Servus mein Lieber. Der Mann lernt, was will man mehr? Also Grundsätzlich war das erklären der Bremsanschriften an den Wagen schon mal gut, nur bei der Lok hast du das falsche Gewicht gerechnet. Gleich mal eines vorweg. Ich beschreibe es hier laut österr. Norm und Vorschrift. Lehne mich aber aus dem Fenster und gehe davon aus das es in punkte Bremsberechnung in DE auch so ist. Bei der Lok nimmt man nicht R+E sondern nur R. Der Grund ist einerseits weil die E-Bremse nur funktioniert wenn wir Strom in der OL haben, bzw keine Störung an der Lok ansteht, etc... Zum anderen muss die E-Bremse ja nicht immer voll tauglich sein. Stichwort Lok ist mindermotorig oder E-Bremse generell gestört durch was auch immer. Was aber im normal immer funktioniert ist eben die mechanische/pneumatische Bremse. Auch die Mg bei den Wagen, denn die braucht nur die 24V Bordnetz der Wagenbatterien. So jetzt zum eigentlichen Thema. Die Bremsberechnung. Ich versuche das hier mal tabellarisch an dem typischen IC mit Lok und 9 Wagen. Gewicht Bremsgewicht Lok(BR101) 84to 120to 1.Wagen 51to 107to 2.Wagen 51to 107to 3.Wagen 51to 108to 4.Wagen 51to 108to 5.Wagen 51to 108to 6.Wagen 51to 108to 7.Wagen 51to 108to 8.Wagen 51to 108to 9.Wagen(Stw.) 53to 90to ----------------------------------------- Summe 545to 1072to Wir haben hier also ein Gesamtgewicht von 545 Tonnen und ein Gesamtbremsgewicht von 1072 Tonnen. Mit der Formel kommen wir hier also 1072 durch 545 mal 100 auf 196,69%. Kommastelle wird weggelassen und somit sind es richtig 196%. Und bei 196% wird laut Tabelle der Eingabewert 180 genommen. Das wars für heute wieder. Genug Stoff zum lesen. 😉 LG Tom
@@SpaceMonkey6 ach Tom, du bist einfach der beste. Witzig ist das ich nun 3 Videos mit angeblichen Lokführern gesehen hab und alle 3 reden andern 😂 kein Wunder das der Zustand der DB so ist wie er ist. Wobei den einen muss ich in Schutz nehmen der hat das aus dem Kopf gemacht und wahrscheinlich das falsche im Kopf gehabt. Aber der eine meinte, das die E Bremse nur mein schleppen rausgerechnet wird 🤦🏻 was du sagst klingt aber eher nach Logic, danke 🙏 Jetzt hab ich es gerafft denke ich. Aber da ich gerade ne Zwangse bekomme habe und das völlig unverständlich, noch eine Frage. Ein GPA hat doch kein 500 Hz Magnet oder ?
Servus mein Lieber. Der Mann lernt, was will man mehr? Also Grundsätzlich war das erklären der Bremsanschriften an den Wagen schon mal gut, nur bei der Lok hast du das falsche Gewicht gerechnet. Gleich mal eines vorweg. Ich beschreibe es hier laut österr. Norm und Vorschrift. Lehne mich aber aus dem Fenster und gehe davon aus das es in punkte Bremsberechnung in DE auch so ist.
Bei der Lok nimmt man nicht R+E sondern nur R. Der Grund ist einerseits weil die E-Bremse nur funktioniert wenn wir Strom in der OL haben, bzw keine Störung an der Lok ansteht, etc... Zum anderen muss die E-Bremse ja nicht immer voll tauglich sein. Stichwort Lok ist mindermotorig oder E-Bremse generell gestört durch was auch immer. Was aber im normal immer funktioniert ist eben die mechanische/pneumatische Bremse. Auch die Mg bei den Wagen, denn die braucht nur die 24V Bordnetz der Wagenbatterien. So jetzt zum eigentlichen Thema. Die Bremsberechnung.
Ich versuche das hier mal tabellarisch an dem typischen IC mit Lok und 9 Wagen.
Gewicht Bremsgewicht
Lok(BR101) 84to 120to
1.Wagen 51to 107to
2.Wagen 51to 107to
3.Wagen 51to 108to
4.Wagen 51to 108to
5.Wagen 51to 108to
6.Wagen 51to 108to
7.Wagen 51to 108to
8.Wagen 51to 108to
9.Wagen(Stw.) 53to 90to
-----------------------------------------
Summe 545to 1072to
Wir haben hier also ein Gesamtgewicht von 545 Tonnen und ein Gesamtbremsgewicht von 1072 Tonnen.
Mit der Formel kommen wir hier also 1072 durch 545 mal 100 auf 196,69%. Kommastelle wird weggelassen und somit sind es richtig 196%.
Und bei 196% wird laut Tabelle der Eingabewert 180 genommen.
Das wars für heute wieder. Genug Stoff zum lesen. 😉
LG Tom
P.S: Anscheinend wird in DE mit R+E bei der Lok gerechnet. Also Mea Culpa falls sich jemand durch meine obere Erklärung "getriggert" fühlt.
@@SpaceMonkey6 ach Tom, du bist einfach der beste. Witzig ist das ich nun 3 Videos mit angeblichen Lokführern gesehen hab und alle 3 reden andern 😂 kein Wunder das der Zustand der DB so ist wie er ist. Wobei den einen muss ich in Schutz nehmen der hat das aus dem Kopf gemacht und wahrscheinlich das falsche im Kopf gehabt. Aber der eine meinte, das die E Bremse nur mein schleppen rausgerechnet wird 🤦🏻 was du sagst klingt aber eher nach Logic, danke 🙏
Jetzt hab ich es gerafft denke ich. Aber da ich gerade ne Zwangse bekomme habe und das völlig unverständlich, noch eine Frage. Ein GPA hat doch kein 500 Hz Magnet oder ?
@@OoOcommanderOoO Hier nochmal: In DE wird Lok mit "R+E" gerechnet. Siehe meine PN auf Discord.
Und nein, eine GPA hat keinen 500Hz Magnet.
Deine Rechnung hat doch gestimmt nur bist in der Tabelle verrutscht . Bis 205 sind es 180 und ab 206 sind es 200
@@j.w.2868 ach echt lol danke für den Hinweis .