WIE optimierst du am BESTEN deine MITOCHONDRIEN?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 гру 2021
  • Viele wissen, dass Mitochondrien die Kraftwerke der Zellen in unserem Körper sind. Tatsächlich haben sie noch viel mehr Funktionen, die in Bezug auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit nicht außer Acht gelassen werden sollten. Demnach erklärt dir Golo in diesem Video, wie du als Triathlet oder Ausdauersportler deine Mitochondrien optimierst und verbessert.
    ______________________________________
    Vereinbare ein kostenloses Kennenlern-Gespräch mit uns:
    www.rocket-racing.com/coaching
    Erhalte einen 14-Tage Trainingsplan kostenlos:
    www.rocket-racing.com/trainin...
    Berechne deine 6 Trainings-Zonen hier:
    docs.google.com/spreadsheets/...
    ______________________________________
    Rocket Science - Der Podcast rund um das Thema Leistungssteigerung und Gesundheit:
    rocketscience.buzzsprout.com
    ______________________________________
    Folge uns auch hier:
    Website: www.rocket-racing.com/
    Rocket-Racing:
    Instagram: / rocketracing_
    Facebook: / rocketracingcom
    LinkedIn: / rocket-racing
    Golo:
    Instagram: / doc_golo
    Facebook: / doc.golo1
    LinkedIn: / rocket-racing
  • Спорт

КОМЕНТАРІ • 47

  • @RomanSchadtTraining
    @RomanSchadtTraining 2 роки тому +7

    Gutes Video Golo! Bitte mehr davon 😉

    • @doc_golo
      @doc_golo  2 роки тому +1

      Dank dir Roman 😊👍👍👍

  • @TranquilloPapi
    @TranquilloPapi 4 місяці тому +1

    Mitochondrien optimiert man am besten mit frequenzspezifischen mikrostrom vom healy 👏🏽😁

  • @michaelascheffler4229
    @michaelascheffler4229 10 місяців тому

    Was sagst Du IHHT-Therapie und
    a) deren etwaige Wirkung auf die Mitochondrienfunktion
    b) deren etwaige wissenschaftlicher Basis?
    c) IHHT-Effekt versus GA1-Effekt auf die Mitochondrien im Vergleich
    Ganz lieben Dank,
    Michaela

  • @tommythomasson1
    @tommythomasson1 Рік тому

    Eine Frage: ist die folgende These nach aktuellem Forschungsstand noch haltbar ? Mitochondrien können in ihrer Quantität (Anzahl) v.a. durch lange Ausdauereinheiten bei niedriger Intensität (60-70%HFmax) besonders effektiv vermehrt werden, da die niedrige Intensität sowohl den Fettstoffwechsel triggert als auch durch die Länge (Minimum 90min laufen, besser 2:00-2:30h) eine Energienot an Kohlenhydraten provoziert wird. Beides soll den Trainings- und damit Anpassungsreiz ausmachen. Bei Radfahren soll dann die doppelte Laufzeit gelten.

  • @kathrin9674
    @kathrin9674 10 місяців тому

    4:24 *singt* ............ "jede Zelle meines Körpers ist glücklich................jede Körperzelle fühlt sich woohl" . Steinigt mich später. Gutes Video, vielen Dank, super interessant!

  • @fall0ut892
    @fall0ut892 Рік тому +2

    Wie wirkt sich CDL eigentlich genau auf die Mitochondrien aus ?🤔

  • @sthi3396
    @sthi3396 2 роки тому +1

    Super Video, sehr gut erklärt. Das mit dem Schutz vor Krankheiten durch gute Mitochondrien habe ich so noch nicht gehört. Aber macht ja Sinn. Also zusammengefasst bedeutet das, polarisiertes Training (90-95% der Trainingszeit LIT, 5-10% Hit) deckt beide wichtigen Faktoren zur Optimierung ab, right?

    • @doc_golo
      @doc_golo  2 роки тому

      Hey ST, danke Dir für das Feedback 😊 Gerade der gesundheitliche Aspekt ist finde ich mega spannend. Zu deiner Frage: prinzipiell ja… sind natürlich auch immer individuelle Überlegungen und wer spricht auf POL gut oder nicht so gut an (stärken vs Schwächen). LG

    • @vits-swimtrainingevolution9886
      @vits-swimtrainingevolution9886 2 роки тому

      Hi, sorry, schlecht erklärt. Es ist einfach: Bring deinen Körper, mit seinen Systemen, dahin, Energie aus sich selbst bereitzustellen. Sprich, wenig Kohlehydrate(keine) und dann Speicher gut leermachen, aber locker weitertrainieren. Und wenn du noch so langsam wirst - da lernt dein Körper und deine Systeme.
      Grenzwertig wenn Doktoren einfache Dinge nicht erklären, aber klar, er will sein Coaching verkaufen. Allerdings hat er ein paar Ecken eher falsch erklärt, daher bin ich da mal skeptisch.
      Das nennt sich dann Fettstoffwechseltraining = relativ leere Speicher, dennoch weiter Energie ziehen, locker, aber so dass es nicht leicht schneller ginge. Wasser braucht der Prozess für sich, also zusätzlich zum "normalen Durst" etwas mehr , pures Wasser, zuführen. Spritzer Saft rein, egal welcher, etwas salz, fertig.
      Alles kein Hexenwerk und sogar auch keine Wissenschaft - denn die Genetik und das Darwinsche Prinzip haben es eingerichtet dass das automatisch passiert, bei entsprechendem Bedarf/Anforderung/Training ;-)
      Einfach machen, ausruhen, wirken lassen, essen schlafen. Fertig.

    • @sthi3396
      @sthi3396 2 роки тому

      @@vits-swimtrainingevolution9886 Was hat dein Kommentar jetzt mit Mitochondrien an sich und auch noch reaktiven Sauerstoffradikalen zu tun? Ich glaube, du hast das Thema des Videos nicht verstanden, oder?

    • @doc_golo
      @doc_golo  2 роки тому +2

      @@vits-swimtrainingevolution9886 Hi VITS Dank Dir für den Kommentar. Sehe das ganze differenzierter. Nur mit leeren Kohlenhydraten den Fettstoffwechsel zwanghaft zu verbessern führt sehr schnell zu Problemen gerade hormoneller Natur (Gerade Sexualhormone und Schilddrüse kann da schnell mal Probleme machen, das zeigt sich z.B. auch in Studien von Hackney u.a. hier: Snyder, A. C. & Hackney, A. C. Endocrinology of Physical Activity and Sport. 523-534 (2013) doi:10.1007/978-1-62703-314-5_27.) .
      Hier erlebe ich auch häufig dass sich Sportler mit Übertraining, Verletzungen (gerade Stressfakrturen) oder eben keinem Fortschritt vorstellen. Hier sei auch einmal RED-S erwähnt, was eben absolut übel für ganze Karrieren sein kann. Als Trainer und Coach daher auch immer die Frage von Sinnhaftigkeit im Praxis Alltag. Nur weil Studien gezeigt haben dass cAMP mitochondriale Biogenese stimulieren kann (ergo viel nüchtern, low-carb, keto trainieren), heißt es nicht dass es praktisch, bzw. nachhaltig und langfristig sinnvoll ist. Es ist ein probates Mittel und kann ein guter Reiz sein, den man aber sehr spezifisch einsetzen sollte (das ist zumindest meine Meinung). Mitochondriale Forschung wird in den nächsten Jahren bestimmt noch viele coole Forschungsergebnisse, sowohl medizinisch als auch sportwissenschaftlich, fördern. LG

    • @vits-swimtrainingevolution9886
      @vits-swimtrainingevolution9886 2 роки тому

      S@@doc_golo

  • @simonm1246
    @simonm1246 2 роки тому

    Hallo Golo, interessantes Thema! Gibt es einen Test oder ähnliches wie man die eigene Mitochondrien Anzahl/Qualität bestimmten kann ?

    • @doc_golo
      @doc_golo  2 роки тому +1

      Danke dir Simon, ja metabolomics kann da einiges zeigen. Ist aber nicht ganz einfach dass momentan bestimmen zu lassen. Da wird in der nächsten Zeit bestimmt noch mehr kommen an Forschungsergebnissen und dann einfacheren Methoden zur Bestimmung.
      www.mri.bund.de/de/institute/sicherheit-und-qualitaet-bei-obst-und-gemuese/forschungsprojekte/metabolomics/

    • @lemmykilmister6792
      @lemmykilmister6792 2 роки тому

      @@klausm6311 Kannst du da die Homepage verlinken zu dem ? Lg

  • @danieldelosneuge6780
    @danieldelosneuge6780 2 роки тому +1

    Würde mich mal interessieren, welche Einheiten am effektivsten bzgl der Verbesserung der Mitochondrien sind, wenn man Sport nicht mehr unter dem Leistungsaspekt betreibt. Eher in Richtung Gesundheitssport mit 6-10h/Woche.

    • @doc_golo
      @doc_golo  2 роки тому

      Danke dir für den Kommentar. Ja die Studien von Bishop die ich beschriebene habe geben da einen guten Überblick. Es gibt nicht die besTe session sondern es sind primär immer individuelle Überlegungen. Studie: Title: Can we optimise the exercise training prescription to maximise improvements in mitochondria function and content?
      Authors: David J. Bishop; Cesare Granata; Nir Eynon
      Abstract: BackgroundWhile there is agreement that exercise is a powerful stimulus to increase both mitochondrial function and content, we do not know the optimal training stimulus to maximise improvements in mitochondrial biogenesis.Scope of reviewThis review will focus predominantly on the effects of exercise on mitochondrial function and content, as there is a greater volume of published research on these adaptations and stronger conclusions can be made.Major conclusionsThe results of cross-sectional studies, as well as training studies involving rats and humans, suggest that training intensity may be an important determinant of improvements in mitochondrial function (as determined by mitochondrial respiration), but not mitochondrial content (as assessed by citrate synthase activity). In contrast, it appears that training volume, rather than training intensity, may be an important determinant of exercise-induced improvements in mitochondrial content. Exercise-induced mitochondrial adaptations are quickly reversed following a reduction or cessation of physical activity, highlighting that skeletal muscle is a remarkably plastic tissue. Due to the small number of studies, more research is required to verify the trends highlighted in this review, and further studies are required to investigate the effects of different types of training on the mitochondrial sub-populations and also mitochondrial adaptations in different fibre types. Further research is also required to better understand how genetic variants influence the large individual variability for exercise-induced changes in mitochondrial biogenesis.General significanceThe importance of mitochondria for both athletic performance and health underlines the importance of better understanding the factors that regulate exercise-induced changes in mitochondrial biogenesis. This article is part of a Special Issue entitled Frontiers of Mitochondrial Research.
      Pmid: 24128929
      Doi: 10.1016/j.bbagen.2013.10.012
      Article link: www.sciencedirect.com/science/article/

  • @lukasb8891
    @lukasb8891 2 роки тому

    Hallo Golo Röhrken,
    Kann man durch Krafttraining, 1-3min TUT mit 8-25 Wiederholungen und 15-20 Sätze/Woche die Mitochondrien optimieren und so die VO2max erhalten oder verbessern?
    Oder ist das Herz-Kreislaufsystem viel wichtiger?
    LG :)

    • @doc_golo
      @doc_golo  2 роки тому

      Danke dir für deinen Kommentar. Wie kommst du darauf Lukas? Gibt wenig Studien die zeigen dass Du Deine Aerobe kapazität durch Krafttraining verbessern kannst soweit ich weiß…

  • @Brazilra
    @Brazilra 10 місяців тому

    Was ist eigentlich mit eisbad da werden ja auch mitochondrien vermehrt um dich aufzuwärmen wirken die dann nur bei kälte oder auch im Körper

  • @sergejkunz5890
    @sergejkunz5890 2 роки тому +1

    Hi Golo, Danke für das Video! Ein absolut spannendes Thema 👍
    Es gibt Studien, die gezeigt haben , dass das Mitochondriendichte bei allen Lebewesen inkl. Menschen gleich ist. Es liegt, glaube ich, bei 0.5% bezogen auf Körpergewicht. In den Studien gings es darum, dass das Größenverhältnis für die Ausdauer/ VO2MAX maßgeblich entscheidend ist. D.h. man kann ja die Mitochondrien an sich nur optimieren, aber nicht vervielfachen! Bzw. nicht signifikant.
    Wie siehst Du die diesen Stand der Wissenschaft?
    Danke 👍
    Grüße aus München

    • @doc_golo
      @doc_golo  2 роки тому +1

      Hey Sergej, danke dir für die Nachricht. Mein Stand ist hier bisher: das man durchaus auch die Anzahl der Mitochondrien verändern kann und eben auch die Dichte der einzelnen Organellen. Das sieht man zumindest in den Studien von Bishop und Gibbala diesbezüglich. Außerdem zeigt sich auch im Tier Versuch dass man die Anzahl der Mitochondrien durch Training oder andere Stimuli verändern kann. Verlinke gerne mal die Studien, interessiert mich auf jeden Fall :) dank dir!

  • @ogsupreme4789
    @ogsupreme4789 Рік тому

    Bitte mehr

  • @dunya3056
    @dunya3056 Рік тому +3

    Bitte noch die restlichen 95%

    • @doc_golo
      @doc_golo  11 місяців тому

      Wie meinst du ? 😅🦩

  • @ewape1313
    @ewape1313 2 роки тому +2

    Ja, aber sollte ich trainieren, um Mitichondrien zu optimieren?

    • @doc_golo
      @doc_golo  2 роки тому +1

      Auf jeden Fall. Glaube das zeigen alle Studien diesbezüglich. Am besten viel LiT und ein bisschen HiT und MiT 😊

    • @ewape1313
      @ewape1313 Рік тому

      @@doc_golo Vielen Dank!

  • @evelyngekle9919
    @evelyngekle9919 10 місяців тому

    Wieso muss man sich derJugendsprache anpassen ?

  • @michaelhollmann4332
    @michaelhollmann4332 Рік тому +2

    ja und wie optimiert man die?

    • @doc_golo
      @doc_golo  Рік тому

      Schau mal in die Kommentare - da gibt es schon viele Strategien 😊

    • @luciaspaetgens1366
      @luciaspaetgens1366 Рік тому +1

      @@doc_golo okay...aber welcher Sport ist optimal ohne gleich dumm aus zu sehen...

  • @yorkvonpaulo2452
    @yorkvonpaulo2452 2 роки тому +1

    Ich würde mal auf den Punkt kommen.Jetzt weiß ich für was und warum aber kein wie, so wie es im Titel angekündigt war.Kein dislike wegen dem Hund !

    • @doc_golo
      @doc_golo  2 роки тому

      Was möchtest Du genau wissen York ?

    • @qweasd60
      @qweasd60 2 роки тому

      York V...- ... hinhören bevor labern - er (Dr.Golo Röhrken) sagt sehr wohl "wie"...

    • @yvonnepils2308
      @yvonnepils2308 Рік тому

      @@doc_golo hallo,der nitrotyrosin ist doch auch ein Wert für oxidativen Stress (Mitochondrien)?

  • @Kati-Jana
    @Kati-Jana Рік тому +1

    Wer erinnert sich bitte an irein brosis?!? 😂

  • @Kati-Jana
    @Kati-Jana Рік тому +1

    Also zu viel Sport 🥇 macht krank?!? 🆎 wann ist zu viel?! Und was ist high und low Training?!?..

    • @justinschulz3834
      @justinschulz3834 Рік тому

      Nein solange du deinen Körper optimal versorgst durch Ernährung und Supplement ist Sport immer gut !

  • @keyylarr66
    @keyylarr66 Рік тому +1

    Hi, also Sport ja.. zu viel Sport zu viel „russ“ und zu viel Russ zu schädlich ? ^^ lg