Hyperglykämie - was tun bei hohem Blutzucker?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 тра 2024
  • Das BZ-Gerät zeigt "HIGH" an... und was jetzt? Warum die naheliegendste Therapie nicht immer die Richtige ist, welche Unterschiede es bei Hyperglykämie gibt und warum das wichtig ist - das alles berichtet euch Philipp im Nerdfallmedizin-Video zur Hyperglykämie.
    Shownotes: nerdfallmedizin.blog/2018/02/...
    Was meint ihr? Wie sind eure Erfahrungen?
    Mehr Informationen und Zusammenfassung des Videos als Shownotes: www.nerdfallmedizin.de
    Wir freuen uns auf euer Feedback! Bis bald bei Nerdfallmedizin!

КОМЕНТАРІ • 99

  • @Nerdfallmedizin
    @Nerdfallmedizin  6 років тому +18

    Wir wurden gerade von Urs Schumann auf niedrigere primäre Zielblutzucker hingewiesen. Urs hat in diesem Zusammenhang eine große Erfahrung und wir weisen daher nochmal auf die Shownotes auf www.nerdfallmedizin.de hin, die zum Video nochmal korrigiert wurden.
    Nochmal die Tipps von Urs zusammengefasst zur Ergänzung:
    Faustregel Volumengabe: Wenn möglich Pat. nach Eigengewicht fragen, dann Wiegen: Gewichtsdifferenz ist das geschätzte Volumendefizit. Dann 1l Vollelektrolytlösung in der ersten Stunde, 500 ml/h in den nächsten 4 Stunden, dann 250 ml/h. Die Auswahl ob Vollelektrolytlösung oder Glucose 10% so wählen, dass der Blutzucker um 13,3 mmol/l (240mg/dl) bleibt, jedoch nicht mehr als 2,5 mmol/l/h (45mg/dl) abfällt. Zur Kaliumzufuhr kann man grob 40-20 mVal/ 1000ml Infusion bei einem Kalium zw. 3,5 und 5 mmol/l geben, unter 3,5 mmol/l sollte die Insulinzufuhr i.v. pausiert werden. Das Pausieren des Insulinperfusor sollte möglichst vermieden werden, stattdessen bei abfallendem Blutzucker mit Glucose gegensteuern damit durch zellulären Glucoseumsatz die Ketogenese abgeschaltet wird. Die Umstellung auf s.c. Insulin sollte wenn möglich überlappend (1-2h) mit einem langwirksamen Analoginsulin, Faustregel: 50% des i.v. Insulinbedarfs der letzten 24h, erfolgen. Die Volumentherapie muss selbstverständlich an eventuelle Einschränkungen des Patienten (Herz oder Niereninsuffizienz) angepasst werden.
    Für die Notaufnahme ist zusammengefasst auf eine Volumengabe zu achten und eine kontrollierte BZ-Senkung, um ein Hirnödem zu vermeiden.
    Wir bedanken uns für die spannende Diskussion und die vielen positiven Rückmeldungen!

  • @annaheinrich5563
    @annaheinrich5563 5 років тому +30

    Ich bin gerade in der Ausbildung zum RS und finde eure Videos echt ganz toll! Schaue gerade nach der Reihe fast alle durch weiter so!

  • @DrophotSpot
    @DrophotSpot 6 років тому +26

    Moin ihr beiden!
    Ich wollte euch nur mal sagen das ich ein großer Fan eurer Arbeit bin.
    Als RA und angehender Medizinstudent, freue ich mich immer wieder eure Videos hier anzuschauen und was neues zu lernen. Die Themenauswahl ist bisher sehr interessant und abwechslungsreich.
    Als kleine Anregung, ich würde mich freuen, besonders bei den ganzen internistischen Themen, wenn ihr zur Anschauung, Ergebnisse aus der Klinik mitbringen, erläutern und einblenden könntet. EKG's, BGA's, Blutlabor, etc...
    Macht weiter so!

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  6 років тому +3

      Vielen Dank für deinen freundlichen Kommentar! :-) Die Ideen sind auch super, wir planen hier mit neuer Technik bald etwas mehr klinische Inhalte und Befunde einzubinden.

  • @lilliwilli2792
    @lilliwilli2792 Рік тому +3

    Man hört euch sehr gerne zu. Nicht zu komplex, sondern gerade richtig! Konnte bisher über fast alle wichtigen Inhalte des Rettungsdienstes/ der Intensivmedizin Videos von euch finden. Macht weiter so! Falls ihr mal ein Buch rausbringt, dann investier ich da gerne mein Geld :D

  • @nicoletakasamas9201
    @nicoletakasamas9201 5 років тому +6

    Ich finde eurer Videos super , genau was ich suchte 👍

  • @susanned.8609
    @susanned.8609 5 років тому +4

    Die meisten (zumindest Typ 1) Diabetiker haben mittlerweile auch Blutzuckergeräte zu Hause, mit denen man auch den Ketonwert im Blut bestimmen kann. Diese sind wesentlich genauer als die alt bekannten Urinsticks. Das Messen des Ketonwertes funktioniert genau so wie die BZ Messung, nur mit anderen Teststreifen.

  • @germanynstein9896
    @germanynstein9896 6 років тому +8

    Schade das ihr kein größerer Kanal seid, das wissen sollten mehr hören können. Super Kanal weiter Jungs 💪

  • @MrBlueglove
    @MrBlueglove 6 років тому +2

    Super, dankeschön!
    Auch für die Erweiterungen in den Shownotes.

  • @peterpichler8809
    @peterpichler8809 Рік тому +1

    Ein sehr interessantes und fachlich profundes Video zum Thema! Genau das habe ich gesucht auf youtube und nach viel nur Oberfläche ist euer Video eine inhaltliche Wohltat! 🙂

  • @alanrocboc2741
    @alanrocboc2741 4 роки тому +1

    Danke für euer Video. Ihr bringt es auf den Punkt, hat mir sehr geholfen.

  • @Julia23804
    @Julia23804 2 роки тому +1

    Super nachzuvollziehen und sehr angenehm ! vielen dank !!

  • @Stella-uv6rv
    @Stella-uv6rv 2 роки тому +1

    Dankeschön👍🏼 Respekt immer wieder tolle Videos , schaue sehr gerne

  • @muammerguenduez
    @muammerguenduez 2 роки тому +1

    Vielen Dank für das erhellende Video!

  • @elenanefedova5238
    @elenanefedova5238 4 роки тому +2

    Sehr hilfsreiches Video! Vielen Dank für eure Arbeit!!! Gehen sie weiter und viel Erfolg!

  • @Ive281
    @Ive281 4 роки тому

    Wow, endlich verstanden! Danke! Macht bitte unbedingt weiter, eure Videos sind genial!

  • @stephanregenass2411
    @stephanregenass2411 2 роки тому +1

    Supergut erklärt. Vielen lieben Dank

  • @schmandlaoe5265
    @schmandlaoe5265 Рік тому +1

    Ich liebe eure Videos! Bitte macht weiter so!

  • @reflexerin5510
    @reflexerin5510 2 роки тому +1

    Danke für das tolle Video!

  • @Anna-ns8dn
    @Anna-ns8dn 4 роки тому +1

    Sehr gut erklärt 👏

  • @alexandrapopa6341
    @alexandrapopa6341 3 роки тому

    Tolle Serie! 🧠🫀🫁

  • @SevilayVegan
    @SevilayVegan 5 років тому +3

    Ihr seid super :))

  • @chrisj891
    @chrisj891 2 роки тому +3

    Hey, sehr schönes Video!
    Ein bisschen gestolpert bin ich über den Nebensatz die Typ 1-Diabetiker seien 'die jungen Patienten'. Auch Typ-1 Diabetiker werden irgendwann alt!
    Da kann es dann leider mal passieren, dass aus einem langjährigen Typ 1 Diabetiker plötzlich aufgrund des Alters ein Typ 2 Diabetiker gemacht wird (gerade wenn zusätzlich vielleicht noch eine Demenz besteht und die Patienten sich nicht mehr "wehren" können oder keine Vorinformationen vorliegen). In unserer Rettungsstelle leider schon vorgekommen, deshalb wollte ich darauf hinweisen.
    Viele Grüße und danke für die tollen Beiträge!

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  2 роки тому +1

      Gute Ergänzung - sehr wichtig, vielen Dank! :-)

  • @sarahbroyan4835
    @sarahbroyan4835 4 роки тому +1

    Ich finde eurer Videos super 👍
    Dankeschön 🙏

  • @planespottingleon318
    @planespottingleon318 6 років тому +3

    Hallo,
    Ich finde eure Videos echt interessant. Macht doch mal ein Video über die Lyse-Therapie.

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  6 років тому +1

      Danke fürs Feedback! Thema wird gerne aufgenommen!

  • @lydiafeldhusen5466
    @lydiafeldhusen5466 6 років тому +5

    Kann mich meinem Vorgänger nur anschließen. Als Krankenschwester (Neurofrühreha und Kinderintensivpflege) die jetzt aktuell in Elternzeit ist und ebenfalls das Medizinstudium vor sich hat, freue ich mich über eure Inputs. Eure videos werden auch fleißig mit entsprechenden Kollegen geteilt. ÜBRIGENS das "Bauchgefühl-video" war wirklich mega hilfreich. Vorallem der Aspekt mit der Ex ante-perspektive. Konnte ich schon oft weitergeben. Tatsächlich ist an dem tag im Gottesdienst gerade ein Mann kollabiert, wo ich gerade am Mikrofon stand. (Das Publikum musste dann ohne Front-dame weitersingen :D )
    Denn oft muss man dann oft vor Angehörigen oder dem betroffenen selbst (im Nachhinein) rechtfertigen, warum man denn den Rtw ruft/gerufen hat. Von außen kann man das leicht beurteilen, und Vorallem dann, wenn man nie was von Subarachnoidalblutung und Co. Gehört hat. Ihr macht tolle Arbeit. Weiter so

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  6 років тому

      Vielen Dank, das freut uns sehr und ist echt motivierend! Vielleicht haben wir Daniel ja bald wieder vor der Kamera ;)

  • @bjornheidemann2783
    @bjornheidemann2783 3 роки тому

    top Videos! Danke für eure Videos!

  • @ljiljanasavanovic5395
    @ljiljanasavanovic5395 4 роки тому

    Top!Toll!Tipps&Tricks.

  • @fatmagunduz8787
    @fatmagunduz8787 2 роки тому +1

    Als deutsch lernende Ärztin finde ich euch toll

  • @Winfaq
    @Winfaq 4 роки тому +1

    1A Video zum Thema, sollte der ein oder andere Diabetologe sich mal ansehen, die sind mit dem Thema Azidose und Volumentherapie meist total überfordert, da rede ich aus Erfahrung. 800er + Werte rennen die einem mit der Nadel und Insulin hinterher, die Zelldehydration ist der von euch angesprochene springende Punkt (und etwas Zeit, Ruhe und Volumen)

  • @AktenJoe
    @AktenJoe 2 роки тому +1

    danke , gutes video

  • @Lootenant
    @Lootenant 3 роки тому +1

    Danke Jungs! Nächste Woche Zwischenprüfung^^

    • @Pyro_OnFire
      @Pyro_OnFire 3 роки тому

      Und wie Ging es aus?

    • @Lootenant
      @Lootenant 3 роки тому

      @@Pyro_OnFire Hab ne 2 :D
      PS danke für's Nachfragen !

  • @MrElija1
    @MrElija1 6 років тому +3

    Habt ihr einen Tipp wie man eine Hyperventilation mit einer Kußmaul-Atmung auseinanderhalten kann?
    Also in dem Fall denke ich auch, dass man bei der Einsatzmeldung "Atemstörung - Hyperventilation" auch immer ans Thema Zucker und Kußmaul-Atmung denken sollte oder? Kann denk ich mal leicht verwechselt werden...
    Über eine Rückantwort würde ich mich sehr freuen.
    Ihr macht echt super Videos - bitte macht weiter so.
    VIELEN DANK!

    • @felixkon7453
      @felixkon7453 6 років тому +1

      Kussmaul = schnell und TIEF; Hyperventilation = schnell und flach (ganz grob gesagt)

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  6 років тому +1

      Hi, das ist natürlich nicht ganz einfach. Letztlich wirst du präklinisch den Blutzucker und das klinische Gesamtbild heranziehen müssen. Die reine Hyperventilation geht meist mit einer Erregung einher. Ketoazidose eher nicht, sondern mündet ogar teils mit soporösen Zuständen.

    • @MrElija1
      @MrElija1 6 років тому

      Alles klar - danke!
      Macht weiter so.

    • @steirerbuar2001
      @steirerbuar2001 2 роки тому

      Bei der Hyperventilation wird du irgendwann die respiratorische Alkalose zur Alkalämie führen --> Tetanie
      Bei der Kussmaulatmung wird des durch die metabolische Azidose nicht erreicht und der pH wird nicht über 7,45 steigen.
      Nicht zu 100% valide, aber ohne Tetanie würde ich zumindest an Kussmaul denken und eine BGA/genauere Anamnese-Diagnostik in Erwägung ziehen.

  • @bodgyalo
    @bodgyalo 3 роки тому

    sehr gut 🙏🙏🙏

  • @saphirasakura3802
    @saphirasakura3802 5 років тому

    Hey könnt ihr evtl zum thema kardiologie was erzählen. Bzw ekg Ableitungen wie erkenne ich am monitor sinusrythmus kmmerflimmern einen möglichen herzinfarkt was ist ein bigeminus was sind ves was wird gefährtlich wo kann ich entspannt bleiben ect das wäre eine sehr große Hilfe. Danke

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  5 років тому

      Danke für dein Feedback, wir schauen mal, was sich machen lässt.
      Zum Thema Herzinfarkt gibt es aber auch schon einige Videos von uns (auch mit EKG-Beispielen!), es gibt auch „Basis-Videos“ zum Thema Rhythmusstörung mit Vorhofflimmern etc Schau da mal rein! ua-cam.com/play/PLLfr6Q-z4VDQN_8BDEsAZcBzVWbUy4X19.html

  • @jayel9543
    @jayel9543 3 роки тому

    @Nerdfallmedizin:
    Ihr habt jetzt den falsch niedrigen Natrium-Wert nur bei der Hyperosmolarität genannt, aber ist der nicht auch bei einem ketoazidotischen BZ von 800 falsch hoch?
    Ist nicht auch der "Ketoazidotiker" hyperosmolar?
    LG

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  3 роки тому

      Du hast natürlich recht. Das niedrige Natrium ist mit dem hohen BZ verbunden.
      Bei der Ketoazidose sind die Werte oft nur nicht so extrem. 😊👍🏻

  • @leanderch.3041
    @leanderch.3041 2 місяці тому

    ich dachte relativer insulinmangel ist, dass genug insulin vorhanden ist, aber die zellen "abgestumpft" sind und nur noch teilweise zucker reinlassen

  • @jaybertulus
    @jaybertulus 6 років тому

    harn würde präklinisch doch reichen für die differenzierung ketoazidose vs hyperosmolar? habt ihr stix draußen dabei?

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  6 років тому +1

      Nein, wir haben keinen Ustix präklinisch dabei. Du hast Recht, ein Ustix könnte zwar in der DD helfen, hätte aber therapeutisch präklinisch kaum Konsequenz. In der Klinik hilft vor allem Urin + BGA.

    • @jaybertulus
      @jaybertulus 6 років тому

      ihr seid flott im antworten

  • @ewas9322
    @ewas9322 5 років тому

    Das Video sehr interessant aber auf der Webseite kann ich die Zusammenfassung nicht finden.

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  5 років тому

      Hi, schau mal hier :-)
      nerdfallmedizin.blog/2018/02/03/hyperglykaemie-richtig-behandeln/

  • @Basti.Bach.Outdoors
    @Basti.Bach.Outdoors 2 роки тому

    Hallöchen
    Habe eine Frage habe ich bei beiden Ketoazidose und Hyperosmolarität auch den Süßlichen Geruch? Oder nur bei der Ketoazidose?
    Grüße

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  2 роки тому +1

      Acetongeruch hat man bei Ketoazidose, bei HypERosmolarem Koma riecht der Atem normal.

    • @Basti.Bach.Outdoors
      @Basti.Bach.Outdoors 2 роки тому +1

      @@Nerdfallmedizin Danke für die schnelle Antwort! Top Jungs

  • @BlackEagleGermany
    @BlackEagleGermany 3 роки тому

    Wie sieht die Volumentherapie präklinisch denn genauer aus? Gelehrt wurde, wenn der Pat. zuhause Insulin(spritze) hat, im diese zu reichen, damit er sich diese selbst verabreicht. Wir dürfen und sollen es nicht selbst tun. Deswegen überrasht es mich jetzt hier im Thema, aber ist verständlich.

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  3 роки тому +1

      500-1000ml reichen präklinisch erstmal.
      Insulin spritzen würde ich aus den genannten Gründen nur sehr zurückhaltend.

  • @helga7604
    @helga7604 2 роки тому

    Warum gebe ich bei der Ketoazidose Flüssigkeit? Um der Entstehung eines Hyperosmolaren Syndroms vorzubeugen? Kann man beides gleichzeitig haben? Liebe Grüße und vielen Dank für die tollen Videos!

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  2 роки тому +1

      Weil initial alleine die Verdünnung der Ketone schon hilfreich ist und meist ein Volumenmangel und eine leichte hyperosmolarität vorliegt.
      Danke für das Kompliment! :)

    • @helga7604
      @helga7604 2 роки тому

      @@Nerdfallmedizin Super danke für eure Antwort! :) Arbeite in einer Kleintierklinik in der Notfallmedizin . Auch wenn es bei Hunden oder Katzen natürlich manchmal ein paar Eigenheiten gibt, sind eure Videos extrem hilfreich!

  • @RN-jl3oi
    @RN-jl3oi 5 років тому

    Kann ich bei hoher Volumengabe bei Pat. mit Herzinsuffizienz einen Schaden anrichten (im Sinne von Überwässerung)?

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  5 років тому +1

      Vollkommen richtig, bei Zeichen einer vorbestehenden, deutlichen Überwässerung sollte Flüssigkeit vorsichtig gegeben werden. 500ml sind aber eigentlich in der Initialtherapie selten ein Problem.

    • @RN-jl3oi
      @RN-jl3oi 2 роки тому +2

      @@Nerdfallmedizin Auch wenn meine Antwort nach ca. 2 Jahren recht spät kommt: vielen Dank für die Antwort. Ich wollte mich außerdem nochmals recht herzlich für Eure Videos bedanken, sie sind spitze und ich schaue sie immer wieder gerne an.

  • @laram.1272
    @laram.1272 2 роки тому

    Eine Frage...Warum ist der Blutzucker im Gehirn länger erhöht als der im Blut? Das verstehe ich nicht..die Blutversorgung im Gehirn ist doch zum restlichen Körperkreislauf verbunden?
    VG

  • @mazlomkurd
    @mazlomkurd 5 років тому +1

    super :))

  • @helga7604
    @helga7604 2 роки тому

    Eine Frage: Der Blutzucker ist doch bei der Ketoazidose auch stark erhöht, dass heißt es müsste hier doch auch eine Natriumfalschmessung geben. Also müsste es doch heiße: Ketoazidose: denkt an Kalium und Natrium! Hypersomaolarität: denkt ans Natrium. Oder habe ich was falsch verstanden?

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  2 роки тому +1

      Ja so ungefähr, wobei Ketoazidosen meistens mildere BZ Erhöhungen (oder garkeine unter SGLT2 Inhibitoren) aufweisen.
      Lg

  • @willm2379
    @willm2379 3 роки тому

    R-Alpha-Liponsäure und Co-Q10? Chrom, zink und Zimt? Könnten Sie was dazu sagen?

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  3 роки тому +2

      Hat in der Akutversorgung keine Bedeutung.
      VG

  • @FailingwieselLP
    @FailingwieselLP 5 років тому

    Mahlzeit,
    erst einmal mal finde ich eure Videos Klasse! Aber nun stelle ich mir die Frage, kann ein hyperosmolares Koma einen hämorrhagischen Schock auslösen?
    MfG
    Lukas

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  5 років тому

      In welchem Zusammenhang? Ein hämorrhagischer Schock basiert ja auf Blutverlust und hat direkt erst mal nicht mit der metabolischen Entgleisung einer Hyperglykämie zu tun.

    • @FailingwieselLP
      @FailingwieselLP 5 років тому

      @@Nerdfallmedizin Ja tut mir leid. Ein hämorrhagischer Schock hängt ja so nicht zusammen das ist korrekt. Ich meinte aber den hypovolämischen Schock - da habe ich mich vertan

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  5 років тому +1

      Also die hyperosmolaren Patienten sind eher selten im Schock. Das massive Volumendefizit ist weniger ein intravaskuläres sondern mehr intrazellulär und im Gewebe.
      Wichtig ist, dass diese Patienten bei schlechtem Blutdruck Volumen brauchen (Ringer, niemals Haes), katecholamine sind da zweitrangig.

    • @FailingwieselLP
      @FailingwieselLP 5 років тому

      @@Nerdfallmedizin Alles klar, dankeschön

  • @ibrahimalhamoud6590
    @ibrahimalhamoud6590 4 місяці тому

    ❤❤❤❤

  • @nahswans1301
    @nahswans1301 6 років тому +1

    Top Team. Dank .

  • @kreyzee1452
    @kreyzee1452 4 роки тому

    Was genau ist mit Volumen gemeint?

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  4 роки тому

      Intravenöse Flüssigkeitsgabe mit Vollelektrolytlösung

  • @mazlomkurd
    @mazlomkurd 3 роки тому

    Darf eine notfallsanitäter Medikamente verabreichen ?

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  3 роки тому +1

      Unter gewissen Umständen nach Freigabe des ÄLRD

  • @valentinloffl4275
    @valentinloffl4275 6 років тому

    Ich sollte doch aber eher mit Nacl verdünnen oder?

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  6 років тому

      Hallo Valentin, welche Verdünnung meinst du?

    • @arbreshsshasivari4447
      @arbreshsshasivari4447 5 років тому

      Nerdfallmedizin hallo das ist eine tolle Video danke , ich habe eine Frage nach Ketoazidoze warum Kalium cave ist ? Und bei Hyperosmoläre Na ?

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  5 років тому +1

      Hi, vielen Dank erstmal! :)
      Kalium wird bei Insulingabe in die Zwllen geshiftet und kann daher während der Therapie des hyperosmolaren Komas stark Absinken.
      Für die Gabe von NaCl 0,9% gibt es insgesamt keine Indikation mehr, auch die Empfehlungen der Leitlinien sind traditionell und ohne Evidenz (dasfoam.org/2018/12/08/diabetische-ketoazidose-die-letzte-bastion-des-nacl-09/)

  • @vivianeb90
    @vivianeb90 5 років тому

    Was passiert, wenn die Person sich selbst Insulin gespritzt hat?

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  5 років тому

      Wenn der Blutzucker zu schnell und tief abfällt kann ein hirnödem die Folge sein

  • @devnull6938
    @devnull6938 4 роки тому

    Was haltet ihr von Dr. Neal Barnard, der sagt, dass nicht Zucker, sondern Fett das Problem ist. Durch Fett in den Muskelzellen gibt es kein Insulin mehr. Fettarme Ernährung (wenig Tierprodukte, wenig Öle) helfen.

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  4 роки тому +1

      Tut mir leid, dass ist nicht unser Fachgebiet. Wir beschäftigen uns nur mit der notfallmedizinischen Versorgung.
      Lg

    • @devnull6938
      @devnull6938 4 роки тому

      @@Nerdfallmedizin Könnt ja mal Videos von ihn schauen. Die Ursache liegt meist in der Vergangenheit. Viel zu viel Fett aus Tierprodukten und Pflanzenöken. Abstillen wäre ein Anfang.

  • @jaybertulus
    @jaybertulus 6 років тому

    onkotischer druck? der bezieht sich doch auf proteine, HES ist aber zucker

    • @Nerdfallmedizin
      @Nerdfallmedizin  6 років тому

      nomen nominandum der onkotische Druck bezieht sich auf den Anteil den Kolloidalen Druck als Teil des osmotischen Druckes.
      HES ist eine kolloidale Flüssigkeit.
      Die genauere Differenzierung zwischen osmotischem und onkotischem Druck ist aber für die Hyperglykämie nicht relevant.
      Hoffentlich könnten wir deine Frage so beantworten.

    • @jaybertulus
      @jaybertulus 6 років тому

      mist ihr habt wohl recht... für mich war onkotisch bisher immer nur auf (plasma)proteine bezogen