Du verkaufst Sachen übers Internet, dann musst du das hier wissen!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 вер 2023
  • Das neue Plattformen-Steuer -Transparenz-Gesetz. Gültig ab dem 01.01.2023
    Die Informationen, die mich zu diesem Video bewegt haben, sind nachzulesen in den AGB der Verkaufsportale so wie beim Landesamt für Steuern unter dem Schlagwort" Plattformen-Steuer Transparenz-Gesetz". Da dieses Video auch Intapretations deutungs und Meinungsaussagen meiner Person enthällt, übernehe keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 155

  • @silvesterlangen164
    @silvesterlangen164 9 місяців тому +29

    "Das Ganze ist ein grenzüberschreitendes Gesetz..."

  • @janm3531
    @janm3531 9 місяців тому +5

    Ich verstehe nicht warum Waren die bereits versteuert wurden, Jahre später im Privatverkauf wieder versteuert werden... Ach ja, ich lebe in Deutschland.

  • @horstbaffke1281
    @horstbaffke1281 9 місяців тому +39

    Echt Besorgnis erregend was der Staat so langsam alles über mich und mein Tun wissen möchte.Hoffentlich verletzt sich niemand wenn mir mein gläserner Arsch platzt.

    • @Engy_Wuck
      @Engy_Wuck 9 місяців тому +2

      Du wirst gemeldet, wenn Du mehr als 30 Verkäufe hattest oder mehr als 2000€ Umsatz erzielt hast. Pro Plattform. Und kannst dann immer noch nachweisen, dass darauf keine Steuern anfallen.
      PStTG § 4 Absatz 5:
      "(5) Ein freigestellter Anbieter ist jeder Anbieter, der
      [..] 4. im Meldezeitraum unter Inanspruchnahme derselben Plattform in weniger als 30 Fällen relevante Tätigkeiten nach § 5 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 erbracht und dadurch insgesamt weniger als 2 000 Euro als Vergütung gezahlt oder gutgeschrieben bekommen hat"
      Oder anders ausgedrückt: die Leute, die das betrifft und sind in der Regel diejenigen, die bisher Steuerbetrug begangen haben.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 9 місяців тому

      @@Engy_Wuck Falsch. Effektiv heisst das schuldig bis die Unschuld bewiesen ist. Ein fundamentaler Bruch eines jeden Rechtsstaates, die BRD ist de facto keiner.

    • @_Briegel
      @_Briegel 9 місяців тому +1

      An deinem gläsernem Arsch bist du doch selber Schuld, oder nutzt du etwa KEINE social Media und zahlst nur mit Bargeld?

    • @cb9957
      @cb9957 9 місяців тому

      Was für ein Blödsinn denkst du ich bezahle für das Adler Motorrad von meinem Opa das ich bekommen habe Steuern ?
      Und komme mir nicht mit Erbschaftssteuer das ist der Punkt das Menschen Gesetze machen fernab von der Basis solche Menschen sind die besonders nachhaltig lebendene Menschen die Finge kaufen und hinterher wird entsorgt genau der richtige Weg für unsere Welt und die Zukunft.

    • @mikethompson7046
      @mikethompson7046 9 місяців тому +2

      @@Engy_Wuck ja mal n Motorrad ausgeschlachtet kommt das schnell zusammen

  • @diesdasa
    @diesdasa 9 місяців тому +4

    Das Geld ist eh nix mehr wert. Man muss zurück zum Tauschhandel.

    • @Kaktuskastl
      @Kaktuskastl 9 місяців тому

      Dem staat ist es wahrscheinlich egal, in welcher Form er seinen teil abbekommt. Früher wurden bei bedarf ja auch die Lebensmittelvorräte der Kleinen Leute geplündert... 😅

  • @stroggcommander
    @stroggcommander 9 місяців тому +5

    Das ganze greift steuerrechtlich erst, wenn eine Gewinnerzielungsabsicht aus dem Verkaufsverhalten abzuleiten ist. Dem gelegentlichen Anbieten von Artikeln, auch über 2000 Euro ist das nicht zu unterstellen und schwer nachzuweisen. Erst bei einem gewerbeähnlichem Verkaufsprofil kann die Einnahme als eine zu versteuernden Einnahme ausgelegt werden. Ansonsten bleibt alles wie gehabt steuerfrei.

  • @torstenseidel9902
    @torstenseidel9902 9 місяців тому +9

    🤯🤯🤯alter….. das ist echt der Hammer. Danke für’s Video!!!

  • @michael4KM
    @michael4KM 9 місяців тому

    Danke für die Aufarbeitung des Themas

  • @Lacky1064
    @Lacky1064 9 місяців тому +2

    Nun ja, das ist einer der vielen kleinen Schritte zur totalen Überwachung! George Orwell 1984 lässt grüßen!👁️

  • @IckeLueschi
    @IckeLueschi 9 місяців тому

    Hai Nils, super interessant. Danke

  • @danielbraun319
    @danielbraun319 9 місяців тому +6

    Nur Käufe, die per direkt kaufen (OPP) ablaufen, sind bei kleinanzeigen betroffen. Kleinanzeigen weiß nämlich nicht, ob bspw. ein Kauf vor Ort auch tatsächlich abgewickelt wurde. Vgl. Bei kleinanzeigen deren Infoseite zu Dac7

  • @manfredfleige4079
    @manfredfleige4079 9 місяців тому +13

    Sehr informativ. Hatte ich so nicht gewusst.
    Danke Nils

    • @markusriedberger2211
      @markusriedberger2211 8 місяців тому

      ja weiss er ja auch nicht behauptet er nur! fake news sagt man dazu

  • @US-rq1kx
    @US-rq1kx 9 місяців тому

    Danke für’s Video!!! 😍
    Antworten

  • @zoshcustoms
    @zoshcustoms 9 місяців тому +2

    Super Video Nils! Vielen Dank. Nichts von mitbekommen...
    Jetzt ist mir aber auch n bisschen schlecht. Trödelmarkt ich komme

  • @christophheinrichs7396
    @christophheinrichs7396 9 місяців тому +1

    sehr informativ , danke

  • @martinpraetorius618
    @martinpraetorius618 9 місяців тому +1

    guter Beitrag! Richtig, Flohmärkte sind die Lösung!!

  • @MrTomtom190
    @MrTomtom190 9 місяців тому +7

    Wir sollten jetzt alle "Scholzen"...

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 9 місяців тому +2

      Ich kann mich nicht daran erinnern jemals gescholzt zu haben ^^

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 9 місяців тому +1

      ​@@macdaniel6029Wer sind Sie und wo bin ich gerade 😅😂

    • @christianehlers9975
      @christianehlers9975 9 місяців тому

      Also beim Joggen stürzen?

    • @MrTomtom190
      @MrTomtom190 9 місяців тому

      Nee, eher schnell alles vergessen was man so "als Geschäft" in der Vergangenheit betrieben hat...obwohl im Falle von Privatleuten alle Daten trotzdem gespeichert werden - im Gegensatz z.B. bei Politikern und ihren Machenschaften. Da funktionieren und schützen Erinnerungslücken und auch gelöschte Nachrichten ziemlich gut vor Strafverfolgung...@@christianehlers9975

  • @fafnirdrache1210
    @fafnirdrache1210 9 місяців тому +1

    Ich kotz' grad im Strahl. Ich bin jetzt nicht derjenige, der irgendwas über Portale verkauft, aber dieses ganze ausspionieren privater Daten UND WEITERGABE an ein PRIVATUNTERNEHMEN finde ich unmöglich.
    Mal grundsätzlich:
    Wieso erhält überhaupt ein Privatunternehmen diese Daten? Verstößt das nicht gegen den Datenschutz?

  • @arnemagnus680
    @arnemagnus680 9 місяців тому

    Pünktlich zum Feierabend

  • @german.work.guy.
    @german.work.guy. 9 місяців тому +1

    Tolle Umverteilungs_maßnahme , das hat uns wirklich noch gefehlt. 😢 wenn die super reichen schon aus Prinzip kaum Steuern zahlen dann muss man halt einfach anders um verteilten 😢

  • @jeyjeyg.5919
    @jeyjeyg.5919 7 місяців тому +1

    Unter 2k oder 30 Verkäufe wird garnichts gemeldet. Totale fehlinfos hier!

  • @Alex-hh5hh
    @Alex-hh5hh 9 місяців тому +2

    Straßenverkauf,Tauschhandel,Flohmärkte .......Super

  • @kapitaenpl5199
    @kapitaenpl5199 9 місяців тому +3

    Das ist doch irgendwie unstimmig. Woher will das Finanzamt wissen welchen Preis ich für einen inserierten Gegenstand tatsächlich erhalten haben. Bei der Meldung kann nur der Inserationspreis genannt werden. Den tatsächlich erhaltenen Preis weis niemand, ausser dem Käufer. Die meisten Käufer handeln den Preis ja noch runter und oft kommen noch Versandkosten dazu.

    • @dacat8171
      @dacat8171 Місяць тому

      Im Zweifel legt das FA den Preis fest. Dann kannste versuchen das Gegenteil zu beweisen. 😉

  • @gsx1100e
    @gsx1100e 9 місяців тому +1

    Absurdistan Orwell ist da ja Kindergarten 🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮

  • @SWiP_1
    @SWiP_1 9 місяців тому +1

    Private Marktplätze in Foren sind in der Regel nicht betroffen.

  • @Sensibelchen
    @Sensibelchen 9 місяців тому +1

    Tja, ab nun erleben die Flohmärkte wohl einen Aufschwung.

  • @_Briegel
    @_Briegel 9 місяців тому +10

    Mit anderen Worten, ich habe 1980 eine LP Sammlung angeschafft. Damals wurde MwSt bereits beim Kauf draufgeschlagen. Jetzt Verkaufe ich diese Sammlung wieder und bin, obwohl ich nicht mehr wie den Kaufpreis pro LP bekomme, im ganzen über der Steuerfreien Summe und soll dafür nochmal Steuern bezahlen?
    Leute, so langsam recihts mit der Gier.... würde die mal bei den großen so hinter der Steuer hersein, dann müsste unser Staat sich nicht wieder nur bei den kleinen bedienen.

    • @Engy_Wuck
      @Engy_Wuck 9 місяців тому

      NEIN, genau das ist falsch. Wenn Du nachweisen kannst, dass Du es über ein Jahr privat besessen hast, zahlst Du keine Steuern.

    • @SD_Alias
      @SD_Alias 9 місяців тому +1

      Nein musst du nicht. Nur wenn du das gewerblich machst und mehrere Plattensammlungen im Jahr verkaufst.

    • @_Briegel
      @_Briegel 9 місяців тому

      @@SD_Alias Die Aussage hier im Vid ist aber eine andere!

    • @qchnsgaragediy310
      @qchnsgaragediy310 9 місяців тому +2

      Und leider falsch.

    • @SD_Alias
      @SD_Alias 9 місяців тому +1

      @@_Briegel Das heisst aber nicht, das die Aussage nicht evtl. überspitzt dargestellt ist und sogar falsch. Wenn Du jedes Video bei YT für bare Münze nimmst, kommst du natürlich arg ins schwitzen.

  • @klauspeterlaux9811
    @klauspeterlaux9811 9 місяців тому

    Hatte ich schon von gehört. Jetzt ist es aber klarer geworden. Danke für den Bericht. Flohmarkt vs. Kleinanzeigen & Co., ist da nicht der Gleichheitsgrundsatz verletzt? Vllcht weiß das jemand. Grüße

  • @jimkirk2527
    @jimkirk2527 9 місяців тому +2

    Ich habe es so verstanden, dass Übergewinn abgeschöpft werden soll. Also quasi Scalping abgeschöpft wird. Ich kaufe einen Verstärker für 100 und verkaufe ihn für 300 -> dann zählen 200 auf die 2000. Normale, verlustbehaftete, Verkäufe fallen nicht darunter.

    • @Kaktuskastl
      @Kaktuskastl 9 місяців тому

      Dazu muss aber zumindest der einkauf belegbar sein.

    • @jimkirk2527
      @jimkirk2527 9 місяців тому +1

      Natürlich, das ist selbstverständlich.@@Kaktuskastl

    • @Kaktuskastl
      @Kaktuskastl 9 місяців тому

      @@jimkirk2527 das meiste, was z.b. ich verkaufen möchte, ist aber mehr als 20 jahre alt. Da sind keine belege mehr auffindbar. 🤷‍♂️

  • @marioballa6116
    @marioballa6116 2 місяці тому

    Es gilt nicht nur für verkaufen aber auch für kaufen. Alle Käufe werden gespeichert.
    Wieviel bekomme ich von Finanzamt zurück für zb. einen 500 Euro Kauf ?

  • @andreashoffmann4604
    @andreashoffmann4604 9 місяців тому

    Briefgeheimnis adee
    Georg Orwell lässt grüßen

  • @Kaktuskastl
    @Kaktuskastl 9 місяців тому

    Wenn ich glück hab, wird auch gleich das arbeitsamt informiert, um zu verhindern, dass ich versuche, die karge zeit mit Alg-1 durch Abstossen meiner Besitztümer zu überbrücken.

  • @kapitaenpl5199
    @kapitaenpl5199 9 місяців тому +3

    Was ist mit den vielen Inseraten, die auslaufen ohne dass sich ein Käufer findet.

    • @Kaktuskastl
      @Kaktuskastl 9 місяців тому

      Die laufen aus, ohne dass ein verkauf stattfindet. Wen soll das dann jucken?

    • @kapitaenpl5199
      @kapitaenpl5199 9 місяців тому

      @@Kaktuskastl Wenn diese Inserate ans Finanzamt gemeldet werden und dieses einen Verkauf unterstellt und den Inserationspreis versteuern will.

    • @Kaktuskastl
      @Kaktuskastl 9 місяців тому

      @@kapitaenpl5199 dann viel spass dem finanzamt beim unterstellen. Ham die nix besseres zu tun?!?

    • @kapitaenpl5199
      @kapitaenpl5199 9 місяців тому

      Ich hoffe doch. Derzeit sind sie mit den Einsprüchen gegen die neue Grundsteuer mehr als gut beschäftigt.

  • @markosender9810
    @markosender9810 9 місяців тому

    Vielen Dank für diese Info. Könnte gleich über zehn Beete kotzen.... Also wirklich wieder Trödelmarkt

  • @Olifaehrt
    @Olifaehrt 9 місяців тому +2

    Bleibt nur die Frage wer das alles kontrollieren soll? Die Masse an Daten ist ja kaum zu bewältigen aber KI wird es schon richten ;-) LG

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 9 місяців тому

      Es klappt in diesem Land ja nichtmal mit der natürlichen Intelligenz 😅😂

  • @WieEsWohlSchmeckt
    @WieEsWohlSchmeckt 9 місяців тому +5

    Soviel zum Thema Datenschutz..................

  • @grasess
    @grasess 9 місяців тому +1

    Komme gerade ins schwitzen

  • @uwerichter
    @uwerichter 9 місяців тому +1

    Soviel ich weiß nur, wenn Du den Anschein erweckst, das gewerblich zu betreiben...

  • @mikeHD74
    @mikeHD74 9 місяців тому +1

    Danke für's Video! Dazu eine Frage - wenn ich jetzt meine alte XT bei Kleinanzeigen für 2.300€ verkaufe.....da muss ich dann Steuern bezahlen?

    • @XdailydriverX
      @XdailydriverX 9 місяців тому +1

      Nein, musst du nicht.
      Lies die paar sinnvollen Kommentare und lass Dir nix einreden.
      Auch wenn du sie schlachtest ist das steuerlich nicht relevant.

  • @jurgenmack182
    @jurgenmack182 9 місяців тому

    Die Frage ist nur, woher weiß Kleinanzeigen, ob es zu einem Verkauf und wenn ja zu welchem Preis gekommen ist ? Bei Ebay Versteigerung ist das klar belegbar, aber bei Kleinanzeigen nicht. Und was ist, wenn jemand bei mehreren Plattformen aktiv ist. Dieses EU-Recht macht den Finanzbehörden nur viel Arbeit mit wohl wenig Ertrag, mit Kanonen auf Spatzen schießen.

    • @ed-nrw9767
      @ed-nrw9767 9 місяців тому

      Bei Kleinanzeigen werden nur die Vorgänge gemeldet , die über die Plattform abgewickelt wurden.

  • @karstennosse9030
    @karstennosse9030 9 місяців тому

    Sehr informativ…..ansonsten ist das alles ne Katastrophe

  • @mikeskosmosmenschenweigert8467
    @mikeskosmosmenschenweigert8467 9 місяців тому

    Ich bin ja mal gespannt wie weit das noch geht. Es gibt auch noch offline Märkte. Teilemärkte, Flohmärkte, etc. Ich weiß das die online Buchung mit den Daten erfolgen.
    Auch Zahlungen über Paypal könnten ins Visier genommen werden 🤔😣

    • @german.work.guy.
      @german.work.guy. 9 місяців тому +1

      Ich Frage mich wie das laufen soll , ich meine dazu braucht man doch wieder zig Sachbearbeiter

    • @mikeskosmosmenschenweigert8467
      @mikeskosmosmenschenweigert8467 9 місяців тому

      @@german.work.guy. die selbe Frage habe ich mir auch schon gestellt. Die Finanzämter sind teilweise jetzt schon übermäßig ausgelastet.

    • @german.work.guy.
      @german.work.guy. 9 місяців тому

      @@mikeskosmosmenschenweigert8467 aber nicht dass das noch vollständig automatisiert ab läuft 🤔

    • @mikeskosmosmenschenweigert8467
      @mikeskosmosmenschenweigert8467 9 місяців тому

      @@german.work.guy. bei den Anschreiben denkbar. Aber die Auswertung der Antworten wird wahrscheinlich händisch erfolgen.
      Ich bin gespannt. Habe dieses Jahr schon einiges verkauft und bin auch definitiv über die 2.000€ gekommen.
      Habe zur Sicherheit eine Rückstellung gemacht falls das Finanzamt was fordert.

  • @motomax8641
    @motomax8641 9 місяців тому +4

    Bald muss man nach Nordkorea auswandern ,um endlich frei zu sein... 😂

  • @TechTomVideo
    @TechTomVideo 7 місяців тому +1

    Dir ist aber schon klar, dass sich an der Steuerpflicht selbst nichts geändert hat und es schon lange illegal war, wenn du die Grenzen überschritten, aber nichts gemeldet hast?

  • @schlingelmaru5034
    @schlingelmaru5034 9 місяців тому +3

    Werden jetzt wieder tote Bäume, wie die A-Z Kleinanzeigen aus der Versenkung geholt? Denn wenn ich Kleinanzeigen auf Papier drucke und alles in Bar läuft, dann bekommt das finanzamt auch nichts mit. Und wie sieht es bei Hinzuverdienstgrenzen bei Rentnern und den Werbungskosten aus, wenn ich als Rentnerin bisher keine Steuern zahlen musste, wenn ich über die 2000 € Grenze komme?

    • @_Briegel
      @_Briegel 9 місяців тому +3

      Zumal du bei den Papieranzeigen oftmals deutlich mehr verlangen kannst wie online.... allerdings ist auch die Kundenreichweite deutlich geringer.

    • @christianliesche5917
      @christianliesche5917 9 місяців тому +1

      Das Ganze wird ja dadurch nur Meldungspflichtig, bzw. da Kommt wer und möchte wissen was jetzt Sache ist.
      Wenn du gar keinen Gewinn gemacht hast, werden ja sowieso keine steuer fällig, und selbst wenn du Gewinn gemacht hast, hast du 1. eine Freigrenze, und 2. stehen bei Veräußerungsgeschäften, und das ist es ja am Ende, nur dann steuern an, wenn du die Ware kürzer als 12 Monate besessen hast. Ein 3 Jahre im Besitz befindliches Motorrad, das wohl auch angemeldet war, könntest du also auch mit 3500€ Gewinn verkaufen, und das Finanzamt hat da keine Handhabe, da dies nach Steuerregeln nicht Steuerpflichtig ist.
      Natürlich wird das ein Thema werden, wenn die Aufstellungen die du dann machst, unglaubwürdig sind, oder nicht belegbar, z.B. durch Verträge, usw. usf. Aber ganz so schlimm ist es am Ende ja auch nicht, und unser Steuerrecht wird von der Regelung ja nicht ausgehebelt; die Idee ist ja nur, dass die versteckten Transaktionen auch am Finanzamt nicht vorbei gehen.
      Schlimmer ist an der Geschichte, dass es eben nicht auf kommerzielle Plattformen begrenzt wurde, was für einige Foren dazu geführt hat, die Marktplätze zu schließen, obwohl das eigentlich völliger Käse ist. Vor allem im Elektronikbereich, wo du eigentlich eh nur Verluste machst, ist das Humbug. Das macht nur Arbeit für alle beteiligten, und der Nutzen ist gleich null.

    • @schlingelmaru5034
      @schlingelmaru5034 9 місяців тому

      @@_Briegel ja Klar, das ist dann halt Lokal begrenzt, wobei man da auch ne Telefonnummer angibt und in dem Telefonat Versand ausklüngeln könnte, womit dann der lokale Bereich dann wieder verlassen werden könnte. In den Kleinanziegen wird ja auch oft ausgehandelt, das man per Paypal an Freunde versendet. Da gibt es sonst keinen Grund, warum da Geld geflossen ist und wofür.

  • @danielmuller7364
    @danielmuller7364 9 місяців тому +1

    Ich habe dazu nur ein paar Fragen zum ersten wer und wie soll die ganzen Daten verarbeiten und überprüfen wer was wie wann schreibt?
    Und die Zweite fragen wer soll nachvollziehen können ob ich z. B. Ein handy verkauft habe wenn ich die Anzeige einfach lösche und nicht auf verkauft klicke.
    Fragen über Fragen.

    • @Engy_Wuck
      @Engy_Wuck 9 місяців тому +1

      der Plattformanbieter kann das nachweisen. Er muss (und wird!) das aber nur melden, wenn Du über 2000€ damit verdient oder mehr als 30 mal pro Jahr dort was verkauft hast. §4 (5) PStTG

    • @danielmuller7364
      @danielmuller7364 9 місяців тому

      @@Engy_Wuck ja des mir schon klar dass er es melden wird aber wenn ich die Anzeige einfach lösche aber gar nicht verkauft habe gilt es dann trotzdem als verkauft?

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 9 місяців тому

      @@danielmuller7364 Chatverlauf wird übermittelt.

    • @HerrSchroederr
      @HerrSchroederr 9 місяців тому

      ​@@danielmuller7364sehr ich auch so .....wie will der Plattform Anbieter wissen ob ich verkauft habe wenn ich es lösche. Habe auch schon dinge gelöscht und nach ner Zeit wieder eingesetzt und den nächsten Versuch gestartet ......halte ich für unmöglich das ohne Beweis aus der Ferne zu beurteilen.

    • @Kaktuskastl
      @Kaktuskastl 9 місяців тому

      Nicht verkauft bedeutet in etwa so viel wie "nicht verkauft". Welcher verkauf soll denn da gemeldet weden?

  • @XdailydriverX
    @XdailydriverX 9 місяців тому +25

    Sorry Nils, ich schätze Dich sehr, aber das Thema ist gerade bei der steuerlichen Seite extrem falsch dargestellt.
    Richtig, die Daten fließen ab, das muss man nicht gut finden.
    Steuerlich relevant wird der Verkauf von Sachen des täglichen Bedarfs (§ 23 EStG) aber nur, wenn eine Gewerblichkeit nachgewiesen ist.
    Ich hab schon paar Hobbykellerauflösungen als Meldung gehabt. Ja, da kann mal nen Brief mit ner Nachfrage kommen, aber steuerlich ist das bei entsprechender Erklärung absolut irrelevant.
    Einkünfte aus Vermietung sind immer dem Finanzamt in der Steuererklärung anzugeben. Und gerade im Fall von Airbnb wird das gern verschwiegen (jeder zweite meiner Meldungen war nicht erklärt) und das nennt sich Steuerhinterziehung und schadet allen anderen.

    • @nordensueden
      @nordensueden 9 місяців тому +1

      Auch die Weitergabe von Daten wird hier völlig überzogen dargestellt.

    • @ya_fbu
      @ya_fbu 9 місяців тому +1

      Kommt nicht noch dazu dass nur der Gewinn versteuert werden muss? dh ich kaufe ein Motorrad offline (aber natürlich mit Kaufvertrag) für 4000, fahre damit herum, leg es vielleicht mal auf die Seite, und verkaufe es für 3500. dann hab ich zwar einen umsatz >2000, aber nichts zu versteuern. und die kaufverträge beweisen dass bei nachfrage dem finanzamt auch.

  • @namevergessen1100
    @namevergessen1100 9 місяців тому +2

    Flohmärkte finden zukünftig nur noch auf öffentlichen, Video überwachten Flächen statt.
    Und was machste jetzt ?

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 9 місяців тому

      Remember, remember the fifth of november. Exakt das.

  • @aircooled-engine
    @aircooled-engine 9 місяців тому +6

    Danke Nils erübrigt sich demnächst eh alles, weil ja alle so bequem EC Karte PayPal usw bezahlen und viele meinen Bargeld ist überflüssig....wenn Bargeld erst weg ist nutzt auch der Flohmarkt Tisch nix mehr. Mal darüber nachdenken...

    • @ulrano1515
      @ulrano1515 9 місяців тому

      Man kann per Paypal bezahlen....

    • @aircooled-engine
      @aircooled-engine 9 місяців тому

      @@ulrano1515 Du bist auf jedenfall die hellste Kerze auf der Torte !

    • @Kaktuskastl
      @Kaktuskastl 9 місяців тому

      ​@@ulrano1515aufm Flohmarkt?!?!?!? 😅

    • @ulrano1515
      @ulrano1515 9 місяців тому

      Na ja ist nicht die Ideallösung aber es funktioniert@@Kaktuskastl

  • @ayanami5610
    @ayanami5610 9 місяців тому +5

    Seit wann sind eigentlich Privatverkäufe steuerlich relevant?

    • @ds6505
      @ds6505 9 місяців тому +4

      Seitdem Rentner, die von ihrer Rente nicht mehr Leben können und regelmässig Pfandflaschen und Dosen sammeln und abgeben, darauf die Summe auch Versteuern müssen. Das beste Buntland aller Zeiten. Ich hoffe ihr wählt in Zukunft die richtige Partei.

    • @aircooled-engine
      @aircooled-engine 9 місяців тому +1

      Sobald du einen Gewerblichen Eindruck hinterlässt, durch Anzahl oder Umsätze der Verkäufe

    • @ayanami5610
      @ayanami5610 9 місяців тому

      Ich hatte schon mit solchen „geweblichen“ privatverkäufern (autohandel) zu tun.
      Die nehmen halt immer neue accounts her und löschen den nach einem Verkauf

    • @Engy_Wuck
      @Engy_Wuck 9 місяців тому

      seit gewisse Leute "Privatverkäufe" missbrauchen, um Gewerbe zu verdecken.
      Leute, das betrifft euch nur, wenn ihr über 2000€ eingenommen oder mehr als 30 mal was verkauft habt. Pro Jahr. Pro Plattform. Wenn das dann nicht nur einmal passiert *ist* es nunmal in der Regel gewerblich.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 9 місяців тому

      Sind sie nicht, aber seit wann interessiert das die Verbrecher in Berlin und Brüssel?

  • @TheKonstl95
    @TheKonstl95 9 місяців тому

    deswegen am besten Ebay Profil unter falschem Namen.

  • @datawulf88
    @datawulf88 9 місяців тому +6

    naja... die Darstellung ist sehr einseitig und in der Interessen-Bubble "Motorrad/Schrauben" auch vielleicht eher strittig. Zumindest bei Autos bin ich mir ziemlich sicher, dass diese als Gegenstände des täglichen Bedarfs angesehen werden und der Verkauf hier nicht extra zu versteuern ist bzw. besondere Belege vom Finanzamt gefordert werden... denke, dass gilt für Motorräder ebenso, da es ja eben ein Transportmittel ist. Im Kern zielt das Gesetz nun mal eher auf die in den letzten Jahren sprießenden Sammler-Märkte auf denen horrende Gewinne gemacht werden und das natürlich keiner versteuert hat. Am Ende geht es immer darum, ob die Tätigkeit gewerblich ist. Schließlich gibt es ansonsten auch noch so Geschichten wie Spekulationsfristen etc. Also ganz einfach ist die ganze Thematik nun mal dann nicht. Wer aber mit Gewinnerzielungsabsicht unterwegs ist, sollte halt schon mal über das nachdenken, was er da tut und ggfs. ein Gewerbe anmelden. Und Steuern gehören dann halt auch zu den Bürgerpflichten, will ich das Nutzen was der Staat mir anbietet, muss ich halt auch meine Steuern abgeben. Dafür muss ich halt auch meine Daten erklären. Und das die Plattformen dann mehr Daten geben, als sie müssen... ist dann nicht das Gesetz schuld.
    p.s.: keine Rechtsberatung, keine Gewähr... wer sich interessiert, muss selbst lesen oder einen Anwalt fragen. sorry.

    • @GettingNervous
      @GettingNervous 9 місяців тому +5

      Absolut richtig. Gewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften sind in der Regel nur dann steuerpflichtig wenn der Zeitraum zwischen Anschaffung und Veräußerung weniger als ein Jahr beträgt. Ich finde esabsolut in Ordnung wenn man jetzt versucht gewerbliche Händler dranzukriegen die als privater Verkäufer auftreten, keine Steuern zahlen und sich aus der Gewährleistungspflicht stehlen.

  • @ayanami5610
    @ayanami5610 9 місяців тому

    Ich hab dieses jahr ein Auto für 20.000€ bei Kleinanzeigen eingestellt (aber nicht verkauft) 😢

    • @willybaldsirhenry
      @willybaldsirhenry 9 місяців тому +1

      Anzeige ist raus 😊

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 9 місяців тому

      Einfach mal pranken und so tun als wäre man sich über den Verkauf einig geworden und schon darfst du zahlen. Schöne neue Welt!

    • @SD_Alias
      @SD_Alias 9 місяців тому

      Und, macht nichts. Das Ganze wird hier leider recht überzogen dargestellt.

    • @SD_Alias
      @SD_Alias 9 місяців тому

      @@macdaniel6029 Sorry, das ist dumm Tüch. Erst wenn man ihm einen gewerbsmässigen Handel nachweisen kann. Mal die Kirche im Dorf lassen.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 9 місяців тому +2

      @@SD_Alias Zumindest hat er dann Rennerei und muss sich erklären.

  • @mrbeam123
    @mrbeam123 9 місяців тому

    Fatal, sehr Fatal. Also ...Klassisch Verkaufen...

  • @36gascho
    @36gascho 9 місяців тому +5

    Nord Korea = DDR v.2.0 = Deutschland

    • @SD_Alias
      @SD_Alias 9 місяців тому +1

      Ich glaube du solltest mal zum Praktikum nach Pjöngjang und mit ein paar Stasiopfern sprechen. Dann würdest Du nicht so leichtfertig diese Systeme mit unserem gleichsetzen.

    • @Kaktuskastl
      @Kaktuskastl 9 місяців тому

      ​@@SD_Aliasvermutlich ruft die bedenkliche entwicklung zwischen bürger und staat solche assoziationen hervor.

  • @schraubenschussel
    @schraubenschussel 9 місяців тому +3

    Willkommen in der totalitären Überwachung. Und uns UA-camr scheißen Sie an, wir dürfen keine Gesichter, Kennzeichen etc zeigen, weil wegen Datenschutz und so... G e n a u .........