ENDLICH ein KOMPAKTER für JEDEN? Kia EV3 - Löst er die E-Krise oder zeigt er nur das Problem?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 чер 2024
  • Unser SHOP: shop.carranger.de/
    + + +
    Heute im EinBlick: der brandneue Kia EV3, der noch dieses Jahr zu den Händlern rollen wird. Nachdem Kia beim EV6 und EV9 ein Technikfeuerwerk abgefeuert hat, soll jetzt alles bodenstädniger werden. Doch ist der EV3 ein E-Auto für alle?
    #CarRanger #AllesWasDichBewegt
    0:00​ Intro
    ​1:30 Design
    ​5:35 Kofferraum
    7:35 Innenraum
    ​16:20 Technik
    ​19:35 Fazit
    + + +
    Kanalmitglied werden: tinyurl.com/4s57eh5y
    Homepage: www.carranger.de​/
    Instagram: / carranger.gmbh
    Facebook: / ​
    Du willst DEIN Auto im EinBlick sehen?
    Nutze einfach unser Kontaktformular auf www.carranger.de/einblick
    Du suchst die Scores aller Autos aus unseren EinBlicken?
    carranger.de/score-listing/
    Du möchtest unsere Videoproduktion unterstützen?
    bit.ly/2A2DjHr​
    Du hast Wünsche, Anregungen oder Feedback?
    Schreib's in die Kommentare oder per Mail an community@carranger.de
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 150

  • @uscruiser
    @uscruiser Місяць тому +29

    Finde ihn vom Design her leider etwas zu klobig, vor allem das Heck ist sehr buckelig. Ist halt doch mehr SUV als Kompaktwagen.

  • @haraldschon252
    @haraldschon252 Місяць тому +3

    Kia macht viel richtig!
    Gefällt mir richtig gut.

  • @mikkaelvaillante9422
    @mikkaelvaillante9422 Місяць тому +5

    Das Problem was so gut wie alle E-Autos haben, sind die Preise. Selbst 25tsd Euro sind für die meisten Menschen schon nicht mehr bezahlbar. Das gleiche gilt übrigens auch für die Verbrennerfraktion. Leider werden gerade die Autos im Bereich bis maximal 20tsd Euro immer weniger. Selbst Kleinwagen knacken mittlerweile locker, die 30tsd Euro Grenze.

    • @fanat1c83
      @fanat1c83 24 дні тому

      Definiere "meisten" Menschen, wenn in 2023 der Durchschnittspreis von gekauften Neuwagen bei 45.000€ lag? Kleiner "Funfact". Der Durchschnittspreis im Jahr 2000 für Neuwagen lag bei 20.000€... Der DurchschnittsLOHN lag 2000 bei 2500€ Brutto, 2023 bei 4400€. Die Gehälter steigen halt auch seit vielen Jahren kräftig an und die Preise halt auch.... Finde da jetzt Autos im 50.000€ Bereich keine mega Summen mehr....

  • @moehrepingu
    @moehrepingu Місяць тому +25

    Leider mal wieder SUV. Wird von den Kunden ja auch gekauft aber schön (und effizient) ist anders.

  • @Anderten1989
    @Anderten1989 Місяць тому +13

    Die weißen Flächen im Innenraum sagen mir nicht zu, genau so wenig wie die schwarzen Radläufe. Warum nur wieder als SUV und nicht als normaler Kompakter? Das würde Material und somit Geld sparen. Auch wäre der Verbrauch geringer. Auch schade, dass der 22kw Lader nicht Standard ist, naja aber immerhin kommt er. Gerade in Städten braucht man das für die öffentlichen Ladesäulen. Die 128kw Ladeleistung beim großen Akku sind wher meh, da die ja auch nur kurzzeitig anliegen werden. Also eher 40 bis 45 Minuten Ladezeit für 10-80%, einfach nicht mehr zeitgemäß. Der Preis wird für gute Ausstattung + großem Akku definitiv über 50k Liste sein und somit viel zu hoch für die Meisten.
    Auf Dauer wird man die Leute nur über den Preis überzeugen können und das funktioniert eben nicht indem man Verbrenner einfach immer teurer macht. Die Leute sind doch nicht dumm und meeken das. Mobilität wird immer mehr zum Luxusgut.

    • @fellnase98
      @fellnase98 Місяць тому +2

      Das ist ja auch die Richtung, die bei Stadtplanern, Entwicklern und Politik gewünscht ist. Wir haben zu viele Autos auf den Straßen, also sind steigende Preise für Individualmobilität, insb. Autos, und sinkende Preise für Massenmobilität, insb. ÖPNV, ja politisch als Anreizwirkung gewollt. Wir vergessen, Individualmobilität IST SCHON IMMER Luxus gewesen. Wir haben den Luxus nur KÜNSTLICH günstig gehalten, um KONSUM anzuregen. Wir haben uns halt einfach zu einer egoistischen Ich-Gesellschaft von vielen Einzeldenkern entwickelt. Sharing-Modelle werden aber für viele Menschen in der Zukunft die einzige Möglichkeit werden, die wirklich ehrlich bereiste Autonutzung finanzieren zu können und der größte Anteil der Mobilität wird gemeinschaftlich genutzt.

    • @Anderten1989
      @Anderten1989 Місяць тому +4

      @@fellnase98 wie soll ein Sharing Modell denn zur Hauptverkehrszeit funktionieren? Darauf hat mir noch nie jemand eine sinnvolle Antwort geben können. Auf dem Land auch komplett utopisch. Ein echter ÖPNV Ausbau findet ja auch nicht statt, trotz teilweise steigenden Nutzerzahlen.

    • @TheMeeeeeeeeeeep
      @TheMeeeeeeeeeeep Місяць тому +1

      Mir gefällt die suv- optik auch nicht.
      Ich glaube bei kompakteren E-Autos hast du ohne die Höhe aber einfach Schwierigkeiten, den Akki unterzubringen. Stell die mal die Rücksitz-Szene mit 5 cm weniger höhe vor.
      Und besonders viel Bodenfreihet hat das ding jetzt auch nicht.

    • @check369
      @check369 Місяць тому +1

      @@fellnase98 "Sie werden nichts besitzen und glücklich sein" - hätte man wohl gerne so. Gönne mir aber gerne ganz egoistisch den "Luxus" meines privaten Wägelchen.

    • @fellnase98
      @fellnase98 Місяць тому

      @@check369 Ich garantiere dir sogar, dass das unser aller Normalität sein wird in 50 Jahren. Und wir werden nichts dagegen tun können, weil es im Interesse aller ist (außer dem Individuum). Unternehmen verdienen mehr, Politik hat mehr Einfluss, etc. Das private Wägelchen wird in Zukunft niemand mehr haben.

  • @tacohablador4993
    @tacohablador4993 Місяць тому +16

    Also, CARRANGER wie immer Top Style Videos zu machen! Immer viel Historie, interessante Anekdoten zu den Fahrzeugen, und vor Allem immr rausgestochen von anderen Autokanälen wo Autos gezeigt wurden die man sonst vergeblich sucht auf anderen Kanälen! Beispiele, Alfa Montreal, Ape, M1, etc etc...
    Man muss aber auch sagen dass die neuen...Fortbewegungsmitteln einfach nur noch Seelenlos wirken, langweilig, steril als ob man im Behandlungszimmer eines Zahnchirugen sitzt! Es wirkt fast so als ob die Autohersteller einfach zu leichtes Spiel haben, sich es zu einfach machen bei der Herstellung von Autos! Es ist nur noch Null Emotion vorhanden, da die Hersteller wissen dass mittlerweile die Gesellschaft aus Jasagern besteht da die Politik dies suggeriert und fordert, und wer dagegen schießt, ausgegrenzt wird!
    Das hat auch in den sozialen Medien sich durchsetzen können wo Kritiker überheblich von Möchtegern-Modernen und Trend-Bücklingen direkt diskreditiert werden und heruntergewertet werden!
    Ich würde mir so ein Ding niemals kaufen, genau so wenig wie ich mir irgendeinen Stellantisdreck kaufen würde!
    Und ich würde mir wünschen dass viel mehr Menschen sich dagegen wehren würden von Politischer Agenda und den Herstellern die sich dieser Agenda anpassen, Abstand nehmen und die Kisten einfach ignorieren!
    Man muss nicht auf Gruppenzwang alles akzeptieren was man vorgesetzt bekommt! Und dieses Auto, sowie den ganzen Wegwerfmüll und Einheistbrei-Frankensteins was Stellantis dem Kunden vorsetztzt wie Fake-Alfas aus einem Peagout zusammengebastelt und ähnliche Mogelprodukte, sollte man in den Autohäusern eiskalt stehen lassen!
    Kann ja sein dass dann ein Carlos Tavares, der CEO von Stellantis, der ja monatlich 3 Millionen Euro gehalt einsackt und hauptverantwortlich dafür ist das unzählige Familienväter wegen seiner Profitpolitik den Job verloren haben, mal auf den Boden der Realität ankommt!

  • @Martin.b0
    @Martin.b0 Місяць тому +5

    Es tut mir Leid, aber ich breche deine Videos prinzipiell am Anfang ab, wenn es keinen Fahreindruck gibt. Das ist für mich das wichtigste auf deinem Kanal. Nimm es als Lob und konstruktive Kritik. Kaum ein UA-camr bringt den Fahreindruck so gut und echt rüber wie du.
    Die Videos von Autos, die noch nicht auf der Straße sind, nerven mich tierisch.
    Hätte mich sehr interessiert, ich bin emotional fifty fifty für Eleletro und Verbrenner.

    • @DarthVader-ge8jf
      @DarthVader-ge8jf Місяць тому

      Hallo?! En bisschen Spaß, äh, Werbung muss sein. Wie soll er sonst den Jaguar finanzieren?

    • @CarRanger
      @CarRanger  Місяць тому +3

      Hast du das Geld dafür bekommen, dann her damit!
      Es ist erstaunlich wie viele Leute wissen, wofür es angeblich Geld gibt😅

    • @FrozenPlasmaOfficial_YT
      @FrozenPlasmaOfficial_YT Місяць тому

      Mich nerven sie nicht. Nur Kommentare von "genervten"

  • @jan_kcy
    @jan_kcy Місяць тому

    Gutes Video. 👍

  • @patrixLXXXVI
    @patrixLXXXVI Місяць тому +4

    Mischung aus Citroën Cactus und BMW i3 😋

  • @apc4378
    @apc4378 Місяць тому +2

    Schon das Design sagt alles über die Mentalität und Persönlichkeit ihrer Erschaffer aus.

  • @timkunert9037
    @timkunert9037 Місяць тому +9

    Von außen das gefühlt tausendste Lego-Klotzdesign, für das ich mich als Dreijähriger geschämt hätte. Das machen auch irgendwelche willkürlich in die Karosse gedengelten Linien, die aber keinen Sinn ergeben, nicht wett. Und das dazu typische Marketinggesabbel, um das diarrhoefördernde Styling irgendwie zu rechtfertigen, auch nicht. Wann kapieren die Designer und Marketing"experten" endlich, dass man gutes Design nicht erklären muss?
    Dem Innenraum dieses nagelneuen Fahrzeugs sehe ich jetzt schon an, dass er in kürzester Zeit abgegriffen und minderwertig aussehen wird.
    Fazit: ein weiterer, nicht erfolgreich sein werdender Versuch, Ottonormalverbraucher eine überdesignte Kotzwanne als Ikone des Automobildesigns anzudrehen. Und dem armen Käufer wird noch nicht mal medizinische Hilfe angeboten, wenn er sich dieses Fehlstyling beim stundenlangen Laden anschauen muss.

    • @marvin3935
      @marvin3935 Місяць тому

      Du liegst vollkommen falsch. Der ist Kandidat für mehrere Awards (inkl. Red Dot). Und nach vielen Compliance Cars der erste Hyundai-Kia der voll auf Stückzahl geht (Werke in allen Regionen, für Europa aus Slowakei, für USA aus Mexiko).

  • @leviathan5207
    @leviathan5207 Місяць тому +3

    Immerhin ist das Bedienkonzept besser als beim iD3, aber das ist halt auch nicht schwer. Laut ADAC soll er VERMUTLICH ab 35.000€ starten. Damit wäre er immerhin deutlich besser aufgestellt als die Konkurrenz aus Wolfsburg. Ändert halt leider nix daran, dass er von außen aussieht wie ein Rumpo aus GTA 3. Ist halt einfach ein formloser Kasten mit geringer Auflösung.

  • @LaurinKramer
    @LaurinKramer Місяць тому +6

    Im Gegensatz zu vielen anderen hier in den Kommentaren finde ich das Design ganz attraktiv. Auch wenn ich persönlich einen normalen Kompakten einem SUV vorziehen würde. An sich ist er ja auch nicht hoch, er bräuchte nur weniger SUV-Look.

  • @bachelorette2209
    @bachelorette2209 Місяць тому +1

    Toller Innenraum und für die kompakte Größe viel Platz.

  • @kast6693
    @kast6693 Місяць тому +1

    Scheinwerfer gefallen mir gut, endlich ein Neuwagen ohne durchgehende Leuchtbänder.

  • @LaloSalamander
    @LaloSalamander Місяць тому +5

    Hersteller: ok, lass E-Autos bauen, die komplett scheisse aussehen!
    Auch Hersteller: Hä? Warum kauft niemand unsere E-Autos????

    • @FrozenPlasmaOfficial_YT
      @FrozenPlasmaOfficial_YT Місяць тому +1

      Kia und Hyundai verzeichnen Rekordverkäufe. "Niemand" ist da etwas übertrieben.

    • @LaloSalamander
      @LaloSalamander Місяць тому

      @@FrozenPlasmaOfficial_YT die verkaufen auch nur deshalb rekordverdächtig, weil die Teile technologisch überlegen sind und der Preis stimmt. Du willst mir jetzt ja wohl nicht im Ernst erzählen, dass Leute den Eimer im Video wegen des Designs kaufen würden.

    • @kaschper6172
      @kaschper6172 28 днів тому +2

      ​@@LaloSalamander Doch, hier! Finde ihn sehr attraktiv von innen wie außen.

  • @123steiner
    @123steiner Місяць тому +1

    Die große Traktionsbatterie mit Ladetechnik und mehr Nutzlast hätte ich gerne im E-Soul. Das ergibt ein geniales Auto.

    • @marvin3935
      @marvin3935 Місяць тому

      Unmöglich, Soul ist ein Verbrenner, mit der Riesenbatterie fehlt dann Zuladung.

  • @larsmuller1019
    @larsmuller1019 25 днів тому +1

    Gute Präsentation. Aber eigentlich weiß ich nicht so recht, was ich vom ev3 halten soll rein optisch. Muß man vielleicht wirklich in echt sehen.
    Ganz ehrlich: mir würde ein kompakter oder vielleicht ein Schrägheck (warte immernoch auf einen Nachfolger vom ursprünglichen Hyundai ioniq) deutlich ! besser gefallen.

  • @robertkloppner4803
    @robertkloppner4803 Місяць тому +5

    Schöne Präsentation wie immer🤙
    Allerdings scheinen Autohersteller im Allgemeinen verlernt zu haben schöne Heckpartien zu designen☹️

    • @MGFirewater
      @MGFirewater Місяць тому +1

      Das Heck gefällt mir noch am besten, die radhäuser und die c säule schrecken mich ab, inkl. diesem "höhergelegt" design

    • @gott7147
      @gott7147 Місяць тому +1

      Oder echte Volkswagen... Ich brauche eine Klimaanlage alles andere brauche ich nicht, Dacia verstehts wenigstens noch... Etwas vergleichbares in Elektrifiziert gibt's bisher nicht. Einfach viel Reichweite, Klima, reicht. Ich brauche keine 1000km aber 300km egal welche Temperaturen für bis 20000€ hätte ich schon gern. Für mich ist ein Auto ein Fortbewegungsmittel, im Alltags Gebrauch habe ich da keinerlei qualitäts Ansprüche...

  • @wyerts
    @wyerts Місяць тому

    Die Melodie erinnerte mich an eine Kaffeewerbung aus den 90er😅

  • @meisertom22
    @meisertom22 29 днів тому

    Sieht zwar ein bisschen nach Lego-Auto aus. Aber vom Grundgedanken geht das endlich in die richtige Richtung. Kompakt, ausreichend groß und man kann tatsächlich mit dem 'mal in Urlaub fahren. Danke für dein Video.👍

  • @3DVRraw
    @3DVRraw Місяць тому

    Optisch spricht mich bei KIA vorallem die Garantie an

  • @Todbrecher
    @Todbrecher Місяць тому +16

    ich sehe das Auto und frage mich, ob man nicht gleich Transporter fahren will.
    Was soll dieser Grobe Unfug, die letzte Säule immer und immer breiter zu machen, und im Gegensatz die Hesckscheibe immer und immer kleiner ?

  • @billybrangler9993
    @billybrangler9993 Місяць тому +8

    Ich kann diese ganzen E SUV Kisten leider nicht mehr sehen

    • @po-ly218
      @po-ly218 Місяць тому +2

      Mach Augen zu und Ohren offen

  • @patrixLXXXVI
    @patrixLXXXVI Місяць тому +2

    Tolles Auto, kurzweiliges Video. Daumen hoch!

  • @m-a-l-3000
    @m-a-l-3000 Місяць тому +7

    Daa gab es doch bereits. Der E-Soul hat(te) die gleiche 204 PS Motorisierung mit auch sonst vergleichbaren Daten (64kwh Akku und ca. 450km Reichweite), ist aber deutlich weniger klobig und somit wesentlich gefälliger. Ich schätze mal, dass das der Nachfolger davon sein wird, aber was wirklich Neues ist das abgesehen von dem furchtbaren Design jetzt eher nicht.

    • @uludak8468
      @uludak8468 Місяць тому

      Die Soul Serie ist ein Multiantriebsplattformer, also Verbrenner, Hybrid und Elektro, die EV Serie ist rein elektrisch. Ohne Verbrenner traut sich zurzeit kein Hersteller von daher ist es unwahrscheinlich, daß der EV3 den Soul ablöst.
      Denke aber trotzdem, daß Kia den Soul beerdigen wird weil der Niro die Nachfolge angetreten hat.

  • @Gott0812
    @Gott0812 Місяць тому +3

    Wieder ein SUV 🤭ein kompakter Klotz

  • @hampelmann6723
    @hampelmann6723 Місяць тому +3

    Im Innenraum hat es ein par schöne Details - unabhängig ob dies ein E- oder Verbrenner-Auto ist. Von aussen ists auch nicht meins, wirkt irgendwie fad und „alles schon x-Mal gesehen“.

  • @michaels.4107
    @michaels.4107 Місяць тому +2

    Auch die 4 vorn ist für viele Menschen zu viel. Viel zu viel. Ein paar schicke Gebrauchte und Schätzchen aus den 60er, 70er und 80er Jahren fänd ich wieder mal spannend. Heutzutage ist jedes, vor allem e-auto, gefühlt gleich & zu teuer.

  • @hardywoodaway9912
    @hardywoodaway9912 Місяць тому +1

    so einen gerne als N mit Allrad. Warum der Frontantrieb hat erschließt sich mir nicht

  • @electrokicker
    @electrokicker Місяць тому

    Ich finde den mit seinem kantigen Design nicht hässlich. Hoffentlich sind die Plastik Radläufe bald aus der Mode. Was mich stört ist die viele umbaute Luft. Kleiner Kofferraum und warum ist der Frunk nur in Schuhkarton Größe? Ich sehe da über all noch Platz den man ausnutzen könnte.

  • @t.p.8702
    @t.p.8702 Місяць тому +1

    Wo ist die Ladeleistung denn gut?

    • @marvin3935
      @marvin3935 Місяць тому

      An der Ladesäule (Ladekurve).

    • @t.p.8702
      @t.p.8702 Місяць тому

      @@marvin3935 Schon gesehen?

  • @user-jt6rp7ur9n
    @user-jt6rp7ur9n Місяць тому +1

    Für mich (Stadtbewohmer, der Fernstrecken > 500 km ohnehin liber mit der Bahn fährt) sieht so das Problem aus und nicht die Lösung:
    Den SUV-Look will ich nicht, für eine Einfahrt von 1955 ist der immer noch ziemlich breit, beim Preis erwarte ich keine 3 vorne, sondern will ein e-Auto mit einer 1 vorne. Primitive Verbrenner gibts unter 20 T€ jede Menge. Mir würde ein L7e-Auto sogar reichen, aber die sind manchmal schon sehr klein und mangels Werkstattnetz außer bei Stallantis leider fast schon Wegwerfartikel. Da muss doch dazwischen noch etrwas gehen.

    • @teamskeet2518
      @teamskeet2518 Місяць тому

      Gebrauchte VW e-ups gibt's mit passabler Ausstattung, wenig Kilometern und CCS-Stecker (falls dir Schnellladen überhaupt wichtig ist) schon für deutlich unter 20k. Wäre von allen Kriterien, die du aufgezählt hast wohl die sinnvollste Alternative. Der Seat Mii electric wäre sogar noch günstiger.

    • @fanat1c83
      @fanat1c83 24 дні тому

      @@teamskeet2518 Fahre seit 2018 einen e-Golf... Den gab es 2020-2021 neu für unter 20.000€...

  • @matzofant
    @matzofant Місяць тому +2

    Ein neues Auto aus alten Teilen mit neuem Kleid.

  • @haraldschon252
    @haraldschon252 Місяць тому +1

    Kia hat gezeigt, dass die Koreaner wissen, wie man ein gutes Elektroauto baut.

  • @andreashofer2690
    @andreashofer2690 Місяць тому

    Hallo Alex, du hast das mit den Displays so betont. Was ist denn deine Meinung zu drei Displays im Auto? Ich hab mir zwar noch nie einen Neuwagen gekauft wäre aber bereit dafür Geld zu bezahlen, wenn ich nur ein virtuelle Cockpit hätte und sie mir alle anderen Displays entfernen würdendanke für die Videos. Weiterhin viel Spaß und Erfolg bei den Autos, auch Privat😊

    • @CarRanger
      @CarRanger  Місяць тому

      Die Display sind meistens nicht das Problem, sondern der Zwang alles darüber steuern zu müssen. Da es hier nicht so ist, ist es in Ordnung.

  • @MGFirewater
    @MGFirewater Місяць тому +5

    + kia garantie
    + bedienkonzept
    - schade das er keine 800v hat. wieviel hat er denn nun?
    - design gefällt mir gar nicht, viel zu klobig
    - hätte gern einen pkw und kein mini suv
    ohne preis ist kein fazit möglich

    • @EdgarRenje
      @EdgarRenje Місяць тому +2

      400 V, reicht in der Klasse auch

  • @constantinbocker5726
    @constantinbocker5726 Місяць тому +2

    Ich finde das Auto wirklich sehr schön und besonders erfrischend im Gegensatz zu der deutschen Konkurrenz. Ich bin gespannt auf den Preis.

  • @martinb.3233
    @martinb.3233 27 днів тому

    Mir gefällt das Auto... Vor allem der Innenraum, aber warum Frontantrieb?
    Bei meinem Nissan Leaf drehen die Räder schon auf trockener Straße durch und die Kiste hat nur 150PS.

    • @marvin3935
      @marvin3935 25 днів тому

      Von PS dreht nix durch, das kommt von Nm (und kann man regeln). Der Rest ist reine Packaging Entscheidung, Kofferraum geht halt nur mit Frontantrieb.

  • @heikot.1822
    @heikot.1822 Місяць тому +18

    Absolut keine Option, weder technisch noch optisch.

    • @ferdinandneunelwer9423
      @ferdinandneunelwer9423 Місяць тому +1

      Geh ich mit! Absolut unansehlich! Für so einen Müll würde ich keinen einzigen Cent locker machen! Genau wie der ganze Stellantis Mist den die den Kunden aufdrücken wollen!

  • @TheCrazywiener
    @TheCrazywiener Місяць тому +7

    Warum sind all diese Elektromobile - aber teilweise auch Verbrenner - so teuer geworden ?
    Meine Sicht der Dinge:
    Die Karosserien werden optisch chaotisch, Blech und Kunstsoffe gemixt, hier noch eine Kante, da noch ein Spoiler, ein Lichtlein hier, die Beleuchtung teilweise exzessiv. Das kostet in der Herstellung alles extra, kaum noch Kontinuität, ein Facelift und schon haste mit Ersatzteilen verloren.
    Bei den Inneräumen wird's dann richtig heftig: hier nocht ein LED, Ambientebeleuchtung rundherum, Sitze mit zig Funkionen, hier noch 'ne elektronische Spielerei, da noch ein Bildschirm usw.
    Das alles macht die Produktion teuer, Kabel hier und da und dort, weil WIR wollen das doch so. Als ehemaliger Berufskraftfahrer: all diese Spielerein lenken ab, stören das Blickfeld, hier blinkt was, da piepst was usw. Einfach nur anstrengend für die Konzentration, man ermüdet schneller. Natürlich ist das im täglichen Stau zur Arbeit kein Thema, aber für jeden der täglich mehr als 100km am stück zur Arbeit fahren muß ist es dauerhaft eine Belastung.
    Und bei all dieser Elektronik ist Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit ab 3 Jahren aufwärts ein Spiel mit dem Geldbeutel. Und sorry : vor Gericht ist die Aussage: " Mein Auto hat mir 100h/km gesagt ( in einer 30er Zone ) " eher nicht hilfreich, Du als Fahrer mußt gucken und handeln.
    Jedes Komfortdetail kostet Geld in der Produktion und wenn ich - vielleicht zu konservativ, aber im Straßenverkehr selbstverantwortlich - keinen Sinn sehe in Spielhallenambiente zu fahren, ja dann hab ich Pech gehabt.
    Oder anders: die einzige sinnvolle Elektronik ist für mich im Auto das ABS. Die kleinen " elektrischen" Helferlein sind praktisch, aber alles Computergestützt zu vernetzen ist Unfug.
    Ich könnte so weitermachen, aber wahrscheinlich nerve ich die meisten mit diesem Beitrag.
    Deshalb: allzeit gute Fahrt !

    • @sabinekrummer4011
      @sabinekrummer4011 Місяць тому

      Endlich sagt das mal einer....!!!! Ich fuhr zeitweise früh morgens Backwaren aus und war viel im Dunkeln unterwegs. In meinem alten Astra F kein Problem! Saab hatte früher sogar den Flugmodus: in diesem war dann nur der Tacho beleuchtet.

    • @marvin3935
      @marvin3935 Місяць тому

      Von Preisen auf Kosten zu schließen, ist immer schwierig. Geh mal davon aus, dass Hyundai-Kia (mit eigenem Zulieferer Mobis), die Kosten voll im Griff hat. Da wird mit Elektronikbaukästen und Gleichteilen über alle Baureihen gearbeitet, zusätzliche Funktionen nicht automatisch mit Mehrkosten verbunden (Value Engineering, Kompensation durch Entfeinerung an anderer Stelle).

  • @bomfort169
    @bomfort169 Місяць тому

    Klavier Lack ist halt schon ein bisschen unpraktisch am radlauf

  • @wolfiotto1442
    @wolfiotto1442 Місяць тому +3

    warum immer das Gemeckere - ein Fahrzeug das mehr überzeugt als die meisten Alternativen. Der Preis wird entscheiden, ob die Kiste ein Verkaufsrenner wird. Kia und Hyundai haben mehr Gefühl fürs Volk im soliden Segment.

  • @crazyforcars
    @crazyforcars 29 днів тому

    Auch hier ein klares Nein! Ein Kompaktklasse E-Auto mit real weniger als 400 km Reichweite und weniger als 130 kw Ladegeschwindigkeit für vielleicht knapp 50.000 Euro geht gar nicht! Und erst Recht nicht beim derzeitigen Verfall der Restwerte bei E-Autos.

  • @catalinrust
    @catalinrust Місяць тому +2

    Boah, sich freuen und hoffen dass eine 4 vorne ist, bei der Überschrift Auto für alle. Glaub ich mach was falsch im Leben...

    • @SpiDey1500
      @SpiDey1500 Місяць тому

      Kann ich mir easy leisten. Also ja 😅

  • @stefanmayer1464
    @stefanmayer1464 Місяць тому +1

    Jedes neue Elektroauto ist teil der Lösung, da es die Breite des Angebots vergrößert und weitere Leute ansprechen kann.
    Dass das Thema Nachhaltigkeit hier so verfolgt wird ist gut. Aber von den technischen Daten ist es jetzt nichts besonders.
    Natürlich ist es besser als der 50 kW PSA Schrott aber ein id3 und Born beispielsweise steht bei Akkugröße und Ladeleistung dem Kia in nichts nach. Da muss halt der persönliche geschmack oder der Preis entscheiden.
    Mich holt der EV3 nicht ab. Ich mag das übertriebene SUV artige nicht.

    • @haraldschon252
      @haraldschon252 Місяць тому

      Technische Daten:
      Plug to Charge,
      V2L, V2G, V2H,
      Kofferraumvolumen: 460 bis 1250 l (+25 l im Frunk)
      Technische Daten im Überblick:
      Motor: Elektromotor, vorne
      Leistung: 150 kW (204 PS)
      Antrieb: Frontantrieb/Einganggetriebe
      0-100 km/h: 7,4 s (mit 58,3 kWh-Akku/7,7 s (mit 81,4 kWh-Akku)
      max. Ladegeschwindigkeit: 128 kW
      Ladezeit (10 bis 80 %): 30 min
      Reichweite: lt. Kia bis zu 600 km
      Dazu bietet das System Over-the-air-Updates und später auch noch In-Car-Gaming,
      um die Ladepausen unterhaltsamer zu gestalten.
      Vervollständigt wird das digitale Erlebnis mit der von ChatGPT unterstützten Sprachsteuerung.

    • @haraldschon252
      @haraldschon252 Місяць тому

      Anhängelast bis 1000 kg

  • @EdgarRenje
    @EdgarRenje Місяць тому +1

    Gefällt mir ausgesprochen gut. In dieser Klasse braucht es keine absoluten Top-Werte. Trotzdem stellt Kia was Ordentliches auf die Räder, was auch bezahlbar und qualitativ gut ist. Als Long Range stolze 81 kWh sind eine Ansage.

  • @ulmahocka9134
    @ulmahocka9134 Місяць тому +10

    Ist das die Rache für das schöne Jaguar-Video von gestern? 🤮

  • @michaelmester4790
    @michaelmester4790 Місяць тому +1

    Auch der hier zeigt das Problem: Unpraktische (idR zu hohe und zu breite) Karossen und hoffnungslos zu magere Ausstattung. Nicht einmal ein Cockpit ohne Touchscreen gibt es, das hatte selbst mein Trabant damals. Sogar serienmäßig und ohne Aufpreis.

  • @frankhenk7349
    @frankhenk7349 Місяць тому

    Nicht schlecht die neue Design Sprache der Volvo EX 30 sieht aber geiler aus.

  • @hyperlos4706
    @hyperlos4706 Місяць тому +1

    Sehr schönes Fahrzeug! 😊
    Für mich als Niro SG2 PHEV Fahrer ist es ein gelungener Nachfolger!
    Da hatte ich für "Volle Hütte" 55.000€ bezahlt und eine gute Qualität bekommen. (Da funktionieren übrigens auch alle Assistenzsysteme.)
    Da hoffe ich, dass er jetzt Preislich darunter bleibt und freue mich auf die Probefahrt!
    Danke für das ehrliche Video! ☀️
    Gruß Frank

  • @Wolfgang.Pauli.
    @Wolfgang.Pauli. Місяць тому

    Höhe 1,56m, nicht 1,5m

  • @gsifabian3938
    @gsifabian3938 Місяць тому

    Sieht ja mal tatsächlich ganz ok aus

  • @nicschmidt4424
    @nicschmidt4424 Місяць тому +1

    Technisch schön optisch nicht ganz mein Fall. Mit den E Autos geht es vorran.

  • @wolfhofa1
    @wolfhofa1 Місяць тому

    Ich als Kia Fahrer ( xceed) find das den ev3 absolut häßlich gefällt mir weder draußen noch innen. ECKIG,Schwarze Radläufe in Klavietlack? Da seh ich nach den ersten km schon Kratzer. Nein danke nichts für mich.

  • @Lung_Andi
    @Lung_Andi Місяць тому +2

    Ein Kompakter für Jeden ist es sicher nicht, dafür ist das Design und die Materialen zu "speziell". Die Ladetechnik ist immer noch der gleiche unpraktische Mist wie bei allen Anderen. Solange keine 500km in 5-10 Minuten aufgeladen werden können sind E-Autos nichts für die große Masse. Warum sollte ich also für sowas 40-50K ausgeben, wenn ich zum halben Preis einen voll ausgestatteten Verbrenner haben kann?

  • @berndborghardt424
    @berndborghardt424 Місяць тому

    Ich finde das auto auf jeden fall sehr interessant.
    Aber nur wenn es ein hybrid wäre Ein suche nach der vollhybrid.
    Da das problem immer noch im haus ist dass ich nicht laden kann weil ich im ein blog wohne. In meine stadt gibt es gerade mal zwei oder drei ladestation und die sind Dann auch immer belegt.
    Bei meinen arbeitgeber kann ich nicht laden.
    Ich bin so von anfang an gemeint gewesen dass Sich das e-auto mit Den fetten akkusen am ende nicht durchsetz.
    Die beste kombination eigentlich ist für die stadt und land die eh autos egal in welcher form ob wasserstrom oder andere weg wie man elektrisch franken kann.
    Und für alle anderen sachen normale verbrenner oder Diesel.
    Da schließ ich Mich lieben gern bei b m w seine auss an.
    Wir werden sehr dumm wenn wir unsere kunden die eh autos aufzwingen würden der kunde soll selber entscheiden ob er oder benzin oder elektro fahren möchte wir haben alles in angebot so soll es sein.

  • @Mgoblagulkablong
    @Mgoblagulkablong Місяць тому +2

    Der Kia Niro sieht imo viel besser aus, verstehe den Sinn des EV3 nicht wo es doch schon den Niro gibt.

    • @m-a-l-3000
      @m-a-l-3000 Місяць тому

      ... und den E-Soul. Und beide - Niro und E-Soul haben ebenfalls die 204PS- Frontantriebs-Motorisierung mit vergleichbaren Daten.

  • @FloetenPoldiGermany
    @FloetenPoldiGermany Місяць тому +16

    Schade, der Kanal wird immer uninteressanter für mich. Fand ihn super, als nur Gebrauchte, ältere Schätzchen vorgestellt wurden. Nun werden immer öfter Neuwagen jenseits der 50.000 Euro vorgestellt. Diese Kanäle gibt es wie Sand am Meer. CarRanger verzichtet immer öfters auf sein Allein-Stellungsmerkmal. Nur meine Meinung, könnt mich jetzt steinigen.🤥

    • @Mattze988
      @Mattze988 Місяць тому +6

      Ich werde dich nicht steinigen. Ja, Carranger hat mittlerweile auch viele Neuwagen. Ist halt der Nebeneffekt der immer größeren Reichweite dieses Kanals. Aber dennoch sind ja oft genug immer noch viele tolle Schätze hier zu sehen. Der Kanal lohnt sich also nach wie vor. 😊 und die Art, wie Alex Autos präsentiert, überträgt sich auch auf die Neuvorstellungen, da er auch hier auf die „quirks and features“ eingeht. So detailliert sieht man das bei den anderen nicht. Somit lohnen sich hier auch solche Neuvorstellungen durchaus wie ich finde.

    • @CarRanger
      @CarRanger  Місяць тому +9

      Also gesteinigt wird eh niemand.
      Ganz früher gab es einen Gebrauchten je Woche.
      Aktuell gibt es einen Neuwagen und einen Gebrauchten/Youngtimer je Woche.
      Es sind also in der Tat viel mehr Neuwagen, aber nicht weniger alte Autos.
      Ich mag es einfach ALLES zu zeigen : )

    • @sirgutz8335
      @sirgutz8335 Місяць тому +1

      Naja was erwartet man. Irgendwann merkt auch die Automobilindustrie wenn ein Kanal läuft und der Influenzer hält halt auch gerne die Hand auf und sagt bei den Summen bestimmt nicht nein 🙃

    • @mikedelicus
      @mikedelicus Місяць тому

      Das Alleinstellungsmerkmal dieses Kanals ist ja, dass es sich um einen Kanal für Auto- und Fahrkultur handelt. “Alles was bewegt” ist das originale Zitat des Kanals. Das schließt auch neue Fahrzeuge mit ein. Wir als Autoliebhaber besitzen oft mindestens zwei Autos, ein modernes Alltagsauto und dazu einen Oldtimer/Youngtimer. Das Interesse liegt auf beiden Gebieten und nichts finde ich spannender als diese Kontraste zu erleben, auch in Form von Videos mit einem Experten, der diese zwei Welten verbinden kann, ein großes Lob dazu. Es steht ja jedem frei, die Videos anzuschauen, welche einem gefallen. Wozu sucht man sich negative Emotionen, wegen einem Auto? Lohnt sich das?

    • @DarthVader-ge8jf
      @DarthVader-ge8jf Місяць тому +3

      Von Irgendwas müssen Vipers, Jaguars etc. ja bezahlt werden. Mit den früheren Videos hat man Reichweite geschaffen, jetzt wird diese kapitalisiert...

  • @Engine45
    @Engine45 Місяць тому +1

    Besonders gut an diesem Fahrzeug gefällt mir ...Mehr anzeigen

  • @der_luda
    @der_luda Місяць тому

    cooles Auto 😉 fahre selber 30..40.000km/Jahr beruflich, Audi Q4.....beste Entscheidung ever. Sowas von angenehm, leise, gleitend 😁 und keine lästigen Service mehr.

  • @druidenfuss8870
    @druidenfuss8870 Місяць тому +3

    Nocht vergessen !!
    Du hast immer noch 1,5Sekunden dich heil aus einem brennenden Fahrzeug zu retten!! 6:09

  • @matthiashassler9762
    @matthiashassler9762 Місяць тому +20

    Hässlich wie jedes E-Auto. Wieso muss jedes E-Auto so grauslich sein.

  • @christ8076
    @christ8076 Місяць тому +6

    Kia bekommt Anwaltsmahnbrief aus Billund:
    Das Auto ist eine Kopie der Fahrzeuge aus Lego® City™ 😂

    • @wolfhofa1
      @wolfhofa1 Місяць тому

      Kann man gut mit Klemmbausteine nachbauen, weil er so kanik ist.

  • @rob987x2
    @rob987x2 Місяць тому +3

    Mich wird wohl nie jemand überzeugen können vom E-Schrott: Egal welcher Hersteller und welches Modell - ich finde alle so dermaßen hässlich, dass ich sowas nicht mal geschenkt haben möchte, vom fehlenden Verbrenner ganz zu schweigen. Nein, einfach nein.

  • @targorhems8507
    @targorhems8507 Місяць тому +1

    Damit komme ich nicht klar. Tut mir leid. Ich bin zu alt für sowas.

  • @v3ng4r65
    @v3ng4r65 28 днів тому

    Naja das man da was zum spielen hat mit knöpfe in Auto wird besser da gestellt als es eigentlich ist. Jeder next Generation wird sich mit nem Tesla wo alles digital einstellbar ist mehr spaß dran haben als mit etwas alten.

  • @auferstanden526
    @auferstanden526 Місяць тому +7

    Carranger immer wieder gern. aber dieses Teil geht nicht. Ein Fahrender Gameboy der sich die Reifen beim Händler platt steht.

    • @outdoorheiko
      @outdoorheiko Місяць тому +3

      👍 genau meine Meinung

    • @ropi4524
      @ropi4524 День тому

      Das geht eher den VWs so, Beispiel ID3.

  • @richardgreinert2700
    @richardgreinert2700 Місяць тому +2

    Erster

  • @juergeli1
    @juergeli1 Місяць тому

    Was ne hässliche Bude!😲 Kia ist designtechnisch auf keinem guten Weg.

  • @JFCOON
    @JFCOON Місяць тому +40

    Kein E Auto löst die E Krise....😢

    • @hardywoodaway9912
      @hardywoodaway9912 Місяць тому +11

      da hast du recht. das lösen nur vernünftige Strompreise und Lademöglichkeiten. Das Problem sind nicht die Autos.

    • @t.p.8702
      @t.p.8702 Місяць тому +3

      ​@@hardywoodaway9912Klar sind es auch noch die E-Autos.

    • @leviathan5207
      @leviathan5207 Місяць тому

      ​@@t.p.8702 Uhm... nein?

    • @t.p.8702
      @t.p.8702 Місяць тому

      @@leviathan5207 Ja. 😊

    • @teamskeet2518
      @teamskeet2518 Місяць тому

      ​@@t.p.8702
      Wie wäre es mal mit paar Argumenten? Bin mal gespannt, was da kommt...

  • @argexpert
    @argexpert Місяць тому +26

    Das Pferd ist tot. Lass es endlich.

    • @hardywoodaway9912
      @hardywoodaway9912 Місяць тому +9

      der Verbrenner auch 😂

    • @TurboBatz
      @TurboBatz Місяць тому +2

      Sag das mal den Chinesen…

    • @t.p.8702
      @t.p.8702 Місяць тому +1

      ​@@TurboBatzWas ist denn mit den Chinesen?

    • @TurboBatz
      @TurboBatz Місяць тому

      @@t.p.8702 die Fluten den Markt mit Elektroautos. Jede Woche gefühlt ein neues Auto. Die Chinesen fahren nur noch Elektro. Verbrenner können sich auf Grund der Steuern nur noch die Reichen leisten. Marken wie Volvo oder Smart gehören schon den Chinesen. 1Mrd Kunden. Wer meint er kommt ohne Elektro aus, wird vom Markt verschwinden.

    • @sirgutz8335
      @sirgutz8335 Місяць тому +1

      ​@@t.p.8702die Fluten ihren Markt mit "durch subventionierten" e Autos 🤔