all country world greifen und nur diesen monatlich besparen.

  • @HighPerformerAcademy
    @HighPerformerAcademy 3 роки тому +16

    03:46 - Wirklich grandioses Beispiel 👍

  • @nessy8523
    @nessy8523 3 роки тому +7

    Wieder ein Klasse Video. Das Beispiel mit dem Bergsteiger ist wirklich gut gelungen! 🙂
    Ich würde mich freuen wenn Ihr mal etwas zum Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF (A2QL8U) bringen würdet :-) Nach langer Recherche als Laie ist dieser nun aktuell meine ein ETF Lösung welche ich bespare.
    Gruß & Dank

  • @MrsDarkbrown
    @MrsDarkbrown 3 роки тому

    Danke Saidi!! Das Video kommt gerade zur richtigen Zeit, denn diese Frage hat mich bezüglich meines Etf Sparplans interessiert und hat in dem Video, mit einem Etf durchs Leben, bei mir noch einige ??? aufgeworfen. Warum die Anna im Alter nicht einfach dann verkauft, bevor die Börse wieder krachen geht. Bei den ''Gewinnquoten" auf Einzelaktien kann man ja glatt Lotto spielen. ;-) Vielen Dank Finanztip, für die seriöse und unabhängige Arbeit die ihr macht- und damit Leuten wie mir, die Tür zum Aktienmarkt öffnet. Ohne eure Videos hätte ich mich nicht getraut ein Depot zu eröffnen aus Scheu darin kein Profi zu sein und langfristig wie mit bisherigen Anlageformen wieder aufs falsche Pferd zu setzen. Dauerauftrag anlegen und abwarten, das kann jeder hinbekommen und da muss man auch nicht alles bis ins kleinste Detail selbst verstehen und berechnen können.

    • @hawkhunter3256
      @hawkhunter3256 3 роки тому

      Die Darstellung ist da leider etwas kritisch was die Einzelaktien angeht. Ist aber bei Finanztip leider immer so. Was man mit Einzelaktien schaffen kann, wird gar nicht gesagt und vor allem werden Anlagehorizonte gewählt, die für Einzelaktien unrealistisch sind. Den Fehler machen aber viele die auf ETFs schwören, auch so jemand wie Kommer vergisst da einige wichtige Aspekte, die man berücksichtigen muss. Deswegen kann ich dir da nur empfehlen auch noch weitere Kanäle anzuschauen. Wenn man einfach keine Lust hat, sich mit weiter auseinanderzusetzen, dann reicht definitiv ein ETF. Muss sich nur im klaren haben, dass man damit nicht reich wird und sehr sehr lange sparen muss. Die ersten 10 Jahre sind eigentlich nur das bessere Sparbuch. Erst dann passiert was mit deinem Geld, sofern du nicht direkt ne hohe Einmalanlage tätigst

    • @MrsDarkbrown
      @MrsDarkbrown 3 роки тому

      @@hawkhunter3256 Ja, mag sein, dass muss schlussendlich auch jeder selbst entscheiden wie viel Risiko, aber auch vorallem wie viel Zeit er da rein investieren möchte. Mir ist meine Work Life Balance wichtiger, als den ganzen Tag Aktienkurse zu beobachten. Und bei vielen Kanälen wird mit UA-cam Einnahmen spekuliert und in diesen Sphären bewege ich mich vom Einkommen nicht, wo mir dann diese möglichen Verluste gleichgültig sind. ;-)

  • @C.A.1247
    @C.A.1247 3 роки тому +71

    Investierst du? Bleib investiert.
    Spekulierst du? Nimm Gewinne mit.

    • @floriankauer9038
      @floriankauer9038 3 роки тому +2

      Bin kein großer Fan dieser Unterscheidung. Auch ein langfristiger ETF Investor spekuliert darauf, dass die Kurse des gewählten ETFs zwischen dem Investionszeitpunkt und der Auszahlung steigen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist nur viel, viel, viel höher als bei einem einzelnen Unternehmen innerhalb kurzer Zeit. Der Übergang ist aber ehr fließend, anstatt dass man sagen könnte bis zu Punkt X ist man Spekulant und ab dann Investor.

    • @bitcoin4life
      @bitcoin4life 3 роки тому +1

      @@floriankauer9038 Wenn man die Gewinne möchte, die die eigene Geldanlage erwirtschaftet, investiert man. Wenn man hofft, dass man ein völlig unverändertes Asset später einfach teurer verkaufen kann, dann spekuliert man.

    • @C.A.1247
      @C.A.1247 3 роки тому +3

      Ich würde sagen: Wenn du auf den Markt setzt, investierst du. Wenn du versuchst, den Markt zu übertreffen, spekulierst du.

    • @floriankauer9038
      @floriankauer9038 3 роки тому

      @@bitcoin4life ihr habt ja vollkommen Recht. Ich meine nur es funktioniert nicht in letzter Konsequenz weil die Finanzwelt so komplex ist. Ein tatsächliches Investment wäre nur wenn ich von meinen paar Euros Tesla ein paar Akkuschrauber kaufe und die damit einen Tesla mehr im Jahr zusammenschrauben. Dann bekommt Elon ein bisschen was von dem zusätzlichen Gewinn und er gibt mir vielleicht ein bisschen was davon ab weil von mir die Akkuschrauber waren.
      Wenn ich von meinem Geld aber nur Tesla Aktien kaufe, dann hilft das in letzter Konsequenz vielleicht auch Elon durch niedrigere Kapitalkosten etwas beim Zusammenklöppeln seiner Autos, aber zum Zeitpunkt wo ich die Tesla Aktie wieder verkaufe zählt nicht ob Tesla zusätzliche Gewinne mit meinem Investment erzielt hat, sondern nur wie andere Personen die Zukunftsaussichten des Unternehmens bewerten, also wie der Kurs steht.

    • @C.A.1247
      @C.A.1247 3 роки тому +1

      @@floriankauer9038 auch richtig, aber wie hätte ich das als aussagekräftigen Spruch in 2 Zeilen packen sollen? :D

  • @postscriptum9856
    @postscriptum9856 3 роки тому +1

    Das Video finde ich echt mal wieder richtig gut! Danke!

  • @train-traum-madabouttrains5005
    @train-traum-madabouttrains5005 3 роки тому

    Wieder ein top Beitrag! Letztlich ist das Investieren also relativ leicht. :) Dennoch finde ich, dass es durchaus spannend sein kann, mit einem kleinen Teil des Geldes auch aktiver zu werden. Zwar ist fast unmöglich, Unternehmen zu finden, die über 20 Jahre signifikant besser laufen, jedoch mag es sich lohnen, kurz- bis mittelfristig sein Glück etwa mit Tech-, Trend-, oder Kryptowerten zu versuchen.

  • @AC-ge2tr
    @AC-ge2tr 3 роки тому +1

    Top Video! Geduld ist das schwierigste G von Kostos 4 G

  • @drcringe3052
    @drcringe3052 3 роки тому

    Gute Besserung, Saidi! Tolles Video.

  • @nopuppetsounds5070
    @nopuppetsounds5070 3 роки тому +1

    Wieder mal top, Saidi!

  • @semmering1
    @semmering1 3 роки тому

    Super Video, ich bin dabei Saidi! :-)

  • @silviaandersson1357
    @silviaandersson1357 3 роки тому

    Wiedereinmal super Video

  • @BoBo-li3lb
    @BoBo-li3lb 3 роки тому +48

    Beim Investieren verkauft man nicht wenn der Kurs oben oder unten ist man verkauft wenn man ein besseres Investment gefunden hat. Besser kann höhere Rendite oder kleineres Risiko bedeuten. Denn wenn man verkauft muss man ja irgend etwas mit dem Geld machen.

    • @ernestberlot8289
      @ernestberlot8289 3 роки тому +2

      Oder die asset allocation hat sich verschoben und der cash anteil muss erhöht werden oder eine marktphase verändert sich (und der Cash Anteil wird erhöht)

  • @goliathmc1
    @goliathmc1 3 роки тому +2

    Hammer gutes Video. Gerade das Beispiel mit den 75% Verlierern zwischen 1983 und 2006 find ich einleuchtend.
    Was ich an der Grafik allerdings nicht verstehe, warum sie bei 0% beginnt, dann auf -10%geht und dann wieder hoch geht. D.h. alle Aktien die mehr als 10% Verlust erfahren haben oder sogar ein Totalausfall sind, werden gar nicht berücksichtigt. Die Grafik müsste somit bei -100% beginnen.

    • @torstenw5168
      @torstenw5168 3 роки тому

      Warum 75% Verlierer?
      Beispiel: Der Gesamtmarkt besteht aus nur 4 Aktien. Aktie 1 macht Totalverlust (-100%), Aktie 2 macht 50%, Aktie 3 macht auch 50% und Aktie 4 macht 200%.
      Aktie 1, 2 und 3 machen also zusammen nur 0% Rendite und nur Aktie 4 ist für die Steigerung des Gesamtmarktes verantwortlich.
      Aber nur eine Aktie (25%) ist eine Verliereraktie. Drei Aktien (75%) sind Gewinneraktien.

  • @andrehomberg7318
    @andrehomberg7318 3 роки тому

    Super Video! Vielen Dank dafür 👍

  • @DanMCcrumOfficial
    @DanMCcrumOfficial 3 роки тому +3

    Gutes, extrem wichtiges Video. Dass der Gesamtmarkt immer nur von wenigen Gewinnern gezogen wird haben die meisten Stockpicker noch nicht verstanden…

  • @slimebo
    @slimebo 3 роки тому

    schönes mikro! gruß, mirko!

  • @fabianfritzsche2730
    @fabianfritzsche2730 3 роки тому

    Spannendes Thema, aber die Zahlen wundern mich. Habe das eben für den Russel 3000 geprüft und im Vergleich zum 14.1.2002 war bis gestern keine einzige Aktie, die damals schon am Markt war, im Minus.

  • @lennymost167
    @lennymost167 3 роки тому

    Die Kunst ist es zu wissen wann was zu tun ist. Und was du hier verschweigst ist die für einige zu komplexe mathematik hinter der Börse

    • @cogitoergosum9127
      @cogitoergosum9127 3 роки тому

      Ähm nein. Mathematik hat mit Börse ziemlich wenig zu tun

    • @lennymost167
      @lennymost167 3 роки тому

      @@cogitoergosum9127 autsch. Was ist deine Anlagestrategie? Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn?

    • @cogitoergosum9127
      @cogitoergosum9127 3 роки тому

      @@lennymost167 Gerd Kommer Robo Advisor 😁😏

  • @Tepnox
    @Tepnox 3 роки тому +1

    Das war ein schönes Bildnis mit dem Bergsteiger und dem Hund.

    • @frederickrueger7861
      @frederickrueger7861 3 роки тому +3

      In Anlehnung an das berühmte Zitat von André Kostolany: "Mit der Wirtschaft und der Börse verhält es sich wie mit dem Mann und seinem Hund beim Spaziergang. Der Mann läuft langsam und gleichmäßig weiter. Der Hund läuft vor und zurück. Aber beide bewegen sich in die gleiche Richtung. Der Mann ist die Wirtschaft, der Hund die Börse." :-)

    • @finanztip
      @finanztip  3 роки тому +1

      Da muss ich mich tatsächlich entschuldigen dass ich kostolany nicht genannt habe. Hab mich so über die Animation gefreut die mein Team gebaut hat

    • @frederickrueger7861
      @frederickrueger7861 3 роки тому

      @@finanztip Was? So war das gar nicht von mir gemeint.
      Ich empfand das Bild als eine sehr passende Adaption des Ursprungsgedanken auf weltweite EFTs. Chapeau! :-)

  • @wurlii
    @wurlii 3 роки тому +3

    Top Vergleich! Sehr schön dargestellt! Danke 🤩

  • @DH19978
    @DH19978 3 роки тому

    Finde eine gute Mischung vom ETF & Einzelaktien macht es aus.

  • @klklamsi7695
    @klklamsi7695 3 роки тому +7

    Die meisten ETF Anbieter Betreiben ja ein optimiertes sampling. Wie funktioniert das eigentlich genau?
    Was wäre wenn man einfach eine Zufallsstichprobe aller im MSCI ACWI enthaltenen Titel z.B. mit der Größe 50,100, 500 oder 1000 ziehen würde.
    Oder wenn man einfach die 50 größten Titel zu einem Stichtag auswählt und diese periodisch rebalanced (falls das der richtige Begriff dafür ist tatsächlich immer die aktuell 50 größten Titel zu haben).
    Welche Auswirkungen hätte das auf die Rendite, Volatilität und Kosten des ETFs?

    • @sven5542
      @sven5542 3 роки тому

      Das kannst du nachgucken wenn du die Performance von einem Equal Weight ETF (oder iShares Edge Factor Size) anguckst

    • @klklamsi7695
      @klklamsi7695 3 роки тому

      @@sven5542 equal weight hätten die in meinem Fall nicht. Ich würde sie immer noch nach Marktkapitalisierung Gewichten.

    • @sven5542
      @sven5542 3 роки тому

      @@klklamsi7695 verstehe. Als Schnelltest: Wenn man den Euro Stoxx 50 (50 größten) mit dem Euro Stoxx 600 (600 größten) vergleicht kommen sehr ähnliche Werte raus
      Xtrackers EURO STOXX 50 UCITS ETF 1C
      vs
      Xtrackers STOXX Europe 600 UCITS ETF 1C
      1 Jahr 21,33% vs 21,37%
      3 Jahre 51,32% vs 49,68%
      5 Jahre 49,35% vs 51,78%
      TER 0.09% vs 0.20%
      Volatilität 1 Jahr (in EUR)
      14,89% vs 12,40%

  • @mrx2062
    @mrx2062 3 роки тому +1

    Bei einzelnen Aktien beteiligt man sich an spezifischen Unternehmen. Daher sollte man seine Entscheidungen von der Unternehmensentwicklung abhängig machen. Die Unternehmen thesaurieren den nicht-ausgeschütteten Teil der Gewinne, d.h. die Unternehmen reinvestieren die Erträge. Daher kommt der grösste Teil des Zinseszinseffekts. Ist klar, thesaurierte Gewinne werden niedriger besteuert und die Eigenkapitalrendite der Unternehmen liegt bei guten Unternehmen weit über 10 %. Nur das reale Reinvestieren der Gewinne und reale Wirtschaftsprozesse dauern eben länger als 1 Jahr. Deshalb sinkt das Risiko mit zunehemender Haltedauer ( kurzfristige Schwankungen basieren größtenteils auf Bewertungsänderungen, KGV Änderungen) weil mit der Zeit die Gewinne steigen um die die Kurse schwanken. Die Kurse schwanken nach 20 Jahren immer noch, aber um ein insgesamt höheres Gewinnniveau als 20 Jahre vorher. Diese fundamentalen Änderungen der Gewinne, das Gewinnwachstum will man als langfristiger Anleger mitnehmen. "Stockpicking" aber trotzdem gut zum Verständnis von langfristigem Investieren und warum Gewinne mitnehmen nicht produktiv ist: ua-cam.com/video/YZM9dhiDbzI/v-deo.html

  • @sim1165
    @sim1165 3 роки тому +1

    Danke für die tollen Content in eifacher Sprache ! Hab 70/30 etf Gewichtung. Breit gestreut. Macht das langfristig Sinn?

  • @lukl8381
    @lukl8381 3 роки тому

    jut, sehr jut 👍

  • @21FreshD
    @21FreshD 3 роки тому +2

    Super Video, vielen Dank dafür!
    Aber dazu eine kurze Frage.
    Gilt das Prinzip für alle ETF's? Also auch für z.B. ETF's aus gewissen Branchenbereichen wie Clean Energy?

    • @finanztip
      @finanztip  3 роки тому +1

      haben wir keine Zahlen dazu. Bei weniger Positionen (zB 30) wird dieses Prinzip viel stärker schwanken, zumal da die Top10 ja viel mehr ausmachen. Sprich: es können leicht 50% der Aktien sein, und es können nur ganz wenige ausmachen

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
    @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF 3 роки тому +3

    Auch bei Einzelaktien beruhen Gewinnmitnahmen auf dem Wunschdenken, dass die Informationseffizienz der Märkte nicht existiert. Die Studie von Bessembinder ist übrigens noch dramatischer, was die Verteilung der Renditen auf einzelne Aktien angeht.

    • @floriankauer9038
      @floriankauer9038 3 роки тому

      Bezüglich der unterschiedlichen Anteile bei unterschiedlichen Studien: Eine Aussage über den Anteil ist ziemlich beliebig ohne Zeitraum. Die Gewinner sind nämlich nicht nur wenige, sie wechseln auch ständig. Je länger man den Zeitraum wählt desto weniger wahrscheinlich ist es, dass sich ein bestimmtes Unternehmen über den gesamten Zeitraum super entwickelt hat.

    • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
      @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF 3 роки тому

      @@floriankauer9038 Das Stimmt. Aber es geht auch bei Bessembinder nicht um die Namen einzelner Unternehmen, sondern um prozentuale Anteile der Top-Aktien und Flop-Aktien. Zeitraum ist sehr langfristig und rein auf die USA bezogen. Dennoch sind die Unterschiede bemerkenswert, denn bei Bessembinder sind es nur 4 % aller Aktien, die für die Marktrendite zuständig sind, und 96 %, die zusammen (das ist wichtig) eine Null-Rendite erwirtschaften.

    • @floriankauer9038
      @floriankauer9038 3 роки тому +1

      @@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF Genau, dein "zusammen (das ist wichtig)" hat mir tatsächlich auch im Video als Nebensatz gefehlt. Es kam ein bisschen so rüber, als ob du dir eine beliebige Aktie aus dem Bereich mit Nullrendite nehmen könntest und tatsächlich auch Nullrendite erreichen würde. Tatsächlich sind da auch sehr viele Totalabstürze dabei die erstmal durch andere mit für sich positiver Rendite ausgeglichen werden müssen. Im Endeffekt kommt es darauf an wie die Statistik genau aufgebaut wird, aber die Grundaussage ist dieselbe: Wem seine Glaskugel kaputt gegangen ist für den ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering auf das richtige Pferd zu setzen.

    • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
      @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF 3 роки тому

      @@floriankauer9038 Jap, genau so ist es. Und natürlich gibt es dann in der Gruppe auch Aktien, die ganz okay laufen, sodass unterm Strich die Nullrendite herauskommt.

  • @Mettwursty
    @Mettwursty 3 роки тому

    Mal wieder ein Top Video.

  • @jensopgenoorth7439
    @jensopgenoorth7439 3 роки тому

    Klasse Beitrag. Bin selbst neben einem MSCI World und einem EM Market ETF in den Lyxor MSCI New Energy ESG ETF investiert. Bisher war seine Performance klasse. Mittlerweile hat er jedoch stark eingebüßt. - Ich überlege ihn daher wieder zu verkaufen. Wie siehst du das? Wird er sich wieder erholen?

  • @berndo7240
    @berndo7240 3 роки тому +2

    Hallo Said, du sagst immer, dass man eure empfohlene ETF kaufen soll und sich schlafen legen soll. Wäre es nicht besser einmal im Jahr einen Teil zu verkaufen und sofort wieder zu kaufen um die Steuern auf (hoffentlich) Gewinne zahlen zu dürfen. Solange ich innerhalb der Steuerfreibeträge bleib ist das kein Problem. Dadurch kann ich doch.die Steuerlast später reduzieren und habe über alle Jahr die entsprechenden Freibeträge optimal ausgenutzt. Mache ich bei diesem Vorgehen einen Denkfehler?
    Viele Grüße
    Bernd

    • @PatricWallner
      @PatricWallner 3 роки тому

      Ich denke du liegst schon richtig. Saidi hat dazu schonmal ein Video gemacht und ging genau darauf ein.

    • @finanztip
      @finanztip  3 роки тому

      kannst Du machen, aber im Endeffekt ist der Unterschied sehr, sehr gering. Siehe dieses Video: ua-cam.com/video/eAY6iZ6mlyw/v-deo.html

  • @beiteltier
    @beiteltier 3 роки тому +4

    warum geht eigentlich der MSCI world seit ca. 2015 wo übertrieben stark hoch? das sieht ja fast exponentiell aus.

    • @Holozon
      @Holozon 3 роки тому

      weil die Welt schwanger ist mit tollen Unternehmen, die tolle Sachen erfinden und herstellen, weil die Menschen immer produktiver werden und immer mehr Menschen der Armut entweichen und in die Mittelschicht aufsteigen und hochwertigere Güter nachfragen. Weil wir durch Gentechnik so viel Lebensmittel herstellen können, dass die letzte große Hungersnot in Afrika schon über 30 Jahre her ist. Es ist nicht so schlecht und dramatisch wie die Greta einem einreden möchte.

    • @floriankauer9038
      @floriankauer9038 3 роки тому +7

      Nicht erst seit 2015, sondern schon immer. Exponentielles Wachstum ist die Grundlage unseres Wirtschaftssystems: Alles Geld das ein Unternehmen in eine Investition steckt (z.B. eine Maschine kauft, einen fähigen Mitarbeiter einstellt...) führt im Ende zu prozentual (!) noch mehr Geld. Natürlich gehen manche Investitionen schief, während manche dafür umso mehr abwerfen. Aber im Mittel stimmt das schon, weil wenn das nicht so wäre würde keiner ein Unternehmen gründen.
      Daher muss sich notgedrungen (solange die Idee Unternehmen weiter zu betreiben funktioniert) über ein langjähriges Mittel ein exponentielles Wachstum ergeben. Der Grund warum es so aussieht, dass es erst seit kurzem exponentiell aussieht, ist einfach nur ein optischer Effekt. Gerade das exponentielle sagt ja, dass die größten absoluten Änderungen für größere Zeiten passieren. Daher sieht für frühere Zeiten alles nach Kleinkram aus, was aber nicht stimmt. Die prozentualen Gewinne pro Jahr waren im Schnitt dieselben. Daher bevorzuge ich auch die logarithmische Darstellung von Kurscharts. Die verstehen aber leider nicht viele.

    • @floriankauer9038
      @floriankauer9038 3 роки тому

      @@EK-gr9gd Genau. Wenn dann nämlich nicht mehr die Tech Unternehmen wie Tesla die US Wirtschaft dominieren, sondern z.B. die Autobauer... warte.... Also momentan fehlt mir wirklich die Vorstellungskraft wie das weiterrotieren könnte. Ich glaube noch nicht an "das mit dieser Digitalisierung war doch alles Käse, wir essen lieber alle mehr Käse", aber wer weiß ;-)

    • @floriankauer9038
      @floriankauer9038 3 роки тому

      @@EK-gr9gd War auch nicht als Kritik von deinem Kommentar gemeint. Ich stimme dir vollkommen zu dass es in irgendeiner Weise zu einer Rotation kommen muss. Ich frage mich nur ob mittelfristig das was man als "Technologiebranche" bezeichnet (und jetzt boomt) wirklich eine Branche ist oder integraler Bestandteil jedes wirtschaften wird. Die Meinungen dazu gehen sehr stark auseinander.

    • @floriankauer9038
      @floriankauer9038 3 роки тому

      @@EK-gr9gd Das ist zu erwarten, ja. Dann ist zu hoffen, dass alle genug Finanztip etc. geschaut haben um den Großinvestoren nicht hinterherzulaufen.

  • @paulsch2569
    @paulsch2569 3 роки тому

    sehr gut

  • @darthrevan7012
    @darthrevan7012 3 роки тому +17

    Dank Crypto-Hype ist "Gewinne mitnehmen" ja doch wieder eine relevante Frage geworden 😅

  • @danieldotzler7820
    @danieldotzler7820 2 роки тому

    Ich hab da eine Frage.
    Was ist von Uniglobal Fonds zu halten.
    Der Bankberater zeigt ja ebenfalls 7% Dividende auf.
    Trotz Bankgebühren.

    • @Weserman75
      @Weserman75 6 місяців тому

      Frag den Bank-"Berater" mal, ob er bereit ist, diese Prognose auch in die schriftliche Verkaufsdokumentation mit aufzunehmen.

  • @speckdratz
    @speckdratz 3 роки тому +4

    Ein Knaller-Video nach dem anderen!.Die Qualität der Kanäle auf UA-cam gleicht der im Video dargestellten Verteilung von gut und schlecht laufenden Aktien. Und *hier* sind wir definitiv auf Seite der guten 25% 👍

  • @larshansen4337
    @larshansen4337 3 роки тому +2

    Hallo,
    Wie berechnet sich die Vorabpauschale bei der Besteuerung von ETF-Sparplänen? Da man hierbei ja monatlich den Wert seines ETFs erhöht.
    Würde mich über eine Antwort freuen!:)

    • @floriankauer9038
      @floriankauer9038 3 роки тому +2

      Garnicht. Weil bis wir wieder positive Zinsen haben (und damit die Vorabpauschale gezahlt wird), haben wir bestimmt wieder eine Steuerreform gehabt und es wird eh anders berechnet 😉

    • @HITS4KIDSTOUR
      @HITS4KIDSTOUR 3 роки тому +1

      Erstmal braucht es positive Zinsen ...

    • @finanztip
      @finanztip  3 роки тому

      guck mal hier in unserem Ratgeber dazu (unter Punkt 3): www.finanztip.de/indexfonds-etf/investmentsteuerreformgesetz/

  • @floclub540
    @floclub540 3 роки тому

    7:22
    Wenn 25% der Aktien ein Treffer sind dann liegt die Chance doch bei 1:4 einen Treffer zu landen und nicht bei 1:3.

    • @danielschmidt2014
      @danielschmidt2014 3 роки тому

      Bei 25% stimmt entweder 1 zu 3 oder 1 aus 4. Im amerikanischen schreibt man zumindest 1 zu 3 als 1:3.

    • @fabianfritzsche2730
      @fabianfritzsche2730 3 роки тому

      25% sind ja 1:3. 1+3=4, also entspricht die 1 25% und die 3 den 75%.

  • @thomasgralitz6863
    @thomasgralitz6863 3 роки тому

    Sehr gutes Video stimmt sehr vieles sogar fast alles. Aber trotzdem sage ich man kann Aktien finden die immer weiter steigen. Man muss nur gucken was wir machen und auch noch in 100 Jahren. Richtig essen und trinken... Oder welche Unternehmen das Zeug haben sich umzustellen auf neue Trends. Als Beispiel: Apple gäbe es keine Handys mehr machen sie eben das was dann kommt, was es auch immer sein wird.

  • @MRX-ff4vy
    @MRX-ff4vy 2 роки тому

    Das Video hätte man auch nur halb so lang machen können. Zum Glück gibt es die UA-cam 1,75x Abspielgeschwindigkeit

  • @Andre-ih1yg
    @Andre-ih1yg 3 роки тому +2

    Also Gewinne mitnehmen in Höhe des Sparerpauschbetrags sollte man schon machen. Vor allem wenn man danach direkt wieder investiert. Dadurch spart man sich später Steuern

    • @mirko9354
      @mirko9354 3 роки тому

      Da gibt's auch ein Video dazu, das es sich schon lohnt, jedoch 1 Mal verpasst und dann schon nicht mehr

    • @QualityHODL
      @QualityHODL 3 роки тому +1

      @@mirko9354 Angenommen wir bleiben bei 25% Steuer. Ich sehe da aber schwarz und in naher Zukunft den Pers. Steuersatz.

    • @Andre-ih1yg
      @Andre-ih1yg 3 роки тому

      Was meinst du mit verpasst? 800€ sind im Jahr möglich. Wenn du das nicht machst und darauf 25% Steuern zahlen musst, wären das 200€ pro Jahr. Kosten sind Verkauf (1€), Kauf (1€) und Kauf/Verkauf Spread (je nach Aktie unterschiedlich). Aber mann kommt alles in Allem auf Kosten von 10 bis 20€ beim Sparerpauschbetrag. Dafür ist es aber dann dein Geld und muss nicht mehr versteuert werden. Sollten dann Verluste gamacht werden könen diese auch verrechnet werden... im Gegensatz zu Buchgewinnen.

    • @mirko9354
      @mirko9354 3 роки тому

      @@Andre-ih1yg ua-cam.com/video/eAY6iZ6mlyw/v-deo.html

    • @Andre-ih1yg
      @Andre-ih1yg 3 роки тому

      @@mirko9354 ich kenne das Video bereits, aber meiner Meinung nach sind 2 Dinge nicht beachtet worden: 1. die Börse wächst jährlich nicht konstant 7% sondern nur im Mittel über einen längeren Zeitraum. Das macht beim ausnutzen des Sparerpauschbetrags einen erheblichen Unterschied. 2. es wird generell nur von Wachstum ausgegangen. Ja auf 15 Jahre kommt man selbst im schlechtesten Fall historisch betrachtet auf +- Null raus. Aber zum einen Garantiert das niemand und zum anderen kannst du evtl. Verluste nur geltend machen wenn du vorher die Gewinne auch realisiert hast.
      Und zum "Aufwand": wenn du deinen Sparplan monatlich laufen lässt musst du nur einmal im Monat die Anzahl und den Preis der Anteile in eine Exel Tabelle schreiben. Dauert keine Minute und du hast immer einen Überblick wieviele Anteile du laut FIFO veräußern musst.

  • @ichdu7391
    @ichdu7391 3 роки тому +3

    Was machen ich, wenn ich z.B. 50% MSCI World 20% MSCI Europe 30% MSCI Emerging Market investiert habe. Soll man die 2 anderen jetzt verkaufen und nur noch in den MSCI World investieren?

    • @florian_d
      @florian_d 3 роки тому

      Wenn du nur noch in den MSCI World investierst, hast du ne Wette auf die Industrieländer. Da brauchst du um wirklich zu diversifizieren noch den MSCI EM, oder halt einen All World ETF

    • @ernestberlot8289
      @ernestberlot8289 3 роки тому +2

      Nein lass es so

    • @jokecukie
      @jokecukie 3 роки тому

      Wieso hast du 30% Europa dabei. Im World ist doch auch Europa drin. Man kann es natürlich so lassen, die Logik entzieht sich mir aber.

    • @niklasvonschledorn3245
      @niklasvonschledorn3245 3 роки тому

      @@jokecukie aber im Vergleich zu den USA recht wenig ist halt die Frage was einem da lieber ist

    • @ichdu7391
      @ichdu7391 3 роки тому

      @@jokecukie habe mich an Kommers BIP Ansatz orientiert. Der investiert so

  • @EchHeftag
    @EchHeftag 3 роки тому

    Wenn man - wie von Finanztip immer wieder empfohlen - v.a. auf thesaurierende ETFs setzt, ist der lange Atem sicher vernünftig. Bei regelmäßigem Sparplan ist außer dem Zinseszins damit nicht viel mehr zu holen. Bei einer Dividenden-Strategie (ob mittels ETFs oder Einzelwerten) sind Kursschwankungen ebenfalls relativ egal bzw. sogar ganz gelegen, weil es ja absolut entscheidend ist, möglichst viele Anteile der ausschüttenden Wertpapiere zu halten. In allen anderen Strategien sollte man natürlich schon mal über die Realisierung von Gewinnen nachdenken. Die Ausführung im Video ist hier auch etwas irreführend, weil die langfristige Renditeentwicklung von Aktien nichts über die kurzfristige Kursentwicklung aussagt. Hier sind immer mal wieder Spitzen (und Tiefen) möglich, und hier sollte man dann natürlich durchaus in Erwägung ziehen, seine Gewinne auch zu realisieren. Gerade natürlich auch bei spekulativeren Werten.

  • @chesszocker
    @chesszocker 3 роки тому

    hi,
    mir stellt sich die ganze zeit die frage: wieviele ETFs sind nötig bzw braucht man überhaupt mehrere? (MSCI world / emerging markets, S&P500, halbleiter-etf --> E-Mobilität in DE) ==> Qual der Wahl

    • @finanztip
      @finanztip  3 роки тому +1

      also wir sagen: ein weltweiter breiter ETF (MSCI World, MSCI ACWI, FTSE Developed oder FTSE All World) ist genug :)

  • @langeunterwegs
    @langeunterwegs 3 роки тому +1

    Mehrwert !

  • @maxb5957
    @maxb5957 3 роки тому

    Max was here

  • @TimmyTSV
    @TimmyTSV 3 роки тому

    Wie oft findet denn z.B. beim FTSE All-World ein Rebalancing statt, bei dem die erfolgreichen Unternehmen höher gewichtet werden?

    • @WhateverT997
      @WhateverT997 3 роки тому

      Sowas steht in der Regel im factsheet

    • @Weserman75
      @Weserman75 6 місяців тому

      Da die meisten ETFs die Gewichtung auf Basis der Marktkapitalisierung vornehmen, findet das Rebalancing automatisch statt: Die Aktien deren Wert steigt, deren Repräsentanz im ETF steigt im selben Umfang automatisch mit. Das macht die ETfs ja so günstig, da der ETF-Anbieter durch die Ausrichtung an der Marktkapitalisierung kaum aktiv eingreifen muss.

  • @Jenniferhneway0
    @Jenniferhneway0 3 роки тому

    Mega geiles bildliches Beispiel mit dem Hund 😂😂😂

  • @e.albrecht4033
    @e.albrecht4033 2 роки тому

    Wenn niemand Einzelaktien kaufen würde, würde alles Geld relativ gleichmäßig auf ETF's und somit auf alle Aktienfirmen und alle schlechten Firmen dieser Welt verteilt werden.
    Ich bevorzuge deshalb lieber viele Einzelaktien mit Kaufbeträgen von jeweils 1.500 €. Möglichst breit diversiviziert. Nebenbei spare ich aber auch in 2 ETF's.
    Ich möchte letztendlich selbst entscheiden, in welche Firmen ich investiere oder nicht. Aktiencrashes liebe ich. Zu keiner Zeit kann man günstiger einkaufen.

  • @jasonfanclub4267
    @jasonfanclub4267 3 роки тому +2

    Ich lass meine Wirecard Aktien liegen bis ich meine Verluste eingeholt habe 😀

  • @danielschmidt2014
    @danielschmidt2014 3 роки тому

    Die Message stimmt, aber die Zahlen nicht. 39% machen Verluste. 64% laufen schlechter als der Index. Die 75% bedeuten etwas anderes das nicht so einfach zu erfassen ist.

  • @cornerinfo7527
    @cornerinfo7527 3 роки тому

    Was ist die Beste(Emphelende) ETF mit 50 Euro sparplan zu kaufen ?

    • @finanztip
      @finanztip  3 роки тому +1

      unsere ETF Empfehlungen findest Du in unserem Ratgeber: www.finanztip.de/indexfonds-etf/
      Nutze auch gern dazu unseren ETF-Rechner um zu erfahren welche ETFs (ggf. zu welchen Gebühren) bei Deinem Depotanbieter verfügbar sind

  • @Chiko-sc1gz
    @Chiko-sc1gz 3 роки тому

    Wie viel Prozent vom Gesamtvermögen sollten in ETFs investiert werden?

    • @HypoXXL
      @HypoXXL 3 роки тому +1

      Ich finde hier die Faustregel "100 minus Lebensalter in Jahren mal %" sinnvoll.

    • @finanztip
      @finanztip  3 роки тому

      kommt auf Dein Anlageziel sowie Deine Risikobereitschaft an und ob Du bereits einen Notgroschen hast...
      Du kannst sonst auch sehr gerne mit unserer Community über Deine Frage diskutieren. Entweder im Forum community.finanztip.de oder in unserer Facebook-Gruppe facebook.com/groups/finanztipcommunity

  • @patricktiefenbacher
    @patricktiefenbacher 3 роки тому

    Servus! Ich möchte einen Sparplan anlegen und hätte mal eine Frage zum Portfolio : 60% MSCI WORLD
    20% MSCI EM
    10% MSCI WORLD SMALL CAP
    10% SPDR EUROPE SMALL CAP
    Ist das sinnvoll oder sollten es vom MSCI WORLD immer mindestens 70% sein? Oder vielleicht besser gleich nur den MSCI WORLD ACWI zu nehmen mit 80% und 20% EUROPE SMALL CAP? (ist vielleicht für die meisten eine dumme Frage aber ich bin da noch ziemlich neu in dem Thema)

    • @finanztip
      @finanztip  3 роки тому

      Hi! Wir sagen, dass ein Welt-ETF (MSCI World, MSCI ACWI, Vanguard FTSE Developed World oder Vanguard FTSE All World) i.d.R. ausreicht. Deshalb überlassen wir diese Frage der Community. Du kannst sonst auch unsere Community in unserem Forum community.finanztip.de oder in unserer Facebookgruppe facebook.com/groups/finanztipcommunity um ihre Meinung fragen :)

    • @patricktiefenbacher
      @patricktiefenbacher 3 роки тому

      @@finanztip ok danke! Vielen Dank für die schnelle Antwort!! 👍🏻

  • @ramonramirez3217
    @ramonramirez3217 3 роки тому

    das problem ist dir begrenztheit der lebenszeit.
    irgendwann muss der buchgewinn realisiert und sogar das kapital konsumiert werden, es sei denn der anleger möchte vererben.

  • @torstenw5168
    @torstenw5168 3 роки тому

    Hätte man von 1983 bis 2006 einfach in die 30 größten US-Werte, also den Dow Jones investiert hätte man den Gesamtmarkt locker ausperformt.

    • @axelbohmer2542
      @axelbohmer2542 3 роки тому

      Hätte hätte Fahrradkette. Sowas kann man nicht antizipieren.

    • @cogitoergosum9127
      @cogitoergosum9127 3 роки тому

      Und deswegen wird es in der Zukunft vermutlich genau *anders* sein. Aber das lernen die Börsen Neulinge noch auf die harte Tour 😁

    • @axelbohmer2542
      @axelbohmer2542 3 роки тому

      @@cogitoergosum9127 also glaubst du an eine große Korrektur des Markts?

    • @cogitoergosum9127
      @cogitoergosum9127 3 роки тому

      @@axelbohmer2542 bei US big Tech sehe ich jedenfalls immer mehr dunkle Wolken aufziehen. Zinsen und Klagen, eventuell Zerschlagung, in jedem Falle können die nicht mehr viel wachsen. Irgendwann ist immer Ende.

    • @axelbohmer2542
      @axelbohmer2542 3 роки тому

      @@cogitoergosum9127 das befürchte ich auch. Genau diese Unternehmen hatten in den letzten Jahren auch das stärkste Wachstum. Ich vermute, dass Value-Unternehmen in nächster Zeit die Unternehmen sind, wo Wachstum noch überdurchschnittlich möglich ist. Small caps und die Tech-Industrie sind schon hoch bewertet, ich erwarte insbesondere in Zeiten der Zinsanhebung keine großen Steigerungen. Aber mal schauen, wo die Reise hingeht. Vielleicht sind bald Staatsanleihen wieder attraktiv. Momentan sind ja alle Anlageklassen unattraktiv und das mit gleichzeitig hoher Inflation. Das ist halt super ärgerlich.

  • @AbraKadabraSimsalaBim
    @AbraKadabraSimsalaBim 3 роки тому +1

    Wer ist Zinseszins Albert?

    • @JohnTrasher
      @JohnTrasher 3 роки тому +1

      Der Finanzwesir

    • @finanztip
      @finanztip  3 роки тому

      Albert Einstein 😅 hat das die Grafik nicht verraten?

    • @AbraKadabraSimsalaBim
      @AbraKadabraSimsalaBim 3 роки тому

      @@finanztip Bin leider stark Sehbehindert und habe nicht auf die Grafik geachtet. ;)

  • @tezcatlipoca6336
    @tezcatlipoca6336 3 роки тому +1

    hahahha der Bergsteiger XD das ist geil

  • @Egon3k
    @Egon3k 3 роки тому +3

    7:20 Wäre 1:3 nicht 33% vs 66%? Sonst gutes Video :)

    • @tommytulpe976
      @tommytulpe976 3 роки тому +1

      Das denke ich gerade auch. Wäre die Chance nicht 1:4?

    • @Jibblies3
      @Jibblies3 3 роки тому

      Nee, 1:3 für 25% zu 75% ist korrekt. 1:3 bedeutet "in 1 von 4 Fällen erwischt man die 25%" und "in 3 von 4 Fällen erwischt man die 75%". Es müssen also beide Fälle 1 und 3 zusammengerechnet werden, um die 100% des Gesamtkorbes (4) zu erhalten. Es ist nicht gleichzusetzen mit 1/3-Chance.

    • @marian743
      @marian743 3 роки тому +4

      Nein. Die 1 steht für 25% und die 3 für 75%

    • @bestscher
      @bestscher 3 роки тому +5

      wie Marian schon richtig erklärt hat:
      bei 1:3 gibt es 4 Teile welche 100% entsprechen, wenn man die Teile jetzt aufteilt sind das 25% und 75%
      Nicht zu verwechseln mit 1/3, das wäre umgerechnet 33% oder 1:2

    • @davidm.4267
      @davidm.4267 3 роки тому +4

      Oder anders dargestellt:
      1:1 = 50% Chance
      1:2 = 33% Chance
      1:3 = 25% Chance

  • @Simommn
    @Simommn 3 роки тому

    Also heißt das lieber noch einen MSCI World Small Cap dazu nehmen?

    • @Simommn
      @Simommn 3 роки тому +6

      Sprich 60% MSCI World, 10 % MSCI World Small Cap, 30 % MSCI EM IMI?

    • @realomegamodern
      @realomegamodern 3 роки тому

      @@Simommn ganz genau aber ich habe: MSCI World, MSCI EM, FTSE all world und s&p 500

    • @ac9313
      @ac9313 3 роки тому +8

      @@realomegamodern Warum baust du da so viele Überschneidungen rein?
      FTSE AW besteht aus 90% MSCI World / 10% Emerging Markets / 56% S&P 500
      MSCI World besteht aus 90% FTSE AW, 67% S&P 500
      S&P 500 besteht aus 56% FTSE AW / 67% MSCI World
      Du kaufst immer wieder die gleichen Aktien über verschiedene ETFs. Wieso machst du das? Du bildest Klumpen, machst die Diversifikation kaputt und generierst unnötig Transaktionskosten weil du viele Produkte mit sehr großen Überschneidungen kaufst....

    • @AB-uk4pd
      @AB-uk4pd 3 роки тому

      @@realomegamodern öhh, das überschneidet sich aber ordentlichst

  • @blckrchtng
    @blckrchtng 3 роки тому +2

    Natürlich bergen Einzeltitel höhere Risiken. Dennoch gilt euer Rat eher für Menschen, die keine Zeit/Lust/Skills haben, sich sehr umfassend über ihre Investitionen in einzelne Unternehmen und deren Marktumfeld zu informieren und für die Sicherheit am wichtigsten ist. Am Beispiel Tesla sieht man aktuell sehr gut, dass die Privatanleger, die sich aktiv auf Twitter, Reddit und UA-cam informieren, sich jeden Investors Call und ab und an Releases der Investor Relations Abteilung durchlesen, Tesla oder andere Unternehmen besser einschätzen können als die meisten Analysten und ganz sicher deutlich besser als jedes (klassische) (Finanz-)Medium. Wenn man sicher ist, dass der gekaufte Titel zu den 25-30% Gewinnern gehört, warum dann nicht vermehrt Einzeltitel kaufen? Schließlich setzt man mit ETFs automatisch auch immer auf die 70-75% "Verlierer".

    • @floriankauer9038
      @floriankauer9038 3 роки тому +1

      Woher wissen Twitter, Reddit und UA-cam denn vorher ob nicht alle Teslas eine Sicherheitslücke haben die dazu führt, dass die Autos ab morgen Amok durch die Straßen fahren? Die Frage ist ja nicht ob jemand den heutigen Stand der Wirtschaft richtig einschätzen kann, sondern wie stabil das Portfolio bei unerwarteten Ereignissen ist.

    • @hawkhunter3256
      @hawkhunter3256 3 роки тому

      Gebe dir da in Teilen recht. ich bin auch ein Verfechter von Einzelaktien, was sie in meinen Augen die bessere Rendite bringen. Zumal mal Aktien ja nicht 30 Jahre hält. Im aktuellen Marktumfeld sowieso nicht. Dazu kommt noch, dass einfach viel zu viel generalisiert wird. Man hat wirklich sehr gute Chancen, mit Aktien mehr als 6-7% zu machen. Auf der anderen Seite darf man das nicht zu beschönigen und vor allem realistische Beispiele nennen. Das was mit Tesla passiert ist absurd. Ich hab zwar auch sehr gut Gewinn mit Tesla gemacht, aber das ist ja ne eingeschworende Gemeinde, die zum Teil an Realitätsverlust leidet. Was ich da an Argumenten höre um die Bewertung zu rechtfertigen.... Tesla macht wirklich sehr viel richtig, die Autos sind eigentlich sehr gut und bietet zudem auch drumherum immer mehr an, im Gegensatz zu anderen Autoherstellern, dennoch ist es zu extrem.
      Und auch an anderen Beispielen sieht man leider, dass Börse gar nicht so berechenbar ist, weil wirklich gute Investmensts liegen gelassen werden, aber zum Teil völlig überbewertete oder unsinnige Investments gepushed werden. Warum ich z. B. nicht jedem dazu raten würde in Einzelaktien zu investieren, da man das auch nervlich aushalten muss und es aber schaffen muss, nicht zu viel Zeit rein zu investieren. Denn, wenn ich bei jedem Investment erstmal X Sachen durchlese, hier und da mir noch was anhöre, dann lohnt sich das am Ende nicht, eben weil es auch keine Sicherheit garantiert. Zeit ist auch Geld. Viele haben dann auch erst gar nicht die Lust dazu sich die IR durchzulesen, oder komplette Aktienanalysen.
      Deswegen: Man fährt an sich damit sogar besser, es ist nur eben keine Garantie, sondern erhöht nur deine Chancen.

    • @blckrchtng
      @blckrchtng 3 роки тому

      @@floriankauer9038 klar, kann man alles nicht wissen. Ich stimme dir zu, wenn Planungssicherheit für dich das a und o beim Investieren ist, setze auf geringes, aber stabiles Wachstum. Reddit, Twitter und Co wissen aber dank des Zusammenwirkens vieler verschiedener Quellen deutlich mehr als der durchschnittliche Analyst. Es gibt Leute, die machen nichts anderes als Transportschiffe voll mit Tesla Containern zu tracken, andere lassen ihre Drohnen über Shanghai und Fremont fliegen und zählen die herausfahrenden Autos, um die Fabrikkapazität zu tracken.. nur als Beispiel..

    • @floriankauer9038
      @floriankauer9038 3 роки тому

      @@blckrchtng aber der durchschnittliche Analyst kann auch Twitter nutzen... Das es auch welche (vielleicht sogar viele) gibt die in der Steinzeit stehen geblieben sind ist klar, aber daraus ergibt sich erstmal kein Vorteil für einen Privatinvestor der Twitter als Quelle nutzt.

    • @cogitoergosum9127
      @cogitoergosum9127 3 роки тому

      Am Ende schlägt langfristig fast niemand den Markt. So einfach ist das

  • @rilindemini1778
    @rilindemini1778 3 роки тому +1

    Thema Zinseszinseffekt: Die habe ich doch nur bei einen Thesauriere und nicht bei einen Ausschütter oder ?

    • @Hypersteff89
      @Hypersteff89 3 роки тому +2

      Klar hat man den mit einem Ausschütter auch. Die Ausschüttungen sind auch nur ein kleiner Teil der Gewinne, die Kursgewinne überwiegen beim Thesaurierer wie auch beim Ausschütter.
      Die Ausschüttungen kann man auch selber neu investieren. Dann hat man mit kleineren Steuerunterschieden genau das gleiche.

    • @rilindemini1778
      @rilindemini1778 3 роки тому

      @@Hypersteff89 aber wären rein die Kursgewinne die Erzielt werden, demach Gewinne und man würde nicht von Zinseszinseffekt sprechen ? Bei Divdenden die in die bereits durch gewinne erhöhten ETFS hinzukommen würde man von Zinseszinseffekt sprechen

    • @Hypersteff89
      @Hypersteff89 3 роки тому

      @@rilindemini1778 naja, ganz klassisch gesehen hätte eigentlich NUR der Ausschütter Zinseszins (wie man ihn von alten Zinsprodukten her kennt), und nur dann, wenn ich die Ausschüttungen wieder anlege, da ich dann mehr Anteile habe. Die Kursgewinne sind das, was den exponentiellen Verlauf des Zinseszins maßgeblich treibt. Wenn man vereinfacht von 7% p.a ausgeht dann hat man nach einem Jahr Ursprungssumme x 1,07, nach zwei Jahren Ursprungssumme × 1,07^2 und so weiter. Das ist da eigentlich mit gemeint.

    • @rilindemini1778
      @rilindemini1778 3 роки тому

      @@Hypersteff89 meine Sichtweise ist folgende: Kurszeitpunkt 01/21 - 50€ Kurszeitpunkt 01/22 - 80€
      Ich spreche dann von 30€ Gewinn
      Daher kam ich mit der Begriflichkeit Zinseszins ins wanken

    • @Hypersteff89
      @Hypersteff89 3 роки тому +1

      @@rilindemini1778 ja, ist auch richtig. Der Zinseszins zeigt sich eben erst über sehr lange Anlagezeiträume unter der Annahme, dass im Durchschnitt eben jedes Jahr eine positive Rendite erzielt wurde. Meiner Kenntnis nach kommt der Begriff halt wirklich von verzinslichen Finanzprodukten, wo das komplett berechenbar passiert und wirklich daherrührt, dass ich mehr Anteile des verzinslichen Produkts besitze.

  • @karlfriederichs7475
    @karlfriederichs7475 3 роки тому

    Eine falsche Überschrift zum Video. Und ein zu eindeutig dargestelltes Ergebnis: Die Ablehnung der Empfehlung 'Gewinne mitnehmen' passt sicher meist für die ETF-Investments. Und man muss sich natürlich bewusst sein, dass die Aussicht, intelligenter zu sein als die anderen Börsenteilnehmer, meist gleich null ist. Aber wenn man (zB durch einen Berater) eine Aktie oder ein Edelmetall (Gold) erworben hat, die toll gelaufen sind, ist der Gedanke, dass sich der Ertragsvorsprung idR nicht auf Dauer fortsetzt, sicher vernünftig und man sollte vor lauter Begeisterung nicht den Ausstieg verpassen. Damit hatte ich in den letzten 35 Jahren gelegentlich mehr Glück als Berater, die sich an dem erfolgreichen Investment festklammern. Und nicht vergessen: Wenn die Finanztip-Mannschaft die Weisheit mit Löffeln gegessen hätten, wären sie jetzt extrem erfolgreiche und reiche Vermögensverwalter (reich wie Musk + Bezos) und nicht Videoproduzenten......

    • @finanztip
      @finanztip  3 роки тому

      😂😂 mit dem kleinen Unterschied, dass wir keine Videoproduzenten sind und keine reichen Vermögensverwalter sein/werden möchten, sondern uns für kostenlose und breitflächige Finanzbildung in Deutschland einsetzen. Sowas solls auch noch geben..

  • @reinerr.g.4019
    @reinerr.g.4019 Рік тому

    2006 Steinalte Zahlen.

  • @AndiBauIT
    @AndiBauIT 3 роки тому +1

    25 zu 75 ist nicht 1 zu 3

    • @finanztip
      @finanztip  3 роки тому

      ääähm, doch!?

    • @finanztip
      @finanztip  3 роки тому

      what? 75 dividiert durch 25 ergibt 3...
      demnach: 25 zu 75 = 1 zu 3

  • @cogitoergosum9127
    @cogitoergosum9127 3 роки тому +1

    Hauptsache, ihr investiert nicht in den MSCI World 🤣 oder zumindest nicht ausschließlich. Da bin ich ausnahmsweise Mal nicht Meinung von finanztip

    • @haste_nicht_gesehen8035
      @haste_nicht_gesehen8035 3 роки тому +1

      Und warum nicht???

    • @cogitoergosum9127
      @cogitoergosum9127 3 роки тому

      @@haste_nicht_gesehen8035 mir fehlen small Caps, emerging markets, frontier markets, Faktor Prämien und eine andere Gewichtung 😁. MSCI World ist USA big Tech 😁

  • @magj_1082
    @magj_1082 3 роки тому

    Albert Einstein hat das nie gesagt 🙄

    • @ernestberlot8289
      @ernestberlot8289 3 роки тому +3

      Er sagte trau nie einem Zitat aus dem internet

  • @BobPrivacy
    @BobPrivacy 3 роки тому +13

    6%? Pfff.. Man kauft eine Aktie und fragt Buddy Elon mal ob er diese positiv "betwittern" kann :-D

    • @Doso777
      @Doso777 3 роки тому +1

      Er twittert aber nur über Hundecoins und sowas.

    • @BobPrivacy
      @BobPrivacy 3 роки тому +2

      @@Doso777 Als er gesagt hatte das alle Signal nutzen sollen hat er einen "falschen" Pennystock gepusht. ;-)

  • @modernutilities2057
    @modernutilities2057 3 роки тому

    Pareto lässt grüßen

  • @ChaosN0110
    @ChaosN0110 3 роки тому

    #saidibestermann

  • @cogitoergosum9127
    @cogitoergosum9127 3 роки тому +4

    MSCI World ist *keine* Diversifikation. Das ist USA big Tech 🤣

    • @WhateverT997
      @WhateverT997 3 роки тому

      Deswegen habe ich den sri davon. Nicht weil ich auf Nachhaltigkeit aus bin sondern mir gefällt die Aufteilung der Unternehmen deutlich besser

    • @spacesshuttle7921
      @spacesshuttle7921 3 роки тому +2

      Du hast dann Recht, wenn dein Erwartungshorizont nur bis zu deinen Schnürsenkel reicht. Vor 30 Jahren dominierten japanische Aktien, vor 20 Jahren Öl- und Telekomwerte und heute eben US-Techs. Und in 10 Jahren? Weißt du es? Der MSCI hat über 1400 Aktien im Portfolio, die Gewichtung wird 2x im Jahr angepasst. Änderungen dauern, finden aber statt.

    • @cogitoergosum9127
      @cogitoergosum9127 3 роки тому +1

      @@spacesshuttle7921 die Verluste nimmst du mit 😏

    • @hawkhunter3256
      @hawkhunter3256 3 роки тому

      Es gibt verschiedene Diversifikationen ;)

  • @DoomLegion83
    @DoomLegion83 3 роки тому

    Einstein hat das so nicht gesagt.

  • @robinjunghans5358
    @robinjunghans5358 3 роки тому

    Regierungsfreundlicher Kanal neuen Typus....

    • @finanztip
      @finanztip  3 роки тому

      wie kommen immer nur Leute darauf, dass wir hier der Regierung das Wort reden?! Weil wir internationale ETFs empfehlen?!

    • @cogitoergosum9127
      @cogitoergosum9127 3 роки тому +1

      Ich find's einfach nur zum Tod lachen, wenn es nicht so traurig wäre, dass Leute solchen Müll glauben. Aber da ist eh Hopfen und Malz verloren 🤦🤦🤦

  • @mcfly6618
    @mcfly6618 3 роки тому

    tarumlüg rutangisnetauq Programmierer der Master K. I. ...

  • @Hugo-qi7is
    @Hugo-qi7is 3 роки тому

    Deswegen world momentum.
    Der hat immer die Gewinner im Bestand