2024 Ford Kuga Active 2.5L Duratec PHEV: Dank Detail-Verbesserungen attraktiver? - Autophorie

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 59

  • @tomjosupeit2730
    @tomjosupeit2730 Місяць тому +3

    Fahre jetzt schon den 3. Kuga seit 2017 habe noch nie Probleme gehabt, sehr gutes Auto bin total zufrieden. Habe davor VW und Opel gefahren war damit nicht zufrieden

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому

      Wunderbar, so soll es sein :)

  • @apfelkoenig19
    @apfelkoenig19 27 днів тому

    Ein sehr schönes Video zu einem super Auto. :) Die Farbe gefällt mir sehr gut, genauso wie der Rest. Ich bin zwar "vorbelastet", da ich einen Focus ST Line fahre, aber dennoch. :) Ich kann Dir sagen, dass es kein kapazitives Lenkrad ist (ist es bei meinem Focus nämlich auch nicht). Ist etwas "nervig", wenn ständig der "Wackler" gebraucht wird, aber naja. Vielleicht wird das ja noch irgendwann einmal geändert. Wünschenswert wäre auch, wenn die Verkehrszeichenerkennung "mit Vorausschau" oder wenigstens "on point" funktionieren würde, dann auch sowas kann nerven (die Ford im Allgemeinen brauchen relativ lange, bis sie die Schilder erkannt haben, wenn mich nicht alles täuscht). P. S.: es ist gar nicht unbedingt nötig, den Spurhalteassistenten abzuschalten, aber ich finde es sehr angenehm, die Möglichkeit zu haben, dies am Lenkrad zu tun. Insgesamt hat mir der Wagen zu viel "Getatsche", aber das ist bei vielen neueren Modellen, auch anderer Hersteller der Fall.

    • @Autophorie
      @Autophorie  26 днів тому

      Danke für den Tipp, meinte das sei mit dem Facelift endlich geregelt worden :( In Theorie könnte man sowas wie die Schildererkennung auch nachträglich mit einem Software-Update verbessern. In Theorie. :)

  • @savinoluisi3630
    @savinoluisi3630 2 місяці тому +1

    Ich bin mit der Vorgänger Modell fünf Jahren und 60.000 km gefahren und war 100% zufrieden. Aber wie kann man nur die Ladegeschwindigkeit auf nur 3,6 kWh lassen? Somit ist es ein BYD Seal U dm-I geworden. Der kann man bis zu 18 kWh laden und hat 4 kwh mehr Batterie.

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому

      Auch okay, jeder soll ja finden und nehmen, was ihm am Meisten zusagt :) Viel Spaß und gute Fahrt mit dem BYD

  • @florianrubner7906
    @florianrubner7906 2 місяці тому +2

    Schade, das die Kamera nicht gezeigt wurde

  • @HeinzResch
    @HeinzResch 2 місяці тому +1

    Ich fahre aktuell das 2022er Modell. Ich habe eine Anhängelast von 1500kg bei 12% Steigung. Also stimmt das mit der Erhöhung der Anhängelast um 900kg nicht ganz. 1200kg Anhängelast hatten die ersten Modelle -2021

  • @galaxandy561
    @galaxandy561 2 місяці тому +3

    Schöner Bericht - schade, dass es diesen PHEV nicht auch im Focus gibt.

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому

      Hmmm weiß ja nicht, selbst der Kombi wäre dann heftig im Kofferraum eingeschränkt

  • @markuslc1888
    @markuslc1888 2 місяці тому +1

    mich interessiert das pixel led video sehr :p. interessant, dass der um 15mm höhere active x straffer ist, als der tiefergelegte und mit sportfahrwerk ausgestattete st-line dann weicher federn soll?
    was für eine logik. 😅 sowas gibt's auch nur bei ford 😵‍💫

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому +1

      Danke fürs Feedback!
      So ganz genau lässt es sich leider nicht nachvollziehen. Würde es grundsätzlich auf den höheren Aufbau merzen. Sonst kugelt der da unkontrolliert durch die Kurve.
      Jup Pixel LED kommt :)

  • @ManfredHufnagl-on1ss
    @ManfredHufnagl-on1ss 2 місяці тому +1

    Bitte das matrix Licht testen 👍

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому

      Danke für den Hinweis:)

    • @MichaelMöster-l7m
      @MichaelMöster-l7m 2 місяці тому

      Ist im Vergleich zu BJ super schlecht geworden. Die LED Blöcke die ausgeschaltet werden sind so groß, dass heftige schwarze Löcher entstehen. Fährt man hinter einem ca. 25m hinterher ist dazwischen eine fast nicht beleuchtete Fläche. Schaltet man den Fernlichtassistenten aus ist es deutlich besser und ruhiger.

  • @Musicmc13
    @Musicmc13 2 місяці тому

    Ist die wichtigste Veränderung nicht die deutlich gestiegene Anhängerlast? Abseits des VAG Konzerns gibt es doch kaum Plug in Hybride mit einer Anhängerlast von über 2 t

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому

      Wer PHEV zum ziehen sucht, klar, der hat nun eine weitere Möglichkeit

    • @Musicmc13
      @Musicmc13 2 місяці тому +4

      @@Autophorieich denke da an die vielen Väter die 2x im Jahr den Wohnwagen ziehen müssen und ansonsten gerne elektrisch zur Arbeit fahren (wegen eigener PV Anlage)…

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому

      @@Musicmc13 da passt es dann wunderbar

  • @MichaelMöster-l7m
    @MichaelMöster-l7m 2 місяці тому

    Auf meiner Probefahrt ist das Navi " eingefroren" und ließ sich nicht mehr aktivieren, selbst mit Zündung ein/aus nicht, der Händler machte einen Reset.
    Ganz besonders stressig ist das "intelligente" Fahren. Schilder werden kann, er bremst runter. Nach dem Ortsschild beschläunigt er sofort und heftig auf die erlaubte Geschwindigkeit, zB. 100kmh obwohl die Höchstgeschwindigkeit z
    B. auf 70 eingestellt ist und in nur 100m eine Kurve kommt - da bremst er wieder runter und beschläunigt danach wie blöd. Somit entsteht der Eindruck immer "auf der Flucht" zu sein, was sehr schnell stresst. Zum Glück ist es abschaltbar.

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому

      Also wurde es kein Kuga, was stand dem noch entgegen als anderes Produkt?

    • @MichaelMöster-l7m
      @MichaelMöster-l7m 2 місяці тому

      Hab Hyundai, Suzuki, Skoda, BMW, Toyota als Plugin getestet. Die waren alle deutlich teurer. Es wurde doch der Kuga LineX, für 270€ netto /Monat geleast für 24 Monate. Sitze, Fahreigenschaften, 3 Händler in der Nähe und die guten Erfahrungen mit dem Vorgänger waren Ausschlaggebend.

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому

      @@MichaelMöster-l7m interessant, dass nach dem Toyota dann doch der Ford den Zuschlag bekommen hat. Aber vermutlich dann auch noch eine Frage des Preises

  • @DrFaust
    @DrFaust 2 місяці тому +8

    Euer aktuelles Intro ist leider super nervig und viel zu lang. Ich skippe immer die ersten 30 Sekunden.

  • @wissensvermittler
    @wissensvermittler 2 місяці тому +2

    Das Getriebe ist gar nicht zur Sprache gekommen, warum eigentlich nicht?

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому +1

      Inwiefern?

    • @wissensvermittler
      @wissensvermittler 2 місяці тому +1

      ​@@Autophorienaja, inwieweit es ein normales CVT ist oder ein eCVT wie bei Toyota zum Beispiel und wie es sich fährt

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому

      @@wissensvermittler ah okay verstehe. Kann sein das hier ua-cam.com/video/e8qGrKqpPRY/v-deo.htmlsi=MbgqLfkWSTkCTArP mehr dazu drin vor kommt

    • @garrido58
      @garrido58 Місяць тому +1

      Das KUGA-Modell 2024-2025 in den Versionen PHEV und HEV 4x4 ist mit einem neuen Getriebe (MF55) ausgestattet, das eine bessere Beschleunigung, eine höhere Anhängelast, einen ruhigeren Lauf und einen geringeren Kraftstoffverbrauch bietet.

  • @jerrydenton007
    @jerrydenton007 2 місяці тому

    Schön, dass sich auch Ford etwas vom Downsizing entfernt. Nicht nachvollziehbar ist aber das HUD mit Flexiglasscheibe. Das ist schon völlig überholt. Ansonsten ist das Cockpitdesign echt gut gelungen.

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому

      Na du bekommst noch einen kleinen Turbobenziner so ist es nicht. Nur die Hybride haben den 2,5 Liter Motor

    • @jerrydenton007
      @jerrydenton007 2 місяці тому +1

      @@Autophorie Das schon, aber immerhin sterben die großen Motoren so nicht ganz aus und vielleicht wirds auch wieder größere, reine Benziner geben, so wie bei Mazda. Sie müssten es nur hinbekommen, dass die großen Turbobenziner ebenso effizient laufen. Reine Sauger ohne Plug-In werden sie wohl nicht mehr verbauen.

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому

      @@jerrydenton007 mal schauen, wo es alles hingeht. Ist auch immer so ein "Steuer" Thema. Alleine wie viel mehr Steuer der neue Mazda Motor gegenüber dem 1,5 TSI bei VW kosten wird. Ist ja rund ein Liter mehr Hubraum

  • @janhansen8733
    @janhansen8733 2 місяці тому

    "Holterdiepolter" nicht nur der Active poltert. Seit der neuen Hinterachskonstruktuon, eingeführt in 2022, ist es vorbei mit dem komfortablen Fahrwerk. Der Gewinnmaximierung sei dank, nicht vergessen, Ford ist ein amerikanisches Unternehmen.

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому

      Danke für den Hinweis

  • @michaelst.9055
    @michaelst.9055 2 місяці тому +1

    Das wirklich interessante sind die Verbräuche im ungeladenen Zustand. Mein CX60 säuft (mit ebenfalls2.5L) dann locker 8.5L/100km ohne ihn auf der Autobahn zu treten. Wenn in 2 Jahren mein Leasing ausläuft, schau ich mir den Kuga in jedem Fall noch an. Gut das mein Händler ohnehin Ford und Mazda anbietet.

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому

      Viel Spaß beim Ausprobieren :)

    • @CTonn
      @CTonn Місяць тому +1

      Kuga PHEV ohne externe Vorladung im Modus Normal Hybrid 3.6 Liter/100km immer 70-75% Elektroanteil. Im Sportmodus 6.8Liter/100km Erfurt - Magdeburg getestet mit 200-130km/h. Vollelektrisch Modus ECO/L 82 km Reichweite Stadtverkehr /Umgehungsstraßen 70km/h bis 100km/h. Winter auch über 60km !

  • @michaelsch.7830
    @michaelsch.7830 2 місяці тому +1

    Naja, bei Ford gibt es heftige Rabatte. Unser Kuga PHEV ST Line X , Liste 60.000 EUR , nach Rabatt 47.000 EUR. Vergleichbarer Tiguan nach Rabatt mehr als 10.000 EUR teurer.

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому +1

      Gut wir können nur mit den offiziellen Preisen arbeiten ;)

    • @michaelsch.7830
      @michaelsch.7830 2 місяці тому

      @ war eigentlich auch nicht auf euch bezogen, sondern eher auf die Kommentare, die das Fahrzeug für zu teuer halten. Fortd arbeitet schon immer mit hohen Rabatten, die deutlich höher ausfallen als bei vergleichbaren Herstellern. Aber ja, die kann man natürlich als Journalist erst mal nicht berücksichtigen und man vergleicht eben Listenpreise.

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому

      Könnten sicherlich von drei Händlern oder so immer Angebote einholen. Aber dann sind dann auch wieder regionale oder Aktionspreise. Wird immer einer jemand finden, der nochmal drei Euro Rabatt gibt :)

  • @KP_342
    @KP_342 2 місяці тому

    Ist denn das Motorenproblem mit den Lagerschalen beim Verbrenner behoben? Keiner hat Lust auf einen Motorschaden😕 Mal sehen wie lange Ford die Preise hoch halten kann...

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому +1

      Ist mir jetzt leider nichts in die eine oder andere Richtung bekannt. Einzig, dass der Verbrenner selbst nicht überarbeitet wurde.

  • @andreaswerner3054
    @andreaswerner3054 2 місяці тому

    Warum hat Ford das Vergrößern des Akkus verschlafen? Haben die völlig übersehen dass der VAG Konzern das längst gemacht hat und jetzt 100 km elektrische Reichweite bietet? Die Drehmomenterhöhung des Elektromotors ist allerdings gut und jetzt auf dem Niveau eines Citroen C5 Aircross Hybrid.

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому

      Vermutlich wäre es nicht möglich gewesen wie es u.a. VW gemacht hat (höhere Energiedichte bei fast unverändertem Bauraum = mehr nutzbarer Akku). Entweder ist es zu teuer und die "Kosten-Nutzen-Rechnung" ging nicht auf oder man wollte nicht "billig" einen größeren Akku reinpacken, der mehr Platz kostet

    • @kirpi_bb
      @kirpi_bb 2 місяці тому +1

      ​@@AutophorieSie haben aber leider nicht erwähnt, dass neue Kuga kein autonomes Fahren mehr hat. Deswegen bleibe ich erst lieber bei meiner alten

  • @CTonn
    @CTonn 3 дні тому

    Was hat sich beim Kuga Facelift zum Vorgänger beim PHEV geändert? Die Front 😂 und der Antrieb +20 PS und +80Nm, dadurch 2 Sekunden schneller 0-100kmh. Display größer. Klima jetzt im Display. Kamera vorn, hinten. Beleuchtung. Anhängelast +100kg. Sitzauflage vorn ausziehbar. Verkehrszeichen Erkennnung immer noch unbrauchbar, bremst zu spät ein. Und sicher hier und da noch mehr.

  • @totoarriba
    @totoarriba 2 місяці тому

    € 57.000 ist der Preis für diesen Ford Testwagen. Da würde ich eher zum Tesla Model Y greifen. Und nein, ich habe keinen Tesla. Aber das Preisleistungsverhältnis erscheint mir ganz gut.
    Edit 2025-01-26: im Internet sehe ich die jetzt ab € 43.000 neu

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому +1

      Jup, ist eine herbe Nummer.

    • @psupsu7481
      @psupsu7481 2 місяці тому +3

      In Poland you can buy Active X with all options for 43 100 EUR.

  • @Tigra24
    @Tigra24 2 місяці тому

    kofferraum zu klein!!! :-/ wenn mein ein Kind hat

  • @stefanbiehl1578
    @stefanbiehl1578 2 місяці тому

    Für den Preis soviel Hartplastik in den Türen und so. Das geht für mich gar nicht. Da Liebe ich meinen Lexus NX 350 H. Der wirkt edler und kostet ab 52 000 €

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому +1

      Gut, da ist der Name auch Programm ;)

  • @hacyavuz1502
    @hacyavuz1502 2 місяці тому

    Schönes Auto aber leider zu teuer, ich entscheide mich für ein Chinesisches Auto, ich wechsele sowieso jede fünftes Jahr ein Auto und die halten auch 5 Jahre aus, sogar mehr.

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 місяці тому +1

      Welches China Modell wird es denn werden?