2024 Skoda Superb Combi iV: Unterwegs mit über 100 elektrischen Kilometern - Autophorie

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 тра 2024
  • Unsere erste Testfahrt im neuen Skoda Superb iV. Der Plug-in Hybrid des Skoda Superb kommt mit einigen Neuheiten. Allen voran einem riesigen Akku, was ihn rund 100 km rein elektrisch voran bringt. Aber davon abgesehen profitiert das neue Modell auch von den Erfahrungen der Elektrofahrzeuge. So findet sich hier einiges an Software wieder, die wir auf unserer Testfahrt direkt positiv bemerken. Allerdings hat der neue Skoda Superb iV auch ein kleines Problem.
    Viel Spaß mit dem Video.
    Autophorie Extra: / @autophorieextra
    #Autophorie #skodasuperb #pluginhybrid
    Unsere Social Media Kanäle ###
    Unser podcast "Ersatzrad": anchor.fm/ersatzrad
    Instagram: / autophorie.de
    Website: autophorie.de
    ###
    00:00 Intro
    00:21 Fahreindruck
    09:04 Outro
    4.902 mm lang; 1.849 mm breit ohne Spiegel; 1.482 mm hoch; 2.841 mm Radstand
    Was damals zum Superb iV bekannt war
    PHEV mit 1,5 TSI und E-Motor für rund 100 km Elektro-Reichweite
    150 PS Benziner + Elektro = 204 PS / 350 Nm Systemleistung, 6-Gang-DSG
    85 kW E-Maschine
    25,7 kWh brutto-Kapazität (19,7 kWh netto) = rund 100 km Reichweite laut WLTP
    AC 11 kW, sodass 2,5h für 10-80%
    DC 50 kW - laut DIN 70080 = 40 kW, sodass 25min 10-80%
    45 Liter Benzintank
    DQ400e evo, mit intergeriert E-Maschine HEM80evo
    1.5 TSI evo2 150 PS / 250 Nm
    96 Module in Batterie, externe Flüssigkühlung
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 65

  • @stefanassmann7082
    @stefanassmann7082 Місяць тому +2

    Ich hatte vergangene Woche einen Test gesehen, wo jemand mit diesem Modell 144 km rein elektrisch geschafft hat. Im Vergleich zum Vorgänger eine grandiose Steigerung. Wie immer ein sehr unterhaltsames / informatives Review von euch beiden. 👍👍👍

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому +1

      Dankeschön. Okay...das ist heftig viel :D War das nur Tempo 30-40 km/h?

    • @stefanassmann7082
      @stefanassmann7082 Місяць тому

      @@AutophorieIch habe mir nicht das gesamte Video angesehen, aber er war überwiegend in der Stadt unterwegs (40 bis 60 km/h).

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому

      @@stefanassmann7082 ok, das macht Sinn

    • @stefanassmann7082
      @stefanassmann7082 Місяць тому

      @@Autophorie Sorry! Hatte den falschen Link gesendet... falls ihr euch das Video mal ansehen wollt.

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому +1

      @@stefanassmann7082 schon entdeckt :) Danke dir

  • @totoarriba
    @totoarriba Місяць тому +5

    Ich bin ja eigentlich kein Fan von Hybriden. Aber die elektrische Reichweite ist schon interessant. Hoffentlich wiegt der Superb nicht zu viel.

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому +1

      Hat definitiv ein paar Kilo mehr drauf als der normale 1,5er. Kompensiert er immerhin ganz gut, nur beim zuladen wird es dann wohl auch weniger sein

  • @markuslc1888
    @markuslc1888 Місяць тому

    was mich interessieren würde wie das mit der turbo kühlung nach einer längeren autobahnfahrt oder nach sportlicher gangart funktioniert? wenn man nämlich vom gas geht, wechselt jeder hybrid in den EV modus. läuft der turbo da weiter oder überhitzt das dann? bin bisher nur hybride gefahren, bei denen der verbrenner ein sauger war, wäre eigentlich auch interessant, wie mercedes das bei den diesel PHEVs regelt, damit die nicht vorzeitig verkoken.

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому

      Glaube das müsste auch in dem Video drin gewesen sein oder nicht? Der Motor geht nicht direkt aus, der läuft noch nach. Fährt dann vielleicht schon elektrisch, aber der Motor ist noch aktiv :)

    • @markuslc1888
      @markuslc1888 Місяць тому +1

      @@Autophorie oh, dann habe ich das wohl überhört

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому

      :)

  • @timoheiden3513
    @timoheiden3513 Місяць тому

    Gibt es schon Infos, wann der Plugin in den Konfigurator kommt? Bei den Autohäusern habe ich folgende verschiedene Meinungen gehört:
    - am 1. April
    - irgendwann in Q2
    - Ende des Jahres
    Müsste jetzt eigentlich bald bestellen.

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому +2

      Wir konnten leider auch keine definitive Antwort seitens Skoda bekommen. Denke "irgendwann Q2" sollte realistisch sein, mit dem Bestellfenster. Und dann Lieferung hoffentlich bis Ende 2024

  • @AdilQarouchi
    @AdilQarouchi Місяць тому

    Good job review with scoda beach thanks laarisa and fabian❤😂

  • @AndreasKress
    @AndreasKress Місяць тому

    Ich fahre gerade einen Superb Diesel und als Zweitwagen einen Smart Elektro. Mit dem eien Skoda mache ich aus
    2 ein Fahrzeug. Finde ich super gelungen. Werde ich wohl umstellen.

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому

      Viel Spaß damit, wenn es dazu kommt :)

  • @diiiieterbohlen
    @diiiieterbohlen Місяць тому

    Welches Blau ist das? Energy-Blau oder Atlantik-Blau? 🤔

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому +1

      International "cobalt blue" genannt

  • @apfelkoenig19
    @apfelkoenig19 Місяць тому

    Eine sehr interessante Version des Wagens, wobei er für mich in meinen Augen eher nicht geeignet ist. ;) Insbesondere aufgrund der größtenteils fehlenden Lademöglichkeit. Wobei in 8 KM Entfernung eine Ladesäule mit den 4 weißen, großen Buchstaben kommen soll. Ich bleibe lieber beim Verbrenner, solange möglich. In diesem Sinne: ja, das Video hat mir sehr gefallen. Der Daumen nach oben ist erledigt, das Abo sowieso schon lange und das Folgen auf Instagram ist "Ehrensache". Ich hoffe, dass wir uns ganz bald wiedersehen. Bis dahin passt bitte gut auf Euch auf und bis zum nächsten Mal. Tschau! :)

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому +1

      Dankeschön :)
      ja gut, bei 8km...kriegt man sicherlich irgendwie hin, aber angenehm ist anders :D

    • @apfelkoenig19
      @apfelkoenig19 Місяць тому +1

      @@Autophorie Eben genau. Angenehm ist in der Tat leider anders. ;)

  • @alexdorow6347
    @alexdorow6347 Місяць тому +1

    Das Auto gefällt mir sehr gut, die Antriebsversion ist für uns völlig ungeeignet. Ich würde einen reinen E oder aber den Diesel bevorzugen, entweder oder. So vereint er für mich die Nachteile beider Antriebsarten. Also für mich gälte entweder den Enyaq oder den Superb Diesel. Oder womöglich beide, je nach Einsatzgebiet... 😊

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому +1

      Wenn es täglich keine massiven Strecken könnte es ja mit dem Enyaq passen.

  • @Daniel_59
    @Daniel_59 Місяць тому

    Sieht von vorne sehr ähnlich aus, wie mein Enyaq. Habe auch dieselbe Farbe. Wann kommt wieder mal ein One take von Euch?

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому

      Eigentlich sollte es den enyaq (noch) nicht in der Farbe geben. Meinst du vielleicht dieses artic silver?
      One take, gute Frage. Wenn es die Zeitnot erforderlich macht vielleicht. Wir hätten da was in Aussicht, dauert aber noch :)

    • @Daniel_59
      @Daniel_59 Місяць тому +1

      @@Autophorie Nein, ich meinte Race Blue Metallic

    • @bandsalat8995
      @bandsalat8995 Місяць тому

      @@Daniel_59 Das ist kein Race Blue, sondern Atlantik Blau, welches identisch sein soll mit dem Reef Blue des Passat und der Tatsache geschuldet, dass beide im selben Werk produziert werden.

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому

      Ah stimmt :) Yt hat uns dein Kommentar unter dem falschen Video angezeigt. Die Farbe hier heißt "Cobalt Blue" (international).

  • @danielleisner5905
    @danielleisner5905 Місяць тому

    Kommt die Limousine auch als Hybrid? 🤓

  • @mvr3
    @mvr3 7 годин тому

    sieht aus wie der Opel Kombi

  • @Arhey
    @Arhey Місяць тому

    Ich bin echt froh, dass doch noch PHEVs auf den Markt kommen, vor Allem mit ordentlicher Reichweite.
    Habe C300e, lade den auch ständig, für Langstrecke muss ich mir aber keinen Kopf machen wegen Laden, Akku und sonst was. In der Stadt rein elektrisch unterwegs. Mit der Reichweite reicht es 1x die Woche zu laden. Mit 50kW kann man auch auf Langstrecke gut laden, wenn man doch mal Pause macht. Wobei der Mercedes 0-100% in 30 Minuten schafft, also ist dort die Ladekurve doch gleichmäßig.

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому

      Glaube der c300e lädt bis knapp 90-95% mit voller power durch und fällt dann erst ab. Das kann so kaum einer. Nur fraglich, wie lange so der Akku hält :)

    • @Arhey
      @Arhey Місяць тому

      @@Autophorie Das stimmt, in der Stadt lade ich natürlich nur AC, wobei ich mit DC sowieso meistens nur auf 80% lade.
      Ja er hält bis 90% mit 55kW und dann fällt er auf ~40 runter, was immer noch super ist. Also schafft er tatsächlich genau 0-100 in halber Stunde.
      Beim Superb/Passat gefällt mir, dass der Kofferraum besser nutzbar ist, gerade durch das Fach für Ladekabel.

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому

      :) dafür lädt der dann wiederum vermutlich nicht so flott wie der C300e

  • @MrTechfreak95
    @MrTechfreak95 Місяць тому

    Uh AC 11kW und DC Ladung möglich nicht schlecht, sowas hätt ich mir vor 5-10 Jahren als PHEV gewünscht...
    Antrieb aus meiner sicht wäre eh sinnvoller, primär e und Verbrenner als Range extender. also eher ein REEV.
    Aber an sich schön zu sehen dass die PHEVs endlich mal auf die Reichweiten kommen wie der Opel Ampera 2012!!

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому +1

      Find primär den Fakt „Serie“ verrückt 😜 MB nimmt doch einiges für die DC Option oder nicht?
      Glaube das Thema reev findest du nur noch bei Mazda in der Form. Alle anderen haben das Abgeschrieben

  • @Wlaneification
    @Wlaneification Місяць тому

    Klingt interessant, nur schade, dass es kein Update beim Getriebe gab. Scheint genauso unbeholfen einzukuppeln wie das DQ200

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому

      Ist angeblich ein neues Getriebe, zumindest neue Teile. Aber bei dem kann es wirklich sein, das bis zur Markteinführung noch einiges an der Software passiert.

    • @Wlaneification
      @Wlaneification Місяць тому

      @@Autophorie hast du da mehr Infos? Bin vor vielen Jahren mal Golf GTE gefahren, das war alles andere als gut. Wäre schade, wenn sie jetzt nach 10(?) Jahren keinen Feinschliff reinkriegen…

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому +1

      Na, so genau...ist halt Konzern, lassen die sich leider nicht mehr in die Karten schauen. Vor Jahren gab es mal mehr so Tech-Workshops zu sowas. Meine das wird nicht mehr allzu oft angeboten.
      Das einzige, was man so rausfinden kann.
      DQ400 evo - weiterentwickeltes Getriebe (evo ist ein Update / Upgrade, nix bahnbrechnend Neues)
      HEM80evo - ebenso weiterentwickelte E-Maschine, aber nicht komplett neu
      Der akku ist komplett neu, mit neuen Zellen sowie externe Flüssigkeitskühlung.

  • @bertfreter7377
    @bertfreter7377 8 днів тому

    Der Akku hat ja brutto 25,7 kWh. Heißt das, dass durch die große Differenz zur Netto Kapazität genug Strom zum boosten auf der Autobahn zur Verfügung steht? Habe gesehen dass der Passat dafür eine Anzeige hat. Gib es das hier auch ?

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 днів тому

      Konnten wir bisher nicht testen. Aber in Theorie sollte für ein 5-10Sek Boost immer genug Strom zur Verfügung stehen.

  • @gamer-xp1en
    @gamer-xp1en Місяць тому

    warum ist der PHEV ohne E-Kennzeichen zugelassen?
    Die gesetzliche MIndestrecihweite um den geldwerten Vorteil als Firmenwagen zu bekommen hat er ja erfüllt.

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому +1

      Bei einem Vorserienfahrzeug ist das nicht so relevant mit dem E-Kennzeichen:)

    • @gamer-xp1en
      @gamer-xp1en Місяць тому

      @@Autophorie ok, dachte ich hätte eine Gesetzesänderung verpasst, z.B. dass PHEV kein E-Kennzeichen bekommen.
      Danke für das Video, das trotz der begrenzten Fahrzeit sehr informativ und null spekulativ war. Like!👍

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому

      @@gamer-xp1en besten Dank, gerne doch :) unter 50 g/km oder über 60km ist glaube noch aktuell für das E-Kennzeichen. Ist aber auch keine Pflicht, man muss es sozusagen nicht nehmen, wenn man es nicht will.

  • @thomasbraunstorfinger
    @thomasbraunstorfinger Місяць тому +1

    Für mich, der nur 20x im Jahr mehr als 100 km am Tag fährt, das ideale Auto.

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому

      Immerhin 20x. Das wird dann doch mehr sein als die meisten Reichweiten Schreier 😝

  • @Earl_VTEC
    @Earl_VTEC Місяць тому +1

    Bekannter hat jetzt seinen Skoda PHEV abgegeben wegen diverser technischer Probleme und hat sich den aktuellen Mazda CX60 als PHEV geholt. Grüße aus dem Honda Lager #HondaCRV

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому

      Den alten Skoda PHEV vermutlich oder?

  • @Fusso12
    @Fusso12 Місяць тому

    Wann gibt's den zu bestellen?

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому +1

      Genaues Datum ungewiss, sollte aber eigentlich noch innerhalb Q2/2024 bestellbar sein

  • @meinkleinerbauernhof8174
    @meinkleinerbauernhof8174 Місяць тому

    Einer der besten Familien auto

  •  Місяць тому

    Der alte Plugin kann 160kW/400Nm. Wobei ich natürlich die Reichweite und bessere elektrische Effizienz des neuen bevorzugen würde, da ich sowieso sehr selten vollgas fahre.

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому

      „Vollgas“ war der alte nicht besonders und der neue ist auf den ersten Blick da auch nicht groß anders. Aber die Einzelteile sind besser, also neuer Benziner sowie neue E-Motor. Die 50Nm weniger, nun. Sagen wir mal so, da wäre noch Luft nach oben für einen weiteren PHEV Antrieb ;)

    •  Місяць тому

      @@Autophorie Klar, sportlich ist der alte nicht, zumindest regt mich das weiche Fahrwerk und die Schlupfneigung des Vorderradantriebs nicht an. Aber immerhin bedeuten die +50 Nm, dass man die gleiche Leistung bei etwas niedrigerer Drehzahl im Sportmodus abrufen kann. Im Normalmodus kommt man, glaube ich, nicht wirklich an das maximale Drehmoment ran, weil das Auto ohne Kickdown eher den Benziner mit recht wenig Elektrounterstützung brüllen lässt. Mit Kickdown ist man dann schnell über 4000 U/min, wo es dann mit den 400 Nm schnell vorbei ist. Da ich Sportmodus selten verwende, weil ich das aufhärtende DCC nicht leiden kann, stört mich das eher nur auf der theoretischen Ebene.
      Und klar gibt es Luft nach oben, siehe 200 kW Variante beim Passat.

    • @Autophorie
      @Autophorie  Місяць тому

      Exakt :)

  • @10QuentinT
    @10QuentinT Місяць тому +2

    Echt interessant, aber sehr schade, dass man die Hälfte der Aussagen des Mannes aufgrund seiner nuscheligen Aussprache nicht wirklich gut versteht.
    Sollte der große Hybrid dieses Jahr noch bestellbar sein (bzw. überhaupt kommen), dann nehme ich den, ansonsten muss ich wohl leider zum Passat wechseln.
    Für mein Fahrprofil das perfekte Auto. Bei den E-Autos gibt es da ja leider noch keine vergleichbaren Modelle. Ich hoffe da tut sich in den nächsten Jahren noch etwas, so dass dann ggf. auch die E-Autos in Sachen Geschwindigkeit, Dachlast, Stützlast, Anhängelast, Platz und Tankzeit an die Verbrenner (bei gleichem Preis) rankommen. 🙂

  • @user-so9gk8ch3w
    @user-so9gk8ch3w Місяць тому +1

    Dieses „genäsel“… *schrecklich.