Märklin H0: BR 103, SNCB Nohab, E94 und Thema Oberleitung - Stromabnehmer

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 7

  • @trainspottermike
    @trainspottermike Місяць тому

    sehr schöne Loks, schöne Anlage 👍

  • @MichaelSchulz-d2r
    @MichaelSchulz-d2r 2 місяці тому +1

    Wunderschöne Anlage und wunderschöne Loks hast du im Sortiment. Aber am besten gefällt mir das du mit Oberleitung fahren kannst. Das ist richtig Klasse.❤

    • @Maerklin_Sam
      @Maerklin_Sam  2 місяці тому

      @@MichaelSchulz-d2r Ja man kann die Masse von zwei Stromkreisen zusammenlegen (also braunes Kabel von der Digitalstation: CS3 und weißer analoger Trafo). Das rote Kabel geht von der CS3 an den Mittelleiter für den Schleifer. Vom analogen Trafo geht das rote Kabel an die Oberleitung.
      Das steht auch in der Anleitung für die Oberleitung. Diese darf aber nur analog betrieben werden.
      Gruss Sam

    • @MichaelSchulz-d2r
      @MichaelSchulz-d2r 2 місяці тому

      Ok danke für die Erklärung.

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 2 місяці тому

    Tolle Zugsichtungen von deiner Anlage. 👍👍 Schönes Wochenende und eine schöne besinnliche Weihnachtszeit wünsche ich dir.

  • @SpeedIng80
    @SpeedIng80 16 днів тому

    Ah jetzt, hatte mich beim Anschauen eines anderen Videos schon gefragt, warum denn der vordere Stromabnehmer der 103 oben ist, normalerweise wars ja in der Realität immer der hintere (warum eigentlich...). Das Problem würde mich allerdings ziemlich ankäsen... Sind denn die älteren einarmigen Abnehmer keine Option? Glaube dann würde ich versuchen, nicht ganz hochzufahren, wo kein Kontakt, da kein Verschleiß.