Die wichtigsten Bauteile einer Weiche, die du kennen solltest!
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Über die Weichen und dessen Bauteile gibt es viel zu wissen, doch jeder sollte mit den Grundbegriffen anfangen und diese verinnerlichen.
Die Aufnahmen wurden unter dem Schutz einer Sperrung und eines Sicherungsposten durchgeführt.
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Du findest hier Erklär- & Informationsvideos, über Weichen- , Leit- und Sicherungstechnik sowie Oberbau.
Wenn dir der Inhalt gefällt und du mehr erfahren möchtest, stehen wir von Weichentraining Horn dir gerne zur Verfügung.
▬ Viele weitere Infos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Viele weitere Informationen & verschiedene kostenlose Downloads findest du auf meiner Website: www.weichentra...
►Möchtest du mehr über Weichen lernen, dann besuche doch gerne einen meiner Workshops.
Anfragen unter Info@weichentraining.de
▬ Mein Equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Kamera:
www.amazon.de/...
Scheinwerfer/Softboxen:
Mikrofon:
www.amazon.de/...
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
• Grundlagen Weichentechnik
Jörg Horn
Weichentraining Horn
www.weichentra...
Hallo Jörg,
ich bin Azubi Gleisbauer im 3ten Lehrjahr und ich muss mich herzlich bei dir bedanken. Dank dir ist mir das Thema Weiche viel verständlicher geworden und auch greifbarer. Ich fand deine Videos so gut, dass ich sie meinem Ausbilder gezeigt habe, der sie nun auch in seinen Unterricht einbinden wird. Mach weiter so mitunter das beste uns verständlichste was es zum Thema Gleisbau und Weichen gibt. 👏👏👏
Hallo, danke das du dir Zeit genommen hast solch einen Kommentar zu schreiben, mich hat es sehr gefreut ihn zu lesen. Solche Kommentare sind meist der Grund wieso ich diese Videos hochlade. Danke sehr.
Auch nach Jahren oder Jahrzehnten des Beschäftigens mit Eisenbahnen und deren Technik lernt man immer wieder etwas neues. So war mir bislang nicht bekannt, dass es auch Weichen gibt, in denen Zungenrollen verbaut sind.
Sehr interessantes Video und alles sehr gut erklärt!
Dankeschön für Deinen Kommentar, ich freue mich, das ich etwas beitragen konnte.
Tolles Video! Wie immer sehr informativ!
Dankeschön
kurz und knackig ! Top!
Danke
klasse Video, vielen Dank
😊
Danke 👍👍👍
😊
Danke, sehr gute Videos.
Dankeschön, mich freut es zu sehen das sich soviel Menschen für das Thema interessieren.
@@weichentraininghorn ich machen gerade die Ausbildung zum EBL und habe alle Deine Videos als Vorbereitung für die Prüfung angesehen. Vielleicht hast Du auch Mals was zum Thema Oberleitung. Bauteile/ Erklärung der Sicherheit usw. Danke nochmals.
@@michaelbaier1859 Ich habe zwar einige Ausbildungen im Bereich der Oberleitung, da dieses aber nicht mein Fachgebiet ist, möchte ich hierzu keine Aussagen treffen. EBL´s für Nebenbahnen sind jedoch meine Hauptkunden, wenn also mal Bedarf besteht rufen Sie einfach mal an.
Sehr interessant!
😀
Tolle Erklärung !
Dankeschön
Ich bin Lokführer (Quereinsteiger) und muss sagen besser hat es noch keiner Erklärt echt cool ein bisschen wissen zum angeben im Kurs 😀
👍😊
Ich bin gar nichts (Direktaussteiger) und finde die simple und doch clevere Technik einfach interessant. :)
Und Wissen zum Aufgeben ist auch nicht schlecht. 🤣
Ich denke dir vielmals 💛💛💛💛💛
Dankeschön
didaktisch echt gut! sehr empfehlenswerte Videos
Danke 👋.
Super gemacht
Danke 🤩
Hab mit Schienen und Weichen eigentlich nichts am Hut und bin per Zufall zum Video gekommen. Aber selbst ich als Laie habs gut verstehen können und fand es sehr interessant. Wie eine Eisenbahn-Führung im Museum oder so 💪👍
Dankeschön, nett von dir 😊.
Ich bin Fahrdienstleiterin (Quereinsteigerin) und finde deine Videos sehr interessant und hilfreich. In der Funktionsausbildung war das Thema Weiche nicht besonders verständlich Gern mehr davon, auch zu anderen Themen, z.B. BÜ's
Sehr gerne, leider kommen jedes Jahr nur ein paar Videos, da ich es zeitlich nicht anders hinbekomme.
Der Ton auf der Linken Seite wäre halt auch einfach noch grandios gewesen.
😂
Mir persöhnlich, reicht die Weiche in den Grundlagen. Aber trotzdem detailreich erklärt.
👍
Das mit den Radlenkern leuchtet ein. Aber warum müssen die so lang sein, die leere Stelle gegenüber ist ja nur wenige Zentimeter lang?
Das ist richtige, der Radreifen wird aber langsam weg geführt und wieder heran um den Ruck zu reduzieren.
Ok👍
Ich dachte immer, dass Zungenschienen sowas wie Gelenke haben müssten, um sich bewegen zu können. Ist Stahl denn so biegsam, dass das nicht notwendig ist?
Es gibt eine alte Bauart mit Gelenkzungen 🫡, aber ja Zungen werden gebogen und haben eine passende Federstelle um das zu ermöglichen.
@@weichentraininghorn Danke für die Antwort. :-) Aber was kann ich mir unter einer Federstelle vorstellen bzw. wie unterscheidet sich von einem Gelenk?
Hallo
Ich bin nur ein Modellbahner,aber sehr interessant.
Aber habe ich richtig gehört!
Es gibt Schwellen aus Kunststoff 😧!
Wie und vorallem wo! Gibt es die DENN?
Hallo Swen, ja es gibt Kunstoffschwellen, die gibts mittlerweile überall und von verschiedenen Firmen.
In 2-3 Wochen kommt dazu ein Video Online.
@@weichentraininghorn
Danke für die Antwort.
Auf das Video freue ich mich und bin gespannt darauf!
In welchem Video erklärst du stumpf fahren?
Ich glaube aktuell in keinem
Endet die weiche nicht eher am Ra12?
Nein, das Ra12 ist für den Regellichtraum, dieses hat konstruktiv nichts mit der Weiche zu tun. Natürlich haben wir in den meisten Fällen welche verbaut, weil sie natürlich Sinn machen.
Es gibt die betriebliche Grenze einer Weiche das Ra12 oder Grenzzeichen genannt (😉auch Schotter Polizist genannt) und die bauliche Grenze einer Weiche,dass wäre dann die Schweißung.
Man kann zb. Bei Arbeiten im Gleis von Grenzzeichen zu Grenzzeichen sperren aus UV Gründen,aber zb nicht von Schweißung zu Schweißung.
Wann kommen wir endlich zu den Harten
Im Garten!
Schade... Kein Ton bei mir
Wird nur auf dem B Kanal übertragen, lag am Mikrofon, mit Kopfhörern hat man öfter das Problem.
@@weichentraininghorn "lag am Mikrofon"??? Das kann man doch in der Schnittsoftware regeln!
danke rechtes Ohr
😅
Bei der Schweißung hinter dem Herzstück sagst du, dass dort das Weichenende ist. Dem würde ich nicht wirklich zustimmen, da bis zum richtigen Weichenende auch hinter dem Herzstück noch erneut Fahrschienen hinter einer weiteren Schweißstelle verbaut werden können.
In welchen Fall ist das so?
Kannst du ein Beispiel nennen?
Ich lerne gerne jeden Tag was dazu, jedoch ist mir das nicht als Standard bekannt.